GARDENA smart system Operating Instructions [de]

Art. 19000
D
D Betriebsanleitung
smart Gateway
D
GARDENA smart Gateway
Originalbetriebsanleitung.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Betriebsanleitung mit dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Inhaltsverzeichnis: 1. SICHERHEIT .......................................2
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die nicht mit dieser Betriebsanleitung vertraut sind, dieses Gerät nicht benutzen. Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nur ve r­wenden, wenn sie von einer zuständigen Person beaufsichtigt oder unterwiesen werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät nie verwenden, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Arzneimitteln stehen.
Das GARDENA smart Gateway ist zur automatischen Steuerung von smart system Geräten über die GARDENA smart system App im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Das GARDENA smart Gateway wird über die GARDENA smart system App eingestellt und bedient.
2. FUNKTION .........................................3
3. INBETRIEBNAHME ..................................3
4. BEDIENUNG .......................................5
5. WARTUNG .........................................6
6. LAGERUNG ........................................6
7. FEHLERBEHEBUNG .................................6
8. TECHNISCHE DATEN ................................7
9. ZUBEHÖR .........................................7
10. SERVICE / GARANTIE .................................8
11. PRODUKTHAFTUNG .................................9
1. SICHERHEIT
Gefahr! Kleinkinder bei der Montage fernhalten.
Bei der Montage könnten Kleinteile verschluckt werden und es besteht Erstickungsgefahr durch den Polybeutel.
Gefahr! Dieses Gerät erzeugt ein elektromagneti­sches Feld während des Betriebs. Dieses Feld kann unter Umständen mit aktiven oder passiven medizinischen Implantaten wechselwirken. Um das Risiko einer ernsten oder tödlichen Verletzung zu vermeiden, empfehlen wir Personen mit medi­zinischen Implantaten ihren Arzt oder Hersteller des medizinischen Implantats vor dem Betrieb des Geräts zu befragen.
2
Gerät nicht öffnen. Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen. Vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit,
Staub sowie Sonnen- oder andere Wärme­bestrahlung.
Die Funkübertragung kann durch Fremdeinflüsse wie z. B. Elektromotoren oder defekte Elektro­geräte gestört werden.
Die Funkreichweite kann in Gebäuden (z. B. durch Stahlbetonwände) oder im Freien (z. B. durch hohe Luftfeuchtigkeit) eingeschränkt sein.
Gerät nur mit mitgeliefertem Netzteil betreiben.
Netzteil im eingesteckten Zustand vor Feuchtigkeit
Power-LED
A
B
schützen. Das Gerät kann im Temperaturbereich
0 °C – + 40 °C betrieben werden. Verwenden Sie keine Kabel um das Gerät mit
externen Geräten draußen zu verbinden.
2. FUNKTION
D
Kurzstrecken Funk-Antennen und WLAN-Antenne sind im Gerät eingebaut.
Externe Kurzstrecken-Funk-Antennen sind optional erhältlich.
Nicht im Keller oder nahe Metallplatten oder Motoren verwenden.
LED-Anzeigen:
Connection-LED
Internet-LED
Internet-LED:
1
Grün: mit Router und VPN verbunden Gelb: Hotspot-Modus – nicht mit Router verbunden Gelb blinkend: mit dem Smartphone verbunden Rot: nicht verbunden Rot blinkend: mit Router verbunden; nicht mit VPN verbunden
Connection-LED:
2
Grün blinkend: Daten empfangen Gelb blinkend: Daten senden
Power-LED:
3
Grün: Am Netz angeschlossen Grün blinkend: Boot-Vorgang Gelb: 1. Factory reset wird ausgeführt
2. Fehler (Neustart erforderlich)
Gelb blinkend: Software-Update Rot: Schwerer Fehler (Neustart erforderlich)
3. INBETRIEBNAHME
Lieferumfang: – Gateway Einheit
– Netzteil – Ethernet-Kabel
An der Wand montieren: Die beiden Schrauben (nicht im Lieferumgang) zum Einhängen des
Gateways müssen in einem Abstand von A horizontal 75 mm / B vertikal 50 mm eingeschraubt werden und der Schraubenkopf­Durchmesser darf max. 8 mm betragen.
75 mm
50 mm
1. Schrauben im Abstand von A 75 mm / B 50 mm in die Wand
schrauben.
2. Gerät einhängen.
3
Loading...
+ 7 hidden pages