Gigaset Maxwell Basic User Manual [de]

Gigaset Maxwell Basic
Das Einsteiger-IP-Telefon für professionelle, geschäftliche Kommunikation
Sie kümmern sich um die vor Ihnen liegenden Aufgaben, wir sorgen für die Verbindung bis ins kleinste Detail. Das wichtigste Merkmal des Maxwell Basic ist die Benutzerfreundlichkeit. Das war unser Ausgangspunkt – die Schaffung eines Produkts ohne Schnickschnack, mit deutscher Qualität und einer Benutzeroberfläche, die einfach perfekt ist. Bei der Entwicklung des Produktes ging es vor allem darum, dem Benutzer die Arbeit zu erleichtern. Daher achteten die Ingenieure darauf, alles wegzulassen, was Sie nicht für die Erledigung Ihres Tagesgeschäfts benötigen, und sich stattdessen auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. So entstand der ideale, funktionale und kostengünstige Business-Begleiter.
HIGH DEFINITION
TELEFON HEADSET
SOUND
FREISPRECHEN GIGABIT
DREIER
KONFERENZEN
ETHERNET
• Hervorragende Benutzeroberäche auf LCD-Display
• 5-Wege Navigationstaste für einfache Bedienung
• Bis zu 4 SIP-Konten
• Mehrere Klingeltöne, für jede Leitung wählbar (intern, extern, Gruppe, Türruf )
• Einzigartige HD-Sprach- und Klangqualität
• Professionelle Einrichtung mit Auto-Provisioning
• Gigabit-Ethernet (10/100/1000) mit 2-Port-Switch
• Power over Ethernet integriert
• Internes Telefonbuch mit 100 Einträgen
• Anzeige für Anklopfen / Anruf aktiv
Audio über Lautsprecher
Die Hände während eines Gesprächs frei zu haben ist ein ganz wesentlicher Vorteil in unserem heutigen Geschäftsleben. Bei Maxwell Basic wird diese Anforderung in vielerlei Hinsicht erfüllt. Maxwell Basic unterstützt Audio über Lautsprecher im Freisprechmodus und Handhörer.
Beweglicher Fuß und Wandhalterung
Im Geschäftsalltag ist die Nutzung je nach Anruf, Gespräch oder sogar Mitarbeiter unterschiedlich. Darum haben wir den Maxwell Basic mit einem beweglichen Fuß versehen. Mit dem Fuß sind drei verschiedene Positionen möglich, von vertikal bis „horizontal“ in einem 120-140-Grad-Winkel. Maxwell Basic kann auch optional ohne Fuß an der Wand montiert werden. Dadurch ist der Maxwell Basic jeder Situation gewachsen.
Intuitive Bedienung
Das Maxwell Basic ist mit einem Schwarz-Weiß-Display sowie einer Navigationstaste ausgestattet. Der Nutzer wird so durch die gewünschten Einstellungen geführt. Auf dem Bildschirm werden die Informationen in hohem Kontrast dargestellt und sind daher von Ihrer Position am Schreibtisch aus in einem breiten Winkel ablesbar. Sie sehen klar und deutlich, wer anruft.
Gigaset Maxwell Basic
Das Einsteiger-IP-Telefon für professionelle, geschäftliche Kommunikation
Technische Daten:
Maxwell Basic ist ausgestattet mit
• Einem monograschen Display, beleuchtet
• Auösung: 128 x 48 Pixel
• Volltastatur (0–9, *, #)
• 10 Funktionstasten für schnelle Bedienung und Statusanzeige
• Gigabit-Ethernet mit 2-Port-Switch (10/100/1000) LAN (PoE) – Netzwerk/Gateway/Switch LAN (PC) - Netwzerk/Computer
• RJ9 (2x) Schnurgebundener Telefonhörer Schnurgebundenes Headset
• PoE: IEEE 802.3af, Klasse 3
Audio-Funktionen
• Headsetverbindung über Standard-RJ-9-Buchse
• Breitband-HD-Sound gemäß TIA/EIA-920 HDSP™ , G.722
• Vollduplex-Freisprecheinrichtung in brillanter Klangqualität
• Einstellbare Lautstärke: Freisprecheinrichtung, schnurgebundener Telefonhörer und Headset
• Codecs G.711 u/a, G.722, G.726-32, iLBC
Verbindungen
Maxwell
LAN LAN
INTERNET ACCESS ROUTER COMPUTER
Gigaset PBX T440 / T640
Basic
RJ-9
HEADSETCORDED HANDSET
Telefonbuch- und Anrufverwaltung
• Adressbuch mit 100 Einträgen auf dem internen Speicher
• Schnellsuche: Zeichen oder Volltext
• XML Online-Adressbücher
• LDAP-Unterstützung (netzwerkbasiertes Firmentelefonbuch)
• XML/LDAP Automatische Onlinesuche
• Blockwahl mit Bearbeiten
• Dreierkonferenz (lokal)
• 2 parallele Leitungen
• Anzeige von Gesprächsdauer, Name, Telefonnummer
• Anklopfen, Anruf weiterleiten, Anruf halten, Vermitteln, Konferenz (begleitet und für den Einzelfall), Gesprächsübergabe (unbegleitet/begleitet)
Telefonie-/PBX-Funktionen
• 4 VoIP-Konten
• Netzanrufbeantworter
• Konferenzen (bis zu 3 Teilnehmer)
• Gespräch weitergeben: ohne Nachfrage/mit Nachfrage
• Anruf halten
• Anruf abweisen
• Anruf vermitteln
• Anruf fortsetzen
• Rückruf
• CLIR
• Anklopfen
• Manuelle Rufumleitung
• Gesprächsweiterleitung: CFU, CFNR, CFB
• Anonyme Anrufer sperren
• Anruferliste
• DND (Ruhe)
• Rückruf bei Besetzt
• Gespräch aufnehmen (auf Server)
• Auto-Provisioning
• Automatische Firmware-Updates
• XML Online-Adressbücher
• LDAP
Loading...
+ 2 hidden pages