Alpine PMD-DOK2 User Manual [de]

Blackbird Docking Adapter
RR
PMD-DOK2
INSTALLATION/OWNER’S MANUAL
Please read before using this equipment
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte vor Verwendung des Produktes lesen
Veuillez lire ce manuel avant d’utiliser ce matériel
MANUALE DI ISTRUZIONI/GUIDA ALL’INSTALLAZIONE
Leggere il manuale prima di usare l’apparato
MANUAL DE INSTALACIÓN/DEL USUARIO
Lea el manual antes de utilizar este equipo
INSTALLATIE/GEBRUIKERSHANDLEIDING
Lees aub alvorens dit apparaat te gebruiken
INSTALLATIONS-/ANVÄNDARMANUAL
Läs detta noga innan du använder utrustningen
INSTALLATIONS/BRUGERHÅNDBOG
Læses før produktet tages i brug
УСТАНОВКА/РУКОВОДСТВО ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
Внимательно прочитайте перед использованием оборудования
Folgende Punkte für einen sicheren Gebrauch beachten
• Um einen sicheren Gebrauch zu gewährleisten, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das System in Betrieb nehmen. Wir sind nicht für Probleme verantwortlich, die auf Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch zurückzuführen sind.
• Diese Bedienungsanleitung verwendet verschiedene Piktogramme, die Ihnen helfen sollen, dieses Produkt sicher zu nutzen und Sie und andere Personen vor Verletzungen und Schäden an Ihrem Eigentum zu schützen. Nachfolgend wird die Bedeutung dieser Piktogramme erklärt. Deren Verständnis ist wichtig, damit die Anleitung richtig gelesen werden kann.
Bedeutung der Piktogramme
Dieses Piktogramm soll den Benutzer auf wichtige Anweisungen zur
Warnung
Achtung
Bedienung hinweisen. Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu schweren Verletzungen oder zum Tode.
Dieses Piktogramm soll den Benutzer auf wichtige Anweisungen zur Bedienung hinweisen. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Warnung
DAS GERÄT DARF NICHT AUSEINANDERGENOMMEN UND MODIFIZIERT WERDEN.
Dadurch kann ein Unfall, ein Brand oder ein elektrischer Schlag verursacht werden.
NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12 VOLT BORDSPANNUNG UND NEGATIVER MASSE VERWENDEN.
(Klären Sie dies im Zweifelsfalle mit Ihrem Händler
ab.) Nichtbeachtung kann zu einem Brand usw. führen.
ELEKTRISCHE LEITUNGEN NICHT AUFTRENNEN.
Schneiden Sie niemals die Isolierung auf, um andere Geräte mit Spannung zu versorgen. Dadurch wird die
Strombelastbarkeit des Kabels überschritten und es kann
ein Brand oder elektrischer Schlag verursacht werden.
NICHT AN ORTEN INSTALLIEREN, DIE DAS FÜHREN DES FAHRZEUG BEEINTRÄCHTIGEN KÖNNTEN, Z.B. IN DER NÄHE DES LENKRADS ODER DER GANGSCHALTUNG.
Dadurch können die Sicht oder die Bewegungsfreiheit usw. eingeschränkt werden, was zu schweren Unfälle führen kann.
DE-1
ACHTEN SIE DARAUF, DASS SICH DIE KABEL NICHT IN UMLIEGENDEN GEGENSTÄNDEN VERFANGEN KÖNNEN.
Ordnen Sie die Kabel entsprechend der Angaben in der
Anleitung an, um Behinderungen während der Fahrt zu
vermeiden. Kabel oder Leitungsführungen, die vor oder in der Nähe des Lenkrads, Schalthebels, Bremspedals
usw. verlaufen, können extrem gefährlich sein.
STELLEN SIE DIE VERBINDUNGEN KORREKT HER.
Durch Herstellen falscher Verbindungen können Brände
oder Schäden am Produkt verursacht werden.
Achtung
VERWENDEN SIE DIE VORGEGEBENEN ZUBEHÖRTEILE UND MONTIEREN SIE DIESE SICHER.
Achten Sie darauf, nur die vorgegebenen Zubehörteile
zu verwenden. Die Verwendung anderer als der angegebenen Teile kann dieses Gerät intern beschädigen oder dazu führen, dass es nicht sicher befestigt ist. Dadurch könnten sich Teile lösen, wodurch Gefahrensituationen oder Produktschäden entstehen können.
NICHT AN ORTEN INSTALLIEREN, DIE HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUBEINWIRKUNG AUSGESETZT SIND.
Vermeiden Sie eine Installation des Geräts an Orten, die hoher Feuchtigkeit oder Staubeinwirkung ausgesetzt sind. In dieses Gerät gelangende Feuchtigkeit oder Staub kann zu Fehlfunktionen des Produkts führen.
LASSEN SIE DIE VERKABELUNG UND INSTALLATION VON EXPERTEN DURCHFÜHREN.
Einbau und Verkabelung diese Geräts erfordern besondere technische Fähigkeiten und Erfahrung. Um
Sicherheit zu gewährleisten, wenden Sie sich immer an
den Händler, bei dem Sie diese Produkt gekauft haben,
um diese Arbeiten ausführen zu lassen.
ACHTEN SIE BEI DER LEITUNGSFÜHRUNG DARAUF, DASS DAS KABEL NICHT VON SCHARFEN KANTEN GEQUETSCHT ODER ABGEKLEMMT WERDEN KANN.
Führen Sie die Kabel nicht entlang beweglicher Teile ( wie z.B. den Sitzschiene), scharfer Kanten oder spitzer Ecken. So vermeiden Sie, dass das Kabel eingeklemmt und beschädigt wird. Wenn die Kabel durch
Metallöffnungen geführt werden müssen, verwenden Sie eine Gummitülle für die Durchführung, um zu vermeiden, dass die Isolierung an der Metallkante durchtrennt wird.
Installation
1 2 3 4 5
6
Verbindungen
Zum Schutz vor Störgeräuschen vom Fahrzeug,
lassen Sie bei der Installation etwa 10 bis 20 cm Abstand zwischen der Fahrzeugverkabelung und der Verkabelung des Docking-Adapters.
Der Docking-Adapter sollte mittels der
beiliegenden Schrauben an einem bequem erreichbaren Ort montiert werden.
1. ANTENNA INPUT (OPTIONAL)
FM-Antenneneingang (Empfang von RDS-TMC­Verkehrsmeldungen). Optionale Filmantenne (KAE­500FM) erhältlich. Fragen Sie diesbezüglich Ihren Händler.
2. DISPLAY (RGB-Ausgang)
Hier wird der Display-Anschluss des Multimedia-Stationen
von Alpine angeschlossen.
3. AUDIO OUTPUT
Hier wird der AUX-Eingang der Multimedia-Stationen von
Alpine angeschlossen (RCA nicht mitgeliefert).
4. MICROPHONE
Anschluss für externes Mikrofon.
5. POWER
Hier wird der 10-polige Stromkabelbaum angeschlossen.
6. GPS ANTENNA
Die GPS-Antenne bendet sich am Blackbird-Anschluss.
DE-2
Verkabelungsdiagramm mit IVA-D106R
GPS-Antenne
Antenne
Zum AUX-
Eingang des
IVA-D106R
Mikrofon
Masse (Schwarz)
ACC (Zündungsplus)
(2A)
Unterbrechung (Rosa/
Himmelblau)
Batterieleitung (Gelb)
(2A)
Dimmer-Eingang
(Beleuchtung) (+)
Handbremse (Gelb/Blau)
1 Masse (Schwarz) 2 ACC (Zündungsplus) (Rot) 3 Unterbrechung (Rosa/Himmelblau) 4 Frei 5 Frei 6 Batterie (Gelb) 7 Dimmer-Eingang (Beleuchtung)
8 Frei 9 Handbremse (Gelb/Blau) 10 Frei
(Rot)
(Weiß/Blau)
(Weiß/Blau)
Schließen Sie dieses Kabel mit einer Schraube an einem Metallteil des Fahrzeugchassis an
Zur Zündungsplus­Stromversorgungsleitung (+)
Schließen Sie dieses Kabel an den INT-Eingang (-) der Bedieneinheit an. Schließen Sie dieses Kabel nicht an Bedieneinheiten mit Baujahr 2006 oder älter an.
An Dauerplus 12 V (+)
Zur Signalleitung für die Beleuchtung (+)
Zur Signalleitung für die Handbremse (-)
DE-3
Bedienung des Blackbird über die Multimedia-Station (mit einem IVA-D106R als Beispiel)
Überprüfen der korrekten Installation
Anhand des Bildschirms mit der Darstellung der Anschlüsse an das Fahrzeug können Sie die korrekte Installation des PMD-DOK2 überprüfen.
1. Schließen Sie den ausgeschalteten Blackbird
an den Docking-Adapter an.
2. Schalten Sie die Multimedia-Station ein und
wählen Sie Navigation als Signalquelle.
Um Musik vom Blackbird zu hören
3. Drücken Sie source und wählen Sie AUX als
Eingang.
4. Drücken Sie V.SEL und wählen Sie Navigation
als Video-Signalquelle.
• Mit V. SEL können Sie die Funktionen der Multimedia-
Station weiterhin nutzen, während der Blackbird auf dem Bildschirm angezeigt wird.
• Die Musik-Funktion von Blackbird ist auch über das
Navi-Menü zugänglich. Siehe Blackbird-Anleitung für Einzelheiten.
H
inweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Blackbird AUSGESCHALTET ist, bevor Sie ihn an den Docking­Adapter anschliessen. Sollte die Navigation nicht auf dem Bildschirm der Multimedia-Station angezeigt werden, setzen Sie den bitte Blackbird zurück.
Technische Daten
Außenabmessungen ...........................................................
........................................118
Gewicht ........................................................................... 360 g
Lieferumfang:
PMD-DOK2 Docking-Adapter ................................. 1
10-poliger Stromkabelbaum ...................................1
13-poliges RGB-Video-Kabel .................................... 1
Audio-Kabel ........................................................................ 1
Befestigungsschrauben .............................................. 4
Installations-/Bedienungsanleitung .................... 1
Aus Gründen der Produktverbesserung können
sich die technischen Daten und das Design
dieses Geräts ohne Ankündigung ändern.
(B) x 30 (H) x 70 (T ) mm
1. Drücken Sie auf NAVI. Die Multimedia-Station
zeigt den Blackbird-Bildschirm an.
2. Drücken Sie HAUPTMENÜ .
3. Drücken Sie INFORMATION
.
4. Wählen Sie FAHRZEUGANSCHLÜSSE.
Der Verbindungsstatus erscheint auf dem Bildschirm.
Beleuchtung - Schalten Sie das Standlicht ein und aus, um diese Verbindung zu prüfen. Dadurch schaltet die Navigationsanzeige zwischen Nacht- und Tagbetrieb um.
Handbremse - Ziehen und lösen Sie die Handbremse, um diese Verbindung zu prüfen. Dies ermöglicht den Zugri auf die Menüs Bearbeiten und Einstellungen, während das Fahrzeug geparkt ist.
Zusätzliche Bildschirmtasten
Wenn der Blackbird angedockt ist, ermöglichen Ihnen zwei zusätzliche Bildschirmtasten bequemen Zugri auf zusätzliche Systemfunktionen.
Diese Taste gibt Ihnen Zugang zur
Displaykontrolle der Multimedia-Station.
Hinweis: Bei Inaktivität von mehr als 5 Sekunden kehrt das System automatisch zum Blackbird-Navigationsbildschirm zurück.
Durch drücken dieser Taste wird
der Musikbildschirm des Blackbird angezeigt. Für Hilfe zur Verwendung der Musikfunktionen schlagen Sie in der Anleitung des Blackbird nach.
Merkmale
Ausgang zur Multimedia-Station für
Kartendarstellung der Navigation
• Full Touch Control mit kompatibler Multimedia-
Station
Ausgang für Sprachführung
• Stereo-Audioausgang für MP3/WMA
DE-4
Falls es Probleme gibt
Falls ein Problem auftritt, schalten Sie bitte den Strom
aus und wieder ein. Wenn das Gerät noch immer nicht
funktioniert, konsultieren Sie bitte die nachfolgende
Fehlersuchliste. Diese Liste hilft Ihnen dabei, das
Problem einzukreisen. Stellen Sie anderenfalls sicher,
dass der Rest Ihres Systems korrekt angeschlossen ist,
oder wenden Sie sich an Ihren autorisierten Alpine-
Händler.
Keine Funktion oder Anzeige.
• Die Sicherung ist durchgebrannt.
- Kontrollieren Sie die Sicherungen der Batterie und
der Zündungsplus-Leitung des Docks; ersetzen Sie sie gegebenenfalls mit einer neuen Sicherung mit der korrekten Amperezahl (2-A-Sicherung).
Der Touchscreen funktioniert nicht.
Der Monitor ist nicht für die Berührungseingabe
ausgelegt.
- Die Touchscreen-Funktion funktioniert nur mit einem berührungsempndlichen Alpine-Monitor.
Verbindungsfehler.
- Bei einigen Fahrzeugen ist es möglicherweise notwendig, die Ferneinschaltleitung (Blau/Weiß) der Multimedia-Station an die Zündleitung des Docks anzuschließen.
Wird nicht unterstützt.
- Der PMD-B100 oder PMD-B100P werden vom Docking-Adapter nicht unterstützt. Benutzen Sie für diese Geräte bitte den PMD-DOK1.
Kein GPS-Signal.
Die GPS-Antenne ist nicht angeschlossen
- Schließen Sie die mitgelieferte GPS-Antenne an und stellen Sie für einen bestmöglichen Empfang sicher, dass Sie eine direkte Sichtverbindung zum Himmel hat und dass die Antenne nicht von metallischen Oberächen oder Objekten bedeckt (behindert) wird.
Bestimmte Funktionen können nicht
aufgerufen werden.
Bestimmte Funktionen sind während der Fahrt
deaktiviert.
- Bestimmte Menüs und Funktionen sind während der Fahrt deaktiviert. Halten Sie an einer geeigneten Stelle an und ziehen Sie die Handbremse, um diese Funktionen zu aktivieren.
Bestimmte Funktionen sind bei angedocktem Betrieb
deaktiviert.
- Entfernen Sie den Blackbird vom Dock und schalten Sie ihn in der Station oder im selbstständigen Betrieb ein, um diese Funktionen zu aktivieren.
Es können keine Verkehrsinformationen
empfangen werden.
Die Antenne ist deaktiviert.
- Wenn Sie eine mitgelieferte Antenne verwenden, müssen Sie möglicherweise die Ferneinschaltleitung (Blau/Weiß) der Multimedia-Station anstelle der Ausgangsleitung der Antenne verwenden, um die Antenne und/oder den Antennenverstärker kontinuierlich zu betreiben.
Keine Antenne.
- Stellen Sie sicher, dass die FM-Antenne richtig angeschlossen ist; ersetzen Sie gegebenenfalls die Antenne oder das Kabel.
Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung
funktioniert nicht.
Das Unterbrechungssymbol erscheint bei jedem
Anruf.
- Rufen Sie bitte das Menü Einstellungen ihrer Alpine Multimedia-Station auf. Ändern Sie in den Systemeinstellungen die Bluetooth Einstellungen auf NAV. Schließen Sie bei Bedieneinheiten des Baujahrs 2006 oder älter das Unterbrechungskabel NICHT an.
Während eines Anrufs kann kein Ton gehört werden.
- Stellen Sie bitte sicher, dass der Docking-Adapter an den AUX-Eingang Ihrer Alpine Multimedia-Station angeschlossen ist. Stellen Sie bei Bedieneinheiten des Baujahrs 2006 oder älter sicher, dass AUX als Quelle gewählt ist und dass Sie mit Ihrem Telefon antworten.
DE-5
Loading...