Crivit ET-2008 User Manual [en, it, de, fr]

EXPANDERTRAINER
EXPANDERTRAINER
Gebrauchsanweisung
ATTREZZO EXPANDER
Istruzioni d‘uso
IAN 103452
Notice d’utilisation
EXPANDER
Instructions for use
A
B
D
C
E
2
Inhaltsverzeichnis/Table des matieres/Indice/Contents
Lieferumfang ........................................................ 4
Technische Daten ................................................ 4
Bestimmungsgemäße Verwendung ................... 4
Sicherheitshinweise ............................................. 4
Besondere Vorsicht –Verletzungsgefahr
für Kinder! ................................................... 4
Gefahren durch Verschleiß ....................... 4
Allgemeine Trainingshinweise ........................... 5
Übungen .......................................................... 5 - 6
Pflege, Lagerung .................................................. 6
Hinweise zur Entsorgung ................................... 6
3 Jahre Garantie ................................................ 6
Oggetto della fornitura .................................... 10
Dati tecnici ......................................................... 10
Utilizzo conforme ............................................. 10
Avvertenze per la sicurezza ............................. 10
Avvertenza importante – Pericolo di
ferimento per i bambini! .......................... 10
Pericoli causati dall‘usura ....................... 10
Avvertenze generali per l‘allenament ............ 11
Esercizi ........................................................ 11 - 12
Cura e conservazione ....................................... 12
Indicazioni per lo smaltimento ........................ 12
3 anni di garanzia ............................................ 12
Contenu de la livraison ....................................... 7
Fiche technique .................................................... 7
Usage prévu ......................................................... 7
Consignes de sécurité ......................................... 7
Avertissement particulier – risque de
blessure pour les enfants ! ......................... 7
Risques causés par l‘usure ........................ 7
Recommandations générales ............................. 8
Exercices ......................................................... 8 - 9
Entretien et entreposage ..................................... 9
Précisions concernant l‘élimination .................... 9
3 ans de garantie ................................................ 9
Contents ............................................................. 13
Technical data ................................................... 13
Intended use ...................................................... 13
Safety notices ..................................................... 13
Special caution – Risk of injury
for children! .............................................. 13
Hazards due to wear .............................. 13
General training instructions ............................ 14
Exercises .................................................... 14 - 15
Care, storage ...................................................... 15
Instructions for disposal .................................... 15
3-years Warranty ............................................. 15
3
Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch­wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Verwendung mit dem Artikel vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerk­sam die nachfolgende Gebrauchsanweisung. Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anweisung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Das Nichtbefolgen der Sicherheits-
hinweise kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Lieferumfang
1 x Expandertrainer 1 x Gebrauchsanweisung
Technische Daten
Expanderlänge (inkl. Handgriffe): ca. 54 cm
Krafttabelle
Strecklänge (cm):
Kraft (N):
120 140 160 185
161 197 218 260
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Artikel wurde als Trainingsinstrument für den privaten Gebrauch entwickelt. Der Artikel ist für medizinische und gewerbliche Zwecke nicht geeignet.
Sicherheitshinweise
• Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit dem Training beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie für das Training gesundheitlich geeignet sind.
• Denken Sie daran, sich vor dem Training immer aufzuwärmen und trainieren Sie Ihrer aktuellen Leistungsfähigkeit entsprechend. Bei zu hoher Anstrengung und Übertraining drohen schwere Verletzungen. Bei Beschwerden, Schwächegefühl oder Müdigkeit brechen Sie das Training sofort ab und kontaktieren Sie Ihren Arzt.
• Der Artikel darf nur unter Aufsicht Erwachsener und nicht als Spielzeug verwendet werden.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung mit den Übungsvorgaben stets griffbereit auf.
• Für ein sicheres Training benötigen Sie ausreichend Platz. Führen Sie Übungen mit so viel Platz zu Gegenständen und anderen Personen durch, dass niemand verletzt werden kann.
• Trainieren Sie nur auf einem flachen und rutschfesten Untergrund.
• Verwenden Sie den Artikel nicht in der Nähe von Treppen oder Absätzen.
• Ziehen Sie den Artikel niemals in Richtung Gesicht und wickeln Sie ihn niemals um Kopf, Hals oder Brust.
• Die maximale Strecklänge des Artikels beträgt 185 cm.
Besondere Vorsicht –
Verletzungsgefahr für Kinder!
• Lassen Sie Kinder diesen Artikel nicht unbeauf­ sichtigt nutzen. Weisen Sie sie auf die richtige Nutzung des Trainingsinstruments hin und behalten Sie die Aufsicht. Erlauben Sie die Benutzung nur, wenn die geistige und körper­ liche Entwicklung der Kinder dies zulässt. Als Spielzeug ist dieser Artikel nicht geeignet.
Gefahren durch Verschleiß
• Der Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand verwendet werden. Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Die Sicherheit des Artikels kann nur gewährleistet werden, wenn er regel­ mäßig auf Beschädigungen und Verschleiß geprüft wird. Bei Beschädigungen dürfen Sie ihn nicht mehr verwenden.
• Schützen Sie den Artikel vor extremen Temperaturen, Sonne und Feuchtigkeit. Nicht sachgemäße Lagerung und Verwen­ dung des Artikels können zu vorzeitigem Verschleiß führen, was Verletzungen zur Folge haben kann.
4
DE/AT/CH
Allgemeine Trainingshinweise
Trainingsablauf
• Die nachfolgenden Übungen stellen nur eine Auswahl dar. Weitere Übungen finden Sie in einschlägiger Fachliteratur.
• Tragen Sie bequeme Sportbekleidung und Turnschuhe.
• Wärmen Sie sich vor jedem Training auf und lassen Sie das Training allmählich abklingen.
• Machen Sie zwischen den Übungen aus­ reichend lange Pausen und trinken Sie genug.
• Trainieren Sie als Anfänger nie mit einer zu hohen Belastung. Steigern Sie die Trainingsintensität langsam.
• Führen Sie alle Übungen gleichmäßig, nicht ruckartig und schnell durch.
• Achten Sie auf eine gleichmäßige Atmung. Bei Anstrengung ausatmen und bei Entlastung einatmen.
• Achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung während der Übungsdurchführung.
Allgemeine Trainingsplanung
Erstellen Sie einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan mit Übungssätzen aus 6-8 Übungen.
Beachten Sie dabei folgende Grundsätze:
• Ein Übungssatz sollte aus ca. 15 Wieder­ holungen einer Übung bestehen.
• Jeder Übungssatz kann 3-mal wiederholt werden.
• Zwischen den Übungssätzen sollten Sie je­ weils eine Pause von 30 Sekunden einhalten.
• Für den Muskelaufbau arbeiten Sie mit weniger Wiederholungen, aber mit einer höheren Gewichtsbelastung. Für die Kraftausdauer arbeiten Sie mit mehr Wiederholungen und einer geringeren Ge­ wichtsbelastung.
• Wärmen Sie Ihre Muskelgruppen vor jeder Trainingseinheit gut auf.
• Wir empfehlen außerdem ein Stretching vor Beginn jeder Trainingseinheit.
Übungen
Oberschenkelmuskulatur (Abb. B)
1. Ziehen Sie die Fußschlaufen des Artikels über die Füße und legen Sie sich mit geradem Oberkörper auf eine feste Unterlage.
2. Nehmen Sie die Griffe des Artikels in die Hände. Die Handrücken zeigen zu Ihnen. Dies ist die Ausgangsposition.
3. Strecken Sie die Beine und bleiben Sie kurz in dieser Position.
Achtung: Halten Sie bei dieser Übung immer die Griffe fest. Ansonsten besteht Verletzungsgefahr durch unkontrollier­tes Bewegen des Artikels.
4. Gehen Sie langsam wieder in die Ausgangs­ position zurück und wiederholen Sie die Übung.
Schulter- und Brustmuskulatur (Abb. C)
1. Stellen Sie Ihre Füße in das Fußteil des Artikels und halten Sie die Griffe fest.
2. Bleiben Sie mit leicht gebeugten Knien gerade stehen. Dies ist die Ausgangsposition. Hinweis: Je nach Trainingswunsch können Sie die Griffe von oben oder unten anfassen.
3. Halten Sie die Griffe und ziehen Sie Ihre gestreckten Arme bis ungefähr auf Schulter­ höhe nach oben und verbleiben Sie kurz in der Position.
Achtung: Halten Sie bei dieser Übung immer die Griffe fest. Ansonsten besteht Verletzungsgefahr durch unkontrollier­tes Bewegen des Artikels.
4. Senken Sie langsam wieder Ihre Arme und wiederholen Sie die Übung.
Bauchmuskulatur (Abb. D)
1. Ziehen Sie die Fußschlaufen des Artikels über die Füße und setzen Sie sich mit gestreckten Beinen und geradem Oberkörper auf eine feste Unterlage.
2. Nehmen Sie die Griffe des Artikels in die Hände. Die Handrücken zeigen nach oben. Dies ist die Ausgangsposition.
DE/AT/CH
5
Loading...
+ 11 hidden pages