Leise, schnell und günstig: die
Mehrstationen-Tintenstrahldrucker
TM-J7000/7100 von EPSON
Beide Mehrstationen-Drucker, der TM-J7000 und der TM-J7100,
sind mit der SEA-Jet® Tintenstrahltechnologie von EPSON ausgestattet. Sie vereint kostengünstigen Druck auf Normalpapier mit
exzellenter, dauerhafter Druckqualität und sorgt besonders bei
hohem Druckvolumen für geringe Verbrauchskosten. Je nach
Wunsch lassen sich zwei verschiedene Druckmodi einstellen: Fine
oder Economy. Damit kann dem Einsatz entsprechend zwischen
hoher Druckqualität und besonders kostengünstigem Tintensparmodus gewählt werden.
Schnell und zuverlässig
Auch in Sachen Schnelligkeit verleiht die SEA-Jet® Tintenstrahltechnologie der TM-J7000er Serie einen entscheidenden Vorteil.
Mit bis zu 16 Zeilen oder 50 Millimetern pro Sekunde bei hochauflösender Grafik setzen die beiden Newcomer Maßstäbe in punkto
Geschwindigkeit. Sogar Barcodes drucken beide messerscharf –
sowohl horizontal als auch vertikal – und schaffen damit ein optimales Leseergebnis für Barcode-Scanner. Dank der großvolumigen
Tintenpatrone ist ein Patronenwechsel beim TM-J7000 erst nach
rund 20 Millionen Zeichen nötig. Der TM-J7100 muss nach 15 Millionen Zeichen „aufgetankt“ werden. Das ermöglicht bei mittlerem
Druckvolumen einen langen Betrieb ohne Patronenwechsel. Ein
weiteres Plus bei den Neuen sind die separaten Farbtanks des TMJ7100. Sie sparen zusätzlich Geld, da jede Patrone restlos genutzt
wird. Die speziell entwickelte schnell trocknende Spezialtinte sichert ein wischfestes und gestochen scharfes Druckbild.
TM-J7100: brillanter 2-Farbdruck,
leise, schnell, wischfest und lichtbeständig
Multitalent mit 2-Farbdruck
Der 2-Farb-Tintenstrahldrucker TM-J7100 bietet dem Anwender die
Möglichkeit, seine Bons wahlweise in schwarz-rot, schwarz-blau
oder schwarz-grün zu gestalten – ohne teures Thermopapier einsetzen zu müssen. Möglich sind auf Anfrage aber auch Sonderfarbkombinationen wie z.B. blau-orange.
Mit der Digital LOGO-Funktion druckt der TM-J7100 Firmenlogos,
Gutscheine oder besondere Angebote äußerst werbewirksam und
macht den Bon oder Beleg des neuen EPSON Kassendruckers
zum Eyecatcher am POS. Darüber hinaus erhöht der 2-Farbdruck
die Fälschungssicherheit.
Für einen reibungslosen Papierrollenwechsel sorgt das bewährte
Drop-in-Verfahren. Drei Handgriffe genügen, um die Rolle in Windeseile zu wechseln und so keinerlei Warteschlangen am POS
aufkommen zu lassen: Drucker öffnen,Papierrolle tauschen, Drucker schließen. Das kompakte Gehäuse und die kleine Stellfläche
machen den TM-J7000 und den TM-J7100 zu idealen Partnern
auch in beengten POS-Umgebungen und ihr leises Druckgeräusch
sorgt für eine angenehme Atmosphäre für Kunden und Kassenpersonal.
Und – ein entscheidendes Plus für die Tintenstrahltechnologie im
Vergleich zum Thermobon: Der Tintenstrahl-Bon auf Normalpapier
ist absolut lichtbeständig und dauerhaft haltbar. Für den Endkunden ist das von großer Bedeutung, wenn er die Bons für Steuererklärungen aufbewahren muss. Denn - so berichtet z.B. das „Gastgewerbe-Magazin“ - Finanzämter stören sich zunehmend an eingereichten verblassten Belegen und erkennen sie womöglich nicht an.
Da kann zwar auch ein Nadeldrucker Abhilfe schaffen, doch auf
Grund seiner Druckgeschwindigkeit, Lautstärke und der wenig ansprechenden Druckqualität stellt er keine wirkliche Alternative dar.
Der Bon als Kommunikationsmittel
Mit seiner Initiative „Colourful Solutions for Retail“ bietet EPSON
dem Handel neue Möglichkeiten zur Differenzierung am POS.
Durch die farbliche Hervorhebung von speziellen Hinweisen lässt
sich der Bon nämlich auch als Mittel zur Kundenbindung einsetzen:
als Rabattmarke, Treuebon zum Sammeln oder Werbeträger für
Sonderaktionen. So kann der Handel Kosten für zusätzliche Kommunikationsmittel, wie Gutscheine oder Flugblätter, sparen. Und er
differenziert sich vom Wettbewerb durch eine wirkliche Neuheit. In
Verbindung mit Data Mining kann der Kunde sogar individuell angesprochen werden. Die auf Kundenkarten gespeicherten Daten
liefern dem Kassensystem die notwendigen Informationen über
sein Kaufverhalten und seine bevorzugten Produkte. Auf dieser
Basis können passende Angebote mit individueller Ansprache auf
den Bon gedruckt werden.
Mit den Mehrstationendruckern fügt EPSON seiner POS-Druckerpalette einen neuen Fachmann für die Handelsbereiche hinzu, die
in ihrem täglichen Geschäft Bons und Belege in bester Qualität
drucken müssen und Wert auf eine ruhige Atmosphäre legen.
Detaillierte Informationen zur SEA®-Jet Technologie und ihren Kosten finden Sie im Internet unter: www.epson.de/rsd/german/retail
Auch in „EPSON dark grey“ eine
zukunftssichere Investition
Vorteile der SEA-Jet® Drucktechnik auf einen Blick:
Tintenstrahltechnologie am POS Vereint den kostengünstiger Druck auf Normalpapier mit exzellenter Druck-
Variable Papierrollenbreite Verschiedene Bonbreiten geben Flexibilität und Investitionsschutz.
Hohe Druckgeschwindigkeit Zeitoptimierung am POS beim Kassiervorgang; vermeidet unprofitable Warte-
Leises Druckgeräusch Sorgt für eine angenehme Atmosphäre im Kassenumfeld
Längere Haltbarkeit des Drucks im
Vergleich zum Thermodruck
Exzellente Druckqualität Ein sauber gedruckter Beleg/Bon ist ein Teil der eigenen positiven Darstellung
2-Farbdruck beim TM-J7100 Farbig hervorgehobene Informationen auf dem Bon fallen auf und prägen sich
Fine oder Economy Druckmodus Je nach Einsatz kann zwischen hoher Druckqualität oder besonders kosten-
Großvolumige Tintenpatrone;
separate Farbtanks
Schnelltrocknende Spezialtinte Die Tinte verwischt nicht wenn das Papier entnommen wird
Barcode-Druck einschl. 2-D-Codes
wie PDF-417
Glattes und formschönes Gehäuse-
design
Drop-in Papierrollenwechsel Zeitersparnis am POS und Fehlerfreiheit beim Rollenwechsel; schnelle Einar-
Digital LOGO-Funktion Für einfachen Druck von Firmenlogos, Gutscheinen oder zur Darstellung von
Ferndiagnose-Funktion Erleichtert die Diagnose, Wartung und den Service des Druckers; liefert zu-
Integrierter Papierabschneider Sauber abgetrennte Bons sorgen für ein positives Erscheinungsbild; höhere
Schnittstelle zum Anschluss von bis
zu 2 Kassenschubladen
Wechselbare Systemschnittstelle Der Drucker passt sich allen Systemkonfigurationen problemlos an; mit USB
Solide Bauweise, hervorragende
MTBF- und MCBF-Werte
Kostenlose OLE/POS - OCX Treibersoftw. für Windows OS
ESC/POS-Betriebssystem für
EPSON POS-Drucker
Farbe Lichtgrau oder Anthrazit Passt zu allen gängigen Kassensystemen
EPSON-Produkt Die Sicherheit eines starken Partners, Erfahrung, Support, Zukunftssicherheit,
Flexibel und vielseitig; in Gastronomie und allen Handelsbereichen einsetzbar
qualität, ohne auf teureres Thermopapier angewiesen zu sein; Bei hohen
Druckvolumen besonders kostengünstig
zeiten der Kunden im Kassenbereich
Der Bondruck verblasst nicht, selbst wenn er Tageslicht ausgesetzt ist; für die
Aufbewahrung von Steuerbelegen sehr wichtig
des Unternehmens
ein; Fälschungssicherheit ist erhöht
günstigem Tintensparmodus gewählt werden
Bis zu 20 Mio. Zeichen beim TM-J7000 und 15 Mio. beim TM-J7100 ermögli-
chen monatelangen Betrieb; separate Farbpatronen sparen Geld, da jede Patrone optimal genutzt wird
Strichcodes und 2D-Barcodes erweitern die Einsatzmöglichkeit des Druckers
für z.B. Lager, Kommissionierung, Auszeichnung
Der Drucker eignet sich auch für anspruchsvolle POS-Umgebungen und ist
leicht zu reinigen
beitung des Kassenpersonals
besonderen Angeboten in werbewirksamer Form
sätzliche Informationen für z.B. statistische Auswertung von Kassenplätzen
(Filialbetriebe)
Zuverlässigkeit durch Vermeiden von Papierstaub
Einsparung einer zusätzlichen Schnittstelle für die Kassenschublade innerhalb
eines Kassensystems
wird „plug & play“ auch am POS verwirklicht; Investitionsschutz
Stabil und langlebig; Vermeidet druckerbedingte Kassenausfälle (Umsatzver-
luste) und erhöht damit die Motivation des Kassenpersonals
Zeit- und Geldeinsparung in der Softwareentwicklung, d.h. Steigerung der
Wertschöpfung
Kompatibilität zu allen EPSON POS-Druckern und –Systemen; Flexibilität für
zukünftige Erweiterungen durch ESC/POS, dem bekannten Code für POSDrucker
SEA-Jet® Tintenstrahldruck bi-direktional
180 x 180 dpi,
Barcodedruck: 180 x 180 dpi
Font A: 12 x 24, Standard
Font B: 9 x 17, Standard
Font A: 11 x 24, Schmalschrifteinstellung
Font B: 8 x 17, Schmalschrifteinstellung
UPC-A, UPC-E, JAN13 (EAN13), JAN8 (EAN8), CODE39, ITF, CODABAR
(NW7), CODE93, CODE128, PDF417
Font A: 1,41 mm x 3,38 mm
Font B: 0,99 mm x 2,40 mm
95 alphanumerische,
37 internationale,
128 x 11 Grafik
Bei Rollenpapierbreite 57,5 69,5 76 82,5
Druckbreite mm 50,8 61 67,7 72,2
Font A: Standard 30 36 40 42
Font B: Standard 40 48 53 56
Font A: Schmalschrift 32 39 43 46
Font B: Schmalschrift 45 54 60 64
Font A: Standard 48 Font B: Standard 64
Font A: Schmalschrift 52 Font B: Schmalschrift 72
Bei Rollenpapierbreite 57,5 69,5 76 82,5
Normal:
Font A (lps) 7,4 6,7 6,3 6,0
Font B (lps) 10,7 9,5 8,9 8,6
Grafikdruck (mm/s) 32 29 27 26
High speed oder Economy:
Font A (lps) 11,6 10,5 10,1 9,7
Font B (lps) 16,4 15,0 14,3 13,8
Grafikdruck (mm/s) 50 45 43 41
Normalpapier, Breite: 57,5 / 69,5 / 76 / 82,5 mm
Rollendurchmesser max: 83 mm
Kern: 10mm oder größer
Papierdicke: 0.06-0.09mm
Größe: 68-230 mm (Breite) x 68-297 mm (Länge)
Mindestgröße: 68 x 152 mm
Papierdicke: 0.09-0.2mm
Kassenschublade
Zuverlässigkeit
Dimensionen
Gewicht
EMI Standard
Sicherheit
4 KB
12 KB für benutzerdefinierte Zeichen und Bitmaps
384 KB für NV-Grafiken
TM-J7000 einfarbig: black SJIC8
TM-J7100 zweifarbig: black SJIC6(K),
red SJIC7(R), blue SJIC7(B), green SJIC7(G)
Einfarbig: ca. 20 Mio. Zeichen
Zweifarbig: ca. 15 Mio. Zeichen verteilt auf beide Farben
Mindestens 2 Jahre
• Papierabschneider
• Wechselbare Schnittstelle
• Drop-in Rollenwechsel
• Ein-/Ausschalter
• 2 Papierrollensensoren
• 2 Tintensensoren
• MICR (magnetic ink character recognition)
• Indossamentdruck
• EPSON DM-D Kundendisplay
• Gehäusefarbe EPSON dark grey
Betrieb: 1 A mit PS-180
Stand-by: 50 mA
2 Geldladen anschließbar
MTBF: 180,000 Std., MCBF: 50 Mio. Zeilen
B = 195 mm, H = 188 mm, T = 237 mm
Ca. 4,4 Kg
EN55022, EN55024
CE-mark, TÜV (EN60950)