Dieses Produkt erfüllt die geltenden
naonalen SAR-Grenzwerte von 2,0 W/kg.
Die spezischen SAR-Maximalwerte
nden Sie im Abschni Funkwellen dieser
Bedienungsanleitung.
www.sar-ck.com
Einhaltung der Grenzwerte für die
Hochfrequenzbelastung: Halten Sie mit
dem Gerät 15 mm Abstand zum Körper ein
oder verwenden Sie empfohlenes Zubehör
wie beispielsweise eine Tasche, die am
Gürtel befesgt werden kann. Das Produkt
sendet möglicherweise auch, wenn Sie
gerade nicht im Internet surfen.
Sicherheit und Gebrauch
Lesen Sie dieses Kapitel sorgfälg, bevor Sie das Gerät
verwenden. Der Hersteller schließt jegliche Haung für Schäden
aus, die möglicherweise aus der unsachgemäßen Verwendung
des Geräts oder der Verwendung entgegen den hier enthaltenen
Anweisungen entstehen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn die
Verwendung des Geräts verboten ist oder das
Gerät Interferenzen verursachen und eine Gefahr
darstellen kann.
Befolgen Sie die Vorschrien in Krankenhäusern
und medizinischen Einrichtungen. Schalten Sie das
Gerät in der Nähe medizinischer Geräte aus.
Schalten Sie das Gerät in Flugzeugen aus. Das
Gerät kann Störungen bei den Steuersignalen von
Flugzeugen verursachen.
2
Page 3
Schalten Sie das Gerät in der Nähe von
hochpräzisen elektronischen Geräten aus. Das
Gerät beeinträchgt die Leistung dieser Geräte
unter Umständen.
Nehmen Sie dieses Gerät und sein Zubehör nicht
auseinander. Die Wartung und Reparatur sollte
nur von dafür qualiziertem Personal durchgeführt
werden.
Platzieren Sie das Gerät und sein Zubehör nicht in
Umgebungen mit starkem elektromagneschem
Feld.
Platzieren Sie keine magneschen Speichermedien
in der Nähe des Geräts. Aufgrund der Strahlung
des Geräts werden möglicherweise auf den
Speichermedien gespeicherte Informaonen gelöscht.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen
aus und verwenden Sie es nicht in die Nähe
entzündlicher Gase (z. B. an Tankstellen).
Halten Sie das Gerät und sein Zubehör von Kindern
fern. Lassen Sie Kinder bei der Verwendung des
Geräts nicht unbeaufsichgt.
Verwenden Sie nur zugelassene Akkus und
Ladegeräte, um die Gefahr einer Explosion zu
verhindern.
Beachten Sie die Gesetze und Richtlinien für die
Verwendung des Geräts. Respekeren Sie bei
der Verwendung des Geräts die Privatsphäre von
Drien und halten Sie rechtliche Vorschrien ein.
Von einer Verwendung des Geräts bei Temperaturen unter -10
°C bzw. über 50 °C oder einer Lufeuchgkeit von unter 10 %
bzw. über 90 % wird abgeraten.
3
Page 4
1.1 LADEGERÄTE:
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in folgendem
Temperaturbereich verwendet werden: 0 °C bis 40 °C.
Die Ladegeräte für das Gerät entsprechen den
Sicherheitsstandards für die Verwendung von IT- und
Bürogeräten.
Es entspricht zudem der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/
EG. Aufgrund unterschiedlicher elektrischer Spezikaonen
funkoniert ein in einer besmmten Region erworbenes Ladegerät
unter Umständen in einer anderen Region nicht. Verwenden Sie
Ladegeräte ausschließlich gemäß ihrer Besmmung.
Gemäß der Verordnung für den Luverkehr werden die Akkus
unserer Produkte nicht aufgeladen. Der Akku muss zuerst
aufgeladen werden.
1. Übersicht
Der LinkZone ist ein tragbarer Drahtlosrouter. Mit dem Gerät
können Sie einfach 4G-Verbindungen für WLAN-fähige Geräte
bereitstellen.
1.1 Lieferumfang
LinkZoneUSB-KabelBedienungsanleitung
Ladegerät*
* Der Typ des Ladegeräts variiert je nach Importland.
4
Page 5
1.2 Verwendung
PC
LinkZone
Tablets und iPadSmartphone
1.3 Tasten und Anschlüsse
NummerBeschreibung
Ein/Aus/Beenden-Taste
WPS-Taste
Status-LEDs
Ladeanschluss (Micro-USB)
5
Page 6
Funkonen und Benutzung der Tasten
TasteBeschreibung
Halten Sie die Taste drei Sekunden
lang gedrückt, um das Gerät ein- bzw.
Ein/Aus
WPS
Zurücksetzen
auszuschalten.
Drücken: Status-LEDs ein-/ausschalten
Halten Sie die Taste zehn Sekunden lang
gedrückt, um das Gerät neuzustarten.
Halten Sie die WPS-Taste drei Sekunden
lang gedrückt, bis die WLAN-LED blinkt.
Kurz drücken: Gerät oder Ruhezustand
akvieren.
Halten Sie die Ein/Aus- und WPSTasten gleichzeig drei Sekunden lang
gedrückt, um die Werkseinstellungen
wiederherzustellen.
1.4 Status-LEDs
Die Status-LEDs zeigen Folgendes an:
Netzwerk-LED (rote oder blaue LED)
WLAN-LED (blaue LED)
SMS-LED (blaue LED)
Akku-LED (rote oder blaue LED)
6
Page 7
Beschreibung des LED-Anzeigen:
SymbolSymbolanzeige
Die LED leuchtet blau, wenn eine Verbindung
zum Internet besteht oder blinkt, wenn die
Netzwerk-LED
WLAN-LEDBei akviertem WLAN leuchtet die LED blau.
SMS-LED
Akku-LED
Internetverbindung getrennt ist.
Die LED leuchtet rot, wenn kein Netzwerk, kein
Dienst bzw. keine SIM-Karte vorhanden ist.
Die LED leuchtet blau, wenn eine neue
Nachricht eingegangen ist, oder blinkt, wenn
das Posach voll ist.
Die LED leuchtet rot, wenn die Akkuladung
gering ist.
Wenn die LED blau leuchtet und langsam blinkt,
funkoniert das Gerät ordnungsgemäß.
Wenn die LED blau leuchtet und schnell blinkt,
lädt das Gerät.
Wenn die LED blau leuchtet und nicht blinkt, ist
das Gerät vollständig geladen.
Energiesparmodus:
• Wenn kein WLAN-Zugri besteht oder 30 Sekunden lang
keine Taste gedrückt wird, erlöschen automasch alle LEDLeuchten außer der Akku-Status-LED. Eine LED-Leuchte
wird akviert, sobald das Gerät mit dem USB-Kabel geladen
oder eine Taste gedrückt wird.
• Wenn 10 Minuten lang kein WLAN-Zugri erfolgt, wird
das Gerät automasch vom Internet getrennt. Sobald eine
Taste gedrückt oder auf das WLAN zugegrien wird, wird
automasch die Verbindung aufgebaut.
• Wenn 30 Minuten lang kein WLAN-Zugri erfolgt, erlöschen
alle LED-Lichter automasch und die WLAN-AP-Funkon
wird deakviert. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die
WLAN-AP-Funkon wieder zu akvieren.
7
Page 8
1.5 Einrichten des Gerätes
Schri 1: Önen Sie die hintere Abdeckung.
Hinweis: Ziehen Sie am besten die Abdeckung mit den Daumen
wie auf der Abbildung gezeigt auseinander, um sie zu önen.
Schri 2: Legen Sie die SIM- und SD-Karten in den jeweiligen
Einschub ein.
WARNHINWEIS! Önen Sie die Einschubabdeckung, bevor Sie
die Micro-SIM/SD-Karte einlegen. Beachten Sie die Markierung
auf dem Einschub zum Önen und Schließen.
8
Page 9
Schri 3: Legen Sie den Akku ein.
Schri 4: Schließen Sie die hintere Abdeckung.
1.6 Verbindung im WLAN-Modus herstellen
Der Name des WLAN-Netzwerks (SSID) sowie der WLANSchlüssel sind auf der Innenseite der hinteren Abdeckung
angegeben. Sie können ebenfalls auf dem Eke unter dem
Akku abgelesen werden.
Schri 1: Wählen Sie den WLAN-Namen (SSID) über den
WLAN-Manager auf dem mit WLAN ausgestaeten Gerät aus.
• Auf einem Windows-PC: Klicken Sie auf der Taskleiste mit
der rechten Maustaste auf Drahtlosnetzwerkverbindung
und wählen Sie folgende Opon aus: Verfügbare Netzwerke
anzeigen.
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Netzwerke eine
SSID aus.
• Auf einem Mac-Computer: Wählen Sie Systemeinstellungen\Netzwerk\AirPort aus. Klicken Sie auf Erweitert, um in der
Liste der verfügbaren Netzwerke eine SSID auszuwählen.
• Auf einem iOS-Gerät: Wählen Sie Einstellungen\WLAN aus.
Wählen Sie aus den verfügbaren Netzwerken eine SSID aus.
9
Page 10
• Auf einem Android-Gerät: Wählen Sie Einstellungen\WLAN-Steuerung\WLAN-Einstellungen aus. Wählen Sie aus den
verfügbaren Netzwerken eine SSID aus.
Schri 2: Geben Sie den WLAN-Schlüssel ein, wenn Sie zur
Eingabe eines Sicherheitsschlüssels aufgefordert werden.
2. Schnelle Einrichtung
Starten Sie den Internetbrowser und geben Sie in die Adresszeile
hp://192.168.1.1 ein. Geben Sie das Passwort ein, um sich auf
der LinkZone-Konguraonsseite anzumelden.
Standardmäßiges Anmeldepasswort: admin
Melden Sie sich an und klicken Sie zum Kongurieren der
grundlegenden Einstellungen auf Einstellung.
WLAN-Einstellungen:
• SSID: Legen Sie den WLAN-Namen des Geräts fest.
• Sicherheit: Sicherheitsmodus für die WLAN-Verbindung
kongurieren
3. Gerät laden
Sie haben zwei Möglichkeiten, das Gerät zu laden.
Laden mit einem Ladegerät
Verbinden Sie das Gerät und das Ladegerät mit einem USBKabel und stecken Sie den Adapter in eine Steckdose, um den
Ladevorgang zu beginnen.
Ist das Gerät ausgeschaltet, dauert der Ladevorgang maximal
3 Stunden.
Laden per USB
Sie können das Gerät zudem auaden, indem Sie es über das
USB-Kabel an einen Computer anschließen.
Ist das Gerät ausgeschaltet, dauert der Ladevorgang maximal
4 Stunden.
Hinweis: Wenn die LED-Anzeige für niedrigen Akkustand blink,
laden Sie zum Schutz des Akkus das Gerät schnellstmöglich auf.
10
Page 11
4. Zerzierung
WEEE-Genehmigung
Dieses Gerät erfüllt die wesentlichen Voraussetzungen und
anderen relevanten Besmmungen der Richtlinie 2012/19/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and
Electronic Equipment Direcve; WEEE-Richtlinie).
- Sammelbehälter in den Verkaufsstellen
Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird
verhindert, dass besmmte Substanzen in die Umwelt gelangen,
und die Komponenten können erneut verwendet werden.
In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu solchen
Sammelstellen gebracht werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht im normalen
Abfall entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende
Recycling- und Sammelstellen verfügt. Stadessen müssen
sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie
wiederverwertet werden können.
RoHs-Genehmigung
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2011/65/EG (RoHs-Richtlinie)
zur Beschränkung der Verwendung besmmter gefährlicher
Stoe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Dieses Symbol auf dem Gerät bedeutet, dass die
Produkte nach Ende der Nutzung zu einer der
folgenden Sammelstellen gebracht werden
müssen:
- Kommunale Abfallentsorgungsstellen mit
Behältern für Elektromüll
11
Page 12
Funkwellen
Der Nachweis der Einhaltung internaonaler Standards (ICNIRP)
oder der europäischen Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) ist für alle
Modemmodelle erforderlich, bevor sie auf den Markt gebracht
werden können. Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit
des Nutzers und anderer Personen ist eine grundlegende
Voraussetzung dieser Standards bzw. dieser Richtlinie.
DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN
RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH
FUNKWELLEN.
Dieses Gerät sendet und empfängt Funkwellen. Bei der
Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die durch internaonale
Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch
Funkwellen (elektromagnesche Hochfrequenzfelder) nicht
überschrien werden. Die Richtlinien wurden von einer
unabhängigen wissenschalichen Organisaon (ICNIRP)
erarbeitet und weisen eine großzügige Sicherheitsmarge auf,
um die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand zu gewährleisten.
In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen wird die
Maßeinheit SAR (spezische Absorponsrate) verwendet. Der
SAR-Grenzwert für Mobilgeräte beträgt 2 W/kg.
Bei der Durchführung der SAR-Tests werden die
Standardbetriebsposionen des Geräts verwendet, das dabei
auf der höchstzugelassenen Leistungsstufe auf allen getesteten
Frequenzbändern sendet. Für dieses Gerät gelten gemäß
ICNIRP-Richtlinie folgende Höchstwerte:
Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu
SAR (beim Tragen
am Körper)
Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung des Geräts
liegen üblicherweise deutlich unter den hier angegebenen
Werten. Aus Ezienzgründen sowie zur Verringerung von
den Testbedingungen
0,411 W/kgWCDMA Band VIII
12
Page 13
Interferenzen im Netzwerk wird die Betriebsleistung des
Mobilgeräts automasch verringert, wenn für einen Anruf
nicht die maximale Leistung benögt wird. Je niedriger die
Ausgangsleistung des Geräts, desto niedriger der SAR-Wert.
SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit einem
Abstand von 15mm ausgeführt. Zur Einhaltung der Grenzwerte
für die Belastung durch Funkwellen beim Betrieb des Geräts
am Körper muss sich das Gerät mindestens in diesem Abstand
zum Körper benden. Bei Verwendung von Zubehör, das nicht
explizit empfohlen wurde, muss das verwendete Produkt frei
von Metall sein und der angegebene Mindestabstand zwischen
Telefon und Körper eingehalten werden.
Die Weltgesundheitsorganisaon WHO hat mitgeteilt,
dass aufgrund aktueller wissenschalicher Informaonen
keine besonderen Vorkehrungen bei der Verwendung von
Mobilgeräten getroen werden müssen. Die WHO rät, zum
Verringern der Strahlungsbelastung die Nutzungsdauer
einzuschränken oder mit dem Gerät Abstand zu Kopf und Körper
zu halten.
Weitere Informaonen nden Sie auf www.alcatel-mobile.com.
Weitere Informaonen zu elektromagneschen Feldern und und
ihrem Einuss auf die Gesundheit stehen auf der folgenden Seite
zur Verfügung: hp://www.who.int/peh-emf.
Dieses Gerät verfügt über eine integrierte Antenne. Berühren
Sie sie nicht und versuchen Sie nicht, sie auszubauen, damit eine
opmale Funkon gewährleistet ist.
4.1 Lizenzen
Das Wi-Fi-Logo ist ein Gütezeichen der Wi-Fi
Alliance.
13
Page 14
0560
Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und
anderen relevanten Besmmungen der Richtlinie 1999/5/EG.
Die vollständige Konformitätserklärung für das Gerät nden Sie
auf unserer Webseite www.alcatelonetouch.com.
5. Garane
Für das Gerät besteht eine Garane gegen jegliche Abweichung
von den technischen Daten für einen Zeitraum von 24 Monaten
ab dem Datum Ihrer Originalrechnung.
Laut den Besmmungen dieser Garane müssen Sie Ihren
Händler im Falle eines Konformitätsfehlers am Gerät sofort
darüber informieren und einen Kaufnachweis erbringen.
Der Händler oder das Reparaturcenter entscheidet
entsprechend, ob das Gerät ausgetauscht oder repariert wird.
Auf reparierte oder ersetzte Geräte wird eine Garane von
einem (1) Monat gewährt, es sei denn, es liegen gegenteilige
gesetzliche Vorschrien vor.
Diese Garane deckt keine Schäden oder Defekte am Gerät ab,
die aus folgenden Gründen entstehen:
1) Nichtbeachtung der Anweisungen zur Nutzung oder
Installaon
2) Nichterfüllung der im Bereich der Nutzung des Geräts
geltenden technischen Normen oder Sicherheitsstandards
3) Mangelhae Wartung von Energiequellen und der gesamten
elektrischen Installaon
4) Unfälle oder Folgen von Diebstählen des Fahrzeugs, in dem
das Gerät transporert wird, Vandalismus, Blitz, Feuer,
Feuchgkeit, Eindringen von Flüssigkeit, raues Weer
1
Der Garanezeitraum kann je nach Land variieren.
14
1
Page 15
5) Anschluss des Geräts an oder Integrieren in ein Gerät, das
nicht vom Hersteller geliefert oder empfohlen wurde
6) Jegliche Wartung, Modizierung oder Reparatur von
Einzelpersonen, die nicht vom Hersteller, dem Händler oder
dem zugelassenen Wartungscenter autorisiert sind
7) Nutzung des Geräts für einen Zweck, für den es nicht
entwickelt wurde
8) Durch externe Ursachen bedingte Fehlfunkonen (z. B.
Funkinterferenzen von anderen Geräten, Schwankungen
der Netzspannungen)
9) Fehlerhae Verbindungen in Folge von nicht
zufriedenstellender Funkübertragung oder von fehlender
Funkabdeckung
Die Garane gilt ebenso wenig für Geräte, deren Markierungen
oder Seriennummern enernt oder geändert wurden.
Ebenso besteht eine Garane gegen versteckte Defekte
(Defekte in Entwicklung, Herstellung usw.).
Es bestehen keine anderen ausdrücklichen Garanen
jedweder Art als diese gedruckte, beschränkte Garane, weder
ausdrücklich noch implizit.
Der Hersteller haet keinesfalls für zufällig entstandene
Schäden oder Folgeschäden jeglicher Art, einschließlich,
aber nicht beschränkt auf, Betriebsverluste, wirtschaliche
Verluste, im vollen Ausmaß, in dem derarge Schäden rechtlich
ausgeschlossen werden können. Einige Länder/Staaten lassen
den Ausschluss oder die Begrenzung zufällig entstandener
Schäden oder Folgeschäden beziehungsweise die Begrenzung
der Dauer implizierter Garanen nicht zu, sodass die
Beschränkungen oder Ausschlüsse oben möglicherweise nicht
für Sie gelten.
alcatel ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter Lizenz
von TCL Communicaon LTD. verwendet.