Diese Armbanduhr ist eine Kombination aus einer Quarz-Armbanduhr mit einer
Verschlussfunktion, welche Sie das Digitaldisplay aufrufen lässt, nur wenn dies
erforderlich ist, und einer Funktion, die Sie die Zeit und das Datum von 30 Städten rund
um die Welt als UTC-Zeit und –Datum (Universalzeit-Konstante) einfach durch Drücken
der Knöpfe der Armbanduhr aufrufen lässt.
Diese Armbanduhr ist auch mit einer EL-Beleuchtungsfunktion ausgestattet, die Sie das
Display auch im Dunkeln ablesen lässt.
2. Bezeichnungen der Komponenten
Digitaldisplay 2
Knopf (M)
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Krone
[Verschlussdisplay]
Knopf (B)
Sekundenzeiger
Das Design kann in Abhängigkeit von dem Modell etwas variieren.
Knopf (A)
Digitaldisplay 1
3938
Page 3
3. Umschalten der
Digitalfunktionen (Modi)
Diese Armbanduhr ist mit den unten dargestellten Funktionen (Modi) ausgestattet. Mit
jedem Drücken des Knopfes (M) ändert der Modus in der unten aufgeführten Reihenfolge.
[Zeit]
[Kalender]
[Alarm]
*1: Das Digitaldisplay ist in dem Verschlussmodus vollständig versteckt.
*2: In dem Zoneneinstellmodus kann die Armbanduhr für die Eingabe des Anzeige- oder
Nicht-Anzeigestatus sowie für die Verwendung der Sommerzeit für jede der 30 Städte
mit UTC-Zeit (Universalzeit-Konstante) verwendet werden, die von dieser
Armbanduhr angezeigt werden.
[Verschlussmodus] *1
(M)
(M)
(M)
[Zoneneinstellung] *2
(M)
(M)
[Timer]
(M)
(M)
(M)
[Chronograph]
* Wenn Sie für etwa zwei Minuten in dem Zeit-, Kalender-, Alarm- oder
Zoneneinstellmodus keinen der Knöpfe drücken, kehrt die Armbanduhr auf den
Verschlussmodus zurück.
* Wenn Sie für etwa zehn Minuten in dem Chronograph- oder Timer-Modus
(ausgenommen während des Ablaufs des Timers) keinen der Knöpfe drücken, kehrt
die Armbanduhr in den Verschlussmodus zurück.
4140
Page 4
4. EL-Beleuchtung
* Die EL-Beleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie den Knopf (A) in dem Zeit-, Kalender-
oder Zoneneinstellmodus drücken (diese Beleuchtung verbleibt eingeschaltet, so lange
Sie diesen Knopf gedrückt halten).
* Wenn Sie den Knopf (A) in dem Verschlussmodus drücken, wird die EL-Beleuchtung
eingeschaltet und die Armbanduhr zeigt den Zeitmodus an (so lange Sie diesen Knopf
gedrückt halten).
* Die EL-Beleuchtung wird automatisch eingeschaltet, wenn die Zwischenzeit- oder
Stoppoperation während der Messung mit dem Chronograph ausgeführt wird.
5. Zugriff auf Zeiten und Daten der
wichtigsten Städte
Die Zeit oder das Datum der wichtigsten Städte, die in dieser Armbanduhr programmiert
sind, sowie die UTC-Zeit oder das –Datum, können einfach aufgerufen werden, indem
Sie die entsprechenden Knöpfe drücken.
Stadtname
(M)
(B)
Die dem Stadtnamen
entsprechende Zeit
<Zugriffsvorgang>
(1) Drücken Sie den Knopf (M), um auf den Zeit- oder
Kalendermodus zu schalten.
(2) Mit jedem Drücken des Knopfes (B) wird die Zeit
oder das Datum der nächsten Stadt angezeigt, und
zwar in der in der auf der nächsten Seite dargestellten
(A)
Tabelle aufgeführten Reihenfolge (Richtung, in der
die Zeitdifferenz zunimmt oder abnimmt).
Wenn Sie den Knopf (A) gleichzeitig mit dem Knopf
(B) drücken, wird die Reihenfolge für das Aufrufen
der Städte umgekehrt (Richtung, in der die
Zeitdifferenz zunimmt oder abnimmt).
4342
Page 5
<Weltstädte und UTC-Zeitdifferenzen,
die in dieser Armbanduhr voreingegeben sind>
Anzeige
an der
No.
Armbanduhr
1
UTC
2
LON
3
PAR
4
ROM
5
CAI
6
IST
7
MOW
8
KWI
9
DXB
10
KHI
11
DEL
12
DAC
13
BKK
14
SIN
15
HKG
16
PEK
Städtename
Universalzeit
Konstante
London
Paris
Rom
Kairo
Istanbul
Moskau
Kuwait
Dubai
Karatschi
Neu-Delhi
Dhaka
Bangkok
Singapur
Hongkong
Peking
Zeit
differenz
±0
±0
+1
+1
+2
+2
+3
+3
+4
+5
+5.5
+6
+7
+8
+8
+8
Sommer
zeit
Anzeige
No.
Armbanduhr
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
an der
TYO
SYD
NOU
AKL
HNL
ANC
LAX
DEN
CHI
MEX
NYC
YUL
CCS
RIO
BUE
Städtename
Tokio
Sydney
Noumea
Auckland
Honolulu
Anchorage
Los Angeles
Denver
Chicago
Mexiko City
New Y ork
Montreal
Caracas
Rio de Janeiro
Buenos Aires
Zeit
differenz
+9
+10
+11
+12
–10
–9
–8
–7
–6
–6
–5
–5
–4
–3
–3
Sommer
zeit
* Städte, für die keine Anzeige (OF) in dem Zoneneinstellmodus gewählt wurde,
werden nicht angezeigt.
* Städte (Regionen) mit Sommerzeit sind in der Tabelle durch „ “, Städte ohne
Sommerzeit durch „ “ gekennzeichnet.
* Die Zeitdifferenz und die Sommerzeit für jede Stadt sind Änderungen gemäß
einschlägigem Land unterworfen (die Informationen in der Tabelle entsprechen
dem neuesten Stand 1999).
4544
Page 6
6. Einstellung der Analogzeit
7. Einstellung der Digitalzeit
Sekundenzeiger
Normalposition
Zeitberichtigungsposition
(1) Der Sekundenzeiger stoppt, wenn Sie die
Krone herausziehen.
(2) Drehen Sie die Krone, um die Armbanduhr
auf die richtige Zeit einzustellen.
(3) Nach der Einstellung der Zeit, drücken Sie
die Krone richtig in die Normalposition
zurück. Der Sekundenzeiger wird in Gang
gesetzt, sobald Sie die Krone
hineindrücken.
<Tipp für genaue Einstellung der Zeit>
Falls der Sekundenzeiger in der 0-Sekunden-Position gestoppt wurde, werden die Minuten
um vier bis fünf Minuten über die richtige Zeit vor- und danach auf die richtige Zeit
zurückgestellt; wenn Sie danach die Krone bei einer Digitalzeit von 0 Sekunden
hineindrücken, kann die Armbanduhr die richtige Zeit genau einstellen.
Falls Sie die Zeit für eine der 30 Städte oder die UTC-Zeit einstellen, werden die Zeiten
der anderen Städte durch Umwandlung der Zeitdifferenz automatisch eingestellt.
[Normalzeitdisplay]
Stadtname
(M)
(B)
Zeit
(1) Drücken Sie den Knopf (M), um die Armbanduhr
auf den Zeitmodus zu schalten.
(2) Drücken Sie den Knopf (B), um die Stadt
anzuzeigen, deren Zeit Sie berichtigen möchten.
(3) Drücken Sie den Knopf (B) kontinuierlich für etwa
zwei Sekunden, worauf „SUM“ (Abkürzung für
Sommerzeit) und „On“ oder „OF“ blinken.
(4) Drücken Sie den Knopf (A), um die Sommerzeit
für diese Stadt ein- „on(ein)“ oder auszuschalten
(A)
„off(aus)“.
(5) Mit jedem Drücken des Knopfes (B) werden die
blinkenden Stellen von den Sekunden auf die
Minuten, Stunden und schließlich auf die 12/24Stunden-Anzeige umgeschaltet. Drücken Sie den
Knopf (B), bis die einzustellenden Stellen blinken.
4746
Page 7
(6) Drücken Sie den Knopf (A) , um die blinkenden Stellen ze berichtigen.
* Wenn Sie die Knopf (A) im Sekundenberichtigungsstatus drücken, werden die
Sekunden auf 00 berichtigt. (Die Minuten werden um eine Minute vorgestellt,
wenn sich die Sekundenzählung dabei zwischen 30 und 59 Sekunden befindet.)
* Wenn Sie zwischen der 12- und 24-Stunden-Anzeige umschalten, erfolgt die
Umschaltung zwischen dem 12- und 24-Stunden-Format mit jedem Drücken des
Knopfes (A).
* Mit jedem Drücken des Knopfes (A) in dem Stunden- oder
Minutenberichtigungsmodus wird die Anzeige um 1 vorgestellt. Halten Sie den
Knopf (A) gedrückt, um die Anzeige schnell vorzustellen.
(7) Drücken Sie den Knopf (M), um an die normale Anzeige zurückzukehren.
* Wenn Sie das 12-Stunden-Format verwenden, achten Sie auf richtige
Einstellung der Zeit für die erste (A) oder zweite (P) Tageshälfte.
* Falls Sie in dem Zeitberichtigungsstatus (blinkende Stellen) für etwa zwei
Minuten keinen der Knöpfe drücken, kehrt die Armbanduhr automatisch
auf die normale Zeitanzeige zurück.
* Falls Sie den Knopf (M) im Zeitberichtigungsstatus drücken, kehrt die
Armbanduhr unverzüglich auf die normale Zeitanzeige zurück.
8. Einstellung des Datums
[Normale Datumsanzeige]
Stadtname
(M)
(B)
Monat, Kalendertag und Wochentag
(4) Mit jedem Drücken des Knopfes (B) in dem Berichtigungsstatus, wechseln die
blinkenden Stellen in der Reihenfolge von Monat auf Kalendertag und schließlich
auf das Jahr. Drücken Sie den Knopf (B), bis die zu berichtigenden Stellen blinken.
(5) Drücken Sie den Knopf (A), um die blinkenden Stellen zu berichtigen. (Falls Sie den
Knopf (A) kontinuierlich drücken, wird die Anzeige schnell vorgestellt.)
(6) Drücken Sie den Knopf (M), um an die normale Anzeige zurückzukehren.
Wenn das Datum für eine der 30 Städte oder die UTC
eingestellt wird, wird das Datum der anderen Städte
automatisch in Abhängigkeit von der Zeitdifferenz
berichtigt.
(1) Drücken Sie den Knopf (M), um die Armbanduhr
auf den Kalendermodus umzuschalten.
(2) Drücken Sie den Knopf (B), um die Stadt
anzuzeigen, deren Datum Sie berichtigen möchten.
(3) Drücken Sie den Knopf (B) kontinuierlich für etwa
(A)
zwei Sekunden, wodurch der „Monat“ zu blinken
beginnt, sodass Sie diesen berichtigen können. Die
jeweils am Display blinkenden Stellen können
berichtigt werden.
4948
Page 8
* Falls Sie im Datumsberichtigungsstatus (blinkende Stellen) für etwa zwei
Minuten keinen der Knöpfe betätigen, kehrt die Armbanduhr automatisch
auf die normale Datumsanzeige zurück.
* Falls Sie den Knopf (M) im Datumsberichtigungsmodus drücken, kehrt die
Armbanduhr unverzüglich auf die normale Datumsanzeige zurück.
* Sie können das Jahr im Bereich von 2000 bis 2099 einstellen (wird nur während
der Berichtigung angezeigt).
* Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von Jahr, Monat und
Kalendertag eingestellt.
* Bei der Kalenderfunktion dieser Armbanduhr handelt es sich um einen
vollautomatischen Kalender. Sobald Sie das Datum einmal eingestellt haben,
wird das Ende jedes Monats automatisch berichtigt, einschließlich in
Schaltjahren.
* Falls Sie das Datum auf ein nicht existierendes Datum einstellen, wird das
Datum automatisch auf den ersten Kalendertag des nächsten Monats berichtigt,
sobald die Armbanduhr auf die normale Anzeige zurückgeschaltet wird (z.B.
wird der 30. Februar automatisch auf den 1.März korrigiert)
9. Verwendung des Alarms
[Alarm-Ein-Anzeige]
Alarm-Ein-Markierung
(M)
Stadtname
(B)
Alarmzeit
(4) Drücken Sie den Knopf (A), um die Stundenstellen zu berichtigen. (Drücken Sie
den Knopf (A) kontinuierlich, um die Anzeige schnell vorzustellen.)
(5) Drücken Sie den Knopf (B), wodurch die Minutenstellen zu blinken beginnen.
(6) Drücken Sie den Knopf (A), um die Minutenstellen zu berichtigen.
(7) Drücken Sie den Knopf (M), um an die normale Anzeige zurückzukehren.
Eingeschaltet (On) oder
ausgeschaltet (OF)
Der Alarmton ertönt täglich für etwa 15 Sekunden,
wenn der Alarm eingeschaltet (ON) ist. Sobald der
Alarm ertönt, können Sie diesen durch Drücken
eines beliebigen Knopfes ausschalten.
<Einstellvorgang>
(1) Drücken Sie den Knopf (M), um die Armbanduhr
auf den Alarmmodus zu schalten.
(2) Drücken Sie den Knopf (B), um die Stadt
anzuzeigen, für die Sie den Alarm einstellen
(A)
möchten.
(3) Drücken Sie den Knopf (B) kontinuierlich für
etwa zwei Sekunden, um den Alarm
einzuschalten (On), wobei die Stundenstellen
blinken.
5150
Page 9
* Da auch die Alarmzeit auf dem 12-Stunden-Format beruht, wenn der Zeitmodus
auf das 12-Stunden-Format geschaltet ist, achten Sie bei der Einstellung der
Alarmzeit auf richtige Einstellung für die erste (A) oder zweite (P) Tageshälfte.
* Nachdem Sie die Alarmzeit eingestellt haben, ändert die Alarmzeit nicht mehr,
auch wenn Sie den Zeitmodus auf die Sommerzeit ändern.
* Falls Sie in dem Alarmberichtigungsstatus für etwa zwei Minuten keinen der
Knöpfe drücken, kehrt die Armbanduhr automatisch auf die normale Alarmanzeige
zurück.
* Falls Sie den Knopf (M) in dem Alarmberichtigungsstatus drücken, kehrt die
Armbanduhr unverzüglich auf die normale Alarmanzeige zurück.
<Ein- oder Ausschelten des Alarms>
Mit jedem Drücken des Knopfes (A) während der normalen Alarmanzeige kann der Alarm
ein- (On) oder ausgeschaltet (OF) werden. W enn der Alarm eingeschaltet (On) ist, leuchtet
die Markierung „ “ in jedem Modus am Digitaldisplay auf.
<Tonmonitor>
Der Alarmmonitorton ertönt, so lange Sie den Knopf (A) in dem Alarmmodus drücken.
10. Verwendung des Chronographs
Der Chronograph lässt Sie Zeitspannen bis zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59,99 Sekunden
in Einheiten von 1/100 Sekunde messen und anzeigen. Nach Ablauf von 24 Stunden
während der Zeitmessung, kehrt der Chronograph auf die Rückstellanzeige zurück und
stoppt. Zusätzlich können Sie den Chronograph auch für die Messung von Zwischenzeiten
verwende
[Chronograph-Rückstellanzeige]
*1
(A)
(A)
(A)
(B)
Stopp
(B)
Sunden
(M)
(B)
Minuten, Sekunden und
1/100 Sekunden
(A)
Messung
(B)
Zwischenzeit
(A)
*1: Kehrt nach zehn Sekunden automatisch in den
Messstatus zurück.
5352
Page 10
<Messvorgang>
(1) Drücken Sie den Knopf (M), um die Armbanduhr auf den Chronograph-Modus zu
schalten.
(2) Der Chronograph startet oder stoppt, wenn Sie den Knopf (A) bzw . (A) während der
Messung drücken. Der Start- und Stoppvorgang wird mit jedem Drücken des Knopfes
(A) wiederholt.
(3) Drücken Sie den Knopf (B) bei gestopptem Chronograph, um auf die Rückstellanzeige
zurückzukehren.
<Zwischenzeit-Messvorgang>
Die jüngste Zwischenzeit wird für etwa zehn Sekunden angezeigt, wenn Sie den Knopf
(B) während der Chronograph-Messung drücken. (Die Markierung „SPL“ blinkt, während
die Zwischenzeit angezeigt wird.
* Durch Drücken des Knopfes (M) während der Chronograph-Messung können Sie
den Modus umschalten. Die Chronograph-Messung setzt intern fort und wird
wieder angezeigt, wenn Sie auf den Chronograph-Modus zurückkehren. Der Chronograph kehrt jedoch auf die Rückstellanzeige zurück, wenn die Messung 24
Stunden überschreitet.
Zwischenzeit: Die abgelaufene Zeitspanne von der Startlinie bis zu einem beliebigen
Punkt.
Zwischenzeit
Zwischenzeit
Startlinie
Ziellinie
5554
Page 11
11.Verwendung des Timers
Der Timer kann in 1-Minuten-Einheiten von 60 Minuten bis zu 1 Minute eingestellt
werden. Wenn die Messung durch den Timer beendet ist, ertönt ein Bestätigungston für
etwa fünf Sekunden.
[Timer-Einstellzeitanzeige]
Einstellzeit (Minuten)
(M)
(B)
Restzeit (Minuten, Sekunden)
<Einstellvorgang>
(1) Drücken Sie den Knopf (M), um die Armbanduhr
auf den Timer-Modus zu schalten.
(2) Die Einstellzeit kann in der negativen Richtung
in 1-Minuten-Schritten korrigiert werden,
(A)
indem Sie den Knopf (B) drücken. (Drücken
Sie den Knopf (B) kontinuierlich, um die
Anzeige schnell zu verstellen.)
<Timer-Messvorgang>
(1) Drücken Sie den Knopf (M), um die Armbanduhr auf den Timer-Modus zu schalten.
(2) Wenn Sie den Knopf (A) drücken, beginnt der Timer mit dem Countdown ab der
Einstellzeit.
(3) Drücken Sie den Knopf (A) während des Countdowns, um den Timer zu stoppen;
drücken Sie erneut den Knopf (A), um den Countdown des Timers fortzusetzen.
(4) Drücken Sie den Knopf (B) bei gestopptem Timer, um den Timer auf die Einstellzeit
zurückzustellen.
Kehrt automatisch an die Einstellzeit zurück
(B)*1
EinstellzeitCountdown
(A)
(A)
(B)
(A)
Stopp
Zeit
abgelaufen
*1: Timer-Neustartfunktion
Wenn Sie den Knopf (B) während des Countdowns des
Timers drücken, kehrt der Timer unverzüglich auf die
Einstellzeit zurück und beginnt wiederum mit dem
Countdown ab dieser Zeit.
5756
Page 12
* Drücken Sie den Knopf (M) während der Timer-Messung, um den Modus
umzuschalten. Die Timer-Messung wird intern fortgesetzt und kann wieder
angezeigt werden, indem Sie wiederum den Timer -Modus aufrufen. Falls jedoch
die Einstellzeit des Timers abgelaufen ist, kehrt der Timer auf die
Einstellzeitanzeige zurück.
12. Verwendung des Zoneneinstellmodus
[Normale Zonen-Einstellanzeige]
Stadtname
(M)
(B)
Zeit
(2) Drücken Sie den Knopf (B), um die einzustellende Stadt anzuzeigen.
(3) Drücken Sie den Knopf (B) kontinuierlich für mindestens zwei Sekunden, wodurch
der „Stadtname“ und „On“ oder „OF“ zu blinken beginnen.
(4) Drücken Sie den Knopf (A), um die Anzeige (On) oder Nicht-Anzeige (OF) für diese
Stadt zu wählen.
(5) Drücken Sie erneut den Knopf (B), wodurch „SUM“ (Abkürzung für Sommerzeit)
und „On“ oder „OF“ zu blinken beginnen.
Die Zonen-Einstellfunktion lässt Sie die 30 Städte
und UTC (Universalzeit-Konstante) von dieser
Armbanduhr anzeigen oder nicht anzeigen bzw. die
Sommerzeit für jede Stadt (ausgenommen UTC)
einstellen. Nur die Städte, für welche die Anzeige
eingeschaltet (On) wurde, werden in dem Zeit-,
Kalender- oder Alarmmodus angezeigt.
(A)
<Einstellvorgang>
(1) Drücken Sie den Knopf (M), um die Armbanduhr
auf den Zoneneinstellmodus zu schalten.
5958
Page 13
(6) Drücken Sie den Knopf (A), um die Sommerzeit ein- (On) oder auszuschalten (OF).
* Falls Sie eine andere Stadt einstellen möchten, drücken Sie erneut den Knopf (B),
um die Armbanduhr auf den Berichtigungsstatus für die nächste Stadt zu schalten.
Stellen Sie die Anzeige oder Nicht-Anzeige und die Verwendung der Sommerzeit
für jede Stadt ein, indem Sie den oben beschriebenen Vorgang wiederholen.
(7) Nachdem Sie die Einstellungen für jede Stadt beendet haben, drücken Sie den Knopf
(M), um auf die normale Anzeige zurückzukehren.
* Falls Sie in dem Zoneneinstellungs-Berichtigungsstatus für etwa zwei Minuten
keinen der Knöpfe drücken, kehrt die Armbanduhr automatisch auf die normale
Anzeige zurück.
* Falls Sie den Knopf (M) in dem Zoneneinstellungs-Berichtigungsstatus drücken,
kehrt die Armbanduhr unverzüglich auf die normale Zoneneinstellanzeige zurück.
13. Gesamtrückstellvorgang
Führen Sie immer den unten beschriebenen Gesamtrückstellvorgang aus, nachdem Sie
die Batterie ausgetauscht haben. Das Display oder der Betrieb der Armbanduhr kann in
seltenen Fällen abnormal werden (wie z.B. keine Anzeige oder kontinuierliches Ertönen
des Alarms), wenn die Armbanduhr starken Stößen oder statischer Elektrizität ausgesetzt
wird. Führen sie auch in diesen Fällen den nachfolgenden Gesamtrückstellvorgang aus.
<Gesamtrückstellvorgang>
(1) Ziehen Sie die Krone heraus.
(M)
(B)
Krone
(A)
(2) Drücken Sie gleichzeitig die Knöpfe (A), (B) und
(M). (Das gesamte Display der Armbanduhr
leuchtet.)
(3) Drücken Sie die Krone zurück in die
Normalposition. Ein Bestätigungston ertönt, und die
Armbanduhr wechselt auf das Verschlussdisplay
(keine Anzeige).
Dadurch ist der Gesamtrückstellvorgang beendet.
Nach der Ausführung des Gesamtrückstellvorganges
stellen Sie die Zeit und die anderen Modi richtig
ein, bevor Sie die Armbanduhr verwenden.
6160
Page 14
14. Zur besonderen Beachtung
VORSICHT:
Die verschiedenen Klassen der Wasserdichtigkeit lassen sich der
nachstehenden T abelle entnehmen.
1 Bar entspricht ungefähr 1 Atmosphäre.
* WATER RESIST(ANT) xx bar kann auch als W.R. xx bar
angegeben werden.
Zifferblatt
WATER RESIST
oder keine Anzeige
WR 50 oder WATER
RESIST 50
WR 100/200 oder
WATER RESIST 100/200
Zur W asserdichtigkeit
Anzeige
Gehäuserückwand
WATER RESIST(ANT)
WATER
RESIST(ANT)5 bar oder
WATER RESIST(ANT)
WATER RESIST(ANT)
10/20 bar oder
WATER RESIST(ANT)
Spezifikationen
Wasserdicht bis
3 Atmosphären
Wasserdicht bis
5 Atmosphären
Wasserdicht bis
10/20 Atmosphären
Geringe Berührung mit
Wasser (Händewaschen,
Regen usw.)
JA
JA
JA
Vergleichen Sie die Kürzel zur Wasserdichtigkeit auf dem Zifferblatt und der
Gehäuserückseite Ihrer Uhr mit den Angaben der Tabelle.
Anwendungsbeispiele
Leichte Berührung mit
Wasser (Abwaschen,
Küchenarbeit,
Schwimmen usw.)
NEIN
JA
JA
Wassersport
(Schnorcheln)
NEIN
NEIN
JA
Tauchen (mit
Sauerstofflasche)
NEIN
NEIN
NEIN
Betätigen der Krone
oder der knöpfe bei
sichtbarer Feuchtigkeit
NEIN
NEIN
NEIN
6362
Page 15
• Wasserdicht für den täglichen Gebrauch (bis zu 3 Atmosphären): Solch eine Uhr darf
geringfügig Wasser ausgesetzt werden. Sie kann z.B. beim Händewaschen am
Handgelenk bleiben, darf aber nicht unter Wasser getaucht werden.
• Erhöhte Wasserdichtigkeit für den täglichen Gebrauch (bis zu 5 Atmosphären): Solch
eine Uhr darf z.B. beim Baden und Schwimmen, nicht aber beim Schnorcheln
aufbehalten bleiben.
• Hohe Wasserdichtigkeit für den täglichen Gebrauch (bis zu 10/20 Atmosphären): Solch
eine Uhr darf beim Schnorcheln aufbehalten bleiben, nicht aber beim Tauchen mit
Sauerstoffflasche.
VORSICHT
• Die Krone muß beim Tragen der Uhr unbedingt in ihre Ausgangsstellung zurückgedrückt
sein. Bei einer Uhr mit einer Schraubkrone ist diese vollständig festzuschrauben.
• Die Krone oder die knopfe NIEMALS bei nasser Uhr oder mit nassen Händen betätigen.
Andernfalls kann Wasser eintreten und die Wasserdichtigkeit verloren gehen.
• Nach Gebrauch in Salzwasser die Uhr unter Leitungswasser abspülen und anschließend
mit einem Tuch trockenwischen.
• Wenn Wasser in die Uhr eingedrungen ist, oder wenn die Innenseite des Glases länger
als einen Tag lang beschlagen bleibt, bringen Sie lhre Uhr bitte unverzüglich zu Ihrem
Fachhändler oder zur nächsten Citizen-Kundendienststelle. Wenn nichts unternommen
wird, ist Korrosion die Folge.
• Wenn Salzwasser in die Uhr eingedrungen ist, verstauen Sie die Uhr in einem Karton
oder Plastikbeutel und bringen Sie sie unverzüglich zur Reparatur. Andernfalls steigt
der Druck in der Uhr an, und Bauteile (Quarz, Krone, Knöpfe usw.) können sich lösen.
VORSICHT:
• Staub-und Schmultzansammlungen zwischen Gehäuse und Krone erschweren das
Betägigen der Krone. Drehen Sie die in ihrer Ausgangsstellung befindliche Krone in
regelmäßigen Abständen, damit sich Schmutztelichen lösen, und entfernen Sie die Reste
mit einem sauberen Pinsel.
• Staub und Schmutz sammelt sich in Rillen und Spalten im Gehäuse und Armband an.
Solche Verschmutzungen können Korrosion verursachen und z.B. Ihre Kleidung
verfärben. Reinigen Sie die Uhr regelmäßig.
Die Uhr stets sauberhalten.
Reinigen der Uhr
• Reinigen Sie das Glas und das Gehäuse mit einem weichen Tuch von Schmutz, Schweiß
und Feuchtigkeit.
• Reinigen Sie das Lederarmband mit einem weichen Tuch von Schweiß und Schmutz.
• Reinigen Sie ein Metall-, Kunststoff- oder Gummiarmband in einer milden Seifenlösung
von Schmutz. Entfernen Sie Schmutzablagerungen zwischen den Gliedern eines
Metallarmbands mit einer weichen Bürste. Wenn Ihre Uhr nicht wasserdicht ist,
überlassen Sie solch eine Reinigung Ihrem Fachhändler.
6564
Page 16
HINWEIS: Verwenden Sie keine scharfen Lösungsmittel (V erdünner , W aschbenzin usw .),
da diese die Gehäuse- und Bandoberfläche angreifen können und die Dichtungen
beschädigen.
WARNUNG:
• Halten Sie die Batterie außer Reichweite von Kleinkindern. Suchen Sie sofort einen
Arzt auf, wenn eine Batterie versehentlich verschluckt wurde.
VORSICHT:
• Überlassen Sie den Batteriewechsel bitte Ihrem Fachhändler oder dem CitizenKundendienst.
• Erneuern Sie eine erschöpfte Batterie so schnell wie möglich, um Schäden durch
auslaufende Batteriesäure zu vermeiden.
VORSICHT:
• Setzen Sie Ihre Uhr keinen Temperaturen aus, die außerhalb des vorgeschriebenen
Temperaturbereichs liegen.
Sicherheitshinweise zur Batterie
Batteriewechsel
Umgebungsbedingungen
Bei Nichtbeachtung ist keine einwandfreie Funktionsfähigkeit gewährleistet und die
Uhr kann sogar stehenbleiben.
• Tragen Sie Ihre Uhr NICHT in Umgebungen mit hohen Temperaturen, wie sie z.B. in
einer Sauna auftreten. Bei Nichtbeachtung können Sie Ihre Haut verbrennen.
• Lassen Sie Ihre Uhr NICHT an Orten mit hohen Temperaturen, z.B. im Handschuhfach
oder auf dem Armaturenbrett eines in der Sonne geparkten Fahrzeuges. Bei
Nichtbeachtung kann durch Schmelzen von Kunststoffteilen die Uhr beschädigt werden.
• Lassen Sie Ihre Uhr NICHT in die Nähe starker Magnete. Die Ganggenauigkeit der
Uhr wird beeinträchtigt, wenn sie in zu großer Nähe von magnetischen
Schließmechanismen, Lautsprechern von Funktelefonen usw. getragen wird. Halten
Sie die Uhr von solchen Magneten fern, und korrigieren Sie ggf. die Uhrzeit.
• Lassen Sie Ihre Uhr NICHT in die Nähe von Haushaltsgeräten, die eine hohe statische
Elektrizität erzeugen. Die Ganggenauigkeit der Uhr wird beeinträchtigt, wenn sie hoher
statischer Elektrizität, wie sie z.B. von Fernsehgeräten kommt, getragen wird.
• Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und lassen Sie sie nicht auf den Boden fallen.
• Schützen Sie die Uhr vor Umgebungen, in denen Sie Chemikalien und korrosiven Gasen
ausgesetzt ist. W enn die Uhr mit starken Lösungsmitteln wie Verdünner und W aschbenzin
usw. in Berührung kommt, können Verfärbungen eintreten, bestimmte Komponenten
können schmelzen, aufbrechen usw. Bei direktem Kontakt mit Quecksilber aus
Thermometern werden das Gehäuse, das Band und andere Teile verfärbt.
6766
Page 17
15. Technische Daten
1. Kaliber Nr.: U010
2. Bauart: Kombinations-Quarz-Armbanduhr
3. Ganggenauigkeit: Durchschnittlich innerhalb von ± 20 Sekunden pro Monat (wenn
* Kalender: Monat, Kalendertag, Wochentag, Stadtname, Jahr
(angezeigt nur während der Berichtigung)
* Alarm: Stunden, Minuten, ON(ein) oder OF(aus), Stadtname
* Chronograph: Zeitmessung bis zu 24 Stunden (in Einheiten von
1/100 Sekunde), Zwischenzeit
* Timer: Countdown bis zu 60 Minuten (1-Sekunden-Einheiten)
* Zoneneinstellung: Einstellen der Anzeige oder Nicht-Anzeige der
Stadt, Einstellung der Sommerzeit
6. Zusätzliche Funktionen:
* Verschlussfunktion
* Zeit- und Datumsanzeigefunktion für UTC und 30 Städte in aller Welt
* EL-Beleuchtungsfunktion