Bang & olufsen BeoCenter 2 User Manual [de]

BeoCenter 2
Bedienungsanleitung

Inhalt

Diese Anleitung erklärt Ihnen die Bedienung des BeoCenter 2.
Hier erfahren Sie auch, wie das BeoCenter 2 mit und ohne DVD-Player zu bedienen ist. Das heißt, unabhängig davon, ob Ihr BeoCenter 2 mit einem DVD-Player ausgestattet ist oder nicht, werden in der Bedienungsanleitung die DVD-Funktionen beschrieben.
Erläuterungen zur Konfiguration und Anschlusseinheit finden Sie in der separaten, der Anschlusseinheit beiliegenden Anleitung.
Das Musiksystem benutzen, 4
Hier erfahren Sie, wie die Quellen über das Bedienfeld eingeschaltet und bedient werden.
Die Bedeutung der Menüsymbole,
6
Eine Erklärung der in den Menüs erscheinenden Symbole.
Die Menüs benutzen,
7
Informationen zur Navigation in Menüs und zu Einstellungen in Ausfüllmenüs.
Ersteinstellungen,
8
Hier erfahren Sie, wie Sie die Ersteinstellungen vornehmen.
Zusätzliche Quellen, Funktionen und Menüs aufrufen,
9
Informationen zu den Funktionen, Menüs und Optionen, die über das Bedienfeld aktiviert werden können.
Radiosender abstimmen und bearbeiten, 10
Hier erfahren Sie, wie Sie Radiosender abstimmen, benennen und löschen.
Audio-CD -Einstellungen, 12
So aktivieren Sie spezielle CD-Wiedergabefunktionen und benennen und bearbeiten CDs.
Musiksystem automatisch ein- bzw. ausschalten 13
So benennen und aktivieren Sie Timer.
Klang einstellen, 14
So stellen Sie Lautstärke, Bässe, Höhen, Balance und Loudness nach Ihrem Geschmack ein.
Optionseinstellungen, 15
So ändern Sie die Grundeinstellungen Ihres Musiksystems.
Das PIN -Code-System benutzen, 16
So aktivieren und benutzen Sie das PIN-Code-System.
DVD-Betrieb, 18
Informationen, wie Sie eine DVD abspielen und die DVD-Menüs auf dem TV-Bildschirm anzeigen.
Die Beo4-Fernbedienung benutzen, 22
So bedienen Sie Ihr Musiksystem mit der Beo4-Fernbedienung.
Index, 23
3
GO
4 5 6
7 8
9
1 2
3
0
RADI O
DISC
LOAD
LIST
EXIT
4

Das Musiksystem benutzen

Ihr Musiksystem ist für Direktbedienung ausgelegt. Hören Sie damit Radio oder eine CD. Drücken Sie einfach eine einzige Taste auf dem Bedienfeld, um die gewünschte Quelle zu hören.
Drehen Sie das „Rad” mit einem Finger, um die Lautstärke einzustellen.
Radio einschalten
Startet die Wiedergabe einer eingelegten Disc
Öffnet bzw. schließt das Discfach
Zeigt zusätzliche Quellen, Funktionen und
Menüs im Display an
Wählt Radiosender, Titel auf einer CD,
N.MUSIC*-Titel oder Menüeinträge
Verlässt das Menüsystem
BeoCenter 2 in den Standbybetrieb schalten.
Zweimal drücken, um das gesamte System in den
Standbybetrieb zu schalten.
*HINWEIS! Die farbigen Tasten werden auch
zum Abspielen von N.MUSIC benutzt, weitere Informationen finden Sie in der BeoPort-Bedienungsanleitung.
RADIO
Eine CD durchsuchen, zwischen Ordnern in N.MUSIC* wechseln und den Cursor in Menüs seitlich bewegen
DISC
LOAD
LIST
GO
Zwischen Radiosendern, Titeln auf einer CD oder in N.MUSIC* wechseln und den Cursor in Menüs auf und ab bewegen
Eingaben in Ausfüllmenüs und Menüs vornehmen, bestätigen und speichern. Beim Abspielen einer CD für eine Wiedergabepause drücken, nochmals drücken, um die
0
– 9
EXIT
Wiedergabe fortzusetzen.
Wird für ausgewählte DVD-Funktionen benutzt, beispielsweise zum Aufrufen des Untertitelmenüs während
der Wiedergabe einer DVD. Diese Tasten werden nur benutzt, wenn Ihr BeoCenter 2 mit einem DVD-Player ausgestattet ist.*
Kopfhörerbuchse
Wenn Sie einen Kopfhörer anschließen, werden die an Ihrem Musiksystem angeschlossenen Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
Eine Disc laden …
Drücken Sie LOAD, um das Discfach zu öffnen.
Bei geöffnetem Discfach legen Sie die Disc* mit zu Ihnen weisender Beschriftung ein.
Drücken Sie erneut auf LOAD, um das Discfach zu schließen, oder drücken Sie einfach auf DISC, um die eingelegte Disc abzuspielen. Je nach Status des Audiosystems kann dies eine ganze Weile dauern.
*Achten Sie darauf, die Disc in den von den vier Haltern gebildeten
Bereich einzulegen! Wenn die Disc auf einen oder mehrere Halter gelegt wird, kann sich das Discfach nicht richtig schließen. Dadurch könnte das System bzw. die Disc beschädigt werden.
Statusanzeige …
Die erweiterte Statusanzeige wird nicht immer angezeigt. Nur die erste Zeile ist dauernd sichtbar. Wenn Sie das Musiksystem bedienen, zeigt das Display für kurze Zeit zusätzliche Informationen wie Titeldauer und CD-Name an. Wenn Sie die Displayeinstellung in ERWEITERT ändern, zeigt das Display den aktuellen Status und zusätzliche Informationen dauerhaft an. Auf S. 15 finden Sie weitere Informationen.
Anzeigeleuchte …
Die Anzeigeleuchte unter dem Display blinkt, wenn Sie eine Taste berühren. Im Standbybetrieb des Musiksystems leuchtet sie ununterbrochen.
GO
4
5
6
7
8 9
1
2
3
0
RADI
O
D
ISC
L
OAD
LIST
EXIT
LOAD DISC
CD TR ACK 11 / 12
CD TR ACK 11 / 12
2:18
GLENN MILLER
REPEAT RANDO M EDIT
5
HINWEIS! Das BeoCenter 2 kann auch mit der Beo4-Fernbedienung bedient werden. Auf S. 22 finden Sie weitere Informationen.
Das Menüsystem des BeoCenter 2 bietet Ihnen mehrere Optionen. In den Menüs können Sie zusätzliche Funktionen und Optionen wählen oder Einstellungen nach Ihrem Geschmack vornehmen.
Das Menü zeigt die aktuellen Einstellungen der Funktionen an, z. B.
„RANDOM – EIN bzw. AUS”.
Die rechts gezeigten Symbole helfen Ihnen bei der Navigation durch die Menüs. Mit den Pfeiltasten bewegen Sie sich durch das Menüsystem. Um ein Ausfüllmenü aufzurufen, müssen Sie GO oder
drücken.
Wenn Sie ein Menü mit EXIT verlassen, erkennt das System, ob Sie irgendwelche Änderungen vorgenommen haben, und fragt Sie, ob Sie diese speichern möchten oder nicht.
Wenn Sie versuchen, ein Menü aufzurufen, bei dem eine bestimmte Quelle eingeschaltet sein muss, erfahren Sie im Display, wie Sie weiter verfahren müssen. Wenn Ihr System in ein Audio/ Videosystem integriert ist, müssen an dem angeschlossenen T V-Gerät oder Radio einige Einstellungen vorgenommen werden.

Die Bedeutung der Menüsymbole

. OPTIONEN
1 UHRZEIT EINST. 2 TIMER AKTIVIEREN 3 SPRACHE WÄHLEN
4 DISPLA
YANZEIGE …
5 LIST-OP TIONEN
6 DVD- OPTI ONEN
. OPTIONEN
1 UHRZEIT EINST. 2 TIMER AKTIVIEREN 3 SPRACHE WÄHLEN
4 DISPLA
YANZEIGE …
5 LIST-OP TIONEN
6 DVD- OPTI ONEN
6
Menüebenensymbole …
Ein Punkt vor einem Menü zeigt an, dass Sie
sich auf der ersten Menüunterebene befinden.
Zwei Punkte vor einem Menü zeigen an,
dass Sie sich auf der zweiten Menüunterebene befinden.
Drei Punkte vor einem Menü zeigen an,
dass Sie sich auf der dritten oder einer noch tieferen Menüunterebene befinden.
Drei Punkte hinter einem Menünamen zeigen
an, dass weitere Untermenüs verfügbar sind.
Der Pfeilcursor …
Ein Pfeil vor einem Menü zeigt die
Cursorposition und die Verfügbarkeit von Untermenüs an; um zur nächsten Menüebene zu wechseln, müssen Sie bzw. GO drücken.
Ein hohler Pfeil zeigt an, dass die jeweiligen
Menüs aktuell nicht verfügbar sind.
Der Quadratcursor …
Ein Quadrat vor einem Menünamen zeigt die
Cursorposition an, und dass es sich um ein Ausfüllmenü handelt. Um diese Menüs zu öffnen, drücken Sie bzw. GO.
Ein hohles Quadrat zeigt an, dass in den
jeweiligen Menüs aktuell keine Einstellungen möglich sind.
Hauptmenüs …
Das Menüsystem öffnen
Auf- oder abwärts bewegen
Ein Ausfüllmenü bzw. Untermenü öffnen
In Menüs zurückgehen
Ein Ausfüllmenü bzw. Untermenü öffnen
Die Menüs verlassen
Ausfüllmenüs …
Auf- bzw. abwärts einstellen, Menüeinträge wählen bzw. abwählen
Einstellungen speichern und das Menü verlassen
Zwischen Einstellungen wechseln oder zusätzliche Informationen im Display anzeigen
Ein Menü verlassen; zweimal drücken, um Menü ohne Speichern zu verlassen.
Eine Einstellung ändern …
Mit LIST rufen Sie das Menüsystem auf
Drücken Sie
, um nach unten zu SETUP zu
wechseln
Mit bzw. GO rufen Sie das SETUP-Menü auf
Drücken Sie
, um nach unten zu TON zu
wechseln
Mit bzw. GO rufen Sie das TON-Menü auf
Mit
bzw. GO öffnen Sie das LAUTSTÄRKE-
Menü
Drücken Sie bzw. , um die EINSTELLUNG zu
erhöhen bzw. zu verringern.
Mit GO speichern Sie Ihre Einstellungen direkt;
das Display zeigt dann GESPEICHERT an.
Drücken Sie EXIT, um das Menü zu verlassen
– Wenn Sie Ihre Einstellungen nicht speichern
möchten, verschieben Sie den Cursor mit
auf IGNORIEREN und drücken GO oder einfach
erneut auf EXIT.
Das Display zeigt GESPEICHERT an.

Die Menüs benutzen

1 N.MUSI C 2
N.RADI O 3 A.AUX 4 CD RANDOM 5 CD REPEAT 6 CD EDIT 7 TIMER 8 UHRZEIT ANZEIGEN 9 SETUP
. SETUP
1 RADIO … 2
AUDIO CD … 3 TIMER
4
TON … 5 OPTIONEN …
.. TON
1 LAUTSTÄR KE 2
BALANCE 3
TON
LAUTSTÄRKE
SPEICHERN IGNORIEREN _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
LAUTSTÄRKE EINSTELLUNG: 40 _ _ _
LAUTSTÄRKE
GESPEICHERT
LIST
GO
EXIT
GO
EXIT
7

Ersteinstellungen

Nachdem das Musiksystem installiert und erstmals eingeschaltet ist, werden Sie durch das Ersteinstellungs­verfahren geführt. Das Ersteinstellungs-
verfahren besteht aus: – Wahl der Menüsprache – Automatischer Einstellung von
Radiosendern – Einstellung von Uhrzeit und Datum – Einträgen in der Liste der Quellen
und Funktionen, die angezeigt
wird, wenn Sie LIST drücken.
– Einstellung von Displaypräferenzen
Die ERST-EINSTELLUNG-Menüs erscheinen beim ersten Einschalten des Systems automatisch.
Einträge in den ERST-EINSTELLUNG-Menüs …
SPRACHE WÄHLEN … Wählen Sie aus der Liste
der angezeigten Sprachen Ihre gewünschte Menüsprache.
AUTOMATISCHE SUCHE … Lassen Sie das
Musiksystem alle verfügbaren FM- und DAB­Radioprogramme* von selbst einstellen.
UHRZEIT EINST. … Stellt die eingebaute Uhr auf
die richtige Uhrzeit und das richtige Datum ein.
LIST-OPTIONEN … Fügen Sie Quellen,
Funktionen und Menüs zu der Liste hinzu, die nach dem Drücken von LIST erscheint.
DISPLAYANZEIGE … Wählen Sie Ihre
gewünschte Displayanzeige für Radio, CD bzw. Status.
Nützliche Hinweise ...
Sie können alle während der Ersteinstellung gewählten Einstellungen jederzeit im OPTIONEN­Menü ändern. Weitere Informationen zum OPTIONEN-Menü finden Sie auf S. 15.
Wenn Ihr Musiksystem an ein Bang & Olufsen TV-Gerät bzw. Radio mit Uhrfunktion angeschlossen ist, erscheint das UHRZEIT EINST-Menü nicht. In diesem Fall stellen Sie die Uhrzeit über das TV-Gerät bzw. Radio ein.
1 SPRACHE WÄHLEN … 2 AU
TOMATISC HE S UCHE
3 UHRZEIT EINST.
4 LIST-OPT IONEN … 5 DISPLA
YANZEIGE …
8
*HINWEIS! DAB-Radioprogramme können nur
empfangen werden, wenn sie in Ihrer Gegend ausgestrahlt werden und Ihr Musiksystem mit dem eingebauten DAB-Modul ausgestattet ist (DAB = Digital Audio Broadcast). Weitere Informationen zur Abstimmung von DAB­Programmen finden Sie auf S. 10 im Kapitel
„Radiosender abstimmen und bearbeiten“
.

Zusätzliche Quellen, Funktionen und Menüs aufrufen

Die Optionen, die nach dem Drücken von LIST erscheinen, sind zusätzliche Quellen, Funktionen bzw. Menüs.
Ab Werk ist SETUP als einziger Menüeintrag vorgegeben, der nach dem Drücken von LIST erscheint. Um zusätzliche Quellen einzuschalten oder Abkürzungen zu häufig benutzten Funktionen wie CD RANDOM oder TIMER herzustellen, fügen Sie diese Quellen oder Funktionen der Liste hinzu. Auf S. 15 finden Sie weitere Informationen.
Drücken Sie die LIST-Taste, um zusätzliche Quellen,
Funktionen und Menüs aufzurufen. Der Inhalt der Liste hängt davon ab, was Sie ihr hinzugefügt haben.
N.MUSIC … Zum Hören von N.Music auswählen. N. RADIO … Zum Hören von N.Radio auswählen.
A.AUX … An der AUX-Buchse angeschlossene
Geräte wählen. Hiermit wird nur die AUX­Buchse aktiviert.
CD RANDOM (EIN/AUS) … CD-
Zufallswiedergabe aktivieren bzw. deaktivieren.
CD REPEAT (EIN/AUS) … CD-Titelwiederholung
aktivieren bzw. deaktivieren.
CD EDIT (EIN/AUS) … Wiedergabe der
bearbeiteten Titelserie der eingelegten CD aktivieren bzw. deaktivieren.
TIMER (EIN/AUS) … Timerfunktion aktivieren
bzw. deaktivieren.
UHRZEIT ANZEIGEN … Kurz die Uhrzeit im
Display anzeigen.
SETUP … Das Setup-Menü anzeigen; weitere
Informationen zum Inhalt des Setup-Menüs finden Sie auf den folgenden Seiten.
Nützliche Hinweise ...
Sie können ein Menü über seine Nummer (1–9) wählen oder eine Funktion durch Drücken der jeweiligen Nummer ein- oder ausschalten. Wenn z. B. die Funktion CD RANDOM EIN /AUS die Nummer 4 im Menüsystem ist, drücken Sie 4, um die Funktion ein- bzw. auszuschalten.
Sie bewegen sich mit den Pfeiltasten in den Menüs. Ein bestimmtes Menü können Sie auch mit den Zifferntasten wählen. Drücken Sie zweimal die EXIT-Taste, um das Menüsystem ohne Speichern zu verlassen.
Wenn Sie z. B. CD RANDOM zu den LIST-
Optionen hinzufügen, erstellen Sie eigentlich eine Tastenkombination zum Aufrufen dieser Funktion. Auf S. 15 finden Sie weitere Informationen.
Weitere Informationen über spezielle CD­Wiedergabefunktionen finden Sie auf S. 12.
LIST
1 N.MUSIC
2
N.RADI O
3 A.AUX
4 CD RANDOM [EIN/AUS]
5 CD REPEAT [EIN/AUS]
6 CD EDIT [EIN/AUS]
7 TIMER [EIN/AUS]
8 UHRZEIT ANZEIGEN
9 SETUP
1 RADIO …
2
AUDIO CD …
3 TIMER …
4
TON …
5 OPTIONEN …
9
HINWEIS! Wenn Ihr BeoCenter 2 Bestandteil eines
Master Link-Systems und ein Computer mit BeoPort
angeschlossen ist, können Sie mit Ihrem Musiksystem
N.Music bzw. N.Radio hören. Weitere Informationen finden Sie in der BeoPort-Bedienungsanleitung.
Loading...
+ 19 hidden pages