Schutzfolie von der Linse.
13 Lautsprecher
14 SIM-Kartensteckplatz (SIM 2)
15
Antennenbereich. Siehe 1 in
"Funktionsabhängige Anwei
sungen".
Ihr Telefon verwendet die Software
S40.
6
Page 7
Einsetzen von SIM-Karte und Akku
1
Schalten Sie das Mobiltelefon aus und
nehmen Sie die rückseitige
Abdeckung ab.
2
Befindet sich noch der Akku im Mobil
telefon, nehmen Sie ihn heraus.
3
Heben Sie die Abdeckung des SIMKartenhalters an. Setzen Sie SIMKarte so in den Halter ein, dass der
Kontaktbereich der Karte nach unten
weist. Siehe 3.
4
Beachten Sie die Anschlusskontakte
des Akkus und setzen Sie den Akku
ein.
5
Drücken Sie auf die rückseitige
Abdeckung, bis sie einrastet.
6
Zum Einschalten drücken und halten
Sie , bis das Mobiltelefon vibriert.
7
Page 8
Einlegen einer zweiten SIM-Karte
1
Öffnen Sie die SIMKartenabdeckung. Siehe 4.
2
Setzen Sie die SIM-Karte mit
Kontaktfläche nach oben weisend
ein.
3
Schieben Sie die Karte ein, bis sie
einrastet. Schließen Sie die
Abdeckung.
4
Um die Karte herauszunehmen,
öffnen Sie die SIMKartenabdeckung.
5
Drücken Sie auf die SIM Karte ein, bis
sie sich löst.
6
Ziehen Sie die SIM-Karte heraus.
8
Page 9
Eine Speicherkarte einsetzen
1
Schalten Sie das Mobiltelefon aus und
nehmen Sie die rückseitige
Abdeckung ab.
2
Befindet sich noch der Akku im Mobil
telefon, nehmen Sie ihn heraus.
3
Schieben Sie den Speicherkarten
halter in Richtung des unteren
Randes des Mobiltelefons.
4
Heben Sie den Halter an.
5
Setzen Sie eine passende Speicher
karte mit der Kontaktfläche nach
unten weisend ein.
6
Drücken Sie den Halter nach unten.
9
Page 10
Aufladen des Akkus
7
Schieben Sie den Halter in die
Ausgangsposition zurück.
8
Beachten Sie die Anschlusskontakte
des Akkus und setzen Sie den Akku
ein.
9
Bringen Sie die rückseitige
Abdeckung wieder an. Siehe 2.
1
Schließen Sie das Ladegerät an eine
Steckdose an.
2
Ladegerät an Telefon anschließen.
Siehe 5.
3
Akku geladen? Ziehen Sie das
Ladekabel vom Telefon ab, dann das
Ladegerät von der Steckdose.
10
Page 11
Sperren der Tasten
Auswähl.
Kopieren von Inhalten aus
Ihrem alten Telefon
Sperren der Tastatur, wenn das
Telefon nicht verwendet wird.
1
Wählen Sie Menü aus und drücken Sie
die Funktionstaste.
2
Um die Sperre aufzuheben, wählen
Sie Freigabe aus und drücken Sie die
Funktionstaste.
Bisherigen Kontakte, den Kalender
usw. können Sie einfach auf Ihr neues
Telefon übertragen.
1
Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion
auf beiden Mobiltelefonen.
2
Wählen Sie Menü > Einstellungen.
11
Page 12
Auswähl.Auswähl.
Meine
Schnellzugriffe
Verbindungen
Sicher.-kopie
erstellen
Mit Server
synchronis.
Sicherung
wiederherst.
Synchr. und
Sicherung
Von Gerät kopieren
Anrufe
3
Fertig
Kurzmitteilungen
Multimedia-Mitteilung
Notizen
Kalender
Kontakte
Verbind.
Mein Laptop
Nokia XX
OK
Passwort eingeben:
Ja
Stimmt der Code mit dem Code
des anderen Geräts überein?
6
Wählen Sie Synchr. und Sicherung >
Von Gerät kopieren.
4
Wählen Sie den zu kopierenden Inhalt
und anschließend Fertig aus.
5
Wählen Sie Ihr altes Telefon aus der
Liste der erkannten Geräte aus.
Geben Sie auf Anforderung ein
einmaliges Passwort ein (z. B. 123)
und wählen Sie OK.
7
Stellen Sie sicher, dass die
Passwörter auf beiden Telefonen
übereinstimmen.
8
Befolgen Sie die auf beiden
Telefonen angezeigten Anwei
sungen.
12
Page 13
Kennenlernen des Mobiltelefons
Menü
Auswähl.
Zurück
1
Um die Funktionen und Programme
auf Ihrem Mobiltelefon aufzurufen,
drücken Sie Menü.
2
Wechsel zu Programm/Funktion
durch Drücken der Nav.-Taste nach
oben, unten, links oder rechts.
3
Um das Programm zu öffnen oder die
Funktion auszuwählen, drücken Sie
Auswähl..
4
Um zur vorherigen Ansicht zurückzu
kehren, drücken Sie Zurück.
5
Um zur Startansicht zurückzukehren,
drücken Sie .
13
Page 14
Schnellzugriffstasten
09:00
Öffnen Sie über die linke
Schnellzugriffstaste ein soziales
Netzwerk oder den Internetbrowser
und nutzen Sie die rechte
Schnellzugriffstaste, um eine
Mitteilung direkt zu öffnen. Die
verfügbaren Optionen können
variieren.
Wenn Sie die rechte
Schnellzugriffstaste das erste Mal
drücken, wählen Sie die Funktion für
die Taste aus. Um die Funktionen für
die Taste zu einem späteren Zeitpunkt
einzurichten, wählen Sie Menü >
Einstellungen und Meine
Schnellzugriffe aus.
Symbole auf dem Telefon
/ — Sie haben ungelesene
Mitteilungen, die an SIM1 oder SIM2
gesendet wurden.
— Sie haben ungelesene
Mitteilungen, die an die SIM1- und
SIM2-Karte gesendet wurden.
/ — Sie haben nicht gesendete,
zurückgehaltene oder nicht
zustellbare Mitteilungen auf SIM1 oder
SIM2.
— Sie haben nicht gesendete,
zurückgehaltene oder nicht
zustellbare Mitteilungen auf SIM1 und
SIM2.
— Die Tasten sind gesperrt.
— Das Telefon klingelt bei
eingehenden Anrufen oder beim
Empfang von Kurzmitteilungen nicht.
— Eine Erinnerungszeit ist
eingestellt.
14
Page 15
/ — Das Mobiltelefon ist über
SIM1 mit einem GPRS- oder EGPRSNetz verbunden.
/ — Es besteht für die SIM1Karte eine offene GPRS- oder EGPRSVerbindung.
/ — Die GPRS- bzw. EGPRS-Ver
bindung über SIM1 wurde angehalten.
— Bluetooth ist aktiviert.
/ — Alle auf SIM1 oder SIM2
eingehenden Anrufe werden an eine
andere Nummer weitergeleitet.
— Alle auf SIM1 und SIM2
eingehenden Anrufe werden an eine
andere Nummer weitergeleitet.
— Ein Headset ist an das Mobil
telefon angeschlossen.
15
Page 16
Festlegen der zu verwendenden SIM-Karte
Auswähl.
Auswähl.
SIM1
SIM2
(Nichts ausgewählt)
(Nichts ausgewählt)
Immer verwendet
Immer fragen
SIM2
(Nichts ausgewählt)
Immer verwendet
Immer fragen
Anruf
Kurzmitteilungen
Paketdaten
SIM1
(Nichts ausgewählt)
Multimedia-Mitteil.
Markier.Auswähl.
SIM2
(Nichts ausgewählt)
Immer verwendet
Immer fragen
SIM1
(Nichts ausgewählt)
Auswähl.
Optionen
Hilfe
Umbenennen
OK
SIM umbenennen:
3
Die jeweilige SIM-Karte für ausgeh.
Anrufe, Mitteilungen und
Verbindungen auswählen.
1
Wählen Sie Menü > SIM-Manager.
2
Um die Auswahl bedarfsabhängig zu
machen, wählen Sie Immer fragen.
Legen Sie mit SIM1 oder SIM2 die
SIM-Karte für die einzelnen
Verbindungen fest.
4
Um eine SIM-Karte umzubenennen,
wählen Sie die gewünschte Karte und
dann Optionen > Umbenennen.
5
Geben Sie einen Namen ein und
wählen Sie OK.
16
Page 17
Anrufe tätigen und annehmen
123456789
Auswähl.
SIM 2
Anrufen über:
SIM 1
123456789
00:01:15
SIM 1
987654321
Anrufen
SIM 1
3
Kontakte anrufen. Siehe 6.
1
Geben Sie die Telefonnummer ein
und drücken Sie .
2
Wählen Sie ggf. aus, welche SIM-Karte
verwendet werden soll.
Um den Anruf zu beenden, drücken
Sie .
4
Wenn das Telefon klingelt, drücken
Sie zum Antworten auf . Siehe
7.
17
Page 18
Anrufen der zuletzt
09:00
987654321
Heute, 07:29
123456789
Heute, 08:29
1
1
Auswähl.
SIM 2
Anrufen über:
SIM 1
Zeigen
1
1 Anruf in Abwesenheit
123456789
123456789
Heute, 15:00
1
Optionen
Beenden
Zurück
Namen
Neuen
hinzufügen
Protokoll
Alle
synchronisieren
gewählten Nummer
1
Anzeigen der Anrufe in
Abwesenheit
1
Drücken Sie auf der Startansicht .
2
Wählen Sie die Nummer und drücken
Sie .
3
Wählen Sie bei Aufforderung aus,
welche SIM-Karte verwendet werden
soll.
Wählen Sie auf dem Startbildschirm
die Option Zeigen. Siehe 8.
2
Für einen Rückruf wählen Sie die
Nummer und drücken Sie .
Tipp: Um die Anrufe in Abwesenheit
abzurufen, wählen Sie Menü >
Kontakte > Protokoll > Anrufe in
Abwesenheit.
18
Page 19
Einstellen der Lautstärke
Auswähl.
Auswähl.
Alle synchronisieren
Namen
Neuen hinzufügen
Protokoll
Speichern von Namen/
Telefonnummern
Ist die Lautstärke während eines
Gesprächs oder der Radiowiedergabe
zu hoch?
1
Navigieren Sie nach oben oder unten.
2
Besser.
Hinzufügen neuer Kontakte zum
Telefonspeicher.
1
Wählen Sie Menü > Kontakte.
2
Wählen Sie Neuen hinzufügen. Wenn
Sie dazu aufgefordert werden,
wählen Sie den Speicherort für den
Kontakt.
19
Page 20
OK
Nummer:
9876543210
3
Auswähl.
Nachname:
Braun
Speichern
Anrufen
Mitteilung senden
Mail senden
9876543210
Alle synchronisieren
Neuen hinzufügen
Namen
Auswähl.
Anna
Papa
Mama
Jim Braun
Auswähl.
Protokoll
Jim Braun
Auswähl.
Jim
Auswähl.
Bild hinzufügen
Eintrag löschen
Detail hinzufügen
Dialoge zeigen
Optionen
Anrufen
Mitteilung senden
Mail senden
9876543210
Eintragsdetails
6
Geben Sie die Telefonnummer ein,
und wählen Sie OK.
4
Geben Sie den Vor- und Nachnamen
ein, und wählen Sie Speichern.
5
Um weitere Details einzugeben,
wählen Sie Namen und den ge
wünschten Kontakt.
Um nach einem Kontakt zu suchen,
beginnen Sie, den Namen des
Kontakts in das Suchfeld einzugeben.
7
Wählen Sie Optionen >
Eintragsdetails.
20
Page 21
Schnellanrufe tätigen
Mike
Gefunden:
987654321
Auswähl.
Auswähl.
Einstellungen
Gruppen
Kurzwahl
Dienstnummern
Zuweisen
2.
(leer)
4.
(leer)
6.
(leer)
3.
(leer)
5.
(leer)
Auswähl.
Telefonnummer:
Papa
Anna
Mama
Mike
Suchen
Gefunden:
Mike
987654321
2.
(leer)
4.
(leer)
6.
(leer)
3.
(leer)
5.
Mike
Auswähl.
Optionen
Löschen
Anrufen
Ändern
3
Rufen Sie eine Person häufig an?
Dann richten Sie ihre Nummer als
Kurzwahl ein. Siehe 9.
1
Wählen Sie Menü > Kontakte.
2
Wählen Sie Mehr > Kurzwahl und
einen freien Platz und wählen Sie
dann Zuweisen.
Wählen Sie Suchen und einen
Kontakt.
4
Zum Anrufen halten Sie auf der Start
ansicht einfach die entsprechende
Nummer gedrückt.
Tipp: Um eine Kurzwahl zu ändern,
wählen Sie Optionen > Ändern.
21
Page 22
Abhören des Anrufbeantworters
Auswähl.
Auswähl.
AnrufbeantworterNummer
Voicemails abhören
Nachrichten
Mitteilungseinstell.
Mitteilungen löschen
Voicemails
123456789
Auswähl.
Mailboxnummer:
123456789
Anrufbeantworter
Rufaufbau
3
Nicht beantwortete Anrufe können
von Ihrem Anrufbeantworter
entgegengenommen werden.
1
Wählen Sie Menü > Mitteilungen.
2
Wählen Sie Mehr > Voicemails >
Voicemails abhören.
Um diesen einzurichten, geben Sie
die Nummer Ihres Anrufbeantworters
an.
Tipp: Um den Anrufbeantworter
abzuhören, halten Sie in der Start
ansicht 1 gedrückt.
Mit der Tastatur können Sie ganz
schnell Mitteilungen schreiben.
Festlegen der Eingabesprache
Wählen Sie Optionen >
Eingabesprache und dann die
gewünschte Sprache aus. Um die
Eingabesprache zu ändern, können Sie
auch die Funktionstaste und dann die
Strg-Taste drücken.
Wechseln in den Ziffernmodus
Drücken Sie zweimal die Funktions
taste. Um zum Buchstabenmodus
zurückzukehren, drücken Sie die Funk
tionstaste.
Wechseln zwischen Groß- und
Kleinschreibung
Drücken Sie die Umschalttaste.
Tipp: Um mehrere Großbuchstaben
einzugeben, drücken Sie die
Umschalttaste zweimal.
23
Page 24
Eingeben der oben rechts auf den
Tasten abgebildeten Zahlen und
Zeichen
Drücken Sie lange auf die Taste. Diese
Funktion ist nicht für alle Sprachen
verfügbar.
Löschen eines Zeichens
Drücken Sie auf die Rücktaste .
Eingeben einer Zahl oder eines
Symbols
Drücken Sie die Sym-Taste und wählen
Sie das gewünschte Symbol aus.
Eingeben eines Zeichens mit Akzent
Halten Sie die Sym-Taste gedrückt und
drücken Sie mehrmals auf die
Zeichentaste.
Verschieben des Cursors in die
nächste Zeile oder in das nächste
Textfeld
Drücken Sie die Eingabetaste.
Einfügen eines Leerzeichens
Drücken Sie die Leertaste.
Kopieren, Ausschneiden
oder Einfügen von Text
Möchten Sie Ihren Text schneller
bearbeiten? Ordnen Sie den Text
mittels Kopieren, Ausschneiden und
Einfügen schnell neu an.
Kopieren oder Ausschneiden
1. Halten Sie die Umschalttaste
gedrückt und markieren Sie dann
durch Navigieren ein Wort, einen Satz
oder einen Textabschnitt. Um den
gesamten Text zu markieren, halten
Sie die Strg-Taste gedrückt und
drücken Sie A.
2. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt
und drücken Sie C (kopieren) oder X
(ausschneiden).
Einfügen
Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und
drücken Sie V.
24
Page 25
Verwenden der
automatischen
Worterkennung
Um die Texteingabe zu beschleunigen,
kann Ihr Mobiltelefon Wörter während
der Eingabe vorschlagen.
Die automatische Worterkennung
basiert auf einem integrierten Wörter
buch. Diese Funktion ist nicht für alle
Sprachen verfügbar.
Ein-/Ausschalten der automatischen
Worterkennung
Wählen Sie Optionen > Mehr >
Worterkenn.-Einstell. > Wörterbuch
und anschließend Ein oder Aus.
Umschalten zwischen automatischer
Worterkennung und herkömmlicher
Texteingabe
Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und
drücken Sie Leertaste.
Sie können auch lange auf Optionen
drücken.
Verwenden der automatischen
Worterkennung beim Schreiben
1. Beginnen Sie mit der Eingabe eines
Worts.
2. Das Mobiltelefon schlägt mögliche
Wörter vor. Um ein Wort zu bestätigen,
drücken Sie auf die Leertaste.
3. Navigieren Sie nach unten, um
weitere passende Wörter anzuzeigen.
25
Page 26
Senden einer Mitteilung
Hallo Mike!
Auswähl.
Auswähl.
Dialoge
Gesendete Objekte
Mitteilung verfassen
Eingang
Hallo, Anna! Wie geht's?
Auswähl.
Text:
Hallo, Anna! Wie geht's?
Sonderzeichen
Mehr
Eingabesprache
Als Entwurf speichern
Objekt einfügen
Optionen
Send. anAuswähl.
Zuletzt verwendet
Protokoll
Kontaktgruppen
Mama
Kontakte
Bild:
Photo0001.jpg
3
Bleiben Sie per SMS in Kontakt. Siehe
11.
1
Wählen Sie Menü > Mitteilungen.
2
Wählen Sie Mitteilung verfassen.
Schreiben Sie Ihre Mitteilung.
Tipp: Für einen neuen Anhang wählen
Sie Optionen > Objekt einfügen.
Siehe 12.
4
Um einen Empfänger hinzuzufügen,
wählen Sie Send. an > Kontakte.
26
Page 27
An:
Anna
123456789
Senden
Anpassen der
Auswähl.
Datum u. Uhrzeit
Themen
Töne
Display
Startansicht
Hintergrund
StartansichtsSchriftfarbe
Von Thema bestimmt
Auswähl.Auswähl.
Startansicht
5
Wählen Sie Senden. Wählen Sie bei
Aufforderung aus, welche SIM-Karte
verwendet werden soll. Siehe 13,
14.
Sie können den Hintergrund ändern
und die Objekte in der Startansicht
neu anordnen.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen.
2
Wählen Sie Display, navigieren Sie zu
Hintergrund und navigieren Sie dann
zu einem Ordner.
27
Page 28
Startansicht
Hintergrund
StartansichtsSchriftfarbe
OKAuswähl.
Fotos
Schnellzugriffe zur
Menü
09:00
Auswähl.
Startansichtseinstell.
Optionen
09:00
Anzeige anpassen
Auswähl.
Schnellzugriffsleiste
(leer)
Radio und Medien
Allgemeine Anzeigen
Benachrichtigungen
Ändern
Startansicht hinzufügen
3
Wählen Sie OK, um den Ordner zu
öffnen und wählen Sie dann ein Foto
aus.
Tipp: Sie können auch ein Foto mit
der Kamera Ihres Mobiltelefons
aufnehmen und dieses Foto
verwenden.
Hinzufügen von Schnellzugriffen auf
Lieblingsprogramme zur Start
ansicht.
1
Navigieren Sie zu einem
Schnellzugriff und wählen Sie
Optionen > Anzeige anpassen aus.
2
Wählen Sie eine Leiste, dann ein
Objekt, z. B. ein Widget.
28
Page 29
Ja
Änderungen speichern?
Fertig
Benachrichtigungen
Ändern des Klingeltons
Auswähl.
Speichern
Datum u. Uhrzeit
Auswähl.
Display
Themen
Anrufsignal:
Rufton
Klingelton für SIM1:
Nokia tune
Töne
3
Wählen Sie Fertig > Ja.
Wählen Sie für jedes Profil und jede
SIM-Karte einen unterschiedlichen
Klingelton aus.
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen.
2
Wählen Sie Töne und dann den ge
wünschten Klingelton aus.
29
Page 30
Auswähl.
Anrufsignal:
Rufton
Klingelton für SIM1:
Galerie öffnen
ÖffnenÖffnen
Aufnahmen
Grafiken
Signaltöne
Ruftöne
Töne
Einrichten einer Weckzeit
Auswähl.Auswähl.
Wecker
Rechner
Spiele
Meine Programme
Speichern
Erinnerung:
Ein
Erinnerungszeit:
09:00
HH:MM
3
Navigieren Sie zu Galerie öffnen und
wählen Sie Auswähl..
4
Wählen Sie Töne > Ruftöne und
einen Klingelton.
Tipp: Um zwischen lautlosem und
normalem Profil zu wechseln,
drücken Sie lange auf .
Sie können Ihr Telefon auch als
Wecker einsetzen.
1
Wählen Sie Menü > Programme >
Wecker.
2
Stellen Sie die Erinnerungszeit ein
und wählen Sie Speichern aus.
30
Page 31
SpeichernSpeichern
Erinnerungszeit:
09:00
Wiederholen:
Ein
Wiederholen:
Ein
Wiederholungstage:
Donnerstag
Hinzufügen eines
Betreff:
Ort:
Besprechung
Auswähl.
Zeigen
Mo Di
Mi Do Fr
Sa So
(Keine Einträge)
29
19
26
5
12
30
6
20
13
27
23
2
9
16
30
3
24
10
17
1
11
18
28
4
25
1
22
8
15
29
21
31
7
14
28
Termins
3
Wenn die Erinnerung wiederholt
werden soll, stellen Sie Wiederholen:
auf Ein und wählen Sie
Wiederholungstage: und die Tage
und dann Fertig aus.
Sie dürfen einen wichtigen Termin
nicht vergessen? Fügen Sie ihn zu
Ihrem Kalender hinzu.
1
Wählen Sie Menü > Kalender.
2
Wählen Sie ein Datum und dann
Zeigen > Hinzufüg..
31
Page 32
SpeichernAuswähl.
Ort:
Betreff:
Mike treffen
Anrufen
Geburtstag
Jahrestag
Erinnerung
Besprechung
Radio hören
Auswähl.
3
Wählen Sie Besprechung, füllen Sie
die Felder aus, und wählen Sie
Speichern.
Hören Sie Ihrem Mobiltelefon Radio.
1
Schließen Sie ein kompatibles
Headset an. Das Headset fungiert als
Antenne.
2
Wählen Sie Menü > Musik.
32
Page 33
Auswähl.
Meine Musik
Radio
108.087.5
87.6
108.087.5
87.6
Wiedergabe eines Songs
Auswähl.
Auswähl.
Radio
Meine Musik
3
Wählen Sie Radio.
4
Zum Ändern der Lautstärke drücken
Sie die Navigationstasten nach oben
oder unten.
5
Um das Radio zu schließen, drücken
Sie .
Abspielen von Musik über das Mobil
telefon.
1
Wählen Sie Menü > Musik.
2
Wählen Sie Meine Musik.
33
Page 34
Wiederg.
Auswähl.
Alben
Titellisten
Interpreten
Alle Titel
Song 2
Song 3
Song 4
Song 5
Song 1
Media-Player öffn.
Song 1
03:4700:38
03:4700:55
Aufnehmen eines Fotos
Zeitleiste
Meine Fotos
Kamera
Meine Alben
Auswähl.Auswähl.
3
Wählen Sie einen Song aus, den Sie
sich anhören möchten.
4
Um die Wiedergabe anzuhalten oder
fortzusetzen, drücken Sie die
Navigationstaste.
5
Um den Musik-Player zu schließen,
drücken Sie .
Ihr Mobiltelefon ist mit einer Kamera
ausgestattet: einfach anvisieren und
abdrücken!
1
Wählen Sie zum Öffnen der Kamera
Menü > Fotos > Kamera.
2
Navigieren Sie zum Vergrößern oder
Verkleinern nach oben oder unten.
34
Page 35
Übertragen des Inhalt
Diashow
Foto bearbeiten
Löschen
Foto verwenden
Senden
Auswähl.
Optionen
über Nokia Slam
3
Wählen Sie .
Die Fotos werden unter Meine Fotos
gespeichert.
Mit Nokia Slam können Sie Ihren
Inhalt ganz bequem übertragen.
1
Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion
auf beiden Telefonen. Ihr Telefon
darf nicht verborgen sein.
2
Wählen Sie beispielsweise ein Foto
und dann Optionen > Senden aus.
35
Page 36
Auswähl.
Mitteilung
Via Bluetooth
Schütteln und Teilen
Senden eines Fotos über
Diashow
Foto bearbeiten
Löschen
Foto verwenden
Senden
Auswähl.
Optionen
Auswähl.
Mitteilung
Via Bluetooth
Schütteln und Teilen
Bluetooth
3
Wählen Sie Schütteln und Teilen.
4
Legen Sie die Mobiltelefone
nebeneinander.
5
Nokia Slam sucht nach dem
nächstgelegenen Mobiltelefon und
sendet den Inhalt an dieses Telefon.
Senden Sie ein Foto, das sich auf
Ihrem PC befindet. Siehe 15.
1
Wählen Sie das Foto und dann
Optionen > Senden aus.
2
Wählen Sie Via Bluetooth.
36
Page 37
Verbind.
Nokia XX
Mein Laptop
Aufnehmen eines Videos
Auswähl.Auswähl.
Zeitleiste
Meine Alben
Meine Videos
Videokamera
3
Wählen Sie das Gerät für die Verbin
dung aus. Geben Sie auf
Aufforderung das Passwort ein.
4
Das Foto wird auf Ihren PC
übertragen.
Mit Ihrem Mobiltelefon können Sie
nicht nur Fotos machen, sondern
auch Videoclips aufnehmen.
1
Wählen Sie zum Öffnen der Kamera
Menü > Fotos > Videokamera.
2
Um die Aufnahme zu starten, wählen
Sie das Symbol .
37
Page 38
00:01:27
00:01:15
Im Internet navigieren
Paris
Auswähl.
OK
www.nokia.com
3
Navigieren Sie zum Vergrößern oder
Verkleinern nach oben oder unten.
4
Um die Aufzeichnung zu beenden,
wählen Sie .
Videos werden in Meine Videos
gespeichert.
Bleiben Sie immer auf dem
Laufenden und besuchen Sie Ihre
Lieblings-Internetseiten.
1
Wählen Sie Menü > Internet.
2
Um eine Website aufzurufen, geben
Sie die gewünschte Adresse in die
Adressleiste ein.
38
Page 39
Empfohlen
Favoriten
Verlauf
www.nokia.com
Einstellungen
Feedback
Downloads
Verlauf löschen
Auswahl
Opt.
Hinzufügen eines
Auswähl.
Auswahl
Startseite
Übertragen
Neu laden
Downloads
Als Favorit
Lesezeichens
Tipp: Auf der Registerkarte Verlauf
können Sie Opt. > Verlauf löschen
auswählen.
Wenn Sie häufig die gleichen
Websites besuchen, legen Sie am
besten ein Lesezeichen an.
1
Wählen Sie Menü > Internet.
2
Wählen Sie beim Navigieren im
Internet Opt. > Als Favorit.
39
Page 40
Einrichten eines Mail-
Auswähl.
Anmelden
Mailadresse:
Passwort:
Anmelden
Passwort speichern:
Ein
Benutzer@MeineMailbox.com
Mike
Hallo Anna!
Anna
Hallo Mike!
Auswähl.
Auswähl.
Konto hinzufügen
Benutzer@MeineMailbox.com
Kontos
Senden einer Mail
Sie möchten einen Mail-Dienst ohne
Computer verwenden? Verwenden
Sie Ihr Mobiltelefon.
1
Wählen Sie Menü > Mail.
2
Wählen Sie einen Mail-Dienst aus und
melden Sie sich an.
Sie können Mails auch lesen und
senden, während Sie unterwegs sind.
1
Wählen Sie Menü > Mail. Wählen Sie
ggf. aus, welche SIM-Karte verwendet
werden soll.
2
Wählen Sie ein Mail-Konto.
40
Page 41
* hinzufügen
Weiterleiten
Aktualisieren
Neue erstellen
Auswähl.
3
Auswähl.
An:
Betreff:
Adressbuch
Letzte Absender
Zuletzt kontaktiert
Meine Kontakte
Mitteilung:
Hinzufüg.
Betreff:
Mitteilung:
Danke!
Hi! Wie geht's?
Schreiboptionen
Quick Text
In 'Entwürfe' speichern
Anhängen
Auswähl.
Mitteilung:
Hi! Wie geht's?
Photo0001.jpg
Senden
Löschen
Nächste Mail
Weiterleiten
Auswähl.
Antworten
Wählen Sie in der Mailbox Optionen >
Neue erstellen.
4
Um einen Empfänger hinzuzufügen,
wählen Sie Hinzufüg.. Sie können die
Adresse auch von Hand eingeben.
5
Geben einen Betreff ein, dann Ihre
Mitteilung.
Tipp: Um eine Datei anzuhängen,
wählen Sie Optionen > Anhängen.
6
Wählen Sie Senden.
Tipp: Um eine Mail zu beantworten,
öffnen Sie zunächst die Mail und
wählen Sie Optionen > Antworten
aus.
41
Page 42
Einrichten der Chat-Funktion im Mobiltelefon
Auswähl.
Auswähl.
Dienste auswählen
Chat
Fortfahren
Anmelden
Benutzerkennung:
Passwort:
Anmelden
Richten Sie die Chat-Funktion ein, um
mit Ihren Freunden jederzeit in
Kontakt zu bleiben.
1
Wählen Sie Menü > Chat. Wählen Sie
die zu verwendende SIM-Karte aus.
2
Wählen Sie einen Dienst und melden
Sie sich an.
Tipp: Falls Sie noch kein Chat-Konto
haben, melden Sie sich zunächst bei
Nokia Chat an.
42
Page 43
Chat mit Ihren Freunden
Hallo
Mike!
Auswähl.
Anmelden
Konto wählen
LustigerChat@Chat-Dienst2.com
Neues Konto hinzufügen
MeinChat@Chat-Dienst1.com
Auswähl.
MeinChat@Chat-Dienst1.com
Alle minimieren
Mehr
Chat mit
Auswähl.
Chat mit
Mail-Domain wählen:
Benutzerkennung:
Editor-Optionen
Senden
Senden
Freund@Chat-Dienst1.com
Hallo!
3
Sie können mit Ihren Freunden
chatten, während Sie unterwegs sind.
1
Wählen Sie Menü > Chat. Wählen Sie
die zu verwendende SIM-Karte aus.
2
Wählen Sie ein Chat-Konto aus und
melden Sie sich an.
Wählen Sie Optionen > Chat mit.
4
Chat-Dienst wählen, Benutzernamen
eingeben und Optionen > Senden
wählen.
5
Geben Sie Ihre Mitteilung in das
Textfeld ein und wählen Sie Senden
aus. Siehe 10.
43
Page 44
Öffnen
MeinChat@Chat-Dienst1.com
Dialoge
Freund@Chat-Dienst1.com
Wiederherstellen der
123456789
Anruf
Auswähl.
Werkseinstellungen
6
Wenn Sie den Dialog fortführen
möchten, wählen Sie den Thread aus.
Wenn Ihr Telefon nicht richtig
funktioniert, setzen Sie es auf die
Werkseinstellungen zurück.
1
Beenden Sie alle Anrufe und
Verbindungen.
2
Wählen Sie Menü > Einstellungen.
44
Page 45
Auswähl.Auswähl.
Sicherheit
Nokia Account
Alle
Nur Einstellungen
Konfiguration
Werkseinstell.
wdherst.
OK
Sicherheitscode:
OK
Einstellungen zurückgesetzt
Akt. der Telefonsoftware
über das Mobiltel.
3
Wählen Sie Werkseinstell.
wdherst. > Nur Einstellungen.
4
Geben Sie den Sicherheitscode ein,
und wählen Sie OK.
5
Das Mobiltelefon schaltet sich aus
und wieder ein. Dies kann etwas
länger dauern als gewohnt. Siehe
16.
Die Telefonsoftware lässt über eine
Funkverbindung aktualisieren. Sie
können Ihr Mobiltelefon auch so
einstellen, dass es automatisch nach
Aktualisierungen sucht.
Die Software kann nur aktualisiert
werden, wenn die SIM-Karte in den
internen SIM-Kartenhalter eingesetzt
ist.
Wählen Sie Menü > Einstellungen und Telefon > Geräteaktualisierungen.
1. Um nach Updates zu suchen,
wählen Sie Telefonsoftware herunterl..
2. Um eine Aktualisierung herunter
zuladen und zu installieren, wählen Sie
Telefonsoftware herunterl. aus.
Befolgen Sie dann die Anweisungen
auf dem Display.
Die Softwareaktualisierung kann
einige Minuten dauern. Bei
45
Page 46
Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte
Mitteilungen
Lesezeichen
Kalender
Einstellungen
Kontakte
Fertig
an Ihren Netzbetreiber.
Automatisches Suchen nach Updates
Wählen Sie Autom.
Softwareaktualisier. aus und legen Sie
fest, wie oft nach Aktualisierungen
gesucht werden soll.
Ihr Netzbetreiber kann Updates per
Datenverbindung direkt an das Mobil
telefon übermitteln. Weitere
Informationen zu diesem Netzdienst
erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Datensicherung auf einer
Speicherkarte
Möchten Sie ganz sicher sein, dass
wichtige Dateien nicht verloren
gehen? Sie können die Daten in Ihrem
Mobiltelefonspeicher auf einer
kompatiblen Speicherkarte sichern.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Synchr. und Sicherung.
1. Wählen Sie Sicher.-kopie erstellen.
2. Wählen Sie die gewünschten
Inhalte aus, und wählen Sie Fertig.
Wiederherstellen einer Sicherung
Wählen Sie Sicherung wiederherst..
46
Page 47
Zugriffscodes
PIN- oder PIN2Code
(4 bis 8 Ziffern)
PUK- oder PUK2Code
(8 Ziffern)
IMEI-Nummern
(15 Ziffern)
Sperrcode
(Sicherheitscode)
Diese schützen Ihre SIM-Karte gegen nicht autorisierte
Nutzung oder sind für den Zugriff auf einige Funktionen
erforderlich.
Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass Sie beim
Einschalten zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert
werden.
Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, falls Sie die
Codes nicht mit Ihrer Karte erhalten haben oder falls Sie
sie vergessen.
Wenn Sie den Code dreimal hintereinander falsch
eingeben, müssen Sie die Blockierung des Codes mithilfe
des PUK- oder PUK2-Codes aufheben.
Diese sind erforderlich, um die Sperrung eines PIN- oder
PIN2-Codes aufzuheben.
Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, falls Sie die
Codes nicht mit Ihrer SIM-Karte erhalten haben.
Diese Nummer dient zum Identifizieren gültiger
Mobiltelefone im Netz. Die Nummer kann auch
verwendet werden, um beispielsweise gestohlene
Mobiltelefone zu sperren. Möglicherweise müssen Sie
die Nummer auch den Nokia Care Services angeben.
Zum Anzeigen Ihrer IMEI-Nummer wählen Sie *#06#.
Damit könne Sie Ihr Mobiltelefon gegen unbefugte
Benutzung schützen.
47
Page 48
(mind. 5 Ziffern) Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass Sie zur
Eingabe des von Ihnen definierten Sperrcodes aufgefor
dert werden. Die Standardsperrcode lautet 12345.
Behalten Sie den Code für sich, und bewahren Sie ihn
getrennt von Ihrem Mobiltelefon an einem sicheren Ort
auf.
Falls Sie den Code vergessen und das Mobiltelefon
gesperrt ist, muss Ihr Mobiltelefon zum Kundendienst.
Ggf. fallen weitere Gebühren an, und alle persönlichen
Daten in Ihrem Mobiltelefon werden gelöscht.
Weitere Informationen erhalten Sie von Nokia Care oder
dem Verkäufer des Mobiltelefons.
48
Page 49
Fehlersuche
Wenn Sie ein Problem haben, gehen
Sie folgendermaßen vor:
• Schalten Sie das Mobiltelefon aus
und nehmen Sie den Akku heraus.
Nach etwa einer Minute setzen Sie den
Akku wieder ein und schalten das
Mobiltelefon ein.
• Aktualisieren Sie die Telefon
software: Wählen Sie Menü >
Einstellungen und Telefon >
Geräteaktualisierungen aus.
• Stellen Sie die Werkseinstellungen
wieder her: Beenden Sie alle Anrufe
und schließen Sie alle Verbindungen.
Wählen Sie dann Menü >
Einstellungen und Werkseinstell.
wdherst. > Nur Einstellungen aus.
Lässt sich das Problem nicht beheben,
erkundigen Sie sich bei Nokia nach
Reparaturmöglichkeiten unter
www.nokia.com/support. Bevor Sie Ihr
Telefon zur Reparatur einsenden,
sichern Sie Ihre Daten, denn alle
persönlichen Daten auf Ihrem Telefon
können gelöscht werden.
Unter www.nokia.com/support finden
Sie folgende Informationen:
• Informationen zur Fehlersuche
• Neuigkeiten zu Programmen und
Downloads
• Eine ausführlichere Version der
Bedienungsanleitung
• Informationen zur Software
aktualisierung
• Einzelheiten zu Funktionen und
Technologien und Kompatibilität mit
Geräten und Zubehör
49
Page 50
Allgemeine Informationen
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren
Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen
haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung.
IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn
der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist,
es Störungen verursachen oder Gefahr
entstehen kann wie in Flugzeugen, in
Krankenhäusern oder in der Umgebung von
medizinischen Geräten, Kraftstoffen und
Chemikalien sowie in Sprenggebieten.
Befolgen Sie alle Anweisungen in Gefahren
bereichen.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden
Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren
immer für die Bedienung des Fahrzeugs frei
sein. Die Verkehrssicherheit muss beim
Fahren immer Vorrang haben.
INTERFERENZEN
Bei mobilen Geräten kann es zu
Störungen durch Interferenzen kommen, die
die Leistung beeinträchtigen können.
QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST
Installation und Reparatur dieses
Produkts darf nur durch qualifiziertes
Fachpersonal erfolgen.
BEWAHREN SIE IHR GERÄT TROCKEN
AUF
Ihr Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es
trocken.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Um mögliche Gehörschäden zu
vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere
Zeiträume hohen Lautstärken aus. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie Ihr Mobiltelefon bei
eingeschalteten Lautsprechern an Ihr Ohr
halten.
Produkt- und Sicherheitshinweise
Funktionsabhängige Anweisungen
Die Abbildungen in dieser Bedienungs
anleitung können anders aussehen als auf
dem Display Ihres Mobiltelefons.
Wenn Sie Benachrichtigungen von
Programmen abstellen möchten, um
Gebühren für die Datenübertragung zu
vermeiden, gehen Sie zu Menü >
1 Vermeiden Sie ein Berühren der
Antenne während des Funkverkehrs. Das
Berühren der Antenne beeinträchtigt die
Qualität der Funkverbindung und kann die
Betriebsdauer des Akkus verkürzen, da der
Stromverbrauch des Geräts höher ist als
erforderlich.
2 Verwenden Sie ausschließlich
Speicherkarten, die für den Einsatz mit
diesem Gerät zugelassen wurden. Durch die
Verwendung einer nicht kompatiblen
Speicherkarte kann sowohl die Karte als auch
das Gerät beschädigt werden. Außerdem
50
Page 51
können die auf der Karte gespeicherten
Daten beschädigt werden.
3 Wichtig: Das Mobiltelefon ist nur zur
Verwendung mit einer Standard-SIM-Karte
(siehe Abbildung) vorgesehen. Durch die
Verwendung einer nicht SIM-Karte kann
sowohl die Karte als auch das Mobiltelefon
beschädigt werden. Außerdem können die
auf der Karte gespeicherten Daten
beschädigt werden. Erkundigen Sie sich bei
Ihrem Mobilfunkanbieter nach der
Verwendung einer SIM-Karte, die über einen
Mini-UICC-Ausschnitt verfügt.
Wenn Sie nur eine SIM-Karte haben, setzen
Sie die Karte in den internen SIM1Kartenhalter ein. Einige Funktionen und
Dienste sind möglicherweise nur verfügbar,
wenn die SIM-Karte im SIM1-Kartenhalter
verwendet wird. Wenn sich nur im SIM2Kartenhalter eine SIM-Karte befindet,
können Sie nur Notrufe tätigen.
4 Beide SIM-Karten sind gleichzeitig
verfügbar, wenn das Gerät nicht verwendet
wird, aber während eine SIM-Karte aktiv ist,
z. B. beim Tätigen von Anrufen, ist die andere
nicht verfügbar.
5 Ist der Akku vollständig entladen,
dauert es möglicherweise einige Minuten, bis
die Ladeanzeige eingeblendet wird oder Sie
Anrufe tätigen können.
6 Um das Pluszeichen (+) einzugeben, das
für Auslandsanrufe verwendet wird, drücken
Sie zweimal +.
7 Warnung: Bei aktiviertem Flugprofil
können Sie keine Anrufe – auch keine Notrufe
– tätigen oder entgegennehmen oder andere
Funktionen nutzen, die eine Verbindung zum
Mobilfunknetz erfordern. Um einen Anruf zu
tätigen, müssen Sie ein anderes Profil
aktivieren.
8 Anrufe in Abwesenheit und
eingegangene Anrufe werden nur angezeigt,
wenn dies durch das Netz unterstützt wird,
das Mobiltelefon eingeschaltet ist und sich in
Reichweite des Netzdienstes befindet.
9 Sie können die Kurzwahl nur für
Kontakte verwenden, die auf Ihrem Mobil
telefon oder auf der SIM-Karte im internen
SIM1-Kartenhalter gespeichert werden.
10 Die Verwendung von Diensten oder
das Herunterladen von Inhalten kann
bedeuten, dass große Datenmengen
übertragen werden, die entsprechende
Übertragungskosten verursachen.
11 Sie können SMS-Mitteilungen
versenden, die die normale Zeichen
begrenzung einer einzelnen Mitteilung
überschreiten. Längere Mitteilungen werden
in Form von zwei oder mehr Mitteilungen
gesendet. Ihr Diensteanbieter erhebt hierfür
eventuell entsprechende Gebühren.
51
Page 52
Zeichen mit Akzenten oder andere Sonder
zeichen sowie Zeichen bestimmter Sprachen
benötigen mehr Speicherplatz, wodurch die
Anzahl der Zeichen, die in einer Mitteilung
gesendet werden können, zusätzlich
eingeschränkt wird.
12 Wenn das Objekt in der MultimediaMitteilung für das Netz zu groß ist, reduziert
das Gerät möglicherweise die Größe
automatisch.
13 Das Senden einer Mitteilung mit einem
Anhang ist möglicherweise teurer als das
Senden einer normalen SMS. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter.
14 Multimedia-Mitteilungen können nur
auf kompatiblen Geräten empfangen und
angezeigt werden. Die Anzeige von
Mitteilungen kann je nach Gerät variieren.
15 Wenn sich das Mobiltelefon im
verborgenen Modus befindet, ist es
einfacher, es vor schädlicher Software zu
schützen. Akzeptieren Sie keine Bluetooth
Verbindungsanforderungen von Quellen,
denen Sie nicht vertrauen. Sie können die
Bluetooth Funktion auch deaktivieren, wenn
Sie sie nicht nutzen.
Nokia Suite funktioniert nur, wenn die SIMKarte in den internen SIM1-Kartenhalter
eingesetzt ist.
16 Das Wiederherstellen der Ein
stellungen wirkt sich nicht auf die auf Ihrem
Mobiltelefon gespeicherten Dokumente und
Dateien aus.
Tipps und Angebote
Damit Sie Ihr Mobiltelefon und Ihre Dienste
optimal nutzen können, erhalten Sie von
Nokia kostenlose, auf Sie zugeschnittene
SMS-Nachrichten. Diese Nachrichten bieten
Ihnen Tipps, Tricks und Support.
Wenn Sie diese Nachrichten nicht erhalten
möchten, wählen Sie Menü >
Einstellungen > Nokia Account > Tipps
und Angeb..
Damit wir diesen Dienst bereitstellen
können, werden Ihre Mobiltelefonnummer,
die Seriennummer des Mobiltelefons und
einige Kennungen des Mobilfunkvertrags an
Nokia übermittelt, wenn Sie das Mobiltelefon
zum ersten Mal verwenden. Einige dieser
Daten werden auch bei Software-Updates an
Nokia übermittelt. Diese Daten können wie in
der Datenschutzerklärung angegeben
verwendet werden. Die Datenschutz
erklärung können Sie unter www.nokia.com
abrufen.
Netzdienste und Kosten
Ihr Mobiltelefon ist für den Einsatz in 900und 1800-MHz-GSM-Netze zugelassen. Sie
müssen ein Abonnement mit einem
Dienstanbieter abgeschlossen haben.
Für die Verwendung bestimmter Funktionen
und das Herunterladen von Inhalten ist eine
52
Page 53
Verbindung zum Mobilfunknetz erforderlich.
Dabei können entsprechende Übertragungs
kosten anfallen. Möglicherweise müssen Sie
auch einige Funktionen abonnieren.
Pflege Ihres Geräts
Behandeln Sie Ihr Gerät, Akku, Ladegerät und
Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden
Empfehlungen helfen Ihnen, die
Betriebsbereitschaft des Mobiltelefons zu
wahren.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In
Niederschlägen, Feuchtigkeit und allen Arten
von Flüssigkeiten und Nässe können
Mineralien enthalten sein, die elektronische
Schaltkreise korrodieren lassen. Wenn das
Gerät nass wird, nehmen Sie den Akku heraus
und lassen Sie das Gerät vollständig
trocknen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
staubigen oder schmutzigen Umgebungen
oder bewahren Sie es dort auf.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen
Temperaturen auf. Hohe Temperaturen
können das Mobiltelefon oder den Akku
beschädigen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht bei
niedrigen Temperaturen auf. Wenn das
Mobiltelefon wieder zu seiner normalen
Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem
Innern Feuchtigkeit bilden, wodurch das
Mobiltelefon beschädigt wird.
• Öffnen Sie das Mobiltelefon nur, wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben.
• Unbefugte Änderungen könnten das
Gerät beschädigen und gegen die für
Funkgeräte geltenden Vorschriften
verstoßen.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen
Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und
schütteln Sie es nicht. Durch eine grobe
Behandlung kann das Mobiltelefon Schaden
nehmen.
• Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur
mit einem weichen, sauberen, trockenen
Tuch.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Farbe kann
den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern.
• Schalten Sie von Zeit zu Zeit das Gerät
aus und nehmen Sie den Akku heraus, um
eine optimale Leistung zu erzielen.
• Halten Sie Ihr Gerät von Magneten oder
Magnetfeldern fern.
• Um wichtige Daten sicher
aufzubewahren, sollten Sie sie an zwei unter
schiedlichen Orten speichern, wie auf Ihrem
Mobiltelefon, der Speicherkarte oder dem
Computer, bzw. wichtige Informationen
schriftlich festhalten.
Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische
Produkte, Batterien, Akkus und
Verpackungsmaterial stets bei den
zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese
Weise vermeiden Sie die unkontrollierte
Müllentsorgung und fördern die Wieder
verwertung von stofflichen Ressourcen.
Informationen zur Wiederverwertung Ihres
Nokia Produkts erhalten Sie unter
www.nokia.com/recycling.
Weitere Informationen zum Recycling finden
Sie in einem Video zur Erläuterung des
Recyclings von Mobiltelefonen in zwei
Das Symbol der durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern, das auf dem
Produkt, auf dem Akku, in der
Dokumentation oder auf dem Verpackungs
material zu finden ist, bedeutet, dass
elektrische und elektronische Produkte und
Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer
getrennten Müllsammlung zugeführt werden
müssen. Diese Vorschrift gilt in der
Europäischen Union und in der Türkei.
Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den
unsortierten Hausmüll. Weitere
Informationen zum Umweltschutz finden Sie
in der Umwelterklärung (Eco Profile) zum
Produkt unter
Informationen zur Verwaltung digitaler
Rechte
Beachten Sie bei der Nutzung dieses
Mobiltelefons alle geltenden Gesetze und
ortsüblichen Gepflogenheiten, den
Datenschutz sowie sonstige Rechte Dritter
einschließlich des Urheberrechts. Aufgrund
des Urheberrechtsschutzes kann es sein,
dass Sie Fotos, Musik oder andere Inhalte
nicht kopieren, ändern oder übertragen
können.
www.nokia.com/ecoprofile.
DRM-geschützte (Digital Rights
Management) Inhalte werden mit einer
zugehörigen Lizenz geliefert, in der Ihre
Rechte zur Nutzung des Inhalts definiert
sind.
Sie können mit diesem Mobiltelefon auf
Inhalte zugreifen, die mit folgenden DRMTechniken geschützt sind: OMA DRM 2.0 und
2.1. Bei DRM-Software, die den Schutz dieser
Inhalte nicht sicherstellt, können die
Eigentümer der Inhalte verlangen, dass die
Funktion der DRM-Software, auf neue DRMgeschützte Inhalte zugreifen zu können,
widerrufen wird. Dieser Widerruf kann
ebenfalls dazu führen, dass die
Aktualisierung von DRM-geschützten
Inhalten, die bereits auf dem Gerät
gespeichert sind, nicht möglich ist. Der
Widerruf von derartiger DRM-Software hat
keine Auswirkung auf die Nutzung von nicht
DRM-ungeschützten Inhalten oder Inhalten,
die mit anderen Arten von DRM-Software
geschützt sind.
Enthält Ihr Mobiltelefon OMA DRMgeschützte Inhalte, verwenden Sie die Nokia
Suite, um die Lizenzen und den Inhalt zu
sichern. Andere Methoden der Übertragung
könnten die Lizenzen, die zur Weiter
verwendung der OMA DRM-geschützten
Inhalte wieder hergestellt werden müssen,
nach einer Formatierung des Geräte
speichers nicht übertragen. Die Lizenzen
müssen möglicherweise auch bei einer
Beschädigung der Dateien auf Ihrem Gerät
wieder hergestellt werden.
54
Page 55
Akkus und Ladegeräte
Informationen zu Akku und Ladegerät
Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nur mit
einem Originalakku BL-5C. Unter Umständen
stellt Nokia weitere Akkumodelle für dieses
Gerät zur Verfügung.
Laden Sie Ihr Mobiltelefon mit folgendem
Ladegerät auf: AC-11.
Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal geund entladen werden, nutzt sich aber im
Laufe der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprechund Stand-by-Zeiten deutlich kürzer als
normal sind, ersetzen Sie den Akku.
Sicherheithinweise zu Akkus
Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen
Sie das Mobiltelefon immer ausschalten und
es vom Ladegerät trennen. Wenn Sie das
Kabel von einem Ladegerät oder einem
Zubehörteil abziehen, halten Sie es am
Stecker fest.
Wenn das Ladegerät nicht benutzt wird,
ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose.
Trennen Sie den vollständig geladenen Akku
vom Ladegerät, da das Überladen die
Lebensdauer des Akkus verkürzen kann. Bei
Nichtgebrauch entlädt sich ein voll
aufgeladener Akku mit der Zeit.
Verwenden Sie den Akku nur bei
Temperaturen zwischen 15°C und 25°C.
Extreme Temperaturen verkürzen die
Kapazität und Lebensdauer des Akkus. Ein
Gerät mit einem kalten oder warmen Akku
funktioniert unter Umständen
vorübergehend nicht.
Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann
auftreten, wenn ein metallischer Gegenstand
mit den Metallstreifen auf dem Akku in Ver
bindung kommt. Dadurch kann der Akku oder
der andere Gegenstand beschädigt werden.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da sonst
Explosionsgefahr besteht! Befolgen Sie die
ortsüblichen Vorschriften. Führen Sie diese
der Wiederverwertung zu, soweit dies
möglich ist. Entsorgen Sie diese nicht über
den Hausmüll.
Versuchen Sie nicht, die Ummantelung des
Akkus zu entfernen, den Akku
aufzuschneiden, zu zerbrechen, zu biegen,
zu durchstechen oder auf andere Weise zu
zerstören. Tritt aus einem Akku Flüssigkeit
aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit
nicht mit der Haut oder den Augen in
Berührung kommt. Kommt die Flüssigkeit
mit der Haut oder den Augen in Berührung,
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit
Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu verändern
und führen Sie keine Objekte in den Akku ein.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht
Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus.
Akkus können explodieren, wenn sie
beschädigt sind.
Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät
nur für den vorgesehenen Zweck. Die
unsachgemäße Verwendung bzw. die
55
Page 56
Verwendung nicht zugelassener oder nicht
kompatibler Akkus oder Ladegeräte kann
Brände oder Explosionen zur Folgen haben
und zum Erlöschen der Zulassung oder
Garantie bzw. Gewährleistung führen. Wenn
Sie den Eindruck haben, dass der Akku oder
das Ladegerät beschädigt wurde, lassen Sie
ihn bzw. es von einem Servicecenter
überprüfen. Benutzen Sie keine
beschädigten Akkus oder Ladegeräte.
Verwenden Sie das Ladegeräte nicht im
Freien.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Tätigen eines Notrufs
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
eingeschaltet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Signalstärke
ausreichend ist. Gegebenenfalls müssen Sie
noch Folgendes durchführen:
• Setzen Sie eine SIM-Karte in das Mobil
telefon ein.
• Deaktivieren Sie Sperren wie
Anrufsperre, Rufnummernbeschränkung
oder Anrufe nur an geschlossene Benutzer
gruppen.
• Vergewissern Sie sich, dass das
Flugprofil nicht aktiviert ist.
3. Drücken Sie mehrfach die Beendigungs
taste, bis die Startansicht angezeigt wird.
4. Geben Sie die jeweils gültige
Notrufnummer für Ihre Region ein.
Notrufnummern sind je nach Standort unter
schiedlich.
5. Drücken Sie auf die Anruftaste.
6. Geben Sie alle nötigen Informationen so
genau wie möglich an. Beenden Sie das
Gespräch erst, wenn Ihnen die Erlaubnis
hierzu erteilt worden ist.
Wichtig: Aktivieren Sie Anrufe über
Mobilfunk als auch Internetanrufe, wenn Ihr
Gerät Internetanrufe unterstützt. Ihr Gerät
versucht unter Umständen, Notrufe über das
Mobilfunknetz und über den Dienstanbieter
für Internetanrufe herzustellen. Daher kann
der Verbindungsaufbau nicht in allen
Situationen gewährleistet werden. Verlassen
Sie sich nicht ausschließlich auf ein mobiles
Gerät, wenn es um lebenswichtige
Kommunikation (z. B. bei medizinischen
Notfällen) geht.
Kleinkinder
Ihr Gerät und sein Zubehör sind keine
Spielzeuge und können Kleinteile enthalten.
Halten Sie diese außerhalb der Reichweite
von kleinen Kindern.
Medizinische Geräte
Der Betrieb von Funkgeräten, einschließlich
Mobiltelefonen, kann unter Umständen die
Betrieb von nicht ausreichend
abgeschirmten medizinischen Geräten
stören. Wenden Sie sich an einen Arzt oder
den Hersteller des medizinischen Geräts, um
festzustellen, ob dieses ausreichend gegen
externe hochfrequente Schwingungen
abgeschirmt ist.
Implantierte medizinische Geräte
Hersteller medizinischer Geräte empfehlen
einen Mindestabstand von 15,3 Zentimeter
(6 Zoll) zwischen Funkgeräten und
implantierten medizinischen Geräten, eine
mögliche Störung zu vermeiden. Personen,
die Geräte dieser Art verwenden,
56
Page 57
• müssen immer einen Abstand von 15,3
Zentimeter (6 Zoll) zwischen medizinischem
Gerät und Funkgerät einhalten,
• dürfen das Gerät nicht in der
Brusttasche aufbewahren,
• müssen das Gerät an das dem medi
zinischen Gerät entferntere Ohr halten,
• Schalten Sie das Mobiltelefon aus, wenn
Sie Grund zu der Vermutung haben, dass es
zu einer Störung gekommen ist.
• müssen die Anweisungen des
Herstellers für das implantierte medizinische
Gerät befolgen.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verwendung
des Funkgeräts zusammen mit einem
implantierten medizinischen Gerät haben,
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Hören
Warnung: Bei Verwendung des Headsets
besteht die Möglichkeit, dass Sie keine
Geräusche der Umgebung mehr
wahrnehmen. Verwenden Sie das Headset
nicht, wenn dies Ihre Sicherheit beeinträch
tigen kann.
Einige mobile Geräte können unter
Umständen Störungen bei einigen
Hörgeräten verursachen.
Nickel
Die Geräteoberfläche ist nickelfrei.
Schutz des Geräts vor schädlichen Inhalten
Ihr Gerät kann Viren oder anderen
schädlichen Inhalten ausgesetzt sein.
Treffen Sie daher folgende Vorsichts
maßnahmen:
• Beim Öffnen von Mitteilungen ist
Vorsicht geboten. Mitteilungen können
schädliche Software enthalten oder auf
andere Weise Schäden an Ihrem Gerät oder
Computer verursachen.
• Seien Sie vorsichtig bei Verbindungs
anfragen, beim Öffnen von Internetseiten
und Herunterladen von Inhalten. Akzeptieren
Sie keine Bluetooth Verbindungen von
Quellen, denen Sie nicht vertrauen.
• Installieren und verwenden Sie nur
Dienste und Software aus vertrauens
würdigen Quellen, die ausreichende
Sicherheit und angemessenen Schutz bieten.
• Installieren Sie Antivirus-Programme
oder andere Schutzprogramme auf Ihrem
Mobiltelefon und verbundenen Computern.
Verwenden Sie jeweils nur ein AntivirusProgramm. Die gleichzeitige Verwendung
mehrerer Programme kann die Leistung und
den Betrieb des Mobiltelefons und/oder
Computers beeinträchtigen.
• Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie über
vorinstallierte Lesezeichen und
Verknüpfungen auf Internetseiten von Dritt
anbietern zugreifen. Nokia bestätigt oder
übernimmt keine Haftung für diese
Internetseiten.
Betriebsumgebung
Dieses Gerät erfüllt bei Einsatz in der
vorgesehenen Haltung am Ohr oder in einer
mindestens 1,5 Zentimeter vom Körper
entfernten Position die Richtlinien zur
Freisetzung hochfrequenter Schwingungen.
Wenn eine Gürteltasche, ein Gürtelclip oder
eine Halterung verwendet wird, um das Gerät
57
Page 58
am Körper einzusetzen, sollte diese
Vorrichtung kein Metall enthalten und das
Gerät sollte sich mindestens in der oben
genannten Entfernung vom Körper entfernt
befinden.
Um Dateien oder Mitteilungen zu senden, ist
eine gute Verbindung zum Mobilfunknetz
erforderlich. Ggf. wird die Übertragung
verzögert, bis eine derartige Verbindung
verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass die An
weisungen bezüglich Abständen eingehalten
werden, bis der Sendevorgang beendet ist.
Fahrzeuge
Funksignale können unter Umständen die
Funktion nicht ordnungsgemäß installierter
oder nicht ausreichend abgeschirmter
elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen
beeinträchtigen. Weitere Informationen
erhalten Sie beim Hersteller des Fahrzeugs
bzw. des Zubehörs.
Das Gerät sollte nur von Fachpersonal in ein
Fahrzeug eingebaut werden. Fehlerhafte
Montage kann gefährliche Folgen haben und
zum Erlöschen der gültigen Garantie bzw.
Gewährleistung führen. Prüfen Sie
regelmäßig, ob das Kfz-Zubehör für Ihr
Mobilfunkgerät in Ihrem Fahrzeug ordnungs
gemäß installiert ist und einwandfrei
funktioniert. Bewahren Sie keine brennbaren
oder explosionsgefährlichen Stoffe im
selben Raum wie das Mobiltelefon, seine
Teile oder das Zubehör auf oder führen diese
so mit sich. Platzieren Sie Ihr Gerät oder das
Zubehör nicht in dem vom gefüllten Airbag
belegten Bereich.
Explosionsgefährdete Orte
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon an explosions
gefährdeten Orten, wie in der Nähe von
Benzinpumpen aus. An solchen Orten kann
ein Funke eine Explosion oder einen Brand
mit Verletzungen oder Todesfolge auslösen.
Beachten Sie die Einschränkungen in Bezug
auf die Verwendung an Tankstellen,
chemischen Anlagen oder Sprenggebieten.
Unter Umständen sind explosions
gefährdete Orte nicht immer deutlich
gekennzeichnet. Dies sind in der Regel Orte,
an denen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs
abstellen müssen, das Unterdeck auf
Schiffen, Umgebungen von Leitungen und
Tanks, in denen sich Chemikalien befinden
sowie Orte, an denen sich Chemikalien oder
Partikel in der Luft befinden. Wenden Sie sich
an den Hersteller von Fahrzeugen, die mit
Flüssiggas (z. B. Propan oder Butan)
betrieben werden, ob dieses Mobiltelefon
ohne Sicherheitsrisiko in der Nähe solcher
Fahrzeuge verwendet werden kann.
Informationen zur Zertifizierung (SAR)
Dieses mobile Gerät entspricht den
Richtlinien zur Begrenzung der Exposition
durch elektromagnetische Felder.
Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und
-sendegerät. Es wurde so konstruiert, dass
es die von internationalen Regelwerken
empfohlenen Grenzwerte für die Exposition
durch elektromagnetische Felder nicht
überschreitet. Diese von der unabhängigen
Kommission ICNIRP herausgegebenen
Empfehlungen beinhalten Sicherheits
spannen, um den Schutz aller Personen
58
Page 59
unabhängig vom Alter und allgemeinen
Gesundheitszustand sicherzustellen.
Die Expositions-Empfehlungen für mobile
Geräte verwenden eine Maßeinheit, die als
Spezifische Absorptionsrate oder SAR
bezeichnet wird. Der in den ICNIRPEmpfehlungen dokumentierte SARGrenzwert beträgt 2,0 Watt/Kilogramm
(W/kg) als Durchschnittswert pro 10 Gramm
Körpergewebe. SAR-Tests werden auf der
Basis von Standardbedienungspositionen
durchgeführt, wobei das Gerät in allen
getesteten Frequenzbändern mit der
höchstmöglichen Sendeleistung betrieben
wird. Der tatsächliche SAR-Wert eines Geräts
im Betrieb kann dabei unter dem
Maximalwert liegen, da das Gerät so
konstruiert ist, dass jeweils nur die
Sendeleistung nutzt, die zum Zugriff auf das
Mobilfunknetz erforderlich ist. Der Wert kann
sich abhängig von verschiedenen Faktoren
ändern, wie zum Beispiel Ihre Entfernung zur
nächsten Basisstation des Funknetzes.
Der maximale SAR-Wert gemäß den ICNIRPEmpfehlungen für die Verwendung des
Geräts am Ohr ist 0,70 W/kg .
Die Verwendung von Gerätezubehör kann
Auswirkungen auf die SAR-Werte haben. Die
SAR-Grenzwerte können abhängig von den
nationalen Richtlinien und Test
anforderungen sowie dem Frequenzband
variieren. Weitere Informationen zu SARWerten finden Sie in den Produkt
informationen unter www.nokia.com.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt NOKIA CORPORATION, dass
sich das Produkt RM-862 in Überein
stimmung mit den grundlegenden An
forderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG
befindet. Den vollständigen Text der
Konformitätserklärung finden Sie unter
http://www.nokia.com/global/declaration/
declaration-of-conformity .
Nokia, Nokia Connecting People sind Marken
oder eingetragene Marken der Nokia
Corporation. Nokia tune ist eine Tonmarke
der Nokia Corporation. Andere in diesem
Handbuch erwähnte Produkt- und
Firmennamen können Marken oder
Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Die vollständige oder teilweise
Reproduktion, Übertragung, Verbreitung
oder Speicherung der Inhalte dieses
Dokuments in jeglicher Form ist ohne
vorherige schriftliche Genehmigung von
Nokia verboten. Nokia verfolgt eine Strategie
der kontinuierlichen Entwicklung. Nokia
behält sich das Recht vor, ohne vorherige
Ankündigung an jedem der in dieser
Dokumentation beschriebenen Produkte
Änderungen und Verbesserungen
vorzunehmen.
59
Page 60
Includes RSA BSAFE cryptographic or
security protocol software from RSA
Security.
Java and all Java-based marks are
trademarks or registered trademarks of Sun
Microsystems, Inc.
The Bluetooth word mark and logos are
owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use
of such marks by Nokia is under license.
Dieses Produkt ist im Rahmen der MPEG-4
Visual Patent Portfolio License lizenziert (i)
für den persönlichen und nicht
kommerziellen Einsatz in Verbindung mit
Informationen, die von einem Verbraucher in
Übereinstimmung mit dem MPEG-4 Visual
Standard persönlich und nicht kommerziell
erstellt wurden, und (ii) für den Einsatz in Ver
bindung mit MPEG-4-Videos, die von einem
lizenzierten Videoanbieter zur Verfügung
gestellt wurden. Es wird weder implizit noch
explizit eine Lizenz für andere Einsatzzwecke
gewährt. Weitere Informationen, inklusive
solcher zur Verwendung für Werbezwecke
sowie für den internen und kommerziellen
Einsatz, erhalten Sie von MPEG LA, LLC. Siehe
http://www.mpegla.com.
In dem nach geltendem Recht
größtmöglichen Umfang sind Nokia oder
seine Lizenzgeber unter keinen Umständen
verantwortlich für jedweden Verlust von
Daten oder Einkünften oder für jedwede
besonderen, beiläufigen, Folge- oder
mittelbaren Schäden, wie auch immer diese
verursacht worden sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so
präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Soweit
nicht durch das anwendbare Recht
vorgeschrieben, wird weder ausdrücklich
noch konkludent irgendeine Garantie oder
Gewährleistung für die Richtigkeit, Verläss
lichkeit oder den Inhalt dieses Dokuments
übernommen, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf die stillschweigende Garantie
der Markttauglichkeit und der Eignung für
einen bestimmten Zweck. Nokia behält sich
das Recht vor, jederzeit ohne vorherige
Ankündigung Änderungen an diesem
Dokument vorzunehmen oder das
Dokument zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit von bestimmten
Produkten, Funktionen, Programmen und
Diensten kann je nach Region unterschiedlich
sein. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Nokia Händler oder Dienstanbieter.
Dieses Mobiltelefon kann Komponenten,
Technik oder Software enthalten, die den
Exportgesetzen und -bestimmungen der
USA oder anderer Länder unterliegen. Eine
gesetzeswidrige Abweichung ist untersagt.
Nokia übernimmt keine Garantie oder
Gewährleistung noch irgendeine
60
Page 61
Verantwortung für die Funktionsfähigkeit,
den Inhalt oder Endbenutzersupport für mit
Ihrem Mobiltelefon gelieferte Drittanbieter
programme. Durch die Nutzung der
Programme akzeptieren Sie, dass die
Programme wie besehen zur Verfügung
gestellt werden. Nokia übernimmt keine
Zusicherung oder Gewährleistung noch
irgendeine Verantwortung für die Funktions
fähigkeit, den Inhalt oder Endbenutzer
support für mit Ihrem Mobiltelefon gelieferte
Drittanbieterprogramme.
Die Verfügbarkeit der Nokia Dienste kann je
nach Region unterschiedlich sein.
61
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.