Citizen H820 Quick start guide

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Cal. H820
Weltzeit/Hauptzeit
24 Std. Anzeige
Empfangsergebnis OK/RX/NO
Städteanzeige
Funktionsanzeige: Wochentag, Ladezustand,
Knopf B
Krone
Knopf A
Ortszeit – 24 Stundensystem, Alarmzeit
• Prüfen Sie zunächst, ob der Sekundenzeiger in Sekundenschritten läuft. Sollte dies nicht der Fall sein, muss die Uhr aufgeladen werden.
Ladezeit: ca. 1 Std. bei Tageslicht. Weitere Ladezeiten entnehmen Sie der Tabelle in der Bedienungsanleitung.
• Diese Uhr empfängt das Funksignal automatisch in der Nacht um 2:00 und um 3:00 zur Korrektur von Zeit und Datum. Der manuelle Funkempfang erfolgt auf Abruf durch betätigen des Drückers A. Ohne Funkempfang läuft die Uhr mit der Genauigkeit einer Quarzuhr. Nach einer kompletten Entladung oder einer unnormalen Anzeige der Zeit, muss eine Grundeinstellung (Nullstellung) erfolgen.
GRUNDEINSTELLUNG (NULLSTELLUNG)
(Alle Zeiger zeigen auf 12:00/24:00; Datum 31/1; Funktionszeiger: Sonntag)
• Stellen Sie sicher, dass die Krone in der Grundposition ist.
• Drücken Sie Knopf B für 10 Sekunden, alle Zeiger laufen auf die Grundeinstellung. Sollte diese nicht korrekt sein, führen Sie die Einstellung wie folgt durch:
• Ziehen Sie die Krone in die 2. Position.
• Drücken Sie Knopf B und wählen an, was Sie verstellen wollen.
- Ortszeit: Minuten und 24 Stundenzeiger
- Funktionszeiger/Datum
- Weltzeit: Minutenzeiger/Stundenzeiger/24Stundenzeiger
- Sekundenzeiger
• Durch Rechts- oder Linksdrehung der Krone wird die angewählte Anzeige verstellt. Wenn die Anzeige auf 12:00/24:00; Datum 31/1; Funktionszeiger: Sonntag gestellt ist, ist die Grundeinstellung abgeschlossen.
• Drücken Sie die Krone in die Grundposition zurück.
• Drücken Sie Knopf B und Sie schalten zurück in die Uhrzeitanzeige.
________________________________________________________________________________
CITIZEN WATCH EUROPE GMBH
Hans-Duncker-Str. 8, 21035 Hamburg-Allermöhe, Tel.: +49 (0) 40 73462-0 www.citizenwatch.de
Page 2
ZEITZONEN EINSTELLUNG PRÜFEN
• Stellen Sie sicher, dass die Krone in der Grundposition ist.
• Drücken Sie Knopf B, der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Stadteinstellung für die Weltzeit an. Der Funktionszeiger zeigt Standard- oder Sommerzeit an.
• Drücken Sie erneut Knopf B, der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Stadteinstellung für die Ortszeit an. Der Funktionszeiger zeigt Standard- oder Sommerzeit an. Mit jedem Drücken des Knopfes B schalten Sie zwischen den Abfragen der Zeitzonen hin und her. 10 Sekunden nach einer Abfrage kehrt die Uhr automatisch zur Anzeige Weltzeit zurück.
WELTZEIT UND ORTSZEIT WÄHLEN
• Ziehen Sie die Krone in die 1.Position. Der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Stadteinstellung für die Weltzeit an. Der Funktionszeiger zeigt Standard- oder Sommerzeit an.
• Durch Rechts- oder Linksdrehung der Krone stellen Sie den Sekundenzeiger auf eine Stadt der gewünschten Zeitzone.
• Drücken Sie Knopf A, der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Stadteinstellung für die Ortszeit an. Der Funktionszeiger zeigt Standard- oder Sommerzeit an.
• Durch Rechts- oder Linksdrehung der Krone stellen Sie den Sekundenzeiger auf eine Stadt der gewünschten Ortszeit.
• Drücken Sie die Krone in die Grundposition zurück. Die Zeitzoneneinstellung abgeschlossen.
SCHNELLER WECHSEL VON WELTZEIT UND ORTSZEIT
• Stellen Sie sicher, dass die Krone in der Grundposition ist.
• Drücken Sie gleichzeitig Knopf A und Knopf B, ein Bestätigungston ertönt und die Zeiten werden getauscht.
MANUELLE EINSTELLUNG SOMMER-STANDARDZEIT
• Ziehen Sie die Krone in die 1.Position. Der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Stadteinstellung für die Weltzeit an. Der Funktionszeiger zeigt Standard- oder Sommerzeit an.
• Drücken Sie Knopf B, um die Standard- oder Sommerzeit einzustellen. Mit jedem Drücken des Knopfes B wechselt die Anzeige auf STD-AU, SMT-AU oder STD-MA, SMT-MA.
• Drücken Sie Knopf A, der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Stadteinstellung für die Ortszeit an. Der Funktionszeiger zeigt Standard- oder Sommerzeit an.
• Drücken Sie Knopf B, um die Standard- oder Sommerzeit einzustellen. Mit jedem Drücken des Knopfes B wechselt die Anzeige auf STD-AU, SMT-AU oder STD-MA, SMT-MA.
• Drücken Sie die Krone in die Grundposition zurück. Die Einstellung abgeschlossen.
UMSCHALTUNG AUTOMATISCH / MANUELLE EINSTELLUNG DER SOMMER-STANDARDZEIT
• Ziehen Sie die Krone in die 1.Position. Der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Stadteinstellung für die Weltzeit an. Der Funktionszeiger zeigt Standard- oder Sommerzeit an.
• Drücken und halten Sie Knopf A für 2 Sekunden.
• Drücken Sie Knopf A, um die Standard- oder Sommerzeit einzustellen. Mit jedem Drücken des Knopfes A wechselt die Anzeige auf STD-AU, STD-MA oder SMT-AU, SMT-MA. Wenn die Umstellung Sommer-Standardzeit über das Funkzeitsignal erfolgen soll muss AU für STD und SMT eingestellt werden.
• Drücken und halten Sie Knopf A für 2 Sekunden. Der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Stadteinstellung für die Ortszeit an. Der Funktionszeiger zeigt Standard- oder Sommerzeit an.
• Drücken Sie Knopf A, um die Standard- oder Sommerzeit einzustellen. Mit jedem Drücken des Knopfes A wechselt die Anzeige auf STD-AU, STD-MA oder SMT-AU, SMT-MA. Wenn die Umstellung Sommer-Standardzeit über das Funkzeitsignal erfolgen soll muss AU für STD und SMT eingestellt werden.
• Drücken Sie die Krone in die Grundposition zurück. Die Einstellung abgeschlossen.
ALARM ON / OFF EINSTELLEN
• Ziehen Sie die Krone in die 2.Position. Der Sekundenzeiger zeigt ON/OFF des Alarms an. Der Funktionszeiger zeigt den Ladezustand des Akkus an.
• Drücken Sie Knopf A, um den Alarm ein- oder auszuschalten. Mit jedem Einschalten ertönt ein Kontrollton.
• Drücken Sie die Krone in die Grundposition zurück. Die Einstellung ist abgeschlossen.
ALARMZEIT EINSTELLEN
• Ziehen Sie die Krone in die 2.Position. Die Ortszeitanzeige läuft auf die zuletzt eingestellte Alarmzeit. Anmerkung: Wenn die Zeiger der Weltzeit sich vor der Anzeige der Alarmzeit befinden, laufen diese automatisch aus dem Sichtfeld.
________________________________________________________________________________
CITIZEN WATCH EUROPE GMBH
Hans-Duncker-Str. 8, 21035 Hamburg-Allermöhe, Tel.: +49 (0) 40 73462-0 www.citizenwatch.de
Page 3
• Durch Rechts- oder Linksdrehung der Krone stellen Sie die Alarmzeit. Die Alarmzeit wird im 24 Stundensystem eingestellt und ertönt, wenn aktiviert, einmal in 24 Stunden für 15 Sekunden. Achtung: Die Alarmzeit wird in der Ortszeit eingestellt, wird aber in Bezug auf die Weltzeit ausgelöst. Der Alarmton kann durch Drücken der Knöpfe A oder B beendet werden.
• Drücken Sie die Krone in die Grundposition zurück. Die Einstellung abgeschlossen.
KONTROLLE DES ALARMTONES
• Ziehen Sie die Krone in die 2.Position. Die Ortszeitanzeige läuft auf die zuletzt eingestellte Alarmzeit.
• Drücken und halten Sie Knopf A. Der Alarm ertönt solange Sie Knopf A gedrückt halten.
Hinweis zum Zeitsignal
Diese Uhr empfängt das Zeitsignal von einer der fünf Sendestationen in vier Regionen und korrigiert automatisch die angezeigte Uhrzeit und Datumsangabe. Die folgenden Signalsender können empfangen werden: Sendestationen und Art des Zeitsignals: Sendestation von Fukushima, Japan JJY Sendestation von Kyushu, Japan Sendestation Fort Collins, Denver, Colorado, USA WWVB Sendestation Mainflingen, Frankfurt, Deutschland DCF77 Sendestation Shangqiu, Henan, China BPC
Gebiete mit Signalempfang aus den USA Gebiete mit Signalempfang aus Deutschland Stadt Zeitunterschied Stadt Zeitunterschied Anchorage/ANC 9 London/LON 0 L.Angeles/LAX 8 Paris/PAR +1 Denver/DEN 7 Athen/ATH +2 Chicago/CHI 6 Azoren/PDL -1 New York/NYC −5 In Städte/Zeitzonen, die oben nicht aufgeführt sind, wird die jeweils als letztes gespeicherte Uhrzeit angezeigt
MANUELLER FUNKEMPFANG
• Die Krone befindet sich in der Grundposition.
• Drücken und Halten Sie Knopf A für ca. 2 Sekunden. Der Sekundenzeiger läuft zunächst auf NO oder OK und zeigt somit an, wie der letzte automatische Funkempfang gewesen ist. Dann läuft der Zeiger auf RX und die Uhr ist empfangsbereit. Legen Sie die Uhr so ab, dass die 9:00 Position in Richtung Frankfurt zeigt. Der Funkempfang kann 2-15 Minuten dauern. Bei nicht geeigneten Umgebungsbedingungen wird die Empfangsbereitschaft nach ca. 60 Sekunden abgebrochen.
AUTOMATISCHER FUNKEMPFANG
Die Uhr verarbeitet das Funksignal automatisch um 2:00 und 3:00, sowie nach einem Stillstand der Uhr und erneuter Aufladung der Sekundärbatterie.
ABRUF DER FUNKEMPFANGSQUALITÄT
• Die Krone befindet sich in der Grundposition.
• Drücken Sie Knopf A. Der Sekundenzeiger läuft auf NO oder OK.
• Drücken Sie Knopf A zum Beenden der Abfrage.
MANUELLE EINSTELLUNG DER UHRZEIT
• Mit dem Funkempfang werden alle Zeitzonen korrekt eingestellt. Unabhängig davon kann die Uhrzeit und die Kalenderanzeige auch manuell eingestellt werden, wenn z.B. die Uhr nur in einem Gebiet ohne Funkempfang genutzt wird.
• Ziehen Sie die Krone in die 1. Position.
• Drehen Sie die Krone, um mit dem Sekundenzeiger eine Stadt Ihrer Zeitzone einzustellen. Die Uhrzeit und Datumsanzeige laufen zu der gespeicherten Zeit für die gewählte Zeitzone.
• Drücken Sie Knopf B, um Sommer- oder Standardzeit einzustellen. Die Anzeige erfolgt durch den Funktionszeiger.
• Drücken und Halten Sie Knopf B für 2 Sekunden, der Sekundenzeiger läuft auf die Position 6:00.
• Ziehen Sie die Krone in die 2. Position. Der Sekundenzeiger läuft auf die Pos.12:00.
• Durch Rechts- oder Linksdrehung der Krone wird jetzt die gewünschte Zeit eingestellt.
• Drücken Sie Knopf B, um auszuwählen, was Sie verstellen wollen.
________________________________________________________________________________
CITIZEN WATCH EUROPE GMBH
Hans-Duncker-Str. 8, 21035 Hamburg-Allermöhe, Tel.: +49 (0) 40 73462-0 www.citizenwatch.de
Page 4
Die gewählte Anzeige macht eine Demo-Bewegung. Nacheinander wird angewählt:
- Datum
- Wochentag
- Jahr und Monat
- Uhrzeit ( Minute/Stunde/24 Std. Anzeige
• Durch Rechtsdrehung oder Linksdrehung der Krone werden die jeweiligen Anzeigen auf die gewünschte Zeit eingestellt. Schnelles Drehen der Krone bewirkt ein kontinuierliches Laufen der Anzeige.
• Drücken Sie Knopf B, um die Datumsanzeige zu stellen.
• Durch Rechts- oder Linksdrehung der Krone wird jetzt das Datumsanzeige eingestellt. Der Funktionszeiger macht 5 Umdrehungen für eine Datumweiterschaltung.
• Drücken Sie Knopf B, um mit dem Funktionszeiger den Wochentag zu stellen.
• Durch Rechts- oder Linksdrehung der Krone wird jetzt der Tag eingestellt.
• Drücken Sie Knopf B, um mit dem Sekundenzeiger den Monat und das Jahr einzustellen.
• Durch Rechts- oder Linksdrehung der Krone wird jetzt das Schaltjahr oder das 1.-3. Jahr nach dem Schaltjahr eingestellt. Stoppen Sie den Sekundenzeiger entsprechend dem einzustellendem Jahr /Monat. (März 2013 = 3:00 für März +1 Min. für das 1. Jahr nach dem Schaltjahr. Der Sekundenzeiger wird auf die16.Minute Gestellt). (Juni 2013 ist dann z.B. die 31.Minute. 6:00 für Juni + 1 Min. für das 1. Jahr nach dem Schaltjahr).
• Drücken Sie die Krone in die Grundposition zurück. Die manuelle Zeiteinstellung ist damit abgeschlossen.
PRÜFEN DER GANGRESERVE
• Die Krone befindet sich in der Grundposition.
• Drücken Sie Knopf A, der Funktionszeiger läuft auf die Anzeige der Gangreserve. Anzeige im Bereich: Voll = 130 -180 Tage , Mitte = 30 - 130 Tage, Viertel = 2 – 30 Tage.
• Drücken Sie Knopf A, der Prüfvorgang wird abgebrochen.
STROMSPARFUNKTION
• Befindet sich die Uhr länger als 30 Minuten im Dunkeln, stoppt der Sekundenzeiger in der 12:00 Position. Stunden- und Minutenanzeige laufen normal weiter.
• Die Uhr empfängt weiter um 3:00 und 4:00 das Zeitsignal.
• Die Sekundenanzeige läuft weiter, wenn wieder Licht auf das Zifferblatt fällt.
WARNANZEIGEN
• Sekundenzeiger springt im 2 Sekundenschritt : Laden der Sekundärbatterie erforderlich. Die Uhr braucht Licht. Der Sekundenzeiger läuft erst wieder in Sekundenschritten, wenn die Uhr ausreichend geladen ist.
LADEZEITEN
Wenn die Uhr steht, bis zum Laufen im 1 Sekunden- Intervall. Raum Innenbeleuchtung 500 Lux = 14 Stunden Tageslicht im Freien = 2,5 Stunden Wird die Uhr getragen oder an einem hellen Platz abgelegt, ist immer eine ausreichende Energie vorhanden. Bei voller Aufladung hat die Uhr eine Gangreserve von 6 Monaten. Dunkelgangreserve bei aktiver Energiesparschaltung 8 Monate.
Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
________________________________________________________________________________
CITIZEN WATCH EUROPE GMBH
Hans-Duncker-Str. 8, 21035 Hamburg-Allermöhe, Tel.: +49 (0) 40 73462-0 www.citizenwatch.de
Loading...