Krups XP52 series Instructions Manual [de]

e
I e2 cp @
el@)
~
e3~
_
fig.1
fig.2
fig.3
fig.4
fig.7
fig.10
fig.6
fig.15
fig.22 fig.23
Position for 1
[P
Position for 2
[P
Wir
bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treuezuden Produkten von Krups. Ihr Gerät ist mit einem
Filterhalter mit drei exklusiven Funktionen ausgestattet:
- Langsames Festdrücken des Kaffeemehls beim Einsetzen des Filterhalters (KTS System "Krups Tamping System").
- Auswurf des Kaffeesatzes.
- Und schließlich wahlweiser Einsatz von E.S.E. (Easy Serving Espresso) Kaffeepads oder weichen Kaffeepads.
Außerdem ist der Filterhalter abnehmbar, kann deshalb gereinigt werden und bleibt stets Zustand. Aus Sicherheitsgründen ist dafür sorgt, dass er beim Ansteigen des Drucks nicht verrutscht.
1.
BESCHREIBUNG
der
Filterhalter mit einem Verriegelungssystem ausgestattet, das
in
optimalem
a Deckel des Wasserbehälters b Abnehmbarer Wasserbehälter c Messläffel d Warmhalteplatte e Bedienfeld Funktionswähler
e1.
An
/ Aus Knopf e2. Knopf 1 e3. Knopf 2 Tassen ];! e4. Knopf Vorheizen Dampf
Tasse
CD
~
LP
~
f Regler für die Dampfproduktion
9 Filterkopf
2.
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte
lesen
durch.
• Dieses Gerät ist nur für den privaten Hausgebrauch
• Schließen Sie das Gerät nur Geräts angegebene Betriebsspannung mit der Spannung Ihrer Elektroinstallation übereinstimmt.
• Stellen Sie die Espressomaschine nicht auf heiße Oberflächen offenen
• Entnehmen Sie den mit Kaffeemehl gefüllten Filterhalter nicht während des Wasserdurchlaufs, da das Gerät zu
diesem Zeitpunkt unter Druck steht.
• Setzen Sie das Gerät nur mit eingesetzter Auffangschale und eingesetztem Gitter Bei
• Ziehen Sie den Stecker nicht nicht mit scharfen Kanten oder Mäbelecken
• Sorgen Sie (Warmhalteplatte, Filterhalter, Dampfdüse)
Tauchen
• Bewahren Sie das Gerät nicht herunterhängen.
• Halten Sie
• Setzen Sie das Gerät nicht
Zustand befindet.
• Wenn das Stromkabel oder andere spezielle Elemente Schäden aufweisen, müssen diese
zugelassenen Kundendienstcenter darf auf keinen
Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme der Espressomaschine aufmerksam
an
geerdete Steckdosen
Flamme.
Problemen beim Kaffeedurchlauf und vor derReinigung des Geräts muss der Stecker gezogen werden.
dafür,
Sie das Gerät nicht ins Wasser.
sich
beim
Fall
von
am
Stromkabel aus der Streckdose und sorgen Sie
dass das Stromkabel und Ihre Hände nicht mit den heißen
in
Entkalkenandie Anweisungen der Gebrauchsanweisung.
in
Betrieb, wennesbeschädigt ist oder wenn sich das Stromkabelinschlechtem
Ihnen selbst repariert werden.
von
in
in
Kontakt gerät.
Reichweite
Krups ausgetauscht werden,umjede Gefahrzuvermeiden. Das Gerät
h Filterhalter mit Auswurfmechanismus für
Kaffeesatz oder Kaffeepad und langsamem Festdrücken des Kaffeemehls: KTS System "Krups Tamping System". Geeignet für gemahlenen Kaffee E.S.E. Kaffeepads und weiche Kaffeepads Abtropfgitter
(1
j Auffangschale mit Füllstandanzeige
k Dampfdüse
I Auto-Cappuccino-Zubehärteil
in
geschlossenen Räumen vorgesehen.
an.
Überprüfen
Kontakt gerät.
von
Kindern auf
Sie,
dass die auf dem Typenschild Ihres
(z.B.Elektroplatten) oderindie Nähe einer
dafür,
und
lassen Sie das Stromkabel nicht
oder 2 Tassen) sowie für
in
Betrieb.
dass das Stromkabel
Teilen
des Geräts
Teile
von
einem
Loading...
+ 11 hidden pages