Alaris IVAC PC6000 TCI TIVA, Ivac-TCI-Tiva Bedienungsanleitung

Gebrauchsanweisung - DE
BATTERIE - Wenn diese Anzeige leuchtet, läuft die Pumpe auf Batteriebetrieb. Wenn diese Anzeige blinkt, ist die Batterie fast leer, und es verbleiben ca. 30 Minuten Betriebsdauer.
NETZBETRIEB - Wenn diese Anzeige leuchtet, ist die Pumpe an das Netz angeschlossen und die interne Batterie wird geladen.
Inhalt
Einführung 1 Funktionen der IVAC TCI & TIVA 1 Bedienung 2 Vorbereitung 2 Bedienung TCI Modus 3 - 4 Bedienung TIVA Modus 5 - 6 "Normaler Modus" 7 Vorgehen bei Alarm 8 Konfigurationsoptionen 9 - 10 Selbsttest - Routine 11 Routinewartung 12 Trompeten und Start-up-Kurven 13 Spezifikationen 14 - 17 Technische Beschreibung 17 Vorsichtsmaßnahmen 18 Garantie 19 Ersatzteile 20 Wartungsgeräte 20 Service Kontaktadressen 20
Funktionen der IVAC TCI & TIVA
Drei Betriebsarten - normale Betriebsart, TIVA-
Betriebsart und TCI-Betriebsart. Verabreichung einer Target Controlled Infusion (TCI)
von 'Disoprivan
Infusionsratenbereich 0,1 bis 1200 ml/h.Große Anzeige im Grafikformat.Medikamentenprotokolle für die Anästhesie.Ereignisprotokoll.Kommunikations- und Schwesternrufschnittstellen.Variabler Induktionsmodus.Aufzeichnung der Effekt-Konzentration.Induktion und Bolus kann abgeschaltet werden.Vorprogrammierter Bolus.
®
' (Propofol) mittels Disoprifusor™.
SPRITZENMARKIERUNG - Richten Sie die Markierung auf den Detektor und ermöglichen Sie die TCI-Kontrolle.
HAUPTDISPLAY - Für Informationen über den Bildschirm siehe "Starten der Pumpe in normaler Betriebsart, TCI-Betriebsart oder TIVA-Betriebsart".
Einführung
Die IVAC TCI & TIVA ist eine Spritzenpumpe mit vollem Funktionsumfang, die dem Anästhesisten bei der Verabreichung von Medikamenten im Operationssaal hilft, indem sie u.a. auf der Grundlage der Dosis-Anfangsraten und Erhaltungsraten berechnet.
Die IVAC TCI & TIVA kann in drei Betriebsarten arbeiten: normale Betriebsart, TIVA-Betriebsart und TCI-Betriebsart. Die IVAC TCI & TIVA ist mit vielen Standard-Einwegspritzen verschiedener Typen mit Luer-Lock kompatibel. Die IVAC TCI & TIVA kann Spritzengrößen von 5 ml bis 100 ml aufnehmen. Spezifikationen siehe Seite 15.
Im TCI-Modus kontrolliert die Disoprifusor™ TCI-Software (Copyright: University of Glasgow) die Infusionsrate. Diese Software besteht aus Algorithmen zur Kontrolle der Infusionsrate in Verbindung mit einem pharmakokinetischen Simulationsprogramm. Beim aktuellen Modell muss das Patientenalter und -gewicht zusammen mit der gewünschten Ziel-Blutkonzentration von Propofol eingegeben werden. Elektronisch markierte, vom Hersteller gefüllte Spritzen mit Disoprivan TCI-Betriebsart benötigt. Vor der Verwendung der TCI-Betriebsart sollte der Benutzer mit den Informationen zur Verschreibung von Disoprivan Controlled Infusion) vollständig vertraut sein, wie diese in den von Zeneca herausgegebenen Disoprifusor™-Richtlinien für Anästhesisten beschrieben werden. Disoprivan®(Propofol) und der Disoprifusor werden von der Firma AstraZeneca hergestellt. Die TCI & TIVA Spritzenpumpe beinhaltet den Disoprifusor in Lizenz von Zeneca. Wenn die Disoprifusor™-Richtlinien für Anästhesisten fehlen oder weitere Kopien benötigt werden, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Vertretung von AstraZeneca. Für Informationen über die Verschreibung von Disoprivan AstraZeneca. Disoprivan®und Disoprifusor™ sind Warenzeichen von Zeneca.
®
1% oder 2% werden für den Betrieb der Pumpe in der
®
und den Konzepten der Narkose durch TCI (Target
®
wenden Sie sich bitte an
Bedienung
!
Einlegen einer Spritze Symboldefinition
Stellen Sie die Pumpe auf eine stabile, horizontale Fläche oder befestigen Sie sie mittels der angebrachten Stativklemme. Bereiten Sie die Einmalspritze und das Infusionsset vor, legen Sie sie ein und füllen Sie sie entsprechend der aseptischen Standardtechnik.
Wichtiger Hinweis: Für TCI - Verwenden Sie nur mit Disoprivan gefüllte Zeneca 50-ml-Spritzen.
1. Drücken Sie den Lösehebel am Kolbenhalter und schieben Sie den Mechanismus nach links. Heben Sie die Spritzenklemme an und drehen Sie sie nach links.
2. Führen Sie die Spritze in die Schlitze des Kolbenhalters ein. Überprüfen Sie, ob der Disoprifusor-Chip auf das Display zeigt, so dass der Chip der befüllten Spritze gelesen werden kann.
3. Drücken Sie den Lösehebel am Kolbenhalter und schieben Sie den Mechanismus nach rechts, bis sich der Fingerflansch der Spritze im V­förmigen Schlitz befindet.
Wichtiger Hinweis: Schieben Sie die Spritze ein, bis der Fingerflansch die Vorderseite des V-förmigen Schlitzes nahe der Spritzenklemme berührt. Dies ist wichtig, um Verzögerungen zu Beginn der Infusion zu verhindern.
4. Lassen Sie den Lösehebel los. Drücken Sie leicht auf den Spritzenkolbenhalter, um zu überprüfen, ob der Spritzenvorschub greift. Drehen Sie die Spritzenklemme vor, bis sie am Spritzenzylinder sitzt.
5. Überprüfen Sie, ob der Spritzenkolben und der Fingerflansch richtig im jeweiligen Schlitz sitzen.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie nur die auf der Pumpe oder in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Spritzen und Spritzengrößen. Die Verwendung einer falschen Spritze kann die Genauigkeit der Infusion und die Leistungsfähigkeit der Pumpe beeinträchtigen. Wenn Sie zu Beginn die Spritze einlegen, denken Sie an das Flüssigkeitsvolumen im Infusionsset und an das Flüssigkeitsvolumen, das am Ende der Infusion in der Spritze zurückbleibt, da dieser "Totraum" nicht infundiert wird.
Ein/Aus
Drücken Sie die Taste einmal, um die Pumpe einzuschalten. Um die
Pumpe auszuschalten, halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige zählt herunter und schaltet die Pumpe aus.
Vorbereitung
Überprüfen Sie, ob die Pumpe vollständig und unbeschädigt ist, und ob die Betriebsspannung, die auf der Bodenplatte angegeben ist, mit der Netzstromversorgung übereinstimmt. Der Lieferumfang dieser Spritzenpumpe
von ALARIS Medical Systems®beinhaltet:
IVAC TCI & TIVASTATIVKLEMMEGEBRAUCHSANWEISUNGDISOPRIFUSOR™-RICHTLINIEN FÜR ANÄSTHETISTEN
(Richtlinien für die Verabreichung von Disoprivan® (Propofol) mittels „target controlled infusion")
NETZKABEL (FALLS ERFORDERLICH)SCHUTZVERPACKUNG
Schließen Sie die Pumpe 24 Stunden lang an das Stromnetz an, um sicherzustellen, dass die interne Batterie voll geladen ist. Falls die Pumpe nicht richtig arbeitet, platzieren Sie sie wieder in der Original-Schutzverpackung und wenden Sie sich zur Überprüfung an einen qualifizierten Kundendiensttechniker.
Stativklemme
Die Stativklemme wird auf der Rückseite der Pumpe angebracht geliefert und dient zur sicheren Fixierung an Standard-Infusionsstativen mit einem Durchmesser bis 40 mm. Die Stativklemme kann in 4 verschiedenen Positionen angebracht werden, die es erlauben, dass sie an vertikalen und horizontalen Stativen, Geräteschienen und Krankenhausmobiliar in einer Reihe zur Bedienung bequemer Positionen angebracht werden kann. Die Stativklemme kann zur Verwendung mit horizontalen Befestigungen mit den mitgelieferten Befestigungsschrauben in den alternativen Befestigungslöchern in der Stativklemme verstellt werden. Die Stativklemme kann auch am Boden der Pumpe in vier verschiedenen Positionen befestigt werden.
Wichtige Hinweise: Bringen Sie die Pumpe nie mit dem Netzeingang oder der Spritze nach oben an. Dies kann die elektrische Sicherheit im Falle eines Auslaufens von Flüssigkeit beeinträchtigen oder zu einer Infusion von Luft führen, die sich möglicherweise in der Spritze befindet.
Achtung (Wo dieses Symbol erscheint, muss der Benutzer die Anforderungen dieses Dokuments vollständig erfüllen.)
®
Anschluss Potentialausgleich
RS232/Schwesternrufanschluss (optional)
Gerät der Klasse 1
Gerät Typ CF (Grad des Schutzes gegen Stromschlag)
Spritzwassergeschützt (Grad des
IPX4
Schutzes gegen Eindringen von Flüssigkeit)
Wechselstrom
Gerät erfüllt die Anforderungen der EU­Direktive 93/42/EEC. Das Gerät erhielt das CE-Zeichen.
START -Taste - Drücken Sie "Start", um mit der Infusion zu beginnen.
STOPP -Taste - Drücken Sie "Stop", um die Infusion anzuhalten. Die gelbe Anzeige leuchtet auf, um einen Alarm anzuzeigen.
EIN/AUS - Drücken Sie die Taste einmal, um die Pumpe einzuschalten. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Pumpe auszuschalten.
Verwenden Sie die Taste mit dem "Doppelpfeil" zum schnellen Verkleinern bzw. Vergrößern und den "Einfachpfeil" zum langsamen Verkleinern bzw. Vergrößern der im Display angezeigten Werte beim Vorbereiten und der Konfiguration der Pumpe. Die Tasten werden auch als (Infusions-)Ratentasten bezeichnet.
Taste OPTIONEN - Drücken Sie die Taste OPTIONEN, um auf den Namen des Medikaments und andere Optionen zuzugreifen.
Drücken Sie FÜLLEN/BOLUS zum Füllen des Infusionsschlauchs beim Einrichten der Infusion, während die Pumpe angehalten wurde, oder um einen Bolus mit höherer Rate zu verabreichen, während eine Infusion läuft. (Die Bolusinfusion ist in der TCI-Betriebsart nicht verfügbar. Die Füllfunktion ist in der TCI-Betriebsart verfügbar, bevor die Infusion gestartet wurde, oder nachdem eine Spritze gewechselt wurde.)
DRUCK - Drücken Sie die Taste DRUCK, um den Pumpendruck anzuzeigen.
Verwenden Sie die "leeren Multifunktionstasten" in Verbindung mit den Anweisungen im Display.
1000PB00609 Iss 62/20
1000PB00609 Iss 6 3/20
Letztendliche Zielkonzentration
Aktuelle Zielkonzentration
Wirkortkonzentration
Zielortkonzentration
Startkonzentration
Pausendauer
Schritt 1
Letzter Schritt
Schritt 2
Bedienung - TCI Modus
Starten der Pumpe in der TCI-Betriebsart
1. Schließen Sie die Pumpe mittels Netzkabel an das Wechselstromnetz an. Drücken Sie die Taste .
2. TCI MODUS ? - Die Pumpe arbeitet im TCI-Modus, wenn die Multifunktionstaste JA gedrückt wird. Die Pumpe arbeitet im Normalmodus oder TIVA-Modus, wenn die Multifunktionstaste NEIN gedrückt wird.
3. SPRITZE EINLEGEN - Legen Sie die Spritze entsprechend den Anweisungen im Abschnitt "Bedienung" dieser Gebrauchsanweisung ein.
4. ALTER ? - Geben Sie mit Hilfe der das Alter des Patienten ein. Drücken Sie die Multifunktionstaste OK, wenn der richtige Wert eingegeben wurde.
5. GEWICHT ? - Geben Sie mit Hilfe der das Gewicht des Patienten ein. Drücken Sie die Multifunktionstaste OK, wenn der richtige Wert eingegeben wurde.
6. ZIEL - Geben Sie mit Hilfe der den anfänglichen Wert für die Zielkonzentration ein. Drücken Sie die Multifunktionstaste OK, wenn der richtige Wert eingegeben wurde.
Die anfängliche Infusionsdosis und die Dauer wird mit Hilfe der in den Schritten 5-6 eingegebenen Daten berechnet.
7. Funktion VARIABLE INDUKTION - Drücken Sie die Multifunktionstaste ÄNDERN, um den Modus "Variable Induktion" zu starten, falls dies erforderlich ist. Siehe Abschnitt "Variabler Induktionsmodus".
Drücken Sie die Multifunktionstaste BESTÄTIGE, um die angezeigten Infusionsdaten einzugeben.
8. FÜLLEN - Drücken Sie die Taste . Das Display zeigt zwei Fülltasten. Drücken Sie die beiden Multifunktionstasten gleichzeitig, bis die Flüssigkeit fließt und das Befüllen des Spritzenschlauchs abgeschlossen ist. Das für das Füllen benötigte Volumen wird im Display angezeigt.
9. PATIENT ANSCHLIESSEN- Schließen Sie das Infusionsset an den Patientenzugang an.
10. START - Drücken Sie die Taste , um die Pumpe zu starten. Die Anzeige zeigt INFUNDIERT. Die gelbe Stoppanzeige wird durch die blinkende grüne Startanzeige ersetzt, um anzuzeigen, dass die Pumpe läuft.
Wichtige Hinweise: Überprüfen Sie bei jedem Einschalten der Pumpe, ob die Pumpe zweimal piept und alle Segmente des Displays und die grüne und die gelbe Anzeige während des Selbsttests aufleuchten. Während "Füllen / Bolus": die Druckalarmgrenze wird temporär auf das Maximum erhöht, und die Alarmfunktionen bleiben während einer Bolusinfusion oder der Verwendung der Taste "Füllen" erhalten.
Vorderseite und Hauptdisplay
Pumpenstatus
Berechnete Konzentration
Zielkonzentration
Trendgrafik
Wirkort -Symbol und
Symbol Decrement - Zeit
Infundiertes Volumen &
infundierte Menge
Variabler Induktionsmodus
Der variable Induktionsmodus ermöglicht eine Änderung der Infusionsdaten.
1. Drücken Sie nach der Eingabe der anfänglichen Zielkonzentration (Schritt 6 des Vorgehens zum Starten der Pumpe) die Multifunktionstaste ÄNDERN.
2. Verwenden Sie die , um die Start-Level-Konzentration einzugeben. Drücken Sie OK, um diese zu bestätigen.
3. Verwenden Sie die , um die Final-Level-Konzentration einzugeben. Drücken Sie OK, um diese zu bestätigen.
4. Verwenden Sie die , um die Anzahl der Schritte einzugeben. Drücken Sie OK zum Bestätigen. Überprüfen Sie den Wert für die Steigerung der Konzentration.
5. Verwenden Sie die , um die Pausendauer einzugeben. Drücken Sie OK zum Bestätigen. Die Pausendauer ist der Zeitraum zwischen den Zielkonzentrationen. Die Multifunktionstaste "Zurück" kann jederzeit gedrückt werden, um zur vorherigen Option zurückzukehren.
6. Wenn alle Daten eingegeben wurden, drücken Sie BESTÄTIGE.
7. Wenn die Infusion gestartet wurde, wird eine Trendgrafik für die Induktion und den Zielort angezeigt.
Bitte beachten: Wenn die Pumpe im variablen Induktionsmodus läuft, wird durch Drücken der Taste die aktuelle
Phasenzielkonzentration bestätigt und die Infusion wird fortgesetzt.
Variables Induktionsprofil
Füllen
Die Taste ermöglicht die Abgabe einer begrenzten Flüssigkeitsmenge zum Füllen des Infusionssets, bevor dieses am Patienten angelegt wird.
1. Um die Füllfunktion zu verwenden, halten Sie die Pumpe an, und drücken Sie die Taste .
2. Das Display ändert sich und zeigt zwei Fülltasten im Display an. Drücken Sie zum Füllen beide Tasten gleichzeitig. Das Füllvolumen wird nicht zum infundierten Volumen hinzugerechnet.
3. Wenn die Füllfunktion abgeschlossen ist, drücken Sie bitte die Multifunktionstaste ABBRUCH, um das Menü zu verlassen.
Wichtiger Hinweis: Die Füllfunktion ist nicht verfügbar wenn die Pumpe gestartet wurde. Die Spritze muss erst deaktiviert werden, um die Füllfunktion zu benutzen. Während der Füllfunktion werden die Alarme deaktiviert.
7.5ml
22.5mg
1000PB00609 Iss 64/20
Bedienung - TCI Modus
Ändern einer Zielkonzentration
während der Infusion
Verwenden Sie zur Titrierung der Zielkonzentration ohne Unterbrechung der Infusion die Pfeiltasten, um ein neues Ziel
einzustellen. Drücken Sie , um das neue Ziel zu bestätigen.
1. Verwenden Sie die , um das titrierte Ziel auszuwählen. Das Display zeigt durch Anzeige des Texts TITRIEREN, dass das Ziel titriert wird. Das Ziel blinkt um anzuzeigen, dass es, obwohl es eingestellt wurde, noch nicht bestätigt wurde.
2. Drücken Sie die Taste , um das neue Ziel zu bestätigen. Wenn das Ziel bestätigt wurde, schaltet die Pumpe automatisch auf das neue Ziel um. Wenn das Ziel auf dem Display titriert
wird, aber nicht durch Drücken der Taste innerhalb von 10 Sekunden bestätigt wird, ertönt ein Warnsignal. Wenn die neue Konzentration nicht innerhalb von 2 Minuten bestätigt wird, kehrt das titrierte Ziel zum tatsächlichen Infusionsziel zurück, und es erfolgt keine Änderung des Ziels.
Wirkort-Symbol
Anzeige der vom Disoprifusor™ berechneten Wirkortkonzentration des Propofols.
Symbol Decrement - Zeit
Die optionale Anzeige der geschätzen Zeit bis zum Erreichen der Decrement-Konzentration kann in den Optionen eingestellt werden. Diese Funktion kann verwendet werden, um die Zeit abzuschätzen, bis eine Konzentration unterhalb des berechneten Werts erreicht wird, wenn die Infusion gestoppt wird oder das Ziel auf 0,0 mg/ml eingestellt wird. Diese Funktion kann in den Konfigurationsoptionen abgeschaltet werden. Der Benutzer kann den Wert für den vorgegebenen unteren Konzentrationswert einstellen. Siehe TCI­Optionen.
Ende der Infusion
Drücken Sie die Taste , um die Infusion zu beenden. Die Option ENDE DER THERAPIE wird angezeigt. Antworten Sie mit JA, um die Infusion im TCI-Modus zu beenden. Die Pumpe kehrt zum Anfangsbildschirm zurück, ohne dass sie ausgeschaltet wird. Wenn Sie mit NEIN antworten, wird die Pumpe mit einer Zielkonzentration von 0 angehalten, was eine Abnahme der berechneten Konzentration zur Folge hat. Die Funktion "Variable Induktion" wird ebenfalls abgebrochen. Wenn die Taste ZURUECK gedrückt wird, verlässt die Pumpe den Status IM HALT, aber mit derselben Zielkonzentration. Die berechnete Konzentration nimmt ab bis die Infusion erneut gestartet wird. Drücken
Sie die Taste , um die Infusion erneut zu starten und titrieren Sie die Zielkonzentration auf den erforderlichen Wert.
Wichtiger Hinweis: Der Disoprifusor™ verwendet ein phamakokinetisches Modell der Verteilung und Eliminierung von Propofol im Körper, um die Plasmakonzentrationen in µg/ml zu berechnen. Wenn das pharmakokinetische Modell gestoppt und zurückgesetzt wird, kann der TCI-Betrieb nicht erneut gestartet werden. Das Modell wird im TCI-Modus gestoppt, wenn die Option ENDE DER THERAPIE bestätigt oder wenn die Pumpe ausgeschaltet wird. Wichtiger Hinweis: Die vorgefüllten Disoprivan®-Spritzen sind zum einmaligen Gebrauch bei einem Patienten bestimmt. Nach dem Gebrauch müssen Restmengen verworfen werden.
Hoher Zielwert
Zielwerte über dem normalen Maximum (10,0 µg/ml) und unterhalb des absoluten Maximums (15,0 µg/ml) führen zu einer Anzeige, die den Benutzer vor der Verwendung eines hohen Zielwerts warnt.
Druckwerte
1. Um den Druckwert zu überprüfen und einzustellen, drücken Sie bitte die Taste . Das Display wechselt und zeigt eine Zeitgrafik
mit den Alarmdruckwerten und dem aktuellen Druckwert an.
2. Um den Alarmdruckwert einzustellen, drücken Sie bitte die um den Wert zu erhöhen oder zu verringern. Der neue Wert wird im Display angezeigt.
3. Wenn der Druckwert ausgewählt wurde, drücken Sie ABBRUCH, um den Bildschirm zu verlassen.
TCI - Optionen
Die folgenden Optionen sehen Sie, wenn Sie die drücken. Medikamentenname -Verwendetes TCI-Medikament. Kann im
Rahmen der Optionstaste nicht verändert werden.
Dauer - Betriebsdauer seit dem Start der Pumpe. Kann
im Rahmen der Optionstaste nicht verändert werden.
Decrement Konz. - Drücken Sie die Multifunktionstaste ÄNDERN,
um die bei der Berechnung der Decrement Zeit verwendete Konzentration zu berichtigen. Wenn der richtige Wert eingegeben wurde, drücken Sie bitte die Multifunktionstaste OK.
Alter - Das Alter des Patienten für das TCI-Modell.
kann im Rahmen der Optionstaste nicht verändert werden.
Gewicht - Das Gewicht des Patienten für das TCI-Modell.
kann im Rahmen der Optionstaste nicht verändert werden.
Ereignisspeicher - Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen
für den Ereignisspeicher.
Ereignisspeicher
Mit dieser Option können Sie den Ereignisspeicher auslesen.
1. Drücken Sie die Taste um in das Optionsmenü zu gelangen.
2. Wählen Sie die Option Ereignisspeicher durch Drücken der Ratentasten / Pfeiltasten und bestätigen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten.
3. Rollen durch die Ereignisse mit Hilfe der .
4. Drücken Sie ABBRUCH um das Menü zu verlassen.
Infusionsgrafik
Die auf dem Bildschirm angezeigte Grafik zeigt die Konzentration über die Zeit. Verwenden Sie die Multifunktionstaste für die verschiedenen Werte für die Zeitoption, um die Skalierung der Grafik zu ändern. Im Modus "Variable Induktion" wird die Grafik immer auf die letztendliche Konzentration skaliert. Die obere Linie zeigt die vom Disoprifusor™ berechnete Zielortkonzentration. Der schattierte Bereich zeigt die vom Disoprifusor™ berechnete Wirkortkonzentration.
4.0
mg/ml
37.0ml/h
Zielortkonzentration
Wirkortkonzentration
1000PB00609 Iss 6 5/20
Während der Induktion ist es nicht möglich einen Bolus zu verabreichen. Diese Option wird in den "Allgemeinen Optionen" aktiviert, bzw. deaktiviert.
1. Drücken Sie während der Erhaltungsphase die Taste . Dadurch wird der Bolusbildschirm angezeigt.
2. Verwenden Sie die , um die erforderliche Bolusdosis einzustellen. Drücken Sie die Multifunktionstaste RATE, falls erforderlich, um die Rate für die Bolusabgabe auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste BOLUS einmal, um mit der Abgabe der Bolusdosis zu beginnen. Die Anzeige kehrt zum Hauptbildschirm zurück, der im Überprüfungsbereich des Bildschirms den abgegebenen Bolus herunterzählt. Bei Beendigung des Bolus kehrt die Pumpe automatisch zur Erhaltungsrate zurück.
4. Um die Boluseinstellung zu verlassen, betätigen Sie die Multifunktionstaste ABBRUCH.
5. Zum beenden des Bolus während der Verabreichung betätigen Sie die STOPP-Taste und starten Sie die Infusion erneut, oder betätigen
Sie die Taste und dann die aufblinkende STOPP - Multifunktionstaste. Der Bolus wird dann beendet und die Infusion läuft mit der Erhaltungsrate weiter.
Wichtiger Hinweis: Die Alarme werden während der Bolusfunktion nicht deaktiviert. Die Druckalarmwerte werden während der Bolusfunktion vorübergehend auf die Maximalwerte gesetzt.
Starten der Pumpe - TIVA-Betriebsart
Bedienung - TIVA Modus
Diese Konfiguration ermöglicht dem Benutzer, Medikamentennamen zu definieren und typische informative Standartwerte zu verwenden, die in der folgenden Startsequenz eingegeben werden.
1. Schließen Sie die Pumpe mittels Netzkabel an das Wechselstromnetz an. Drücken Sie die Taste .
2. Drücken Sie die Multifunktionstaste NEIN, um den TIVA-Modus auszuwählen.
3. EINSTELLUNG LÖSCHEN - Wenn Sie die Setup-Informationen löschen möchten, drücken Sie die Multifunktionstaste JA. Wenn Sie die vorherigen Setup-Informationen verwenden möchten, drücken Sie die Multifunktionstaste NEIN.
4. MEDIKAMENT AUSWÄHLEN - Wählen Sie ein Medikament aus der angezeigten Liste. Wenn keine Medikamente programmiert wurden, sehen Sie sich die Konfigurationsoptionen an, um Medikamentenprotokolle einzugeben.
5. KONZENTRATION - Geben Sie die Spritzenkonzentration ein, z.B. in mg/ml innerhalb der im Medikamentenprotokoll festgelegten Werte. Drücken Sie zur Eingabe die Multifunktionstaste OK. Wenn die Standardkonzentration, die Mindestkonzentration und die Maximalkonzentration für das Medikament gleich sind, wird Schritt 5 übersprungen.
6. GEWICHT (falls für Dosierung erforderlich) - Geben Sie mit Hilfe der
das Gewicht des Patienten ein. Drücken Sie zur Eingabe die
Multifunktionstaste OK.
7. INDUKTION - Geben Sie mit Hilfe der die Induktionsdosismenge pro kg Patientengewicht ein (falls für Dosierung erforderlich). Drücken Sie zur Eingabe die Multifunktionstaste OK. Die Induktionsfunktion kann ausgeschaltet sein. Siehe Abschnitt "Einstellen der Medikamente" zur Aktivierung/Deaktivierung der Induktionsfunktion.
8. ZEIT - Geben Sie die Induktionsdauer in Sekunden ein, über die die Induktionsdosis abgegeben wird. Drücken Sie zur Eingabe die Multifunktionstaste OK.
9. ERHALTUNGSRATE - Stellen Sie die Erhaltungsdosisrate in den im Medikamentenprotokoll angegebenen Einheiten ein. Drücken Sie zur Eingabe die Multifunktionstaste OK.
10. BESTÄTIGEN - Bestätigen Sie, dass die Induktions- und Erhaltungsraten richtig eingegeben wurden.
11. SPRITZE EINLEGEN - Legen Sie die Spritze entsprechend den Anweisungen für das Einlegen der Spritze im Abschnitt "Bedienung" dieser Gebrauchsanweisung ein.
12. SPRITZE BESTÄTIGEN - Überprüfen Sie, ob der verwendete Spritzentyp und die verwendete Größe mit der Anzeige übereinstimmen. Falls erforderlich, kann der Spritzentyp geändert werden, indem die Taste TYP gedrückt wird. Drücken Sie die Taste BESTÄTIGE, wenn der richtige Typ und die richtige Größe angezeigt werden. Füllen Sie das Infusionsset, falls erforderlich.
13. PATIENTEN ANSCHLIESSEN - Schließen Sie das Infusionsset an den Patientenzugang an.
14. START - Drücken Sie die Taste , um die Pumpe zu starten. Es wird INDUKTION angezeigt. Die gelbe Stoppanzeige wird durch die blinkende grüne Startanzeige ersetzt, um anzuzeigen, dass die Pumpe läuft.
Wichtiger Hinweis: Überprüfen Sie jedesmal, wenn die Pumpe eingeschaltet wird, ob der Alarm zweimal piept und ob alle Abschnitte des Displays und die grünen und gelben Anzeigen während des Selbsttests aufleuchten. Die Pumpe arbeitet automatisch mit der internen Batterie, wenn sie eingeschaltet wird, ohne dass sie an das Wechselstromnetz angeschlossen wurde.
Füllen
Die Taste ermöglicht die Abgabe einer begrenzten Flüssigkeitsmenge zum Füllen des Infusionssets, bevor dieses am Patienten angelegt wird.
1. Um die Füllfunktion zu verwenden, halten Sie die Pumpe an, und drücken Sie die Taste .
2. Das Display ändert sich und zeigt zwei Fülltasten im Display an. Drücken Sie zum FÜLLEN beide Tasten gleichzeitig. Das Füllvolumen wird nicht zum infundierten Volumen hinzugerechnet.
3. Wenn die Füllfunktion abgeschlossen ist, drücken Sie bitte die Multifunktionstaste ABBRUCH, um das Menü zu verlassen.
Wichtiger Hinweis: Während der Füllfunktion werden keine Alarme deaktiviert.
Bolusinfusionen
Diese Option wird in den "Allgemeinen Optionen" aktiviert bzw. deaktiviert. Es ist nicht möglich einen Bolus zu verabreichen wenn die Bolusfunktion deaktiviert ist oder während eine Induktion läuft.
1. Drücken Sie während der Erhaltungsphase die Taste . Dadurch wird der Bolusbildschirm angezeigt.
2. Falls notwendig, betätigen Sie die Multifuktionstaste Rate um die Bolusrate zu verändern.
3. Drücken und halten Sie die BOLUS - Taste um einen Bolus zu verabreichen.
4. Lassen Sie die BOLUS - T aste los, sobald die Verabreichung der erforderlichen Dosis beginnt.
Wichtiger Hinweis: Die Alarme werden während der Bolusfunktion nicht deaktiviert. Die Druckalarmwerte werden während der Bolusfunktion vorübergehend auf die Maximalwerte gesetzt.
Vorderseite und Hauptdisplay
Überprüfung
der Daten
Überprüfung der Optionen
Infusionsrate
Pumpenstatus
Dosisrate
Name des Medikaments
Infundiertes Volumen
Zeit
Bolusinfusionen - vorprogrammiert
INFUNDIERT
100 ml/h
10.0 mg/ml/h
+
EINSTELLEN
EINLEGEN
VOLUMEN
0.0ml
0.0ng
-
12:00
INDUCTION
10s
INFO.
?
1000PB00609 Iss 66/20
Um die Einleitung zu löschen, drücken Sie die Taste . Die Meldung "Induktion Löschen" erscheint. Um die Einleitung zu löschen, drücken Sie die Multifunktionstaste JA. Die Einleitung wird gelöscht. Wenn Sie bei der Meldung "Induktion Löschen" mit NEIN antworten, bleibt die Pumpe im
Status "IM HALT". Die Einleitung kann durch Drücken der Taste erneut gestartet werden.
Die Infusionsrate kann verändert werden, indem die Infusion angehalten wird, eine neue Rate eingestellt und die Pumpe neu gestartet wird.
1. Verwenden Sie die , um die titrierte Infusionsrate auszuwählen. Das Display zeigt an, dass die Rate titriert wird, indem der Text TITRIEREN angezeigt wird, und die Ratenanzeige blinkt, um anzuzeigen, dass die gewählte Rate, obwohl sie eingestellt wurde, noch nicht bestätigt wurde.
2. Drücken Sie die Taste , um die neue Rate zu bestätigen. Wenn die Rate bestätigt wurde, schaltet die Pumpe automatisch auf die neue Rate um. Wenn die Rate auf dem Bildschirm titriert, aber
noch nicht innerhalb von 10 s durch drücken der . Taste bestätigt wurde, kehrt die titrierte Rate zur tatsächlichen Infusionsrate zurück, und es tritt keine Veränderung der Rate in Kraft.
Wichtiger hinweis: Diese Methode unterbricht die Infusion für einige Sekunden, während die neue Rate eingestellt wird. Dies kann ein Nachteil sein.
1. Um den Druckwert zu überprüfen und einzustellen, drücken Sie bitte die Taste . Das Display wechselt und zeigt eine Zeitgrafik mit den
Alarmdruckwerten und dem aktuellen Druckwert an.
2. Um den Alarmdruckwert einzustellen, drücken Sie bitte die , um den Wert zu erhöhen oder zu verringern. Der neue Wert wird im Display angezeigt.
3. Wenn der Druckwert ausgewählt wurde, drücken Sie ABBRUCH, um den Bildschirm zu verlassen.
Ändern einer Zielkonzentration während der Infusion
Bedienung - TIVA Modus
Druckwerte
Um die Raten genau in Dosisraten- oder Infusionsratenschritten einzustellen, kann es erforderlich sein, zwischen den Rateneinstellungsoptionen EINSTELLUNG DOSISRATE und EINSTELLUNG FÖRDERRATE umzuschalten. Ein Pfeil links der Ratenanzeige zeigt die Rate an, die verändert wird, wenn die Ratentasten verwendet werden, um die Infusionsrate zu erhöhen bzw. zu verringern. Um eine Dosisrate genau einzustellen, muss der Pfeil auf die Dosisrate (mg/kg/h) zeigen. Die Infusionsrate wird mit Hilfe der Dosisrate berechnet. Um eine Infusionsrate genau einzustellen, muss der Pfeil auf die Infusionsrate (ml/h) zeigen. Die Dosisrate wird mit Hilfe der Infusionsrate berechnet.
Auswahl der Option "Einstellen Dosisrate"
1. Während die Pumpe infundiert, drücken Sie die Taste , um das Optionsmenü aufzurufen.
2. 3. Wählen Sie die Option "EINSTELLEN DOSISRATE" mit Hilfe der
und drücken Sie die Multifunktionstaste ÄNDERN wie auf dem Bildschirm angegeben. Dadurch wird die Option “Einstellen Dosisrate" ausgewählt, der Pfeil auf dem Display wird automatisch die Dosisrate auswählen, und die Dosisrate kann eingestellt werden, falls dies erforderlich ist.
Auswahl der Option "Einstellen ml/h"
1. Während die Pumpe infundiert, drücken Sie die Taste um das Optionsmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie die Option "EINSTELLEN ml/h" mit Hilfe der und drücken Sie die Multifunktionstaste ÄNDERN wie auf dem Bildschirm angegeben. Dadurch wird die Option "Einstellen ml/h" ausgewählt, der Pfeil auf dem Display wird automatisch die Infusionsrate auswählen, und die Infusionsrate kann eingestellt werden, falls dies erforderlich ist.
Einstellen Dosisrate / Einstellen Infusionsrate
1. Drücken Sie die Taste um das Optionsmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie die Option VOLUMEN LÖSCHEN mit Hilfe der und drücken Sie die im Display angezeigte Multifunktionstaste OK.
3. Das infundierte Volumen wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Multifunktionstaste JA, um das angezeigte infundierte Volumen zu löschen.
Volumen löschen
Diese Option erscheint nur im Optionsmenü, wenn die Infusion gestoppt wurde.
1. Drücken Sie die Taste , um das Menü Optionen aufzurufen.
2. Wählen Sie die Option WIEDERHOLEN mit Hilfe der .
3. Drücken Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Multifunktionstaste OK.
Damit kehrt die Pumpe zur anfänglichen Programmierung des GEWICHTS zurück (wenn das Medikamentenprotokoll gewichtsabhängig ist), ohne dass die Pumpe ausgeschaltet wird. Wenn das GEWICHT bestätigt wird, werden die anderen anfänglichen Einleitungsparameter übernommen.
Funktion wiederholen
Die Zeitdauer bis die Spritze leer ist wird im Display angezeigt. Das Symbol zeigt die verbleibende Zeit bis zur Aktivierung des Alarms bei leerer Spritze. So gibt z.B. 0:33:46 an, dass bei der gegenwärtigen Rate ca. 33 Minuten und 46 Sekunden verbleiben, bis der Alarm bei leerer Spritze ausgelöst wird.
Symbol "Zeit bevor Spritze leer ist"
1. Drücken Sie die Taste um in das Optionsmenü zu gelangen.
2. Wählen Sie die Option "EREIGNISSPEICHER" mit Hilfe der .
3. Drücken Sie die auf dem Display angezeigte Multifunktionstaste OK.
4. Drücken Sie ABBRUCH um das Menu zu verlassen.
Ereignisspeicher
1. Um die Protokolldaten zu überprüfen, drücken Sie die Multifunktionstaste INFO.
2. Die Protokolldaten werden im Hauptdisplay angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste INFO, um den nächsten Protokolldatensatz anzuzeigen.
4. Wiederholen Sie dies, bis die erforderlichen Protokolldaten im Hauptdisplay angezeigt werden.
Überprüfung
Diese Option erscheint nur im Optionsmenü, wenn die Infusion angehalten wurde
.
1. Drücken Sie die Taste um das Optionsmenü aufzurufen.
2. Wählen Sie die Option ENDE DER THERAPIE mit Hilfe der .
3. Drücken Sie die im Display angezeigte Multifunktionstaste OK. Auf diese Weise kehrt die Pumpe zum anfänglichen Startbildschirm
zurück, ohne dass die Pumpe abgeschaltet werden muss.
Ende der Therapie
Induktion löschen
Loading...
+ 14 hidden pages