Marantz SR7400 User Manual

0 (0)
Model SR7400 User Guide
AV Surround Receiver
ENGLISH
WARRANTY
For warranty information, contact your local Marantz distributor. RETAIN YOUR PURCHASE RECEIPT Your purchase receipt is your permanent record of a valuable purchase. It should be kept in a safe place to be referred to as necessary for insurance purposes or when corresponding with Marantz.
IMPORTANT
When seeking warranty service, it is the responsibility of the consumer to establish proof and date of purchase. Your purchase receipt or invoice is adequate for such proof.
FOR U.K. ONLY
This undertaking is in addition to a consumer's statutory rights and does not affect those rights in any way.
FRANÇAIS
GARANTIE
Pour des informations sur la garantie, contacter le distributeur local Marantz.
CONSERVER L'ATTESTATION D'ACHAT
L'attestation d'achat est la preuve permanente d'un achat de valeur. La conserver en lieu sur pour s'y reporter aux fins d'obtention d'une couverture d'assurance ou dans le cadre de correspondances avec Marantz.
IMPORTANT
Pour l'obtention d'un service couvert par la garantie, il incombe au client d'établir la preuve de l'achat et d'en corroborer la date. Le reçu ou la facture constituent des preuves suffisantes.
DEUTSCH
GARANTIE
Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte an Ihren Marantz-Händler.
HEBEN SIE IHRE QUITTING GUT AUF
Die Quittung dient Ihnen als bleibende Unterlage für Ihren wertvollen Einkauf Das Aufbewahren der Quittung ist wichtig, da die darin enthaltenen Angaben für Versicherungswecke oder bei Korrespondenz mit Marantz angeführt werden müssen.
WICHTIG!
Bei Garantiefragen muß der Kunde eine Kaufunterlage mit Kaufdatum vorlegen. Ihren Quittung oder Rechnung ist als Unterlage ausreichend.
NEDERLANDS
GARANTIE
Voor inlichtingen omtrent garantie dient u zich tot uw plaatselijke Marantz.
UW KWITANTIE, KASSABON E.D. BEWAREN
Uw kwitantie, kassabon e.d. vormen uw bewijs van aankoop van een waardevol artikel en dienen op een veilige plaats bewaard te worden voor evt, verwijzing bijv, in verbend met verzekering of bij correspondentie met Marantz.
BELANGRIJK
Bij een evt, beroep op de garantie is het de verantwoordelijkheid van de consument een gedateerd bewijs van aankoop te tonen. Uw kassabon of factuurzijn voldoende bewijs.
ESPAÑOL
GARANTIA
Para obtener información acerca de la garantia póngase en contacto con su distribuidor Marantz.
GUARDE SU RECIBO DE COMPRA
Su recibo de compra es su prueba permanente de haber adquirido un aparato de valor, Este recibo deberá guardarlo en un lugar seguro y utilizarlo como referencia cuando tenga que hacer uso del seguro o se ponga en contacto con Marantz.
IMPORTANTE
Cuando solicite el servicio otorgado por la garantia el usuario tiene la responsabilidad de demonstrar cuá¥do efectuó la compra. En este caso, su recibo de compra será la prueba apropiada.
ITALIANO
GARANZIA
L’apparecchio è coperto da una garanzia di buon funzionamento della durata di un anno, o del periodo previsto dalla legge, a partire dalla data di acquisto comprovata da un documento attestante il nominativo del Rivenditore e la data di vendita. La garanzia sarà prestata con la sostituzione o la riparazione gratuita delle parti difettose. Non sono coperti da garanzia difetti derivanti da uso improprio, errata installazione, manutenzione effettuata da personale non autorizzato o, comunque, da circostanze che non possano riferirsi a difetti di funzionamento dell’apparecchio. Sono inoltre esclusi dalla garanzia gli interventi inerenti l’installazione e l’allacciamento agli impianti di alimentazione. Gli apparecchi verranno riparati presso i nostri
Centri di Assistenza Autorizzati. Le spese ed i rischi di trasporto sono a carico del cliente. La casa costruttrice declina ogni responsabilità per danni diretti o indiretti provocati dalla inosservanza delle prescrizioni di installazione, uso e manutenzione dettagliate nel presente manuale o per guasti dovuti ad uso continuato a fini professionali.
PORTUGUÊS
GARANTIA
Para informações sobre a garantia, contactar o distribuidor Marantz local.
GUARDAR O RECIBO DE COMPRA
O recibo é o registo permanente da compra que fez. Deve ser guardado num local seguro, para ser apresentado em questões relacionadas com o seguro ou para quando tiver de contactar a Marantz.
IMPORTANTE
Quando procurar assisténcia técnica ao abrigo da garantia, é da responsabilidade do consumidor estabelecer a prova e data de compra. O recibe é prova adequada.
SVENSKA
GARANTI
För information om garantin, kontakta Marantz lokalagent.
SPAR KVITTOT
Kvittot är ett inköpsbevis på en värdefull vara. Det skall förvaras säkert och hänvisas till vid försäkringsfall eller vidkorrespondens mod Marantz.
VIKTIGT
Fö att garantin skall gälla är det kundens sak att framställa bevis och datum om köpet. Kvitto eller faktura är tillräokligt bevis fö detta.
DANSK
GARANTI
Henvend dem til Deres MARANTZ-forhandler angående inrformation om garantien.
GEM DERES KVITTERING
Deres købskvittering er Deres varige bevis på et dyrt køb. Den bør gemmes godt og anvendes som bevis, hvis De vil tegne en forsikring, eller hvis De kommunikerer med Marantz.
VIGTIGT
Det påhviler forbrugeren at skaffe bevis for købet og købsdatoen, hvis han eller hun ønsker garantiservice. Deres købskvittering eller faktura er et fuldgyldigt bevis herpå.
CE MARKING
English
The SR7400 is in conformity with the EMC directive and low-voltage directive.
Français
Le SR7400 est conforme à la directive EMC et à la directive sur les basses tensions.
Deutsch
Das Modell SR7400 entspricht den EMC-Richtlinien und den Richtlinien für Niederspannungsgeräte.
Nederlands
De SR7400 voldoet aan de EMC eisen en de vereisten voor laag-voltage.
Español
El SR7400 está de acuerdo con las normas EMC y las relacionadas con baja tensión.
Italiano
Il SR7400 è conforme alle direttive CEE ed a quelle per i bassi voltaggi.
Português
O SR7400 conforma com as diretrizes EMC e de baixa voltagem.
Svenska
SR7400 är tillverkad i enlighet med EMC direktiven och direktiven för lågvoltsutrusning.
Dansk
Model SR7400 er i overensstemmelse med EMC-direktiveet og direktivet om lavspænding.
English
WARNINGS
- Do not expose the equipment to rain or moisture.
- Do not remove the cover from the equipment.
- Do not insert anything into the equipment through the ventilation holes.
- Do not handle the mains lead with wet hands.
- Do not cover the ventilation with any items such as tablecloths, newspapers, curtains, etc.
- No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the equipment.
- When disposing of used batteries, please comply with governmental regulations or environmental public instruction’s rules that apply in your country or area.
- Do not place anything about 1 meter above the top panel.
- Make a space of about 0.2 meter around the unit.
Français
AVERTISSEMENTS
- Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humi­dité.
- Ne pas essayer de retirer le boîtier de l’appareil.
- Ne rien insérer dans l’appareil par les orifices de ventilation.
- Ne pas manipuler le cordon d’alimentation avec les mains mouillées.
- Ne pas recouvrir les ouïes de ventilation avec un objet quelconque comme une nappe, un journal, un rideau, etc.
- Ne placer aucune source de flamme nue, comme une bougie allumée, sur l'appareil.
- Pour mettre au rebut les piles usées, respecter les lois gouvernementales ou les règlements officiels concernant l’environnement qui s'appliquent à votre pays ou région.
- Ne placer aucun objet à moins d'un mètre environ du panneau supérieur.
- Veiller à ce qu’aucun objet ne soit à moins de 0,2 mètre des côtés de l'appareil.
Deutsch
WARNHINWEISE
- Das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
- Die Abdeckung nicht vom Gerät abnehmen.
- Keine Gegenstände durch die Belüftungs­schlitze stecken.
- Das Netzkabel nicht mit feuchten oder nassen Händen anfassen.
- Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit einem Tischtuch, einer Zeitung, einem Vorhang usw. ab.
- Es dürfen keine Gegenstände mit offener Flamme, wie etwa brennende Kerzen, auf dem Gerät aufgestellt werden.
- Beachten Sie bei der Entsorgung der verbrauch­ten Batterien alle geltenden lokalen und überre­gionalen Regelungen.
- Darauf achten, daß über dem Gerät ein Frei­raum von mindestens 1 meter vorhanden ist.
- Auf allen Geräteseiten muß ein Zwischenraum von ungefähr 0,2 meter vorhanden sein.
Nederlands
WAARSCHUWINGEN
- Stel het apparaat niet bloot aan regen of vocht.
- Verwijder de afdekplaat van het apparaat niet.
- Duw niets door de ventilatieopeningen in het apparaat.
- Raak het netsnoer niet met natte handen aan.
- Bedek de ventilatieopeningen niet met enige voorwerpen, zoals tafelkleden, kranten, gordijnen, enz.
- Plaats geen brandende voorwerpen, zoals kaarsen, op het apparaat.
- Volg bij het weggooien van verbruikte batterijen de overheidswetgeving of milieuvoorschriften op die van kracht zijn in het land of de regio waarin u zich bevindt.
- Zorg dat er tenminste 1 meter vrije ruimte boven het toestel is.
- Zorg dat er 0,2 meter vrije ruimte rond het toestel is.
Español
ADVERTENCIAS
-
No exponga el equipo a la lluvia ni a la humedad.
- No extraiga la tapa del equipo.
- No introduzca nada en el interior del equipo a través de los orificios de ventilación.
- No maneje el cable de alimentación con las manos mojadas.
- No cubra la ventilación con objetos como man­teles, periódicos, cortinas, etc.
- No deben colocarse sobre el equipo elementos con fuego, por ejemplo velas encendidas.
- Cuando se eliminen baterías usadas, deben cumplirse las reglamentaciones oficiales o las normas de protección medioambiental aplica­bles en su país o en su zona.
- No ponga nada a menos de 1 metro por encima del panel superior.
- Deje un espacio de unos 0,2 metro alrededor de la unidad.
Italiano
AVVERTENZE
- Non esporre l’apparecchio alla pioggia o all’umi­dità.
- Non rimuovere il coperchio dell’apparecchio.
- Non introdurre oggetti all’interno dell’apparec­chio attraverso i fori di ventilazione.
- Non toccare il cavo di alimentazione con le mani bagnate.
- Non coprire le fessure di ventilazione con tovaglie, giornali, tende od oggetti analoghi.
- Non posare sull'apparecchio sorgenti di fiamme scoperte quali candele accese.
- Smaltire le pile usate in conformità alle norme governative o disposizioni ambientali vigenti nel proprio paese o zona.
- Non posare nulla per circa un metro sopra il pannello superiore.
- Lasciare 0,2 metro liberi tutto intorno l'unità.
Português
ADVERTÊNCIAS
- Não exponha o equipamento à chuva nem à humidade.
- Não retire a tampa do equipamento.
- Não atire nada para dentro do equipamento através dos orificíos de ventilação.
- Não manuseie o cabo de alimentação com as mãos molhadas.
- Não cobrir os orifícios de ventilação com objec­tos tais como toalhas de mesa, jornais, cortinas, etc.
- Não colocar chamas abertas tais como velas acesas, sobre o aparelho.
- Ao deitar foras as pilhas usadas, favor observar os regulamentos governamentais ou as regras com respeito ao meio ambiente que se aplicam no seu país ou área de residência.
- Deixar um espaço completamente livre de cerca de 1 metro acima do painel superior.
- Deixar um espaço de cerca de 0,2 metro ao redor do aparelho.
Svenska
VARNINGAR
- Utsätt inte utrustningen för regn eller fukt.
- Ta inte bort utrustningens hölje.
-
För inte in föremål i utrustningen genom ventilations­hålen.
- Hantera inte nätsladden med våta händer.
- Täck inte för ventilationsöppningarna med några föremål som till exempel bordsdukar, dagstid­ningar, gardiner e.d.
- Inga föremål med öppen låga, som till exempel tända stearinljus, bör placeras på utrustningen.
- Följ de lagar och miljöskyddsråd som gäller i det land eller område där du bor när du gör dig av med batterier.
- Placera inte någonting närmare än 1 meter ovanför apparaten eller enheten.
- Se till att det finns omkring 0,2 meter fri plats runt omkring enheten.
Dansk
ADVARSLER
- Udsæt ikke udstyret for regn eller fugt.
- Fjern ikke dækslet fra udstyret.
- Stik ikke noget ind i udstyret gennem ventilations­hullerne.
- Rør ikke ved netledningen med våde hænder.
- Tildæk ikke ventilationsåbningerne med ting som duge, aviser, gardiner og lignende.
- Kilder til åben ild, som for eksempel tændte sterarinlys, må ikke anbringes på apparatet.
- Når du skiller dig af med gamle batterier, bedes du gøre dette i overensstemmelse med de love, regler og miljømæssige forskrifter, som er gældende i dit land eller område.
- Anbring ikke noget nærmere end 1 m over apparatets overside,
- Sørg for, at der er et frit område på omkring 0,2 m omkring apparatet.
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT
VORWORT........................................... 1
VORSICHTSMASSNAHMEN ........................................ 1
AUFSTELLUNG ............................................................. 1
EINLEITUNG ....................................... 2
BESCHREIBUNG ................................ 2
MERKMALE ........................................ 3
ZUBEHÖRTEILE ................................. 3
FRONTPLATTE ................................... 4
FL-ANZEIGE........................................ 5
RÜCKSEITE ........................................ 6
FERNBEDIENUNGSBETRIEB............ 7
FUNKTIONEN UND BEDIENUNGSWEISEN ................ 7
LCD-ANZEIGEN ............................................................ 8
EINSATZ DER FERNBEDIENUNG ............................... 9
EINLEGEN DER BATTERIEN ....................................... 9
INTERVALL BIS ZUM AUSTAUSCHEN DER
BATTERIEN ................................................................... 9
EINSTELLEN DER UHRZEIT ...................................... 10
ALLGEMEINE INFORMATIONEN DER FERNBEDIENUNG RC1400 FÜR DEN RECEIVER
SR7400 ........................................................................ 10
ANSCHLÜSSE .................................. 11
AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER .................... 11
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER ................... 11
ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN ........ 12
ANSCHLIESSEN DER VIDEOKOMPONENTEN ........ 13
FORTGESCHRITTENE ANSCHLÜSSE ...................... 14
ANSCHLIESSEN AN DIE
FERNBEDIENUNGSBUCHSEN .................................. 14
ANSCHLIESSEN DER ANTENNENKLEMMEN .......... 15
ANSCHLÜSSE FÜR DAS MEHRZIMMER-SYSTEM .. 16
EINSTELLUNG .................................. 17
BILDSCHIRMMENÜ-SYSTEM .................................... 17
1 EINGANGSEINSTELLUNG (ZUTEILBARER DIGITALEINGANG UND KOMPONENTEN-
VIDEOEINGANG) ........................................................ 18
2 SPEAKER SETUP
(LAUTSPRECHEREINSTELLUNG) ............................. 18
3 PREFERENCE (PRIORITÄT) ................................... 19
4 SURROUND ............................................................. 20
5 PL II (PRO LOGIC II) MUSIC PARAMETER
(PL II-MUSIKPARAMETER) .........................................20
6 CS II (CIRCLE SURROUND II) PARAMETER.......... 20
7 MULTI ROOM ........................................................... 20
8 7.1 CH INPUT LEVEL ............................................... 21
9 DC TRIGGER SETUP ............................................... 21
ALLGEMEINE BEDIENUNG
(WIEDERGABE) ................................ 22
WAHL EINER EINGANGSQUELLE ............................. 22
VIDEOKONVERTIERUNG ........................................... 22
WAHL DES SURROUND-MODUS .............................. 22
EINSTELLEN DER HAUPTLAUTSTÄRKE .................. 22
EINSTELLUNG DER TONSTEUERUNG
(BÄSSE UND HÖHEN) ................................................ 22
VORÜBERGEHENDES AUSSCHALTEN
DER TONWIEDERGABE .............................................23
VERWENDUNG DER EINSCHLAF-ZEITSCHALTUHR ... 23
NACHT-MODUS .......................................................... 23
SURROUND-MODI ............................ 23
WEITERE FUNKTIONEN .................. 26
AUTOMATISCHE EIN-/AUSSCHALTUNG ÜBER
DAS FERNSEHGERÄT ............................................... 26
ABSCHWÄCHUNG DES ANALOGEN
EINGANGSSIGNALS ................................................... 26
WIEDERGABE ÜBER DEN KOPFHÖRER ................. 26
VIDEO EIN/AUS ........................................................... 26
ANZEIGEMODUS ........................................................ 26
WAHL DES ANALOGEN ODER DIGITALEN
TONEINGANGS ........................................................... 26
AUFNAHME EINER ANALOGEN SIGNALQUELLE .... 27
HT-EQ .......................................................................... 27
SPEAKER A/B............................................................. 27
7.1-KANAL-EINGANG ................................................. 27
AUX2-EINGANG .......................................................... 27
ALLGEMEINE BEDIENUNG (
RADIOHÖREN ............................................................. 28
SENDERSPEICHERUNG ............................................ 28
RDS-BETRIEB ............................................................. 30
TUNER
)..28
MEHRZIMMERSYSTEM.................... 31
MEHRZIMMER-WIEDERGABE UNTER VERWENDUNG
DER BUCHSEN MULTI ROOM OUT” ........................ 31
MEHRZIMMER-WIEDERGABE UNTER VERWENDUNG
DER BUCHSEN MULTI SPEAKER” ........................... 31
BEDIENUNG DES MEHRZIMMER-AUSGANGS MIT DER
FERNBEDIENUNG AUS DEM NEBENZIMMER ......... 31
FERNBEDIENUNGSBETRIEB.......... 32
STEUERUNG VON MARANTZ-KOMPONENTEN ...... 32
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ................................ 34
MAKROPROGRAMMIERUNG .................................... 37
KLON-MODUS ............................................................. 39
EINSTELLUNG ............................................................ 40
STÖRUNGSSUCHE .......................... 41
TECHNISCHE DATEN....................... 42
ABMESSUNGEN ............................... 42
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt vor dem Anschließen des Geräts an das Stromnetz sorgfältig durch.
NETZSPANNUNGSEINSTELLUNG AM GERÄT
Ihr Marantz Produkt ist für die Netzspannung in Ihrer Region geeignet und entspricht den Sicherheitsanforderungen. SR7400 kann nur mit einer Spannung von 230 V AC betrieben werden.
COPYRIGHT
Das Überspielen und Wiedergeben urheberrechtlich geschützter Werke ist nur erlaubt, wenn dabei die Rechte von Dritten nicht verletzt werden. Weitere Informationen sind folgenden Unterlagen zu entnehmen:
– Copyright-Gesetz 1956 – Gesetz für dramatische und musikalische
Aufführungen 1958 – Aufführerschutzgesetze 1963 und 1972 –
Jegliche nachfolgenden Gesetze und Vorschriften
VORSICHTSMASSNAHMEN
Beachten Sie bei der Bedienung des Gerätes nachstehende Vorsichtshinweise.
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie folgende Dinge beachten:
– Versperren Sie niemals die Belüftungsschlitze. – Achten Sie darauf, daß die Luft rund um das
Gerät zirkulieren kann. –
Wählen Sie einen vibrationsfreien Aufstellungsort. –
Meiden Sie die Nähe von Geräten mit starker
Interferenzeinwirkung. – Meiden Sie extrem heiße, kalte, feuchte und
staubige Orte. –
Stellen Sie das Gerät niemals in die pralle Sonne. – Meiden Sie die Nähe von Geräten mit starken
elektrostatischen Entladungen.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät. Wenn ein Fremdkörper bzw. Wasser in das Geräteinnere gelangt, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler oder eine anerkannte Kundendienststelle.
Ziehen Sie beim Lösen des Netzanschlusses niemals am Kabel, sondern immer am Stecker. Wenn Sie das Haus verlassen bzw. wenn ein Gewitter heraufzieht, sollten Sie den Netzanschluß lösen.
VORSICHT BEIM ANSCHLIESSEN
• Lösen Sie den Netzanschluß, oder schalten Sie die POWER/STANDBY-Taste aus, bevor Sie die Anschlüsse herstellen oder lösen.
• Schließen Sie die Kabel jeweils der Reihe nach an, und achten Sie darauf, daß ein Eingang mit dem dazugehörigen Ausgang und umgekehrt verbunden wird.
Nur so vermeiden Sie nämlich das Vertauschen der Kanäle bzw. die Wahl der verkehrten Buchsen.
• Schließen Sie die Stecker immer vollständig an. Unsachgemäße Verbindungen können zu Rauschen führen.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung der anderen Geräte durch, bevor Sie sie mit dem SR7400 verbinden.
AUFSTELLUNG
Wenn dieses Gerät oder ein beliebiges anderes Gerät mit einem Mikrocomputer in der Nähe eines Fernsehers oder Tuners verwendet wird, könnte dessen Empfangsqualität beeinträchtigt werden. Stellen Sie das Gerät dann unter Beachtung folgender Punkte an einen anderen Ort.
• Stellen Sie das Gerät möglichst weit entfernt vom Fernsehgerät auf.
Verlegen Sie das Antennenkabel des Tuners oder Fernsehers so, daß es weder das Netzkabel noch die Audio- und Videokabel dieses Gerätes berührt.
Da die Störanfälligkeit vor allem bei Verwendung einer Zimmerantenne und/oder eines 300-Ohm­Kabels gegeben ist, raten wir zur Verwendung einer Außenantenne und eines 75-Ohm-Kabels.
DEUTSCH
1
SICHERHEITSHINWEISE ZUR INSTALLATION
20 cm (8 ins.)
20 cm (8 ins.)
AV SURROUND RECEIVER SR7400
UP
SELECTOR
VOLUME
DOWN
MEMORY
TUNING
MODE
F/P
CLEAR
7.1CH INPUT
AUX2
MUTE
MULTI SPEAKERMULTISPEAKERS A/B
POWER ON/STANDBY
PHONES
ENTER
STANDBY
AUX INPUT
S-VIDEO VIDEO LAUDIO R
DSS/VCR2
AUX
VCR1
DVD
TV
CD
CD-R
TAPE
TUNER
S-DIRECT
SELECT
DIGITAL
Damit die Hitze abstrahlen kann, achten Sie darauf, dass sich zwischen diesem Gerät und der Wand oder anderen Komponenten ein Freiraum von mindestens 20 cm/8 zoll über und hinter dem Gerät sowie auf beiden Seiten des Gerätes befindet.
Decken Sie die Entlüftungsöffnungen nicht ab.
DEUTSCH
EINLEITUNG
Wir danken Ihnen, daß Sie sich für den DTS/Dolby Digital Surround-Receiver SR7400 von Marantz entschieden haben. Dieses erstaunliche Gerät ist so gebaut, daß es Ihnen jahrelanges, problemloses Heimkinovergnügen bietet. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Wir empfehlen, das gesamte Handbuch zu lesen, bevor Sie den SR7400 anschließen und in Betrieb nehmen. Da es verschiedene Anschluß- und Konfigurationsmöglichkeiten gibt, empfehlen wir Ihnen, sich ausführlich von Ihrem Marantz­Fachhändler über die Einstellung Ihrer persönlichen Heimkinoanlage zu beraten zu lassen.
2
BESCHREIBUNG
DTS-ES Extended Surround-Wiedergabe ist ein neues digitales Multikanal-Signalformat, das von
Die DTS-Technologie wurde im Jahre 1994 entwickelt, um Digitalton über 5.1-Kanäle in Ihr Heimkino zu bringen. DTS bietet Ihnen Tonqualität der Spitzenklasse und bringt getrennten Multikanal-Digitalton zu Filmen und Musik. DTS ist ein Multikanal-Tonsystem, das entwickelt wurde, um den vollen Bereich an Digitaltönen wiederzugeben. Der kompromisslose DTS-Digitalverarbeitungsprozess setzt neue Qualitätsnormen bei der Tonwiedergabe in einem Kino und in einem Heimkino, da Sie eine genaue Kopie der Mutterbandaufnahme genießen können. Jetzt kann jeder Kinozuschauer die Tonwiedergabe so hören, wie dies vom Regisseur vorgesehen war. DTS kann zu Hause für Filme oder Musik verwendet werden, die auf DVDs, LDs oder CDs aufgezeichnet sind.
DTS und DTS Digital Surround sind eingetragene Warenzeichen der Firma Digital Theater Systems, Inc.
Der Vorteil der getrennten Multikanal-Systeme über die Matrix-Systeme ist wohl bekannt. Aber selbst in Heimen, die mit Multikanal-Systemen ausgestattet sind, bleibt die Notwendigkeit für die Matrix-Kodierung von hoher Qualität erhalten. Dies ist so, weil das Verzeichnis der auf Discs und VHS­Kassetten zur Verfügung stehenden Filme sowie der analogen Fernsehprogramme sehr umfangreich ist. Der typische Matrix-Decoder von heute gewinnt einen mittleren Kanal und einen Mono-Surround­Kanal von 2-Kanal-Matrix-Stereotonmaterial. Er ist besser als eine einfache Matrix, da er eine Steuerungslogik enthält, um die Kanaltrennung zu verbessern, aber aufgrund seines begrenzten Mono-Surround-Tons kann er für Benutzer, die an getrennten Multikanal-Ausgang gewohnt sind, enttäuschend sein.
Neo:6 bietet verschiedene wichtige Verbesserungen, wie folgt:
Neo:6 bietet bis zu 6 Vollbereichskanäle mit Matrix­Decodierung von Matrix-Stereotonmaterial. Die Benutzer der Anlagen mit 6.1- und 5.1-Kanälen gewinnen 6 bzw. 5 getrennte Kanäle, entsprechend der Auslegung der standardmäßigen Heimkino­Lautsprecheranlage.
Neo:6-Technologie ermöglicht die getrennte Steuerung der verschiedenen Klangelemente in einem Kanal oder in mehreren Kanälen, auf eine Art, die auf natürliche Weise aus der Originaldarstellung folgt.
Neo:6 bietet einen Musikmodus an, um die Nichtmatrix-Stereoaufzeichnungen auf 5 oder 6 Kanäle zu erweitern, so dass die Feinheit und Integrität der Original-Stereoaufnahme nicht beeinträchtigt wird.
der Firma Digital Theater Systems Inc. entwickelt wurde. Es bietet ausgezeichnete Kompatibilität mit dem herkömmlichen DTS Digital Surround­Format, verbessert den Surround-Eindruck und die räumliche Wiedergabe von 360° aber beträchtlich. Dies geschieht dank eines noch mehr erweiterten Surround-Signals. Dieses Format wird seit 1999 in kommerziellen Kinos verwendet. Zusätzlich zu den 5.1 Surround-Kanälen (FL, FR, C, SL, SR und LFE) bietet das Format DTS-ES Extended Surround noch einen zusätzlichen SB-Kanal (hinterer Surround-Kanal) für die Surround-Wiedergabe, so dass man von einem Wiedergabesystem mit 6.1­Kanälen sprechen kann. Das Format DTS-ES Extended Surround enthält zwei Signalformate mit verschiedenen Aufnahmemethoden für die Surround­Signale, nämlich DTS-ES Discrete 6.1 und DTS-ES Matrix 6.1.
DTS, DTS-ES Extended Surround und Neo:6 sind Warenzeichen der Firma Digital Theater Systems, Inc.
Die Stereo-CD ist ein 16-Bit-Tonträger mit einer Abtastfrequenz von 44,1 kHz. Professionelle Tonwiedergabe mit 20 oder 24 Bit gibt es seit geraumer Zeit, und es besteht ein zunehmendes Interesse an höheren Abtastfrequenzen, sowohl für die Aufnahme als auch für die Wiedergabe zu Hause. Eine höhere Bitrate bietet einen erweiterten dynamischen Bereich. Höhere Abtastfrequenzen ermöglichen einen breiteren Frequenzgang und die Verwendung von Anti­Alias- und Wiederherstellungsfiltern mit besseren Toncharakteristiken.
Das Format DTS 96/24 ermöglicht die Codierung von 5.1-Kanal-Tonquellen mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz und einer Bitrate von 24 Bit auf DVD­Videotiteln. Als DVD-Video zuerst auf den Markt kam, wurde es möglich, die Tonwiedergabe mit 96 kHz und 24 Bit auch im eigenen Heim zu genießen, aber nur in zwei Kanälen und mit starken Einschränkungen bezüglich der Bildwiedergabe. Daher hatte diese Anwendung wenig praktischen Nutzen.
DVD-Audio ermöglicht die 96/24-Wiedergabe über sechs Kanäle, aber ein neues Wiedergabegerät ist dazu erforderlich und nur die analogen Ausgänge sind vorhanden, so dass die Verwendung von D/A­Wandlern und die im Wiedergabegerät eingebauten analogen Elektronikvorrichtungen erforderlich sind.
Das Format DTS 96/24 weist die folgenden Funktionsmerkmale auf: 1 Tonqualität, die für die 96/24-Originalaufnahme
transparent ist. Volle Rückwärts-Kompatibilitä t mit allen
2
bestehenden Decodern. (Die bestehenden Decoder geben ein Signal mit einer Frequenz von 48 kHz aus.)
3
Es ist kein neues Wiedergabegerät erforderlich: Das Format DTS 96/24 kann auf DVD-Videodiscs sowie auf dem Video-Bereich von DVD-Audiodiscs verwendet werden, die von allen DVD-Spielern wiedergegeben werden können.
4 96/24 5.1-Kanal-Ton mit Videofilmwiedergabe
hoher Qualität für Musikprogramme und andere Film-Tonspuren auf DVD-Videodiscs.
Das Dolby Digital-System ermöglicht Ihnen die Verwendung eines digitalen Fernsehers sowie von DVD-Tonträgern im Dolby Digital-Tonformat. Außerdem werden im Dolby Digital-Format alle 5 Hauptkanäle (linker, mittlerer und rechter Bildschirmkanal, linker und rechter Surround-Kanal) über den gesamten Tonbereich verwendet, und der Anlage kann, falls erwünscht, ein Subwoofer (0.1) für die tiefen Töne hinzugefügt werden.
Dolby Surround Pro Logic II ist eine verbesserte Matrix-Decodierungstechnologie, die eine präzisere Ortung des Tones ermöglicht und ein realistischeres Schallfeld des mit Dolby Surround-Codierung aufgezeichneten Programmmaterial erzeugt. Sie bietet ein überzeugendes dreidimensionales Schallfeld bei der Wiedergabe von herkömmlichen Musik-Stereoaufnahmen und ist ideal für die Erzeugung von Surround-Klang in einem Auto geeignet. Die herkömmlichen Surround-Programme lassen sich problemlos mit Dolby Pro Logic II- Decodern verwenden, während die Soundtracks so codiert werden, dass sie von der Wiedergabe mit Pro Logic II-Decodierung vollen Gebrauch machen, einschließlich der Kanaltrennung für den linken und rechten Surround-Lautsprecher. (Derartiges Tonmaterial ist auch für herkömmliche Pro Logic­Decoder geeignet.)
Dolby Digital EX erzeugt von 5.1-Kanal-Tonquellen einen vollen 6-Kanal-Tonausgang über den gesamten Tonbereich. Dies geschieht mit Hilfe eines Matrix-Decoders, der von den zwei Surround­Kanälen der ursprünglichen Aufnahme drei Surround-Kanäle erzeugt. Für beste Ergebnisse sollte das Dolby Digital EX-System für die Wiedergabe von Soundtracks von Filmen verwendet werden, die mit Dolby Digital Surround EX-Codierung aufgenommen wurden.
2 31
5 64
8097
MEMO
CLEAR
DSS
AMP
AUX2
AUX1
TAPE
TUNERCDCD-R
MD
VCRDVD
TV
SOURCE
OFF
ON/OFF
POWER
ON
D4
D5
D2
M
D1
D3
D5
OK
VOL
CH
PREV
MUTE
MENU
EXIT
GUIDE
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
12
LIGHT
Learning Remote Controller
RC1400
Über Dolby Pro Logic IIx
Dolby Pro Logic II x-Technologie bietet durch die Wiedergabe über 7.1 Kanäle eine natürliche Hörerfahrung für die Heimkinoanlage. Dolby Pro Logic II x ist ein Ergebnis der Erfahrungen, die die Firma Dolby auf dem Gebiete des Surround­Klangs und der Matrix-Decodiertechnologien gesammelt hat und ist eine vollständige Lösung für die Surround-Klangwiedergabe, die das Hörerlebnis bei der Wiedergabe von Tonquellen mit Stereo- und 5.1-Kanal-Codierung maximiert. Dolby Pro Logic IIx ist vollständig mit Dolby Surround Pro Logic-Technologie kompatibel und kann eine Vielzahl der im Handel erhältlichen Videokassetten und Fernsehprogramme, die mit Dolby Surround codiert sind, auf optimale Weise mit verbesserter Tiefe und Raumauflösung decodieren. Diese Technologie kann auch Stereoaufnahmen hoher Qualität und 5.1-Kanal­Musikaufnahmen mit fortgeschrittener Auflösung nahtlos in ein Hörerlebnis mit 6.1- oder 7.1-Kanal­Wiedergabe verarbeiten.
Dolby, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Circle Surround II (CS-II) ist eine leistungsstarke und vielseitige Mehrkanal-Technologie. CS-II ist so konzipiert, dass es die Wiedergabe mit bis zu 6.1­Kanal-Surround-Sound von Mono- und Stereotonquellen ermöglicht, sowie von Tonquellen, die mit CS- und andere Matrix-Codierung codiert sind. In allen Fällen erweitert der Decoder die Tonwiedergabe auf 6 Surround-Kanäle und ein Niederfrequenz-/Subwoofer-Signal. Der CS-II- Decoder erzeugt ein Hörumfeld, das den Hörer mitten in die musikalische Aufführung versetzt und sowohl Videoquellen mit herkömmlichem Hi-Fi-Ton als auch solche mit Surround-Codierung drastisch verbessert. CS-II bietet Surround-Abmischung der hinteren Kanäle, um die Trennung und Bildpositionierung stark zu verbessern, um dem Hörer einen erhöhten Wirklichkeitssinn zu bieten, und zwar sowohl für Audio- als auch für A/V-Produktionen. CS-II bietet viele weitere praktische Funktionen, wie die Dialogdeutlichkeit (SRS-Dialog) für Filme und die kinoartige Bassbereicherung (TruBass). CS-II sorgt dafür, dass der Dialogteil von Filmen klarer und deutlicher zu hören ist und die Bassfrequenzen im Originalprogramm tiefer wiedergegeben werden – wodurch die Beschränkung der niedrigen Frequenzen bei der Wiedergabe über die Lautsprecher um eine volle Oktave aufgehoben wird.
Circle Surround II , Dialog Clarity, TruBass, SRS und das Zeichen sind Warenzeichen der Firma SRS Labs, Inc. Die Circle Surround II-, Dialog Clarity- und TruBass­Technologie wird unter Lizenz der Firma SRS Labs, Inc. verwendet.
Eine leicht zu verwendende, programmierbare, lernfähige
MERKMALE
Der Receiver SR7400 enthält die neueste Generation die Decodier-Technologie für digitalen Surround-Klang, wie etwa Dolby Digital EX, Dolby Digital, DTS ES (getrennter 6.1­Kanalausgang und Matrix 6.1), DTS Neo: 6 (Kino, Musik), Dolby Pro-Logic II (Film und Musik), Dolby Pro-Logic (Film, Musik und Spiel), Circle Surround Marantz ist außerdem zukunftsorientiert. Durch die Verwendung von Vorausgangsbuchsen, Direkteingängen für 7.1-Kanäle und einen RS-232C-Kommunikationsanschluss kann der Receiver SR7400 schon heute auf die Technologie von morgen aufgerüstet werden!
Der Receiver SR7400 enthält einen Verstärker, der über den gesamten Tonbereich die Tonwiedergabe über 7 getrennte Kanäle ermöglicht und eine Leistung von 105 Watt für Hochstromverstärkung bietet, um jeden der 7 Kanäle kontinuierlich mit Strom zu versorgen. Er verwendet einen großen EI-Stromtransformator und übergroße Entbrummkondensatoren. Die gegenwärtige Rückkopplungs­Topologie ermöglicht vollständige Betriebsstabilität, wobei sie aber nur ein Mindestmaß an negativer Rückkopplung erfordert, so dass ein ausgezeichneter Frequenzgang und überlegene Klangtransparenz erzielt werden. Die Ausführungskonfiguration garantiert eine leistungsstarke Wiedergabe selbst der anspruchsvollsten Tonspuren von Action-Filmen und Musik-Discs, die den gesamten Tonbereich umfassen (Multikanal-Tonwiedergabe). Durch seine Fähigkeit, besonders hohe Ausgangsspannungen zu erzeugen, kann der SR7400 ganz einfach auch die anspruchsvollsten Lautsprecher mit optimalen Ergebnissen treiben.
Der SR7400 enthält die fortgeschrittenste Schaltung zur Verarbeitung eines Digitalsignals, zusammen mit einem Crystal 192 kHz/24-Bit-D/A-Wandler in jedem der 8 Kanäle. Außerdem gibt es getrennte Stromversorgungsschaltkreise für die FL­Anzeige und Audio- und Video-Bereiche, um die maximale Trennung, Klangdeutlichkeit und den vollen Dynamikbereich zu ermöglichen. Zusammen mit den von Hand ausgewählten kundenspezifischen Komponenten, arbeiten alle Teile harmonisch zusammen, um alle Nuancen so wiederzugeben, wie es sich der Künstler vorgestellt hat.
Der SR7400 wurde anhand umfangreicher Rückmeldungen von Fachleuten für kundenspezifische Aufstellung, Fachhändlern und Kunden entworfen und gebaut. Er weist die folgenden Merkmale auf: Mehrzimmer/Mehrsignalquellen, einen zuteilbaren Gleichstromtrigger , einen RS-232C-Kommunikationsanschluss, einen Blinkeinrichtungseingang, hochbelastbare Lautsprecheranschlussklemmen und zahlreiche analoge und digitale Ein- und Ausgänge. Mit 6 zuteilbaren Digitaleingängen (insgesamt 7), 2 zuteilbaren Komponenteneingängen, Videokonvertierungssystem für SACD-Multikanal-Direkteingänge (7.1 Kanäle) und vielseitige Ausgänge für ein Lautsprecherpaar B und die Bildschirmanzeige, die auf einen neuen Stand gehoben werden. Außerdem kann der SR7400 die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen über die Y/C-Ausgänge (S-Video) und die Ausgänge für zusammengesetzte Videosignale ausgeben.
II
(Kino und Musik).
Fernbedienung ermöglicht vollen Zugriff auf alle Funktionen und kann auch für die Steuerung der gesamten Anlage verwendet werden.
Die neue Generation der Marantz-Receiver ist modisch und vollkommen symmetrisch. An der Frontplatte des SR7400 sind
II
x
die Bedienungstasten auf eine Mindestanzahl reduziert. Die Signalquellen-Wahltasten und Lautstärkeregler sind intuitiv angeordnet. Der große Drehregler auf der linken Seite kann als Multi-Wahlschalter verwendet werden, der die Verwendung aller Funktionen des SR7400 an der Frontplatte ermöglicht. Der SR7400 kann somit auf unvergleichliche Weise für die Unterhaltung zu Hause verwendet werden.
Die TruSurround-Kopfhörertechnologie bietet Surround­Wiedergabe auch über den Kopfhörer. Bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Toninhalten über den Kopfhörer, beispielsweise von Filmen, die auf einer DVD aufgezeichnet sind, ist das dabei auftretende Hörerlebnis von dem bei der Wiedergabe über die Lautsprecher auftretenden Hörerlebnis fundamental verschieden. Da die Kopfhörer­Lautsprechertreiber die Ohrmuschel bedecken, ist das dabei auftretende Hörerlebnis vom normalen Hörerlebnis über die Lautsprecher sehr verschieden. TruSurround verwendet patentierte Kopfhörer-Perspektivitätskurven, um dieses Problem zu lösen und ein Heimkino-Hörerlebnis ohne Ermüdung zu bieten. TruSurround-Kopfhörer bieten auch ausgezeichneten dreidimensionalen Klang von Mono- und Stereo-Tonmaterial.
Dolby Digital EX, Dolby Digital, DTS ES (getrennter 6.1-
®
Kanalausgang und Matrix 6.1, Neo: 6)
Dolby Pro-Logic II (Film und Musik)
Dolby Pro-Logic IIx (Film, Musik und Spiel)
Circle Surround II (Kino und Musik)
7 x 105 Watt (8 Ohm), getrennte Verstärker
Schaltung für Hochleistungs-Rückkopplung
Massive Energieversorgung, riesiger EI-Transformator, große Entbrummkondensatoren
192 kHz/24-Bit Crystal® D/A-Wandler für alle 7 Kanäle
32-Bit-Chipsets für die digitale Surround-Verarbeitung
Video-Aus-Modus
Große Lautsprecher-Hochleistungsklemmschrauben für alle Kanäle
RS-232C-Anschluss für zukünftige Erweiterungen oder
Systemsteuerung
Einstellungsmenü über alle Videoausgänge (zusammengesetztes Videosignal, S-Videosignal und Komponentenvideosignal)
Automatische Eingangssignal-Erfassung
Verbesserte Methode für die Sendernameneingabe, Speicher für 50 Sender
Funktion für die automatische Einstellung der Lautsprecherabstände (Verzögerungszeit)
Optischer Aux-Eingang an der Frontplatte
(Digitalkamera, tragbarer DVD-Spieler)
Großer Multibetriebsregler auf der linken Seite
Zuteilbarer Gleichstromtrigger-Ausgang
Programmierbare Fernbedienung mit Lernfunktion
Blinkeinrichtungseingang
Videokonvertierungssystem
ZUBEHÖRTEILE
Fernbedienung RC1400
DEUTSCH
Netzstromkabel
Batterien vom Typ AAA X 3
MW-Rahmenantenne
UKW-antenne
Registrierungskarte Bedienungsanleitung
3
FRONTPLATTE
AV SURROUND RECEIVER SR7400
UP
SELECTOR
VOLUME
DOWN
MEMORY
TUNING
MODE
F/P
CLEAR
7.1CH INPUT
AUX2
MUTE
MULTI SPEAKERMULTISPEAKERS A/B
POWER ON/OFF
PHONES
ENTER
STANDBY
AUX1 INPUT
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
DSS/VCR2
AUX1
VCR1
DVD
TV
CD
CD-R
TAPE
TUNER
S-DIRECT
SELECT
DIGITAL
@0
!3
!1 !2yt
!5 !6
rew
u
@1
q
!7 !8
o
!9
!0
i
!4
DEUTSCH
q
POWER-Schalter und STANDBY-Anzeige
Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten, und dann erneut, um es auszuschalten. Falls sich der POWER-Schalter eingeschaltet ist (Position ON), kann dieses Gerät durch Drücken der POWER-Taste auf der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden. Wenn sich dieses Gerät im Bereitschaftsbetrieb befindet, wenn der POWER-Schalter eingeschaltet ist (Position ON), schaltet sich das Gerät auch ein, wenn eine der FUNCTION-SELECTOR-Tasten gedrückt wird. Die STANDBY-Anzeige leuchtet auf, wenn das Gerät mit der Fernbedienung in den Bereitschaftsbetrieb ausgeschaltet wird.
w
SELECT-Taste (MULTI FUNCTION MODE SELECT) (Wahltaste für Multifunktionsmodus)
Betätigen Sie diese Taste, um den Modus des MULTI FUNCTION-Reglers zu ändern.D.h. die Surround-Klangfelder, den Klangfarbenregler und das Einstellungsmenü.
e
SURROUND MODE-Regler (Surround­Modus-Regler) und MULTI FUNCTION­Regler (Multifunktionsregler)
Dieser Regler schaltet die Surround-Modi und die Klangfarbenregler in Aufeinanderfolge um und ermöglicht es Ihnen, das Bildschirmanzeige-Menü aufzurufen.
r
ENTER-Taste (MULTI FUNCTION ENTER) (Multifunktions-Eingabetaste)
Drücken Sie diese Taste, um die Einstellung, die Sie mit dem Multifunktionsregler (MUTLI FUNCTION) gewählt haben, einzugeben.
t
CLEAR-Taste (Löschtaste)
Betätigen Sie diese Taste, um den Senderspeicherungsmodus oder den Speichersender­Durchlauf zu verlassen. (Siehe Seite 28.)
y
Betätigen Sie diese Taste, um die Tuner-
MEMORY-Taste (Speichertaste)
Speichernummern oder die Sendernamen abzuspeichern. (Siehe Seite 28.)
u
TUNING (DOWN) / (UP)-Tasten (Tasten zum Erhöhen/Absenken der abgestimmten Frequenz)
Diese Tasten können die Einstellungsparameter in allen Einträgen im Bildschirmmenü -System abändern.
i
(Siehe Seite 28.)
F/P-Taste (FREQUENCY/PRESET) (Frequenz-/Speichereinstellungstaste)
Während des Empfangs eines bzw. eines UKW­Senders können Sie die Funktion der Tasten UP/ DOWN zum Scannen der Frequenzen oder der Wahl eines gespeicherten Senders ändern, indem Sie diese Tasten drücken.
o
MODE-Taste (Modustaste)
(Siehe Seite 28.)
Betätigen Sie diese Taste, um den automatischen Stereo-Modus bzw. den Mono-Modus zu wählen, wenn der UKW-Wellenbereich gewählt ist. Die Anzeige AUTO leuchtet im automatischen Stereo-Modus.
!0
MUTE-Taste (Tondämpfungstaste)
(Siehe Seite 28.)
Durch Drücken dieser Taste, wird die Tonwiedergabe vorübergehend gedämpft. Drücken Sie diese Taste erneut, falls Sie auf den vorherigen Lautstärkepegel zurückschalten möchten.
!1
VOLUME-Regler (Lautstärkeregler)
Hiermit können Sie die Gesamtlautstärke {1nstellen. Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen.
!2
S. DIRECT-Taste (Signalquellen­Direktwahltaste)
Wenn Sie diese Taste drücken, werden sowohl die Tonreglerschaltung als auch die Bassverwaltungsfunktion umgangen.
Hinweise:
Der Surround-Modus wird automatisch auf die Einstellung AUTO umgeschaltet, wenn die Signalquellen-Direktwahlfunktion eingeschaltet wird.
Außerdem werden die Lautsprecherkonfigurationen automatisch wie folgt festgelegt:
Frontlautsprecher = Groß, Mittellautsprecher = Groß, Surround-Lautsprecher = Groß, Subwoofer = Ein.
!3
AUX1-Eingangsbuchsen
Diese zusätzlichen Video-/Audio- und optisch­digitalen Eingangsbuchsen ermöglichen den Anschluss eines Camcorders, tragbaren DVD­Spieler, Spielgeräts usw.
!4 (!9
) INPUT FUNCTION SELECTOR-Tasten
(AUDIO/VIDEO) (Eingangsfunktions­Wahltasten für AUDIO/VIDEO)
Diese Tasten dienen zur Wahl der Eingangsquellen. Der Bildfunktionswahlschalter, zur Wahl der Eingangsquelle TV, DVD, VCR1, AUX1 und DSS, wählt Bild- und Tonwiedergabe gleichzeitig. Die Tonsignalquellen, wie CD, TAPE, CDR/MD TUNER und AUX2, können auch zusammen mit einer Bildquelle gewählt werden. Diese Funktion (Tonsignaleinspeisung) kombiniert den Ton von einer Signalquelle mit dem Bild von einer anderen Signalquelle. Wählen Sie zuerst die Videosignalquelle und wählen Sie dann eine andere Tonsignalquelle, um diese Funktion zu aktivieren. Drücken Sie die TUNER-Taste, um zwischen UKW und MW umzuschalten.
!5
SPEAKERS A/B-Tasten
Diese Tasten dienen zur Wahl der Lautsprechersysteme A und/oder B.
!6
MULTI-Taste (Mehrzimmer-Taste)
Betä tigen Sie diese Taste, um das Mehrzimmersystem zu aktivieren. Die Anzeige MULTI leuchtet auf dem Display.
!7
M-SPKR-Taste (Mehrzimmer­Lautsprechertaste)
Betätigen Sie diese Taste, um das Mehrzimmer­Lautsprechersystem zu aktivieren. Die Anzeige MULTI leuchtet auf dem Display.
!8
Taste 7.1CH IN
Drücken Sie diese Taste, um den Ausgang eines externen Multikanal-Decorders zu wählen.
!9
AUX2-Taste
Diese Taste dient zur Wahl der Buchse AUX2 (L/ R-Eingang von 7.1 CH. IN).
4
@0
DISP MULTI AUT O TUNED ST V – OFF NIGHT PEAK ANALOG
DIGITAL
ATT
SLEEP
SURR
AUTO
DIRECT DISC 6.1 MT X 6.1 SPKR AB EQ
DIGITAL
SURROUND
PCM
L
C
R
SL S SR
LFE
¡8
¡7
g
s
a
¡6
h 0¡2 ¡4f
j l ¡1
¡3
¡5d
PHONES-Buchse für Stereo-Kopfhörer
Diese Buchse kann für die Wiedergabe des SR7400-Ausgangs ü ber einen Kopfhörer verwendet werden. Achten Sie darauf, dass der verwendete Kopfhörer einen standardmäßigen 1/4 Stereostecker aufweist. Beachten Sie bitte, dass die Lautsprecher des Hauptzimmers automatisch ausgeschaltet werden, wenn Sie den Kopfhörer an diese Buchse anschließen.
Hinweise:
• Bei Verwendung des Kopfhörers wird der Surround-Modus mit Hilfe des SURROUND­MODE-Wahlschalters auf STEREO und TruSurround-Kopfhörer (TS) umgeschaltet.
• Wenn Sie den Kopfhörerstecker aus der Buchse ziehen, wird erneut der vorher eingestellte Surround-Modus gewählt.
@1
INFRARED-Übertragungssensorfenster
Durch dieses Fenster überträgt das Gerät die Infrarot-Signale zur Fernbedienung.
FL-ANZEIGE
a
DISP-Anzeige (Anzeige für ausgeschaltetes Display)
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Display des SR7400 ausgeschaltet ist.
s
SLEEP-Zeitschaltuhranzeige (Anzeige der Einschlaf-Zeitschaltuhr)
Diese Anzeige leuchtet, wenn die Einschlaf­Zeitschaltuhrfunktion im Hauptzimmer
eingeschaltet ist.
d
Mehrzimmersystem-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Mehrzimmersystem aktiviert ist.
f
AUTO SURR-Anzeige (Anzeige für die automatische Wahl des Surround-Modus)
Diese Anzeige leuchtet, um anzuzeigen, dass der Modus AUTO SURROUND verwendet wird.
g
TUNER-Anzeigen
AUTO : Diese Anzeige leuchtet, wenn der
TUNED : Diese Anzeige leuchtet, wenn ein
ST(Stereo) : Diese Anzeige leuchtet, wenn ein
Automatik-Modus des Tuners verwendet wird.
Sender mit einem ausreichend starken Signal empfangen wird, so dass eine akzeptable Wiedergabequalität erzielt wird.
UKW-Sender in stereo empfangen wird.
h
DTS-ES-Anzeigen (DISC6.1, MTX6.1) (Anzeigen für den gewählten DTS-ES­Modus)
Diese Anzeigen zeigen den DTS-ES­Decodiermodus an (Discret 6.1 oder Matrix 6.1).
j
Anzeige V-OFF (Video-Aus-Anzeige)
Diese Anzeige leuchtet, wenn die Video­Ausschaltfunktion aktiviert ist.
k
NIGHT-Anzeige (Anzeige für den Nacht­Modus)
Diese Anzeige leuchtet, wenn der SR7400 auf den Nacht-Modus geschaltet ist, in welchem Modus der Dynamikbereich von digitalem Programmmaterial auf einen niedrigen Lautsprecherpegel reduziert wird.
l
Anzeige SPKR AB (Lautsprecher­Anzeige)
Diese Anzeige zeigt an, welches Lautsprecherpaar aktiviert ist.
¡0
PEAK-Anzeige (Spitzenpegel-Anzeige)
Diese Anzeige dient zur Überprüfung eines analogen Toneingangssignals. Falls das gewählte analoge Toneingangssignal stä rker ist als die Verarbeitungsfähigkeit des Gerätes, leuchtet diese Anzeige. auf der Fernbedienung.
¡1
Diese Anzeige leuchtet, wenn die HT-EQ-Funktion aktiviert ist.
Drücken Sie in diesem Fall die Taste ATT
EQ-Modus-Anzeige
¡2
ATT-Anzeige (Abschwächungsanzeige)
Diese Anzeige leuchtet, wenn die Abschwächungs­funktion aktiviert ist.
¡3
DIGITAL-Anzeige (Digitaleingangsanzeige)
Diese Anzeige leuchtet, wenn der Digitaleingang gewählt wurde.
¡4
ANALOG-Anzeige (Analogeingangsanzeige)
Diese Anzeige leuchtet, wenn der Analogeingang gewählt wurde.
¡5
SIGNAL FORMAT-Anzeigen (Signalformatsanzeigen)
2 DIGITAL, EX, 2 SURROUND, dts, ES, 96/24, PCM
Wenn es sich beim gewählten Eingang um eine Digitalquelle handelt, leuchten einige dieser Anzeigeyh um die verwendete Signalart anzugeben.
¡6
ENCODED CHANNEL STATUS-Anzeigen (Codierkanal-Statusanzeigen)
Diese Anzeigen geben an, welche Kanäle mit einem Digitaleingangssignal codiert sind. Falls das gewählte Digitaleingangssignal vom Typ Dolby Digital 5.1­Kanal oder DTS 5.1-Kanal ist, leuchten die Anzeigen L, C, R, SL, SR und LFE auf. Falls das Digitaleingangssignal vom Typ 2-Kanal PCM-Audio ist, leuchten die Anzeigen “L” und “R” auf. Falls ein Dolby Digital 5.1-Kanal-Signal mit Surround EX- oder DTS-ES-Codierung anliegt, leuchten die Anzeigen “L”, “C”, “R”, SL, “S”, SR und LFE”.
¡7
Hauptinformationsanzeige
Diese Anzeige zeigt die Meldungen zu Status, Eingangsquelle, Surround-Modus, Tuner, Lautstärkepegel und andere Informationen zum Betrieb des Gerätes an.
¡8
DIRECT-Anzeige (Anzeige für die Direktwahl der Signalquelle)
Diese Anzeige leuchtet, wenn der SR7400 auf den Modus zur Direktwahl der Signalquelle (SOURCE DIRECT) eingestellt ist.
DEUTSCH
5
RÜCKSEITE
AUDIO (AUX2)
COMPONENT VIDEO
DIGITAL OUT
DIGITAL IN
OPT. COAX.
ANTENNA
AC IN
FRONT A
SURROUND BACK /
MULTI SPEAKER
FRONT B CENTER SURROUND SPEAKER SYSTEMS FRONT A OR B, CENTER, SURROUND, SURR. BACK : : 6 – 8 OHMS FRONT A + B
: 8 OHMS
LLR
R
LRLR
654123
7.1CH
IN
IN OUT
TAPE CDR/MD MULTI
OUT OUT
OUT
DC OUT
SWOUTIN
CD C
SBR
SLL
INOUTIN
R
TV DVD DSS/VCR2
RSR
L
VCR1
IN
RC-5
MULTI
RC IN
SRR
L SL SBL
SBRCSW
DVDTV
MONITOR
VIDEO
VCR1
OUT
MULTI
OUTOUTIN
DSS/VCR2
OUTIN
VCR1 DSS/VCR2
DVD IN OUT
S-VIDEO
TV OUTIN
CB
/
PB
CR
/
PR
CR
/
PR
CR
/
PR
CB
/
PB
CB
/
PB
INPUT-1
YY
MONITOR OUTINPUT-2
Y
FM (75
)
GND AM
RS-232C
SBL
PRE
OUT
FLASHER
MONITOR
OUT
MODEL NO.SR7400
tqw e i o
!9 !8
yur
!0!1!2!4
!7
!6 !5 !3
UNSWITCHED
100W MAX.
AC OUTLET
230V
50HZ
DEUTSCH
q
VIDEO IN/OUT (Videoeingänge/-ausgänge) (TV, DVD, VCR1, DSS/VCR2)
Hierbei handelt es sich um die Video-Eingangs-/­Ausgangsbuchsen. Es gibt 4 Videoeingänge und 2 Videoausgänge, und jeder Ein- und Ausgang enthält Konfigurationen für zusammengesetzte Videosignale und S-Video-Signale. Schließen Sie Videorekorder, DVD-Spieler und andere Videokomponenten an die Videoeingänge an. S-Video-Signalquellen können über die S­Videoausgänge wiedergegeben werden, während Quellen mit zusammengesetzten Videosignalen nur über den Ausgang für zusammengesetzte Videosignale wiedergegeben werden können. Die beiden Video-Ausgangskanäle können für den Anschluss eines Videorekorders verwendet werden, um Videoaufnahmen zu machen.
w
UKW-Antennenklemme (75 Ohm)
Schließen Sie eine UKW-Außenantenne mit Hilfe eines Koaxialkabels oder eine UKW-Netzsignalquelle an diese Klemme an.
Schließen Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne
MW-Antennen- und Erdungsklemmen
hier an. Verwenden Sie zum Anschließen die mit AM und GND markierten Klemmen. Die mitgelieferte MW-Rahmenantenne bietet ausreichende MW­Empfangsqualität in den meisten Empfangsgebieten. Drehen Sie die Rahmenantenne so, dass der bestmögliche Empfang erzielt wird.
e
COMPONENT VIDEO INPUT/OUTPUT (Komponenten-Video-Eingang/-Ausgang)
Falls Ihr DVD-Spieler oder anderes Gerät über Komponenten-Videobuchsen verfügt, verbinden Sie sie mit diesen Komponenten-Videobuchsen am SR7400. Der SR7400 ist mit zwei Komponenten­Videoeingangsbuchsen ausgestattet, um die Farbinformationen (Y, CB, CR) direkt vom aufgezeichneten DVD-Signal oder einer anderen Videokomponente zu gewinnen, und mit einer Komponenten-Videoausgangsbuchse, um das Videosignal direkt zum Matrix-Decoder des Anzeigegeräts auszugeben. Indem Sie das reine DVD-Komponenten-Videosignal direkt ausgeben, umgeht das Videosignal den zusätzlichen Verarbeitungsvorgang, durch den die Bildqualität normalerweise beeinträchtigt wird. Das Ergebnis ist eine weit bessere Bildqualität mit lebensechteren Farben und scharfen Einzelheiten.
r
FLASHER IN (Blinktlichteingangsbuchse)
Diese Buchse dient zur Steuerung des Geräts aus jeder Zone. Schließen Sie das Steuersignal vom Fernbedienungsgerät usw. hier an.
t
MONITOR OUT (Monitor-Ausgänge)
Es gibt zwei Monitor-Ausgänge und jeder Ausgang enthält Konfigurationen für zusammengesetzte Videosignale und S-Video-Signale. Beachten Sie bitte beim Anschluss zweier Videobildschirme oder Fernsehgeräte, dass die Bildschirm-Schnittstelle für beide Monitor-Ausgänge verwendet werden kann.
y
RS-232C
Der RS-232C-Anschluss kann für den Anschluss einer externen Fernbedienung verwendet werden, um den Betrieb des SR7400 über ein externes Gerät zu steuern. Der RS-232C-Anschluss kann auch verwendet werden, um die Betriebssoftware des SR7400 in
• Die Leistungsfähigkeit der Strombuchse beträgt 100 W. Schließen Sie keine Geräte an, deren Leistungsaufnahme die Leistungsfähigkeit dieser Strombuchse überschreitet. Falls die Gesamtleistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte diese Leistungsfähigkeit überschreitet, unterbricht die Schutzschaltung die Stromversorgung.
!0
Lautsprecher-Ausgangsbuchsen
Es gibt sieben Lautsprecher-Ausgangsbuchsen für den linken (A) und rechten (A) vorderen Lautsprecher, den linken (B) und rechten (B) vorderen Lautsprecher, den mittleren vorderen Lautsprecher sowie den linken und den rechten Surround-Lautsprecher.
Zukunft zu aktualisieren, so dass sie die neuen digitalen Tonformate usw. unterstützt, wenn diese eingeführt werden.
!1
Lautsprecher-Ausgangsbuchsen (Für Mehrzimmer- oder hintere Surround­Wiedergabe)
u
Vorverstärkerausgänge (L, R, SL, SR, SBL, SBR, C)
Buchsen für die folgenden Lautsprecher: L (linker Frontlautsprecher), R (rechter Frontlautsprecher), C (Mittellautsprecher), SL (Linker Surround­Lautsprecher), SR (Rechter Surround­Lautsprecher), SBL (Linker hinterer Surround­Lautsprecher) und SBR (Rechter hinterer Surround-Lautsprecher). Verwenden Sie diese Buchsen für den Anschluss von externen Leistungsverstärkern.
i
AC IN (Netzeingang)
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an diese Buchse an, und stecken Sie den Netzstecker dann in eine Wandsteckdose ein. Dieses Gerät kann nur mit einer Netzspannung von 230 V betrieben werden.
o
AC OUTLET (Stromausgangsbuchse)
Schließen Sie die Netzkabel der Komponenten, wie DVD- und CD-Spieler, an dieser Buchse an. Dieser Ausgang ist nicht schaltbar. Diese Buchse ist immer stromführend, solange der SR7400 an eine Wandsteckdose angeschlossen ist. Eine an diese Buchse angeschlossene Komponente kann immer eingeschaltet bleiben, oder sie kann mit ihrem eigenen Netzschalter ausgeschaltet werden.
Vorsicht:
• Um ein Ausschaltknacken zu vermeiden, sollten die an diese Buchse angeschlossenen Geräte eingeschaltet werden, bevor der SR7400 eingeschaltet wird.
Es gibt zwei Lautsprecher-Ausgangsbuchsen für den linken und rechten vorderen Lautsprecher für die Mehrzimmer-Wiedergabe (zweite Zone) bzw. die hintere Surround-Wiedergabe.
!2
Subwoofer-Ausgang
Verbinden Sie diese Buchse mit dem Leitungspegeleingang eines getriebenen Subwoofers. Falls ein externer Subwooferverstärker verwendet wird, verbinden Sie diese Buchse mit dem Verstärkereingang für den Subwoofer. Falls Sie zwei Subwoofer verwenden, die entweder getrieben sind oder über einen 2-Kanal-Subwooferverstärker betrieben werden, verbinden Sie den “Y”-Anschluss mit Subwoofer-Ausgangsbuchse, und verbinden Sie dann jeden Subwooferverstärker mit Hilfe eines Kabels mit diesem “Y”-Anschluss.
!3
7.1 CHANNEL oder AUX2 INPUT
Wenn Sie einen DVD-Audiospieler, SACD Multikanal­Spieler oder eine andere Komponente mit Multikanal­Buchsen anschließen, kann die Tonwiedergabe über
5.1- oder 7.1-Kanalausgang erfolgen.
6
!4
2 31
5 64
8
0
97
MEMO
CLEAR
DSS
AMP
AUX2
AUX1
TAPE
TUNER
CD
CD-R
MD
VCRDVD
TV
SOURCE
OFF
ON/OFF
POWER
ON
D4
D5
D2
M
D1
D3
D5
OK
VOL
CH
PREV
MUTE
MENU
EXIT
GUIDE
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
12
LIGHT
Learning Remote Controller
RC1400
z
c v
b
n
x
m
, .
⁄1
⁄2⁄6
⁄7
⁄8
⁄9
¤0
¤1
⁄3
⁄4
⁄5
⁄0
DC TRIGGER-Ausgangsbuchsen (Ausgangsbuchsen für Gerätesteuerungsauslösung)
Schließen Sie ein Gerät an, das unter gewissen Bedingungen mit Hilfe der Gerätesteuerung aktiviert werden muss (Bildschirm, Leistungsstreifen usw.). Verwenden Sie das Bildschirm-Einstellungsmenü der Anlage, um die Bedingungen zu wählen, unter denen diese Buchsen aktiviert sind.
Hinweis:
• Diese Ausgangsspannung ist nur für die (Status-) Steuerung. Sie reicht zum Betreiben einer Komponente nicht aus.
!9
DIGITAL INPUT (Ziffern 1-6)/OUTPUT (Digitaleingänge/-ausgänge) (koaxial, optisch)
Hierbei handelt es sich um die digitalen Toneingänge und –ausgänge. Es gibt 3 digitale Eingänge mit Koaxialbuchsen und 3 mit optischen Buchsen. Die Eingänge akzeptieren digitale Tonsignale von einer CD, LD, DVD oder einer anderen digitalen Signalquelle. Es gibt zwei digitale Ausgänge, einen mit einer Koaxialbuchse und den anderen mit einer optischen Buchse. Die Digitalausgänge können mit MD-Rekordern, CD-Rekordern, DAT-Decks oder ähnlichen Geräten verbunden werden.
z
FERNBEDIENUNGSBETRIEB
Infrarot-Übertragungsgeber und Lernsensor
Dieser Übertragungsgeber strahlt Infrarotlicht aus.
FUNKTIONEN UND BEDIENUNGSWEISEN
Drücken Sie die Tasten, während Sie den Ü bertragungsgeber auf das Infrarot-
Empfangsfenster des Verstärkers oder eines anderen AV-Gerätes richten. Bei Verwendung der Lernfunktion richten Sie den Übertragungsgeber auf die andere Fernbedienung.
x
Tasten POWER ON und OFF
(wenn der AMP-Modus gewählt ist)
Diese Tasten dienen zum Ein- oder Ausschalten des SR7400.
!5
Mehrzimmer-Ausgänge (Audio L&R, Video)
Hierbei handelt es sich um die Audio- und Video­Ausgangsbuchsen für das Nebenzimmer (bei Mehrzimmer-Funktion). Verbinden Sie diese Buchsen mit den als Sonderzubehör erhältlichen Tonleistungsverstärkern oder Bildwiedergabegeräten, um die vom Mehrzimmer-System gewählte Ton- und Bildquelle im Nebenzimmer wiederzugeben.
!6
OUT:
MULTI ROOM REMOTE IN/OUT-Buchsen (Ein-/Ausgangsbuchsen der Mehrzimmer­Fernbedienung)
IN: Schließen Sie eine bei Ihrem Marantz-
Fachhändler erhä ltliche Mehrzimmer­Fernbedienung an dieser Buchse an. Schließen Sie eine in einem anderen Zimmer (sekundäre Zone) befindliche Marantz­Kompoente an, die mit Fernbedienungsbuchsen (RC-5) ausgestattet ist.
!7
REMOTE CONT. IN/OUT-Buchsen (Ein-/ Ausgangsbuchsen der Fernbedienung)
Schließen Sie hier eine Marantz-Kompoente an, die mit Fernbedienungsbuchsen (RC-5) ausgestattet ist.
!8
AUDIO IN/OUT (Audioeingänge/-ausgänge) (CD, TAPE, CD-R, TV, DVD, VCR1, DSS/VCR2)
Hierbei handelt es sich um die analogen Audio­Eingangs-/-Ausgangsbuchsen. Es gibt 7 Audioeingänge (von denen 4 mit den Videoeingängen verbunden sind) und 4 Audioausgänge (von denen 2 mit den Videoausgängen verbunden sind). Die Audiobuchsen sind für Kassettendecks, CD-Spieler, DVD-Spieler usw. markiert. Die Audioeingänge und –ausgänge erfordern Cinch-Stecker.
c
Taste SOURCE ON/OFF
Diese Taste dient zum Ein- bzw. Ausschalten einer bestimmten Signalquelle (z. B. DVD-Player) getrennt von der restlichen Anlage.
v
Taste M (Modustaste)
Diese Taste dient zum Programmieren von Makros. Durch Drücken dieser Taste wird zwischen dem normalen Betriebsmodus und dem Makromodus hin- und hergeschaltet. Drücken Sie die Taste >, um zur nächsten Seite weiterzugehen. Sie können bis zu 20 Programme (4 Seiten) durchführen. Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder länger gedrückt, um auf den Einstellungsmodus umzuschalten, in dem das Einstellungsmenü auf der LCD-Anzeige angezeigt wird. Das Einstellungsmenü hat vier Seiten, und durch Drücken der Taste > wird zur nächsten Seite weitergeschaltet. Wenn Sie die Taste > auf Seite 4 drücken, wird erneut Seite 1 eingestellt.
b
Direktwahltasten D1 bis D5
Für jede der 12 Signalquellentasten, wie DVD­Player, Fernsehgerät, Verstärker und andere AV­Geräte, können Sie fünf Arten von direkten Bedienungsvorgängen durchführen. Die Seiten können umgeschaltet werden, daher können für jede einzelne Signalquelle 20 Bedienungsvorgänge (4 Seiten x 5 Arten) durchgeführt werden. Außerdem kann auch die Textanzeige geändert werden.
n
Taste > (Seitenvorsprungstaste)
Diese Taste dient zum Umschalten der Seite bei Verwendung der Direktwahltasten. Die gegenwärtige Seite wird auf der LCD-Anzeige angezeigt.
DEUTSCH
7
DEUTSCH
LEARN
NAME
MACRO
USE
PAGE
123
4
A
B
C D
E
F
G
H
I
J
8
m
Taste VOL (Lautstärketaste)
Diese Taste dient zum Einstellen der Lautstärke für den Verstärker und das Fernsehgerät.
Hinweis:
• Stellen Sie den Verstärkermodus (AMP) ein, um diese Taste für den SR7400 verwenden zu können.
,
Taste MUTE
Diese Taste dient zum Stummschalten der Tonwiedergabe des Verstärkers und des Fernsehgeräts.
Hinweis:
• Stellen Sie den Verstärkermodus (AMP) ein, um diese Taste für den SR7400 verwenden zu können.
.
Taste GUIDE
Diese Taste dient zum Anzeigen der Menüs für den DVD-Player, DSS (Satellitenprogrammtuner) und andere AV-Geräte.
⁄0
Taste EXIT
(wenn der AMP-Modus gewählt ist)
Diese Taste wird verwendet, um die Einstellungen im Einstellungsmenü zu löschen.
⁄1
Zifferntasten
Diese Tasten dienen zum Umschalten der Signalquellenkomponenten zwischen 0 und 9. Falls der Verstärker als Signalquelle gewählt ist, können diese Tasten für die verschiedenen Bedienungsvorgänge verwendet werden.
(wenn der AMP-Modus gewählt ist) (1) Taste TEST
Diese Taste dient zum Umschalten auf dem Testton-Menü.
(2) Taste CH SEL. (Kanalwahl)
Diese Taste dient zum Aufrufen des Haupteinstellungsmenüs (SETUP MAIN MENU) und zum Einstellen der Lautsprecherpegel oder des Pegels des 6.1-Eingangs.
(3) Surround-Modustasten
Diese Tasten dienen zur Wahl des Surround-Modus.
(4) Taste 7.1CH IN
Drücken Sie diese Taste, um den Ausgang eines externen Multikanal-Decorders zu wählen.
(5) Taste ATT
Wenn das Eingangssignal zu hoch ist und die Stimmen verzerrt klingen, selbst wenn der Lautsprecherpegel mit dem Regler VOLUME des
SR7400 auf einen niedrigeren Wert gestellt wurde, schalten Sie diese Abschwächungsfunktion ein. Die Anzeige ATT wird angezeigt, wenn diese Funktion eingeschaltet ist. Der Eingangspegel wird reduziert. Die Abschwächungsfunktion kann nicht verwendet werden, wenn REC OUT als Signalquelle gewählt ist.
Hinweis:
• Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn der Digitaleingang gewählt ist.
(6) Taste SPK A/B
Der Lautsprecher-Modus schaltet in der folgenden Reihenfolge
um : A B A+B aus
(7) Taste DISP
Wählt den Anzeigemodus für das Display an der Vorderseite des SR7400.
(8) Taste OSD
Wenn diese Taste gedrückt wird, wird die gegenwärtige Anzeige auf dem TV-Bildschirm eingeblendet.
(9) Taste SLEEP (Einschlaf-Zeitschaltuhr)
Diese Taste dient zum Einstellen der Einschlaf­Zeitschaltuhr. Sie funktioniert auf dieselbe Weise wie die gleichnamige Taste am Gerät.
⁄2
Taste MEMO
Diese Taste dient zum Speichern der Einstellungen oder zum Programmieren einer Signalquelle.
⁄3
Taste CONTROL
Diese Tasten dienen zur Verwendung der Bedienungstasten PLAY, STOP, PAUSE und anderer Befehle einer Signalquelle.
Hinweis:
• Diese Taste steht für den SR7400 nicht zur Verfügung.
⁄4
Taste SOURCE
Diese Tasten dienen zur Wahl der Signalquelle Ihres AV-Receivers/Verstärkers. Jedes Mal, wenn Sie eine Signalquellen-Wahltaste drücken, schaltet die Fernbedienung auf die Bedienung der gewählten Signalquelle um. Diese Fernbedienung kann bis zu 12 verschiedene Geräte steuern. Um die Signalquelle für den AV-Receiver/Verstärker umzuschalten, drücken Sie diese Taste zweimal innerhalb von zwei Sekunden. Das Signal wird beim zweiten Drücken gesendet.
Hinweis:
• Wählen Sie den Verstärker als Signalquelle, um diese Fernbedienung für die Bedienung des SR7400 verwenden zu können.
⁄5
Tasten LIGHT 1 und 2
Durch Drücken dieser Tasten leuchten die LCD­Anzeige und ihre Tasten auf. Außerdem kann auch die Beleuchtungszeit eingestellt werden. Wenn Sie die Beleuchtungszeit auf 0 Sekunden einstellen, schaltet sich das Gegenlicht nur ein, solange Sie die Taste drü cken. Die Bedienungsvorgänge für die Tasten LIGHT 1 und 2 sind identisch.
⁄6
Taste CLEAR
Diese Taste dient zum Löschen des Speichers oder des Programms einer Signalquelle.
⁄7
Taste MENU
(wenn der AMP-Modus gewählt ist)
Diese Taste dient zum Aufrufen des Haupteinstellungsmenüs (SETUP MAIN MENU) des SR7400.
⁄8
Taste PREV (Rückkehrtaste)
Diese Taste dient zum Rückkehren auf den vorherigen Kanal eines Fernsehgeräts oder eines anderen Geräts.
Hinweis:
• Diese Taste steht für den SR7400 nicht zur Verfügung.
⁄9
Taste CH (Kanalwahltaste)
Diese Taste dient zum Umschalten der Kanäle.
¤0
Tasten CURSOR
Diese Tasten dienen zur Steuerung des Cursors bei der Bedienung des Verstärkers, DVD-Players oder eines anderen AV-Geräts.
¤1
LCD-Anzeige
Informationen zu den Signalquellen und Betriebsarten werden auf der LCD-Anzeige angezeigt.
LCD-ANZEIGEN
Informationen über die gegenwärtig gewählte Signalquelle und die Direktcodenamen werden auf der LCD-Anzeige angezeigt.
A
Anzeige des Signalquellennamens
Hier wird der Name der gewählten Signalquelle angezeigt, wie etwa DVD-Player, Fernsehgerät oder eine andere AV-Komponente (bis zu fünf Schriftzeichen).
B
Anzeige des Direktwahltastennamens
Hier werden bis zu 20 Tastennamen für jede Signalquelle angezeigt (bis zu sechs Schriftzeichen).
C
Seitenanzeige
Hier wird die Position der gegenwärtig gewählten Seite angezeigt.
D
Übertragungsanzeige
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die Fernbedienung ein Signal überträgt.
E
Anzeige USE
Diese Anzeige wird unter normalem Betriebszustand angezeigt.
F
Batteriepegelanzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn die Batterien erschöpft sind.
2
3
1
5
6
4
8
0
9
7
M
E M O
C LEAR
D
S S
AM P
AUX2
AUX1
TAPE
T UN E R
C D
C D
-R
M D
V C R
D VD
TV
SOUR
C E
OFF
ON/O
FF
POWER
O N
D4
D 5
D2
M
D1
D 3
D 5
O K
VO L
C H
PREV
M U T
E
M E N
U
E X IT
GUIDE
TEST
C
H .SE L
S
U R R
7 .
1 CH
A TT
S
PK-A B
D
I S P
O
S D
S L E E P
1
2
L IG H T
L e ar n i n g R
e m o te C
o n t r o l l e r
R C 1 40
0
3.
G
Timeranzeige (TIMER)
Diese Anzeige erscheint, wenn der Makrotimer eingestellt ist.
H
Anzeige MACRO
Diese Anzeige erscheint, wenn die Fernbedienung auf den Makroprogrammierungsmodus eingestellt ist.
I
Anzeige NAME
Diese Anzeige erscheint, wenn die Fernbedienung auf den Benennungsmodus geschaltet ist.
EINSATZ DER FERNBEDIENUNG
ÜBER DIE FERNBEDIENUNG
Der Abstand zwischen dem Sender der Fernbedienung und dem IR-Sensor des SR7400 darf maximal 5 Meter betragen. Wenn Sie die Fernbedienung nicht zum IR-Sensor halten bzw. wenn sich ein Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem Sensor befindet, werden die Befehle u.U. nicht empfangen.
Bedienungsbereich
SR7400
Schieben Sie den Deckel so weit, bis er einrastet.
INTERVALL BIS ZUM AUSTAUSCHEN DER BATTERIEN
Unter normalen Betriebsbedingungen können Alkalibatterien ungefähr vier Monate lang verwendet werden. Wenn die Batterien erschöpft sind, wird ein Batteriesymbol auf der LCD-Anzeige angezeigt. Obwohl Sie die Fernbedienung weiterhin verwenden können, wenn das Batteriesymbol angezeigt wird, sollten Sie die Batterien umgehend austauschen. Bei weiterer Verwendung der erschöpften Batterien beginnt die LCD-Anzeige zu blinken, wenn Sie die Tasten drücken, und die Fernbedienung kann keine Befehle mehr übertragen bzw. keine neuen Codes
J
Anzeige LEARN
Diese Anzeige erscheint, wenn die Fernbedienung auf den Lernmodus geschaltet ist.
Ungefähr. 5m
60°
Fernbedienung (RC1400)
Hinweis: Verwenden Sie nie alte und neue Batterien
gemeinsam. Anderenfalls könnte Korrosion auftreten bzw. die Batterieflüssigkeit könnte auslaufen.
Die mitgelieferten Manganbatterien dienen nur zu Überprüfungszwecken. Wir empfehlen die Verwendung von Alkalibatterien.
Befolgen Sie die geltenden Umweltschutz­verordnungen, um die Batterien zu entsorgen. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer.
mehr erlernen.
Diese Fernbedienung verwendet einen nichtflüchtigen Speicher, so dass die erlernten Codes und die Makroprogramme gespeichert bleiben, selbst wenn die Batterien aus der Fernbedienung genommen werden.
Stellen Sie die Uhr nach dem Austauschen der Batterien erneut ein.
Sicherheitsvorkehrungen für den Gebrauch der Batterien
DEUTSCH
Befolgen Sie bitte die folgenden
EINLEGEN DER BATTERIEN
Die Lebensdauer der Batterien für diese Fernbedienung beträgt bei normaler Verwendung ungefähr ein Jahr. Sobald ihre Spannung nachläßt, sollten Sie sie auswechseln, auch wenn das bereits früher der Fall ist.
1.
Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass die Batterieflüssigkeit austritt, die Batterien sich überhitzen, ein Brand auftritt, die Batterien zerbrechen, zufällig verschluckt werden, bzw. um andere Unfälle zu vermeiden.
Falls die Batterien über längere Zeit nicht verwendet werden, kann die Batterieflüssigkeit austreten bzw. die Batterien können korrodieren.
Verwenden Sie die Batterien in der Fernbedienung nicht mit verkehrter Polaritätsausrichtung.
Versuchen Sie nie, die Batterien erneut zu laden, erhitzen Sie sie nicht und nehmen Sie sie nicht auseinander. Werfen Sie sie auch nicht ins Feuer.
Verwenden Sie die Fernbedienung nicht mit
2.
Legen Sie neue Batterien (Typ AAA) unter Wahrung der und Polarität ein.
alten oder erschöpften Batterien.
Verwenden Sie nicht verschiedene Batteriesorten bzw. alte und neue Batterien gemeinsam in der Fernbedienung.
Falls die Fernbedienung nicht richtig funktioniert, tauschen Sie die Batterien gegen neue aus.
Falls die Batterieflüssigkeit aus einer Batterie austritt, wischen Sie die ausgetretene Batterieflüssigkeit vollständig auf, und tauschen Sie dann die Batterien gegen neue aus.
9
2 31
5 64
8097
MEMO
CLEAR
DSS
AMP
AUX2
AUX1
TAPE
TUNERCDCD-R
MD
VCRDVD
TV
SOURCE
OFF
ON/OFF
POWER
ON
D4
D5
D2
M
D1
D3
D5
OK
VOL
CH
PREV
MUTE
MENU
EXIT
GUIDE
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
12
LIGHT
Learning Remote Controller
RC1400
2.
6.
4.
5.
3.
3.
21
8
0
OK
USE
PAGE
1
USE
PAGE
12
LEARN
LEARN
LEARN
USE
PAGE
12
2 31
5 64
8097
MEMO
CLEAR
DSS
AMP
AUX2
AUX1
TAPE
TUNERCDCD-R
MD
VCRDVD
TV
SOURCE
OFF
ON/OFF
POWER
ON
D4
D5
D2
M
D1
D3
D5
OK
VOL
CH
PREV
MUTE
MENU
EXIT
GUIDE
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
12
LIGHT
Learning Remote Controller
RC1400
D1
D5
D4
D2
D3
D5
2 31
5 64
8 97
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
TUNER
0
CH
GUIDE
MEMO
CLEAR
USE
PAGE
1
2 31
5 64
8097
MEMO
CLEAR
DSS
AMP
AUX2
AUX1
TAPE
TUNERCDCD-R
MD
VCRDVD
TV
SOURCE
OFF
ON/OFF
POWER
ON
D4
D5
D2
M
D1
D3
D5
OK
VOL
CH
PREV
MUTE
MENU
EXIT
GUIDE
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
12
LIGHT
Learning Remote Controller
RC1400
D1
D5
D4
D2
D3
D5
SOURCE
OFF
ON/OFF
POWER
ON
OK
2 31
5 64
8 97
TEST
CH.SEL
SURR
7.1CH
ATT
SPK-AB
DISP
OSD
SLEEP
MENU
TAPE
DSS
AUX2
AUX1
TUNERCDCD-R
MD
VCRDVD
TV
AMP
VOL
EXIT
MUTE
USE
PAGE
123
4
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Beispiel: Einstellung auf 6:20 PM (18.20 Uhr)
12
DEUTSCH
Nach dem Kauf der Fernbedienung und dem erstmaligen Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung können die Schritte 1 bis 3 übersprungen werden. Beginnen Sie mit Schritt 4, um die Uhrzeit einzustellen.
1.
Halten Sie die Taste M drei Sekunden oder länger gedrückt.
10
Das Menü wird angezeigt.
2.
Drücken Sie die Taste > einmal.
Dadurch wird die zweite Seite SET UP (EINSTELLUNG) angezeigt.
3.
Drücken Sie die Direktwahltaste D4 (CLOCK).
Die Anzeige :: blinkt, und die Uhr zeigt 0:00 an.
4.
Drücken Sie die Zifferntasten 1 und 8, um die Stunde einzustellen.
Die Stundenanzeige zeigt 18 an. Die Minutenanzeige blinkt „_“.
5.
Drücken Sie die Zifferntasten 2 und 0, um die Minuten einzustellen.
Die Minutenanzeige zeigt 20 an. Die Stundenanzeige blinkt.
6.
Drücken Sie die Cursortaste OK, damit die Uhr zu laufen beginnt.
Die Uhr beginnt ab der eingestellten Zeit von 0 Sekunden zu laufen, und die Anzeige kehrt auf den normalen Modus (USE) zurück.
34
56
Immer wenn die Batterien ausgetauscht werden,
AMP-MODUS
zeigt die Uhr 00:00 an. Stellen Sie die Uhr erneut ein. (Die Zeiteinstellung wird nicht gespeichert.)
ÜBERPRÜFEN DER UHRZEIT
Um die Uhrzeit zu überprüfen, halten Sie die Taste > drei Sekunden oder länger gedrückt. Die aktuelle Uhrzeit wird fünf Sekunden lang angezeigt.
Hinweis
Obwohl die Fernbedienung eine Quarzuhr verwendet, kann die Uhr im Verlauf der Zeit falsch gehen. Korrigieren Sie die Uhrzeit in diesem Fall von Zeit zu Zeit.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN DER FERNBEDIENUNG RC1400 FÜR DEN RECEIVER SR7400
Um den Receiver SR7400 mit der Fernbedienung RC1400 zu bedienen, müssen Sie zuerst das Gerät AMPoder TUNER mit der Funktionswahl­taste wä hlen. Beachten Sie bitte die untenstehende Tabelle für Einzelheiten zur Bedienung im AMP und TUNER -Modus.
TUNER-MODUS
SOURCE ON/OFF Dient zum Ein- und Ausschalten des SR7400 POWER ON Dient zum Einschalten des SR7400 POWER OFF Dient zum Ausschalten des SR7400 D1 - D5 / >(Page) (
Siehe Seite vi) VOL +/- Dient zum Einstellen des Lautstärke-Gesamtpegels MUTE Dient zum vorübergehenden Stummschalten der Wiedergabe Cursor Dient zum Bewegen des Cursors für die Einstellung im Bildschirmanzeige-Modus
OK Dient zum Aufrufen der „Bildschirmanzeige“
Dient zum Bestätigen der Einstellung im Bildschirmanzeige-Modus MENU Dient zum Anzeigen der gegenwärtigen Einstellung auf dem Bildschirm EXIT Dient zum Schließen des Einstellungsmenüs (SETUP MENU) TEST (1) Dient zum Aufrufen des Prüftonmenüs CH.SEL (2) Dient zum Aufrufen des Einstellungsmenüs (SETUP MENU) und zum
Einstellen des Lautsprecherpegels bzw. des 7.1-Kanal-Eingangspegels SURR (3) Dient zur Wahl des Surround-Modus.
7.1CH (4) Dient zur Wahl des 7.1-Kanal-Eingangs ATT (5) Dient zum Reduzieren des Eingangspegels SPK-AB (6) Dient zur Wahl der Lautsprecheranlage DISP (7) Dient zum Umschalten des Anzeigemodus an der Gerätevorderseite OSD (8) Dient zum Ein- und Ausschalten der Bildschirmanzeige SLEEP (9) Dient zum Einstellen der Schlaftimer-Funktion Function selector Dient zur Wahl einer bestimmten Signalquelle
D1 - D5 / >(Page) (
Siehe Seite vi)
CH +/- Dient zur Wahl eines gespeicherten Senders in zunehmender und
abnehmender Reihenfolge GUIDE Dient zur Direkteingabe der Frequenz 0-9 Dient zum Eingeben der Zahlenwerte MEMO Dient zur Eingabe Tuner-Speicherplatznummern CLEAR Dient zum Löschen der Eingabe
TUNER Dient zur Wahl eines Wellenbereichs
90
°
110
°
22
°
30
°
135
°
150
°
0
°
ANSCHLÜSSE
70cm 1m
1. 2.
3. 4. 5.
AUDIO (AUX2)
COMPONENT VIDEO
DIGITAL OUT
DIGITAL IN
OPT. COAX.
ANTENNA
AC IN
FRONT A
SURROUND BACK /
MULTI SPEAKER
FRONT B CENTER SURROUND
LLR
R
LRLR
654123
7.1CH
IN
IN OUT
TAPE CDR/MD MULTI
OUT OUT
OUT
DC OUT
SWOUTIN
CD C
SBR
SLL
INOUTIN
R
TV DVD DSS/VCR2
RSR
L
VCR1
IN
RC-5
MULTI
RC IN
SRR
L SL SBL
SBRCSW
DVDTV
MONITOR
VIDEO
VCR1
OUT
MULTI
OUTOUTIN
DSS/VCR2
OUTIN
VCR1 DSS/VCR2
DVD IN OUT
S-VIDEO
TV OUTIN
C
B
/
P
B
C
R
/
P
R
C
R
/
P
R
C
R
/
P
R
C
B
/
P
B
C
B
/
P
B
INPUT-1
YY
MONITOR OUTINPUT-2
Y
FM (75
)
GND AM
RS-232C
SBL
PRE
OUT
FLASHER
MONITOR
OUT
MODEL NO.SR7400
UNSWITCHED
100W MAX.
AC OUTLET
230V

50HZ
SPEAKER SYSTEMS FRONT A OR B, CENTER, SURROUND, SURR. BACK : : 6 – 8 OHMS FRONT A + B
: 8 OHMS
R
R
LR
L
L
FRONT A
SURROUND BACK /
MULTI SPEAKER
CENTER SURROUND
SW
PRE
OUT
INVERT OUTPUT
INPUT LEVEL
BTL REMOTE CONT.EXT. CONT. IN
VIDEO/ +5~13V DC
SYSTEM OUT OUT
INPUT
MASTERSLAVE
MIN MAX
IN
F
U
S
E
SPEAKER SYSTEM MINIMUM 4 OHMS
AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER
Die ideale Surround-Lautsprecheranlage besteht aus 7 Lautsprechern, nämlich: rechter und linker Frontlautsprecher, mittlerer Lautsprecher, rechter und linker Surround, rechter und linker Surround­hinterer, und Subwoofer. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, dass alle Frontlautsprecher vom gleichen Typ sind, wobei auch die Treiber identisch oder ähnlich sind. Dadurch werden sanfte Schwenkungen über den vorderen Tonraum erzeugt, wenn sich die Handlung von einer Seite auf die andere verlagert. Der mittlere Lautsprecher ist besonders wichtig, da über 80 % des Dialogs eines typischen Films über den mittleren Kanal wiedergeben werden. Daher sollte dieser Lautsprecher dieselben Klangeigenschaften aufweisen wie die Hauptlautsprecher. Die Surround­Lautsprecher brauchen nicht identisch mit den Frontlautsprechern zu sein, sollten aber von hoher Qualität sein. Der mittlere Surround-Lautsprecher ist praktisch bei der Wiedergabe von Tonquellen mit Dolby Digital Surround EX- oder DTS-ES-Codierung. Einer der Vorteile von Dolby Digital und DTS besteht darin, dass diese Codierungsformen getrennte Surround­Kanäle über den gesamten Tonbereich aufweisen, wohingegen die Wiedergabe bestimmter Frequenzen bei den bisherigen Pro Logic-Anlagen Einschränkungen aufwies. Die Basseffekte sind ein wichtiger Teil einer Heimkinoanlage. Für optimale Wiedergabe sollte ein Subwoofer verwendet werden, da er speziell für die Wiedergabe der niedrigen Frequenzen konzipiert ist. Falls Ihre Anlage jedoch Vollbereichs­Frontlautsprecher enthält, können diese anstelle eines Subwoofers verwendet werden, zu welchem Zweck die entsprechenden Schalter im Menüsystem korrekt eingestellt werden müssen.
Linker Hinterer Surround­Lautsprecher
Rechter Hinterer Surround­Lautsprecher
Linker Surround­Lautsprecher
Rechter Surround­Lautsprecher
Subwoofer
Linker Front­lautsprecher
Mittlerer Front­lautsprecher
Rechter Front­lautsprecher
Linker und rechter Frontlautsprecher
Wir empfehlen, den linken und rechten
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER
Frontlautsprecher in einem Winkel von 45 bis 60 Grad von der Hörposition aufzustellen.
Mittlerer Lautsprecher
Achten Sie darauf, dass sich die Vorderseite des mittleren Lautsprechers in einer Linie mit dem linken und rechten Frontlautsprecher befindet. Oder stellen Sie den
AKTIVER
SUBWOOFER
LEISTUNGS-
VERSTÄRKER
PASSIVER
SUBWOOFER
oder
SURROUND-
HINTERER
RECHTER LINKER
SURROUND
RECHTER
LINKER
mittleren Lautsprecher etwas hinter dieser Linie auf.
Linker und rechter Surround-Lautsprecher
Wenn der SR7400 für den Surround-Betrieb verwendet wird, sollten sich die Surround-Lautsprecher an den Seitenwänden des Zimmers befinden, und zwar seitlich oder etwas hinter der Hörposition. Dabei sollte die Mitte des jeweiligen Lautsprechers in Zimmerrichtung weisen.
Linker und rechter hinterer Surround-Lautsprecher
Hintere Surround-Lautsprecher sind erforderlich, wenn eine volle Tonanlage mit 7.1 Kanälen installiert ist.
DEUTSCH
Diese Lautsprecher sollten an der hinteren Wand aufgestellt werden, hinter der Hörposition. Dabei sollte die Mitte des jeweiligen Lautsprechers in Zimmerrichtung weisen.
Subwoofer
Fü r optimale Basseffekte empfehlen wir die Verwendung eines Subwoofers. Über den Subwoofer erfolgt nur die Wiedergabe der niedrigen Tonfrequenzen, so dass dieser Lautsprecher an jeder Position im Zimmer aufgestellt werden kann.
HÖHE DER LAUTSPRECHER
Linker und rechter Frontlautsprecher sowie
RECHTER LINKER
FRONT
MITTE
mittlerer Lautsprecher
Achten Sie darauf, dass sich die Hochtonlautsprecher und die Treiber für die mittleren Frequenzen so weit wie möglich auf gleicher Höhe befinden.
Linker und rechter Surround, und Surround-hinterer
Stellen Sie die drei Surround-Lautsprecher so auf, dass sie sich über der Ohrenhöhe befinden 70 cm bis 1 m. Auch diese Lautsprecher sollten sich auf gleicher Höhe befinden.
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHERDRÄHTE
1.
Entfernen Sie etwa 10 mm des Mantels.
2.
Verdrehen Sie die blanken Drahtenden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
3.
Lockern Sie die Knöpfe, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4.
Führen Sie das blanke Drahtende in das Loch
10 mm
auf der Seite jeder Klemme ein.
5.
Ziehen Sie den Knopf durch Drehen im
Hinweis:
• Verwenden Sie magnetisch abgeschirmte Lautsprecher für die beiden Frontlautsprecher und
Uhrzeigersinn fest.
den mittleren Lautsprecher, wenn diese Lautsprecher in der Nähe eines Fernsehgeräts mit Monitor aufgestellt werden.
11
AUDIO (AUX2)
COMPONENT VIDEO
DIGITAL OUT
DIGITAL IN
OPT. COAX.
ANTENNA
AC IN
AC OUTLETS
120V 60H
Z
SWITCHED
1A 120W MAX
UNSWITCHED 1A 120W MAX
FRONT A
SURROUND BACK /
MULTI SPEAKER
FRONT B CENTER SURROUND SPEAKER SYSTEMS FRONT A OR B, CENTER, SURROUND, SURR. BACK : MINIMUM 6 OHMS FRONT A AND B : MINIMUM 8 OHMS
LLR
R
LRLR
654123
7.1CH
IN
IN OUT
TAPE CDR/MD MULTI
OUT OUT
OUT
DC OUT
SWOUTIN
CD C
SBR
SLL
INOUTIN
R
TV DVD DSS/VCR2
RSR
L
VCR1
IN
RC-5
MULTI
RC IN
SRR
L SL SBL
SBRCSW
DVDTV
MONITOR
VIDEO
VCR1
OUT
MULTI
OUTOUTIN
DSS/VCR2
OUTIN
VCR1 DSS/VCR2
DVD IN OUT
S-VIDEO
TV OUTIN
C
B
/
P
B
C
R
/
P
R
C
R
/
P
R
C
R
/
P
R
C
B
/
P
B
C
B
/
P
B
INPUT-1
YY
MONITOR OUTINPUT-2
Y
FM (75
)
GND AM
RS-232C
SBL
PRE
OUT
FLASHER
MONITOR
OUT
MODEL NO.SR7400
AUDIO
DIGITAL OUT
DIGITAL IN
OPT.6
TAPEINCD
1
CDR/MD
OUTIN
OUT
R
L
OUT IN
LRL
R
OUT
L
R
L R
L R
L R
RL RL RL
OUT IN
LRL
R
DIGITAL
INPUT
DIGITAL
OUTPUT
DIGITAL OUTPUT
R L
R L R L
RL
L R
Vorsicht:
• Verwenden Sie nur Lautsprecher mit der Impedanz, die auf der Rückseite des Geräts angezeigt wird.
• Um eine Beschädigung der Schaltung zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich die blanken Drähte weder gegenseitig berühren noch auch dass sie andere Metallteile des Geräts berühren.
ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN
CD-REKORDER /
MD-SPIELER
CD-SPIELER
KASSETTENDECK
DEUTSCH
Berühren Sie die Lautsprecherklemmen nicht, wenn das
Gerät eingeschaltet ist. Es besteht die Gefahr von Elektroschocks.
• Schließen Sie nie mehr als ein Lautsprecherkabel an einer Lautsprecherklemme an. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
Hinweis:
• Achten Sie darauf, die positiven und negativen Kabeln des Lautsprechers richtig anzuschließen. Falls der Anschluss nicht richtig durchgeführt wird, wird die Signalphase umgekehrt und die Signalqualität verdorben.
ANSCHLIESSEN EINES SUBWOOFERS
Verwenden Sie die Buchse PRE OUT SUBWOOFER, um einen getriebenen Subwoofer (d. h. mit eingebautem Leistungsverstärker) anzuschließen. Falls Sie einen Passiv-Subwoofer (ohne eingebauten Leistungsverstärker) verwenden, schließen Sie einen monauralen Leistungsverstärker an die Buchse PRE OUT SUBWOOFER an, und schließen Sie den Subwoofer dann an der Verstärker an.
12
Das Tonausgangssignal von der Buchse TAPE OUT und der Buchse CD-R/MD OUT ist die gegenwärtig gewählte Tonquelle.
Vorsicht:
• Schließen Sie dieses Gerät und die anderen Komponenten erst an das Stromnetz an, nachdem Sie alle Anschlüsse durchgeführt haben.
Hinweis:
• Führen Sie alle Anschlussstecker richtig ein. Fehlerhafte Anschlüsse können zu Rauschen führen.
Achten Sie auf den korrekten Anschluss der linken und
rechten Kanäle.
Die roten Stecker sind für den rechten Kanal (R), und die weißen Stecker sind für den linken Kanal (L).
• Achten Sie darauf, dass die Eingänge richtig mit
den Ausgängen verbunden sind.
• Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung
für jede Komponente, die an dieses Gerät angeschlossen wird.
ANALOG AUDIO
DIGITAL AUDIO (koaxial)
DIGITAL AUDIO (optisch)
• Binden Sie Audio-/Videokabel nicht mit Strom­und Lautsprecherkabeln zusammen, da anderenfalls ein Brummen oder Rauschen auftreten kann.
ANSCHLIESSEN VON DIGITALEN AUDIOKOMPONENTEN
Es gibt 6 Digitaleingäng e auf der Rückseite, und zwar 3 Koaxialbuchsen und 3 optische Buchsen. Sie können diese Buchsen für den Eingang der folgenden Signalarten von einer CD, DVD oder einer anderen Digitalkomponente verwenden: Pulscodemodulation, Dolby Digital und DTS­Bitstream.
Auf der Rückseite des Gerätes gibt es einen Digitalausgang mit Koaxialbuchse und einen mit optischer Buchse. Diese Buchsen können mit einem CD-Recorder oder einem MD-Deck verbunden werden.
Stellen Sie das digitale Tonformat des DVD-Spielers oder einer anderen Digitalkomponente ein. Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung für jede Komponente, die an die Digitaleingangsbuchsen angeschlossen wird.
Verwenden Sie ein Glasfaserkabel (Sonderzubehör) für die Eingangsbuchsen DIG-1, 2, 3. Verwenden Sie ein Koaxialkabel mit einer Impedanz von 75 Ohm (für eine digitale Ton- oder Bildquelle) für die Eingangsbuchsen DIG-4, 5, 6.
Sie können den Eingang für jede digitale Eingangs­/Ausgangsbuchse entsprechend Ihrer Komponente festlegen. Siehe Seite 18.
Hinweis:
Es gibt keine Dolby Digital RF-Eingangsbuchse. Verwenden Sie einen externen Dolby Digital­Decoder mit RF-Demodulator, um die Dolby Digital RF-Ausgangsbuchse des Videodiskspielers mit der Digitaleingangsbuchse zu verbinden.
• Die Digitalsignalbuchsen dieses Geräts entsprechen der EIA-Norm. Falls Sie ein Kabel verwenden, das dieser Norm nicht entspricht, kann eine Funktionsstörung auftreten.
• Die Audio-Buchsen funktionieren unabhängig von einander. Die Signale, die über die digitalen und analogen Buchsen eingegeben werden, werden über die entsprechenden digitalen bzw. analogen Buchsen ausgegeben.
Loading...
+ 37 hidden pages