GARDENA TCS Li-18/20 User Guide

Page 1
TCS Li-18/20 Art. 8866
D Betriebsanleitung
Accu-Hochentaster
GB Operating Instructions
Battery Pole Pruner
F Mode d’emploi
Élagueuse sur perche sur accu
NL Gebruiksaanwijzing
Accu-telescoopkettingzaag
Batteridriven Kvistsåg
DK Brugsanvisning
Akku-grensav til højtsiddende grene
FI Käyttöohje
Accu-raivaussaha
Accu-beskjæringssaks
I Istruzioni per l’uso
Potatore telescopico a batteria
E Instrucciones de empleo
Sierra de pértiga telescópica
conaccu
P Manual de instruções
Serra accu para poda em altura
PL Instrukcja obsługi
Akumulatorowa pilarka łańcuchowa
z trzonkiem teleskopowym
H Használati utasítás
Akkumulátoros magassági ágvágó
CZ Návod k obsluze
Akumulátorová teleskopická
vyvětvovací pilka
SK Návod na obsluhu
Akumulátorový teleskopický
odvetvovač
GR Οδηγίες χρήσης
Τηλεσκοπικό αλυσοπρίονο
μπαταρίας
RUS Инструкция по эксплуатации
Аккумуляторный высоторез
SLO Navodilo za uporabo
Akumulatorski obrezovalnik
za veje
HR Upute za uporabu
Akumulatorska teleskopska pila
SRB Uputstvo za rad BIH Akumulatorska teleskopska
testera
UA Інструкція з експлуатації
Акумуляторного телескопічного
сучкоріза-пилки
RO Instrucţiuni de utilizare
Foarfecă cu acumulator pentru
rărirea crengilor copacilor înalţi
TR Kullanma Kılavuzu
Accu High Kesici
BG Инструкция за експлоатация
Телескопична акумулаторна
кастрачка
AL Manual përdorimi
Sharrë degësh me bateri
EST Kasutusjuhend
Akuga kõrglõikur
LT Eksploatavimo instrukcija
Akumuliatorinė aukštapjovė
LV Lietošanas instrukcija
Atzarotājs ar akumulatoru un
teleskopisko kātu
SRB
GR SK CZ H PL P E I N FI DK S NL F GB D RUS
HR SLO
BIH
LV LT EST AL BG TR RO UA
Page 2
D
GARDENA Accu-Hochentaster TCS Li-18/20
Dies ist die deutsche Originalbetriebs anleitung.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie
Inhaltsverzeichnis: 1. Einsatzgebiet Ihres GARDENA Accu-Hochentasters ........2
deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Betriebs anleitung mit dem Produkt, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheits­hinweisen vertraut.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16Jahren sowie Personen, die nicht mit dieser Betriebsanleitung vertraut sind, dieses Produkt nicht benutzen. Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähig keiten dürfen das Produkt nur verwenden, wenn sie von einer zuständigen Person beaufsichtigt oder unterwiesen werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
v Bitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig auf.
2. Sicherheitshinweise .................................2
3. Montage ..........................................6
4. Inbetriebnahme .....................................7
5. Bedienung .........................................8
6. Außerbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
7. Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
8. Beheben von Störungen .............................12
9. Lieferbares Zubehör ................................13
10. Technische Daten ..................................13
11. Service / Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
1. Einsatzgebiet Ihres GARDENA Accu-Hochentasters
Ordnungsgemäßer Gebrauch: Der GARDENA Akku-Hochentaster ist zum Entasten von Bäumen,
Zu beachten
Hecken, Sträuchern und Stauden mit Ästen bis max. 8 cm Durch­messer im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Die Einhaltung dieser Betriebsanleitung ist Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des Hochentasters.
GEFAHR! Körperverletzung! Der Hochentaster darf nicht zum Fällen von Bäumen ver-
wendet werden. Äste in Teilstücken entfernen, damit Sie nicht von fallenden Ästen getroffen werden oder gefallene Äste vom Boden zurückschlagen können. Beim Schneiden nicht unter dem Ast stehen.
2. Sicherheitshinweise
Ihre Maschine kann bei einem unsachgemäßen Gebrauch eine Gefahr darstellen und zu ernsthaften Verletzungen des Bedieners und anderen Personen führen! Es müssen sämtliche Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften beachtet werden, um einen sicheren Gebrauch und eine angemessene Leistung Ihrer Maschine sicherstellen zu können. Der Bediener ist für die Einhaltung aller in diesem Handbuch und auf der Maschine angegebenen Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
2
Page 3
D
Erklärung der an der Maschine befindlichen Symbole.
Achtung! Die Betriebsanleitung muss sorgfältig durchgelesen werden, um sicherstellen zu können, dass alle Steuerelemente und deren Funktion verstanden werden.
Lebensgefahr durch Stromschlag! Halten Sie sich mindestens 10 m fern von Stromleitungen.
Tragen Sie stets Schutzhandschuhe.
Allgemeine Sicherheitshinweise für den Gebrauch von Elektrowerkzeugen
WARNUNG! Alle Sicherheitshinweise und andere Anweisungen lesen.
Werden die folgenden Warnungen und Anweisungen nicht befolgt, besteht die Gefahr eines Stromschlags, Brands und / oder von schweren Verletzungen.
Alle Sicherheitshinweise und anderen Anweisungen für den zukünftigen Gebrauch gut aufbewahren.
Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Sicherheitshinwei­sen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes Elektrowerkzeug (mit Kabel) oder Ihr batterie- bzw. akkubetriebenes Elektrowerkzeug (ohne Kabel).
1) Sicherheit am Arbeitsplatz a) Achten Sie auf ein sauberes und gut beleuchtetes
Arbeitsumfeld. In unordentlicher oder schlechtbeleuch-
teter Umgebung besteht ein erhöhtes Unfallrisiko.
b) Betreiben Sie keine Elektrowerkzeuge in explo­sionsgefährdeten Bereichen, wie etwa in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub oder Rauchgase entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Zuschauer auf Abstand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug benutzen. Ablenkung
kann zum Verlust der Kontrolle über das Werkzeug führen.
2) Sicherheit von elektrischen Geräten a) Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss für
die benutzte Netzsteckdose ausgelegt sein. Nehmen Sie am Stecker keinerlei Modifikationen vor. Verwen­den Sie keine Adapterstecker für geerdete Elektro­werkzeuge. Originalstecker und passende Steckdosen
vermindern das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Wenn Ihr Körper geerdet ist, besteht
ein erhöhtes Stromschlagrisiko.
c) Elektrowerkzeuge dürfen weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Wasser, das in ein
Elektrowerkzeug eindringt, erhöht das Risiko eines Stromschlags.
Tragen Sie stets rutschfeste Sicherheitsschuhe.
Tragen Sie stets einen Schutzhelm.
Tragen Sie stets einen Augen- und Ohrenschutz.
Das Produkt weder Regen noch anderer Feuchtigkeit aussetzen. Das Produkt bei Regen nicht im Freien lassen.
Laufrichtung der Kette.
d) Mit dem Netzkabel sorgfältig umgehen. Verwen­den Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu transportieren oder zu ziehen oder den Stecker herauszuziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
e) Verwenden Sie ein geeignetes Verlängerungs­kabel, wenn Sie das Elektrowerkzeug im Freien betreiben. Die Verwendung eines für den Gebrauch im
Freien vorgesehenen Verlängerungskabels vermindert das Risiko eines Stromschlags.
f) Ist die Benutzung eines Elektrowerkzeugs an einem feuchten Ort unvermeidbar, muss das Gerät durch einen FI-Schalter geschützt sein.
Die Verwendung eines FI-Schalters vermindert das Risiko eines Stromschlags.
3) Persönliche Sicherheit a) Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das, was Sie
tun, und gebrauchen Sie Ihren gesunden Menschen­verstand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug benutzen. Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Schon
ein Moment der Unachtsamkeit beim Umgang mit Elekt­rowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen führen.
b) Persönliche Schutzausrüstung tragen. Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Die Persönliche Schutzaus­rüstung ist im Fachhandel zu beziehen. Das Tragen
von entsprechender Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfreien Sicherheitsschuhen, Schutzhelm oder Gehörschutz, vermindert das Verletzungsrisiko.
c) Die versehentliche Inbetriebnahme verhindern. Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug aus­geschaltet ist, bevor Sie es an der Stromquelle und / oder an der Batterie anschließen, anheben oder transportieren. Der Transport des Geräts mit dem
Finger auf dem Schalter und das Anschließen von ein­geschalteten Elektrowerkzeugen an der Spannungs­quelle können zu Unfällen führen.
d) Entfernen Sie alle Einstell- und sonstigen Schlüs­sel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten.
An einem rotierenden Teil eines Elektrowerkzeugs belassene Schlüssel können zu Verletzungen führen.
3
Page 4
D
e) Übernehmen Sie sich nicht. Um Übermüdungen zu vermeiden wechseln Sie die Arbeitspositionen und achten Sie auf ausreichende Ruhepausen. Achten Sie stets auf einen festen Stand und halten Sie stets das Gleichgewicht. Dies ermöglicht die bessere
trolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen
Kon-
Situationen.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Achten Sie darauf, dass Haare, Kleidung und Handschuhe nicht in den Bereich von beweglichen Teilen gelangen. Weite Kleidung, Schmuck und langes
Haar können sich in beweglichen Teilen verfangen.
g) Falls Vorrichtungen zum Absaugen und Sammeln von Staub vorhanden sind, schließen Sie diese an und verwenden Sie sie ordnungsgemäß.
Die Verwendung eines Staubabscheiders vermindert durch Staub verursachte Gefahren.
4) Gebrauch und Pflege von Elektrowerkzeugen a) Beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs keine über-
mäßige Kraft anwenden. Benutzen Sie das für die jeweilige Anwendung geeignete Elektrowerkzeug.
Jedes Werkzeug erfüllt seine Aufgabe am besten und sichersten, wenn es für den Zweck verwendet wird, für den es vom Hersteller ausgelegt ist.
b) Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug, das sich nicht mit dem Schalter ein- und ausschalten lässt. Jedes Elektrowerkzeug, dessen Ein-/Aus schalter
nicht funktioniert, stellt eine Gefahr dar und muss
repariert werden.
c) Trennen Sie den Gerätestecker von der Netzdose und / oder den Akku vom Gerät, bevor Sie Einstel­lungen am Elektrowerkzeug vornehmen, Zubehör wechseln oder das Gerät lagern. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen vermindern das Risiko, dass das Werkzeug ver sehentlich eingeschaltet wird.
d) Lagern Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern. Gestatten Sie niemandem, der mit dem Betrieb des Elektrowerk­zeugs oder den vorliegenden Anweisungen nicht vertraut ist, dieses zu benutzen. In den Händen unge-
übter Benutzer sind Elektrowerkzeuge gefährlich.
e) Halten Sie die Elektrowerkzeuge instand. Über­zeugen Sie sich davon, dass bewegte Teile korrekt ausgerichtet sind und sich ungehindert bewegen, dass keine Teile gebrochen sind und dass die Funktionsweise des Geräts nicht beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Elektrowerkzeuge vor dem Gebrauch reparieren. Zahlreiche Unfälle sind auf nicht
ausreichend gewartete Elektrowerkzeuge zurück zuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Ordnungsgemäß gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verhaken nicht so schnell und sind einfacher in der Handhabung.
g) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, dessen Zube­hör, Messer usw. nur in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführenden Arbei­ten. Die bestimmungsfremde Verwendung von Elektro-
werkzeugen kann zu einer Gefahrensituation führen.
5) Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die
vom Hersteller empfohlen werden.
Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Ver letzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenstän­den, die eine Überbrückung der Kontakte verursa­chen könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärzt licheHilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
6) Service a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original­Ersatz teilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Hochentaster – Sicherheitshinweise:
• Achten Sie stets darauf, dass keine Körperteile in den Bereich der Kette geraten. Entfernen Sie das geschnittene Material oder halten Sie das zu schnei­dende Material nicht, wenn sich die Messer bewe­gen. Entfernen Sie blockiertes Material nur bei aus­geschaltetem Gerät.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Umgang mit der Hochentaster kann schwere Verletzungen verursachen.
• Tragen Sie den Hochentaster stets am Griff und nur dann, wenn sich die Kette nicht mehr bewegt. Während des Transports oder der Lagerung der Hochentaster muss die Abdeckung am Schwert angebracht sein.
Der richtige Umgang mit dem Hochentaster vermindert das Verletzungsrisiko durch die Kette.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, da die Kette in Berührung mit versteck­ten Netzkabeln kommen kann.
Der Kontakt des Schwerts mit einer spannungsführen­den Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Zusätzliche Sicherheitsempfehlungen Sicherheit am Arbeitsplatz
Den Hochentaster nur in der für ihn vorgesehenen Art und Weise verwenden. Der Bediener oder Benutzer ist für Unfälle anderer Per­sonen, und für die Gefahr, der sie oder deren Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich. Beachten Sie beson­ders die Gefährdung Dritter durch den erhöhten Arbeits­radius, wenn die Teleskopierung ausgefahren ist. Gefahr! Beim Tragen des Gehörschutzes und durch das Geräusch des Gerätes, wird möglicherweise nicht bemerkt, wenn sich Personen nähern.
4
Page 5
D
Gefahr! Diese Maschine erzeugt ein elektromagne­tisches Feld während des Betriebs. Dieses Feld kann unter Umständen mit aktiven oder passiven medizini­schen Implantanten wechselwirken. Um das Risiko einer ernsten oder tödlichen Verletzung zu vermeiden,­empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt oder Hersteller des medizinischen Implantats vor dem Betrieb der Maschinie zu befragen. Gerät nicht bei Gewittergefahr verwenden.
Angaben zur Sicherheit bei der Verwendung elektrischer Teile
Das Ladegerät nur an die auf dem Typenschild angegebene Wechselspannung anschließen. Es darf unter keinen Umständen eine Erdleitung irgendwo am Produkt angeschlossen werden.
Persönliche Sicherheit
Tragen Sie immer geeignete Kleidung, Handschuhe und feste Schuhe. Überprüfen Sie die Bereiche, wo der Hochentaster ein­gesetzt werden soll, und entfernen Sie jegliche Drähte, versteckte elektrische Kabel und andere Fremdobjekte. Alle Einstellarbeiten (Schneidkopf neigen, Teleskoprohr­länge verändern) müssen bei aufgesteckter Schutz­abdeckung erfolgen und der Hochentaster darf dabei nicht auf das Schwert gestellt werden. Vor der Verwendung und nach Erhalt eines kräftigen Stoßes muss die Maschine auf Anzeichen eines Bruches oder einer Beschädigung überprüft werden. Bei Bedarf die entsprechenden Reparaturarbeiten ausführen lassen. Versuchen Sie niemals mit einem unvollständigen Hochentaster oder einem, an dem nicht autorisierte Modifikationen vorgenommen wurden, zu arbeiten.
Gebrauch und Pflege von Elektrowerkzeugen
Sie sollten wissen, wie Sie das Gerät in einem Notfall abschalten können.
Halten Sie den Hochentaster nie an der Schutz­abdeckung.
Den Hochentaster nicht verwenden, wenn die Schutz­einrichtungen beschädigt sind.
Während der Verwendung des Hochentasters darf keine Leiter verwendet werden.
Gerät nur auf festem Boden stehend verwenden.
Den Akku abziehen: – bevor der Hochentaster unbeaufsichtigt bleibt; – bevor eine Blockierung entfernt wird; – bevor der Hochentaster überprüft oder gereinigt wird
oder Arbeiten daran ausgeführt werden;
– wenn Sie einen Gegenstand treffen.
Der Hochentaster darf erst dann wieder verwendet werden, wenn absolut sichergestellt wurde, dass sich der gesamte Hochentaster in einem sicheren Betriebszustand befindet;
– wenn der Hochentaster anfängt, ungewöhnlich stark
zu vibrieren. In diesem Falle muss er sofort überprüft werden. Ein übermäßiges Vibrieren kann Verletzungen verursachen.
– bevor Sie das Gerät an eine andere Person
übergeben.
Wartung und Lagerung
VERLETZUNGSGEFAHR! Kette nicht berühren. V Bei Arbeitsende oder -unterbrechung Schutz-
abdeckung aufschieben.
Alle Muttern und Schrauben müssen fest angezogen sein, damit ein sicherer Betriebszustand des Geräts gewährleistet ist.
Akku Sicherheit
BRANDGEFAHR! V Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht
entflammbaren Materialien laden.
Als Ladegerät darf nur das mitgelieferte GARDENA Ladegerät verwendet werden. Bei Verwendung anderer Ladegeräte können die Akkus zerstört werden und sogar Brände entstehen.
EXPLOSIONSGEFAHR! V Akku vor Hitze und Feuer schützen. Nicht
auf Heizkörpern ablegen oder längerer Zeit starker Sonneneinstrah lung aussetzen.
Ladegerät nicht im Freien verwenden. V Setzen Sie das Ladegerät niemals Feuchtigkeit
oder Nässe aus.
Akku nur in einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C bis 40 °C verwenden.
Ein funktionsuntüchtiger Akku muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Er darf nicht per Post versandt wer­den. Bitte wenden Sie sich für weitere Details an Ihre örtlichen Entsorgungsbetriebe.
Das Ladekabel muss regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen und Alterungen (Brüchigkeit) unter­sucht und darf nur in einwandfreiem Zustand benutzt werden.
Das mitgelieferte Ladegerät darf nur zum Laden des mitgelieferten Akkus verwendet werden.
Nichtaufladbare Batterien dürfen mit diesem Ladegerät nicht geladen werden (Brandgefahr).
Ladegerät nach dem Laden vom Netz und vom Akku trennen.
Akku nur zwischen 0 °C bis 45 °C laden. Nach starker Belastung Akku erst abkühlen lassen.
Lagern
Der Hochentaster darf nicht unter direkter Sonnen­einstrahlung gelagert werden.
Hochentaster nicht an Orten statischer Elektrizität lagern.
5
Page 6
D
3. Montage
Teleskopstiel montieren:
M
ß
Im Lieferumfang sind der Hochentaster, Akku, Ladegerät, Kette, Schwert, Schutzabdeckung mit Inbus-Schlüssel und die Betriebsanleitung.
M
1
3
2
1. Teleskoprohr 2 bis zum Anschlag in die Motoreinheit 1 schieben. Dabei müssen sich die beiden Markierungen gegenüberliegen.
2. Graue Mutter 3 festdrehen.
ß
3
2
M
ß
Tragegurt montieren:
l
1. Gurtlasche d aufweiten, um den Holm klemmen und mit der Schraube k festschrauben.
2. Karabiner l des Tragegurts an der Gurtlasche d einhängen.
3. Gurt mit Schnell-Verschluss auf die gewünschte Länge ein­stellen.
ACHTUNG! Der mitgelieferte Tragegurt muss verwendet werden.
d
k
6
Page 7
4. Inbetriebnahme
ßBßL1ßL2ßL3ß
D
Akku laden:
4
5
9
8
ACHTUNG! Überspannung zerstört die Akkus und das Ladegerät. v Auf richtige Netzspannung achten.
Vor der ersten Bedienung muss der teilgeladene Akku vollständig aufgeladen werden. Ladedauer (bei leerem Akku) siehe 10. Technische Daten. Der Lithium-Ionen-Akku kann in jedem Ladezustand geladen werden und die Ladung kann jederzeit unterbrochen werden ohne dem Akku zu schaden (kein Memory-Effekt).
1. Beide Entriegelungs-Tasten der Akkuaufnahme 6 am Griff abziehen.
2. Stecker des Ladekabels
65
7
W
3. Ladegerät
Ladekontroll-Lampe Akku wird geladen.
Ladekontroll-Lampe Akku ist voll aufgeladen. (Ladedauer siehe 10. Technische Daten).
Akku-Ladezustands-Anzeige während des Ladens:
100 % geladen L1, L2 und L3 leuchten. 66 – 99 % geladen L1 und L2 leuchten, L3 blinkt. 33 – 65 % geladen L1 leuchtet, L2 blinkt. 0 – 32 % geladen L1 blinkt.
4. Zuerst den Stecker des Ladekabels und dann das Ladegerät 8 aus der Netzsteckdose ausstecken.
5. Akku hörbar einrastet.
Tiefentladung vermeiden:
Wenn der Akku leer ist, schaltet der Tiefentladeschutz das Gerät automatisch ab bevor der Akku tief entladen wird. Damit sich der vollgeladene Akku nicht über das ausgesteckte Ladegerät ent­lädt, muss der Akku nach dem Laden vom Lade gerät getrennt werden. Wenn der Akku länger als 1 Jahr gelagert wurde, muss dieser wieder voll aufgeladen werden. Wenn der Akku tief entla­den wurde, blinkt die Ladekontroll-Lampe Ladevorgangs schnell (2-mal pro Sekunde). Wenn die Ladekon­troll-Lampe 9 nach 10 Minuten immer noch schnell blinkt, liegt eine Störung vor (siehe 8. Beheben von Störungen). Wenn die Störungs-LED
8. Beheben von Störungen). Im Falle eines komplett entladenen Akkus kann es ungefähr 20 Min. dauern bis der Ladezustand über die LED am Akku angezeigt wird. Der Ladeprozess wird jederzeit durch die blinkende LED 9 am Ladegerät angezeigt.
Akku-Ladezustands-Anzeige während des Betriebs:
v Taste 66 – 99 % geladen L1, L2 und L3 leuchten. 33 – 65 % geladen L1 und L2 leuchten. 10 – 32 % geladen L1 leuchtet. 1 – 9 % geladen L1 blinkt. 0 % geladen Keine Anzeige.
in eine Netzsteckdose stecken.
8
am Ladegerät blinkt jede Sekunde grün:
9
am Ladegerät leuchtet grün:
9
auf die Akkuaufnahme 6 am Griff schieben, bis dieser
5
W
am Akku blinkt, liegt eine Störung vor (siehe
ß
B
am Akku drücken.
ß
eindrücken und den Akku 5 von
4
auf den Akku 5 stecken.
7
vom Akku 5 abziehen
7
am Anfang des
9
7
Page 8
ß
D
Kettenöl einfüllen:
0
q
w
Ölschmiersystem prüfen:
GEFAHR! Körperverletzung durch Kettenbruch, wenn die Kette
auf dem Schwert nicht ausreichend geschmiert wird.
v Vor jedem Gebrauch prüfen, ob das Kettenöl in
Wir empfehlen Art. 6006 GARDENA Öl oder gleichwertiges, mineralisches Ketten-Öl vom Fachhandel.
1. Öltankdeckel
2. Ketten-Öl in den Einfüllstutzen
3. Öltankdeckel
Falls Öl über dem Gerät verschüttet wurde, muss es gründlich gereinigt werden.
v Schwert
Auf keinen Fall darf das Schwert mit Sand oder Boden in Berührung kommen, da dies zu erhöhtem Verschleiß der Kette führt!
ausreichender Menge abgegeben wird.
abschrauben.
0
einfüllen bis das
Sichtfenster w vollständig mit Öl gefüllt ist.
wieder zuschrauben.
0
mit ca. 20 cm Abstand auf eine helle Holzschnitt­fläche richten. Nach einer Minute Betrieb der Maschine muss die Fläche deutliche Ölspuren aufweisen.
e
q
5. Bedienung
Arbeitspositionen: Der Hochentaster kann in 2 Arbeitspositionen betrieben werden
(oben / unten). Für eine saubere Schnittkante sollten dicke Äste in 2Schritten abgesägt werden (Abbildungen ähnlich).
max. 4m
Oben (dicke Äste):
A
ß
B
8
1. Ast von unten max. bis 1/3 des Durchmessers ansägen (Kette schiebt an den vorderen Anschlag
A
).
ß
max. 4m
Oben (dicke Äste):
2. Ast von oben absägen (Kette zieht an den hinteren
B
Anschlag
).
ß
Unten: Von oben absägen (Kette zieht an den hinteren Anschlag
B
).
ß
Page 9
-60°
D
Motoreinheit neigen:
-45°
-30°
-15°
15°
30°
45°
60°
Teleskoprohr ausfahren:
2
50 cm
Hochentaster starten:
w
1
Die Motoreinheit 1 kann in 15°-Schritten von 60° bis – 60° geneigt werden.
1. Akku vom Griff abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme).
2. Beide orange Tasten
3. Motoreinheit
0
4. Beide orange Tasten lassen.
5. Akku auf den Griff schieben (siehe 4. Inbetriebnahme).
Das Teleskoprohr 2 kann stufenlos bis zu 50 cm ausgefahren werden.
1. Akku vom Griff abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme).
2. Orange Mutter
q
Länge ausfahren und die orange Mutter q wieder festdrehen.
3. Akku auf den Griff schieben (siehe 4. Inbetriebnahme).
GEFAHR! Körperverletzung durch Schnittverletzung! v Niemals Sicherheitseinrichtungen überbrücken
Vor dem Arbeitsbeginn müssen folgende Bedingungen geprüft sein:
• Es ist ausreichend Ketten-Öl eingefüllt und das Schmier-
system wurde geprüft (siehe 4. Inbetriebnahme).
• Die Kette ist gespannt (siehe 7. Wartung).
1
(z. B. durch Anbinden der Einschaltsperre und / oder Starttaste).
gedrückt halten.
0
in die gewünschte Richtung neigen.
loslassen und Motoreinheit 1 einrasten
0
lösen, Teleskoprohr 2 auf die gewünschte
q
r
t
Hochentaster einschalten:
1. Verschnappung der Schutzabdeckung vom Schwert abnehmen.
2. Akku auf den Griff schieben (siehe 4. Inbetriebnahme).
3. Hochentaster mit einer Hand am Teleskoprohr und mit der anderen Hand am Griff halten.
4. Einschaltsperre Starttaste t drücken. Der Hochentaster startet.
5. Einschaltsperre
Hochentaster ausschalten:
1. Starttaste
2. Akku vom Griff abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme).
3. Schutzabdeckung bis die Verschnappung schließt.
nach vorn schieben und dann die
r
loslassen.
r
loslassen.
t
auf das Schwert schieben und zuklappen,
w
aufklappen und
w
9
Page 10
D
6. Außerbetriebnahme
Lagern:
w
Entsorgung:
(nach RL2002/96/EG)
Entsorgung des Akkus:
7. Wartung
w
Li-ion
Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
1. Akku abziehen und laden (siehe 4. Inbetriebnahme).
2. Hochentaster reinigen (siehe 7. Wartung) und die Schutz­abdeckung bis die Verschnappung schließt.
3. Hochentaster an einem trockenen, frostfreien Ort lagern.
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden, sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
Der GARDENA Li-Akku enthält Lithium-Ionen-Zellen, die nach Ablauf ihrer Lebensdauer nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden dürfen.
Wichtig für Deutschland:
Die fachgerechte Entsorgung übernimmt in Deutschland ihr GARDENA Händler oder die kommunale Entsorgungsstelle.
1. Li-Ion-Akku vollständig entladen.
2. Li-Ion-Akku fachgerecht entsorgen.
GEFAHR! Körperverletzung! Schnittverletzung, wenn der Hochentaster sich
v Vor der Wartung den Akku abziehen
auf das Schwert schieben und zuklappen,
w
unbeabsichtigt einschaltet.
(siehe 4. Inbetriebnahme) und die Schutz­abdeckung zuklappen, bis die Verschnappung schließt.
auf das Schwert schieben und
w
Hochentaster reinigen:
e
10
ACHTUNG! Beschädigung des Hochentasters! v Hochentaster nicht unter fließendem Wasser oder
1. Hochentaster mit einem feuchten Lappen reinigen
2. Schwert
unter Hochdruck reinigen.
ggf. mit einer Bürste reinigen.
e
Page 11
D
Kette austauschen:
1
g s
h
a
p
Kette spannen:
s
e
e
w
ACHTUNG! Körperverletzung! Schnittverletzung durch die Kette. v Beim Austausch der Kette Schutzhandschuhe verwenden.
Wenn die Schnittleistung spürbar nachlässt (Kette stumpf), muss diese ausgetauscht werden. Der Inbus-Schlüssel für die Schrauben Es darf nur die original GARDENA Ersatz-Kette und Schwert Art. 4048 oder die Ersatz-Kette Art. 4049 verwendet werden.
1. Beide Schrauben
2. Schwert
ß
A
Schwert e lösen.
3. Motoreinheit Dabei besonders auf die Gummi-Dichtungen im Gehäuse und im Deckel a achten.
4. Neue Kette aufziehen und dabei auf die Laufrichtung der Kette achten
und dass der vordere Anschlag nach oben zeigt.
5. Schwert
durch das Schwert e geführt wird und die Kette s um das
h
Antriebsritzel g gelegt ist.
6. Deckel mit den beiden Schrauben p leicht anziehen.
7. Kette spannen.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Eine zu straff gespannte Kette kann zur Überlastung des Motors und zu Beschädigungen führen, wogegen eine unzureichende Spannung das Herausspringen der Kette aus der Schiene bewirken kann. Eine korrekt gespannte Kette bietet die besten Sägeeigenschaften, optimale Akkulaufzeit und verlängert die Lebensdauer. Überprüfen Sie deshalb regelmäßig die Spannung, da sich die Kettenlänge bei der Benutzung ausdehnen kann (insbesondere, wenn die Kette neu ist; nach der ersten Montage muss die Kettenspannung überprüft werden, wenn die Ketten­säge einige Minuten in Betrieb war).
v Spannen Sie jedoch die Kette nicht sofort nach der Benut-
zung, sondern warten Sie, bis sie sich abgekühlt hat.
befindet sich in der Schutzabdeckung w.
p
ausschrauben und den Deckel a abnehmen.
p
mit Kette s abnehmen und die alte Kette s vom
e
, Schwert e und Deckel a reinigen.
1
über den vorderen Anschlag
s
so auf die Motoreinheit 1 setzen, dass der Bolzen
e
aufsetzen (dabei auf die Gummi-Dichtung achten) und
a
A
des Schwerts e
ß
j
1. Kette s in der Mitte des Schwertes vom Schwert e anheben. Der Spalt sollte ca. 2 – 3 mm betragen.
2. Einstell-Schraube Kettenspannung zu gering ist, Einstell-Schraube j gegen den Uhrzeigersinn drehen wenn die Kettenspannung zu stark ist.
3. Deckel
4. Gerät für ca. 10 Sek. starten.
5. Kettenspannung erneut prüfen und ggf. nachstellen.
festschrauben.
a
im Uhrzeigersinn drehen, wenn die
j
11
Page 12
D
8. Beheben von Störungen
w
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Hochentaster läuft nicht an Akku leer.
Geringe Laufzeit Kette zu stark gespannt.
Schnittbild unsauber Kette stumpf oder beschädigt. Hochentaster lässt sich
nicht mehr ausschalten Hochentaster bleibt stehen.
Störungs-LED
Ladekontroll-Lampe Ladegerät leuchtet nicht
Ladekontroll-Lampe am Ladegerät blinkt schnell (2-mal pro Sekunde)
Hochentaster bleibt stehen. Störungs-LED
Der Akku lässt sich nicht mehr aufladen
W
blinkt
ß
W
leuchtet
ß
9
9
am
GEFAHR! Körperverletzung! Schnittverletzung, wenn der Hochentaster sich
unbeabsichtigt einschaltet.
v Vor dem Beheben von Störungen den Akku
Akku nicht korrekt auf den Griff geschoben.
Kette blockiert.
Kette nicht geschmiert, weil Öl fehlt.
Starttaste ist verklemmt.
Akku überlastet.
Zulässige Betriebstemperatur überschritten.
Ladegerät oder Ladekabel nicht korrekt eingesteckt.
Ladefehler.
Akkufehler / Akku defekt.
Akku ist defekt.
abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme) und die Schutzabdeckung und zuklappen, bis die Verschnappung schließt.
auf das Schwert schieben
w
v Akku laden
(siehe 4. Inbetriebnahme).
v Akku so auf den Griff
schieben, dass die Verriege­lungs-Tasten einrasten.
v Blockierung beseitigen. v Kette spannen
(siehe 7. Wartung).
v Öl nachfüllen
(siehe 4. Inbetriebnahme).
v Kette austauschen. v Akku abziehen und
Starttaste lösen.
v 10 Sek. warten. Taste
Akku drücken und erneut starten.
v Akku ca. 15 Min. abkühlen
lassen. Taste drücken und erneut starten.
v Ladegerät und Ladekabel
korrekt einstecken.
v Ladegerät aus- und wieder
einstecken.
v Taste
und erneut starten.
v Akku austauschen
(Art. 9840).
B
am Akku
ß
B
am Akku drücken
ß
B
am
ß
Es darf nur ein original GARDENA Wechsel Accu BLi 18 (Art. 9840) verwendet werden. Dieser ist bei Ihrem GARDENA Händler oder direkt beim GARDENA Service erhältlich.
Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in Verbindung zu setzen. Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen oder von GARDENA autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.
12
Page 13
9. Lieferbares Zubehör
GARDENA Wechselaccu BLi 18 Akku für zusätzliche Laufzeit oder zum Austausch. Art. 9840 GARDENA Ersatz-Kette und
Kette und Schwert zum Austausch. Art. 4048
Schwert GARDENA Ersatz-Kette Kette zum Austausch. Art. 4049 GARDENA Kettensäge-Öl Für die Schmierung der Kette. Art. 6006
10. Technische Daten
TCS Li-18/20 (Art. 8866) Kettengeschwindigkeit 3,8 m/s Schwertlänge 20 cm Kettentyp 90 px Volumen des Öltanks 60 ml Ausfahrbereich des
Teleskoprohrs Gewicht inklusive Akku 3,5 kg Arbeitsplatzbezogener
Schalldruckpegel L Unsicherheit k
1)
PA
PA
Geräuschemissionswert L Unsicherheit k
Handarm-Schwingung a Unsicherheit k
WA
vhw
a
Akku Lithium-Ionen (18 V)
Akku-Kapazität 2,0 Ah Akku-Ladezeit ca. 3 Std. 80 % / ca. 5 Std. 100 % Leerlaufdauer ca. 20 Min. (bei vollem Akku)
Ladegerät
Netzspannung 230 V / 50 – 60 Hz Max. Ausgangsstrom 600 mA Ausgangsspannung 18 V (DC)
Messverfahren nach 1) DIN EN ISO 22868 2) DIN EN ISO 22867. Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem Anderen verwendet werden. Er kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsäch­lichen Benutzung des Elektrowerkzeugs unterscheiden.
WA
2)
1)
0 – 50 cm
79 dB(A)
3 dB(A)
89 dB(A)
3 dB(A)
< 2,5 m/s
2
1,5 m/s
2
D
13
Page 14
D
11. Service / Garantie
Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
Service-Anschrift
Ihre direkte Verbindung zum Service
in Deutschland (07 31) 4 90 + Durchwahl www.gardena.de/service/
D
Technische Störungen / Reklamationen
Reparaturen / Antworten auf Kostenvoranschläge
Ersatzteilbestellung / Allgemeine Produktberatung
Abholservice (0 18 03) / 30 81 00 oder (0 18 03) / 00 16 89
Ihre direkte Verbindung zum Service
in Österreich (+43) (0) 732 77 01 01-90 consumer.service@husqvarna.at
A
in der Schweiz (+41) (0) 62 887 37 90 Info@gardena.ch
C
Garantie: Im Garantiefall sind die Serviceleistungen für Sie kostenlos.
14
• Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch
unseren Zentralen Reparaturservice – Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 5 Arbeitstage
• Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
durch Abhol-Service (nur innerhalb Deutschland) – Abholung innerhalb von 2 Tagen
• Kompetente Beratung bei Störung / Reklamation
durch unseren Technischen Service
• Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung
durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service – Bearbeitungsdauer in unserem Haus max. 2 Arbeitstage
GARDENA Manufacturing GmbH Service Hans-Lorenser-Str. 40 D-89079 Ulm
Telefon
290 389 service@gardena.com
300 307 service@gardena.com
123 249 service@gardena.com
(0,09 €/je angefangene Min. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/je angefangene Min.)
Unsere Kunden in Österreich und in der Schweiz wenden sich
bitte an die Servicestelle (Anschrift siehe Umschlagseite)
GARDENA gewährt für dieses Produkt 2 Jahre Garantie (ab Kauf-
datum). Diese Garantieleistung bezieht sich auf alle wesentlichen
Mängel des Gerätes, die nachweislich auf Material- oder Fabrikati-
onsfehler zurückzuführen sind. Sie erfolgt durch die Ersatz lieferung
eines einwandfreien Gerätes oder durch die kostenlose Reparatur
des eingesandten Gerätes nach unserer Wahl, wenn folgende
Voraussetzungen gewährleistet sind:
• Das Gerät wurde sachgemäß und laut den Empfehlungen in der Betriebsanleitung behandelt.
• Es wurde weder vom Käufer noch von einem Dritten versucht, das Gerät zu reparieren.
Die Verschleißteile Kette und Schwert sind von der Garantie aus­geschlossen.
Diese Hersteller-Garantie berührt die gegenüber dem Händler / Verkäufer bestehenden Gewährleistungsansprüche nicht.
Im Garantiefall schicken Sie bitte das defekte Gerät zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs und einer Fehlerbeschreibung per Abhol-Service (nur in Deutschland) oder frankiert an die auf der Rückseite angegebene Serviceadresse.
Unfreie Paketsendungen werden im Postverteilzentrum ausgefiltert und erreichen uns nicht.
Nach erfolgter Reparatur senden wir das Gerät frei an Sie zurück.
Fax
@ E-Mail
Page 15
D Produkthaftung
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für durch unsere Geräte hervorgerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch unsachgemäße Reparatur verursacht oder bei einem Teileaustausch nicht unsere originale GARDENA Teile oder von uns freigegebene Teile verwendet wurden und die Reparatur nicht vom GARDENA Service oder dem autorisierten Fachmann durchgeführt wird. Entsprechendes gilt für Ergänzungsteile und Zubehör.
GB Product Liability
We expressly point out that, in accordance with the product liability law, we are not liable for any damage caused by our units if it is due to improper repair or if parts exchanged are not original GARDENA parts or parts approved by us, and, if the repairs were not carried out by a GARDENA Service Centre or an authorised specialist. The same applies to spare parts and accessories.
F Responsabilité
Nous vous signalons expressément que GARDENA n’est pas responsable des dommages causés par ses appareils, dans la mesure où ces dommages seraient causés suite à une réparation non conforme, dans la mesure où, lors d’un échange de pièces, les pièces d’origine GARDENA n’auraient pas été utilisées, ou si la réparation n’a pas été effectuée par le Service Après-Vente GARDENA ou l’un des Centres SAV agréés GARDENA. Ceci est également valable pour tout ajout de pièces et d’accessoires autres que ceux préconisés par GARDENA.
NL Productaansprakelijkheid
Wij wijzen er nadrukkelijk op, dat wij op grond van de wet aansprakelijkheid voor producten niet aansprakelijk zijn voor schade ont staan door onze apparaten, indien deze door onvakkundige reparatie veroorzaakt zijn, of er bij het uitwisselen van onderdelen geen gebruik gemaakt werd van onze originele GARDENA onderdelen of door ons vrijgegeven onderdelen en de reparatie niet door de GARDENA technische dienst of de bevoegde vakman uitgevoerd werd. Ditzelfde geldt voor extra-onderdelen en accessoires.
S Produktansvar
Tillverkaren är inte ansvarig för skada som orsakats av produkten om skadan beror på att produkten har reparerats felaktigt eller om, vid reparation eller utbyte, andra än Original GARDENA reservdelar har använts. Samma sak gäller för kompletteringsdelar och tillbehör.
DK Produktansvar
Vi gør udtrykkeligt opmærksom på, at vi i henhold til produktansvarsloven ikke er ansvarlige for skader forårsaget af vores udstyr, såfremt det sker på grund af uautoriserede reparationer eller hvis dele er skiftet ud og der ikke er anvendt originale GARDENA dele eller dele godkendt af os, eller hvis reparationerne ikke er udført af GARDENA-service eller en autoriseret fagmand. Det samme gælder for ekstra udstyr og tilbehør.
FI Tuotevastuu
Korostamme nimenomaan, että tuotevastuulain nojalla emme ole vastuussa laitteistamme johtuneista vahingoista, mikäli nämä ovat aiheutuneet epäasianmukaisesta korjauksesta tai osia vaihdettaessa ei ole käytetty alkuperäisiä GARDENA-varaosia tai hyväksymiämme osia ja korjauksen on suorittanut muu kuin GARDENA-huoltokeskus tai valtuuttamamme ammattihenkilö. Tämä pätee myös lisäosiin ja lisävarusteisiin.
I Responsabilità del prodotto
Si rende espressamente noto che, conformemente alla legislazione sulla responsabilità del prodotto, non si risponde di danni causati da nostri articoli se originati da riparazioni eseguite non correttamente o da sostituzioni di parti effettuate con materiale non originale GARDENA o comunque da noi non approvato e, in ogni caso, qualora l’intervento non venga eseguito da un centro assistenza GARDENA o da personale specializzato autorizzato. Lo stesso vale per le parti complementari e gli accessori.
E Responsabilidad de productos
Advertimos que conforme a la ley de responsabilidad de productos no nos responsabilizamos de daños causa­dos por nuestros aparatos, siempre y cuando dichos daños hayan sido originados por arreglos o reparaciones indebidas, por recambios con piezas que no sean piezas originales GARDENA o bien piezas no autorizadas por nosotros, así como en aquellos casos en que la reparación no haya sido efectuada por un Servicio Técnico GARDENA o por un técnico autorizado. Lo mismo es aplicable para las piezas complementarias y accesorios.
P Responsabilidade sobre o produto
Queremos salientar que segundo a lei da responsabilidade do fabricante, nós não nos responsabilizaremos por danos causados pelo nosso equipamento, quando estes ocorram em decorrência de reparações inadequadas ou da substituição de peças por peças não originais da GARDENA, ou peças não autorizadas. A responsabilidade tornar-se-à nula também depois de reparações realizadas por oficinas não autorizadas pela GARDENA. Esta restrição valerá também para peças adicionais e acessórios.
PL Odpowiedzialność za produkt
Zwracamy Państwa uwagę, że nie ponosimy odpowiedzialności za uszkodzenia naszych maszyn, bądź szko­dy spowodowane ich wadliwym funkcjonowaniem, powstałe na skutek nieprawidłowo przeprowadzonych napraw lub użycia nieoryginalnych części zamiennych. Naprawy winny być przeprowadzane tylko przez punkty serwisowe Husqvarna lub autoryzowane serwisy. Dotyczy to również części uzupełniających i oprzyrządowania.
360
Page 16
H Termékszavatosság
Nyomatékosan utalunk arra a tényre, hogy a természavatossági törvény szerint nem kell jótállást vállalnunk azokra a károkra, amelyeket nem a mi készülékeink okoztak, ha ezeket szakszerűtlen javítás okozta vagy egy alkatrész kicserélésénél nem a mi eredeti GARDENA alkatrészeinket vagy általunk engedélyezett alkatrészeket használtak fel és a javítást nem a GARDENA szerviz vagy egy erre felhatalmazott szakember végezte. Hasonlóképpen érvényes ez a kiegészítő alkatrészekre és tartozékokra is.
CZ Odpovědnost za výrobek
Výslovně upozorňujeme na to, že podle zákona o odpovědnosti za výrobek neneseme odpovědnost za škody způsobené našimi přístroji, pokud byly způsobené neodbornou opravou nebo použitím jiných než našich originálních náhradních dílů GARDENA nebo námi schválených dílů a neprovedením opravy servisem GARDENA nebo autorizovaným odborníkem. Odpovídající platí i pro doplňkové díly a příslušenství.
SK Predmet záruky
Upozorňujeme dôrazne na to, že podľa zákona o poskytovaní záruk nezodpovedáme za škody spôsobené našimi výrobkami, v prípade, že boli boli vyvolané neodbornými opravami, výmenou dielcov, ktoré nepatria k originál­nym dielom GARDENA alebo neboli nami schválené arovnako boli spôsobené servisnými zásahmi, ktoré neboli vykonané servisom GARDENA alebo autorizovaným odborníkom. Rovnako to platí pre doplnky a príslušenstvo.
GR
Ευθύνη για το προϊόν
Σας υπενθυμίζουμε ρητά, ότι σύμφωνα με το νόμο περί ευθύνης για τα προϊόντα δεν ευθυνόμαστε για ενδεχόμενες βλάβες που προκαλούνται από πς συσκευές μας, εφόσον οφείλονται σε μία ακατάλληλη επισκευή ή σε μια αντικατάσταση τμημάτων για την οποία δεν έχουν χρησιμοποιηθεί τα πρωτότυπα ανταλλακτικά της GARDENA ή τα από μας εγκεκριμένα ανταλλακτικά και σε περίπτωση που δεν εκτελείται η επισκευή από το Τμήμα Εξυπηρέτησης Πελατών της GARDENA ή από έναν εξουσιοδοτημένο εξειδικευμένο τεχνίτη. Το ίδιο ισχύει για εξαρτήματα και συμπληρωματικά τμήματα.
SLO Jamstvo za izdelek
Pismeno poudarjamo, da po zakonu jamstva za izdelek nismo odgovorni za škodo, ki bi nastala zaradi uporabe našega izdelka, prav tako tudi ne za škodo ki bi nastala zaradi nepravilnega popravila izdelka ali pri napačni zamenjavi delov, ki niso originalni deli GARDENA ali pri uporabi z naše strani potrjenih delov, ki pa niso bili vgrajeni v servisu GARDENA ali v naši pooblaščeni servisni službi. Enako velja tudi za nadomestne dele in opremo.
HR Odgovornost za proizvod
Izričito napominjemo da u skladu sa Zakonom o odgovornosti za proizvode nismo odgovorni za štete uzrokovane našim uresajima ako su one izazvane nestručnim popravkom ili u slučaju zamjene dijelova nisu korišteni originalni GARDENA dijelovi ili dijelovi koje smo odobrili i popravak nije izvršio GARDENA servis ili ovlašteni stručnjak. Isto vrijedi i za dodatne dijelove i pribor.
RO Responsabilitatea legala a produsului
Menţionam in mod expres ca, in concordanta cu responsabilitatea legala a produsului, nu suntem răspunzători de nici un accident provocat de produsele noastre daca se datorează reparării necorespunzătoare sau daca piesele de schimb nu sunt originale GARDENA sau aprobate de GARDENA, sau daca reparaţiile nu au fost efectuate de un Centru de Sevice GARDENA sau un specialist autorizat. Aceleaşi prevederi se aplica si pieselor de schimb si accesoriilor.
BG Отговорност за качество
Изрично подчертаваме, че съгласно закона за отговорност за качество, ние не носим отговорност за вредите причинени от нашите уреди, ако същите са причинени от неправилен ремонт или при подмяната на части не са използвани оригинални части на GARDENA или части одобрени от нас и ремонта не е извършен от сервиз на GARDENA или оторизиран специалист. Същото важи за допълнителните части и принадлежности.
EST Tootevastutus
Juhime teie tähelepanu sellele, et tootevastutusseaduse kohaselt ei vastuta me meie seadmete poolt põhjustatud kahjude eest, kui need on tekkinud asjatundmatu paranduse tagajärjel või kui detaili vahetamisel ei kasutatud GARDENA originaalvaruosi ega meie poolt kasutada lubatud varuosi ja kui parandustöid ei ole teinud GARDENA klienditeenindusspetsialistid ega meie volitatud spetsialistid. Sama kehtib lisadetailide ja tarvikute kohta.
LT Atsakomybė už produkciją
Nurodome, kad remdamiesi Atsakomybės už produkciją jstatymu, neatsakome už nuostolius, sukeltus mūsų prietaisų, jei jie atsirado dėl netinkamo remonto, arba, jei keičiant dalis, buvo naudojamos neoriginalios GARDENA dalys arba dalys, kurių mes neleidome naudoti, o remontą atliko ne GARDENA servisas arba nejgaliotasis specialistas. Tas pats galioja papildomoms dalims ir priedams.
LV Produkta atbildība
Mēs skaidri norādām uz to, ka saskaņā ar Produktu atbildības likumu, mēs neatbildam par mūsu iekārtu radītiem zaudējumiem, ciktāl tos ir izraisījis neatbilstošs remonts vai daļu nomaiņa ar neoriģinālām GARDENA daļām vai ne ar mūsu norādītajām detaļām un remontu nav veicis GARDENA serviss vai pilnvarots speciālists. Tas pats attiecas uz papildinošajām daļām un piederumiem.
361
Page 17
D EG-Konformitätserklärung
Der Unterzeichnete Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bestätigt, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung die Anforderungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und produktspezifischen Standards erfüllen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
GB EU Declaration of Conformity
The undersigned Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden hereby certifies that, when leaving our factory, the units indicated below are in accordance with the harmonised EU guidelines, EU standards of safety and product specific standards. This certificate becomes void if the units are modified without our approval.
F Certificat de conformité aux directives européennes
Le constructeur, soussigné : Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden déclare qu’à la sortie de ses usines le matériel neuf désigné ci-dessous était conforme aux prescriptions des directives européennes énoncées ci-après et conforme aux règles de sécurité et autres règles qui lui sont appli cables dans le cadre de l’Union européenne. Toute modification portée sur ce produit sans l’accord express de GARDENA supprime la validité de ce certificat.
NL EU-overeenstemmingsverklaring
Ondergetekende Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bevestigt, dat de volgende genoemde apparaten in de door ons in de handel gebrachte uitvoering voldoen aan de eis van, en in over een stemming zijn met de EU-richtlijnen, de EU-veiligheids standaard en de voor het product specifieke standaard. Bij een niet met ons afgestemde verandering aan de apparaten verliest deze verklaring haar geldigheid.
S EU Tillverkarintyg
Undertecknad firma Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden intygar härmed att nedan nämnda produkter överensstämmer med EU:s direktiv, EU:s säkerhets standard och produktspecifikation. Detta intyg upphör att gälla om produkten ändras utan vårt tillstånd.
DK EU Overensstemmelse certificat
Undertegnede Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bekræfter hermed, at enheder listet herunder, ved afsendelse fra fabrikken, er i overensstemmelse med harmoniserede EU retningslinier, EU sikkerheds standarder og produkt specifikations standarder. Dette certifikat træder ud af kraft hvis enhederne er ændret uden vor godkendelse.
FI EY-vaatimustenmukaisuusvakuutus
Allekirjoittanut Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden vakuuttaa, että allamainitut laitteet täyttävät tehtaaltamme lähtiessään yhdenmukaistettujen EY-direktiivien, EY-turvallisuus standardien ja tuotekoh taisten standardien vaatimukset. Laitteisiin tehdyt muutokset, joista ei ole sovittu kanssamme, johtavat tämän vakuutuksen raukeamiseen.
I Dichiarazione di conformità alle norme UE
La sottoscritta Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden certifica che il prodotto qui di seguito indicato, nei modelli da noi commercializzati, è conforme alle direttive armonizzate UE nonché agli standard di sicurezza e agli standard specifici di prodotto. Qualunque modifica apportata al prodotto senza nostra specifica autorizzazione invalida la presente dichiarazione.
E Declaración de conformidad de la UE
El que subscribe Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden declara que la presente mercancía, objeto de la presente declaración, cumple con todas las normas de la UE, en lo que a normas técnicas, de homo logación y de seguridad se refiere. En caso de realizar cualquier modificación en la presente mercancía sin nuestra previa autori zación, esta declaración pierde su validez.
P Certificado de conformidade da UE
Os abaixo mencionados Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, por este meio certificam que ao sair da fábrica osaparelhos abaixo mencionados estão de acordo com as directrizes harmonizadas da UE, padrões de segurança e de produtos específicos. Este certificado ficará nulo se as unidades forem modificadas sem a nossa aprovação.
PL Deklaracja zgodności Unii Europejskiej
Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden potwierdza, że poniżej określone urządzenia w wersji oferowanej przez nas do sprzedaży spełniają wymagania zharm onizowanych dyrektyw Unii Europejskiej, standardu bezpieczeństwa Unii Europejskiej i standardu specyficznego dla tego typu produktów. W przypadku zmiany urządzenia, która nie została z nami uzgodniona, niniejsza deklaracja traci moc obowiązywania.
H EU-Megfelelőségi nyilatkozat
Alulírott, a Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden igazolja azt, hogy az alábbiakban megnevezett készülékek, az általunk forgalomba hozott kivitelben teljesítik a harmonizációs EU-irányelvek, az EU biztonsági szabványok és a termékre jellemző szabványok követelményeit. Ha a készülékeken a mi beleegyezésünk nélkül változtatást végeznek, akkor ez a nyilatkozat érvényét veszti.
CZ Prohlášení o shodě EU
Podepsaný Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden potvrzuje, že dále uvedené přístroje v námi do provozu uvedeném provedení splňují požadavky harmonizo­vaných směrnic EU, bezpečnostních norem EU a norem specifických pro výrobek. Při námi neschválené změně přístrojů ztrácí toto prohlášení platnost.
SK EU-Vyhlásenie o zhode
Nižšie uvedená firma Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden vyhlasuje, že uvedené zariadenia, ktoré sme uviedli na trh v ich vyhotovení spĺňajú požiadavky harmonizo vaných predpisov EU, bezpečnostných štandardov EU a výrobno-špecifických štandardov. Pri zmene zariadenia, ktorá nebola odsúhlasená výrobcom stráca toto vyhlásenie platnosť.
GR Δήλωση Συμμόρφωσης προς τις Οδηγίες της ΕΕ
Η υπογράφουσα Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden δηλώνει, ότι τα εξής αναφερόμενα εκδιδόμενα από την εταιρία μας προϊόντα ανταποκρίνονται σε όλες τις εναρμονισμένες προδιαγραφές της ΕΕ, στα πρότυπα ασφάλειας της ΕΕ και στα ειδικά για το προϊόν πρότυπα. Σε μία μη συμφωνημένη με την εταιρία μας τροποποίηση των συσκευών αυτή η δήλωση χάνει την ισχύ της.
SLO EV-izjava o skladnosti
Podpisani proizvajalec »Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden« s podpisom potrjuje, da sledeče opisana naprava, ki smo jo poslali na tržišče izpolnjuje zahteve harmoniziranih standardov ES-smernic, ES-varnostnih standardov in izdelku specifičnih standardov. V primeru spremembe na napravi brez našega pisnega dovoljenja ta izjava izgubi svoj pomen in veljavnost.
HR Izjava o sukladnosti EU-a
Dolje potpisana tvrtka Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden ovime potvrsuje da dolje navedeni uresaji u izvedbi plasiranoj na tržište ispunjavaju zahtjeve harmoniziranih EU smjernica, EU sigurnosnih normi i normi za odresene proizvode. Ova izjava postaje ništavna u slučaju izmjene uresaja koje nismo odobrili.
RO UE-Certificat de conformitate
Prin prezenta Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, certifica faptul ca, in momentul in care produsele menţio nate mai jos ies din fabrica sunt in concordanta cu directivele UE, standardele de siguranţa UE si standardele specifice ale produsului UE. Acest certificat devine nul in cazul modificării aparatului fără aprobarea noastră.
BG EС-Декларация за съответствие
Подписаната фирма Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden декларира, че описаните по-долу уреди, пуснати в продажба съгласно нашата спецификация, изпълняват изискванията на хармонизираните ЕС-директиви, ЕС-стандарти за безопасност и специфичните производствени стандарти. При промяна на уреда, която не е съгласувана с нас, тази декларация губи своята валидност.
EST ELi vastavusdeklaratsioon
Allakirjutanu Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden kinnitab, et kirjeldatud seade vastab meie poolt ringlusse viidud kujul ELi harmoniseeritud direktiividele, ELi ohutusstandarditele ja tootega seotud standarditele. Meiega kooskõlastamata muudatuse tegemise korral seadmel kaotab see deklaratsioon kehtivuse.
LT ES Atitikties deklamcija
Pasirašanti firma Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden patvirtina, kad žemiau nurodyti prietaisai ir jų modeliai, kuriuos paleidome į apyvartą, patenkina harmonizuotas ES direktyvas, ES saugumo standartus ir specifinius gaminio standartus. Atlikus bet kokį prietaiso pakeitimą, kuris nėra suderintas su mumis, ši deklaracija praranda galiojimą.
LV ES-atbilstības deklaracija
Parakstījusies Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden, Vācija apstiprina, ka sekojoši apzīmētās iekārtas, kuras mēs izplatām, savā izpildījumā atbilst harmonizētajām ES direktīvām, ES drošības standartiem un produkta specifiskajiem standartiem. Ar mūsu neapstiprinātām izmaiņām iekārtā šī deklarācija zaudē savu derīgumu.
362
Page 18
Bezeichnung der Geräte: Description of the units: Désignation du matériel : Omschrijving van de apparaten: Produktbeskrivning: Beskrivelse af produktet: Laitteiden nimitys: Descrizione dei prodotti: Descripción de la mercancía: Descrição dos aparelhos: Nazwa urządzenia:
A készülékek megnevezése: Označení přístrojů:
Označenie zariadenia:
Ονομασία της συσκευής:
Opis naprave: Oznaka uresaja: Descrierea articolelor:
Обозначение на уредите:
Seadmete nimetus: Prietaisų pavadinimas: Iekārtu apzīmējums:
Typen: Types: Types : Type: Typ: Typer: Tyypit: Tipi: Típos: Tipos: Typy: Típusok: Typy: Typ:
Τύποι:
Tipi: Tipovi: Tipuri:
Типове:
Tüübid: Tipai: Tipi:
TCS Li-18/20
EU-Richtlinien: EU directives: Directives européennes : EU-richtlijnen: EU directiv: EU Retningslinier: EY-direktiivit: Direttive UE: Normativa UE: Directrizes da UE: Dyrektywy Unii Europejskiej: EU-irányelvek: Směrnice EU: EU-Predpisy:
Οδηγίες της ΕΕ:
ES-smernice: EU smjernice: Directive UE:
EС-директиви:
ELi direktiivid: ES direktyvos: ES-direktīvas:
Harmonisierte EN:
Accu-Hochentaster Battery Pole Pruner Élagueuse sur perche sur accu Accu-telescoopkettingzaag Batteridriven Kvistsåg Akku-grensav til højtsiddende grene Accu-raivaussaha Potatore telescopico a batteria Sierra de pértiga telescópica conaccu Serra accu para poda em altura Akumulatorowa pilarka łańcuchowa z trzonkiem teleskopowym Akkumulátoros magassági ágvágó Akumulátorová teleskopická vyvětvovací pilka Akumulátorový teleskopický odvetvovač
Τηλεσκοπικό αλυσοπρίονο μπαταρίας
Akumulatorski obrezovalnik za veje Akumulatorska teleskopska pila Foarfecă cu acumulator pentru rărirea crengilor copacilor înalţi
Телескопична акумулаторна кастрачка
Akuga kõrglõikur Akumuliatorinė aukštapjovė Atzarotājs ar akumulatoru un teleskopisko kātu
Art.-Nr.: Art. No.: Référence : Art.nr.: Art.nr.: Art. nr.: Tuoten:o Art.: Art. No: Art. no: Nr artykułu: Cikkszám: Číslo artiklu: Art.:
Αριθ. είδους:
Art št.: br. art. Nr art.:
Арт. номер:
Toote nr : Gaminio nr.: Izstr.:
Art. 8866
2006/42/EG 2004/108/EG 2011/65/EG 2006/95/EG
Hinterlegte Dokumentation: GARDENA-Technische Dokumentation, M. Kugler 89079 Ulm
Deposited Documentation: GARDENA Technical Documentation, M. Kugler 89079 Ulm
Dokumentation déposée: Documentation technique GARDENA, M. Kugler 89079 Ulm
Anbringungsjahr der CE-Kennzeichnung: Year of CE marking: Année d’apposition du marquage CE : Installatiejaar van de CE-aanduiding: Märkningsår: CE-Mærkningsår: CE-merkin kiinnitysvuosi: Anno di applicazione della certificazione CE: Colocación del distintivo CE: Ano de marcação pela CE: Rok nadania oznakowania CE: CE-jelzés elhelyezésének éve: Rok umístění značky CE: Rok udelenia značky CE:
Έτος σήματος CE:
Leto namestitve CE-oznake: Godina dobivanja CE oznake: Anul de marcare CE:
Година на поставяне на CE-маркировка:
CE-märgistuse paigaldamise aasta: Metai, kuriais pažymėta CE-ženklu: CE-marķējuma uzlikšanas gads:
Ulm, den 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Fait à Ulm, le 04.11.2013 Ulm, 04-11-2013 Ulm, 2013.11.04. Ulm, 04.11.2013 Ulmissa, 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Ulm, dnia 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Ulm, dňa 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Ulm, dana 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013
Улм, 04.11.2013
Ulm, 04.11.2013 Ulm, 04.11.2013 Ulme, 04.11.2013
Der Bevollmächtigte Authorised representative Le mandataire De gevolmachtigde Auktoriserad representant Autoriseret repræsentant Valtuutettu edustaja Persona delegata La persona autorizada O representante Pełnomocnik Meghatalmazott Zplnomocněnec Splnomocnený
Ο εξουσιοδοτημένος
Pooblaščenec Ovlaštena osoba Conducerea tehnică
Упълномощен
Volitatud esindaja Įgaliotasis atstovas Pilnvarotā persona
2013
DIN EN ISO 12100 EN ISO 11680-1 EN IEC 60745-1
IEC 62133 IEC 60335-1 IEC 60335-2-29
Peter Lameli
Chief Technical Officer
363
Page 19
Deutschland /Germany
GARDENA GmbH Central Service Hans
-
Lorenser-Straße 40
D
-
89079 Ulm Produktfragen: (+49) 731 490 Reparaturen: (+49) 731 490 service
Albania
COBALT Sh.p.k. Rr. Siri Kodra 1000 Tirana
Argentina
Husqvarna Argentina S.A. Av.del Libertador 5954 Piso 11–Torre B (C1428ARP) Buenos Aires Phone: (+54) 11 5194 5000 info.gardena ar.husqvarna.com
Armenia
Garden Land Ltd. 61 Tigran Mets 0005 Yerevan
Australia
Husqvarna Australia Pty. Ltd. Locked Bag 5 Central Coast BC NSW 2252 Phone: (+61) (0) 2 4352 7400 customer.service husqvarna.com.au
Austria /Österreich
Husqvarna Austria GmbH Consumer Products Industriezeile 36 4010 Linz Tel.: (+43) 732 77 0101 consumer.service husqvarna.at
Azerbaijan
Firm Progress a. Aliyev Str. 26A 1052 Baku
Belgium
GARDENA Belgium NV/ SA Sterrebeekstraat 163 1930 Zaventem Phone: (+32) 2 7 2092 12 Mail: info
Bosnia / Herzegovina
SILK TRADE d.o.o. Industrijska zona Bukva bb 74260 Tešanj
Brazil
Husqvarna do Brasil Ltda Av. Francisco Matarazzo, 1400 São Paulo CEP: 05001 Tel: 0800 marketing.br.husqvarna husqvarna.com.br
Bulgaria
Хускварна България ЕООД Бул. „Андрей Ляпчев” 72 1799 София Тел.: (+ 359)02/9753076
www.husqvarna.bg
Canada /USA
GARDENA Canada Ltd. 100 Summerlea Road Brampton, Ontario L6T 4X3 Phone: (+1) 905 792 9330 info
Chile
Maquinarias Agroforestales Ltda. (Maga Ltda.) Santiago, Chile Avda. Chesterton # 8355 comuna Las Condes Phone: (+56) 2 202 4417 Dalton Zipcode: 7560330
Temuco, Chile Avda. Valparaíso # 01466 Phone: (+56) 45 222 126 Zipcode: 4780441
-
123
-
290
@gardena.com
@
@
@
@gardena.be
19º andar
SP
-
903
-
112252
@
@gardenacanada.com
@maga.cl
-
90
364
China
Husqvarna (China) Machinery Manufacturing Co., Ltd. No. 1355, Jia Xin Rd., Ma Lu Zhen, Jia Ding Dist., Shanghai 201801 Phone: (+86) 21 59159629 Domestic Sales www.gardena.com.cn
Colombia
Husqvarna Colombia S.A. Calle 18 No. 68 D Industrial de Montevideo Bogotá, Cundinamarca Tel. 571 2922700 ext. 105 jairo.salazar husqvarna.com.co
Costa Rica
Compania Exim Euroiberoamericana S.A. Los Colegios, Moravia, 200 metros al Sur delColegio Saint Francis Phone: (+506) 297 68 83 exim_euro
Croatia
SILK ADRIA d.o.o. Josipa Lončara 3 10090 Zagreb
Phone: (+385) 1 3794 580 silk.adria
Cyprus
Med Marketing 17 Digeni Akrita Ave P.O. Box 27017 1641 Nicosia
Czech Republic
Husqvarna Česko s.r.o. Türkova 2319/ 5b 149 00 Praha 4 – Chodov Bezplatná infolinka: 800 100425
servis
Denmark
GARDENA /Husqvarna Consumer Outdoor Products Salgsafdelning Danmark Box 9003 S
-
200 39 Malmö
info
@gardena.dk
Dominican Republic
BOSQUESA, S.R.L Carretera Santiago Licey Km. 5 ½ Esquina Copal II. Santiago, Dominican Republic Phone: (+809 ) 736-0333 joserbosquesa
Ecuador
Husqvarna Ecuador S.A. Arupos E1-181 y 10 de Agosto Quito, Pichincha Tel. (+593) 22800739 francisco.jacome husqvarna.com.ec
Estonia
Husqvarna Eesti OÜ Consumer Outdoor Products Kesk tee 10, Aaviku küla Rae vald Harju maakond 75305 Estonia kontakt.etj
Finland
Oy Husqvarna Ab Consumer Outdoor Products Lautatarhankatu 8 B /PL 3 00581 HELSINKI info
@gardena.fi
France
GARDENA France Immeuble Exposial 9-11 alléedes Pierres Mayettes ZAC des Barbanniers, B.P. 99
-F-
92232 GENNEVILLIERS cedex Tél. (+33) 01 4085 3040 service.consommateurs gardena.fr
-
31, zona
@
San José
@racsa.co.cr
@zg.t
-
com.hr
@cz.husqvarna.com
@claro.net.do
@
@husqvarna.ee
@
Georgia
ALD Group Beliashvili 8 1159 Tleilisi
Great Britain
Husqvarna UK Ltd Preston Road Aycliffe Industrial Park Newton Aycliffe County Durham DL5 6UP info.gardena@ husqvarna.co.uk
Greece
HUSQVARNA ΕΛΛΑΣ Α.Ε.Β.Ε. Υπ /μα Ηφαίστου 33 Α Βι. Πε. Κορωπίου 194 00 Κορωπί Αττικής
V.A.T. EL094094640 Phone: (+30) 210 66 20 225 info@husqvarna-consumer.gr
Hungary
Husqvarna Magyarország Kft. Ezred u. 1-3 1044 Budapest Telefon: (+36) 1 251-4161 vevoszolgalat.husqvarna@ husqvarna.hu
Iceland
Ó. Johnson & Kaaber Tunguhalsi 1 110 Reykjavik ooj@ojk.is
Ireland
Husqvarna UK Ltd Preston Road Aycliffe Industrial Park Newton Aycliffe County Durham DL5 6UP info.gardena
@
husqvarna.co.uk
Italy
Husqvarna Italia S.p.A. Via Como 72 23868 VALMADRERA (LC) Phone: (+39) 0341.203.111 info@gardenaitalia.it
Japan
KAKUICHI Co. Ltd. Sumitomo Realty & Development Kojimachi BLDG., 8F 5-1 Nibanncyo Chiyoda-ku Tokyo 102-0084 Phone: (+81) 33 264 4721 m_ishihara@kaku-ichi.co.jp
Kazakhstan
LAMED Ltd. 155/ 1, Tazhibayevoi Str. 050060 Almaty IP Schmidt Abayavenue 3B 110 005 Kostanay
Korea
Kyung Jin Trading CO.,LTD. 107-4, SunDuk Bld., YangJae-dong, Seocho-gu, Seoul, (zipcode: 137-891) Phone: (+82) (0)2 574-6300
Kyrgyzstan
Alye Maki av. Moladaya Guardir J 3 720014 Bishkek
Latvia
Husqvarna Latvija Consumer Outdoor Products Bākūžu iela 6 LV-1024 Rīga
@husqvarna.lv
info
Lithuania
UAB Husqvarna Lietuva Consumer Outdoor Products Ateities pl. 77C
-
52104 Kaunas
LT centras
@husqvarna.lt
Luxembourg
Magasins Jules Neuberg 39, rue Jacques Stas Luxembourg
­Case Postale No. 12 Luxembourg 2010 Phone: (+352) 40 14 01 api
Mexico
AFOSA Av. Lopez Mateos Sur # 5019 Col. La Calma 45070 Zapopan, Jalisco Mexico Phone: (+52) 33 3 818 icornejo
Moldova
Convel S.R.L. 290A Muncesti Str. 2002 Chisinau
Netherlands
GARDENA Nederland B.V. Postbus 50176 1305 AD ALMERE Phone: (+31) 36 521 0000 info
Neth. Antilles
Jonka Enterprises N.V. Sta. Rosa Weg 196 P.O. Box 8200 Curaçao Phone: (+599) 9 767 6655 pgm
New Zealand
Husqvarna New Zealand Ltd. PO Box 76 Manukau City 2241 Phone: (+64) (0) 9 9202410 support.nz
Norway
GARDENA Husqvarna Consumer Outdoor Products Salgskontor Norge Kleverveien 6 1540 Vestby info
Peru
Husqvarna Perú S.A. Jr. Ramón Cárcamo 710 Lima 1 Tel : (+ 51) 13 320400 ext.416 juan.remuzgo husqvarna.com
Poland
Husqvarna Poland Spółka z o.o. ul. Wysockiego 15 b 03 Phone: (+ 48) 22330 9600 gardena
Portugal
Husqvarna Portugal, SA Lagoa 2635 Tel.: (+351) 21 922 85 30 Fax : (+351) 21 922 85 36 info
Romania
Madex International Srl Soseaua Odaii 117 RO 013603 Bucure Phone: (+ 40) 21 352.76.03
madex
Russia
ООО „Хускварна“ 141400, Московская обл., г. Химки, улица Ленинградская, владение 39, стр.6 Бизнес Центр „Химки Бизнес Парк“, помещение ОВ02_04
Serbia
Domel d.o.o. Autoput za Novi Sad bb
11273 Belgrade Phone: (+381) 118 4888 12 miroslav.jejina
Gasperich 2549
@neuberg.lu
@afosa.com.mx
@gardena.nl
@jonka.com
-
437
@husqvarna.co.nz
@gardena.no
@
-
371 Warszawa
@husqvarna.com.pl
-
Albarraque
-
595 Rio de Mouro
@gardena.pt
ş
ti, S1
@ines.ro
@domel.rs
-
123,
-
3434
Singapore
Hy-Ray PRIVATE LIMITED 40 Jalan Pemimpin #02
-
08 Tat Ann Building Singapore 577185 Phone: (+65) 6253 2277 shiying
@hyray.com.sg
Slovak Republic
Husqvarna Česko s.r.o. Türkova 2319/ 5b 149 00 Praha 4 – Chodov Bezplatná infolinka: 800 154044
servis
@sk.husqvarna.com
Slovenia
Husqvarna Austria GmbH Consumer Products Industriezeile 36 4010 Linz Tel.: (+43) 732 77 0101 consumer.service husqvarna.at
South Africa
Husqvarna South Africa (Pty) Ltd Postnet Suite 250 Private Bag X6, Cascades, 3202 South Africa Phone: (+27) 33 846 9700 info
@gardena.co.za
Spain
Husqvarna España S.A. C/ Basauri, nº 6 La Florida 28023 Madrid Phone: (+34) 91 708 0500 atencioncliente
Suriname
Agrofix n.v. Verlengde Hogestraat #22 Phone: (+ 597) 472426 agrofix
@sr.net
Pobox : 2006 Paramaribo Suriname
Sweden
Husqvarna AB S
-
561 82 Huskvarna
info
@gardena.se
Switzerland /Schweiz
Husqvarna Schweiz AG Consumer Products Industriestrasse 10 5506 Mägenwil Phone: (+41) (0) 62 88737 90 info
@gardena.ch
Turkey
GARDENA Dost Diş Ticaret Mümessillik A. Sanayi Çad. Adil Sokak No: 1/ B Kartal 34873 Istanbul
Phone: (+90) 216 38 93939 info
@gardena
Ukraine /Україна
ТОВ «Хусварна Україна» вул. Васильківська, 34, офіс 204
-
г 03022, Київ Тел. (+38) 044 498 39 02
info
@gardena.ua
Uruguay
FELI SA Entre Ríos 1083 CP 11800 Montevideo Tel: (+598) 22 0318 44 info
@felisa.com.uy
Venezuela
C
orporación Casa y Jardín C.A. Av. Caroní, Edif. Trezmen, PB. Colinas de Bello Monte. 1050 Caracas. Tlf: (+ 58) 212 992 33 22 info
@casayjardin.net.ve
1874
-
29.960. 04/ 0414
8866-20.960.03/0314
GARDENA
©
© GARDENA
Manufacturing GmbH
Manufacturing GmbH
D- 89070 Ulm
D-89070 Ulm
http: //www.gardena.com
http://www.gardena.com
@
@gardena.es
South America
Ş
.
-
dost.com.tr
Uruguay
-
90
Loading...