Kyocera FS-1200, KM-4230, FS-3900DN, FS-9520DN, KM-2550 Software Support [de]

...
B
ETREFF
:
Dieses Dokument stellt Informationen zusammen, welche die Auswahl der richtigen Druckertreiber unter den verschiedenen Windows Betriebssystemen erleichtern.
T
REIBERGRUNDLAGEN
Aufgrund der heutzutage immer komplexer werdenden Systemumgebungen und Anwen­dungen ist es nötig, verschiedene Treiber zum Drucken unter Windows zur Verfügung zu stellen. Die von Kyocera Mita zur Verfügung gestellten Windows-Treiber lassen sich grob in zwei Kategorien unterteilen: Classic-Treiber und KX-Treiber.
Classic-Treiber basieren auf einem Treiberkern von Microsoft, welcher Bestandteil des Windows Betriebssystems ist. Sie sind in zwei Varianten erhältlich: KPDL- und PCL­Treiber. Diese beiden Varianten unterscheiden sich in der Seitenbeschreibungssprache des Druckers, der PCL-Treiber erzeugt PCL-5e bzw. PCL-5c Daten, KPDL ist unsere Postscript Emulation. Generell können alle aktuellen Kyocera Mita Drucker und Multi­funktionsgeräte mit beiden Treibern betrieben werden. Die KPDL Classic-Treiber sind dabei besonders für den Farbdruck geeignet, für den s/w-Druck werden für gewöhnlich die PCL Classic-Treiber verwendet. Weiterhin gibt es den Kyocera PlugIn Classic Universaltreiber. Dieser Treiber ist nicht modellabhängig, es gibt nur einen allgemeinen s/w- und Farbtreiber. Dieser Treiber unterstützt sehr flexibel alle Optionen unserer Modelle einschließlich der Festplatten­funktionen und ist sowohl in einer PCL- als auch in einer KPDL-Variante verfügbar.
Beim KX-Treiber handelt es sich um eine eigene Entwicklung von Kyocera Mita. Es ist möglich, in diesem Treiber mehr Funktionen zu verwirklichen als in den Classic-Treibern. Hierzu gehören unter anderem das Drucken von Wasserzeichen, die Möglichkeit des Abspeicherns von Einstellungsprofilen oder das Hinzufügen von Befehlen durch die Prolog/Epilog Funktion. Im KX-Treiber ist die Bedienung durch graphische Darstellungen der Geräte erleichtert. Darüber hinaus kann im Treiber die Seitenbeschreibungssprache zwischen PCL5, PCL XL, KPDL und PDF umgeschaltet werden.
KX-Treiber und Classic-Treiber stehen für alle aktuellen (nicht für GDI Modelle) und für die meisten älteren Modelle zur Verfügung. Die gerätespezifischen Optionen (Zusatzkassetten, Endverarbeitung etc.) werden von beiden Treibern unterstützt, bei Druckern und natürlich auch bei den multifunktionalen Systemen. Ältere Modelle, die im KX-Treiber nicht unterstützt werden, können über die Auswahl "Kyocera Generic mono KX" bzw. "Kyocera Generic color KX" verwendet werden. Die Treiber finden Sie zum Download auf unseren Internetseiten oder auf den Treiber­CDs bzw. Produkt-CDs.
KX- und Classic-Treiber sind zusätzlich auch in einer von Microsoft signierten Version erhältlich. Diese findet auf Systemen Verwendung, auf denen nur von Microsoft zertifizierte Treiber zugelassen sind. Die signierten Treiber sind im Internet zum Download verfügbar.
Informationen zur Treiberauswahl
:
1/3
ISSUE DATE: 18.8.09 SI-Treiberauswahl-DE Software Support
Informationen zur Treiberauswahl
E
INZELPLATZ INSTALLATION
Bei einer Treiberinstallation auf einem einzelnen PC können sowohl Classic- als auch KX-Treiber verwendet werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie immer den zu Ihrem Betriebssystem passenden Treiber verwenden. Unterstützt werden alle Windows Betriebssysteme ab Windows 95 (Classic-Treiber) bzw. ab Windows 98SE (KX-Treiber) einschließlich Windows Vista, Windows Server 2008. Auch Windows 7 wird sofort nach dem Start durch unsere Treiber unterstützt werden. Für Windows 9x/Me und NT4 gibt es keine produktspezifischen Treiber mehr, diese Betriebssysteme unterstützen wir mit einem allgemeinen generischen Treiber.
C
LIENT
-S
ERVER INSTALLATION
Bei einer Treiberinstallation auf einem Server mit Freigabe für Client-PCs kann es zu verschiedenen Kombinationen der Betriebssysteme kommen. Es können hier sowohl Classic- als auch KX-Treiber eingesetzt werden, es ist auch möglich auf einem 64-bit Server einen Treiber für 32-bit Clientbetriebssysteme zu installieren und umgekehrt. Eine Übersicht über die in den verschiedenen Fällen geeigneten Treiber für die aktuellen Modelle finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. Bei Verwendung des KX-Treibers sollte darauf geachtet werden, dass bei gemischten 32-bit / 64-bit Installationen jeweils die gleiche Version des KX-Treibers für die 32-bit wie für die 64-bit Installation verwendet wird.
Windows NT4 Server
:
:
Windows 2000 / 2003 Server
Server
Windows Server 2008
Windows 95/98/Me
Windows NT4
Classic-Treiber 1 KX-Treiber
Classic-Treiber KX-Treiber
1
Classic-Treiber 1 KX-Treiber 1
Classic-Treiber 1 KX-Treiber 1
Client
Windows 2000/XP
Windows Vista
Windows 7
1
Treiber für das Server-Betriebssystems auch noch der Treiber für das Client-Betriebssystem auf dem Server installiert bzw. hinterlegt werden. Das gilt auch für gemischte 32-bit / 64-bit Installationen.
) Bei der Verwendung unterschiedlicher Client- und Server-Betriebssysteme, muss zusätzlich zum
ISSUE DATE: 18.8.09 SI-Treiberauswahl-DE Software Support
Classic-Treiber KX-Treiber
Classic-Treiber 1 KX-Treiber 1
Classic-Treiber 1 KX-Treiber 1
2/3
Classic-Treiber 1 KX-Treiber 1
Classic-Treiber KX-Treiber
Classic-Treiber KX-Treiber
Loading...
+ 1 hidden pages