Leica M80, M50 BROCHURE

Leica M50 und M80
Frischer Wind für Labor und Fertigung:
Die neuen Leica Routine-Stereomikroskope bestechen durch die legendäre Leica-Optikqualität, viele clevere ergonomische Lösungen und das umfangreiche Leica Zubehörprogramm.
Living up to Life
Leica M50
Vergrösserungsbereich 6.3 – 40 × Fünf definierte, rastende Vergröße-
rungsstufen Hohe Schärfentiefe zur Beobachtung
von Objekten mit grosser räumlicher Ausdehnung
Leica M80
Zoombereich 7.5 – 60 × Acht zuschaltbare, rastende Zoom-
stufen
Optik mit exzellentem Kontrast zur detailreichen Darstellung der Probe
Die neue Leica M-Serie
Mit dem Leica M50 und M80 erweitert Leica Microsystems seine bewährte M-Serie um zwei neue Stereomikroskope der Extraklasse. Ihre optische Bril­lanz und das große Zubehörprogramm machen sie zum idealen Mikroskop für schnelle und präzise Untersuchungen in biologischen und biomedizinischen Forschungslabors.
Vergrößerung in Stufen oder Zoom
Für wiederholtes Untersuchen, Messen, Zeichnen oder Fotografieren biologi­scher Proben unter absolut identischen Bedingungen und Maßstäben verfügt das Stereomikroskop Leica M50 über exakt reproduzierbare Vergrößerungs­stufen. Ohne die Augen vom Präparat abzuwenden, stellen Sie eine der fünf gut fühlbaren Positionen ein. So bleiben Ihre Ergebnisse ohne großen Aufwand stets vergleichbar.
Vorteile
Modulare Produktpalette – Optimale Anpassung des Mikroskops an die Anwendung
Vielfältige Beleuchtungsvarianten – Rücken Ihre Probe ins beste Licht.
Parfokal abgestimmtes Optiksystem – Die Probe bleibt beim Vergröße­rungswechsel im Fokus
Sehfeldzahl 23 – Für noch größeren Überblick
Ergonomisches Design – bestmög- liche Anpassung des Instruments an den Benutzer
Das Stereomikroskop Leica M80 deckt mit dem 8:1-Zoom und zuschaltbaren Raststufen ein großes Spektrum an Routineanwendungen ab. Mit dem großen Arbeitsabstand und der brillanten Abbildungsleistung haben Sie Einblick in die feinsten Details Ihrer Proben, ohne das Gesamtbild aus den Augen zu verlieren.
Beiden Geräten gemeinsam ist die Anbindung an das umfangreiche Leica Zubehörsortiment. Ob vielfältige Beleuchtungstypen, eine große Auswahl ver­schiedenster Objektive oder das Leica Schwenkarmsystem – für jede Anfor­derung finden Sie hier eine Lösung!
Hinten: Leica M50 mit kleinem Schwenkarmstativ
2
Routinemikroskopie: die täglich
wechselnde Herausforderung
3
Ergonomie
Einzigartiges Sortiment an ErgoModulen – Entspanntes Mikroskopieren
Binokularer ErgoTubus Beobachtungskomfort für verschie­dene Nutzer
Leicht zugängliche Bedienelemente – Ungehindertes und zügiges Arbeiten am Präparat
Leica ErgoModule
ErgoKeil ErgoTubus ErgoTubus Straight Tube ErgoModul ErgoKeil Man. & mot. Kreuztisch SmartTouch Motorisierter Fokussiertrieb
®
±15°
®
10° – 50°
®
45°
®
30mm – 120 mm
®
5° – 25°
®
– Optimaler
®
Der Mensch als Maßstab
Ein gutes Stereomikroskop sollte die Forschungsarbeit erleichtern und Ar­beitsabläufe komfortabel und produktiv gestalten. Insbesondere Mikrosko­piearbeitsplätze zur Präparation stellen hohe Ansprüche an Haltungsapparat, Hand und Augen des Benutzers. Unterschiedlichste Anforderungen, die durch Versuchsaufbau, Ausrüstungshöhen, Körpergröße und Arbeitsmethode entste­hen, können mit dem einzigartigen Sortiment an Leica ErgoModulen abgedeckt werden. Jeder Benutzer kann damit in jeder Arbeitssituation eine bequeme Körperhaltung einnehmen. Ergonomie schafft Wohlbefinden, Motivation und Durchhaltevermögen für lange Stunden am Mikroskop.
Die richtige Einblickhöhe
Bei der Abstimmung zwischen der Einblickhöhe des Mikroskops und der Kör­pergröße des Benutzers kommt es auf wenige Millimeter an. Muss der Be­nutzer seine Kopfhaltung nach dem Instrument richten, führt dies zu einer un­natürlichen Körperhaltung und in der Folge zu Kopf- und Nackenschmerzen sowie zu Leistungsabfall. Das Leica ErgoModul-Sortiment schafft mit wenigen Handgriffen Abhilfe. Ob Ergo-Keil, ErgoModul® oder ErgoTubus®: Einblickhöhe und -winkel können individuell auf die Körpergröße und die Anwendung abge­stimmt werden. So entsteht optimaler Komfort für langanhaltende Freude an der Mikroskopie und hohe Produktivität.
Tuben-Vielfalt für jedermann
Die Vielfalt an Leica Stereomikroskop-Tuben bietet für jede Applikation die ide­ale Lösung. So bietet der neue Binokulare ErgoTubus® mit einem Einblickwin­kel von 10 –50° einen enormen Spielraum zur Einstellung einer ergonomischen, entspannten Sitzposition. Die Verwendung von Okularen mit einer Sehfeldzahl von 23 erlaubt dabei einen komfortablen Überblick über das Präparat.
Die richtige Haltung
Die sitzende Routinearbeit am Mikroskop kann leicht zu Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskulatur führen. Die zusätzliche Verwendung von Prä­parationsbesteck und die notwendige Präzision bei der Präparation erfordern leichtgängige und leicht zugängliche Bedienelemente, die aktiv der Verspan­nung und Ermüdung entgegenwirken. So erlauben die Zoom-Knöpfe der neuen Mikroskope dem Benutzer sowohl beim M50 als auch beim M80 eine präzise Anwahl spezifischer Vergrößerungsstufen und bieten damit größtmöglichen Komfort. Der leichte Zugang zu den meistgenutzten Bedienknöpfen erlaubt zu­dem ein ungehindertes und zügiges Arbeiten auch am lebenden Präparat.
4
Loading...
+ 8 hidden pages