Montageanweisung
Combi-Dampfgarer
DGC 5070
DGC 5080
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsund Montageanweisung vor Aufstellung Installation - Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und
vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
de-DE
M.-Nr. 07 223 380
Inhalt
Sicherheitshinweise zum Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Geräte- und Einbaumaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einbau in einen Hochschrank .........................................4
Einbau in einen Unterschrank .........................................6
Einbau in Kombination mit einem Backofen ..............................8
Gerät einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Elektroanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Energie-Effizienzklasse .............................................13
2
Sicherheitshinweise zum Einbau
Kontrollieren Sie das Gerät vor dem
~
Einbau auf sichtbare Schäden.
Vergleichen Sie vor dem Anschlie
~
ßen des Gerätes unbedingt die An
schlussdaten (Spannung und Fre
quenz) auf dem Typenschild mit denen
des Elektronetzes.
Diese Daten müssen unbedingt über
einstimmen, damit keine Schäden am
Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen
Sie Ihre Elektro-Fachkraft.
Die elektrische Sicherheit des Gerä
~
tes ist nur dann gewährleistet, wenn es
an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen
wird. Es ist sehr wichtig, dass diese
grundlegende Sicherheitsvorkehrung
vorhanden ist.
Lassen Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft
überprüfen. Der Hersteller kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht
werden, die durch einen fehlenden
oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht wurden (z. B. elektrischer
Schlag).
Der Anschluss des Gerätes an das
~
Elektronetz darf nicht über Mehrfach
steckdosen oder Verlängerungskabel
erfolgen, da sie nicht die nötige Sicher
heit gewährleisten (z. B. Überhitzungs
gefahr).
Achten Sie darauf, dass die Steck
~
dose nach Einbau des Gerätes leicht
zugänglich ist.
-
-
-
-
-
-
-
Wird der Stecker von der Netzan
~
schlussleitung entfernt, muss das Gerät
von einer Elektro-Fachkraft eingebaut
und angeschlossen werden. Beauftra
gen Sie bitte eine Elektro-Fachkraft, die
die landesüblichen Vorschriften und die
Zusatzvorschriften der örtlichen Elektro
versorgungsunternehmen genau kennt
und sorgfältig einhält. Der Hersteller
kann nicht für Schäden verantwortlich
gemacht werden, die durch Fehler
beim Einbau oder Anschluss verursacht
-
wurden.
Der Einbau und die Montage dieses
~
Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) dürfen nur
von Fachbetrieben/Fachkräften durchgeführt werden, wenn diese die Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch des Gerätes sicherstellen.
Das Gerät muss so platziert werden,
~
dass der Inhalt des Garbehälters in der
obersten Einschubebene eingesehen
werden kann. Nur so können Verbrü
hungen durch Überschwappen von hei
ßen Speisen und heißem Wasser ver
mieden werden.
Bewahren Sie diese Montageanwei
sung auf, und geben Sie sie einem
eventuellen Nachbesitzer weiter.
Alle Maße sind in mm angegeben.
-
-
-
-
-
-
-
3
Geräte- und Einbaumaße
Einbau in einen Hochschrank
a Combi-Dampfgarer
b Einbauraum
c Netzleitung - Einführung am Gerät
d Empfohlene Position für den Elektroanschluss
e Netzleitung
* Geräte mit Glasfront
** Geräte mit Metallfront
4
Ausschnitte für Belüftung
Geräte- und Einbaumaße
Um die Belüftung des Gerätes zu gewährleisten, muss im Zwischenboden a
oberhalb der Einbaunische und in der Oberseite des Möbelkorpus b ein Aus
schnitt von jeweils 500x30 mm vorgesehen werden. Hinter der Einbaunische und
dem Schrankraum darüber darf keine Rückwand vorhanden sein.
-
5