Bitte führen Sie die folgenden Schritte zur schnellen Installation des Gerätes wie in dieser
Installationsanleitung beschrieben aus, um das MFC, die Software und die Treiber richtig
zu installieren.
Schritt 1
des MFC
Inbetriebnahme
®
MFC-7420
MFC-7820N
Inbetriebnahme des MFC
Schritt 2
Treiber und Software installieren
Installation abgeschlossen!
Aktuelle Treiber sowie Tipps und Hilfen für eventuell auftretende Probleme finden Sie unter
http://www.brother.ch
Bewahren Sie die Installationsanlei tung, das Benutzerhandbuch und die mitgeli efer te CD-ROM
griffbereit auf, dam it Sie j ederzeit s chnell alle I nforma tionen und Dokumenta tionen nutze n können.
sowie http://solutions.brother.com
Treiber und Software installieren
USB
Windows
®
Parallel
Windows
4.0
®
NT
Windows
®
Netzwerk
Windows
®
Parallel
Mitgelieferte Dokumentationen
Informationen zum Auspacken und zur Installation des MFC, der Software und aller notwendigen
Treiber finden Sie in der vorliegenden Installationsanleitung.
Im gedruckten Benutzerhandbuch sind die grundlegenden Fax- und Kopierer-Funktionen sowie die Wartung und Pflege des MFC beschrieben. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lesen Sie
dieses Handbuch aufmerksam durch, um das MFC optimal nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Benutzerha ndbuch auf der C D -R OM.
Zur Verwendung des MFC als Drucker und Scanner finden Sie alle Informationen im Software-
Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM im praktischen PDF-Format, in dem Sie mit der elek-
Installationsanleitung
tronischen Suche und den Lesezeichen Funktionsbeschreibungen und Informationen schnell finden können.
Informationen zu den Netzwerkfunktionen des MFC-7820N finden Sie im Netzwerkhandbuch auf der mitgelieferten CD-ROM.
Beim Arbeiten am PC hilft Ihnen die Online-Hilfe der Treiber und Anwendungen beim Einstellen
und Verwenden der verschiedenen Funktionen.
®
Für
Macintosh
Macintosh
USB
Netzwerk
Administratoren
Warnung
Warnungen und Vorsichtsmassnahmen zur
Vermeidung von Verletzungen.
Nicht möglich
Nicht möglich: Einstellungen, Geräte und Funktionen, die nicht kompatibel
mit dem MFC sind und
daher nicht verwendet
werden können.
HinweisBenutzerhandbuch
Hinweise, wie auf eine
bestimmte Situation rea-
Verweise auf das Benut-
zerhandbuch.
giert werden sollte, und
Tipps zur beschriebenen
Funktion.
■Allgemeines
Lieferumfang
MFC
1
2
3
4
1.
Automatischer Vorl agenei nzug
(ADF)
2. Funktionstastenfeld
3. Papierausgabefach (Druckseite
unten) mit Papierstütze
4. Manuelle Zufuhr
Trommeleinheit
(inklusive Standard-Tonerkassette)
9
8
7
6
5
5. Papierzufuhr
6. Vordere Abdeckung
7. Netzschalter
8. Vorlagenglas-Abdeckung
9. Dokumentenstopper
Netzkabel
Installationsanleitung
CD-ROMs
für Windows
für Macintosh
®
und
®
Benutzerhandbuch
Faxanschlusskabel
Der Lieferumfang kann in den verschiedenen Ländern unterschiedlich sein.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial und den Karton auf, damit Sie das Gerät später für einen Transport wieder sorgfältig verpacken können.
Das Datenkabel ist kein standardmässiges Zubehör. Kaufen Sie bitte das passende Datenkabel für die
Anschlussart, die Sie benutzen möchten (parallel oder USB).
■ USB-Kabel
Benutzen Sie nur ein geeignetes USB 2.0-Kabel, das nicht länger als zwei Meter ist.
Schliessen Sie USB-Kabel nur am USB-Anschluss eines Computers und nicht am USB-Anschluss
einer Tastatur oder an einem passiven USB-Hub an.
■ Paralleles Datenkabel
Benutzen Sie nur ein abgeschirmtes paralleles, IEEE 1284-kompatibles Datenkabel, das nicht länger
als zwei Meter ist.
Wenn Sie das MFC transportieren, fassen Sie es seitlich an den Griffen unter dem Vorlagenglas an. Halten Sie es NICHT am Boden.
1
Funktionstastenfeld
MFC-7420
12345678
01/03 15:25 Fax
Aufl.:Standard
1211109
1.
Zielwahltasten
4. Kopiertasten5. LC-Display6. Reports-Taste
7
. Zifferntasten
10
. Navigationstasten11. Betriebsarten-Tasten12. Fax- und Telefontasten
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Tasten und ihre Funktionen“ in Teil I, Kapitel 1 des
Benutzerhandbuches.
2. Shift- Taste3. Job-Cancel-Taste
8. Stop/Exit-Taste9. Start-Tas te
MFC-7820N
12345678
01/03 15:25 Fax
Aufl.:Standard
1211109
1.
Zielwahltasten
4. Kopiertasten5. LC-Display6. Reports-Taste
7
. Zifferntasten
10
. Navigationstasten11. Betriebsarten-Tasten12. Fax- und Telefontasten
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Tasten und ihre Funktionen“ in Teil I, Kapitel 1 des
Benutzerhandbuches.
Schliessen Sie NICHT das Datenkabel an. Di es g eschieh t er st bei der
Software-Installation.
rere Male seitlich hin und her, um den Toner
darin gleichmässig zu verteilen.
4 Schieben Sie die Tromme leinheit in das
MFC.
Vordere
Abdeckung
2 Packen Si e die Tromm eleinheit au s .
5 Schliessen Sie die vordere Abdec ku ng.
4
2Papier ei nlegen
1 Ziehen Sie die Papierzufuhr ganz aus dem
MFC heraus.
2 Stellen Sie die Papierführungen entspre-
chend der Papiergrösse ein.
Halten Sie dazu die be iden Teile d er jewei-
ligen Pa pierführun g gedrück t , während Sie
die Führung versc hieben. Acht en Sie darauf, dass die Papierführungen in den Aussparungen einrasten.
4 Legen Si e das Papier in die Papierzufuhr.
Achten Sie darauf, dass das Papier flach in
der Kassette liegt und die Markierung für die
maximale Stapelhöhe nicht überschreitet.
Markierung fü r die
maximale Stapel höhe
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
4.0
®
NT
Windows
Parallel
3 Fäc hern Sie das Papier gut auf, um Pa-
piersta us und Fehler beim Einzu g z u v ermeiden.
5
Schieben Sie die
Papierzufuhr
fest in da s
MFC ein und klappen Sie die Papierstütze
am Ausgabefach aus, bevor Sie das MFC
benutzen
Ausführliche Informationen zum verwendbaren Papier finden Sie im Benutzerhandbuch
im Abschnitt „Verwendbares Papier und
Druckmedien“ in Teil I, Kapitel 1.
.
Papierstütze
®
Windows
®
Macintosh
®
Macintosh
Netzwerk
USB
Netzwerk
Für
Administratoren
5
Schritt
3Netz- und Faxanschluss
1
Inbetriebnahm e des MFC
Schliessen Sie jetzt weder ein USBnoch ein paralleles Kabel an.
1 Vergewissern Sie sich, dass das MFC aus-
geschaltet ist. S chliessen Sie das Netzkabel
am MFC an .
2 Stecken Sie den Netzstecker in eine Steck-
dose. Schalten Sie da s M F C mi t d em Netzschalter ein.
3 Schliessen Sie das Faxanschlusskabel an
die mit LINE beschriftete Buchse des MFC
und an die Telefonsteckdose an.
Sie können ein externes Telefon an die gleiche Telefonsteckdose wie das MFC oder an die
EXT.-Buchse des MFC anschliessen. Beachten Sie, dass zum Anschluss an die EXT.Buchse ein Kupplungsstück notwendig ist.
Paralleles Telefon
Kupplungsstück
Serielle
Dose
Wenn Sie an derselben Leitung auch einen
externen Anrufbeantworter verwenden
möchten, schliessen Sie diesen entweder an
der gleichen seriellen Dose wie das MFC
oder an der EXT.-Buchse des MFC an. Beachten Sie, dass zum Anschluss an die
EXT.-Buchse ein Kupplungsstück notwendig
ist.
Zur Verwendung des externen Anrufbeantworters stellen Sie den Empfangsmodus
TAD:Anrufbeantw. ein.
Verwenden Sie an der Telefonsteckdose
keine parallelen Doppelstecker, weil dadurch Probleme beim Faxempfang auftreten können.
Externes Telefon
Warnung
■ Das MFC muss an eine geerdete, jederzeit leicht
zugängliche Netzsteckdose angeschlossen werden, damit es im Notfall schnell vom Netz getrennt
werden kann.
■ Das MFC wird über den Netzanschluss geerdet.
Deshalb sollten Sie zum Schutz vor Spannungsspitzen über die Telefonleitung zuerst die Stromversorgung und dann den Faxanschluss herstellen. Aus demselben Grund sollten Sie vor dem Verstellen oder dem Transportieren des Gerätes stets
zuerst den Faxanschluss lösen, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
6
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II, Kapitel 7, im
Abschnitt „Externer Anrufbeantworter“.
Anrufbeantworter
Kupplungsstück
Serielle
Dose
Displays prache wählen
4
Datum und Uhrzeit
5
einstellen
Sie können wählen , in we lc her Sprach e die
Disp layanzeige n er s c hein en solle n.
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 0.
4 Wählen Sie mit oder die
gewünschte Sprache aus (Deutsch,
Franzö s is c h oder Englis c h).
Drücken Sie Menu/Set.
5 Drücken Sie Stop/Exit.
Datum un d Uhrz eit werd en im Di spla y ange zeig t
und auf jedes versendete Fax gedruckt.
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 2.
4 Geben Sie mit den Zifferntasten die Jahres-
zahl zweis t ellig ein und drücken Sie
Menu/Set.
Datum/Uhrzeit
Jahr:2005
(Zum Be ispiel : 0, 5 für 2005 . )
5 Geben S ie den Mona t zw eistellig ein und
drück en Sie Menu/Set.
Datum/Uhrzeit
Monat:03
(Zum Be ispiel : 0, 3 für März)
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
4.0
®
NT
Windows
Parallel
6 Geben S ie den Tag zw eis t ellig ein un d drü-
cken Si e Menu/Set.
Datum/Uhrzeit
Tag:01
(Zum Be ispiel : 0, 1.)
7 Geben S ie die Uhrzeit im 24-Stunde n-F or-
mat ein un d drücken Sie Menu/Set.
Datum/Uhrzeit
Uhrzeit:15:25
(Zum Be ispiel : 1, 5, 2, 5 für 15:25 Uhr)
8 Drücken Sie Stop/Exit.
Im Falle einer Fehleingabe, drücken Sie
Stop/Exit, um zu Schritt 1 zurückzukeh-
ren.
®
Windows
®
Macintosh
®
Macintosh
Netzwerk
USB
Netzwerk
Für
Administratoren
7
Schritt
1
Inbetriebnahm e des MFC
6Absenderkenn ung eingeben
Die Absenderkennung, d. h. die Rufnummer des
MFC und Ihr Name bzw. Firmenname, wird am
Anfang jeder gesend et en Sei t e gedruc k t .
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 3.
4 Geben Sie die Faxnummer des MFC mit
den Ziffernt asten im internation alen Standardform at (z . B . + 49 69 1234) ein (bis zu
20 Zeiche n). D rüc k en Sie dann Menu/Set.
Abs.-Kennung
Fax:
5 Geben Sie Ihre Telefonnummer ein (bis zu
20 Stellen). D rücken Sie dann M enu/Set.
(Falls Ihre Telefon- und Faxnummer identisch ist, geben Sie zweimal dieselbe Nummer ein.)
Abs.-Kennung
Tel:
■ Die folgende Tabelle zeigt, mit welchen
Tasten die Buchstaben eingegeben werden können.
■ Um zweimal hintereinander den gleichen
Buchstaben oder zwei auf derselben Taste liegende Buchstaben einzugeben (z.
B. „LL“ oder „TU“), geben Sie den ersten
Buchstaben ein, drücken dann und
wählen den nächsten Buchstaben.
■ Zur Eingabe eines Leerzeichens zwischen den Ziffern drücken Sie einmal,
zwischen den Buchstaben zweimal die
Taste .
Taste1-mal2-mal3-mal4-mal
2ABC2
3DEF3
4GH I 4
5JKL5
6MNO6
7PQRS
8TUV8
9WXYZ
6 Geben Sie m it den Zifferntas t en Ihren N a-
men ein (bis zu 20 Zeichen). D rücken Sie
dann Me nu/Set.
Abs.-Kennung
Name:
7 Drücken Sie Stop/Exit.
Weitere Informationen dazu finden Sie in
Anhang D, „Texteingabe im Funktionsmenü“ des Benutzerhandbuches.
8
Empfangs modus
7
wählen
Wählen S i e mi t Hi l fe der Ta be ll e d en f ür S i e pas senden Empfangsmodus und stellen Sie ihn wie
folgt ein:
Es stehen v ier v ersc hiedene Empfangsmodi z ur
Verfügung: Nur Fax, Fax/Tel, Manuell und
TAD:Anrufbeantw.
Ist ein externes Telefon oder ein Anrufbeantworter an derselben Leitung wie das MFC ange schlossen?
JaNein
Möchten Sie Nachrichten
vom externen Anrufbeantwor ter
aufzeichnen lassen?
Nein
Soll das MFC alle Anrufe (Faxe/Telefon) automatisch anneh-men?
Ja
Nein
Nur Fax
Das MFC beantwortet
automatisch j eden Anruf
und schaltet zum Faxempfang um.
Fax/Tel
Das MFC nimmt alle Anrufe an, empfängt Faxe
automatisch und ruft Sie
bei einem Telefo nanruf
ans Telefon (Pseudoklingeln).
Manuell
Sie müssen alle Anru fe
mit dem externen Tel efon annehmen.
Ja
TAD:Anrufbeantw.
Der Anrufbeantwort er
nimmt alle Anrufe an
und zeichnet Nachrichten auf, das MFC druc kt
die ankommende Faxe
aus.
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 0.
3 Drücken Sie 1.
4 Drücken Sie oder , um den ge-
wünschten Empfangsmodus zu wählen.
5 Drücken Sie Menu/Set.
6 Drücken Sie Stop/Exit.
Weitere Informationen dazu finden Sie in
Teil II, Kapitel 2, „Empfangen“ und Kapitel
7, „Externes Telefon und externer Anrufbeantworter“ des Benutzerhandbuches.
8LCD-Kontrast einstellen
Sie können den LCD-Kontrast verändern, um die
Zeichen im Display dunkler oder heller anzeigen
zu lassen.
1 Drücken Sie Menu/Set.
2 Drücken Sie 1.
3 Drücken Sie 7.
4 Drücken Sie oder , um
Hell od er Dunkel zu w ählen.
Drücken Sie Menu/Set.
5 Drücken Sie Stop/Exit.
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
4.0
®
NT
Windows
®
Netzwerk
Windows
®
USB
Macintosh
Parallel
Weiter zu Schritt 2:
Treiber und Software installieren
®
Netzwerk
Macintosh
Für
Administratoren
9
Schritt
Auf der mitgelieferten CD-ROM befinden sich die folgenden Programme und Informationen:
2
Treiber und Software installieren
Mitgelieferte CD-ROM (MFL-Pro Suite)
MFL-Pro Suite installieren
Zur Installation der MFL-Pro Suite und der Multifunktionstreiber.
Optionale Anwendungen installieren
Zur Installation zusätzlicher MFL-Pro Suite Dienstprogramme.
Dokumentationen*
Benutzerhandbuch und weitere Dokumentationen im
PDF-Format (inklusive Anwendung zum Lesen).
Die MFL- Pro Sui te enthä lt Druc ke r- und Scan ner-Treiber, die A nwendungen ScanSoft
PaperPort
OmniPage
PaperPort
Management-Programm, das Sie zur Ansicht
der eingescannten Dokumente und Bilder
verwenden können. ScanSoft
ist ein in PaperPort
OCR-Programm. Es wandelt einen eingescannten Text so um, dass er bearbeitet werden kann, und öffnet ihn in Ihrem StandardTextverarbeitungsprogramm.
®
9.0SE und Sc anS oft®
®
sowie TrueType®-Schriften.
®
9.0SE ist ein Dokumenten-
®
®
9.0SE enthaltenes
OmniPage®
®
Online-Registrierung
Zur einfachen und schnellen Registrierung des MFC
auf der Brother Website (Internetzugang erforderlich).
Brother Solutions Center
Die Brother Solutions Center-Website bietet Ihnen Informationen über Ihr Brother MFC, wie FAQs, Benutzerhandbücher, aktuelle Treiber und Tipps zur Verwendung des Gerätes (Internetzugang erforderlich).
MFL-Pro Suite reparieren
Zum automatischen Reparieren und Neuinstallieren
der MFL-Pro Suite, falls die Installation nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Start Here OS 9.1-9.2
Zur Installation der Drucker- und Scanner-Treiber und
des Presto!
Zur Installation der Drucker- und Scanner-Treiber,
des Remote-Setup-Programms sowie des Presto!
PageManager
®
PageManager® für
Start Here OSX
®
für Mac OS® 10.2.4 oder neuer.
Mac OS® 9.1 - 9.2.
®
10
*Im Benutzerhandbuch auf der CD-ROM sind das
Software-Handbuch und das Netzwerkhandbuc h
enthalten. Darin sind die Funktionen zur Verwendung des MFC zusammen mit einem Computer
beschrieben, zum Beispiel das Drucken und
Scannen mit dem MFC.
Zur Verwendung der Netzwerkfunktionen mit dem
MFC-7420 muss der optionale USB WLAN-MFC Server NC-2200w installiert sein.
Readme!
Hier finden Sie wichtige Informationen und Hilfe zu
verschiedenen Themen.
Documentation*
Benutzerhandbuch und weitere Dokumentationen im
PDF-Format.
Brother Solutions Center
Die Brother Solutions Center-Website bietet Ihnen Informationen über Ihr Brother MFC, wie FAQs, Benutzerhandbücher, aktuelle Treiber und Tipps zur Verwendung des Gerätes (Internetzugang erforderlich).
On-Line Registration
Zur einfachen und schnellen Registrierung des MFC
auf der Brother Website (Internetzugang erforderlich).
Schritt
2
Treiber und Software installieren
Folgen Sie der Installationsbeschreibung für das von Ihnen verwendete Betriebssystem und
den verwendeten Anschluss.
Die aktuellsten Treiber sowie Tipps und Hilfen für eve ntuell auftretende Probleme finden Sie im
Brother Solutions Center, das Sie direkt aus dem Druckertreiber oder über
http://www.brother.ch oder http://solutions.brother.com aufrufen können.
des MFC
Inbetriebnahme
USB-Anschluss.....................................................Weiter auf Seite 12
(Windows
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP)
Paralleler Anschluss ............................................Weiter auf Seite 15
(Windows
Windows NT
®
98/98SE/Me/2000 Professional/XP)
®
Workstation Version 4.0..............Weiter auf Seite 18
Paralleler Anschluss
Netzwerk-Anschluss ............................................Weiter auf Seite 20
(am MFC-7420 nur mit optionalem NC-2200w)
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
4.0
®
NT
Windows
®
Netzwerk
Windows
Parallel
USB-Anschluss
■ Mac OS
■ Mac OS
®
9.1 - 9.2..............................................Weiter auf Seite 22
®
X 10.2.4 oder neuer ..........................Weiter auf Seite 24
Netzwerk-Anschluss (am MFC-7420 nur mit optionalem NC-2200w)
■ Mac OS
■ Mac OS
®
9.1 - 9.2..............................................Weiter auf Seite 27
®
X 10.2.4 oder neuer ..........................Weiter auf Seite 29
Für Administratoren ............................................Weiter auf Seite 32
11
®
®
Für
Macintosh
Macintosh
USB
Netzwerk
Administratoren
Schritt
USB-Anschluss
(Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 9 beschrieben vorbereitet haben.
2
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
Schliessen Sie am Computer alle Anwendungen, bevor Sie die Installation der MFL-Pro
Suite starten.
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen Sie das Datenkabel
ab, falls S i e es zuvor sch on a n geschlo sse n
haben.
2 Schalten Sie den Computer ein.
(Unter Windows® 2000 Pro fe s s ional/XP
müssen Sie sich mit Administratorrechten
anmelden.)
5 Lesen Sie die Lizenzvereinbarung für
ScanSoft® PaperPo rt® 9.0SE sorgfältig
durch und klicken Sie auf Ja, wenn Sie die-
se Vereinbarung akzeptieren.
6 Die Installation von ScanSoft
9.0SE wird nun automatisch gestartet. Danach beginnt die Ins t allation der MF L-Pro
Suite.
®
PaperP ort®
7 Wenn die Liz enzvereinbarung f ür die
Brother MFL-Pro Suite erscheint, lesen Sie
diese so rgf ältig durch. Klic k en Sie auf Ja,
wenn Sie die Vereinbarung ak z eptieren.
3 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Windows® in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers.
Wenn das Di alogfeld zur Auswahl Ih res
MFC-Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell. Wenn das Dialogfeld zur Auswahl Ihrer
Sprache ers c heint, wäh len Sie Deuts c h.
4 Das Haupt m enü der CD-R OM erscheint.
Klicken Sie auf MFL-Pro Suit e ins tall ier en.
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
plorer auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM.
®
Ex-
8 Wählen Sie Lokaler Anschluss und klicken
Sie auf Weiter.
Die Installation wird fortgesetzt.
Nur MFC-7820N: Wenn Sie den BR-ScriptDruckertreiber installieren möchten, wählen
Sie Benutzerdefinierte Installation und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn das Dialogfeld Komponenten wählen
erscheint, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
BR-Script-Druckertreiber und folgen weiter
den Anweisungen auf dem Bildschirm.
12
9 Wenn der folge nde Bildschirm erscheint,
schliessen Sie das parallele Datenkabel zuerst am Co m puter un d dann am MFC an.
(Windows® XP)
(Windows
®
98/98SE/Me/2000)
des MFC
Inbetriebnahme
0 Schliessen Sie den Netzstecker des MFC
an und sch alt en Sie das MFC ein.
®
USB
Windows
Nach ein igen Sekun den erscheint das Installationsfenster.
Die Installation der Brother-Treiber startet
automa tisc h. Die einz elnen Installationsbildschirme erscheinen nacheinander. Warten Sie ein wenig, es kann einige Sekunden
dauern, bis alle Bildschirme ang ez eigt wurden.
Brother empfiehlt, das MFC direkt an den
USB-Anschluss des Computers anzuschliessen.
Schliessen Sie da s M F C n ic ht am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-Hub an.
Brechen Sie die Installation nicht ab.
Warten Si e, bis alle Bild schir me angezeigt wurden.
A Wenn da s F enste r zur Onl ine- Regi stri eru ng
erschein t , wählen Sie die gewünsc hte Option und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Treiber und Software installieren
Weiter au f d er
nächst en Seite
Für
Administratoren
13
Schritt
USB-Anschluss
(Windows
B Wenn de r fol gen de Bil dschi rm er sch eint , kli -
2Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
cken Sie au f Fertig stellen, um den Com-
puter neu z u s ta rt en.
(Unter Windows® 2000 Pro fe s s ional/XP
müssen Sie sich mit Administratorrechten
anmelden.)
Falls die Installation nicht richtig erfolgte, versuchen Sie erneut, das Programm zu installieren, indem Sie im Hauptmenü der CDROM MFL-Pr o Suite reparieren wählen.
Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Die MFL-Pro Suite sowie die Brother
Drucker- und Scanner-Treiber sind nu n
installiert und die Installation ist abgeschlossen.
14
Paralleler Anschlu ss
(Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 9 beschrieben vorbereitet haben.
Schliessen Sie am Computer alle Anwendungen, bevor Sie die Installation der MFL-Pro
Suite starten.
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzs tecker und ziehe n Sie da s Datenka bel
ab, f alls S ie es z uvor s chon angeschlossen
haben.
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
5 Lesen Sie die Lizenzv ereinba rung für
ScanSoft® PaperP ort® 9.0SE sorgfältig
durch und k lic k en Sie auf Ja, wenn Sie die-
se Vereinbarung ak z eptieren.
6 Die In s t allat ion von ScanSof t
9.0SE wi rd nun automatisch ges t artet. Danach beginnt die Installation der MFL-Pro
Suite.
®
PaperP ort®
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
®
Parallel
Windows
2 Schalten Sie d en C omputer ein.
(Unter Windows® 2000 Professional/ XP
müssen Sie sich m it Administratorrechten
anmelden.)
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM für
Windows® in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers.
Wenn das Dialogeld zur Ausw ahl Ihres
MFC-Modells erscheint, wählen Sie Ihr Modell au s . We nn das Dialogfe ld zur Ausw ahl
Ihrer Sprache erscheint, wählen Sie
Deutsch.
4 Das H auptmenü der CD-ROM ersch eint.
Klick en Sie auf MFL- Pro Suite installieren .
7 Wenn die Lizenzve reinbaru ng f ür die
Brother MFL-Pro Suite er s c hein t , lesen Sie
diese sor gf ält ig durch. Klic k en Sie auf Ja,
wenn Sie die Vereinbarung ak ze pt ieren.
Treiber und Software installieren
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
plorer auf die Datei setup.exe im
Hauptverzeichnis der CD-ROM.
®
Ex-
Weiter au f d er
nächst en Seite
Für
Administratoren
15
Schritt
Paralleler Anschlu ss
(Windows
8 Wähle n Sie Lokaler Anschluss und k licken
2Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ Me/2000 Prof essional/ X P)
Sie au f Weiter.
Die Installation wird fortgesetzt.
Brother empfiehlt, das MFC direkt an den parallelen Anschluss des Computers anzu-
Nur MFC-7820N:
Wenn Sie den BR-Script-Druckertreiber installieren möchten, wählen Sie Benutzerde-finierte Installation und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das Dialogfeld Komponenten wählen erscheint, ak-
tivieren Sie das Kontrollkästchen BR-Script-Druckertreiber und folgen weiter den Anweisungen auf dem Bildschirm.
0 Schliessen Sie den Netzst ec k er des MFC
schliessen.
an und sc halten Sie da s M FC ein.
9 Wenn der fo lgende Bilds c hirm ersch eint,
schliessen Sie das parallele Datenkabel zuerst am Computer und dann am M F C an.
(Windows® XP)
(Windows
®
98/98SE/Me/2000)
A Unter Windows
sional kli cken Sie nu n auf Weiter.
Unter Windows
bis die Installation der Brother-Treiber automatis ch sta rte t. Di e Inst all atio nsbi ldsc hir me
erschei nen nun nac heinander.
Brechen Sie die Installation ni cht ab.
Wart en Si e, bis alle Bild schir me an gezeigt wurden.
®
98/98SE/ME/2000 Profes-
®
XP wart en Sie ein Weile,
16
Schliessen Sie NICHT den Netzstecker an, b evor das par al l el e Datenkabel angeschlossen ist, weil sonst
Ihr MFC beschädigt werden könnte.
B Wenn das Fenster zur Online-Registrierung
ersche int , w ählen Sie d ie gewünsc ht e Option und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bilds c hirm.
C Wenn der folgende Bildschirm erscheint, kli-
cken Sie auf Fertig stellen, um den Com-
puter neu zu star t en.
(Unter Windows® 2000 Professional/ XP
müssen Sie sich m it Administratorrechten
anmelden.)
D Nach de m Neust art de s Compu ters be gin nt
die Installation der B rot her-Treib er. F olgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
E Wenn unt er Windows
das Dialogfeld Digitale Signatur nicht gefunden ersc heint, kl icken Sie au f Ja, um die
Treiber z u ins t allieren.
Die Treiber wurden von Brother sorgfältig
getestet und können problemlos verwendet
werden.
Falls die Installation nicht richtig erfolgte,
versuchen Sie erneut, das Programm zu installieren, indem Sie im Hauptmenü der CDROM MFL-Pro Suite reparieren wählen.
Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
®
2000 Professional
des MFC
Inbetriebnahme
®
Parallel
Windows
Die MFL-Pro Suite sowie die Brother
Drucker- und Scanner-Treiber s ind nun
installiert und die Installation ist abgeschlossen.
Treiber und Software installieren
Für
17
Administratoren
Schritt
Windows NT® Workstation Versi on 4.0
(Paralleler Anschluss)
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 9 beschrieben vorbereitet haben.
2
Treiber und Software installieren
Schliessen Sie am Computer alle Anwendungen, bevor Sie die Installation der MFL-Pro
Suite starten.
1 Schalten Sie den Computer ein.
(Sie müssen mit Adm is tr at orrechte n angemeldet sein.)
Schliessen Sie NICHT den Netzstecker an, b evor das par al l el e Datenkabel angeschlossen ist, weil sonst
das MFC beschädigt werden könnt e.
2 Schli ess en Sie das pa rall ele Daten kabel zu-
erst am Computer und dann am M F C an.
Brother empfiehlt, das MFC direkt an den parallelen Anschluss des Computers anzuschliessen.
3 Schliessen Sie den Netzstecker des MFC
an und sc halte n Sie das MFC ein.
4 Lege n Sie die mitgelieferte C D -ROM für
Windows® in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers. Wenn das Dialogfeld zur Auswahl Ihres MFC-Modells erscheint, wählen
Sie Ihr Modell aus. Wenn das Dialogfeld zur
Auswah l I hrer Sprach e erscheint , wählen
Sie Deutsch.
5 Das Hauptmenü der CD-ROM erscheint.
Klick en Si e auf MFL-Pro Suit e i nstalliere n.
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
plorer auf die Datei setup.exe im
Hauptverzeichnis der CD-ROM.
®
Ex-
6 Lesen Sie die Lizenzvereinbarung für
ScanSoft
durch und klicken Sie auf Ja, wenn Sie die-
se Vereinbarung akzeptieren.
®
PaperPo rt® 9.0SE sorgfältig
18
7 Die Installation von ScanSoft
9.0SE wird nun automatisch gestartet. Danach beginnt die Ins t allation der MF L-Pro
Suite.
®
PaperP ort®
8 Wenn die Lizen z v ereinbarung für die
Brother MFL-Pro Suite er s c heint, lesen Sie
diese so rgfältig durc h. Klicken Sie auf Ja,
wenn Sie die Vereinbarung akz eptie ren.
des MFC
Inbetriebnahme
0 Wenn da s F enste r zur Onl ine- Regi stri eru ng
erschein t , wählen Sie die gewünsc hte Option und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
9 Wählen Sie Lokaler An schluss und klicken
Sie auf Weiter.
Die Installation wird fortgesetzt.
Nur MFC-7820N:
Wenn Sie den BR-Script-Druckertreiber installieren möcht en , wä hlen Sie Benutzerde-finierte Installa tion und folgen den
Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das
Dialogfeld Komponenten wählen erscheint,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen BR-Script-Druckertreiber und folgen weiter den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
A Wenn der folgende Bildschirm erscheint, kli-
cken Sie auf Fertig stellen, um den Com-
puter neu z u s t art en.
Falls die Installation nicht richtig erfolgte,
versuchen Sie erneut, das Programm zu installieren, indem Sie im Hauptmenü der CDROM MFL-Pro Suite reparieren wählen.
Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Die MFL-Pro Suite sowie die Brother
Drucker- und Scanner-Treiber s ind nun
installiert und die Installation ist abgeschlossen.
Treiber und Software installieren
4.0
®
Parallel
NT
Windows
19
Für
Administratoren
Schritt
Netzwerk-An schluss (a m MFC-7 42 0 nur mit op tional em NC- 22 00 w )
(Windows
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 9 beschrieben vorbereitet haben.
2
Treiber und Software installieren
®
98/98SE/ M e/ N T/ 2000 Professi onal/XP)
1 Wenn Sie eine Firewall verwenden, müssen
Sie diese vo r Beginn der In s ta llation deakt ivieren. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass Sie erfolgre ic h drucken kö nnen,
starten Sie die Firewall-Softwa r e neu.
Schliessen Sie am Com puter al le Anwendungen, bevor Sie die In s ta llation der MF LPro Su ite star t en.
2 Schliessen Sie das Netzwerkkabel zuerst
an das MFC und dann an eine freie Buchse
vom Hub an.
Falls Sie den optionalen NC-2200w verwenden, folgen Sie zunächst den Schritten 1 bis
3 in der Installationsanleitung des NC-2200w.
Gehen Sie dann zu Schritt
den Installationsanleitung.
5 der vorliegen-
6 Das Hauptmenü der CD-ROM erscheint.
Klick en Si e auf MFL-Pro Suit e i nstalliere n.
Falls dieses Fenster nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie im Windows
plorer auf die Datei setup.exe im Hauptverzeichnis der CD-ROM.
®
Ex-
7 Lesen Sie die Lizenzvereinbarung für
ScanSoft® PaperPo rt® 9.0SE sorgfältig
durch und klicken Sie auf Ja, wenn Sie die-
se Vereinbarung akzeptieren.
3 Schliessen Sie den Netzstecker des MFC
an und sc halte n Sie das MFC ein.
4 Schalten Sie den Computer ein.
(Unter Windows® 2000 Pro fe s s ional/XP/
Windows N T® 4.0 müsse n Sie sich mit Administrato rrechten anmelden .)
5 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Windows® in das CD-ROM-Laufwerk des
Computers.
Wenn das Fe ns t er zur Modellauswahl erscheint, wählen Sie Ihr Modell aus. Wenn
das Fenster zur Sprachauswahl erscheint,
wählen Sie Deutsch.
8 Die Installation von ScanSoft
9.0SE wird nun automatisch gestartet. Danach beginnt die Ins t allation der MF L-Pro
Suite.
®
PaperP ort®
9 Wenn die Liz enzvereinbarung f ür die
Brother MFL-Pro Suite erscheint, lesen Sie
diese so rgf ältig durch. Klic k en Sie auf Ja,
wenn Sie die Vereinbarung ak z eptieren.
20
0 Wählen Sie Netzwerkanschluss und kli-
cken Sie auf Weiter.
Nur MFC-7820N:
Wenn Sie den BR-Script-Druckertreiber installieren möcht en , wä hlen Sie Benutzerde-finierte Installa tion und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das Dialogfeld Komponenten wählen erscheint, ak-
tivieren Sie das Kontrollkästchen BR-Script-Druckertreiber und folgen weiter den Anweisungen auf dem Bildschirm.
A Die In s t allation der B rot her-Treib er startet
autom at is c h. D ie einzelnen Installa ti ons bildschirme erscheinen nacheinander. Warten Sie ein wenig, es kann einige Sekunden
dauern , bis alle Bildschirme ange ze igt wurden.
Brechen Sie die Installation nicht ab.
Warten Si e, b i s al l e B ildschir me angezeigt wurden.
C Falls Ihr MFC für das Netzwerk nicht konfi-
guriert ist, erscheint nun das Dialogfeld zum
Konfigurieren der IP -Adresse. Geben Sie
mit Hilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm die Informationen für die IP-Adresse
entsprechend Ihrem Netzwerk ein
.
D Wenn da s F enste r zur Onl ine- Regi stri eru ng
erschein t , wählen Sie die gewünsc hte Option und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
E Wenn der folgende Bildschirm erscheint, kli-
cken Sie auf Fertig stellen, um den Com-
puter neu z u s t art en.
(Unter Windows
Window s N T
ministratorrechten anmelden.)
®
2000 Pr of es s ional/XP/
®
4.0 müsse n Sie sich mi t Ad-
Treiber und Software installieren
Inbetriebnahme
®
Windows
des MFC
Netzwerk
B
Falls Ihr
MFC für das Netzwerk konfiguriert
ist, wäh len Sie es in de r Lis t e aus und klicken Sie auf Weiter.
Wenn nur ein Gerät im Netzwerk angeschlossen ist, wird es automatisch ausgewählt und dieses Fenster erscheint nicht.
Die MFL-Pro Suite sowie die Brother
Netzwerk-Treiber zum Drucken und
Scannen sind nun installiert und die Installation ist abgeschlossen.
■ Für die Netzwerk-Installation kann die Option MFL-Pro Suite reparieren i m Haup tmenü der CD-ROM nicht verwendet werden.
■ Scannen im Netzwerk wird unter Windows
®
NT
4.0 nicht unterstü tzt.
Für
Administratoren
21
Schritt
USB-Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 9 beschrieben vorbereitet haben.
2
Treiber und Software installieren
Mac OS® 9.1 - 9.2
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen Sie das Datenkabel
ab, falls S i e es zuvor sch on a n geschlo sse n
haben.
2 Schalten Si e den Macintos h
®
ein.
3 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Macintosh® in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelkl ic k en Sie auf S tart Here OS 9.1-
9.2, um die Tr eiber f ür Druck er und S canner
zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur
Sprachaus w ahl erscheint, wählen Sie
Deutsch.
6 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schi rm und st arte n Sie den Maci nto sh® neu.
7 Schliessen Sie das USB-Kabel zuerst an
den Mac int os h® und dann a n das MFC an.
Schliessen Sie das MFC nicht am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-Hub an.
8 Schliessen Sie den Netzstecker an und
schalten Sie das MFC ein.
5 Klicken Sie auf MFL-Pro Suite, um die Soft-
ware zu installieren.
22
9 Klicke n Sie auf Auswahl im Ap ple
®
-Menü.
des MFC
Inbetriebnahme
0 Klicken Sie auf das Brother-Laser-Symbol.
Wählen Sie in der rechten Spalte des Aus-wahl-Fensters das M F C aus , m it dem Sie
drucken möchten. Schliessen Sie dann das
Auswahl-Fenster.
Die MFL-Pro Suite sowie die Brother
Drucker- und Scanner-Treiber si nd nun
installiert.
Das ControlCenter2.0 wird von Mac OS® 9.1 -
9.2 nicht unterstützt.
A Um den Pr es t o!
®
PageManager® zu installieren, kli cken Sie auf P resto! PageMana-ger und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Mit dem Presto!® PageManager® können Sie
Fotos und Dokumente einfach einscannen
und verwalten.
Presto!
®
PageManager® ist nun installiert und die Insta lla ti on is t abgesch lossen.
Treiber und Software installieren
®
USB
Macintosh
Für
Administratoren
23
Schritt
USB-Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 9 beschrieben vorbereitet haben.
2
Treiber und Software installieren
Mac OS® X 10.2.4 oder neuer
Wenn Sie Mac OS® X 10.2.0 - 10.2.3 benutzen, sollten Sie Ihr System auf Mac OS
10.2.4 oder neuer aktualisieren.
(Neueste Informationen zu Mac OS
den Sie unter http://www.brother.ch
http://solutions.brother.com
)
®
®
X fin-
oder
X
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzstecker und ziehen Sie das Datenkabel
ab, falls S i e es zuvor sch on a n geschlo sse n
haben.
2 Schalten Si e den Macintos h
®
ein.
5 Klicke n Sie au f MFL- Pro Suit e, um di e So ft-
ware zu in s ta llieren.
6 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schi rm und st arte n Sie den Maci nto sh
®
neu.
7 Wenn der DeviceSelector-Bildschirm er-
scheint, schliessen Sie das USB-Datenkabel zuers t an den Macint os h
das MFC an.
®
und dann an
3 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM für
Macintosh
®
in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4 Doppelkl ic k en Sie auf Start Here OSX, um
die Dr uck er- un d Scan nert reib er zu inst alli eren. Wenn das D ialogfeld zur Sprach aus wahl erscheint, wählen Sie Deutsch.
Der DeviceSelector-Bildschirm erscheint
nicht, wenn Sie vor dem Neustart des Macin-
®
tosh
das MFC bereits per USB-Kabel angeschlossen hatten oder wenn die Software
eine zuvor installierte Version der Brother
Software überschreibt.
Fahren Sie in diesem Fall mit der Installation
fort und überspringen Sie dabei Schritt
Lesen Sie dann im Software-Handbuch auf
der mitgelieferten CD-ROM in Teil IV, Kapitel
4, Abschnitt „ControlCenter2.0“, wie in diesem Fall eine korrekte Verbindung zwischen
MFC und ControlCenter2.0 hergestellt werden kann.
9.
24
Schliessen Sie da s M F C n ic h t am
USB-Anschluss einer Tastatur oder
an einem passiven USB-Hub an.
8 Schlies s en Sie den N et z stec k er an und
schalten Sie das MFC ein.
des MFC
Inbetriebnahme
A Öffnen S ie den Ordner Dienstprogramme.
B Klicken Sie auf Drucker-Dienstprogramm.
9 Wählen Sie USB und klicken Sie dann auf
OK.
0 Wählen Sie im Gehe-zu-Menü Program-
me.
Unter Mac OS® X 10.2.4 bis 10.2.x klicken Sie
auf Pri nt C ent e r.
C Klicken S ie auf Hinzufügen.
D Wählen Sie USB.
Weiter au f d er
nächst en Seite
Treiber und Software installieren
®
USB
Macintosh
Für
Administratoren
25
Schritt
USB-Anschluss
2
Treiber und Software installieren
E Wählen Sie MFC-7420 bzw. MFC-7820N
und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
F Wählen Sie Drucker -Diens tpr ogramm be-
enden im Menü Drucker-Dienstprogramm.
Die MFL-Pro Suite, die Brother-Treiber
zum Drucken und Scannen sowie das
ControlCenter2.0 sind nun installiert.
G Um de n Presto!
lieren, kl ic ke n Sie auf Presto! PageM anager und folgen Sie den Anw eis ungen auf
dem Bildschirm.
Presto!® PageManager® enthält ein OCRProgramm, mit dem Sie die Scan-to-TextFunktionen des MFC verwenden können. Sie
können mit dem Presto!
auch Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
Presto!
liert und die Instal lation ist abgeschlossen.
®
®
PageManager® zu instal-
®
PageManager®
PageManager® ist nun instal-
26
Netzwerk-Anschluss
(am MFC-7420 nur mit optiona lem NC-2200w)
Mac OS® 9.1 - 9.2
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 9 beschrieben vorbereitet haben.
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzs tecker und ziehe n Sie da s Datenka bel
ab, f alls S ie es z uvor s chon angeschlossen
haben.
2 Schalten Sie d en M acintosh
®
ein.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM für
Macintosh® in das CD-R OM-Laufw erk ein.
6 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm und starten Sie den Macintosh® neu.
7 Schliessen Sie das Netzwerkkabel zuerst
an das MFC und dann an eine freie Buchse
vom Hub an.
8 Schliessen Sie den N et z s t ec k er an und
schalten Sie das MF C ein.
des MFC
Inbetriebnahme
4 Doppelklicke n Sie auf Star t Here OS 9. 1-
9.2, um die Treiber für Drucker und Scanner
zu installieren. Wenn das Dialogfeld zur
Sprachauswahl erscheint, wählen Sie
Deutsch.
5 Klicke n Sie au f MFL-Pro Suite , um die Soft-
ware zu installieren.
9 Klicken S ie auf Auswahl im Apple
®
-Menü.
Treiber und Software installieren
®
®
Macintosh
Macintosh
USB
Netzwerk
Weiter au f d er
nächst en Seite
Für
Administratoren
27
Schritt
Netzwerk-Anschluss
(am MFC-7420 nur mit optiona lem NC-2200w)
0 Klicken Sie auf das Brother-Laser-Symbol.
2
Wählen Sie in der rech te n Spalte des Auswahl- F ens t ers das MFC aus, mit dem Sie
drucken möchten. Schliessen Sie dann das
Auswahl-Fenster.
Treiber und Software installieren
Die MFL-Pro Suite sowie die Brother
Drucker- und Scanner-Treiber sind nu n
installiert.
28
Mac OS® X 10.2.4 oder neuer
Vergewissern Sie sich, dass Sie das MFC wie in Schritt 1 „Inbetriebnahme
des MFC“ auf Seite 4 bis 9 beschrieben vorbereitet haben.
des MFC
Inbetriebnahme
1 Schalten Sie das MFC aus, ziehen Sie den
Netzs tecker und ziehe n Sie da s Datenka bel
ab, f alls S ie es z uvor s chon angeschlossen
haben.
2 Schalten Sie d en M acintosh
®
ein.
3 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM für
Macintosh® in das CD-R OM-Laufw erk ein.
4 Doppelklicke n Sie auf Start Here OSX, um
die Dru cker - und S cann ertr eiber zu in sta llie ren. Wenn das Dialogfeld zur Sprachauswahl ers c heint, wähle n Sie Deut s ch .
6 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm und starten Sie den Macintosh® neu.
7 Wenn der DeviceSelector-Bildschirm er-
scheint, schliessen Sie das Netzwerkkabel
zuers t an das MFC und dann an eine frei e
Buchse vom Hub an.
Der DeviceSelector-Bildschirm erscheint
nicht, wenn Sie vor dem Neustart des Macin-
®
tosh
das MFC bereits per USB-Kabel angeschlossen hatten oder wenn die Software
eine zuvor installierte Version der Brother
Software überschreibt.
Fahren Sie in diesem Fall mit der Installation
fort und überspringen Sie dabei Schritt
bis
A. Lesen Sie dann im Software-Hand-
buch auf der mitgelieferten CD-ROM in Teil
IV, Kapitel 4, Abschnitt „ControlCenter2.0“,
wie in diesem Fall eine korrekte Verbindung
zwischen MFC und ControlCenter2.0 hergestellt werden kann.
9
Treiber und Software installieren
5 Klicke n Sie au f MFL-Pro Suite , um die Soft-
ware zu installieren.
Weiter au f d er
nächst en Seite
29
®
Für
Macintosh
Netzwerk
Administratoren
Schritt
Netzwerk-A nschluss (am MFC-7420 nur mit optionalem NC-2200w)
2
Treiber und Software installieren
8 Schliessen Sie den Netzstecker an und
schalten Sie das MFC ein.
9 Wählen Sie Netzwerk und klic ken Si e dann
auf OK.
B Wählen Sie im Gehe zu-Menü Programme.
C Öffn en Sie den Ordner Dienstprogramme.
D Öffnen Sie das Drucker-Dienstprogramm.
0 Klicken Sie auf Durchsuchen.
1 Wählen Sie in der Liste I hr M odell, und kl i-
cken S ie OK.
Klicken Sie dann nochmals auf OK, um den
DeviceSelector wieder zu schliessen.
Unter Mac OS® X 10.2.4 bis 10.2.x klicken Sie
auf Print Center.
E Klicke n Sie auf Hinzufügen.
30
des MFC
Inbetriebnahme
F Wählen Sie die unten gez eigte Option.
G Wählen Sie Brother MFC-XXXX (XXXX ist
der Name Ihres Modells) und klicken Sie
dann auf Hinzufügen.
I Um den Pr es t o!
®
PageManager® zu installieren, kli cken Sie auf P resto! PageMana-ger und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Presto!® PageManager® enthält ein OCRProgramm, mit dem Sie die Scan-to-TextFunktionen des MFC verwenden können. Sie
können mit dem Presto!
auch Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
®
PageManager®
Presto!® PageManager® ist nun installiert und die Insta lla ti on is t abgesch lossen.
H Wählen Sie Drucker-Dienstprogramm
beenden im Menü Drucker-Dienstprogramm.
Die MFL-Pro Suite, die Brother-Treiber
zum Drucken und Scannen sowie das
ControlCenter2.0 sind nun installiert.
Treiber und Software installieren
®
Für
Macintosh
Netzwerk
Administratoren
31
■Für Administratoren
Installation von BRAdmin Professional für
Windows
BRAdmin Professio nal wurde speziell zur Verwaltung von netzwerkfähigen Brothe r-Geräten im
LAN-Netzwerk (Local Area Netzwerk) entwickelt.
BRAdmin Profession al kann auch zur Konfigu ration von Geräten and erer Hersteller verw endet
werden, die SNMP (Simple Network Management Protocol) unterstützen.
Mehr Informationen über BRAdmin Professional finden Sie unter http://www.brother.ch oder
http://solutions.brother.com
®
1 Legen Sie die m it gelieferte C D -ROM in das
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. Das
Hauptmenü der CD-R OM erscheint autom atisch. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
2 Klicken Sie auf Optionale Anwendungen in-
stallieren.
3 Klicken Sie auf BRAdmin Professional und
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Zum Ändern der Einstellungen muss ein
Kennwort eingegeben werden. Das werkseitig eingestellte Kennwort ist access. Sie
können das Kennwort mit BRAdmin Professional oder mit einem Web-Browser ändern.
32
Einstellen der IP-Adresse, Subnetzmaske und
Gateway mit BRAdmin Professional für
Windows
1 Starten Sie BRAdmin Professional un d
wählen Sie TCP/IP.
®
3 Doppelklicken Sie auf das neue Gerät.
des MFC
Inbetriebnahme
®
USB
Windows
2 Wählen Sie Aktive Geräte suchen im
Menü Geräte aus.
BRAdm in sucht automatisch nach neuen
Geräten.
4 Geben S ie IP-Adresse, Subnetzmaske
und Gateway ein und klicken Sie dann auf
OK.
5 Die Inform ationen werden im MF C gespei-
chert.
Weitere informationen zur Netzwerk-Administration finden Sie im Netzwerk-Handbuch sowie unter http://www.brother.ch
oder http://solutions.brother.com
®
Parallel
Windows
4.0
®
NT
Windows
®
Netzwerk
Windows
®
Parallel
33
®
Für
Macintosh
Macintosh
USB
Netzwerk
Administratoren
■Verbrauchsmaterial / Zubehör
Optionales Zubehör
Das folgende optionale Zubehör ist für Ihr MFC erhältlich:
Externer USB WLAN-MFC-ServerExterner PrintServer
(NC-2200w)NC-2100p
Mit diesem opt ionalen USB-WLAN-MFC-Server (NC-2200w)
können Sie das MFC in einem kabel losen Netzwerk verwenden (802.11b). Der NC-2200w wird an die USB-Schnittstelle
des MFC angeschlos sen.
Weitere Info rmationen finden Sie unter
http://www.brother.ch
oder http://solutions.brother.com
Mit dies em optiona len Pr intServe r (NC-2100 p) können S ie das
MFC-7420 im Ethernet-Netzwerk betreiben. Der NC-2100p
wird an die parallele Schnittstelle des MFC ange schlossen.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.brother.ch
oder http: // solutions.brot her.com
Verbrauchsmaterial
Im Display erscheint eine entsprechende Meldung, wenn die Trommeleinheit oder die Tonerkassette ersetzt werden muss.
Weitere Inform atione n zu de n Verbrau chsmate rialien finden Si e bei dem B rother Vertrieb spartner, bei dem Sie das MFC gekauft haben, oder unter http://www.brother.ch sowie
http://solutions.brother.com
Jede Firma, deren Programmname in diesem Handbuch erwähnt ist, hat eine spezielle Software-Lizenzvereinbarung für die zu ihrem Eigentum gehörenden Programme.
Alle anderen i n diesem H andbuch erwähnten Produkt namen und Prod uktbe z eichnungen sind War enzei chen oder eingetragene Wa ren zeich en de r betreffenden Firme n.
Zu dieser Installationsanleitung
Die Installationsanleitung wurde unter der Aufsicht von Brother Industries Ltd. erstellt und veröffentlicht.
Sie enthält die technischen Angaben und Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand vor der Drucklegung. Der Inhalt des Handbuches und die technischen Daten des Produktes können ohne vorherige Ankünd igung geändert werden. Die Firma Brother behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. der technischen Daten und
der hierin enthaltenen Materialien vorzunehmen. Brother übernimmt keine Haftung bei offensichtlichen Druck- und
Satzfehlern.
Dieses Produkt wurde zur Verwendung im professionellen Bereich entwickelt.