FOR CAR USE ONLY/ POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/ PARA USO EN
AUTOMÓVILES/ NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/ SOLO PER L’UTILIZZO IN
AUTOMOBILE/ ENDAST FÖR BILBRUK/ ALLEEN VOOR GEBRUIK IN DE AUTO/ DO UŻYCIA
TYLKO W SAMOCHODZIE
DAB/CD/USB RECEIVER WITH ADVANCED BLUETOOTH
CDE-205DAB
DIGITAL MEDIA/DAB RECEIVER WITH ADVANCED BLUETOOTH
EN
FR
ES
DE
UTE-204DAB
DIGITAL MEDIA/DAB RECEIVER
UTE-202DAB
• OWNER’S MANUAL
Please read before using this equipment.
• MODE D’EMPLOI
Veuillez lire avant d’utiliser cet appareil.
• MANUAL DE OPERACIÓN
Léalo antes de utilizar este equipo.
• BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte
vor Gebrauch des Gerätes.
• ISTRUZIONI PER L’USO
Si prega di leggere prima di utilizzare il
attrezzatura.
• ANVÄNDARHANDLEDNING
Innan du använder utrustningen bör du läsa
igenom denna användarhandledning.
• GEBRUIKERSHANDLEIDING
Lees deze aanwijzingen aandachtig alvorens
dit toestel te gebruiken.
• INSTRUKCJA OBSŁUGI
Prosimy zapoznać się z tą instrukcją przed
przystąpieniem do użytkowania urządzenia.
Printed in Thailand
68-40368Z04-B (Y-D)
IT
SE
NL
PL
Page 2
Bauen Sie dieses Gerät aus
Sicherheitsgründen im Armaturenbrett des
Fahrzeugs ein, da seine Rückseite während
des Gebrauchs heiß wird.
Einzelheiten finden Sie unter „Verbindung/
Installation“ (Seite35).
Hiermit erklärt Alpine Electronics (Europe), dass
der Funkanlagentyp CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.alpine.com/e/research/doc//
Informationen zur Entsorgung von Elektround Elektronikgeräten und Batterien
(anwendbar für Länder, die ein separates
Sammelsystem übernommen haben)
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen wollen,
entsorgen Sie es nicht über den normalen
Hausmüll. Es gibt ein separates Sammelsystem für
gebrauchte elektronische Geräte in Einklang mit
den Rechtsvorschriften, die eine angemessene
Behandlung, Verwertung und Recycling erfordern.
Kontaktieren Sie Ihre lokale Behörde für Details
bei der Suche nach einer Recycling-Anlage in Ihrer
Nähe. Ordnungsgemäße Verwertung und
Entsorgung trägt dazu bei, Ressourcen zu
schonen und schädliche Auswirkungen auf unsere
Gesundheit und die Umwelt zu verhindern.
Warnung, wenn die Zündung Ihres
Autos keine ACC-Position hat
Achten Sie darauf, die Funktion AUTO OFF
einzustellen (Seite 22). Das Gerät schaltet
sich nach dem Ausschalten innerhalb der
eingestellten Zeit vollständig und
automatisch ab, um ein Entladen der Batterie
zu verhindern. Wenn Sie die AUTO OFFFunktion nicht einstellen, drücken und halten
Sie bei jedem Einschalten der Zündung die
(Ein/Aus), bis die Anzeige
Taste
verschwindet.
Haftungsausschluss in Bezug auf
Dienstleistungen von Dritten
Dienstleistungen, die von Dritten angeboten
werden, können ohne vorherige Ankündigung
geändert, ausgesetzt oder gekündigt werden.
Alpine übernimmt in diesen Situationen keine
Verantwortung.
Wichtiger Hinweis
Vorsicht
IN KEINEM FALL HAFTET ALPINE FÜR BEILÄUFIGE,
INDIREKTE ODER FOLGERICHTIGE SCHÄDEN
JEGLICHER ART ODER ANDERE SCHÄDEN,
EINSCHLIESSLICH UND OHNE EINSCHRÄNKUNG
GEWINN- UND UMSATZAUSFALL,
DATENVERLUST, VERLUST DER EINSATZFÄHIGKEIT
DES PRODUKTS ODER EINES ZUGEHÖRIGEN
AUSRÜSTUNGSTEILS, AUSFALLZEIT UND FÜR DIE
NUTZUNG DIESES PRODUKTS, SEINER
HARDWARE UND/ODER SEINER SOFTWARE
ANFALLENDE ZEIT DES KÄUFERS.
Sehr geehrte Kunden, dieses Produkt enthält
einen Funksender.
Nach der UNECE-Verordnung Nr. 10 kann ein
Fahrzeughersteller spezifische Bedingungen für
die Installation von Funksendern in Fahrzeugen
erlassen.
Bitte überprüfen Sie die Bedienungsanleitung
Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an den
Hersteller Ihres Fahrzeugs oder Ihren
Fahrzeughändler, bevor Sie dieses Produkt in Ihr
Fahrzeug einbauen.
2-DE
Page 3
Notrufe
Diese BLUETOOTH-Freisprecheinrichtung für
Autos und das mit der Freisprecheinrichtung
verbundene elektronische Gerät arbeiten mit
Funksignalen, Mobilfunk- und Festnetzen sowie
einer benutzerprogrammierten Funktion, die
nicht unter allen Bedingungen eine Verbindung
garantieren können.
Verlassen Sie sich daher nicht nur auf ein
elektronisches Gerät für wesentliche
Kommunikation (wie medizinische Notfälle).
Informationen zur
BLUETOOTH-Kommunikation
• Mikrowellenemission von einem BLUETOOTH-
Gerät kann den Betrieb von elektronischen
medizinischen Geräten beeinflussen. Schalten
Sie diese Einheit und andere BLUETOOTHGeräte an den folgenden Orten aus, da sie
einen Unfall verursachen können.
– wo brennbares Gas vorhanden ist, in einem
Krankenhaus, einem Zug, Flugzeug oder an
einer Tankstelle
– in der Nähe von automatischen Türen oder
bei Feueralarm
• Dieses Gerät unterstützt dem BLUETOOTH-
Standard entsprechende Sicherheitsfunktionen,
um die Verbindungssicherheit bei BLUETOOTHFunkverbindungen zu gewährleisten. Je nach
Einstellung bieten diese jedoch möglicherweise
keinen ausreichenden Schutz. Seien Sie
vorsichtig bei der Kommunikation über
BLUETOOTH-Funktechnik.
• Wir übernehmen keine Verantwortung für den
Austritt von Informationen während der
BLUETOOTH-Kommunikation.
Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten oder
sollten Sie Fragen haben, auf die in dieser
Anleitung nicht eingegangen wird, wenden Sie
sich bitte an Ihren Alpine-Händler.
WICHTIG!
Notieren Sie sich die Seriennummer des Geräts bitte an der unten angegebenen Stelle und
bewahren Sie die Notiz auf.
SERIENNUMMER:
ISO-SERIENNUMMER: AL
EINBAUDATUM:
EINGEBAUT VON:
GEKAUFT BEI:
3-DE
Page 4
WARNUNG
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf wichtige
Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr von schweren
Verletzungen oder Todesfällen.
KEINE BEDIENUNG AUSFÜHREN, DIE VOM
SICHEREN LENKEN DES FAHRZEUGS
ABLENKEN KÖNNTE.
Führen Sie Bedienungen, die Ihre
Aufmerksamkeit längere Zeit in Anspruch
nehmen, erst aus, nachdem das Fahrzeug zum
Stillstand gekommen ist. Halten Sie das
Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an,
bevor Sie solche Bedienungen ausführen.
Andernfalls besteht Unfallgefahr.
DIE LAUTSTÄRKE NUR SO HOCH STELLEN,
DASS SIE WÄHREND DER FAHRT NOCH
AUSSENGERÄUSCHE WAHRNEHMEN
KÖNNEN.
Übermäßige Lautstärkepegel, die Geräusche
wie die Sirenen von Notarztwagen oder
Warnsignale (an einem Bahnübergang usw.)
übertönen, können gefährlich sein und zu
einem Unfall führen. HOHE LAUTSTÄRKEPEGEL
IN EINEM AUTO KÖNNEN AUSSERDEM
GEHÖRSCHÄDEN VERURSACHEN.
GERÄT NICHT ÖFFNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr
oder die Gefahr eines elektrischen Schlages.
NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLTBORDNETZ UND MINUS AN MASSE
VERWENDEN.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler.
Andernfalls besteht Feuergefahr usw.
KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN VON
KINDERN FERNHALTEN.
Werden solche Gegenstände verschluckt,
besteht die Gefahr schwerwiegender
Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen
Gegenstand verschluckt.
SICHERUNGEN IMMER DURCH SOLCHE MIT
DER RICHTIGEN AMPEREZAHL ERSETZEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr oder die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
LÜFTUNGSÖFFNUNGEN UND KÜHLKÖRPER
NICHT ABDECKEN.
Andernfalls kann es zu einem Wärmestau im
Gerät kommen, und es besteht Feuergefahr.
DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN
EINEM FAHRZEUG ANSCHLIESSEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr
eines elektrischen Schlages oder anderer
Verletzungen.
KEINE FREMDKÖRPER IN
EINSCHUBSCHLITZE ODER ÖFFNUNGEN AM
GERÄT STECKEN.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder
Schäden am Gerät kommen.
AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN.
Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht
Feuergefahr, und es kann zu Schäden am Gerät
kommen.
VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM
MINUSPOL DER BATTERIE ABKLEMMEN.
Andernfalls besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages oder Verletzungsgefahr
durch einen Kurzschluss.
ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEISSEN.
Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um
andere Geräte mit Strom zu versorgen.
Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des
Kabels überschritten, und es besteht
Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
4-DE
Page 5
BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN
UND KABEL NICHT BESCHÄDIGEN.
Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das
Fahrzeugchassis bohren, achten Sie unbedingt
darauf, die Kraftstoffleitungen und andere
Leitungen, den Benzintank und elektrische
Kabel nicht zu berühren, zu beschädigen oder
zu blockieren. Andernfalls besteht Feuergefahr.
BOLZEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE
NICHT ALS MASSEPUNKTE VERWENDEN.
Verwenden Sie für Einbau oder Masseanschluss
NIEMALS Bolzen oder Muttern der Brems- bzw.
Lenkanlage oder eines anderen
sicherheitsrelevanten Systems oder des
Benzintanks. Andernfalls besteht die Gefahr,
dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren oder ein Feuer ausbricht.
DAS GERÄT NICHT AN EINER STELLE
EINBAUEN, AN DER ES BEIM FAHREN
HINDERLICH SEIN KÖNNTE, WEIL ES Z. B.
DAS LENKRAD ODER DEN SCHALTHEBEL
BLOCKIERT.
Andernfalls ist möglicherweise keine freie Sicht
nach vorne gegeben, oder die Bewegungen
des Fahrers sind so eingeschränkt, dass
Unfallgefahr besteht.
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige
Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr von Verletzungen bzw.
Sachschäden.
DAS GERÄT NICHT WEITERBENUTZEN,
WENN EIN PROBLEM AUFTRITT.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder
Schäden am Gerät kommen. Geben Sie das
Gerät zu Reparaturzwecken an einen
autorisierten Alpine-Händler oder den
nächsten Alpine-Kundendienst.
VERKABELUNG UND EINBAU VON
FACHPERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.
Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts
erfordern technisches Geschick und Erfahrung. Zu
Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie Verkabelung
und Einbau dem Händler überlassen, bei dem Sie
das Gerät erworben haben.
NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR
VERWENDEN UND DIESES SICHER
EINBAUEN.
Verwenden Sie ausschließlich das
vorgeschriebene Zubehör. Andernfalls wird das
Gerät möglicherweise beschädigt, oder es lässt
sich nicht sicher einbauen. Wenn sich Teile
lösen, stellen diese eine Gefahrenquelle dar,
und es kann zu Betriebsstörungen kommen.
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT
GEKNICKT ODER DURCH SCHARFE KANTEN
GEQUETSCHT WERDEN.
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in
beweglichen Teilen wie den Sitzschienen
verfangen oder an scharfen Kanten oder
spitzen Ecken beschädigt werden können. So
verhindern Sie eine Beschädigung der Kabel.
Wenn Sie ein Kabel durch eine Bohrung in
einer Metallplatte führen, schützen Sie die
Kabelisolierung mit einer Gummitülle vor
Beschädigung durch die Metallkanten der
Bohrung.
DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN,
AN DENEN ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER
STAUB AUSGESETZT IST.
Bauen Sie das Gerät so ein, dass es vor hoher
Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Wenn
Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät gelangen,
kann es zu Betriebsstörungen kommen.
Aufrufen des Anrufmenüs. Annehmen/
Beenden eines Anrufs. Drücken und länger
als 2 Sekunden halten, um das BLUETOOTHSignal zu wechseln.
Drehregler
Zum Verstellen der Lautstärke drehen.
ENTER
Auswählen des markierten Elements.
(Blättern) (Seiten 13, 15, 17)
Aufrufen des Blättern-Modus während der
Wiedergabe.
(Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät im
Android-Modus oder ein iPod angeschlossen ist.)
Während DAB-Empfang: Auswählen des Diensts.
Während FM-Empfang: Auswahl von PTY in RDS.
/
Radiomodus:
Automatisches Einstellen von Radiosendern.
Zum manuellen Einstellen Taste gedrückt
halten.
Disc/USB-Gerätemodus:
Wechseln zwischen vorherigem/nächsten
Song.
Für Schnellen Rücklauf/Vorlauf drücken und
2Sekunden lang halten.
7-DE
Page 8
(Seite 20)
Discschacht (nur CDE-205DAB)
Displayfenster
(Disc auswerfen) (nur CDE-205DAB)
USB-Anschluss
SOURCE
Ändern der Quelle.
(Hauptschalter)
Stromversorgung einschalten.
Drücken und länger als 2 Sekunden halten,
um das Gerät und das Display auszuschalten.
Im Radiomodus drücken, um das
Frequenzband zu wechseln.
A.ME
Im Radiomodus drücken und länger als
2Sekunden halten, um Sender automatisch
zu speichern.
(zurück)
Rückkehr zur vorherigen Anzeige.
SLEEP
Drücken und 2 Sekunden halten, um die
Quelle auszuschalten und die Uhr anzuzeigen.
(Seite 20)
Direktes Öffnen des Audioeinstellungsmodus.
SETUP
Drücken und halten, um das
Einstellungsmenü zu öffnen.
VOICE (Seiten 19, 21)
Drücken, um Sprachwahl, Spracherkennung
(nur Android™-Smartphones) oder die SiriFunktion (nur iPhone) zu aktivieren.
Zifferntasten (1 bis 6)
Empfangen von gespeicherten Radiosendern.
Drücken und halten, um Sender zu speichern.
/
Überspringen eines Albums für das
Audiogerät. Drücken und halten, um Alben
dauerhaft zu überspringen.
(Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät im
Android-Modus oder ein iPod angeschlossen
ist.)
(Wiedergabe/Pause)
(Wiederholung)
(Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät im
Android-Modus angeschlossen ist.)
(Zufallswiedergabe)
(Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät im
Android-Modus angeschlossen ist.)
MIC (nur CDE-205DAB/ UTE-204DAB)
(Seite 19)
VIEW
Ändern der Displayelemente.
(Scrollen)
Drücken und halten, um ein Displayelement
zu scrollen.
AUX-Eingangsbuchse
(STUMMSCHALTUNG)
Aktivieren/Deaktivieren des Stumm-Modus.
DIM.
Drücken, um die Dimmerfunktion zu ändern.
Bedienung mit Fernsteuerung
Dieses Gerät kann mit einer optionalen AlpineFernbedienung bedient werden. Einzelheiten
können Sie bei Ihrem Alpine-Händler in
Erfahrung bringen.
Richten Sie den Sender der optionalen
Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor.
Fernbedienungssensor
Verbindung mit der Schnittstellenbox für
die Lenkradfernbedienung
Mit einer optionalen Alpine-Schnittstellenbox
für die Lenkradfernbedienung (nicht im
Lieferumfang enthalten), kann dieses Gerät
über die Lenkrad-Bedienelemente des
Fahrzeugs bedient werden. Einzelheiten
können Sie bei Ihrem Alpine-Händler in
Erfahrung bringen.
8-DE
Page 9
Erste Schritte
Zum Abbrechen der Demonstrationsanzeige
(DEMO) siehe Seite 22.
Für die Verbindung/Installation siehe Seite 35.
Abnehmen der Frontblende
Sie können die Frontblende dieses Geräts
abnehmen, um Diebstahl zu verhindern.
1 Drücken und halten Sie (Ein/Aus) , bis
das Gerät ausgeschaltet ist. Drücken Sie
die Frontblenden-Entriegelungstaste
und ziehen Sie die Blende anschließend
zu sich, um sie zu entfernen.
Alarm
Wenn Sie den Zündschalter auf die OFF-Position
drehen, ohne die Frontblende zu lösen, ertönt
für einige Sekunden ein Alarm. Der Alarm ertönt
nur, wenn der eingebaute Verstärker verwendet
wird.
Anbringen der Frontblende
Rücksetzen des Geräts
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal betätigen,
nach dem Auswechseln der Autobatterie oder
einem Wechsel der Anschlüsse müssen Sie das
Gerät zurücksetzen.
1 Drücken Sie und die Zifferntaste 6 für
mehr als 2 Sekunden.
Hinweis
Durch Zurücksetzen des Geräts werden die eingestellte
Uhrzeit und einige weitere gespeicherte Inhalte gelöscht.
Einstellen der Uhr
1 Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden, drehen Sie den
Drehregler, um [GENERAL] auszuwählen,
und drücken Sie den Drehregler
anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um
[CLOCKADJ] auszuwählen, und drücken
Sie den Drehregler anschließend.
Die Stundenanzeige blinkt.
3 Drehen Sie den Drehregler, um die
Stunden und Minuten einzustellen.
Drücken Sie / , um die digitale
Anzeige zu verschieben.
4 Drücken Sie ENTER, um die Stunden und
Minuten einzustellen.
5 Drücken Sie (zurück) zweimal.
Die Einstellung ist nun abgeschlossen.
Zum Anzeigen der Uhr
Drücken Sie VIEW.
9-DE
Page 10
Vorbereiten eines
BLUETOOTH-Geräts
(nurCDE-205DAB/UTE-204DAB)
Je nach dem verwendeten BLUETOOTHkompatiblen Gerät wie einem Smartphone,
Mobiltelefon und Audiogerät (nachstehend
„BLUETOOTH-Gerät“, falls nicht anders
angegeben), können Sie Musik hören oder die
Freisprechfunktion verwenden. Einzelheiten zum
Anschluss finden Sie in der Bedienungsanleitung,
die mit dem Gerät geliefert wurde.
Drehen Sie vor der Verbindungsherstellung die
Lautstärke dieses Geräts herunter.
Kopplung und Verbindung mit einem
BLUETOOTH-Gerät
Bei der erstmaligen Verbindung eines BLUETOOTHGeräts ist die gegenseitige Registrierung (die so
genannte „Kopplung“) erforderlich. Die Kopplung
ermöglicht, dass dieses Gerät und andere Geräte
sich gegenseitig erkennen. Dieses Gerät kann zwei
BLUETOOTH-Geräte (zwei Mobiltelefone oder ein
Mobiltelefon und ein Audiogerät) anschließen.
5 Führen Sie den Kopplungsvorgang auf
dem BLUETOOTH-Gerät durch, damit es
dieses Gerät erkennen kann.
6 Wählen Sie [CDE-205DAB] [UTE-204DAB]
(Ihr Modellname) im Display des
BLUETOOTH-Geräts.
Wenn Ihr Modellname nicht erscheint,
wiederholen Sie ab Schritt 2.
7 Geben Sie [0000] ein, wenn auf dem
BLUETOOTH-Gerät zur Eingabe eines
Kennworts aufgefordert wird.
* Das Kennwort kann auch, je nach dem Gerät, als
„Passcode“, „PIN-Code“, „PIN-Nummer“, „Passwort“
usw. bezeichnet werden.
Kennwort eingeben
[0000]
1 Bringen Sie das BLUETOOTH-Gerät
innerhalb von 1 m (3 in) von diesem Gerät.
2 Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden, drehen Sie den
Drehregler, um [BLUETOOTH]
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
3 Drehen Sie den Drehregler, um [PAIRING]
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
4 Drehen Sie den Drehregler, um
[SETDEVICE 1]* oder [SET DEVICE 2]*
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
blinkt, während das Gerät im Standby-
Modus das Koppeln durchführt.
* [SET DEVICE 1] oder [SE T DEVICE 2] wird nach dem
Koppeln zum gepaarten Gerätenamen geändert.
10-DE
Wenn die Kopplung erfolgt ist,
leuchtet
dauerhaft.
8 Wählen Sie dieses Gerät auf dem
BLUETOOTH-Gerät, um die BLUETOOTHVerbindung aufzubauen.
oder leuchtet auf, wenn die Verbindung
hergestellt ist.
Hinweis
Während der Verbindung mit einem BLUETOOTH-Gerät
kann dieses Gerät nicht von einem anderen Gerät
erkannt werden. Rufen Sie den Kopplungsmodus auf und
suchen Sie dieses Gerät von einem anderen Gerät aus,
um die Erkennung zu aktivieren.
Starten der Wiedergabe
Einzelheiten finden Sie unter „Wiedergabe eines
BLUETOOTH-Geräts (nurCDE-205DAB/UTE204DAB)“ (Seite16).
Trennen des gekoppelten Geräts
Führen Sie die Schritte 2 bis 4 aus, um die
Verbindung zu trennen, nachdem dieses Gerät
und das BLUETOOTH-Gerät gekoppelt wurden.
Page 11
Verbindung mit einem gekoppelten
BLUETOOTH-Gerät
Um ein gekoppeltes Gerät zu verwenden, ist eine
Verbindung mit diesem Gerät erforderlich. Einige
gekoppelte Geräte verbinden sich automatisch.
1 Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden, drehen Sie den
Drehregler, um [BLUETOOTH]
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um [BT IN]
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
Stellen Sie sicher, dass leuchtet.
3 Aktivieren Sie die BLUETOOTH-Funktion
auf dem BLUETOOTH-Gerät.
4 Bedienen Sie das BLUETOOTH-Gerät, um
dieses Gerät anzuschließen.
oder leuchten.
Symbole im Display:
Leuchtet auf, wenn Freisprechen
verfügbar ist, nachdem das
Freisprechprofil HFP aktiviert wurde.
Leuchtet auf, wenn das Audiogerät
wiedergegeben werden kann,
nachdem A2DP (Advanced Audio
Distribution Profile) aktiviert wurde.
Hinweis
Beim Streamen von BLUETOOTH-Audio können Sie keine
Verbindung von diesem Gerät zum Mobiltelefon
herstellen. Verbinden Sie stattdessen das Mobiltelefon
mit diesem Gerät.
Tipp
Bei eingeschaltetem BLUETOOTH-Signal: Wenn die
Zündung eingeschaltet ist, wird dieses Gerät automatisch
mit dem zuletzt verbundenen Mobiltelefon verbunden.
Installieren des Mikrofons
Einzelheiten finden Sie unter „Installieren des
Mikrofons (nurCDE-205DAB/UTE-204DAB)“
(Seite39).
Verbinden mit einem iPhone/iPod
(BLUETOOTH-Autokopplung)
Wenn ein iPhone/iPod mit iOS5 oder höher an
den USB-Anschluss angeschlossen ist, wird das
Gerät automatisch mit dem iPhone/iPod
gekoppelt und verbunden.
Um die BLUETOOTH-Autokopplung zu aktivieren,
stellen Sie sicher, dass [AUTO PAIR] in
[BLUETOOTH] auf [ON] gestellt ist (Seite 24).
1 Aktivieren Sie die BLUETOOTH-Funktion
auf dem iPhone/iPod.
2 Verbinden Sie ein iPhone/einen iPod mit
dem USB-Anschluss.
Verbinden des zuletzt angeschlossenen
Geräts mit diesem Gerät
Aktivieren Sie die BLUETOOTH-Funktion auf dem
BLUETOOTH-Gerät.
Um eine Verbindung zum Audiogerät herzustellen,
drücken Sie SOURCE
auszuwählen.
Um mit dem Mobiltelefon zu verbinden,
drücken Sie
, um [BTAUDIO]
.
Stellen Sie sicher, dass auf dem Display des
Geräts leuchtet.
Hinweise
• BLUETOOTH-Autokopplung ist nicht möglich, wenn das
Gerät bereits mit zwei BLUETOOTH-Geräten verbunden
ist. Trennen Sie in diesem Fall eines der Geräte und
verbinden Sie anschließend das iPhone/den iPod.
• Wenn die BLUETOOTH-Autokopplung nicht eingerichtet
ist, siehe „Vorbereiten eines BLUETOOTH-Geräts
(nurCDE-205DAB/UTE-204DAB)“ (Seite10).
11-DE
Page 12
Verbinden eines USB-Geräts
1 Verringern Sie die Lautstärke an diesem
Gerät.
2 Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem
Gerät.
Um einen iPod/ein iPhone anzuschließen,
verwenden Sie das USB-Verbindungskabel für
den iPod (nicht mitgeliefert).
Anschließen eines anderen
tragbaren Audiogeräts
1 Schalten Sie das tragbare Audiogerät aus.
2 Verringern Sie die Lautstärke an diesem
Gerät.
3 Verbinden Sie das tragbare Audiogerät
über ein Anschlusskabel (nicht
mitgeliefert) mit der AUX-Eingangsbuchse
(Stereo-Minibuchse) am Gerät*.
* Achten Sie darauf, einen geraden Stecker zu verwenden.
Rundfunkempfang
Rundfunkempfang
Drücken Sie SOURCE und wählen Sie [TUNER],
um Radio zu hören.
Wenn nach einem Batteriewechsel und einer
Änderung der Anschlüsse das DAB-Band zum
ersten Mal ausgewählt wird, startet der erste
Suchlauf automatisch. Warten Sie, bis der erste
Suchlauf abgeschlossen ist. (Bei einer
Unterbrechung startet der erste Suchlauf beim
nächsten Auswählen des DAB-Bands erneut.)
Wenn beim ersten Suchlauf kein DAB-Sender
gespeichert wurde, führen Sie einen
automatischen Suchlauf durch (Seite 13).
Tipp
Stellen Sie [DAB ANT-PWR] je nach Art der DAB-Antenne
auf [ON] (Standard) oder [OFF] ein (Seite 22).
Empfangen von DAB
DAB (Digital Audio Broadcasting) ist ein
Übertragungssystem in terrestrischen Netzen.
DAB-Stationen bündeln Radioprogramme
(„Dienste“) zu einem Ensemble, und jeder Dienst
enthält eine oder mehrere Komponenten.
Derselbe Dienst kann manchmal auf
verschiedenen Frequenzen empfangen werden.
4 Drücken Sie SOURCE , um [AUX]
auszuwählen.
So passen Sie die Lautstärke des
verbundenen Geräts an andere Quellen an
Starten Sie die Wiedergabe des tragbaren Audiogeräts
mit einer moderaten Lautstärke und stellen Sie die
übliche Hörlautstärke auf dem Gerät ein.
Drücken und halten Sie /SETUP für mindestens
2Sekunden, wählen Sie anschließend [AUDIO]
[AUX VOL] (Seite 23).
12-DE
Manuelle Suche nach einem Dienst
1 Drücken Sie /A.ME, um [DB1], [DB2]
oder [DB3] auszuwählen.
2 Drücken Sie /, um innerhalb eines
Ensembles nach einem Dienst zu suchen;
drücken und halten Sie
nach verschiedenen Ensembles zu
suchen.
Der Suchlauf stoppt, wenn das Gerät einen
Dienst bzw. ein Ensemble empfängt. Suchen
Sie, bis der gewünschte Dienst empfangen
wird.
/, um
Page 13
Manuelles Speichern des Diensts
1 Halten Sie während des Empfangs des zu
speichernden Diensts eine Zifferntaste
(1bis 6) gedrückt, bis [MEM] angezeigt
wird.
Empfangen gespeicherter Dienste
1 Wählen Sie zunächst das gewünschte
Band aus und drücken Sie dann eine
Zifferntaste (1 bis 6).
Suche nach einem Dienst nach Name
Sie können zur einfachen Suche eine Liste von
Diensten anzeigen.
1 Drücken Sie (Blättern), um die Liste
von Diensten anzuzeigen, und drücken
Sie dann die Taste.
2 Drehen Sie den Drehregler, um den
gewünschten Dienst auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler
anschließend.
Der Empfang beginnt.
So beenden Sie den Blättern-Modus
Drücken Sie (zurück).
Einstellen von DAB-Ansagen
Wenn Sie DAB-Ansagen aktivieren, können DABAnsagen die aktuell ausgewählte Quelle
unterbrechen.
1 Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden, drehen Sie den
Drehregler, um [GENERAL] auszuwählen,
und drücken Sie den Drehregler
anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um [DAB
ANNOUNCE] auszuwählen, und drücken
Sie den Drehregler anschließend.
3 Drehen Sie den Drehregler, um
[ANNOUNCE ON] oder [ANNOUNCE OFF]
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
Hinweis
Während einer DAB-Ansage wird die Lautstärke auf den
in RDS für den Verkehrsfunk eingestellten Pegel
angepasst (Seite 14).
So hören Sie auch während schwachen
Empfangs das gleiche oder ein ähnliches
Programm
Stellen Sie [DAB SOFTLINK] auf [ON] ein
(Seite22).
[
FM-Programm empfangen wird.
„Hard Link“ folgt demselben Programm und
„SoftLink“ einem ähnlichen Programm.
] leuchtet, wenn das entsprechende
SOFT
LINK
AUS
EIN
DABFM
Hard
Soft
Link
Link
Hard
Link
Soft
Link
Automatisches Aktualisieren der
Dienstliste (automatischer Suchlauf)
1 Drücken Sie SOURCE , um [DB1], [DB2]
oder [DB3] auszuwählen.
2 Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden, drehen Sie den
Drehregler, um [GENERAL] auszuwählen,
und drücken Sie den Drehregler
anschließend.
3 Drehen Sie den Drehregler, um
[AUTOSCAN] auszuwählen, und drücken
Sie den Drehregler anschließend.
Das Gerät aktualisiert die Liste der Dienste im
Blättern-Modus.
13-DE
Page 14
Verwenden von FM/MW/LW
Automatisches Speichern
1 Drücken Sie /A.ME, um das Band zu
wechseln (FM1, FM2, FM3, MW oder LW).
2 Drücken und halten Sie /A.ME für
mindestens 2 Sekunden.
Das Gerät speichert Sender in der
Reihenfolge der Frequenz auf den
Zifferntasten.
Tuning
1 Drücken Sie /A.ME, um das Band zu
wechseln (FM1, FM2, MW oder LW).
2 Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
Manuelle Sendersuche
Drücken und halten Sie
ungefähre Frequenz zu lokalisieren, und
drücken Sie anschließend wiederholt
, um die Feineinstellung auf die
gewünschte Frequenz vorzunehmen.
Automatische Sendersuche
Drücken Sie
Der Suchlauf stoppt, wenn das Gerät einen
Sender empfängt.
/ .
Manuelles Speichern
1 Halten Sie während des Empfangs des zu
speichernden Senders eine Zifferntaste
(1 bis 6) gedrückt, bis [MEM] angezeigt
wird.
Empfangen der gespeicherten Sender
1 Wählen Sie das Band aus und drücken
Sie dann eine Zifferntaste (1 bis 6).
/ , um die
/
Verwenden von Radio Data
System (RDS)
Einstellen von alternativen Frequenzen
(AF) und Verkehrsfunk (TA)
AF setzt die Station kontinuierlich auf das
stärkste Signal in einem Netzwerk zurück, und TA
liefert aktuelle Verkehrsinformationen oder
Verkehrsprogramme (TP), wenn sie empfangen
werden.
1 Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden, drehen Sie den
Drehregler, um [GENERAL] auszuwählen,
und drücken Sie den Drehregler
anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um [AF/TA]
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
3 Drehen Sie den Drehregler, um [AF ON],
[TA ON], [AF/TA ON] oder [AF/TA OFF]
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
Speichern von RDS-Sendern mit der
AF- und TA-Einstellung
Sie können RDS-Sender zusammen mit einer
AF/TA-Einstellung speichern. Stellen Sie AF/TA
ein und speichern Sie anschließend den Sender
automatisch oder manuell. Wenn Sie manuell
speichern, können Sie auch Nicht-RDS-Sender
einstellen.
Notfallansagen erhalten
Wenn AF oder TA eingeschaltet sind,
unterbrechen Notfallansagen automatisch die
aktuell gewählte Quelle.
Während des Verkehrsfunks die Lautstärke
einstellen
Die Lautstärke wird für nachfolgende
Verkehrsdurchsagen gespeichert, unabhängig
von der regulären Lautstärke.
14-DE
Page 15
In einem regionalen Programm bleiben
(REGIONAL)
Wenn die Funktionen AF und REGIONAL
eingeschaltet sind, wird bei einer stärkeren
Frequenz nicht zu einem anderen Regionalsender
gewechselt. Wenn Sie den Empfangsbereich des
Regionalprogramms verlassen, stellen Sie
während des UKW-Empfangs [REGIONAL, OFF] in
[GENERAL] ein (Seite 22).
Diese Funktion funktioniert nicht im Vereinigten
Königreich und einigen anderen Bereichen.
„Local Link“-Funktion (nur im Vereinigten
Königreich)
Mit dieser Funktion können Sie auch andere lokale
Sender in der Region auswählen, auch wenn sie
nicht auf Ihren Zifferntasten gespeichert sind.
Drücken Sie während des UKW-Empfangs eine
Zifferntaste (1 bis 6), auf der ein lokaler Sender
gespeichert ist. Drücken Sie innerhalb von
5Sekunden erneut eine Zifferntaste des lokalen
Senders. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der
lokale Sender empfangen wird.
Auswählen von Programmtypen (PTY)
Verwenden Sie PTY, um den gewünschten
Programmtyp anzuzeigen oder zu suchen.
1 Drücken Sie (Blättern), um die Liste der
Programmtypen anzuzeigen.
Wenn Sie (Blättern) während des DABEmpfangs drücken, wird die Liste der Dienste
angezeigt.
Wenn Sie den Drehregler drehen, während
die Liste der Dienste angezeigt wird, wechselt
das Display zur Liste der Programmtypen.
2 Drehen Sie den Drehregler, bis der
gewünschte Programmtyp erscheint,
und drücken Sie den Drehregler
anschließend.
Das Gerät sucht nach einem Sender, der den
gewählten Programmtyp wiedergibt.
Programmtypen
NONE (Kein Programmtyp)*, NEWS (Nachrichten),
AFFAIRS (Aktuelle Angelegenheiten), INFO
(Information), SPORTS (Sport), EDUCATE (Bildung),
DRAMA (Theater), CULTURE (Kultur), SCIENCE
(Wissenschaft), VARIED (Sprachsendung), POP M
(Popmusik), ROCK M (Rockmusik), EASY M (Easy
Listening), LIGHT M (Leichte Klassik), CLASSICS
(Klassik), OTHER M (Sonstige Musik), WEATHER
(Wetter), FINANCE (Finanzberichte), CHILDREN
(Kinderprogramme), SOCIAL A
(Magazinsendungen), RELIGION (Religion), PHONE
IN (Hörtelefon), TRAVEL (Reiseinformationen),
LEISURE (Freizeitprogramm), JAZZ (Jazz),
COUNTRY (Country-Musik), NATION M
(Volksmusik), OLDIES (Oldies), FOLK M (Folk-Musik),
DOCUMENT (Dokumentarbeiträge)
* Kann je nach Dienst während des DAB-Empfangs
angezeigt werden.
Uhrzeit einstellen (RDS CT)
Die CT-Daten aus der RDS-Übertragung stellen
die Uhr ein.
1 Stellen Sie [RDS CT ON] in [GENERAL] ein
(Seite 22).
15-DE
Page 16
Wiedergabe
Wiedergabe einer Disc
(nur CDE-205DAB)
1 Legen Sie die Disc ein (Beschriftung nach
oben).
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Wiedergeben eines USB-Geräts
In dieser Bedienungsanleitung stellt der Begriff
„iPod“ eine allgemeine Referenz für die iPodFunktionen auf einem iPod und iPhone dar,
wenn nicht anders im Text oder in Abbildungen
angegeben.
Informationen zur Kompatibilität Ihres iPod
finden Sie unter „Über iPod“ (Seite26).
USB-Geräte vom Typ AOA (Android Open
Accessory) 2.0, MSC (Mass Storage Class) und MTP
(Media Transfer Protocol)*, die dem USB-Standard
entsprechen, können verwendet werden. Je nach
USB-Gerät kann der Android-Modus oder MSC/
MTP-Modus am Gerät ausgewählt werden.
Einige digitale Mediaplayer oder AndroidSmartphones müssen möglicherweise auf den
MTP-Modus gestellt werden.
* beispielsweise ein USB-Flash-Laufwerk, ein digitaler
Mediaplayer, ein Android-Smartphone
Hinweise
• Informationen zur Kompatibilität Ihres USB-Geräts
erhalten Sie bei Ihrem Alpine-Händler.
• Smartphones mit Android OS 4.1 oder höher
unterstützen Android Open Accessory 2.0 (AOA 2.0).
Allerdings können einige Smartphones AOA 2.0 nicht
vollständig unterstützen, selbst wenn Android OS 4.1
oder höher installiert ist.
Informationen zur Kompatibilität Ihres AndroidSmartphones erhalten Sie bei Ihrem Alpine-Händler.
Wählen Sie vor der Herstellung einer Verbindung
den USB-Modus (Android-Modus oder MSC/MTPModus) entsprechend dem USB-Gerät (Seite 22).
1 Schließen Sie ein USB-Gerät an den
USB-Anschluss an (Seite 12).
Die Wiedergabe beginnt.
Wenn bereits ein Gerät angeschlossen ist, starten
Sie die Wiedergabe, indem Sie SOURCE
drücken und [USB] auswählen ([IPD] erscheint im
Display, wenn der iPod erkannt wird).
2 Stellen Sie die Lautstärke an diesem
Gerät ein.
Beenden der Wiedergabe
Halten Sie SLEEP 2 Sekunden lang gedrückt.
Entfernen des Geräts
Stoppen Sie die Wiedergabe und entfernen Sie
das Gerät.
Vorsichtsmaßnahme für das iPhone
Wenn Sie ein iPhone per USB anschließen, wird
die Anruflautstärke ausschließlich über das
iPhone geregelt, nicht über dieses Gerät.
Verstellen Sie während eines Anrufs nicht die
Lautstärke am Gerät, da es ansonsten nach
Beenden des Anrufs zu einem plötzlichen lauten
Geräusch kommen kann.
Wiedergabe eines
BLUETOOTH-Geräts
(nurCDE-205DAB/UTE-204DAB)
Sie können Inhalte auf einem verbundenen Gerät
wiedergeben, das BLUETOOTH A2DP (Advanced
Audio Distribution Profile) unterstützt.
16-DE
Page 17
1 Stellen Sie die BLUETOOTH-Verbindung
zum Audiogerät her (Seite 10).
Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden und wählen Sie
anschließend [BLUETOOTH]
(Seite 24), um das Audiogerät auszuwählen.
[AUDIO DEVICE]
2 Drücken Sie SOURCE und wählen Sie
[BT AUDIO] aus.
3 Bedienen Sie das Audiogerät, um die
Wiedergabe zu starten.
4 Stellen Sie die Lautstärke an diesem
Gerät ein.
Hinweise
• Je nach Audiogerät können auf diesem Gerät keine
Informationen wie Titel, Titelnummer/-dauer und
Wiedergabestatus angezeigt werden.
• Selbst wenn die Quelle auf diesem Gerät geändert wird,
hört die Wiedergabe des Audiogeräts nicht auf.
Anpassen der Lautstärke des BLUETOOTHGeräts an andere Quellen
Starten Sie die Wiedergabe des BLUETOOTHAudiogeräts mit einer moderaten Lautstärke und
stellen Sie die übliche Hörlautstärke auf dem
Gerät ein.
Drücken und halten Sie
mindestens 2 Sekunden, wählen Sie
anschließend [AUDIO]
/SETUP für
[BTA VOL] (Seite 23).
Suchen und Wiedergeben von
Titeln
Verwenden der Wiederholfunktion und
Zufallswiedergabe
Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät im AndroidModus angeschlossen ist.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
wiederholt
(Zufallswiedergabe), bis der gewünschte
Wiedergabemodus angezeigt wird.
Es kann einen Moment dauern, bis die
Wiedergabe im ausgewählten
Wiedergabemodus beginnt.
(Wiederholen) oder
Verfügbare Wiedergabemodi hängen von der
ausgewählten Klangquelle ab.
Suche eines Titels nach dem Namen
Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät im AndroidModus oder ein iPod angeschlossen ist.
1 Drücken Sie während der CD- oder USB-
Wiedergabe
der Suchkategorien anzuzeigen.
Wenn die Titelliste erscheint, drücken Sie
wiederholt
Suchkategorie anzuzeigen.
(Blättern), um die Liste
(zurück), um die gewünschte
2 Drehen Sie den Drehregler, um die
gewünschte Suchkategorie
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
3 Wiederholen Sie Schritt 2, um den
gewünschten Titel zu suchen.
Die Wiedergabe beginnt.
Suche mit übersprungenen Elementen
(Sprungmodus)
Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät im AndroidModus oder ein iPod angeschlossen ist.
1 Drücken Sie (blättern).
2 Drücken Sie .
3 Drehen Sie den Drehregler, um das
Element auszuwählen.
Die Liste wird in Schritten von 10% der
Gesamtzahl der Elemente durchgeblättert.
4 Drücken Sie ENTER, um zum Blättern-
Modus zurückzukehren.
Das ausgewählte Element wird angezeigt.
5 Drehen Sie den Drehregler, um das
gewünschte Element auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler
anschließend.
Die Wiedergabe beginnt.
17-DE
Page 18
Freisprechen
(nur mit BLUETOOTH)
(nur CDE-205DAB/UTE-204DAB)
Verbinden Sie ein Mobiltelefon mit diesem Gerät,
um es verwenden zu können. Sie können zwei
Mobiltelefone an das Gerät anschließen.
Einzelheiten finden Sie unter „Vorbereiten eines
BLUETOOTH-Geräts (nurCDE-205DAB/UTE204DAB)“ (Seite10).
Annehmen von Anrufen
1 Drücken Sie , wenn ein Anruf mit
einem Klingelton empfangen wird.
Der Anruf beginnt.
Hinweis
Der Klingelton und die Sprache des Sprechers werden
nur über die vorderen Lautsprecher ausgegeben.
Ablehnen des Anrufs
Halten Sie SLEEP 2 Sekunden lang gedrückt.
Beenden des Anrufs
Drücken Sie erneut.
Tätigen eines Anrufs
Sie können einen Anruf aus dem Telefonbuch
oder der Anrufliste tätigen, wenn ein
Mobiltelefon verbunden ist, das PBAP
(PhoneBook Access Profile) unterstützt.
Wenn zwei Mobiltelefone an das Gerät
angeschlossen sind, wählen Sie eines davon aus.
Aus dem Telefonbuch
1 Drücken Sie .
Wenn zwei Mobiltelefone an das Gerät
angeschlossen sind, drehen Sie den Drehregler,
um eines der Telefone auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um
[PHONEBOOK] auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
3 Drehen Sie den Drehregler, um den
Anfangsbuchstaben aus der Liste
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
4 Drehen Sie den Drehregler, um einen
Namen aus der Liste auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
5 Drehen Sie den Drehregler, um eine
Nummer aus der Liste auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
Der Anruf beginnt.
Aus der Anrufliste
1 Drücken Sie .
Wenn zwei Mobiltelefone an das Gerät
angeschlossen sind, drehen Sie den Drehregler,
um eines der Telefone auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um
[HISTORY] auszuwählen, und drücken Sie
den Drehregler anschließend.
Eine Liste der vergangenen Anrufe wird
angezeigt.
3 Drehen Sie den Drehregler, um einen
Namen oder eine Telefonnummer aus
der Anrufliste auszuwählen, und drücken
Sie den Drehregler anschließend.
Der Anruf beginnt.
18-DE
Page 19
Durch Telefonnummerneingabe
1 Drücken Sie .
Wenn zwei Mobiltelefone an das Gerät
angeschlossen sind, drehen Sie den Drehregler,
um eines der Telefone auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um
[DIALNUMBER] auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
3 Drehen Sie den Drehregler, um die
Telefonnummer einzugeben, wählen Sie
anschließend [ ] (Leerzeichen) und
drücken Sie dann ENTER*.
Der Anruf beginnt.
* Drücken Sie / , um die digitale Anzeige
zu verschieben.
Hinweis
[_] wird anstelle von [#] auf dem Display angezeigt.
Durch Wahlwiederholung
1 Drücken Sie .
Wenn zwei Mobiltelefone an das Gerät
angeschlossen sind, drehen Sie den Drehregler,
um eines der Telefone auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um [REDIAL]
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
Der Anruf beginnt.
Durch Schlagwörter
Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie ein
Schlagwort sagen, das in einem verbundenen
Mobiltelefon mit Sprachwahlfunktion
gespeichert ist.
1 Drücken Sie .
Wenn zwei Mobiltelefone an das Gerät
angeschlossen sind, drehen Sie den
Drehregler, um eines der Telefone
auszuwählen, und drücken Sie den
Drehregler anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um
[VOICEDIAL] auszuwählen, und drücken
Sie den Drehregler anschließend.
Drücken Sie alternativ VOICE.
3 Sprechen Sie eines der im Mobiltelefon
gespeicherten Schlagwörter aus.
Ihre Stimme wird erkannt und der Anruf wird
getätigt.
Abbrechen der Sprachwahl
Drücken Sie VOICE.
Verfügbare Funktionen während
eines Gesprächs
So stellen Sie die Ruftonlautstärke ein
Drehen Sie den Drehregler, während ein Anruf
ankommt.
So verstellen Sie die Lautstärke der
Stimme des Gesprächspartners
Drehen Sie den Drehregler während eines
Anrufs.
Einstellen der Lautstärke für den
Gesprächspartner (per MikrofonEingangspegel)
Drücken Sie MIC.
Einstellbare Lautstärkepegel: [MIC GAIN LOW],
[MIC GAIN MID], [MIC GAIN HI].
Verringern von Echo und Störgeräuschen
(Echo-/Störgeräuschunterdrückung)
Drücken und halten Sie MIC.
Einstellbarer Modus: [BTP EC/NC 1], [BTP EC/NC 2].
Umschalten zwischen Freisprech- und
Handheld-Modus
Drücken Sie während eines Anrufs /A.ME, um
den Telefonanruf zwischen diesem Gerät und
dem Mobiltelefon umzuschalten.
Hinweis
Je nach Mobiltelefon ist dieser Vorgang möglicherweise
nicht verfügbar.
19-DE
Page 20
Nützliche Funktionen
Einstellen der Bässe, Mitten,
Höhen, des Sub
woofers, der
Balance (zwischen links und
rechts) und des Faders (zwischen
vorne und hinten)
1 Drücken Sie /SETUP.
2 Drehen Sie den Drehregler, um die
einzelnen Modi einzustellen, und
drücken Sie den Drehregler
anschließend.
Bei jedem Drücken wird der Modus nach
folgendem Schema geändert:
MID TREBLE SUBW BALANCE
BASS
FADER
Bässe-7 bis +7
Mitten-7 bis +7
Höhen-7 bis +7
SubwooferOFF bis 0 bis +15
BalanceL15 bis R15
FaderR15 bis F15
3 Drücken Sie /SETUP, um zum normalen
Modus zurückzukehren.
Hinweise
• Wenn für 5 Sekunden keine Bedienung erfolgt, kehrt
das Gerät automatisch in den normalen Modus zurück.
• Wenn die Pegel für Bässe/Mitten/Höhen/Subwoofer
eingestellt werden, wird BASS ENGINE SQ auf [OFF]
gestellt (Seite 20).
Einstellen von BASS ENGINE SQ
Mit BASS ENGINE SQ können Sie den idealen
Basseinsatz für Ihren musikalischen Geschmack
erstellen.
1 Drücken Sie .
2 Drehen Sie den Drehregler, um
[BASSENG] einzustellen, und drücken
Sieden Drehregler anschließend.
Einstellungen: [OFF], [1]–[6]
Hinweis
Wenn die Pegel für Bässe/Mitten/Höhen/Subwoofer
eingestellt werden, wird BASS ENGINE SQ auf [OFF]
gestellt (Seite 20).
20-DE
Page 21
Mit Siri Eyes Free
(nur CDE-205DAB/UTE-204DAB)
Mit Siri Eyes Free können Sie eine iPhoneFreisprecheinrichtung verwenden, indem Sie
einfach in das Mikrofon sprechen. Diese Funktion
erfordert den Anschluss eines iPhones über
BLUETOOTH. Die Verfügbarkeit ist begrenzt auf
iPhone 4s oder neuere Modelle. Stellen Sie sicher,
dass Ihr iPhone über die neueste iOS-Version
verfügt.
Sie müssen die BLUETOOTH-Registrierung und
Anschlusskonfigurationen für das iPhone mit
dem Gerät im Voraus abschließen. Einzelheiten
finden Sie unter „Vorbereiten eines
BLUETOOTH-Geräts (nurCDE-205DAB/UTE204DAB)“ (Seite10). Drücken und halten Sie
/SETUP für mindestens 2 Sekunden und
wählen Sie anschließend [BLUETOOTH]
DEVICE] (Seite 24), um das iPhone
auszuwählen.
1 Aktivieren Sie die Siri-Funktion auf dem
iPhone.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung, die mit dem
iPhone mitgeliefert wurde.
2 Drücken Sie VOICE.
Die Sprachbefehlanzeige erscheint.
3 Es ertönt ein Piepsignal aus dem iPhone.
Sprechen Sie anschließend in das
Mikrofon.
Das iPhone piept wieder, dann antwortet Siri.
[AUDIO
Deaktivieren von Siri Eyes Free
Drücken Sie VOICE.
Hinweise
• Das iPhone erkennt, je nach Einsatzbedingungen, unter
Umständen Ihre Stimme nicht. (Zum Beispiel wenn Sie
sich in einem fahrenden Auto befinden.)
• An Orten, wo der Empfang von iPhone-Signalen
erschwert ist, funktioniert Siri Eyes Free möglicherweise
nicht ordnungsgemäß oder die Reaktionszeit kann sich
verzögern.
• Je nach dem Betriebszustand des iPhones funktioniert
Siri Eyes Free möglicherweise nicht richtig oder wird
beendet.
• Wenn Sie einen Titel per iPhone über die BLUETOOTH-
Audioverbindung wiedergeben, wird Siri Eyes Free
automatisch beendet und das Gerät schaltet zur
BLUETOOTH-Audioquelle, sobald der Titel per
BLUETOOTH zu spielen beginnt.
• Wenn Siri Eyes Free während der Audiowiedergabe
aktiviert wird, wechselt das Gerät möglicherweise zur
BLUETOOTH-Audioquelle, selbst wenn Sie keinen Titel
für die Wiedergabe festlegen.
• Wenn Sie das iPhone an den USB-Anschluss
anschließen, funktioniert Siri Eyes Free möglicherweise
nicht ordnungsgemäß oder wird beendet.
• Aktivieren Sie Siri nicht mit dem iPhone, wenn Sie das
iPhone per USB an das Gerät anschließen. Siri Eyes Free
funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
oder kann beendet werden.
• Es gibt keine Audiowiedergabe, solange Siri Eyes Free
aktiviert ist.
21-DE
Page 22
Einstellungen
Abbrechen des DEMO-Modus
Sie können die Demonstrationsanzeige
abbrechen, die angezeigt wird, wenn die Quelle
ausgeschaltet ist und die Uhr angezeigt wird.
1 Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden, drehen Sie den
Drehregler, um [GENERAL] auszuwählen,
und drücken Sie den Drehregler
anschließend.
2 Drehen Sie den Drehregler, um
[DEMOMODE] auszuwählen, und drücken
Sie den Drehregler anschließend.
3 Drehen Sie den Drehregler, um
[DEMOOFF] auszuwählen, und drücken
Sie den Drehregler anschließend.
Die Einstellung ist nun abgeschlossen.
4 Drücken Sie (zurück) zweimal.
Das Display kehrt zum normalen Empfangs-/
Wiedergabemodus zurück.
Grundlegende Einstellungen
Sie können Elemente in den folgenden
Einrichtungskategorien verändern:
Allgemeine Einstellungen (GENERAL),
Audioeinstellungen (AUDIO), Display-Einstellungen
(DISPLAY), BLUETOOTH-Einstellungen (BLUETOOTH)
1 Drücken und halten Sie /SETUP für
mindestens 2 Sekunden.
2 Drehen Sie den Drehregler, um die
Einrichtungskategorie auszuwählen, und
drücken Sie den Drehregler anschließend.
Die Elemente, die eingestellt werden können,
unterscheiden sich je nach Quelle und
Einstellungen.
3 Drehen Sie den Drehregler, um die
Optionen auszuwählen, und drücken Sie
den Drehregler anschließend.
Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Drücken Sie (zurück).
22-DE
Allgemeine Einstellungen
(GENERAL)
DEMO MODE (Demonstration)
Aktiviert die Demonstration: [ON], [OFF].
CLOCK ADJ (Uhreinstellung) (Seite 9)
CAUTION ALM (Alarm)
Aktiviert den Alarm: [ON], [OFF] (Seite 9).
(Nur verfügbar, wenn die Quelle ausgeschaltet
ist und die Uhr angezeigt wird.)
BEEP
Aktiviert den Signalton: [ON], [OFF].
AUTO OFF
Schaltet nach der gewünschten Zeit
automatisch aus, wenn das Gerät
ausgeschaltet wird: [ON] (30 Minuten), [OFF].
USB MODE
Ändert den USB-Modus: [MSC/MTP],
[ANDROID].
(Nur verfügbar, wenn die USB-Quelle
ausgewählt ist.)
RDS CT (Uhrzeit)
Aktiviert die CT-Funktion. [ON], [OFF].
AF/TA (alternative Frequenzen/Verkehrsfunk)
Wählt die Einstellungen für die alternativen
Frequenzen (AF) und den Verkehrsfunk (TA):
[AF ON], [TA ON], [AF/TA ON], [AF/TA OFF].
RDS REGIONAL
Beschränkt den Empfang auf eine bestimmte
Region: [ON], [OFF].
(Nur verfügbar, wenn FM empfangen wird.)
DAB ANNOUNCE (DAB-Ansage)
Aktiviert Senderansagen: [ON], [OFF].
DAB SOFTLINK
Sucht automatisch nach einem ähnlichen
Programm, wenn das Signal des aktuellen
Programms zu schwach ist, um es zu
empfangen: [ON], [OFF]. (Nur während des
DAB-Empfangs verfügbar.)
DAB ANT-PWR (DAB-Antennenstrom)
Versorgt den Eingang der DAB-Antenne mit
Strom: [ON], [OFF]. (Nur verfügbar, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist oder während des
DAB-Empfangs.)
Page 23
AUTO SCAN
Führt einen automatischen Suchlauf durch,
um die Liste der Dienste im Blättern-Modus zu
aktualisieren. (Nur während des DABEmpfangs verfügbar.)
FIRMWARE
(Nur verfügbar, wenn die Quelle ausgeschaltet
ist und die Uhr angezeigt wird.)
Überprüft/aktualisiert die Firmware-Version.
Einzelheiten können Sie bei Ihrem
Alpine-Händler in Erfahrung bringen.
FW VERSION (Firmware-Version)
Zeigt die aktuelle Firmware-Version.
FW UPDATE (Firmware-Update)
Startet den Firmware-Update-Vorgang: [YES],
[NO].
Die Aktualisierung der Firmware dauert ein
paar Minuten. Während des Updates darf die
Zündung nicht auf OFF gestellt und das
USB-Gerät nicht entfernt werden.
Audioeinstellungen (AUDIO)
Dieses Einstellungsmenü ist nicht verfügbar,
wenn die Quelle ausgeschaltet ist und die Uhr
angezeigt wird.
EQ PRESET
Wählt eine von 10 Equalizer-Kurven aus oder
ist deaktiviert:
[USER], [FLAT](OFF), [POP], [ROCK], [NEWS],
[JAZZ], [ELEC DANCE], [HIP HOP], [EASY LIS],
[COUNTRY], [CLASSICAL].
Die Equalizer-Kurveneinstellung kann für jede
Quelle gespeichert werden.
3BAND PEQ (3Band parametrischer Equalizer)
Stellt WIDTH, FREQUENCY und LEVEL für jedes
BAND ein.
BAND: [BASS], [MID], [TREBLE].
Einstellungen: [WIDTH <Q>], [CENTER FREQ],
[LEVEL].
BALANCE
Stellt die Klangbalance ein: [R 15] – [0] – [L 15].
FADER
Stellt den relativen Pegel ein: [F 15] – [0] – [R 15].
SUBWOOFER
SUBW LEVEL (Subwoofer-Pegel)
Stellt den Subwoofer-Lautstärkepegel ein:
[OFF], [0] - [+15].
SUBW PHASE (Subwoofer-Phase)
Wählt die Subwoofer-Phase aus: [NORMAL],
[REVERSE].
LPF FREQ (Tiefpassfilterfrequenz)
Wählt die Grenzfrequenz des Subwoofers aus:
[80Hz], [100Hz], [120Hz].
HPF FREQ (Hochpassfilterfrequenz)
Wählt die Grenzfrequenz der Front-/
Hecklautsprecher aus: [OFF], [80Hz], [100Hz],
[120Hz].
AUX VOL (AUX-Lautstärkepegel)
Stellt den Lautstärkepegel für angeschlossene
Zusatzgeräte ein: [+18 dB] – [0 dB] – [-8 dB].
Diese Einstellung macht eine Anpassung der
Lautstärkepegel zwischen den Quellen unnötig.
(Nur verfügbar, wenn AUX ausgewählt ist.)
Stellt den Lautstärkepegel für angeschlossene
BLUETOOTH-Geräte ein: [+6 dB] – [0 dB] –
[-6 dB].
Diese Einstellung macht eine Anpassung der
Lautstärkepegel zwischen den Quellen unnötig.
(Nur verfügbar, wenn BT Audio ausgewählt ist.)
Display-Einstellung (DISPLAY)
BLACK OUT
Wenn [ON] eingestellt ist und für eine Weile
keine Bedienung erfolgt, verschwindet die
Anzeige automatisch.
Aktiviert die Abschaltung: [ON], [OFF].
DIMMER
Ändert die Helligkeit des Displays:
[OFF], [ON], [AUTO], [CLOCK].
([AUTO] ist nur verfügbar, wenn die
Beleuchtungssteuerleitung angeschlossen ist
und die Scheinwerfer eingeschaltet sind.)
Um diese Funktion nur während eines
bestimmten Zeitraums zu aktivieren, wählen
Sie [CLOCK] und stellen dann die Start- und
Endzeiten ein.
23-DE
Page 24
– Zum Einstellen der Helligkeit, wenn die
Dimmerfunktion aktiviert ist:
Stellen Sie [DIMMER] auf [ON] und passen
Sie dann [BRIGHTNESS] ein.
– Zum Einstellen der Helligkeit, wenn die
Dimmerfunktion deaktiviert ist:
Stellen Sie [DIMMER] auf [OFF] und passen
Sie dann [BRIGHTNESS] ein.
Die Helligkeitseinstellung wird gespeichert
und angewendet, wenn die Dimmerfunktion
aktiviert oder deaktiviert ist.
BRIGHTNESS
Stellt die Displayhelligkeit ein. Die Helligkeit
ist in Stufen verstellbar: [1] – [10].
KEY COLOR
Setzt die Tasten auf eine voreingestellte oder
eine benutzerdefinierte Farbe.
OPTION
Wählt aus 10 voreingestellten und
1benutzerdefinierten Farbe aus.
CUSTOMIZE
Speichert eine benutzerdefinierte Farbe für
die Tasten.
RGB RED, RGB GREEN, RGB BLUE
Einstellbare Farbpalette: [0] – [32]
([0] darf nicht für alle Farbpaletten
eingestellt werden).
DISP COLOR (Display-Farbe)
Setzt das Display auf eine voreingestellte oder
eine benutzerdefinierte Farbe.
OPTION
Wählt aus 10 voreingestellten und
1benutzerdefinierten Farbe aus.
CUSTOMIZE
Speichert eine benutzerdefinierte Farbe für
das Display.
RGB RED, RGB GREEN, RGB BLUE
Einstellbare Farbpalette: [0] – [32] ([0] darf
nicht für alle Farbpaletten eingestellt
werden).
TEXT SCROLL
Blättert lange Einträge automatisch: [ON],
[OFF].
(Nicht verfügbar, wenn AUX oder Radio
ausgewählt ist.)
Verbindet bis zu zwei BLUETOOTH-Geräte:
[DEVICE 1], [DEVICE 2].
[DEVICE 1] oder [DEVICE 2] wird nach dem
Koppeln zum gepaarten Gerätenamen
geändert .
AUDIO DEVICE
Wählt das Audiogerät aus.
[*] erscheint auf dem mit [DEVICE 1]
gepaarten Gerät oder dem aktuellen
A2DP-kompatiblen Audiogerät .
RINGTONE
Wählt aus, ob dieses Gerät oder das
angeschlossene Mobiltelefon den Klingelton
ausgibt: [1] (dieses Gerät), [2] (Mobiltelefon).
AUTO ANSWER
Stellt dieses Gerät so ein, dass es einen
eingehenden Anruf automatisch annimmt:
[OFF], [1] (ca. 3 Sekunden),
[2] (ca. 10 Sekunden) .
AUTO PAIR (automatisches Koppeln)
Startet die BLUETOOTH-Kopplung
automatisch, wenn ein iOS-Gerät ab Version
5.0 über USB verbunden wird: [ON], [OFF].
BT IN (Seite 11)
Aktiviert die BLUETOOTH-Funktion.
BT INITIAL (BLUETOOTH-Initialisierung)
Initialisiert alle BLUETOOTH-bezogenen
Einstellungen (Kopplungsinformationen,
Kurzwahl, Geräteinformationen usw.): [YES],
[NO].
Initialisieren Sie alle Einstellungen, wenn Sie
das Gerät entsorgen.
(Nur verfügbar, wenn die Quelle ausgeschaltet
ist und die Uhr angezeigt wird.)
24-DE
Page 25
Zusätzliche Informationen
Aktualisieren der Firmware
Besuchen Sie zum Aktualisieren der Firmware
bitte die Alpine-Website.
http://www.alpine-europe.com
Hinweise
• Für die Aktualisierung der Firmware ist ein USB-Gerät
(nicht mitgeliefert) erforderlich. Speichern Sie die
Update-Datei auf dem USB-Gerät, schließen Sie das
Gerät an den USB-Anschluss an und führen Sie den
Update-Vorgang aus.
• Die Aktualisierung der Firmware dauert ein paar
Minuten. Während des Updates darf die Zündung nicht
auf OFF gestellt und das USB-Gerät nicht entfernt
werden.
Sicherheitsmaßnahmen
• Kühlen Sie das Gerät vor der Benutzung ab,
wenn Ihr Auto unter direkter
Sonneneinstrahlung geparkt war.
• Lassen Sie die Frontblende oder externe
Audiogeräte nicht im Auto liegen, da es infolge
von hohen Temperaturen bei direkter
Sonneneinstrahlung ansonsten zu
Fehlfunktionen kommen kann.
• Die Motorantenne fährt automatisch aus.
Kondensation
Sollte im Inneren des Gerätes
Feuchtigkeitskondensation auftreten, entfernen
Sie die Disc und warten etwa eine Stunde, bis sie
getrocknet ist. Andernfalls funktioniert das Gerät
nicht ordnungsgemäß.
Eine hohe Klangqualität bewahren
Spritzen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät
oder auf Discs.
Hinweise zu Discs (nur CDE-205DAB)
• Setzen Sie Discs keiner direkten
Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen wie
Heißluftkanälen aus und lassen Sie sie nicht in
einem Auto liegen, das in direktem Sonnenlicht
geparkt ist.
• Wischen Sie Discs vor der
Wiedergabe von der
Mitte her mit einem
Putztuch ab. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel
wie Benzin, Verdünner
oder handelsübliche
Reinigungsmittel.
• Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Discs
konzipiert, die dem Compact Disc (CD)
Standard entsprechen. DualDiscs und einige
der mit Urheberrechtsschutztechnologien
codierten Musikdatenträger entsprechen nicht
dem Compact Disc (CD) Standard, daher
können diese Discs nicht von diesem Gerät
wiedergegeben werden.
• Discs, die dieses Gerät NICHT wiedergeben
kann
– Discs mit Etiketten, Aufklebern, Klebeband
oder angebrachtem Papier. Dies kann zu
Fehlfunktionen führen oder die Disc
beschädigen.
– Discs mit anderen Formaten als dem
Standard (z.B. Herz, Quadrat, Stern).
Der Versuch, diese Formate wiederzugeben,
kann das Gerät beschädigen.
– 8 cm (3 / in) Discs.
Hinweise zu CD-R/CD-RW-Discs
• Wenn die Multi-Session-Disc mit einer CD-DA-
Session beginnt, wird sie als CD-DA-Disc
erkannt und andere Sessions werden nicht
abgespielt.
• Discs, die dieses Gerät NICHT wiedergeben
kann
– CD-R/CD-RW mit schlechter
Aufnahmequalität.
– CD-R/CD-RW, die mit einem inkompatiblen
Aufnahmegerät aufgenommen wurden.
– CD-R/CD-RW, die fehlerhaft abgeschlossen
wurden.
– CD-R/CD-RW mit Ausnahme derjenigen, die
im Musik-CD-Format oder MP3-Format nach
ISO9660 Level 1 oder Level 2, Joliet/Romeo
oder Multi-Session aufgenommen wurden.
25-DE
Page 26
Wiedergabereihenfolge von
Audiodateien
Ordner (Album)
Audiodatei (Titel)
Über iPod
• Sie können die folgenden iPod-Modelle
anschließen. Aktualisieren Sie Ihre iPod-Geräte
vor dem Gebrauch auf die neueste Software.
Kompatible iPhone-/iPod-Modelle
Kompatibles
Modell
iPhone 7
iPhone 7 Plus
iPhone SE
iPhone 6s
iPhone 6s Plus
iPhone 6
iPhone 6 Plus
iPhone 5s
iPhone 5c
iPhone 5
iPhone 4s
iPod touch
(6. Generation)
iPod touch
(5. Generation)
iPod nano
(7. Generation)
* Nur CDE-205DAB/ UTE-204DAB
26-DE
Bluetooth®*USB
• „Made for Apple“ bedeutet, dass ein
elektronisches Gerät speziell für den Anschluss
eines Apple-Produktes entwickelt wurde und
von Entwicklern speziell auf die
Leistungsstandards von Apple geprüft wurde.“
Apple übernimmt keinerlei Haftung für den
Betrieb dieses Geräts oder die Erfüllung von
Sicherheitsnormen und Betriebsregelungen.
Beachten Sie, dass sich die Verwendung dieses
Geräts mit einem Apple-Produkt auf die
Leistung der drahtlosen Verbindung auswirken
kann.
Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten oder
sollten Sie Fragen haben, auf die in dieser
Anleitung nicht eingegangen wird, wenden Sie
sich bitte an Ihren Alpine-Händler.
Wartung und Instandsetzung
Reinigen der Anschlüsse
Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn die Anschlüsse zwischen
dem Gerät und der Frontblende nicht sauber
sind. Um dies zu verhindern, lösen Sie die
Frontblende (Seite 9) und reinigen Sie die
Anschlüsse mit einem Wattestäbchen. Wenden
Sie dabei nicht zu viel Kraft an. Andernfalls
können die Anschlüsse beschädigt werden.
Hinweise
• Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Zündung aus
und ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschalter,
bevor Sie die Anschlüsse reinigen.
• Berühren Sie die Anschlüsse niemals direkt mit den
+500,0 kHz bis +2.095,4 kHz
Anwendbare Empfindlichkeit: 7 dBf
Trennschärfe: 75 dB bei 400 kHz
Rauschabstand: 73 dB
Trennung: 50 dB bei 1 kHz
Frequenzgang: 20 Hz – 15.000 Hz
MW/LW
Empfangsbereich:
MW: 531 kHz – 1.602 kHz
LW: 153 kHz – 279 kHz
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Empfindlichkeit: MW: 26 V, LW: 50 V
CD-Player (nur CDE-205DAB)
Rauschabstand: 95 dB
Frequenzgang: 20 Hz – 20.000 Hz
Gleichlaufschwankungen: Unterhalb der
Messgrenze
Maximale Anzahl*
Ordnern (Alben)*
Dateien (Titel) und Ordnern*
Darstellbare Zeichen für Ordner-/
1.3
HFP (Handsfree Profile) 1.6
PBAP (Phone Book Access Profile)
SPP (Serial Port Profile)
1
2
:
27-DE
Page 28
Entsprechender Codec:
SBC (.sbc), AAC (.m4a)
*1 Die tatsächliche Reichweite hängt von verschiedenen
Faktoren ab, wie z. B. Hindernissen zwischen Geräten,
Magnetfeldern um einen Mikrowellenherd, statischer
Elektrizität, Empfangsempfindlichkeit, Leistung der
Antenne, Betriebssystem, Softwareanwendung usw.
(negative Erdung)
Nennstromaufnahme: 10 A
Abmessungen:
Ca. 178 mm × 50 mm × 177 mm
(7 / in × 2 in × 7 in) (B/H/T)
Einbaumaße:
Ca. 182 mm × 53 mm × 159 mm
(7 / in × 2 / in × 6 / in) (B/H/T)
Gewicht:
CDE-205DAB: Ca. 1,2 kg (2 lb 11 oz)
UTE-204DAB/UTE-202DAB:
Ca. 0,8 kg (1 lb 12 oz)
Lieferumfang:
Hauptgerät (1)
Mikrofon (1) (nur CDE-205DAB/UTE-204DAB)
Teile für den Einbau und die Anschlüsse
(1Satz)
Ihr Händler führt einige der oben aufgeführten
Zubehörgeräte möglicherweise nicht. Genaue
Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Händler.
Design und Spezifikationen unterliegen
unangekündigten Änderungen.
28-DE
VORSICHT
(nur CDE-205DAB)
Copyrights
Die Wortmarke und Logos von Bluetooth® sind
eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG,
Inc. und jeglicher Gebrauch solcher Warenzeichen
der Alpine Electronics, Inc. ist unter Lizenz.
Windows Media und das Windows-Logo sind
Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen
der Microsoft Corporation in den USA und/oder
anderen Ländern.
Dieses Produkt ist durch bestimmte geistige
Eigentumsrechte der Microsoft Corporation
geschützt. Die Verwendung oder der Vertrieb
derartiger Technologie außerhalb dieses Produkts
ohne eine Lizenz von Microsoft oder einer
autorisierten Microsoft-Niederlassung ist untersagt.
Apple, iPhone, iPod, iPod nano, iPod touch und Siri
sind Marken von Apple Inc., registriert in den USA
und anderen Ländern.
MPEG Layer-3 Audio-Codiertechnologie und
Patente lizenziert von Fraunhofer IIS und Thomson.
Google, Google Play und Android sind Marken
von Google LLC.
libFLAC
Copyright (C) 2000-2009 Josh Coalson
Copyright (C) 2011-2013 Xiph.Org Foundation
Weiterverbreitung und Verwendung in Quell- und
Binärformen mit oder ohne Änderung sind zulässig,
sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
– Die Weiterverbreitung des Quellcodes muss
den oben genannten Copyright-Vermerk, diese
Liste von Bedingungen und den folgenden
Haftungsausschluss beinhalten.
– Weiterverbreitungen in binärer Form müssen
Page 29
den oben genannten Copyright-Vermerk, diese
Liste von Bedingungen und den folgenden
Haftungsausschluss in der Dokumentation
und/oder anderen Materialien enthalten, die
mit der Verbreitung herausgegeben werden.
– Ohne vorherige schriftliche Erlaubnis dürfen
weder der Name der Xiph.Org Foundation noch
die Namen ihrer Mitwirkenden verwendet
werden, um Produkte zu unterstützen oder
bewerben, die aus dieser Software abgeleitet
werden.
DIESE SOFTWARE WIRD VON DEN
URHEBERRECHTSINHABERN UND MITWIRKENDEN
OHNE MÄNGELGEWÄHR ZUR VERFÜGUNG
GESTELLT. JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER
STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG, WIE
UNTER ANDEREM DIE STILLSCHWEIGENDE
GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT UND
DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK
SINDAUSGESCHLOSSEN. IN KEINEM FALL HAFTEN
DIE STIFTUNG ODER DIE BEITRAGLEISTENDEN FÜR
DIREKTE, INDIREKTE, BEILÄUFIGE, BESONDERE,
EXEMPLARISCHE ODER FOLGESCHÄDEN
(EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF
DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER
-DIENSTLEISTUNGEN, NUTZUNGSAUSFALL,
DATEN- ODER GEWINNVERLUST ODER
BETRIEBSUNTERBRECHUNG), WIE AUCH IMMER
SIE VERURSACHT WURDEN UND UNTER
JEGLICHER HAFTUNGSTHEORIE, SEI SIE
VERTRAGLICH, VERSCHULDENSUNABHÄNGIG
ODER AUS UNERLAUBTER HANDLUNG
(EINSCHLIEßLICH FAHRLÄSSIGKEIT ODER
ANDERWEITIG), DIE IN IRGENDEINER WEISE AUS
DER VERWENDUNG DIESER SOFTWARE ENTSTEHT,
UNABHÄNGIG DAVON, OB AUF EINEN
MÖGLICHEN SCHADEN HINGEWIESEN WURDE.
Fehlerbehebung
Anhand der folgenden Checkliste können Sie die
meisten Probleme, die eventuell an Ihrem Gerät
auftreten, selbst beheben.
Bevor Sie die folgende Checkliste durchgehen,
überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Gerät
richtig angeschlossen und bedient haben.
Einzelheiten zur Verwendung der Sicherung und
zum Entfernen des Gerätes aus dem
Armaturenbrett finden Sie unter „Verbindung/
Installation“ (Seite35).
Wenn sich das Problem nicht beheben lässt,
lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem AlpineHändler beraten.
Allgemeines
Kein Ton oder der Ton ist sehr leise.
Die Position der Fadereinstellung [FADER] ist
nicht für ein 2-Lautsprechersystem eingestellt.
Die Lautstärke des Geräts und/oder des
angeschlossenen Geräts ist sehr gering.
– Erhöhen Sie die Lautstärke dieses und des
angeschlossenen Geräts.
Kein Signalton.
Ein gesondert erhältlicher Endverstärker ist
angeschlossen und Sie verwenden nicht den
integrierten Verstärker.
Der Speicherinhalt wurde gelöscht.
Das Stromversorgungskabel wurde gelöst, die
Verbindung zur Batterie besteht nicht mehr
oder das Kabel bzw. die Batterie ist falsch
angeschlossen.
Gespeicherte Sender und die korrekte Uhrzeit
werden gelöscht.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Störgeräusche sind zu hören, wenn der
Zündschlüssel gedreht wird.
Die Leitungen sind nicht korrekt an den
Stromanschluss für Zubehörgeräte im Auto
angeschlossen.
Während der Wiedergabe oder des Empfangs
startet der Demonstrationsmodus.
Wenn bei aktivierter [DEMO ON]-Funktion für
5 Minuten keine Bedienung erfolgt, beginnt
der Demonstrationsmodus.
– Stellen Sie [DEMO OFF] ein (Seite 22).
29-DE
Page 30
Das Display wird ausgeblendet bzw. erscheint
nicht im Displayfenster.
Der Dimmer ist auf [DIMMER ON] gestellt
(Seite 23).
Das Display wird ausgeblendet, wenn Sie
(Ein/Aus) gedrückt halten.
– Drücken Sie
Display eingeblendet wird.
Die Anschlüsse sind verschmutzt (Seite 26).
Das Display bzw. die Beleuchtung blinkt.
Die Spannungsversorgung reicht nicht aus.
– Prüfen Sie, ob die Autobatterie genügend
Strom für das Gerät bereitstellt. (Der
Leistungsbedarf beträgt 12 V DC).
Die Funktionstasten funktionieren nicht.
Die Disc lässt sich nicht auswerfen.
Drücken Sie und die Zifferntaste 6 für mehr
als 2 Sekunden, um das Gerät zurückzusetzen.
Der im Speicher hinterlegte Inhalt wird gelöscht.
Setzen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen
Sicherheit nicht zurück, während Sie fahren.
(Ein/Aus) am Gerät, bis das
Radioempfang
Sender lassen sich nicht empfangen.
Der Ton ist stark gestört.
Die Verbindung wurde nicht richtig
hergestellt.
– Prüfen Sie die Verbindung der Autoantenne.
– Wenn die Motorantenne nicht automatisch
ausgefahren wird, prüfen Sie die Verbindung
der Motorantennen-Steuerleitung.
Siehe [NO SERV] (Seite 33) für weitere
Informationen, wenn das DAB-Signal nicht
empfangen werden kann.
Festsendersuchlauf ist nicht möglich.
Das Sendesignal ist zu schwach.
RDS
Die Suche startet nach wenigen Hörsekunden.
Es handelt sich nicht um einen TP-Sender oder
das Signal ist schwach.
– Deaktivieren Sie den Verkehrsfunk (Seite 14).
Kein Verkehrsfunk.
Aktivieren Sie den Verkehrsfunk (Seite 14).
Der Sender sendet trotz TP keinen Verkehrsfunk.
– Stellen Sie einen anderen Sender ein.
PTY zeigt [- - - - - - - -] an.
Der aktuelle Sender ist kein RDS-Sender.
Es werden keine RDS-Daten empfangen.
Der Sender legt den Programmtyp nicht fest.
Programmdienstname blinkt.
Es gibt keine alternative Frequenz für den
aktuellen Sender.
– Drücken Sie
Programmdienstname blinkt. [PI SEEK] wird
angezeigt und das Gerät sucht nach einer
anderen Frequenz mit den gleichen PI-Daten
(Programmkennung).
/ , während der
CD-Wiedergabe
Die Disc wird nicht abgespielt.
Defekte oder verschmutzte Disc.
Die CD-R/CD-RW ist nicht für Audionutzung
vorgesehen (Seite 25).
MP3-/WMA-/AAC-Dateien können nicht
wiedergegeben werden.
Die Disc ist nicht mit dem MP3-/WMA-/AAC-
Format und der Version kompatibel.
Es dauert länger, bis die Wiedergabe von
MP3-/WMA-/AAC-Dateien beginnt.
Bei folgenden Discs dauert es länger, bis die
Wiedergabe beginnt.
– Discs mit einer komplizierten Datei-/
Ordnerstruktur.
– Eine in Multi-Session aufgenommene Disc.
– Discs, zu denen noch Daten hinzugefügt
werden können.
Der Ton setzt aus.
Defekte oder verschmutzte Disc.
Wiedergabe über ein USB-Gerät
Die Wiedergabe über einen USB-Hub ist nicht
möglich.
Dieses Gerät kann USB-Geräte über einen
USB-Hub nicht erkennen.
Es dauert länger, bis an einem USB-Gerät die
Wiedergabe beginnt.
Die Dateien auf dem USB-Gerät befinden sich
in einer komplizierten Datei-/Ordnerstruktur.
30-DE
Page 31
Der Ton setzt aus.
Bei einer hohen Bitrate kommt es
möglicherweise zu Tonaussetzern.
DRM-Dateien (Digital Rights Management)
sind in einigen Fällen möglicherweise nicht
abspielbar.
Die Audiodatei kann nicht wiedergegeben
werden.
USB-Geräte, die mit anderen Dateisystemen
als FAT16 oder FAT32 formatiert sind, werden
nicht unterstützt.*
* Dieses Gerät unterstützt FAT16 und FAT32, aber einige
USB-Geräte unterstützen möglicherweise nicht alle diese
FAT-Formate. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung des einzelnen USB-Geräts oder
bei dessen Hersteller.
Funktionen für das Überspringen eines
Albums, das Überspringen von Elementen
(Sprungmodus) und das Suchen eines Titels
nach Namen können nicht durchgeführt
werden.
Diese Funktionen sind nicht verfügbar, wenn
ein USB-Gerät im Android-Modus oder ein
iPod angeschlossen ist.
– Stellen Sie [USB MODE] auf [MSC/MTP]
(Seite 22).
– Entfernen Sie den iPod.
Der USB-Modus des Geräts ist nicht auf den
entsprechenden Modus eingestellt.
– Vergewissern Sie sich, dass der USB-Modus
des Geräts auf MSC/MTP eingestellt ist.
Der Ton kann während der Wiedergabe im
Android-Modus nicht ausgegeben werden.
Während sich das Gerät im ANDROID-Modus
befindet, wird der Ton nur vom AndroidSmartphone ausgegeben.
– Überprüfen Sie den Status der
Audiowiedergabeanwendung auf dem
Android-Smartphone.
– Die Wiedergabe kann je nach Android-
Smartphone möglicherweise nicht
ordnungsgemäß ausgeführt werden.
BLUETOOTH-Funktion
Das zu verbindende Gerät kann dieses Gerät
nicht erkennen.
Stellen Sie dieses Gerät in den Standby-Modus,
bevor die Kopplung durchgeführt wird.
Während der Verbindung mit zwei
BLUETOOTH-Geräten kann dieses Gerät nicht
von einem anderen Gerät erkannt werden.
– Trennen Sie eine der Verbindungen und suchen
Sie dieses Gerät von einem anderen Gerät aus.
Wenn die Gerätepaarung erfolgt ist, stellen Sie den
BLUETOOTH-Signalausgang auf ein (Seite 11).
Es kann keine Verbindung hergestellt werden.
Die Verbindung wird von einer Seite gesteuert
(dieses oder das BLUETOOTH-Gerät), aber
nicht von beiden.
– Stellen Sie die Verbindung von diesem Gerät zu
einem BLUETOOTH-Gerät her oder umgekehrt.
Der Name des erkannten Geräts wird nicht
angezeigt.
Je nach dem Status des anderen Geräts wird
der Name möglicherweise nicht angezeigt.
Kein Klingelton.
Verstellen Sie die Lautstärke, indem Sie den
Drehregler drehen, während ein Anruf ankommt.
Je nach verbundenem Gerät wird der
Klingelton möglicherweise nicht
ordnungsgemäß gesendet.
– Setzen Sie [RINGTONE] auf [1] (Seite 24).
Die Frontlautsprecher sind nicht mit dem
Gerät verbunden.
– Verbinden Sie die Frontlautsprecher mit dem
Gerät. Der Klingelton wird nur über die
Frontlautsprecher ausgegeben.
Die Stimme des Gesprächsteilnehmers ist
nicht zu hören.
Die Frontlautsprecher sind nicht mit dem
Gerät verbunden.
– Verbinden Sie die Frontlautsprecher mit dem
Gerät. Die Stimme des Gesprächsteilnehmers
wird nur über die Frontlautsprecher
ausgegeben.
Ein Gesprächspartner teilt Ihnen mit, dass die
Lautstärke zu hoch oder zu niedrig ist.
Stellen Sie die Lautstärke entsprechend mit
dem Mikrofon-Eingangspegel ein (Seite 19).
31-DE
Page 32
Bei Telefongesprächen sind Echo- oder
Störgeräusche zu hören.
Verringern Sie die Lautstärke.
Stellen Sie den EC/NC-Modus auf [BTP EC/NC
1] oder [BTP EC/NC 2] (Seite 19).
Wenn Umgebungsgeräusche das
Telefongespräch überlagern, versuchen Sie,
diese Geräusche zu reduzieren.
Zum Beispiel: Wenn ein Fenster geöffnet und
Straßenlärm zu hören ist, schließen Sie das
Fenster. Wenn eine Klimaanlage laut ist,
schalten Sie die Klimaanlage herunter.
Das Telefon ist nicht verbunden.
Wenn BLUETOOTH-Audio wiedergegeben
wird, ist das Telefon nicht verbunden, selbst
wenn Sie
– Stellen Sie die Verbindung über das Telefon her.
Die Tonqualität beim Telefonieren ist nicht gut.
Die Tonqualität beim Telefonieren hängt von den
Empfangsbedingungen des Mobiltelefons ab.
– Fahren Sie bei schlechtem Empfang mit dem
Auto an eine Stelle, an der der Empfang für
das Mobiltelefon besser ist.
Die Lautstärke des verbundenen Audiogeräts
ist zu niedrig (hoch).
Der Lautstärkepegel variiert je nach
Audiogerät.
– Verstellen Sie die Lautstärke des verbundenen
Audiogeräts oder dieses Geräts (Seite 23).
Der Ton setzt während der Wiedergabe eines
BLUETOOTH-Audiogeräts aus.
Verringern Sie den Abstand zwischen diesem
Gerät und dem BLUETOOTH-Audiogerät.
Wenn das BLUETOOTH-Audiogerät in einem
Gehäuse untergebracht ist, das das Signal
unterbricht, nehmen Sie das Audiogerät
während der Verwendung aus diesem Gehäuse.
In der Nähe werden einige BLUETOOTH- oder
andere Geräte verwendet, die Funkwellen
ausstrahlen.
– Schalten Sie die anderen Geräte aus.
– Erhöhen Sie den Abstand zu den anderen
Geräten.
Der Wiedergabeton setzt kurz aus, wenn die
Verbindung zwischen diesem Gerät und dem
Mobiltelefon hergestellt wird. Es handelt sich
nicht um eine Störung.
drücken.
Das verbundene BLUETOOTH-Audiogerät
lässt sich nicht steuern.
Überprüfen Sie, ob das verbundene
BLUETOOTH-Audiogerät das Profil AVRCP
unterstützt.
Einige Funktionen stehen nicht zur
Verfügung.
Vergewissern Sie sich, dass das verbundene
Gerät die betreffenden Funktionen unterstützt.
Ein Anruf wird unbeabsichtigt
entgegengenommen.
Das verbundene Telefon ist so eingestellt, dass
Anrufe automatisch entgegengenommen
werden.
Das Koppeln ist wegen einer
Zeitlimitüberschreitung fehlgeschlagen.
Je nach dem verbundenen Gerät ist das
Zeitlimit für das Koppeln sehr kurz.
– Versuchen Sie, das Koppeln innerhalb des
Zeitlimits abzuschließen.
Die BLUETOOTH-Funktion lässt sich nicht
verwenden.
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie
(Ein/Aus) für mehr als 2 Sekunden drücken.
Schalten Sie das Gerät anschließend wieder ein.
Bei einem Anruf über die
Freisprecheinrichtung wird über die
Lautsprecher des Fahrzeugs kein Ton
ausgegeben.
Wenn der Ton über das Mobiltelefon
ausgegeben wird, stellen Sie dieses so ein,
dass der Ton über die Lautsprecher des
Fahrzeugs ausgegeben wird.
Siri Eyes Free ist nicht aktiviert.
Führen Sie die Freisprechregistrierung für ein
iPhone durch, das Siri Eyes Free unterstützt.
Aktivieren Sie die Siri-Funktion auf dem
iPhone.
Unterbrechen Sie die BLUETOOTH-Verbindung
zwischen iPhone und Gerät und stellen Sie die
Verbindung erneut her.
32-DE
Page 33
Meldungen
Die folgenden Meldungen können während des
Betriebs angezeigt werden oder blinken.
Wenn sich die Situation mit diesen
Lösungsvorschlägen nicht verbessern lässt,
wenden Sie sich an Ihren Alpine-Händler.
Wenn Sie das Gerät aufgrund von Problemen mit
der CD-Wiedergabe reparieren lassen, bringen
Sie die Disc mit, die verwendet wurde, als das
Problem begann.
CD ERROR: Die Disc kann nicht wiedergegeben
werden. Die Disc wird automatisch ausgeworfen.
Reinigen oder legen Sie die Disc richtig ein
oder vergewissern Sie sich, dass die Disc nicht
leer oder defekt ist.
CD NO MUSIC: Es gibt keine spielbare Datei. Die
Disc wird automatisch ausgeworfen.
Legen Sie eine Disc mit abspielbaren Dateien
ein (Seite 27).
CD PUSH EJT: Die Disc konnte nicht richtig
ausgeworfen werden.
Halten Sie (Auswerfen) gedrückt.
HUB NO SUPRT: USB-Hubs werden nicht
unterstützt.
INVALID
Der ausgewählte Vorgang war möglicherweise
ungültig.
[USB MODE] kann während der iPod-
Wiedergabe nicht geändert werden.
IPD STOP: Die iPod-Wiedergabe wurde beendet.
Betätigen Sie Ihr/en iPod/iPhone, um die
Wiedergabe zu starten.
NO AF: Keine alternativen Frequenzen.
Drücken Sie / , während der
Programmdienstname blinkt. Das Gerät sucht
nach einer anderen Frequenz mit den gleichen
PI-Daten (Programmkennung) ([PI SEEK] wird
angezeigt).
NO DATA
Für den ausgewählten Programmtyp besteht
kein DAB-Dienst.
– Drücken Sie
(zurück).
NO INFO (Keine Information)
Für den aktuellen DAB-Dienst existiert keine
Beschriftungsinformation.
NO SERV (Kein Dienst)
Das DAB-Signal kann nicht empfangen werden.
Führen Sie einen automatischen Suchlauf
durch (Seite 13).
Prüfen Sie die Verbindung der DAB-Antenne.
Vergewissern Sie sich, dass [DAB ANT-PWR] auf
[ON] gestellt ist (Seite 22).
NO TP: Keine Verkehrsprogramme.
Das Gerät sucht weiterhin nach verfügbaren
TP-Stationen.
NOT SUPPORT - ANDROID MODE
Ein USB-Gerät, das AOA (Android Open
Accessory) 2.0 nicht unterstützt, ist an das
Gerät angeschlossen, während [USB MODE]
auf [ANDROID] eingestellt ist.
– Stellen Sie [USB MODE] auf [MSC/MTP]
(Seite 22).
OVERLOAD: Das USB-Gerät ist überlastet.
Trennen Sie das USB-Gerät und drücken Sie
SOURCE
auszuwählen.
Das USB-Gerät funktioniert nicht einwandfrei
oder es ist ein nicht unterstütztes Gerät
angeschlossen.
READ: Informationen werden gelesen.
Warten Sie, bis das Lesen abgeschlossen ist
und die Wiedergabe automatisch startet. Dies
kann je nach Dateiorganisation etwas Zeit in
Anspruch nehmen.
RECEIVING
Das DAB-Band ist ausgewählt und das Gerät
wartet auf einen Dienst.
USB ERROR: Das USB-Gerät kann nicht
wiedergegeben werden.
Verbinden Sie das USB-Gerät erneut.
USB NO DEV: Es ist kein USB-Gerät verbunden
bzw. es wird keines erkannt.
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Gerät oder
das USB-Kabel fest eingesteckt ist.
, um eine andere Quelle
33-DE
Page 34
USB NO MUSIC: Es gibt keine spielbare Datei.
Stecken Sie ein USB-Gerät mit abspielbaren
Dateien ein (Seite 27).
USB NO SUPRT: Das USB-Gerät wird nicht
unterstützt.
Informationen zur Kompatibilität Ihres USB-
Geräts erhalten Sie bei Ihrem Alpine-Händler.
oder : Der Anfang oder das Ende
der Disc ist erreicht.
(Unterstrich): Das Zeichen kann nicht
angezeigt werden.
Für die BLUETOOTH-Funktion:
BTA NO DEV: Es ist kein BLUETOOTH-Gerät
verbunden bzw. es wird keines erkannt.
Vergewissern Sie sich, dass das BLUETOOTH-
Gerät sicher angeschlossen ist oder die
BLUETOOTH-Verbindung mit dem
BLUETOOTH-Gerät hergestellt ist.
ERROR: Der ausgewählte Vorgang konnte nicht
ausgeführt werden.
Warten Sie eine Weile und versuchen Sie es
dann erneut.
UNKNOWN: Ein Name oder eine Telefonnummer
können nicht angezeigt werden.
WITHHELD: Die Telefonnummer wird vom Anrufer
unterdrückt.
34-DE
Page 35
Verbindung/Installation
Vorsichtsmaßnahmen
• Führen Sie alle Erdungsdrähte zu einem
gemeinsamen Erdungspunkt.
• Achten Sie dabei darauf, dass die Drähte nicht
unter einer Schraube eingeklemmt werden
oder in bewegte Teilen (z.B. Sitzschienen)
gelangen können.
• Schalten Sie die Autozündung aus, um
Kurzschlüsse zu vermeiden, bevor Sie mit den
Anschlussarbeiten beginnen.
• Schließen Sie das Stromversorgungskabel
das Gerät und die Lautsprecher an, bevor Sie es
an den Hilfsstromanschluss anschließen.
• Achten Sie darauf, lose, nicht angeschlossene
Kabel mit Isolierband zu isolieren.
Teileliste für die Installation
× 2
an
Sicherheitsmaßnahmen
• Wählen Sie den Installationsort sorgfältig aus,
damit das Gerät den normalen Fahrbetrieb
nicht beeinträchtigt.
• Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an
denen es Staub, Schmutz, übermäßigen
Vibrationen oder hohen Temperaturen
ausgesetzt ist, z. B. bei direkter
Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von
Heizkanälen.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Montagewerkzeug für eine sichere und feste
Installation.
Hinweis zum Stromversorgungskabel (gelb)
Wenn Sie dieses Gerät in Verbindung mit anderen
Stereokomponenten anschließen, muss die Stromstärke
des Fahrzeugkreises, an den das Gerät angeschlossen ist,
höher sein als die Summe der Stromstärken der
einzelnen Komponenten.
Montagewinkelverstellung
Stellen Sie den Montagewinkel auf weniger als
30° ein.
Für CDE-205DAB/UTE-204DAB
• Diese Teileliste enthält nicht alle
Packungsinhalte.
• Die Halterung
werden vor dem Versand am Gerät angebracht.
Bevor Sie das Gerät montieren, verwenden Sie
die Entriegelungsbügel
vom Gerät zu entfernen. Einzelheiten finden
Sie unter „Entfernen der Schutzmanschette und
der Halterung“ (Seite40).
• Bewahren Sie die Entriegelungsbügel
zukünftige Verwendung auf, da sie auch für den
Ausbau des Geräts aus Ihrem Auto benötigt
werden.
und die Schutzmanschette
, um die Halterung
für
35-DE
Page 36
Anschluss
CDE-205DAB/UTE-204DAB
An DAB-Antenne
Mikrofon*
1
(Rot)
(Schwarz)
(Blau)
(Orange)
(Gelb)
(Blau/Weiß)
(Grün)
(Grün/Schwarz)
(Weiß)
(Weiß/Schwarz)
(Grau/Schwarz)
(Grau)
(Violett/Schwarz)
(Violett)
An Verstärker
An die Motorantenne
An das Armaturenbrettbeleuchtungskabel
Zündschlüssel
Batterie
Lautsprecher
Hinten links
Vorne links
Vorne rechts
Hinten rechts
Verstärker
VerstärkerHeck-Lautsprecher
Verstärker
Subwoofer
Frontlautsprecher
*1 Führen Sie das Mikrofon-Eingangskabel so, dass es den Fahrbetrieb nicht beeinträchtigt, selbst wenn Sie es nicht
benutzen. Sichern Sie das Kabel mit einer Klemme o.Ä., wenn es in der Nähe Ihrer Füße angebracht ist. Einzelheiten zur
Installation des Mikrofons finden Sie unter „Installieren des Mikrofons (nurCDE-205DAB/UTE-204DAB)“ (Seite39).
36-DE
Page 37
UTE-202DAB
An DAB-Antenne
(Rot)
(Schwarz)
(Blau)
(Orange)
(Gelb)
(Blau/Weiß)
(Grün)
(Grün/Schwarz)
(Weiß)
(Weiß/Schwarz)
(Grau/Schwarz)
(Grau)
(Violett/Schwarz)
(Violett)
An Verstärker
An die Motorantenne
An das Armaturenbrettbeleuchtungskabel
Zündschlüssel
Batterie
Lautsprecher
Hinten links
Vorne links
Vorne rechts
Hinten rechts
Verstärker
Verstärker
Subwoofer
Frontlautsprecher
37-DE
Page 38
Sicherungshalter (10 A)
Austausch der Sicherung:
Wenn Sie die Sicherung austauschen, achten Sie
darauf, dass Sie die auf der Originalsicherung
angegebene Stromstärke verwenden. Wenn die
Sicherung durchbrennt, überprüfen Sie den
Stromanschluss und ersetzen Sie die Sicherung.
Wenn die Sicherung nach dem Austausch
wieder durchbrennt, kann eine interne Störung
vorliegen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte
an Ihren Alpine-Händler.
Sicherung (10 A)
Spannungsversorgungsanschluss
MIC-Eingang (nur CDE-205DAB/UTE-204DAB)
An Mikrofon.
Schnittstellenstecker für
Lenkradfernbedienung
An Schnittstellenbox für Lenkradfernbedienung.
Einzelheiten können Sie bei Ihrem AlpineHändler in Erfahrung bringen.
Vordere Cinch-Ausgänge
ROT = rechter Kanal; WEISS = linker Kanal.
Hintere Cinch-Ausgänge
(nur CDE-205DAB/UTE-204DAB)
ROT = rechter Kanal; WEISS = linker Kanal.
Cinch (RCA)-Ausgangsbuchsen für
Subwoofer
Antennenbuchse
DAB-Antennenanschluss
An DAB-Antenne (separat erhältlich).
Ferneinschaltkabel (Blau/Weiß)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem
Ferneinschaltkabel des Verstärkers bzw.
Signalprozessors.
Kabel für geschaltete
Spannungsversorgung (Zündung) (Rot)
Schließen Sie dieses Kabel an eine freie Klemme
im Sicherungskasten oder an eine andere nicht
belegte Versorgungsleitung an, die bei
eingeschalteter Zündung bzw. in Position ACC
(+) 12 V liefert.
38-DE
Massekabel (Schwarz)
Verbinden Sie diese Leitung mit einer Stelle
am Fahrzeugchassis, die sich für die Erdung
eignet. Achten Sie darauf, dass der gewählte
Punkt lack- und fettfrei ist, und schrauben Sie
das Kabel mit der mitgelieferten
Blechschraube gut fest.
Motorantennenkabel (Blau)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem
+B-Anschluss der Motorantenne, falls
vorhanden.
• Dieses Kabel darf nur zum Steuern der
Motorantenne des Fahrzeugs verwendet
werden. Verwenden Sie dieses Kabel nicht
zum Einschalten eines Verstärkers, eines
Signalprozessors usw.
Dimmer-Kabel (Orange)
Dieses Kabel kann an das Kabel für die
Beleuchtung der Instrumente im Fahrzeug
angeschlossen werden.
• Dadurch kann die Dimmer-Steuerung im
Fahrzeug auch die Hintergrundbeleuchtung
des Gerätes regulieren.
Batteriezuleitungskabel (Gelb)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Pluspol
(+) der Fahrzeugbatterie.
ISO-Spannungsversorgungsanschluss
ISO-Stecker (Lautsprecherausgang)
Kabel für linken Hecklautsprecher (+)
(Grün)
Kabel für linken Hecklautsprecher (–)
(Grün/Schwarz)
Kabel für linken Frontlautsprecher (+)
(Weiß)
Kabel für linken Frontlautsprecher (–)
(Weiß/Schwarz)
Kabel für rechten Frontlautsprecher (–)
(Grau/Schwarz)
Kabel für rechten Frontlautsprecher (+)
(Grau)
Kabel für rechten Hecklautsprecher (–)
(Violett/Schwarz)
Kabel für rechten Hecklautsprecher (+)
(Violett)
Cinch (RCA)-Verlängerungskabel
(nicht mitgeliefert)
Page 39
Um externes Rauschen im Audiosystem zu
vermeiden:
• Fixieren Sie das Gerät und führen Sie die
Kabel mindestens 10 cm von der
Autokarosserie entfernt entlang.
• Verlegen Sie die Batterieanschlusskabel so
weit wie möglich entfernt von anderen
Kabeln.
• Schließen Sie das Massekabel an einem
Punkt der Karosserie an, der eine
ausreichend große Kontaktfläche bietet (falls
erforderlich, Lack, Verschmutzungen oder
Fett an diesem Punkt entfernen).
• Falls Sie einen als Sonderzubehör
erhältlichen Entstörfilter verwenden, sollten
Sie ihn möglichst weit vom Gerät entfernt in
das Netz schalten. Ihr Alpine-Fachhändler
hält eine Reihe wirkungsvoller Entstörfilter
bereit und berät Sie gerne.
• Sollten Sie bezüglich der Entstörung Ihres
Fahrzeugs weitere Fragen haben, wenden
Sie sich bitte an Ihren Alpine-Fachhändler.
Installieren des Mikrofons
(nurCDE-205DAB/UTE-204DAB)
Damit Ihre Stimme beim Freisprechen erfasst
werden kann, müssen Sie das Mikrofon
installieren
Clip (nicht mitgeliefert)
Vorsichtsmaßnahmen
• Es ist extrem gefährlich, wenn das Kabel um die
Lenksäule oder den Schalthebel gewickelt wird.
Achten Sie darauf, dass weder das Kabel noch
andere Teile Ihren Fahrbetrieb beeinträchtigen
können.
• Wenn Ihr Fahrzeug mit Airbags oder anderen
stoßabsorbierenden Vorrichtungen versehen
ist, wenden Sie sich vor der Installation an den
Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben
haben, oder an den Autohändler.
Hinweis
Reinigen Sie vor dem Anbringen des doppelseitigen
Klebebandes
einem trockenen Tuch.
.
die Oberfläche des Armaturenbretts mit
39-DE
Page 40
Installation
Entfernen der Schutzmanschette und
der Halterung
Entfernen Sie die Schutzmanschette und die
Halterung
installieren.
1 Drücken Sie die Schutzmanschette an
vom Gerät, bevor Sie dieses
beiden Seiten zusammen und ziehen Sie
sie anschließend heraus.
1 Positionieren Sie die Halterung im
Armaturenbrett und biegen Sie die
Arretierungen anschließend für einen
festen Sitz nach außen.
182 mm (7 / in)
53 mm (2 / in)
Arretierung
2 Montieren Sie das Gerät auf der
Halterung
anschließend die Schutzmanschette
und befestigen Sie
.
2 Schieben Sie die beiden
Entriegelungsbügel ein
einrasten. Ziehen Sie anschließend die
Halterung
Gerät nach oben.
nach unten und dann das
Den Haken nach innen platzieren.
Montage des Geräts im Armaturenbrett
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die
Arretierungen auf beiden Seiten der Halterung
2 mm (/ in) nach innen gebogen sind.
40-DE
bis sie
Hinweise
• Wenn die Arretierungen gerade oder nach außen
gebogen sind, wird das Gerät nicht sicher installiert und
kann herausspringen.
• Achten Sie darauf, dass die 4 Arretierungen an der
Schutzmanschette
eingehakt sind.
richtig in die Schlitze des Gerätes
Abnehmen und Anbringen der
Frontblende
Einzelheiten finden Sie unter „Abnehmen der
Frontblende“ (Seite9).
Rücksetzen des Geräts
Einzelheiten finden Sie unter „Rücksetzen des
Geräts“ (Seite9).
Page 41
41-DE
Page 42
English
Hereby, Alpine Electronics (Europe) declares that the
radio equipment type CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB is in compliance with Directive 2014/53/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is
available at the following internet address:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
български [Bulgarian]
С настоящото Alpine Electronics (Europe) декларира, че
този тип радиосъоръжение CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB е в съответствие с Директива 2014/53/ЕС.
Цялостният текст на ЕС декларацията за съответствие
може да се намери на следния интернет адрес:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Cesky [Czech]
Tímto Alpine Electronics (Europe) prohlašuje, že typ
rádiového zařízení CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB je vsouladu se směrnicí 2014/53/EU.
Úplné znění EU prohlášení o shodě je k dispozici na této
internetové adrese:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Deutsch [German]
Hiermit erklärt Alpine Electronics (Europe), dass der
Funkanlagentyp CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Dansk [Danish]
Hermed erklærer Alpine Electronics (Europe), at radioudstyrstypen CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB er
i overensstemmelse med direktiv 2014/53/EU.
EU-overensstemmelseserklæringens fulde tekst kan
findes på følgende internetadresse:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Eesti [Estonian]
Käesolevaga deklareerib Alpine Electronics (Europe), et
käesolev raadioseadme tüüp CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB vastab direktiivi 2014/53/EL nõuetele.
ELi vastavusdeklaratsiooni täielik tekst on kättesaadav
järgmisel internetiaadressil:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Espanol [Spanish]
Por la presente, Alpine Electronics (Europe) declara que el
tipo de equipo radioeléctrico CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB es conforme con la Directiva 2014/53/UE.
El texto completo de la declaración UE de conformidad
está disponible en la dirección Internet siguiente:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Suomi [Finnish]
Alpine Electronics (Europe) vakuuttaa, että
radiolaitetyyppi CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB
on direktiivin 2014/53/EU mukainen.
EU-vaatimustenmukaisuusvakuutuksen täysimittainen
teksti on saatavilla seuraavassa internetosoitteessa:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Francais [French]
Le soussigné, Alpine Electronics (Europe), déclare que
l’équipement radioélectrique du type CDE-205DAB,
UTE-204DAB, UTE-202DAB est conforme à la directive
2014/53/UE.
Le texte complet de la déclaration UE de conformité est
disponible à l’adresse internet suivante :
http://www.alpine.com/e/research/doc/
ελληνικά [Greek]
Με την παρούσα ο/η Alpine Electronics (Europe), δηλώνει
ότι ο ραδιοεξοπλισμός CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB πληροί την οδηγία 2014/53/ΕΕ.
Το πλήρες κείμενο της δήλωσης συμμόρφωσης ΕΕ
διατίθεται στην ακόλουθη ιστοσελίδα στο διαδίκτυο:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Hrvatski [Croatian]
Alpine Electronics (Europe) ovime izjavljuje da je radijska
oprema tipa CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB u
skladu s Direktivom 2014/53/EU.
Cjeloviti tekst EU izjave o sukladnosti dostupan je na
sljedećoj internetskoj adresi:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Magyar [Hungarian]
Alpine Electronics (Europe) igazolja, hogy a CDE-205DAB,
UTE-204DAB, UTE-202DAB típusú rádióberendezés
megfelel a 2014/53/EU irányelvnek.
Az EU-megfelelőségi nyilatkozat teljes szövege elérhető a
következő internetes címen:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Italiano [Italian]
Il fabbricante, Alpine Electronics (Europe), dichiara che il
tipo di apparecchiatura radio CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB è conforme alla direttiva 2014/53/UE.
Il testo completo della dichiarazione di conformità UE è
disponibile al seguente indirizzo Internet:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Liettuviy [Lithuanian]
Aš, Alpine Electronics (Europe), patvirtinu, kad radijo
įrenginių tipas CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB
atitinka Direktyvą 2014/53/ES.
Visas ES atitikties deklaracijos tekstas prieinamas šiuo
interneto adresu:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Page 43
Latviski [Latvian]
Ar šo Alpine Electronics (Europe) deklarē, ka radioiekārta
CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB atbilst Direktīvai
2014/53/ES.
Pilns ES atbilstības deklarācijas teksts ir pieejams šādā
interneta vietnē: http://www.alpine.com/e/research/doc/
Malti [Maltese]
B’dan, Alpine Electronics (Europe), niddikjara li dan it-tip
ta’ tagħmir tar-radju CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB huwa konformi mad-Direttiva 2014/53/UE.
It-test kollu tad-dikjarazzjoni ta’ konformità tal-UE huwa
disponibbli f’dan l-indirizz tal-Internet li ġej:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Dutch [Netherlands]
Hierbij verklaar ik, Alpine Electronics (Europe), dat het
type radioapparatuur CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB conform is met Richtlijn 2014/53/EU.
De volledige tekst van de EU-conformiteitsverklaring kan
worden geraadpleegd op het volgende internetadres:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Polski [Polish]
Alpine Electronics (Europe) niniejszym oświadcza, że typ
urządzenia radiowego CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB jest zgodny z dyrektywą 2014/53/UE.
Pełny tekst deklaracji zgodności UE jest dostępny pod
następującym adresem internetowym:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Portugues [Portuguese]
O(a) abaixo assinado(a) Alpine Electronics (Europe)
declara que o presente tipo de equipamento de rádio
CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB está em
conformidade com a Diretiva 2014/53/UE.
O texto integral da declaração de conformidade está
disponível no seguinte endereço de Internet:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Românesc [Romanian]
Prin prezenta, Alpine Electronics (Europe) declară că tipul
de echipamente radio CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB este în conformitate cu Directiva 2014/53/UE.
Textul integral al declarației UE de conformitate este
disponibil la următoarea adresă internet:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Swenska [Swedish]
Härmed försäkrar Alpine Electronics (Europe) att denna
typ av radioutrustning CDE-205DAB, UTE-204DAB,
UTE-202DAB överensstämmer med direktiv 2014/53/EU.
Den fullständiga texten till EU-försäkran om
överensstämmelse finns på följande webbadress:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Slovensko [Slovenian]
Alpine Electronics (Europe) potrjuje, da je tip radijske
opreme CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB skladen
z Direktivo 2014/53/EU.
Celotno besedilo izjave EU o skladnosti je na voljo na
naslednjem spletnem naslovu:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Slovensky [Slovak]
Alpine Electronics (Europe) týmto vyhlasuje, že rádiové
zariadenie typu CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB
je v súlade so smernicou 2014/53/EÚ.
Úplné EÚ vyhlásenie o zhode je k dispozícii na tejto
internetovej adrese:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Norsk [Norvegian]
Herved erklærer Alpine Electronics (Europe) at
radiomodellene CDE-205DAB, UTE-204DAB, UTE-202DAB
overholder direktiv 2014/53 / EU.
Utfyllende dokument til EU-samsvarserklæringen er
tilgjengelig på følgende internettadresse:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Islenska [Icelandic]
Hér með staðfestir Alpine Electronics (Evrópa) að útvörpi
með eftirfarandi tegundarheitum CDE-205DAB,
UTE-204DAB, UTE-202DABeru í samræmi við Tilskipun
2014/53/EU.
Teksti EU yrilýsingarinnar um samræmi er tiltækur á
eftirfarandi verfslóð:
http://www.alpine.com/e/research/doc/
Page 44
(CDE-205DAB/UTE-204DAB)(CDE-205DAB)
ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.
1-7, Yukigaya-Otsukamachi, Ota-ku,
Tokyo 145-0067, JAPAN
Phone: 03-5499-4531
ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.
19145 Gramercy Place, Torrance,
California 90501, U.S.A.
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD.
161-165 Princes Highway, Hallam
Victoria 3803, Australia
Phone 03-8787-1200
ALPINE ELECTRONICS GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 1-3,
80807 München, Germany
Phone 089-32 42 640
ALPINE ELECTRONICS OF U.K. LTD.
Fletchamstead Highway, Coventry CV4 9TW, U.K.
ALPINE ELECTRONICS France S.A.R.L.
20090 Trezzano sul Naviglio MI, Italy
ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A.
01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, Spain
Alpine House
www.alpine.co.uk
184 allée des Erables
CS 52016 – Villepinte
95 945 Roissy CDG cedex
FRANCE
Phone : + 33(0)1 48 63 89 89
ALPINE ITALIA S.p.A.
Viale Cristoforo Colombo, 8
Phone +39 02 484781
Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32
Phone 945-283588
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.