Zebra LS3578 Quick Start Guide [de]

LS3578
Kurzübersicht
http://www.zebra.com/ls3578
IM ARBEITSBEREICH AUFHÄNGENIM ARBEITSBEREICH AUFHÄNGEN
Für weitere Informationen siehe Product Reference Guide
1
2
3
2
4
1 Anbindevorrichtung 2 LED-Anzeige 3 Lesefenster 4 Scan-Auslöser
Einlegen in die Ladestation
Achtung: Die kabellosen Scanner LS3478 sind nicht kompatibel mit den Ladestationen STB3508/3578. Die kabellosen Scanner LS3578 sind nicht kompatibel mit den Ladestationen STB3408/3478
1
2
Oder Münze verwenden Oder Münze verwenden
HINWEIS: Kabel können sich je nach Konfiguration unterscheiden. Stecken Sie bei Verwendung eines externen Netzteils erst das Stromversorungskabel in die Ladestation und danach das Hostkabel. Schalten Sie das Gerät erst dann ein.
Kabelverbindungen an der Ladestation
AKKU EINLEGEN/ENTNEHMEN
3
HOST-SCHNITTSTELLEN
RS-232
4
Tastaturweiche
Stromversorgung
Host
USB
FEHLERBEHEBUNG
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Troubleshooting“ im Handbuch „LS3578 Product Reference Guide“.
Scanner nicht funktionsfähig
Barcode wird nicht decodiert
IBM 46XX
Scanner hat keine Stromversorgung
Akku überprüfen
Abschlusskappe nicht korrekt angebracht
Abschlusskappe festdrehen
Barcode wird decodiert, jedoch keine Datenübertragung auf Host
Keine Zuweisung des Scanners zur Ladestation
Weisen Sie den Scanner der Ladestation zu (mit Hilfe des PAIR-Barcodes auf der Ladestation)
Falls immer noch keine Daten an den Host übertragen werden, muss die Ladestation ggf. aus- und wieder eingeschaltet werden.
Ladestation nicht auf richtige Host-Schnittstelle programmiert
Überprüfen Sie die Host-Parameter des Scanners oder Bearbeitungsoptionen
LS3578 BARCODES ZUR PROGRAMMIERUNG
Schnittstellenkabel lose
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen
Scanner nicht auf Barcode­Typ programmiert
Scanner muss so programmiert sein, dass er den Barcode-Typ lesen kann
Barcode nicht lesbar
Barcode auf Fehler prüfen; scannen Sie den Test-Barcode des entsprechenden Barcode-Typs
Scan-Daten falsch auf Host angezeigt
Die Kommunikationsparameter der zugewiesenen Ladestation stimmen nicht mit denen des Hosts überein.
Ladestation-Host-Parameter oder Parameteroptionen überprüfen
Standardeinstellungen
Hinweis: Die Verbindung zwischen Scanner und Ladestation ist beim Scannen von „Standardeinstellungen“ getrennt.
Standardeinstellungen
Zuweisung wird aufgehoben/Verbindung wird getrennt
ZUWEISUNG AUFHEBEN/VERBINDUNG TRENNEN
IBM 46XX Host-Typen Funkfrequenz-Host-Typen
PORT 5B
PORT 9B
LADESTATION-HOST
PROFIL SERIELLER ANSCHLUSS (SLAVE)
Host-Typen für Tastaturweiche
IBM PC/AT und KOMPATIBEL MIT IBM-PC
Host-Typen mit USB-Schnittstelle
HID-TASTATUREMULATION
IBM HANDHELD-USB
BLUETOOTH-TASTATUREMULATION (HID SLAVE)
Return Taste
SCAN-OPTIONEN
PROFIL SERIELLER ANSCHLUSS (MASTER)
<DATEN><SUFFIX>
EINGABE
RS-232-Host-Typen
STANDARD RS-232
ICL RS-232
NIXDORF RS-232 MODE B
FUJITSU RS-232
NIXDORF RS-232 MODE A
OPOS/JPOS
LS3578
LS3578
IM ARBEITSBEREICH AUFHÄNGENIM ARBEITSBEREICH AUFHÄNGEN
Kurzübersicht
1
2
OPTIMALE SCAN-POSITIONEN
3
2
4
1 Anbindevorrichtung 2 LED-Anzeige 3 Lesefenster 4 Scan-Auslöser
LED-Anzeige
Zielen
012345012345
012345012345
OPTIMALE AUFRECHTE KÖRPERHALTUNG
Handgelenküberdehnung vermeiden
ZWISCHEN LINKER UND RECHTER HAND WECHSELNZWISCHEN LINKER UND RECHTER HAND WECHSELN
PAUSEN EINLEGEN UND AUFGABEN ABWECHSELND AUSFÜHRENPAUSEN EINLEGEN UND AUFGABEN ABWECHSELND AUSFÜHREN
Bedeutung der Pieptöne
Normalgebrauch
Pieptöne: tief-mittel-hoch
Einschalten
Kurze Pieptöne tief-hoch
Scanner ist der Ladestation zugewiesen
Scan-Einstellungen im Parameter-Menü
Kurze Pieptöne, hoch-tief-hoch-tief
Normaler Piepton
Barcode decodiert [wenn Decodierungssignalgeber aktiviert]
Kurze Pieptöne hoch-tief
Langer Piepton tief-hoch
4 lange, leise Signaltöne
Übertragungsfehler aufgetreten; Daten werden ignoriert
Zuweisung zwischen Scanner und Ladestation ist aufgehoben
4 kurze, laute Pieptöne
Statusanzeige: Akku fast leer
Lange Pieptöne tief-hoch oder lange Pieptöne tief-hoch-tief-hoch
Zuweisung fehlgeschlagen
HANDGELENK-ÜBERDEHNUNG
VERMEIDEN
OPTIMALE KÖRPERHALTUNG
Erfolgreicher Programmabschluss mit Änderung der Parametereinstellung
LED-Anzeigen
Normalgebrauch
Aus
Scanner nicht in Betrieb (entladener oder entfernter Akku) oder Scanner ist im Strom sparenden Modus und bereit zum Scannen
Ladebetrieb
Grünes Blinken (langsam)
Der Scanner befindet sich im langsamen Lademodus (wenn die Stromversorgung der Ladestation über das Hostkabel erfolgt)
Grünes Blinken (schnell)
Eingabefehler, falsche Programmsequenz oder „Cancel“-Barcode eingelesen
Grün
Barcode wurde erfolgreich decodiert
Der Scanner befindet sich im schnellen Lademodus (wenn die Stromversorgung der Ladestation über einen externen Stromanschluss erfolgt)
Rotes Blinken
Problem beim Laden Weitere Informationen finden Sie im Produktleitfaden
Rot
Übertragungs- oder Scannerfehler oder Scanner LS3578 eingesetzt in eine Ladestation STB3478
Rotes und grünes Blinken
Temperaturfehler
Optimale Körperhaltung für das Scannen in Bodennähe
ABWECHSELND AUF LINKES UND RECHTES KNIE STÜTZEN
Optimale Körperhaltung für das Scannen im erweiterten Bereich
VORBEUGEN VERMEIDEN
ÜBERSTRECKEN VERMEIDEN
LS3578
Zebra behält sich das Recht vor, Änderungen an Produkten vorzunehmen, um Zuverlässigkeit, Funktion oder Design zu verbessern. Zebra übernimmt keine Produkthaftung, die sich aus oder in Verbindung mit der Anwendung oder Benutzung jeglicher hier beschriebener Produkte, Schaltkreise oder Anwendungen ergibt. Es wird keine Lizenz gewährt, sei es ausdrücklich oder durch Implizierung, Rechtsverwirkung oder auf andere Weise unter jeglichem Patentrecht oder Patent, das jegliche Kombination, Systeme, Apparate, Maschinen, Materialien, Methoden oder Vorgänge, in denen Zebra-Produkte verwendet werden können, abdeckt oder sich auf diese bezieht. Eine implizierte Lizenz besteht ausschließlich für Geräte, Schaltkreise und Subsysteme, die in Zebra-Produkten enthalten sind.
Zebra und die Zebrakopf-Grafik sind eingetragene Marken von ZIH Corp. Das Symbol-Logo ist eine eingetragene Marke von Symbol Technologies, Inc., einem Unternehmen von Zebra Technologies. Zebra Technologies Corporation Lincolnshire, IL U.S.A.
http://www.zebra.com
Garantie
Die vollständige Hardware-Gewährleistung von Zebra finden Sie unter: http://www.zebra.com/warranty
Ergonomische Empfehlungen
Vorsicht: Die folgenden Empfehlungen sollten beachtet werden, um potenzielle Gesundheitsbeschwerden am
Arbeitsplatz zu vermeiden oder zu minimieren. Wenden Sie sich an Ihren Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten vor Ort, um sicherzustellen, dass Sie die Sicherheitsvorschriften Ihres Unternehmens befolgen, die dem Schutz von Mitarbeitern am Arbeitsplatz dienen.
• Vermeiden Sie einseitige, sich ständig wiederholende Bewegungen
• Es sollte auf eine natürliche Körperhaltung geachtet werden
• Vermeiden Sie die Ausübung großer Kräfte
• Halten Sie Gegenstände, die häufig verwendet werden, im funktionellen Greifraum
• Passen Sie die Arbeitshöhe der Körpergröße und der Art der Arbeit an
Kundendienstinformationen
Sollten bei der Verwendung des Geräts Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Unternehmens für technische oder Systemfragen. Dieser setzt sich bei Geräteproblemen mit dem Zebra-Kundendienst unter http://www.zebra.com/support in Verbindung.
Die aktuelle Version dieses Handbuchs finden Sie unter: http://www.zebra.com/support
EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE, Waste Electrical and Electronic Equipment)
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Hrvatski: Za kupce u Europskoj uniji: Svi se proizvodi po isteku vijeka
trajanja moraju vratiti tvrtki Zebra na recikliranje. Informacije o načinu vraćanja proizvoda potražite na web-stranici: www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
• Stellen Sie Gegenstände schwingungsfrei auf
• Vermeiden Sie die Ausübung von direktem Druck
• Achten Sie auf verstellbare Tische und Sitze
• Für Körperbewegungen muss ausreichend Raum vorgesehen sein
• Achten Sie auf ein geeignetes Arbeitsumfeld
• Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe
http://www.zebra.com/weee.
http://www.zebra.com/weee
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
http://www.zebra.com/weee.
http://www.zebra.com/weee.
Zebra
Zebra
Anleitung – Empfohlene Verwendung
RECHTLICHE INFORMATIONEN
Länderzulassungen
Auf dem Gerät sind Prüfzeichen angebracht, die anzeigen, dass die Funkmodule für die Verwendung in den folgenden Ländern zugelassen sind: USA, Kanada, Australien, Japan und Europa1.
Detailinformationen zu den Prüfkennzeichen für andere Länder finden Sie in der Zebra Declaration of Conformity (DoC). Diese ist verfügbar unter http://www.zebra.com/doc.
Hinweis 1: Für 2,4-GHz-Produkte: Europa umfasst Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
Datenfunkmodule
Die Scanner der Serie LS3578 enthalten ein zugelassenes Datenfunkmodul. Es handelt sich hierbei um das Bluetooth-Funkmodul vom Typ LMX5452
Bluetooth-Geräte
Dieses Produkt ist ein zugelassenes Bluetooth-Gerät. Bluetooth-ID: BT02793 Der Betrieb des Geräts ohne rechtliche Zulassung ist unzulässig.
FCC/EU-Richtlinien für hochfrequente Geräte
Sicherheitshinweise
Das Gerät erfüllt international anerkannte Standards für spezifische Absorptionsraten (SAR = Specific Absorption Rate) im Zusammenhang mit der Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern von Funkgeräten.
Verringern der RF-Einwirkung – ordnungsgemäße Verwendung
Das Gerät sollte nur in der normalen Betriebsposition verwendet werden.
Handheld-Geräte:
Laut den FCC-Richtlinien für hochfrequente Geräte muss dieses Gerät im Handbetrieb eingesetzt werden. Andere Konfigurationen sollten vermieden werden.
Hochfrequenzvorschriften
Funkübertragungsgeräte (Teil 15)
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb des Geräts unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen annehmen,
FÜR DIE VERWENDUNG ZU
einschließlich Interferenzen, die zu einem unterwünschten Betrieb
HAUSE ODER IM BÜRO
führen können.
Radio Frequency Interference Requirements – Canada
Radio Transmitters
This device complies with RSS 210 of Industry & Science Canada. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Label Marking: The Term "IC:" before the radio certification only signifies that Industry Canada technical specifications were met.
Radio Frequency Interference Requirements – Brazil Declarações Regulamentares para LS3578 BRAZIL
NOTA: A marca de certificação se aplica ao Equip. de Radiação Restrita, modelo LS3578. Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito a proteção contra interferência prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e não pode causar interferência a sistemas operando em caráter primário.
Para maiores consultas sobre ANATEL consulte o site: www.anatel.gov.br
Zeichen, Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Konformitätserklärung
Zebra erklärt hiermit, dass dieses Funkgerät den Richtlinien 2011/65/EU und 1999/5/EC oder 2014/53/EU (2014/53/EU ersetzt 1999/5/EC ab dem 13. Juni 2017) entspricht. Die vollständige EU-Konformitätserklärung erhalten Sie unter folgender Internetadresse: www.zebra.com/doc
Lasergeräte
Erfüllt die Richtlinien 21CFR1040.10 und 1040.11 (mit Ausnahme der in Laser Notice Nr. 50 vom 24. Juni 2007
und EN60825-1:2007 und IEC 60825-1 (Ed. 2).
ist auf einem der Aufkleber auf dem Gerät angegeben. Lasergeräte der Klasse 1 werden als ungefährlich eingestuft, sofern sie für ihren vorgesehenen Zweck eingesetzt werden. Die folgende Warnung muss laut US- und internationalen Bestimmungen aufgeführt werden: Vorsicht: Die Verwendung von Bedienelementen, die Veränderung von Einstellungen oder die Durchführung von Prozeduren, die hier nicht erwähnt sind, können dazu führen, dass Personen gefährlichem Laserlicht ausgesetzt werden. Laserscanner der Klasse 2 arbeiten mit einer sichtbaren Niedervolt-Lichtdiode. Wie bei jeder hellen Lichtquelle, wie z. B. der Sonne, sollte vermieden werden, direkt in den Lichtstrahl zu blicken. Über Gefahren bei einer kurzzeitigen Aussetzung des Laserlichts eines Laserscanners der Klasse 2 liegen keine Erkenntnisse vor.
Die Laserklassifizierung
Warnhinweise auf Scannern
Zebra Technologies Corporation, Lincolnshire, IL, USA http://www.zebra.com
© 2017 ZIH Corp und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken von ZIH Corp. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
72E-93587-04DE Revision A – Juni 2017
Eurasian Customs Union
Евразийский Таможенный Союз Данный продукт соответствует требованиям знака EAC.
http://www.zebra.com/ls3578
COMPLIES WITH 21CFR1040.10 AND 1040.11 EXCEPT FOR
DEVIATIONS PURSUANT TO LASER NOTICE NO. 50, DATED
JUNE 24, 2007 AND IEC 60825-1 (Ed. 2.0), EN60825-1:2007
THIS CLASS B DIGITAL APPARATUS COMPLIES WITH
CANADIAN ICES-103. CET APPAREIL NUMÉRIQUE DE LA CLASSE B
EST CONFORME À LA NORME NMB-003 DU CANADA.
Loading...