Emko ESM-1510N User manual [de]

4.6 Programmiermodus Öffnen, Parameter Ändern und Speichern
Programmiermodus
Start Anzeige
Hysterese Wert
Hysterese Parameter
1.Einleitung
Der Temperaturregler ESM-1510N ist ein ON/OFF Temperaturregler, welcher mit programmierbaren Min./Max Werten und Ausgangsrelais für Heiz- und Kühlanwendungen verwendet wird. Einige Anwendungsbereiche sind:
AUF-Taste drücken
für
5 secs
SET-Taste 5 Sek. gedrückt halten, “P” LED
fängt an zu blinken. Ist bereits ein
Passwort eingestellt, wird die
Programmiermodus Start
Anzeige angezeigt
Hinweis-1 Ist kein Passwort eingestellt (Wert 0), wird direkt der 1. Programmparameter angezeigt.
Hinweis-2 Parameter können mit der SET/OK-Taste im Programmier-modus StartMenü angezeigt werden , ohne dass das Passwort eingegeben wird.
Passworteingabe
Hysterese
:
:
Passwort mit AUF-
und
AB-Taste eingeben
Parameter mit AUF-
Taste öffnen. Mit
SETTaste
zum nächsten
Parameter wechseln.
Erfolgen innerhalb von 20 Sekunden im Programmiermodus keine
i
Veränderungen, wird automatisch die Betriebsanzeige angezeigt.
Passworteingabe
SET/OK drücken um
in den
Programmiermodus
Wert mit AUF/AB-
Taste einstellen
Passworteingabe
Hysterese Wert
Minimum
Prozesssollwert
Minimum
Erfolgen innerhalb von 20 Sekunden im Programmiermodus keine
i
Veränderungen, wird automatisch die Betriebsanzeige angezeigt.
Wert mit SET-Taste
speichern
Parameter wird mit
der AUF-Taste
geöffnet. Mit SET-
Taste wird zum
nächsten Parameter
gewechselt
Wert mit SET-Taste
speichern
Weitere Parameter werden mit der gleichen Methode
i
angezeigt und geändert.
Mit SET-Taste zum
nächsten
Parameter wechseln
Minimum Prozesssollwert
Wert mit AUF/AB-
Taste
einstellen
Minimum
Prozesssollwert
r­gl
e e tuESM
a er
a r
t
hi c n o ge
S N em
I T p r
1 5
-1 0 D
ESM-1510N DIN-Schienenmontage
Digitaler ON/OFF Temperaturregler
- 3-stellige Anzeige
- PTC Eingang oder NTC Eingang oder Type J Thermoelement oder Type K Thermoelement oder PT-100 Eingang oder PT-1000 Eingang (muss bei Bestellung angegeben werden)
- ON/OFF Temperatursteuerung
- Heiz- oder Kühlfunktion wählbar
- Hysterese
- Einstellbare Temperatur Offset-Werte
- Einstellbare Minimum und Maximum Sollwerte
- Relais oder SSR Steuerausgang
- Funktion einstellbar auf ein, aus oder zyklisch im Fall eines Sensordefekts
- Kompressorschutz durch einstellbare Pausezeiten
- Passwortschutz für Programmeinstellungen
Anwendungsbereiche Anwendungen
Glasindustrie Heizung Nahrungsmittelindustrie Industriebackofen Kunststoffverarbeitung Brutschrank Petrochemie Lager Textil-, Automobilindustrie Klimatisierung Maschinenbau etc... etc...
1.1 Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur
Max. Luftfeuchtigkeit
Höhe
:
Verbotene Betriebsbedingungen: Korrodierende Umgebung, explosions­gefährdete Umgebung, Heimanwendungen (Dieses Produkt ist nur für den industriellen Gebrauch geeignet)
1.2 Generelle Eigenschaften
ESM-1510N
Betriebsspannung Eingang
Temperatursensor Eingang
Standard
Ausgang-1 (Relais)
Optional
Ausgang-2 (SSR)
:
:
Standard
230 V (±%15) , 50/60Hz
Optional
115 V (±%15) , 50/60Hz 24 V (±%15) , 50/60Hz
24 V (-%15, + ), 50/60Hz
10...30 V Z
NTC PTC
Typ J oder Typ K TC 2-Draht PT 100 2-Draht PT 1000
Steuerausgang Alarmausgang
Steuerausgang Alarmausgang
V
V
V
W %10
bis
0 50 °C
90 Rh ( )
%
bis
Up 2000 m.
nicht-kondensierend
Heiz- oder Kühlfunktion ON/OFF Betrieb
5. Fehlermeldungen ESM-1510N Temperaturregler
Sensordefekt am Analogeingang, Sensor ist falsch angeschlossen oder es ist kein Sensor angeschlossen.
6. Bestellinformationen
/
U
VWZ/
800°C 999°C
400°C
99.9°C 150°C
99.9°C 400°C
99.9°C
Bitte erstellen Sie Ihren Bestellcode für ESM-1510N Temperaturregler mit Hilfe der angegebenen Informationen. Bitte alle Leerstellen im Bestellcode ausfüllen. Liegen Ihre Anforderungen außerhalb der angegebenen Spezifikation, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
c
A BC D E FG HI /
ESM-1510N (77x35 DIN Size)
VersorgungsspannungA
24V ( -15%,+10% ) 50/60HzW
2
V
24V ( ± 15% ) 50/60Hz
3
V
115V ( ± 15% ) 50/60Hz
4
V
230V ( ± 15% ) 50/60Hz
5
10...30 V Z
8 9
Kundenspezifisch
SensorType
BC
J ,Fe CuNi IEC584.1(ITS90)
05 10
K ,NiCr Ni IEC584.1(ITS90) PT 100 , IEC751(ITS90)
11
PT 100 , IEC751(ITS90)
09
Hinweis-1
PTC ( )
12
PTC ( )Hinweis-1
15
PT 1000 , IEC751(ITS90)
14
PT 1000 , IEC751(ITS90)
13
NTC ( )Hinweis-1
18 19
NTC ( )
Hinweis-1
Hinweis-1 : Ist Sensor Typ PTC oder NTC (BC = 12, 15, 18, 19) ausgewählt, wird der Sensor mitgeliefert. Für Sensor Typ PTC muss (V = 0, 1, oder 2) oder für Typ NTC (V = 0, 3 oder 4) bei der Bestellung angegeben werden.
E
Ausgang-1
1
Relais V( 10 A@250 V , 1 NO + 1NC)ohmsche Last
2
SSR Steuerausgang
Temp. Sensor mitgeliefert mitESM 1510N
V
Ohne
0
PTC-M6L40.K1.5 PTC für Gase, 1.5 m Silikonkabel)
1
PTCS-M6L30.K1.5.1/8” (
2
Silikonkabel
NTC-M5L20.K1.5 (
3
Kühlanwendungen, 1.5 m Kabel)
NTC-M6L50.K1.5
4
Kühlanwendungen,1.5 m Kabel)
Kundenspezifisch
9
)
( Max. 28 mA, 15 V Z)
NTC Sensor, Thermoplast für
NTC Sensor, Edelstahl für
(
000200
PTC für Flüssigkeiten, 1.5 m
)
)
00
/
Bereich (°C)
0°C 0°C
-50°C
-19.9°C
-50°C
-19.9°C
-50°C
-19.9°C
-50°C 100°C
-19.9°C 99.9°C
V Vac, Z Vdc,
Vac/dcW
13
15
7. Spezifikation
Gerätetyp Gehäuse und Montage
Schutzklasse Gewicht Umgebungsanforderungen
Lager/Betriebstemperatur Lager/Betrieb Luftfeuchtigkeit Installation Überspannungskategorie Belastungsgrad Betriebsbedingungen Betriebsspannung
Temperatursensor Eingänge Eingang Typ NTC Eingang Typ PTC Thermoelement Typen Widerstandsthermometer Typen Genauigkeit Kaltkompensation Sensorüberwachung Abtastfrequenz Steuerart
Relaisausgang Lebensdauer Optional SSR Steuerausgang
Anzeige LED Zertifizierungen
8. Sonstige Angaben
Herstellerangaben:
Emko Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. Demirtas Organize Sanayi Bölgesi Karanfil Sk. No:6 16369 BURSA Tel : +90 224 261 1900 Fax : +90 224 261 1912
Vertrieb Deutschland:
TDE Instruments GmbH Gewerbestraße 8, D-71144 Steinenbronn Telefon: +49 7157-20801 Internet: www.tde-instruments.de
Your Technology Partner
Temperaturregler
:
: 86mm x 35mm x 59mm f r
DIN-Schienenmontage
P
: I 20.
ca.
: 0.14 Kg.
Standard Innenbereich unter 2000 Höhenmeter
:
nicht kondensierend.
oooo
: -40 C +85 C / 0 C +50 C
90 % max. (nicht kondensierend)
:
DIN-Schienenmontage
: : II.
II, Dienstraum oder Arbeitsplatz, nicht leitfähig
:
Kontinuierlich
:
: NTC, PTC, TC, RTD
: NTC ( )10 kW @.25 °C : PTC ( )1000 W @.25 °C : J, K (IEC584.1)(ITS90)
: PT-100, PT-1000 (IEC751)(ITS90) : ±1% Vollausschlag : Automatisch ± 0.1°C/1°C. : Fehlermeldung in Anzeige : 3 pro Sekunde : ON/OFF
: ohmsche Last 5 A@250 VAC
: 100.000 Schaltungen (Volllast) : Max. 28 mA, Max. 15 V Z
: 9 mm rote 3-stellige LED Anzeige : SV (grün), OUT (rot), P(rot) 3mm : GOST-R,
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für die elektronischen Produkte von EMKO entschieden haben. Bitte besuchen Sie unsere Webseite, wenn Sie die detaillierte Gebrauchsanweisung herunterladen möchten.
bis bis
Plastikgehäuse ü
14
16
Instruction Manual. DE ESM-1510N 01 V00 02/16
1.3 Installation 2 Generelle Beschreibung
Vor Gerätemontage, bitte die Gebrauchsanweisung
c
Im Lieferumfang enthalten sind:
- 1 Gerät
- 2 Befestigungsteile
- Gebrauchsanweisung
Vor Montage das Gerät visuell prüfen, ob das Gerät während der Beförderung beschädigt wurde. Die Montage und Inbetriebnahme muss durch geschultes Personal ausgeführt werden. Dies unterliegt der Verantwortung des Käufers.
Falls aufgrund eines Fehlers oder einer Störung des Geräts eine Gefahr bestehen sollte, Spannungsversorgung abschalten und alle elektrischen Verbindungen zum Gerät entfernen.
Standardmäßig wird das Gerät ohne Netzschalter und ohne Sicherung ausgeliefert. Bei Bedarf müssen diese vom Anwender selbst angebracht werden. Es muss eine zum Gerät passende Versorgungsspannung verwendet werden, um Fehlfunktionen und Schäden zu vermeiden. Um einen elektrischen Schock und ähnliche Unfälle zu vermeiden, darf das Gerät vor Abschluss der Verkabelung nicht mit Spannung versorgt werden. An dem Gerät keine Veränderungen vornehmen, und das Gerät nicht reparieren. Eingriffe am Gerät können fehlerhafte Funktion, Beschädigung des Geräts oder angeschlossener Geräte, elektrische Schocks und Feuer auslösen.
Das Gerät darf unter keinen Umständen in der Nähe von brennbaren und explosiven Gasen verwendet werden. Die Schalttafelausschnitte können scharfe Kanten aufweisen, welche bei der Montage des Geräts Schnittverletzungen verursachen können. Bitte treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
Es ist wichtig, dass das Gerät mit den mitgelieferten Befestigungsteilen montiert wird. Das Gerät nicht mit ungeeigneten Teilen montieren. Achten Sie darauf, dass das Gerät während der Montage nicht herunterfällt.
Es unterliegt Ihrer Verantwortung, wenn das Gerät nicht, wie in dieser Anleitung
eschrieben, verwendetwird.b
1.4 Garantie
2 Jahre Garantieschutz gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Diese Garantie wird mit dem Vorbehalt gewährleistet, dass der Kunde den in Garantieschein und Bedienungsanleitung erwähnten Pflichten nachkommt.
1.5 Instandhaltung
Das Gerät muss durch geschultes Personal gewartet werden. Vor dem Zugriff auf Innenteile, alle stromführenden Leitungen trennen. Gerät nicht mit auf Kohlenwasserstoff basierenden Lösungsmitteln (wie Benzin, Trichlorethylen etc.) reinigen. Das Reinigen mit diesen Lösungen kann die mechanische Sicherheit des Geräts vermindern. Verwenden Sie ein mit Ethylalkohol oder Wasser benetztes Tuch, um das Plastikgehäuse außen zu reinigen.
und die nachstehenden Hinweise lesen.
DIN-Schienenklemme
2.1 Vorderansicht und Abmessungen ESM-1510N Temperaturregler
78910
6
3
2
35 mm / 1.38 inch
3
5
41
2
90 mm / 3.54 inch
46.5 mm / 1.83 inch
61.2 mm / 2.40 inch
35.7 mm / 1.40 inch
90 mm / 3.54 inch
4
2.2 Montage auf DIN-Schiene
3. Anschlussdiagramm
4.2 Sollwerteinstellungen
4.3 Programm Parameter
Das Gerät ist für die DIN-Schienen­montage konzipiert.
Gerät auf Oberseite der DIN-
1­Schiene einhängen.
Klemme mit einem Schrauben-
2­zieher nach unten ziehen.
Gerät auf Unterseite der Schiene
3.­einhängen und Klemmeeinrasten.
Vor der Montage müssen alle am Gerät anliegenden stromführenden Leitungen entfernt werden.
c
2.3 Demontage von DIN-Schiene
2.5 Panel Mounting
Vor der Demontage müssen alle am Gerät anliegenden stromführenden Leitungen entfernt werden.
c
1- Klemme mit einem Schrauben­zieher nach unten ziehen.
Gerät an Unterseite der Schiene
2­aushängen.
Gerät an Oberseite der DIN-
3.­Schiene aushängen.
Temperatursensor Eingang
(TC, NTC, PTC, PT-100 or PT-1000)
7
6
TC
NTC, PTC, PT-100, PT1000
1
ÇIKIÞ
5 A@250 V V
aa
3
Betriebsspannung Eingang
2
230 V V (± 15%) 50/60 Hz oder 115 V V (± 15%) 50/60 Hz oder 24 V V (± 15%) 50/60 Hz oder 24 V W (-15%,+10%) 50/60 Hz oder
10...30 V Z - 1.5 W
3.1 Anschlüsse Betriebsspannung
L(+) N(-)
NONCC
2341
5
(+)
(-)
FSSür R Ausgang
Rela o r SSRis de Steuerausgang
Anzeige
Wenn die SET-Taste
gedrückt wird,
leuchtet die SV-
Anzeige und der
Sollwert wird
angezeigt
Ändern Sie den Prozesssollwert mit der AUF- oder AB-Taste
Anzeige Prozesssollwert
Anzeige Prozesssollwert
Anzeige Betriebsmodus
Y
!
NL
1
Externe
Sicherung
(1 A T)
3
Betriebsspannung
230 V V (± 15%) 50/60 Hz oder 115 V V (± 15%) 50/60 Hz oder 24 V V (± 15%) 50/60 Hz oder 24 V W (-15%,+10%) 50/60 Hz oder
10...30 V Z - 1.5 W
Stellen Sie sicher, dass die verwendete Betriebsspannung dieselbe ist, wie auf dem Gerät angegeben. Schalten Sie die Betriebsspannung erst ein, nachdem alle elektrischen Verbindungen angeschlossen sind. Eine sorgfältige Kontrolle minimiert die Gefahr von Beschädigungen und von Unfällen durch Verwenden der falschen Betriebsspannung.
2
1
5
Das Gerät hat keinen Netzschalter oder Sicherung. Ein Netzschalter und eine Sicherung müssen zusätzlich in der Leitung der Betriebsspannung angebracht werden. Netzschalter und Sicherung müssen so installiert werden, dass diese vom Anwender leicht zu erreichen sind. Der Netzschalter muss 2-polig sein, um Phase und Neutral zu trennen. An dem Netzschalter muss erkennbar sein, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
2
i ­we s 2
n
i H
Hinweis-1
Netzschalter
c
Hinweis-1: t t bei DC u“L” is (+), “N” is (-) 10...30V nd 24V AC/DC Betriebsspannung
Hinweis-2:Externe Sicherung wird empfohlen
Hinweis-3: Externe Sicherung muss in der AC Phase
Leitung der Betriebsspannung installiert werden
Hinweis-4:Externe Sicherung muss in der DC Leitung Leitung der Betriebsspannung installiert werden
(+)
6
Drücken Sie die SET-Taste, um den
Wert zu speichern
Der Sollwert kann zwischen Minimum und Maximum eingestellt werden. Diese Einstellungen werden im Programmiermodus vorgenommen.
Erfolgen innerhalb von 20 Sekunden im Sollwertmodus keine Veränderungen,
i
wird automatisch die Betriebsanzeige angezeigt.
SV-Anzeige erlischt, und
Betriebsanzeige erscheint
i
9
Hysteres Parameter f r ( = 1 )e ü Ausgang
1 100 °C f r TC Type ,
bis ü Geräte
1 100 °C f r PT-100 (-50°C, 400°C) nd PT-1000 (-50°C, 400°C),
bis ü u
0.1 10.0 °C f r PT-100 (-19.9°C, 99.9°C) nd PT-1000 (-19.9°C, 99.9°C),
bis ü u
1 20 °C f r PTC (-50°C, 150°C) nd NTC (-50°C, 100°C),
bis ü u
0.1 10.0 °C f r PTC (-19.9°C, 99.9°C) nd NTC (-19.9°C, 99.9°C)
bis ü u
Minimum ( Default= )Prozesssollwert Minimum Skalenbereich)
Einstellbar von Minimum Skalenbereich bis Maximum Prozesssollwert
Maximum Prozesssollwert ( Voreinstellung = Maximum Skalenbereich )
Einstellbar von Minimum Prozesssollwert bis Maximum Skalenbereich
Offset (Voreinstellung = 0)
-100 100 °C f r TC Type ,
bis ü Geräte
-100 100 °C f r PT-100 (-50°C , 400°C) nd PT-1000 (-50°C , 400°C),
bis ü u
-10.0 10.0 °C f r PT-100 (-19.9°C, 99.9°C) nd PT-1000 (-19.9°C, 99.9°C),
bis ü u
-20 20 °C f r PTC (-50°C,150°C) nd NTC (-50°C, 100°C),
bis ü u
-10.0 10.0 °C f r PTC (-19.9°C,99.9°C) nd NTC (-19.9°C, 99.9°C)
bis ü u
Betriebsart (Voreinstellung=0)
Heizfunktion
Kühlfunktion
Einschaltverzögerung nach Einschalten des Geräts (Voreinstellung = 0)
Wird das Gerät eingeschaltet, startet der Kompressor nach der eingestellten Zeit. Der Wert kann zwischen 0 und 20 Minuten eingestellt werden.
Kompressor Stop/Start Einschaltverzögerung (Voreinstellung = 0)
Ist der Kompressor inaktiv, startet der Kompressor nach der eingestellten Zeit. Der Wert kann zwischen 0 und 20 Minuten eingestellt werden.
Kompressor Stop/Start Einschaltverzögerung (Voreinstellung = 0)
Schaltet der Kompressor ab, startet der Kompressor erneut frühestens nach der eingestellten Zeit. Der Wert kann zwischen 0 und 20 Minuten eingestellt werden.
Sensordefekt (Voreinstellung = 0)
Kompressor ist inaktiv Kompressor ist aktiv
Kompressor arbeitet zyklisch entsprechend den Zeiteinstellungen und
Kompressor ist aktiv für die eingestellte Zeit bei einem Sensordefekt (Voreinstellung = 0)Ist der Sensordefekt Parameter auf eingestellt,
ist der Kompressor über den eingestellten Zeitbereich von 0 bis 99 Minuten aktiv.
Kompressor ist inaktiv für die eingestellte Zeit bei einem Sensordefekt (Voreinstellung = 0)Ist der Sensordefekt Parameter auf eingestellt,
ist der Kompressor über den eingestellten Zeitbereich von 0 bis 99 Minuten inaktiv.
Passwort (Voreinstellung = 0)
Das Passwort schützt den Programmiermodus vor unbefugtem Zugriff. Der Wert kann zwischen 0 und 999 eingestellt werden. Ist der Wert 0, ist der Passwort­schutz inaktiv.
, , , , und sind nur anwählbar, wenn der Betriebsmodus auf “Kühlfunktion” eingestellt ist. Ist der Betriebs­modus auf “Heizfunktion” eingestellt, werden diese Menüpunkte übersprungen.
Voreinstellung
10
3.2 Anschluss Temperatursensor
3.2.1 TC (Thermoelement) Anschlüsse
TC
ii
67
3.2.2 PTC und NTC Anschlüsse
PTC
WEISSROT
ii
Schließen Sie die Kabel wie in der Abbildung links gezeigt an. Beachten Sie die Polarität.
Verwenden Sie je nach Typ Ausgleichs­leitungen und erden Sie die Abschirmung.
NTC
4. Fronttafel
LED leuchtet
wenn Schaltausgang aktiv
(blinkt wenn Kompressor
Schutzzeit aktiv)
Anzeige Temperaturwert,
Temperatur, Grenzwert und
Parameter
AUF-Taste zum
Erhöhen des
Parameterwertes
und Zugriff auf
Menüprogramme.
Hinweis-1
Hinweis-1:.Werden die Taste AUF- bzw. AB länger als 5 s gedrückt gehalten, so nimmt die
Veränderungsgeschwindigkeit zu (Zehner-/Hunderterdekaden)
4.1 Erkennung Softwareversion
Nach Einschaltung der Versorgungsspannung wird die Softwareversionsnummer im Display angezeigt.
AB-Taste. Hinweis-1
LED Anzeige Sollwert Änderung
LED Anzeige
Programmiermodus
aktiv
Zugriff auf
Sollwerte und OK
Taste für
Parameterprogram
mierung
4.4 Betriebsablauf ESM-1510N Temperaturregler
1- ,
Ist Betriebsart = 1 (Kühlfunktion) Einschaltverzögerung nach Einschalten des Geräts Kompressor Stop/Start Einschaltverzögerung u Kompressor Stop/Start Einschaltverzögerung
Power
°C
Sollwert
Ausgang
Led
Ausgang
Hst
³ ³
³
1nd 1;
1 ,
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
4.5 Diagramm Programmiermodus
Betriebsanzeige
5 sn
Hysterese
Programmiermodus
Start Anzeige
SET/OK drücken für Parametermenü
Minimum
Prozesssollwert
Anzeige
Passworteingabe
Maximum
Prozesssollwert
Anzeige
Passworteingabe
Passwort
mit AUF-
und AB-
Taste
eingeben
Offset
67
ii
ii
3.2.3 PT-100 und PT-1000 Anschlüsse
Beachten Sie die Farbe der Kabel, wenn Sie diese anschließen.
PT-100
67
ii
PT-1000
67
Kompressor Stop/Start
Einschaltverzögerung
2- = 0 ,Ist Betriebsart (Heizfunktion)
Betriebsart
Einschaltverzögerung nach
Einschalten des Geräts
Kompressor Stop/Start
Einschaltverzögerung
67
“ r” VersionÞ
Betriebsanzeige
Software
Versions-
nummer
c
Sollten bei Inbetriebnahme des Gerätes unerwartete Situationen entstehen, schalten Sie die Energieversorgung aus und informieren ein dafür qualifiziertes Bedienpersonal.
Temperaturwert
Sollwert
HSt
ON
OFF
Temperatur Steuerausgang
Mit dem ON/OFF Steueralgorithmus wird durch Schalten des Steuerausgangs versucht, die Temperatur gleich dem Sollwert zu halten. ON/OFF gesteuerte
i
Systeme oszillieren kontinuierlich. Um diesen Zyklus zu reduzieren, wird ein Toleranzbereich unterhalb oder um den Sollwert definiert. Dieser Toleranzbereich wird Hysterese (Hst) genannt. Die Schaltvorgänge des Steuerausgangs sind oben dargestellt.
HSt HSt
Zeit
Zeit
If Operating Type Parameter Value = 1 (Cooling)
Sensordefekt
Kompressor Aktivzeit bei
Sensordefekt
Kompressor Inaktivzeit
bei Sensordefekt
Passwort
7
8
11
12
Loading...