Epson EcoTank ET-2700 User Manual [de]

Benutzerhandbuch
NPD5701-01 DE
Benutzerhandbuch

Inhalt

Inhalt
Über das vorliegende Handbuch
Einführung in die Handbücher.................6
Verwenden des Handbuchs zur
Informationssuche..........................6
Symbole und Markierungen...................8
In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen. . . 8
Wichtige Anweisungen
Sicherheitshinweise zur Tinte...............10
Hinweise und Warnungen zum Einrichten
des Druckers...........................11
Hinweise und Warnungen zur Verwendung
des Druckers...........................11
Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Auewahren des
Druckers..............................12
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung. . 12
Schutz Ihrer privaten Daten..................12
Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts. . . 24
Netzwerkstatusblatt drucken..................30
Austauschen oder Hinzufügen neuer Access
Points..................................31
Ändern der Verbindungsmethode zu einem
Computer...............................31
Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen im
Vorbereiten des Druckers
Laden von Papier..........................33
Verfügbares Papier und Fassungskapazität. . . . . .33
Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten. .35
Laden von Umschlägen und
Vorsichtsmaßnahmen.................... 37
Einlegen von langem Papier................38
Papiersortenliste........................ 38
Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen. . . . . . . . . . 39
Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas. . . 39
Energie sparen — Windows................40
Energie sparen — Mac OS................. 40
Druckergrundlagen
Bedienfeld.............................15
Netzwerkeinstellungen
Möglichkeiten zur Netzwerkverbindung.........17
WLAN-Verbindung......................17
Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung.........17
Verbinden mit einem Computer...............18
Verbinden mit einem Smart-Gerät............. 19
Kongurieren
Drucker.................................19
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen durch
Drücken einer Taste......................20
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per
PIN-Code-Einrichtung (WPS)..............21
Vornahme von Wi-Fi Direct (Simple AP)-
Verbindungseinstellungen................. 22
Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus. . . . . . 23
Prüfen des Netzwerkstatus anhand der
Netzwerkanzeige........................23
von WLAN-Einstellungen am
Drucken
Drucken über den Druckertreiber auf Windows. . . .42
Aufrufen des Druckertreibers...............42
Grundlegender Druckerbetrieb..............43
2-seitiges Drucken.......................44
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt. . . . . 45
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter Auragsreihenfolge). . 46 Drucken eines verkleinerten oder
vergrößerten Dokuments..................46
Drucken einer Abbildung über mehrere
Blätter (Erstellen eines Posters)..............47
Drucken mit Kopf- und Fußzeile.............53
Drucken eines Wasserzeichens..............54
Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien. . . 54 Drucken mithilfe der Funktion „Color
Universal Print“.........................55
Einstellen der Druckfarbe..................56
Drucken zum Hervorheben dünner Linien. . . . . 57
Druckvorgang abbrechen..................57
Menüoptionen für den Druckertreiber. . . . . . . . 57
Drucken über den Druckertreiber auf Mac OS. . . . .60
Grundlegender Druckerbetrieb..............60
2
Benutzerhandbuch
Inhalt
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt. . . . . 62
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge
(Drucken in umgekehrter Auragsreihenfolge). . 62
Drucken eines verkleinerten oder
vergrößerten Dokuments..................63
Einstellen der Druckfarbe..................64
Druckvorgang abbrechen..................64
Menüoptionen für den Druckertreiber........ 64
Kongurieren der Betriebseinstellungen für
den Mac OS-Druckertreiber................66
Drucken mithilfe von Smartphones, Tablets und
Verwenden von Epson iPrint............... 67
Verwenden von Epson Print Enabler..........68
Abbruch des laufenden Aurags...............69
Kopieren
Grundlagen des Kopierens...................70
Herstellen von Mehrfachkopien............... 70
Scannen
Scannen über das Bedienfeld.................71
Scannen von einem Computer................71
Scannen mit Epson Scan 2.................71
Scannen mithilfe von Smartphones, Tablets und
Installation von Epson iPrint............... 74
Scannen mit Epson iPrint..................74
Nachfüllen von Tinte
Kontrollieren der Tintenstände................76
Tintenaschencodes........................76
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
Tintenaschen............................77
Auüllen der Tintenbehälter..................78
Druckerwartung
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs. . . . . . . .83
Prüfen und Reinigen des Druckkopfes —
Druckertasten..........................83
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs –
Windows..............................84
Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs —
Mac OS...............................84
Ausführen von Powerreinigung............... 85
Ausführen von Powerreinigung — Windows. . . . 85
Ausführen von Powerreinigung — Mac OS. . . . . 86
Ausrichten des Druckkopfs...................86
Ausrichten des Druckkopfs — Windows.......86
Ausrichten des Druckkopfs — Mac OS........86
Reinigen der Papierzuführung................87
Entfernen von verschmierter Tinte in der
Papierzuführung........................87
Reinigen des Vorlagenglases..................87
Reinigung des durchsichtigen Films............88
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten........................90
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten — Druckertasten.........90
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten - Windows............. 90
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten — Mac OS............. 91
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Anwendung für das Kongurieren des
Druckerbetriebs (Web Cong)................92
Ausführen von Web Cong in einem
Webbrowser............................92
Ausführen von Web Cong unter Windows. . . . . 93
Ausführen von Web Cong unter Mac OS......93
Anwendung zum Scannen von Dokumenten
und Bildern (Epson Scan 2).................. 93
Hinzufügen des Netzwerkscanners...........94
Anwendung für das Kongurieren des Scannerbetriebs über das Bedienfeld (Epson
Event Manager)...........................95
Anwendung für das Anordnen von Fotos
(Epson Easy Photo Print)....................95
Anwendung für das Drucken von Webseiten (E-
Web Print)...............................96
Sowareaktualisierungstools (EPSON Soware
Updater)................................96
Installieren der aktuellsten Anwendungen. . . . . . . . 97
Deinstallieren von Anwendungen..............98
Deinstallieren von Anwendungen — Windows. . 98
Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS. . . 99
Drucken mit einem Netzwerkdienst........... 100
Lösen von Problemen
Druckerzustand prüfen.................... 101
Prüfen der Fehleranzeigen am Drucker. . . . . . . 101
Druckerstatus prüfen - Windows............102
Druckerzustand prüfen — Mac OS..........103
3
Benutzerhandbuch
Inhalt
Sowarezustand prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Entfernen von gestautem Papier..............103
Entfernen von gestautem Papier aus dem
Papiereinzug hinten.....................104
Entfernen von gestautem Papier aus dem
Inneren des Druckers....................104
Entfernen von gestautem Papier aus dem
Hintere Abdeckung.....................106
Das Papier wird nicht richtig eingezogen........106
Papierstau............................107
Papier wird schräg eingezogen............. 107
Einzug mehrerer Blätter gleichzeitig. . . . . . . . . 107
Fehlermeldung bezüglich fehlenden Papiers. . . .107
Probleme mit der Stromzufuhr und dem
Bedienfeld..............................108
Gerät kann nicht eingeschaltet werden. . . . . . . 108
Gerät kann nicht ausgeschaltet werden. . . . . . . 108
Gerät schaltet sich automatisch aus..........108
Drucken vom Computer nicht möglich.........108
Prüfen der Verbindung (USB)..............108
Überprüfung der Verbindung (Netzwerk). . . . . 109
Überprüfen der Überprüfen des Druckerstatus vom
Computer aus (Windows).................112
Überprüfen des Druckerstatus vom
Computer aus (Mac OS)..................113
Wenn Sie keine Netzwerkeinstellungen
vornehmen können....................... 113
Einige Verbindung von meinem Gerät aus ist trotz richtiger Netzwerkeinstellungen nicht
möglich..............................114
Wenn eine Verbindung mit WLAN Direct
(einfacher AP) nicht möglihc ist............115
Überprüfen der mit dem Drucker
verbundenen SSID......................117
Überprüfen der SSID für den Computer. . . . . . 117
Druckausgabeprobleme....................118
Ausdruck weist Streifen auf oder Farbe fehlt. . . 118 Streifen oder unerwartete Farben erscheinen. . . 118 Farbstreifen erscheinen in Abständen von
etwa 2.5 cm...........................119
Verschwommene Ausdrucke, vertikale
Streifenbildung oder Fehlausrichtung........ 119
Schlechte Druckqualität..................120
Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist
Streifen auf........................... 121
Die gedruckten Fotos sind klebrig...........122
Bilder oder Fotos werden in unerwarteten
Farben gedruckt........................123
Drucken ohne Rand nicht möglich..........123
Soware
und der Daten. . . . . . 110
Bei randlosem Druck werden
Bildrandbereiche abgeschnitten............ 123
Position, Format oder Ränder der
Druckausgabe sind falsch.................123
Gedruckte Zeichen sind falsch oder
unvollständig..........................124
Das gedruckte Bild ist seitenverkehrt.........124
Mosaikartige Muster im Ausdruck.......... 124
Ungleichmäßige Farbverteilung,
Schmierstellen, Flecken oder gerade Streifen
im kopierten Bild.......................124
Moiré- oder Schraurmuster werden im
kopierten Bild angezeigt..................125
Streifen erscheinen im kopierten Bild........ 125
Ein Bild auf der Vorlagenrückseite wird auf
dem kopierten Bild angezeigt..............125
Probleme beim Drucken wurden nicht gelöst. . .125
Sonstige Druckprobleme....................125
Es wird zu langsam gedruckt...............125
Geringere Druckgeschwindigkeit bei
ununterbrochenem Drucken...............126
Scannen kann nicht gestartet werden...........126
Probleme mit gescannten Bildern.............127
Ungleichmäßige Farben, Schmutz, Flecken
usw. erscheinen beim Scannen vom
Vorlagenglas.......................... 127
Die Bildqualität ist mangelha. . . . . . . . . . . . . 127
Der Aufdruck scheint durch den
Bildhintergrund........................127
Der Text ist unscharf.................... 128
Moiré-Muster (netzartige Schattierungen). . . . . 128
Der korrekte Bereich kann nicht auf dem
Scannerglas gescannt werden..............128
Beim Speichern als Searchable PDF wird Text
nicht richtig erkannt.....................129
Probleme im gescannten Bild können nicht
behoben werden........................129
Sonstige Scanprobleme.....................130
Scangeschwindigkeit ist niedrig.............130
Der Scanvorgang wird beim Scannen im
PDF/Multi-TIFF-Format gestoppt...........130
Sonstige Probleme........................131
Leichter elektrischer Schlag beim Berühren
des Druckers..........................131
Laute Betriebsgeräusche..................131
Anwendung wird durch Firewall blockiert
(nur für Windows)......................131
Verspritzte Tinte........................131
Anhang
Technische Daten.........................132
4
Benutzerhandbuch
Druckerspezikationen..................132
Scanner-Spezikationen..................133
Schnittstellenspezikationen...............133
Netzwerkfunktionsliste...................134
WLAN-Spezikationen.................. 134
Sicherheitsprotokoll.....................135
Unterstützte Dienste Dritter...............135
Abmessungen......................... 135
Elektrische Daten.......................135
Umgebungsbedingungen.................136
Systemvoraussetzungen..................136
Gesetzlich vorgeschriebene Informationen. . . . . . 137
Normen und Zertizierungen..............137
Einschränkungen beim Kopieren........... 138
Copyright..............................141
Markennachweis......................... 142
Website des technischen Supports...........143
Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support. . . . 143
Inhalt
5
Benutzerhandbuch

Über das vorliegende Handbuch

Über das vorliegende Handbuch

Einführung in die Handbücher

Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert.Neben den Handbüchern können Sie auch die Hilfe-Funktion in den zahlreichen Soware-Anwendungen von Epson verwenden.
Wichtige Sicherheitshinweise (Handbuch in Papierform)
Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die eine sichere Nutzung dieses Druckers gewährleisten.
Hier starten (Handbuch in Papierform)
Bietet Ihnen Informationen zur Einrichtung des Druckers, Installation der Soware, Druckerverwendung, usw.
Benutzerhandbuch (digitales Handbuch)
Dieses Handbuch.Bietet einen Gesamtüberblick und Anweisungen zur Nutzung des Druckers, zu Netzwerkeinstellungen bei Verwendung des Druckers in einem Netzwerk und zur Lösung von Problemen.
Administratorhandbuch (digitales Handbuch)
Bietet Netzwerkadministratoren Informationen zur Verwaltung und zu Druckereinstellungen.
Die neuesten Versionen der oben genannten Handbücher können Sie auf folgende Weise erhalten.
Gedrucktes Handbuch
Besuchen Sie die Support-Website Epson Europe unter http://www.epson.eu/Support oder die weltweite Epson Support-Website unter http://support.epson.net/.
Digitales Handbuch
Starten Sie EPSON Soware Updater auf dem Computer.EPSON Soware Updater prü auf verfügbare Updates für Epson-Soware und digitale Handbücher und ermöglicht es Ihnen, die neuesten Ausgaben herunterzuladen.
Zugehörige Informationen
& „Sowareaktualisierungstools (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 96

Verwenden des Handbuchs zur Informationssuche

Das PDF-Handbuch ermöglicht Ihnen eine Stichwortsuche oder das direkte Aufrufen bestimmter Abschnitte mithilfe von Lesezeichen. Das Ausdrucken lässt sich auf benötigte Seiten beschränken. Dieser Abschnitt erläutert die Nutzung eines PDF-Handbuchs, das mit Adobe Reader X auf Ihrem Computer geönet wurde.
6
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch
Suche nach Stichwort
Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche. Geben Sie die Suchbegrie im Suchfenster ein, und klicken Sie auf Suchen. Treer werden als Liste angezeigt. Klicken Sie auf einen der angezeigten Treer, um zu der betreenden
Seite zu wechseln.
Direktes Aufrufen von Lesezeichen
Klicken Sie auf einen Titel, um zu der betreenden Seite zu wechseln. Durch Klicken auf + werden untergeordnete Titel des jeweiligen Abschnitts angezeigt. Nutzen Sie folgende Tastatureingaben, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Win do w s: Ta ste Alt gedrückt halten und dann drücken.
Mac OS: Befehlstaste gedrückt halten und dann drücken.
Drucken ausschließlich benötigter Seiten
Das Heraussuchen und Ausdrucken lässt sich auf benötigte Seiten beschränken. Klicken Sie auf Drucken im Menü Datei, und geben Sie dann die zu druckenden Seiten unter Seiten in Zu druckende Seiten ein.
Um mehrere aufeinanderfolgende Seite anzugeben, geben Sie einen Bindestrich zwischen der Start- und
Endseite ein. Beispiel: 20-25
Um Seiten anzugeben, die nicht fortlaufend sind, trennen Sie die Seitenangaben durch Kommas.
Beispiel: 5, 10, 15
7
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch

Symbole und Markierungen

Achtung:
!
Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.
Wi c h t i g :
c
Diese Hinweise müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden.
Hinweis:
Liefert ergänzende Informationen und Referenzinformationen.
&
Zugehörige Informationen
Verknüpfung zu Abschnitten mit verwandten Informationen.

In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen

Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers und des Scannertreibers Epson Scan 2 stammen aus Windows
10 oder macOS Sierra. Der Inhalt der Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ab.
Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu
Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.

Betriebssysteme

Windows
Im vorliegenden Handbuch beziehen sich Begrie wie „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“, „Windows 7“, „Windows Vista“, „Windows XP“, „Windows Server 2016“, „Windows Server 2012 R2“, „Windows Server 2012“, „Windows Server 2008 R2“, „Windows Server 2008“, „Windows Server 2003 R2“, und „Windows Server 2003“ auf die folgenden Betriebssysteme. Darüber hinaus bezieht sich der Begri „Windows“ auf alle Windows-Versionen.
Betriebssystem Microso
Betriebssystem
Betriebssystem Microso
Betriebssystem
Betriebssystem Microso
Betriebssystem Microso® Win do w s® XP
Microso
Microso
Win do w s® 10
®
Win do w s® 8.1
®
Win do w s® 8
®
Win do w s® 7
®
Windows Vista
®
®
Betriebssystem
Betriebssystem Microso
Betriebssystem Microso
Betriebssystem
Betriebssystem Microso
Microso
Microso
Win do w s® XP Professional x64 Edition
®
Win do w s Se r ve r® 2016
®
Win do w s Se r ve r® 2012 R2
®
Win do w s Se r ve r® 2012
®
Win do w s Se r ve r® 2008 R2
®
8
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch
Betriebssystem Microso® Win do w s Se r ve r® 2008
Betriebssystem
Betriebssystem Microso
Mac OS
In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf macOS Sierra, OS X El Capitan, OS X Yosemite, OS X Mavericks, OS X Mountain Lion, Mac OS X v10.7.x und Mac OS X v10.6.8.
Microso
Win do w s Se r ve r® 2003 R2
®
Win do w s Se r ve r® 2003
®
9
Benutzerhandbuch

Wichtige Anweisungen

Wichtige Anweisungen

Sicherheitsanweisungen

Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen.Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf.Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen.
Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des
Druckers gewährleisten. Die Bedeutung der Symbole können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen.
http://support.epson.net/symbols
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel für diesen Drucker und verwenden Sie das Kabel nicht für
andere Geräte. Die Verwendung fremder Netzkabel mit diesem Gerät oder die Verwendung des mitgelieferten Netzkabels mit anderen Geräten kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den geltenden
Versuchen Sie nie, das Netzkabel, den Stecker, die Druckereinheit, die Scannereinheit oder optionales Zubehör
zu zerlegen, zu Druckers angegeben ist.
In folgenden Fällen müssen Sie den Drucker vom Netz trennen und sich an ein qualiziertes Servicepersonal
wenden: Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt; Flüssigkeit ist in den Drucker eingedrungen; der Drucker ist
heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; der Drucker arbeitet nicht mehr normal bzw. zeigt auällige Leistungsabweichungen. Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation beschrieben sind.
Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Steckdose auf, sodass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen
werden kann.
Der Drucker darf nicht im Freien, in der Nähe von viel Schmutz oder Staub, Wasser, Wärmequellen oder an
Standorten, die Erschütterungen, Vibrationen, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, aufgestellt oder gelagert werden.
Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten auf den Drucker zu verschütten und den Drucker nicht mit nassen
Händen anzufassen.
Halten Sie zwischen dem Drucker und Herzschrittmachern einen Mindestabstand von 22 cm ein. Die
Funkwellen, die der Drucker aussendet, könnten die Funktion von Herzschrittmachern nachteilig
modizieren
oder zu reparieren, außer wenn dies ausdrücklich in den Handbüchern des
Sicherheitsvorschrien
entspricht.
beeinussen.

Sicherheitshinweise zur Tinte

Vermeiden Sie beim Umgang mit Tintenbehältern, Tintenbehälterdeckeln und geöneten Tintenaschen oder
Tintenaschenkappen den Kontakt mit Tinte.
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus.Wenn Sie sich nach dem
gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Falls Sie Tinte in den Mund bekommen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Tintenaschen nicht zu fest schütteln und keinen starken Stößen aussetzen. Andernfalls kann Tinte austreten.
10
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
Tintenaschen und die Tintenbehältereinheit außerhalb der Reichweite von Kindern auewahren.Kindern
nicht erlauben, aus
Tintenaschen
oder
Tintenaschenkappen
zu trinken oder damit zu spielen.

Hinweise und Warnungen zum Drucker

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu vermeiden. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben.

Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers

Die Ventilationsschlitze und Önungen am Drucker dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden.
Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Druckers angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmen.
Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen
sind, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder timergesteuerte Steckdosen an.
Benutzen Sie das Computersystem nicht in der Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder, wie z. B.
Lautsprecher oder Basisstationen schnurloser Telefone.
Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und
Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzkabel und ordnen Sie die Netzkabel so an, dass niemand darauf tritt oder darüber fährt. Achten Sie besonders darauf, dass alle Netzkabel an den Enden und an den Ein- und Ausgängen des Transformers gerade sind.
Wenn Sie den Drucker über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die
Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
Bei Einsatz des Druckers in Deutschland ist Folgendes zu beachten: Bei Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10-A- oder 16-A-Sicherung abgesichert ist, damit ein adäquater Kurzschluss- und Überstromschutz gewährleistet ist.
Wenn Sie diesen Drucker mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie
auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel verbunden sind, beschädigt werden.
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine Grundäche hinausragt.
Der Drucker funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn er schräg aufgestellt ist.
Über dem Drucker muss genügend Platz zum vollständigen Önen der Vorlagenabdeckung sein.
Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert ausgegeben werden kann.
Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und Wärmequellen fern.

Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers

Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers.
11
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers.
Das weiße,
Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase
enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen.
Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Schließen der Scannereinheit nicht die Finger einklemmen.
Drücken Sie beim Platzieren von Vorlagen nicht zu fest auf das Vorlagenglas.
Wenn einer der Tintenbehälter nicht mehr bis zur unteren Linie gefüllt ist, Tinte möglichst bald
nachfüllen.Wenn Sie den Drucker bei einem Tintenstand unter der unteren Linie längere Zeit verwenden, kann der Drucker beschädigt werden.
Schalten Sie den Drucker stets mit der Taste
Netzstecker gezogen oder der Drucker ausgeschaltet werden.
Wenn Sie den Drucker längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Kabel und die Tintenschläuche im Inneren des Druckers nicht berühren.
ache
P
aus. Erst wenn die Anzeige P erloschen ist, darf der

Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren des Druckers

Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt
werden. Anderenfalls kann Tinte austreten.
Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Druckers, dass sich der Druckkopf in der Grundposition (rechts
außen) bendet.

Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer kabellosen Verbindung

Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von medizinischen elektronischen Geräten
beeinträchtigen und Funktionsstörungen verursachen. Wenn Sie diesen Drucker in medizinischen Einrichtungen oder in der Nähe von medizinischen Geräten verwenden, beachten Sie die Anweisungen des Fachpersonals der medizinischen Einrichtung sowie alle Warnungen und Hinweise auf medizinischen Geräten.
Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von automatisch gesteuerten Geräten
beeinträchtigen, wie z. B. automatische Türen oder Brandalarmeinrichtungen, und kann aufgrund von Funktionsstörungen zu Unfällen führen. Wenn Sie diesen Drucker in der Nähe von automatisch gesteuerten Geräten verwenden, beachten Sie alle Warnungen und Hinweise an diesen Geräten.

Schutz Ihrer privaten Daten

Wenn Sie den Drucker an eine andere Person abgeben oder entsorgen, löschen Sie die im Drucker gespeicherten
Netzwerkeinstellungen. Schalten Sie dazu den Drucker ein und halten Sie dabei die Taste gedrückt.
12
im Bedienfeld
Benutzerhandbuch

Druckergrundlagen

Druckergrundlagen

Bezeichnungen und Funktionen der Teile

Papiereinzug hinten Enthält Papier.
A
Papierauage Dient als Auage für das eingelegte Papier.
B
Einzugsschutz Verhindert, dass Fremdkörper in den Drucker gelangen.
C
Normalerweise bleibt dieser Schutz geschlossen.
Papierführungsschienen Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen
D
wird.Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf.
E
Vorlagenabdeckung Verhindert das Eindringen von externem Licht beim Scannen.
A
Vorlagenglas Legen Sie die Vorlagen ein.
B
Scannereinheit Scannt die positionierten Vorlagen.
C
13
Benutzerhandbuch
Bedienfeld Zeigt den Druckerstatus an und ermöglicht Ihnen das Vornehmen von
D
Druckergrundlagen
Druckeinstellungen.
Tintenbehälterabdeckung Önen, um den Tintenbehälter nachzufüllen.
A
Tintenvorratsbehälter
B
(Tintenbehälter)
Tintenbehältereinheit Enthält die Tintenbehälter.
C
Druckkopf Tinte wird an der Unterseite aus den Druckkopfdüsen abgegeben.
D
Hintere Abdeckung Abnehmen, um gestautes Papier zu entfernen.
A
Netzeingang Anschluss für den Netzstecker.
B
Versorgt den Druckkopf mit Tinte.
USB-Anschluss Zum Anschließen eines USB-Kabels für die Verbindung mit einem Computer.
C
14
Benutzerhandbuch

Bedienfeld

Druckergrundlagen
A
B
C
D
E
Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers.
Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange die Betriebsanzeige blinkt (während der Drucker in Betrieb ist oder Daten verarbeitet).
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist.
Die Lampen oben und unten kennzeichnen den Netzwerkstatus.
Die Lampen blinken bei der Initialisierung, Vornahme von Netzwerkeinstellungen oder bei einem Problem mit der Drahtlosverbindung des Druckers abwechselnd oder gleichzeitig.
Wenn ein Netzwerkfehler auftritt, kann der Fehler durch Drücken dieser Taste gelöscht werden.Halten Sie diese Taste länger als drei Sekunden gedrückt, um per WPS-Taste eine automatische WLAN-Einstellung durchzuführen.
Druckt einen Netzwerkverbindungsbericht, mit dem Sie die Ursache jeglicher Probleme bei der Nutzung des Druckers in einem Netzwerk bestimmen können.Wenn Sie detailliertere Netzwerkeinstellungen und Informationen zum Verbindungsstatus benötigen, halten Sie diese Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um ein Netzwerkstatusblatt zu drucken.
Startet Schwarzweiß-Kopien auf A4-Normalpapier.Um die Anzahl der Kopien zu erhöhen (bis zu 20 Kopien), drücken Sie diese Taste in Abständen von einer Sekunde.
(Obere Lampe): Wird eingeschaltet, wenn der Drucker mit einem drahtlosen (WLAN-)Netzwerk
verbunden ist.
(Untere Lampe): Wird eingeschaltet, wenn der Drucker mit einem Netzwerk im WLAN Direct (einfacher
AP)-Modus verbunden ist.
F
G
H
I
Startet Farbkopien auf A4-Normalpapier.Um die Anzahl der Kopien zu erhöhen (bis zu 20 Kopien), drücken Sie diese Taste in Abständen von einer Sekunde.
Stoppt den aktuellen Vorgang.
Halten Sie diese Taste drei Sekunden lang gedrückt, bis die Taste durchzuführen.
Anzeige des Status der ersten Tintenbefüllung.
Leuchtet auf oder blinkt, wenn kein Papier mehr vorhanden oder ein Papierstau aufgetreten ist.
Mit anderen Tastenkombinationen sind weitere Funktionen verfügbar.
+ Drücken Sie die Tasten und gleichzeitig, um Software auf einem über USB
verbundenen Computer auszuführen und als PDF-Datei zu scannen.
15
P
blinkt, um eine Druckkopfreinigung
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
+ oder Drücken Sie die Tasten y und oder gleichzeitig, um im Entwurfsmodus zu
kopieren.
+ Halten Sie und gleichzeitig gedrückt, um den PIN-Code-Setup (WPS) zu starten.
+ Halten Sie und gleichzeitig gedrückt, um die Einrichtung für WLAN Direct (einfacher
AP) zu starten.
+ Halten Sie die Taste gedrückt und schalten Sie den Drucker ein, um die Standard-
Netzwerkeinstellungen wiederherzustellen.Wenn die Netzwerkeinstellungen wiederhergestellt werden, schaltet sich der Drucker ein und die Netzwerkstatusleuchten blinken abwechselnd.
+
Halten Sie die Taste y gedrückt und schalten Sie den Drucker ein, um das Düsentestmuster zu drucken.
Zugehörige Informationen
& „Prüfen der Fehleranzeigen am Drucker“ auf Seite 101 & „Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per PIN-Code-Einrichtung (WPS)“ auf Seite 21 & „Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen im Bedienfeld“ auf Seite 32
16
Benutzerhandbuch

Netzwerkeinstellungen

Netzwerkeinstellungen

Möglichkeiten zur Netzwerkverbindung

Folgende Verbindungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.

WLAN-Verbindung

Verbinden Sie den Drucker und den Computer oder das Smartgerät mit dem WLAN-Access Point. Diese Methode eignet sich für Heim- und Büronetzwerke, in denen die Computer über WLAN mit einem Access Point verbunden sind.
Zugehörige Informationen
& „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18 & „Verbinden mit einem Smart-Gerät“ auf Seite 19 & „Kongurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker“ auf Seite 19

Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung

Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie zu Hause oder im Büro kein Wi-Fi einsetzen, oder wenn Sie den Drucker direkt mit dem Computer ode Smart-Gerät verbinden möchten. In diesem Modus agiert der Drucker als Zugangspunkt und Sie können bis zu vier Geräte mit dem Drucker verbinden, ohne einen Standard-Zugangspunkt einsetzen zu müssen. Jedoch können Smartgeräte, die direkt mit dem Drucker verbunden sind, nicht über den Drucker miteinander kommunizieren.
17
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Hinweis:
Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung ist eine Verbindungsmethode, die den Ad-Hoc-Modus ersetzen soll.
Der Drucker kann über Wi-Fi und Wi-Fi Direct (Simple AP) gleichzeitig verbunden werden. Wenn Sie jedoch in Wi-Fi Direct (Simple AP) eine Netzwerkverbindung starten, wenn der Drucker über Wi-Fi verbunden ist, wird die Wi-Fi-Verbindung vorübergehend getrennt.
Zugehörige Informationen
& „Vornahme von Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindungseinstellungen“ auf Seite 22

Verbinden mit einem Computer

Wir empfehlen, für das Verbinden des Druckers mit dem Computer das Installationsprogramm zu verwenden.Sie können das Installationsprogramm mit einer der folgenden Methoden ausführen.
Einrichtung über die Website
Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein.Rufen Sie Setup auf, und beginnen Sie dann die Einrichtung.
http://epson.sn
Einrichtung mithilfe der Soware-Disc (nur für Modelle, die mit einer Soware-Disc geliefert werden, und für
Benutzer, deren Computer mit Disc-Laufwerken ausgestattet sind.) Legen Sie die Soware-Disc in den Computer ein und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Auswählen der Verbindungsmethode
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, bis der folgende Bildschirm angezeigt wird, und wählen Sie dann eine Verbindungsmethode für die Verbindung zwischen Drucker und Computer aus.
18
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Wählen Sie den Verbindungstyp aus und klicken Sie auf We i te r .
Folgen Sie der Bildschirmanleitung.

Verbinden mit einem Smart-Gerät

Sie können den Drucker über ein Smart-Gerät verwenden, wenn Sie den Drucker mit dem gleichen Wi-Fi­Netzwerk (SSID) wie das Smart-Gerät verbinden. Um den Drucker über ein Smart-Gerät zu verwenden, nehmen Sie die Einrichtung über folgende Webseite vor. Greifen Sie über das Smart-Gerät, mit dem Sie den Drucker verwenden möchten, auf die Webseite zu.
http://epson.sn > Setup
Hinweis:
Wenn Sie einen Computer und ein Smartgerät zur gleichen Zeit mit dem Drucker verbinden möchten, wird empfohlen, die Verbindung zum Computer zuerst herzustellen.
Kongurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker
Die Netzwerkeinstellungen lassen sich vom Bedienfeld des Druckers aus auf verschiedene Weise kongurieren.Wählen Sie die Verbindungsmethode aus, die Ihrer Umgebung und den Nutzungsbedingungen am besten entsprechen.
Falls der Access Point WPS unterstützt, können Sie die Einstellungen per Knopfdruck vornehmen.
Nachdem Sie den Drucker an das Netzwerk angeschlossen haben, verbinden Sie sich von dem gewünschten Gerät aus (Computer, Smartgerät, Tablet usw.) mit dem Drucker.
Zugehörige Informationen
& „Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen durch Drücken einer Taste“ auf Seite 20 & „Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per PIN-Code-Einrichtung (WPS)“ auf Seite 21
19
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
& „Vornahme von Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindungseinstellungen“ auf Seite 22

Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen durch Drücken einer Taste

Ein Wi-Fi-Netzwerk kann durch Drücken einer Taste am Zugangspunkt automatisch eingerichtet werden.Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, können Sie dieses Verfahren zur Einrichtung verwenden.
Der Zugangspunkt ist mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) kompatibel.
Die aktuelle Wi-Fi-Verbindung wurde durch Drücken einer Taste am Zugangspunkt hergestellt.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste nicht nden können oder die Soware zur Einrichtung verwenden, nehmen Sie die mit dem Zugangspunkt gelieferte Dokumentation zur Hand.
1.
Halten Sie die Taste [WPS] am Zugangspunkt gedrückt, bis die Sicherheitslampe blinkt.
Falls Sie nicht wissen, wo sich die Taste [WPS] sind, nden Sie ausführliche Informationen in der mit dem Zugangspunkt gelieferten Dokumentation.
2.
Drücken Sie die Taste Sekunden).
Die Verbindungseinstellung beginnt.Wenn eine Verbindung aufgebaut wurde, leuchtet die Lampe
Hinweis:
Der Drucker bendet sich in einem Verbindungsfehler-Status, wenn die Lampe gleichzeitig blinken.Nach dem Löschen des Druckerfehlers durch Drücken der -Taste auf dem Drucker sollten Sie den Zugangspunkt neu starten, ihn näher am Drucker positionieren und es erneut versuchen.Wenn weiterhin keine Verbindung möglich ist, drucken Sie einen Netzwerkverbindungsbericht aus und prüfen Sie die Abhilfemaßnahme.
am Drucker, bis die Lampe und die Lampe abwechselnd blinken (ca. 3
bendet,
oder falls am Zugangspunkt keine Tasten vorhanden
und die Lampe
auf.
20
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Zugehörige Informationen
& „Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus“ auf Seite 23 & „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 24 & „Wenn Sie keine Netzwerkeinstellungen vornehmen können“ auf Seite 113

Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per PIN-Code-Einrichtung (WPS)

Mit einem auf dem Netzwerkstatusblatt gedruckten PIN-Code können Sie die Verbindung zu einem Zugangspunkt herstellen.Dieses Verfahren ist für die Einrichtung anwendbar, wenn der Zugangspunkt WPS-fähig (Wi-Fi Protected Setup) ist.Geben Sie mit einem Computer in einen Zugangspunkt einen PIN-Code ein.
1. Legen Sie Papier ein.
2. Halten Sie die Taste
Das Netzwerkstatusblatt wird gedruckt.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste Sie, dass PIN-Code-Informationen nicht auf diesem Bericht gedruckt werden.
3. Halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie die Taste , bis die Lampe und die Lampe
abwechselnd blinken.
4. Geben Sie mit dem Computer innerhalb von zwei Minuten den in der Spalte [WPS-PIN Code] des
Netzwerkstatusblattes gedruckten PIN-Code (eine 8-stellige Zahl) in den Zugangspunkt ein.
Wenn eine Verbindung aufgebaut wurde, leuchtet die Lampe
Hinweis:
Ausführliche Informationen zur Eingabe eines PIN-Codes nden Sie in der mit dem Zugangspunkt gelieferten
Dokumentation.
am Drucker mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
innerhalb von 10 Sekunden loslassen, wird ein Netzwerkverbindungsbericht gedruckt.Beachten
auf.
Der Drucker
gleichzeitig blinken.Nach dem Löschen des Druckerfehlers durch Drücken der -Taste auf dem Drucker sollten Sie den Zugangspunkt neu starten, ihn näher am Drucker positionieren und es erneut versuchen.Wenn weiterhin keine Verbindung möglich ist, drucken Sie einen Netzwerkverbindungsbericht aus und prüfen Sie die Abhilfemaßnahme.
bendet
sich in einem Verbindungsfehler-Status, wenn die Lampe
und die Lampe
21
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30 & „Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus“ auf Seite 23 & „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 24 & „Wenn Sie keine Netzwerkeinstellungen vornehmen können“ auf Seite 113

Vornahme von Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindungseinstellungen

Diese Methode ermöglicht die direkte Druckerverbindung mit Geräten ohne Zugangspunkt.Der Drucker agiert als Zugangspunkt.
Wi c h t i g :
c
Wenn Sie sich über eine Wi-Fi Direct (einfacher AP)-Verbindung von einem Computer oder Smart-Gerät aus verbinden, wird der Drucker mit dem gleichen Wi-Fi-Netzwerk SSID verbunden wie der Computer oder das Smart­Gerät und die Kommunikation zwischen den Geräten wrid hergestellt.Da der Computer oder das Smart-Gerät bereits automatisch mit dem anderen Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, falls der Drucker ausgeschaltet ist, wird das Gerät nicht erneut mit dem vorherigen Wi-Fi-Netzwerk verbunden, wenn der Drucker eingeschaltet wird.Verbinden Sie sich mit der SSID des Druckers für eine erneute Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung vom Computer oder Smart-Gerät.Wenn Sie nicht jedes Mal, wenn Sie den Drucker ein- oder ausschalten eine Verbindung herstellen möchten, empfehlen wir die Nutzung eines Wi-Fi-Netzwerkes, bei dem Sie den Drucker mit einem Zugangspunkt verbinden.
1.
Halten Sie die Taste abwechselnd blinken.
Warten Sie, bis der Prozess abgeschlossen ist.
Wenn eine Verbindung aufgebaut wurde, leuchtet die Lampe
2. Legen Sie Papier ein.
3.
Halten Sie die Taste
Das Netzwerkstatusblatt wird gedruckt.Sie können SSID und Kennwort für Wi-Fi Direct (einfacher AP) auf diesem Blatt überprüfen.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste Sie, dass die SSID und das Kennwort für Wi-Fi Direct (einfacher AP) nicht auf diesem Bericht gedruckt wurden.
gedrückt und drücken Sie die Taste , bis die Lampe und die Lampe
auf.
am Drucker mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
innerhalb von 10 Sekunden loslassen, wird ein Netzwerkverbindungsbericht gedruckt.Beachten
22
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
4. Auf dem Computer-Netzwerkverbindungsbildschirm oder dem WLAN-Bildschirm des Smart-Geräts wählen
Sie die gleiche SSID wie auf dem Netzwerkstatusblatt, um sich zu verbinden.
5. Geben Sie das auf dem Netzwerkstatusblatt gedruckte Kennwort am Computer oder Smart-Gerät ein.
Sie können den Status von Wi-Fi Direct auf dem Netzwerkstatusblatt überprüfen.
Hinweis: Wenn Sie sich über Wi-Fi Direct mit einem Smart-Gerät verbinden (für Android)
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden und sich mit Wi-Fi Direct verbinden, blinken die Lampen Drucker gleichzeitig.
Drücken Sie
Drücken Sie
Siehe Tipps auf folgender Webseite für weitere Details.
http://epson.sn > Support
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30 & „Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus“ auf Seite 23 & „Wenn eine Verbindung mit WLAN Direct (einfacher AP) nicht möglihc ist“ auf Seite 115
, um die Verbindungsanforderung zu gestatten.
, wenn Sie die Verbindungsanforderung ablehnen möchten.

Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus

und am
Der Netzwerkverbindungsstatus kann auf folgende Weise überprü werden.

Prüfen des Netzwerkstatus anhand der Netzwerkanzeige

Sie können den Zustand der Netzwerkverbindung anhand der Netzwerk-Anzeigeleuchte am Bedienfeld des Druckers ablesen.
Zugehörige Informationen
& „Bedienfeld“ auf Seite 15
23
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen

Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts

Sie können einen Netzwerkverbindungsbericht drucken, um den Status zwischen dem Drucker und dem Zugangspunkt zu prüfen.
1. Legen Sie Papier ein.
2. Drücken Sie die Taste
Der Netzwerkverbindungsbericht wird gedruckt.
Zugehörige Informationen
& „Meldungen und Abhilfemaßnahmen im Netzwerkverbindungsbericht“ auf Seite 24
.
Meldungen und Abhilfemaßnahmen im Netzwerkverbindungsbericht
Überprüfen Sie die Meldungen und Fehlercodes im Netzwerkverbindungsbericht und führen Sie dann die folgenden Abhilfemaßnahmen durch.
a. Fehlercode
b. Meldungen zur Netzwerkumgebung
24
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Zugehörige Informationen
& „E-2, E-3, E-7“ auf Seite 25 & „E-5“ auf Seite 26 & „E-6“ auf Seite 26 & „E-8“ auf Seite 27 & „E-9“ auf Seite 27 & „E-10“ auf Seite 28 & „E-11“ auf Seite 28 & „E-12“ auf Seite 29 & „E-12“ auf Seite 29 & „Meldung zur Netzwerkumgebung“ auf Seite 30
E-2, E-3, E-7
Meldung:
Keine Drahtlosnetzwerknamen (SSID) gefunden. Prüfen, dass Router/Access-Point eingeschaltet und das Drahtlosnetzwerk (SSID) korrekt eingerichtet ist. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Keine Drahtlosnetzwerknamen (SSID) gefunden. Prüfen Sie den Drahtlosnetzwerknamen (SSID) des PCs, mit dem die Verbindung hergestellt werden soll. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Eingegebener Sicherheitsschlüssel/Kennwort stimmt nicht mit dem für Ihren Router/Access-Point eingestellten überein. Sicherheitsschlüssel/Kennwort prüfen. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Vergewissern Sie sich, dass der Zugangspunkt eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, dass der Computer bzw. das Gerät richtig mit dem Zugangspunkt verbunden ist.
Schalten Sie den Zugangspunkt aus.Warten Sie etwa 10 Sekunden, und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Stellen Sie den Drucker näher am Zugangspunkt auf, und entfernen Sie eventuelle Hindernisse zwischen beiden
Geräten.
Falls Sie die SSID manuell eingegeben haben, überprüfen Sie, ob sie richtig ist.Überprüfen Sie die SSID über
den Abschnitt Netzwerkstatus des Netzwerkverbindungsberichts.
Falls Sie eine Drucktasten-Einrichtung zum Herstellen der Netzwerkverbindung verwenden, achten Sie darauf,
dass der Zugangspunkt WPS unterstützt.Falls der Zugangspunkt WPS nicht unterstützt, kann die Drucktasten­Einrichtung nicht verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass die verwendete SSID nut ASCII-Zeichen (alphanumerische Zeichen und Symbole)
verwendet.Der Drucker kann eine SSID, die ASCII-fremde Zeichen enthält, nicht anzeigen.
Achten Sie darauf, Ihre SSID und das Passwort in Erfahrung zu bringen, bevor Sie sich mit dem Zugangspunkt
verbinden.Wenn Sie einen Zugangspunkt mit seinen Standardeinstellungen verwenden, nden Sie die SSID und das Passwort auf dem am Zugrispunkt angebrachten Auleber.Wenn Sie SSID und Passwort nicht wissen, wenden Sie sich an die Person, die den Zugangspunkt eingerichtet hat oder sehen Sie in der mit dem Zugangspunkt gelieferten Dokumentation nach.
Wenn Sie sich mit einer SSID verbinden, die mithilfe der Tethering-Funktion eines Smart-Gerätes erstellt
wurde, überprüfen Sie SSID und Kennwort in der mit dem Smart-Gerät mitgelieferten Dokumentation.
25
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Wenn die WLAN-Verbindung plötzlich unterbrochen wird, überprüfen Sie Folgendes.Falls eine der
Bedingungen Website herunterladen und installieren.
http://epson.sn > Setup
Ein weiteres Smart-Gerät wurde mithilfe des Push-Button-Setup zum Netzwerk hinzugefügt.
Das Wi-Fi-Netzwerk wurde mit einer anderen Methode als dem Push-Button-Setup eingerichtet.
Zugehörige Informationen
& „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18 & „Kongurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker“ auf Seite 19
zutri,
setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, indem Sie die
Soware
von folgender
E-5
Meldung:
Sicherheitsmodus (z. B. WEP, WPA) stimmt nicht mit der aktuellen Druckereinstellung überein. Sicherheitsmodus prüfen. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitstyp des Zugangspunktes einer der folgenden Einstellungen entspricht.Ist dies nicht der Fall, ändern Sie den Sicherheitstyp des Zugangspunkts und führen Sie dann eine Rücksetzung der Netzwerkeinstellungen des Druckers durch.
WEP-64 Bit (40 Bit)
WEP-128 Bit (104 Bit)
WPA PSK (TKIP/AES)
WPA2 PSK (TKIP/AES)
WPA (TKIP/AES)
WPA2 (TKIP/AES)
* WPA PSK ist auch als WPA Personal bekannt.WPA2 PSK ist auch als WPA2 Personal bekannt.
*
*
E-6
Meldung:
MAC-Adresse Ihres Druckers kann geltert werden. Prüfen, ob der Router/Access-Point eingeschränkt ist, wie z. B. MAC-Adressenlterung. Siehe Router/Access-Point-Dokumentation oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Vergewissern Sie sich, dass das Filtern von MAC-Adressen deaktiviert ist.Falls es aktiviert ist, registrieren Sie
die MAC-Adresse des Druckers, damit sie nicht Dokumenten, die mit dem Zugangspunkt mitgeliefert wurden.Sie können die Drucker-MAC-Adresse in der Spalte Netzwerkstatus eines Netzwerkverbindungsberichts prüfen.
herausgeltert
wird.Einzelheiten dazu
nden
Sie in den
26
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Wenn am Zugangspunkt die gemeinsame Authentizierung mit WEP-Sicherheit aktiviert ist, achten Sie darauf,
dass
Authentizierungsschlüssel
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
und -index richtig sind.
E-8
Meldung:
Dem Drucker ist eine falsche IP-Adresse zugewiesen. Einstellung der IP-Adresse des Netzwerkgerätes (Hub, Router oder Access-Point) prüfen. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Aktivieren Sie DHCP im Zugangspunkt, falls die Einstellung „IP-Adresse beziehen“ des Druckers auf Auto
eingestellt ist.
Wenn die Einstellung „IP-Adresse beziehen“ des Druckers auf Manuell eingestellt ist, ist die IP-Adresse, die Sie
manuell eingestellt haben, außerhalb des zulässigen Bereichs (z. B.: 0.0.0.0).Legen Sie eine gültige IP-Adresse über das Druckerbedienfeld oder Web Cong fest.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
E-9
Meldung:
Prüfen Sie die Verbindungs- und Netzwerkeinstellung des PCs oder anderen Gerätes. Die Verbindung über EpsonNet Setup ist verfügbar. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Überprüfen Sie Folgendes.
Die Geräte sind eingeschaltet.
Sie können über die Geräte, die Sie mit dem Drucker verbinden möchten, auf das Internet und andere
Computer oder Netzwerkgeräte in demselben Netzwerk zugreifen.
Falls die Verbindung zum Drucker und den Netzwerkgeräten nach der obigen Überprüfung noch immer nicht hergestellt wird, schalten Sie den Zugangspunkt aus.Warten Sie etwa 10 Sekunden, und schalten Sie ihn dann wieder ein.Setzen Sie anschließend die Netzwerkeinstellungen zurück, indem Sie die Soware von folgender Website herunterladen und installieren.
http://epson.sn > Setup
Zugehörige Informationen
& „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18
27
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
E-10
Meldung:
Prüfen Sie die Einstellung für IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway. Die Verbindung über EpsonNet Setup ist verfügbar. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Überprüfen Sie Folgendes.
Andere Geräte im Netzwerk sind eingeschaltet.
Die Netzwerk-Adressen (IP-Adresse, Subnet-Maske und Standard-Gateway) sind korrekt, wenn Sie „IP-Adresse
beziehen“ im Drucker auf Manuell eingestellt haben.
Falls diese Einstellungen falsch sind, stellen Sie die Netzwerk-Adresse erneut ein.Sie können die IP-Adresse, Subnetzmaske und das Standard-Gateway über den Abschnitt Netzwerkstatus des Netzwerkverbindungsberichts überprüfen.
Falls DHCP aktiviert ist, ändern Sie „IP-Adresse beziehen“ des Druckers auf Auto.Wenn Sie die IP-Adresse manuell festlegen wollen, überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers über den Abschnitt Netzwerkstatus des Netzwerkverbindungsberichts und wählen Sie dann auf dem Netzwerkeinstellungsbildschirm „Manuell“.Stellen Sie die Subnet-Maske auf [255.255.255.0] ein.
Falls die Verbindung zum Drucker und den Netzwerkgeräten noch immer nicht hergestellt wird, schalten Sie den Zugangspunkt aus.Warten Sie etwa 10 Sekunden, und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
E-11
Meldung:
Setup ist unvollständig. Prüfen Sie die Standard-Gateway-Einstellung. Die Verbindung über EpsonNet Setup ist verfügbar. Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Überprüfen Sie Folgendes.
Die Standard-Gateway-Adresse ist korrekt, falls Sie TCP/IP-Setup des Druckers auf „Manuell“ setzen.
Das Gerät, das als Standard-Gateway eingestellt wurde, ist eingeschaltet.
Stellen Sie die korrekte Standard-Gateway-Adresse ein.Sie können die Standard-Gateway-Adresse im Abschnitt Netzwerkstatus des Netzwerkverbindungsberichts prüfen.
Zugehörige Informationen
„Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
&
28
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
E-12
Meldung:
Prüfen Sie folgendes -Eingegebener Sicherheitsschlüssel/-kennwort ist korrekt -Index des Sicherheitsschlüssels/­kennworts ist auf die erste Zahl gesetzt -Einstellung für IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway ist korrekt Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Überprüfen Sie Folgendes.
Andere Geräte im Netzwerk sind eingeschaltet.
Die Netzwerk-Adressen (IP-Adresse, Subnet-Maske und Standard-Gateway) sind korrekt, falls Sie sie manuell
eingegeben haben.
Die Netzwerk-Adressen für die anderen Geräte (Subnet-Maske und Standard-Gateway) sind gleich.
Die IP-Adresse ist nicht in
Falls die Verbindung zum Drucker und den Netzwerkgeräten nach der obigen Überprüfung noch immer nicht hergestellt wird, versuchen Sie Folgendes.
Schalten Sie den Zugangspunkt aus.Warten Sie etwa 10 Sekunden, und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe des Installationsprogramms erneut vor.Sie können es über
folgende Webseite aufrufen.
http://epson.sn > Setup
An einem Zugangspunkt, der den WEP-Sicherheitstyp verwendet, können Sie mehrere Passwörter
registrieren.Falls mehrere Passwörter registriert sind, überprüfen Sie, ob das zuerst registrierte Passwort im Drucker eingestellt ist.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30 & „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18
Konikt
mit anderen Geräten.
E-13
Meldung:
Prüfen Sie folgendes -Eingegebener Sicherheitsschlüssel/-kennwort ist korrekt -Index des Sicherheitsschlüssels/­kennworts ist auf die erste Zahl gesetzt -Verbindungs- und Netzwerkeinstellung des PCs und anderen Geräten ist korrekt Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für Hilfe.
Lösungen:
Überprüfen Sie Folgendes.
Die Netzwerkgeräte, wie etwa der Zugangspunkt, Hub und Router, sind eingeschaltet.
Die TCP/IP-Einstellungen für die Netzwerkgeräte wurden nicht manuell konguriert.(Wenn die TCP/IP-
Einstellungen des Druckers automatisch und die TCP/IP-Einstellungen für die anderen Netzwerkgeräte manuell konguriert werden, kann das Netzwerk des Druckers von dem der anderen Geräte abweichen.)
Sollte das Problem mithilfe der obigen Abhilfemaßnahmen nicht behoben worden sein, gehen Sie wie folgt vor.
29
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Schalten Sie den Zugangspunkt aus.Warten Sie etwa 10 Sekunden, und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen auf dem Computer vor, der sich im gleichen Netzwerk
bendet
Drucker, der das Installationsprogramm nutzt.Sie können es über folgende Webseite aufrufen.
http://epson.sn > Setup
An einem Zugangspunkt, der den WEP-Sicherheitstyp verwendet, können Sie mehrere Passwörter
registrieren.Falls mehrere Passwörter registriert sind, überprüfen Sie, ob das zuerst registrierte Passwort im Drucker eingestellt ist.
Zugehörige Informationen
&
„Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
&
„Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18
Meldung zur Netzwerkumgebung
Meldung Abhilfemaßnahme
*Für den eingegebenen Netzwerknamen (SSID) sind mehrere passende Netzwerknamen (SSID) gefunden worden. Netzwerknamen (SSID) prüfen.
Die Wi-Fi-Umgebung muss verbessert werden. Schalten Sie den WLAN-Router aus und wieder ein. Falls sich die Verbindung nicht verbessert, lesen Sie in der Dokumentation des WLAN-Routers nach.
Die gleiche SSID wurde möglicherweise für mehrere Zugangspunkte festgelegt.Überprüfen Sie die Einstellungen an den Zugangspunkten und ändern Sie dann die SSID.
Schalten Sie den Zugangspunkt aus, nachdem Sie den Drucker näher am Zugangspunkt positioniert und jegliche Hindernisse zwischen ihnen entfernt haben.Warten Sie etwa 10 Sekunden, und schalten Sie ihn dann wieder ein.Ist die Verbindung weiterhin nicht möglich, schlagen Sie in der mit dem Zugangspunkt mitgelieferten Dokumentation nach.
wie der
*Es können keine weiteren Geräte verbunden werden. Trennen Sie eines der verbundenen Geräte, wenn Sie ein weiteres hinzufügen möchten.
Sie können bei einer Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung gleichzeitig bis zu vier Computer und Smart-Geräte verbinden.Um einen anderen Computer oder ein anderes Smart-Gerät hinzuzufügen, trennen Sie zuerst eines der verbundenen Geräte.

Netzwerkstatusblatt drucken

Sie können detaillierte Netzwerkinformationen überprüfen, indem Sie sie drucken.
1. Legen Sie Papier ein.
2. Halten Sie die Taste
Das Netzwerkstatusblatt wird gedruckt.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste
auf dem Druckerbedienfeld mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
innerhalb von 10 Sekunden loslassen, wird ein Netzwerkverbindungsbericht gedruckt.
30
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen

Austauschen oder Hinzufügen neuer Access Points

Sollte sich die SSID durch Austauschen eines Access Points ändern, oder durch Hinzufügen eines Access Points ein neues Netzwerk entstehen, setzen Sie bitte die WLAN-Einstellungen zurück.
Zugehörige Informationen
& „Ändern der Verbindungsmethode zu einem Computer“ auf Seite 31

Ändern der Verbindungsmethode zu einem Computer

Neueinrichtung der Verbindungsmethode mithilfe des Installationsprogramms.
Einrichtung über die Website
Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein.Rufen Sie Setup auf, und beginnen Sie dann die Einrichtung.
http://epson.sn
Einrichtung mithilfe der
Benutzer, deren Computer mit Disc-Laufwerken ausgestattet sind.) Legen Sie die Soware-Disc in den Computer ein und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Auswählen von Ändern der Verbindungsmethode
Folgen Sie der Bildschirmanleitung, bis der folgende Bildschirm angezeigt wird.
Wählen Sie Verbindungsmethode ändern oder erneut einstellen im Bildschirm Soware-Installation wählen und klicken Sie dann auf Wei t e r .
Soware-Disc
(nur für Modelle, die mit einer
Soware-Disc
geliefert werden, und für
31
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen

Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen im Bedienfeld

Sie können alle Netzwerkeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
1. Schalten Sie den Drucker aus.
2. Halten Sie die Taste
abwechselnd blinken.
Die Wiederherstellung ist abgeschlossen, wenn die Lampe
gedrückt und drücken Sie die Taste , bis die Lampe und die Lampe
und die Lampe erlischen.
32
Benutzerhandbuch

Vorbereiten des Druckers

Vorbereiten des Druckers

Laden von Papier

Verfügbares Papier und Fassungskapazität

Epson empehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten.
Epson-Originalpapier
Medienname Format Fassun gska pazi tät
(Blätter)
Epson Bright White Ink Jet Paper
Epson Ultra Glossy Photo Paper
Epson Premium Glossy Photo Paper
Epson Premium Semigloss Photo Paper
Epson Photo Paper Glossy A4, 13×18 cm (5×7 Zoll),
Epson Matte Paper­Heavyweight
A4 Bis zu der mit dem
Dreiecksymbol gekennzeichneten Linie an der
Papierführung.
A4, 13×18 cm (5×7 Zoll), 10×15 cm (4×6 Zoll)
A4, 13×18 cm (5×7 Zoll), Breitformat 16:9 (102×181 mm), 10×15 cm (4×6 Zoll)
A4, 10×15 cm (4×6 Zoll)
10×15 cm (4×6 Zoll)
A4 20 -
20
20
20
20
*2
*2
*2
*2
*1
Manuelles 2­seitiges Drucken
✓✓
-
-
-
-
Randloses Drucken
Epson Photo Quality Ink Jet Paper
*1 Für manuelles 2-seitiges Drucken können Sie bis zu 30 Blatt Papier einlegen, die bereits auf einer Seite bedruckt sind.
*2 Legen Sie die Blätter einzeln ein, wenn das Papier nicht richtig eingezogen wird oder der Ausdruck eine ungleichmäßige
Farbverteilung oder Schmierstellen aufweist.
A4 80 - -
Hinweis:
Welches Papier verfügbar ist, hängt vom Standort ab.Die neuesten Informationen zur Verfügbarkeit von Papier in Ihrer Gegend erhalten Sie vom Epson-Support.
33
Benutzerhandbuch
Im Handel erhältliches Papier
Vorbereiten des Druckers
Medienname Format Fassun gska pazi tät
(Blätter oder Umschläge)
Normalpapier
Kopierpapier
Letter, A4 Bis zu der mit dem
Dreiecksymbol gekennzeichneten Linie an
der Papierführung.
B5, 16K (195×270 mm) Bis zu der mit dem
Dreiecksymbol gekennzeichneten Linie an
der Papierführung.
A5, A6, B6 Bis zu der mit dem
Dreiecksymbol gekennzeichneten Linie an
der Papierführung.
Legal, 8,5×13 Zoll 1 -
Benutzerdeniert
*1
(mm)
89×127 bis 182×257
215,9×297 bis 1200
1 -
Manuelles 2­seitiges Drucken
✓✓
*2
-
*2
-
*2
Randloses Drucken
Benutzerdeniert
*1
(mm)
182×257 bis 215,9×297
Umschlag Umschlag #10,
Umschlag DL, Umschlag C6
*1 Es kann nur vom Computer oder Smartphone/Tablet-PC gedruckt werden.
*2 Für manuelles 2-seitiges Drucken können Sie bis zu 30 Blatt Papier einlegen, die bereits auf einer Seite bedruckt sind.
1 -
10 - -
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier
Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung.
Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten.Fotopapier darf
weder aufgefächert noch aufgerollt werden.Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden.
34
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
Vor dem Einlegen muss gewelltes Papier geglättet werden. Alternativ können Sie das Papier auch vorsichtig
anders herum aufrollen.Es könnte zu Papierstaus oder Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen, wenn auf gewelltem Papier gedruckt wird.
Verwenden Sie kein Papier, das gewellt, eingerissen, eingeschnitten, gefaltet, feucht, zu dick, zu dünn oder mit
Aulebern versehen ist.Andernfalls könnte es zu Papierstaus oder Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Schmalbahnpapier verwenden.Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Papiersorte Sie
verwenden, überprüfen Sie die Verpackung des Papiers oder wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Informationen zu dem Papier zu erhalten.
Zugehörige Informationen
&
„Druckerspezikationen“ auf Seite 132

Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten

1.
Sie den Einzugsschutz und ziehen Sie die
Önen
Papierauage
heraus.
2. Justieren Sie die Papierführungsschienen.
35
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
3. Legen Sie das Papier in der Mitte der Papierstütze mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
Wi c h t i g :
c
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.Legen Sie Normalpapier
nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene bendliche Linie unterhalb des Symbols
Legen Sie Papier mit der kurzen Kante zuerst ein.Wenn Sie jedoch die Breite des benutzerdenierten
Formats an der Längskante ausgerichtet haben, legen Sie das Papier zuerst mit der Längskante ein.
d
ein.
Vorgelochtes Papi e r
Hinweis:
Legen Sie ein einzelnes Blatt Normalpapier mit festgelegtem Format und Lochung am linken oder rechten Rand ein.
Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird.
4. Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran und schließen Sie dann den
Einzugsschutz.
Wi c h t i g :
c
Platzieren Sie keine Objekte auf dem Einzugsschutz.Ansonsten kann das Papier möglicherweise nicht eingezogen werden.
36
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
5. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus.
Hinweis:
Legen Sie das restliche Papier zurück in seine Verpackung.Wenn Sie das Papier im Drucker lassen, wellt es sich unter Umständen, sodass die Druckqualität abnimmt.
Zugehörige Informationen
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 34 & „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33 & „Papiersortenliste“ auf Seite 38 &
„Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen“ auf Seite 37
& „Einlegen von langem Papier“ auf Seite 38

Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen

Legen Sie Umschläge mit der kurzen Kante zuerst mittig und mit der Umschlagklappe nach unten ein. Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Umschlagkanten heran.
Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten.Sind die
gestapelten Umschläge durch Lu aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu plätten.
Verwenden Sie keine Umschläge, die Wellen oder Falten aufweisen.Andernfalls könnte es zu Papierstaus oder
Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen.
Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenstern oder mit selbstklebender Oberäche auf der Umschlagklappe.
Verwenden Sie möglichst keine zu dünnen Umschläge, da sie sich beim Drucken kräuseln können.
37
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33 & „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35

Einlegen von langem Papier

Beim Einlegen von Papier, das länger ist als das Legal-Format, legen Sie die Papierstützen und das Ausgabefach an und pressen Sie die Vorderkante des Papiers ach.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33 &
„Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35

Papiersortenliste

Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte aus.
Medienname Medium
Epson Bright White Ink Jet Paper Normalpapier
Epson Ultra Glossy Photo Paper Epson Ultra Glossy
Epson Premium Glossy Photo Paper Epson Premium Glossy
Epson Premium Semigloss Photo Paper Epson Premium Semigloss
Epson Photo Paper Glossy Photo Paper Glossy
Epson Matte Paper-Heavyweight
Epson Double-Sided Matte Paper
Epson Photo Quality Ink Jet Paper
Epson Matte
38
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers

Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen

Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas

Wi c h t i g :
c
Achten Sie bei der Verwendung sperriger Vorlagen, wie z. B. einem Buch, darauf, dass kein externes Licht direkt auf das Vorlagenglas scheint.
1. Önen Sie die Vorlagenabdeckung.
2. Entfernen Sie ggf. Staub und Flecken vom Vorlagenglas.
3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung.
Hinweis:
Ein Bereich von 1,5 mm vom unteren und rechten Rand des Vorlagenglases aus wird nicht gescannt.
4. Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig.
Wi c h t i g :
c
Üben Sie nicht zuviel Druck auf das Vorlagenglas oder die Dokumentenabdeckung aus.Ansonsten können diese Teile beschädigt werden.
39
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
5. Entfernen Sie die Vorlagen nach dem Scanvorgang.
Hinweis:
Wenn Sie die Vorlagen für längere Zeit auf dem Vorlagenglas liegen lassen, können sie an der Glasäche festkleben.

Energie sparen

Der Drucker aktiviert den Ruhemodus oder schaltet automatisch ab, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht verwendet wird. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich auf die Energieezienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie etwaige Änderungen vornehmen.
Je nachdem, wo der Drucker gekau wurde, besitzt er möglicherweise eine Funktion, die ihn automatisch ausschaltet, wenn er 30 Minuten lang nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.

Energie sparen — Windows

1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.
Klicken Sie auf der Registerkarte Informationen zu Drucker und Optionen auf Utility.
3. Fahren Sie folgendermaßen fort.
Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-
Einstellung und klicken Sie dann auf Senden.Wenn der Drucker automatisch ausschalten soll, wählen Sie die Zeitspanne als Ausschalt-Timer-Einstellung und klicken Sie dann auf Senden.
Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-
Einstellung und klicken Sie dann auf Senden.Wenn sich der Drucker automatisch ausschalten soll, wählen Sie den Zeitraum unter Abschalten, falls inaktiv oder Abschalten, falls getrennt und klicken Sie dann auf Senden.
Hinweis: Die Verfügbarkeit der Funktionen Ausschalt-Timer oder „Ausschalten bei Verbindungstrennung“ und Abschalten, falls getrennt hängt vom Einkaufsort ab.
4. Klicken Sie auf OK.

Energie sparen — Mac OS

1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3. Klicken Sie auf Druckereinstellungen.
4.
Fahren Sie folgendermaßen fort.
Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-
Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden.Wenn der Drucker automatisch ausschalten soll, wählen Sie die Zeitspanne als Ausschalt-Timer-Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden.
40
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-
Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden.Wenn sich der Drucker automatisch ausschalten soll, wählen Sie den Zeitraum unter Abschalten, falls inaktiv oder Abschalten, falls getrennt und klicken Sie dann auf Anwenden.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit der Funktionen Ausschalt-Timer oder Abschalten, falls inaktiv und Abschalten, falls getrennt hängt vom Einkaufsort ab.
41
Benutzerhandbuch

Drucken

Drucken

Drucken über den Druckertreiber auf Windows

Aufrufen des Druckertreibers

Beim Aufrufen des Druckertreibers über die Systemsteuerung des Computers werden die Einstellungen für alle Anwendungen angewendet.
Aufrufen des Druckertreibers über das Bedienfeld
Windows 10/Windows Server 2016
Rechtsklicken Sie auf die Start-Schaltäche oder halten Sie sie gedrückt und wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckeinstellungen.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä hl e n Si e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und
Sound. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckeinstellungen.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter
Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeinstellungen.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker unter Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeigenschaen auswählen.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die
Drucker und Faxe aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeinstellungen.
Aufrufen des Druckertreibers über das Druckersymbol in der Taskleiste
Das Druckersymbol in der Desktop-Taskleiste ist ein Verknüpfungssymbol, mit dem Sie den Druckertreiber schnell aufrufen können.
Start-Schaltäche
und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware >
Wenn Sie auf das Druckersymbol klicken und Druckereinstellungen wählen, haben Sie Zugri auf dasselbe Druckereinstellungsfenster, das auch von der Systemsteuerung angezeigt wird. Wenn Sie auf dieses Symbol doppelklicken, können Sie den Druckerstatus prüfen.
Hinweis:
Wenn das Druckersymbol nicht in der Taskleiste angezeigt wird, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf
Überwachungsoptionen auf der Registerkarte Utility und aktivieren Sie dann Lassen Sie das Shortcut-Symbol in der Taskle is t e a n ze ig e n.
42
Benutzerhandbuch
Drucken

Grundlegender Druckerbetrieb

Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der Anwendung.
1. Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen.
2. Wählen Sie Drucken oder Papierformat im Menü Datei.
3.
Wählen Sie Ihren Drucker.
4. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaen, um das Druckertreiberfenster aufzurufen.
5. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu nden Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
Hinweis:
Weitere Erläuterungen zu den Einstellungsoptionen nden Sie in der Online-Hilfe. Durch Rechtsklick auf ein
Element wird die Hilfe angezeigt.
Durch Auswählen von Druckvorschau kann vor dem Drucken eine Vorschau des Dokuments angezeigt werden.
6. Klicken Sie auf OK, um das Druckertreiber-Fenster zu schließen.
7. Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
Durch Auswählen von Druckvorschau wird ein Vorschaufenster angezeigt. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen auf Abbrechen und wiederholen Sie den Vorgang dann ab Schritt 2.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33
43
Benutzerhandbuch
Drucken
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57

2-seitiges Drucken

Sie können auf beiden Papierseiten drucken.Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Neusortierung der Seiten und Falten des Ausdrucks erstellt wird.
Hinweis:
Drehen Sie das Papier um, um auf der anderen Seite zu drucken, wenn der Druck der ersten Seite abgeschlossen ist.
Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33
Druckeinstellungen
Der 2-seitige Druck steht zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist.Es ist u. U. jedoch nicht möglich, wenn über ein Netzwerk auf den Drucker Drucker handelt.
Hinweis:
Um EPSON Status Monitor 3 zu aktivieren, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen auf der Registerkarte Utility und wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
1. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers eine Option aus 2-seitiges
Drucken.
zugegrien
wird oder es sich um einen gemeinsam genutzten
2. Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis: Wenn Sie eine gefalzte Broschüre drucken möchten, wählen Sie Broschüre.
44
Benutzerhandbuch
Drucken
3. Klicken Sie auf Drucken.
Wenn das Bedrucken der ersten Seite abgeschlossen wurde, wird ein Popup-Fenster auf dem Computer angezeigt.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57

Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt

Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2-Up oder 4-Up als Einstellung für Multi-Page.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
45
Benutzerhandbuch
Drucken

Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter Auftragsreihenfolge)

Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Seitenfolge.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57

Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments

Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat verkleinern oder vergrößern.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers das Dokumentformat unter der Einstellung Dokumentgröße.Wählen Sie das gewünschte Papierformat unter Ausgabe-Papier.Wählen Sie Dokument verkleinern/vergrößern und anschließend Passend auf Seite oder Zoom auf.Wenn Sie Zoom auf wählen, geben Sie einen Prozentwert ein.
46
Benutzerhandbuch
Drucken
Wählen Sie Mitte, um Bilder in der Mitte der Seite zu drucken.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58

Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines Posters)

Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster, indem Sie alle Blätter zusammenkleben.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2x1 Poster, 2x2 Poster, 3x3 Poster oder 4x4 Poster als Einstellung für Multi-Page. Durch Klicken auf Einstellungen können Sie Bereiche auswählen, die
nicht gedruckt werden sollen. Es lassen sich auch die Schnitthilfeoptionen festlegen.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
47
Benutzerhandbuch
Drucken
Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung
Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn in Schnittmarken drucken die Option Ausrichtungsmarken zur Überlappung ausgewählt ist.
1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie
durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
48
Benutzerhandbuch
Drucken
2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen
Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
3.
Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
49
Benutzerhandbuch
Drucken
4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der
linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
50
Benutzerhandbuch
Drucken
7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die
Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
51
Benutzerhandbuch
Drucken
8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch.
9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
52
Benutzerhandbuch
Drucken
10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab.

Drucken mit Kopf- und Fußzeile

In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen, und wählen Sie dann Kopfzeile/Fußzeile. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie die Elemente aus, die sie drucken möchten.
53
Benutzerhandbuch
Drucken
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58

Drucken eines Wasserzeichens

Sie können Ausdrucke mit einem Wasserzeichen wie „Vertraulich“ versehen.Sie können auch eigene Wasserzeichen hinzufügen.
Hinweis:
Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
Druckeinstellungen
Klicken Sie auf der Registerkarte Weitere O pti o n e n des Druckers auf Wasserzeichenfunktionen und wählen Sie dann Wasserzeichen.Klicken Sie auf Einstellungen, um Einstellungen wie die Größe, Dichte oder Position des Wasserzeichens zu ändern.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58

Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien

Mit
Druckaurag-Organisator einem Druckaurag kombinieren. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie mehrseitiges Layout und 2-seitiges Drucken festlegen.
Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu
54
Benutzerhandbuch
Drucken
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Druckaurag-Organisator Lite. Nach dem Beginn des Druckvorgangs wird das Fenster geönetem Fenster Druckaurag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten, und wiederholen Sie die obigen Schritte.
Druckaurag-Organisator
Lite angezeigt.
Önen
Sie bei
Nach Auswahl eines wurde, lässt sich das Seitenlayout bearbeiten.
Klicken Sie auf Drucken im Menü Datei, um den Druckvorgang zu beginnen.
Hinweis:
Wenn das Fenster Druckaurag-Organisator Lite geschlossen wird, bevor alle Druckdaten dem Druckprojekt hinzugefügt werden, wird der derzeit von Ihnen bearbeitete den aktuellen Aurag zu speichern. Die Dateierweiterung der gespeicherten Dateien ist „ecl“.
Zum Önen eines Druckprojekt klicken Sie auf Druckaurag-Organisator Lite auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers, um das Fenster Druckaurag-Organisator Lite zu önen. Wählen Sie im Menü Önen die Option Datei aus, um die Datei auszuwählen.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
Druckaurags,
der Druckprojekt im Fenster
Druckaurag
abgebrochen. Klicken Sie auf Speichern im Menü Datei, um
Druckaurag-Organisator
Lite hinzugefügt

Drucken mithilfe der Funktion „Color Universal Print“

Sie können die Lesbarkeit von Texten und Bildern in Ausdrucken verbessern.
Universalfarbdruck ist nur verfügbar, wenn die folgenden Einstellungen ausgewählt sind.
Papiertyp: Normalpapier
Qualität: Standard oder höher
Druckfarben: Farbe
Anwendungen: Microso® Oce 2007 oder neuer
Text g rößte: 9 6 pt o d er klein e r
Druckeinstellungen
Klicken Sie auf der Registerkarte Weitere O pti o n e n des Druckertreibers auf Bildoptionen unter der Einstellung Farbkorrektur.Wählen Sie eine Option unter der Einstellung Universalfarbdruck.Klicken Sie auf Optimierungsoptionen, um weitere Einstellungen vorzunehmen.
55
Benutzerhandbuch
Drucken
Hinweis:
Bestimmte Zeichen können durch Muster geändert werden. So kann „+“ als „±“ erscheinen.
Anwendungsspezische Muster und Unterstreichungen können den mit diesen Einstellungen gedruckten Inhalt
abändern.
Die Druckqualität kann bei Verwendung der Einstellungen Universalfarbdruck in Fotos und anderen Bildern
beeinträchtigt werden.
Bei Verwendung von Universalfarbdruck erfolgt der Druck langsamer.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58

Einstellen der Druckfarbe

Sie können die im Druckaurag verwendeten Farben einstellen.
Hinweis:
Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die Originaldaten aus.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers Benutzerdeniert als Einstellung für Farbkorrektur. Klicken Sie auf „Erweitert“, um das Fenster Farbkorrektur zu
Methode zur Farbkorrektur.
Hinweis:
Als Standardwert wird Automatisch auf der Registerkarte Weitere Opti o n e n ausgewählt. Mit dieser Einstellung werden
die Farben automatisch entsprechend der Papiersorte und den Druckqualitätseinstellungen angepasst.
PhotoEnhance im Fenster Farbkorrektur passt die Farbe durch eine Positionsanalyse des Objekts an. Wenn sich also die
Position des Objekts durch Verkleinern, Vergrößern, Zuschneiden oder Drehen des Bilds geändert hat, kann sich die Farbe beim Drucken unerwartet ändern. Wenn das Bild unscharf ist, wirkt der Farbton möglicherweise unnatürlich. Wenn sich die Farbe ändert oder unnatürlich wirkt, drucken Sie in einem anderen Modus als PhotoEnhance.
und wählen Sie dann eine
önen,
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58
56
Benutzerhandbuch
Drucken

Drucken zum Hervorheben dünner Linien

Mit dieser Option können dünne Linien verstärkt werden, die zu dünn zum Drucken sind.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der Einstellung Farbkorrektur. Wählen Sie Dünne Linien verstärken.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 43 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58

Druckvorgang abbrechen

Abbrechen eines Druckaurags am Computer. Ein Druckaurag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab.
Abbrechen
Klicken Sie auf Ihrem Computer unter Geräte und Drucker, Drucker oder Drucker und Faxgeräte mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker. Klicken Sie auf Laufende auf den Aurag, den Sie abbrechen möchten, und wählen Sie Abbrechen.
Druckauräge
, dann mit der rechten Maustaste

Menüoptionen für den Druckertreiber

Önen Druckertreiberfenster.
des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und
Zugri
auf das
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Registerkarte Haupteinstellungen
DruckvoreinstellungenBenutzerdenierte
Voreinstellungen
Einstellungen anzeigen
Zeigt eine Liste von Einstellungen, die aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen konguriert sind.
Sie können Ihre eigenen häug genutzten Druckvoreinstellungen hinzufügen und entfernen.Wählen Sie die Voreinstellung aus der Liste, die Sie verwenden möchten.
57
Benutzerhandbuch
Drucken
Standard zurück Setzt alle Einstellungen auf die Standardwerte zurück.Die Einstellungen auf der Registerkarte
Weitere Optionen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Tintenstand Zeigt die ungefähren Tintenstände an.
Papierzufuhr
Dokumentgröße
Randlos Die Druckdaten werden soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit
Ausrichtung Wählen Sie die Ausrichtung aus, mit der Sie drucken möchten.
Druckmedium Wählen Sie den Papiertyp, mit dem Sie drucken.
Qualität Wählen Sie die Druckqualität, mit der Sie drucken möchten.Die verfügbaren Einstellungen sind
Farbe Wählen Sie die Farbe für Ihren Druckautrag.
2-seitiges Drucken Ermöglicht 2-seitigen Druck.
Wählen Sie die Papierquelle, aus der Papier eingezogen wird.Wählen Sie Automatische Auswahl, um die in den Druckeinstellungen im Druckerbedienfeld gewählte Papierquelle automatisch auszuwählen.
Wenn der Drucker nur eine Papierzufuhr hat, wird dieser Punkt nicht angezeigt.
Wählt das Papierformat, mit dem Sie drucken möchten.Wenn Sie Benutzerdeniert auswählen, geben Sie Breite und Höhe des Papiers ein.
keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden.Wählen Sie Einstellungen zur Auswahl des Vergrößerungsfaktors.
vom ausgewählten Papiertyp abhängig.Klicken Sie auf Weitere Einstellungen, um weitere Einstellungen vorzunehmen.
Einstellungen Sie können die Biegekante und die Biegeabstände angeben.Beim Druck
mehrseitiger Dokumente können Sie auswählen, ob der Druck mit der Vorder- oder Rückseite der Seite beginnen soll.
Multi-Page Ermöglicht es Ihnen, zum Posterdruck mehrere Seiten auf einem Blatt zu drucken.Klicken Sie auf
Seitenfolge, um die Druckreihenfolge der Seiten festzulegen.
Kopien Wählen Sie die Anzahl der Kopien, die Sie drucken möchten.
Sortieren Druckt mehrseitige Dokumente in Reihenfolge und in Sätzen sortiert.
Seitenfolge Ermöglicht es Ihnen, ab der letzten Seite zu drucken, damit die Seiten
nach dem Druck in der richtigen Reihenfolge gestapelt sind.
Ruhemodus Reduziert die Druckgeräusche.Dies kann jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern.
Druckvorschau Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Druck an.
Druckauftrag­Organisator Lite
Wählen Sie dies, um mit der Funktion Druckauftrag-Organisator Lite zu drucken.
Registerkarte Weitere Optionen
DruckvoreinstellungenBenutzerdenierte
Voreinstellungen
Einstellungen anzeigen
Zeigt eine Liste von Einstellungen, die aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen konguriert sind.
Sie können Ihre eigenen häug genutzten Druckvoreinstellungen hinzufügen und entfernen.Wählen Sie die Voreinstellung aus der Liste, die Sie verwenden möchten.
58
Benutzerhandbuch
Drucken
Standard zurück Setzt alle Einstellungen auf die Standardwerte zurück.Die Einstellungen auf der Registerkarte
Haupteinstellungen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Dokumentgröße Wählen Sie das Format Ihres Dokuments.
Ausgabe-Papier
Dokument verkleinern/ vergrößern
Farbkorrektur Automatisch Passt die Farben von Bildern automatisch an.
Wasserzeichenfunkti onen
Zusätzliche Einstellungen
Wählt das Papierformat, mit dem Sie drucken möchten.Wenn sich Ausgabe-Papier vom Dokumentgröße unterscheidet, wird Dokument verkleinern/vergrößern automatisch gewählt.Sie müssen diese Option nicht wählen, wenn Sie drucken, ohne das Format eines Dokuments zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ermöglicht es Ihnen, das Dokumentformat zu vergrößern oder zu verkleinern.
Passend auf Seite Verkleinert oder vergrößert das Dokument automatisch entsprechend
des unter Ausgabe-Papier gewählten Papierformats.
Zoom auf Druckt mit einem bestimmten Prozentwert.
Mitte Druckt Bilder in der Mitte des Papiers.
Benutzerdeniert Ermöglicht es Ihnen, eine manuelle Farbkorrektur
durchzuführen.Klicken Sie für weitere Einstellungen auf Erweitert.
Bildoptionen Ermöglicht Druckqualitätsoptionen wie Universalfarbdruck oder Rote
Augen bearb..Sie können dünne Linien ebenfalls verdicken, damit Sie auf den Ausdrucken sichtbar werden.
Ermöglicht die Vornahme von Einstellungen für Wasserzeichen.
Um 180° drehen Dreht Seiten vor dem Druck um 180 Grad.Diese Funktion ist hilfreich
beim Druck auf Papier wie Umschläge, die in einer bestimmten Richtung im Drucker eingelegt sind.
Schnell Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt.Die
Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern.
Bild spiegeln Zur Umdrehung eines Bildes, sodass es wie gespiegelt gedruckt wird.
Registerkarte Utility
Düsentest Druckt ein Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob die Düsen verstopft sind.
Druckkopfreinigung Reinigt verstopfte Düsen des Druckkopfs.Da bei dieser Funktion Tinte verbraucht wird, reinigen Sie
den Druckkopf nur bei verstopften Düsen.
Powerreinigung Ersetzt die gesamte Tinte in den Tintenschläuchen, um die Druckqualität zu verbessern.
Druckkopf-Justage Richtet den Druckkopf so aus, dass Bilder deutlich gedruckt werden.
Druckauftrag­Organisator Lite
EPSON Status Monitor 3
Überwachungsoptio nen
Önet das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite.Hier können Sie zuvor gespeicherte Daten önen und bearbeiten.
Önet das Fenster EPSON Status Monitor 3.Hier können Sie den Status des Druckersu nd der Verbrauchsmaterialien bestätigen.
Ermöglicht die Vornahme von Einstellungen für die Elemente im Fenster EPSON Status Monitor 3.
59
Benutzerhandbuch
Drucken
Erweiterte Einstellungen
Druckerwarteschl. Zeigt die Aufträge an, die auf den Druck warten.Sie können Druckaufträge prüfen, pausieren oder
Informationen zu Drucker und Optionen
Sprache Ändert die verwendete Sprache des Druckertreiberfensters.Schließen Sie zur Übernahme der
SoftwareaktualisierungStartet EPSON Software Updater, um nach den aktuellsten Anwendungsversionen im Internet zu
Technischer Support Ermöglicht Ihnen den Zugri auf die technische Support-Webseite von Epson.
Ermöglicht die Vornahme verschiedener Einstellungen.Rechtsklicken Sie auf jedes Element, um die Hilfe für weitere Details anzuzeigen.
fortsetzen.
Zeigt die Anzahl der Papierblätter an, die in den Drucker eingezogen wurden.
Einstellungen den Druckertreiber und
suchen.
Sie ihn dann erneut.
önen

Drucken über den Druckertreiber auf Mac OS

Grundlegender Druckerbetrieb

Hinweis:
Die Vorgehensweisen variieren je nach Anwendung. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der Anwendung.
1.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen.
2. Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken
aufzurufen.
d
Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder
, um das Druckfenster zu erweitern.
3. Wählen Sie Ihren Drucker.
60
Benutzerhandbuch
Drucken
4. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü.
Hinweis:
Wenn unter OS X Mountain Lion oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird,
wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert.
Wähle n S ie im Me n ü
Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor,
um einen Drucker hinzuzufügen.
http://epson.sn
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
5. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu nden Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
6. Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33 & „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35 & „Menüoptionen für Druckereinstellungen“ auf Seite 66
61
Benutzerhandbuch
Drucken

Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt

Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken.
Druckeinstellungen
Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü. Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge (Reihenfolge der Seiten) und Rahmen.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 60 & „Menüoptionen für das Layout“ auf Seite 65

Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter Auftragsreihenfolge)

Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden.
Druckeinstellungen
Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü. Wählen Sie Umgekehrte als Einstellung für Seitenreihenfolge.
62
Benutzerhandbuch
Drucken
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 60 & „Menüoptionen für den Umgang mit Papier“ auf Seite 65

Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments

Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat verkleinern oder vergrößern.
Druckeinstellungen
Wählen Sie zum Drucken mit Anpassung an das Papierformat Papierhandhabung aus dem Popup-Menü und dann An Papierformat anpassen.Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat unter Papierformat des Ziels.Wählen Sie beim Verkleinern der Dokumentgröße Nur herabskalieren.
Tun Sie beim Drucken bei einer bestimmten Prozentzahl Folgendes.
Wä hl e n Si e Drucken Im Menü Datei der Anwendung.Wählen Sie Drucker, geben Sie unter Skalierung eine
bestimmte Prozentzahl ein und klicken Sie dann auf Drucken.
Wä hl e n Si e Seite einrichten... im Menü Datei der Anwendung.Wählen Sie Ihren Drucker unter Format für,
geben Sie unter Skalieren einen Prozentwert ein und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis: Wählen Sie das in der Anwendung festgelegte Papierformat als Einstellung für Papierformat.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 60 & „Menüoptionen für den Umgang mit Papier“ auf Seite 65
63
Benutzerhandbuch
Drucken

Einstellen der Druckfarbe

Sie können die im Druckaurag verwendeten Farben einstellen.
Hinweis:
Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die Originaldaten aus.
Druckeinstellungen
Wählen Sie Farbanpassung aus dem Popup-Menü und wählen Sie dann EPSON Modus Farbanpassung. Wählen Sie Farboptionen aus dem Popup-Menü und wählen Sie dann eine der verfügbaren Optionen. Klicken Sie auf den Pfeil neben Erweit. Einstellungen und nehmen Sie dann geeignete Detaileinstellungen vor.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 60
„Menüoptionen zur Farbanpassung“ auf Seite 65
&
„Menüoptionen für Farboptionen“ auf Seite 66
&

Druckvorgang abbrechen

Abbrechen eines worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den Druckaurag
Druckaurags
über das Bedienfeld am Drucker ab.
Abbrechen
Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dock. Wählen Sie den Druckaurag aus, den Sie abbrechen möchten, und gehen Sie dann wie folgt vor.
OS X Mountain Lion oder höher
Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf
Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x
Klicken Sie auf Löschen.
am Computer. Ein
Druckaurag,
.
der bereits vollständig an den Drucker gesendet

Menüoptionen für den Druckertreiber

Önen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugri auf das Druckertreiberfenster.
64
Benutzerhandbuch
Drucken
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Menüoptionen für das Layout
Seiten pro Blatt Zur Auswahl der Anzahl der Seiten, die auf ein Blatt gedruckt werden sollen.
Seitenfolge Zur Angabe der Reihenfolge, in der die Seiten gedruckt werden sollen.
Rand Druckt einen Rand um die Seiten.
Umgekehrte Seitenausrichtung
Horizontal spiegeln Zur Umdrehung eines Bildes, sodass es wie gespiegelt gedruckt wird.
Dreht Seiten vor dem Druck um 180 Grad.Wählen Sie diese Option beim Druck auf Papier wie Umschläge, die in einer bestimmten Richtung im Drucker eingelegt sind.
Menüoptionen zur Farbanpassung
ColorSync Auswählen der Methode zur Farbanpassung. Mit diesen Optionen passen Sie die Farben zwischen
dem Drucker und dem Computer-Bildschirm an, um Farbunterschiede zu minimieren. EPSON Modus Farbanpassung
Menüoptionen für den Umgang mit Papier
Seiten zusammenstellen
Zu druckende Seiten Zum wahlweisen Drucken ungerader oder gerader Seiten.
Seitenreihenfolge Wählen Sie diese Option zum Drucken ab der ersten oder letzten Seite.
Zum Drucken mehrseitiger Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge und in Sätze sortiert.
An Papierformat anpassen
Vergrößert/verkleinert auf das eingelegte Papierformat.
Ziel-Papierformat Zur Auswahl des zu bedruckenden Papierformats.
Nur Verkleinern Zum Verkleinern des Dokumentformats auswählen.
Menüoptionen für das Deckblatt
Deckblatt ausdrucken
Art des Deckblatts Wählt den Inhalt des Deckblatts aus.
Wählt aus, ob ein Deckblatt gedruckt werden soll. Wenn ein rückseitiges Deckblatt gedruckt
werden soll, wählen Sie Nach Dokument.
65
Benutzerhandbuch
Drucken
Menüoptionen für Druckereinstellungen
Papierquelle Wählen Sie die Papierquelle, aus der Papier eingezogen wird.Wenn der Drucker nur eine
Papierzufuhr hat, wird dieser Punkt nicht angezeigt.Mit Automatische Auswahl wählen Sie
automatisch die Papierquelle, die der Papiereinstellung des Druckers entspricht.
Medium Wählen Sie den Papiertyp, mit dem Sie drucken.
Qualität Wählen Sie die Druckqualität, mit der Sie drucken möchten.Die Optionen variieren abhängig vom
Papiertyp.
Randlos Dieses Kontrollkästchen ist aktiviert, wenn Sie ein randloses Papierformat wählen.
Erweiterung Beim Randlosdruck werden die Druckdaten soweit vergrößert, dass sie
etwas größer sind als das Papierformat, damit keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden.Wählen Sie den Vergrößerungsgrad.
Graustufen Wählen Sie diese Option, wenn nur in Schwarz oder Grautönen gedruckt werden soll.
Bild spiegeln Zur Umdrehung eines Bildes, sodass es wie gespiegelt gedruckt wird.
Menüoptionen für Farboptionen
Man. Einst.
PhotoEnhance Erzeugt schärfere Bilder und lebhaftere Farben durch eine automatische Anpassung des Kontrasts,
Aus (Keine Far bkorre ktur)
Kongurieren
Automatisches Anpassen der Farbe. Unter Erweit. Einstellungen können Sie Detaileinstellungen
vornehmen.
der Sättigung und der Helligkeit der ursprünglichen Bilddaten.
Ohne jegliche Verbesserung oder Farbanpassung drucken.
der Betriebseinstellungen für den Mac OS-
Druckertreiber
Zugreifen auf das Fenster mit Betriebseinstellungen für den Mac OS­Druckertreiber
Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Tr ei be r).
Betriebseinstellungen für den Mac OS-Druckertreiber
Leers. Übersp.: Vermeidet das Drucken leerer Seiten.
Ruhemodus: Druckt leise.Dadurch verringert sich jedoch eventuell die Druckgeschwindigkeit.
Dokumente für Ablage ausgeben: Führt das Papier beim Querformatdrucken so zu, dass es leicht abzulegen
ist.Das Drucken von Umschlägen wird nicht unterstützt.
66
Benutzerhandbuch
Drucken
Druck mit hoher Geschwindigkeit: Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt.Die
Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern.
Warnmeldungen: Ermöglicht die Ausgabe von Warnmeldungen durch den Druckertreiber.
Bidirektionale Kommunikation
Aus, wenn keine Druckerinformationen abgerufen werden können, da im Netzwerk auch Windows-Computer auf den Drucker zugreifen können oder aus sonstigen Gründen.
auauen
: Diese Option sollte im Normalfall auf Ein eingestellt sein.Wählen Sie

Drucken mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten

Verwenden von Epson iPrint

Mit der Anwendung Epson iPrint können Sie Fotos, Dokumente und Websites von Smartphones, Tablet-PCs und ähnlichen Geräten aus ausdrucken. Sie können lokal drucken, d. h. von einem mit demselben Drahtlosnetzwerk wie der Drucker verbundenen Smartgerät, oder extern von einem entfernten Standort über das Internet drucken. Zum Durchführen eines Ferndruckvorgangs müssen Sie Ihren Drucker beim Epson Connect-Service anmelden.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einem Netzwerkdienst“ auf Seite 100
Installation von Epson iPrint
Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren.
http://ipr.to/c
Drucken mit Epson iPrint
Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus.
67
Benutzerhandbuch
Drucken
Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
A
B
C
D
E
F
G
Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird
Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häug gestellte Fragen (FAQ) an
Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Wählen Sie aus, was Sie drucken möchten, wie z. B. Fotos, Dokumente oder Websites.
Zeigt den Bildschirm an, auf dem Sie Druckereinstellungen, wie beispielsweise die Auswahl des Papierformats und der Papiersorte, vornehmen können
Zeigt die von Ihnen ausgewählten Fotos und Dokumente an
Startet den Druckvorgang
Hinweis:
Damit Sie über das Dokumentmenü per iPhone, iPad und iPod touch mit iOS drücken können, müssen Sie Epson iPrint starten, nachdem Sie über die Dateifreigabefunktion in iTunes das Dokument übertragen haben, das Sie drucken möchten.

Verwenden von Epson Print Enabler

Dokumente, E-Mails, Fotos und Webseiten lassen sich drahtlos direkt von Ihrem Android-Telefon oder -Tablet drucken (Android v4.4 oder höher).Durch ein paar Tippgesten ermittelt Ihr Android-Gerät einen an dasselbe WLAN angeschlossenen Epson-Drucker.
1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2. So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein.
3. Installieren Sie auf ihrem Android-Gerät das Plugin „Epson Print Enabler“ aus Google Play.
68
Benutzerhandbuch
Drucken
4. Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit demselben Drahtlosnetzwerk, das Ihr Drucker verwendet.
5. Önen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät, wählen Sie Drucken aus, und aktivieren Sie dann
Epson Print Enabler.
6. Tippen Sie in einer Android-Anwendung wie z. B. Chrome auf das Menüsymbol und drucken Sie den jeweiligen Bildschirminhalt.
Hinweis: Falls Ihr Drucker nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Alle Drucker und wählen Sie Ihren Drucker aus.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35 & „Verbinden mit einem Smart-Gerät“ auf Seite 19

Abbruch des laufenden Auftrags

Drücken Sie die Taste y auf dem Druckerbedienfeld, um den laufenden Druckaurag abzubrechen.
69
Benutzerhandbuch

Kopieren

Kopieren

Grundlagen des Kopierens

Sie können auf A4-Papier in derselben Vergrößerung kopieren.An den Papierkanten bleibt ein Rand von 3 mm, unabhängig davon, ob die Vorlage an den Papierkanten einen Rand hat.Beim Kopieren von Vorlagen, die kleiner als A4 sind, ist der Rand je nach Positionierung der Vorlage größer als 3 mm.
1. Legen Sie Papier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Legen Sie die Vorlagen ein.
3. Drücken Sie die Taste
Hinweis:
Drücken Sie die Tasten
Tinte verbraucht und mit geringerer Dichte gedruckt wird.
Farbe, Größe und Rand des kopierten Bilds weichen leicht vom Original ab.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 39
oder .
y
und oder gleichzeitig, um im Entwurfsmodus zu kopieren, in dem weniger

Herstellen von Mehrfachkopien

Sie können mehrere Kopien auf einmal herstellen. Sie können bis zu 20 Kopien festlegen. An den Papierkanten bleibt ein 3 mm breiter Rand.
1.
Legen Sie eine der Kopienanzahl entsprechende Anzahl von A4-Papier ein.
2. Platzieren Sie die Vorlagen.
3. Drücken Sie die Taste
z. B. 10 Farbkopien herstellen möchten, drücken Sie 10 mal die Taste .
Hinweis:
Drücken Sie die Taste innerhalb einer Sekunde, um die Kopienanzahl zu ändern. Wenn Sie die Taste nach einer Sekunde drücken, ist die Kopienanzahl eingestellt und das Kopieren beginnt.
Zugehörige Informationen
„Grundlagen des Kopierens“ auf Seite 70
&
oder so o, wie die Anzahl von Kopien, die Sie herstellen möchten. Wenn Sie
70
Benutzerhandbuch

Scannen

Scannen

Scannen über das Bedienfeld

Sie können das gescannte Bild im PDF-Format auf einem Computer speichern, der über ein USB-Kabel mit dem Drucker verbunden ist.
Wi c h t i g :
c
Achten Sie darauf, dass Epson Scan 2 und Epson Event Manager auf dem Computer installiert sind, bevor Sie diese Funktion verwenden.
1. Legen Sie die Vorlagen ein.
2. Drücken Sie die Taste
Hinweis:
Sie können Scaneinstellungen wie z. B. das Scanformat, den Speicherordner oder das Speicherformat in der
Anwendung Epson Event Manager ändern.
Farbe, Format und Rand des gescannten Bildes können vom Original abweichen.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 39
und die Taste gleichzeitig.

Scannen von einem Computer

Scannen mit Epson Scan 2

Sie können einen Scan mit dem Scannertreiber „Epson Scan 2“ durchführen.Sie können Vorlagen mit detaillierten Einstellungen scannen, die für Textdokumente geeignet sind.
Eine Erläuterung zu den einzelnen Einstellungsoptionen
1. Legen Sie die Vorlage ein.
Sie in der Epson Scan 2-Hilfe.
nden
2.
Starten Sie Epson Scan 2.
71
Benutzerhandbuch
Scannen
3. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen.
Vorlagengröße: Wählen Sie das Format der aufgelegten Vorlage.
Bildtyp: Wählen Sie die Farbe zum Speichern des gescannten Bilds.
Auösung
Hinweis: Die Einstellung Dokumentenquelle ist als Vo r la g e ng l a s festgelegt.Diese Einstellung können Sie nicht ändern.
: Wählen Sie die
Auösung.
4. Nehmen Sie nach Bedarf andere Scaneinstellungen vor.
Sie können eine Vorschau des gescannten Bilds anzeigen, indem Sie auf die Schaltäche Vo rs c h a u
klicken.Das Vorschaufenster wird geönet und das Bild wird angezeigt.
72
Benutzerhandbuch
Scannen
Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie detaillierte Bildanpassungen vornehmen, die
sich für Textdokumente eignen, darunter folgende.
Hintergrund entfernen: Entfernt den Hintergrund der Vorlagen.
Text optimieren: Sie können verschwommene Buchstaben in der Vorlage schärfen.
auto. Erkennung v. Text/Bild: Sie können Buchstaben deutlicher und Bilder weicher aussehen lassen,
wenn Sie Dokumente mit Bildern in Schwarzweiß scannen.
Farboptimierung: Sie können die angegebene Farbe im gescannten Bild verstärken und es dann in
Graustufen oder als Schwarzweiß-Scan speichern.
Schwellenwert: Sie können die Grenze für monochrome Zwei-Farben-Scans festlegen (Schwarz und
We iß ) .
Unscharfe Maske: Sie können die Umrisse des Bilds verbessern und schärfen.
Entrasterung: Sie können Moiré-Muster (netzartige Schatten) entfernen, die beim Scannen gedruckter
Papiere wie etwa bei Magazinen aureten.
Bildrandauüllung
: Sie können den Schatten entfernen, der um das gescannte Bild herum entsteht.
Doppelte Bildausgabe (nur Windows): Sie können einmal scannen und zwei Bilder gleichzeitig mit
unterschiedlichen Ausgabeeinstellungen speichern.
Hinweis:
Die Punkte sind abhängig von anderen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
5. Legen Sie die Einstellungen zum Speichern von Dateien fest.
73
Benutzerhandbuch
Scannen
Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste.
Sie können detaillierte Einstellungen für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG vornehmen.Wählen Sie Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat gewählt haben.
Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Dateinamen zum Speichern.
Sie können Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie Einstellungen aus der Liste wählen.
Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste.
Sie können einen anderen Ordner wählen oder einen neuen Ordner erstellen, indem Sie Auswählen aus der Liste wählen.
6. Klicken Sie auf Scannen.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 39 & „Anwendung zum Scannen von Dokumenten und Bildern (Epson Scan 2)“ auf Seite 93

Scannen mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten

Die Anwendung Epson iPrint ermöglicht das Scannen von Fotos und Dokumenten von einem Smartgerät, z. B. Smartphone oder Tablet-PC, das mit demselben Wireless-Netzwerk wie der Drucker verbunden ist. Sie können die gescannten Daten auf einem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät oder in Cloud-Diensten speichern, sie per E-Mail versenden oder ausdrucken.

Installation von Epson iPrint

Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren.
http://ipr.to/c

Scannen mit Epson iPrint

Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus.
74
Benutzerhandbuch
Scannen
Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird
Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häug gestellte Fragen (FAQ) an
Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Zeigt den Scann-Bildschirm an
Zeigt den Bildschirm an, auf dem Sie die Scan-Einstellungen, wie z. B. die Auösung, auswählen können
Zeigt die gescannten Bilder an
Startet den Scanvorgang
Zeigt den Bildschirm an, über den Sie die gescannten Daten an ein Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät oder an Cloud-Dienste senden können
Zeigt den Bildschirm an, über den Sie die gescannten Daten per E-Mail versenden können
Zeigt den Bildschirm an, über den Sie die gescannten Daten ausdrucken können
75
Benutzerhandbuch

Nachfüllen von Tinte

Nachfüllen von Tinte

Kontrollieren der Tintenstände

Stellen Sie mit einer Sichtprüfung der Tintenstände in allen Tintenbehältern im Drucker die tatsächlich verbleibende Tintenmenge fest.
Wi c h t i g :
c
Wenn Sie den Drucker bei einem Tintenstand unter der unteren Linie längere Zeit verwenden, kann der Drucker beschädigt werden.
Tintenaschencodes
Epson
empehlt,
Im Folgenden sind die Codes für die Epson-Originaltintenaschen aufgeführt.
Für Europa
Produkt BK: Black (Schwarz) C: Cyan M: Magenta Y: Yellow (Gelb)
ET-2700 102 102 102 102
L4150 101 101 101 101
Australien und Neuseeland
BK: Black (Schwarz) C: Cyan M: Magenta Y: Yellow (Gelb)
502 502 502 502
Für Asien
ausschließlich original
Epson-Tintenaschen
zu verwenden.
76
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
BK: Black (Schwarz) C: Cyan M: Magenta Y: Yellow (Gelb)
001 001 001 001
Wi c h t i g :
c
Die Epson-Garantie deckt keine Schäden aufgrund der Verwendung von anderer als der angegebenen Tinte ab, einschließlich Original-Epson-Tinte, die nicht für diesen Drucker vorgesehen ist, und Tinte von Drittanbietern.
Fremdprodukte können Schäden verursachen, die von der Epson-Gewährleistung ausgeschlossen sind, und können unter bestimmten Umständen
Hinweis:
Tintenaschencodes können je nach Standort variieren.Kontaktieren Sie den Epson-Support für die entsprechenden
Codes in Ihrer Region.
fehlerhaes
Druckerverhalten hervorrufen.
Anwender in Europa erhalten Informationen zur Ergiebigkeit von
http://www.epson.eu/pageyield
Zugehörige Informationen
& „Website des technischen Supports“ auf Seite 143
Epson-Tintenaschen
auf der folgenden Website.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenaschen
Lesen Sie vor dem Nachfüllen von Tinte die folgenden Hinweise.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Verwenden Sie Tintenaschen mit dem für diesen Drucker richtigen Teilecode.
Bei diesem Drucker ist eine sorgfältige Handhabung der Tinte erforderlich.Beim Füllen oder Nachfüllen der
Tintenbehälter kann Tinte spritzen.Tintenecken auf Kleidung oder Gegenständen können ggf. nicht mehr entfernt werden.
Nicht zu fest schütteln oder die Tintenaschen drücken.
Nach der Önung einer Tintenasche empfehlen wir, sie so schnell wie möglich zu verwenden.
Tintenaschen aussetzen.
Epson empehlt, eine Tintenasche vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden.
Tintenaschen in derselben Umgebung wie den Drucker auewahren.
Tintenaschen beim Auewahren oder Transportieren nicht kippen und keinen Stößen oder
Temperaturschwankungen aussetzen.Andernfalls kann Tinte austreten, selbst wenn die Tintenasche mit dem Deckel fest verschlossen ist.Achten Sie darauf, die halten, und ergreifen Sie Maßnahmen, um ein Auslaufen von Tinte beim Transportieren der Flasche zu verhindern. Legen Sie die Flasche beispielsweise in eine Tasche.
Wenn Sie eine an einem kälteren Ort gelagerte Tintenasche verwenden wollen, lassen Sie die Flasche vorher
mindestens drei Stunden lang auf Raumtemperatur erwärmen.
bei normaler Zimmertemperatur
auewahren
Tintenasche
und keiner direkten Sonneneinstrahlung
beim Festdrehen des Deckels aufrecht zu
77
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
Die Verpackung von Tintenaschen erst önen, wenn der Tintenbehälter zum Auüllen bereit ist.Die
Tintenasche Verwendung über einen längeren Zeitraum unverpackt auewahrt, kann ggf. kein normales Druckergebnis erzielt werden.
Wenn einer der Tintenbehälter nicht mehr bis zur unteren Linie gefüllt ist, Tinte möglichst bald
nachfüllen.Wenn Sie den Drucker bei einem Tintenstand unter der unteren Linie längere Zeit verwenden, kann der Drucker beschädigt werden.
Für optimale Druckergebnisse sollten Sie nicht über längere Zeit niedrige Tintenfüllstände beibehalten.
Obwohl die Tintenaschen möglicherweise recyceltes Material enthalten, beeinusst dies weder die
Druckerfunktion noch deren Leistungsfähigkeit.
Die Spezikationen und das Aussehen von Tintenaschen können im Zuge der Produktverbesserung ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
Die Nutzungsdauer einer Patrone hängt von den gedruckten Bildern, dem verwendeten Papiertyp, der
Druckhäugkeit
ist vakuumverpackt, um deren Zuverlässigkeit zu bewahren.Wird eine
und Umgebungsbedingungen wie der Temperatur ab.
Tintenasche
vor der
Ti nt e nv er br a uc h
Um eine optimale Druckkopeistung zu erzielen, wird nicht nur während des Druckvorgangs sondern auch
während der Wartungsvorgänge, wie z. B. bei der Druckkopfreinigung, etwas Tinte aus allen Tintenbehältern verbraucht.
Beim Drucken in Schwarz-Weiß oder in Graustufen wird je nach Papiersorte oder gewählter
Druckqualitätseinstellung farbige anstatt schwarzer Tinte verwendet.Der Grund dafür ist, dass Schwarz aus einer Mischung von Farbtinten kreiert wird.
Die Tinte in den mit dem Drucker gelieferten Tintenaschen wird bei der ersten Inbetriebnahme teilweise
aufgebraucht.Um qualitativ hochwertige Ausdrucke zu produzieren, wird der Druckkopf im Drucker vollständig mit Tinte geladen.Dieser Vorgang verbraucht eine entsprechende Menge an Tinte. Aus diesem Grund können mit diesen Flaschen im Vergleich zu nachfolgenden Tintenaschen möglicherweise weniger Seiten gedruckt werden.
Auüllen der Tintenbehälter
Tinte kann jederzeit aufgefüllt werden.
1. Önen Sie die Scannereinheit bei geschlossener Vorlagenabdeckung.
78
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
2. Önen Sie die Abdeckung des Tintenbehälters.
3.
Önen Sie den Deckel des Tintenbehälters.
Wi c h t i g :
c
Achten Sie darauf, dass die Farbe des Tintenbehälters der Farbe der Tinte entspricht, die Sie nachfüllen möchten.
79
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
4. Halten Sie die Tintenasche aufrecht und drehen Sie den Deckel langsam, um ihn zu entfernen.
Wi c h t i g :
c
Achten Sie darauf, keine Tinte zu verschütten.
Berühren Sie den oberen Teil der
Verschmieren von Tinte kommen.
5.
Positionieren Sie den oberen Teil der Tintenasche am Schlitz vor der Fülleinlassung und richten Sie die Flasche langsam auf, um sie in die Fülleinlassung einzuführen.
Wi c h t i g :
Tintenasche
nach Entfernen des Deckels nicht. Ansonsten kann es zu
c
Stoßen Sie mit dem oberen Teil der haben. Andernfalls kann Tinte austreten.
Tintenasche
nicht gegen andere Objekte, nachdem Sie den Deckel entfernt
80
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
6. Setzen Sie den oberen Teil der Tintenasche sicher in der Fülleinlassung des Behälters ein, um den Behälter mit Tinte zu befüllen.
Tinte ießt in den Behälter, wenn Sie die Flasche einfach normal halten und nicht drücken.Der Tintenuss stoppt automatisch, wenn die Tinte bis zur oberen Linie befüllt wurde.
Hinweis:
Wenn die Tinte nicht in den Behälter ießt, entfernen Sie die Tintenasche und versuchen Sie, sie wieder einzusetzen.
7.
Wenn Sie mit der Tintenbefüllung fertig sind, entfernen Sie die Tintenasche und setzen Sie den Deckel des Tintenbehälters wieder fest auf.
Wi c h t i g :
c
Belassen Sie die austreten.
Tintenasche
nicht im Behälter. Ansonsten kann die Flasche beschädigt werden oder Tinte
81
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
Hinweis:
Wenn Tinte in der Tintenasche verbleibt, drehen Sie den Deckel fest und bewahren Sie die Flasche zur späteren Nutzung aufrecht auf.
8.
Schließen Sie die Abdeckung des Tintenbehälters fest.
9. Schließen Sie die Scannereinheit.
Zugehörige Informationen
&„Tintenaschencodes
„Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
&
„Verspritzte Tinte“ auf Seite 131
&
“ auf Seite 76
Tintenaschen
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35
“ auf Seite 77
82
Benutzerhandbuch

Druckerwartung

Druckerwartung

Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs

Verstope Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben.Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstop sind.Sollte dies der Fall sein, muss der Druckkopf gereinigt werden.
Wi c h t i g :
c
Önen Sie die Scannereinheit nicht. Schalten Sie auch nicht den Drucker während des Druckkopf-
Reinigungsvorgangs aus.Wenn der Druckkopf-Reinigungsvorgang nicht abgeschlossen wird, können Sie u. U. nicht drucken.
Da die Druckkopfreinigung etwas Tinte verbraucht, reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn die Druckqualität
nachlässt.
Bei niedrigem Tintenstand können Sie den Druckkopf ggf. nicht reinigen.Bereiten Sie eine neue Tintenasche
vor.
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie den Düsentest und die Druckkopfreinigung
dreimal wiederholt haben, warten Sie ohne zu drucken mindestens 12 Stunden und führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie bei Bedarf die Druckkopfreinigung.Es wird empfohlen, den Drucker auszuschalten.Verbessert sich die Druckqualität noch immer nicht, führen Sie eine Powerreinigung aus.Verbessert sich die Druckqualität auch dann noch immer nicht, wenden Sie sich an den Epson­Kundendienst.
Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, den Drucker nicht vom Netz trennen, wenn er eingeschaltet
ist.

Prüfen und Reinigen des Druckkopfes — Druckertasten

1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Drücken Sie die Taste
3.
Schalten Sie den Drucker mit gedrückter Taste blinken beginnt.
Das Düsentestmuster wird gedruckt.
P
, um den Drucker auszuschalten.
y
ein und lassen Sie die Tasten los, wenn die Netzanzeige zu
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis der Druck des Düsentestmusters beginnt.
83
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
4. Überprüfen Sie das gedruckte Muster.Wenn unterbrochene Linien oder fehlende Segmente aureten (siehe „NG“-Muster), sind die Druckkopfdüsen möglicherweise keine gebrochenen Linien oder fehlende Segmente wie im folgenden „OK“-Muster erkennen können, sind die Düsen nicht verstop.Eine Druckkopfreinigung ist nicht notwendig.
5. Halten Sie die Taste y drei Sekunden lang gedrückt, bis die Netzanzeige zu blinken beginnt.
Die Druckkopfreinigung beginnt.
verstop.Gehen
Sie zum nächsten Schritt.Wenn Sie
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis die Druckkopfreinigung beginnt.
6. Wenn die Netzanzeige auört zu blinken, drucken Sie das Düsentestmuster erneut.Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang und das Drucken des Düsentestmusters, bis alle Linien vollständig gedruckt werden.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35

Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs – Windows

1.
Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
3. Klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Düsentest.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35 & „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 42

Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs — Mac OS

1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
84
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
3. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
4. Klicken Sie auf Düsentest.
5. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.

Ausführen von Powerreinigung

Mit dem Utility Powerreinigung können Sie die Tinte in den Tintenschläuchen vollständig ersetzen.In den folgenden Situationen müssen Sie diese Funktion möglicherweise verwenden, um die Druckqualität zu verbessern.
Sie haben gedruckt oder eine Druckkopfreinigung durchgeführt, als die Tintenstände zu niedrig waren, um in
den Tintenbehälterfenstern angezeigt zu werden.
Sie haben mehrfach einen Düsentest und eine Druckkopfreinigung durchgeführt und dann mindestens 12
Stunden gewartet, ohne zu drucken. Die Druckqualität hat sich dennoch nicht verbessert.
Lesen Sie vor dem Ausführen dieser Funktion die folgenden Anweisungen.
Wi c h t i g :
c
Stellen Sie sicher, dass sich genug Tinte in den Tintenbehältern
Überprüfen Sie, ob alle Tintenbehälter mindestens zu einem Drittel gefüllt sind.Niedrige Tintenstände während einer Powerreinigung können das Gerät beschädigen.
Wi c h t i g :
bendet.
c
Zwischen jeder Powerreinigung müssen Sie 12 Stunden warten.
In der Regel sollte eine einzige Powerreinigung das Druckqualitätsproblem innerhalb von 12 Stunden beheben.Um unnötigen Tintenverbrauch zu vermeiden, müssen Sie vor einem erneuten Versuch 12 Stunden warten.
Wi c h t i g :
c
Diese Funktion wirkt sich auf die Nutzungsdauer der Tintenkissen aus.Wenn Sie diese Funktion ausführen, ist die Kapazität der Tintenkissen früher erschöp.Wenn die Tintenkissen am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind, kontaktieren Sie den Epson-Kundendienst, um sie auszutauschen.
Hinweis:
Wenn die Tintenstände für Powerreinigung nicht ausreichen, können Sie diese Funktion nicht ausführen.Selbst in diesem Fall können sie noch zum Drucken ausreichen.

Ausführen von Powerreinigung — Windows

1.
Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Powerreinigung auf Utility.
3. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
85
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 42

Ausführen von Powerreinigung — Mac OS

1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3. Klicken Sie auf Powerreinigung.
4. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.

Ausrichten des Druckkopfs

Wenn Sie bemerken, dass vertikale Linien versetzt sind oder Bilder verwaschen aussehen, müssen Sie den Druckkopf ausrichten.

Ausrichten des Druckkopfs — Windows

1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2.
Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
3. Klicken Sie auf der Registerkarte Druckkopf-Justage auf Utility.
4. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35 & „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 42

Ausrichten des Druckkopfs — Mac OS

1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2. Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
3. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
4. Klicken Sie auf Druckkopf-Justage.
5. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
86
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35

Reinigen der Papierzuführung

Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen, reinigen Sie die Walze im Inneren des Geräts.
Wi c h t i g :
c
Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen. Die Fasern könnten die Druckkopfdüsen verstopfen.

Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung

1. Achten Sie darauf, dass das Vorlagenglas und die Vorlagenabdeckung staubfrei und eckenlos sind.
2.
Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
3. Starten Sie eine Kopie, ohne eine Vorlage auf das Vorlagenglas zu legen.
Hinweis:
Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Papier nicht mehr mit Tinte verschmiert ist.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 35

Reinigen des Vorlagenglases

Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert sind, reinigen Sie das Vorlagenglas.
Wi c h t i g :
c
Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen.
87
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
1. Önen Sie die Vorlagenabdeckung.
2.
Reinigen Sie die Oberäche des Vorlagenglases mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch.
Wi c h t i g :
c
Benden sich Fettecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum
Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab.
Drücken Sie nicht zu fest auf die Glasoberäche.
Achten Sie darauf, dass die Glasäche nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Eine beschädigte Glasäche
kann die Scanqualität beeinträchtigen.

Reinigung des durchsichtigen Films

Sollte sich die Druckqualität nach Ausrichten des Druckkopfs oder Reinigung des Papiertransportweges nicht verbessern, ist möglicherweise der durchsichtige Film im Inneren des Druckers verschmiert.
Erforderliche Hilfsmittel:
Wattestäbchen (mehrere)
Wasser mit einigen Tropfen Spülmittel (2 bis 3 Tropfen Spülmittel in 1/4 Tasse Leitungswasser)
Licht zur Überprüfung auf Verschmierungen
Wi c h t i g :
c
Verwenden Sie kein anderes Reinigungsmittel als Wasser mit einigen Tropfen Spülmittel.
1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus.
88
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
2. Önen Sie die Scannereinheit.
3.
Überprüfen Sie, ob der durchsichtige Film verschmiert ist.Verschmierungen lassen sich mit einem Licht einfacher sehen.
Wenn Verschmierungen auf dem durchsichtigen Film (A) vorliegen (etwa Fingerabdrücke oder Fett), fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
A: Durchsichtiger Film
B: Schiene
Wi c h t i g :
c
Achten Sie darauf, nicht die Schiene (B) zu berühren.Ansonsten können beim Drucken Fehler aureten.Wischen Sie nicht das Fett auf der Schiene ab, da es zum Betrieb benötigt wird.
4. Feuchten Sie ein Wattestäbchen mit der Mischung aus Wasser und Spülmittel an, achten Sie darauf, dass kein Wasser abtrop, und wischen Sie den verschmierten Teil sauber.
89
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
Wi c h t i g :
c
Reinigen Sie die Verschmierung vorsichtig.Wenn Sie mit dem Wattestäbchen zu fest auf den Film drücken, können sich die Federn des Films lösen und der Drucker kann beschädigt werden.
5. Verwenden Sie zum Abwischen des Films ein neues, trockenes Wattestäbchen.
Wi c h t i g :
c
Lassen Sie keine Fasern auf dem Film zurück.
Hinweis:
Um zu verhindern, dass die Verschmierung sich vergrößert, tauschen Sie das Wattestäbchen regelmäßig durch ein neues aus.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis der Film nicht mehr verschmiert ist.
7. Überprüfen Sie visuell, ob der Film nicht mehr verschmiert ist.

Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten

Sie können die Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten prüfen.

Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten — Druckertasten

Die Information wird zusammen mit dem Düsentestmuster gedruckt.
1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
P
2. Drücken Sie die Taste
3.
Schalten Sie den Drucker mit gedrückter Taste blinken beginnt.
, um den Drucker auszuschalten.
y
ein und lassen Sie die Tasten los, wenn die Netzanzeige zu
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten ­Windows
1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Informationen zu Drucker und Optionen auf Utility.
Zugehörige Informationen
„Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 42
&
90
Benutzerhandbuch
Druckerwartung

Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten — Mac OS

1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3. Klicken Sie auf Informationen zu Drucker und Optionen.
91
Benutzerhandbuch

Netzwerkdienst und Softwareinformationen

Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Dieser Abschnitt stellt die Netzwerkdienste und Sowareprodukte vor, die auf der Epson-Website oder der mitgelieferten Soware-Disc für Ihren Drucker verfügbar sind.
Anwendung für das Druckerbetriebs (Web
Die Anwendung Web Cong wird auf einem Computer oder Smartphone/Tablet-PC in einem Webbrowser, wie z. B. Internet Explorer und Safari ausgeführt. Sie können den Druckerstatus kontrollieren oder die Netzwerkdienst­und Druckereinstellungen ändern. Zur Verwendung von Web Cong müssen Sie den Drucker und den Computer oder das Gerät an dasselbe Netzwerk anschließen.
Die folgenden Browser werden unterstützt.
OS Browser
Windows XP SP3 oder höher
Mac OS X v10.6.8 oder höher
*
iOS
Android 2.3 oder höher Standard-Browser
Chrome OS
* Verwenden Sie die neueste Version.
*
Kongurieren
Cong
Internet Explorer 8 oder höher, Firefox
*
, Firefox*, Chrome
Safari
*
Safari
Standard-Browser
)
*
des
*
, Chrome
*
Ausführen von Web Cong in einem Webbrowser
1. Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers.
Halten Sie die Taste prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers.
2. Starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer bzw. Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und geben Sie dann die IP-Adresse des Druckers ein.
Format:
IPv4: http://IP-Adresse des Druckers/
IPv6: http://[IP-Adresse des Druckers]/
Beispiele:
IPv4: http://192.168.100.201/
IPv6: http://[2001:db8::1000:1]/
mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um das Netzwerkstatusblatt zu drucken und
92
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Hinweis:
Über Ihr Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät können Sie Web Cong auch vom Wartungsbildschirm in Epson iPrint aus starten.
Zugehörige Informationen
& „Verwenden von Epson iPrint“ auf Seite 67
Ausführen von Web Cong unter Windows
Wenn Sie mittels WSD einen Computer mit dem Drucker verbinden, gehen Sie wie folgt vor, um Web auszuführen.
1. Rufen Sie unter Windows den Bildschirm „Geräte und Drucker“ auf.
Windows 10/Windows Server 2016
Rechtsklicken Sie auf die Start-Schaltäche oder halten Sie sie gedrückt und wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound aus.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä h l e n Si e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound (oder Hardware) aus.
Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound aus.
Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die Sound aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie
3. Wählen Sie die Registerkarte We b d ie n s t aus und klicken Sie auf die URL.
Start-Schaltäche
und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker unter Hardware und
Eigenschaen
aus.
Cong
Ausführen von Web Cong unter Mac OS
1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör> Drucker-Website anzeigen.

Anwendung zum Scannen von Dokumenten und Bildern (Epson Scan 2)

Epson Scan 2 ist eine Anwendung zum Steuern des Scanvorgangs. Sie können die Größe, die Auösung, die Helligkeit, den Kontrast und die Qualität des gescannten Bilds anpassen. Sie können Epson Scan 2 auch von einer TWAIN-kompatiblen Scananwendung starten. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der Anwendung.
93
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Starten unter Windows
Hinweis: Für Windows Server-Betriebssysteme muss die Funktion Desktopdarstellung installiert sein.
Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie EPSON > Epson Scan 2.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server 2003
R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und dann auf Alle Programme oder Programme > EPSON > Epson
Scan 2> Epson Scan 2.
Starten unter Mac OS
Hinweis:
Epson Scan 2 unterstützt nicht die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel unter Mac OS. Deaktivieren Sie die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel.
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > Epson Scan 2 aus.
Zugehörige Informationen
& „Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 71 & „Installieren der aktuellsten Anwendungen“ auf Seite 97

Hinzufügen des Netzwerkscanners

Vor der Nutzung von Epson Scan 2 muss der Netzwerkscanner hinzugefügt werden.
1.
Starten Sie die Soware und klicken Sie dann auf Hinzufügen auf dem Bildschirm Scannereinstellungen.
Hinweis:
Falls Hinzufügen grau hinterlegt ist, klicken Sie auf Bearbeiten aktivieren.
Wenn der Hauptbildschirm von Epson Scan 2 angezeigt wird, ist die Verbindung mit dem Scanner bereits hergestellt.
Um sich mit einem anderen Netzwerk zu verbinden, wählen Sie Scanner > Einstellungen, um den Bildschirm Scannereinstellungen zu önen.
2. Hinzufügen des Netzwerkscanners. Geben Sie folgende Elemente ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Modell: Wählen Sie den Scanner aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Name: Geben Sie den Scanner-Namen mit höchstens 32 Zeichen ein.
Nach Netzwerk suchen: Wenn der Computer und der Scanner sich im gleichen Netzwerk benden, wird
die IP-Adresse angezeigt. Falls sie nicht angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltäche weiterhin nicht angezeigt, klicken Sie auf Adresse eingeben und geben Sie die IP-Adresse dann direkt ein.
3. Wählen Sie den Scanner im Bildschirm Scannereinstellungen und klicken Sie dann auf OK.
. Wird sie
94
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Anwendung für das Kongurieren des Scannerbetriebs über das Bedienfeld (Epson Event Manager)
Mit der Anwendung Epson Event Manager können Sie Scanvorgänge über das Bedienfeld verwalten und Bilder auf einem Computer speichern.Sie können Ihre eigenen Einstellungen als Voreinstellungen hinzufügen, wie z. B. die Vorlagenart, den Ordner-Speicherort und das Bildformat.Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Starten unter Windows
Win do w s 10
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Epson Soware > Event Manager.
Windows 8.1/Windows 8
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Win do w s 7/ Wi ndo w s Vi sta / Wind o ws X P
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie dann Alle Programme (oder Programme) > Epson Soware > Event Manager.
Starten unter Mac OS
Gehe zu > Programme > Epson Soware > Event Manager.
Zugehörige Informationen
& „Installieren der aktuellsten Anwendungen“ auf Seite 97

Anwendung für das Anordnen von Fotos (Epson Easy Photo Print)

Mit der Anwendung Epson Easy Photo Print können Sie schnell und einfach Fotos mit verschiedenen Layouts ausdrucken.Sie haben zudem die Möglichkeit, das Fotobild in einer Vorschau anzusehen und die Bilder oder deren Position anzupassen.Sie können die Fotos auch mit einem Rahmen ausdrucken.Ausführliche Informationen dazu
Sie in der Hilfe der Anwendung.
nden
Wenn Sie auf Original-Epson-Fotopapier drucken, erhalten Sie eine optimale Tintenqualität sowie lebendige und klare Druckergebnisse.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Zur Verwendung dieser Anwendung muss der Druckertreiber installiert sein.
Starten unter Windows
Win do w s 10
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Epson Soware > Epson Easy Photo Print.
95
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Windows 8.1/Windows 8
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Win do w s 7/ Wi ndo w s Vi sta / Wind o ws X P
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie dann Alle Programme oder Programme > Epson Soware > Epson Easy Photo Print.
Starten unter Mac OS
Gehe zu > Anwendungen > Epson Soware > Epson Easy Photo Print.
Zugehörige Informationen
„Installieren der aktuellsten Anwendungen“ auf Seite 97
&

Anwendung für das Drucken von Webseiten (E-Web Print)

Mit der Anwendung E-Web Print können Sie schnell und einfach Websites mit verschiedenen Layouts ausdrucken.Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der Anwendung.Sie können die Hilfe über das Menü E-Web Print in der Werkzeugleiste E-Web Print aufrufen.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Prüfen Sie die unterstützten Browser und die aktuellste Version über die Download-Seite.
Starten
Wenn Sie E-Web Print installieren, wird die Anwendung in Ihrem Browser angezeigt.Klicken Sie auf Drucken oder Ausschnitt.
Zugehörige Informationen
& „Installieren der aktuellsten Anwendungen“ auf Seite 97

Softwareaktualisierungstools (EPSON Software Updater)

EPSON Soware Updater ist eine Anwendung, die nach neuer oder aktualisierter Soware im Internet sucht und diese installiert.Sie können auch die Firmware und das Handbuch des Druckers aktualisieren.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Installationsmethode
Laden Sie EPSON Soware Updater von der Epson-Webseite herunter.
Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden und es nicht von der Webseite herunterladen können, können Sie es über die beiliegende
Soware-CD
installieren.
96
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
http://www.epson.com
Starten unter Windows
Win do w s 10
Klicken Sie auf die Schaltäche „Start“ und wählen Sie Epson Soware > EPSON Soware Updater.
Windows 8.1/Windows 8
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
Win do w s 7/ Wi ndo w s Vi sta / Wind o ws X P
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie dann Alle Programme oder Programme > Epson Soware > EPSON Soware Updater.
Hinweis:
Sie können EPSON Soware Updater auch durch Klicken auf das Druckersymbol in der Desktop-Taskleiste und anschließende Auswahl von Sowareaktualisierung starten.
Starten unter Mac OS
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > EPSON Soware Updater aus.

Installieren der aktuellsten Anwendungen

Hinweis:
Bei einer erneuten Installation einer Anwendung muss diese zunächst deinstalliert werden.
1. Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer zur Kommunikation bereit sind und dass der Drucker mit dem Internet verbunden ist.
2. Starten Sie EPSON
Der Bildschirm stellt ein Beispiel bei Windows dar.
Soware
Updater.
97
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
3. Wählen Sie für Windows Ihren Drucker und klicken Sie dann auf , um nach den neuesten verfügbaren Anwendungen zu suchen.
4. Wählen Sie die Elemente, die Sie installieren oder aktualisieren möchten und klicken Sie dann auf die Schaltäche „Installieren“.
Wi c h t i g :
c
Den Drucker nicht ausschalten oder trennen, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können Druckerfehlfunktionen aureten.
Hinweis:
Sie können die aktuellsten Anwendungen auf der Epson-Webseite herunterladen.
http://www.epson.com
Bei der Verwendung von Windows Server-Betriebssystemen können Sie den EPSON
verwenden.Laden Sie die aktuellsten Anwendungen auf der Epson-Webseite herunter.
Zugehörige Informationen
&
Sowareaktualisierungstools
& „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 98
(EPSON
Soware
Updater)“ auf Seite 96
Soware
Updater nicht

Deinstallieren von Anwendungen

Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der Computer Sie dazu auordert.

Deinstallieren von Anwendungen — Windows

1. Drücken Sie die Taste P, um den Drucker auszuschalten.
2. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
3.
4. Önen Sie Programm deinstallieren (oder Soware):
Sie die Systemsteuerung:
Önen
Windows 10/Windows Server 2016
Rechtsklicken Sie auf die Start-Schaltäche oder halten Sie sie gedrückt und wählen Sie Systemsteuerung.
Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä h l e n Si e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung.
Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server
2003 R2/Windows Server 2003 Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung.
Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2016/Windows Server
2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Wä h l e n Si e u nt e r Programme die Option Programm deinstallieren.
98
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf
5. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten.
Der Druckertreiber lässt sich nicht deinstallieren, solange noch Druckauräge vorhanden sind. Löschen Sie vor der Deinstallation die Auräge oder warten Sie auf deren Beendigung.
6. Deinstallieren Sie die Anwendungen:
Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2016/Windows Server
2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008 Klicken Sie auf Deinstallieren/ändern oder Deinstallieren.
Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf Ändern/Entfernen oder Entfernen.
Hinweis: Wenn da s Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf We it e r .
Soware
.
7. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.

Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS

1. Laden Sie das Deinstallationsprogramm (Uninstaller) mithilfe von EPSON
Sie müssen den Uninstallernur einmal herunterladen und können ihn danach für die Deinstallation der Anwendung wiederverwenden.
2.
Drücken Sie die Taste
3.
Um den Druckertreiber zu deinstallieren, wählen Sie Systemeinstellungen im Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und entfernen Sie den Drucker aus der aktivierten Liste.
4. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
5. Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > Uninstaller aus.
6.
Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Deinstallieren.
Wi c h t i g :
P
, um den Drucker auszuschalten.
Soware
Updater herunter.
-Menü > Drucker &
c
Der Uninstaller entfernt alle Treiber für Epson-Tintenstrahldrucker auf dem Computer. Wenn Sie mehrere Tintenstrahldrucker von Epson verwenden und nur bestimmte Treiber löschen möchten, deinstallieren Sie zunächst alle Treiber und installieren Sie die benötigten Druckertreiber erneut.
Hinweis:
Wenn Sie das zu deinstallierende Programm in der Liste der Programme nicht nden, können Sie es nicht mit dem Deinstallationsprogramm (Uninstaller) deinstallieren. Wählen Sie in diesem Fall Gehe zu > Programme > Epson Soware, wählen Sie das zu deinstallierende Programm und ziehen Sie es auf den Papierkorb.
99
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Zugehörige Informationen
& „Sowareaktualisierungstools (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 96

Drucken mit einem Netzwerkdienst

Durch die Nutzung des Epson Connect Dienstes im Internet können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall drucken.Zur Nutzung des Dienstes müssen Sie den Benutzer und Drucker in Epson Connect registrieren.
Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
Email Print
Wenn Sie eine E-Mail mit Anhängen wie Dokumenten oder Bildern an eine dem Drucker zugeordnete E-Mail­Adresse senden, können Sie diese E-Mail und die Anhänge an Fernstandorten wie an Ihrem Heim- oder Bürodrucker drucken.
Epson iPrint
Diese Anwendung ist für iOS und Android entwickelt und ermöglicht es Ihnen, über ein Smartphone oder Tablet zu drucken.Sie können Dokumente, Bilder und Webseiten drucken, indem Sie sie direkt an einen Drucker am gleichen WLAN-Netzwerk senden.
Remote Print Driver
Dies ist ein von Remote Print Driver unterstützter, gemeinsamer Treiber.Beim Drucken mit einem Drucker an einem Fernstandort können Sie den Drucker im üblichen Anwendungsfenster wechseln.
Weitere Informationen nden Sie auf der Epson Connect-Portal-Website.
https://www.epsonconnect.com/
http://www.epsonconnect.eu (nur Europa)
100
Loading...