![](/html/0d/0d3f/0d3f9bb8d22e0ed7885176229ce27ed0747f16f4c58528cac2898b9cb23322a6/bg1.png)
CC-RD420DW DE
1
DIGITAL WIRELESS
CYCLOCOMPUTER
CC-RD420DW
Bevor Sie den Computer verwenden, lesen Sie sich
diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie zu Referenzzwecken auf.
Anweisungen mit Filmen und einen Download der
Bedienungsanleitung finden Sie auf unserer Webseite.
Vor dem Versand wurde die Sensorkennung mit diesem Gerät
synchronisiert. Es ist also nicht erforderlich, die Sensorkennung zu synchronisieren.
* In Kombination mit dem optionalen Geschwindigkeitssensor
(ISC-10) kann dieses Gerät bis zu 3 Signale der aktuellen Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Herzfrequenz empfangen und
anzeigen.
Warnung / Achtung
• Personen mit einem Schrittmacher sollten dieses Gerät unter keinen Umständen verwenden.
• Konzentrieren Sie sich nicht auf den Computer, während Sie fahren.
Achten Sie beim Fahren auf Ihre Sicherheit!
• Installieren Sie den Magneten, den Sensor und die Aufnahme auf
sichere Weise. Kontrollieren Sie diese in regelmäßigen Abständen.
• Falls ein Kind eine Batterie aus Versehen verschluckt, suchen Sie
sofort einen Arzt auf.
• Vermeiden Sie es, den Computer für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
• Zerlegen Sie den Computer nicht.
• Lassen Sie den Computer nicht fallen. Dies kann zu Fehlfunktion
und Beschädigungen führen.
• Wenn Sie den Computer an der Halterung installieren, können Sie
den MODE mit Hilfe der drei Punkte unterhalb des Bildschirms
ändern. Wenn Sie zu viel Druck auf andere Bereiche ausüben, kann
dies Fehlfunktionen verursachen sowie den Computer beschädigen.
• Achten Sie darauf, die Verschlussmutter der FlexTight™-Halterung
von Hand festzuziehen. Wenn Sie sie mit einem Werkzeug oder dergleichen befestigen, kann dies das Schraubengewinde beschädigen.
• Falls durch den HR-Brustgurt oder das Elektrodenpolster Hautirritationen auftreten, das Gerät bitte nicht mehr verwenden.
• Umwickeln Sie den HR-Riemen nicht, ziehen Sie ihn nicht zu straff.
• Der HR-Riemen kann sich bei intensiver Nutzung verziehen. Erset-
zen Sie den HR-Riemen, wenn er häufig Messfehler anzeigt.
• Verwenden Sie für die Reinigung des Computers und des Zubehörs
keinen Verdünner, Benzol oder Alkohol.
• Entsorgen Sie leere Batterien entsprechend den ortsüblichen Bestimmungen.
• Die LCD-Anzeige kann verzerrt erscheinen, wenn durch polarisierte
Sonnenbrillengläser gesehen wird.
Digitales 2,4GHz-Funksystem
Jeder Sensor arbeitet kabellos mit digitaler 2,4 GHz Technologie, die
z.B. für WLAN etc. verwendet wird. Diese Technologie eliminiert praktisch jegliche Störeinflüsse von anderen Funksystemen und ermöglicht so die Aufzeichnung und Speicherung hochzuverlässiger Daten.
Folgende Fälle könnten eventuell dennoch Störungen erreichen.
* Seien Sie insbesondere bei der Prüfung der Sensorkennung sehr
aufmerksam.
• TV, PC, Radios, Motoren, sowie in Autos und Zügen.
• Auf Bahnübergängen und in der Nähe von Zuggleisen, an Fernseh-
sendeanlagen und Radarstationen.
• Andere Funkcomputer und digital gesteuerte Beleuchtung.
• In der Wi-Fi-Umgebung.
Automatische Erkennung der Geschwindigkeitssensorkennung
Die Sensoren haben ihre eigene Kennung; der Computer nimmt nur Daten
mit übereinstimmender Kennung. Es können zwei Geschwindigkeitssensoren an einem Computer registriert werden; dadurch können automatisch
zwei Geschwindigkeitssensoren registriert und identifiziert werden. Da die
Sensoren im Computersystem registriert sind ist die bei herkömmlichen
Geräten erforderliche manuelle Radauswahl nicht mehr erforderlich.
* Der aktuell erkannte Geschwindigkeitssensor wird mit einem Sensor-
symbol (
Verfahren der automatischen Erkennung
Wenn der Computer zum Energiesparbildschirm wechselt und anschließend
zum Messbildschirm zurückkehrt, wird durch folgendes Verfahren die automatische Erkennung der Geschwindigkeitssensorkennung durchgeführt.
Der Computer sucht das Geschwindigkeitssensor-Kennungssignal,
1
das unmittelbar zuvor synchronisiert wurde.
Sobald das Sensorsignal empfangen wird, leuchtet das Sensorsymbol
2
des Geschwindigkeitssensors auf und der Computer beginnt mit der
Messung. Wenn das unmittelbar zuvor synchronisierte Geschwindigkeitssensor-Kennungssignal nicht empfangen werden kann, wird ein
anderes Sensorsignal gesucht.
Wenn der Computer ein anderes Sensorsignal empfängt, leuchtet das Sen-
3
sorsymbol des anderen Sensors auf dem Bildschirm auf und die Messung
beginnt. Wenn kein anderes Geschwindigkeitssensor-Kennungssignal emf-
pangen werden kann, wird das ursprüngliche Sensorsignal erneut gesucht.
Der Computer wiederholt die Synchronisierung über das oben beschriebene Verfahren auch dann, wenn die Synchronisierung aus irgendwelchen
Gründen fehlschlägt (z. B. durch einen Kommunikationsfehler); in solchen
Fällen dauert die Erkennung jedoch einige Zeit.
* Wenn der Computer innerhalb von 10 Minuten kein Signal des Sensors
empfängt, wird der Energiespar-Modus aktiviert. Nach mehr als einer
Stunde geht der Computer in den Ruhezustand.
Kennung durch manuellen Vorgang wechseln
Die Änderung der Geschwindigkeitssensorkennung kann manuell erzwungen werden; beachten Sie den Menübildschirm „Einstellung des Reifenumfangs“. Verwenden Sie diesen Vorgang in folgenden Fällen.
• Wenn der Computer das gewünschte Sensorsignal nicht erkennen
kann, da sich beide registrierten Geschwindigkeitssensoren in der Nähe
befinden und beide ein Sensorsignal senden.
• Wenn Sie die Geschwindigkeitssensorkennung sofort wechseln möchten.
* Sobald Sie die Geschwindigkeitssensorkennung manuell wechseln,
sucht der Computer nur nach der Geschwindigkeitssensorkennung weiter, zu der Sie bei der Rückkehr zum Messbildschirm gewechselt sind.
Wenn der Computer innerhalb von 10 Minuten kein Sensorsignal empfangen kann, wird der Energiesparmodus aktiviert und der Computer
wechselt zum Energiesparbildschirm. Der Computer sucht über die automatische Erkennung, sobald er zum Messbildschirm zurückgelangt.
oder ) auf dem Bildschirm angezeigt.
![](/html/0d/0d3f/0d3f9bb8d22e0ed7885176229ce27ed0747f16f4c58528cac2898b9cb23322a6/bg2.png)
So installieren Sie das Gerät an Ihrem Fahrrad
CC-RD420DW DE
2
2
Montageband
Halterung
1
Drehscheibe
Halterungs-
gummiauflage
Befestigen Sie die Halterung am Vorbau oder Lenker
1
Die FlexTight™-Halterung kann – je nach Position der Halterung im Halterungsband – entweder am Vorbau oder am Lenker angebracht werden.
Achtung: Den Verschlussring der FlexTight™-Halterung butte nur von Hand festzuziehen.
Montage der FlexTight ™ -Halterung am Vorbau:
Montage der FlexTight ™ -Halterung Am Lenker:
* Wenn Sie die Halterung an eine aerodynamische Lenkstange oder einen größeren Lenkervorbau
Zu festes Anziehen mit einem Werkzeug usw. kann das Gewinde beschädigen.
Halterungsgummiauflage
Montageband
Halterung
Montageband
Halterung
montieren, verwenden Sie die optionalen Nylonbinder.
Halterungsgummiauflage
Vorbau
Drehscheibe
Lenker
Schneiden
Achtung:
Runden Sie die
Schnittkante des
Befestigungsbandes
zur Vermeidung von
Verletzungen ab.
Einsetzen und
Abnehmen des
Computers
Klick
Mit der Hand sichern,
herausdrücken, Vorderseite anheben
Geschwindigkeitssensor
(SPD-10)
Montieren Sie den Geschwindigkeitssensor
2
Sensorgum-
miauflage
Kabelbinder
(x 2)
an Vordergabel oder Kettenstrebe
* Der Geschwindigkeitssensor kann entweder an der Vordergabel
oder an der Kettenstrebe installiert werden.
Bei Montage an der
Gabel:
Bei Montage an
der Kettenstrebe:
Magnet
Montage von Sensor
und den Magneten
Magnet
Geschwindigkeitssensor
Speichen
Magnet
Zur Sensorzone
* Der Magnet kann an einer beliebigen
Stelle an den Speichen angebracht
werden, sofern die oben angeführten
Bedingungen erfüllt sind.
Magnet
Sensorzone
Der Magnet
muss die
Sensorzone
durchlaufen.
Geschwindigkeitssensor
Sensorzone
Magnet
Sensorgummiauflage
Geschwindigkeitssensor
Geschwindigkeitssensor
Der Abstand zwischen Sensor und
Magnet beträgt
3 mm
Schneiden
maximal 3 mm.
Sicher
festziehen
Kabelbinder
![](/html/0d/0d3f/0d3f9bb8d22e0ed7885176229ce27ed0747f16f4c58528cac2898b9cb23322a6/bg3.png)
Herzfrequenzsensor
CC-RD420DW DE
3
Vor dem Anlegen des Herzfrequenzsensors
Warnung: Personen mit einem Schrittmacher sollten dieses Gerät unter
keinen Umständen verwenden.
• Falls durch den HR-Brustgurt oder das Elektrodenpolster Hautirritationen
auftreten, das Gerät bitte nicht mehr verwenden.
• Umwickeln Sie den HR-Riemen nicht, ziehen Sie ihn nicht zu straff.
• Der HR-Riemen kann sich bei intensiver Nutzung verziehen. Ersetzen Sie
den HR-Riemen, wenn er häufig Messfehler anzeigt.
Herzfrequenzsensor
HR-Riemen
Anlegen des Herzfrequenzsensors
* Passen Sie die Länge des HR-Riemens an Ihren Brustumfang (Unterbrust) an. Ziehen Sie den Gurt nicht zu fest.
* Stellen Sie sicher, dass das Elektrodenpolster in direktem Kontakt zu Ihrem Körper steht.
* Wenn Sie den Herzfrequenzsensor auf trockener Haut oder über dem Unterhemd tragen, können Messfehler auftreten. Befeuchten Sie das Elektro-
denpolster zur Vermeidung von Fehlern.
* Der Herzfrequenzsensor verbraucht beim Einsatz Strom. Entfernen Sie den Herzfrequenzsensor, wenn die Messung nicht durchgeführt wird.
Herzfrequenzsensor
HR-Riemen
Hineindrücken, bis er einrastet.
Einhaken
Rückseite
Elektrodenpolster