Maxdata PLATINUM 1600 IR M1 User Manual [it]

MAXDATA PLATINUM 1600 IR M1
Höchste Serverkapazität auf kleinstem Raum
Aufgebaut auf der Intel® Xeon® Plattform verfügt er über genug Leistungsreserven, um anspruchsvollste Web- und Serveranwendungen zu ermöglichen. Er lässt sich als SAN­Frontend nutzen und überzeugt durch eine hohe Verfügbarkeit dank redundanter Komponenten.
MAXDATA Computer Produktinformation
Highlights
Intel® XEON® Prozessor unterstützen parallel
laufenden Applikationen
Redundante Netzteile auf nur einer
Höheneinheit - für höchste Ausfallsicherheit
Mit bis zu acht schnellen, stromsparenden 2,5-
Zoll-Festplatten aufrüstbar
Gute Managementfähigkeit
Einsatzbereiche
Für alle Anwender, die Serverlandschaften
platzoptimiert konsolidieren müssen
So stellt er eine ideale Plattform für Konsolidierungsstrategien im Unternehmen dar. Etwa, um Serverfarmen zentral in Rechenzentren zu betreiben und zu managen. Gleichzeitig bietet er umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten und spart Strom – besonders der Einsatz der Intel® Xeon® Prozessoren L5410, wobei das „L“ für Low Voltage steht und der maximale Verbrauch dieser CPU bei 50 Watt liegt.
Für das alles nimmt er im Rack lediglich eine Höheneinheit in Anspruch.
MAXDATA GmbH Elbestraße 16 D-45768 Marl www.maxdata.de
Copyright © Maxdata GmbH
MAXDATA Bestellinformationen
Ansprechpartner: Bestellung per Telefon: Bestellung per Telefax:
Bestellung per E-Mail:
Ansprechpartner: +49 (0)2365 877 002 - 500 +49 (0)2365 877 002 - 501
vertrieb@maxdata.de
> Seite 1
Prozessor(en) Gehäuse
Prozessortyp
Intel® Xeon® 5400 Serie
Gehäusetyp
19" Rack / 1 HE
Anzahl Prozessoren (max.)
2
Abmessungen (B x H x T) in mm
430 / 43 / 655
Hyperthreading-Technologie
-
Gewicht in kg max.
21
Einbauschächte (extern): 3,5" / 5.25"
- / -
System
Einbauschächte (intern): 3,5" / 5.25"
- / -
Chipsatz
Intel® 5000P
Anzahl Netzteile / hot-plug redundant
1 / optional (1 + 1)
Redundante FANs / hot-plug
• / -
Netzteil-Leistung (max.)
650 Watt
Remotemanagement
• (über onboard BMC)
BTU/h (60% Auslastung)
1899 BTU/h
Hardware Monitoring
Managementerweiterung (optional)
Remote Management Modul (RMM)
Laufwerke
mit KVM over IP, Virtuell Media, Anzahl Festplatteneinschübe
8 (2,5“; 7. - 8. Einschub optional)
Remote Power und Reset Optionen
Hot-swap Unterstützung
Drehzahl der Festplatten (max.)
15.000 U/min.
Speicher
DVD-ROM Laufwerk
Arbeitsspeicher (max.)
32 GB
Speichertyp
DDR2-667 FB-DIMM
Zubehör (optional)
Anzahl Speicherslots
8
Upgrade LSI1068 zu Hardware RAID Controller (RAID 0, 1, 5, 10, 50) durch
Speicherbestückung 1 / 2 / 4 / 6 / 8
RAID Activation Key + 128 MB Cache Modul (opt. mit BBU), Redundante
Netzteile, RMM2, Intel® I/O Expansion Module (2x Gigabit LAN zusätzlich),
Steckplätze
7. / 8. HDD-Carrier, 19“ Teleskopschienen, 19“ Kabelarm
PCI 32 Bit / 33 MHz
-
PCI 64 Bit / 66 MHz
-
Umgebungsbedingungen
PCI 64 Bit / 100 MHz
-
Temperatur (Betrieb)
10° C - 30° C
PCI 64 Bit / 133 MHz
-
PCI Express x1
-
Prüfzeichen / Zertifikate / Standards
PCI Express x4
-
CE-Kennzeichnung gem. EU-Richtlinien
PCI Express x8
2 (davon 1 low-profile)
EN55022/B Störemission
PCI Express x16
-
EN55024 Störfestigkeit
EN60950 Produktsicherheit
Schnittstellen
USB 2.0 (Front / Back / Intern)
1 / 2 / -
Betriebssysteme (Zertifiziert)
PS/2 Tastatur / PS/2 Maus
• / •
Microsoft® Windows® 2003
-
Seriell / Parallel / VGA Front
• / - / •
Microsoft® Windows® 2008
VMware® Infrastucture 3.5
Onboard Controller
SuSe® Enterprise Linux 10
Anzahl P-ATA Ports
-
Red Hat® Enterpise Linux 5
-
Anzahl S-ATA Ports
6
Anzahl SAS Ports
8
Service
Controllertyp LSI 1068
Bring-in-Garantie 36 Monate
RAID Unterstützung
SAS
Vor-Ort-Service
12 Monate NBD (erweiterbar)
RAID Level
- (kein RAID ohne Activation Key)
Netzwerkkarte
Intel® Dual 82563EB Gigabit LAN
Onboard Grafik
Grafik Chip
ATI ES1000
Grafikspeicher 16 MB
Farbtiefe 32 Bit
Max. Auflösung (True Color)
1600 x 1200
MAXDATA PLATINUM 1600 IR M1
MAXDATA GmbH
Elbestraße 16
D-45768 Marl
www.maxdata.de
Copyright © Maxdata GmbH
> Seite 2
Loading...