AEG PW 5653 BT Instruction Manual [ml]

D 8 in 1 Diagnose Waage mit Bluetooth NL 8 in 1 Diagnose Weegschaal Met Bluetooth F 8 in 1 Diagnostic Balance avec Bluetooth E 8 in 1 Báscula de baño con Bluetooth I Bilancia Diagnostica 8 in 1 con Bluetooth
8 IN 1 DIAGNOSE
WAAGE MIT
PW 5653 BT
Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing Mode d’emploi Instrucciones de servicio Istruzioni per l’uso
04 12 19 26 33
2
Inhalt
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ..................................... Seite 3
Bedienungsanleitung ...................................................... Seite 4
Technische Daten ............................................................. Seite 6
Garantie .............................................................................. Seite 10
Entsorgung ........................................................................ Seite 11
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen ......................... blz 3
Gebruiksaanwijzing .............................................................. blz 12
Technische gegevens .......................................................... blz 14
Verwijdering .......................................................................... blz 18
Français
Sommaire
Liste des différentséléments de commande .............. Page 3
Mode d’emploi .................................................................Page 19
Données techniques ....................................................... Page 21
Élimination ........................................................................ Page 25
Español
Contenidos
Indicación de los elementos de manejo .................. Página 3
Instrucciones de servicio .............................................. Página 26
Datos técnicos ............................................................... Página 28
Eliminación ..................................................................... Página 32
Italiano
Indice
Elementi di comando ................................................... Pagina 3
Istruzioni per l’uso… ..................................................... Pagina 33
Dati tecnici ...................................................................... Pagina 35
Smaltimento ................................................................... Pagina 39
3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différentséléments de commande • Indicación de los elementos de manejo Elementi di comando • Overview of the Components • Przegląd elementów obłsugi • A kezelőelemek áttekintése
Огляд елементів управління • Обзор деталей прибора
Display
Display • Affichage • Pantalla • Display • Display • Wyświetlacz • Kijelző •
Дисплей
Дисплей
4
Deutsch
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise .......................................................... 4
Symbole in dieser Bedienungsanleitung ............................. 4
Kinder ..........................................................................................4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ................. 4
Umgang mit Batterien .............................................................5
Einlegen der Batterien ........................................................ 5
Übersicht der Bedienelemente .......................................... 5
Technische Daten ................................................................ 6
Hinweis zur Richtlinienkonformität .................................... 6
Fundstelle der EG-Konformitätserklärung ...........................6
Informationen zu Analysewaage ........................................ 6
Informationen über Bluetooth ...............................................6
Informationen zur App „Smart Scale“ ............................... 6
Systemanforderung für die Verwendung der App ............7
Inbetriebnahme mit der App .................................................7
Benutzung ........................................................................... 7
Reine Wiegefunktion ................................................................7
Speichern der persönlichen Daten .......................................7
Messung und Analyse ..............................................................8
Bewertung der Ergebnisse .................................................8
Körperfett....................................................................................8
Die Bedeutung des Wassers für unsere Gesundheit ........8
Richtwerte des Körperfett-Anteils .........................................8
Richtwerte des Körperwasser-Anteils....................................9
Richtwerte des Viszeralfett-Anteils ........................................9
BMR (Basal Metabolic Rate / Grundumsatz) ...................... 9
Richtwerte des täglichen Kilokalorienbedarfs ohne
körperliche Aktivitäten ............................................................. 9
BMI (Body Mass Index) ............................................................9
Richtwerte für den BMI ............................................................9
Displayanzeigen und Fehlermeldungen .......................... 10
Reinigung ...........................................................................10
Garantie ............................................................................. 10
Garantiebedingungen ...........................................................10
Garantieabwicklung................................................................10
Entsorgung ........................................................................ 11
Batterieentsorgung.................................................................11
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ ...............................11
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie­nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Das Gerät ist ausschließlich für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
• Ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen.
• Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und
scharfen Kanten fern.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
einen autorisierten Fachmann auf.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheits­hinweise“.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn­zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Kinder
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs­teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG:
Ist die Wiegefläche feucht oder sind Wassertropfen darauf, wischen Sie diese erst trocken bzw. ab, es besteht Rutsch-
gefahr.
ACHTUNG:
• Behandeln Sie die Waage mit Vorsicht, denn sie ist
ein Messinstrument. Lassen Sie sie nicht fallen und springen Sie nicht darauf.
• Belasten Sie das Gerät nicht mit mehr als 150 kg (330.69 lb, 23:62 st:lb), um Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Wird die Waage getragen oder nicht benutzt, lagern Sie
diese bitte nur in horizontaler Position.
• Die Körperfett-Analysewaage ist für folgenden Personen­kreis nicht geeignet:
- Kinder unter 10 Jahren und Erwachsene über
99 Jahren
- Personen mit Symptomen von Fieber, Ödemen oder
Osteoporose
- Personen in Dialysebehandlung
- Personen mit einem Herzschrittmacher
- Personen, die kardiovaskuläre Medikamente einneh-
men
- Schwangere
- Sportler, die täglich mehr als 5 Stunden intensive
sportliche Betätigung ausüben
- Personen mit einer Herzfrequenz von unter 60 Schlä-
gen/Minute
- Personen mit erheblichen anatomischen Abweichun-
gen an den Beinen bezüglich der Gesamtkörpergrö-
ße (Beinlänge erheblich verkürzt oder verlängert).
Umgang mit Batterien
WARNUNG:
• Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem
direkten Sonnenlicht aus.
• Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Halten Sie Batterien von Kindern fern. Sie sind kein
Spielzeug.
• Batterien können verschluckt werden, was lebensge­fährlich sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Öffnen Sie Batterien nicht gewaltsam.
• Vermeiden Sie den Kontakt zu metallischen Gegen-
ständen. (Ringe, Nägel, Schrauben usw.) Es besteht
Kurzschlussgefahr!
• Durch einen Kurzschluss können sich Batterien stark
erhitzen oder evtl. sogar entzünden. Verbrennungen können die Folge sein.
• Zu Ihrer Sicherheit sollten die Batteriepole beim Trans­port mit Klebestreifen überdeckt werden.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen, und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsu­chen.
Einlegen der Batterien
HINWEIS:
Die mitgelieferten Batterien wurden ggf. für den Transport mit einer Folie gesichert.
Deutsch
1. Entfernen Sie diese Folie, bevor Sie die Batterien in das Gerät einlegen.
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite.
3. Legen Sie 4 Batterien des Typs AAA/R03 ein. Achten Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
5. Sollte im Display die Meldung „ “angezeigt werden, tauschen Sie die Batterien aus.
ACHTUNG:
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren. Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
5
Übersicht der Bedienelemente
1 Taste 2 SET Taste
Taste
3 4 Display
5 Kontaktächen
Unterseite (ohne Abbildung) Batteriefach
Taste „kg / lb / st“ (Auswahl der Gewichtseinheit)
Anzeige
im Display
kg (lb / st:lb) Körpergewicht
P1 - P9 Speicherplatz des Benutzers
cm (
age
Bedeutung
Männlich
Weiblich
) Körpergröße
Alter
Während der Datenübertragung zur App blinkt dieses Symbol
Keine Verbindung mit der App
- Das Symbol im Display erlischt sobald eine Verbindung über die App hergestellt wurde.
Anzeige Körperfett
Anzeige Körperwasser
6
Deutsch
Anzeige
im Display
%
Bedeutung
Anzeige Muskelmasse
Anzeige Knochengewicht
Anzeige Viszeralfett (Organfett)
Prozentanteil – Körperfett / Körper­wasser / Muskelmasse
Bewertung: Untergewicht – Normalgewicht – Übergewicht - Fettleibig
Grundumsatz des täglichen Energie-
bedarfs in Kilokalorien (BMR)
Body Mass Index
Technische Daten
Modell: ...........................................................................PW 5653 BT
Spannungsversorgung: ...4 Batterien 1,5 V Typ „AAA“ / „R03“
Nettogewicht des Gerätes ............................................ca. 1,80 kg
Speicherplätze: .................................................................................9
Größeneinstellung: ......... von 60 bis 240 cm (2‘00“ – 7‘10“ ft:in)
Alter: ................................................................... von 10 bis 99 Jahre
Mindestgewicht: ..............................ab 5,0 kg (11.0 lb / 0: 11 st:lb
Höchstgewicht: ..............................150 kg (330.69 lb / 23:62 st:lb)
Auflösung bei
Gewichtsmessung: ........................100 g (0.2 lb / ¼ st:lb) Schritte
Körperfett-Einteilung: .............................................................. 0,1 %
Körperwasser-Einteilung: ........................................................ 0,1 %
Empfohlene Betriebsumgebung:
Temperatur ..................................... 0°C - 40°C / 32°F - 104°F
Relative Luftfeuchte: ....................................................... < 85%
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät PW 5653 BT in Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen befindet:
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
• R&TTE Richtlinie 1999/5/EG. Geprüft für den Betrieb in
Deutschland.
Fundstelle der EG-Konformitätserklärung
Die vollständige EG-Konformitätserklärung können Sie bezie­hen über:
ETV
Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen
Informationen zur Analysewaage
WARNUNG:
Benutzen Sie die Waage nicht, wenn Sie einen Herzschritt­macher oder ein anderes medizinisches Implantat mit elektronischen Bauteilen verwenden. Durch die Messung kann die Funktion des Implantats beeinträchtigt werden.
Das Grundprinzip dieses Geräts basiert auf der Messung der
elektrischen Impedanz des Körpers. Dazu lässt das Gerät ein
schwaches, nicht spürbares, elektrisches Signal durch Ihren
Körper ießen, um so die aktuellen Werte des Körpers zu
ermitteln. Das Signal ist im Allgemeinen völlig ungefährlich! Betrachten
Sie hierzu trotzdem unsere speziellen Sicherheitshinweise! Die Messung ist unter dem Begriff der „Bioelektrischen
Impedanzanalyse“ (BIA) bekannt, einem Faktor, der mit
Körperfett- und Körperwasseranteil zusammenhängt und mit anderen biologischen Daten (Alter, Geschlecht, Körpergröße)
in Beziehung steht.
Informationen über Bluetooth
Bei Bluetooth handelt es sich um eine Technologie zur draht­losen Funkverbindung von Geräten über eine kurze Distanz. Geräte mit Bluetooth Standard senden im ISM-Band (Indus­trial, Scientific and Medical ) zwischen 2,402 und 2,480 GHz. Störungen können aber z. B. durch WLAN-Netzwerke, DAB­Radios, Schnurlostelefone oder Mikrowellenherde verursacht werden, die im gleichen Frequenzband arbeiten.
Diese Waage bietet Ihnen die Möglichkeit, die ermittelten Daten via Bluetooth an Ihr Smartphone oder Tablet-PC zu übermitteln. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nächsten Abschnitt (Informationen zur App „Smart Scale“).
Aufgrund der unterschiedlichen Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen kann eine volle Funktionalität nicht gewährleistet werden.
Informationen zur App „Smart Scale“
Über den Apple Store bzw. Google Play Store können Sie die kostenlose App herunterladen.
HINWEIS:
Anbieterbedingt können beim Download der App Kosten
enstehen.
Den Link zum Download der App finden Sie auf unserer Internetseite:
http://www.etv.de/products/de/Personal-Care/
Personenwaage/AEG-PW-5653-BT.html
Systemanforderung für die Verwendung der App
• iOs 6.0 oder höher + Bluetooth 4.0 oder höher
• Android 4.3 oder höher + Bluetooth 4.0 oder höher
Inbetriebnahme mit der App
Bevor Sie die Waage mittels App verwenden können, müssen Sie die Geräte untereinander anmelden. Beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung Ihres Smartphones bzw. Tablet-PCs (nachfolgend als „Gerät“ bezeichnet).
1. Aktivieren Sie Bluetooth in den Einstellungen Ihres Gerä­tes.
2. Installieren Sie die App „Smart Scale“ aus dem entspre­chenden App Store.
3. Schalten Sie die Waage ein, indem Sie leichten Druck mit
dem Fuß auf die Wiegeäche ausüben.
4. Starten Sie die App. Stellen Sie im App-Menü „Settings“ eine Verbindung mit der Waage her.
5. Geben Sie in der App bei „User“ Ihre Benutzerdaten ein.
6. Führen Sie die Messung durch, wie im Abschnitt „Benut­zung / Messung und Analyse“ beschrieben.
Benutzung
HINWEIS:
• Bei den Tasten handelt es sich um Touch-Tasten.
Berühren Sie die Tasten leicht mit einem Finger, um die Funktion auszuführen.
• Die Waage ist mit den Maßeinheiten „kg“ und „cm“
voreingestellt.
Um die Waage auf „lb“ oder „st:lb“ sowie „ len, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Waage ein, indem Sie leichten Druck mit
dem Fuß auf die Wiegeäche ausüben.
2. Drücken Sie wiederholt die “kg / lb / st“ Taste auf der Unterseite der Waage, bis die gewünschte Gewichtsein-
heit angezeigt wird. Die Maßeinheit für die Körpergröße
hat sich automatisch mit verändert.
“ einzustel-
Deutsch
Reine Wiegefunktion
1. Stellen Sie die Personenwaage auf einen harten, flachen Untergrund (vermeiden Sie Teppichboden). Unebener Boden führt zu Ungenauigkeiten.
2. Stellen Sie sich mit beiden Füßen auf die Waage. Das
Gerät schaltet sich automatisch ein.
3. Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig und warten Sie,
während die Waage Ihr Gewicht ermittelt.
4. Die Anzeige im Display blinkt zunächst und dann wird Ihr genaues Gewicht angezeigt.
• Beim Verlassen der Waage schaltet sich diese nach ca. 10 Sekunden automatisch ab, das verlängert die Batterie­Lebensdauer.
• Erfolgt keine Gewichtsbestimmung während „0.0“ ange­zeigt wird, schaltet sich die Waage nach ca. 10 Sekunden automatisch ab.
Speichern der persönlichen Daten
HINWEIS:
• Die Waage verfügt über voreingestellte Werte, die Sie
wie nachfolgend beschrieben ändern können.
• Führen Sie die folgenden Schritte zügig hintereinander
und innerhalb einiger Sekunden durch. Sonst bricht das Gerät den Eingabemodus automatisch ab.
• Halten Sie eine der Tasten ( / ) während der Einstel­lung für ca. 2 Sekunden gedrückt, setzt ein Schnelllauf ein.
1. Drücken Sie die Taste SET. Im Display blinkt der zuletzt ausgewählte Speicherplatz (z. B. P1). Bestätigen Sie die Einstellung mit SET oder wählen Sie mit der einen anderen Speicherplatz. Danach drücken Sie SET, um zur nächsten Einstellung zu gelangen.
2. Das Symbol für „männlich“ oder „weiblich“ blinkt. Bestä­tigen Sie die Einstellung mit SET oder wählen Sie mit der
/ Taste das Symbol für Ihr Geschlecht. Danach drü-
cken Sie SET, um zur nächsten Einstellung zu gelangen.
3. Die Voreinstellung AGE (Alter) blinkt. Wählen Sie mit der
/ Taste Ihr Alter. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit SET.
4. Die voreingestellte Größe blinkt. Wählen Sie mit der
oder Taste Ihre Größe. Bestätigen Sie Ihre Eingabe
mit SET.
5. Anschließend sehen Sie im Display den Speicherplatz,
das Symbol des Geschlechts und das Gewicht „0.0 kg“ (0.0 lb / 0: 0 st:lb).
Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:
• Drücken Sie wiederholt die SET Taste, um sich die Einstellungen noch einmal anzeigen zu lassen bzw. die Einstellungen zu verändern.
• Sie können weitere Speicherplätze einstellen. Gehen Sie
vor, wie oben beschrieben.
• Sie können sofort mit den Messungen beginnen.
7
/ Taste
8
Deutsch
Messung und Analyse
Speichern Sie zuvor Ihre persönlichen Daten auf einen Spei­cherplatz.
HINWEIS:
• Die Analysewaage funktioniert nur korrekt, wenn Sie barfuß und ggf. mit leicht befeuchteten Fußsohlen auf den Kontaktächen stehen. Völlig trockene Fußsohlen
können zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, da diese eine zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.
• Wischen Sie nötigenfalls die Kontaktächen einmal ab,
um die Leitwirkung zu verbessern.
• Aufgrund von großen Schwankungen des Körperfett­anteils ist es schwierig, einen Richtwert zu bekommen. Messen Sie deshalb immer zur selben Tageszeit um einen vergleichbaren Wert zu erhalten.
1. Drücken Sie die Taste SET. Wählen Sie mit der
te den Speicherplatz, auf dem Ihre Daten gespeichert sind.
2. Warten Sie den Stillstand der Anzeige ab: Speicherplatz, das Symbol des Geschlechts und das Gewicht „0.0 kg“ (0.0 lb / 0: 0 st:lb).
3. Stellen Sie sich mit beiden Füßen auf die Kontaktächen
(5) der Waage.
4. Zuerst wird kurz Ihr Gewicht angezeigt. Anschließend
startet die Analyse.
Während der Analyse sehen Sie im Display ein Laufband
“. Nach einigen Sekunden werden nacheinander
die folgenden Ergebnisse angezeigt. Zusätzlich wird
jedes Mal die Bewertung, in Form eines Balkens, mit angezeigt.
1. Das Gewicht in der zuvor ausgewählten Einheit
(kg / lb / st:lb)
2. Der Körperfett-Anteil in % (Symbol
3. Der Körperwasser-Anteil in % (Symbol
4. Das Knochengewicht in kg (lb / st:lb) (Symbol
5. Das Viszeralfett (Symbol
6. Der Muskelmasse-Anteil in % (Symbol
7. Der Grundumsatz des täglichen Energiebedarfs in
KCAL (Symbol
8. Der Body Mass Index (Symbol
Nachfolgend werden die ermittelten Werte wiederholt, dann schaltet sich die Waage automatisch ab.
)
)
)
/ Tas-
)
)
)
)
Bewertung der Ergebnisse
Es gibt schwere Menschen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fett- und Muskelmasse haben und es gibt schein­bar schlanke Menschen mit deutlich erhöhten Körperfett­werten. Fett ist ein Faktor, der erheblich zur Belastung des
Organismus, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems, beiträgt. Die Kontrolle beider Werte (Fett und Gewicht) sind
deshalb Grundvoraussetzung für Gesundheit und Fitness.
Körperfett
Körperfett ist ein wichtiger Bestandteil des Organismus.
Vom Schutz der Gelenke über Vitaminspeicher bis hin zur
Reglung der Körpertemperatur übernimmt Fett eine wichtige Aufgabe im Körper. Ziel ist also nicht, den Körperfettanteil
radikal zu reduzieren, sondern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Muskelmasse und Fettmasse zu erreichen und es zu halten.
Die Bedeutung des Wassers für unsere Gesundheit
Der menschliche Organismus besteht zu etwa 55-60% aus Wasser, je nach Alter und Geschlecht in unterschiedlicher Menge.
Wasser hat eine Reihe von Aufgaben im Körper zu erfüllen:
• Es ist Baustein unserer Zellen. Das bedeutet, dass alle Zellen des Körpers, ob Haut-, Drüsen-, Muskel-, Gehirn-
zellen oder andere, nur dann funktionstüchtig sind, wenn Sie genügend Wasser enthalten.
• Es ist Lösungsmittel für wichtige Substanzen in unserem
Organismus.
• Es ist Transportmittel für Nährstoffe, körpereigene Subs­tanzen und Stoffwechselprodukte.
Anhaltswerte für Ihr Fitnessprofil entnehmen Sie der Richt-
werttabelle. Sie zeigt die Abhängigkeit der Körperfettwerte
vom Alter und vom Geschlecht. Beachten Sie dabei immer, dass wie beim Wasserhaushalt im Körper, auch der Fettan­teil innerhalb des Tages starken Schwankungen unterliegt. Messen Sie deshalb immer zur selben Tageszeit um einen vergleichbaren Wert zu erhalten.
Die errechneten Messergebnisse des Körperfett- und Körperwasseranteils sind nur Referenzwerte. Sie sind nicht zum Gebrauch für medizinische Zwecke zu empfehlen. Bitte
lassen Sie sich immer von Ihrem Arzt beraten, wenn Sie Fragen zu einer medizinischen Behandlung oder einer Diät zur Erreichung des Normalgewichts haben.
Richtwerte des Körperfett-Anteils in Prozent (ca.-Angaben)
Alter
(Jahre)
10–17 3,0 – 15,0 15,1 – 22,0 22,1 – 26,4 26,5 – 50,0 18–30 3,0 – 15,4 15,5 – 23,0 23,1 – 27,0 27,1 – 50,0 31–40 3,0 – 16,0 16,1 – 23,4 23,5 – 27,4 27,5 – 50,0
Untergewicht Normal Übergewicht Fettleibig
Frauen
Deutsch
Alter
(Jahre)
41–60 3,0 – 16,4 16,5 – 24,0 24,1 – 28,0 28,1 – 50,0 61–99 3,0 – 17,0 17,1 – 24,4 24,5 – 28,4 28,5 – 50,0
Untergewicht Normal Übergewicht Fettleibig
Frauen
9
Alter
(Jahre)
10–17 3,0 – 12,0 12,1 – 17,0 17,1 – 22,0 22,1 – 50,0 18–30 3,0 – 12,4 12,5 – 18,0 18,1 – 23,0 23,1 – 50,0 31–40 3,0 – 13,0 13,1 – 18,4 18,5 – 23,0 23,1 – 50,0 41–60 3,0 – 13,4 13,5 – 19,0 19,1 – 23,4 23,5 – 50,0 61–99 3,0 – 14,0 14,1 – 19,4 19,5 – 24,0 24,1 – 50,0
Richtwerte des Körperwasser-Anteils in Prozent (ca.-Angaben)
Alter
(Jahre)
10–17 < 54,0 54,0 – 60,0 > 60,0 < 57,0 57,0 – 62,0 > 62,0 18–30 < 53,5 53,5 – 59,5 > 59,5 < 56,5 56,5 – 61,5 > 61,5 31–40 < 53,0 53,0 – 59,0 > 59,0 < 56,0 56,0 – 61,0 > 61,0 41–60 < 52,5 52,5 – 58,5 > 58,5 < 55,5 55,5 – 60,5 > 60,5 61–99 < 52,0 52,0 – 58,0 > 58,0 < 55,0 55,0 – 60,0 > 60,0
Richtwerte des Viszeralfett-Anteils (ca.-Angaben)
Viszeralfett
Mit Viszeralfett bezeichnet man das in der freien Bauchhöhle eingelagerte Fett, welches die inneren Organe umhüllt. Es kann bis zu einem gewissen Maße dem Bauchfett zugerech­net werden. Es ist nicht direkt sichtbar, aber es macht einen Teil des Bauchvolumens aus. Diese Einlagerung dient als Energiereserve bei Nahrungsmangel.
BMR (Basal Metabolic Rate / Grundumsatz)
Die Basal Metabolic Rate (BMR) charakterisiert den Grund­umsatz. Als Grundumsatz bezeichnet man die Energiemenge
in KCAL, die der Körper pro Tag bei völliger Ruhe, bei einer
Indifferenztemperatur (28-30 °C) und nüchtern zur Aufrechter­haltung seiner Funktion benötigt (z. B. beim Schlafen).
Richtwerte des täglichen Kilokalorienbedarfs ohne kör­perliche Aktivitäten
Alter
(Jahre)
10-17 50 1265 60 1620 18-30 55 1298 65 1560 31-40 60 1302 70 1561 41-60 60 1242 70 1505 61-99 50 1035 65 1398
Normal Etwas zu viel Zu viel
Gewicht
(kg)
Untergewicht Normal Übergewicht Fettleibig
Frauen Männer
Wenig Normal Hoch Wenig Normal Hoch
0 – 9 10 – 14 > 15
Frauen Männer
KCAL
Gewicht
(kg)
KCAL
Männer
BMI (Body Mass Index)
Der Body Mass Index (BMI) bezieht das Körper-Gewicht auf das Quadrat der Körpergröße.
BMI = Gewicht in kg : (Körpergröße in m x Körpergröße in m)
Beispiel:
Eine Frau ist 55 kg schwer und 1,68 m groß. Ihr BMI errechnet
sich wie folgt:
55 kg : (1,68 m x 1,68 m) ≈ 19,5 kg/m²
Der Wert „Quadrat der Körpergröße“ steht in keinem Zu­sammenhang mit der Körperoberäche. Der BMI ist lediglich
ein grober Richtwert, da er weder Statur und Geschlecht
noch die individuelle Zusammensetzung der Körpermasse
aus Fett- und Muskelgewebe eines Menschen berücksichtigt.
Richtwerte für den BMI
Unter-
gewicht
BMI
< 18,5 18,5 - 25 25 - 30 > 30
Beachten Sie, dass bei sehr muskulösen Körpern (Body
Builder) die Interpretation des BMI ein Übergewicht ausweist. Der Grund hierfür ist, dass der weit überdurchschnittlichen Muskelmasse in der BMI-Formel keine Rechnung getragen wird.
Normal
Über-
gewicht
Normalgewicht
Fettleibig
10
Deutsch
Displayanzeigen und Fehlermeldungen
HINWEIS:
Erscheint auf dem Display eine Fehlermeldung, warten Sie, bis sich das Gerät ausschaltet. Schalten Sie dann wieder ein, um den Betrieb erneut aufzunehmen. Wird die Fehler­anzeige nicht gelöscht, entnehmen Sie die Batterie für ca. 10 Sekunden aus dem Batteriefach.
Anzeige
im Display
Bedeutung
Selbsttest (nach Einlegen der Batteri­en) für die einwandfreie Funktion der Anzeige
Batteriemangel. Anschließend schal­tet sich die Waage aus.
Das Gewicht liegt über dem zulässigen Höchstgewicht.
Der prozentuale Körperfett-Anteil
liegt über oder unter dem Grenzwert des Messbereiches.
Die eingegebenen Benutzerdaten stimmen nicht mit der Messung überein. Geben Sie die korrekten Benutzerdaten ein.
Reinigung
ACHTUNG:
• Die Waage nicht ins Wasser tauchen, dies könnte die
Elektronik zerstören.
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuern­de Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini­gungsmittel.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten, nicht
nassen, Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit, bzw. Flüssigkeit ins Gerät eindringt!
• Als Zusatzmittel können Sie ein handelsübliches Spülmit­tel oder eine einfache Seife verwenden.
• Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung mit einem
trockenen, weichen Tuch gut ab.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn­barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge­schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI ­Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbe­leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienach-
weis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis­tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns­tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012
Deutsch
Diese Zeichen nden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien/
Akkus:
• Pb = enthält Blei
• Cd = enthält Cadmium
• Hg = enthält Quecksilber
• Li = enthält Lithium
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge­sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elekt­ro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
11
Entsorgung
Batterieentsorgung
Ihr Gerät enthält Batterien. Sind diese Batterien verbraucht, beachten Sie Folgendes:
ACHTUNG:
Batterien/Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!
• Die Batterien müssen aus dem Gerät entnommen wer­den.
• Geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sam­melstellen oder beim Händler ab.
• Informationen über öffentlichen Sammelstellen erhalten
Sie in Ihrer Stadt oder Gemeinde.
12
Nederlands
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor het kiezen van ons product. We hopen dat u veel plezier aan het gebruik van het apparaat zult beleven.
Inhoud
Algemene Opmerkingen .................................................. 12
Symbolen in deze bedieningshandleiding ........................12
Kinderen ....................................................................................12
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat ............12
Omgaan met batterijen .........................................................13
Plaatsen van de batterijen ................................................ 13
Overzicht van de bedieningselementen..........................13
Technische gegevens ........................................................ 14
Informatie over de analyseweegschaal ........................... 14
Informatie over Bluetooth .....................................................14
Informatie over de App “Smart Scale”............................14
Systeemvereisten voor gebruik van de app ......................14
Het eerste gebruik met de app ...........................................14
Gebruik .............................................................................. 15
Weegfunctie .............................................................................15
Persoonlijke gegevens opslaan ...........................................15
Meten en analyseren ..............................................................15
Beoordeling van de resultaten .........................................16
Lichaamsvet ..............................................................................16
Het Belang van Water voor onze Gezondheid .................16
Richtlijnen percentage lichaamsvet.....................................16
Richtlijnen percentage lichaamsvocht ................................17
Richtlijnen percentage visceraal vet ....................................17
BMR (Basal Metabolic Rate / Energieverbruik) .................17
Referentiewaarden voor de dagelijkse inname van
kilocalorieën zonder fysieke activiteiten .............................17
BMI (Body Mass Index) ..........................................................17
Referentiewaarden voor de BMI ..........................................17
Foutmeldingen op het scherm .........................................17
Reiniging ............................................................................ 18
Verwijdering ......................................................................18
Batterijen weggooien ............................................................18
Betekenis van het “Vuilnisbak”-symbool ...........................18
Algemene Opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Het apparaat is exclusief ontworpen voor privé gebruik
en niet voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat alleen voor het beoogde doel.
• Gebruik geen beschadigd apparaat.
• Houd uit de buurt van hitte, direct zonlicht, vocht (nooit in
vloeistoffen onderdompelen) en scherpe randen.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar
een geautoriseerde vakman.
• Neem de onderstaande “Speciale veiligheidsinstructies”
in acht.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere voorwerpen.
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Kinderen
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat gevaar voor verstikking!
• Houd toezicht op kinderen om te waarborgen dat ze niet
met het apparaat spelen.
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat
WAARSCHUWING:
Als het weegvlak vochtig is of als er waterdruppels erop aanwezig zijn, veeg het eerst droog of af. Gevaar voor
uitglijden.
LET OP:
• Behandel de weegschaal voorzichtig want het is een
meetinstrument. Laat hem niet vallen en spring er niet op.
• Belast het apparaat niet met een gewicht van meer dan 150 kg (330.69 lb, 23:62 st:lb). Zo voorkomt u dat het
apparaat beschadigd wordt.
• Transporteer en bewaar de weegschaal alléén in horizon­tale positie.
• De weegschaal met lichaamsvetanalyse is niet geschikt
voor de volgende personen:
- Kinderen onder 10 jaar en volwassenen ouder dan
99 jaar
- Personen met symptomen van koorts, oedeem of
osteoporose
- Personen die dialyse ondergaan
- Personen met een pacemaker
- Personen die cardiovasculaire medicijnen gebruiken
- Zwangere vrouwen
- Sporters die meer dan 5 uur intensieve sportactivitei­ten per dag verrichten
- Personen met een hartslag die lager is dan 60 slagen/ minuu
- Personen met aanzienlijke anatomische afwijkingen van de benen ten opzichte van de totale lichaam­slengte (lengte van de benen aanzienlijk verkort of verlengd).
Nederlands
LET OP:
• Batteren kunnen lekken en betterzuur verliezen.
Als het apparaat voor lange tijdsperioden niet wordt gebruikt, verwijder de batterijen.
• Gebruik géén verschillende battertypes of nieuwe en
gebruikte batterijen samen.
• Batteren horen niet in het huisafval. Geef verbruikte
batterijen af bij het gemeentelijke milieupark of bij de handelaar.
13
Omgaan met batterijen
WAARSCHUWING:
• Stel batteren niet bloot aan hoge temperaturen of
direct zonlicht.
• Gooi batteren nooit in het vuur. Daardoor bestaat
explosiegevaar!
• Houd batteren verwderd van kinderen. Ze zn géén
speelgoed.
• Batteren kunnen worden ingeslikt, wat levensgevaarlk
kan zijn. Als er een batterij is ingeslikt, dient er onmid­dellijk medische hulp te worden gezocht.
• Open batteren niet met geweld.
• Vermd het contact met metalen voorwerpen (ringen,
spijkers, schroeven enz.). Er bestaat gevaar voor kort­sluiting!
• Door een kortsluiting kunnen batteren zeer heet wor­den of eventueel zelfs in brand raken. Verbrandingen kunnen het gevolg zijn.
• Voor uw eigen veiligheid dient u de batterpolen
tijdens het transport met plakband af te dekken.
• Wanneer een batter lekt, dient u op te letten dat de
vloeistof niet in contact komt met uw ogen of slijmvlie­zen. Bij contact met de vloeistof dient u de handen te wassen, de ogen uit te spoelen met schoon water en bij aanhoudende klachten een arts te raadplegen.
Plaatsen van de Batterijen
OPMERKINIG:
Waar nodig zijn de batterijen in verband met transport met plastic folie beschermd.
1. Verwijder dit folie alvorens de batterijen in het apparaat te plaatsen.
2. Open het batterijvak aan de onderzijde.
3. Plaats 4 batterijen van het type AAA/R03. Let op de juiste polariteit (zie hiervoor bodem van het batterijvakje)!
4. Sluit het batterijvak weer.
5. Als het bericht “ ” op de display verschijnt, vervang de batterijen.
Overzicht van de bedieningselementen
1 toets 2 SET toets 3
toets 4 Scherm 5 Contactoppervlakken
Onderzijde (niet afgebeeld) Batterijvak
Toets “kg / lb / st” (selecteer de gewichtseenheid)
Scherm indicatoren Betekening
kg (lb / st:lb) Lichaamsgewicht
P1 - P9 Geheugenruimte gebruiker
Man
Vrouw
cm ( ) Lichaamslengte
age
Leeftijd
Dit symbool knippert tijdens de over­dracht van gegevens naar de app
Geen verbinding met de app
- Het symbool op de display gaat uit, zodra via de app een verbin­ding tot stand is gebracht.
Lichaamsvet Scherm
Lichaamsvocht Scherm
Spiermassa Scherm
Botgewicht Scherm
Visceraal vet Scherm (orgaanvet)
%
Percentage – Lichaamsvet / Lichaamsvocht / Spiermassa
Loading...
+ 28 hidden pages