Fisher Digitaler Fisher FIELDVUE Füllstandsregler DLC3020f für FOUNDATION Feldbus (DLC3020f Digital Level Controller) (German) Manuals & Guides

Kurzanleitung
D103470X0DE
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
Digitaler Fisher™ FIELDVUE™ Füllstandsregler
April 2022
DLC3020f für F
OUNDATION
Installation 2.....................
Montage 6.......................
Elektrische Anschlüsse 10...........
Konfiguration 13..................
Justage 27........................
Technische Daten 30...............
Feldbus
Diese Kurzanleitung gilt für:
Devise Type Devise Revision Hardware Revision Firmware Revision DD Revision
3020 1
1.0
1.0 0 x 03
Hinweis
Diese Anleitung enthält Informationen über Installation, Grundeinstellung und Justage des digitalen Füllstandsreglers DLC3020f mit Hilfe von AMS Suite: Intelligent Device Manager. Siehe DLC3020f Betriebsanleitung (D103434X012 Informationen bezüglich dieses Produkts, einschließlich Referenzmaterialien, Informationen zur manuellen Einrichtung, Wartungsverfahren sowie Einzelheiten bezüglich der Ersatzteile. Kontaktieren Sie Ihr Emerson Vertriebsbüro www.Fisher.com, wenn Sie eine Kopie dieses Dokuments benötigen.
www.Fisher.com
) für alle weiteren
oder besuchen Sie
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
Kurzanleitung
D103470X0DE
Installation
WARNUNG
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, bei Einbauarbeiten stets Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augenschutz tragen.
Wird ein Verdränger, der Prozessdruck oder -flüssigkeit enthält, beschädigt, Hitze ausgesetzt oder repariert, kann dies zu Personen- und Sachschäden durch plötzliches Freisetzen von Druck, Kontakt mit gefährlichen Flüssigkeiten, Feuer oder Explosion führen. Diese Gefahr ist ggf. beim Zerlegen des Sensors oder beim Ausbau des Verdrängers nicht immer offensichtlich. Vor der Zerlegung des Sensors oder dem Ausbau des Verdrängers die entsprechenden Warnungen und Sicherheitsvorkehrungen in der Betriebsanleitung des Sensors beachten.
Mit dem Verfahrens- oder Sicherheitsingenieur abklären, ob weitere Maßnahmen zum Schutz gegen das Prozessmedium zu ergreifen sind.
Abbildung 1 zeigt das Ablaufschema für die Installation.
Digitale Füllstandsregler DLC3020f dürfen nur von Personen eingebaut, bedient oder gewartet werden, die umfassend in Bezug auf die Installation, Bedienung und Wartung von Feldgeräten und Zubehör geschult wurden und darin qualifiziert sind. Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden ist es erforderlich, diese Betriebsanleitung gründlich zu lesen. Explosionsschutz-Zulassungen und besondere Anweisungen für die sichere Anwendung und Installation in explosionsgefährdeten Bereichen können dem entsprechenden Nachtrag entnommen werden, der nachstehend aufgeführt ist. Bei Fragen zu Anweisungen in diesem Handbuch Kontakt mit dem zuständigen Emerson Vertriebsbüro
aufnehmen.
D CSA Explosionsschutz-Zulassungen − Digitaler Füllstandsregler DLC3020f (D104408X012)
D FM Explosionsschutz-Zulassungen − Digitaler Füllstandsregler DLC3020f (D104409X012)
D ATEX Explosionsschutz-Zulassungen − Digitaler Füllstandsregler DLC3020f (D104410X0DE
D IECEx Explosionsschutz-Zulassungen − Digitaler Füllstandsregler DLC3020f (D104411X012)
Alle Dokumente sind bei Ihrem Emerson Vertriebsbüro oder unter Fisher.com erhältlich. Alle anderen Zulassungs-/ Zertifizierungsinformationen erhalten Sie von Ihrem zuständigen Emerson Vertriebsbüro.
)
2
Kurzanleitung
D103470X0DE
Abbildung 1. Ablaufschema für die Installation
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
START
Temperaturisolator
installieren
Sensor 249 montiert?
Ja
Temperaturen?
DLC3020f an Sensor
Spannungsversorgung
Mit Einrichtung und
Justage fortfahren
Im Werk am
Nein
Einsatz bei
hohen
Nein
montieren
anschließen
Ja
Konfiguration: In der Werkstatt oder vor Ort
Der digitale Füllstandsregler kann vor oder nach der Installation vor Ort konfiguriert werden.
Es kann von Vorteil sein, das Gerät vor dem Einbau in der Werkstatt zu konfigurieren, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten und sich mit den einzelnen Funktionen vertraut zu machen.
3
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
Kurzanleitung
D103470X0DE
Schutz der Kupplung und der Biegeelemente
HINWEIS
Beschädigungen an den Biegeelementen und anderen Teilen können zu Messfehlern führen. Vor der Handhabung von Sensor und Regler die folgenden Schritte durchführen.
Hebelarretierung
Die Hebelarretierung ist im Abdeckschieber für die Kupplung integriert. Wenn der Schieber geöffnet ist, positioniert er den Hebel in der Neutralstellung, um die Ankopplung zu ermöglichen. In manchen Fällen wird diese Funktion dazu benutzt, heftige Bewegungen des Hebels während des Transports zu verhindern.
Ein digitaler Füllstandsregler DLC3020f weist beim Versand eine der folgenden mechanischen Konfigurationen auf:
1. Ein komplett zusammengebautes und gekoppeltes Verdrängersystem mit Bezugsgefäß wird so versandt, dass der Verdränger oder Verdrängerhebel innerhalb des Hubbereiches mechanisch blockiert ist. In diesem Fall ist der Abdeckschieber (Abbildung 2) in der nicht arretierten Stellung positioniert. Die Transportsicherungen des Verdrängers vor der Justage entfernen (siehe Betriebsanleitung des entsprechenden Sensors). Prüfen, ob die Kupplung intakt ist.
Abbildung 2. Sensoranschlussraum (Adapterring für bessere Darstellung entfernt)
MONTAGEBOLZEN
ZUGANGSÖFFNUNG
SCHRUMPFSCHEIBE
FESTSTELLSCHRAUBE
1
HIER DRÜCKEN, UM DEN
ZUGANGSGRIFF ZU BEWEGEN
HINWEIS: 1 MIT DER FESTSTELLSCHRAUBE WIRD DER HEBEL IN DER BETRIEBSPOSITION ARRETIERT
DEN ZUGANGSGRIFF ZUR VORDERSEITE DES GERÄTS SCHIEBEN, UM ZUGANG ZUM LOCH FREIZULEGEN
HINWEIS
Transport eines Sensors mit angebautem Messumformer: Die Betätigung der Hebelarretierung kann zu Beschädigungen der Faltenbalg-Aufhängung und des Biegeelements führen, wenn Hebel und Übertragungsgestänge gekoppelt sind und das Gestänge durch die Transportsicherung des Verdrängers blockiert ist.
4
Kurzanleitung
D103470X0DE
2. Wenn der Verdränger aufgrund der Konfiguration des Bezugsgefäßes oder anderer Umstände nicht blockiert werden kann, wird der Messumformer durch Lösen der Kupplungsmutter vom Torsionsrohr getrennt und der Abdeckschieber ist in der arretierten Stellung positioniert. Vor der Inbetriebnahme einer solchen Konfiguration das Instrument wie folgt mit dem Sensor verbinden:
a. Den Abdeckschieber in die geöffnete Stellung schieben, um den Hebel zu arretieren und die Zugangsöffnung freizulegen.
Wie in Abbildung 2 dargestellt auf den Abdeckschieber drücken und ihn dann zur Vorderseite des Geräts schieben. Sicherstellen, dass der Abdeckschieber in die Rastvorrichtung fällt.
b. Bei Verbindung bei laufendem Prozess sicherstellen, dass sich der Füllstand oder die Trennschicht in der untersten Position
des Verdrängers befindet.
c. Bei Verbindung in der Werkstatt sicherstellen, dass der Verdränger trocken ist und der Verdrängerhebelarm nicht an einen
Hubbegrenzer anstößt.
d. Einen langen 10-mm-Steckschlüssel durch die Zugangsöffnung einführen und auf die Mutter der
Torsionsrohr-Wellenkupplung setzen. Die Kupplungsmutter mit einem maximalen Drehmoment von 2,1 Nm (18 lbf·Zoll) anziehen.
e. Für den Betrieb oder die Justage den Abdeckschieber in die geschlossene Position schieben. (Wie in Abbildung 2 dargestellt
auf den Abdeckschieber drücken und ihn dann zur Rückseite des Geräts schieben.) Sicherstellen, dass der Abdeckschieber in die Rastvorrichtung fällt.
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
5
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
Kurzanleitung
D103470X0DE
Montage
Montage des Sensors 249
Wenn der Sensor ein Bezugsgefäß für den Verdränger hat, wird er in der Regel so wie im linken Bild der Abbildung 3 gezeigt an einen Behälter angebaut. Sensoren ohne Bezugsgefäß werden direkt seitlich oder oben an den Behälter angeflanscht, wie im rechten Bild der Abbildung 3 gezeigt.
Abbildung 3. Typische Montage
FLÜSSIGKEITS­STAND
TYPISCHE MONTAGE EINES SENSORS MIT BEZUGSGEFÄSS
Der digitale Füllstandsregler DLC3020f wird gewöhnlich am Sensor montiert geliefert. Bei separater Bestellung kann es hilfreich sein, den digitalen Füllstandsregler am Sensor zu montieren und die Grundeinstellung und Justage durchzuführen, bevor der Sensor an den Behälter angebaut wird.
Hinweis
Bei Sensoren mit Bezugsgefäß ist als Transportsicherung an beiden Enden des Verdrängers eine Stange und ein Block installiert, um den Verdränger während des Versands zu fixieren. Diese Teile vor dem Einbau des Sensors entfernen, damit der Verdränger richtig funktioniert.
TYPISCHE MONTAGE EINES SENSORS OHNE BEZUGSGEFÄSS
6
Kurzanleitung
D103470X0DE
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
Anbauposition des DLC3020f
Den DLC3020f mit der Zugangsöffnung für die Kupplung der Torsionsrohrwelle (siehe Abbildung 2) nach unten weisend montieren, um das Ablaufen von angesammelter Feuchtigkeit zu gewährleisten.
Hinweis
Wenn der Anwender für eine andere Ablaufmöglichkeit sorgt und ein kleiner Leistungsverlust akzeptabel ist, kann das Gerät in Schritten von 90° um seine Achse gedreht werden. Die LCD-Anzeige kann dementsprechend ebenfalls in Schritten von 90° gedreht werden.
Der digitale Füllstandsregler und der Torsionsrohrarm werden entweder links oder rechts vom Verdränger am Sensor montiert (siehe Abbildung 4). Die Anbauposition kann bei den Sensoren 249 vor Ort geändert werden (siehe Betriebsanleitung des entsprechenden Sensors). Durch Änderung der Anbauposition wird auch die effektive Wirkungsweise geändert: Die Drehung des Torsionsrohrs zur Erhöhung des Füllstands (mit Blick auf die hervorstehende Welle) erfolgt im Uhrzeigersinn, wenn die Einheit rechts neben dem Verdränger montiert ist, und gegen den Uhrzeigersinn, wenn die Einheit links neben dem Verdränger montiert ist.
Alle Sensoren 249 mit Bezugsgefäß sind mit einem drehbaren Kopf ausgestattet. Der digitale Füllstandsregler kann damit wie durch die Positionsnummern 1 bis 8 in Abbildung 4 dargestellt in acht verschiedenen Positionen auf das Bezugsgefäß montiert werden. Zum Drehen des Kopfes die Flanschschrauben und -muttern entfernen und den Kopf in der gewünschten Stellung positionieren.
Montage des DLC3020f an einen 249 Sensor
Siehe Abbildung 2, sofern nicht anders angegeben.
1. Ist die Feststellschraube im Abdeckschieber (siehe Abbildung 5) gegen die Federplatte gedreht, die Schraube mit einem 2-mm-Innensechskantschlüssel herausdrehen, bis die Oberseite der Schraube mit der Oberfläche des Abdeckschiebers abschließt. Den Abdeckschieber in die geöffnete Stellung schieben, um den Hebel zu verriegeln und die Zugangsöffnung freizulegen. Wie in Abbildung 2 dargestellt auf den Abdeckschieber drücken und ihn dann zur Vorderseite des Geräts schieben. Sicherstellen, dass der Abdeckschieber in die Rastvorrichtung fällt.
2. Einen langen 10-mm-Steckschlüssel durch die Zugangsöffnung einführen und die Wellenkupplung lösen (siehe Abbildung 2).
3. Die Sechskantmuttern von den Montagebolzen abschrauben. Den Adapterring nicht entfernen.
Hinweis
Wenn das Torsionsrohr während der Installation verbogen oder schlecht ausgerichtet wird, können Messfehler auftreten.
7
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
Kurzanleitung
D103470X0DE
Abbildung 4. Typische Montagepositionen eines digitales FIELDVUE DLC3020f Füllstandsreglers an einen Fisher Sensor 249
SENSOR
MIT
LINKS VOM VERDRÄNGER
7
1
5
3
BEZUGS-
GEFÄSS
OHNE
BEZUGS-
GEFÄSS
249VS
1 NICHT FÜR 249C UND 249K VERFÜGBAR.
RECHTS VOM VERDRÄNGER
6
1
4
249W
8
2
3
1
5
1
7
249W
2
8
4
6
249VS
Abbildung 5. Detailansicht der Feststellschraube
FESTSTELLSCHRAUBE (2 mm)
4. Den digitalen Füllstandsregler so positionieren, dass sich die Zugangsöffnung an der Unterseite des Gerätes befindet.
5. Die Montagebolzen vorsichtig in die Montagebohrungen des Sensors schieben, bis der digitale Füllstandsregler fest am Montageflansch des Sensors anliegt.
6. Die Sechskantmuttern wieder auf den Montagebolzen anbringen und mit einem Drehmoment von 10 Nm (88,5 lbf·Zoll) anziehen.
8
Kurzanleitung
D103470X0DE
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
Montage des DLC3020f für Einsatz bei hohen Temperaturen
Siehe Abbildung 6, sofern nicht anders angegeben.
Wenn die Betriebstemperaturen die in Abbildung 7 dargestellten Grenzwerte überschreiten, ist für den digitalen Füllstandsregler ein Isolator erforderlich.
Bei Verwendung eines Temperaturisolators wird für Sensoren 249 eine Torsionsrohr-Wellenverlängerung benötigt.
Abbildung 6. Montage des digitalen Füllstandsreglers am Sensor für den Einsatz bei hohen Temperaturen
ISOLATOR (POS. 57)
WELLENVERLÄNGERUNG
FESTSTELL­SCHRAUBEN (POS. 60)
WELLEN­KUPPLUNG (POS. 59)
UNTERLEG-
SCHEIBE
(POS. 78)
SECHSKANT-
MUTTERN
(POS. 34)
(POS. 58)
KOPFSCHRAUBEN
MN28800 20A7423-C B2707
(POS. 63)
SENSOR
MONTAGEBOLZEN
(POS. 33)
DIGITALER FÜLLSTANDSREGLER
Abbildung 7. Richtlinien für den Einsatz des optionalen Temperaturisolators
UMGEBUNGSTEMPERATUR (_C)
-40 -30
800
400
1
PROZESSTEMPERATUR (_F)
-325
HINWEISE:
BEI PROZESSTEMPERATUREN UNTER -29 _C (-20 _F) UND ÜBER 204 _C (400 _F) MÜSSEN ENTSPRECHENDE SENSORWERKSTOFFE
1
VERWENDET WERDEN - SIEHE TABELLE 5.
2. WENN DER TAUPUNKT DER UMGEBUNGSATMOSPHÄRE ÜBER DER PROZESSTEMPERATUR LIEGT, KANN DURCH DIE BILDUNG VON EIS DIE ORDNUNGSGEMÄSSE FUNKTION DES GERÄTS BEEINTRÄCHTIGT UND DIE WIRKSAMKEIT DES ISOLATORS REDUZIERT WERDEN.
39A4070-B A5494-1
-20 -10
0
ZU KALT
-20-40
010 20
ISOLATOR ERFORDERLICH
KEIN ISOLATOR ERFORDERLICH
ISOLATOR ERFORDERLICH
0 20 40 60 80 100 120 140 160
UMGEBUNGSTEMPERATUR (_F)
STANDARD-MESSUMFORMER
30 40 50 60
70
ZU HEISS
176
80
425 400
300
200
100
0
-100
-200
PROZESSTEMPERATUR (_C)
Hinweis
Wenn das Torsionsrohr während der Installation verbogen oder schlecht ausgerichtet wird, können Messfehler auftreten.
9
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
1. Zur Montage eines DLC3020f an einem Sensor 249 die Wellenverlängerung mit Hilfe der Wellenkupplung und Feststellschrauben an der Torsionsrohrwelle befestigen und die Kupplung wie in Abbildung 6 dargestellt zentrieren.
2. Den Abdeckschieber in die arretierte Stellung schieben, um die Zugangsöffnung freizulegen. Wie in Abbildung 2 dargestellt auf den Abdeckschieber drücken und ihn dann zur Vorderseite des Geräts schieben. Sicherstellen, dass der Abdeckschieber in die Rastvorrichtung fällt.
3. Die Sechskantmuttern von den Montagebolzen abschrauben.
4. Den Isolator am digitalen Füllstandsregler positionieren und gerade auf die Montagebolzen schieben.
5. Vier Unterlegscheiben (Pos. 78) auf die Montagebolzen setzen. Die vier Sechskantmuttern wieder auf den Montagebolzen anbringen und fest anziehen.
6. Den digitalen Füllstandsregler mit angebrachtem Isolator vorsichtig so über die Wellenkupplung schieben, dass sich die Zugangsöffnung an der Unterseite des Gerätes befindet.
7. Den digitalen Füllstandsregler und den Isolator mit vier Kopfschrauben am Torsionsrohrarm befestigen.
8. Die Kopfschrauben mit einem Drehmoment von 10 Nm (88,5 lbf·Zoll) anziehen.
Kurzanleitung
D103470X0DE
Elektrische Anschlüsse
Im Folgenden wird der Feldbusanschluss an den digitalen Füllstandsregler beschrieben.
WARNUNG
Zur Vermeidung von Verletzungen durch Stromschlag keine höheren Eingangsspannungen als in Tabelle 4 oder auf dem Typenschild angegeben verwenden. Bei Abweichungen zwischen den angegebenen Spannungen die niedrigere der angegebenen maximalen Eingangsspannungen nicht überschreiten.
WARNUNG
Kabel und/oder Kabelverschraubungen verwenden, die gemäß den Einsatzbedingungen (wie z. B. Ex-Schutz, Gehäuseschutzart und Temperatur) ausgelegt sind, um Personen- und Sachschäden durch Feuer oder Explosion zu vermeiden.
Die Verkabelung muss der jeweiligen Ex-Zulassung entsprechen und gemäß den lokalen, regionalen und nationalen Vorschriften vorgenommen werden. Die Nichtbeachtung von lokalen, regionalen und nationalen Vorschriften kann zu Personen- und Sachschäden durch Feuer oder Explosion führen.
Wird dieser Anschluss in einer möglicherweise explosionsgefährdeten oder als explosionsgefährdet eingestuften Umgebung vorgenommen, kann dies zu Personen- und Sachschäden durch Feuer oder Explosion führen. Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass die Ex-Klassifizierung und die Umgebungsbedingungen das sichere Entfernen des Deckels des Klemmengehäuses zulassen.
Feldbusanschlüsse
Der digitale Füllstandsregler wird normalerweise über den Bus von einer Feldbus-Gleichspannungsquelle mit 9 bis 32 Volt versorgt, die über die Feldverdrahtung an das Segment angeschlossen werden kann. Bezüglich der Leitungen, des Abschlusses, der Länge usw. eines Feldbussegments siehe Planungsunterlagen für die Anlage.
Hinweis
Der Transducer Block (Messumformerblock) des DLC3020f wird vor dem Versand vom Hersteller auf den Modus Out of Service (Außer Betrieb) eingestellt. Weitere Informationen über Einstellung, Justage und Inbetriebnahme des Gerätes siehe Abschnitt Konfiguration. Der Ausgangswert für alle Blöcke ist in der Parameterliste für jeden Block im Abschnitt Blöcke aufgeführt.
10
Kurzanleitung
D103470X0DE
Digitaler Füllstandsregler DLC3020f
April 2022
1. Den Deckel des Klemmengehäuses (Pos. 6) vom Klemmengehäuse (Pos. 5) abnehmen.
2. Die Feldverdrahtung in das Klemmengehäuse einführen. Falls zutreffend, eine Kabeleinführung gemäß den für den Einsatzfall geltenden örtlichen und nationalen Elektroinstallationsvorschriften installieren.
3. Einen Draht von der Leitsystem-Ausgangskarte an die Klemme LOOP + im Klemmengehäuse anschließen (siehe Abbildung 8). Den anderen Draht von der Leitsystem-Ausgangskarte an die Klemme LOOP - anschließen. Das Gerät ist nicht polaritätsempfindlich.
WARNUNG
Statische Entladungen können zu Personen- und Sachschäden durch Feuer oder Explosion führen. Ein Erdungsband
2
(2,08 mm
/ AWG 14) zwischen dem digitalen Füllstandsregler und Erde anschließen, wenn entzündliche oder gefährliche Gase auftreten können. Zu den Anforderungen an die Erdung die nationalen und örtlichen Vorschriften und Standards berücksichtigen.
4. Für Schutzerde und Erdung bzw. Entladung sind Masseanschlüsse vorhanden (siehe Abbildung 8). Der Schutzerde-Anschluss ist elektrisch identisch mit dem Erdungsanschluss. Die Anschlüsse an diesen Klemmen gemäß den nationalen, örtlichen und für die Anlage geltenden Vorschriften vornehmen.
5. Den Deckel des Klemmengehäuses wieder aufsetzen und festziehen, damit er wetterfest abdichtet. Falls erforderlich, die optionale Verriegelung mittels Feststellschraube verwenden.
Abbildung 8. Klemmengehäuse
ANSCHLUSSKLEMME +
ANSCHLUSSKLEMME -
WIDERSTANDSTHERMOMETER
SIMULATION EIN
REGELKREIS (LOOP) +
REGELKREIS (LOOP) -
SCHUTZERDE
11
Loading...
+ 25 hidden pages