Logitech Keys-To-Go Ultra-portable keyboard Setup Guide [de]

Keys-To-Go
Ultra-portable keyboard
for Android™ and Windows®
Setup Guide
Keys-To-Go - Ultra-portable keyboard
Contents
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
4
3
5
Produkt auf einen Blick
1
6 7
2
8
1. Sondertasten
2. Tastatur
3. Bluetooth®-Verbindungstaste
4. Taste zum Überprüfen des
Akkuladezustands
5. Bluetooth-LED und Akkustandsanzeige
6. Ein-/Ausschalter
7. Mikro-USB-Ladeanschluss
8. Mikro-USB-Ladekabel
9. Bedienungsanleitung
9
Ultra-portable keyboard Clavier ultra-portable
1 2
11223
OFF
Keys-To-Go
®
ON
2.5 h
www.logitech.com/support/keys-to-go-tablet
PDF
3
®
Keys-To-Go AW
®
2s
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
Einrichtung des Produkts
1. Schalten Sie die Tastatur ein:
ON
Die Bluetooth-Erkennung startet automatisch und läuft 15 Minuten. Die Statusanzeige blinkt blau.
Sollte die Statusanzeige kurz rot leuchten, laden Sie den Akku auf. Weitere Informationen finden Sie unter „Laden des Akkus“.
2. Stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung her:
®
Keys-To-Go AW
®
Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth­Funktion des Tablets aktiviert ist. Gehen Sie zu „Einstellungen > Netzwerkverbindungen“ und aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion.
3. Sie können die Tastatur mit Ihrem Tablet pairen:
(i) Wählen Sie in den Bluetooth­Einstellungen des Tablets aus der Liste verfügbarer Geräte „Keys-To-Go AW“ aus.
(ii) Geben Sie auf der Tastatur die angezeigte PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn eine Verbindung hergestellt wurde, leuchtet die Statusanzeige für kurze Zeit blau und erlischt anschließend.
(iii) Drücken Sie die Eingabetaste, um den PIN-Code zu bestätigen.
Tipp: Sollte „Keys-To-Go AW“ nicht aufgelistet sein, halten Sie die Bluetooth-Verbindungstaste auf der Tastatur zwei Sekunden lang gedrückt oder tippen Sie auf dem Tablet auf „Scan“ o. ä. und suchen Sie nach Bluetooth-Geräten.
Deutsch  13
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
®
Laden des Akkus
Laden Sie den Akku in folgenden Fällen auf:
• Die Statusanzeige leuchtet beim Einschalten der Tastatur kurz rot auf.
• Die Statusanzeige blinkt rot, wenn Sie die Taste zum Überprüfen des Akkuladezustands drücken:
Eine Vollladung des Akkus gewährleistet etwa drei Monate Laufzeit, wenn die Tastatur ca. zwei Stunden am Tag genutzt wird.
14  Deutsch
Aufladen des Akkus
1. Verwenden Sie das Mikro-USB-Ladekabel,
um die Tastatur an Ihren Computer oder ein USB-Netzteil anzuschließen. Die Statusanzeige blinkt grün, während die Tastatur geladen wird.
USB
2. Laden Sie die Tastatur auf, bis die Status­anzeige dauerhaft grün leuchtet.
Für jede Lademinute ist das Gerät anschließend ca. zwei Stunden lang einsatzbereit.
Hinweis: Dabei handelt es sich um einen ungefähren Wert, der auf durchschnittlichen Benutzererfahrungen basiert. Möglicherweise erhalten Sie selbst andere Ergebnisse.
Die vollständige Ladung des Akkus dauert 2,5 Stunden.
Sondertasten
Fn + Rückwärts-Taste: Esc
Android-Startseite/ Windows-Browser-Startseite
Programmumschalter
Android-Menü/ Windows-Kontextmenü
E-Mail
Musik
Vorheriger Titel
Wiedergabe/Pause
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
Nächster Titel
Leiser
Lauter
Bildschirm-Druck
Bluetooth-Verbindung
Fn + Taste zum Überprüfen des Akkuladezustands: Android-Sperrbildschirm/ Windows 8-Sperrbildschirm/ Windows 7-Standby
Deutsch  15
Funktionstasten
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
Fn + X = Ausschneiden
Fn + C = Kopieren
Fn + V = Einfügen
Taste für Windows-Startbildschirm
Android-Suche/Windows-Suche
Fn + Pfeil nach oben = Bild auf
Fn + Pfeil nach unten = Bild ab
Fn + rechte Pfeiltaste = Ende
Fn + Rückwärts-Taste = Vorwärts löschen
Für Android: Strg + Leertaste = Wechseln des Sprachlayouts*
Fn + linke Pfeiltaste = Home
Für Windows: Alt + Umschalttaste = Wechseln des Sprachlayouts*
Hinweis: Um eine Funktionstaste auszuwählen, halten Sie die Fn-Taste gedrückt und drücken Sie die oben angegebene Taste.
*Wechseln des Sprachlayouts:
1. Wählen Sie die Tastenkombination für Ihr jeweiliges Betriebssystems.
2. Stellen Sie sicher, dass mehr als ein Sprachlayout ausgewählt ist, damit Sie zwischen ihnen
wechseln
können.
16  Deutsch
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
Verwendung des Produkts
LED-Statusanzeigen
LED Beschreibung
Blinkt grün Der Akku wird aufgeladen. Leuchtet grün Zeigt während des Ladevorgangs an,
Blinkt rot Der Akkustand ist niedrig (weniger als 20 %).
Leuchtet rot Beim Anschalten der Tastatur leuchtet
Blinkt blau Schnell: Die Tastatur ist im Erkennungsmodus
Blau Das Bluetooth-Pairing bzw. die
Verbinden mit einem anderen Gerät
1. Vergewissern Sie sich, dass die Tastatur eingeschaltet
2. Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth­Funktion Wählen
ist.
auf Ihrem Gerät eingeschaltet ist.
Sie „Einstellungen > Bluetooth > Ein“.
dass der Akku vollständig aufgeladen ist (100 %). Wenn Sie die Taste zum Überprüfen des
Akkuladezustands drücken und die Statusanzeige dabei zwei Sekunden lang grün leuchtet, ist der Akkustand in Ordnung (über 20 %).
Laden Sie den Akku auf.
die Statusanzeige kurz rot auf, wenn der Akkustand niedrig ist.
und wartet auf das Pairing. Langsam: Die Tastatur versucht, erneut eine
Verbindung mit Ihrem Tablet herzustellen.
Wiederverbindung war erfolgreich.
Deutsch  17
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
3. Halten Sie die Bluetooth-Verbindungstaste auf der Tastatur zwei Sekunden lang gedrückt. Die Tastatur ist für drei Minuten erkennbar.
4. Wählen Sie „Keys-To-Go AW“ aus dem Gerätemenü.
Verwenden mit optionaler Smartphone-Halterung
1. Befestigen Sie die Halterung an der Tastatur.
2. Befestigen Sie das Smartphone in der Halterung.
3. Nun können Sie die Tastatur verwenden.
Nach Gebrauch des Produkts
Schalten Sie die Tastatur aus, während Sie sie nicht verwenden, um den Akku zu schonen.
OFF
Hinweis:
• Wenn die Tastatur eingeschaltet ist und zwei Stunden lang nicht verwendet wird, wechselt sie in
den Energiesparmodus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Energiesparmodus zu beenden.
18  Deutsch
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
Akkuentsorgung
1. Trennen Sie die Beschichtung am oberen Rand der Tastatur in Längsrichtung auf:
2. Entfernen Sie mithilfe eines Schrauben­drehers die Beschichtung um den Ein-/ Ausschalter:
3. Trennen Sie die innere und äußere Beschichtung voneinander und ziehen Sie sie von der Ecke ab:
4. Ziehen Sie die gelbe Abdeckung ab und
entfernen Sie den Akku:
5. Entsorgen Sie den Akku entsprechend den in Ihrer Region gültigen Bestimmungen.
Deutsch  19
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
Besuchen Sie die Seiten dertechnischen Hotline
Hier erhalten Sie weitere Informationen und haben Zugri auf den Online-Kundendienst für Ihr Produkt. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und besuchen Sie die Seiten der technischen Hotline, um mehr über Ihre
neue Bluetooth-Tastatur herauszufinden.
Durchsuchen Sie Online-Artikel zur Unterstützung beim Einrichten, für Tipps zur Nutzung und für Informationen zu weiteren Funktionen. Wenn für die Bluetooth-Tastatur optionale Software verfügbar ist, können Sie hier herausfinden, wie Sie die Tastatur an Ihre Bedürfnisse anpassen und alle ihre Funktionen optimal nutzen können.
In unseren Community-Foren können Sie mit anderen Benutzern Kontakt aufnehmen und sich Tipps holen, Fragen stellen und Ihre
Problemlösungen mit anderen teilen.
Die Seiten der technischen Hotline bieten ein
umfangreiches Informationsangebot:
• Tutorials
• Fehlerbehebung
• Support-Community
• Online-Bedienungsanleitungen
• Garantieinformationen
• Ersatzteile (falls verfügbar)
Besuchen Sie die Seite: www.logitech.com/support/keystogo-tablet
20  Deutsch
Keys-To-Go – die ultimative Tastatur für unterwegs
Fehlerbehebung
Die Tastatur funktioniert nicht
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Energiesparmodus der Tastatur zu beenden.
• Schalten Sie die Tastatur aus und wieder ein.
• Laden Sie den internen Akku auf. Weitere Informationen finden Sie unter „Laden des Akkus“.
Ihre Meinung ist gefragt.
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten.
www.logitech.com/ithink
• Stellen Sie die Bluetooth-Verbindung zwischen der Tastatur und Ihrem Tablet-PC wieder her:
• Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Tablet eingeschaltet ist.
• Halten Sie die Bluetooth­Verbindungstaste auf der Tastatur zwei
Sekunden lang gedrückt.
• Wählen Sie im Gerätemenü des Tablets den Eintrag „Keys-To-Go AW“. Sobald die Bluetooth-Verbindung hergestellt ist, leuchtet die Statusanzeige kurz blau.
Hinweis: Wenn Sie Probleme mit der Sprachkompatibilität haben, installieren Sie die App „Logitech Keyboard Plus“ auf Ihrem Tablet oder wenden Sie sich für weitere Informationen an den Logitech Kundendienst: www.logitech.com/support/keystogo-tablet
www.logitech.com
www.logitech.com/support/keystogo-tablet
© 2015 Logitech. All rights reserved. Logitech, the Logitech logo, and other Logitech marks are owned by Logitech and may be registered. Android is a trademark of Google Inc. Windows® and the Windows logo are trademarks of the Microsoft group of companies. The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Logitech is under license. All other trademarks are the property of their respective owners. Logitech assumes no responsibility for any errors that may appear in this manual. Information contained herein is subject to change without notice.
621-000468.002
Loading...