NAD C 388 User Manual [de]

Page 1
NAD Vertrieb Deutschland, Dynaudio Germany GmbH, Ohepark 2, 21224 Rosengarten, Telefon +49 (0)4108 - 4180 - 0, Fax +49 (0)4108 - 4180 - 10, WEEE-Reg.-Nr. DE 77987307, Geschäftsführer: Morten Kim Nielsen, Amtsgericht Tostedt HRB 3346, USt-IdNr. DE 114 960 879, St.-Nr. 15 200 40773
www.nad.de
Produktinformation C388
Hybrid Digital DAC Vollverstärker
• Hybrid Digital Verstärker mit 2 x 150 Watt Dauerleistung
• HD-Streaming mit bis zu 24 Bit/192 kHz durch optionales BluOS-Modul
• Digitale und analoge Eingänge
• Phono-Anschluss (MM)
• Bi-direktionale Bluetooth® Funktion mit aptX® Unterstützung
• Solid State Lautstärkeregelung
• Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten im Setup-Menü
Hohe Leistungsreserven und beispiellose Flexibilität
Mit seinen außergewöhnlich hohen Leistungsreserven stellt der Hybrid Digital Vollverstärker C 388 sicher, dass die Lautsprecher jedes musikalische Detail mit beeindruckender Dynamik wiedergeben können. Digitale und analoge Eingänge (inklusive MM-Phonoeingang), eine bi-direktionale Bluetooth Funktion und optionale Erweiterungsmöglich­keiten durch die NAD MDC-Technologie machen den C 388 zu einem Vollverstärker, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Der C 388 wurden von Grund auf neu entwickelt und verfügt über Technologien, die ihn zu einer echten Hochleistungskomponente für eine naturgetreue, dynamische Musikwiedergabe machen.
Page 2
NAD Vertrieb Deutschland, Dynaudio Germany GmbH, Ohepark 2, 21224 Rosengarten, Telefon +49 (0)4108 - 4180 - 0, Fax +49 (0)4108 - 4180 - 10, WEEE-Reg.-Nr. DE 77987307, Geschäftsführer: Morten Kim Nielsen, Amtsgericht Tostedt HRB 3346, USt-IdNr. DE 114 960 879, St.-Nr. 15 200 40773
www.nad.de
Produktinformation C388
Individuelle Konfiguration durch MDC
Mit der exklusiven MDC-Technologie (Modular Design Construction) von NAD lässt sich der C 388 individuell konfigurieren und um zusätzliche Funktionen erweitern. Hierdurch bleibt der Verstärker auch im Falle zukünftiger Technologien stets auf dem aktuellen Stand der Technik. Zwei MDC-Steckplätze stehen zur individuellen Konfiguration des Verstärkers zur Verfügung und ergänzen dessen Funktionsumfang des C 388 beispielsweise um das vielfach ausgezeichnete HD-Audio-Streaming-System BluOS. BluOS ermöglicht den direkten Zugriff auf Musikarchive im lokalen Netzwerk, auf Online-Musik-Streamingdienste wie TIDAL, Spotify oder Deezer sowie Internetradio. Zur Wiedergabe von Musikdateien, die sich auf USB-Sticks oder USB-Festplatten befinden, besitzt das Modul zwei USB-Schnittstellen.
Durch die Kompatibilität mit allen Bluesound Playern der ersten und zweiten Generation, lässt sich mit dem BluOS Modul auf Wunsch ein hochmodernes Multiroom-System im ganzen Haus realisieren – in überragender Klangqualität mit bis zu 24 Bit/192 kHz. Die gesamte Navigation erfolgt über die kostenlos erhältliche BluOS-App für iOS- und Android-kompatible Geräte, mit der sich auch alle Funktionen des Verstärkers steuern lassen. Für Computer steht ein Desktopcontroller für Mac und PC zur Verfügung.
Anschlussvielfalt
Der C 388 verbindet sich drahtlos mit jedem Bluetooth®-fähigen Gerät. Die Übertragung erfolgt mit voller Unterstützung des klanglich überlegenen aptX® Codec für echte CD-Qualität. Die Bluetooth®-Fähigkeiten des C 388 funktionieren sogar bi-direktional, jedes Eingangssignal des Verstärkers lässt sich drahtlos an Bluetooth®-Kopfhörer übertragen.
Die hohe Leistung des Verstärkers lässt sich durch den Anschluss eines separaten Endverstärkers nochmals erhöhen. Die notwendigen Einstellungen können ebenso wie Klang- und Balanceregelung über das Setup-Menü des großen dimmbaren Displays vorgenommen werden. Über dieses erfolgt auch die individuelle Benennung der optischen und koaxialen Digitaleingänge.
Von Grund auf neu
NAD Verstärker zeichneten sich schon immer durch ein außergewöhnliches Schaltungsdesign aus, das kontinuierlich optimiert wurde und stets zu einer hochmusikalischen Performance geführt hat. Der neue C 388 hingegen, ist nicht einfach das Ergebnis kontinuierlicher Verbesserungen, sondern eine vollständige Neuentwicklung, in der die bewährten NAD Ansätze mit neuesten Erkenntnissen der digitalen Signalverarbeitung kombiniert wurden. Das Ziel war die Entwicklung eines idealen Verstärkers, der sich durch folgende Eigenschaften kennzeichnet: Extrem rauscharme Schaltkreise, eine hochpräzise Lautstärkeregelung, perfekte Ein- und Ausgangsimpedanzen für höchste Anschlussflexibilität, exakte Kanaltrennung, ausreichend hohe Leistungsreserven und absolute Laststabilität. Unter Beachtung dieser Grundsätze haben die NAD Entwickler mit dem C 388 einen Vollverstärker erschaffen, der in seiner Preisklasse in jeglicher Hinsicht Maßstäbe setzt.
Ein hochwertiger MM-Phonovorverstärker mit digitaler RIAA Entzerrung und extrem geringem Grundrauschen steht zum Anschluss von Plattenspielern zur Verfügung. Für die Unterdrückung von Infraschall verfügt der Phonovorverstärker über eine wirksame Schaltung, die das Basssignal vollkommen unbeeinflusst lässt.
Page 3
NAD Vertrieb Deutschland, Dynaudio Germany GmbH, Ohepark 2, 21224 Rosengarten, Telefon +49 (0)4108 - 4180 - 0, Fax +49 (0)4108 - 4180 - 10, WEEE-Reg.-Nr. DE 77987307, Geschäftsführer: Morten Kim Nielsen, Amtsgericht Tostedt HRB 3346, USt-IdNr. DE 114 960 879, St.-Nr. 15 200 40773
www.nad.de
Produktinformation C388
Die analogen Line-Eingänge weisen ideale Eingangsimpedanzen auf. Lineare ultra-low-noise Pufferverstärker kompensieren eine negative Beeinflussung des Eingangssignals, die von ungleichmäßigen Ausgangsspannungen der Quellgeräte hervorgerufen werden kann.
Ein hochwertiger Kopfhörerverstärker mit geringer Ausgangsimpedanz und sehr hoher Ausgangsspannung erlaubt die Verwendung selbst anspruchsvoller und hochohmiger Studio-Kopfhörer. Für den Anschluss von aktiven Subwoofern oder Endverstärkern weisen auch die Line Ausgänge des C 388 eine extrem geringe Ausgangsimpedanz auf.
Aufwendige Stromversorgung
In den Verstärkern der neuen Classic Line kommt eine vollkommen neu entwickelte Stromversorgung zum Einsatz, die auf hocheffizienten Schaltnetzteilen und klanglich überragenden Class-D-Ausgangsstufen basiert. Das Ergebnis ist ein Schaltungsdesign, das eine souveräne, lastunabhängige Performance mit sehr hoher Linearität über den gesamten Frequenzbereich ermöglicht. Hierdurch stellt die neue Genration der NAD Verstärker eine dramatische Verbesserung gegenüber ihren Vorgängermodellen dar.
Das hocheffiziente Netzteil des C 388 realisiert eine Dauerleistung von 400 Watt und eine Impulsleistung von über 1000 Watt, um kurzfristige Dynamikspitzen einer Aufnahme authentisch wiedergeben zu können. Das Netzteil ermöglicht zusätzlich eine nahezu perfekte Spannungsregulierung über einen weiten Bereich von Schaltzuständen und liefert somit eine stabile und vollkommen rauschfreie Stromversorgung der einzelnen Verstärkerstufen. Die Ausgangsstufen des C 388 basieren auf der bewährten, UcD von Hypex, wodurch die Bereitstellung massiver Leistungsreserven bei nahezu unmessbaren Verzerrungswerten erreicht wird. Jedes Detail dieses Verstärkers wurde mit größter Sorgfalt durchdacht, um selbst feinste Details einer Aufnahme hörbar zu machen.
Page 4
NAD Vertrieb Deutschland, Dynaudio Germany GmbH, Ohepark 2, 21224 Rosengarten, Telefon +49 (0)4108 - 4180 - 0, Fax +49 (0)4108 - 4180 - 10, WEEE-Reg.-Nr. DE 77987307, Geschäftsführer: Morten Kim Nielsen, Amtsgericht Tostedt HRB 3346, USt-IdNr. DE 114 960 879, St.-Nr. 15 200 40773
www.nad.de
Produktinformation C388
Technische Daten Spezifikationen
Dauerleistung an 4 Ω und 8 Ω (Stereo) > 150 W (bei THD, 20-20 kHz, beide Kanäle voll ausgesteuert) IHF Dynamische Leistung an 2 Ω 400 W 4 Ω 350 W 8 Ω 250 W THD 0,009 % IMD 0,009 % Signal/Rauschverhältnis < -94 dB (IHF; A-gewichtet, 500 mV Eingangs ref. 1 W, 8 Ω) < -113 dB (IHF; A-weighted, ref. 50 W in 8 Ω, max volume) Dämpfungsfaktor > 200 (ref. 8 Ω, 50 Hz and 1 kHz) Frequenzgang 10 Hz-65 kHz Kanaltrennung 1 kHz 85 dB 10 kHz 70 dB Sample Rate 24 Bit/192 kHz
Anschlüsse
Speaker A, Speaker B Schaltbar über FB und via Setup-Menü Digitale Eingänge: 2 x koaxial, 2 x optisch Analoge Eingänge: 2 x Line In, 1 x MM Phono (0,3 mV Eingangsempfindlichkeit ref. 200 mV preout) Analoge Ausgänge 1 x Kopfhörer (6,3 mm) Subwoofer (Mono Cinch) Bluetooth Bluetooth® ADP4 mit aptX® Unterstützung
Allgemeine Daten
MDC Steckplätze 2 x RS 232 Schnittstelle 12 V Trigger In, Out IR In, Out Standby Power < 0,5 W Blindleistung 30 W Abmessungen (B x H x T) 435 mm x 71 mm x 302 mm
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Loading...