Hp DESKJET 825C, DESKJET 845C User Manual [de]

Page 1
kurzanleitung
hp deskjet 845c/825c series

inhaltsverzeichnis

informationen über die drucker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
vorstellung der drucker der hp deskjet 845c/825c series . . . . . . . . 2
begriffe und konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
mitteilungen und rechtliche hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
informationen über die druckerfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
drucken mit den hp deskjet 845c/825c druckern . . . . . . . . . . . . . 10
festlegen von benutzerdefinierten druckrändern . . . . . . . . . . . . . . . 12
verwenden des taskleisten-symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
drucken auf papier und anderen medien. . . . . . . . . . . . 15
umschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
transparentfolien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
etiketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
visitenkarten, karteikarten und andere
kleinformatige druckmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
fotografien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
grußkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
poster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
banner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
transferpapier zum aufbügeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
manueller beidseitiger druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
besondere funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
drucken mit zwei tintenpatronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
drucken mit einer tintenpatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Page 2
produktwartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
anzeige für den tintenpatronenstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
austauschen einer tintenpatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
ausrichten von tintenpatronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
automatisches reinigen von tintenpatronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
manuelle reinigung der tintenpatronen und
der patronenhalterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
reinigen des druckergehäuses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
nachfüllen der tintenpatronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
warten von tintenpatronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
drucken der teilenummern von patronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
die hp deskjet toolbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
problembehandlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
druckeranzeigen leuchten auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
drucker druckt nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
drucker ist zu langsam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
probleme mit ausdrucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
produktspezifikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
produktspezifikationen für die drucker der
hp deskjet 845c/825c series . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
mindestränder für den druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
index. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Page 3

informationen über die drucker

vorstellung der drucker der hp deskjet 845c/825c series
begriffe und konventionen
mitteilungen und rechtliche hinweise
informationen über die druckerfunktionen
verwenden der papierfächer
drucken mit den hp deskjet 845c/825c druckern
festlegen von benutzerdefinierten druckrändern
verwenden des taskleisten-symbols
1
Page 4

vorstellung der drucker der hp deskjet 845c/825c series

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für einen Drucker der HP Deskjet 845c/825c Series entschieden, der über die folgenden Funktionen verfügt:
• Beste Druckqualität durch Drucken mit zwei Tintenpatronen
• Drucken auch mit nur einer Farbpatrone möglich, wenn nur die Dreikammer-Farbtintenpatrone installiert ist
HP Drucker helfen Ihnen dabei, eine optimale Druckqualität zu erzielen. In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu diesen und anderen Funktionen.
2
Page 5

begriffe und konventionen

Folgende Begriffe und Wortkonventionen werden in der Kurzanleitung verwendet.

begriffe

Die Drucker der HP Deskjet 845c/825c Serie werden folgendermaßen bezeichnet:
HP Deskjet 845c/825c oder HP Deskjet.

symbole

Das Symbol > verdeutlicht eine Reihe von Softwareschritten. Zum Beispiel:
Klicken Sie auf
hp deskjet 845c/825c Series Toolbox, um die HP Deskjet Toolbox zu
öffnen.
Start > Programme > hp deskjet 845c/825c Series >

warnhinweise

Mit Achtung werden Sie darauf aufmerksam gemacht, daß der HP Deskjet­Drucker oder ein anderes Gerät eventuell beschädigt wird. Zum Beispiel:
Achtung! Nicht die Düse oder die Kupferkontakte der Tintenpatrone
berühren. Das Berühren dieser Teile kann zum Verstopfen der Düsen, zu Tintenversagen oder schlechten elektrischen Kontakten führen.
Mit Vorsicht werden Sie vor möglichen Schäden für Sie oder andere gewarnt. Zum Beispiel:
Vorsicht! Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren!
3
Page 6

symbole

Ein Hinweis-Symbol verweist auf zusätzliche Informationen. Zum Beispiel:
Verwenden Sie HP Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ein Maus-Symbol verweist auf zusätzliche Information über die Direkthilfe- Funktion.
Klicken Sie für weitere Informationen zu den Optionen jeder Regis­terkarte mit der rechten Maustaste auf eine Option, um das Dialogfeld anzuzeigen. Klicken Sie auf tionen zur ausgewählten Option anzuzeigen.
Direkthilfe, um weitere Informa-
Direkthilfe-
4
Page 7

mitteilungen und rechtliche hinweise

mitteilungen von hewlett-packard
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Hewlett-Packard (HP) gibt keinerlei Gewährleistungen hinsichtlich dieses Informationsmaterials, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, stillschwei­gende Gewährleistungen bezüglich der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.
Hewlett-Packard übernimmt ferner keine Haftung für Fehler oder für zufällige oder Folgeschäden im Zusammenhang mit der Lieferung, Leistung oder Verwendung dieses Materials.
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Anpassung oder Übersetzung dieses Materials ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett­Packard verboten, es sei denn, dieses erfolgt im Rahmen der Urheberrechts­gesetze.

rechtliche hinweise

Microsoft, MS und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Pentium ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Intel Corporation.
TrueType ist ein amerikanisches Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Adobe und Acrobat sind Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated.
Copyright 2001 Hewlett-Packard Company
5
Page 8

informationen über die druckerfunktionen

tasten und anzeigen
Mit Hilfe der Tasten des Druckers können Sie den Drucker ein- und aus­schalten oder den Druckvorgang wieder aufnehmen. An den Anzeigen können Sie erkennen, in welchem Status sich der Drucker befindet.
1. Netztaste und -anzeige 2. Wiederaufnahmetaste und -anzeige
3. Symbol und Anzeige für den Tintenpatronenstatus
symbol und anzeige für den tintenpatronenstatus
Die Anzeige neben dem Symbol für den Tintenpatronenstatus leuchtet auf, wenn der Status einer Tintenpatrone überprüft werden muß.
6
Page 9
wiederaufnahmetaste und -anzeige
Die Anzeige über der
Wiederaufnahmetaste leuchtet auf, wenn z. B. mehr
Papier nachgelegt oder ein Papierstau beseitigt werden muß. Wenn das Problem beseitigt wurde, drücken Sie die
Wiederaufnahmetaste, um mit
dem Drucken fortzufahren.
netztaste und -anzeige
Mit der Anzeige auf der
Netztaste wird der Drucker ein- und ausgeschaltet. Die grüne
Netztaste leuchtet auf, wenn gedruckt wird.
Achtung! Schalten Sie den Drucker immer über die Netztaste an der
Vorderseite des Druckers ein und aus. Wird für das Ein- und Ausschalten statt dessen ein Netzkabel, ein Überspannungsschutz oder ein Wand­schalter verwendet, kann dies zum vorzeitigen Ausfall des Druckers führen.

papierfächer

Der Drucker verfügt über ein Eingabe- und ein Ausgabefach. In das Eingabe­fach legen Sie Papier oder andere Druckmedien. Die gedruckten Seiten werden im Ausgabefach abgelegt.
7
Page 10

verwenden der papierfächer

eingabefach
Das Eingabefach enthält das zu bedruckende Papier oder andere Druckmedien.
1. Ausgezogenes Eingabefach 2. Längenjustierung 3. Breitenjustierung
1. Ausgabefach 2. Eingeschobenes Eingabefach
8
Page 11

ausgabefach

Ändern Sie die Position des Ausgabefachs für verschiedene Druckaufgaben.
1. Ausgabefach oben
Ausgabefach oben — Heben Sie das Fach mit dem Bannerschalter, um
Bannerpapier zu laden. Um Banner zu drucken, muß das Fach in dieser Position bleiben.
Ausgabefach unten — Lassen Sie das Fach für die meisten Druckarten und
zum Drucken von einzelnen Umschlägen in der unteren Position.
9
Page 12

drucken mit den hp deskjet 845c/825c druckern

Der Drucker wird durch Software gesteuert, die auf Ihrem Computer installiert ist. Die Druckersoftware, der sogenannte Druckertreiber, stellt Dialogfelder bereit, um Druckanfragen an den Drucker zu übermitteln.

drucken unter Windows 98, Me oder 2000

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen für das Drucken unter Windows 98, Me oder 2000:
1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm
für die hp deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die hp deskjet 845c/825c Series wird angezeigt.
aus.
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die hp deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Auf der Registerkarte Einstellungen können Sie Optionen für die Druck-
qualität, den Papiertyp, das Papierformat und den Druck auf Fotopapier auswählen.
4. Auf der Registerkarte Funktionen können Sie die Einstellungen für die
Seitenausrichtung, den beidseitigen Druck, den Druck mehrerer Seiten pro Blatt und den Posterdruck auswählen.
10
Page 13
5.
Auf der Registerkarte Erweitert können Sie die Farboptionen für Text, die Tintenmenge und die Geschwindigkeit (Speichersparmodus) auswählen und Farb- und Kontrastanpassungen vornehmen.
6. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
7. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
Klicken Sie für weitere Informationen zu den Optionen jeder Regis­terkarte mit der rechten Maustaste auf eine Option, um das Dialogfeld anzuzeigen. Klicken Sie auf mationen zur ausgewählten Option anzuzeigen.
Direkthilfe, um weitere Infor-
Direkthilfe-
11
Page 14

festlegen von benutzerdefinierten druckrändern

Folgen Sie diesen Anweisungen, um die Druckränder einzustellen:
1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für die
HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die hp deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen aus und dann Benutzer-
definiertes Papierformat
Das Dialogfeld
aus.
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
in der Option Papierformat.
Benutzerdefiniertes Papierformat wird angezeigt.
4. Wählen Sie die passenden Längen- und Breiteneinstellungen aus.
Die Papierbreite muß zwischen 77 und 215 mm und die Papierlänge zwischen 127 und 356 mm liegen.
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Einstellungen zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK, um die neuen Einstellungen
zu übernehmen.
7. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
12
Page 15

verwenden des taskleisten-symbols

Mit Hilfe des Taskleisten-Symbols für Druckereinstellungen können Sie die Standard-Druckeinstellungen ändern.
1. Taskleisten-Symbol für Druckereinstellungen

öffnen des dialogfelds druckereigenschaften

1. Doppelklicken Sie auf das Taskleisten-Symbol Druckereinstellungen.
Das Dialogfeld für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt.
2. Wählen Sie auf dem Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series
die verfügbaren Druckoptionen aus.
3. Klicken Sie auf OK.
13
Page 16
ändern der druckoptionen im dialogfeld standard­druckereinstellungen
1. Klicken Sie auf das Taskleisten-Symbol Druckereinstellungen.
Das Dialogfeld Standard-Druckeinstellungen Dialogfeld können Sie die Standarddruckqualität ändern.
2. Wählen Sie die folgenden Optionen aus:
Druckqualität: Entwurf, Normal oder Optimal
3. Klicken Sie auf den Bereich außerhalb des Dialogfelds.
Das angezeigte Dialogfeld weist darauf hin, daß mit der getroffenen Auswahl die Druckeinstellungen des Druckers festgelegt werden. Wenn dieses Dialogfeld nicht mehr angezeigt werden soll, wählen
Meldung nicht mehr anzeigen.
Sie
4. Klicken Sie auf OK.
wird angezeigt. In diesem

verwenden der shortcuts zum taskleisten-symbol für druckereinstellungen

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleisten-Symbol
Druckereinstellungen.
Ein Shortcut-Menü mit den Namen der installierten Drucker wird angezeigt. Der ausgewählte Drucker ist durch ein Häkchen geken­nzeichnet. Sie können einen anderen Drucker aus dem Menü als neuen Standarddrucker festlegen.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Standard-Druckeinstellungen ändern, um das Dialogfeld für die
• HP Deskjet 845c/825c Series zu öffnen.
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
Druckereinstellungen zu deaktivieren.
Siehe auch:
die hp deskjet toolbox
Toolbox öffnen, um die HP Deskjet Toolbox zu öffnen. Beenden, um das Taskleisten-Symbol
14
Page 17

drucken auf papier und anderen medien

umschläge
transparentfolien
etiketten
visitenkarten, karteikarten und andere kleinformatige
druckmedien
fotografien
grußkarten
poster
banner
transferpapier zum aufbügeln
manueller beidseitiger druck
15
Page 18

umschläge

Verwenden Sie beim Drucken von Einzelumschlägen den Umschlag­Einzeleinzug und beim Drucken mehrerer Umschläge das Eingabefach.

drucken eines einzelnen umschlags

druckvorbereitungen
1. Legen Sie den Umschlag so in den Umschlag-Einzeleinzug,
daß die Umschlagklappe links anliegt und nach oben zeigt.
2. Schieben Sie den Umschlag bis zum Anschlag nach vorne.
drucken des briefumschlags
Falls Ihr Softwareprogramm über eine Funktion zum Drucken von Umschlägen verfügt, ignorieren Sie bitte die folgenden Anweisungen. Befolgen Sie statt dessen die Anweisungen des Softwareprogramms.
1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
16
Page 19
2.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Druckqualität: Normal
Papiertyp: Normalpapier
Papierformat: Passendes Umschlagformat
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Umschlagausrichtung
Beidseitiger Druck: Nicht aktiviert
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
richtlinien für den druck
• Stellen Sie sicher, daß sich das Ausgabefach in der unteren Position befindet.
• Verwenden Sie keine Umschläge mit Klammern oder Sichtfenstern.
• Verwenden Sie keine geprägten oder glänzenden Umschläge, keine Umschläge mit dicken, ungleichmäßigen oder gewellten Kanten und keine Umschläge, die zerknittert, eingerissen oder anderweitig beschädigt sind.
17
Page 20

drucken mehrerer umschläge

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Legen Sie maximal 15 Umschläge so in das Fach, daß die Umschlag-
klappe links anliegt und nach oben zeigt.
4. Schieben Sie die Umschläge bis zum Anschlag nach vorne.
5. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen die
Umschlagkanten. Schieben Sie das Fach bis zum Anschlag nach vorne.
drucken der umschläge
Falls Ihr Softwareprogramm über eine Funktion zum Drucken von Umschlägen verfügt, ignorieren Sie bitte die folgenden Anweisungen. Befolgen Sie statt dessen die Anweisungen des Softwareprogramms.
1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
18
Page 21
2.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Druckqualität: Normal
Papiertyp: Normalpapier
Papierformat: Passendes Umschlagformat
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Umschlagausrichtung
Beidseitiger Druck: Nicht aktiviert
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
19
Page 22
richtlinien für den druck
• Legen Sie nicht mehr als 15 Umschläge in das Eingabefach.
• Richten Sie die Umschlagkanten vor dem Einlegen so aus, daß sie genau übereinanderliegen.
• Verwenden Sie keine Umschläge mit Klammern oder Sichtfenstern.
• Verwenden Sie keine geprägten oder glänzenden Umschläge, keine Umschläge mit dicken, ungleichmäßigen oder gewellten Kanten und keine Umschläge, die zerknittert, eingerissen oder anderweitig beschädigt sind.
Verwenden Sie HP Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
20
Page 23

transparentfolien

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus, und heben Sie das Ausgabefach
an.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Fächern Sie die Transparentfolien auf, um sie voneinander zu trennen,
und richten Sie sie dann so aus, daß sie genau übereinanderliegen.
4. Legen Sie max. 25 Transparentfolien so in das Fach, daß die rauhe
Seite nach unten und der Klebestreifen in Richtung Drucker zeigt.
5. Schieben Sie die Transparentfolien bis zum Anschlag nach vorne.
6. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen die
Transparentfolien, und schieben Sie das Fach bis zum Anschlag nach innen.
7. Senken Sie das Ausgabefach.
21
Page 24

drucken von Transparentfolien

1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Druckqualität: Entwurf, Normal oder Optimal
Papiertyp: Geeignete Transparentfolie
Papierformat: Passendes Format
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Beidseitiger Druck: Nicht aktiviert
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.

richtlinien für den Druck

Verwenden Sie hp premium transparentfolie, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
22
Page 25

etiketten

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Fächern Sie die Etikettenbögen auf, um sie voneinander zu trennen,
und richten Sie sie dann so aus, daß sie genau übereinanderliegen.
4. Legen Sie max. 20 Etikettenbögen mit der Etikettenseite nach unten in
das Fach.
5. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen die
Bögen, und schieben Sie das Fach nach innen.
23
Page 26

drucken von Etiketten

1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Druckqualität: Normal
Papiertyp: Der geeignete Papiertyp
Papierformat: Wählen Sie A4 oder US-Letter (216 x 279 mm) aus.
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Beidseitiger Druck: Nicht aktiviert
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
24
Page 27

richtlinien für den Druck

• Verwenden Sie nur Papieretiketten, die speziell für Tintenstrahl­drucker geeignet sind.
• Legen Sie nicht mehr als 20 Etikettenbögen in das Eingabefach.
• Verwenden Sie nur vollständige Etikettenbögen.
• Die Etiketten dürfen nicht zusammenkleben, verknittert sein oder sich von der Schutzfolie ablösen.
• Verwenden Sie weder transparente noch Kunststoffetiketten. Die Tinte trocknet auf transparenten oder Kunststoffetiketten nicht.
Verwenden Sie HP Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
25
Page 28

visitenkarten, karteikarten und andere kleinformatige druckmedien

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus, und heben Sie das Ausgabefach
an.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Richten Sie die Kanten der Druckmedien so aus, daß sie genau über-
einanderliegen.
4. Legen Sie max. 30 Karten oder andere kleinformatige Druckmedien
in das Fach.
5. Schieben Sie die Karten oder Druckmedien bis zum Anschlag nach
vorne, und senken Sie dann das Ausgabefach.
6. Schieben Sie die Papierlängenjustierungen mit leichtem Druck gegen
die Kante der Druckmedien.
7. Schieben Sie die farbige Feinlängenjustierung mit leichtem Druck
gegen die Druckmedien.
8. Schieben Sie die Papierbreitenjustierungen mit leichtem Druck
gegen die Druckmedien.
9. Schieben Sie das Eingabefach nach innen.
26
Page 29
drucken von visitenkarten, karteikarten und anderen kleinformatigen medien
1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für die
HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Druckqualität: Entwurf, Normal oder Optimal
Papiertyp: Der geeignete Papiertyp
Papierformat: Passendes Format
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Beidseitiger Druck: Nicht aktiviert
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
27
Page 30

richtlinien für den druck

Wird die Meldung Kein Papier mehr angezeigt, stellen Sie sicher, daß die Druckmedien korrekt im Eingabefach positioniert sind.
Verwenden Sie HP Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
28
Page 31

fotografien

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus, und heben Sie das Ausgabefach
an.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Fächern Sie das Fotopapier auf, um die Blätter voneinander zu trennen,
und richten Sie dann die Kanten so aus, daß sie genau übereinander­liegen.
4. Legen Sie den Stapel (bis zu 10 mm hoch) Fotopapier mit der zu
bedruckenden Seite nach unten in das Fach.
5. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen die
Kante des Fotopapiers, und schieben Sie das Fach nach innen.
6. Senken Sie das Ausgabefach.
29
Page 32

drucken von fotografien

1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Druckqualität: Normal oder Optimal
Papiertyp: Der geeignete Fotopapiertyp
Fotopapierdruck:
-
PhotoREt für optimale Druckgeschwindigkeit und -qualität oder
-
600 x 1200 dpi für beste Auflösung
Papierformat: Passendes Papierformat
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Beidseitiger Druck: Nicht aktiviert
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
30
Page 33

richtlinien für den druck

• Sie können ein digitales Foto verwenden, ein Foto einscannen oder in Ihrem Fotogeschäft eine elektronische Datei des Fotos erwerben. Das Foto muß in einem elektronischen Format (digital) vorliegen, damit es gedruckt werden kann.
• Für den Fotodruck sollten Sie zumeist PhotoREt verwenden.
• Wählen Sie die Papierart und dann das passende Papierformat aus der Liste aus.
die besten ergebnisse erzielen sie mit hp premium plus fotopapier oder hp
premium fotopapier
Siehe auch:
probleme mit ausdrucken
.
31
Page 34

grußkarten

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus, und heben Sie das Ausgabefach
an.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Fächern Sie die Grußkarten auf, um die Karten voneinander zu trennen.
4. Richten Sie die Karten so aus, daß sie genau übereinanderliegen, und
legen Sie max. 30 Karten in das Fach.
5. Schieben Sie die Karten bis zum Anschlag nach vorne, und senken Sie
dann das Ausgabefach.
6. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen die Kante
der Karten, und schieben Sie das Fach nach vorne.
32
Page 35

drucken von grußkarten

1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Druckqualität: Normal oder Optimal
Papiertyp: Der geeignete Grußkartentyp
Papierformat: Passendes Kartenformat
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Beidseitiger Druck: Nach Wunsch
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
33
Page 36

richtlinien für den druck

• Klappen Sie vorgefalzte Karten auf, bevor Sie sie in das Eingabefach legen.
• Wird die Meldung daß die Druckmedien korrekt im Eingabefach positioniert sind.
Verwenden Sie HP Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Siehe auch:
manueller beidseitiger druck
Kein Papier mehr angezeigt, stellen Sie sicher,
34
Page 37

poster

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Fächern Sie das Papier auf, um die Blätter voneinander zu trennen, und
richten Sie dann die Kanten so aus, daß sie genau übereinanderliegen.
4. Legen Sie das Papier in das Fach.
5. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen die
Blätter, und schieben Sie das Fach nach innen.

drucken von postern

1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für die
HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt.
aus.
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
35
Page 38
3.
Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden Optionen:
Papiertyp: Normalpapier
Druckqualität: Normal
Papierformat: Passendes Format
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Posterdruck: Wählen Sie diese Option und dann 2 x 2, 3 x 3 oder
4 x 4.
Beidseitiger Druck: Nicht aktiviert
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.

richtlinien für den druck

Schneiden Sie nach dem Drucken den weißen Rand von jedem Blatt ab, und kleben Sie die Blätter anschließend zu einem Poster zusammen.
Verwenden Sie HP Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
36
Page 39

banner

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Ziehen Sie den Bannerschalter nach oben, um das Ausgabefach hoch-
zustellen, und schieben Sie dann die Papierjustierungen so weit zurück, daß sie am Papier anliegen. Belassen Sie das Ausgabefach in der oberen Position.
4. Legen Sie bis zu 20 Blatt Bannerpapier (aber nicht weniger als 5 Blätter)
ein. Trennen Sie gegebenenfalls die perforierten Seitenstreifen ab.
5. Legen Sie das Bannerpapier so in das Eingabefach, daß das
abgetrennte Ende in Richtung Drucker zeigt.
6. Schieben Sie das Eingabefach nach innen.
37
Page 40

drucken von bannern

1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Banner-Druck: Wählen Sie diese Option aus.
Papiertyp: HP Bannerpapier
Druckqualität: Normal
Papierformat: Banner [A4 (210 x 297 mm)] oder Banner
[US Letter (215,9 x 279,4 mm)]
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Beidseitiger Druck: Nicht aktiviert
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
Das Banner wird gedruckt.
7. Wenn nach dem Drucken des Banners die Wiederaufnahmeanzeige
blinkt, drücken Sie so lange auf die Wiederaufnahmetaste, bis das Bannerpapier aus dem Drucker ausgegeben wird.
38
Page 41

richtlinien für den druck

• Genaue Informationen zum Drucken finden Sie in den Versions­hinweisen für die Drucker der HP Deskjet 845c/825c Series.
Beste Ergebnisse erzielen Sie mit dem hp bannerpapier.
39
Page 42

transferpapier zum aufbügeln

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus.
2. Ziehen Sie beide Papierjustierungen heraus, und nehmen Sie das
gesamte Papier aus dem Fach.
3. Fächern Sie das Transferpapier auf, um die Blätter voneinander zu
trennen, und richten Sie dann die Kanten so aus, daß sie genau übereinanderliegen.
4. Legen Sie das Transferpapier mit der Druckseite nach unten in das Fach.
5. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen das
Transferpapier, und schieben Sie das Fach nach innen.
40
Page 43

drucken von transferpapier

1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für die
HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Papiertyp: HP Transferpapier zum Aufbügeln
Druckqualität: Normal oder Optimal
Papierformat: A4 (210 x 297 mm) oder US-Letter (215,9 x 279,4 mm)
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
4. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Bild spiegeln: Aktivieren Sie diese Option
Beidseitiger Druck: Deaktivieren Sie diese Option
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
41
Page 44

richtlinien für den druck

• Beim Drucken einer gespiegelten Transferpapiervorlage werden Text und Bilder gegenüber der Bildschirmanzeige horizontal gespiegelt.
Verwenden Sie HP Transferpapier zum Aufbügeln, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
42
Page 45

manueller beidseitiger druck

druckvorbereitungen
1. Ziehen Sie das Eingabefach heraus.
2. Entfernen Sie das Papier aus dem Ausgabefach.
3. Legen Sie Papier in das Eingabefach ein.
4. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen die
Papierkanten.
5. Schieben Sie das Fach nach innen.

manuelles drucken

1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt.
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei
Registerkarten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Druckqualität: Passende Druckqualität
Papiertyp: Passender Papiertyp
Papierformat: Passendes Format
43
Page 46
4.
Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden Optionen aus:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Beidseitiger Druck: Aktivieren Sie diese Option
Buch oder Block: Wählen Sie die geeignete Option
5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm Drucken oder Druckeinstellungen
zurückzukehren.
6. Klicken Sie auf OK, um zu drucken.
Nur die Seiten mit ungeraden Seitenzahlen werden gedruckt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Papier neu einzulegen und die geraden Seiten zu drucken.
Buchbindung
Blockbindung
7. Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie das Papier vorschriftsgemäß
nachgelegt haben.
44
Page 47

richtlinien für den druck

• Der Drucker druckt automatisch die Seiten mit den ungeraden Seiten­zahlen zuerst. Sobald die Seiten mit den ungeraden Seitenzahlen gedruckt sind, wird eine Meldung angezeigt. Diese fordert Sie dazu auf, die gedruckten Seiten neu einzulegen, so daß die Seiten mit den geraden Seitenzahlen gedruckt werden können.
Verwenden Sie HP Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
45
Page 48

besondere funktionen

drucken mit zwei tintenpatronen
drucken mit einer tintenpatrone
46
Page 49

drucken mit zwei tintenpatronen

Beim Drucken mit zwei Tintenpatronen erzielen Sie Ausdrucke von höchster Qualität. So drucken Sie mit zwei Tintenpatronen:
1. Setzen Sie sowohl die schwarze als auch die Dreikammer-Farbtinten-
patrone ein.
2. Öffnen Sie die HP Deskjet Toolbox.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte HP-Konfiguration, und wählen Sie
die folgende Option:
Tintenpatronen konfigurieren: Zwei Tintenpatronen.
4. Klicken Sie auf Anwenden.
Das Dialogfeld
5. Klicken Sie auf OK.
6. Drucken Sie entsprechend den Anweisungen für das Dokument.
Achtung! Entfernen Sie leere Tintenpatronen unverzüglich aus der Patro-
nenhalterung. Konfigurieren Sie den Drucker nicht für das Drucken mit einer Tintenpatrone, wenn sich eine leere Tintenpatrone in der Patronen­halterung befindet. Dadurch könnte der Drucker beschädigt werden.
Druckerkonfiguration ändern wird angezeigt.
Siehe auch:
drucken der teilenummern von patronen austauschen einer tintenpatrone
47
Page 50

drucken mit einer tintenpatrone

Der Drucker kann auch dann drucken, wenn nur die Dreikammer­Farbtintenpatrone eingesetzt ist. Beim reinen Farbdruck wird mit dem vollständigen Farbspektrum einschließlich Schwarz gedruckt.
Achtung! Konfigurieren Sie den Drucker nie für das Drucken mit
nur einer Tintenpatrone, wenn sowohl die schwarze als auch die Dreikammer-Farbtintenpatrone eingesetzt sind. Dadurch würde die Druckqualität beeinträchtigt werden.

drucken mit der farbtintenpatrone

1. Einsetzen der Dreikammer-Farbtintenpatrone
2. Öffnen Sie die HP Deskjet Toolbox.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte HP-Konfiguration, und wählen Sie die
folgende Option:
Tintenpatronen konfigurieren: Einzelne Farbtintenpatrone
4. Klicken Sie auf Anwenden.
Das Dialogfeld Druckerkonfiguration ändern wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
6. Drucken Sie entsprechend den Anweisungen für das Dokument.
Siehe auch:
drucken der teilenummern von patronen austauschen einer tintenpatrone
48
Page 51

produktwartung

anzeige für den tintenpatronenstatus
austauschen einer tintenpatrone
ausrichten von tintenpatronen
automatisches reinigen von tintenpatronen
manuelle reinigung der tintenpatronen und der patronenhalterung
reinigen des druckergehäuses
nachfüllen der tintenpatronen
warten von tintenpatronen
drucken der teilenummern von patronen
die hp deskjet toolbox
49
Page 52

anzeige für den tintenpatronenstatus

die funktionsweise der anzeige für den tintenpatronenstatus
Die Anzeige für den Tintenpatronenstatus leuchtet auf, wenn:
• Eine Tintenpatrone nicht korrekt eingesetzt oder fehlerhaft ist.
• Eine Tintenpatrone eingesetzt ist, die für den Drucker nicht geeignet ist.
• Die obere Abdeckung geöffnet ist.
1. Anzeige für den Tintenpatronenstatus
Öffnen Sie die obere Abdeckung, wenn die Anzeige für den Tintenpatronen­status aufleuchtet. Die Patronenhalterung bewegt sich zur Mitte des Druckers.
Siehe auch:
drucken der teilenummern von patronen
50
Page 53

austauschen einer tintenpatrone

Achten Sie beim Kauf von Ersatzpatronen darauf, daß Sie Tintenpatronen mit der richtigen Teilenummer kaufen.
Vorsicht! Bewahren Sie neue und gebrauchte Tintenpatronen
außer Reichweite von Kindern auf.
So wechseln Sie die Tintenpatronen aus:
1. Stellen Sie sicher, daß das Ausgabefach in der unteren Position ist.
2. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.
3. Öffnen Sie die obere Abdeckung.
Die Patronenhalterung bewegt sich zur Mitte des Druckers.
4. Klappen Sie die Verriegelung der Patrone nach oben.
5. Nehmen Sie die Tintenpatrone aus der Halterung heraus, und
entsorgen Sie sie.
1. Ausgabefach (in unterer Position) 2. Netztaste drücken 3. Obere Abdeckung öffnen
4. Patronenverriegelung nach oben klappen 5. Tintenpatrone entnehmen
51
Page 54
6.
Entfernen Sie die Verpackung der Ersatzpatrone, und ziehen Sie vorsichtig den Schutzklebestreifen ab.
Achtung! Berühren Sie nicht die Düsen oder die Kupferkontakte der
Tintenpatronen. Das Berühren dieser Teile kann zum Verstopfen der Düsen, zu Tintenversagen oder schlechten elektrischen Kontakten führen. Entfernen Sie nicht die Kupferstreifen. Sie sind zur Herstellung der elektrischen Kontakte erforderlich.
1. Schwarze Patrone 2. Dreikammer-Farbtintenpatrone 3. Tintenstrahldüsen
4. Kupferkontakte – Nicht berühren oder entfernen 5. Schutzfolie – Nur die Schutzfolie
abziehen
52
Page 55
7.
Halten Sie die Tintenpatrone senkrecht nach oben, so daß die Kupfer­kontakte in den hinteren Bereich des Druckers zeigen, und drücken Sie sie dann in der Halterung nach unten.
8. Schließen Sie die Verriegelung der Patrone.
Wenn die Verriegelung einrastet, hören Sie ein Klicken.
9. Schließen Sie die obere Abdeckung.
Wenn die Anzeige für den Tintenpatronenstatus nach dem Einsetzen einer neuen Patrone weiter blinkt, überprüfen Sie bitte deren Artikelnummer, um sicherzustellen, daß die korrekte Patrone eingesetzt wurde.
Nach der Installation einer neuen Tintenpatrone sollten Sie die Tinten­patronen ausrichten, um eine optimale Druckqualität sicherzustellen.
Siehe auch:
ausrichten von tintenpatronen drucken der teilenummern von patronen
53
Page 56

ausrichten von tintenpatronen

Nach der Installation einer Tintenpatrone sollten Sie die Tintenpatronen ausrichten, um eine optimale Druckqualität sicherzustellen.
Der gesamte Vorgang dauert etwa zwei Minuten. Dabei müssen Sie zwei Testseiten ausdrucken.
So richten Sie Tintenpatronen aus:
1. Öffnen Sie die HP Deskjet Toolbox.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Tintenpatronen ausrichten.
3. Klicken Sie auf Ausrichten.
Die erste Testseite wird gedruckt.
4. Untersuchen Sie die Testseite, und befolgen Sie dann die Anweisungen
auf dem Bildschirm, um das Dialogfeld abzuschließen.
5. Klicken Sie nach dem Abschließen des Dialogfelds Tintenpatronen
ausrichten
Die zweite Testseite wird gedruckt.
6. Vergleichen Sie die zweite Testseite mit dem Beispiel auf dem
Bildschirm, und befolgen Sie die Anweisungen, um das Ausrichten abzuschließen.
auf Fortfahren.
Tintenpatronen ausrichten
54
Page 57

automatisches reinigen von tintenpatronen

Wenn Linien oder Punkte auf den gedruckten Seiten fehlen oder der Ausdruck Streifen enthält, müssen die Tintenpatronen gereinigt werden.
Die Tintenpatronen werden folgendermaßen automatisch gereinigt:
1. Öffnen Sie die HP Deskjet Toolbox.
2. Wählen Sie Tintenpatronen reinigen aus, und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie Fragen zur Reinigungsfunktion haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option Dialogfeld auf
Direkthilfe.
Direkthilfe anzuzeigen. Für weitere Informationen klicken Sie
Wenn die Druckqualität zwar besser wird, aber immer noch nicht akzepta­bel ist, wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang.
Wenn im Ausdruck auch nach dem Reinigen noch Linien oder Punkte fehlen, kann dies am niedrigen Tintenstand in einer der Patronen oder in beiden Patronen liegen. In diesem Fall sollten Sie die Tintenpatrone austauschen.
Wenn der Ausdruck auch nach dem Reinigen noch Streifen enthält, müssen die Tintenpatronen und deren Halterung unter Umständen manuell gereinigt werden.
Tintenpatronen reinigen, um das
Reinigen Sie die Tintenpatronen nur, wenn es erforderlich ist. Durch unnötiges Reinigen verschwenden Sie Tinte und verkürzen die Lebens­dauer der Tintenpatrone.
Siehe auch:
die hp deskjet toolbox manuelle reinigung der tintenpatronen und der patronenhalterung austauschen einer tintenpatrone automatisches reinigen von tintenpatronen
55
Page 58

manuelle reinigung der tintenpatronen und der patronenhalterung

Wenn der Drucker in einer staubigen Umgebung eingesetzt wird, können sich feine Schmutzpartikel innerhalb des Gehäuses festsetzen. Dabei kann es sich um Staub, Haare, Stoff- oder Teppichfasern handeln. Wenn der Schmutz auf die Tintenpatronen und deren Halterung gelangt, kann dies Tintenstreifen und Flecken auf dem Ausdruck zur Folge haben. Dieses Problem kann durch manuelles Reinigen der Patronen und der Halterung leicht behoben werden.

benötigtes reinigungsmaterial

Für die Reinigung der Tintenpatronen und der Halterung benötigen Sie folgende Materialien:
• Destilliertes oder gereinigtes Wasser. Leitungswasser enthält bestimmte Stoffe, die die Tintenpatronen beschädigen.
• Wattestäbchen oder ein anderes weiches, fusselfreies Material, das nicht an den Patronen haften bleibt.
• Ein Stück Papier oder ein Papiertuch, auf dem die Tintenpatronen während der Reinigung abgelegt werden können.
Die Tinte sollte beim Reinigen nicht mit Ihren Händen oder Ihrer Kleidung in Berührung kommen.

reinigungsvorbereitung

Nehmen Sie die Tintenpatronen vor dem Reinigen aus dem Drucker.
1. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten, und öffnen
Sie dann die obere Abdeckung. Die Patronenhalterung bewegt sich zur Mitte des Druckers.
2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Buchse an der Rückseite des
Druckers.
56
Page 59
3.
Nehmen Sie die Tintenpatronen heraus, und legen Sie sie mit der Tinten­strahldüsenplatte nach oben auf ein Stück Papier.
Wo genau sich die Tintenstrahldüsenplatte befindet, entnehmen Sie bitte der Grafik unter reinigen der tintenpatronen.
Bewahren Sie die Patronen nicht länger als 30 Minuten außerhalb des Druckers auf.
Achtung! Nicht die Düse oder die Kupferkontakte der Tintenpatrone
berühren. Entfernen Sie nicht die Kupferstreifen.

reinigen der tintenpatronen

1. Tauchen Sie ein sauberes Wattestäbchen in destilliertes Wasser, und
drücken Sie das überschüssige Wasser aus.
2. Reinigen Sie dann die Vorderseite und die Kanten der Tintenpatrone,
wie abgebildet. Wischen Sie
nicht die Düsenplatte ab.
1. Düsenplatte 2. Zu reinigende Bereiche
3. Untersuchen Sie die Vorderseite und die Kanten der Tintenpatrone auf
Fasern. Sind weiterhin Fasern sichtbar, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
57
Page 60

reinigen der patronenhalterung

Wenn Sie bisher mit nur einer Tintenpatrone gedruckt haben, jetzt aber eine zweite verwenden möchten, sollten Sie die hintere Abdeckung des nicht gebrauchten Faches reinigen. Reinigen der Patronenhalterung
1. Tauchen Sie ein sauberes Wattestäbchen in destilliertes Wasser, und
drücken Sie das überschüssige Wasser aus.
2. Reinigen Sie damit die hintere Abdeckung des Faches.
Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis auf dem Wattestäbchen keine Tintenrückstände mehr zu sehen sind.
3. Reinigen Sie auch die Außenseiten der Patronenhalterung.
Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis auf dem Wattestäbchen keine Tintenrückstände mehr zu sehen sind.
1. Tintenpatronenhalterung 2. Hintere Wand des rechten Faches
3. Außenseiten der Halterung
58
Page 61

nach der reinigung

1. Setzen Sie die Tintenpatronen wieder ein, und schließen Sie die obere
Abdeckung des Druckers.
2. Schließen Sie das Netzkabel wieder an der Rückseite des Druckers an,
und drücken Sie dann auf die einzuschalten.
3. Drucken Sie über die HP Deskjet Toolbox eine Testseite aus, indem Sie
Testseite drucken wählen.
4. Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang, falls der Ausdruck weiterhin
Tintenstreifen aufweist.
Siehe auch:
ausrichten von tintenpatronen die hp deskjet toolbox
Netztaste, um den Drucker wieder
59
Page 62

reinigen des druckergehäuses

Da beim Drucken die Tinte in einem feinen Strahl auf das Papier gesprüht wird, können sich mit der Zeit geringe Mengen Tinte auf dem Drucker­gehäuse ansammeln. Gehen Sie beim Reinigen des Druckergehäuses folgendermaßen vor:
• Entfernen Sie Staub, Schmutz, Flecken und Tintenreste mit einem weichen, feuchten Tuch vom Druckergehäuse. Verwenden Sie dazu nur Wasser. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
• Die Stange, auf der sich die Patronenhalterung bewegt, darf nicht geölt werden. Bei einem neuen Drucker ist es normal, daß diese Bewegung Geräusche verursacht. Die Geräusche werden mit der Zeit immer leiser.
Für optimale Leistung und Zuverlässigkeit sollte der Drucker in einer aufrechten, geraden Position transportiert und aufgestellt werden.
60
Page 63

nachfüllen der tintenpatronen

Füllen Sie HP Tintenpatronen nicht nach. Durch das Nachfüllen der Tinten­patronen werden die elektrischen und mechanischen Komponenten der Tintenpatrone über die normale Lebensdauer hinaus eingesetzt. Außerdem kann es zu folgenden Problemen kommen:
Schlechte Druckqualität. Tinte, die nicht von HP hergestellt wurde,
• kann Bestandteile enthalten, die die Tintenstrahldüsen verstopfen und so die Druckqualität verschlechtern. Ebenso können Bestandteile in der Tinte eine Korrosion der elektrischen Komponenten der Patro­nen verursachen. Auch dies führt zu einer verminderten Qualität der Ausdrucke.
Mögliche Schäden. Tinte, die aus einer nachgefüllten Patrone ausläuft,
kann die elektrischen Komponenten des Druckers schwer beschädi­gen. Dies kann Ausfallzeiten und Reparaturkosten zur Folge haben.
Achtung! Wird der Drucker durch das Verändern oder Nachfüllen von
HP Tintenpatronen beschädigt, sind diese Schäden ausdrücklich von der Garantie für HP Drucker ausgeschlossen.
Für optimale Druckqualität sollten Sie nur im Werk abgefüllte Original­Tintenpatronen von HP verwenden.
Siehe auch:
drucken der teilenummern von patronen
61
Page 64

warten von tintenpatronen

Die folgenden Tips helfen Ihnen bei der Wartung der HP Tintenpatronen und sichern eine kontinuierliche Druckqualität.
• Nehmen Sie die Tintenpatronen erst direkt vor dem Einsetzen aus der Verpackung. Tintenpatronen sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden (ca. 15,6—26,6 °C).
• Wenn Sie die Tintenpatronen der Originalverpackung entnommen haben, aber nicht verwenden, bewahren Sie sie in einem luftdichten Kunststoffbehälter auf. Lagern Sie die Tintenpatronen mit der Düse nach oben. Vermeiden Sie jede Berührung der Düsen.
• Falls der Klebestreifen der Patronen entfernt wurde, versuchen Sie nicht, ihn wieder zu befestigen. Dadurch könnten die Tintenpatronen beschädigt werden.
• Belassen Sie eingesetzte Tintenpatronen in ihrer Halterung im Drucker, außer wenn Sie sie manuell reinigen möchten. So verhindern Sie das Austrocknen oder Verkleben der Patronen.
Achtung! Ziehen Sie den Stecker für den Drucker nicht heraus, solange
der Drucker noch druckt. Warten Sie, bis der Patronenhalter wieder in seine Ausgangsposition auf der rechten Seite des Druckers zurück­gekehrt ist, und schalten Sie dann den Drucker aus. Andernfalls können die Tintenpatronen austrocknen.
62
Page 65

drucken der teilenummern von patronen

Achten Sie beim Austauschen der Tintenpatronen für HP Deskjet 845c/825c Series-Drucker darauf, daß Sie nur Patronen mit den folgenden Teilenummern verwenden:
Schwarz: HP No. 15 (C6615D Series)
Dreikammer-Farbpatrone: HP No. 17 (C6625A Series)
63
Page 66

die hp deskjet toolbox

Windows 98, Windows Me und Windows 2000
Die HP Deskjet Toolbox verfügt über eine Reihe nützlicher Tools, um den Drucker zu kalibrieren, die Druckpatronen zu reinigen und eine Testseite bzw. eine Fehlerdiagnoseseite zu drucken.
So öffnen Sie die HP Deskjet Toolbox:
• Klicken Sie auf
hp deskjet 845c/825c Series Toolbox.
ODER
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
einstellungen
Um mehr über die Dienstprogramme der HP Deskjet Toolbox zu erfahren, öffnen Sie die Toolbox, und klicken Sie mit der rechten Maus­taste auf eine Option, um das Dialogfeld Sie auf gen.
Start > Programme > hp deskjet 845c/825c Series >
auf der Taskleiste, und wählen Sie Too lb ox öffnen.
Direkthilfe anzuzeigen. Klicken
Direkthilfe, um Informationen zum ausgewählten Tool anzuzei-
Drucker-
64
Page 67

problembehandlung

druckeranzeigen leuchten auf
drucker druckt nicht
drucker ist zu langsam
probleme mit ausdrucken
65
Page 68

druckeranzeigen leuchten auf

Aufleuchtende Anzeigen geben Auskunft über den Druckerstatus.

netzanzeige leuchtet auf

Der Drucker empfängt vermutlich gerade Daten und bereitet den Druck­vorgang vor. Wenn der Datenempfang beendet ist, leuchtet die Anzeige nicht mehr.

wiederaufnahmeanzeige leuchtet auf

im drucker ist vermutlich kein Papier mehr vorhanden
1. Legen Sie Papier in das Eingabefach ein.
2. Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste an der Vorderseite des Druckers.
möglicherweise ist ein papierstau aufgetreten
1. Nehmen Sie das Papier aus dem Ein- und dem Ausgabefach.
2. Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste.
Stellen Sie beim Drucken von Etiketten sicher, daß sich während des Druckens kein Etikett vom Bogen gelöst hat.
3. Drucken Sie das Dokument, wenn der Papierstau behoben wurde.
Falls der Papierstau nicht behoben wurde, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
4. Öffnen und entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung, indem Sie die
Verriegelung nach links drehen.
5. Beseitigen Sie den Papierstau im Drucker.
6. Bringen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder an.
7. Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste.
66
Page 69

anzeige für den tintenpatronenstatus leuchtet auf

• Die obere Abdeckung ist geöffnet. Schließen Sie die obere Abdeckung.
• Möglicherweise wird das Problem durch eine der Tintenpatronen verursacht. Entfernen Sie die Tintenpatronen, und setzen Sie sie erneut ein.
• Stellen Sie sicher, daß Tintenpatronen mit der korrekten Teilenummer eingesetzt sind.

alle anzeigen leuchten auf

Der Drucker muß möglicherweise neu gestartet werden.
1. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker auszuschalten.
2. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.
Fahren Sie mit Schritt 3 fort, falls die Anzeigen weiter leuchten.
3. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker auszuschalten.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Drucker.
5. Stecken Sie den Netzstecker wieder in den Drucker.
6. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.
Siehe auch:
anzeige für den tintenpatronenstatus
Falls die Probleme weiter bestehen, wenden Sie sich an die
HP Kundenbetreuung.
67
Page 70

drucker druckt nicht

drucker gibt kein papier aus
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um das Problem zu beheben.
überprüfen Sie den drucker
Stellen Sie folgendes sicher:
1. Der Drucker ist an die Stromversorgung angeschlossen.
2. Die Kabelverbindungen sind fest eingesteckt.
3. Der Drucker ist eingeschaltet.
4. Die Druckmedien liegen korrekt im Eingabefach.
5. Die obere Abdeckung des Druckers ist geschlossen.
6. Die rückwärtige Abdeckung ist angebracht.
überprüfen Sie die druckeranzeigen
1. Wenn die Anzeige für den Tintenpatronenstatus blinkt, nehmen
Sie die Abdeckung des Druckers ab, und stellen Sie sicher, daß die Tintenpatronen vorschriftsmäßig eingesetzt sind.
2. Wenn die Netzanzeige blinkt, wird gerade gedruckt.
3. Wenn die Wiederaufnahmeanzeige blinkt, drücken Sie die
Wiederaufnahmezeige.
installieren Sie die druckersoftware noch einmal
Auf dem Poster mit der Kurzanleitung finden Sie weitere Informationen.
68
Page 71

bei der verwendung einer USB-verbindung werden fehlermeldungen angezeigt

die fehlermeldung, daß beim dchreiben auf <name des usb-anschlusses> ein fehler aufgetreten ist, wird angezeigt
Der Drucker empfängt vermutlich keine korrekten Daten von dem anderen USB-Gerät oder -Hub. Schließen Sie den Drucker direkt an den USB-Anschluß des Computers an.

papierstaus im bereich der rückwärtigen abdeckung

1. Nehmen Sie das Papier aus dem Ein- und dem Ausgabefach heraus.
2. Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste an der Vorderseite des Druckers.
3. Stellen Sie beim Drucken von Etiketten sicher, daß sich beim Drucken
kein Etikett vom Etikettenbogen gelöst hat.
4. Drucken Sie das Dokument, wenn der Papierstau behoben wurde.
Fahren Sie mit Schritt 5 fort, falls der Papierstau nicht behoben wurde.
5. Drehen Sie die Verriegelung an der rückwärtigen Abdeckung entgegen
dem Uhrzeigersinn, und nehmen Sie die Abdeckung ab.
6. Entfernen Sie den Papierstau, und bringen Sie die rückwärtige
Abdeckung wieder an.
7. Drucken Sie das Dokument.
69
Page 72

drucker läßt sich nicht einschalten

Möglicherweise liegt eine Stromüberlastung im Drucker vor.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Drucker.
2. Warten Sie ca. zehn Sekunden.
3. Stecken Sie den Netzstecker wieder in den Drucker.
4. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.
Siehe auch:
drucken mit den hp deskjet 845c/825c druckern
Falls die Probleme weiter bestehen, wenden Sie sich an die
HP Kundenbetreuung.
70
Page 73

drucker ist zu langsam

Die Geschwindigkeit und die Gesamtleistung des Druckers werden von mehreren Faktoren beeinflußt.

computer erfüllt die systemanforderungen nicht

1. Überprüfen Sie den Arbeitsspeicher des Computers und die
Geschwindigkeit des Prozessors. Weitere Informationen finden Sie in den Technischen Daten.
2. Schließen Sie alle nicht benötigten Softwareprogramme.
Möglicherweise werden zu viele Programme gleichzeitig ausgeführt.
3. Geben Sie Speicherplatz auf der Festplatte frei.
Wenn auf dem Computer weniger als 100 MB Festplattenspeicher ver­fügbar sind, verlängert sich die Verarbeitungszeit für die Druckaufträge. Informationen zur Verwaltung des Festplattenspeichers Ihres Computers entnehmen Sie bitte dem Computerhandbuch.

druckersoftware ist veraltet

1. Überprüfen Sie den verwendeten Druckertreiber.
2. Laden Sie die neuesten Software-Updates für Ihren Drucker von der
HP Website herunter. In der Kurzanleitung finden Sie Informationen zur Website.
71
Page 74

komplexe dokumente, grafiken oder fotografien werden gedruckt

Sie drucken gerade ein komplexes Dokument. Das Drucken von Dokumenten mit Grafiken oder Fotografien dauert länger als das Drucken von Textdoku­menten. Um den Druckvorgang zu beschleunigen, können Sie folgendes ausprobieren:
• Wählen Sie auf dem Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series auf der Registerkarte
auslastung
• Klicken Sie auf die Registerkarte anstelle von
aus.
600 x 1200 die Option PhotoREt aus.
Erweitert die Option Niedrige Arbeitsspeicher-
Einrichtung, und wählen Sie dann

die USB-kabelverbindungen lösen einen druckkonflikt aus

Wenn der Drucker und mehrere USB-Geräte mit einem einzigen Hub verbunden sind, kann es zu einem Druckkonflikt kommen. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um dieses Problem zu lösen:
• Verbinden Sie das USB-Kabel des Druckers anstatt mit dem Hub direkt mit dem Computer.
• Wenn der Drucker an einen Hub angeschlossen ist, benutzen Sie während des Druckens kein anderes USB-Gerät, das am gleichen Hub angeschlossen ist.
Siehe auch:
drucken mit den hp deskjet 845c/825c druckern die hp deskjet toolbox produktspezifikationen für die drucker der hp deskjet 845c/825c series
Falls die Probleme weiterbestehen, wenden Sie sich an die
HP Kundenbetreuung.
72
Page 75

probleme mit ausdrucken

leere seiten werden gedruckt
Der Drucker druckt unter Umständen in folgenden Situationen Seiten ohne Text oder Bilder:
• Eine oder beide Tintenpatronen sind leer.
• Der Klebestreifen wurde nicht von der Tintenpatrone entfernt.
• Ein Fax wird gedruckt.
• Der Drucker ist für die falsche Tintenpatrone konfiguriert.
• Der Druckauftrag wurde vorzeitig abgebrochen. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
überprüfen Sie die tintenpatronen
1. Tauschen Sie die Tintenpatrone aus, falls sie leer ist.
2. Entfernen Sie den Schutzklebestreifen, falls er sich noch an der
Tintenpatrone befindet.
speichern Sie eine faxdatei im grafikformat
1. Speichern Sie die Faxdatei im Grafikformat mit der Dateinamen-
Erweiterung .tiff.
2. Kopieren Sie die Datei, und fügen Sie sie in ein Textverarbeitungs-
dokument ein.
3. Speichern Sie das Dokument.
4. Drucken Sie das Dokument über das Textverarbeitungsprogramm.
73
Page 76
überprüfen Sie die tintenpatronenkonfiguration
1. Öffnen Sie den Drucker, und überprüfen Sie, ob nur die Dreikammer-
Farbtintenpatrone oder beide Tintenpatronen eingesetzt sind.
2. Öffnen Sie die HP Deskjet Toolbox.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte HP-Konfiguration, und wählen Sie die
folgende Option:
Tintenpatronen konfigurieren: Wählen Sie die geeignete Option
4. Klicken Sie auf Anwenden.
Das Dialogfeld
5. Klicken Sie auf OK.
6. Schließen Sie den Drucker.
Druckerkonfiguration ändern wird angezeigt.

dokument wird nicht mittig oder schräg gedruckt

1. Stellen Sie sicher, daß das Papier korrekt im Eingabefach liegt.
2. Stellen Sie sicher, daß die Papierjustierungen genau am Papier
anliegen.
3. Drucken Sie das Dokument noch einmal.
74
Page 77

teile des dokuments fehlen oder werden an falscher stelle gedruckt

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die Papierausrichtung, das Papierformat, die Seitenränder und andere Optionen neu einzustellen:
1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
2. Wählen Sie die Registerkarte Funktionen und dann die folgenden
Optionen:
Ausrichtung: Passende Ausrichtung
Posterdruck: Deaktivieren Sie Posterdruck, falls nötig
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen, und stellen Sie sicher, daß
das passende Papierformat ausgewählt ist.
4. Stellen Sie sicher, daß sich die Seitenränder innerhalb des druckbaren
Bereichs befinden.
5. Wählen Sie auf der Registerkarte Einstellungen die Option Anpassen
aus, um sicherzustellen, daß Text und Grafik korrekt skaliert werden.
75
Page 78

auf dem ausdruck werden geänderte druckeinstellungen nicht wiedergegeben

Die Standardeinstellungen des Druckers können von den Druckeinstellungen der Softwareanwendung abweichen. Wählen Sie die gewünschten Ein­stellungen in der jeweiligen Anwendung aus.

farbdokumente werden in graustufen gedruckt

Farbdokumente werden möglicherweise in Graustufen gedruckt, wenn der Drucker auf Graustufendruck anstelle von Farbdruck eingestellt ist.
einstellen des druckers für farbdruck
1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab.
aus.
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register­karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
2. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert und dann eine der folgenden
Optionen:
In Graustufen drucken: Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
3. Klicken Sie auf Anwenden.
4. Klicken Sie auf OK.
farbiger und schwarzer text bzw. grafiken sind im dokument nicht ausgerichtet
Richten Sie die Tintenpatronen aus. Anweisungen finden Sie unter
ausrichten von tintenpatronen
.
76
Page 79

fotos werden nicht korrekt gedruckt

1. Überprüfen Sie, ob die Fotodruckmedien mit der Druckseite nach unten
im Eingabefach liegen.
2. Schieben Sie das Papier bis zum Anschlag nach vorne.
3. Schieben Sie die Papierjustierungen mit leichtem Druck gegen die
Blätter, und schieben Sie das Fach nach innen.
4. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Bildschirm für
die HP Deskjet 845c/825c Series anzuzeigen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf
schaften
aus.
• Klicken Sie auf
Eigenschaften aus.
Der Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series wird angezeigt. Welche Option Sie verwenden, hängt von Ihrem Softwareprogramm ab. Im Bildschirm für die HP Deskjet 845c/825c Series sind drei Register-
karten verfügbar: Einstellungen, Funktionen und Erweitert.
5. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und dann die folgenden
Optionen:
Papiertyp: Ein HP Fotopapier
Papierformat: Passendes Format
Druckqualität: Optimal
Datei > Drucken, und wählen Sie Eigenschaften aus. Datei > Druckeinstellungen, und wählen Sie Eigen-
Datei > Drucken > Einstellungen, und wählen Sie
6. Klicken Sie auf Anwenden > OK, um zum Bildschirm Drucken oder
Druckeinstellungen zurückzukehren.
7. Klicken Sie auf OK, um das Foto neu zu drucken.
Siehe auch:
austauschen einer tintenpatrone mindestränder für den druck
Falls die Probleme weiter bestehen, wenden Sie sich an die
HP Kundenbetreuung.
77
Page 80

produktspezifikation

produktspezifikationen für die drucker der hp deskjet 845c/825c series
mindestränder für den druck
systemanforderungen
78
Page 81

produktspezifikationen für die drucker der hp deskjet 845c/825c series

hp deskjet 845c modell C8934A, C8934B hp deskjet 825c modell C6506A
druckgeschwindigkeit für schwarzweißtext
HP Deskjet 825c: Entwurf: Bis zu 6,5 Seiten pro Minute
HP Deskjet 845c: Entwurf: Bis zu 8 Seiten pro Minute
druckgeschwindigkeit für schwarzweißtext und farbgrafiken
HP Deskjet 825c: Entwurf: Bis zu 4,5 Seiten pro Minute
HP Deskjet 845c: Entwurf: Bis zu 5 Seiten pro Minute
auflösung von text mit schwarzer truetype-schrift (abhängig von der papierart)
, C6506B
Entwurf: 300 x 300 dpi Normal: 300 x 600 dpi Optimal: 600 x 600 dpi
farbauflösung (abhängig von der papierart)
Entwurf: 300 x 300 dpi Normal: 600 x 300 dpi + PhotoREt Optimal: 600 x 600 dpi + PhotoREt
auflösung für fotopapierdruck
PhotoREt 600 x 1200 dpi
drucktechnologie
Thermischer Tintenstrahldruck
79
Page 82
softwarekompatibilität
Kompatibel mit MS Windows (98, Me und 2000)
leistungskapazität
3.000 Seiten pro Monat
speicher
2 MB eingebauter RAM
tasten/anzeigen
Anzeige für den Tintenpatronenstatus Wiederaufnahmetaste und -anzeige Netztaste und -anzeige
e/a-schnittstelle
USB-kompatibel (Universal Serial Bus)
abmessungen
446 mm Breite x 185 mm Höhe x 355 mm Tiefe
gewicht
5,5 kg ohne Netzkabel und Stifte
umgebungsbedingungen
Maximale Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 5 bis 40 °C Luftfeuchtigkeit: 15 bis 80 Prozent rel. Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Empfohlene Umgebungsbedingungen für optimale Druckergebnisse:
Temperatur: 15 bis 35 °C Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 Prozent rel. Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Lagerungsbedingungen:
Temperatur: —40 bis +60 °C
80
Page 83
energieverbrauch
5 Watt im Standby-Betrieb (maximal) 5 Watt im Leerlauf (im Durchschnitt) 20—30 Watt während des Druckens (im Durchschnitt)
anschlußwerte
Eingangsspannung: 100 bis 240 V~ (±10 %) Eingangsfrequenz: 50/60 Hz (±3 Hz) Angepaßt an alle weltweit üblichen Wechselstromspannungen und -frequenzen.
geräuschpegel gemäß ISO 9296
Schalleistungspegel, LwAd (1 B =10 dB):
5,5 B im Normalmodus
Schalldruckpegel, LpAm (in Druckernähe):
42 dB im Normalmodus
ausrichtung
Schräge: ± 0,52 mm/mm bei Normalpapier
± 0,254 mm/mm bei HP Transparentfolien
mediengewicht
Papier:
US-Letter: 60 bis 90 g/m
US-Legal: 75 bis 90 g/m Umschläge: 75 bis 90 g/m Karten: Bis zu 200 g/m
2
2
Bannerpapier: 60 bis 90 g/m
2
2
2
81
Page 84
medienaufnahme
Papier: bis zu 100 Blatt Banner: bis zu 20 Blatt Umschläge: bis zu 15 Karten: bis zu 30 Grußkarten: bis zu 30 Transparentfolien: bis zu 25 Etiketten: bis zu 20 Etikettenbögen (verwenden Sie nur Bögen im US-Letter- oder A4-Format) Fotopapier: Stapel bis zu einer Stärke von maximal 10 mm Kapazität des Ausgabefachs: bis zu 50 Blatt
medienformate
Papier:
US-Letter: 216 x 279 mm
US-Legal: 216 x 356 mm
US-Executive: 184 x 279 mm
DIN A4: 210 x 297 mm
DIN A5: 148 x 210 mm
B5-JIS: 182 x 257 mm Benutzerdefiniert:
Breite: 127 bis 216 mm
Länge: 148 bis 356 mm Banner:
US-Letter: 216 x 279 mm
DIN A4: 210 x 297 mm Umschläge:
US-Format Nr. 10: 105 x 241 mm
US-Format Invitation A2: 111 x 146 mm
Europäisches Format DL: 220 x 110 mm
Europäisches Format C6:114 x 162 mm
82
Page 85
Kartei-/Grußkarten:
76 x 127 mm
102 x 152 mm
127 x 203 mm A6: 105 x 148,5 mm Japanische Hagaki-Postkarten: 100 x 148 mm Etiketten:
US-Letter: 216 x 279 mm
DIN A4: 210 x 297 mm Transparentfolien:
US-Letter: 216 x 279 mm
DIN A4: 210 x 297 mm Foto (mit abziehbarem Etikett): 102 x 152 mm
tintenpatronen
Siehe auch:
drucken der teilenummern von patronen
83
Page 86

mindestränder für den druck

Der Drucker kann außerhalb eines bestimmten Bereichs auf der Seite nicht drucken. Daher muß der Inhalt des Dokuments innerhalb des druckbaren Bereichs liegen.
A4
Linke und rechte Ränder: 3,2 mm Oberer Rand: 1,0 mm Unterer Rand: 11,7 mm
us-letter, us-legal und us-executive
Linke und rechte Ränder: 6,4 mm Oberer Rand: 1,0 mm Unterer Rand: 11,7 mm
A5, B5 und benutzerdefinierte papierformate
Linke und rechte Ränder: 3,2 mm Oberer Rand: 1,0 mm Unterer Rand: 11,7 mm
karten (76 x 127 mm, 101 x 152 mm, 127 x 203 mm und A6)
Linke und rechte Ränder: 3,2 mm Oberer Rand: 1,0 mm Unterer Rand: 11,7 mm
Hagaki-postkarten
Linke und rechte Ränder: 3,2 mm Oberer Rand: 1,0 mm Unterer Rand: 11,7 mm
umschläge
Linker Rand: 1,0 mm Rechter Rand 11,7 mm Oberer Rand: 3,2 mm Unterer Rand: 3,2 mm
84
Page 87
banner – format A4 (210 x 297 mm)
Linke und rechte Ränder: 3,2 mm Oberer Rand: 0,0 mm Unterer Rand: 0,0 mm
banner – us-letter (216 x 279 mm)
Linke und rechte Ränder: 3,2 mm Oberer Rand: 0,0 mm Unterer Rand: 0,0 mm
85
Page 88

systemanforderungen

Ihr Computer sollte den folgenden Anforderungen entsprechen:
Microsoft Windows 2000
Minimale Prozessorgeschwindigkeit: Pentium 133 MHz Benötigter Arbeitsspeicher: 64 MB Benötigter freier Festplattenspeicher: 40 MB
Microsoft Windows 98 und Me
Minimale Prozessorgeschwindigkeit: Pentium 66 MHz Benötigter Arbeitsspeicher: 32 MB Benötigter freier Festplattenspeicher: 40 MB
86
Page 89

index

a
abmessungen 80 anzeige für den tintenpatronenstatus 50,
53
anzeigen 80
aufleuchten 66, 68 netztaste 7 tintenpatronenstatus 50, 53 wiederaufnahme 7
anzeigen leuchten auf 66, 68
alle anzeigen leuchten auf 67 netzanzeige 66 tintenpatronenanzeige 67
wiederaufnahmeanzeige 66 auflösung für fotopapierdruck 79 ausgabefach 7, 9 ausrichtung 81
b
banner
38
druck bannerdruck 9 bannerpapier 38, 39 beidseitiger druck 10
manuell 43 beschädigung des druckers 52, 61 bindung
44
block
buch 44 blockbindung 44 buchbindung 44
d
digitale fotos 31 direkthilfe-funktion 4 druck
38
banner
richtlinien 39
etiketten 23
richtlinien 23, 25 fotografien 29 grußkarten 32
richtlinien 34 karteikarten 26
richtlinien 28 kleinformatige druckmedien 26
richtlinien 28 manueller beidseitiger 43
richtlinien 45 poster
richtlinien spiegelbild 42 transferpapier zum aufbügeln 40
richtlinien 42 transparentfolien 21 umschläge
einzeln
richtlinien 20
stapel 18 visitenkarten 26
richtlinien 28 Windows 95, 98, ME, 2000, NT4 10
druckbarer bereich 12, 84 druckeigenschaften 10 druckeinstellungen 14
standard 14
drucken einer testseite 59 drucken mit einer tintenpatrone 48
mit farbtintenpatrone 48
drucken mit zwei tintenpatronen 47
36
16
87
Page 90
drucker
abmessungen beschädigung 61 E/A-schnittstelle 80 energieverbrauch 81 formate der druckmedien 82 geräusche der
tintenpatronenhalterung geräuschpegel 81 gewicht 80 mediengewicht 81 medientypen 81 mindestränder für den druck 12, 84 papierausrichtung 81 papierformate 82 papierkapazität 82 reinigen der patronen 56 reinigung des gehäuses 60 spannung 81 umgebungsbedingungen 80
drucker druckt nicht 68 drucker gibt kein papier aus 68 drucker läßt sich nicht einschalten 70 drucker zu langsam 71 druckereigenschaften
einstellungen, registerkarte
Windows 98, Me, 2000
erweitert, registerkarte
Windows 98, Me, 2000
druckereigenschaftenfunktionen, regis-
terkarte Windows 98, Me, 2000
druckerfunktionen 6 druckersoftware 10 druckerspeicher 80 druckerspezifikationen 79 druckerstatus
anzeigen leuchten auf
druckertreiber 10 druckfotografien
richtlinien
80
60
10
11
10
66
31
druckgeschwindigkeit 71, 79
erhöhen 31 schwarzweißtext 79
schwarzweißtext und farbgrafiken 79 druckposter 35 druckqualität 14 druckränder 12, 84
einstellung 12, 84
minimal 84 drucktechnologie 79 drucktransferpapier zum aufbügeln 41
e
eingabefach 7, 8 eingebauter speicher 80 einstellungen, registerkarte 10 energieverbrauch 81 etikettendruck 23
richtlinien 25
f
farbdokumente werden in graustufen
gedruckt farbe
anpassungen farbgrafiken 79 fehlende linien oder punkte 55 fehler beim schreiben auf
USB-anschluß fehlerbehebung
anzeigen leuchten auf
dokument wird schräg gedruckt 74
drucker druckt nicht 68
drucker gibt kein papier aus 68
drucker läßt sich nicht einschalten 70
drucker zu langsam 71
farbdokumente werden in graustufen
fehler beim schreiben auf
fehlerhafter fotodruck 77
komplexe dokumente 72
76
11
69
gedruckt
USB-anschluß
76
68
69
88
Page 91
fehlerbehebung (fortsetzung)
leere seiten werden gedruckt neue druckeinstellungen nicht
übernommen papierstaus 66, 69 probleme mit ausdrucken 73 probleme mit der
USB-verbindung teile des dokuments fehlen 75 tintenpatronen 73
fehlerbehebunganzeigen leuchten auf 66 fehlerdiagnoseseite 64 fehlerhafter fotodruck 77 formate der druckmedien 82 fotodruck 29
richtlinien 31
fotopapier 30
76
69, 72
73
g
geräuschpegel 81 grußkarten
druck
richtlinien
grußkartendruck 32
34
h
hinweissymbol 4 HP Deskjet Toolbox 64
dienstprogramme 64 öffnen 64 Windows 98, Me, 2000 64
HP Deskjet-druckerfunktionen 2 HP fotopapier 30, 31
k
kalibrieren des druckers 64 karteikartendruck 26 kleinformatdruck 26
l
leere seiten werden gedruckt 73 leistungskapazität 80
m
manueller beidseitiger druck 43
richtlinien 45 maussymbol 4 mediengewicht 81 mindestränder für den druck 12, 84
n
nachfüllen der tintenpatronen 61 neustarten des druckers
zeitpunkt für den neustart
67
p
papierausrichtung 81 papierfächer 7, 8
ausgabefach 9
eingabefach 8 papierformate 82 papierkapazität 82 papierstaus 66, 69
beheben 66
in der rückwärtigen abdeckung 69 papiertypen 81 PhotoREt 30, 31, 72, 79 posterdruck 35
richtlinien 36 probleme mit ausdrucken 73 probleme mit der USB-verbindung 69, 72
r
ränder 12, 84
banner 85
einstellung 12
karten 84
papier 84
postkarten 84
umschläge 84 reinigen der tintenpatrone 64
automatisch 55 reinigung des druckergehäuses 60 rückwärtige abdeckung 66
89
Page 92
s
seitenausrichtung 10 shortcuts
taskleisten-symbol softwarekompatibilität 80 speicher 80 speichersparmodus 11, 72 spiegelbild 42 stapel von umschlägen 18 symbole 3 systemanforderungen 86
anforderungen für
Windows 98 und Me
Windows 2000 86
14
86
t
taskleisten-symbol 13
shortcuts 14 taskleisten-symbol für
druckereinstellungen tasten 80
netztaste 7
wiederaufnahme 7 technische Daten 79 technische daten
mindestränder für den druck
systemanforderungen 86
tintenpatronen 83 teile des dokuments fehlen 75 textauflösung 79 tintenpatrone
aufbewahren
ausrichten 54
austauschen 51, 73
entfernen von schmutzpartikeln 56, 57
kupferkontakte 52
nachfüllen 61
garantieausschluß 61
reinigen 64
automatisch 55 manuell 56
13
84
62
tintenpatrone (fortsetzung)
teilenummern tintenstrahldüsen 52 tintenstrahldüsenplatte 57 warten 62 zeitpunkt für die reinigung 55
tintenpatronenhalterung 51
reinigen 58 tintenstreifen 55, 56 Toolbox 64
dienstprogramme 64
öffnen 64
Windows 98, Me, 2000 64 transferpapierdruck 40
richtlinien 42 transparentfoliendruck 21
63
u
überspannungsschutz 7 umgebungsbedingungen 80 umschlagdruck 9
einzeln 16
richtlinien 20
stapel 18
v
visitenkartendruck 26
w
warnhinweissymbol 3 warnmeldungen 3 wartung des druckers
HP Deskjet Toolbox
64
90
Loading...