YETI
Bedienungsanleitung
• Produkt registrieren
• Video ansehen
• Handbuch herunterladen
So erreichen Sie uns:
Gebührenfrei: 888-794-6250
675 West. 14600 South
Bluffdale, UT 84065
www.GOALZERO.com
Wir unterstützen Tifie Humanitarian
www.tifie.org
SOLARGENERATOR
EINGANG
AUSWAHLTASTEN
AUSGANG
USB-Anschluss
12-V-Anschluss
12-V-Anschluss
Infos Zum Yeti
Ladeanschluss
Ladekontrollleuchte
Akkuanzeige
Taste für 12 V
Taste für USB
Taste für Wechselstrom
Wechselstromanschluss
Technische Daten
Ladezeiten
Laden mit: Ungefähre Ladezeiten
Steckdosenladegerät, Wechselstrom (45 W) 6 Stunden
Autoladegerät (30 W) 8 Stunden
Solarpanel Nomad 13 26 - 52 Stunden
Solarpanel Nomad 27 13 - 26 Stunden
Solarpanel Boulder 15 22 – 44 Stunden
Eingänge
Ladebuchse 8 mm 14-29V, bis 5A (60 W)
(für Laden über Solar, Steckdose, Auto)
Intern
Akkutyp Bleisäureakku (AGM)
Akkukapazität 168 Wh (12 V, 14 Ah)
Lebensdauer Hunderte von Zyklen
Wechselrichter 80 W, modifizierte Sinuswelle
Allgemeines
Lagerung Alle 3 Monate laden
Gewicht 5,4 kg
Abmessungen
Garantie 6 Monate
Geprüft und zertifiziert CE, FCC, RoHS
Betriebstemperatur 0 – 40 °C
Optimale Lagertemperatur 25 °C
Ausgänge
Wechselstrom, 220 V, 50 Hz, modifizierte Sinuswelle,
80 W Dauerleistung, 160 W Spitzenleistung
Autoanschluss 12 V
12 V, bis zu 10 A (120 W)
12 V, Anschluss 6 mm
12 V, bis zu 10 A (120 W)
USB-Anschluss
5 V, bis zu 2,1 A (10 W)
enieK negnurehciS
nieN gihäfsgnuttekreV
19,7 x 14,6 x 17,2 cm
LADE
MICH AUF!
LADEVORGÄNGE
150 mit einer Steckdose, bis er voll geladen ist. Wenn Sie ein Tonsignal von
Ihrem YETI hören, verbinden Sie ihn so schnell wie möglich mit einer
Stromquelle.
Solarpanel
Nomad 13 Laptop
Solares Laden in
24 Stunden voller Sonne
Hinweis: Die Zeiten für solares Laden sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Der YETI 150 wird über eine Steckdose in 5 Stunden geladen.
Solargenerator
GOAL ZERO
YETI 150
Aufladbar durch den YETI 150
in 2 Stunden
GOAL ZERO
ANWENDUNGSBEREICHE FÜR DAS LADEN
Lädt Geräte über USB, 12-V-Anschluss und Wechselstromanschluss, z. B.:
Laptop-Computer CPAP E-Reader
Tablets Smartphones MP3-Player
Lampen Kameras …und vieles mehr
12-V-Lampen
50 Stunden
Hinweis: Die Anzahl der Aufladungen beruht auf Durchschnittswerten der meistverbreiteten Geräte.
Smartphone
15 Aufladungen
Tablet
6 Aufladungen
Laptop
2 Aufladungen
F: Wie verwende ich den YETI?
A: Die Ausgänge müssen eingeschaltet
werden, bevor Sie Ihre Geräte aufladen
können. Drücken Sie dazu die Taste über
dem gewünschten Anschluss. Wenn ein
Anschluss eingeschaltet ist, wird dies
durch eine grün leuchtende LED auf der
Taste angezeigt.
F: Wie kann ich erkennen, ob der YETI
geladen ist?
A: Sie können den Ladezustand des YETI auf
der Akkuanzeige prüfen. Wenn die
Anzeige leuchtet, sehen Sie die
Darstellung eines Akkus mit 5 Segmenten
je nach Ladezustand. Sie können die
Anzeige einschalten, indem Sie eine der
Tasten über den einzelnen Anschlüssen
drücken.
F: Wie lade ich den YETI?
A: Sie können den YETI auf einfache Art über
eine Steckdose oder das Solarpanel laden.
Wenn Sie sich für eine Stromquelle
entschieden haben, verbinden Sie das
geeignete Kabel mit dem Eingang an der
Vorderseite des YETI. Das Laden des YETI
wird durch die grün leuchtende LED neben
dem Eingang und die blinkenden
Akkusegmente in der LCD-Akkuanzeige
angezeigt. Der YETI ist vollständig geladen,
wenn die Akkusegmente nicht mehr blinken,
sondern durchgehend leuchten.
F: Wie sollte ich den YETI aufbewahren?
A: Wenn der YETI ständig mit einer Stromquelle
verbunden ist (Solarpanel oder Steckdose),
bleibt der Akku in gutem und geladenem
Zustand. Dadurch wird die Lebensdauer des
Akkus verlängert und der YETI ist jederzeit
verfügbar, um Ihre Geräte zu laden.