Mipro MI-58RT, MI-58R Operating instructions [DE]

Page 1
MI-58 R
Digitaler Stereo Empfänger
für
InEar-Monitor Systeme
Bedienungsanleitung
Page 2
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Bitte beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Folgen Sie allen Anweisungen.
5. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
6. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht verdeckt werden. Folgen Sie bitte bei der Montage des Gerätes allen Anweisungen des Herstellers.
7. Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitzequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch Leistungsverstärkern), die Hitze abstrahlen.
8. Wenn das Gerät an 240 V Netzspannung betrieben wird, liegt dem Gerät ein passendes, zugelassenes Netzkabel für das deutsche Stromnetz bei. Nehmen Sie keine Veränderungen am Netzstecker dieses Gerätes vor. Verwenden Sie das Gerät nur an einer passenden Steckdose.
9. Sichern Sie das Netzkabel gegen Einquetschen oder Abknicken, insbesondere am Gerät selbst sowie an dessen Netzstecker.
10. Verwenden Sie nur das vom Hersteller benannte Zubehör für dieses Gerät.
11. Verwenden Sie nur die vom Hersteller als geeignet angegebenen oder zusammen mit dem Gerät verkauften Gestelle, Podeste, Halteklammern oder Unterbauten für dieses Gerät. Wenn sie einen Rollwagen verwenden, achten Sie darauf, dass das Gerät beim Bewegen gegen Herunterfallen gesichert ist, um das Verletzungsrisiko zu
12. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn ein Gewitter aufkommt oder
13. Alle Wartungsarbeiten müssen von hierfür qualifizierten
14. Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder hoher Feuchtigkeit aus. Sie
15. Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände (z.B. Vasen
16. Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifizierte Batterien oder Akkus.
17. Zum Trennen des Gerätes vom Netz ziehen Sie den Netzstecker aus der
WARNUNG
Im Außeneinsatz: Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus. Sie könnten einen
elektrischen Schlag erleiden oder einen Brand verursachen. In feuchter Umgebung: Schützen Sie das Gerät vor Spritzwasser und stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf das Gerät (z.B. Vasen oder
Trinkgläser). Servicehinweise: VORSICHT! Öffnen Sie das Gerät niemals eigenmächtig. Sie könnten einen
elektrischen Schlag erleiden. Servicearbeiten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
minimieren.
wenn Sie es voraussichtlich für längere Zeit nicht verwenden werden.
Servicemitarbeitern durchgeführt werden. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät selbst oder dessen Netzkabel beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet oder es heruntergefallen ist.
könnten einen elektrischen Schlag erleiden oder einen Brand verursachen.
oder Trinkgläser) auf das Gerät. Flüssigkeiten im Gerät können einen Kurzschluss verursachen
Netzsteckdose.
Dieses Symbol warnt vor nicht isolierten, spannungsführenden Teilen, die
Dieses Symbol ist ein Hinweis auf wichtige Bedienungs- und
Page 3
Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und Akkus immer gemäß den geltenden Entsorgungsvorschriften. Werfen Sie Batterien oder Akkus weder ins Feuer (Explosionsgefahr) noch in den Restmüll. Bitte geben Sie die Batterien / Akkus im Handel oder an den Recyclinghöfen der Kommunen ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben.
Herstellererklärungen
Garantie
MIPRO Electronics Ltd. übernimmt für dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die aktuell geltenden Garantiebestimmungen können Sie über das Internet www.mipro-germany.de einsehen, oder über Ihren MIPRO-Partner beziehen.
In Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen
- ROHS Richtlinie (2011/65/EU)
- WEEE Richtlinie (2012/19/EU)
Bitte entsorgen Sie die Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer bei Ihrer
kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center.
- Batterierichtlinie (2006/66/EU)
Hinweis
Die Prüfung der normgerechten elektromagnetischen Verträglichkeit
beruht auf der Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen
Kabeltypen. Bei Verwendung anderer Kabeltypen kann die
elektromagnetische Verträglichkeit beeinträchtigt werden.
CE-Konformität
Die CE-Konformitätserklärung kann von MIPRO Electronics oder
einem der europäischen Vertreter bezogen werden.
Kontaktinformationen sind im Internet unter www.mipro.com.tw zu
finden. Die CE-Übereinstimmungserklärung ist erhältlich bei:
www.mipro-germany.de
Bevollmächtigter Vertreter in Europa:
MIPRO Germany GmbH, Kochersteinsfelder Str. 73, 74239
Hardthausen
Zulassungen
Das Produkt entspricht den Grundlegenden Anforderungen der
folgenden Richtlinien der Europäischen Union:
- Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
- Radio Equipment Direktive 2014/53/EU (bei Geräten mit Funk)
Hinweise nach Radio Equipment Directive
Die ausführlichen technischen Daten finden Sie im Datenblatt des
Produktes. Dieses ist erhältlich bei der MIPRO Germany GmbH oder
als Download auf www.mipro-germany.de
Die jeweils geltenden Bestimmungen über den Betrieb von drahtlosen
Mikrofonanlagen müssen beachtet werden.
Page 4
Digitaler 5,8 GHz InEar-Monitor Empfänger
I. Bedienelemente
1
2
VOLAF OUT
3
GR-CH-ID
4
A12-64
5
6
7
10
1
Audio-Ausgang: 3,5 mm Stereo-Miniklinke
2
Ein- Ausschalter und Lautstärkeregler
3
Empfangsantennen: für einen sicheren Empfang nicht abdecken.
4
LCD-Display: Zeigt alle Parameter an
5
ACT-Infrarot Sensor: Empfängt das Infrarot­signal des Senders zur ACT-Synchronisierung.
6
Batteriefachverriegelung
7
MODE Taste: Zur Auswahl verschiedener Funktionen und Speichern der Einstellungen.
8
SET Taste : Parameter erniedrigen.
9
SET Taste : Parameter erhöhen.
10
Batteriefach: Für Li-Ionen Akku ICR18500
101211
Ladekontakte
3
8 9
Batteriefachverschluss
13
Batteriefachdeckel
4
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von MIPRO erlaubt. Spezifikationen können abweichen.
11
12 13
Page 5
Digitaler 5,8 GHz InEar-Monitor Empfänger
II. Bedienung
1. Akku einsetzen oder wechseln
(A) Drücken Sie die beiden Schnappverschlüsse
rechts und links am Batteriefach nach innen und klappen Sie den Deckel auf. Entnehmen Sie den Akku.
(B) Legen Sie einen Akku 18500 gemäß den
Symbolen auf dem Batteriefachboden in das Batteriefach.
(C) Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
Um ein versehentliches Öffnen des Batteriefaches zu verhindern, drehen Sie die Verriegelung quer.
6
Locable Catches
(D) Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen,
entfernen Sie den Akku aus dem Akkufach.
(E) Die Akkulaufzeit hängt auch von der
eingestellten Abhörlautstärke am Ohrhörer ab. Je lauter man hört, desto geringer ist die Akkulaufzeit. Verwenden Sie Ohrhörer mit einem guten Wirkungsgrad. Ein Ohrhörer mit einer Leistung von 100dB/mW wird empfohlen.
2. Kopfhöreranschuss
An der 3,5 mm Stereo-Miniklinkenbuchse können Ohrhörer, Kopfhörer oder andere Geräte mit einem Audioeingang angeschlossen werden.
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von MIPRO erlaubt. Spezifikationen können abweichen.
13
1
12
5
Page 6
Digitaler 5,8 GHz InEar-Monitor Empfänger
oder
Ohrhörer
(A) Hinweis: Verwenden Sie stets Stereokopf- oder
Ohrhörer. Kopf- oder Ohrhörer mit Monoanschluss könnten beschädigt werden.
(B) Dauerhaftes oder sehr lautes
Hören mit Kopf- oder Ohrhörer kann zu Gehörschäden führen.
(C) Reduzieren Sie die Lautstärke am
Lautstärkeregler bevor Sie die Kopf- oder Ohrhörer aufsetzen bzw. einsetzen.
Anschluss­kabel
VOLAF OUT
3. Ein- Ausschalten und Lautstärkeregelung
(A) Einschalten: Drehen Sie den Drehregler im
Uhrzeigersinn. Das LCD-Display zeigt die aktuellen Einstellungen an.
drehen
GR-CH-ID
A12-64
(B) Ausschalten: Drehen Sie den Drehregler
gegen den Uhrzeigersinn. Das LCD-Display zeigt „OFF...“ und geht aus.
LCD-Anzeige
drehen
OFF
V1.0
2
2
(C) Lautstärkeregelung: Drehen des Drehreglers
im Uhrzeigersinn erhöht und drehen gegen den Uhrzeigersinn reduziert die Lautstärke.
(D) Hinweis: Das Gerät schaltet nur ein, wenn der
Akku genügend geladen ist.
6
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von MIPRO erlaubt. Spezifikationen können abweichen.
2
Page 7
Digitaler 5,8 GHz InEar-Monitor Empfänger
III. Einstellungen
1. LCD-Display
GR-CH-ID
AF MODE
STEREO
14
A12-64
15
16
BALANCE
L R
GR-CH-ID
A12-64
MODE Taste
14
Funktions-Bezeichnungen
15
Funktions-Parameter
16
Lautstärkeanzeige: Oben = Linker Kanal
Unten = rechter Kanal
17
Anzeige HF-Signalstärke
- Wenn das Antennensymbol angezeigt wird, ist der dazugehörige Sender eingeschaltet und dessen Signalstärke wird angezeigt.
- Wenn das Antennensymbol nicht angezeigt wird, wird die Signalstärke der umliegenden Sender angezeigt.
18
Anzeige des Akku-Ladezustands
Einstellung der Funktionsparameter.
MODE Taste: Drücken Sie diese Taste um zwischen einer von sechs Funktionen zu wählen
SET Tasten ▼▲: Beim ersten Drücken einer SET­Taste beginnt das Display zu blinken. Solange das Display blinkt kann durch nochmaliges Drücken einer SET-Taste der jeweilige Parameter verändert werden.
Drücken Sie die MODE-Taste oder warten Sie 5 Sekunden bis das Display aufhört zu blinken um den Wert zu speichern.
GR-CH-ID
A12-64
17
18
ENG MODE
YES
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von MIPRO erlaubt. Spezifikationen können abweichen.
SET LOCK
UNLOCK
EQUALIZER
FLAT
7
Page 8
Digitaler 5,8 GHz InEar-Monitor Empfänger
1. GR(Group) - CH(Channel) – ID:
GR-CH-ID
A12-64
Drücken Sie eine der SET Tasten ▼▲“. Im Display blinkt die Kanalgruppe „GR“. Drücken Sie so oft eine SET-Taste bis der gewünschte Wert erscheint.
Drücken Sie die MODE-Taste. Im Display blinkt der Kanal „CH“. Drücken Sie so oft eine SET-Taste bis der gewünschte Wert erscheint.
Drücken Sie die MODE-Taste. Im Display blinkt die ID­Zahl „ID“. Drücken Sie so oft eine SET-Taste bis der gewünschte Wert erscheint.
Drücken Sie die MODE-Taste oder warten Sie 5 Sekunden bis das Display aufhört zu blinken um den Wert zu speichern.
Mögliche Werte: GR (Group): A, B1, B2 CH (Channel): 1 - 12 ID: 1 -64 oder (pairing)
P
2. AF MODE: Audio Mode
AF MODE
STEREO
Drücken Sie eine der SET Tasten ▼▲“. Im Display blinkt „STEREO oder MIXED“. Drücken Sie so oft eine SET-Taste bis der gewünschte Wert erscheint.
Drücken Sie die MODE-Taste oder warten Sie 5 Sekunden bis das Display aufhört zu blinken um den Wert zu speichern.
Mögliche Werte: STEREO oder MIXED
3. BALANCE
BALANCE
L R
Drücken Sie so oft eine SET-Taste bis der Cursor an
der gewünschten Stelle ist.
Drücken Sie die MODE-Taste oder warten Sie 5 Sekunden bis das Display aufhört zu blinken um den Wert zu speichern.
8
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von MIPRO erlaubt. Spezifikationen können abweichen.
Drücken Sie eine der SET
Tasten ▼▲“. Im Display blinkt der Cursor zwischen L und R.
Page 9
Digitaler 5,8 GHz InEar-Monitor Empfänger
4. EQUALIZER
EQUALIZER
FLAT
Drücken Sie eine der SET Tasten ▼▲“. Im Display blinkt der aktuelle Wert. Drücken Sie so oft eine SET­Taste bis der gewünschte Wert erscheint.
Drücken Sie die MODE-Taste oder warten Sie 5 Sekunden bis das Display aufhört zu blinken um den Wert zu speichern.
5. SET LOCK
SET LOCK
UNLOCK
Drücken Sie eine der SET Tasten ▼▲“. Im Display
blinkt der aktuelle Wert. Drücken Sie so oft eine SET­Taste bis der gewünschte Wert erscheint.
Drücken Sie die MODE-Taste oder warten Sie 5 Sekunden bis das Display aufhört zu blinken um den Wert zu speichern.
Mögliche Werte: FLAT (flat) LO-CUT (low cut) LO-BOT (low boost) HI-BOT (high boost)
LOCK: Einstellungen können nicht geändert werden.
UNLOCK: Einstellungen können geändert werden.
6. ENG MODE
ENG MODE
YES
Diese Funktion ist für Techniker gedacht, die im MI-58T Sender bestimmte Funktionen einstellen, diese mit der ACT-Funktion zum Empfänger übertragen und dann hier im ACT-58R aktivieren möchten.
Drücken Sie eine der SET Tasten ▼▲“. Im Display blinkt der aktuelle Wert. Drücken Sie so oft eine SET­Taste bis der gewünschte Wert erscheint.
Drücken Sie die MODE-Taste oder warten Sie 5 Sekunden bis das Display aufhört zu blinken um den Wert zu speichern.
Mögliche Werte: YES oder NO
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von MIPRO erlaubt. Spezifikationen können abweichen.
9
Page 10
Digitaler 5,8 GHz InEar-Monitor Empfänger
Akku Ladezustandsanzeige
SobalddieLadeanzeige der Akku weniger als 10% anzeigt oder blinkt, sollte er ausgetauscht oder geladen werden. Wenn der Ladezustand des Akkus zu gering wird zeigt das Display “OFF...” und das Gerät schaltet sich automatisch ab.
100% 80% 60% 40% 20% 10%
Der Li-Ionen Akku vom Typ ICR18500 des MI-58R hat eine nominelle Spannung von 3,7 V und eine maximale Spannung von 4,2 V. Der Empfänger schaltet automatisch ab, wenn die Spannung unter 3,0 V sinkt.
IV. Akku-Ladegeräte MP-8 & MP-80
1. Die intelligente Ladetechnik gewährleistet eine schnellstmögliche Aufladung der Li-Ionen Akkus und eine konstante Erhaltungsladung, die immer die höchste Ladekapazität garantiert und gleichzeitig die Akkus schont. Dies garantiert eine lange Lebensdauer der Akkus.
2. Präzise, zuverlässige Anzeige des Ladezustandes bei aktiver Ladung (rot) und fertiger Ladung (grün).
3. In einer Doppel-Ladestation können gleichzeitig zwei Sender (Hand- und/oder Taschensender) oder zwei Wechsel Akkus oder ein Sender und ein Wechsel Akku geladen werden.
4. Bei größeren Anlagen können mehrere Ladestationen mechanisch gekoppelt werden. Das ermöglicht einen geordneten Aufbau und einfache Handhabung.
MP-8
10
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von MIPRO erlaubt. Spezifikationen können abweichen.
MP-80
ICR 18500 Akkus im MP-80 Ladegerät
Page 11
Digitaler 5,8 GHz InEar-Monitor Empfänger
V. ACT-Funktion
ACT steht für „Automatic Channel Targeting“ und bezeichnet die von MIPRO entwickelte Senderprogrammierung mit Hilfe der Infrarottechnologie.
Vorteile von ACT:
Ÿ Keine manuelle Einstellung der Frequenz am
Empfänger erforderlich.
Ÿ Sobald eine Frequenz programmiert wurde, ist
diese fix und sogar nach Ausschalten des Gerätes im Empfänger abgespeichert – solange, bis sie durch erneutes Ausführen der ACT- Funktion wieder geändert wird.
Ÿ Beim Ausführen der ACT-Funtion werden auch die
Informationen bezüglich der Verschlüsselung zum Empfänger übertragen.
Verwenden von ACT:
Ÿ Stellen Sie sicher, dass ein Sendekanal eingestellt
wurde, die Batterien im Empfänger voll und korrekt eingesetzt sind und dieser eingeschaltet ist.
Ÿ Drücken Sie die ACT-Taste am Sender um die
ACT-Funktion zu aktivieren. Im Display wird „ACT“ und „Sync“ angezeigt.
Ÿ Halten Sie den Empfänger mit einem Abstand von
max. 30 cm vor die Infrarot-Schnittstelle des Senders, die sich bei der ACT Taste befindet. Die Frequenz synchronisiert sich automatisch.
Ÿ Sobald die Frequenz zwischen Sender und
Empfänger erfolgreich synchronisiert wurde, schaltet die Anzeige wieder auf die Kanal- / Gruppenanzeige um.
VI. Hinweis
Ÿ Wenn Sie den Taschensender nicht verwenden,
schalten Sie ihn bitte aus. Sollten Sie vorhaben, den Sender für einen längeren Zeitraum nicht zu benutzen, entfernen Sie bitte den Akku aus dem Batteriefach und laden sie diesen bei Bedarf auf.
Alle Rechte vorbehalten. Kopien sind nur mit Zustimmung von MIPRO erlaubt. Spezifikationen können abweichen.
11
Page 12
2CE656B
Headquarters: No. 814, Beigang Rd., Chiayi City 600079, Taiwan
Tel+886.5.238.0809 ww w.mi pro .co m. tw
Specifications and design subject to change without notice. Do not copy or forward without prior approvals of MIPRO. All rights reserved. YM 021/07
Fax+886.5.238.0803 mipro @mipro. com.tw
MIPRO Germany GmbH
Kochersteinsfelder Str. 73 74239 Hardthausen Tel. 07139 59 59 00 Fax: 07139 59 59 018 email: info@mipro-germany.de www.mipro-germany.de
Loading...