D
- 9 -
5.7 Laden des Akkus (Abb. 10-11)
1. Akku-Pack aus dem Gerät nehmen. Dazu die
seitliche Rasttaste (Bild 10/Pos E) drücken.
2. Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Schließen Sie das Netzkabel des Ladegerätes
an eine Steckdose an und stecken Sie den
Stecker (Abb. 11/Pos. H) in die Ladebuchse
(Abb. 11/Pos. G) am Akku. Die rote LED (Abb.
11/Pos. F) zeigt den Ladevorgang an.
3. Das Ladegerät beendet den Ladevorgang
automatisch wenn der Akku voll geladen ist
(nach ca. 3-5 h). Die grüne LED (Abb. 11/Pos.
F) leuchtet.
Während des Ladens kann sich der Akku etwas
erwärmen. Dies ist jedoch normal.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte,
•
ob an der Steckdose die Netzspannung vorhanden ist
•
ob ein einwandfreier Kontakt an den Ladekontakten vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
•
das Ladegerät
•
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des
Akku-Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederaufl adung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf
jeden Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass
die Leistung des Akku-Rasentrimmers nachlässt.
Entladen Sie den Akku-Pack nie vollständig. Dies
führt zu einem Defekt des Akku-Packs!
6. Bedienung
Um die höchste Leistung von Ihrem Rasentrimmer zu erhalten, sollten Sie bitte den folgenden
Anweisungen folgen:
•
Verwenden Sie den Rasentrimmer nicht ohne
Schutzvorrichtung.
•
Mähen Sie nicht, wenn das Gras nass ist. Die
besten Ergebnisse erzielen Sie bei trockenem Gras.
•
Um Ihren Rasentrimmer einzuschalten drücken Sie die Einschaltsperre (Abb. 2 / Pos. 1)
und den Ein-/Aus- Schalter (Abb. 2 / Pos. 2).
•
Um Ihren Rasentrimmer auszuschalten lassen Sie den Ein-/Aus Schalter (Abb. 2 / Pos.
2) wieder los.
•
Den Rasentrimmer nur dann an das Gras annähern, wenn der Schalter gedrückt ist, d.h.
wenn der Rasentrimmer in Betrieb ist.
•
Um richtig zu schneiden, das Gerät seitlich
schwenken und Vorwärtsgehen. Halten Sie
den Rasentrimmer dabei um ca. 30° geneigt
(siehe Abb. 14 und 15).
•
Bei langem Gras muss das Gras, von der
Spitze aus, stufenweise kürzer geschnitten
werden (siehe Abb. 16).
•
Nutzen Sie die Schutzhaube aus, um einen
unnötigen Verschleiß zu vermeiden
•
Halten Sie den Rasentrimmer fern von harten
Gegenständen, um einen unnötigen Verschleiß zu vermeiden.
Verwendung des Rasentrimmers als Kantenschneider (Abb. 7)
Um die Kanten von Rasen und Beeten zu schneiden, kann der Rasentrimmer auf folgende Weise
umfunktioniert werden:
•
Akku entfernen (Abb. 10)
•
Ziehen Sie die Einstellhülse (Abb. 7 / Pos. C)
in die auf Abbildung 7 gezeigten Richtung.
•
Halten Sie die Einstellhülse nach hinten gezogen und drehen Sie den unteren Teil des
Trimmers um 180° bis dieser einrastet.
•
Auf diese Weise hat man den Rasentrimmer
zu einem Kantenschneider umfunktioniert,
mit dem man Vertikalschnitte des Rasens
ausführen kann.
Anleitung_BG_CT_18_1_Li_SPK7.indb 9Anleitung_BG_CT_18_1_Li_SPK7.indb 9 03.05.12 11:0503.05.12 11:05