Zibro Hybrid E User Manual [de]

Page 1
Hybrid E
FIN
3
2
6
5
4
>
u 1
:
=
MANUEL D’UTILISATION
GEBRAUCHSANWEISUNG
BRUGSANVISNING
KÄYTTÖOHJE
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
BRUKSANVISNING
2
14
26
38
50
62
74
86
98
110
122
Page 2
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
AFNOR CERTIFICATION - 11, RUE FRANCIS DE PRESSENSE
93571 LA PLAINE SAINT-DENIS CEDEX
FICHE INFORMATIVE
La marque NF garantit
la qualité de cet article
suivant les normes françaises
et Règles de certification
de l’application NF 128
CONFORME A LA NORME NF D 35-300 ET AUX SPECIFICATIONS
COMPLEMENTAIRES DEFINIES PAR LES REGLES
DE CERTIFICATION DE LA MARQUE NF 128
PRINCIPALES CARACTERISTIQUES CERTIFIEES:
s 3ÏCURITÏ DU DISPOSITIF DALLUMAGE
s $ÏBIT CALORIFIQUE
s %fficacité des dispositifs de sécurité
s 3TABILITÏ
s #ONTRÙLE DE LA TENEUR EN ./xDANS LES PRODUITS DE COMBUSTION
s #ONTRÙLE DE LA QUALITÏ DE LA COMBUSTION ABSENCE DE #/
s %NDURANCE
s )NTERMITTENCE
CONSEILS D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN
Se reporter à la notice jointe à l’appareil et à la plaque de sécurité sur
l’appareil
Référence et numéro de lot ou de série de l’article : se reporter au produit
$ISTRIBUTED IN %UROPE BY
PVG Holding B.V.
P.O.Box 96, 5340 AB OSS
0AYS"AS 4ÏL    
%N CAS DINSATISFACTION CONSULTEZ DABORD VOTRE REVENDEUR 
Si une difFICULTÏ SUBSISTAIT VOUS POUVEZ ÏCRIRE Ë
CERTITA
39/41, rue Louis Blanc
92400 COURBEVOIE
NF 128 02 / 02
Page 3
Dear Sir, Madam,
Congratulations with your purchase of a portable domestic heater. You have
purchased a quality product, which will serve you for many years to come. This,
of course, provided you use the heater correctly. Please read these Directions
for Use first, to ensure maximum lifetime for your heater.
Your heater comes with a 48-month manufacturer’s warranty on all defects in
materials or workmanship.
We wish you a warm and comfortable time with your heater.
Yours sincerely,
PVG Holding b.v.
Customer Service Department
1 READ THE DIRECTIONS FOR USE FIRST.
2 IN CASE OF ANY DOUBT, CONTACT YOUR DEALER.
3 BEFORE YOU START READING, FOLD OUT THE LAST PAGE. ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
4
62
Page 4
GENERAL DIRECTIONS FOR USE
Below you will find the main steps to be taken for
using your heater. For more details, please refer to
the MANUAL (pages 55 ff.).
s !S A FIRE PRECAUTION THE TANK MUST BE FILLED EITHER
when the heater has been switched off or in another room than the room where the heater is installed.
s !LWAYS ENSURE THAT THE TANK IS CLOSED PROPERLY
after filling it at a safe distance from all sources of heat and open flames (see chapter B).
s 4HE FIRST TIME THE HEATER IS IGNITED IT WILL SMELL LIKE
“new” for a short time.
s 3TORE ALL FUEL CONTAINERS WITH THEIR ORIGINAL CAPS
and seals in a cool and dark place.
s &UEL AGES 5SE NEW FUEL AT THE START OF EVERY
heating season.
s 4HE USE OF :IBRO %XTRA :IBRO +RISTAL OR :IBRO "IO AS
a heating fuel assures you that you have a good quality fuel.
s "EFORE CHANGING BRANDS ANDOR TYPES OF FUEL
make sure that the mobile heater first completely empties all of the remaining fuel inside the heater.
MAIN COMPONENTS
Front plate
Grid
Base plate
Lid for removable
tank
Operation panel
Removable tank
Fuel gauge
removable tank
Vent filter
Thermostat
Plug + cord
Information display
key / hybrid heater
Electric heater
Childproof lock
Adjustment keys
(time and
temperature)
Timer
SAVE key
Extension
Air quality control
system
!
"
#
$
%
&
'
(
)
*
+
,
-
.
/
0
1
2
3
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Remove all packaging materials (refer to Section A, Fig. A).
&ILL THE REMOVABLE TANK 4 (refer to Section B, Fig. C).
Insert the plug into the wall-socket.
Ignite the heater using the key , (refer to Section D).
If required, change the temperature using the adjustment keys
(refer to Section E).
Switch off the heater by pressing the key ,.
1
2
3
4
5
6
4
63
Page 5
This transportation cap
is packed separately in
the box. Only this cap
ensures trouble-free
transportation of the
heater after use.
Store it well!
WHAT YOU NEED TO KNOW IN ADVANCE
VENTILATE SUFFICIENTLY
This heater is equipped with an air quality control system !. When there is insufficient ventilation in the room or when the heater is being used in a room
WHICH IS TOO SMALL THE HEATER WILL SHUT OFF AUTOMATICALLY &OR COMFORTABLE AND SAFE
heating ensure that there is sufficient ventilation. Note: To avoid unexpected shut off, we recommend to put a door or window ajar when the heater is operating. Read this user manual carefully before using the appliance and keep it for future
REFERENCE )NSTALL THIS DEVICE ONLY WHEN IT COMPLIES WITH LOCALNATIONAL LEGISLATION
ordinances and standards. This product is intended to be used as a heater in residential houses and is only suitable for use in dry locations, in normal household conditions, indoors in living room, kitchen and garage. Regardless of the model, you must always make sure that the heater is used in a room large enough to enable the heater to be used safely without extra ventilation. If the room is smaller than required, you must always open a door or window slightly (ensuring an opening of approx. 2.5 cm). It is important that every room where the heater is used has sufficient air intake and efficient air outflow (both openings must have a minimum cross section of 50 cm2 ). No modifications to the safety system are allowed, as that will invalidate the guarantee that the air probe will work properly. Consult your dealer in case of doubt.
Especially for France: Your heater was designed to operate exclusively on fuel for liquid fuel-operated mobile heaters in accordance with the Decrees of 08-01-1998 and 18-07-2002. The use of other fuels is forbidden.
!SK YOUR DEALER OR CHECK OUR WEBSITE FOR THE ADDRESSES OF OUR RETAILERS
The liquid fuel-operated mobile heater is intended as an extra heater, and not as a continuous source of heat.
Especially for United Kingdom: Only use Class C1 paraffin fuel in accordance with BS2869; Part 2, or equivalent.
The user must comply with the following instructions for proper use:
DO NOT
- use the liquid fuel-operated mobile heater in caravans, boats, and vehicle cabins;
- use the liquid fuel-operated mobile heater in insufficiently ventilated rooms (consult the table of properties for the minimum dimensions of the room to be
HEATED UNDERGROUND ROOMS AND  OR AT A HEIGHT OF OVER  METRES
- modify the heater safety features.
The use of this type of heating in public rooms is subject to prior regulatory permission. Obtain proper information on this in advance.
THE RIGHT FUEL
Your heater has been designed for use with high-quality water-free pure paraffin
OIL SUCH AS :IBRO %XTRA :IBRO +RISTAL OR :IBRO "IO /NLY FUELS OF THIS KIND WILL ENSURE
clean and proper burning. Lower quality fuel may result in:
! increased possibility of malfunctioning ! incomplete combustion ! reduced heater lifetime ! SMOKE ANDOR FUMES ! deposits on the grid or mantle
Using the right fuel is therefore essential for safe, efficient, and comfortable use of your heater.
$AMAGE ANDOR MALFUNCTIONS OF THE HEATER DUE TO THE USE OF OTHER THAN HIGH
quality water-free pure parafine oil is not covered by the warranty.
!LWAYS REFER TO YOUR LOCAL DEALER FOR THE RIGHT FUEL FOR YOUR HEATER
Only the use of the
correct fuel will ensure
safe, efficient, and
comfortable use of your
heater.
4
64
Page 6
MANUAL
A INSTALLING THE HEATER
1
Carefully r emove your heater f rom th e box an d check the c ontents.
In addition to the heater you also need to have:
! a manual fuel pump
! a transportation cap
! these directions for use
+EEP THE BOX AND THE PACKAGING MATERIALS &IG ! FOR STORAGE ANDOR
transportation.
2
Open the lid of the removable tank ! and remove the piece of cardboard.
3
&ILL THE REMOVABLE TANK AS INDICATED IN Section B.
4
The floor should be firm and completely level. Reposition the heater, when it
is not level. Do not try to correct the situation by placing books or other
goods under the heater.
5
Insert the plug " INTO THE WALLSOCKET  6OLTS  !#   (Z AND SET THE
correct time using the adjustment keys # (refer to Section C).
6
Your heater is now ready for use.
B FILLING FUEL
&ILL THE REMOVABLE TANK IN A SUITABLE PLACE SINCE THERE CAN ALWAYS BE SOME SPILLAGE
&OLLOW THE PROCEDURE BELOW
1
Make sure that the heater is switched off.
2
/PEN THE UPPER LID AND LIFT THE REMOVABLE TANK OUT OF THE HEATER &IG "
Note: Some drops may leak from the tank. Put down the removable tank
(cap pointing upwards, handle on floor and screw off the fuel cap.
3
&ILL THE REMOVABLE TANK USING A FUEL PUMP REFER TO FUEL PUMP OPERATION
instructions.) Make sure that it is in a higher position than the removable tank
&IG # )NSERT THE RIBBED HOSE INTO THE OPENING OF THE REMOVABLE TANK
4
#HECK THE REMOVABLE TANK FUEL GAUGE WHILE FILLING THE TANK &IG $ 3TOP
filling once the gauge indicates that the tank is full. Never overfill the tank,
especially not when the fuel is very cold (fuel expands when it heats up).
5
Let the remaining fuel in the pump flow back into the jerrycan and carefully
remove the pump. Carefully screw the fuel cap back on the tank. Clean off
any spilled fuel.
4
65
! ! ! ! ! !
C
B
D
empty full
A
Page 7
4
66
F: The required tempe-
rature on the left, the
measured temperature
on the right.
E: When the 4-digit stops
blinking, the setting has been locked to the indi-
cated value.
6
Check whether the fuel cap is straight and tightened properly. Reinstall the
removable tank in the heater (cap down). Close the lid.
C SETTING THE CLOCK
It is only possible to set the correct time, when the heater is connected to the
mains and not burning. Use the adjustment keys ! TO SET THE TIME &IRST PRESS
either of the two keys to switch on the function (the 4-digit " will start blinking).
Next, set the hours using the key on the left (!hour) and the minutes using the
key on the right ("min.). Press once to increase the value by one step. When you
hold down the key, the value will continue going up, until you release the key
AGAIN !FTER APPROXIMATELY  SECONDS THE DIGIT WILL STOP BLINKING AND THE SET-
ting will be locked. 5 minutes after switching off the heater, the information on
the display will disappear and the heater will automatically switch into the stand-
by position.
When the heater has been unplugged (or after a power failure), the time needs
to be set again.
D IGNITING THE HEATER
When used for the first time, a new heater may give out a smell for a short while.
You should therefore provide extra ventilation.
!LWAYS IGNITE THE HEATER WITH THE
button #
. Never use matches or a cigarette
lighter.
Just press the button # TO IGNITE THE HEATER 4HE 0/7%2 LAMP WILL START BLINKING
indicating that the ignition procedure has started. This will take a short while. In
the meantime the electric heating has already started 3 seconds after pressing the
button #.
/NCE THE HEATER IS BURNING THE 0/7%2 LAMP WILL REMAIN LIT BLUE 4HE INFORMATION
display " will show two numbers. The light next to them indicates that these
NUMBERS REFER TO THE TEMPERATURES &IG & 4HE ACTUAL ROOM TEMPERATURE IS
INDICATED BELOW 2//- WHILE THE TEMPERATURE SETTING IS INDICATED BELOW 3%4 4HE
latter can be changed with the adjustment keys (refer to Section E).
Prior to igniting the heater, always check for sufficient fuel in the removable tank.
Igniting the electrical heater
Press the $ button to ignite the electrical heater. The electric heating lamp will
LIGHT UP RED %LECTRIC HEATING WILL START  SECONDS AFTER PRESSING THE$ button.
The electric heating will stop automatically when the room temperature reaches
the set temperature. The electric heating will restart automatically when the room
temperature drops. By pressing the electric heating button $, the electric heating
lamp will go out and electric heating will stop. The electric heating can be turned
off manually. By pressing the electric heating button again, electric heating will
start.
Page 8
4
67
G: The TIMER indicator
light indicates that the
timer function has been
switched on.
E ELECTRIC HEATING MODE
Press the electric heating button when the kerosene heating is off. The electric
heating mode operates by itself. The information display will display the operating
time of the electric heating.
Use the adjustment keys ! to select the operating time (1 = 1 hour, 2 = 2 hours,
4 = 4 hours or -- = continuous). Set the operation time and after a while the
information display will be switched to 800. The electric heating is now operating
in a high mode (800W). Press the adjustments keys ! to select the high mode
(800W) or low mode (400W). Press the electric heating button " again, to stop
the electric heating. The electric heating lamp will go out and the clock indication
will be displayed in the display. Due to safety reasons the electric heating will stop
after 8 hours (even in continuous operation).
Switch off the electric heating mode by using the timer function or by pressing the
electric heating button ".
F SETTING THE REQUIRED TEMPERATURE
The temperature setting can only be adjusted, when the heater is burning. Use
the adjustment keys ! TO ADJUST THE TEMPERATURE &IRST PRESS EITHER OF THE TWO
keys to switch on the function (the °C mark # will start blinking). Next, adjust the
temperature using the key on the right (!min.) to set the temperature to a higher
setting and the key on the left ("hour) to lower the temperature. Press once to
INCREASE THE VALUE ONE STEP !FTER APPROXIMATELY  SECONDS THE # MARK WILL STOP
BLINKING AND THE SETTING WILL BE LOCKED &IG &
The available temperature settings range from 6°C minimum to 28°C maximum.
When the heater has been unplugged (or after a power failure), the temperature
will reset to the factory setting of 20°C.
G USING THE TIMER
The timer allows you to switch on the heater automatically at a preset time.
In order to switch on the timer, the correct time must have been set (refer to
Section C) AND THE HEATER SHOULD BE OFF &OLLOW THE PROCEDURE BELOW
1
Press the button $ AND THEN THE 4)-%2 KEY % immediately after that.
4HE 4)-%2 LAMP AND THE DIGIT # will start blinking.
2
Use the adjustment keys ! to set the time at which the heater must ignite.
Use the key on the left ("hour) to set the hours and the key on the right
(!min.) to set the minutes (interval of 5 minutes).
3
!FTER APPROXIMATELY  SECONDS THE DIGIT WILL SHOW #,/#+ AGAIN AND THE
4)-%2 LAMP WILL LIGHT UP INDICATING THAT THE TIMER FUNCTION HAS BEEN
ACTIVATED &IG '
4
The timer will ensure that the room will have been heated to approximately
the required temperature at the set time.
Page 9
4
68
When you want to switch off the heater and ignite it again with the timer, all
YOU HAVE TO DO IS PRESS THE 4)-%2 KEY (refer to Section H).
Press the button ! once to clear the timer setting.
H SWITCHING OFF THE HEATER
There are two ways to switch off the heater.
1
Press the button ! 4HE INFORMATION DISPLAY WILL SHOW THE #,/#+
signal. Within approximately one minute the flame will have extinguished.
2
0RESS THE 4)-%2 KEY ", when you want to switch off the heater and ignite it
again with the timer the next time. This not only switches off the heater, but
it also activates the timer function. You can change the required time with
the adjustment keys # (refer to Section G).
I THE INFORMATION DISPLAY
The information display $ not only serves as an indicator of the (set) time and
temperature (sections C, F, and G), it also indicates any malfunctioning of the
heater. The code on the information display tells you what is the matter:
CODE INFORMATION WHAT TO DO
e - 0 Temperature within the heater too high. Cool-down and re-ignite. f - 0 Power interrupted. Re-ignite the heater. e - 1 &AULTY THERMOSTAT #ONTACT YOUR DEALER f - 1 &AULTY BURNER THERMISTOR #ONTACT YOUR DEALER e - 2 Starting problems. Contact your dealer. e - 5 Tipping-over protection. Re-ignite the heater. e - 6 Poor burning. Contact your dealer. e - 7 Room temperature If necessary,
above 32°C. re-ignite the heater.
e - 8 Defective booster. Contact your dealer. e - 9 !IR FILTER DIRTY OR #LEAN FILTER
&UEL PUMP DIRTY #ONTACT YOUR DEALER
The heater has been in operation
continuously for a period of 65 hours
and has turned itself off automatically. Switch the heater back on.
-- : --
+
Out of fuel. Refill removable tank.
fu : --
+
Out of fuel, electric heating will start. Refill removable tank.
-- : --
+
Too little ventilation. Ventilate better.
e - 1 1
+
Too little ventilation. Ventilate better.
!LWAYS CONTACT YOUR DEALER FOR ANY MALFUNCTIONING NOT LISTED ABOVE ANDOR WHEN
the error keeps occuring after taking the corrective measure as described above.
AUTOMATIC DEACTIVATION
This heater is fitted with a safety system that ensures that it switches off
In case of any malfunctioning the information display
will tell you what is the
matter.
Page 10
automatically after 65 hours continuous operation. The following will then appear
in the display: . If desired, you can switch the heater on again by pressing the
button
!
(see section D).
AUTOMATIC CLEANING MODE
When the heater has been burning continuously for two hours at its highest
setting, the burner will automatically start an autoclean procedure. The display
will show the autocleaningcode cl:05 running back to cl:01. The procedure takes 5
minutes, during which the heater will burn at its lowest setting, while the burner
autocleans. When the burner is clean again, the heater will automatically switch
back to the highest setting again.
J CHILDPROOF LOCK
The childproof lock can be used to prevent children accidentally changing the
heater settings. When the heater is burning and the childproof lock is on, the
heater can only be switched off. Other functions are blocked then. If the heater
has already been switched off, the childproof lock also prevents accidental ignition
OF THE HEATER !CTIVATE THE CHILDPROOF LOCK BY PRESSING THE APPROPRIATE KEY " and
HOLDING IT DOWN FOR MORE THAN  SECONDS 4HE +%9,/#+ INDICATOR will appear
ON THE INFORMATION DISPLAY &IG ( INDICATING THAT THE CHILDPROOF LOCK HAS BEEN
activated. Switch off the childproof lock by pressing the key " and holding it
down for more than 3 seconds once again.
K THE CORRECT USE OF ‘SAVE’
4HE @3!6% FUNCTION ALLOWS YOU TO LIMIT THE TEMPERATURE 7HEN THIS FUNCTION IS
activated, the heater will automatically switch off, when the room temperature
exceeds the set temperature by 3°C. Subsequently, when the room temperature
has dropped again to the set temperature, the heater will automatically switch on
AGAIN !CTIVATE THE @3!6% SETTING BY PRESSING THE APPROPRIATE # KEY 4HE 3!6%
INDICATOR LIGHT WILL LIGHT UP &IG ) 3WITCH OFF THE FUNCTION BY PRESSING THE 3!6%
key once again.
7ITHOUT THE @3!6% SETTING YOUR HEATER WILL MAINTAIN THE SET TEMPERATURE BY
APPROXIMATION AS WELL BY ADJUSTING ITS HEATING CAPACITY @3!6% IS AN ECONOMY
setting, which you can use when, for instance, you are not present in the room or
to keep it frost-free.
L THE ‘FUEL’ INDICATOR
7HEN THE &5%, INDICATOR APPEARS IT MEANS THAT THERE IS ONLY FUEL LEFT FOR 
more minutes. The count-down of the remaining heating time can be seen in the
INFORMATION DISPLAY &IG * .OW YOU HAVE TWO OPTIONS
s YOU REMOVE THE FUEL TANK AND REFILL IT OUTSIDE THE LIVING ROOM SECTION " OR
s YOU PUSH THE BUTTON %84%.3)/. $. By pushing this button, the remaining
heating time will extend to 60 minutes. The heater will automatically switch
back to its lowest position. In the display the number 60 will appear, which
WILL DECLINE TO  !T THE ARRIVAL OF  YOU WILL HEAR AN ALARM SIGNAL EVERY TWO
4
69
H: When the mark appears, the
childproof lock has been
activated.
J: When the FUEL
indicator has appeard,
the information display
will show the number of
minutes of fuel left in
the tank.
I: When the SAVE light
lights up, the heater will
automatically switch on
or off in order to remain
within a specified tempe-
rature range.
Page 11
minutes, warning you to refill the removable tank. If you do not react, the
heater will extinguish by itself. The heater will also sound a warning signal,
WHEN IT SWITCHES OFF 4HE FUEL INDICATION &5 IS BLINKING ON THE DISPLAY AND THE
electric heating will automatically start. In the extension mode, the electric
heating will turn off automatically 8 hours after the heater was out of fuel.
Once the heater has used up all its fuel and extinguished, it will take some time,
after the refill, before the heater is completely ready for use again.
M THE ‘VENT’ INDICATOR
7HEN THERE IS INSUFFICIENT VENTILATION IN THE ROOM AN INTERMITTENT BUZZER WILL
BE HEARD APPROXIMATELY ONCE EACH  SECONDS AND THE 6%.4 INDICATOR WILL BE
lit. When this signal is given, ensure that the ventilation of the room is improved
(e.g. by opening a door or window a little more), to avoid that the heater shuts
OFF 7HEN THE VENTILATION OF THE ROOM IS IMPROVED THE 6%.4 INDICATOR AND BUZZER
will be deactivated. When there is still insufficient ventilation, the heater shuts off
automatically. When this occurs, e -1 1 IS DISPLAYED AND THE 6%.4 INDICATOR IS BLINKING
!FTER IMPROVING THE VENTILATION OF THE ROOM EG BY OPENING A DOOR OR WINDOW A
little more), the heater can be ignited by pushing the button ! again.
N MAINTENANCE
Switch off the heater and let it cool down, before you start any maintenance
WORK !LSO DISCONNECT THE PLUG FROM THE MAINS 9OUR HEATER NEEDS HARDLY ANY
maintenance. It is, however, important that you clean the vent filter " with a
vacuum cleaner and the grid # with a damp cloth, both on a weekly basis.
Regularly inspect the fuel filter as well:
1
Remove the removable tank $ from the heater and remove the fuel filter
&IG , 3OME DROPS MAY LEAK FROM THE FILTER KEEP A CLOTH AT HAND
2
Remove the dirt by tapping the fuel filter upside-down against a hard surface.
(Never clean it with water!)
3
Reinstall the fuel filter into the heater.
We recommend that you remove dust and stains from time to time with a damp
cloth, because otherwise these may cause stains that are hard to remove.
$O NOT REMOVE ANY HEATER COMPONENTS YOURSELF !LWAYS CONTACT YOUR DEALER
for repairs. When the power cord is damaged, it may only be replaced by an
AUTHORISED FITTER 5SE A NEW CORD OF THE TYPE ( 66&
4
70
L
Fuel filter
K: A blinking VENT
indicator is a sign
that you need extra
ventilation.
Page 12
O STORAGE (END OF THE HEATING SEASON)
!T THE END OF THE HEATING SEASON YOU MUST STORE THE HEATER IN A DUSTFREE PLACE IF
possible in its original packaging. Unused fuel cannot be used in the next heating
season. We therefore recommend that you burn up all fuel. If there is still some
fuel left, do not throw it away, but dispose of it in accordance with the local
regulations for the disposal of domestic chemical waste.
!LWAYS START THE NEW HEATING SEASON WITH FRESH FUEL 7HEN YOU START REUSING THE
heater follow the instructions again (starting from section A and as specified).
P TRANSPORTATION
Take the following measures to avoid fuel leakage during the transportation of
the heater:
1
Let the heater cool down.
2
Remove the removable tank ! from the heater and remove the fuel filter
(refer to Section N, Fig. L). Some drops may leak from the filter; keep a cloth
at hand. Store the fuel filter and the removable tank outside the heater.
3
0LACE THE TRANSPORTATION CAP INTO THE POSITION OF THE FUEL FILTER &IG -
Press it tight. The transportation cap will, as much as possible, prevent oil
leakage from the heater during transport.
4
!LWAYS MOVE THE HEATER IN AN UPRIGHT POSITION
5
Make the fixed tank empty with a fuel pump before transportation or in case
OF WRONG OR DIRTY FUEL &IRST REMOVE THE FUEL FILTER AND THEN INSERT THE FUEL
PUMP INTO THE EMPTY FIXED TANK &OLLOW THE SAME PROCEDURE IF THE FUEL TANK
contains water.
Q SPECIFICATIONS
Ignition electrical Dimensions (mm) width 376
&UEL PARAFFIN INCLUDING BASE PLATE DEPTH 
Capacity (kW) max. 3.10 height 428
#APACITY K7 MIN  !CCESSORIES  MANUAL FUEL PUMP
Suitable space (m3)** 50-150 - transportation cap
&UEL CONSUMPTION LHR* 0.323 Mains 230 V!#   (Z
&UEL CONSUMPTION GHR* 258
%LECTRICAL CONSUMPTION
:
Burning time per tank (hr)* 16.7 - igniter 1120 W
Capacity removable tank (litres) 5.4 - continuous 13 W
Weight (kg) 9.4 - electrical heating 800 W
&USE RATING 6 !!
Monitoring of the quality of ventilation (air renewal): Direct measurement of the CO2 level (NDIR CO2-sensor ").
 !T MAXIMUM SETTING  3PECIFIED VALUES ARE INDICATIVE
4
71
Transportation cap
M
Page 13
4
72
R WARRANTY PROVISIONS
Your heater comes with a 48-month warranty starting on the date of purchase.
Within this period all defects in material or workmanship will be repaired without
any charge. The following provisions shall apply regarding this warranty:
1
We expressly dismiss all other claims for damages, including consequential
damages.
2
!NY REPAIRS OR REPLACEMENTS OF COMPONENTS WITHIN THE TERM OF WARRANTY WILL
not result in an extension of the term of warranty.
3
The warranty shall no longer apply, when the heater has been modified,
non-original parts have been used, or when it is repaired by third parties.
4
The warranty shall not apply to parts that are subject to normal wear, such as
the burner mat and the manual fuel pump.
5
The warranty shall only apply, when you present the original, dated proof of
purchase, provided no changes have been made to it.
6
The warranty shall not apply to damages caused by actions not in compliance
with the Directions for Use, neglect, and the use of an incorrect type of fuel,
or fuel past its use-by date. The use of incorrect fuel can even be dangerous*.
7
Transportation costs and the risks involved during the transportation of the
heater or heater components shall always be at the expense of the purchaser.
In order to avoid unnecessary costs, we recommend that you always read the
’Directions for Use’ carefully first. In case they offer no solution, please take the
heater to your dealer for repair.
* Highly inflammable substances may induce uncontrollable burning, causing flames to break out. Should this happen, never try to move the heater, but always switch off the heater immediately. In case of emergency you may use a fire extinguisher, but only a type B extinguisher: a carbon dioxide or powder extinguisher.
Page 14
4
73
11 TIPS FOR SAFE USE
1 Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
2 Do not move the heater when it is burning or still hot. Do not refill nor
service the heater when it is burning or still hot.
3 Position the front of the heater at a distance of minimum 1.5 metres
from walls, curtains, and furniture.
4 Do not use the heater in dusty rooms. You will not have optimum
burnin g in such rooms. Do not use the heater in th e immediate
surrounding of a bath, a shower or a swimmingpool.
5 Switch off the heater, before you leave or go sleeping. Unplug the
heater as well, whe n you go awa y for a longer per iod of time
(e.g. holidays).
6 Store and move fuel only in suitable tanks and jerrycans.
7 Make sure that the fuel is not exposed to heat or extreme temperature
CHANGES !LWAYS STORE THE FUEL IN A COOL DRY AND DARK PLACE SUNLIGHT
will affect the quality).
8 Never use the heater in places where harmful gasses or fumes may be
present (e.g. exhaust gasses or paint fumes).
9 Beware that the grid of the heater becomes hot. If the appliance is
covered there is a risk of fire.
10 !LWAYS MAKE SURE THAT THERE IS SUFFICIENT VENTILATION
11 This appliance is not intended for use by persons (including children)
with reduced ph ysical, sensory or mental capabilities, or lac k of
experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
Defective electrical devices and batteries must be kept separate from household
WASTE %NSURE THAT THERE IS EFFECTIVE RECYCLING WHERE POSSIBLE !SK YOU LOCAL COUNCIL
or dealer for expert advice on recycling.
Page 15
!
"
#
$
%
&
'
(
)
*
+
,
-
./0
1
2
3
Page 16
PVG Traffic avg©110325 man_Hybrid
New 07/10
Zibro® is registered trademark of TOYOTOMI Co., Ltd. for paraffin heaters.
ZIBRO brand paraffin heaters are made in Japan and imported by PVG Holding B.V.
Printed in Japan
8194001921
Page 17
Hybrid E
FIN
3
2
6
5
4
>
u 1
:
=
MANUEL D’UTILISATION
GEBRAUCHSANWEISUNG
BRUGSANVISNING
KÄYTTÖOHJE
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
BRUKSANVISNING
2
14
26
38
50
62
74
86
98
110
122
Page 18
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
AFNOR CERTIFICATION - 11, RUE FRANCIS DE PRESSENSE
93571 LA PLAINE SAINT-DENIS CEDEX
FICHE INFORMATIVE
La marque NF garantit
la qualité de cet article
suivant les normes françaises
et Règles de certification
de l’application NF 128
CONFORME A LA NORME NF D 35-300 ET AUX SPECIFICATIONS
COMPLEMENTAIRES DEFINIES PAR LES REGLES
DE CERTIFICATION DE LA MARQUE NF 128
PRINCIPALES CARACTERISTIQUES CERTIFIEES:
s 3ÏCURITÏ DU DISPOSITIF DALLUMAGE
s $ÏBIT CALORIFIQUE
s %fficacité des dispositifs de sécurité
s 3TABILITÏ
s #ONTRÙLE DE LA TENEUR EN ./xDANS LES PRODUITS DE COMBUSTION
s #ONTRÙLE DE LA QUALITÏ DE LA COMBUSTION ABSENCE DE #/
s %NDURANCE
s )NTERMITTENCE
CONSEILS D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN
Se reporter à la notice jointe à l’appareil et à la plaque de sécurité sur
l’appareil
Référence et numéro de lot ou de série de l’article : se reporter au produit
$ISTRIBUTED IN %UROPE BY
PVG Holding B.V.
P.O.Box 96, 5340 AB OSS
0AYS"AS 4ÏL    
%N CAS DINSATISFACTION CONSULTEZ DABORD VOTRE REVENDEUR 
Si une difFICULTÏ SUBSISTAIT VOUS POUVEZ ÏCRIRE Ë
CERTITA
39/41, rue Louis Blanc
92400 COURBEVOIE
NF 128 02 / 02
Page 19
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch! Sie sind jetzt der stolze Besitzer eines transportablen
Kaminofens. Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt entschieden, an dem Sie
noch viele Jahre Ihre Freude haben werden, vorausgesetzt, Sie benutzen den
Kaminofen verantwortungsvoll.
Lesen Sie deswegen zuerst diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch,
um so eine optimale Lebensdauer Ihres Kaminofens zu garantieren.
Im Namen des Herstellers bieten wir Ihnen 48 Monate Garantie auf alle
eventuell auftretende Material- und Herstellungsfehler.
Wir wünschen Ihnen viel Wärme und Komfort mit Ihrem Kaminofen.
Mit freundlichen Grüßen
PVG Holding b.v.
Abteilung Kundendienst
1 LESEN SIE ZUERST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN HÄNDLER.
3 VOR DEM LESEN DER GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE DAS LETZTE BLATT AUFFALTEN. ! ! ! !
2
14
Page 20
BENUTZUNG KURZ ZUSAMMENGEFASST
Na chfolgend sind in groben Zügen die S chritte angegeben, die zur Inbetriebnahme Ihres Kamin­ofe ns aus gefüh rt w erden müsse n. D e tail liert e Beschreibung der Handlungen entnehmen Sie bitte der GEBRAUCHSANWEISUNG (Seite 15 ff).
s Zur Vorbeugung von Feuer muss entweder der
Heizofen vor dem Füllen des Brennstoffbehälters ausgeschaltet werden oder der Behälter muss in einem anderen Raum als dem, in dem sich der Heizofen befindet, gefüllt werden.
s Sorgen Sie immer dafür, dass der
Brennstoffbehälter nach dem Füllen gut verschlossen ist. Achten Sie beim Füllen darauf, dass sich der Behälter in einer sicheren Entfernung von Wärmequellen und offenen Flammen befindet (siehe Kapitel B).
s Das erste Mal wird Ihr Kaminofen während des
Brennens noch kurz ‘neu’ riechen.
s Lagern Sie alle Brennstoffbehälter mit
Originaldeckel und Versiegelung kühl und dunkel.
s Brennstoff altert. Beginnen Sie jede Heiz saison
mit neuem Brennstoff.
s Wenn Sie Zibro Extra, Zibro Kristal oder Zibro
Bio benutzen, können Sie sich auf die Qualität des Brennstoffs verlassen.
s Wenn Sie zwischen den einzelnen Sorten /
Marken wechseln, müssen Sie den Kaminofen erst voll ständig leer brennen lassen.
WICHTIGE EINZELTEILE
Frontplatte
Gitter
Bodenplatte
Deckel Brennstofftank
Bedienungsfeld
Brennstofftank
Brennstoffanzeige Brennstofftank
Ventilatorfilter
Thermostat
Stecker + Kabel
Informations-Display
-Taste / Hybrid
Elektroheizung
Kindersicherung
Einstelltasten (Zeit und Temperatur)
Zeitschaltuhr
SAVE-Taste
EXTENSION-Taste
Überwachungssystem für Luftqualität
!
"
#
$
%
&
'
(
)
*
+
,
-
.
/
0
1
2
3
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial (siehe Kapitel A, Abb. A).
Befüllen Sie den Brennstofftank 4 (siehe Kapitel B, Abb. C).
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Starten Sie den Kaminofen über die -Taste ,
(siehe Kapitel D).
Verändern Sie wenn nötig die gewünschte Temperatur über die Einstelltasten (siehe Kapitel E).
Schalten Sie den Kaminofen über die -Taste , aus.
1
2
3
4
5
6
2
15
Page 21
Diesen Transport-
verschluß finden Sie im
Verpackungs karton.
Nur hiermit kann
der Kaminofen nach
Benutzung problemlos
transportiert werden.
Bewahren Sie den
Verschluß also gut auf!
WICHTIG ZU WISSEN
JEDERZEIT AUSREICHEND VENTILIEREN
Dieses Heizgerät ist mit einem System zur Kontrolle der Luftbeschaffenheit 3 ausgerüstet. Wird der Raum unzureichend belüftet oder das Heizgerät in einem zu kleinen Raum eingesetzt, schaltet sich das Heizgerät automatisch ab. Um eine komfortable und sichere Beheizung zu erreichen, sorgen Sie bitte für eine ausrei­chende Belüftung. Hinweis: Um ein unerwartetes Abschalten zu vermeiden, empfehlen wir, eine Tür oder ein Fenster einen Spalt offen stehen zu lassen, wenn das Heizgerät in Betrieb ist.
Lesen Sie bitte vor der Anwendung des Geräts sorgfältig die Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie für eine zukünftige Einsichtnahme auf. Das Gerät nur dann installieren, wenn die örtlich geltenden bzw. nationalen Vorschriften, Verordnungen und Normen erfüllt sind. Dieses Produkt ist für den Gebrauch als Heizofen in Wohngebäuden bestimmt, und darf nur in trockener Umgebung, unter normalen Haushaltsverhältnissen, in Wohnräumen, Küchen und in Garagen verwendet werden. Jedes Modell benötigt eine bestimmte minimale Raumgröße, um den
Kaminofen
sicher, ohne zusätzliche Ventilation, betreiben zu können.
Wenn der betreffende Raum kleiner als der angegebene Minimumwert ist, dann muß dafür gesorgt wer­den, daß immer ein Fenster oder eine Tür einen Spalt breit offen bleibt (ca. 2,5 cm). Es ist wichtig, dass jeder Raum, in dem der Heizofen benutzt wird, ausrei­chend belüftet und gut entlüftet wird (beide Öffnungen müssen einen Querschnitt von mindestens 50 cm2 haben). Änderungen am Sicherheitssystem sind unzuläs­sig und würden die Garantie einer einwandfreien Funktion des Luftfühlers nichtig machen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler.
Speziell für Frankreich: Ihr Heizofen wurde ausschließlich für den Betrieb mit Brennstoff für mit flüssigem Brennstoff betriebene mobile Heizöfen gemäß den Richtlinien vom 08.01.1998 und 18.07.2002 ausgelegt. Die Verwendung anderer Brennstoffe ist verboten. Fragen Sie Ihren Händler. Die Adressen unserer Händler finden Sie auf unserer Website. Der mit flüssigem Brennstoff betriebene mobile Heizofen wurde als zusätzliches Heizgerät ausgelegt und nicht als ständige Wärmequelle.
Speziell für Großbritannien: Verwenden Sie ausschließlich Petroleum-Brennstoff der Klasse C1 gemäß BS2869 Teil 2 oder einen gleichwertigen Brennstoff.
Im Hinbl ick auf d ie richtige Verw endung mus s der Benutzer folgende Anweisungen befolgen:
ES IST VERBOTEN
- den mit flüssigem Brennstoff betriebenen mobilen Heizofen in Wohnwagen, auf
Booten und in Fahrerhäusern zu benutzen.
- den mit flüssigem Brennstoff betriebenen mobilen Heizofen in unzureichend
belüfteten Räumen (die Mindestmaße für zu beheizende Räume entnehmen Sie bitte der Tabelle mit den technischen Daten), Kellerräumen bzw. in einer Höhe von über 1500 m zu benutzen.
- Änderungen an den Sicherheitsvorrichtungen des Heizofens vorzunehmen. Wenn diese Art von Heizung in öffentlich zugänglichen Räumen eingesetzt wer­den soll, muss eine entsprechende Genehmigung vorliegen. Erkundigen Sie sich rechtzeitig nach den entsprechenden Vorschriften.
DER RICHTIGE BRENNSTOFF
Ihr Kaminofen wurde für die Benutzung von wasserfreiem, sauberem Petroleum hoher Qualität, wie Zibro Extra, Zibro Kristal oder Zibro Bio entwickelt. Nur dieser Brennstoff sorgt für eine saubere und optimale Verbrennung. Brennstoff geringe­rer Qualität kann zu folgenden Problemen führen:
! erhöhte Störungsanfälligkeit ! unvollständige Verbrennung ! verkürzte Lebensdauer des Kaminofens ! Rauch und/oder Geruch ! Niederschlag auf dem Gitter oder Gehäuse
Der richtige Brennstoff ist also wichtig für einen sicheren, effizienten und komfor­tablen Gebrauch Ihres Kaminofens.
Eine Beschädigung bzw. eine Störung des Heizofens aufgrund der Verwendung von anderem als hochwertigem wasserfreiem Petroleum fällt nicht unter die Garantie.
Informieren Sie sich bei Ihrem Händler in Ihrer direkten Umgebung über den rich­tigen Brennstoff für Ihren Kaminofen.
Nur mit dem richtigen
Brennstoff ist eine
sichere, effiziente und
komfortable Benutzung
Ihres Kaminofens gewä-
hrleistet.
2
16
Page 22
GEBRAUCHSANWEISUNG
A DIE INSTALLATION DES KAMINOFENS
1
Nehmen Sie den Kaminofen vorsichtig aus dem Karton und kontrollieren Sie
den Inhalt auf Vollständigkeit.
Außer dem Kaminofen muß folgendes vorhanden sein:
! eine Syphonpumpe ! ein Transportverschluß ! diese Gebrauchsanweisung
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial (Abb. A) zwecks Lagerung und/oder Transport auf.
2
Öffnen Sie den Deckel des Brennstofftanks $ und entfernen Sie das
Stückchen Karton.
3
Befüllen Sie den Brennstofftank wie in Kapitel B beschrieben.
4
Der Boden muß stabil und waagrecht sein. Stellen Sie den Kamin an eine
andere Stelle, falls er nicht waagrecht steht. Versuchen Sie nicht durch
Unterlage von Büchern oder ähnlichem den Stand zu korrigieren.
5
Stecken Sie den Stecker * in die Steckdose (230 Volt - AC/50 Hz) und
stellen Sie die aktuelle Uhrzeit über die Einstelltasten / ein (siehe Kapitel C).
6
Ihr Kaminofen ist jetzt betriebsbereit.
B DAS BEFÜLLEN MIT BRENNSTOFF
Füllen Sie den Brennstofftank an einer dazu geeigneten Stelle (falls etwas ver­schüttet wird). Gehen Sie wie folgt vor:
1
Der Kaminofen sollte ausgeschaltet sein.
2
Öffnen Sie den Deckel und ziehen Sie den Brennstofftank aus dem
Kaminofen (Abb. B). Achtung: der Tank kann kurz nachtropfen. Stellen Sie
den Brennstofftank ab (Tankverschluß nach oben, Griff auf dem Boden) und
drehen Sie den Tankverschluß auf.
3
Füllen Sie den Brennstofftank mit einer Brennstoffpumpe (siehe Gebrauchsan-
weisung Brennstoffpumpe). Dabei ist darauf zu achten, dass der Kanister höher steht als der Brennstofftank (Abb. C). Den geriffelten Schlauch stecken Sie dann in die Öffnung des Brennstofftanks.
4
Achten Sie während des Füllvorgangs auf die Brennstoffanzeige des
Brennstofftanks (Abb. D). Wenn Sie sehen, daß der Tank fast voll ist, stellen Sie den Füllvorgang ein. Den Tank niemals zu voll füllen. Vor allem nicht, wenn der Brennstoff sehr kalt ist (Brennstoff dehnt sich aus, wenn er wärmer wird).
5
Lassen Sie den Brennstoff, der sich noch in der Pumpe befindet, in den
Kanister zurückströmen und entfernen Sie die Pumpe vorsichtig. Schrauben Sie den Tankverschluß wieder sorgfältig auf den Tank. Wischen Sie eventuell verschütteten Brennstoff weg.
2
17
! ! ! ! ! !
D
leer voll
A
C
B
Page 23
2
18
F: Links die eingestellte Temperatur, rechts die
tatsächliche Temperatur.
E: Wenn die 4-Stellige
Zahl nicht mehr blinkt,
sind die Einstellungen
gespeichert.
6
Kontrollieren Sie, ob der Tankverschluß gerade sitzt und fest angezogen ist.
Setzen Sie den Brennstofftank wieder in den Kaminofen ein (Tankverschluß nach unten). Schließen Sie den Deckel.
C DAS EINSTELLEN DER UHR
Die Zeiteinstellung können Sie nur vornehmen, wenn der Kaminofen nicht in Betrieb ist, der Stecker sich jedoch in der Steckdose befindet. Sie benutzen dazu die Einstelltasten . . Drücken Sie zuerst auf eine der beiden Tasten um die Funktion zu aktivieren (die 4-Stellige Zahl + im Informations-Display blinkt.). Danach können Sie die Stunden mit der linken Taste (!hour) einstellen und die Minuten mit der rechten Taste ("min.). Durch einmaliges Drücken der Taste wird der Wert stufenweise erhöht. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, erhöht sich der Wert, bis die Taste losgelassen wird. Nach ungefähr 10 Sekunden leuchtet die die 4-Stellige Zahl und die Einstellung ist vorgenommen. 5 Minuten nachdem der Ofen ausgeschaltet worden ist, wird die Information auf dem Display gelöscht und der Ofen wird in den Standby-Modus umgeschaltet. Nachdem auf eine willkürliche Taste gedrückt worden ist, erscheint wieder die Uhrzeit auf dem Display.
Wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde (oder bei Stromausfall) muß die Zeit erneut eingestellt werden.
D DAS STARTEN DES KAMINOFENS
Ein neuer Ofen verursacht zu Beginn etwas Geruch. Sorgen Sie deswegen für zus­atzliche Ventilation.
Starten Sie den Kaminofen immer mit die -Taste ,. Niemals Streichhölzer oder ein Feuerzeug benutzen.
Für das Zünden des Heizers einfach den Knopf drücken. Die POWER Lampe zeigt durch Blinken an, dass der Zündungsvorgang begonnen hat. Dieser kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Währenddessen ist die Elektroheizung bereits 3 Sekunden nach Drücken des Knopfes angelaufen. Sobald der Heizer brennt, leuchtet die POWER Lampe konstant (blau). Auf dem Informationsdisplay werden zwei Zahlen angezeigt. Das Licht neben diesen Zahlen bedeutet, dass sie die Temperaturen angeben (Abb. F). Während die eigentliche Raumtemperatur unter ROOM angezeigt wird, sind die Temperatureinstellungen unter SET ablesbar. Letztere können mithilfe der Regulierungstasten angepasst werden (siehe Abschnitt E). Prüfen Sie vor jeder Zündung, ob sich genügend Brennstoff im abnehmbaren Tank befindet.
Einschalten der Heizung
Zum Einschalten der Heizung drücken Sie auf die Taste -. Die Leuchte für Elektroheizung leuchtet auf (rot). Die Elektroheizung springt 3 Sekunden nach dem Drücken der Taste @ an.
Die Elektr o h e izung schaltet sich auto m a tisch wieder aus, sobald die Raumtemperatur die eingestellte Temperatur erreicht hat. Die Elektroheizung schaltet sich automatisch wieder ein, sobald die Raumtemperatur sinkt. Wenn Sie die Taste - für die Elektroheizung drücken, erlischt die Elektroheizungsleuchte und die Elektroheizung schaltet sich aus. Die Elektroheizung kann von Hand aus­geschaltet werden. Wenn Sie erneut die Taste für die Elektroheizung drücken, springt die Elektroheizung wieder an.
Page 24
2
19
G: Die Kontroll-Lampe
TIMER zeigt an, daß die
Zeitschaltuhr aktiviert ist.
E ELEKTROHEIZUNGSBETRIEB
Drücken Sie die Taste für die Elektroheizung, wenn die Kerosinheizung ausgeschal­tet ist. Der Betrieb der Elektroheizung ist unabhängig. Das Informationsdisplay zeigt die Betriebszeit der Elektroheizung an (Zeitgeber aus). Mit den Justiertasten / wählen Sie die gewünschte Betriebszeit (1 = 1 Stunde, 2 = 2 Stunden, 4 = 4 Stunden oder -- = Dauerbetrieb). Wenn Sie die Betriebszeit einge­stellt haben, erscheint nach einer Weile im Display die Zahl 800. Die Elektroheizung arbeitet jetzt im Hochleistungsbetrieb (800 W). Drücken Sie die Justiertasten /, um die gewünschte Betriebsart zu wählen: Hochleistung (800 W) oder niedrige Leistung (400 W). Um die Elektroheizung auszuschalten, drücken Sie erneut die Taste - für die Elektroheizung. Die Leuchte für die Elektroheizung erlischt dann und auf dem Display wird die Uhrzeit angezeigt. Aus Sicherheitsgründen schaltet sich die Elektroheizung nach 8 Stunden aus (auch im Dauerbetrieb).
F TEMPERATUREINSTELLUNG
Sie können die eingestellte Temperatur nur verändern, wenn der Kaminofen ein­geschaltet ist. Hierzu benutzen Sie die Einstelltasten /. Drücken Sie zuerst auf eine der beiden Tasten um die Funktion zu aktivieren (die °C + Blinkt). Danach können Sie die Temperatur mit der rechten Taste ("min.) höher und mit der linken Taste (!hour) niedriger einstellen. Nach ungefähr 10 Sekunen blinkt die 4-Stellige Zahl nicht mehr, die Einstellung ist abgeschlossen (Abb. F). Sie können die Temperatur auf minimal 6°C und maximal 28°C einstellen. Wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde (oder bei Stromausfall) ist die eingestellte Temperatur wieder auf dem Standardwert von 20°C.
G DIE BENUTZUNG DER ZEITSCHALTUHR (TIMER)
Mit Hilfe der Zeitschaltuhr kann der Kaminofen zu einem vorprogrammierten Zeitpunkt automatisch eingeschaltet werden. Um die Zeitschaltuhr programmieren zu können, muß die aktuelle Uhrzeit einge­stellt (siehe Kapitel C) und der Kaminofen ausgeschaltet sein. Sie gehen wie folgt vor:
1
Die -Taste , betätigen und direkt danach die TIMER Taste 0 drücken.
Die Zeitschaltuhrlampe und die 4-Stellige Zahl + blinken.
2
Stellen Sie die Startzeit für den Kaminofen über die Einstelltasten / ein.
Die linke Taste (!hour) ist für die Stunden, die rechte Taste ("min.) für die Einstellung der Minuten (Die Zeit lässt sich in 5 Minuten-Intervallen einstellen).
3
Nach ungefähr 10 Sekunden zeigen die 4 Zahlen CLOCK an, und die Zeitschal-
tuhrlampe zeigt an, daß die Zeitschaltuhr aktiviert wurde (Abb. G).
4
Die Zeitschaltuhr sorgt dafür, daß der Raum zur programmierten Zeit die
gewünschte Temperatur annähernd erreicht hat.
Page 25
Wenn Sie den Kaminofen ausschalten möchten und ihn über die Zeitschaltuhr wieder einschalten lassen wollen, dann brauchen Sie nur die Taste TIMER zu betätigen (siehe Kapitel H).
Um die Einstellung der Zeitschaltuhr rückgängig zu machen, betätigen Sie ein­mal die -Taste ,.
H DAS AUSSCHALTEN DES KAMINOFENS
Der Kaminofen kann auf zwei Arten ausgeschaltet werden:
1
Die -Taste , betätigen. Das Informations-Display springt auf CLOCK
und innerhalb ca. einer Minute ist die Flamme gelöscht.
2
Wenn Sie den Kaminofen ausschalten möchten und ihn das nächste Mal über
die Zeitschaltuhr wieder starten wollen, dann betätigen Sie die Taste TIMER 0. Dadurch wird der Kaminofen ausgeschaltet und gleichzeitig die Zeitschaltuhr aktiviert. Sie können die gewünschte Zeit über die Einstelltasten / verändern (siehe Kapitel G).
I DIE FUNKTION DES INFORMATIONS-DISPLAYS
Das Informations-Display + zeigt nicht nur die (eingestellte) Zeit und Temperatur an (Kapitel C, F und G), sondern meldet Ihnen auch eventuelle Störungen. Über den jeweiligen Code auf dem Display erhalten Sie die notwendigen Informationen:
CODE INFORMATION AUSZUFÜHRENDE HANDLUNG
e - 0 Temperatur innerhalb des Ofens Abkühlen und neu starten
zu hoch
f - 0 Netzspannung war unterbrochen Kaminofen neu starten e - 1 Thermostat defekt Händler informieren f - 1 Brenner-Thermistor defekt Händler informieren e - 2 Startprobleme Händler informieren e - 5 Kipp-Sicherung Kaminofen neu starten e - 6 Schlechte Verbrennung Händler informieren e - 7 Zimmertemperatur Wenn nötig Kaminofen
höher als 32°C neu starten
e - 8 Gebläsemotor defekt Händler informieren e - 9 Luftfilter verschmutzt, oder Filter reinigen
Brennstoffpumpe verschmutzt Händler informieren
Der Ofen war 65 Stunden ohne Un­ terbrechung in Betrieb und wurde deshalb automatisch abgeschaltet. Den Ofen erneut starten
-- : --
+
Kein Brennstoff Brennstofftank füllen
fu : --
+
Kein Brennstoff Elektroheizung läuft an.
-- : --
+
Zu wenig Ventilation Besser ventilieren
e - 1 1
+
Zu wenig Ventilation Besser ventilieren
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgelistet sind und/oder wenn sich das Problem nicht löst mit den oben beschriebenen Maßnahmen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Der Ofen ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das für eine automatische
2
20
Störungen werden im
Informations-Display
angezeigt.
Page 26
2
21
H: Wenn die Anzeige
auf dem
Informations-Display
erscheint ist die
Kindersicherung einge-
schaltet.
J: Wenn die FUEL­Anzeige aufleuch-
tet sehen Sie im
Informations-Display für
wieviel Minuten Sie noch
Brennstoff haben.
Abschaltung des Ofens sorgt, wenn dieser 65 Stunden ohne Unterbrechung in Betrieb war. Im Display erscheint folgende Anzeige:
.
Wenn Sie den Ofen wieder in Betrieb nehmen möchten, drücken Sie die
-
Taste ,. (siehe dazu Kapitel D).
AUTOMATIC CLEANING MODE (AUTOMATISCHES REINIGUNGSSYSTEM)
Wenn der Ofen 2 Stunden ununterbrochen auf der höchsten Stufe gebrannt hat, wird der Brenner sich automatisch reinigen. Auf der Anzeige wird dies mit dem Code cl:05, zurückzählend bis cl:01 angegeben. 5 Minuten lang brennt der Ofen auf niedrigster Stufe, während der Brenner sich in diese Zeit selbst reinigt. Nach der Reinigung schaltet der Ofen wieder auf die höchste Stufe.
J KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung können Sie benutzen, um zu verhindern, daß ein Kind verse­hentlich die Einstellung des Kaminofens verändert. Während des Brennens kann der Kaminofen dann nur noch ausgeschaltet werden. Wenn der Kaminofen bereits ausgeschaltet ist, verhindert die aktivierte Kindersicherung auch, daß der Ofen versehentlich eingeschaltet wird.Sie aktivieren die Kindersicherung dadurch, daß Sie die betreffende Taste . länger als 3 Sekunden gedrückt halten. Die Kontroll­Lampe KEY-LOCK leuchtet auf (Abb.H) um anzuzeigen daß die Kindersicherung eingeschaltet ist. Um diese wieder auszuschalten, drücken Sie erneut länger als 3 Sekunden auf die Taste KEY-LOCK.
K DIE RICHTIGE BENUTZUNG DER “SAVE” FUNKTION
Mit der “SAVE”-Funktion können Sie die Temperatur begrenzen. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird sich der Kaminofen automatisch ausschalten, wenn die Zimmertemperatur 3°C über der eingestellten Temperatur liegt. Fällt die Zimmertemperatur danach wieder auf die eingestellte Temperatur, schaltet sich der Kaminofen wieder automatisch ein. Sie aktivieren die Einstellung “SAVE” durch Betätigung der betreffenden Taste 1. Die Kontroll-Lampe SAVE leuchtet auf (Abb. I). Durch nochmaliges Betätigen der Taste SAVE schalten Sie die Funktion wieder aus.
Auch ohne die Einstellung “SAVE” sorgt Ihr Kaminofen dafür, daß die einge­stellte Temperatur annähernd beibehalten wird, und zwar durch Anpassung der Heizkapazität. “SAVE” ist eine Einstellung, die Sie zum Beispiel benutzen können, wenn Sie nicht im Raum anwesend sind oder um den Raum frostfrei zu halten.
L DIE BRENNSTOFF-ANZEIGE
Wenn die Brennstoffanzeige auf dem Display erscheint, ist noch für 10 Minuten Brennstoff vorhanden. Die restliche Brenndauer wird im Informations-Display angezeigt (Abb. J). Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
s 3IE HOLEN DEN "RENNSTOFFBEHÊLTER AUS DEM /FEN UND FàLLEN IHN MIT NEUEM
Brennstoff nach (außerhalb des Wohnbereiches) (Siehe Kapitel B).
s 3IE DRàCKEN DEN +NOPF %84%.3)/.2. Hiermit verlängern Sie die Brenndauer
um 60 Minuten. Der Ofen schaltet dann automatisch auf die niedrigste Stufe. Auf der Anzeige erscheint die Zahl 60, zurückzählend bis 10. Beim Erreichen von 10 ertönt alle 2 Minuten ein akustisches Warnsignal, zum Zeichen, daß der Wechseltank nachgefüllt werden muß. Reagieren Sie nicht, dann geht der Kaminofen von selbst aus. Auch dann ertönt ein Warnsignal. Sie können dies ausschalten, indem Sie einmal auf die -Taste drücken. Wenn der Ofen keinen Brennstoff mehr hat, blinkt die Brennstoffanzeige im Display und die
Page 27
Elektroheizung springt automatisch an. Im Verlängerungsbetrieb erfolgt das automatische Ausschalten der Elektroheizung 8 Stunden, nachdem der Ofen keinen Brennstoff mehr hatte.
Wenn der Kaminofen vollständig leer gebrannt ist, müssen Sie nach dem Nachfüllen einige Stunden warten, bevor der Kaminofen wieder betriebsbereit ist.
M DIE KONTROLL-LAMPE VENT
Bei unzureichender Belüftung im Raum ertönt ein unterbrochener Summton (ein­mal alle 30 Sekunden etwa) und die Anzeigeleuchte VENT leuchtet. Wird dieses Signal gegeben, sollten Sie für eine bessere Belüftung des Raums sorgen (z. B. indem Sie eine Tür oder ein Fenster etwas weiter öffnen), um ein Ausschalten des Heizgeräts zu vermeiden. Wird der Raum besser belüftet, werden die Anzeigeleuchte VENT und der Summton deaktiviert. Ist die Belüftung immer noch unzureichend, schaltet sich das Heizgerät automatisch ab. In diesem Fall wird e -1 1 angezeigt und die Anzeigeleuchte VENT blinkt. Wenn für eine bessere Belüftung des Raums gesor­gt worden ist (z. B. indem Sie eine Tür oder ein Fenster etwas weiter öffnen), kann das Heizgerät wieder eingeschaltet werden mit -Taste ,.
N WARTUNG
Bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen, muß der Kaminofen ausgeschaltet und abgekühlt sein. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Ihr Kaminofen benötigt kaum Wartung. Wöchentlich sol lte n jedoch der Ventilatorfilter 5 mit einem Staubsauger und das Gitter 6 mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Kontrollieren Sie regelmäßig den Brennstofffilter:
1
Nehmen Sie den Brennstofftank 4 aus dem Kaminofen und entfernen Sie den
Brennstofffilter (Abb. L). Dieser kann etwas nachtropfen- halten Sie ein Tuch bereit.
2
Klopfen Sie den umgedrehten Brennstofffilter auf einem harten Untergrund
aus, um so den Schmutz zu entfernen. (Niemals mit Wasser reinigen!)
3
Setzen Sie den Brennstofffilter wieder ein.
Entfernen Sie selbst keine Teile aus dem Kaminofen. Wenden Sie sich bezüglich einer eventuellen Reparatur immer an Ihren Händler. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf nur ein anerkannter Elektro­Installateur das Kabel mit einem Typ H05 VV-F austauschen.
O LAGERUNG (ENDE DER HEIZSAISON)
Wir empfehlen Ihnen, den Kaminofen am Ende jeder Heizsaison vollständig leer brennen zu lassen und staubfrei zu lagern, vorzugsweise in der Original verpackung. Übrig gebliebenen Brennstoff sollten Sie in der nächsten Heizsaison nicht mehr benutzen. Verbrauchen Sie diesen also. Falls doch etwas übrig bleibt, schütten Sie diesen nicht weg, sondern entsorgen Sie ihn laut den örtlichen Vorschriften für chemischen Kleinabfall. Beginnen Sie jede neue Heizsaison auf jeden Fall mit neuem Brennstoff. Beachten Sie wieder diese Gebrauchsanweisung (wie beschrieben ab Kapitel A), wenn Sie den Kaminofen erneut in Betrieb nehmen.
2
22
Transport­verschluß
M
L
Brennstofffilter
K: Wenn die VENT –
Anzeige blinkt, ist dies
ein Zeichen daß der
Raum unzureichend ven-
tiliert wird.
Page 28
P TRANSPORT
Um zu verhindern, daß der Kaminofen während des Transportes Brennstoff ver­liert, müssen folgende Maßnahmen getroffen werden:
1
Lassen Sie den Kaminofen abkühlen.
2
Nehmen Sie den Brennstofftank 4 aus dem Kaminofen und entfernen Sie den
Brennstofffilter (siehe Kapitel N, Abb. L). Dieser kann eventuell etwas nachtropfen; halten Sie ein Tuch bereit. Den Brennstofffilter und den Brennstofftank außerhalb des Kaminofens aufbewahren.
3
Setzen Sie den Transportverschluß anstelle des Brennstofffilters ein (Abb. M)
und drücken Sie ihn fest, so daß kein Brennstoff austritt.
4
Den Kaminofen immer aufrecht transportieren.
5
Entleeren Sie den fest eingebauten Brennstoffbehälter vor dem Transport
oder falls ein falscher oder verunreinigter Brennstoff verwendet wurde, mit einer Brennstoffpumpe. Entfernen Sie zunächst den Brennstofffilter und set­zen Si e da nn die Brennstoffpumpe in den leeren, fest eingebauten Brennstoffbehälter. Gehen Sie genau so vor, wenn der Brennstoffbehälter Wasser enthält.
Q TECHNISCHE DATEN
Zündung Elektrisch Abmessungen
einschließ-
Breite 376
Brennstoff Petroleum
lich Bodenplatte
(mm) Tiefe 296 Kapazität (kW) max. 3,10 Höhe 428 Kapazität (kW) min. 0,80 Zubehör: Brennstofpumpe Geeigneter Raum (m3)** 50-150 Transportverschluß Brennstoffverbrauch (Ltr/Std)* 0,323 Netzspannung 230 V
-- AC / 50 Hz Brennstoffverbrauch (g/Std)* 258 Stromverbrauch: Brenndauer pro Tank (Std)* 16,7 - Zündung 1120 W Inhalt Brennstofftank (Liter) 5,4 - Im Dauerbetrieb 13 W Gewicht (kg) 9,4 - Elektroheizung 800 W Sicherungen 250V, 8A/10A Überwachung der Belüftungsqualität (Luftaustausch):
Direktmessung des CO2-Werts (NDIR-CO2-Sensor 3).
* Bei Einstellung auf maximalem Stand ** Angegebene Werte sind Richtwerte
R GARANTIEBEDINGUNGEN
Sie erhalten auf Ihren Kaminofen 48 Monate Garantie ab Kaufdatum. Innerhalb dieser Zeit werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos behoben. Hierbei gelten folgende Regeln:
1
Alle weiteren Ansprüche auf Schadenersatz, inklusiv Folgeschäden, werden
nicht anerkannt.
2
Reparatur oder Austausch von Teilen innerhalb der Garantiezeit führt nicht
zur Verlängerung der Garantie.
2
23
Page 29
3
Die Garantie verfällt, wenn Veränderungen angebracht wurden, Nicht-
Original Teile montiert oder Reparaturen durch Dritte am Kaminofen
ausgeführt wurden.
4
Teile, die normalem Verschleiß ausgesetzt sind, wie die Brennermatte und die
Syphonpumpe, fallen nicht unter die Garantie.
5
Die Garantie gilt ausschließlich unter Vorlage der datierten Originalrechnung,
auf der keine Veränderungen vorgenommen wurden.
6
Die Garantie gilt nicht bei Schäden, die durch zweckwidrige Handlungen
entstanden sind, beziehungsweise durch Verwahrlosung und durch die Benutzung von falschem oder veraltetem Brennstoff. Falscher Brennstoff kann sogar gefährlich sein.*
7
Die Versandkosten und das Versandrisiko des Kaminofens, oder dessen Teile,
gehen zu allen Zeiten zu Lasten des Käufers.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, immer zuerst sorgfältig die Gebrauchsanweisung zu lesen. Finden Sie darin keine Lösung, geben Sie den Kaminofen Ihrem Händler zur Reparatur.
* Leicht entzündliche Stoffe können zum Beispiel zu unkontrollierbarer Verbrennung führen, die ausschlagende
Flammen zur Folge haben. Versuchen Sie in diesem Fall nie, den Kaminofen zu transportieren, sondern schal-
ten Sie den Kaminofen unverzüglich aus. In Notfällen können Sie einen Feuerlöscher benutzen, jedoch aus-
schließlich einen Kohlendioxid- oder Pulver-Feuerlöscher.
11 TIPS ZUR SICHERHEIT
1 Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
2 Transportieren Sie den Ofen nicht, wenn er brennt oder noch heiß ist. In diesem Fall auch keine Wartungsarbeiten durchführen. 3 Stellen Sie den Kaminofen so auf, daß er sich mit der Vorderseite minimal 1,5 Meter von Mauern, Gardinen und Möbeln befindet. Achten Sie ebenfalls darauf, daß der Raum über dem Kaminofen frei ist. 4 Benutzen Sie den Kaminofen nicht in staubigen Räumen und nicht an Stellen, an denen es stark zieht. In beiden Fällen erhalten Sie keine optimale Verbrennung. Benutzen Sie den Kaminofen nicht in unmittel­ barer Umgebung einer Badewanne, Dusche oder eines Swimmingpools. 5 Schalten Sie den Kaminofen aus, bevor Sie das Haus verlassen oder zu Bett gehen. Bei längerer Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Stecker aus der Steckdose ziehen. 6 Bewahren und transportieren Sie den Brennstoff ausschließlich in den dazu bestimmten Tanks und Kanistern. 7 Achten Sie darauf, daß der Brennstoff nicht Hitze oder extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt wird. Lagern Sie den Brennstoff immer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort (Sonnenlicht schadet der Qualität). 8 Benutzen Sie den Kaminofen niemals an Stellen, an denen schädliche Gase oder Dämpfe auftreten könnten (zum Beispiel Auspuffgase oder Farbdämpfe). 9 Das Gitter des Kaminofens wird heiß. Der Kaminofen darf nicht abgedeckt werden (Brandgefahr). 10 Achten Sie immer auf ausreichende Ventilation.
2
24
Page 30
11 Dieses Gerät darf nicht von körperlich, geistig oder sensorisch einge-
schränkten Personen (oder Kindern) benutzt werden oder von Personen, die unzureichende Erfahrung und Kenntnisse haben, es sei denn dies erfolgt unter Aufsicht und Anleitung zur Verwendung des Geräts durch jemanden, der für die Sicherheit dieser Personen zuständig ist.
Defekte elektrische Geräte und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie den örtlichen Vorschriften gemäß. Erkundigen Sie sich eventuell bei der Behörde oder bei Ihrem Fachhändler.
2
25
Page 31
!
"
#
$
%
&
'
(
)
*
+
,
-
./0
1
2
3
Page 32
PVG Traffic avg©110325 man_Hybrid
New 07/10
Zibro® is registered trademark of TOYOTOMI Co., Ltd. for paraffin heaters.
ZIBRO brand paraffin heaters are made in Japan and imported by PVG Holding B.V.
Printed in Japan
8194001921
Loading...