DigiTech RP50 User Guide [de]

MODELING
GUITAR
PROCESSOR
BEDIENUNGSHANDBUCH
Diese international anerkannten Symbole warnen Sie vor möglichen Gefahren durch Elektrogeräte. Der Blitz weist Sie darauf hin, dass im Gerät gefährliche Spannungen vorhanden sind. Das Ausrufezeichen weist Sie darauf hin, dass Sie sich auf das Bedienungshandbuch beziehen sollen.
Diese Symbole warnen Sie, dass die Bauteile im Geräteinnern nicht vom Anwender gewartet werden können. Öffnen Sie das Gerät nicht. Versuchen Sie nicht, selbst das Gerät zu warten. Überlassen Sie die Wartung qualifizier­tem Fachpersonal. Wenn Sie das Gehäuse aus irgendeinem Grund öffnen, erlischt die Herstellergarantie. Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Wenn Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wird, schalten Sie es sofort aus und bringen Sie es zur Wartung zu Ihrem Händler.
Trennen Sie das Gerät bei Gewittern vom Stromnetz, um Beschädigungen zu vermeiden.
Elektromagnetische Kompatibilität
Der Betrieb unterliegt folgenden Bedingungen:
• Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen.
• Dieses Gerät muss empfangene Interferenzen verkraften können, ein­ schließlich Störungen, die möglicherweise den Betrieb auf unerwünschte Weise beeinflussen.
• Benutzen Sie nur abgeschirmte Verbindungskabel.
• Vermeiden Sie den Betrieb des Geräts in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern.
Warnung
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Schutz bitte folgendes:
Wasser und Feuchtigkeit: Benutzen Sie Geräte nicht in der Nähe von Wasser (z. B. Badewanne, Waschschüssel, Spülbecken, Wäschezuber, nasser Keller, Schwimmbecken usw.). Lassen Sie keine Gegenstände und Flüssigkeiten durch Öffnungen ins Gehäuseinnere gelangen.
Stromquellen: Schließen Sie das Gerät nur an die Stromversor­gung an, die in der Bedienungsanleitung angegeben oder auf dem Gerät vermerkt ist.
Erdung oder Polung: Treffen Sie Vorkehrungen dahingehend, dass die Erdung oder Polung des Geräts nicht außer Kraft gesetzt wird.
Schutz des Netzkabels: Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand darüber laufen oder stolpern und es nicht durch schwere Gegenstände geknickt werden kann. Achten Sie besonders auf Netzstecker, Mehrfachsteckdosen und den Kabelanschluss am Gerät.
Wartung: Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, sollten Sie sich bei der Wartung des Geräts auf die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Maßnahmen beschränken. Andere Wartungsarbeiten sollten qualifiziertem Fachpersonal vorbehalten bleiben.
Für Geräte mit extern zugänglichem Sicherungsfach: Er­setzen Sie die Sicherung nur durch eine Sicherung gleichen Typs und Nennwerts.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller: DigiTech Adresse: 8760 South Sandy Parkway
erklärt, dass das Produkt:
Name: RP50 Option: Alle (erfordert einen Class II Netzadapter, der den Erfordernissen von
den folgenden Spezifikationen entspricht:
Sicherheit: EN 60065 (1998)
EMC: EN 55013 (1990)
Zusatzinformationen:
Das Produkt entspricht hiermit den Erfordernissen der Niederspannungsstrom-Richtlinien 73/23/EWG und den EMC Richtlinien 89/336/EWG, die durch die Richtlinien 93/68/EWG ergänzt wurden.
Europäische Kontaktadresse: Ihr örtliches DigiTech Sales und Service Office oder
Sandy,Utah 84070 USA
EN60065, EN60742 oder gleichwertig entspricht).
EN 55020 (1991)
Vice-President of Engineering 8760 S. Sandy Parkway Sandy,Utah 84070, USA Datum: 30. September 2002
Harman Music Group 8760 South Sandy Parkway Sandy,Utah 84070 USA Fon: (801) 566-8800 Fax: (801) 568-7583
Garantie
Die Firma DigiTech ist sehr stolz auf ihre Produkte und sichert jedes einzelne durch folgende Garantie ab:
1. Die Garantie-Registrierkarte muss innerhalb von zehn Tagen nach Kaufdatum abgeschickt werden, um dieser Garantie Gültigkeit zu verleihen.
2. Digitech garantiert, dass dieses Produkt - sofern es ausschließlich in den USA verwendet wird - bei normalem Einsatz und normaler Wartung frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern ist.
3. Digitechs durch diese Garantie eingegangene Verpflichtung beschränkt sich auf das Reparieren oder Ersetzen defekter Materialien, die Anzeichen eines Fehlers erkennen lassen,vorausgesetzt dass das Produkt MIT einer sog. RETURN AUTHORIZATION (Rücksende-Erlaubnis) an DigiTech zurückgeschickt wird, wobei alle Kosten für Bauteile und Arbeiten bis zu einem Jahr nach Kaufdatum abgedeckt sind. Eine Return Authorization-Nummer können Sie telefonisch bei DigiTech erhalten. Die Firma kann nicht für Folgeschäden verantwortlich gemacht werden,die auf den Einsatz des Produkts in einer Schaltung oder Anlage zurückzuführen sind.
4. Der Kunde muss den Kaufnachweis erbringen.
5. Digitech behält sich das Recht vor,Konstruktionsänderungen oder Ergänzungen oder Verbesserungen an diesem Produkt vorzunehmen, ohne sich dadurch zu verpflichten, diese auch an zuvor hergestellten Produkten vorzunehmen.
6. Der Kunde verliert die Vorteile seines Garantieanspruchs, wenn das Hauptgehäuse des Produkts von jemand anderem als einem zertifizierten DigiTech Techniker geöffnet und daran hantiert wird, oder wenn das Produkt mit Wechsel­spannungen benutzt wird, die außerhalb des vom Hersteller empfohlenen Bereichs liegen.
7. Der obige Text ersetzt alle anderen ausgedrückten oder implizierten Garantien und DigiTech übernimmt weder selbst eine Verpflichtung oder Haftbarkeit in Verbindung mit dem Verkauf dieses Produkts, noch autorisiert sie andere Personen, dies zu tun. In keinem Fall soll DigiTech oder ihre Händler haftbar sein für besondere oder Folgeschäden oder für eine Verzögerung in der Ausführung dieser Garantie, sofern dies auf Ursachen außerhalb ihres Einflussbereiches zurückzuführen ist.
ANMERKUNG: Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert wer­den. Manche in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können aufgrund von Änderungen am Produkt oder Betriebs­system, die nach Fertigstellung dieser Handbuchversion vorgenommen wurden und daher undokumentiert sind, ungenau sein. Die in dieser Handbuchversion enthaltenen Informationen treten an die Stelle aller Informationen, die in vorherigen Versio­nen enthalten sind.
Einleitung
Dank der ständigen Fortschritte auf dem Gebiet der Musiktechnologie bietet Ihnen der RP50 ein Maß an Flexibilität, Leistung und Fähigkeiten, das bisher für unmöglich gehalten wurde. Um sich besser mit uns und unserem Angebot vertraut zu machen, sollten Sie den RP50 vor sich aufbauen und dieses Bedienungshandbuch durchgehen. Es ist der Schlüssel zum Potential des RP50.
Lieferumfang Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass folgende Gegenstände mitgeliefert wurden:
• RP50
• Garantiekarte
Der RP50 wurde mit äußerster Sorgfalt hergestellt. Der Lieferumfang sollte komplett und voll funktionsfähig sein. Falls etwas fehlt, setzen Sie sich bitte sofort mit dem Hersteller in Verbindung. Damit wir Sie und Ihre Bedürfnisse besser kennen lernen können, schicken Sie uns bitte Ihre ausgefüllte Garantiekarte zurück oder registrieren Sie sich online unter http://www.digitech.com.
Dies ist Ihre Absicherung, falls mit dem RP50 Probleme auftreten sollten.
1
Vorderseite
6
5
7 3
4 2
1
1. Fußschalter - Mit diesen beiden Fußschaltern können Sie Presets wählen, auf den Tuner zu-
greifen oder den RP50 auf Bypass schalten. Der Up-Fußschalter erhöht und der Down-Fußschalter verringert die Nummer des gewählten Presets. Gleich­zeitiges Drücken der Fußschalter schaltet das momentan gewählte Preset auf Bypass.Wenn Sie beide Fußschalter gedrückt halten, können Sie den Tuner aktivieren.
2
2.Value-Tasten - Abhängig vom momentan gewählten Modus erfüllen die Value-Tasten unter-
schiedliche Funktionen. Im Play-Modus steuern die Tasten den Master Level des RP50. Im Edit-Modus stellen sie den gewählten Effekt ein. Die Tasten dienen auch zum Ändern von Pattern,Tempo und Level der eingeschalteten Drum Machine. Bei aktiviertem Tuner wird mit den Tasten die Tuning-Referenz gewählt.
3. Effect/Edit-Tasten - Mit diesen Tasten schalten Sie in den Edit-Modus, um den zu editieren-
den Effekt zu wählen. Drücken Sie die linke oder rechte Edit-Taste, um die Effekte durchzugehen. Die LED des zu editierenden Effekts leuchtet.
4. Drums - Mit der Drums-Taste schalten Sie die Drum Machine des RP50 ein/aus. Bei aktivier-
ter Drums-Funktion leuchtet die Drums LED und das gewählte Drumpattern wird endlos abgespielt.
5. Effect LEDs - Die Effect LEDs bieten Informationen über das aktuelle Preset. Im Edit-Modus
zeigen die LEDs den momentan für die Bearbeitung gewählten Effekt an. Im Tuner-Modus zeigen die LEDs an, ob die Tonhöhe der gespielten Note zu hoch, zu tief oder exakt ist.
6. Display - Abhängig vom gewählten Modus zeigt das Display Informationen über unterschied-
liche Funktionen an. Im Play-Modus zeigt das Display die gewählte Preset-Nummer an. Im Edit-Modus zeigt das Display den Wert des einzustellenden Parameters an. Im Tuner-Modus zeigt das Display die gespielte Note an.
7. Store - Mit der Store-Taste speichern Sie Ihre Bearbeitungen in den User Presets.
3
Rückseite
1 2 3 4
1. Input - An diese Buchse schließen Sie Ihr Instrument an.
2. Output - Verbinden Sie diese TRS-Buchse mit dem Eingang eines Verstärkers (Mono-Betrieb).
Für den Stereo-Betrieb sollten Sie den RP50 über ein Stereo-Y-Klinkenkabel an die Eingänge von zwei Verstärkern anschließen. An die Buchse lassen sich auch Kopf­hörer anschließen.
Anm.:Wenn Sie den RP50 direkt in ein Mischpult,Aufnahmegerät oder Kopfhörer
einspeisen, können Sie die Global Cabinet Modeling-Funktion einschalten, um bei allen Presets die Wiedergabe über Lautsprecher zu simulieren (nähere Einzelheiten zum Global Cabinet Modeling finden Sie auf Seite 20).
3. Control In - Schließen Sie an diese Buchse ein passives Volumenpedal an, um die Funktionen
Volume,Wah oder Whammy des RP50 zu steuern.
4. Power Input - Schließen Sie hier nur das optionale DigiTech PS200R Netzteil an.
4
Anschlüsse herstellen
Beim RP50 stehen verschiedene Anschlussoptionen zur Wahl. Die folgenden Diagramme zeigen die Anschlüsse für einige dieser Optionen.
Bevor Sie den RP50 anschließen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Verstärker ausgeschaltet und die Stromversorgung des RP50 unterbrochen ist. Der RP50 besitzt keinen Netzschalter. Um den RP50 auszuschalten, können Sie entweder die Kabelverbindung zwischen Instrument und Input­Buchse unterbrechen (Batteriebetrieb) oder das optionale PS200R Netzteil von der RP50 Power­Buchse oder der Netzsteckdose trennen (Netzbetrieb).
Mono-Betrieb
Schließen Sie Ihre Gitarre an den Eingang des RP50 an.Verbinden Sie den Stereo-Ausgang des RP50 über ein Mono-Instrumentenkabel mit dem Instrumenteneingang Ihres Verstärkers.
Gitarrenverstärker-Eingang / Effect Return
InputOutput
5
Loading...
+ 19 hidden pages