Umfangreiche Verwaltungsfunktionen in der
gesamten D-Link Nuclias Cloud
Vielseitige Hardware-Optionen
Unterstützung einer Vielzahl von Modellen mit
10, 28 oder 52 Ports mit und ohne PoE sowie 2
oder 4 GE/SFP-Ports
Minimaler Bereitstellungsaufwand
Schnelle Plug-and-Play-Installation dank
cloudbasierter automatischer Konfiguration
ohne Einrichtung vor Ort
DBS-2000 Serie
Nuclias Cloud-Managed Switches
Merkmale
D-Link Nuclias Cloud Management
• Zentrale cloudbasierte Verwaltung
• Minimaler Bereitstellungsaufwand
• Intuitive Bedienung per Weboberfläche und App
• Echtzeit-Netzwerkinformationen auf einen Blick
• Verwaltung diverser Standorte und Geräte auf
einem Mobilgerät
• Drahtlose Aktualisierung der Firmware über
dieCloud
• Push-Benachrichtigungen und -Meldungen
Branchenführende Switches speziell für
Unternehmen
• Energy Efficient Ethernet (EEE)
• PoE+ Unterstützung mit bis zu 30 W pro Port
• Unterstützt 802.1D Spanning Tree (STP) und
802.1w Rapid Spanning Tree (RSTP)
• 802.3ad Link Aggregation:
• Loopback Protection und IGMP Snooping
• Access Control Lists (ACLs)
D-Link Nuclias Cloud ist eine innovative Cloud-Networking-Lösung, mit der Sie Ihr gesamtes
Netzwerk überall und jederzeit zentral über eine intuitive Web-Schnittstelle oder App verwalten können. Mit einem vollständigen Spektrum von Cloud-Managed Access Points und
Switches, die eine kontaktlose Installation unterstützen, ermöglicht Nuclias Cloud kleinen
Unternehmen und Organisationen die schnelle Bereitstellung und Inbetriebnahme eines
leistungsfähigen und vielseitigen globalen drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerks.
Die Nuclias Cloud-Managed Switches der DBS-2000 Serie werden komplett vorkonfiguriert geliefert und ohne weiteren Konfigurationsaufwand über Nuclias Cloud verwaltet1. Die
branchenführenden Switches eignen sich insbesondere für verteilte Netzwerke und unterstützen eine Vielzahl von Modellen mit 10, 28 oder 52 Ports mit und ohne PoE sowie 2SFP-
oder 4 Combo-Ports.
Umfangreiche L2- und Netzwerksicherheitsfunktionen
Ausgestattet mit umfangreichen L2- und Sicherheitsfunktionen, bietet die DBS-2000 Serie
IGMP Snooping, Voice VLAN Spanning Tree Protocols (STP und RSTP), Access Control Lists
(ACLs) und Link Aggregation Control Protocol (LACP). Bei der Netzwerkwartung sind Loopback Detection und die Kabeldiagnose hilfreich. Mit Loopback Detection werden von einem
bestimmten Port erzeugte Schleifen erkannt, woraufhin der betroffene Port automatisch abgeschaltet wird. Die Kabeldiagnose-Funktion wurde in erster Linie für Administratoren und
Kundendienst-Mitarbeiter entwickelt. Sie findet vorhandene Fehler sofort und kann die Kabelqualität bestimmen, was eine reibungslose Diagnose und Wartung ermöglicht.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von sensiblem Datenverkehr zu gewährleisten, werden
sämtliche Verwaltungsdaten zur und von der Cloud über eine SSL-verschlüsselte Out-of-BandVerbindung vom übrigen Datenverkehr getrennt. Darüber hinaus bietet Nuclias verschiedene
branchenspezifische Authentifizierungs- und Autorisierungsmethoden zur Steuerung des Benutzerzugriffs. Der Administrator kann externe RADIUS-Server konfigurieren und IP- und MACbasierte Access Control Lists zur Authentifizierung und Autorisierung von Clients einrichten
sowie eine sichere und vertrauenswürdige Netzwerkumgebung schaffen.
DBS-2000 Serie
Nuclias Cloud-Managed Switches
Zentrale Verwaltung mit Nuclias Cloud
Die über Nuclias Cloud verwalteten Switches der DBS-2000 Serie lassen sich
ganz einfach mithilfe einer intuitiven Web- oder App-Schnittstelle einrichten. Die zentrale Cloud-Verwaltung mit minimalem Bereitstellungsaufwand
ermöglicht Unternehmen die schnelle Konfiguration, Installation, Verwaltung und Erweiterung ihres Netzwerks aus der Ferne. Konfigurationseinstellungen können jederzeit und an jedem Ort über einen Web-Browser
oder die App definiert, verwaltet und angewendet werden. Dadurch lassen
sich die Geräte auch ohne speziell geschultes Personal aus der Ferne bereitstellen. Durch die Konfiguration von Switches der gleichen Modellreihe
kann zudem Zeit gespart werden. Wenn eine Gruppe von Ports für mehrere
Switches das gleiche Konfigurationsprofil nutzt, lässt sich diese Port-Konfiguration ganz einfach in Serie bereitstellen und aktualisieren.
Problemlose Administration und
vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit Nuclias Cloud können Unternehmen jetzt ihr gesamtes WLAN effektiver
organisieren, eine Vielzahl von Switches gleichzeitig verwalten und Netzwerkstatistiken live überwachen. Das benutzerfreundliche Management
Dashboard bietet Administratoren eine intuitive Möglichkeit zur Organisation
Nuclias von D-Link
und einfacheren Verwaltung des Netzwerks an mehreren Standorten. Da es
keine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl von Geräten gibt, können Unternehmen den Anforderungen eines wachsenden Netzwerks problemlos gerecht
werden, indem sie es um weitere Geräte ergänzen. Drahtlose Firmware-Aktualisierungen lassen sich über die Cloud automatisch auf alle Geräte anwenden.
Automatisierte Überwachung
mit Benachrichtigungen
Über das intuitive Dashboard können Administratoren Netzwerkinformationen in Echtzeit aus der Ferne abrufen und einen unmittelbaren Überblick
über die wichtigsten Netzwerkstatistiken wie Leistung, Verbindungsstatus
und Auslastung erhalten. Das Dashboard zeigt Statusinformationen für
sowohl Switches als auch Access Points, darunter den Linkstatus und die
Anzahl der verbundenen Geräte. Der Port-Verkehr und die Verbindungsstatus der einzelnen Switches lassen sich problemlos in Echtzeit anzeigen. Für
Switches mit PoE-Ports ist sogar eine Echtzeit-Anzeige des Stromverbrauchs
möglich. Administratoren können das Dashboard filtern und anpassen, um
nur relevante Informationen anzuzeigen und somit noch effektiver zu arbeiten. Dank Push-Benachrichtigungen und Warnungen, die sich individuell
konfigurieren lassen, können Administratoren mögliche Probleme schnell
identifizieren und umgehend beheben.
ist eine per Cloud verwaltete
Netzwerk-Komplettlösung für kleine
bis mittlere Organisationenmit
einem oder mehreren Standorten.
Funktionsweise
WLAN-Abdeckung und Netzwerkkapazität werden von
leistungsstarken Access Points und Switches vor Ort
bereitgestellt, während Konfiguration und weitere
Verwaltung extern per Browser oder Tablet erfolgen.
Dank minimalem Bereitstellungsaufwand und der
zentralen, cloudbasierten Steuerung ist das Netzwerk
einfacher zu installieren und zu verwalten.
Die wichtigsten Merkmale
• Minimaler Bereitstellungsaufwand
• Rollenbasierte Administration
• Auditfähige Änderungsprotokolle
• Authentifizierung über anpassbares Captive Portal, 802.1x
und RADIUS-Server
• Social Login für WLAN-Zugriff wird unterstützt
• Erweiterte Traffic-Berichte und Datenanalysen
• Intuitive webbasierte Nutzeroberfläche in mehreren Sprachen
• Automatisierte Überwachung mit Benachrichtigungen
• Firmware-Upgrades online
• Durchsuchbares netzwerkweites Ereignisprotokoll
• Intuitive VLAN-Konfiguration
• Cloudbasierte Funkoptimierung
Mit Nuclias werden Netzwerkkonfiguration und
Softwareupdates per Cloud auf externe Geräte
übertragen, ohne dass spezielle Ausrüstung
oderFachleute vor Ort nötig sind.
Per SSL verschlüsselte, netzwerkunabhängige
Überwachung und Verwaltung gewährleisten
einesichere Anbindung und benötigen nur
minimaleBandbreite.
D-Link Green Technik• RoHS 6 kompatibel• PoE nach Zeitplan
Optionale SFP-Transceiver
DGS-7121000BASE-T, Kupfer
DEM-310GT1000BASE-LX, Singlemode, 10km
DEM-311GT1000BASE-SX, Multimode, 550m
DEM-312GT21000BASE-SX, Multimode, 2km
DEM-211100BASE-FX, Multimode, 2km
1
Aktives D-Link Nuclias Cloud Konto und gültige Gerätelizenz erforderlich.
MODELL
Drahtlosstandards
Modellbezeichnung
802.11ac Wave 2••
Maximale Drahtlosgeschwindigkeit
MU-MIMO••
Power-over-Ethernet • (802.3af)• (802.3af )
Schnittstellen1 x Gigabit Ethernet1 x Gigabit Ethernet
Maximale Anzahl von SSIDs1616
DBA-1210PDBA-2820P
Gleichzeitig
a/n/ac und b/g/n
AC1300 Wave 2 Access Point AC2600 Wave 2 Access Point
867 Mbit/s – 5 GHz
300 Mbit/s – 2,4 GHz
Gleichzeitig
a/n/ac und b/g/n
1.733 Mbit/s – 5 GHz
800 Mbit/s – 2,4 GHz
Weitere Informationen zu Nuclias Cloud Access Points
und Switches nden Sie unter www.nuclias.com
Weitere Informationen: www.dlink.com
D-Link European Headquarters. D-Link (Europe) Ltd., First Floor, Artemis Building, Odyssey Business Park, West End Road, South Ruislip HA4 6QE, United Kingdom.