PANASONIC SC-XH50EG User Manual

2
ALL
3
5
2
The illustration shows SC-PT70. Obrázek představuje model SC-PT70. Na rysunku przedstawiono model SC-PT70.
Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
DVD-Heimkino-Soundsystem
Système DVD home cinéma
Sistema del suono DVD Home Theater
Sehr geehrter Kunde
Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts danken. Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Lesen Sie vor dem Anschließen, dem Betrieb oder dem Einstellen dieses Erzeugnisses die Bedienungsanleitung vollständig durch. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
Die gezeigten Abbildungen können sich von Ihrem Gerät unterscheiden.
Cher client
Nous vous remercions d’avoir acheté cet appareil. Pour en obtenir les performances optimales et pour votre sécurité, veuillez lire attentivement les présentes instructions.
Avant de procéder au raccordement, au fonctionnement ou au réglage de ce produit, veuillez lire entièrement les instructions. Conservez ce manuel pour pouvoir vous y reporter ultérieurement.
Les illustrations montrées peuvent être différentes de votre appareil.
Caro cliente
La ringraziamo per l’acquisto di questo prodotto. Per ottenere prestazioni ottimali e per ragioni di sicurezza, consigliamo di leggere con attenzione le istruzioni.
Prima di collegare, far funzionare o regolare l’apparecchio, leggere completamente queste istruzioni. Conservare questo manuale.
L’aspetto dell’unità mostrata nelle illustrazioni potrebbe apparire diverso da quello dell’unità in dotazione.
Regionalcode/Code de zone/Numero regionale
Mit diesem Player können Sie DVD-Videos, die auf dem Etikett den Regionalcode “2” oder “ALL” enthalten, wiedergeben. Le lecteur permet de lire les DVD-Vidéo qui portent une étiquette avec le code de zone “2” ou “ALL”. Il lettore è in grado di riprodurre DVD-Video contrassegnati con etichette contenenti il numero regionale “2” o “ALL”.
Beispiel/Exemple/Esempio:
[EG]
RQTX1323-D
Anlage/Système/Sistema SC-XH50
(Im Inneren des Gerätes)
(À l’intérieur de l’appareil)
(All’interno del prodotto)
Hauptgerät/Appareil principal/Unità principale SA-XH50 Lautsprechersystem/
Système de haut-parleurs/ Sistema di altoparlanti
Subwoofer/Caisson de basse/Subwoofer SB-HW22
Die Erläuterungen von Bedienungsverfahren in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich hauptsächlich auf den Gebrauch der Fernbedienung, doch können die entsprechenden Vorgänge auch am Hauptgerät ausgeführt werden, sofern die gleichen Funktionstasten wie an der Fernbedienung vorhanden sind.
Bien que les commandes soient principalement décrites pour la télécommande, vous pouvez également les effectuer directement sur l’appareil principal lorsque les touches de commande sont identiques.
Le operazioni descritte in queste istruzioni per l’uso si eseguono principalmente con il telecomando, ma si può anche usare l’unità principale se i comandi sono gli stessi.
Frontlautsprecher/Enceintes avant/Diffusori anteriori SB-HF70 Mittellautsprecher/Enceinte centrale/Diffusore centrale SB-HC70 Surround-Lautsprecher/Enceinte surround/Diffusori surround SB-HS70
Zubehör/Accessoires/Accessori
Überprüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile mitgeliefert wurden. Veuillez vérifier et identifier les accessoires fournis. Controllare e identificare gli accessori in dotazione.
1 Fernbedienung/Télécommande/Telecomando
(N2QAYB000627)
2 Batterien für Fernbedienung/Piles de télécommande/Pile del telecomando
1 UKW-Zimmerantenne/Antenne FM intérieure/Antenna FM interna
Lautsprecherkabel/Câble d’enceinte/Cavi dei diffusori
3 kurze Kabel/câbles courts/cavi corti2 lange Kabel/câbles longs/cavi lunghi
1 Netzkabel/Cordon d’alimentation/Cavo di alimentazione CA
2 Bögen mit Lautsprecherkabelaufkleber/Feuilles d’autocollants pour câble du haut-parleur/
Fogli di etichette per i cavi dei diffusori
RQTX1323
2
2
1 2 3 4 5 6
7 809
10
TV
INPUT
AV
VOL
 
 
CANCEL
DVD
SEARCH
SKIP
FUNCTIONS
S
U
N
E
M
P
O
T
PLAY MODE
–REPEAT
SOUND
SURROUND W.SRD FL DISPLAY
–SLEEP
–CH SELECT
10
RADIO
PLAY
SLOW
PAUSE
STOP
A
R
T
T
OK
VOL
MUTE
EXT-IN
SEARCH
SKIP
EXIT
M
E
N
U
RETURN
 
 
Die umkreisten Nummern in der Bedienungsanleitung (z. B. Drücken Sie [Í]1) entsprechen den umkreisten Nummern der obigen Abbildung. Les chiffres entourés d’un cercle dans le mode d’emploi (p. ex. Appuyez sur [Í]1) correspondent aux chiffres entourés d’un cercle ci-dessus. I numeri racchiusi da un cerchio indicati nelle istruzioni d’uso (es. Premere [Í]1) corrispondono ai numeri racchiusi da un cerchio mostrati in alto.
RQTX1323
3
3
1-MIC-2
MUSIC PORT
VOL
Bedienungsanleitung
Fernbedienung
1 Ein- und Ausschalten des Hauptgeräts (B 8)
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReference
2 Auswahl von Kanälen und Titelnummern usw / Eingabe von
Nummern (B 9, 11)
3 Löschen (B 12) 4 Auswahl der Quelle
[DVD]: Auswahl von Disc als Quelle (B 11) [RADIO]: Wählen Sie den FM-Tuner (B 9) [EXT-IN]: Wählen Sie das externe Audio als Quelle
(B 9) AV # AUX # ARC # USB
^--------- ----------- ------------------------- -}
5 Grundlegende Schritte für die Wiedergabe (B 11) 6 Bildschirmmenü anzeigen (B 13) 7 Anzeige eines Disc-Hauptmenüs (B 12) 8 Auswahl oder Bestätigung von Menüpositionen / Frame-by-
frame (B 11)
9 Wählen Sie den Wiedergabemodus aus / Stellen Sie den
Wiederholmodus ein (
: Wählen Sie den Tonmodus aus / Wählen Sie den
Lautsprecherkanal aus (B 10, 11)
; Auswahl der Surround-Klangeffekte (B 10)
oder
Einstellen des Sleep-Timers
Drücken Sie [jSLEEP]. Drücken Sie wiederholt [jSLEEP], während die Zeit auf dem Display des Hauptgeräts angezeigt wird.
Bei jedem Betätigen der Taste:
SLEEP 30 # SLEEP 60 # SLEEP 90 # SLEEP120
^---------- ---------------- OFF (Löschen) (--------- -----------------}
Drücken Sie die Taste erneut und halten Sie sie gedrückt, um die
verbleibende Zeit zu bestätigen.
< TV-Operationen
Richten Sie die Fernbedienung auf den Panasonic­Fernseher und drücken Sie die Taste. [TV, Í]: Ein- und Ausschalten des Fernsehers
[INPUT, AV]: Ändern der Videoeingangsmodalität des
[r, VOL, s]: Einstellen der Lautstärke des Fernsehers Es ist möglich, dass dies bei einigen Modellen nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
= Einstellen der Lautstärke des Hauptgeräts > Stummschalten des Audiosignals
“MUTE” blinkt auf dem Display des Hauptgeräts auf, während diese
Funktion aktiv ist. Drücken Sie die Taste zum Löschen erneut oder stellen Sie die Lautstärke ein.
≥ ≥ Die Stummschaltung wird abgeschaltet, wenn Sie das Gerät auf
Standby schalten.
? Manuelle Auswahl von Radiosendern (B 9) @ Auswahl von voreingestellten Radiosendern (B 9) A Schließen Sie die Anzeige B Anzeige des Menüs START (B 9) C Anzeige eines Disc-Menüs (B 12) D Zurück zur vorausgehenden Bildschirmanzeige (B 12) E Umschalten der Informationen auf dem Display des
Hauptgeräts (B 12)
F Ein- und Ausschalten von Whisper-mode Surround (B 11)
B 12, 13)
Fernsehers
Vermeiden von Interferenzen mit anderen Panasonic-Geräten
Möglicherweise werden andere Panasonic-Audio- oder -Videoanlagen eingeschaltet, wenn Sie das Gerät mit Hilfe der mitgelieferten Fernbedienung bedienen. Sie können dieses Gerät in einer anderen Modalität betrieben, indem Sie den Betrieb der Fernbedienung auf “REMOTE 2” einstellen.
Das Hauptgerät und die Fernbedienung müssen auf die gleiche Modalität eingestellt werden.
1 Drücken Sie [EXT-IN]4, um “AUX” auszuwählen. 2Drücken Sie [< OPEN/CLOSE]2 auf dem Hauptgerät und [2] auf der
Fernbedienung und halten Sie die Tasten gedrückt, bis auf dem Display des Hauptgeräts “REMOTE 2” angezeigt wird.
3 Drücken Sie [OK]8 und [2] auf der Fernbedienung und halten Sie die
Tasten für zumindest zwei Sekunden gedrückt. Wiederholen Sie zum Zurückstellen der Modalität auf “REMOTE 1” die beiden Schritte und ersetzen Sie dabei [2] durch [1].
Hauptgerät
1 Bereitschafts-/Ein-Schalter (Í/I)
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen Betriebsbereitschaft heraus eingeschaltet. Auch im Bereitschaftszustand nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf.
2 Öffnen/Schließen des Disk-Faches (B 11) 3 Disc-Fach 4 Signalsensor Fernbedienung 5 Anzeige (FL-Anzeige) 6 Schließen Sie das USB Gerät an (B 15) 7 Einstellen der Lautstärke des Hauptgeräts
STROMSPAR-FUNKTIONEN
Das Hauptgerät ist energiesparend und hat einen geringen Stromverbrauch.
Automatische Abschaltfunktion
Das Hauptgerät schaltet nach einer Nichtbenutzung über 30 Minuten automatisch in den Standby-Modus. z.B. – Es liegt kein Audiosignal von einem externen Gerät an.
–Die Wiedergabe des Mediums ist gestoppt/in Pause. –Das Disc-Menü wird angezeigt und Wiedergabe wurde nicht
gewählt. (Diese Funktion ist je nach der Anwendungsart der Discs unter Umständen nicht aktiv.)
RQTX1323
DEUTSCH
4
4
INHALTSVERZEICHNIS
Inbetriebnahme
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Bedienungsanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
STROMSPAR-FUNKTIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Quick Start-Anleitung
schritt 1 Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
schritt 2 Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
schritt 3
schritt 4 Vorbereitung der Fernbedienung . . . . . . . . 8
schritt 5 Easy setup (Einfach-Setup). . . . . . . . . . . . . 8
Radio hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Automatische Voreinstellung der Sender . . . . . . . . . . . . . . . 9
Hören/Bestätigung der voreingestellten Kanäle . . . . . . . . . .9
Manuelle Sendereinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Verwendung des START Menüs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Auswahl der Quelle mit der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . 9
Anhören des Tons des Fernsehers oder sonstigen
Geräten mit diesen Gerätelautsprechern . . . . . . . . . .10
Genuss von Klangeffekten aus allen Lautsprechern
Genuss der Surround-Klangeffekte . . . . . . . . . . . . . .10
Wählen des Klangmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Leise-Modus Surround . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Einstellung des Lautsprecherniveaus
während der Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Einstellen des Lautsprechergleichgewichts
während der Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Anschließen der Lautsprecher . . . . . . . . . . . . .6
Anschlüsse der Radio-Antenne . . . . . . . . . . . .7
Audio- und Video-Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . .7
Anschluss der Wechselstromversorgung
. . . 8
Wiedergabe von Discs
Basis-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Wiedergabe von der ausgewählten Position aus. . . . . 12
Sonstige Wiedergabemodalitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Programm und Random-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Wiedergabe wiederholen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Benutzung von On-Screen-Menüs. . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Weitere Bedienvorgänge
Verknüpfter Betrieb mit dem Fernseher
(VIERA Link “HDAVI ControlTM”) . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Einrichten des Audio-Link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Einfache Steuerung nur mit der
VIERA-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wiedergabe von einem USB-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Referenz
Ändern der Einstellungen des Wiedergabegeräts . . . . 15
DivX-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Wiedergabe von DivX-Untertiteltext . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Wiedergabefähige Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Optionen für die Installation der Lautsprecher . . . . . . 19
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Anleitung zur Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lizenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Vorsichtsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Inbetriebnahme
Discs
Wiedergabe von
Weitere
Bedienvorgänge
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG. DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER HIER ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN. REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND, ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG: DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE,
FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU SCHÜTZEN; BLUMENVASEN UND ANDERE MIT FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTE BEHÄLTER DÜRFEN NICHT AUF DIESES GERÄT GESTELLT WERDEN.
AUSSCHLIESSLICH DAS EMPFOHLENE ZUBEHÖR
VERWENDEN.
AUF KEINEN FALL DIE ABDECKUNG (ODER
RÜCKWAND) ABSCHRAUBEN; IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE TEILE; DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. REPARATURARBEITEN SIND GRUNDSÄTZLICH DEM KUNDENDIENSTPERSONAL ZU ÜBERLASSEN.
DIESES GERÄT IST FÜR DEN BETRIEB IN LÄNDERN MIT GEMÄSSIGTEM KLIMA BESTIMMT.
WARNUNG!
UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU GEWÄHRLEISTEN,
DARF DIESES GERÄT NICHT IN EINEM BÜCHERREGAL, EINBAUSCHRANK ODER EINEM SONSTIGEN ENGEN RAUM INSTALLIERT ODER AUFGESTELLT WERDEN. SORGEN SIE DAFÜR, DASS DER BELÜFTUNGSZUSTAND NICHT DURCH VORHÄNGE ODER ANDERE MATERIALIEN BEHINDERT WIRD, UM STROMSCHLAG- ODER FEUERGEFAHR DURCH ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN.
ACHTEN SIE DARAUF, DIE ENTLÜFTUNGSSCHLITZE DES
GERÄTES NICHT DURCH GEGENSTÄNDE AUS PAPIER ODER STOFF ZU BLOCKIEREN, Z.B. ZEITUNGEN, TISCHDECKEN UND VORHÄNGE.
STELLEN SIE KEINE QUELLEN OFFENER FLAMMEN, Z.B.
BRENNENDE KERZEN, AUF DAS GERÄT.
BEACHTEN SIE BEI DER ENTSORGUNG VERBRAUCHTER
BATTERIEN DIE EINSCHLÄGIGEN UMWELTSCHUTZBESTIMMUNGEN.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinflussung festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung von diesem Gerät betrieben werden.
Das Gerät sollte in der Nähe einer Netzsteckdose so aufgestellt werden, dass im Störungsfall jederzeit ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker gewährleistet ist. Ein unbehinderter Zugang zum Netzstecker muss stets gewährleistet sein. Um dieses Gerät vollständig vom Netz zu trennen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
5
RQTX1323
5
Referenz
DEUTSCH
schritt 1 Aufstellung
120°
60°
Mittellautsprecher
§2
Frontlautsprecher (links)
Subwoofer
§3
Surround­Lautsprecher (links)
Surround­Lautsprecher (rechts)
Frontlautsprecher (rechts)
Hauptgerät
§1
FRONT
Lch
1
FRONT
Lch
1
Die Verwendung der Aufkleber der Lautsprecherkabel vereinfacht das Anschließen der Kabel.
z.B. Frontlautsprecher (L)
Klebeetikett für Lautsprecherkabel
Kurzes Kabel
z.B.
FRONTFRONT
SURROUNDSURROUND
L
R
L
R
5
6
5
2
1
4
3
5
5
5
SUBWOOFERSUBWOOFER
CENTERCENTER
Hauptgerät (hinten)
Weiß
Blau linie
Weiß
Blau linie
Drücken!
Surround­Lautsprecher (L)
Drücken!
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an die entsprechenden Lautsprecher unter Bezugnahme auf die obige Tabelle an. Den Draht ganz einstecken, dabei darauf achten, dass die Isolierung nicht eingesteckt wird.
Achten Sie darauf, dass die Lautsprecherdrähte sich nicht überkreuzen und die Polarität nicht umgekehrt wird, da dies zu Schäden an den Lautsprechern führen kann.
i: Weiß j: Blau linie
Wie die Aufstellung Ihrer Lautsprecher den Bass- und Klangbereich beeinflussen kann. Bitte bedenken Sie die folgenden Punkte:
Stellen Sie die Lautsprecher auf eine flache und stabile Unterlage auf.Halten Sie mit den Lautsprechern einen Abstand von zumindest 10 mm
zum System ein, um eine ordnungsgemäße Lüftung zu gewährleisten.
Falls die Lautsprecher zu nahe am Boden, an der Decke oder an Ecke
aufgestellt werden, kann dies zu einem zu starken Bass führen. Decken Sie Wände und Fenster mit einem dicken Vorhang ab.
Bitte nehmen Sie für optionale Wandhalterungen auf 19 Bezug. Einstellungsbeispiel (“Surround-Anlage (empfohlen)”: Standard
Surround Aufstellung) Stellen Sie die Front-, Center- und Surround-Lautsprecher annähernd in der gleichen Entfernung von der Sitzposition auf. Die Winkel im Diagramm sind Näherungsangaben.
§1 Beim Aufstellen mindestens 5 cm Freiraum auf allen Seiten einhalten, um eine ausreichende Lüftung sicherzustellen.
§2 Aufstellung auf einem Regal oder Schrank. Die vom Lautsprecher erzeugten Vibrationen können das Bild stören, wenn der Lautsprecher direkt auf dem Fernseher aufgestellt wird.
§3 Stellen Sie den Lautsprecher rechts oder links vom Fernseher auf dem Boden oder auf einer stabilen Unterlage auf, so dass er keine Vibrationen erzeugen kann. Halten Sie einen Abstand von 30 cm zum Fernseher ein.
Je nach Grundriss wollen Sie möglicherweise alle Lautsprecher vorne verwenden (“Front-Anordnung (Alternative)”) (B 8, Easy setup (Einfach­Setup)).
schritt 2 Anschlüsse
Schalten Sie das gesamte Gerät vor dem Anschließen aus und lesen Sie die entsprechende Betriebsanleitung.
Schließen Sie die nicht Stromversorgung an, bis alle anderen Anschlussarbeiten abgeschlossen worden sind.
Anschließen der Lautsprecher
1
Kabeltyp Lautsprecher
(An Subwoofer
angeschlossen)
Subwoofer 6
Mittellautsprecher 5 CENTER / CENTRE
Kurz
Frontlautsprecher (R) 2 Frontlautsprecher (L) 1
Lang
Vergleichen Sie den Lautsprechertyp mit dem Etikett auf dem Lautsprecher, bevor das entsprechende Kabel angeschlossen wird.
Surround-Lautsprecher (R) 4 Surround-Lautsprecher (L) 3
SUBWOOFER /
ENCEINTE
D’EXTRÊMES-
GRAVES
FRONT /
AVA NT
SURROUND /
AMBIOPHONIE
Anmerkungen zur Benutzung der Lautsprecher
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Lautsprecher
Die Verwendung anderer Lautsprecher kann zu Beschädigungen des Geräts für und die Klangqualität wird negativ beeinflusst.
Sie können Ihre Lautsprecher beschädigen und Ihre Lebenszeit
verringern, falls Sie das Audiosignal über einen langen Zeitraum mit hohem Pegel wiedergeben.
Verringern Sie in den folgenden Fällen die Lautstärke, um
Beschädigungen zu vermeiden: – Wenn das Audiosignal verzerrt wiedergegeben wird. – Wenn die Lautsprecher aufgrund eines Plattenspielers, Rauschen
eines FM-Senders oder kontinuierlichen Signalen eines Oszillators,
einer Test-Disc oder eines elektronischen Instruments nachhallen. – Beim Einstellen der Klangqualität. – Beim Ein- oder Ausschalten des Geräts.
Falls unregelmäßige Farben auf dem Fernseher erscheinen
Der Center-Lautsprecher ist für die Aufstellung in der Nähe eines Fernsehers vorgesehen, aber bei einigen Fernsehern und Setup­Kombinationen kann das Bild beeinträchtigt werden.
Schalten Sie in diesem Fall den Fernseher für ca. 30 Minuten aus.
Die Entmagnetsierungsfunktion des Fernsehers sollte das Problem beheben. Entfernen Sie die Lautsprecher vom Fernseher, falls das Problem fortbesteht.
Achtung
Das Hauptgerät und die mitgelieferten Lautsprecher sind
ausschließlich für die hier angegebene Aufstellungsweise vorgesehen. Anderenfalls kann es zu Beschädigungen des Verstärkers und/oder der Lautsprecher sowie zur Brandgefahr kommen. Wenden Sie sich an qualifiziertes Personal, falls es zu Beschädigungen gekommen ist oder falls Sie eine plötzliche Änderung der Performance feststellen.
Versuchen Sie nicht, diese Lautsprecher mit Verfahren an der
Wand aufzuhängen, die von den im vorliegenden Handbuch beschrieben verschieden sind.
RQTX1323
DEUTSCH
Achtung
Berühren Sie nicht die Frontbespannung der Lautsprecher. Packen Sie
6
sie an den Seiten.
6
Anschlüsse der Radio-Antenne
FM ANT
(75 )
Klebeband
Hauptgerät (hinten)
UKW-Zimmerantenne
(im Lieferumfang enthalten) Befestigen Sie dieses Ende des Antennenkabels so, das sein optimaler Empfang gewährleistet ist.
FM ANT
(75 )
Verwenden Sie eine Außenantenne, falls der Radioempfang schlecht ist.
Klemmen Sie die Antenne ab, wenn das Gerät nicht benutzt wird.Benutzen Sie die Außenantenne nicht während eines Gewitters.
Hauptgerät (hinten)
75 Koaxialkabel cable
(nicht im Lieferumfang enthalten)
UKW-Außenantenne (Verwenden einer Fernsehantenne (nicht im Lieferumfang enthalten))
Die Antenne sollte von einem kompetenten Fachmann installiert werden.
HDMI (ARC) AV OUT
HDMI (ARC)
AV
OUT
(ARC)
TV
HDMI-Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Hauptgerät (hinten)
Achten Sie darauf, dass Sie die ARC-kompatible Buchse des Fernsehers zum Anschluss verwenden. (S. Betriebsanleitung des Fernsehgeräts.)
TV
HDMI-Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Tonkabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Hauptgerät (hinten)
AV
AV
AV
SCART-Kabel
§2
(nicht im Lieferumfang enthalten)
TV
Hauptgerät (hinten)
2
Verwendung einer Innenantenne
Verwendung einer Außenantenne
Anschluss an einen zu ARC kompatiblen Fernseher
Was ist ARC?
ARC ist eine Abkürzung für Audio Return Channel und ist auch als HDMI ARC bekannt. Sie bezieht sich auf eine der HDMI-Funktionen. Ist der Fernseher zu ARC kompatibel, kann der Ton vom Fernseher an dieses Gerät über das HDMI-Kabel übertragen werden, ohne dass ein zusätzlicher Audioanschluss erforderlich ist.
Für Einzelheiten siehe Betriebsanleitung des Fernsehers.
Inbetriebnahme
Audio- und Video-Anschlüsse
3
Schließen Sie, um den TV-Ton auf dem Soundsystem zu hören, das
SCART-Kabel, das HDMI­Siehe Betriebsanleitung der entsprechenden Geräte für die erforderlichen Einstellungen für Tonleistung.
§1 Nur beim Anschluss an einem zu ARC kompatiblen Fernseher. Siehe unter “Anschluss an einen zu ARC kompatiblen Fernseher” für
§1
Kabel oder das Audiokabel an.
Details. (B rechts)
Empfohlener Anschluss an einen Fernseher
Dieser Anschluss bietet die beste Bild- und Audioqualität.
VIERA Link “HDAVI Control”
Falls Ihr Panasonic-Fernseher VIERA Link-kompatibel ist, können Sie Ihren Fernseher mit den Operationen des Home-Theater-Systems synchronisieren und umgekehrt (B 14, Verknüpfter Betrieb mit dem Fernseher).
Verwenden Sie Hochgeschwindigkeitskabel HDMI, die das HDMI Logo vorweisen (wie auf dem Deckblatt gezeigt)
Nicht-HDMI-konforme Kabel können nicht verwendet werden.Wir empfehlen die Verwendung von HDMI-Kabeln von Panasonic.
Empfohlene Artikelnummer: RP-CDHS15 (1,5 m), RP-CDHS30 (3,0 m), RP-CDHS50 (5,0 m), usw.
Bei Fernsehgeräten mit mehr als einem HDMI-Anschluss schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts nach, um den Anschluss festzulegen.
Stellen Sie keine Video-Verbindungen über Videokassettenrecorder her.
Aufgrund der Kopierschutzfunktion ist es möglich, dass das Bild nicht ordnungsgemäß angezeigt wird.
Nehmen Sie nach dem Anschluss über das HDMI
die dem Tontyp ihres digitalen Gerätes entsprechen (B 10). (Nur Dolby Digital und PCM können über diesen Anschluss wiedergegeben werden.)
.
1
§
-Kabel Einstellungen vor,
Anschluss ohne einen zu ARC kompatiblen Fernseher
AV IN
HDMI AV OUT
(ARC)
AUX
L
R
AUX
AV
OUT
Alternativer Anschluss an einen Fernseher
§2 Dieser Anschluss gestattet es auch, das Audiosignal des Fernsehers über Ihr Home-Theater-System wiederzugeben (B 9, Auswahl der Quelle mit der Fernbedienung). Wählen Sie den geeigneten Audio-Ausgang (z.B. Monitor) am Fernseher aus.
Zur Verbesserung der Bildqualität können Sie den Videosignal-Ausgang vom Anschluss SCART (AV) ändern, um ihn an den Typ des verwendeten Fernsehers anzupassen. Wählen Sie “S-Video”, “RGB 1” oder “RGB 2” aus “Videoausg. SCART”
im Video Menü (B 16) aus.
Wenn sowohl das HDMI-Kabel, als auch das SCART-Kabel
angeschlossen sind, ist keine RGB-Ausgabe am SCART (AV)­Anschluss vorhanden.
Bei verschiedenen Tonquellen (wie Blu-Ray Player, DVD-Rekorder, VCR, usw.) müssen diese mit den verfügbaren Eingängen des Fernsehers verbunden werden und der Ausgang des Fernsehers sollte mit dem SCART (AV), AUX oder HDMI AV OUT
§1
Anschluss des Geräts verbunden werden.
7
RQTX1323
7
Quick Start-Anleitung
DEUTSCH
schritt 3 Anschluss der
AC IN
Hauptgerät (hinten)
Netzkabel
(im Lieferumfang enthalten)
Zur Netzsteckdose
R6/LR6, AA
Hineindrucken und herausnehmen.
Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
Legen Sie die Batterien in der richtigen Polaritat (r und j) in die Fernbedienung ein.
Wechselstromversorgung
schritt 5 Easy setup (Einfach-Setup)
Der Einfach-Setup-Bildschirm unterstützt Sie bei den erforderlichen Einstellungen.
Vor be re itu ng
Schalten Sie Ihren Fernseher ein und wählen Sie die geeignet Video­Eingangsmodalität aus (z.B. VIDEO 1, AV 1, HDMI, usw.), um die Verbindungen an dieses Gerät anzupassen. Bitte nehmen Sie zur Änderung der Video-Eingangsmodalität Ihres
Fernsehers auf die entsprechende Bedienungsanleitung Bezug.
Diese Fernbedienung ist zur Steuerung einiger grundlegender TV-
Funktionen geeignet (B 4).
Energieeinsparung
Das Hauptgerät verbraucht auch im Standby-Modus eine geringe Menge Strom (ca. 0,8 W). Lösen Sie es, um Strom zu sparen, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, von der Netzsteckdose. Beim erneuten Anschluss des Hauptgerätes müssen einige Speicheroptionen zurückgesetzt werden.
Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für das Anschließen des Hauptgeräts bestimmt. Verwenden Sie es nicht für andere Geräte. Verwenden Sie außerdem keine anderen Kabel für das Hauptgerät.
schritt 4 Vorbereitung der Fernbedienung
Batterien
VORSICHT
Explosionsgefahr bei Verwendung falscher Batterien. Nur durch Batterien desselben oder eines vom Hersteller empfohlenen gleichwertigen Typs austauschen. Verbrauchte Batterien gemäß Herstelleranweisungen entsorgen.
Verwenden Sie Alkali- oder Manganbatterien.Keiner Hitze oder Feuereinwirkung aussetzen.Die Batterien nicht über längere Zeit bei geschlossenen Türen und
Fenstern im Fahrzeug im direkten Sonnenlicht liegen lassen.
Vermeiden:
mischen von alten und neuen Batterien.gleichzeitige Verwendung unterschiedlicher Batterietypen.zerlegen oder Kurzschließen.versuchen, Alkali- oder Manganbatterie nachzuladen.batterien verwenden, deren Ummantelung beschädigt ist.
Eine falsche Behandlung der Batterien kann zum Austreten von Elektrolytflüssigkeit führen, die schwere Beschädigungen der Fernbedienung verursachen kann.
Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, falls sie für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Lagern Sie die Batterie an einem kühlen, dunklen Ort.
Benutzung
Auf den Sensor für Fernbedienungssignal richten (B 4) und Hindernisse vermeiden.
Entfernung: Innerhalb von ca. 7 m Winkel: Innerhalb von ca. 20° nach oben und unten und ca. 30° nach links und rechts
Drücken Sie [Í]1, um das Gerät einzuschalten.
1
Der Bildschirm Einfach-Setup wird automatisch angezeigt.
Drücken Sie [3, 4]8, um “Ja” auszuwählen und
2
drücken Sie dann [OK]8. Befolgen Sie die Meldungen und nehmen Sie die
3
Einstellungen mit [3, 4, 2, 1]8 und [OK]8 vor. Sprache
Wählen Sie die für die Menü-Anzeige verwendete Sprache aus.
TV-Bildformat
Wählen Sie das Aussehen zur Anpassung Ihres Fernsehers aus.
Lautspr.-Anordnung
Wählen Sie “Surround-Anlage (empfohlen)” Modus oder “Front­Anordnung (Alternative)” Modus gemäß Ihrer Lautsprecheranordnung (B 6, Aufstellung) aus.
Lautsprecher-Prüf.
Hören Sie die Lautsprecherausgabe ab, um die Lautsprecheranschlüsse zu überprüfen.
Lautsprecher-Ausg.
Nehmen Sie die Surround-Klang-Einstellungen für die Lautsprecherausgabe vor.
TV-Toneingang
Wählen Sie die Audio-Eingabeverbindung Ihres Fernsehers aus. Für die AUX-Verbindung (B 7): Wählen Sie “AUX” aus. Für HDMI-Anschluss (B 7): Wählen Sie “ARC” aus. Für SCART (AV) Anschluss (B 7): Wählen Sie “AV” aus. Dies ist die TV-Toneingang-Einstellung für VIERA Link “HDAVI Control”. (B 14)
Drücken Sie [OK]8, um das “Einfach-Setup” zu beenden.
4
Diese Einstellung können Sie immer durch Auswahl von “Einfach-Setup” im
Menü Setup vornehmen. (B 17)
Falls dieses Gerät an einen “HDAVI Control 3 oder später” -kompatiblen
Fernseher über HDMI-Kabel angeschlossen ist, werden das Menü Sprache und die Information TV-Aussehen via VIERA Link gesucht.
Falls dieses Gerät an einen “HDAVI Control 2”-kompatiblen Fernseher über
HDMI-Kabel angeschlossen ist, werden das Menü Sprache und die Information TV-Aussehen via VIERA Link gesucht.
RQTX1323
DEUTSCH
8
8
Radio hören
z.B.:
Eingangswahl
Setup Sound
DVD/CD Heimkino
DVD/CD
Heimkino
Eingangswahl Setup
Disc wiedergeben
TOP MENU(DVD) MENU(DVD)
Wiedergabe/menüaufruf
Automatische Voreinstellung der Sender
Es können bis zu 30 Sender eingestellt werden.
Drücken Sie [RADIO]4, um “FM” auszuwählen.
1
Drücken Sie [MENU]C.
2
Bei jedem Drücken der Taste: LOWEST (werksvoreinstellung): Zum Beginnen der automatischen Voreinstellung mit der niedrigsten Frequenz.
CURRENT:
Zum Beginnen der automatischen Voreinstellung mit der aktuellen Frequenz.
§ Bitte nehmen Sie zum Ändern der Frequenz auf “Manuelle
Drücken Sie anhaltend [OK]8.
3
Lassen Sie die Taste los, wenn “FM AUTO” angezeigt wird. Der Tuner beginnt mit der Voreinstellung aller Kanäle, die er
empfangen kann, in aufsteigenden Reihenfolge.
“SET OK” wird angezeigt, wenn die Sender eingestellt worden sind, und
das Radio stellt sich auf den zuletzt voreingestellten Sender ein.
“ERROR” wird angezeigt, wenn die automatische Voreinstellung
misslingt. Nehmen Sie die Voreinstellung von Hand vor (B unten).
Hören/Bestätigung der voreingestellten Kanäle
Drücken Sie [RADIO]4, um “FM” auszuwählen.
1
Drücken Sie die Zifferntasten, um einen Sender zu
2
wählen.
Zum Auswählen einer zweistelligen Ziffer
Drücken Sie alternativ [X, W]@.
Die FM-Einstellung wird ebenfalls auf dem Fernseher angezeigt.
Bei zu starkem Rauschen
§
Sendereinstellung” Bezug (B unten).
z.B. 12: [S10]2 B [1] B [2]
Verwendung des START Menüs
Über das START-Menü können Sie Sound-Effekte und die gewünschte Quelle auswählen, die Einstellungen ändern, auf Wiedergabe/Menüs zugreifen usw.
Drücken Sie [START]B, um das START-Menü
1
aufzurufen.
Bei Verwendung von VIERA Link “HDAVI Control” schaltet sich der
Ferse er auch bei Anzeige des START Menüs ein.
Drücken Sie [3, 4]8, um eine Option auszuwählen und
2
drücken Sie dann [OK]8.
Drücken Sie zum Verlassen [START]B.
Drücken Sie [3, 4, 2, 1]8, um die Einstellung
3
vorzunehmen und drücken Sie dann [OK]8.
Wenn “Eingangswahl” ausgewählt ist
Sie können die gewünschte Quelle auch aus dem Menü auswählen.
DVD/CD (B 11), UKW-RADIO (B links), AV
§
(B unten), ARC§ (B unten), USB (B 15)
AUX
§ “(TV)” erscheint neben “AV”, “AUX” oder “ARC” unter Angabe der Fernsehertoneinstellung für VIERA Link “HDAVI Control” (B 14).
Wenn “Setup”
Sie können die Einstellungen für dieses Gerät ändern. (B 15)
Wenn “Sound” ausgewählt ist
Sie können die Einstellungen der Klangqualität auswählen (B 11, EQ (Equalizer)).
Weitere wählbare Positionen
Die angezeigten Positionen ändern sich je nach dem Medium und der Quelle.
Wenn eine Disc eingelegt oder ein USB-Gerät angeschlossen wird, können Sie über das START-Menü auch auf Wiedergabe oder Menüs zugreifen.
z.B. [DVD-V]
ausgewählt wurde
§
(B unten),
Inbetriebnahme
Quick Start-Anleitung
Drücken und halten Sie [PLAY MODE]9 um “MONO” anzuzeigen.
Um den Modus aufzuheben, halten Sie die Taste erneut anhaltend gedrückt, bis “AUTO ST” angezeigt wird. Die Modalität wird auch verlassen, wenn Sie die Frequenz ändern.
Manuelle Sendereinstellung
Drücken Sie [RADIO]4, um “FM” auszuwählen.
1
Drücken Sie [SEARCH6, SEARCH5]?, um die
2
Frequenz auszuwählen.
Zum Starten der automatischen Sendersuche: drücken und halten
Sie [SEARCH6, SEARCH5]?, bis das Durchlaufen der Frequenzen beginnt. Die Sendersuche endet, wenn ein Sender gefunden wird.
Manuelle Voreinstellung der Sender
Es können bis zu 30 Sender eingestellt werden. 1 Beim Hören eines Radiosenders
Drücken Sie [OK]8.
2 Während die Frequenz auf der Anzeige aufblinkt
Drücken Sie die nummerierten Tasten, um einen Kanal auszuwählen.
Zum Auswählen einer zweistelligen Ziffer
z.B. 12: [S10]2 B [1] B [2]
Drücken Sie alternativ [X, W]@, und drücken Sie dann [OK]8.
Ein zuvor abgespeicherter Sender wird überschrieben, wenn ein anderer Sender auf dem gleichen Kanal gespeichert wird.
Wenn das On-Screen-Bedienfeld erscheint z.B. [DVD-V] (wenn “Disc wiedergeben” im Menü START ausgewählt wurde)
Sie können die Wiedergabe mit den angegebenen Bedienelementen steuern.
Auswahl der Quelle mit der Fernbedienung
Drücken Wählen [DVD]4 DVD/CD [RADIO]4 FM (B links) [EXT-IN]4 Bei jedem Drücken der Taste:
Überprüfen Sie die Audio-Verbindung am Anschluss SCART (AV), AUX oder HDMI AV OUT am Hauptgerät, wenn Sie die entsprechenden Quellen auswählen (B 7). Verringern Sie die Lautstärke des Fernsehers auf das Minimum und stellen Sie dann die Lautstärke des Hauptgeräts ein.
AV:
Für Audio-Eingabe über den SCART (AV)­Anschluss.
AUX:
Für Audio-Eingabe über den AUX-Anschluss.
ARC:
Für Toneingang mit der HDMI AV OUT Endklemme.
USB:
(B 15)
9
RQTX1323
9
DEUTSCH
Anhören des Tons des Fernsehers oder sonstigen Geräten mit diesen Gerätelautsprechern
Genuss von Klangeffekten aus allen Lautsprechern
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich, dass ein Tonanschluss zwischen diesem Gerät
und dem Fernseher oder sonstigen Geräten besteht. (B 7)
Einschalten des Fernsehers oder/und anderen Geräten.
Wählen Sie mit [EXT-IN]4 die Quelle aus, die für den Anschluss dieses Geräts an den Fernseher oder sonstigen Geräten verwendet wird.
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReference
Zur Änderung der Surround-Toneffekte und Tonmodus siehe “Genuss
von Klangeffekten aus allen Lautsprechern” (B rechts).
Wenn Ihr Panasonic Fernseher VIERA Link kompatibel ist, siehe
“Verknüpfter Betrieb mit dem Fernseher” (B 14) für weitere diesbezügliche Funktionen.
Einstellungen für Digital-Toneingang
Wählen Sie zur Anpassung des Tontyps von der HDMI AV OUT Endklemme am Hauptgerät aus. Die werksseitigen Voreinstellungen sind unterstrichen.
Verfügbare Ei nstellungen
Modus Einstellung
DUAL: (Arbeitet nur mit Dolby Dual Mono)
DRC: (Dynamic Range Compression)
PCM FIX:
Drücken Sie mehrmals [EXT-IN]4 zur Wahl von “ARC”.
1
Drücken Sie [PLAY MODE]9 und dann [3, 4]8 um den
2
Modus auszuwählen. Wenn der gewählte Modus angezeigt wird
3
Drücken Sie mit [2, 1]8 die Einstellung aus.
–MAIN+SAP –MAIN –SAP SAP” = Sekundäres Tonprogramm
Stellen Sie den PCM FIX Modus auf “OFF” ein, um
den “MAIN” oder “SAP” Ton anzuhören.
–ON
Stellen Sie auch die Reinheit ein, wenn die Lautstärke durch Kompression des Bereichs für den niedrigsten und den höchsten Tonpegel leise ist. Für Fernsehen in der Nacht geeignet. (Arbeitet nur mit Dolby Digital)
OFF
Der volle dynamische Bereich des Signals wird wiedergegeben.
–ON
Wählen Sie dies, wenn Sie nur PCM-Signale empfangen.
OFF
Wählen Sie dies, wenn Sie Dolby Digital und PCM Signale empfangen.
Wenn Sie 5.1-Kanal-Surround-Sound empfangen,
wählen Sie “OFF” aus.
(Stereo Audio)
Die folgenden Klangeffekte stehen eventuell nicht zur Verfügung oder
kommen bei einigen Quellen nicht zum Tragen. Wenn diese Klangeffekte mit ei nigen Quellen verwendet werden, ist es
möglich, dass Sie eine Verringerung der Klangqualität feststellen. Schalten Sie in diesem Fall die Klangeffekte ab.
Bei Änderung des Surround-Toneffekts, Flüstermodus Surround oder der Tonmodi wird die Einstellung auf dem Fernsehbildschirm angezeigt, wenn “DVD/CD” oder “USB” die ausgewählte Quelle für die Videowiedergabe ist.
Genuss der Surround-Klangeffekte
Drücken Sie [SURROUND];.
Bei jedem Drücken der Taste:
Für den Modus “Surround-Anlage (empfohlen)”
STANDARD:
Das Audiosignal wird wie aufgenommen/codiert ausgegeben. Die Ausgabe der Lautsprecher ist von der Quelle abhängig.
MULTI-CH:
Sie können den Ton sowohl von den Frontlautsprechern als auch von den Surround-Lautsprechern genießen, auch wenn ein 2-Kanalton wiedergegeben wird.
MANUAL: (B unten)
Wenn “MANUAL” erscheint, drücken Sie [2, 1]8, um andere Surround-Modi zu wählen.
Bei jedem Drücken von [2, 1]8:
DOLBY PLII MOVIE
Für Filme oder in Dolby Surround aufgenommene Videos geeignet. (mit Ausnahme von [DivX])
DOLBY PLII MUSIC
Fügt 5.1-Channel-Effekte zu Stereoquellen hinzu. (mit Ausnahme von [DivX])
S.SRD (Super Surround)
Sie können das Audiosignal mit Stereoquellen aus allen Lautsprechern genießen.
STEREO
Das Audiosignale wird für alle Quellen nur von den Front-Lautsprechern und vom Subwoofer ausgegeben.
Empfohlene Modi zum Genuss von TV-Audio oder Stereoquellen aus allen Lautsprechern:
DOLBY PLII MOVIE DOLBY PLII MUSIC S.SRD
Für den Modus “Front-Anordnung (Alternative)”
STANDARD:
Die Stereoquelle wird als 2.1-Kanalton ausgegeben. Bei der Wiedergabe von Surround-Quellen können Sie 5.1-Kanal-Surround­ähnliche Effekte genießen, selbst wenn sich alle Lautsprecher vorne befinden.
STEREO:
Für sämtliche Quellen steht Stereo zur Verfügung. Surround-Sound ist nicht vorhanden.
A.SRD (Verbesserter Surround):
Sie können Surround-Effekte mit jeder beliebigen Tonquelle erzeugen.
Handelt es sich beim Signal um Dolby Digital wird auch “/DOLBY DIGITAL” angezeigt.
§ Ausgewählter Modus in “Lautspr.-Anordnung” (B 8, Easy setup (Einfach-Setup)).
§
§
10
Wählen des Klangmodus
Drücken Sie [SOUND]:, um einen Klangmodus
1
auszuwählen.
Bei jedem Drücken der Taste:
EQ: Equalizer SUBW LVL: Subwoofer-Lautstärke C.FOCUS: Center Focus (Nur wenn der Modus “Surround-Anlage
Wenn der gewählte Modus angezeigt wird, drücken Sie
2
[2, 1]8, um die Einstellungen vorzunehmen.
Bitte nehmen Sie für weitergehende Informationen zur Einstellung der einzelnen Klangeffekte auf die folgenden Angaben Bezug.
RQTX1323
DEUTSCH
10
(empfohlen)” in “Lautspr.-Anordnung” (B 8, Easy setup (Einfach-Setup)) ausgewählt ist.)
EQ (Equalizer)
Mit dem Etikett nach oben
Sie können die Einstellungen der Klangqualität auswählen. Bei jedem Drücken von [2, 1]8:
FLAT: Löschen (es wird kein Effekt angewendet). HEAVY: Verleiht Rock mehr Kraft. CLEAR: Führt zu klareren hohen Tönen. SOFT: Für Hintergrundmusik.
SUBW LVL (Subwoofer-Lautstärke)
Sie können den Bassanteil einstellen. Das Gerät nimmt in Abhängigkeit von der Wiedergabequelle automatisch die geeignetste Einstellung vor. LEVEL 1 ,# LEVEL 2 ,# LEVEL 3 ,# LEVEL 4
^---------- ---------- ------------------------- ------------------------- ---J
Die von Ihnen vorgenommene Einstellung wird abgespeichert
und immer aufgerufen wenn Sie den gleichen Quellentyp wiedergeben.
C.FOCUS (Center Focus) (Effektiv, wenn die Tonwiedergabe den Mittelkanalton enthält oder wenn DOLBY PLII (B 10) ausgewählt wird.)
Sie können das Audiosignal aus dem Center-Lautsprecher so einstellen, dass es aus dem Fernseher zu kommen scheint. ON ,----- -. OFF
Leise-Modus Surround
Sie können den Ton-Effekt für niedrige 5.1-Kanalton-Lautstärken verstärken. (Für Fernsehen in der Nacht geeignet.)
Drücken Sie [W.SRD]F.
Bei jedem Drücken der Taste: ON ,------. OFF
Einstellung des Lautsprecherniveaus während der Wiedergabe
Nur bei Auswahl des Modus “Surround-Anlage (empfohlen)” unter “Lautspr.-Anordnung” (B 8, Easy setup (Einfach-Setup))
(Bei der Wiedergabe von 5.1-Kanal-Ton oder bei Auswahl von DOLBY PLII/“S.SRD” (B 10) wirksam.)
Drücken und halten Sie [–CH SELECT]: für die
1
Auswahl des Lautsprechers.
Drücken Sie [–CH SELECT]:, während der Lautsprecherkanal angezeigt wird. z.B. L# C# R# RS# LS# SW
^----------- ----------- -----------------------}
Sie können SW (Subwoofer) nur einrichten, wenn die Disc einen
Subwoofer-Kanal enthält.
Beim Erscheinen von “S” kann nur der Surround-Lautsprecher-
Kanal eingerichtet werden. Die Lautstärke beider Surround­Lautsprecher wird gleichzeitig eingerichtet.
Wenn “C”, “RS”, “LS”, “SW” oder “S” gewählt wurde.
2
Drücken Sie [3]8 (anheben) oder [4]8 (absenken), um die Lautsprecherlautstärke für jeden einzelnen Lautsprecher einzustellen.
C, RS, LS, SW, S: `6dB bis i6dB (L, R: Nur die Balance kann eingestellt werden.) (B unten)
Einstellen des Lautsprechergleichgewichts während der Wiedergabe
§
Für “Surround-Anlage (empfohlen)”
Ausgleich des vorderen Lautsprechers
Für “Front-Anordnung (Alternative)”
Ausgleich des vorderen und des Surround-Lautsprechers
Drücken Sie anhaltend [–CH SELECT]:, um “L” oder
1
“R” auszuwählen.
Bei Auswahl von “L” oder “R”
2
Betätigen Sie [2, 1]8 zum Einstellen des Lautsprecherausgleichs.
§ Ausgewählter Modus in “Lautspr.-Anordnung” (B 8, Easy setup (Einfach-Setup)).
Modus:
§
Modus:
Basis-Wiedergabe
Vor be re itu ng
Schalten Sie zum Anzeigen des Bilds Ihren Fernseher ein und ändern Sie die Video-Eingangsmodalität (z.B. VIDEO 1, AV 1, HDMI usw.) zur Anpassung an die Verbindungen dieses Geräts.
Drücken Sie [Í]1, um das Gerät einzuschalten.
1
Drücken Sie [DVD]4, um “DVD/CD” auszuwählen.
2
Drücken Sie [< OPEN/CLOSE]2 um die Disc-Lade zu
3
öffnen. Einlegen der Disc.
4
Legen Sie doppelseitige Discs so ein, dass
die Etikettenseite der Seite. die Sie abspielen möchten, nach oben weist.
Drücken Sie [1 PLAY]5, um die Wiedergabe zu
5
beginnen.
Stellen Sie die Lautstärke mit [r, VOL, s]= ein.
Wird zum Schließen des Disc-Fachs [< OPEN/CLOSE]2, gedrückt, startet
das Hauptgerät automatisch mit dem Abspielen der im Fach befindlichen Disc. [MP3] [JPEG] [DivX] – Es werden nur die Inhalte der aktuellen Gruppe wiedergegeben. – Sind MP3-, JPEG- und DivX-Inhalte in der aktuellen Grupp e enthalten, wird
nur eine Inhaltsart wiedergegeben. (Priorität: MP3 # JPEG # DivX) Sie können eine gewünschte Inhaltsart wählen, um die Wiedergabe zu
starten. (B 12, Gebrauch der Navigationsmenüs)
DISCS DREHEN SICH WÄHREND DER ANZEIGE VON MENÜS WEITER.
Drücken Sie am Ende [∫ STOP]5, um den Motor des Geräts und Ihren TV­Bildschirm zu schonen.
Bei iR/iRW ist es möglich, dass die Gesamtanzahl der Titel nicht
ordnungsgemäß angezeigt wird.
Grundlegende Bedienelemente
Einmal berühren Wiedergabe: [1 PLAY]5
(während der Modalität Standby) Das Hauptgerät schaltet sich automatisch ein und startet die Wiedergabe der eingelegten Disc.
Stopp: [STOP]5 Die Position wird abgespeichert, während “RESUME” auf dem Bildschirm ist. [DVD-V] [VCD] [CD] [MP3] [DivX] Dieses Gerät kann die Position zur Fortsetzung für die letzten 5 Discs speichern.
Drücken Sie [1 PLAY]5 zum Fortsetzen.Drücken Sie erneut [STOP]5 zum Löschen der Position.
Pause: [; PAUSE ]5Drücken Sie [1 PLAY]5 zum erneuten Starten der Wiedergabe.
Überspringen: [SKIP:, SKIP 9]5
Suche: [SEARCH6, SEARCH5]5 (während der Wiedergabe) Zeitlupe: [SEARCH6, SEARCH5]5 (während der Pause)
Suche: Bis zu 4 Schritte
Zeitlupe: Bis zu 3 Schritte
Drücken Sie [1 PLAY]5 zum normalen Starten der Wiedergabe.[VCD] [DivX] Zeitlupe: Nur Richtung vorwärts.
Frame-by-frame (während der Pause)
[DVD-V] : [2;, ;1]8 [DVD-V] [VCD] [DivX]
Auswahl einer On-Screen-Position: [3, 4, 2, 1, OK]8 [3, 4, 2, 1]8: Aufrufen [OK]8: Bestätigen
Geben Sie eine Zahl ein: Zifferntasten [DVD-V] [VCD] [CD] z.B. Zum Auswählen von 12: [S10]2 B [1] B [2]
: [; PA USE ]5 (nur Richtung vorwärts)
Inbetriebnahme
Discs
Wiedergabe von
Other OperationsReference
11
RQTX1323
11
DEUTSCH
[DVD-V] Zeigt das Top-Menü einer Disc an: [TOP MENU]7
/ .../Underwater.MP3
1/3
.. Perfume
Underwater
Fantasy planet Starpersons1
00:02:40
Gruppe (Ordner):
Inhalt (Datei/Titel):
A
Abgelaufene Zeit
..
Musikprogramm
1 2 3 4 5
..
Track 1
Track 2 Track 3 Track 4
..
/ .../Track 1.MP3
RND
1/10
..
Track 1
Track 2 Track 3 Track 4
..
[DVD-V] Zeigt ein Disc-Menü an: [MENU]C Zurück zur vorausgehenden Bildschirmanzeige: [RETURN]D
[VCD] (mit Wiedergabesteuerung)
Zeigt ein Disc-Menü an: [RETURN]D Ein-/Ausschalten der PBC-Funktion: [MENU]C
Anzeige Hauptgerät: [FL DISPLAY]E
[DVD-V] [MP3] [DivX] Anzeige Zeit
[JPEG]
SLIDE
,-. Anzeige Informationen
,-.Nummer Inhalte
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReference
Wiedergabe von der ausgewählten Position aus
Sonstige Wiedergabemodalitäten
Programm und Random-Wiedergabe
[CD] [MP3] [JPEG] [Div X]
Vor be re itu ng
Drücken Sie im Stoppmodus [PLAY MODE]9, um den Wiedergabemodus auszuwählen.
Bei jedem Drücken der Taste:
[CD] [MP3] Musikprogramm-Menü [JPEG] Bildprogramm-Menü [DivX] Videoprogramm-Menü
RND (Random)-Menü Beenden der Programm- und Random-Menüs
Programm-Wiedergabe (bis zu 30 Positionen)
Gebrauch der Navigationsmenüs [CD] [MP3] [JPEG] [DivX]
Sie können die Wiedergabe Ihrer gewünschten Option wählen, während der Bildschirm des Navigationsmenüs angezeigt wird.
z.B. Datendiskette
: MP3/CD-D
: JPEG
®
: DivX
Drücken Sie [3, 4]8, um eine Option auszuwählen und drücken Sie dann [OK]8.
Drücken Sie [2, 1]8, um Seite um Seite zu überspringen.
Die Wiedergabe startet mit dem ausgewählten Inhalt. [MP3] [JPEG] [DivX]
Betätigen Sie [RETURN]D, um zum vorherigen Verzeichnis
zurückzukehren. Dies kann auch durch Auswahl von “ ” im Menü erfolgen.
Maximum: 16 Zeichen für Datei- bzw. Ordnername.Es werden nur die Inhalte der aktuellen Gruppe wiedergegeben.Sind MP3-, JPEG- und DivX-Inhalte in der aktuellen Gruppe enthalten,
basiert die Wiedergabe auf der gewählten Inhaltsart.
Auswahl des Bilds im Menü Miniaturansicht
[JPEG]
Drücken Sie, wenn das Bild gezeigt wird, [TOP MENU]7,
1
umdas Vorschaumenü aufzurufen.
z.B.
Drücken Sie [3, 4]8, um eine Option auszuwählen und
1
drücken Sie dann [OK]8.
z.B. [MP3]
Wurde ein Inhalt gewählt, wird dieser programmiert.Wiederholen Sie diesen Schritt zum Programmieren weiterer
Positionen.
[MP3] [JPEG] [DivX] Betätigen Sie [RETURN]D um zu vorherigen
Verzeichnis zurückzukehren. Dies kann auch durch Auswahl von “ ” im Menü erfolgen.
Drücken Sie [1 PLAY]5, um die Wiedergabe zu
2
beginnen.
Zum Löschen des ausgewählten Programms
1Drücken Sie [1]8 und drücken Sie dann [3, 4]8 zum Auswählen
des Programms.
2 Drücken Sie [CANCEL]3.
Zum Löschen des gesamten Programms
Drücken Sie mehrere Male [1]8, um “Alle löschen” auszuwählen, und drücken Sie dann [OK]8. Das gesamte Programm wird auch gelöscht, wenn das Disc-Fach geöffnet wird, wenn das Gerät ausgeschaltet wird oder wenn eine andere Quelle ausgewählt wird.
Random-Wiedergabe
[CD] Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. [MP3] [JPEG] [DivX] Die MP3-/JPEG-/DivX-Inhalte der gewählten Gruppe
werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
[MP3] [JPEG] [DivX]
1
Betätigen Sie [3, 4]8 zur Auswahl der gewünschten Gruppe und betätigen Sie [OK]8.
z.B. [MP3]
Drücken Sie [3, 4, 2, 1]8, um ein Bild auszuwählen
2
und drücken Sie dann [OK]8.
Drücken Sie [SKIP:,SKIP9]5, um Seite um Seite zu
Drehen eines Bildes
Betätigen Sie, während ein Bild angezeigt wird, [3, 4, 2, 1]8, um das Bild zu drehen.
RQTX1323
DEUTSCH
12
12
überspringen.
Betätigen Sie [RETURN]D, um zum vorherigen Verzeichnis
zurückzukehren. Dies kann auch durch Auswahl von “ ” im Menü erfolgen.
[MP3] [JPEG] [DivX]
2
Betätigen Sie [3, 4]8 zur Auswahl des gewählten Inhaltes
§ Sind MP3-, JPEG- und DivX-Inhalte enthalten, basiert die
Drücken Sie [1 PLAY]5, um die Wiedergabe zu starten.
3
§
und betätigen Sie [OK]8.
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge aus der gewählten Inhaltsart.
Wiedergabe wiederholen
T
1
C1
1/5
5
Aus O
Titelsuche
D
Aktuelle Position
Name der Position
z.B. [DVD-V] Menü 1 (Disc)
T
1
C1
Aus O
Kapitelsuche
1/5
5
D
z.B. [DVD-V] Menü 1 (Disc)
Aktuelle Einstellung
Dies funktioniert nur, wenn die vergangene Wiedergabezeit angezeigt werden kann. Dies funktioniert auch mit allen JPEG-Inhalten.
Während der Wiedergabe zeigen Sie den Wiederholmodus an, indem Sie [–REPEAT]9 drücken und gedrückt halten.
Während der Anzeige des Wiederholmodus wählen Sie mit [–REPEAT]9 die zu wiederholende Position aus.
z.B. [DVD-V]
`Kapitel ---. `Titel ---. `Aus
^---------- ----------- ----------------------_------b
Wählen Sie zum Löschen “Aus”.
In Abhängigkeit vom Typ der Disc und der Wiedergabemodalität werden die Positionen verschieden angezeigt.
Der Random-Modus wird beendet, wenn Sie den Wiederhol-Modus ändern.
Benutzung von On-Screen-Menüs
Drücken Sie [FUNCTIONS]6, um das Bildschirmmenü
1
aufzurufen.
Bei jedem Drücken der Taste:
Menü 1 (Disc) Menü 2 (Video) Menü 3 (Audio) Beenden
Wiedergabe.-Geschw.
[DVD-V]
Zum Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit
–von “k0.6” auf “k1.4” (in Schritten von 0,1 Einheiten)Drücken Sie [1 PLAY]5, um zur normalen Wiedergabe
zurückzukehren.
Nach dem Ändern der Geschwindigkeit
– Dolby Pro Logic II hat keine Auswirkung. – Die Audio-Ausgabe schaltet auf Zweikanal-Stereo um. – Die Samplingfrequenz 96 kHz wird in 48 kHz konvertiert.
Diese Funktion ist normal und nicht von der Aufnahme der Disc
abhängig.
Wiederholungs-Modus
(B links, Wiedergabe wiederholen) Wiederholen A-B (zum Wiederholen eines bestimmten Abschnitts)
Mit Ausnahme von [JPEG] [DivX] Drücken Sie [OK]8 an den Start- und Endpunkten. Wählen Sie zum Löschen “Aus” aus.
Untertitel
[DVD-V] (mit mehreren Untertiteln)
Für die Auswahl der Untertitelsprache
Auf iR/iRW kann eine Untertitelnummer für Untertitel angezeigt
werden, die nicht angezeigt werden.
[DivX] (B 17, Wiedergabe von DivX-Untertiteltext)
Winkel
Getting Started
Discs
Wiedergabe von
Drücken Sie [3, 4, 2, 1]8, um die Option
2
auszuwählen und drücken Sie dann [OK]8.
Drücken Sie [3, 4]8, um die Einstellungen
3
vorzunehmen und drücken Sie dann [OK]8.
Dies funktioniert während der HD JPEG-Wiedergabe nicht (B 16, HD JPEG­Modus [JPEG])
In Abhängigkeit vom Typ der Disc werden die Positionen verschieden angezeigt.
Menü 1 (Disc)
Tracksuche, Titelsuche, Inhaltssuche, Kapitelsuche
Zum Starten von einer bestimmten Position aus
z.B. [DVD-V]: T2 C5 Zum Auswählen von 12: [S10]2 B [1] B [2] B [OK]8
Audio
[DVD-V] [DivX] (mit mehreren Soundtracks)
Für die Auswahl von Audio-Soundtrack
[VCD]
Für die Auswahl von “L”, “R”, “L+R” oder “L R”
Die tatsächlichen Operationen sind von der Disc abhängig. Bitte lesen Sie für weitergehende Anweisungen die Anleitung der Disc.
[DVD-V] (mit mehreren Blickwinkeln)
Zum Auswählen eines Blickwinkels
Menü 2 (Video)
Übertragungsmodus
Auswahl der Umwandlungsmethode für den Video-Ausgang entsprechend der Materialart Auto, Video
Wählen Sie “Video”, wenn der Inhalt verzerrt ist.Dies hat bei einigen anderen Quellen unter Umständen keine Wirkung.Die Einstellung wird auf “Auto” zurückgestellt, wenn das Disc-Fach
geöffnet wird, wenn das Gerät ausgeschaltet wird oder wenn eine andere Quelle ausgewählt wird.
Zoom
Zum Auswählen der Zoom-Größen
1, 2, 3
Normal,
Menü 3 (Audio)
Dialogverstärker
Zur Verbesserung der Verständlichkeit des Dialogs in Filmen
[DVD-V] [DivX] (Dolby Digital, 3-Kanal oder höher, mit auf dem Center­Kanal aufgezeichnetem Dialog)
Aus, Ein
Reference
Signaltyp/Daten
LPCM/ D/DTS
§ Während der Wiedergaber der DTS-Quelle wird kein Ton über die Lautsprecher ausgegeben.
[Div X] Das Starten der Wiedergabe kann einige Zeit dauern, wenn Sie
das Audiosignal auf einer DivX-Video-Disc ändern.
§
/MP3/MPEG: Signaltyp
13
RQTX1323
13
DEUTSCH
Verknüpfter Betrieb mit dem Fernseher
(VIERA Link “HDAVI ControlTM”)
Was ist VIERA Link “HDAVI Control”?
VIERA Link “HDAVI Control” ist eine komfortable Funktion, die verknüpfte Operationen dieses Geräts und eines Panasonic­Fernsehers (VIERA) unter “HDAVI Control” bietet. Sie können diese Funktion nutzen, wenn Sie das Gerät über das HDMI-Kabel anschließen. Bitte nehmen Sie für detaillierte Angaben zum Betrieb der verbundenen Geräte auf die Bedienungsanleitung Bezug.
Vorbereitung
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReference
Stellen Sie sicher, dass HDMI-Verbindung hergestellt worden ist (B 7). 1 Stellen Sie “VIERA Link” auf “Ein” (B 16).
(Die Standardeinstellung ist “Ein”.)
2 Stellen Sie den “HDAVI Control”-Betrieb am angeschlossenen Gerät
(z.B. Fernseher) ein.
3 Schalten Sie alle “HDAVI Control”-kompatiblen Geräte ein, und wählen
Sie den Eingangskanal dieses Geräts auf dem angeschlossenen Fernseher aus, damit die “HDAVI Control”-Funktion ordnungsgemäß arbeitet.
Wiederholen Sie bei jeder Änderung des Anschlusses oder der Einstellungen diesen Vorgang und bestätigen Sie die Optionen in “Einrichten des Audio-Link” (B unten).
Einrichten des Audio-Link
Einrichten des Audio-Link mit dem Fernseher
Wählen Sie “AV”, “AUX”, oder “ARC”§1 für den Audio-Link des Fernsehers. Siehe TV-Toneingang Einstellung in Easy setup (Einfach-Setup) (B 8) oder “TV-Toneingang” im HDMI Menü (B 16). Bestätigen Sie den Audio-Anschluss des Fernsehers an die Endklemme SCART (AV) (für “AV”), die AUX-Endklemme (für “AUX”), oder an die HDMI AV OUT-Endklemme (für “ARC”
VIERA Link “HDAVI Control” basiert auf den Steuerungsfunktionen von
HDMI, einem Industriestandard, der als HDMI CEC (Consumer Electronics Control) bekannt ist, und ist eine einzigartige Funktion, die wir entwickelt und hinzugefügt haben. Daher kann der Betrieb mit Geräten anderer Hersteller, die HDMI CEC unterstützen, nicht garantiert werden.
Dieses Gerät unterstützt die Funktion “HDAVI Control 5”.
“HDAVI Control 5” ist der neueste Standard (Stand Dezember, 2010) für HDAVI-Control-kompatible Geräte von Panasonic. Dieser Standard ist kompatibel mit den herkömmlichen HDAVI-Geräten von Panasonic.
Bitte nehmen Sie für die Geräte anderer Hersteller, die die Funktion VIERA
Link unterstützen, auf die entsprechenden Handbücher Bezug.
Auto Lip-Sync
(Für “HDAVI Control 3 oder später”)
Diese Funktion sorgt automatisch für den synchronisierten Ton- und Video-Ausgang. (Dies funktioniert nur, wenn die Quelle “DVD/CD”, “USB”,
§2
, “AUX”§2 oder “ARC”
“AV” Stellen Sie “Zeitverzögerung” im Video Menü auf “0ms/Auto” (B 16),
wenn Sie “DVD/CD” oder “USB” als Quelle verwenden.
§1, 2
Einmal berühren Wiedergabe
Sie können dieses Gerät und den Fernseher durch Drücken einer einzigen Taste einschalten und die Wiedergabe der Disc starten.
Drücken Sie im Standby-Modus [1 PLAY]5, um die Disc­Wiedergabe zu starten.
Die Lautsprecher dieses Geräts werden automatisch eingeschaltet (B rechts).
Es ist möglich, dass die Wiedergabe nicht direkt auf dem Fernseher angezeigt wird. Drücken Sie [SKIP:]5 oder [SEARCH6]5, um zum Beginn der Wiedergabe zurückzugehen, falls Sie den Anfang der Wiedergabe vermissen.
§1
) am Hauptgerät (B 7).
ist.)
Automatische Eingangsumschaltung (Automatisches Einschalten)
Wenn die folgenden Schritte durchgeführt werden, schaltet der Fernseher automatisch den Eingangskanal um und zeigt die entsprechende Tätigkeit an. Darüber hinaus schaltet sich der Fernseher automatisch ein, wenn er ausgeschaltet ist. – Bei Wiedergabestart am Gerät – Wenn eine Tätigkeit, die den Anzeigebildschirm verwendet, ausgeführt
wird (z.B., START Menü)
Wenn Sie den Fernseher-Eingang auf die Modalität TV-Tuner
umschalten, schaltet sich dieses Gerät automatisch auf “AV” oder “ARC”
Wenn sich dieses Gerät in der Modalität “DVD/CD” befindet, schaltet
der Fernseher seine Eingangsmodalität automatisch auf dieses Gerät um.
Der Fernseher kehrt automatisch in den TV-Tunermodus zurück, wenn:
– drücken Sie [EXIT]A. – drücken Sie [RETURN]D um das START Menü zu schließen. –Sie “AV” – die Wiedergabe stopp ([DVD-V] [VCD]) oder wenn sich dieses Gerät
§
abschaltet.
§1, 2
.
2
, “AUX”
§4
§3, 4
§
2
oder “ARC”
§1,
2
aus dem START-Menü auswählen.
§2
, “AUX”§2
§3, 4
Automatisches Ausschalten
Alle angeschlossenen, mit “HDAVI Control” kompatiblen Geräte, einschließlich dieses Geräts, schalten sich automatisch aus, wenn Sie den Fernseher ausschalten. Wählen Sie zur Fortsetzung der Wiedergabe auch bei ausgeschaltetem Fernseher “Video” (B 16, “Auto Aus” im HDMI Menü) aus.
Wenn Sie [Í]1 drücken, wird nur dieses Gerät ausgeschaltet. Andere mit VIERA Link “HDAVI Control” kompatible Geräte bleiben eingeschaltet.
Für Details, siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers.
Lautsprecher auswahl
Mit den Einstellungen der Menüs TV können sie wählen, ob das Audiosignal über die Lautsprecher dieses Geräts oder über die Lautsprecher des Fernsehers ausgegeben wird. Bitte nehmen Sie für weitergehende Informationen auf die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers Bezug .
Heimkino
Die Lautsprecher dieses Geräts sind eingeschaltet. Wenn Sie dieses Gerät einschalten, werden die Lautsprecher des
Geräts automatisch eingeschaltet.
Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet, schaltet ein
Wechsel von den Fernseherlautsprechern zu den Lautsprechern dieses Geräts im TV-Menü dieses Gerät automatisch ein und wählt “AV”
§2
“AUX”
Die Lautsprecher des Fernsehers werden automatisch
Sie können die Lautstärke mit den Tasten Lautstärke oder
Zum Abschalten der Stummschaltung können Sie auch die
Wenn Sie dieses Gerät ausschalten, werden die Lautsprecher des
TV
Die Lautsprecher des Fernsehers sind eingeschaltet.
Die Lautstärke dieses Geräts ist auf “0” eingestellt.
Die Audioausgabe erfolgt in der Modalität Zweikanalaudio.
oder “ARC”
stummgeschaltet.
Stummschaltung der Fernbedienung des Fernsehers einstellen. (Der Lautstärkepegel wird von dem Display des Hauptgeräts angezeigt.)
Fernbedienung dieses Geräts verwenden (B 4).
Fernsehers automatisch eingeschaltet.
– Diese Funktion funktioniert nur, wenn “DVD/CD”, “USB”, “AV”
§2
, oder “ARC”
“AUX”
§1, 2
als Quelle.
§1, 2
als Quelle an diesem Gerät gewählt wurde.
§2
,
§2
,
Beim Umschalten zwischen den Lautsprechern dieses Geräts und den Lautsprechern des Fernsehers kann das Bild des Fernsehers für einige Sekunden verschwinden.
Diese Auswahl funktioniert nur bei Verwendung eines zu ARC
§1 kompatiblen Fernsehers.
“AV”, “AUX” oder “ARC” funktioniert je nach TV-Toneingang
§2 Einstellung (B links, Einrichten des Audio-Link mit dem Fernseher).
§3§4Dies funktioniert nicht während der Wiedergabe oder im Fortsetzungsmodus, wenn “DVD/CD” oder “USB” als Quelle gewählt wurde. Nur nachdem der Fernseher automatisch in den HDMI­Eingangsmodus für dieses Gerät umgeschaltet wurde.
14
RQTX1323
DEUTSCH
14
Einfache Steuerung nur mit der VIERA-Fernbedienung
DVD/CD
Heimkino
Eingangswahl Setup
Disc wiedergeben
TOP MENU(DVD) MENU(DVD)
Wiedergabe/menüaufruf
Setup
Einstellen RETURN
Sprache
Video
Audio
HDMI
Sonstiges
Display
Audio
Untertitel
DVD-Menü
Untertiteltext
: Deutsch
: Englisch
: Auto
: Englisch
: Latein2
Menü
Element
Aktuelle Einstellung
(Für “HDAVI Control 2 oder später”)
Sie können Sie Wiedergabe-Menüs dieses Gerätes mit der Fernbedienung des Fernsehgerätes steuern. Zum Betrieb der Fernbedienung des Fernsehers siehe die Funktionstasten in der nachfolgenden Abbildung.
1 Auswahl des Bedienungsmenüs dieses Geräts unter Verwendung der
Einstellungen des Menüs TV. (Bitte nehmen Sie für weitergehende Informationen auf die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers Bezug.) Das Menü START wird angezeigt. z.B. [DVD-V]
Das Menü START kann auch unter Verwendung einer Taste der
Fernbedienung des Fernsehers angezeigt werden (z.B. [OPTION]). – Wenn “DVD/CD” oder “USB” als Quelle ausgewählt wird,
funktioniert dies nur während der Modalität Stopp.
2 Wählen Sie die gewünschte Position im Menü START aus (B 9).
Wenn das On-Screen-Bedienfeld erscheint z.B. [DVD-V] (wenn “Disc wiedergeben” im Menü START ausgewählt wird.)
Sie können die Wiedergabe mit den angegebenen Bedienelementen steuern. Das On-Screen-Bedienfeld kann auch unter Verwendung einer Taste
der Fernbedienung des Fernsehers angezeigt werden (z.B. [OPTION]). – Dies funktioniert nur während der Wiedergabe- und Fortsetzungsmodi
von “DVD/CD” oder “USB”.
In Abhängigkeit vom Menü können einige Operationen nicht mit der
Fernbedienung des Fernsehers ausgeführt werden.
Sie können keine Zahlen mit den Zifferntasten der Fernbedienung des
Fernsehers ([0] bis [9]) eingeben. Benutzen Sie die Fernbedienung dieses Geräts für die Auswahl der Wiedergabeliste usw.
Wiedergabe von einem USB-Gerät
Sie können ein USB-Massespeichergerät anschließen und Musikstücke oder Dateien von ihm wiedergeben (B 18). Geräte, die als USB-Massenspeicher klassifiziert sind: – USB-Geräte, die nur Massentransfer unterstützen.
Vor be re itu ng
Stelen Sie vor dem Anschließen eines USB-Geräts sicher, dass die
darauf gespeicherten Daten gesichert worden sind.
Wir empfehlen, kein USB-Verlängerungskabel zu verwenden. USB-
Geräte, die über ein Kabel angeschlossen werden, werden von diesem Gerät nicht erkannt.
Schließen Sie das (nicht im Lieferumfang enthalten)
1
USB-Gerät an den USB Port ( 6) an. Wenn Sie [EXT-IN]4 zur Auswahl von “USB” betätigen,
2
beginnt dieses Gerät automatisch mit der Wiedergabe des Inhaltes auf dem USB-Gerät.
Betätigen Sie zur Wiedergabe eines gewählten Titels [STOP]5 und
schlagen Sie unter “Wiedergabe von der ausgewählten Position aus” (B 12) nach.
Die übrigen Funktionen sind denen ähnlich, die in “Wiedergabe von
Discs” (B 11 bis 13) beschrieben werden.
Maximum: 189 Ordner, (mit Ausnahme des Stammordners) 1900 Dateien, 16
Zeichen je Datei- bzw. Ordnername.
Bei Anschließen eines USB-Kartenlesers für mehrere Speicherkarten wird
nur eine Speicherkarte erkannt. Normalerweise ist dies die zuerst eingesteckte Speicherkarte.
Ändern der Einstellungen des Wiedergabegeräts
Drücken Sie mit [DVD]4 die Option “DVD/CD”.
1
Drücken Sie [START]B, um das START Menü
2
anzuzeigen. Drücken Sie mit [3, 4]8 die Option “Setup”, und
3
drücken Sie [OK]8.
Drücken Sie [3, 4]8, um das Menü auszuwählen und
4
drücken Sie dann [OK]8. Drücken Sie [3, 4]8, um die Option auszuwählen und
5
drücken Sie dann [OK]8. Drücken Sie [3, 4]8, um die Einstellungen
6
vorzunehmen und drücken Sie dann [OK]8.
Drücken Sie [RETURN]D, um zur vorausgehenden Bildschirmanzeige
zurückzukehren.
Zum Schließen des Bildschirms drücken Sie [START]B.Die Einstengen bleiben erhalten, auch wenn Sie das Gerät auf Standby
umschalten.
Die unterstrichenen Positionen in den folgenden Menüs sind die
Werkseinstellungen.
Sprache Menü
Display
Auswahl der Sprache für die On-Screen-Meldungen.
EnglishItaliano Nederlands Polski ≥ Svenska
§
Audio
Auswahl der Audiosprache.
EnglischItalienisch Holländisch Polnisch ≥ Schwedisch
Untertitel
Auswahl der Untertitelsprache.
AutoDeutsch Italienisch Holländisch PolnischSchwedisch Aus
DVD-Menü
Auswahl der Sprache für die Disc-Menüs.
EnglischItalienisch Holländisch Polnisch ≥ Schwedisch
§ Manche Discs starten trotz der hier vorgenommenen Änderungen
immer in einer bestimmten Sprache. Wenn die gewünschte Sprache nicht auf der Disc verfügbar ist, wird die Disc in der jeweiligen Standardsprache wiedergegeben. Bei manchen Discs kann die Sprache nur über den Menübildschirm wiedergegeben werden
Untertiteltext [Div X]
Wählen Sie eine geeignete Position gemäß der für den DivX Untertiteltext verwendeten Sprache aus (B 17).
Latein1 Latein2
Video Menü
TV-Bildformat
Wählen Sie das Aussehen zur Anpassung Ihres Fernsehers aus.
: Breitband TV (16:9)
16:94:3 Pan&Scan: Normales Seitenverhältnis TV (4:3)
Die Seiten des Breitbandbild werden so abgeschnitten, dass der Bildschirm ausgefüllt wird (wenn nicht von der Disc untersagt).
4:3 Letterbox: Normales Seitenverhältnis TV (4:3)
Das Breitbandbild wird Briefkastenstil angezeigt.
Français ≥ Español ≥ Deutsch
Französisch ≥ Spanisch ≥ Deutsch
§
Englisch ≥ Französisch ≥Spanisch
§
Französisch ≥ Spanisch ≥ Deutsch
(B 12).
Kyrillisch Türkisch
15
Weitere
RQTX1323
15
Getting StartedPlaying Discs
Bedienvorgänge
Referenz
DEUTSCH
Zeitverzögerung
L
LS
R
SW
C
RS
C
RS
LS
:
:
:
Tatsächliche Lautsprecherposition
Ideale Lautsprecherposition
Primärer Hörabstand
Ungefähre Raummaße
Kreis eines konstanten primären Hörabstands
Einstellen, falls Sie bei Anschluss an einen Plasma-Bildschirm feststellen, dass das Audiosignal nicht mit dem Videosignal synchron ist.
0ms/Auto
20ms 40ms 60ms
80ms 100ms
Wählen Sie “0ms/Auto” bei Verwendung von VIERA Link “HDAVI Control” mit einem “HDAVI Control 3 oder später”-kompatiblem Fernseher (B 14). Audio- und Videosignal werden automatisch synchronisiert.
Fernsehsystem
Wählen Sie die geeignete Ausgangsquelle beim Anschluss an ein Fernsehgerät (B 18, Videosysteme) aus.
NTSC: Beim Anschluss eines NTSC-Fernsehers.
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReference
: Beim Anschluss eines PAL-Fernsehers.
PALAuto: Wählt die Original-Ausgangsquelle bei der Wiedergabe von
Video-Auflösung
Dies funktioniert nur, wenn der HDMI-Anschluss benutzt wird. Wählen Sie eine für Ihren Fernseher geeignete Bildqualität. (Video-Aufzeichnungen werden in HD-Videos konvertiert und als solche ausgegeben.)
Auto
PAL oder NTSC Discs.
480i/576i 480p/576p 720p
1080i 1080p
Prüfen Sie, ob Ihr Fernseher die von Ihnen gewählte Auflösung unterstützt.
Erscheint ein Bildschirm mit einer Meldung, müssen Sie Ihre Auswahl durch Betätigen von [2, 1]8 bestätigen. Wählen Sie “Ja” und betätigen Sie [OK]8. Warten Sie, wenn das Bild verzerrt ist, 15 s ab oder betätigen Sie [2, 1]8 zur Auswahl von “Nein”. Wählen Sie erneut “Ja”, um die Auswahl anzunehmen.
HD JPEG-Modus [JPEG]
(Dies funktioniert nur bei Verwendung des HDMI-Anschlusses und Einstellung von “Video-Auflösung” (B oben) auf “Auto”, “720p”, “1080i” oder “1080p”.)
Ein
: Die HD JPEG-Wiedergabe ist möglich. (JPEG-Bilder werden in
Original-Auflösung angezeigt.) Aus Während der HD JPEG-Wiedergabe sind keine Menüs auf dem
Bildschirm (B 13) zu sehen und erfolgen keine Anzeigen auf dem Bildschirm.
Videoausg. SCART
Wählen Sie das Videosignalformat für die Ausgabe aus der SCART (AV).
VideoS-VideoRGB 1: (Nur bei Anschluss an einen RGB-kompatiblen Fernseher)
Wählen Sie diese Modalität, falls Sie das Bild des Geräts immer als RGB-Signal anzeigen möchten. Der Bildschirm des Fernsehers schaltet sich automatisch auf die Anzeige des Bilds der Geräts um, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
RGB 2: (Nur bei Anschluss an einen RGB-kompatiblen Fernseher)
Falls der Wahlschalter auf “DVD/CD” eingestellt ist, schaltet sich der Bildschirm des Fernsehers in der Modalität TV-Tuner nur während der Disc-Wiedergabe ([DVD-V] [VCD]) oder beim Anzeige des On-Screen­Menüs der DVD/CD automatisch auf die Anzeige des Bilds des Geräts
um. Das Bild des Fernsehers wird angezeigt, wenn der Wahlschalter auf “AV” eingestellt wird. Bei anderen Umschaltern wird das Bild dieses Geräts angezeigt.
Audio Menü
Auswahl zur Anpassung des Typs des angeschlossenen an den HDMI AV OUT-Anschluss angeschlossenen Geräts. Wählen Sie “Bitstream” aus, wenn das Gerät den Bitstream decodieren kann (digitale Form von 5.1-Channel-Daten). Wählen Sie anderenfalls “PCM” aus. (Falls der Bitstream ohne einen Decoder an das Gerät ausgegeben wird, ist es möglich, dass höhere Geräuschpegel ausgegeben werden, die Ihre Lautsprecher und Ihr Gehör beschädigen können.)
Digitalausgang
Bitstream PCM
Wenn das Audiosignal über den HDMI AV OUT-Anschluss ausgegeben wird und das angeschlossene Gerät die ausgewählte Position nicht unterstützt, ist die tatsächliche Ausgabe von der Leistung des angeschlossenen Geräts abhängig.
DEUTSCH
16
16
Dynamikbereich
Ein: Stellen Sie einen klaren Ton ein, auch wenn die Lautstärke
RQTX1323
niedrig ist. Besonders geeignet für den späten Abend. (Funktioniert nur mit Dolby Digital)
Aus
Lautspr.-Einstell.
Auswahl der Verzögerungszeit der Lautsprecher. (Nur bei Auswahl des Modus “Surround-Anlage (empfohlen)” unter “Lautspr.-Anordnung” (B 8, Easy setup (Einfach-Setup)).) (Nur Center- und Surround-Lautsprecher) Für ein optimales Hören des 5.1-Channel-Audiosignals sollten alle Lautsprecher mit Ausnahme des Subwoofers den gleichen Abstand zur Sitzposition aufweisen. Stellen Sie die Verzögerungszeit zum Ausgleichen des Unterschied ein, falls Sie den Center-Lautsprecher oder den Surround-Lausprecher näher an der Sitzposition aufstellen müssen.
Entnehmen Sie den Unterschied der Tabelle und nehmen Sie die empfohlene Einstellung vor, falls der Abstand a oder b weniger als c beträgt.
a Center-Lautsprecher b Surround-Lautsprecher
Differenz (Ca.)
Einstellung
Differenz (Ca.) Einstellung 30 cm 1ms 150 cm 5ms 60 cm 2ms 300 cm 10ms 90 cm 3ms 450 cm 15ms
120 cm 4ms 150 cm 5ms
C-Versatz (Center-Verzögerung):
, 1ms, 2ms, 3ms, 4ms, 5ms
0ms Auswahl der Verzögerung für Ihren Center-Lautsprecher.
LS/RS-Versatz
0ms, 5ms, 10ms, 15ms Auswahl der Verzögerung für Ihren Surround-Lautsprecher.
Testton:
Der Testton wird in folgender Reihenfolge über jeden Kanal ausgegeben. Der Testton wird in folgender Reihenfolge über jeden Kanal ausgegeben. Links, Mitte, Rechts, Surround rechts, Surround links, Subwoofer Betätigen Sie [RETURN]D, um den Testton zu stoppen.
(Verzögerung linker Surround/rechter Surround):
HDMI Menü
VIERA Link
Ein: Die Funktion VIERA Link “HDAVI Control” ist verfügbar (B 14).Aus
Audioausgabe
Ein: Bei Audio-Ausgabe über den Anschluss HDMI AV OUT.
(In Abhängigkeit von den Kapazitäten des angeschlossenen Geräts kann die Audio-Ausgabe von den Audio-Einstellungen des Hauptgeräts abweichen.)
: Wenn der Anschluss HDMI AV OUT nicht für die Audio-Ausgabe
Aus
verwendet wird. (Die Audio-Ausgabe verwendet die Einstellungen des Hauptgeräts.)
Auto Aus
Wählen Sie die gewünschte Einstellung dieses Geräts für die Verknüpfung Abschaltung für den Betrieb von VIERA Link (B 14). (Dies funktioniert in Abhängigkeit von den Einstellungen des angeschlossenen VIERA Link “HDAVI Control”-kompatiblen Geräts.)
Video/Audio
Video: Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird, wird auch dieses Gerät
TV-Toneingang
Auswahl des Audioeingangs des Fernsehers für den Betrieb mit Link
-Operationen (B 14).
AUXARCAV
: Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird, wird auch dieses
Gerät automatisch ausgeschaltet.
ausgeschaltet, mit Ausnahme während der folgenden Bedingungen:
– audio-Wiedergabe ([CD] [MP3]) – modalität Radio – “AV”, “AUX” oder “ARC” Modus (nicht gewählte TV-
Toneinstellung für
VIERA Link
)
VIERA
Sonstiges Menü
Zur Wiederg. von geschützten
DivX-Videos muss Gerät registriert
sein.
Registrierungs-Code:XXXXXXXXXX
Registrieren auf: http://vod.divx.com
10 alphanumerische Zeichen
DivX-Registrierung [DivX]
Zeigen Sie den Registrierungscode des Geräts an. Sie benötigen diesen Registrierungscode für den Kauf und die Wiedergabe von DivX Video-on-Demand (VO D)-Material (B rechts).
DivX-Abmeldung [DivX]
Zeigen Sie den Abmeldecode des Geräts an. Dieser Abmeldecode wird benötigt, um die Registrierung dieses Geräts zu widerrufen (B rechts). Diese Einstellung kann nur nach der ersten Wiedergabe von DivX VOD­Inhalt gewählt werden.
Diashow-Zeit
Einstellen der Geschwindigkeit der Diaschau. 3 Sek.
Einfach-Setup
Sie können Grundeinstellungen zur Optimierung Ihres Home Theatre System vornehmen. (B 8)
Display-Dimmer
Ändern der Helligkeit des Display und der Anzeige des Geräts.
HellGedimmt: Die Anzeige ist dunkel.Auto: Das Display ist dunkel, aber es wird beim Ausführen einiger
Bildschirmschoner
Dies vermeidet Einbrennungen auf dem Bildschirm des Fernsehers.
Aus5 Min. warten
Kindersicherung
Einstellen eines Bemessungspegels zur Begrenzung der Wiedergabe DVD-Video.
Einstellung der Bemessungsgröße (wenn Pegel 8 ausgewählt ist)
1 bis 78 Unbeschr.
Bei der Auswahl eines Bemessungspegels erscheint eine Bildschirmanzeige Password. Das Standard-Kennwort lautet “8888”. Geben Sie das 4-stellige Kennwort mit den Zifferntasten ein und betätigen Sie [OK]8. Sie können das Standard-Kennwort ändern (B unten)
Vergessen Sie Ihr Password nicht.
Falls eine DVD-Video-Disc in das Gerät eingelegt wird, die den Bemessungspegel überschreitet, wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Passwort einstellen
Ändern des Passwords für “Kindersicherung”. Beim erstmaligen Ändern des Kennwortes:
Das Standard-Kennwort lautet “8888”. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Standardeinstellungen wiederherst.
Dabei werden alle Werte im Menü Setup auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt. Ausgenommen davon sind das Kennwort und die Bewertungsebenen.
Wählen Sie mit [2, 1]8 die Option “Ja”, und drücken Sie [OK]8. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
5 Sek. 10 Sek. 15 Sek.
Operationen heller.
: Wenn es fünf Minuten lang keine Bedienung gibt, wird
das Bild grau. Der Fernsehbildschirm wird wieder aufgenommen, wenn Sie einige Schritte ausführen. (Dies funktioniert während der Wiedergabe nicht.)
DivX-Informationen
ZU DIVX- VIDEO:
DivX® ist ein digitales Videoformat, das von DivX, Inc. entwickelt wurde. Dies ist ein offiziell DivX Certified weitere Informationen und Softwaretools zur Konvertierung Ihrer Dateien in DivX Videos besuchen Sie divx.com.
ZU DIVX VIDEO-ON-DEMAND:
Dieses DivX Certified® Gerät muss registriert werden, um erworbene DivX Video-on-Demand (VOD)-Filme wiederzugeben. Rufen Sie, um Ihre Registriernummer zu erhalten, den DivX VOD-Bereich im Setup-Menü des Gerätes auf. Besuchen Sie vod.divx.com für weitere Informationen zur Vervollständigung Ihrer Anmeldung.
Anzeigen des Registrierungscodes des Geräts
(B links, “DivX-Registrierung” im Sonstiges Menü)
Nach der erstmaligen Wiedergabe von DivX VOD-Inhalt kann “DivX-
Registrierung” nicht gewählt werden, solange dieses Gerät nicht abgemeldet wird.
Wenn Sie DivX VOD-Material mit einem anderen Registrierungscode
als dem Code dieses Geräts erwerben, können Sie dieses Material nicht wiedergeben.
Löschen der Geräteregistrierung
Wählen Sie “DivX-Abmeldung” (B links) und beachten Sie die Hinweise auf dem Bildschirm. Verwenden Sie die Abmeldenummer zur Löschung der Registrierung in http://vod.divx.com.
Zu DivX-Inhalten, die von eine begrenzte Anzahl von Malen wiedergegeben werden können
Einiges DivX VOD Material kann nur eine bestimmte Anzahl von Malen wiedergegeben werden. Wenn Sie dieses Material wiedergeben, wird die Anzahl der schon erfolgten Wiedergaben und die Anzahl der anfangs möglichen Wiedergaben angezeigt.
Die verbleibende Anzahl der Wiedergaben verringert sich bei jeder
Wiedergabe eines Programmes.
Die Fortsetzungsfunktion (B 11, [∫ STOP]5) funktioniert nicht.
Wiedergabe von DivX-Untertiteltext
Sie können mit diesem Gerät Untertiteltext auf einer DivX Videodisc wiedergeben. Diese Funktion hat keinen Bezug zu den in den DivX Standardspezifikationen spezifizierten Untertiteln und hat keinen klaren Standard.
Stellen Sie “Untertitel” im Menü 1 (Disc) (B 13) ein.
DivX-Videodateien, die nicht “Ein” anzeigen, weisen keinen Untertiteltext auf. Es können keine Untertiteltexte angezeigt werden.
Untertiteltypen, wie wiedergegeben werden können
Untertiteltexte, die die folgenden Bedingungen erfüllen, können mit diesem Gerät wiedergegeben werden.
Dateiformat: MicroDVD, SubRip oder TMPlayerDateiextension: “.SRT”, “.srt”, “.SUB”, “.sub”, “.TXT” oder “.txt”Dateiname: Mehr als 16 Zeichen, mit Ausnahme der DateiextensionE DivX-Videodatei und die Untertiteltextdatei befinden sich im gleichen
Ordner und die Dateinamen sind abgesehen von den Dateiextensionen gleich.
Falls mehrere Untertiteltextdateien im gleichen Ordner vorhanden sind,
werden sind in der folgenden Vorrangreihenfolge wiedergegeben: “.srt”, “.sub”, “.txt”.
Je nach zur Erstellung der Datei verwendeter Methode oder Zustand der
Aufnahme könnten nur Teile der Untertitel wiedergegeben werden bzw. die Untertitel könnten überhaupt nicht wiedergegeben werden.
Die Untertiteltexte können des Anzeigens des Menüs oder während der
Durchführung von Operationen wie Suche nicht wiedergegeben werden.
Versuchen Sie, die Spracheinstellungen zu ändern, falls die Untertiteltexte
nicht ordnungsgemäß angezeigt werden (B 15).
®
Gerät, das DivX-Videos wiedergibt. Für
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReferenz
17
RQTX1323
17
DEUTSCH
Wiedergabefähige Medien
Handelsübliche Discs
Medientyp/Logo Anmerkungen Angegeben als
DVD-Video Qualitativ hochwertige
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReference
Video-CD Musik-Discs mit Video
CD Musik-Discs [CD]
Aufgezeichnete Discs und USB-Geräte
Medientyp/Logo Formate Angegeben als
DVD-R/RW DVD-Videoformat
DVD-R DL DVD-Videoformat
rR/rRW/rRDL ≥iVR (iR/iRW
CD-R/RW CD-DA-Format
USB-Gerät MP3-Format
Finalisieren Sie die Disc vor der Wiedergabe auf dem Gerät, auf dem
sie aufgenommen wurde.
In einigen Fällen ist es auf Grund der Art des Mediums, der
Aufnahmebedingungen, der Aufnahmemethode oder der Art der Dateierstellung unter Umständen nicht möglich, alle oben erwähnten Medien wiederzugeben (B rechts, MP3/JPEG/DivX-Dateien).
Während der Wiedergaber der DTS-Quelle wird kein Ton über die
Lautsprecher ausgegeben.
Anmerkung über die Verwendung von DualDisc
Die Seite mit dem digitale Audio-Inhalt einer DualDisc entspricht nicht den technischen Spezifikationen des Formats Compact Disc Digital Audio (CD-DA) und daher ist die Wiedergabe nicht möglich.
Video- und Musik-Discs
Einschließlich SVCD (gemäß IEC62107)
MP3-FormatJPEG-Format
®
-Format
DivX
®
DivX
-Format
Videoaufnahme)-Format
MP3-FormatJPEG-Format
®
-Format
DivX
JPEG-Format
®
DivX
-Format
[DVD-V]
[VCD]
[DVD-V]
[MP3]
[JPEG]
[DivX]
[DVD-V]
[DivX]
[DVD-V]
[CD]
[MP3]
[JPEG]
[DivX]
[MP3]
[JPEG]
[DivX]
Videosysteme
Dieses Gerät kann PAL und NTSC wiedergeben, aber dazu muss das “Fernsehsystem” (B 16) dieses Geräts mit dem System Ihres Fernsehers übereinstimmen.
Je nach dem PAL Video auf der Disc könnte das Bild auf einem NTSC Fernseher nicht korrekt angezeigt werden.
Vorsichtsmaßnahmen zum Umgang mit Discs
Bringen Sie keine Etiketten oder Aufkleber auf den Discs an. Dies kann
zur Verwölbung der Aufkleber führen, wodurch die Discs unbrauchbar werden.
Schreiben Sie nicht mit einem Kugelschreiber oder einem anderen
Schreibgerät auf die beschreibbare Seite.
Verwenden Sie keine Reinigungs-Sprays, Benzin, Verdünner,
Flüssigkeit zur Vermeidung von elektrostatischen Ladungen oder sonstige Lösungsmittel.
Verwenden Sie keine kratzfesten Protektoren oder Abschläge.Verwenden Sie nicht die folgenden Discs:
– Discs, die Kleberrückstände von entfernten Etiketten oder Aufklebern
aufweisen (gemietete Discs usw.). – Stark gewölbte oder gerissene Discs. – Discs mit unregelmäßiger Form wie durch Hitze verformte Discs.
MP3/JPEG/DivX-Dateien
[MP3] (Erweiterung: “.MP3”, “.mp3”)
Sampling-Frequenz und Kompressionsrate:
– 8 kHz, 11,02 kHz, 12 kHz, 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz
(8 kbps bis 160 kbps), 32 kHz, 44,1 kHz und 48 kHz (32 kbps bis 320 kbps)
ID3-Tags: Version 1, 2
[JPEG] (Erweiterung: “.JPG”, “.jpg”, “.JPEG”, “.jpeg”)
JPEG-Dateien, die mit einer Digitalkamera gemäß dem DCF-
Standard (Design rule for Camera File system) Version 1.0 aufgenommen wurde, werden wiedergegeben. – Es ist möglich, dass Dateien, die auf einem PC mit
Bildbearbeitungssoftware verändert, bearbeitet oder gespeichert worden sind, nicht wiedergegeben werden.
Dieses Gerät kann bewegten Bilder MOTION JPEG und
vergleichbare Formate und Standbilder, die von JPEG verschieden sind (z.B. TIFF), oder Bilder mit angehängter Audiodatei wiedergeben.
[DivX] (Erweiterung: “.DIVX”, “.divx”, “.AVI”, “.avi”)
DivX-Dateien, die größer als 2 GB sind oder keinen Index aufweisen,
können mit diesem Gerät nicht ordnungsgemäß wiedergegeben werden.
Dieses Gerät unterstützt alle Auflösungen bis zu 720k480 (NTSC)/
720k576 (PAL).
Unterschiede in der Anzeigereihenfolge in der Menüanzeige und der
Computeranzeige sind möglich.
Dieses Gerät kann keine Dateien wiedergeben, die mit Packet Write
aufgenommen wurden.
DVD-R/RW
Die Discs müssen UDF Bridge entsprechen (UDF 1.02/ISO9660).Dieses gerät unterstützt nicht Multi-Session. Nur die Default-Session
wird wiedergegeben.
CD-R/RW
Die Discs müssen ISO9660 Level 1 oder 2 entsprechen (mit Ausnahme
von erweiterten Formaten). Dieses Geräte unterstützt Multi-Session, aber das Starten der Wiedergabe
dauert länger, wenn viele Sessions vorhanden sind. Reduzieren Sie die Anzahl der Sessions auf ein Minimum, um dies zu vermeiden.
USB-Gerät
Dieses Gerät gewährleistet keinen Anschluss an alle USB-Geräte.Dieses Gerät unterstützt das Aufladen von USB-Geräten nicht.FAT12, FAT16 und FAT32 Dateisysteme werden unterstützt.Dieses Gerät unterstützt USB 2.0 Full Speed.
Discs, die nicht wiedergegeben werden können
Blu-ray Discs, HD DVD, AVCHD Discs, DVD-RW Version 1.0, DVD­Audio, DVD-ROM, DVD-VR, CD-ROM, CDV, CD-G, SACD, DTS Music Discs, WMA Discs und Foto-CD, DVD-RAM, und auf dem Markt erhältliche “Chaoji VCD” mit CVD, DVCD und SVCD, die nicht der IEC62107 entsprechen.
RQTX1323
DEUTSCH
18
18
Optionen für die Installation der
Mindestens 30 mm
7,0 mm bis 9,4 mm
Wand oder Säule
3 mm bis 5 mm
4,0 mm
A 12,3 mm B 106,7 mm C 40 mm D 40 mm
Lautsprecher
Anbringung an einer Wand
Sie können alle Lautsprecher (mit Ausnahme des Subwoofers) an einer Wand anbringen.
Die Wand oder der Pfeiler, an denen die Lautsprecher angebracht
werden, sollten eine Tragkraft von 10 kg je Schraube aufweisen. Konsultieren Sie für die Anbringung der Lautsprecher an der Wand einen qualifizierten Bauunternehmer. Eine unrichtige Anbringung kann zu Beschädigungen der Wand und der Lautsprecher führen.
1 Schrauben Sie eine Schraube (nicht im Lieferumfang enthalten) in
die Wand.
2 Setzen Sie den Lautsprecher mit dem Loch sicher in die Schraube
ein.
Tips
Verwenden Sie die unten angegebenen Maße, um die Positionen der Schrauben in der Wand zu bestimmen. Lassen Sie mindestens 20 mm Freiraum über dem Lautsprecher und
10 mm auf jeder Seite, damit ausreichend Platz zum Einsetzen des Lautsprechers vorhanden ist.
Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch
Verwenden Sie nie Alkohol, Verdünner oder Benzin zum Reinigen des
Gerätes.
Lesen Sie vor der Benutzung von chemisch behandelten Tüchern
aufmerksam die mitgelieferten Anweisungen.
Verwenden Sie nie handelsüblicher Linsenreiniger, da sie Funktionsstörungen verursachen können. Die Reinigung der Linse ist
normalerweise nicht erforderlich, dies ist jedoch von der Einsatzumgebung abhängig.
Stellen Sie sicher, dass das Disc-Fach leer ist, bevor Sie das Gerät transportieren. Anderenfalls können die Disc und das Gerät
ernsthaft beschädigt werden.
Anleitung zur Fehlerbehebung
Bitte nehmen Sie die folgenden Kontrollen vor, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Sie Fragen zu den Kontrollen haben oder falls die in der folgenden Anleitung angegebenen Lösungen das Problem nicht beheben.
Stromversorgung
Kein Strom.
Schließen Sie die Wechselstromversorgung sicher an. (B 8)
Das Gerät wird automatisch in die Modalität Standby umgeschaltet.
Der Sleep-Timer war in Betrieb und
(B 4)
Das Hauptgerät schaltet nach einer Nichtbenutzung über 30 Minuten
automatisch in den Standby-Modus. (B 4)
Der Strom dieses Geräts wird ausgeschaltet, wenn der Eingang für den Fernseher geändert wird.
Dies ist normal, wenn VIERA Link “HDAVI Control 4 oder später” verwendet wird. Für Einzelheiten die Betriebsanleitung des Fernsehers lesen.
Anzeigen des Geräts
Die Anzeige ist dunkel.
Wählen Sie “Hell” in “Display-Dimmer” im Sonstiges Menü aus. (B 17)
“NO PLAY”
Sie haben eine Disc eingelegt, die mit dem Gerät nicht wiedergegeben
werden kann; legen Sie eine ein, die wiedergegeben werden kann. (B 18)
Sie haben eine leere Disc eingelegt.Sie haben eine Disc eingelegt, die nicht abgeschlossen wurde.
“NO DISC”
Sie haben keine Disc eingelegt; legen Sie eine ein.
Sie haben die Disc nicht richtig eingelegt; legen Sie sie richtig ein.
“OVER CURRENT ERROR”
Das USB-Gerät nimmt zu viel Leistung auf. Schalten Sie auf die Modalität “DVD/CD”, entfernen Sie das USB-gerät und schalten Sie das Gerät aus.
“F61”
Kontrollieren und korrigieren Sie den Anschluss der Lautsprecherkabel. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, falls das Problem auf diese Weise nicht behoben werden kann. (B 6)
“F76”
Es liegt ein Problem mit der Stromversorgung vor. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler.
“DVD U11”
Die Disc könnte verschmutzt sein. Wischen Sie sie sauber.
“ERROR”
Bedienungsfehler. Bitte lesen Sie erneut die Anweisungen.
“DVD H∑∑” “DVD F∑∑∑”
steht für eine Zahl.Es könnte eine Störung aufgetreten sein. Die Zahl nach “H” und “F” ist
vom Status des Geräts abhängig. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Schalten Sie alternativ das Gerät aus, klemmen Sie die Stromversorgung ab und schließen Sie sie dann wieder an.
Notieren Sie die Wartungszahl und wenden Sie sich an den
Kundendienst, falls die Wartungszahl nicht verschwindet.
“U70
steht für eine Zahl. (Die Zahl nach “U70” ist vom Status des
Hauptgeräts abhängig.) Die HDMI-Verbindung verhält sich anomal.
– Das angeschlossene Gerät ist nicht HDMI-kompatibel.
Verwenden Sie Hochgeschwindigkeitskabel HDMI, die das HDMI Logo
vorweisen (wie auf dem Deckblatt gezeigt) – Das HDMI-Kabel ist zu lang. – Das HDMI-Kabel ist beschädigt.
“REMOTE 1” oder “REMOTE 2”
Bringen Sie die Modalitäten auf dem Hauptgerät und der Fernbedienung in Übereinstimmung. Drücken Sie in Abhängigkeit von der angezeigten Zahl (“1” oder “2”) [OK]8 und halten Sie die Taste mit der entsprechenden Zahl ([1] oder [2]) zumindest zwei Sekunden gedrückt. (B 4)
hat die ei
ngestellte Zeit erreicht.
.
(B 11)
19
RQTX1323
19
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReferenz
DEUTSCH
Allgemeiner Betrieb
Keine Reaktion beim Drücken der Tasten.
Dieses Gerät kann keine Discs wiedergeben, die von den in der
Bedienungsanleitung aufgelisteten verschieden sind. (B 18)
Es ist möglich, dass das Gerät aufgrund von Blitzen, statischer
Elektrizität oder sonstigen externen Faktoren nicht ordnungsgemäß arbeitet. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Schalten Sie alternativ das Gerät aus, klemmen Sie die Stromversorgung ab und schließen Sie sie dann wieder an.
Bildung von Kondensfeuchtigkeit. Warten Sie 1 bis 2 Stunden, bis sie
verdunstet ist.
Keine Reaktion beim Drücken der Tasten auf der Fernbedienung.
Getting StartedPlaying DiscsOther OperationsReference
Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt worden sind. (B 8)Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie sie durch neue. (B 8)Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor für das Signal der
Fernbedienung und betätigen Sie sie. (B 4)
Andere Geräte reagieren auf die Fernbedienung.
Ändern Sie die Betriebsmodalität der Fernbedienung. (B 4)
Das START-Menü kann nicht angezeigt werden.
Entfernen Sie die Disc und drücken Sie erneut [START]B.
Kein Bild oder kein Ton.
Kontrollieren Sie den Video- oder den Lautsprecheranschluss. (B 6, 7)Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Eingangseinstellung des
angeschlossenen Geräts und des Hauptgeräts.
Überprüfen Sie, ob etwas auf der Disc aufgezeichnet ist.Während der HD JPEG-Wiedergabe ist der Videoausgang über den
Kontakt VIDEO OUT nicht aktiv.
Keine Menüs/Anzeigen auf dem Bildschirm.
[JPEG] Dies ist während der HD JPEG-Wiedergabe normal.
Sie haben Ihr Password vergessen.
Stellen Sie alle Einstellungen auf die Werksvoreinstellungen zurück. Betätigen Sie und halten Sie beim Stoppen und wenn “DVD/CD” die Quelle ist, [< OPEN/CLOSE]2 am Hauptgerät sowie [S10]2 auf der Fernbedienung gedrückt, bis “RESET” auf dem Display des Hauptgerätes erscheint. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Alle Einstellungen werden auf die Defaultwerte zurückgestellt.
Einige Zeichen werden nicht korrekt wiedergegeben.
Es ist möglich, das Zeichen nicht richtig angezeigt werden können, die nicht dem englischen Alphabet angehören und die keine arabischen Zahlen sind.
Die Funktion VIERA Link “HDAVI Control” reagiert nicht.
In Abhängigkeit vom Zustand dieses Geräts oder des angeschlossenen Geräts kann es erforderlich sein, die gleiche Operation zu wiederholen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. (B 14)
Die Einstellung, die Sie in “TV-Bildformat” (B 15, Video Menü) oder “Display” (B 15, Sprache Menü) vorgenommen haben, funktioniert nicht.
Die Einstellungen für “TV-Bildformat” den Informationen des Fernsehers. (
§1 Bei Verwendung von VIERA Link “HDAVI Control” mit “HDAVI Control 3 oder später” kompatiblem Fernseher
§2 Bei Verwendung von VIERA Link “HDAVI Control” mit “HDAVI Control 2 oder später” kompatiblem Fernseher
§
1
und “Display”
B
8, Easy setup (Einfach-Setup))
§
2
folgen automatisch
Disc-Betrieb
Es dauert einige Zeit, bis die Wiedergabe beginnt.
Der Beginn der Wiedergabe kann einige Zeit dauern, wenn ein MP3-
Stück Standbilddaten aufweist. Auch nach Beginn des Stücks wird die richtige Wiedergabezeit nicht angezeigt. Dies ist normal. [MP3]
Dies ist normal bei DivX-Video. [DivX]
Während Überspringen oder Suchen erscheint eine Menüanzeige.
Dies ist normal für Video-CDs.
Das Menü Wiedergabesteuerung erscheint nicht.
[VCD] mit Wiedergabesteuerung Betätigen Sie [MENU]C, um zu PBC umzuschalten und drücken Sie dann während der Wiedergabe [RETURN]D.
Die Wiedergabe startet nicht.
Nehmen Sie bei der Wiedergabe von DivX-VOD-Inhalten auf die
Homepage Bezug, auf der Sie den DivX-VOD-Inhalt erworben haben. (Beispiel: http://vod.divx.com) [Div X]
Es ist möglich, das die ordnungsgemäße Wiedergabe nicht möglich ist,
falls eine Disc CD-DA und sonstige Formate enthält.
Keine Untertitel.
RQTX1323
DEUTSCH
Wiedergabe der Untertitel. (“Untertitel” in Menü 1) (B 13)In Abhängigkeit von der Disc ist es möglich, dass die Untertitel nicht
20
wiedergegeben werden können. [DivX]
20
[VCD]
Punkt B wird automatisch eingestellt.
Das Ende einer Position wird Punkt B, wenn es erreicht wird.
Das Menü Setup kann nicht aufgerufen werden.
Wählen Sie “DVD/CD” oder “USB” als Quelle aus.
Ton
Der Ton ist verzerrt.
Bei der Verwendung der HDMI-Ausgabe kann das Audiosignal nicht über andere Anschlüsse ausgegeben werden.
Effekte funktioniert nicht.
Bei einigen Discs funktionieren einige Audioeffekte nicht oder haben eine reduzierte Auswirkung.
Während der Wiedergabe ist ein Summen hörbar.
In der Nähe des Hauptgeräts befindet sich eine Wechselstromversorgung oder eine Leuchtstoffröhre. Halten Sie andere Geräte und Kabel vom Hauptgerät fern.
Kein Ton.
Bei der Änderung der Wiedergabegeschwindigkeit kann es zu kurzen
Tonaussetzern kommen.
Handelt es sich bei der Eingabequelle um Bitstream, stellen Sie die
Soundeinstellungen am Fremdgerät auf PCM.
Aufgrund der Art und Weise der Dateiersteng wird kein Audiosignal
ausgegeben. [DivX]
Während der Wiedergabe der DTS-Quelle wird kein Ton über die
Lautsprecher abgegeben. Wählen Sie eine andere Audio-Quelle (z.B. Dolby Digital). (B 13)
Kein Ton vom Fernseher.
Wenn der Fernseher nich t ARC kompatibe l ist und nur der HDMI- Anschl uss verwendet wird, ist ein Extra-Tonanschluss erforderlich. (
Überprüfen Sie die Audio-Anschlüsse. Drücken Sie [EXT-IN]4, um die
entsprechende Quelle auszuwählen. (B 7, 9)
Stellen Sie bei Verwendung der HDMI-Verbindung sicher, dass
“Audioausgabe” im HDMI Menü auf “Ein” eingestellt ist. (B 16)
Kein Ton aus den Surround-Lautsprechern.
Bei Verwendung des Modus “Surround-Anlage (empfohlen)” drücken
Sie [SURROUND]; zur Auswahl von “MULTI-CH”. (B 10)
Bei Verwendung des Modus “Front-Anordnung (Alternative)” drücken
Sie [SURROUND]; zur Auswahl von “A.SRD”. (B 10)
B
7)
Bild
Das Bild auf dem Fernseher wird nicht ordnungsgemäß angezeigt oder verschwindet.
Das Gerät und der Fernseher weisen unterschiedliche Videosysteme
auf. Verwenden Sie ein Multi-System oder PAL Fernseher.
Das auf der Disc verwendete System stimmt nicht mit dem Ihres
Fernsehers überein. – Ändern Sie die “Fernsehsystem” Einstellungen, um sie mit Ihrem
Fernseher abzustimmen. (B 16) (Je nach dem PAL Video auf der Disc könnte das Bild auf einem NTSC Fernseher nicht korrekt angezeigt werden.)
Stellen Sie sicher, dass das Gerät direkt an den Fernseher
angeschlossen ist und nicht über einen Videorecorder. (B 7)
Handy-Ladegeräte können Störungen verursachen.Benutzen Sie eine Außenantenne, falls Sie eine TV-Innenantenne
verwenden.
Das Kabel der TV-Antenne befindet sich zu nahe am Gerät. Entfernen
Sie es vom Gerät.
Reduzieren Sie die Anzahl an angeschlossenen HDMI-Geräten.Prüfen Sie bei Gebrauch des HDMI AV OUT-Anschlusses, dass kein
nicht kompatibler Videoausgang am angeschlossenen Fernseher gewählt wurde. Richten Sie “Video-Auflösung” im Video Menü auf “480p/576p” ein. (B 16)
Video-Bilder, die in die Auflösung 1920k1080 konvertiert worden sind,
können von der ursprünglichen 1080p Full-HD-Quelle verschieden erscheinen. Dies ist keine Funktionsstörung des Geräts.
Wenn das HDMI-Kabel angeschlossen ist, ist keine RGB-Ausgabe am
SCART (AV)-Anschluss vorhanden. Entfernen Sie das HDMI-Kabel vom Gerät und schalten Sie es aus und wieder ein, wenn der SCART (AV)-Anschluss verwendet wird.
Die Bildgröße passt sich nicht dem Bildschirm an.
Ändern Sie “TV-Bildformat” im Video Menü. (B 15)Verwendet Sie den Fernseher, um das Aussehen zu ändern.Ändern Sie die Zoom-Einstellung. (“Zoom” im Menü 2) (B 13)[JPEG] Dies ist während der HD JPEG-Wiedergabe normal. Richten Sie
“HD JPEG-Modus” auf “Aus” ein, wenn Sie die Zoomfunktion ausführen möchten. (B 16)
Das Menü wird nicht ordnungsgemäß angezeigt.
Stellen Sie das Zoom-Verhältnis auf “Normal” zurück. (B 13)
Die Anzeige ist verzerrt.
[JPEG] Dies ist beim Umschalten von/zu HD JPEG-Wiedergabe normal.
(“Zoom” im Menü 2)
Loading...
+ 46 hidden pages