Zanussi ZWF 71443 W User Manual [de]

GETTING STARTED?
EASY.
User Manual
ZWF 71443W
DE Benutzerinformation
Waschmaschine
Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf.

SICHERHEIT VON KINDERN UND SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN

Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht
ständig beaufsichtigt werden.
Alle Verpackungsmaterialien von Kindern fernhalten.
Alle Reinigungsmittel von Kindern fernhalten.
Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern.
Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist,
empfehlen wir, diese einzuschalten.
Wartung oder Reinigung des Geräts dürfen nicht von Kindern
ohne Aufsicht erfolgen.

ALLGEMEINE SICHERHEIT

Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor.
Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 7 kg (siehe
Kapitel „Programmtabelle“).
Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss
zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen.
Die Lüftungsöffnungen im Gerätesockel (falls vorhanden)
dürfen nicht von einem Teppichboden blockiert werden.
2
Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen an
die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendet werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder
Dampfstrahl.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.

SICHERHEITSANWEISUNGEN

MONTAGE

• Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und die Transportschrauben.
• Bewahren Sie die Transportschrauben auf. Wenn Sie das Gerät umsetzen, müssen Sie die Trommel blockieren.
• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann oder an dem es Witterungseinflüssen frei ausgesetzt ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf dem das Gerät aufgestellt wird, eben, hitzebeständig und sauber ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft zwischen Gerät und Boden zirkulieren kann.
• Stellen Sie die Füße so ein, dass der dazu erforderliche Abstand zwischen Gerät und Boden vorhanden ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Tür nicht vollständig geöffnet werden kann.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

• Das Gerät muss geerdet sein.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich andernfalls an eine Elektrofachkraft.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.
• Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.
• Nur für GB und Irland: Das Gerät besitzt einen Netzstecker mit einer 13 A Sicherung. Muss die Sicherung im Netzstecker ausgetauscht
3
werden, setzen Sie eine 13 A Sicherung des
1 2 3
5
6
4
Typs ASTA (BS 1362) ein.
• Das Gerät entspricht den EWG-Richtlinien.

WASSERANSCHLUSS

• Achten Sie darauf, die Wasserschläuche nicht zu beschädigen.
• Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht benutzte Schläuche an das Gerät anschließen, lassen Sie Wasser durch die Schläuche fließen, bis es sauber austritt.
• Achten Sie darauf, dass beim ersten Gebrauch des Geräts keine Undichtheiten vorhanden sind.

VERWENDUNG

WARNUNG! Verletzungs-,
Stromschlag-, Brand-, Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät.
• Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt vorgesehen.
• Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Waschmittelverpackung.
• Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren

GERÄTEBESCHREIBUNG

GERÄTEÜBERSICHT

Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts.
• Achten Sie darauf, dass alle Metallobjekte aus der Wäsche entfernt wurden.
• Stellen Sie keinen Behälter zum Auffangen möglicher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, wenn Sie Fragen zur Verwendung möglicher Zubehörteile haben.
• Berühren Sie während des Betriebs nicht das Türglas. Das Glas kann sehr heiß sein.

ENTSORGUNG

WARNUNG! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschliessen.

KINDERSICHERUNG

Diese Vorrichtung sorgt dafür, dass Kinder oder Haustiere nicht in der Trommel eingeschlossen werden können.
4
Arbeitsplatte
1
Waschmittelschublade
2
Bedienfeld
3
Türgriff
4
Typenschild
5
Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts
6
• Drehen Sie die Vor­richtung im Uhrzeiger­sinn, bis sich die Ein­kerbung in waager­echter Lage befindet. Die Tür lässt sich nicht schließen.
• Zum Schließen der Tür drehen Sie die Vorrichtung gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Einkerbung in senkrechter Lage be­findet.

SATZ FIXIERPLATTEN (4055171146)

Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem autorisierten Händler.
Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel aufstellen, befestigen Sie es mithilfe der Fixierplatten.
Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
5

EINFACHES STARTEN

Baumwolle
90°
60°
40°
30°
1400
900
700
Koch-/Buntwäsche
ECO
Feinwäsche
Wolle
Mix 20°
Pflegeleicht
Spülen
Pumpen
Schleudern
Auffrischen
20 Min
Bügelquick
Jeans
Temp.
Schleudern
Spülstopp
Extra Spülen
Start/Pause
Zeitvorwahl
Dunkle Wäsche
Kurz
3 4
6 578910
1
2
A CB

BEDIENFELDBESCHREIBUNG

Programmwahlschalter
1

Display

2
Taste Zeitvorwahl (Zeitvorwahl)
3 4
Anzeige Tür verriegelt Taste Start/Pause (Start/Pause)
5
Taste Extra Spülen (Extra Spülen)
6
DISPLAY
Im Display wird folgendes angezeigt:
Taste Extra Kurz (Kurz)
7
Taste Spülstopp (Spülstopp)
8
Taste Schleuderdrehzahl (Schleudern)
9
Taste Temperatur (Temperatur)
10
A) Die Zeitvorwahl.
Wenn Sie die Zeitvorwahl-Taste drücken, zeigt das Display die verbleibende Zeit bis zum Programmstart an.
B) Die Kindersicherung.
Das Symbol erscheint im Display, wenn die zugehörige Funktion eingestellt ist.
C) In diesem Bereich wird folgendes angezeigt:
• Die Programmdauer.
• Die Alarmcodes. Bei einer Störung des Geräts erscheinen im Display Alarmcodes. Siehe Abschnitt „Fehlersuche“.
erscheint einige Sekunden lang im Display, wenn:
– Sie eine Funktion auswählen, die nicht
mit dem eingestellten Programm kombinierbar ist.
6
+ 14 hidden pages