Panasonic TY-TP42P10S, TY-TP50P10S, TY-TP58P10S User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Touch Panel
Modell-Nr.
TY-TP42P10S TY-TP50P10S TY-TP58P10S
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie dieses Gerät anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung anschließend für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
TQZH940-1
Mitgeliefertes Zubehör
Bitte vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbauen, Befestigen und Anschließen irgendwelcher Teile, dass das nachstehend aufgeführte Zubehör vollständig im Verpackungskarton enthalten ist. Die Anzahl ist jeweils in Klammern angegeben.
USB-Kabel, 3 m (1) Ferritkern (1)
Bedienungsanleitung (8)
• Japanisch
• Englisch
• Deutsch
• Französisch
• Italienisch
• Spanisch
• Russisch
• Ukrainisch
CD-ROM (1) Treiber-Software
Montagebügel A (2)
USB-Kabelhalterung (1)
Touch-Pen (1)
Montagebügel B (2) Vertikalmontagebügel (2)
Befestigungsschraube A (9)
Klettband (1)
(S. 7)
Befestigungsschraube B (12)
Gummifuß (6)*
(TY-TP42P10S) (TY-TP50P10S)
22
* Bei Verwendung eines Antirefl exionsfi lters
(Sonderzubehör) befestigen Sie diese Gummifüße oben auf den vorhandenen Gummifüßen an der Unterseite der rechten und linken Rahmeneinheit.
• Bei den Abbildungen und Beispielen von Bildschirmanzeigen handelt es sich um vereinfachte Darstellungen, die zum leichteren Verständnis dienen; sie können daher vom tatsächlichen Erscheinungsbild des Gerätes abweichen.
• Bei „Windows“ handelt es sich um eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. (Die offi zielle Bezeichnung von Windows lautet „Microsoft® Windows® Operating System“.)
• Bei allen sonstigen in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen handelt es sich um Marken, eingetragene Marken oder Produktbezeichnungen der betreffenden Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
BITTE ZUERST LESEN!
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung ........ 4
Pfl ege und Instandhaltung .................................. 6
Teilebezeichnungen ............................................. 7
Installation & Einrichtung
Zusammenbau des Touch Panel ........................ 8
Montage des Touch Panel ................................... 9
Einrichtung. ........................................................ 13
Installation der Treiber-Software ...................... 14
Anschlüsse und Plug-Ins .................................. 16
Deinstallieren der Treiber-Software ................. 19
BITTE ZUERST
LESEN!
Installation & Einrichtung Störungsbeseitigung
Bedienung
Einrichtung des Touch Panel ........................... 20
Verwendung der Treiber-Software ......................................... 20
Übersicht über die Elemente des Einrichtungs-Bildschirms
Erweiterte Einstellungen ........................................................ 25
Kalibrierung ............................................................................ 27
Einstellung der Berührungsempfi ndlichkeit ............................ 29
Einrichtung der Bereichs-Schaltfl ächen ................................. 32
Mehrmonitor-Einrichtung ........................................................ 35
Einstellung der Sensorposition .............................................. 39
Störungsbeseitigung
Vor Inanspruchnahme des Kundendienstes ... 40
Fehlermeldungen ............................................... 42
USB-Bandbreitenfehler .......................................................... 42
Technische Daten .............................................. 44
Bedienung
.... 21
Außenabmessungen ......................................... 45
3
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung
WARNUNG
Schützen Sie das Gerät vor Nässe.
• Wenn eine Flüssigkeit auf das Gerät verschüttet wurde, wischen Sie diese unverzüglich mit einem trockenen Tuch ab. Falls aus irgendeinem Grund eine Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt ist, trennen Sie unverzüglich das USB-Kabel ab, und wenden Sie sich dann bitte an Ihren Fachhändler. Wird das Gerät in diesem Zustand weiterverwendet, besteht die Gefahr von Brandausbruch und elektrischem Schlag.
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät zu zerlegen oder zu modifi zieren.
• Anderenfalls besteht die Gefahr von Brandausbruch und elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie eine Berührung der Kante des infrarotdurchlässigen Teils am Touch Panel.
• Die Kante des infrarotdurchlässigen Teils ist sehr scharf; bei einer Berührung besteht Verletzungsgefahr.
Stellen Sie den Betrieb bei Auftreten eines ungewöhnlichen Zustands unverzüglich ein.
• Falls ein ungewöhnlicher Zustand festgestellt wird (wenn das Gerät z.B. Rauch oder einen starken Geruch abgibt), trennen Sie unverzüglich das USB-Kabel ab, und wenden Sie sich dann bitte an Ihren Fachhändler. Wird das Gerät in diesem Zustand weiterverwendet, besteht die Gefahr von Brandausbruch, elektrischem Schlag und Funktionsstörungen.
Die Installation muss von einem Fachmann ausgeführt werden.
• Bei unsachgemäßer Befestigung der Montagebügel kann das Display herunterfallen und Verletzungen verursachen.
VORSICHT
Ziehen Sie beim Abtrennen des USB-Kabels stets am Steckverbinder.
• Wird am Kabel selbst gezogen, kann dieses beschädigt werden, und es besteht die Gefahr von Brandausbruch und elektrischem Schlag.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer Umgebung auf, die eine hohe Luftfeuchtigkeit oder Staubkonzentration aufweist.
• Anderenfalls besteht die Gefahr von Brandausbruch, elektrischem Schlag und Funktionsstörungen.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es Rauch oder Wasserdampf ausgesetzt ist, oder in der Nähe eines Ofens, eines Spülbeckens oder Luftbefeuchters auf.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Anderenfalls kann die Innentemperatur so weit ansteigen, dass ein Brand verursacht wird.
• Dieses Gerät umfasst ein optisches Touch Panel, das mit Infrarotstrahlen arbeitet. Sonnenlicht enthält Infrarotstrahlen, die den Betrieb des Touch Panel beeinträchtigen können.
Trennen Sie das USB-Kabel ab, bevor Sie das Gerät an einen anderen Ort transportieren.
• Anderenfalls kann das Kabel beschädigt werden, und es besteht die Gefahr von Brandausbruch und elektrischem Schlag. Außerdem besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt und Verletzungen verursacht.
Trennen Sie das USB-Kabel ab, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll.
• Aus Sicherheitsgründen sollte das USB-Kabel aus der Buchse gezogen werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer unstabilen Unterlage oder an einem Ort auf, an dem starke mechanische Schwingungen auftreten.
• Falls das Gerät umkippt oder herunterfällt, kann dies zu Verletzungen und Funktionsstörungen führen. Wenn das Gerät beschädigt worden ist, trennen Sie das USB-Kabel ab, und wenden Sie sich dann bitte an Ihren Fachhändler. Wird das Gerät in diesem Zustand weiterverwendet, besteht die Gefahr von Brandausbruch, elektrischem Schlag und Funktionsstörungen.
Platzieren Sie das Touch Panel nicht mit der Vorderseite zuunterst, und stellen Sie das Plasma-Display nicht darauf ab.
• Durch das Gewicht des Plasma-Displays kann eine Funktionsstörung des Touch Panel verursacht werden.
Transportieren Sie das Gerät nicht nach der Montage des Touch Panel am Plasma-Display.
• Durch das Gewicht des Plasma-Displays kann eine Funktionsstörung des Touch Panel verursacht werden.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem sehr heißen oder kalten Ort auf.
• Durch einen Betrieb des Gerätes an einem sehr heißen oder kalten Ort können Funktionsstörungen verursacht werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall Benzol, Farbverdünner, Alkohol oder ähnliche Substanzen zum Reinigen des Gerätes.
• Derartige Mittel können das Oberfl ächenfi nish angreifen und eine Verformung oder Verfärbung verursachen.
Zur Vermeidung von Betriebsstörungen sollten keine anderen Geräte, die mit Infrarotstrahlen arbeiten, in der Nähe dieses Gerätes verwendet werden.
4
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufstellung
Achten Sie beim Zusammenbau des Touch Panel darauf, alle Schrauben fest anzuziehen.
• Falls die Schrauben nicht sicher befestigt werden, kann das Touch Panel herunterfallen, wodurch Verletzungen und Schäden verursacht werden können.
Montage und Demontage des Displays müssen grundsätzlich von zwei Personen ausgeführt werden.
• Wenn diese Arbeiten von einer einzigen Person ausgeführt werden, besteht die Gefahr, dass das Display fallen gelassen wird, wodurch Verletzungen verursacht werden können.
Verwenden Sie keine anderen Displays als die im Katalog aufgeführten Geräte.
• Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das Gerät herunterfällt, wodurch Verletzungen und Schäden verursacht werden können.
Vorsichtshinweise zur Handhabung
Halten Sie das Touch Panel stets sauber.
• Dieses optische Touch Panel arbeitet mit Infrarotstrahlen; bei einer Verschmutzung des infrarotdurchlässigen Teils funktioniert das Gerät möglicherweise nicht einwandfrei. Reinigen Sie das infrarotdurchlässige Teil einmal am Tag mit einem weichen, trockenen Tuch.
Betreiben Sie das Gerät innerhalb des Nennspannungsbereichs.
• Vergewissern Sie sich, dass die örtliche Netzspannung der auf dem Typenschild angegebenen Nennspannung entspricht. Bei Betrieb mit einer Stromversorgung, die außerhalb des Nennspannungsbereichs liegt, können Betriebsfehler und Funktionsstörungen auftreten.
Halten Sie das Gerät von Orten fern, an denen starkes Rauschen auftritt.
• Vermeiden Sie einen Betrieb in der Nähe eines Gerätes, das sehr starkes Rauschen erzeugt. Anderenfalls kann Rauschen über das Netzteil in das Gerät eindringen und Betriebsfehler verursachen.
Berühren Sie den infrarotdurchlässigen Bildschirmbereich erst nach Starten des Betriebssystems.
• Warten Sie nach dem Einschalten des Personalcomputers unbedingt, bis der Start des Betriebssystems abgeschlossen ist, bevor Sie den infrarotdurchlässigen Bildschirmbereich berühren. Anderenfalls erfasst der Personalcomputer möglicherweise Gerätefehler und arbeitet danach nicht einwandfrei. In einem solchen Fall
starten Sie den Personalcomputer neu.
• Achten Sie beim Anschließen und Abtrennen des USB-Kabels sorgfältig darauf, den infrarotdurchlässigen Bildschirmbereich nicht zu berühren.
Halten Sie Fremdgegenstände aus dem Geräteinneren fern.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Metallgegenstände oder brennbare Materialien in das Geräteinnere eindringen oder durch die Öffnungen im Gehäuse eingeführt werden. Wenn sich während des Betriebs Fremdgegenstände im Geräteinneren befi nden, besteht die Gefahr von elektrischem Schlag und Funktionsstörungen.
Schützen Sie das Gerät vor Flüssigkeiten.
• Falls Wasser oder eine andere Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt, besteht die Gefahr von Brandausbruch, elektrischem Schlag und Funktionsstörungen. Stellen Sie keine Flüssigkeiten enthaltenden Behälter (z.B. Blumenvasen, Fischgläser, Kosmetika, Chemikalien oder Wasser) auf das Gerät.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Das Touch Panel ist aus Blech gefertigt. Es ist gefährlich, schwere Gegenstände darauf abzustellen.
Verwenden Sie ausschließlich den Touch-Pen im Lieferumfang dieses Touch Panel. Bei Verwendung anderer Produkte ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet.
BITTE ZUERST
LESEN!
Aufstellungsort
Wählen Sie den Aufstellungsort für das Touch Panel unter sorgfältiger Berücksichtigung der folgenden Vorsichtshinweise.
Vermeiden Sie eine Aufstellung des Gerätes an den folgenden Orten:
• Orte, an denen sehr hohe oder niedrige Temperaturen herrschen
• Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit
• Orte, die direkter Sonneneinstrahlung oder dem Licht starker Kunstlichtquellen ausgesetzt sind (Da es sich bei diesem Gerät um ein optisches Touch Panel handelt, ist dieser Punkt besonders sorgfältig zu beachten.)
• Orte mit hoher Staubkonzentration
• Orte, an denen Erschütterungen oder mechanische Schwingungen auftreten können
• Orte, an denen die Atmosphäre Chemikalien oder Wasserdampf enthält oder wo die Möglichkeit eines Kontakts mit Chemikalien besteht
• Orte in der Nähe von Rauschquellen (Generatoren, Klimaanlagen usw.)
5
Pfl ege und Instandhaltung
Pfl ege und Instandhaltung
* Achten vor dem Reinigen des Gerätes unbedingt darauf, das USB-Kabel abzutrennen. Reinigen Sie das Geräteinnere einmal im Jahr.
• Da das Gerät keine verkapselte Konstruktion aufweist, kann sich im Lauf der Zeit Staub im Inneren ansammeln. Dies kann zu einem unzuverlässigen Betrieb führen, da sich die Menge des für die Berührungserkennung verfügbaren Infrarotlichts verringert. Das Reinigungsintervall hängt von den Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort ab; bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Fachhändler.
• Vermeiden Sie sorgfältig eine Berührung des infrarotdurchlässigen Bildschirmbereichs des Plasma-Displays, und reiben Sie den Bildschirm nicht unter Kraftanwendung ab.
Reinigung des infrarotdurchlässigen Bildschirmbereichs.
• Entfernen Sie einmal am Tag Schmutzfl ecken und Fremdpartikel mit einem weichen Tuch vom infrarotdurchlässigen Bildschirmbereich. Wird dies versäumt, kann eine Funktionsstörung auftreten, die sich jedoch durch sachtes Abwischen der Verschmutzung beheben lässt. Bei starker Verschmutzung befeuchten Sie ein Tuch mit einer Lösung aus einem Teil eines neutralen Reinigungsmittels und 100 Teilen Wasser, wringen Sie das Tuch gründlich aus, wischen Sie die Schmutzfl ecken ab, und reiben Sie anschließend mit einem trockenen Tuch nach.
• Bitte beachten Sie, dass Kontakt mit leichtfl üchtigen Mitteln wie Farbverdünner, Benzol und Insektiziden sowie längerer Kontakt mit Gegenständen, die Materialien wie Gummi oder Vinyl enthalten, eine Verformung oder Verfärbung der Oberfl ächen des Gerätes verursachen können. Vermeiden Sie aus dem gleichen Grund auch den Gebrauch chemisch behandelter Reinigungstücher.
Bei Auftreten eines ungewöhnlichen Zustands
Falls das Gerät Rauch oder einen ungewöhnlichen Geruch abgibt.
• Ein fortgesetzter Betrieb des Gerätes in einem solchen Zustand ist äußerst gefährlich! Trennen Sie unverzüglich das USB-Kabel vom Personalcomputer ab, und bringen Sie das Gerät dann zur Reparatur zu Ihrem Fachhändler.
6
Teilebezeichnungen
Touch Panel (Vorderseite)
BITTE ZUERST
Linke Rahmeneinheit Rechte Rahmeneinheit
Touch Panel (Rückseite)
Untere Rahmeneinheit
USB-Buchse
Obere Rahmeneinheit
LESEN!
Touch-Pen
Befestigen Sie das Klettband am Touch Panel, um den Touch-Pen zu halten.
Klettband
Touch-Pen
7
Zusammenbau des Touch Panel
Legen Sie die obere, linke, rechte und untere Rahmeneinheit auf die
1
Transportschutzstücke.
Ordnen Sie die 6 Transportschutzstücke
so auf dem Boden an, dass ihre Pfeilmarkierungen alle in die gleiche Richtung weisen.
Platzieren Sie die vier Rahmeneinheiten in
den Vertiefungen der Transportschutzstücke. (Die Pfeilmarkierungen an der rechten und linken Rahmeneinheit müssen auf die obere Rahmeneinheit weisen.)
Achtung
• Die Rahmeneinheiten müssen zum Zusammenbau in den Transportschutzstücken platziert werden, da die Vorsprünge des Touch Panel leicht beschädigt werden können.
Transportschutzstück
Obere Rahmeneinheit
Untere Rahmeneinheit
Pfeilmarkierung
Befestigen Sie die linke und rechte Rahmeneinheit an der oberen Rahmeneinheit.
2
Richten Sie die Vorsprünge an
der Trägerplatte der oberen Rahmeneinheit auf die Löcher in der linken und rechten Rahmeneinheit aus.
Befestigen Sie die linke und
rechte Rahmeneinheit mit 4 Befestigungsschrauben B an der oberen Rahmeneinheit.
Hinweise zum Zusammenbau
• Die Lage der Montagelöcher für die Befestigungsschrauben B ist bei der linken und rechten Rahmeneinheit unterschiedlich.
• Falls die Teile nicht zusammenpassen, vertauschen Sie probeweise die linke und die rechte Rahmeneinheit miteinander.
Befestigungs­schrauben B
Trägerplatte
Obere Rahmeneinheit
Pfeilmarkierung
8
Befestigen Sie untere Rahmeneinheit an der linken und rechten Rahmeneinheit.
3
Richten Sie die Vorsprünge an der
Trägerplatte der unteren Rahmeneinheit auf die Löcher in der linken und rechten Rahmeneinheit aus.
Befestigen Sie die linke und
rechte Rahmeneinheit mit 4 Befestigungsschrauben B an der unteren Rahmeneinheit.
Befestigungsschrauben B
Trägerplatte
Montage des Touch Panel (in horizontaler Lage)
Befestigen Sie die Montagebügel am Touch Panel.
1
Passen Sie den Vorsprung oberhalb des runden Lochs in Montagebügel A in das Loch in der oberen
Rahmeneinheit ein, und ziehen Sie die Befestigungsschraube A handfest an.
Passen Sie wie in der Abbildung gezeigt den Vorsprung oberhalb des runden Lochs in Montagebügel
B in das Loch in der unteren Rahmeneinheit ein, und ziehen Sie dann die Befestigungsschraube A handfest an, um den Montagebügel B provisorisch zu halten. Schrauben Sie die Befestigungsschraube A halbwegs in das Loch in der unteren Rahmeneinheit ein.
Vorsprünge
Befestigungs-
schrauben A
Schraube
Montagebügel A
㊍㊎
Halbwegs
einschrauben
Befestigungs-
schrauben A
Schraube
Befestigen Sie das Touch Panel an der Vorderseite des Plasma-Displays.
2
Hinweise zum Zusammenbau
• Die Befestigung des Touch Panel am Plasma-Display muss von zwei Personen ausgeführt werden. Falls das Touch Panel fallen gelassen wird, kann dies Verletzungen verursachen.
• Legen Sie das Touch Panel nicht umgedreht auf den Boden, um das Plasma-Display von oben her daran zu befestigen, da der Infrarotsensor des Touch Panel dadurch beschädigt werden kann. Reparaturen von Schäden, die auf eine derartige unsachgemäße Vorgehensweise beim Zusammenbau verursacht wurden, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
Vorsprung
Installation & Einrichtung
Montagebügel B
Plasma-Display
Touch Panel
FALSCH
Boden
9
Montage des Touch Panel (in horizontaler Lage)
Sichern Sie das Touch Panel am Plasma-Display.
3
Lösen Sie die Befestigungsschraube A an dem (provisorisch gehaltenen) Montagebügel B, drehen
Sie den Montagebügel um 90 Grad, und passen Sie dann wie in der Abbildung gezeigt den Vorsprung oberhalb des runden Lochs in Montagebügel B in das Loch in der unteren Rahmeneinheit ein. Ziehen Sie die beiden Befestigungsschrauben A handfest an.
Befestigungsschrauben A
Montagebügel B
Schraube
Vorsprünge
Drehen Sie die Schrauben an Montagebügel A und B, bis der Spalt zwischen Touch Panel und
Plasma-Display geschlossen ist, und drehen Sie die Schrauben dann um weitere 2 Umdrehungen ein, um sie festzuziehen.
10
Montage des Touch Panel (in vertikaler Lage)
Befestigen Sie die Montagebügel am Touch Panel.
1
Passen Sie die Vorsprünge an den Vertikalmontagebügeln in die Löcher der Rahmeneinheiten ein,
und befestigen Sie die Bügel mit den Befestigungsschrauben B.
Passen Sie wie in den Abbildungen gezeigt die Vorsprünge oberhalb der runden Löcher in die Löcher
in der oberen und unteren Rahmeneinheit ein, und ziehen Sie dann die Befestigungsschrauben handfest an, um Bügel A und B provisorisch zu halten. Schrauben Sie die Befestigungsschrauben A halbwegs in die obere und untere Rahmeneinheit ein.
Vorsprung
Befestigungsschrauben A
Halbwegs einschrauben
Untere Rahmeneinheit
Halbwegs einschrauben
Vorsprung
Montagebügel A
Befestigungsschrauben A
Obere Rahmeneinheit
Vertikalmontagebügel
Befestigungsschrauben B
Befestigen Sie das Touch Panel an der Vorderseite des Plasma-Displays.
2
Um das Touch Panel am Plasma-Display zu befestigen, richten Sie die Ober- und Unterkante des
Touch Panel jeweils auf die Ober- und Unterkante des Plasma-Displays aus. Nachdem Sie das Touch Panel am Plasma-Display angebracht haben, justieren Sie seine Position so, dass die beiden schwarzen Rahmen links und rechts an der Vorderseite des Plasma-Displays die gleiche Breite aufweisen.
Installation & Einrichtung
Montagebügel B
Hinweise zum Zusammenbau
• Die Befestigung des Touch Panel am Plasma-Display muss von zwei Personen ausgeführt werden. Falls das Touch Panel fallen gelassen wird, kann dies Verletzungen verursachen.
• Legen Sie das Touch Panel nicht umgedreht auf den Boden, um das Plasma­Display von oben her daran zu befestigen, da der Infrarotsensor des Touch Panel dadurch beschädigt werden kann. Reparaturen von Schäden, die auf eine derartige unsachgemäße Vorgehensweise beim Zusammenbau verursacht wurden, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
FALSCH
Plasma-Display
Touch Panel
Boden
11
Montage des Touch Panel (in vertikaler Lage)
Sichern Sie das Touch Panel am Plasma-Display.
3
Lösen Sie die Befestigungsschrauben A an den (provisorisch gehaltenen) Montagebügeln A und
B, drehen Sie die Montagebügel um 90 Grad, und passen Sie dann wie in der Abbildung gezeigt die Vorsprünge oberhalb der runden Löcher in den Bügeln in die Löcher in der oberen und unteren Rahmeneinheit ein. Ziehen Sie dann beide Befestigungsschrauben A handfest an.
㊍㊍
Befestigungsschrauben A
Schraube
Vorsprünge
Obere Rahmeneinheit
Drehen Sie die Schrauben an Montagebügel A und B, bis der Spalt zwischen Touch Panel und
Plasma-Display geschlossen ist, und drehen Sie die Schrauben dann um weitere 2 Umdrehungen ein, um sie festzuziehen.
Hinweis
Wenn das Touch Panel in senkrechter Lage verwendet werden soll, stellen Sie die Sensorposition des Touch Panel auf „Vertical“ (Vertikal) ein. (S. 39)
Montagebügel A
Befestigungsschrauben A
Untere Rahmeneinheit
Vorsprünge
Schraube
Montagebügel B
12
Einrichtung
1
2
3
Installieren Sie die Treiber-Software
Schließen Sie das USB-Kabel zu diesem Zeitpunkt noch nicht an.
Seite 14
Verbinden Sie das Touch Panel mit dem Personalcomputer
Seite 16
Starten Sie den Computer neu
• Vergewissern Sie sich nach dem Neustart des Computers, dass das Symbol in der Taskleiste erscheint.
• Falls das Symbol nicht erscheint, mit einem „X“ darüber angezeigt wird oder eine Fehlermeldung erscheint, schlagen Sie bitte in den Abschnitten „Vor Inanspruchnahme des Kundendienstes“ (S. 40) und „Fehlermeldungen“ nach. (S. 42)
Installation & Einrichtung
4
Damit ist die grundlegende Einrichtung abgeschlossen.
Kalibrieren Sie das Touch Panel
Seite 27
Systemanforderungen für die Treiber-Software
Die Treiber-Software unterstützt sowohl die japanischen als auch die englischen Versionen von Windows 2000 (SP4 oder neuer), Windows XP (SP1 oder neuer) und Windows Vista (nur 32 Bit). * Bei „Windows“ handelt es sich um eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und anderen Ländern. Damit die Treiber-Software korrekt installiert und gestartet werden kann, muss die Betriebsumgebung die folgenden Mindestanforderungen erfüllen. <Windows 2000 oder Windows XP>
• Zentraleinheit … Pentium III oder neuere Version (Empfehlung: Celeron oder Pentium 4 mit einer
Taktgeschwindigkeit von mindestens 2 GHz)
• Hauptspeicher … mindestens 512 MB
• Festplattenlaufwerk … mindestens 30 MB freier Speicherplatz
• Kompatibilität mit der Schnittstelle USB 1.1/2.0
Einschränkungen beim Gebrauch der Treiber-Software
Die Maus-Emulationsfunktion kann nicht im Anmeldungsfenster, das beim Start von Windows erscheint, bei der Wiederaufnahme des Betriebs aus
dem Standby-Modus sowie bei aktiviertem Bildschirmschoner verwendet werden. Nach der Anmeldung wird die Maus-Emulationsfunktion aktiviert.
• Es ist keine Fernweck-Funktion vorgesehen, mit deren Hilfe der Bildschirm durch Berühren des Touch
Panel aus dem Standby-Modus aktiviert werden kann.
Falls die Betriebsumgebung Ihres Computers die obigen Mindestanforderungen nicht erfüllt oder die verwendeten
Anwendungen zuviel Speicherplatz beanspruchen, kann sich das Ansprechverhalten des Touch Panel verlangsamen.
• Nur das Betriebssystem Windows wird unterstützt. (Bei Einsatz in einer anderen als der oben genannten
Betriebsumgebung ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet.)
Bei Einsatz unter Windows Vista und Verwendung der Benutzerkontensteuerung spricht das Touch Panel nicht auf eine Berührung
an, wenn Fenster wie das Eigenschaften-Fenster erscheinen, bei denen eine Administrator-Berechtigung für Zugriff erforderlich ist.
Einschränkungen hinsichtlich anderer Touch Panel-Treiber
Wenn versucht wird, den Touch Panel-Treiber eines anderen Herstellers auf dem gleichen Computer zu installieren, auf dem diese
Treiber-Software installiert ist, oder umgekehrt diese Treiber-Software auf einem Computer zu installieren, auf dem bereits ein
anderer Touch Panel-Treiber installiert ist, lässt sich der Treiber möglicherweise nicht einwandfrei installieren.
In einem solchen Fall müssen Sie den bisherigen Treiber deinstallieren und dann den neuen Treiber installieren.
Wenn außerdem der Touch Panel-Treiber eines anderen Herstellers gestartet wird, während diese
Treiber-Software läuft, erscheint u.U. die Fehlermeldung „A driver is already running.“ (Ein Treiber läuft
bereits). In einem solchen Fall beenden Sie beide Treiber, und starten Sie dann den gewünschten Treiber.
13
Installation der Treiber-Software
Hinweise zur Installation
Schließen Sie das USB-Kabel erst nach beendeter Installation der Treiber-Software an.
Für Windows 2000/XP : Melden Sie sich mit Administrator-Berechtigung an. Für Windows Vista : Standard-Benutzer müssen das Administrator-Kennwort eingeben, um die Treiber-
Software installieren zu können. Wenn die Benutzerkontensteuerung (UAC) jedoch deaktiviert ist, müssen Sie sich mit Administrator-Berechtigung anmelden.
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das Laufwerk des Computers ein.
Daraufhin startet das Setup-Programm automatisch.
1
• Falls das Setup-Programm nicht automatisch startet: Für Windows 2000/XP : Klicken Sie auf [Start] [Ausführen...] Setup.exe. Für Windows Vista : Klicken Sie auf [Start] (Windows-Symbol) [Alle Programme] [Zubehör]
[Ausführen...].
Bei Windows Vista erscheint während des Installationsvorgangs u.U. die in der Abbildung links gezeigte oder eine ähnliche Warnmeldung.
2
3
Klicken Sie auf „Install this driver software anyway“ (Diese Treibersoftware trotzdem installieren).
Nachstehend wird das Setup-Verfahren für Windows XP erläutert.
Klicken Sie auf diese Schaltfl äche.
14
Wählen Sie den in der Abbildung links gezeigten Eintrag aus.
Klicken Sie auf diese Schaltfl äche.
4
Installation der Treiber-Software
Klicken Sie auf diese Schaltfl äche.
Installation & Einrichtung
Daraufhin erscheint u.U. die in der Abbildung links gezeigte oder eine ähnliche Warnmeldung.
Klicken Sie auf diese Schaltfl äche.
Die Installation ist abgeschlossen, wenn das links
5
Hinweise zur Neuinstallation (Aktualisierung)
Bei Verwendung von Windows Vista hindern bestimmte Spezifi kationen den Benutzer daran, Operationen an Dateien im Ordner „Programmdateien“ auszuführen. Aus diesem Grund werden einige Treiberdateien automatisch aus dem Ordner „Programmdateien“ in den Ordner „Kompatibilität“ kopiert, von dem aus auf sie Bezug genommen werden kann. Die Dateien im Ordner „Kompatibilität“ werden nicht automatisch gelöscht oder aktualisiert, wenn die Treiber­Software deinstalliert und dann neu installiert wird. Wenn diese Treiber-Software deinstalliert und dann neu installiert wird, startet sie mit den gleichen Einstellungen, die vor der Deinstallation aktiv waren, sofern die Datei „lsdrv.ini“ im Ordner „Kompatibilität“ nicht gelöscht wurde. Dies beruht darauf, dass für die Einstellungen auf die Dateien im Ordner „Kompatibilität“ Bezug genommen wird. Um diese Treiber-Software vollständig zu deinstallieren, müssen Sie daher die Dateien im Ordner „Kompatibilität“ manuell löschen.
abgebildete Fenster erscheint.
Klicken Sie auf diese Schaltfl äche.
Der Ordner „LSaDrv“ wird unter [Alle Programme] im Start-Menü abgespeichert.
• Wenn Sie die komplette Installation gewählt haben, wird die Treiber-Software automatisch im [Start]­Menü installiert, so dass sie beim Starten von Windows ebenfalls startet und das Touch Panel sofort betriebsbereit macht.
* Bei Windows Vista und bestimmten Spezifi kationen anderer Betriebssysteme wird die Datei „lsdrv.ini“ bei
einer Aktualisierung der Treiber-Software nur dann überschrieben, wenn die Aktualisierung der Datei „lsdrv.ini“ neueren Datums ist als die Aktualisierungsdaten.
15
Loading...
+ 33 hidden pages