Daikin FTXZ25NV1B, FTXZ35NV1B, FTXZ50NV1B Operation manuals [de]

Deutsch Nederlands Português
MODELS FTXZ25NV1B
FTXZ35NV1B FTXZ50NV1B
DAIKIN ROOM AIR CONDITIONER
OPERATION MANUAL
Vor dem Betrieb
Sicherheitshinweise .................................................................................................... 3
Bezeichnungen und Funktionen der Teile ................................................................... 5
Betriebsvorbereitung ................................................................................................... 9
Die Batterien einrichten Die Uhr einstellenDie Position einstellen, an der das Innengerät installiert ist
Grundlegende Bedienvorgänge
Betriebsarten festlegen ............................................................................................. 11
AUTO KÜHLEN “SARARA” ENTFEUCHTEN ENTFEUCHTUNGS-KÜHLENHEIZEN “URURU” BEFEUCHTEN FEUCHTES HEIZEN NUR UMLUFT
Den Luftstrom anpassen ........................................................................................... 13
Die Luftstromstärke anpassen Die Luftstromrichtung anpassen
Nützliche Funktionen
Betrieb mit Bedacht mithilfe des Sensors ................................................................. 16
INTELLIGENTES AUGE für 3 Bereiche AUTO AUS
Den Timer verwenden ............................................................................................... 17
EIN-/AUS-TIMER COUNTDOWN-AUSSCHALTTIMER
Zur Gewährleistung eines komfortablen Schlafs ....................................................... 19
KOMFORT-SCHLAFTIMER
Ein hohe Heizkapazität gewährleisten, wenn Sie aufwachen ................................... 21
SCHNELLHEIZTIMER
Die Kühl- oder Heizleistung steigern ......................................................................... 23
HOCHLEISTUNG
INHALT
Tipps zum Energiesparen
A. Decken Sie die Fenster mit einer Jalousie oder einem
Vorhang ab.
Die Blockung des Sonnenlichts und der Luft von außen steigert den Kühl-/Heizeffekt.
B. Achten Sie darauf, den Raum nicht zu sehr zu kühlen.
Die Einstellung der Temperatur auf eine gemäßigte Höhe trägt dazu bei, Energie zu sparen.
 Empfohlene Temperatureinstellung
Zur Kühlung: 26-28°C
Zur Beheizung: 20-24°C
C. Halten Sie den Luft lter sauber.
Verstopfte Luft lter verursachen einen inef zienten Betrieb und
Energieverschwendung. Wenn der AUTO-FILTERREINIGUNG­Betrieb aktiviert ist, reinigt die Klimaanlage den Filter in
regelmäßigen Abständen. Ein ef zienter Betrieb ist jederzeit
möglich, ohne Schmutz befürchten zu müssen.
Seite 28
A
C
B
Die Raumluft reinigen ............................................................................................... 24
BLITZ-STREAMER LUFTREINIGUNG FRISCHLUFT-BELÜFTUNG
Die Verwendungsumgebung berücksichtigen ........................................................... 25
ECONO AUSSENGERÄT FLÜSTERN
Die Klimaanlage sauber halten ................................................................................. 27
SCHIMMELSCHUTZ FILTERREINIGUNG
Den Status Ihres Raums und Ihrer Klimaanlage ermitteln ........................................ 30
INFORMATIONEN
Die Standardeinstellungen ändern ............................................................................ 31
Menüeinstellungen
Reinigung
Reinigung (für Wartungspersonal) ............................................................................ 35
< Wenn die TIMER-Lampe (orange) blinkt > ..................................................................................36
< Wenn die Lampe SCHIMMELSCHUTZ / FILTERREINIGUNG (grün) blinkt > ........................... 37
Bei Bedarf
Wenn die BETRIEBS-Lampe (grün) blinkt ................................................................ 40
Häug gestellte Fragen ............................................................................................. 41
Problemlösung (für Wartungspersonal) .................................................................... 42
Tipps für Ihren Komfort
Sensor für INTELLIGENTES AUGE
Wenn der Sensor für INTELLIGENTES AUGE verwendet wird, erkennt der Sensor die Bewegung einer Person und passt Luftstromrichtung und Betrieb an. Möchten Sie den Luftstrom von sich weglenken? Möchten Sie in einem Raum ohne anwesende Personen Strom sparen? Der Sensor arbeitet mit Ihnen zusammen.
Seite 15, 16
BLITZ-STREAMER
Der Blitz-Streamer zersetzt allergene Stoffe. Er hält die Luft im Raum und in der Klimaanlage sauber, um eine angenehme Umgebung zu schaffen.
Seite 24
Bei der englischen Textfassung handelt es sich um das Original. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
Deutsch
Vor dem Betrieb
Grundlegende Bedienvorgänge
Nützliche Funktionen
Reinigung
Bei Bedarf
3
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Warnhinweise in dieser Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Dieses Gerät ist mit R32 gefüllt.
• Bewahren Sie dieses Handbuch an einem Ort auf, an dem der Anwender es leicht nden kann.
Die hier beschriebenen Warnhinweise sind mit WARNUNG und ACHTUNG gekennzeichnet. Sie enthalten beide wichtige Informationen
bezüglich der Sicherheit. Beachten Sie unbedingt alle Warnhinweise.
WARNUNG ....................
Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Körperverletzungen oder Tod führen.
ACHTUNG .....................
Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Sachbeschädigung oder Körperverletzungen führen, die je nach den Umständen ernsthaft sein können.
Keinesfalls versuchen.
Achten Sie darauf, die Anweisungen zu befolgen.
Stellen Sie eine Erdverbindung her.
Bewahren Sie diese Anleitung nach dem Durchlesen griffbereit auf, damit Sie bei Bedarf darin nachschlagen können. Wenn Sie das Gerät einem neuen Benutzer übergeben, händigen Sie ihm auch unbedingt die Anleitung aus.
WARNUNG
Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel zur Beschleunigung des Entfrostungsvorgangs oder zur Reinigung.
Das Gerät muss in einem Raum ohne kontinuierlich arbeitende Zündquellen aufbewahrt werden (zum Beispiel: offene Flammen, in Betrieb bendliche Gasanlage oder in Betrieb bendliche Elektroheizung).
Nicht durchstechen oder verbrennen.
Beachten Sie, dass Kältemittel geruchsfrei sein können.
Das Gerät muss in einem Raum mit einer Fläche von mehr als 1,8m
2
installiert, betrieben und gelagert werden.
Zur Vermeidung von Brand-, Explosions- oder Verletzungsgefahren darf das Gerät nicht betrieben werden, wenn gefährliche Gase (dazu gehören auch entzündliche oder ätzende Gase) in der Nähe des Geräts festgestellt werden.
Achten Sie darauf, dass eine direkte Einwirkung kühler oder warmer Luft aus der Klimaanlage, oder zu kühler bzw. zu warmer Luft, über einen längeren Zeitraum hinweg Ihren körperlichen Zustand und Ihre Gesundheit beeinträchtigen kann.
Stecken Sie keine Gegenstände, wie z. B. Stangen oder Ihre Finger usw., in den Lufteinlass oder Luftauslass. Bei Berührung der schnell
rotierenden Ventilatorügel der Klimaanlage besteht die Gefahr von Funktionsstörungen oder Beschädigung des Produkts sowie Verletzungsgefahr.
Versuchen Sie nicht, die Klimaanlage selbst zu reparieren, auseinanderzunehmen, neu zu installieren oder zu verändern, da
dies zum Austreten von Wasser, zu Stromschlägen oder zum Ausbrechen von Bränden führen kann.
Benutzen Sie in der Nähe der Klimaanlage keine feuergefährlichen Sprays. Anderenfalls kann es zu einem Brand kommen.
Verwenden Sie beim Installieren, Versetzen oder Reparieren keine anderen als die am Außengerät angegebenen Kältemittel (R32). Die Verwendung anderer Kältemittel kann Probleme verursachen oder das Gerät beschädigen und zu Verletzungen führen.
Um elektrische Schläge zu vermeiden, berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Hüten Sie sich vor Feuer im Falle eines Kältemittellecks. Falls die Klimaanlage nicht richtig funktioniert (d. h. sie erzeugt keine
Kalt- oder Warmluft), könnte ein Kältemittelleck die Ursache sein. Wenden Sie sich an Ihren Händler um Hilfe. Das Kältemittel in der Klimaanlage ist sicher und läuft normalerweise nicht aus.
Im Falle eines Lecks kann jedoch Kontakt mit einem offenen Brenner, Heizkörper oder Kocher zur Erzeugung von giftigen Gasen führen. Benutzen Sie die Klimaanlage nicht, bis ein qualizierter Kundendienstmitarbeiter sicherstellt, dass das Leck repariert wurde.
Versuchen Sie nicht, die Klimaanlage selbst zu installieren oder zu reparieren. Eine unsachgemäße Ausführung der Arbeiten
kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen. Bitte wenden Sie sich bezüglich Installation und
Wartungsarbeiten an Ihren Händler oder qualiziertes Personal.
Falls eine Funktionsstörung in der Klimaanlage auftritt (Abgabe eines Brandgeruchs usw.), schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren Sie Ihren Händler. Fortgesetzter Betrieb unter solchen Umständen kann zu einem Ausfall, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Stellen Sie sicher, einen Fehlerstrom-Schutzschalter zu installieren. Wird der Fehlerstrom-Schutzschalter nicht installiert, kann es zu elektrischen Schlägen oder Brand kommen.
Das Gerät muss unbedingt geerdet werden. Erden Sie das Gerät nicht an einer Gas- oder Wasserleitung, einem Blitzableiter oder der Erdleitung eines Telefons. Falsche Erdung kann zu elektrischen Schlägen führen.
ACHTUNG
Verwenden Sie die Klimaanlage nicht für sachfremde Zwecke. Verwenden Sie die Klimaanlage nicht zum Kühlen von Präzisionsinstrumenten, Lebensmitteln, Panzen, Tieren oder Kunstwerken, weil dadurch die Leistung, die Qualität und/oder die Lebensdauer des betreffenden Objekts beeinträchtigt werden kann.
• Setzen Sie Panzen oder Tiere nicht direkt dem Luftstrom des Gerätes aus, weil dies negative Folgen haben kann.
4
Stellen Sie keine Apparate, die offene Flammen erzeugen, an Orten auf, die dem Luftstrom des Gerätes ausgesetzt sind, weil dadurch die Verbrennung des Brenners beeinträchtigt werden kann.
Lufteinlass- und Luftauslassöffnungen dürfen nicht versperrt werden. Der abgeschwächte Luftstrom kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen oder Störungen zur Folge haben.
Unterlassen Sie Sitzen auf dem Außengerät, Ablegen von Gegenständen auf dem Gerät oder Ziehen des Geräts. Anderenfalls können Unfälle, wie Herunterfallen oder Umkippen, verursacht werden, die zu Verletzungen, Funktionsstörungen oder Beschädigung des Produkts führen können.
• Stellen Sie keine Gegenstände, die feuchtigkeitsempndlich sind, direkt unter das Innen- oder Außengerät. Unter bestimmten Umständen kann Kondensation an der Haupteinheit oder den Kältemittelleitungen, Luftlterschmutz oder Abussverstopfung Tropfwasser verursachen, was zu Verschmutzung oder Ausfall des betreffenden Objekts führen kann.
Überprüfen Sie den Standfuß des Geräts und seine Halterungen nach langem Gebrauch auf Beschädigung. Werden diese in
beschädigtem Zustand belassen, kann das Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie nicht den Lufteinlass oder die Aluminiumlamellen des Innen- oder Außengeräts.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch unbeaufsichtigte kleine Kinder oder gebrechliche Personen vorgesehen. Es könnte
sonst zu einer Beeinträchtigung der Körperfunktionen und Gesundheitsschäden kommen.
Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerät oder dessen Fernbedienung spielen. Versehentliche Betätigung durch ein Kind kann zu einer Beeinträchtigung der Körperfunktionen und Gesundheitsschäden führen.
Vermeiden Sie Erschütterungen des Innen- und Außengeräts, weil es sonst zu einer Beschädigung des Produkts kommen kann.
Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände, wie z. B. Sprühdosen, innerhalb von 1m vom Luftauslass ab. Die Sprühdosen können aufgrund der Warmluft von Innen- oder Außengerät explodieren.
Achten Sie darauf, dass Haustiere nicht auf die Klimaanlage urinieren. Urinieren auf die Klimaanlage kann zu elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Waschen Sie die Klimaanlage nicht mit Wasser, weil dies zu elektrischen Schlägen oder Brand führen kann.
Stellen Sie keine Wasserbehälter (Vasen usw.) auf oder über dem Gerät auf, da dies zu der Gefahr von Stromschlägen oder Bränden führt.
Um Sauerstoffmangel zu vermeiden, sorgen Sie für eine angemessene Belüftung des Raums, wenn Geräte, wie z. B. ein Brenner, zusammen mit der Klimaanlage benutzt werden.
Bevor Sie das Gerät reinigen, sollten Sie unbedingt den Gerätebetrieb anhalten, den Leistungsschalter ausschalten oder das Netzkabel abziehen. Anderenfalls kann es zu elektrischen Schlägen oder Verletzungen kommen.
Schließen Sie die Klimaanlage nur an den vorgeschriebenen Stromkreis an. Andere Stromquellen als die vorgeschriebene können elektrische Schläge, Überhitzen und Brände verursachen.
Verlegen Sie den Ablaufschlauch so, dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Unvollständiger Ablauf kann Benetzung des Gebäudes oder von Möbelstücken usw. verursachen.
Legen Sie keine Gegenstände in direkter Nähe des Außengeräts ab. Lassen Sie nicht zu, dass sich Blätter und andere Ablagerungen um das Gerät ansammeln. Blätter bedeuten eine Brutstätte für Kleintiere, die in das Gerät eindringen können. Wenn sie einmal im Gerät sind, können solche Tiere durch den Kontakt mit Elektroteilen Funktionsstörungen, Rauch oder Brand verursachen.
Stellen Sie keine Gegenstände im Umfeld des Innengerätes ab. Anderenfalls können Leistung, Produktqualität und Lebensdauer der Klimaanlage beeinträchtigt werden.
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Bedienungskenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie haben eine Betreuung oder Unterweisung bezüglich der Benutzung des Gerätes von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person erhalten. Halten Sie Kinder vom Gerät fern, um sicherzustellen, dass sie nicht damit spielen.
• Ziehen Sie zur Pege und Reinigung Wartungspersonal heran.
P002
Das Gerät sollte nicht öffentlich zugänglich sein.
Installationsort
< Konsultieren Sie Ihren Händler, wenn eine Installation der Klimaanlage in folgenden Umgebungen unumgänglich ist >
Orte, an denen Ölnebel, Dampf oder Ruß auftreten.
Salzhaltige Umgebung, z. B. in Küstengegenden.
Orte, an denen schwefelhaltige Gase auftreten, wie z. B. an Thermalquellen.
Orte, an denen Schnee das Außengerät blockieren kann.
Das Innengerät sollte mindestens 1m Abstand von einem Fernsehgerät oder Radio haben (da es Bild- oder Tonstörungen verursachen kann).
Das Abwasser des Außengerätes muss zu einem Ort mit guter Entwässerung geleitet werden.
Achten Sie darauf, dass Ihre Nachbarn keiner Lärmbelästigung ausgesetzt werden
< Wählen Sie einen Installationsort gemäß der nachstehenden Beschreibung aus >
Ein Ort, der stabil genug ist, um das Gewicht des Geräts zu tragen, und der das Betriebsgeräusch oder die Vibrationen nicht verstärkt.
Ein Ort, an dem die vom Außengerät abgegebene Luft oder das Betriebsgeräusch Ihre Nachbarn nicht stört.
Elektroarbeiten
Verwenden Sie für die Stromversorgung einen getrennten Stromkreis, welcher der Klimaanlage vorbehalten ist.
Ortswechsel des Systems
Ein Ortswechsel der Klimaanlage erfordert Fachkenntnisse und Geschick. Bitte konsultieren Sie Ihren Händler, falls für einen Umzug oder Umbauarbeiten ein Ortswechsel erforderlich ist.
Vor dem Betrieb
5
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Innengerät
Sensor für INTELLIGENTES AUGE
Lufteinlass
(Oberseite)
Vorderabdeckung
Luftauslass
Blende (unterer Lufteinlass)
Typenschild des Modells
Hilfsklappe (horizontaler Flügel)
Seite 13
Klappe (horizontaler Flügel)
Seite 13
Lamellen (vertikale Flügel)
(Im Luftauslass an der rechten und linken Seite.)
Seite 13
< Liste der Lampen >
Lampe Farbe Status Beschreibung
TIMER-Lampe Orange
Leuchtet auf
TIMER ist eingestellt.
Seite 17
Blinkt
Die Streamer-Einheit sollte gereinigt werden.
Seite 36
BETRIEBS-Lampe Grün
Leuchtet auf Die Klimaanlage ist in Betrieb.
Blinkt
Überprüfen Sie den Fehlercode.
Seite 40
Lampe
SCHNELLHEIZTIMER
Dunkelrot
Leuchtet auf
Der SCHNELLHEIZTIMER ist eingestellt.
Seite 21
Hellrot
Vorbereitender Heizbetrieb oder SCHNELLHEIZTIMER-Betrieb wird ausgeführt.
Seite 21
Lampe
SCHIMMELSCHUTZ /
FILTERREINIGUNG
Grün
Leuchtet auf
Die Klimaanlage läuft mit dem auf “On (Ein)” eingestellten AUTO­SCHIMMELSCHUTZ.
Seite 27
SCHIMMELSCHUTZ-Betrieb oder FILTERREINIGUNG-Betrieb wird ausgeführt.
Seite 27, 28
Blinkt
Die Staubbox sollte gereinigt werden.
Seite 37
Sender/Empfänger
Sendet/empfängt Signale von der Fernbedienung.
Die BETRIEBS-Lampe blinkt mit einem Piepton, um den Empfang des Signals anzuzeigen.
Fall
Art des
Geräusches
Betriebsstart Piep-piep Einstellungsänderung
Piep
Betriebsstopp Langer Piepton
Lampe SCHIMMELSCHUTZ / FILTERREINIGUNG (grün)
Lampe SCHNELLHEIZTIMER (rot)
BETRIEBS-Lampe (grün)
TIMER-Lampe (orange)
 Anzeige
6
Vor dem Betrieb
Wenn die Vorderabdeckung geöffnet ist
Seite 35
Luftzufuhr lter (schwarz)
Entfernt aus der Außenluft hineingelangten Staub.
Seite 39
Streamer-Einheit
Verhindert mit der Zersetzungskraft des Streamer-Ablasses Allergene.
Seite 36
Luftreinigungs- und
Deodorierungs lter
(schwarz)
Adsorbiert Allergene und Gerüche.
Seite 39
Raumtemperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
(im Gerät) Erkennt Temperatur und
Luftfeuchtigkeit im Raum.
Befeuchtungstemperatur und Luftfeuchtigkeitssensor
(im Gerät) Erkennt zur Steuerung des Grads der
Luftfeuchtigkeit Temperatur und Feuchtigkeit der befeuchteten Luft.
Staubbox
Schabt mit der Staubbürste Staub aus dem
Luft lter und sammelt ihn.
Seite 37
Luft lter (weiß)
(2 Positionen rechts und links)
Seite 38
 Anzeigeeinheit
Sensor für INTELLIGENTES AUGE
Erkennt die menschliche Bewegung, um festzustellen, ob sich eine Person
im Bereich be ndet.
Innengerät-EIN/AUS-Schalter
Drücken Sie den Schalter, um den Betrieb mit eingestelltem Modus “AUTO” und mit einem auf “AUTO” gesetzten Luftstrom zu starten. Drücken Sie die Taste erneut, um den Betrieb anzuhalten.
Verwenden Sie diese Taste, wenn die Fernbedienung nicht sofort verfügbar ist.
Außengerät
Kondenswasserablauf
(Rückseite unten) Leitet das Wasser während des HEIZEN- oder FEUCHTES
HEIZEN-Betriebs aus dem Außengerät ab.
Außentemperatursensor
(Rückseite) Erkennt die Außentemperatur.
Ablaufschlauch
Leitet das Wasser während des KÜHLEN-, “SARARA”­ENTFEUCHTEN- oder ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN­Betriebs aus dem Innengerät ab.
Typenschild des Modells
Kältemittelleitungen, Geräte-Verbindungskabel und Befeuchterschlauch
Erdklemme
(innen)
Lufteinlass Befeuchtungsgerät
(Vorder- und Rückseite)
Luftauslass Befeuchtungsgerät (Vorderseite)
Befeuchtungsgerät
Lufteinlass
(seitlich und Rückseite)
Luftauslass
7
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Fernbedienung
Hinweise zur Fernbedienung
Achten Sie darauf, die Fernbedienung nicht fallen zu lassen oder nass werden zu lassen. (Durch Fallenlassen oder wenn sie nass wird, kann sie beschädigt werden.)
Wischen Sie die Fernbedienung mit einem trockenen, weichen Tuch ab, wenn sie verschmutzt ist.
• Die Signalkommunikation kann sich verschlechtern, wenn sich eine Leuchtstof ampe mit elektronischem Starter (z. B. Inverterlampe) oder ein Fernsehgerät im Raum be ndet.
Wenden Sie sich in diesem Fall an die Kundendienststelle.
• Die Emp ndlichkeit kann sich verschlechtern, wenn der Sender/Empfänger direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird.
Anzeige (LCD) mit Hintergrundbeleuchtung
Zeigt den Betriebsstatus an. (Alle hier angezeigten Elemente dienen als Referenz.)
Drücken Sie eine der Betriebstasten, um die Hintergrundbeleuchtung für etwa 5
Sekunden au euchten zu lassen.
Ziehen Sie vor dem Gebrauch die
Schutzfolie ab.
Direktbetriebstasten
Startet den KÜHLEN-, “SARARA” ENTFEUCHTEN-, HEIZEN- oder “URURU” BEFEUCHTEN-Betrieb.
Seite 11
Sender/Empfänger
Sender/Empfänger
Sendet/empfängt Signale an das/vom Innengerät.
Die Fernbedienung muss mit dem auf den Sender/Empfänger des Innengeräts weisenden Sender/Empfänger verwendet werden. Die Übermittlung schlägt fehl, wenn ein Hindernis wie ein Vorhang zwischen der Fernbedienung und dem Innengerät vorhanden ist.
Der maximale Abstand für die Kommunikation beträgt etwa 7m.
AUTO-Taste
Wählt automatisch eine geeignete Betriebsart (KÜHLEN oder HEIZEN) auf der Grundlage der Innentemperatur aus und startet den Betrieb.
Seite 11
AUS-Taste
Beendet den Betrieb.
Seite 11
Abdeckung
Schließen Sie die Abdeckung vollständig, nachdem sie geöffnet wurde. Die Tasten auf der Abdeckung funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn die Abdeckung nicht fest geschlossen ist.
Abdeckung
TEMPERATUR-Taste
Passt die Temperatureinstellung an.
Seite 12
FEUCHTIGKEIT-Taste
Passt die Einstellung der Luftfeuchtigkeit an.
Seite 12
UMLUFT-Taste
Passt die Luftstromstärkeneinstellung an.
Seite 13
AUS-TIMER-Taste
Legt die Zeit bis zum Betriebsstopp fest.
Seite 18
BLITZ-STREAMER LUFTREINIGUNG / FRISCHLUFT-BELÜFTUNG-Taste
Führt den Streamer-Ablass aus.
Die frische Luft wird von außen zugeführt.
Seite 24
Modell ARC477A1
8
Tasten Luftstromrichtung
Passt die vertikale und horizontale Luftstromrichtung an.
Seite 13
ECONO-/FLÜSTER-Taste
: Begrenzt den maximalen Stromverbrauch.
: Reduziert die Geräusche des Außengeräts.
Seite 25
SENSOR-Taste
: Erkennt eine Person und
passt die Luftstromrichtung an.
: Schaltet das Gerät
automatisch ab, wenn keine Präsenz erkannt wird.
Seite 16
NUR-UMLUFT-Taste
Führt den NUR UMLUFT­Betrieb aus.
Seite 11
HOCHLEISTUNG-Taste
Erhöht die Luftstromstärke beim KÜHLEN- oder HEIZEN-Betrieb.
Seite 23
FILTERREINIGUNG-Taste
Entfernt Verschmutzungen, z.B am Luft lter haftenden
Staub.
Seite 28
SCHIMMELSCHUTZ-Taste
Reduziert Schimmel und Gerüche im Gerät.
Seite 27
1/12
INFORMATIONEN-Taste
Bietet Informationen wie Temperatur und Stromverbrauch.
Seite 30
SET-UP-Taste
Zeigt die Anzeige SET UP an.
Seite 31
HELLIGKEIT-Taste
Stellt die Helligkeit der Lampen des Innengeräts ein.
Seite 10
TIMER-Taste
Stellt die TIMER ein.
Seite 17, 19, 21
AUSWAHL-Taste
Wählt Elemente aus.
ANWENDEN-Taste
Schließt den Fernbedienungsvorgang ab.
ZURÜCK-Taste
Geht zurück zur vorherigen Anzeige.
AUFHEBEN-Taste
Beendet die SET-UP-Anzeige. Hebt die Timereinstellungen auf.
RESET-Taste
Setzt die Anzeige “Staubbox reinigen” und die Anzeige “Streamer-Einheit reinigen” zurück.
Seite 36, 37
UHR-Taste
Legt die Uhrzeit der Uhr fest.
Seite 10
1/12
Seite 23
Öffnen Sie die Abdeckung
Oben wird ein Menüelement angezeigt.
Unten wird ein Menüelement angezeigt.
BLITZ-STREAMER LUFTREINIGUNG
Seite 24
FRISCHLUFT-BELÜFTUNG
Seite 24
AUTO-SCHIMMELSCHUTZ
Seite 27
AUTO-FILTERREINIGUNG
Seite 28
INTELLIGENTES AUGE für 3 Bereiche
Seite 16
AUTO AUS
Seite 16
HOCHLEISTUNG
Seite 23
ECONO
Seite 25
AUSSENGERÄT FLÜSTERN
Seite 25
1/12
Anzahl der Menüelemente.
Seite 31
Vor dem Betrieb
9
Betriebsvorbereitung
33
2
2
1
1
Obere Nase
Untere Nase (2 Positionen)
Die
und Seite nicht miteinander verwechseln.
Die Batterien einlegen
1. Drücken Sie auf die obere Nase, um die
Abdeckung zu öffnen.
2. Legen Sie 2 Trockenbatterien AA.LR6
(Alkali) ein.
Bei Verwendung von anderen Batterien als AA.LR6 (Alkali) kann es zu Betriebsstörungen kommen.
3. Schieben Sie die 2 unteren Nasen in die
Abdeckung, um die Abdeckung wieder aufzusetzen.
FernbedienungshalterSchrauben
Loch
Den Fernbedienungshalter an einer Wand anbringen
1. Wählen Sie einen Ort aus, an dem die
Signale das Gerät erreichen können.
2. Befestigen Sie den Fernbedienungshalter
mit Hilfe von Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) an einer Wand, Säule oder an einem ähnlichen Ort.
3. Schieben Sie das vorspringende Teil des
Fernbedienungshalters in das Loch auf der Rückseite der Fernbedienung.
Schalten Sie den Leistungsschalter ein
Nachdem das Gerät eingeschaltet ist, werden die Klappen des Innengeräts einmal geöffnet und geschlossen, um die Referenzposition festzulegen.
Hinweise zu den Batterien
• Die Nutzungsdauer der Batterien beträgt etwa 1 Jahr. Ersetzen Sie jedoch beide Batterien gleichzeitig durch neue Batterien AA.LR6
(Alkali), wenn die Anzeige der Fernbedienung verblasst und der Empfang sich verschlechtert, innerhalb von 1 Jahr.
Die mit der Fernbedienung mitgelieferten Batterien dienen zur Inbetriebnahme. Die Ladedauer der Batterien kann weniger als 1 Jahr betragen.
Wenn die TIMER eingestellt sind, werden die Einstellungen nach Austausch der Batterien aufgehoben. Stellen Sie die TIMER erneut ein.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht verwendet wird.
Vorspringendes Teil
10
Die Uhr einstellen
1. Drücken Sie .
2. Drücken Sie , um die Uhrzeit auf die
aktuelle Uhrzeit einzustellen.
Jedes Mal, wenn Sie drücken, ändert sich die Uhrzeit um 1 Minute. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, ändert
sich die Uhrzeit um je 10 Minuten.
3. Drücken Sie .
Nachdem “ CLOCK Set” eingeblendet wurde, wird wieder der normale Bildschirm angezeigt.
< Die Uhr nach Austausch der Batterien einstellen >
Wenn die Uhr eingestellt ist, wird die eingestellte Zeit im Innengerät gespeichert. Richten Sie die Fernbedienung nach dem Austausch der Batterien in Richtung Innengerät aus und drücken Sie . (Die Uhrzeit wird automatisch eingestellt.) Führen Sie die obigen Schritte 1 bis 3 aus, wenn “12:00” weiterhin blinkt.
Die Position einstellen, an der das Innengerät installiert ist
Stellen Sie in den Menüeinstellungen “INSTALLED
POSITION (MONTAGEPOSITION)” ein.
Stellen Sie “INSTALLED POSITION (MONTAGEPOSITION)” ein, um den Luftstrom korrekt anzupassen.
Seite 31, 33
Die Helligkeit der Lampen des Innengeräts einstellen.
Drücken Sie .
HELLIGKEIT Hoch
(Standard)
HELLIGKEIT Niedrig
HELLIGKEIT Aus
Hinweis zum Einstellen der Uhr
Wenn die interne Uhr des Innengeräts nicht auf die richtige Uhrzeit eingestellt ist, funktionieren der EIN/AUS-TIMER, KOMFORT­SCHLAFTIMER und SCHNELLHEIZTIMER nicht pünktlich.
Vor dem Betrieb
11
Betriebsarten festlegen
BETRIEBS-Lampe (grün)
AUTOMATIK-Betrieb
Zum Betrieb in einer geeigneten Betriebsart (KÜHLEN oder HEIZEN) auf Grundlage der eingestellten Temperatur und der Innentemperatur.
Drücken Sie .
KÜHLEN-Betrieb
Die Temperatur senken.
Drücken Sie .
“SARARA” ENTFEUCHTEN-Betrieb
Die Luftfeuchtigkeit verringern.
Drücken Sie .
ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN-Betrieb
Temperatur und Luftfeuchtigkeit verringern.
Drücken Sie im KÜHLEN-Betrieb .
Drücken Sie im “SARARA” ENTFEUCHTEN-Betrieb , um
den Betrieb auf ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN umzuschalten.
HEIZEN-Betrieb
Die Temperatur erhöhen.
Drücken Sie .
“URURU” BEFEUCHTEN-Betrieb
Die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Drücken Sie , während das
Gerät nicht in Betrieb ist.
FEUCHTES HEIZEN-Betrieb
Temperatur und Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Drücken Sie im HEIZEN-Betrieb .
Drücken Sie die Taste erneut, um zum HEIZEN-Betrieb zurückzukehren.
Drücken Sie im HEIZEN-Betrieb
oder im “URURU” BEFEUCHTEN-Betrieb ,
um den Betrieb auf FEUCHTES HEIZEN umzuschalten.
NUR UMLUFT-Betrieb
Zum Einblasen von Luft.
Drücken Sie .
< Den Betrieb anhalten >
Drücken Sie .
12
Die Temperatur anpassen
Drücken Sie .
Die Luftfeuchtigkeit anpassen
Drücken Sie .
Hinweise zu den Feuchtigkeitseinstellungen
Einstellung Beschreibung
: HAUPTBEFEUCHTUNG
Hält die hohe Luftfeuchtigkeit und bläst keine Luft direkt auf den Körper ein, so dass der Betrieb sanft zu Ihrer Haut ist. Diese Betriebsart wird empfohlen, wenn Sie trockene Haut befürchten. Die Luftstromstärke kann nicht
geändert werden. : DAUERHAFT Das Befeuchten oder Entfeuchten erfolgt dauerhaft. : HOCH Befeuchtet oder entfeuchtet mit hoher Leistung. : NORMAL Befeuchtet oder entfeuchtet mit mäßiger Leistung. : NIEDRIG Befeuchtet oder entfeuchtet mit niedriger Leistung. : AUS Führt keine Luftfeuchtigkeitssteuerung durch.
Hinweise zu den Einstellungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den einzelnen Betriebsarten
Modus Temperatur Luftfeuchtigkeit
AUTO 18-30ºC Die Feuchtigkeitseinstellung ist nicht verfügbar. KÜHLEN
18-32ºC
*3
ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN
HAUPTBEFEUCHTUNG, DAUERHAFT, NIEDRIG, NORMAL, HOCH
oder AUS*4 “SARARA” ENTFEUCHTEN *1 DAUERHAFT, NIEDRIG, NORMAL oder HOCH HEIZEN
10-30ºC
*5 FEUCHTES HEIZEN
AUS*6, NIEDRIG, NORMAL, HOCH, DAUERHAFT oder HAUPTBEFEUCHTUNG “URURU” BEFEUCHTEN *2 NIEDRIG, NORMAL, HOCH oder DAUERHAFT
*1 Wenn die Temperatur geändert wird, startet der ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN-Betrieb. *2 Wenn die Temperatur geändert wird, startet der FEUCHTES HEIZEN-Betrieb. *3 Wenn die Luftfeuchtigkeit gesenkt wird, startet der ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN-Betrieb. *4 Wenn “AUS” ausgewählt ist, startet der KÜHLEN-Betrieb. *5 Wenn die Luftfeuchtigkeit erhöht wird, startet der FEUCHTES HEIZEN-Betrieb. *6 Wenn “AUS” ausgewählt ist, startet der HEIZEN-Betrieb.
Hinweise zum “SARARA” ENTFEUCHTEN-Betrieb
Dieser Modus mischt entfeuchtete kühle Luft mit Raumluft, um die Temperatur des Luftauslasses anzupassen und um Feuchtigkeit zu entfernen.
Wenn die Innentemperatur steigt, wird der ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN-Betrieb automatisch gestartet.
Wenn die Außentemperatur niedriger als die Innentemperatur ist, ist das Entfeuchten weniger wirksam.
Wenn die Außentemperatur niedriger als 18ºC ist, wird der Raum entfeuchtet, indem KÜHLEN-Betrieb und HEIZEN-Betrieb miteinander
abgewechselt werden. Darüber hinaus wird die Belüftung angemessen gesteuert und die Raumfeuchtigkeit wird gesenkt, indem dem Raum Außenluft zugeführt wird. (Lufteinlass Entfeuchtung)
Hinweise zum ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN-Betrieb
Um die Luftfeuchtigkeit zu senken, wird die Luftstromstärke während des ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN-Betriebs niedriger als im KÜHLEN-Betrieb.
Wenn die Luftfeuchtigkeit nicht gesenkt wird, wird der “SARARA” ENTFEUCHTEN-Betrieb automatisch gestartet.
Hinweis zum “URURU” BEFEUCHTEN-Betrieb
Das Befeuchtungsgerät sammelt zur Befeuchtung des Raums Feuchtigkeit aus der Außenluft.
Hinweis zum FEUCHTES HEIZEN-Betrieb
Wenn die Innentemperatur durch den HEIZEN-Betrieb steigt, kann die Innenluftfeuchtigkeit vorübergehend abfallen.
Grundlegende Bedienvorgänge
13
Den Luftstrom anpassen
Die Luftstromstärke anpassen
Drücken Sie .
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird die Anzeige für die Luftstromstärke geändert.
(Einige Anzeigen werden gegebenenfalls je nach Betriebsart nicht angezeigt.
Seite 14
)
.......
AUTO Innengerät Flüstern Luftstromstärke 1-5
• Wenn der Luftstrom auf “
” gesetzt ist, wird der Innengerät-Flüsterbetrieb gestartet
und das Betriebsgeräusch des Geräts wird leiser.
Ändern Sie die Luftstromstärkeneinstellung, wenn die Temperatur den gewünschten Punkt nicht erreicht.
Die Luftstromrichtung anpassen
< Die vertikale Luftstromrichtung ändern >
Drücken Sie .
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird die Anzeige für die Luftstromrichtung geändert.
(Einige Anzeigen werden gegebenenfalls je nach Betriebsart nicht angezeigt.
Seite 14
)
Die Klappen bewegen sich vertikal.
...
BRISE SchwenkenAUTO Kreisförmig
Pegel 1-6
< Die horizontale Luftstromrichtung ändern >
Drücken Sie .
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, wird die Anzeige für die Luftstromrichtung geändert.
(Einige Anzeigen werden gegebenenfalls je nach Einstellung von “INSTALLED
POSITION (MONTAGEPOSITION)” nicht angezeigt.
Seite 33
)
Die Lamellen bewegen sich horizontal.
AUTO Breit Nach links
Einblasen nach vorn
Nach rechtsSchwenken
< Die vertikale und horizontale Luftstromrichtung (3-D-Luftstrom) kombinieren >
Setzen Sie die vertikale
und horizontale Luftstromrichtung auf “Schwenken”.
Die Klappen und Lamellen bewegen sich abwechselnd.
Drücken Sie zum Aufheben des 3-D-Luftstroms
oder .
Schwenken Schwenken
14
Hinweise zur Luftstromstärke
Wenn die Luftstromstärkeneinstellung auf “AUTO” gesetzt ist, wird durch das Starten des KÜHLEN-, “SARARA” ENTFEUCHTEN- oder ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN-Betriebs (einschließlich des Betriebs, der mit “AUTO” ausgewählt wurde) die Deodorierungsfunktion ausgelöst, durch die Gerüche aus dem Innengerät reduziert werden, und die Einheit bläst nicht sofort Luft ein. Warten Sie etwa 40 Sekunden. (GERUCHSNEUTRAL)
Wenn die Luftstromstärke gesenkt wird, werden die Klappen und Lamellen angehalten. Wenn die vertikale Luftstromrichtung auf “Schwenken” gesetzt ist, werden die Klappen in Aufwärtsrichtung angehalten.
Bei niedrigeren Luftstromstärken ist auch der Kühl-/Heizeffekt geringer.
< Luftstromstärkeneinstellung in den einzelnen Betriebsarten >
Modus Luftstromstärkeneinstellung
“SARARA” ENTFEUCHTEN / ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN AUTO AUTO / KÜHLEN / HEIZEN / “URURU” BEFEUCHTEN / FEUCHTES HEIZEN* /
NUR UMLUFT
AUTO, Innengerät Flüstern, Luftstromstärke 1-5
*Wenn die Luftfeuchtigkeit auf “HAUPTBEFEUCHTUNG” gesetzt ist, wechselt die Luftstromstärke auf “AUTO”.
Hinweise zur vertikalen Luftstromrichtung
“AUTO”, “KREISFÖRMIGER” und “BRISE” Luftstrom können entsprechend der Betriebsart eingestellt werden.
 Kreisförmiger Luftstrom  BRISE Luftstrom
Diese Einstellung bläst die Luft unter Nutzung des Raums unter der Decke weit ein. Darüber hinaus kann die Luft im ganzen Raum zirkulieren, indem Luft aus der Blende (unterer Lufteinlass) zugeführt wird, um die Temperaturschwankung zu beseitigen.
Diese Einstellung passt die Luftstromstärke und vertikale Luftstromrichtung automatisch an, um einen brisenartigen Luftstrom zu erzeugen. Das ist auch dann ein angenehmer Luftstrom, wenn er auf Ihren Körper geblasen wird.
< Einstellungen für “AUTO”, “Kreisförmiger” und “BRISE” Luftstrom in den einzelnen Betriebsarten >
Modus
Luftstromrichtungseinstellung
AUTO Kreisförmig BRISE
AUTO
KÜHLEN / “SARARA” ENTFEUCHTEN / ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN
HEIZEN / “URURU” BEFEUCHTEN / FEUCHTES HEIZEN – NUR UMLUFT
< Einstellungen für “AUTO” Luftstrom in den einzelnen Betriebsarten >
Modus Luftstromrichtungseinstellung
KÜHLEN / ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN
Kreisförmiger Luftstrom BRISE Luftstrom
HEIZEN / FEUCHTES HEIZEN Einblasen von Abwärtsluft und kreisförmiger Luftstrom werden wiederholt.
“SARARA” ENTFEUCHTEN
Wenn die Innentemperatur etwas niedriger ist Kreisförmiger Luftstrom Wenn die Innentemperatur etwas höher ist BRISE Luftstrom
“URURU” BEFEUCHTEN Kreisförmig
< Bewegungsbereich der Klappen >
Der Bewegungsbereich der Klappen variiert je nach Betriebsmodus.
KÜHLEN / “SARARA” ENTFEUCHTEN / ENTFEUCHTUNGS-KÜHLEN
NUR UMLUFT
ACHTUNG
Verwenden Sie ausschließlich die Fernbedienung, um die Winkel der Klappen und Lamellen anzupassen. Wenn Sie versuchen, die Klappen und Lamellen unter Kraftanwendung mit der Hand zu bewegen, während sie schwenken, kann der Mechanismus beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Einstellen der Lamellenwinkel ausschließlich die Fernbedienung. Im Luftauslass rotiert ein Ventilator mit hoher Geschwindigkeit.
HEIZEN / “URURU” BEFEUCHTEN / FEUCHTES HEIZEN
Grundlegende Bedienvorgänge
Loading...
+ 33 hidden pages