VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen,
lesen Sie bitte die Anleitung aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Anleitung danach für spätere
Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
2 Diese Anlage muß an einem gut belüfteten, kühlen,
trockenen und sauberen Ort aufgestellt werden –
geschützt vor direkter Sonnenbestrahlung,
Wärmequellen, Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit
und sehr niedrigen Temperaturen. Um eine
einwandfreie Wärmeableitung zu gewährleisten,
muß an der Oberseite ein Abstand von mindestens
30 cm, rechts und links mindestens 20 cm und
ebenfalls 20 cm an der Geräterückseite eingehalten
werden.
3 Stellen Sie dieses Gerät entfernt von anderen
elektrischen Haushaltgeräten, Motoren oder
Transformatoren auf, um Brummgeräusche zu
vermeiden.
4 Setzen Sie dieses Gerät keinen plötzlichen
Temperaturänderungen von kalt auf warm aus, und
stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten mit hoher
Luftfeuchtigkeit auf (z.B. in Räumen mit
Luftbefeuchtern), um Kondensation im Inneren des
Gerätes zu vermeiden, da es anderenfalls zu
elektrischen Schlägen, Feuer, Beschädigung
dieses Gerätes und/oder zu persönlichen
Verletzungen kommen kann.
5 Vermeiden Sie die Aufstellung dieses Gerätes an
Orten, an welchen Fremdkörper in das Gerät fallen
können bzw. an welchen Flüssigkeiten auf das
Gerät verschüttet werden können. Stellen Sie auf
der Oberseite des Gerätes niemals folgendes auf:
– Andere Komponenten, da diese Beschädigung
und/oder Verfärbung der Oberfläche dieses
Gerätes verursachen können.
– Brennende Objekte (z.B. Kerzen), da diese
Feuer, Beschädigung des Gerätes und/oder
persönliche Verletzungen verursachen können.
– Mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, da diese
umfallen und die Flüssigkeit auf das Gerät
verschütten können, wodurch es zu elektrischen
Schlägen für den Anwender und/oder zu
Beschädigung des Gerätes kommen kann.
6 Decken Sie dieses Gerät niemals mit Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen usw. ab, damit die
Wärmeabfuhr nicht behindert wird. Falls die
Temperatur im Inneren des Gerätes ansteigt, kann
es zu Feuer, Beschädigung des Gerätes und/oder
zu persönlichen Verletzungen kommen.
7 Schließen Sie dieses Gerät erst an eine
Wandsteckdose an, nachdem alle anderen
Anschlüsse ausgeführt wurden.
8 Stellen Sie dieses Gerät niemals mit der Unterseite
nach oben auf, da es sonst beim Betrieb zu
Überhitzung mit möglichen Beschädigungen
kommen kann.
9 Wenden Sie niemals Gewalt bei der Bedienung der
Schalter, Knöpfe und/oder Kabel an.
10 Wenn Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose
abtrennen, fassen Sie immer den Netzstecker an;
ziehen Sie niemals an dem Kabel.
11 Reinigen Sie dieses Gerät niemals mit chemisch
behandelten Tüchern; anderenfalls kann das Finish
beschädigt werden. Verwenden Sie ein reines,
trockenes Tuch.
12 Verwenden Sie nur die für dieses Gerät
vorgeschriebene Netzspannung. Falls Sie eine
höhere als die vorgeschriebene Netzspannung
verwenden, kann es zu Feuer, Beschädigung
dieses Gerätes und/oder zu persönlichen
Verletzungen kommen. YAMAHA kann nicht
verantwortlich gemacht werden für Schäden, die
auf die Verwendung dieses Gerätes mit einer
anderen als der vorgeschriebenen Spannung
zurückzuführen sind.
13 Um Blitzschäden zu vermeiden, trennen Sie
während eines Gewitters das Netzkabel und die
Außenantennen von der Wandsteckdose bzw. dem
Gerät ab.
14 Versuchen Sie niemals ein Modifizieren oder
Ändern dieses Gerätes. Falls eine Wartung
erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an einen
YAMAHA-Kundendienst. Das Gehäuse sollte
niemals selbst geöffnet werden.
15 Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden
(z.B. während der Ferien), ziehen Sie den
Netzstecker von der Netzdose ab.
16 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt
„STÖRUNGSBESEITIGUNG“ durch, um übliche
Bedienungsfehler zu berichtigen, bevor Sie auf eine
Störung des Gerätes schließen.
17 Bevor Sie dieses Gerät an einen andere Ort
transportieren, drücken Sie die STANDBY/ONTaste, um das Gerät auf den Bereitschaftsmodus zu
schalten, und ziehen Sie danach den Netzstecker
von der Netzdose ab.
18 Installieren Sie dieses Gerät in der Nähe einer
Steckdose, so dass der Netzstecker gut zugänglich
ist.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR EINES FEUERS ODER EINES
ELEKTROSCHOCKS ZU VERMEIDEN, DARF
DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
Dieses Gerät ist nicht vom Netz abgetrennt, so lange
der Netzstecker an eine Netzdose angeschlossen ist,
auch wenn das Gerät selbst ausgeschaltet wurde.
Dieser Status wird als Bereitschaftsmodus bezeichnet.
Auch in diesem Status weist das Gerät einen geringen
Stromverbrauch auf.
◆ Minimale effektive Ausgangsleistung
(0,06% Klirr, 20 Hz bis 20 kHz, 8 Ω)
Vordere Lautsprecher: 85 W + 85 W
Center-Lautsprecher: 85 W
Surround-Lautsprecher: 85 W + 85 W
Hintere Surround-Lautsprecher: 85 W
Soundfeldmerkmale
◆ Firmeneigene YAMAHA Technologie zur Erzeugung
von Soundfeldern
◆ Dolby Digital/Dolby Digital EX Decoder
◆ DTS/DTS-ES Matrix 6.1, Discrete 6.1, DTS Neo:6,
DTS 96/24 Decoder
◆ Dolby Pro Logic/Dolby Pro Logic II/
Dolby Pro Logic IIx Decoder
◆ Virtual CINEMA DSP
◆ SILENT CINEMA
™
Fortschrittlicher MW/UKW-Tuner
◆ 40-Sender-Festsenderspeicherung mit Zufalls- und
Direktabstimmung
◆ Anzeige von DLS (Dynamic Label Segment)
Informationen
◆ Suche aller DAB-Dienste mit dem INIT SCAN
◆ DAB-Empfang optimieren mit TUNE AID
Andere Merkmale
◆ 192-kHz/24-Bit D/A-Wandler
◆ Eine SET MENU-Funktion mit Wahlmöglichkeiten zur
Optimierung dieses Geräts für Ihr Audio-/VideoSystem
◆ 6 zusätzliche Eingangsbuchsen für diskreten
Multikanaleingang
◆ Eingang/Ausgang für S-videosignal
◆ Komponentenvideo-Eingang/Ausgang
◆ Digitale Lichtleiter- und Koaxial-Audiosignalbuchsen
◆ Einschlaf-Timer
◆ Kino- und Musik-Nachthörmodi
◆ Fernbedienung mit voreingestellten
Fernbedienungscodes
• y zeigt einen Tipp für Ihre Bedienung an.
• Manche Operationen können ausgeführt werden, indem Sie entweder die Tasten an dem Gerät oder auf der Fernbedienung verwenden.
Falls die Tastenbezeichnungen zwischen dem Gerät und der Fernbedienung unterschiedlich sind, sind die Tastenbezeichnungen der
Fernbedienung in Klammern aufgeführt.
• Diese Anleitung wurde vor der Produktion gedruckt. Änderungen des Designs und der technischen Daten im Sinne ständiger
Verbesserungen usw. vorbehalten. Im Falle einer Differenz zwischen der Anleitung und dem Produkt, weist das Produkt Priorität auf.
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt.
„Dolby“, „Pro Logic“, „Surround EX“ und das Doppel-DSymbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
„SILENT CINEMA“ ist ein Warenzeichen der YAMAHA
CORPORATION.
„DTS“, „DTS-ES“, „Neo:6“ und „DTS 96/24“ sind
Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc.
2
Page 5
WOLLEN WIR BEGINNEN
WOLLEN WIR BEGINNEN
Mitgeliefertes Zubehör
Bitte überprüfen Sie, dass Sie alle der folgenden Teile erhalten haben.
FernbedienungBatterien x2
(Mikro, R06, UM-3)
SYSTEM
CD
MD/CD-R
DTV/CBL
REC
MODE PTY SEEK
TV VOL TV CH
SPEAKERS
A
BAND
A/B/C/D/E
POWER
STANDBY
AVTV
TUNER
SLEEP
V-AUXDVD
VCR
MULTI CH IN
AUDIO
CODE SET
AMP
START
VOLUME
MUTE
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
SELECT
81070965
STRAIGHT
NIGHT
B
ENT.
SET MENU
MENUTITLE
SRCH MODE
ENTER
A/B/C/D/E
DISPLAYRETURN
PRESET/CH
UKW-Zimmerantenne
POWER POWER
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
TV MUTE TV INPUT
STEREO
LEVEL
MEMORY
Einsetzen der Batterien in die
Fernbedienung
2
1
3
MW-Rahmenantenne75-Ohm/300-Ohm-
DAB-Zimmerantenne
Hinweise zu den Batterien
• Verwenden Sie niemals alte Batterien gemeinsam mit neuen
Batterien.
• Verwenden Sie niemals gleichzeitig Batterien unterschiedlichen
Typs (wie z.B. Alkali- und Manganbatterien). Lesen Sie die
Aufschrift auf der Verpackung aufmerksam durch, da diese
unterschiedlichen Batterietypen gleiche Form und Farbe
aufweisen können.
• Falls die Batterien auslaufen sollten, entsorgen Sie diese
unverzüglich. Vermeiden Sie eine Berührung des ausgelaufenen
Materials, und lassen Sie dieses niemals in Kontakt mit Ihrer
Kleidung usw. kommen. Reinigen Sie das Batteriefach
gründlich, bevor Sie neue Batterien einsetzen.
• Die Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
wegwerfen, sondern in Übereinstimmung mit den örtlichen
Vorschriften entsorgen.
EINLEITUNG
Antennenadapter
(Nur Modell für Großbritannien)
1Drücken Sie an dem Teil, und schieben
Sie den Batteriefachdeckel ab.
2Setzen Sie die beiden mitgelieferten
Batterien (Mikro, R06, UM-3) mit der im
Batteriefach bezeichneten Polarität (+ / –) ein.
3Schieben Sie den Deckel wieder auf, bis
dieser einrastet.
Wenn Sie die Fernbedienung länger als 2 Minuten
ohne Batterien belassen, oder wenn verbrauchte
Batterien in der Fernbedienung verbleiben, kann der
Speicherinhalt unter Umständen gelöscht werden.
Falls der Speicher gelöscht wurde, setzen Sie neue
Batterien ein, stellen Sie den Fernbedienungscode ein,
und programmieren Sie alle erforderlichen
Funktionen, die gelöscht wurden.
Deutsch
3
Page 6
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Frontblende
213456
FM/AMPRESET/TUNING
DABSEARCH MODE
PROGRAM
A/B/C/D/E
NEXT
STANDBY
EDIT
PHONES
SPEAKERS
/ON
SILENT CINEMA
BA
EFFECT
9
1 STANDBY/ON
Schaltet dieses Gerät ein oder stellt es auf den
Bereitschaftsmodus ein. Wenn Sie dieses Gerät
einschalten, werden Sie ein Klickgeräusch vernehmen,
worauf eine Verzögerung von 4 bis 5 Sekunden
eingehalten wird, bevor dieses Gerät den Sound
reproduzieren kann.
Hinweis
In dem Bereitschaftsmodus verbraucht dieses Gerät eine geringe
Strommenge, um die Infrarotsignale von der Fernbedienung
empfangen zu können.
2 Fernbedienungssensor
Empfängt die Signale von der Fernbedienung.
3 Frontblende-Display
Zeigt die Informationen über den Betriebsstatus dieses
Gerätes an.
4 A/B/C/D/E, NEXT *
Wählt eine der 5 vorprogrammierten Festsendergruppen
(A bis E), wenn das Gerät auf den UKW/MWTunermodus geschaltet ist.
Wechselt zum Anfang der Dienstliste, wenn das Gerät auf
den DAB-Tunermodus geschaltet ist.
Wählt den einzustellenden Lautsprecherkanal, wenn das
Gerät auf den Tunermodus geschaltet ist.
I
8
VOLUME
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
l PRESET/TUNING h
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
FGHDCA0BE
7
MEMORY
TUNING MODE
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
MULTI CH
INPUT
5 PRESET/TUNING l / h, LEVEL –/+ *
Wählt die Festsender mit den Nummer 1 bis 8, wenn der
Doppelpunkt (:) neben der Empfangsbereichanzeige auf
dem Frontblende-Display angezeigt wird und das Gerät
auf den UKW/MW-Tunermodus geschaltet ist. Wählt die
Abstimmfrequenz, wenn der Kolon (:) nicht angezeigt
wird.
Schaltet durch die Liste der gespeicherten oder
voreingestellten Dienste, wenn das Gerät auf den
DAB-Tunermodus geschaltet ist.
Verwendung von A/B/C/D/E (NEXT) ein, wenn das Gerät
auf den Tunermodus geschaltet ist.
6 MEMORY (MAN’L/AUTO FM)
Speichert einen Sender in dem Speicher. Halten Sie diese
Taste für mindestens 3 Sekunden gerückt, um mit dem
automatischen Festsendersuchlauf zu beginnen.
7 TUNING MODE (AUTO/MAN’L) (DISPLAY) *
Wechselt im UKW/MW-Tunermodus zwischen
automatischer Sendersuche (AUTO Anzeige an) und
manueller Sendersuche (AUTO Anzeige aus).
Zeigt im DAB-Tunermodus (siehe Seite 46) verschiedene
Dienstinformationen der aktuellen Sendung an.
8 VOLUME
Regelt den Ausgangspegel aller Audiokanäle.
Beeinflusst den OUT (REC)-Pegel nicht.
4
Page 7
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
9PHONES- (SILENT CINEMA)-Buchse
Gibt die Audiosignale für privates Hörvergnügen mit den
Kopfhörern aus. Wenn Sie Kopfhörer anschließen, werden
keine Signale an die OUTPUT-Buchsen oder die
Lautsprecher ausgegeben.
Alle Dolby Digital- und DTS-Audiosignale werden
gemischt an die linken und rechten Kopfhörerkanäle
ausgegeben.
0 SPEAKERS A/B
Mit jedem Drücken der entsprechenden Taste wird der an
die A und/oder B-Klemmen an der Rückseite
angeschlossene Satz der vorderen Lautsprecher ein- oder
ausgeschaltet.
A PRESET/TUNING (EDIT)* SERCH MODE
Schaltet im UKW/MW-Tunermodus die Funktion
PRESET/TUNING l / h (LEVEL –/+) zwischen
gewählten Festsendernummern und manueller
Sendersuche.
Schaltet im DAB-Tunermodus zwischen den
Abstimmmethoden AUTO und PRESET.
B STRAIGHT (EFFECT)
Schaltet die Soundfelder aus oder ein. Wenn STRAIGHT
gewählt ist, werden die Ausgangssignale (2-Kanal oder
Multi-Kanal) direkt von ihren entsprechenden
Lautsprechern oder Effektverarbeitung ausgegeben.
C FM/AM, DAB
Zum Umschalten des Bandbereichs zwischen UKW, MW
oder DAB, wenn das Gerät auf den Tunermodus
geschaltet ist.
D PROGRAM l / h
Verwenden Sie diese Taste zur Wahl der
Soundfeldprogramme (siehe Seite 26).
Verwenden Sie diese Taster, um die Bass/Höhenbalance
der vorderen linken und rechten Lautsprecher einzustellen
(in Verbindung mit TONE CONTROL).
H MULTI CH INPUT
Wählt die an die MULTI CH INPUT-Buchsen
angeschlossene Quelle. Wenn gewählt, nimmt die
MULTI CH INPUT-Quelle Vorrang über die mit INPUT
(oder den Eingangswahltasten der Fernbedienung)
gewählte Quelle ein.
I VIDEO AUX-Buchsen
Hier können die Audio- und Videosignale von einer
tragbaren Quelle, wie zum Beispiel einer Spielekonsole,
angeschlossen werden. Um die Quellensignale von diesen
Buchsen zu reproduzieren, wählen Sie V-AUX als die
Eingangsquelle.
* Verwendet, wenn das Gerät auf den DAB-Empfangsmodus (siehe
Seite 42) geschaltet ist.
EINLEITUNG
E TONE CONTROL
Verwenden Sie diese Taster, um die Bass/Höhenbalance
der vorderen linken/rechten Lautsprecher einzustellen
(siehe Seite 26).
F INPUT MODE
Stellt den Vorrang (AUTO, DTS, ANALOG) für den Typ
der Signale ein, die empfangen werden, wenn eine
Komponente an zwei oder mehrere Eingangsbuchsen
(siehe Seite 31) dieses Gerätes angeschlossen sind.
G INPUT Wahlschalter
Wählt die Eingangsquelle, die Sie hören oder betrachten
möchten.
Deutsch
5
Page 8
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Fernbedienung
Dieser Abschnitt beschreibt die Funktion jedes
Bedienungselements der Fernbedienung, das für die
Bedienung dieses Gerätes verwendet wird. Um andere
Komponenten zu bedienen, siehe „MERKMALE DER
FERNBEDIENUNG“ auf Seite 66.
1
9
0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
2
3
4
5
6
7
8
POWER POWER
CD
REC
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
MODEPTY SEEK
TV VOLTV CH
TV MUTE TV INPUT
STEREO
SPEAKERS
A
LEVEL
BAND
A/B/C/D/E
MEMORY
AVTV
MD/CD-R
DTV/CBL
SELECT
65
B
09
STANDBY
TUNER
NIGHT
ENTER
PRESET/CH
VCR
AUDIO
START
VOLUME
7
10
MULTI CH IN
MUTE
STRAIGHT
SRCH MODE
A/B/C/D/E
SYSTEM
POWER
SLEEP
V-AU XDVD
CODE SET
AMP
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
8
ENT.
SET MENU
MENUTITLE
DISPLAYRETURN
1 Infrarotfenster
Gibt die Infrarot-Steuerungssignale aus. Richten Sie dieses
Fenster auf die Komponente, die Sie bedienen möchten.
2 Eingangswahltasten
Wählt die Eingangsquelle und ändert die Steuerungsfunktion.
3 Abstimmtasten für das Radio Data System
FREQ/TEXT
Drücken Sie diese Taste, wenn das Gerät einen Radio Data SystemSender empfängt, um den Anzeigemodus zyklisch zwischen dem
PS-Modus, PTY-Modus, RT-Modus, dem CT-Modus (falls der
Sender diese Radio Data System-Datendienste bietet) und/oder dem
Frequenzanzeigemodus umzuschalten (siehe Seite 39).
PTY SEEK MODE
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät auf den
PTY SEEK-Modus zu schalten (siehe Seite 40).
PTY SEEK START
Drücken Sie diese Taste am Beginn der Sendersuche,
nachdem Sie den gewünschten Programmtyp in dem
PTY SEEK-Modus gewählt haben (siehe Seite 40).
EON
Drücken Sie diese Taste, um einen Typ (NEWS, INFO,
AFFAIRS, SPORT) der Radioprogramme zu wählen, auf
den automatisch abgestimmt werden soll (siehe Seite 41).
4 Soundfeldprogramm/Zifferntasten
Verwenden Sie diese Taste zur Wahl der Soundfeldprogramme.
Verwenden Sie die Ziffern 1 bis 8, um die Festsender zu
wählen, wenn das Gerät auf den Tunermodus geschaltet ist.
Verwenden Sie SELECT zur Wiedergabe von 2-KanalQuellen mit Surround-Sound (siehe Seite 29).
Verwenden Sie EXTD SUR. zum Umschalten zwischen der 5.1- und
6.1-Kanal-Wiedergabe bei einer Multikanal-Quelle (siehe Seite 28).
Verwenden Sie DIRECT ST. zur Wiedergabe von
2-Kanal-Quellen mit HiFi-Sound (siehe Seite 30).
5 SPEAKERS A/B
Um den an die A- und/oder B-Klemmen an der Rückwand
angeschlossenen Frontlautsprechersatz ein- oder auszuschalten,
wenn jeweils die entsprechende Taste gedrückt wird.
6 LEVEL (BAND)
Wählt den einzustellenden Lautsprecherkanal und stellt den Pegel ein.
Zum Umschalten des Bandbereichs zwischen UKW, MW und
DAB, wenn das Gerät auf den Tunermodus geschaltet ist.
7 Cursortasten u / d / j / i / ENTER
Verwenden Sie diese Tasten, um die
Soundfeldprogrammparameter oder SET MENU-Posten
zu wählen oder einzustellen.
Drücken Sie i, um eine Festsendergruppe (A bis E) zu
wählen, wenn das Gerät auf den Tuner-Modus geschaltet ist.
Drücken Sie
u / d
, um eine Festsendernummer (1 bis 8) zu
wählen, wenn das Gerät auf den Tuner-Modus geschaltet ist.
6
Page 9
8 RETURN (MEMORY)
Kehrt an die vorhergehende Menüebene zurück, wenn Sie
die SET MENU-Parameter einstellen.
9 STANDBY
Schaltet dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus.
0 SYSTEM POWER
Schaltet die Stromversorgung dieses Gerätes ein.
A SLEEP
Stellt den Einschlaf-Timer ein (siehe Seite 55).
B MULTI CH IN
Wählt multi-channel input, wenn ein externer Decoder
(usw.) verwendet wird.
C CODE SET
Zur Einstellung der Fernbedienungscodes (siehe Seite 67)
verwenden.
D AMP
Wählt den AMP-Modus. Sie müssen den AMP-Modus
wählen, um das Hauptgerät bedienen zu können.
E VOLUME +/–
Erhöht oder vermindert den Lautstärkepegel.
F MUTE
Schaltet den Sound stumm. Drücken Sie diese Taste
erneut, um den Audioausgang wiederum auf den
vorhergehenden Lautstärkepegel zurückzustellen.
G STRAIGHT
Schaltet die Soundfelder aus oder ein. Wenn STRAIGHT
gewählt ist, werden die Ausgangssignale (2-Kanal oder
Multi-Kanal) direkt von ihren entsprechenden
Lautsprechern oder Effektverarbeitung ausgegeben.
H NIGHT
Schalten die Nachthörmodi ein oder aus (siehe Seite 30).
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Verwendung der Fernbedienung
Die Fernbedienung sendet einen gerichteten Infrarotstrahl
aus.
Richten Sie die Fernbedienung während der Bedienung
unbedingt direkt auf den Fernbedienungssensor des
Gerätes.
VOLUME
l PRESET/TUNING h
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MEMORY
TUNING MODE
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
MULTI CH
INPUT
Ca. 6 m
MAINZONE 2
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PROGRAM
PHONES
SPEAKERS
BA
STANDBY
/ON
EFFECT
SILENT CINEMA
30 30
SYSTEM
POWER
POWER POWER
STANDBY
AVTV
CD
MD/CD-R
TUNER
SLEEP
V-AUXDVD
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
REC
AUDIO
DISC SKIP
CODE SET
FREQ/TEXT EON
AMP
START
MODE PTY SEEK
TV VOL TV CH
VOLUME
TV MUTE TV INPUT
MUTE
STEREO
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
SELECT
81070965
STRAIGHT
NIGHTBSPEAKERS
A
ENT.
LEVEL
SET MENU
MENUTITLE
BAND
SRCH MODE
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DISPLAYRETURN
MEMORY
PRESET/CH
■ Handhabung der Fernbedienung
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten auf die Fernbedienung verschüttet
werden.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
• Belassen oder lagern Sie die Fernbedienung niemals
unter den folgenden Bedingungen:
– Stellen mit hoher Feuchtigkeit, wie zum Beispiel in
der Nähe eines Bades
– Stellen mit hohen Temperaturen, wie zum Beispiel
in der Nähe einer Heizung oder eines Ofens
– Extrem niedrige Temperaturen
– Staubige Orte
EINLEITUNG
I SET MENU (MENU)
Aktiviert die SET MENU-Funktion (siehe Seite 57).
J DISPLAY
Zeigt im DAB-Tunermodus (siehe Seite 46) verschiedene
Dienstinformationen der aktuellen Sendung an.
Deutsch
7
Page 10
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Frontblende-Display
1345689ABC0
EX
q
q
PL x
PL
96
24
t
MATRIX DISCRETE
q
DIGITAL
q
q
PL
PCM
VIRTUAL
STANDARD
SECONDARY
2
VCR
SILENT CINEMA
DAB
NIGHT
GH
V-A UX
SP
A B
DTV/CBL
IK
1 Decoder-Anzeigen
Wenn einer der Decoder dieses Gerätes arbeitet, leuchtet
die entsprechende Anzeige auf.
2 STANDARD Anzeige
Leuchtet auf, wenn Surround Standard oder Surround
Enhanced gewählt ist (siehe Seite 29).
3 SILENT CINEMA Anzeige
Leuchtet auf, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind und
ein Soundfeldprogramm gewählt wurde (siehe Seite 26).
4 Eingangsquellenanzeigen
Ein Cursor leuchtet auf, um die aktuelle Eingangsquelle
anzuzeigen.
5 Soundfeldanzeigen
Leuchten auf, um die aktivierten DSP-Soundfelder
anzuzeigen.
Presence-DSP-Soundfeld
Hörposition
Linkes SurroundDSP-Soundfeld
DSP-Soundfeld des hinteren Surround-Lautsprechers
Rechtes SurroundDSP-Soundfeld
6 CINEMA DSP Anzeige
Leuchtet auf, wenn Sie ein CINEMA DSPSoundfeldprogramm wählen.
7 PRESET Anzeige
Leuchtet auf, wenn Sie einen Festsender wählen.
8 AUTO Anzeige
Leuchtet auf, um damit anzuzeigen, dass automatische
Abstimmung möglich ist.
9 TUNED Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät auf einen Sender
abgestimmt ist.
0 STEREO Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät ein starkes Signal von
einem FM-Stereo-Sender empfängt, während die
AUTO-Anzeige leuchtet.
7
CDTUNER
MEMORY
SLEEP
ft
mS
dB
N
96/24
DUAL
LFE
VOLUME
LCR
SL SB SR
HiFi DSP
J
DVD
PRESET
DRC
MD/CD-R
AUTO
PTY HOLD
LQPROFED
TUNED STEREOMUTE
PS PTY RT CT EON
M
A MEMORY Anzeige
Blinkt, um damit anzuzeigen, dass ein Sender gespeichert
werden kann.
B MUTE Anzeige
Blinkt, während die MUTE-Funktion eingeschaltet ist.
C VOLUME-Pegelanzeige
Zeigt den gegenwärtigen Lautstärkepegel an.
D PCM Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät PCM (ImpulscodeModulation) Digital-Audiosignale reproduziert.
E SECONDARY Anzeige
Leuchtet auf, wenn Sie ein sekundäres Signal wählen.
F DAB Anzeige
Leuchtet auf, wenn der DAB-Modus gewählt ist.
G NIGHT Anzeige
Leuchtet auf, wenn Sie den Nachthörmodus wählen.
H SP A B Anzeigen
Leuchten gemäß gewähltem Satz der vorderen
Lautsprecher auf. Beide Anzeigen leuchten auf, wenn
beide Sätze von Lautsprechern gewählt sind.
I Kopfhöreranzeige
Leuchtet auf, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind.
J HiFi DSP Anzeige
Leuchtet auf, wenn Sie ein HiFi DSP-Soundfeldprogramm
wählen.
K DRC Anzeige
Leuchtet auf, wenn das Gerät im DAB-Tunermodus auf
DRC MODE: AUTO: geschaltet ist und DRC-Daten zur
Dynamikumfang-Anpassung übertragen werden.
L Multi-Informationsdisplay
Zeigt den Namen des aktuellen Soundfeldprogramms und
andere Informationen an, wenn Sie die Einstellungen
ausführen oder ändern.
dB
8
Page 11
M Radio Data System-Anzeigen
Der (die) Name(n) der Radio Data System-Daten, die von
dem gegenwärtig eingestellten Radio Data System-Sender
empfangen werden, leuchtet (leuchten) auf.
EON leuchtet auf, wenn ein Radio Data System-Sender,
der den EON-Datendienst bietet, empfangen wird.
PTY HOLD leuchtet auf, wenn in dem PTY SEEK-Modus
nach einem Sender gesucht wird.
N SLEEP Anzeige
Leuchtet auf, während der Einschlaf-Timer eingeschaltet
ist.
O 96/24 Anzeige
Leuchtet auf, wenn ein DTS 96/24-Signal an diesem Gerät
eingespeist wird.
P DUAL Anzeige
Leuchtet auf, wenn ein duales Monosignal an diesem
Gerät eingespeist wird.
Q LFE Anzeige
Leuchtet auf, wenn das Eingangssignal das LFE-Signal
enthält.
R Eingangskanalanzeigen/
Lautsprecheranzeigen
Zeigen die Kanalkomponenten des aktuellen DigitalEingangssignals an.
Zeigen die Anzahl der in SPEAKERS (Seite 23)
angeschlossenen Lautsprecher oder den in SP LEVEL
(Seite 60) einzustellenden Kanal an.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
EINLEITUNG
Deutsch
9
Page 12
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Rückwand
1235
COMPONENT VIDEO
MULTI CH INPUT
R
DIGITAL
OUTPUT
FRONT
MD/CD-R
SURROUND
OPTICAL
SUB
WOOFER
MD/CD-R
CD
DVD
IN
(
)
PLAY
DTV/CBL
MD
/CD-R
OUT
(
)
REC
CD
COAXIAL
R
DIGITAL
INPUT
6
AUDIO
789
AUDIO
L
L
CENTER
L
VIDEO
R
DVD
DTV
/CBL
IN
VCR
OUT
VIDEO
SUB
WOOFER
OUTPUT
VIDEO
MONITOR OUT
S VIDEO
S VIDEO
DVD
DTV
/CBL
MONITOR
OUT
TUNER
AM
ANT
GND
75W UNBAL.
FM
ANT
1 DIGITAL OUTPUT-Buchse
Verwendet für MD- oder CD-Aufnahmen. Siehe Seite 19
für Anschlussinformationen.
2 MULTI CH INPUT-Buchsen
Siehe Seite 17 für Anschlussinformationen.
3 Videokomponentenbuchsen
Siehe Seite 16 und 18 für Anschlussinformationen.
4 DAB-Antennenanschluss
Siehe Seite 21 für Anschlussinformationen.
5 AC OUTLETS
Y
P
B
P
R
R
–
+
–
+
4
DAB
FRONT
SPEAKERS
L
–
+
SURROUND
R
+
L
–
–
+
A
B
–
+
+
CENTER
SURROUND
–
–
+
BACK
0
6 DIGITAL INPUT-Buchsen
Siehe Seite 16, 18 und 19 für Einzelheiten.
7 Audiokomponentenbuchsen
Siehe Seite 19 für Anschlussinformationen.
8 SUBWOOFER OUTPUT-Buchse
Siehe Seite 13 für Anschlussinformationen.
9 Antennenanschluss
Siehe Seite 20 für Anschlussinformationen.
0 Lautsprecherklemmen
Siehe Seite 13 für Anschlussinformationen.
Verwenden Sie diese für die Stromversorgung Ihrer
anderen A/V-Komponenten (siehe Seite 21).
AC OUTLETS
SWITCHED
100W MAX. TOTAL
10
Page 13
LAUTSPRECHER-SETUP
LAUTSPRECHER-SETUP
Anordnung der Lautsprecher
Das nachfolgende Lautsprecher-Layout zeigt die Standard
*
Lautsprechereinstellung. Sie können dieses
ITU-R
Aufstellung verwenden, um CINEMA DSP und
Multikanal- Audioquellen zu genießen.
*
ITU-R ist der Radiokommunikationsbereich der
ITU (International Telecommunications Union)
.
FL
SL
SL
C
30˚
60˚
80˚
SB
FR
SR
SR
Surround-Lautsprecher (SR und SL)
Die Surround-Lautsprecher werden für die Effekt- und
Surround-Sounds verwendet. Stellen Sie diese
Lautsprecher hinter Ihrer Hörposition auf, und zwar etwas
nach innen gerichtet, in einer Höhe von etwa 1,8 m über
dem Boden.
Hinterer Surround-Lautsprecher (SB)
Der hintere Surround-Lautsprecher ergänzt die SurroundLautsprecher und bieten einen mehr realistischen
Übergang zwischen vorne und hinten. Stellen Sie diesen
Lautsprecher direkt hinter der Hörposition und in der
gleichen Höhe wie die Surround-Lautsprecher auf.
Subwoofer (Tieftöner)
Die Verwendung eines Subwoofers, wie zum Beispiel des
YAMAHA Active Servo Processing Subwoofer Systems,
ist nicht nur für die Betonung der Bassfrequenzen von
jedem oder allen Kanälen wirksam, sondern auch für die
HiFi-Reproduktion des LFE (Niederfrequenzeffekt)
Kanals, der in der Dolby Digital- und DTS-Software
enthalten ist. Die Position des Subwoofers ist nicht so
kritisch, da die Basstöne keine starke Richtwirkung
aufweisen. Es ist jedoch besser, wenn Sie den Subwoofer
in der Nähe der Frontlautsprecher aufstellen. Drehen Sie
diesen etwas gegen die Mitte des Raumes, um die
Wandreflexionen zu reduzieren.
VORBEREITUNG
1,8 m
Vordere Lautsprecher (FR und FL)
Die vorderen Lautsprecher werden für den Sound der
Hauptquelle plus die Effektsounds verwendet. Stellen Sie
diese Lautsprecher in gleicher Entfernung von der idealen
Hörposition auf. Der Abstand jedes Lautsprechers von
dem Videomonitor sollte an jeder Seite gleich sein.
Center-Lautsprecher (C)
Der Center-Lautsprecher dient für die Klänge des
mittleren Kanals (Dialog, Stimme usw.). Falls Sie aus
praktischen Gründen keinen Center-Lautsprecher
verwenden können, dann kommen Sie auch ohne diesen
aus. Die besten Ergebnisse werden jedoch mit dem
vollständigen System erhalten. Stellen Sie diesen
Lautsprecher zentral zwischen den vorderen
Lautsprechern und so nahe wie möglich an dem Monitor
auf, wie zum Beispiel direkt über oder unter diesem.
Deutsch
11
Page 14
LAUTSPRECHER-SETUP
Lautsprecheranschlüsse
Schließen Sie unbedingt den linken Kanal (L), den rechten
Kanal (R), „+“ (Rot) und „–“ (Schwarz) richtig an. Falls
die Anschlüsse fehlerhaft sind, kann kein Sound von den
Lautsprechern vernommen werden, und wenn die Polarität
der Lautsprecher falsch ist, erklingt der Sound unnatürlich
und ohne Bässe.
VORSICHT
• Falls Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von
4 oder 6 Ohm verwenden, stellen Sie
unbedingt die LautsprecherImpedanzeinstellung dieses Gerätes auf
4 Ohm ein, bevor Sie dieses Gerät verwenden
(siehe Seite 14).
• Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, stellen Sie
sicher, dass die Stromversorgung dieses Gerätes
ausgeschaltet ist.
• Achten Sie darauf, dass sich die blanken
Lautsprecherdrähte nicht gegenseitig oder andere
Metallteile dieses Gerätes berühren. Anderenfalls
könnten dieses Gerät und/oder die Lautsprecher
beschädigt werden.
• Verwenden Sie magnetisch abgeschirmte Lautsprecher.
Falls der Typ der Lautsprecher trotzdem zu
Interferenzen mit dem Monitor führt, stellen Sie die
Lautsprecher entfernt von dem Monitor auf.
Ein Lautsprecherkabel besteht eigenlich aus einem Paar
isolierter Drähte, die nebeneinander verlaufen. Ein Kabel
weist eine unterschiedliche Farbe oder Form auf, d.h. es
ist mit einem Streifen, einer Vertiefung oder einem
Überstand versehen. Schließen Sie das gestreifte (mit Nut
versehene usw.) Kabel an die „+“ (roten) Klemmen dieses
Gerätes und Ihres Lautsprechers an. Schließen Sie das
normale Kabel an die „–“ (schwarzen) Klemmen an.
2Schrauben Sie den Knopf ab.
3Stecken Sie einen blanken Draht in die
Bohrung an der Seite jeder Klemme ein.
Rot: positiv (+)
Schwarz: negativ (–)
4Ziehen Sie den Knopf fest, um den Draht zu
sichern.
1Entfernen Sie etwa 10 mm der Isolierung von
dem Ende jedes Lautsprecherkabels.
Verdrillen Sie die freiliegenden Litzen des
Kabels, um elektrische Kurzschlüsse zu
vermeiden.
10 mm
12
Page 15
DAB
Vordere Lautsprecher (A)
LinksRechts
LAUTSPRECHER-SETUP
DIGITAL
OUTPUT
MD/CD-R
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
OPTICAL
Subwoofer-
System
SUB
WOOFER
OUTPUT
23671
FRONT
R
+
–
A
B
–
Vordere
Lautsprecher
(B)
DAB
L
–
–
Surround-Lautsprecher
LinksRechts
SPEAKERS
+
+
SURROUND
R
+
CENTER
––
SURROUND
–
–
BACK
Center-
Lautsprecher
Surround-Lautsprecher
L
+
+++
Hinterer
VORBEREITUNG
AC OUTLETS
SWITCHED
100W MAX. TOTAL
54
■ FRONT Klemmen
Schließen Sie ein oder zwei Lautsprechersysteme (2, 3) an
diese Klemmen an. Falls Sie nur ein Lautsprechersystem
verwenden, schließen Sie dieses an die FRONT A- oder
B-Klemmen an.
■ CENTER Klemmen
Schließen Sie einen Center-Lautsprecher (4) an diese
Klemmen an.
■ SURROUND Klemmen
Schließen Sie die Surround-Lautsprecher (6, 7) an diese
Klemmen an.
■ SUBWOOFER-Buchse
Schließen Sie einen Subwoofer mit eingebautem
Verstärker (1), wie zum Beispiel das YAMAHA Active
Servo Processing Subwoofer System, an diese Buchse an.
■ SURROUND BACK Klemmen
Schließen Sie einen hinteren Surround-Lautsprecher (5)
an diese Klemmen an.
4
3
7
Lautsprecher-Layout
1
6
5
Deutsch
13
2
Page 16
LAUTSPRECHER-SETUP
Lautsprecher-Impedanzeinstellung
VORSICHT
Falls Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 oder
6 Ohm verwenden, stellen Sie die Impedanz wie folgt auf
4 oder 6 Ohm ein, bevor Sie die Stromversorgung
einschalten.
Achten Sie darauf, dass dieses Gerät auf den
Bereitschaftsmodus geschaltet ist.
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
BA
EFFECT
1,3 2
PROGRAM
1,4
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
1Bei auf Bereitschaft geschaltetem Gerät,
halten Sie die Taste STRAIGHT (EFFECT) und
drücken Sie auf STANDBY/ON.
Dieses Gerät wird eingeschaltet, und das Menü
ADVANCED SETUP erscheint auf dem
Frontblenden-Display.
l PRESET/TUNING h
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MEMORY
TUNING MODE
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
3Drücken Sie wiederholt die Taste STRAIGHT
(EFFECT), um „4Ω MIN“ zu wählen.
STRAIGHT
EFFECT
4Drücken Sie STANDBY/ON, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
STANDBY
/ON
Das Gerät ist jetzt wieder auf den Bereitschaftsmodus
geschaltet. Die nun von Ihnen ausgeführte Einstellung
wird das nächste Mal reflektiert, wenn Sie die
Stromversorgung dieses Gerätes einschalten.
STRAIGHT
EFFECT
Die linke Taste
gedrückt halten,
drücken Sie dann
STANDBY
/ON
2Drehen Sie den Regler PROGRAM, um durch
das Menü zu blättern und „SP IMP.“ zu
wählen.
PROGRAM
14
Page 17
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN
Vor dem Anschließen der
Komponenten
VORSICHT
Schließen Sie dieses Gerät oder andere Komponenten
nicht an das Netz an, bevor nicht alle Anschlüsse
zwischen den Komponenten fertig gestellt sind.
■ Kabelbezeichnungen
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN
Staubschutzkappe
Ziehen Sie die Kappe aus der Lichtleiterbuchse ab, bevor
Sie ein Lichtleiterkabel anschließen. Werfen Sie die
Kappe nicht weg. Wenn Sie die Lichtleiterbuchse nicht
verwenden, bringen Sie die Kappe wieder in ihrer
ursprünglichen Position an. Diese Kappe schützt die
Buchse vor Staub.
VORBEREITUNG
Für Analogsignale
linkes Analogkabel
rechte Analogkabel
Für Digitalsignale
Lichtleiterkabel
Koaxialkabel
Für Videosignale
Videokabel
S-Videokabel
Komponenten-Videokabel
L
R
O
C
V
S
PR
P
B
Y
■ Analogbuchsen
Sie können die Analogsignale von Audiokomponenten
verwenden, indem Sie die Anschlußkabel an die
Analogbuchsen dieses Gerätes anschließen. Schließen Sie
die roten Stecker an die rechten Buchsen und die weißen
Stecker an die linken Buchsen an.
■ Digitalbuchsen
Dieses Gerät weist Digitalbuchsen für die
Direktübertragung der Digitalsignale über Koaxial- oder
Lichtleiterkabel auf. Sie können die Digitalbuchsen für die
Eingabe der PCM-, Dolby Digital- und DTS-Bitstreams
verwenden. Wenn Sie Komponenten sowohl an die
COAXIAL- als auch an die OPTICAL-Buchsen
anschließen, dann wird den Eingangssignalen von der
COAXIAL-Buchse Vorrang eingeräumt. Alle
Digitaleingangsbuchsen sind kompatibel mit den 96 kHz
Digitalabtastsignalen.
■ Videobuchsen
Dieses Gerät weist drei Typen von Videobuchsen auf. Der
Anschluss hängt von der Verfügbarkeit der
Eingangsbuchsen an Ihrem Monitor ab.
VIDEO
S VIDEO
VIDEO-Buchsen
Für konventionelle Komposit-Videosignale.
S VIDEO-Buchsen
Für S-video Signale, aufgetrennt in Luminanz- (Y) und
Farb-Videosignale (C), um eine hochwertige
Farbreproduktion sicherzustellen.
COMPONENT VIDEO-Buchsen
Für Komponentensignale, aufgetrennt in Luminanz- (Y)
und Farbdifferenzsignale (P
B, PR), um die beste Qualität
bei der Bildreproduktion sicherzustellen.
Signalfluss innerhalb dieses Gerätes
Eingang
COMPONENT
VIDEO
S VIDEO
VIDEO
COMPONENT VIDEO
PR PB Y
Ausgang
(MONITOR OUT)
Hinweis
Dieses Gerät verarbeitet die Digital- und Analogsignale separat.
Daher werden die an den Analogbuchsen eingespeisten
Audiosignale nur an den OUT (REC)-Analogbuchsen
ausgegeben.
Deutsch
15
Page 18
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN
Anschluss der Videokomponenten
■ Anschluss für die DVD-Wiedergabe
Hinweis
Schließen Sie unbedingt Ihre Video-Quellenkomponenten auf die gleiche Weise an, wie Sie Ihren Videomonitor an dieses Gerät
angeschlossen haben. Falls Sie zum Beispiel Ihren Videomonitor unter Verwendung eines VIDEO-Anschlusses an dieses Gerät
anschließen, verbinden Sie Ihre Video-Quellenkomponenten mit den VIDEO-Anschlüssen dieses Gerätes.
Lichtleiterausgang
O
DIGITAL
OUTPUT
MD/CD-R
OPTICAL
DVD
DTV/CBL
DVD-Player
Audioausgang
R
LR
AUDIO
L
Videoausgang
V
VIDEO
DVD
VIDEO
MONITOR OUT
VIDEO
S
S VIDEO
S VIDEO
COMPONENT VIDEO
PR
DVD
MONITOR
OUT
RPBY
P
Y
PB
Videoeingang
Videomonitor
16
Page 19
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN
■ Anschluss an die MULTI CH INPUT-Buchsen
Dieses Gerät ist mit 6 zusätzlichen Eingangsbuchsen (linke und rechte FRONT, CENTER, linke und rechte
SURROUND und SUBWOOFER) für diskreten Mehrkanaleingang von einem Multi-Format-Player, einem externen
Decoder, Sound-Prozessor oder Vorverstärker ausgerüstet.
Schließen Sie die Ausgangsbuchsen Ihres Multi-Format-Players oder externen Decoders an die MULTI CH INPUTBuchsen an. Achten Sie unbedingt darauf, dass die linken und rechten Ausgänge richtig an die linken und rechten
Eingangsbuchsen für die Front- und Surround-Kanäle angeschlossen werden.
MULTI CH INPUT
R
DIGITAL
OUTPUT
MD/CD-R
OPTICAL
FRONT
SURROUND
SUB
WOOFER
L
CENTER
VORBEREITUNG
SubwooferAusgang
LRLR
CenterAusgang
Multi-Format-
FrontAusgang
Player/
externer Decoder
SurroundAusgang
Hinweise
• Wenn Sie MULTI CH INPUT als die Eingangsquelle wählen, schaltet dieses Gerät den Digitalsound-Feldprozessor automatisch aus,
so dass Sie die Soundfeldprogramme nicht wählen können.
• Dieses Gerät leitet die an den MULTI CH INPUT-Buchsen eingespeisten Signale nicht um, wenn Lautsprecher fehlen. Wir empfehlen
Ihnen den Anschluss mindestens eines 5.1-Kanal-Lautsprechersystems, bevor Sie diese Funktion verwenden.
• Wenn Sie Kopfhörer verwenden, werden nur die linken und rechten Frontkanäle ausgegeben.
17
Deutsch
Page 20
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN
MONITOR OUT
AUDIO
VIDEO
DTV/
CBL
VIDEO
R
L
OUT
VCR
VIDEO
IN
COMPONENT VIDEO
PR
MONITOR
OUT
DTV/
CBL
PB
Y
S VIDEO
S VIDEO
■ Anschlüsse für andere Videokomponenten
Hinweise
• Schließen Sie unbedingt Ihre Video-Quellenkomponenten auf die gleiche Weise an, wie Sie Ihren Videomonitor an dieses Gerät
angeschlossen haben. Falls Sie zum Beispiel Ihren Videomonitor unter Verwendung eines VIDEO-Anschlusses an dieses Gerät
anschließen, verbinden Sie Ihre Video-Quellenkomponenten mit den VIDEO-Anschlüssen dieses Gerätes.
• Für die Aufnahme müssen Sie die gleichen Videoanschlüsse (z.B. S-Video) zwischen jeder einzelnen Komponente ausführen.
Lichtleiterausgang
Audioausgang
O
DIGITAL
OUTPUT
MD/CD-R
OPTICAL
DTV/CBL
Kabel-TV oder
Satellitentuner
LR
Videoausgang
V
S
P
RPBY
Videoeingang
Videomonitor
LRLR
■ VIDEO AUX-Buchsen (auf der
Frontblende)
Verwenden Sie diese Buchsen, um eine beliebige
Audioeingang
Audioausgang
DVD-Recorder
oder VCR
Videoquelle, wie zum Beispiel eine Spielekonsole oder
eine Videokamera, an dieses Gerät anzuschließen.
18
VIDEO L AUDIO R
V
S
V
Videoeingang
Videoausgang
VIDEO AUX
L
R
S
V
Rechter Audioausgang
Linker Audioausgang
Videoausgang
Spielekonsole
oder
Videokamera
Page 21
Anschluss der Audiokomponenten
■ Anschlüsse für Audiokomponenten
MD oder
CD-Recorder
DIGITAL
OUTPUT
MD/CD-R
O
OPTICAL
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN
VORBEREITUNG
CD-Player
Audioausgang
L
R
Koaxialausgang
C
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
CD
COAXIAL
DIGITAL
INPUT
CD
IN
(
)
PLAY
MD/
CD-R
OUT
(
)
REC
R
L
LR
MD-Recorder
oder
Tonbandgerät
LR
AudioeingangAudioausgang
19
Deutsch
Page 22
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN
Anschließen der UKW- und
MW-Antennen
Sowohl die UKW- als auch die MW-Antenne wird mit
diesem Gerät mitgeliefert. Normalerweise sollten diese
Antennen ausreichende Signalstärke sicherstellen.
Schließen Sie jede Antenne richtig an die dafür
vorgesehenen Klemmen an.
MW-Rahmenantenne
(mitgeliefert)
TUNER
AM
ANT
GND
75Ω UNBAL.
FM
ANT
UKW-Zimmerantenne
(mitgeliefert)
3Richten Sie die
MW-Rahmenantenne für
besten Empfang aus.
Hinweise
• Die MW-Rahmenantenne sollte entfernt von diesem Gerät
angeordnet werden.
• Die MW-Rahmenantenne sollte immer angeschlossen werden,
auch wenn Sie eine MW-Hochantenne an dieses Gerät
anschließen.
• Eine richtig installierte Hochantenne gewährleistet besseren
Empfang als eine Zimmerantenne. Falls die Empfangsqualität
schlecht ist, können Sie diese vielleicht durch eine Hochantenne
verbessern. Wenden Sie sich für Hochantennen den den
nächsten autorisierten YAMAHA Fachhändler oder
Kundendienst.
■ Anschließen des 75-Ohm/300-Ohm-
Antennenadapters (Nur Modell für
Großbritannien)
1Öffnen Sie die Abdeckung
des mitgelieferten
75-Ohm/300-OhmAntennenadapters.
Erdung (GND-Klemme)
Für maximale Sicherheit und minimale Interferenzen
sollten Sie die
Erdung anschließen. Eine gute Erdung ist ein in den
feuchten Erdboden getriebener Metallstab.
GND-Antennenklemme an eine gute
■ Anschluss der MW-Rahmenantenne
1Richten Sie die MW-Rahmenantenne ein.
2Betätigen und halten Sie die
Lasche gedrückt, um die
Leitungsdrähte der
MW-Rahmenantenne in die
AM ANT- und GND-Klemmen einführen zu
können.
2Schneiden Sie die
äußere Umhüllung des
75-Ohm-Koaxialkabels
ab, und bereiten Sie
dieses für den
Anschluss vor.
3Schneiden Sie den
Leitungsdraht ab, und
entfernen Sie diesen.
4Führen Sie den
Kabeldraht in
den Schlitz ein,
und klemmen Sie
diesen mit einer
Zange fest.
Klemme
Führen Sie den
Draht in den
Schlitz ein
5Bringen Sie wiederum die
Abdeckung an.
11
8
6
Leitungsdraht
Einheit:
mm
Klemme
20
Page 23
VIDEO- UND AUDIOKOMPONENTEN ANSCHLIESSEN
DAB
CODE SET
STANDBY
SYSTEM
POWER
CD
MD/CD-R
TUNER
V-AUXDVD
AMP
POWER POWER
REC
AUDIO
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
STARTMODE PTY SEEK
AVTV
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
SLEEP
DAB-Antenne anschliessen
Die DAB-Drahtantenne für den Empfang von Digitalradio
wird mit diesem Gerät mitgeliefert. Normalerweise sollte
diese Drahtantenne ausreichende Signalstärke
sicherstellen. Verbinden Sie einfach die Drahtantenne mit
dem DAB-Antennenanschluss, und befestigen Sie die
Drahtantenne vertikal an einer unauffälligen Stelle.
DAB-Zimmerantenne
(mitgeliefert)
DAB
DAB
Anschluss des Netzkabels
■ Anschluss des Netzkabels
Schließen Sie das Stromkabel an eine Netzdose an.
■ AC OUTLET(S) (SWITCHED)
Modell für Großbritannien.................................1 netzdose
Andere Modelle................................................2 netzdosen
Verwenden Sie diese Netz-Steckdosen, um die Stromkabel Ihrer anderen
Komponenten an dieses Gerät anzuschließen. Die Stromversorgung für
AC OUTLET(S) wird über dieses Gerät von dem STANDBY/ON (oder
SYSTEM POWER und STANDBY) gesteuert. Diese Netz-Steckdose(n)
liefert (liefern) den Strom immer an die angeschlossene Komponente,
wenn dieses Gerät eingeschaltet ist. Für Informationen über die
maximale Leistungsaufnahme (Gesamtleistungsaufnahme der
Komponenten) „TECHNISCHE DATEN“ auf Seite 83.
■ Speichersicherung
Der Speichersicherungs-Schaltkreis vermeidet ein Löschen der
gespeicherten Daten, auch wenn dieses Gerät auf den
Bereitschaftsmodus geschaltet wird. Falls jedoch der Netzstecker von der
Netzdose abgezogen oder die Stromversorgung für länger als eine Woche
unterbrochen wird, dann gehen die gespeicherten Daten verloren.
Einschalten der Stromversorgung
Sobald alle Anschlüsse fertig gestellt sind, schalten Sie die
Stromversorgung dieses Gerätes ein.
VORBEREITUNG
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von TUNE AID
(siehe Seite 48), wenn Sie die DAB-Zimmerantenne
verwenden, um die DAB-Empfangsleistung zu
optimieren.
Hinweise
• Bitte überprüfen Sie den DAB-Sendebereich in Ihrer Gegend,
da derzeit der Empfang nicht überall möglich ist. Sie finden
eine Liste der Länder mit DAB-Sendebereichen und die
DAB-Frequenzen weltweit auf der Webseite von WorldDAB im
Internet unter http://www.worlddab.org.
• Bitte verwenden Sie eine DAB-Hochantenne, um Ihre
Empfangsleistung zu verbessern, wenn Ihr DAB-Signal
schwach ist.
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
EDIT
PHONES
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
SEARCH MODE DAB
SPEAKERS
BA
EFFECT
PRESET/TUNING
A/B/C/D/E
NEXT
PROGRAM
MEMORY
l
TUNING MODE
h
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
STANDBY/ON
SYSTEM POWER
Drücken Sie die Taste STANDBY/ON (oder die Taste
SYSTEM POWER der Fernbedienung), um die
Stromversorgung dieses Gerätes einzuschalten.
SYSTEM
STANDBY
/ON
oder
POWER
FrontblendeFernbedienung
21
Deutsch
Page 24
GRUNDLEGENDES SETUP
CODE SET
STANDBY
SYSTEM
POWER
CD
MD/CD-R
TUNER
V-AUXDVD
AMP
POWER POWER
REC
AUDIO
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
STARTMODE PTY SEEK
AVTV
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
SLEEP
MUTE
MENUTITLE
VOLUME
SET MENU
SRCH MODE
LEVEL
BAND
MEMORY
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
STRAIGHT
MOVIEENTERTAINMUSIC
STEREO
4321
81070965
ENT.
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
SELECT
NIGHT
B
SPEAKERS
A
DISPLAYRETURN
TV MUTE TV INPUT
TV VOLTV CH
ENTER
GRUNDLEGENDES SETUP
Die grundlegende Setup-Funktion ist nützlich, wenn Sie
Ihr System schnell und mit geringstem Aufwand
einrichten möchten.
y
• Falls Sie das Gerät manuell konfigurieren möchten, indem Sie
genauere Einstellungen verwenden, benutzen Sie die
detaillierten Parameter in SOUND MENU (Seite 59), anstatt
BASIC SETUP zu verwenden.
• Die anfänglichen Einstellungen für jeden Parameter sind in
Fettschrift angeführt.
Verwendung des BASIC SETUPMenüs
Bevor Sie beginnen:
• Drücken Sie die Taste SPEAKERS A oder B auf der
Fronttafel (oder drücken Sie die Taste AMP, um den
AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach die
Taste SPEAKERS A oder B der Fernbedienung), um
die zu verwendenden Frontlautsprecher zu wählen.
• Trennen Sie unbedingt Ihre Kopfhörer von diesem
Gerät ab.
3Drücken Sie ENTER, um auf BASIC SETUP zu
schalten.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Der ROOM-Parameter erscheint auf dem
Frontblende-Display.
4Drücken Sie j / i, um die gewünschte
Einstellung zu wählen.
ROOM: S M >L
Wählen Sie die Größe des Raumes, in welchem Sie
Ihre Lautsprecher installiert haben. Im allgemeinen
wird die Raumgröße wie folgt definiert:
S (klein)3,6 x 2,8m, 10m
M (mittel)4,8 x 4,0m, 20m
L (groß)6,3 x 5,0m, 30m
2
2
2
1
1Drücken Sie AMP.
2Drücken Sie SET MENU.
„BASIC SETUP“ erscheint auf dem FrontblendeDisplay.
SET MENU
MENU
A/B/C/D/E
22
AMP
BASIC SETUP
2,15
3-14
5Drücken Sie d, um den SUBWOOFER-
Parameter anzuzeigen.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
6Drücken Sie j / i, um die gewünschte
Einstellung zu wählen.
..
SUBWOOFER
YES
NONEFalls Sie keinen Subwoofer in Ihrem System
Falls Sie einen Subwoofer in Ihrem System
verwenden.
Falls Sie SET gewählt haben, hören Sie einen Testton
abwechselnd von jedem Lautsprecher.
„CHECK:TestTone“ erscheint für einige
Sekunden auf dem Frontblende-Display, worauf
„CHECK: OK?“ angezeigt wird.
CHECK:TestTone
CHECK: OK? YES
12 Drücken Sie j / i, um die gewünschte
Einstellung zu wählen.
CHECK: OK? YES
YESUm den Setup-Prozess zu beenden, wenn die
Testtonpegel von jedem Lautsprecher zufrieden
NOUm mit dem SPEAKER LEVEL-Lautsprecher-
stellend waren.
Pegeleinstellmenü fortzufahren, um die Pegel der
einzelnen Lautsprecher anzupassen.
VORBEREITUNG
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
10 Drücken Sie j / i, um die gewünschte
Einstellung zu wählen.
>SET CANCEL
SETUm die von Ihnen in Schritt 4 bis 8
gewählten Einstellungen anzuwenden.
CANCELUm das Setup abzubrechen, ohne
Änderungen auszuführen.
13 Drücken Sie ENTER, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Falls Sie NO in Schritt 12 gewählt haben, erscheint
die Einstellanzeige für den Frontlautsprecherpegel
auf dem Frontblende-Display.
Deutsch
23
Page 26
GRUNDLEGENDES SETUP
■ Um die Lautsprecherpegel
auszugleichen
Führen Sie die folgenden Schritt nach Schritt 13 aus (siehe
Seite 23).
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
CDTUNER
VOLUME
dB
L C R
SL SR
Dieses Gerät gibt abwechselnd einen Testton von dem
gewählten Lautsprecher und dem linken Frontlautsprecher
(oder linken Surround-Lautsprecher) aus. Die Anzeige des
Lautsprechers, der gegenwärtig den Testton ausgibt, blinkt
auf dem Frontblende-Display.
14 Drücken Sie d / u, um einen Lautsprecher
zu wählen, und verwenden Sie danach j / i
für die Einstellung der Balance.
Der Steuerbereich liegt zwischen +10 dB und –10 dB.
FR ----||----
Stellt die Balance zwischen dem linken
Frontlautsprecher und den rechten Lautsprechern ein.
C ----||----
Stellt die Balance zwischen dem linken
Frontlautsprecher und dem Center-Lautsprechern ein.
Speichersicherung
Der Speichersicherungs-Schaltkreis vermeidet ein
Löschen der gespeicherten Daten, auch wenn dieses
Gerät auf den Bereitschaftsmodus geschaltet wird.
Falls jedoch der Netzstecker von der Netzdose
abgezogen oder die Stromversorgung für länger als
eine Woche unterbrochen wird, dann gehen die
gespeicherten Daten verloren. In diesem Fall stellen
Sie die Punkte erneut ein.
SL ----||----
Stellt die Balance zwischen dem linken
Frontlautsprecher und den linken SurroundLautsprechern ein.
SB ----||----
Stellt die Balance zwischen dem linken SurroundLautsprecher und den hinteren SurroundLautsprechern ein.
SR ----||----
Stellt die Balance zwischen dem linken SurroundLautsprecher und den rechten SurroundLautsprechern ein.
SWFR ----||----
Stellt die Balance zwischen dem linken
Frontlautsprecher und dem Subwoofer ein.
15 Drücken Sie SET MENU, um die Einstellung
zu verlassen, nachdem die Balance der
Lautsprecher eingestellt wurde.
24
Page 27
WIEDERGABE
CODE SET
STANDBY
SYSTEM
POWER
CD
MD/CD-R
TUNER
V-AUXDVD
AMP
POWER POWER
REC
AUDIO
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
STARTMODE PTY SEEK
AVTV
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
SLEEP
AMP
MUTE
MENUTITLE
VOLUME
FREQ/RDSEON
START
SET MENU
SRCH MODE
LEVEL
BAND
MODE PTY SEEK
STRAIGHT
MOVIEENTERTAINMUSIC
STEREO
4321
81070965
ENT.
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
SELECT
NIGHT
B
SPEAKERS
A
TV MUTE TV INPUT
TV VOL TV CH
RUNNING H/F 1
Grundlegende
Bedienungsvorgänge
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
BA
EFFECT
PROGRAM
74
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
3
1
4
3,7
1Drücken Sie die Taste STANDBY/ON (oder
SYSTEM POWER der Fernbedienung), um die
Stromversorgung einzuschalten.
STANDBY
/ON
FrontblendeFernbedienung
oder
2Schalten Sie den an dieses Gerät
angeschlossenen Videomonitor ein.
3Drücken Sie die Taste SPEAKERS A oder B
(oder drücken Sie die Taste AMP, um den
AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie
danach die Taste SPEAKERS oder A oder B
der Fernbedienung).
Mit jedem Drücken werden die entsprechenden
Lautsprecher ein- oder ausgeschaltet.
l
PRESET/TUNING
MEMORY
TUNING MODE
h
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
6
7
3
SYSTEM
POWER
4Wählen Sie die Eingangsquelle.
Verwenden Sie INPUT (oder drücken Sie eine der
Eingangswahltasten auf der Fernbedienung), um den
gewünschten Eingang zu wählen.
INPUT
oder
Frontblende
61
Die Bezeichnung der aktuellen Eingangsquelle und
CD
REC
DISC SKIP
Fernbedienung
der Eingangsmodus erscheinen für einige Sekunden
auf dem Frontblende-Display.
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
Gewählte Eingangsquelle
5Beginnen Sie mit der Wiedergabe oder
wählen Sie einen Rundfunksender auf der
Quellenkomponente.
Beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung dieser
Komponente.
6Stellen Sie die Lautstärke auf den
gewünschten Ausgangspegel ein.
VOLUME
oder
Frontblende
MD/CD-R
TUNER
SLEEP
V-AU XDVD
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
AUDIO
CODE SET
MD/CD-R
CDTUNER
Eingangsmodus
VOLUME
Fernbedienung
VOLUME
LR
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
dB
SPEAKERS
BA
oder
AMP
FrontblendeFernbedienung
SPEAKERS
AB
09
Deutsch
25
Page 28
WIEDERGABE
MUTE
7Wählen Sie ein Soundfeldprogramm, wenn
Sie dies wünschen.
Drehen Sie PROGRAM (oder drücken Sie die Taste
AMP, um den AMP-Modus zu wählen, und betätigen
Sie danach eine der Soundfeldprogrammtasten der
Fernbedienung), um ein Soundfeldprogramm zu
wählen. (Siehe Seite 52 für Einzelheiten über die
Soundfeldprogramme.)
PROGRAM
Frontblende
oder
STEREO
AMP
SELECT
65
B
SPEAKERS
A
09
LEVEL
Fernbedienung
■ Hören über Kopfhörer
(„SILENT CINEMA“)
„SILENT CINEMA“ gestattet Ihnen, Mehrkanalmusik
oder Filmton, einschließlich Dolby Digital- und
DTS-Surround-Ton, über herkömmliche Kopfhörer zu
hören. „SILENT CINEMA“ aktiviert automatisch, wenn
Sie die Kopfhörer an die PHONES-Buchse anschließen,
während Sie das CINEMA DSP- oder HiFi DSPSoundfeldprogramm hören. Wenn aktiviert, leuchtet die
„SILENT CINEMA“-Anzeige auf dem FrontblendeDisplay auf.
Hinweise
• Dieses Gerät wird nicht auf „SILENT CINEMA“ geschaltet,
wenn Sie MULTI CH INPUT als die Eingangsquelle gewählt
haben.
• „SILENT CINEMA“ ist nicht wirksam, wenn Sie das
Direct Stereo- oder 2ch Stereo-Programm gewählt haben, oder
wenn auf den STRAIGHT-Modus geschaltet ist.
NIGHT
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
8
7
STRAIGHT
ENT.
10
■ Einstellen des Klangs
Sie können die Klangqualität
der linken und rechten
Frontlautsprecher oder der
Kopfhörer (wenn
angeschlossen) einstellen.
Drücken Sie wiederholt
TONE CONTROL auf der
Frontblende, um TREBLE oder
BASS zu wählen, und drehen
Sie danach PROGRAM, um
den Effekt zu verstärken bzw.
zu reduzieren.
• Wählen Sie TREBLE, um den Hochfrequenzgang
einzustellen.
• Wählen Sie BASS, um den Niederfrequenzgang
einzustellen.
y
Die Lautsprecher- und Kopfhörereinstellungen werden
unabhängig von einander abgespeichert.
Hinweise
• Falls Sie den Sound mit hohen Frequenzen oder niedrigen
Frequenzen auf einen extremen Pegel erhöhen oder vermindern,
dann stimmt die Klangqualität der Surround-Lautsprecher
vielleicht nicht mit den linken/rechten Frontlautsprechern
überein.
• TONE CONTROL ist nicht wirksam mit dem Direct Stereo-
Programm (Seite 30) oder MULTI CH INPUT.
• Falls TC BYPASS auf AUTO (Seite 61) und BASS oder
TREBLE auf 0 dB gestellt ist, dann umgehr der Audioausgang
automatisch den Klangregelschaltkreis des Gerätes.
TONE CONTROL
PROGRAM
■ Stummschalten des Sounds
Drücken Sie MUTE auf der
Fernbedienung. Die MUTE-Anzeige
blinkt auf dem Frontblende-Display.
Um mit dem Audioausgang wieder
fortzusetzen, drücken Sie erneut
MUTE (oder drücken Sie
VOLUME +/–). Die MUTE-Anzeige verschwindet von
dem Display.
y
Sie können den Stummschaltpegel einstellen (siehe Seite 61).
MUTE
26
Page 29
■ Wählen Sie MULTI CH INPUT
Drücken Sie MULTI CH INPUT (oder MULTI CH IN auf
der Fernbedienung), sodass „MULTI CH INPUT“ auf dem
Fronttafel-Display erscheint.
MULTI CH
INPUT
oder
Frontblende
MULTI CH IN
Fernbedienung
MULTI CH INPUT
WIEDERGABE
Wahl von Soundfeldprogrammen
■ Bedienungsvorgänge auf der
Frontblende
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
PROGRAM
BA
EFFECT
l PRESET/TUNING h
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MEMORY
TUNING MODE
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
MULTI CH
INPUT
VIDEO L AUDIO R
VOLUME
VIDEO AUX
Hinweis
Wenn „MULTI CH INPUT“ auf dem Frontblende-Display
angezeigt wird, kann keine andere Quelle wiedergegeben werden.
Um eine andere Eingangsquelle mit INPUT (oder einer der
Eingangswahltasten) zu wählen, drücken Sie MULTI CH INPUT
(oder MULTI CH IN auf der Fernbedienung), damit
„MULTI CH INPUT“ aus dem Fronttafel-Display verschwindet.
■ Wiedergabe einer Videoquelle im
Hintergrund
Sie können ein Videobild von einer Videoquelle mit dem
Sound einer Audioquelle kombinieren. So können Sie
zum Beispiel klassische Musik hören, während Sie schöne
Landschaften von der Videoquelle auf dem Videomonitor
betrachten.
Verwenden Sie die Eingangswahltasten auf der
Fernbedienung, um eine Videoquelle zu wählen,
und wählen Sie danach eine Audioquelle.
CD
REC
DISC SKIP
MD/CD-R
DTV/CBL
TUNER
VCR
AUDIO
SLEEP
V-AU XDVD
MULTI CH IN
CODE SET
Audioquellen
Videoquellen
PROGRAM
Drehen Sie PROGRAM, um das gewünschte
Programm zu wählen.
Der Name des gewählten Programms erscheint auf dem
Frontblende-Display.
PROGRAM
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
TV Sports
Programmname
MD/CD-R
CDTUNER
VOLUME
LR
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
dB
Hinweis
Falls Sie den Ton von den MULTI CH INPUT-Buchsen
gemeinsam mit einer Videoquelle genießen möchten, wählen
Sie zuerst die Videoquelle, und drücken Sie danach
MULTI CH INPUT (oder MULTI CH IN auf der Fernbedienung).
Deutsch
27
Page 30
WIEDERGABE
CODE SET
STANDBY
SYSTEM
POWER
CD
MD/CD-R
TUNER
V-AUXDVD
AMP
POWER POWER
REC
AUDIO
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
STARTMODE PTY SEEK
AVTV
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
SLEEP
MUTE
MENUTITLE
VOLUME
START
SET MENU
SRCH MODE
LEVEL
BAND
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
MODEPTY SEEK
STRAIGHT
MOVIEENTERTAINMUSIC
STEREO
4321
81070965
ENT.
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
SELECT
NIGHT
B
SPEAKERS
A
DISPLAYRETURN
TV MUTE TV INPUT
TV VOL TV CH
ENTER
MUTE
■ Bedienungsvorgänge auf der
Fernbedienung
Tasten für
Soundfeldprogramme
AMP
Drücken Sie AMP, um den AMP-Modus zu
wählen, und drücken Sie danach wiederholt eine
der Tasten für die Soundfeldprogramme, um das
gewünschte Programm zu wählen.
Der Name des gewählten Programms erscheint auf dem
Frontblende-Display.
AMP
STEREO
SELECT
65
B
SPEAKERS
A
09
LEVEL
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
NIGHT
MOVIEENTERTAINMUSIC
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
7
STRAIGHT
10
SET MENU
CDTUNER
TV Sports
Programmname
y
Wählen Sie ein Soundfeldprogramm gemäß Ihrer Bevorzugung
und nicht nur nach dem Namen des Programms.
Hinweise
• Wenn Sie eine Eingangsquelle wählen, wählt dieses Gerät
automatisch das zuletzt mit dieser Quelle verwendete
Soundfeldprogramm.
• Die Soundfeldprogramme können nicht gewählt werden, wenn
MULTI CH INPUT gewählt ist.
• Abtastfrequenzen über 48 kHz (ausgenommen für DTS 96/24-
Signale) werden auf 48 kHz reduziert, worauf die
Soundfeldprogramme angewendet werden.
28
■ Genießen von Multikanal-Quellen
Falls Sie einen hinteren Surround-Lautsprecher
angeschlossen haben, verwenden Sie diese Funktion, um
6.1-Kanal-Wiedergabe von Multikanalquellen unter
Verwendung des Dolby Pro Logic IIx-, Dolby Digital EXoder DTS-ES-Decoders zu genießen.
Drücken Sie AMP auf der Fernbedienung, um den
AMP-Modus zu wählen, und drücken Sie danach
EXTD SUR., um zwischen der 5.1- und
6.1-Kanalwiedergabe umzuschalten.
AMP
Um einen Decoder zu wählen, drücken Sie
wiederholt j / i, wenn PLIIxMusic (usw.)
angezeigt wird.
4321
8
ENT.
ENTER
PRESET/CH
Automatik (AUTO)
VOLUME
LR
Wenn ein Signal (ein Kennzeichen) eingegeben wird, das
von dem Gerät erkannt werden kann, dann wählt das Gerät
dB
den optimalen Decoder für die Wiedergabe der Signale
mit 6.1-Kanälen.
Falls das Gerät das Kennzeichen nicht erkennen kann,
oder kein Kennzeichen in dem Eingangssignal vorhanden
ist, dann kann die Wiedergabe nicht automatisch mit
6.1-Kanälen erfolgen.
Decoder (gewählt mit j / i)
Sie können aus den folgenden Decodern wählen, abhängig
von dem Format der von Ihnen wiedergegebenen
Software.
PLIIxMusic
Für die Wiedergabe von Dolby Digital- oder
DTS-Signalen mit 6.1-Kanälen unter Verwendung des
Pro Logic IIx-Musikdecoders.
EX/ES
Für die Wiedergabe von Dolby Digital-Signalen mit
6.1-Kanälen unter Verwendung des Dolby Digital EXDecoders.
Die DTS-Signale werden mit 6.1-Kanälen unter
Verwendung des DTS-ES-Decoders wiedergegeben
EX
Für die Wiedergabe von Dolby Digital- oder
DTS-Signalen mit 6.1-Kanälen unter Verwendung des
Dolby Digital EX-Decoders.
Ausgeschaltet (OFF)
Decoder werden für die Erzeugung von 6.1-Kanälen nicht
verwendet.
EXTD SUR.
7
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
Page 31
WIEDERGABE
Hinweise
• Manche mit 6.1-Kanal-Sound kompatible Disks weisen kein
Signal (Kennzeichen) auf, das dieses Gerät automatisch
feststellen kann. Wenn Sie diese Art von Disks mit 6.1-KanalSound wiedergeben, wählen Sie manuell einen Decoder
(PLIIx Music, EX/ES oder EX).
• Die 6.1-Kanal-Wiedergabe ist in den folgenden Fällen nicht
möglich, auch wenn Sie EXTD SUR. drücken:
– Wenn „SUR. LR“ (siehe Seite 59) oder „SUR. B“ (siehe
Seite 59) auf NONE eingestellt ist.
– Wenn eine an die MULTI CH INPUT-Buchse angeschlossene
Quelle wiedergegeben wird.
– Wenn die wiedergegebene Quelle keine linken und rechten
Surround-Kanalsignale enthält.
– Wenn eine Dolby Digital KARAOKE-Quelle wiedergegeben
wird.
– Wenn „2ch Stereo“ oder „Direct Stereo“ gewählt ist.
• Falls die Stromversorgung dieses Gerätes ausgeschaltet wird,
dann wird diese Einstellung auf AUTO zurückgestellt.
• Der Pro Logic IIx-Decoder steht nicht zur Verfügung, wenn
„SUR. B“ auf NONE gestellt ist (siehe Seite 59).
■ Genießen von 2-Kanal-Software mit
Surround
Die von 2-Kanal-Signalquellen eingespeisten Signale
können auch über Multi-Kanäle wiedergegeben werden.
Drücken Sie die Taste AMP, um den AMP-Modus
zu wählen, und betätigen Sie danach die Taste
STANDARD der Fernbedienung, um zwischen
den SUR. STANDARD- und SUR. ENHANCEDProgrammen umzuschalten.
AMP
Oder drücken Sie die Taste MOVIE, um das
MOVIE THEATER-Programm zu wählen.
MOVIE
4
Drücken Sie die Taste SELECT der
Fernbedienung, um den Decoder zu wählen.
SELECT
6
STANDARD
5
Wenn Sie das SUR. STANDARD-Programm
wählen:
PRO LOGIC
Dolby Pro Logic-Verarbeitung für jede Quelle.
PLII Movie
Dolby Pro Logic II Verarbeitung für Filmsoftware.
PLII Music
Dolby Pro Logic II Verarbeitung für Musiksoftware.
PLII Game
Dolby Pro Logic II Verarbeitung für Spielesoftware.
PLIIx Movie
Dolby Pro Logic IIx Verarbeitung für Filmsoftware.
PLIIx Music
Dolby Pro Logic IIx Verarbeitung für Musiksoftware.
PLIIx Game
Dolby Pro Logic IIx Verarbeitung für Spielesoftware.
Neo: 6 Cinema
DTS Verarbeitung für Filmsoftware.
Neo:6 Music
DTS Verarbeitung für Musiksoftware.
Wenn Sie das SUR. ENHANCED- oder
MOVIE THEATER-Programm wählen:
PRO LOGIC
Dolby Pro Logic-Verarbeitung für jede Quelle.
PLII Movie
Dolby Pro Logic II Verarbeitung für Filmsoftware.
PLII Movie
Dolby Pro Logic IIx Verarbeitung für Filmsoftware.
Neo: 6 Cinema
DTS Verarbeitung für Filmsoftware.
y
Sie können auch einen Decoder durch Drücken der Taste j / i der
Fernbedienung wählen, wenn der Decoder-Typ auf dem
Frontblende-Display angezeigt wird.
Hinweis
Der Pro Logic IIx-Decoder steht nicht zur Verfügung, wenn
„SUR. B“ auf NONE gestellt ist (siehe Seite 59).
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
Sie können auch einen der folgenden Modi wählen,
abhängig von dem Typ der Software, die Sie wiedergeben,
und Ihrer persönlichen Bevorzugung.
Deutsch
29
Page 32
WIEDERGABE
■ Hören von HiFi-Stereo-Sound
(Direct Stereo)
Direct Stereo gestattet Ihnen die Umgehung der Decoder
und der DSP-Prozessor dieses Gerätes, umreinen HiFiSound von 2-Kanal PCM und Analogquellen genießen zu
können.
Drehen Sie PROGRAM (oder drücken Sie die
Taste AMP, um den AMP-Modus zu wählen, und
betätigen Sie danach die Taste DIRECT ST. der
Fernbedienung), um „DIRECT STEREO“ zu
wählen.
PROGRAM
DIRECT ST.
8
Frontblende
oder
AMP
Fernbedienung
DIRECT STEREO
Hinweise
• Um unerwartetes Rauschen zu vermeiden, geben Sie in diesem
Modus keine DTS-codierten CDs wieder.
• Wenn Mehrkanalsignale (Dolby Digital und DTS) eingegeben
werden, dann schaltet dieses Gerät automatisch auf den
entsprechenden Analogsignaleingang. (Wenn DTS als
Eingangsmodus gewählt ist, kann kein Sound vernommen
werden.)
• Kein Sound wird von dem Subwoofer ausgegeben.
• TONE CONTROL (Seite 26) und SET MENU (Seite 57)
Einstellungen sind nicht wirksam.
• Das Frontblende-Display wird automatisch abgeblendet.
• Falls Sie AMP auf der Fernbedienung drücken, um den
AMP-Modus zu wählen, und danach DIRECT ST. betätigen,
dann schaltet das Gerät automatisch auf den Direkt-StereoModus, worauf Sie zwischen den anderen
Soundfeldprogrammen des Gerätes umschalten können.
■ Nachthörmodi
Die Nachthörmodi sind so ausgelegt, dass das
Hörvermögen bei geringer Lautstärke bei Nacht
verbessert wird. Wählen Sie entweder NIGHT:CINEMA
oder NIGHT:MUSIC, abhängig von dem Typ des
wiedergegebenen Materials.
Drücken Sie AMP an der Fernbedienung, um den
AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach
wiederholt NIGHT, um Kino oder Musik zu
wählen.
Wenn der Nachthörmodus gewählt ist, leuchtet die
NIGHT-Anzeige auf dem Frontblende-Display auf.
AMP
NIGHT
10
• Wählen Sie NIGHT:CINEMA, wenn Sie einen Film
betrachten, um den Dynamikbereich der Tonspuren des
Filmes zu reduzieren, damit Sie den Dialog bei
niedriger Lautstärke besser vernehmen können.
• Wählen Sie NIGHT:MUSIC, wenn Sie Musikquellen
hören, um besseres Hörvermögen für alle Sounds
sicherzustellen.
• Wählen Sie OFF, wenn Sie diese Funktion nicht
verwenden möchten.
Drücken Sie j / i, um den Effektpegel
einzustellen, während NIGHT:CINEMA oder
NIGHT:MUSIC angezeigt wird.
Dadurch wird der Komprimierungspegel eingestellt.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Fernbedienung
Effect.Lvl:MID
30
• Wählen Sie MIN für minimale Komprimierung.
• Wählen Sie MID für normale Komprimierung.
• Wählen Sie MAX für maximale Komprimierung.
y
Die NIGHT:CINEMA- und NIGHT:MUSIC-Einstellungen
werden unabhängig von einander abgespeichert.
Hinweise
• Sie können die Nachthörmodi nicht mit dem Direct Stereo-
Programm oder MULTI CH INPUT-Programm verwenden.
• Die Nachthörmodi können ihre Wirkung variieren, abhängig
von der Eingangsquelle und den von Ihnen verwendeten
Surround-Soundeinstellungen.
Page 33
■ Heruntermischen auf 2 Kanäle
Sie können 2-Kanal-Stereo-Wiedergabe auch von
Mehrkanalquellen genießen.
Drehen Sie PROGRAM (oder drücken Sie die Taste AMP, um
den AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach die
Taste STEREO der Fernbedienung), um 2ch Stereo zu wählen.
PROGRAM
oder
AMP
STEREO
1
WIEDERGABE
Wahl der Eingabemodi
Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl von Eingangsbuchsen
ausgestattet. Führen Sie den folgenden Vorgang aus, um
den Typ der zu verwendenden Eingangssignale zu wählen.
1Drehen Sie INPUT, um das gewünschte
Programm zu wählen.
INPUT
Frontblende
Fernbedienung
2ch Stereo
y
Sie können einen Subwoofer mit diesem Programm verwenden,
wenn SWFR oder BOTH in „BASS OUT“ gewählt ist.
■
Hören von unverarbeiteten Eingangssignalen
Im STRAIGHT-Modus werden Zweikanal-Stereo-Quellen nur
von den linken und rechten Frontlautsprechern ausgegeben.
Mehrkanalquellen werden direkt in die geeigneten Kanäle
decodiert, ohne zusätzliche Effektverarbeitung auszuführen.
Drücken Sie STRAIGHT (oder drücken Sie die Taste AMP, um
den AMP-Modus zu wählen, und betätigen Sie danach die Taste
STRAIGHT der Fernbedienung), um STRAIGHT zu wählen.
STRAIGHT
EFFECT
Frontblende
oder
AMP
Fernbedienung
STRAIGHT
ENT.
STRAIGHT
Drücken Sie erneut STRAIGHT (EFFECT), so dass
„STRAIGHT“ von dem Frontblende-Display verschwindet,
wenn Sie den Soundeffekt wieder einschalten möchten.
■ Virtual CINEMA DSP
Virtual CINEMA DSP erlaubt Ihnen den Genuss von CINEMA DSPProgrammen ohne Surround-Lautsprecher. Dadurch werden virtuelle
Lautsprecher kreiert, um ein natürliches Soundfeld zu reproduzieren.
Falls Sie „SUR. LR“ auf NONE einstellen (siehe Seite 59),
wird Virtual CINEMA DSP automatisch aktiviert, sobald
Sie ein CINEMA DSP-Soundfeldprogramm wählen.
2Drücken Sie INPUT MODE, um einen
Eingangsmodus zu wählen. In den meisten
Fällen verwenden Sie AUTO.
VCR
AUTOWählt automatisch die Eingangssignale
DTSWählt nur die in DTS codierten
ANALOGWählt nur Analogsignale. Falls keine
* Falls dieses Gerät ein Dolby Digital- oder DTS-Signal
feststellt, dann schaltet der Decoder automatisch auf den
geeigneten Decoder um.
y
Sie können den Vorgabeeingangsmodus dieses Gerätes einstellen
(siehe Seite 62).
INPUT MODE
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
SP
A
EingangsmodusEingangsquelle
in der folgenden Reihenfolge:
1) Digitalsignale
*
2) Analogsignale
Digitalsignale. Falls keine
DTS-Signale eingegeben werden, wird
kein Sound ausgegeben.
Analogsignale eingegeben werden,
wird kein Sound ausgegeben.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
CDTUNER
VOLUME
dB
LR
Hinweis
Virtual CINEMA DSP wird in den folgenden Fällen nicht aktiviert,
auch wenn „SUR. LR“ auf NONE (siehe Seite 59) gestellt ist:
– Wenn MULTI CH INPUT als die Eingangsquelle gewählt ist.
– Wenn Kopfhörer an die PHONES-Buchse angeschlossen sind.
– Wenn Sie ein 2ch Stereo, 6ch Stereo, DIRECT STEREO oder
SUR. STANDARD als Klangfeldprogramm wählen.
Hinweise
• Bei der Wiedergabe einer DTS-CD/LD setzen Sie
INPUT MODE unbedingt auf DTS.
• Falls die Digitalausgangsdaten des Players auf irgend eine Art
verarbeitet wurden, dann können Sie vielleicht nicht die
DTS-Decodierung ausführen, auch wenn Sie die
Digitalanschlüsse zwischen diesem Gerät und dem Player
herstellen, in Abhängigkeit von dem Player.
31
Deutsch
Page 34
WIEDERGABE
■ Anzeige der Informationen über die
Eingangsquelle
Sie können den Typ, das Format und die Abtastfrequenz
des aktuellen Eingangssignals anzeigen.
1Wählen Sie die Eingangsquelle.
CD
MD/CD-R
TUNER
SLEEP
V-AU XDVD
VCR
DTV/CBL
REC
DISC SKIP
AUDIO
MULTI CH IN
CODE SET
2Drücken Sie AMP, um den AMP-Modus zu
wählen, und betätigen Sie danach
STRAIGHT, so dass „STRAIGHT“ auf dem
Display erscheint.
AMP
dann
STRAIGHT
ENT.
rateBitrate. Wenn das Gerät die Bitrate
nicht feststellen kann, dann erscheint
„Unknown“.
flgKennzeichendaten codiert mit den
DTS- oder Dolby Digital-Signalen, die
diesem Gerät zum automatischen
Umschalten der Decoder veranlassen.
STRAIGHT
3Drücken Sie u / d, um die detaillierten
Informationen über das Eingangssignal
anzuzeigen.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
(Format)Signalformatanzeige. Wenn das Gerät
kein Digitalsignal feststellen kann,
dann schaltet es automatisch auf den
Analogeingang um.
inAnzahl der Quellenkanäle in dem
Eingangssignal. Zum Beispiel wird
eine Mehrkanal-Tonspur mit
3 Frontkanälen, 2 Surround-Kanälen
und LFE als „3/2/LFE“ angezeigt.
fsAbtastfrequenz. Wenn das Gerät die
Abtastfrequenz nicht feststellen kann,
dann erscheint „Unknown“.
32
Page 35
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
RUNNING H/F 1
Automatische und manuelle
Abstimmung
Es gibt 2 Abstimmmethoden: Automatische und manuelle
Abstimmung.
Die automatische Abstimmung arbeitet, wenn die
Sendersignale stark und ohne Strörungen enfangen
werden.
■ Automatische Abstimmung
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
PROGRAM
BA
EFFECT
312
1Drehen Sie INPUT (oder drücken Sie TUNER
auf der Fernbedienung), um TUNER als
Eingangsquelle zu wählen.
INPUT
l
PRESET/TUNING
MEMORY
TUNING MODE
h
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
3Drücken Sie TUNING MODE (AUTO/MAN’L),
so dass die AUTO-Anzeige auf dem
Frontblende-Display aufleuchtet.
TUNING MODE
AUTO/MAN'L
DISPLAY
AUTO
Leuchtet auf
Falls ein Kolon (:) auf dem Frontblende-Display
erscheint, ist das Abstimmen nicht möglich. Drücken
Sie PRESET/TUNING (EDIT), um den Kolon (:)
auszuschalten.
PRESET/TUNING
EDIT
SEARCH MODE
TUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
AUTO
TUNED
4Drücken Sie einmal PRESET/TUNING l / h,
um mit der automatischen Abstimmung zu
beginnen.
Drücken Sie h, um an eine höhere Frequenz, oder
l, um an eine niedrigere Frequenz abzustimmen.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
oder
TUNER
FrontblendeFernbedienung
2Drücken Sie FM/AM, DAB (oder BAND auf der
Fernbedienung), um den Empfangsbereich
zu wählen.
„FM“ oder „AM“ erscheint auf dem FrontblendeDisplay.
FM/AM
oder
DAB
FrontblendeFernbedienung
LEVEL
TITLE
BAND
l PRESET/TUNING h
LEVEL
TUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
AUTO
TUNED
Wenn auf einen Sender abgestimmt ist, leuchtet die
TUNED-Anzeige auf und die Frequenz des
empfangenen Senders wird auf dem FrontblendeDisplay angezeigt.
Deutsch
33
Page 36
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
■ Manuelle Abstimmung
Falls das Signal des Senders, den Sie wählen möchten,
schwach ist, stimmen Sie manuell auf diesen ab. Durch
die manuelle Abstimmung auf einen UKW-Sender wird
der Tuner automatisch auf Mono-Empfangsmodus
umgeschaltet, um die Signalqualität zu verbessern.
1Wählen Sie TUNER und den
Empfangsbereich, indem Sie unter
„Automatische Abstimmung“ beschriebenen
Schritte 1 und 2 befolgen.
2Drücken Sie TUNING MODE (AUTO/MAN’L),
so dass die AUTO-Anzeige von dem
Frontblende-Display verschwindet.
TUNING MODE
AUTO/MAN'L
DISPLAY
Falls ein Kolon (:) auf dem Frontblende-Display
erscheint, ist das Abstimmen nicht möglich. Drücken
Sie PRESET/TUNING (EDIT), um den Kolon (:)
auszuschalten.
PRESET/TUNING
EDIT
SEARCH MODE
AUTO
Verschwindet
Abstimmen auf Festsender
■ Automatisches Abstimmen auf
UKW-Festsender
Sie können die automatische Abstimmung von
Festsendern verwenden, um UKW-Sender abzuspeichern.
Diese Funktion ermöglicht es diesem Gerät, automatisch
auf UKW-Sender mit starken Signalen abzustimmen und
bis zu 40 (8 Sender x 5 Gruppen, A1 bis E8) dieser Sender
aufeinander folgend abzuspeichern. Sie können danach
einen Festsender einfach aufrufen, in dem Sie die
entsprechende Festsendernummer wählen.
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
EDIT
PHONES
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
SEARCH MODE DAB
SPEAKERS
BA
EFFECT
1Drücken Sie FM/AM, DAB, um den
UKW-Empfangsbereich zu wählen.
FM/AM
DAB
PRESET/TUNING
A/B/C/D/E
NEXT
PROGRAM
MEMORY
l
TUNING MODE
h
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
231
FM
VCR
SP
A
AUTO
TUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
3Drücken Sie PRESET/TUNING l / h, um
manuell auf den gewünschten Sender
abzustimmen.
Halten Sie die Taste
gedrückt, um die
Sendersuche
fortzusetzen.
l PRESET/TUNING h
LEVEL
2Drücken Sie TUNING MODE (AUTO/MAN’L),
so dass die AUTO-Anzeige auf dem
Frontblende-Display aufleuchtet.
TUNING MODE
AUTO/MAN'L
DISPLAY
Falls ein Kolon (:) auf dem Frontblende-Display
erscheint, ist das Abstimmen nicht möglich.
Drücken Sie PRESET/TUNING (EDIT), um den
Doppelpunkt (:) auszuschalten.
PRESET/TUNING
EDIT
SEARCH MODE
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
AUTO
Leuchtet auf
TUNER
MD/CD-R
AUTO
34
Page 37
3Betätigen und halten Sie MEMORY (MAN’L/
AUTO FM) für weitere 3 Sekunden gedrückt.
Die Festsendernummer, die MEMORY- und die AUTO Anzeigen
blinken. Nach etwa 5 Sekunden beginnt der automatische
Sendersuchlauf ab der gegenwärtig angezeigten Frequenz in
Richtung höhere Frequenzen. Nach etwa 5 Sekunden beginnt der
automatische Sendersuchlauf ab der gegenwärtig angezeigten
Frequenz in Richtung höhere Frequenzen.
MEMORY
MAN'L/AUTO FM
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
■ Manuelles Abstimmen der Festsender
Sie können bis zu 40 Sender (8 Sender x 5 Gruppen)
manuell abspeichern.
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
PROGRAM
BA
EFFECT
l
PRESET/TUNING
MEMORY
TUNING MODE
h
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
432,5
TUNED
MEMORY
CDTUNER
VOLUME
dB
L R
VCR
SP
A
AUTO
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
Wenn die automatische Abstimmung von Festsendern
beendet ist, zeigt das Frontblende-Display die
Frequenz des zuletzt gespeicherten Senders an.
Hinweise
•
Die unter einer Festsendernummer gespeicherten Senderdaten werden gelöscht,
wenn Sie einen neuen Sender unter diese Festsendernummer speichern.
•
Falls die Nummer der empfangenen Sender nicht 40 (E8)
erreicht, dann wurde der automatische Festsendersuchlauf
automatisch gestoppt, nachdem nach den Sendern gesucht wurde.
•
Nur UKW-Sender mit ausreichender Signalstärke werden durch den
automatischen Festsendersuchlauf gespeichert. Falls der Sender, den Sie
speichern möchten, eine geringe Signalstärke aufweist, stimmen Sie manuell
auf den Sender ab, und speichern Sie diesen danach, indem Sie den unter
„Manuelles Abstimmen der Festsender“ beschriebenen Vorgang befolgen.
Optionen für das automatische Abstimmen auf Festsender:
Sie können die Festsendernummer wählen, ab der die UKWSender abgespeichert werden, und/oder mit der Abstimmung
in Richtung der niedrigeren Frequenzen beginnen.
Nachdem Sie MEMORY in Schritt 3 gedrückt haben:
1
Drücken Sie A/B/C/D/E (NEXT) und danach PRESET/CH
um die Festsendernummer zu wählen, unter welcher der erste Sender
abgespeichert werden soll. Die automatische Abstimmung der
Festsender stoppt, wenn Sender bis zu E8 abgespeichert wurden.
2 Drücken Sie PRESET/TUNING (EDIT), um den
Kolon (:) auszuschalten, und drücken Sie danach
PRESET/TUNING l, um mit der Abstimmung in
Richtung der niedrigeren Frequenzen zu beginnen.
l / h
1Stimmen Sie auf einen Sender ab.
Siehe Seite 33 für die Abstimminstruktionen.
VCR
SP
A
TUNED
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
Wenn auf einen Sender abgestimmt ist, zeigt das
Frontblende-Display die Frequenz des empfangenen
Senders an.
2Drücken Sie MEMORY (MAN’L/AUTO FM).
Die MEMORY-Anzeige blinkt für etwa 5 Sekunden.
MEMORY
MAN'L/AUTO FM
3Drücken Sie wiederholt A/B/C/D/E (NEXT),
um eine Festsendergruppe (A bis E) zu
wählen, während die MEMORY-Anzeige
,
blinkt.
Der Gruppenbuchstabe erscheint. Stellen Sie sicher,
dass der Kolon (:) auf dem Frontblende-Display
erscheint.
A/B/C/D/E
NEXT
MEMORY
Blinkt
CDTUNER
VOLUME
LR
BEDIENUNGSVORGÄNGE
dB
GRUNDLEGENDE
Speichersicherung
Der Speichersicherungs-Schaltkreis verhindert, dass die
gespeicherten Daten verloren gehen, wenn dieses Gerät auf
den Bereitschaftsmodus geschaltet, der Netzstecker von der
Netzdose abgezogen oder die Stromversorgung aufgrund eines
Stromausfalls vorübergehend unterbrochen wird. Falls jedoch
die Stromversorgung für länger als eine Woche unterbrochen
wird, dann können die Festsender gelöscht werden. In diesem
Fall müssen Sie die Sender erneut abspeichern, indem Sie eine
der Methoden für die Speicherung der Festsender verwenden.
VCR
Festsendergruppe
V-AUX
SP
A
DTV/CBL
TUNED
MEMORY
CDTUNER
VOLUME
dB
LR
MD/CD-R
DVD
Deutsch
35
Page 38
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
4Drücken Sie die Taste PRESET/TUNING
l / h, um eine Festsendernummer (1 bis 8)
zu wählen, während die Speicheranzeige
MEMORY blinkt.
Drücken Sie h, um eine höhere Festsendernummer
zu wählen.
Drücken Sie l, um eine niedrigere
Festsendernummer zu wählen.
l PRESET/TUNING h
LEVEL
V-AUX
VCR
SP
A
Festsendernummer
DTV/CBL
MD/CD-R
DVD
TUNED
MEMORY
CDTUNER
5Drücken Sie die Speichertaste MEMORY
(MAN’L/AUTO FM) auf der Frontblende,
während die Speicheranzeige MEMORY
blinkt.
Der Empfangsbereich und die
Frequenz erscheinen mit der
voreingestellten Gruppe und
der von Ihnen gewählten
Nummer auf dem
Frontblende-Display.
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
DVD
MD/CD-R
TUNED
MEMORY
MAN'L/AUTO FM
MEMORY
CDTUNER
VOLUME
LR
dB
VOLUME
LR
Aufrufen eines Festsenders
Sie können jeden beliebigen Festsender aufrufen, indem
Sie einfach die Festsendernummer wählen, unter welcher
der Sender abgespeichert ist.
21
FM/AMPRESET/TUNING
EDIT
PHONES
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
SEARCH MODE DAB
SPEAKERS
BA
EFFECT
y
Wenn Sie diesen Vorgang mit der Fernbedienung ausführen,
drücken Sie zuerst TUNER, um die Fernbedienung auf den
Tunermodus zu schalten.
1Drücken Sie A/B/C/D/E (oder A/B/C/D/E i auf
der Fernbedienung), um die
Festsendergruppe zu wählen.
Der Buchstabe der Festsendergruppe erscheint auf
dem Frontblende-Display und ändert mit jedem
Drücken der Taste.
dB
l
h
1009
PRESET/TUNING
MEMORY
TUNING MODE
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
SET MENU
SRCH MODE
DISPLAYRETURN
MULTI CH
INPUT
ENT.
MENUTITLE
1
2
A/B/C/D/E
NEXT
PROGRAM
LEVEL
BAND
ENTER
MEMORY
PRESET/CH
VOLUME
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
Zeigt an, dass der angezeigte Sender als C3
gespeichert wurde.
6Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, um
andere Sender zu speichern.
Hinweise
• Die unter einer Festsendernummer gespeicherten Senderdaten
werden gelöscht, wenn Sie einen neuen Sender unter diese
Festsendernummer speichern.
• Der Empfangsmodus (Stereo oder Mono) wird gemeinsam mit
der Senderfrequenz gespeichert.
36
A/B/C/D/E
NEXT
oder
ENTER
PRESET/CH
FrontblendeFernbedienung
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
Page 39
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
2Drücken Sie PRESET/TUNING l / h (oder
PRESET/CH u / d auf der Fernbedienung),
um eine Festsendernummer (1 bis 8) zu
wählen.
Die Festsendergruppe und -nummer erscheinen
gemeinsam mit dem Empfangsbereich, der Frequenz
und der leuchtenden TUNED-Anzeige auf dem
Frontblende-Display.
l PRESET/TUNING h
LEVEL
Frontblende
VCR
V-AUX
SP
A
DTV/CBL
oder
Fernbedienung
MD/CD-R
DVD
TUNED
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
CDTUNER
Austauschen von Festsendern
Sie können die Zuordnung von zwei Festsendern
miteinander austauschen. Das folgende Beispiel
beschreibt den Vorgang, wie Sie den Festsender „E1“ mit
dem Festsender „A5“ austauschen können.
ZONE ON/OFF
MAIN
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
PROGRAM
BA
EFFECT
l
PRESET/TUNING
MEMORY
TUNING MODE
h
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MULTI CH
INPUT
2,41,31,3
1Wählen Sie den Festsender „E1“.
Siehe „Aufrufen eines Festsenders“.
2Betätigen und halten Sie PRESET/TUNING
(EDIT) für weitere 3 Sekunden gedrückt.
„E1“ und die MEMORY-Anzeige blinken auf dem
Frontblende-Display.
VOLUME
ZONE 2
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
PRESET/TUNING
EDIT
SEARCH MODE
Betätigen und halten Sie
für mehr als drei Sekunden
TUNEDMEMORY
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
3Wählen Sie den Festsender „A5“, indem Sie
A/B/C/D/E und PRESET/TUNING l / h
verwenden.
„A5“ und die MEMORY-Anzeige blinken auf dem
Frontblende-Display.
A/B/C/D/E
NEXT
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
l PRESET/TUNING h
MD/CD-R
DVD
TUNEDMEMORY
LEVEL
CDTUNER
Deutsch
37
Page 40
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
4Drücken Sie erneut PRESET/TUNING (EDIT).
Die in den beiden Zuordnungen abgespeicherten
Sender werden ausgetauscht.
PRESET/TUNING
EDIT
SEARCH MODE
TUNED
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
Empfang von Radio Data SystemSendern
Unter Radio Data System versteht man ein
Datenübertragungssystem, das in vielen Ländern für UKWSender verwendet wird. Die Radio Data System-Funktion
wird unter den Sendern eines Netzwerks ausgeführt.
Dieses Gerät kann verschiedene Radio Data SystemDaten, wie zum Beispiel PS (Programmdienstname),
PTY (Programmtyp), RT (Radiotext), CT (Uhrzeit) und
EON (Verstärkte andere Netze), empfangen, wenn Sie auf
einen Radio Data System-Sender abgestimmt haben.
■ PS-Modus (Programmdienstname)
Der Name des empfangenen Radio Data System-Senders
wird angezeigt.
■ PTY-Modus (Programmtyp)
Es stehen 15 Programmtypen für die Klassifizierung von
Radio Data System-Sendern zur Verfügung.
NEWSNachrichten
AFFAIRSAktuelle Neuigkeiten
INFOAllgemeine Informationen
SPORTSport
EDUCATEErziehung
DRAMADrama
CULTUREKultur
SCIENCEWissenschaft
VARIEDLeichte Unterhaltung
POP MPop
ROCK MRock
M.O.R. MUnterhaltungsmusik
LIGHT MLeichte klassische Musik
CLASSICSErnsthafte klassische Musik
OTHER MSonstige Musik
38
■ RT-Modus (Radiotext)
Informationen über das Programm (wie zum Beispiel der Titel
des Songs, der Name des Sängers usw.) des empfangenen
Radio Data System-Senders werden bis zu maximal 64
alphanummerischen Zeichen angezeigt, einschließlich den
Umlauten. Falls andere Zeichen für die RT-Daten verwendet
_
werden, werden diese als Unterstreichungen angezeigt (
).
■ CT-Modus (Uhrzeit)
Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt und jede Minute aktualisiert.
Falls die Daten versehentlich unterbrochen werden, kann
„CT WAIT“ erscheinen.
■ EON-Modus (Verstärkte andere Netze)
Siehe „EON Funktion“ auf Seite 41.
Page 41
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
Umschalten der Radio Data
System-Modi
Vier Modi stehen für die Anzeige der Radio Data SystemDaten zur Verfügung. Die PS-, PTY-, RT- und/oder
CT-Anzeigen, die den vom Sender gebotenen Radio Data
System-Datendiensten entsprechen, leuchten auf dem
Frontblenden-Display auf.
1Drücken Sie TUNER an der Fernbedienung,
um dieses Gerät in den Tuner-Modus zu
schalten.
TUNER
2Drücken Sie FREQ/TEXT wiederholt an der
Fernbedienung, um die verschiedenen Radio
Data System-Daten anzuzeigen, die vom
eingestellten Sender übertragen werden.
FREQ/TEXT
Fernbedienung
PS
PTY
Hinweise
• Drücken Sie nicht FREQ/TEXT, bis eine Radio Data SystemAnzeige im Frontblenden-Display aufleuchtet. Sie können den
Modus nicht umschalten, wenn Sie die Taste zu früh drücken.
Dies ist darauf zurückzuführen, daß dieses Gerät den Empfang
aller vom Sender ausgestrahlten Radio Data System-Daten noch
nicht beendet hat.
• Radio Data System-Daten, die vom Sender nicht angeboten
werden, können nicht gewählt werden.
• Dieses Gerät kann die Radio Data System-Datenquelle nicht
nutzen, wenn das empfangene Signal nicht stark genug ist.
Besonders der RT-Modus erfordert eine große Datenmenge; es
ist daher möglich, daß der RT-Modus nicht angezeigt wird,
selbst wenn andere Radio Data System-Modi (PS, PTY usw.)
einwandfrei empfangen werden.
• Radio Data System-Daten können bei ungünstigen
Empfangsbedingungen vielleicht nicht empfangen werden.
Drücken Sie in diesem Fall TUNING MODE (AUTO/MAN’L),
so daß die AUTO-Anzeige vom Frontblenden-Display
verschwindet. Dadurch wird der Empfangsmodus zwar auf
Manuell geändert, doch werden die Radio Data System-Daten
vielleicht angezeigt, wenn das Display auf den Radio Data
System-Modus umgeschaltet wird.
• Falls die Signalstärke während des Empfangs eines Radio Data
System-Senders durch externe Interferenzen abgeschwächt
wird, kann der Radio Data System-Datendienst unter
Umständen plötzlich abgeschaltet werden, wodurch „...WAIT“
am Frontblenden-Display erscheint.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
RT
CT
Frequenzanzeige
Deutsch
39
Page 42
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
PTY SEEK Funktion
Wenn Sie den gewünschten Programmtyp wählen, sucht
dieses Gerät automatisch alle voreingegebenen Radio
Data System-Sender, die ein Programm des gewünschten
Typs ausstrahlen.
FREQ/TEXTEON
MODE PTY SEEK
TV VOL TV CH
TV MUTE TV INPUT
STEREO
A
LEVEL
BAND
MEMORY
y
Wenn Sie diesen Vorgang mit der Fernbedienung ausführen,
drücken Sie zuerst TUNER, um die Fernbedienung auf den
Tunermodus zu schalten.
1Drücken Sie PTY SEEK MODE, um dieses
Gerät in den PTY SEEK-Modus zu schalten.
Der Programmtyp des empfangenen Senders oder
„NEWS“ blinkt auf dem Frontblende-Display.
Um den PTY SEEK-Modus zu verlassen, drücken Sie
erneut PTY SEEK MODE.
SPEAKERS
AMP
START
VOLUME
SELECT
NIGHT
B
ENTER
PRESET/CH
1,3
MUTE
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
81070965
STRAIGHT
ENT.
SET MENU
MENUTITLE
SRCH MODE
2
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DISPLAYRETURN
3Drücken Sie PTY SEEK START, um den
Suchlauf für alle voreingegebenen
Radio Data System-Sender zu aktivieren.
Der gewählte Programmtyp blinkt und die
PTY HOLD-Anzeige leuchtet auf dem FrontblendeDisplay auf, während nach den Sendern gesucht wird.
Um den Suchlauf abzubrechen, drücken Sie erneut
PTY SEEK START.
STARTMODEPTY SEEK
Fernbedienung
• Das Gerät stopp mit der Suche, wenn es einen
Sender gefunden hat, der den gewählten
Programmtyp ausstrahlt.
• Falls der aufgefundene Sender nicht der von Ihnen
gewünschte Sender ist, drücken Sie erneut
PTY SEEK START. Dieses Gerät nimmt dann
wiederum die Suche nach einem Sender auf, der
den gleichen Programmtyp ausstrahlt.
PTY HOLD
Leuchtet auf
STARTMODEPTY SEEK
Fernbedienung
Blinkt
2Drücken Sie PRESET/CH u / d, um den
gewünschten Programmtyp zu wählen.
Der gewählte Programmtyp erscheint auf dem
Frontblende-Display erscheint.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Fernbedienung
POP M
40
Page 43
EON Funktion
Diese Funktion verwendet den EON-Datendienst des
Radio Data System-Sendernetzes. Wenn Sie den
gewünschten Programmtyp (NEWS, INFO, AFFAIRS,
oder SPORT), durchsucht dieses Gerät automatisch alle
Radio Data System-Festsender, für die eine Sendung des
gewählten Programmtyps geplant ist, und schaltet dann
vom gegenwärtig empfangenen Sender auf den neuen
Sender um, sobald die Sendung beginnt.
MULTI CH IN
REC
AUDIO
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
y
Wenn Sie diesen Vorgang mit der Fernbedienung ausführen,
drücken Sie zuerst TUNER, um die Fernbedienung auf den
Tunermodus zu schalten.
Hinweis
Diese Funktion kann nur dann verwendet werden, wenn ein
Radio Data System-Sender empfangen wird, der den EONDatendienst anbietet. Wenn ein solcher Sender empfangen wird,
leuchtet die EON-Anzeige auf dem Frontblende-Display auf.
CODE SET
2
AMP
STARTMODE PTY SEEK
UKW-/MW-ABSTIMMUNG
■ Freigeben dieser Funktion
Drücken Sie wiederholt EON, bis kein
Programmtypnamen auf dem Frontblende-Display
angezeigt wird.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
1Stellen Sie sicher, dass die EON-Anzeige auf
dem Frontblende-Display leuchtet.
Wenn die EON-Anzeige nicht aufleuchtet, stimmen
Sie auf einen anderen Radio Data System-Sender ab,
so daß die EON-Anzeige aufleuchtet.
2Drücken Sie EON wiederholt an der
Fernbedienung, um den gewünschten
Programmtyp zu wählen (NEWS, INFO,
AFFAIRS, oder SPORT).
Der gewählte Programmtypname erscheint auf dem
Frontblende-Display.
EON
Fernbedienung
• Wenn ein Radio Data System-Festsender mit dem
Ausstrahlen des gewählten Programmtyps beginnt,
schaltet das Gerät automatisch vom empfangenen
Programm auf das gewählte Programm um (die
EON-Anzeige blinkt).
• Wenn die Sendung des gewählten Programms
endet, kehrt das Gerät auf den vorhergehenden
Sender (oder ein anderes Programm des gleichen
Senders) zurück.
Deutsch
41
Page 44
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
Informationen zu DAB
DAB (Digital Audio Broadcasting), auch bekannt als
Digitalradio, ist ein neues Verfahren zur digitalen
Übertragung von Radiosignalen. Mit DAB empfangen Sie
digitale statt analoge Radiosignale und können so
Radiosendungen in CD-Qualität genießen. Analoge
Signale wie UKW und MW sind sehr anfällig für
Interferenzen (z. B. Verzerrungen und Rauschen), die
durch Elektrogeräte, Wetterbedingungen, Hochhäuser,
Berge etc. hervorgerufen werden können. Dies ist bei
digitalen Signalen nicht der Fall. So erhalten Sie mit DAB
annähernd störungsfreien Empfang ohne Rauschen und
Knacken.
Zusätzlich dazu kann DAB viele Zusatzinformationen
innerhalb des digitalen Signals übertragen. DAB wird in
Datenblöcken, den so genannten Ensembles oder
Multiplexen übertragen. Verschiedene Radioprogramme,
die sogenannten Dienste, können gleichzeitig in den
einzelnen Ensembles übertragen werden. So können Sie
auf einer Frequenz unter verschiedenen
Radioprogrammen wählen.
Zusätzlich zu den Audiosignalen werden
Dienstinformationen übertragen und auf dem
Frontblende-Display des Gerätes angezeigt. Zu diesen
Dienstinformationen gehören auch die erweiterten
Textinformationen, DLS (Dynamic Label Segment)
genannt. Weitere Informationen, siehe Seite 46.
Ensemble
Dienst
Audiosignal- und
Dienstinformationen
Mit DAB brauchen Sie sich auch keine Senderfrequenzen
mehr zu merken. Sie können die Sender einfach nach dem
Dienstnamen auswählen.
Hinweise
• Bitte überprüfen Sie den DAB-Sendebereich in Ihrer Gegend,
da derzeit der Empfang noch nicht überall möglich ist. Sie
finden eine Liste der Länder mit DAB-Sendebereichen und die
DAB-Frequenzen weltweit auf der Webseite von WorldDAB im
Internet unter http://www.worlddab.org.
• Die Audioqualität und die Dienstinformationen werden nicht
von diesem Gerät sondern vom DAB-Rundfunksender selbst
festgelegt. Die begleitenden Datendienste PAD/SI werden nicht
von allen DAB-Sender übertragen.
• DAB-Signale werden auf Band III (174 – 240 MHz) und dem
L-Band (1,452 – 1,492 GHz) übertragen. Dieses Gerät kann
beide Bandbereiche empfangen.
42
Page 45
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
DAB-Abstimmung
Die DAB-Abstimmung erfolgt nicht über die
Stationsfrequenz, wie zum Beispiel bei UKW- und
Mittelwellensendern, sondern über die
Senderbezeichnung. Es gibt fünf verschiedene Methoden,
um die DAB-Abstimmung durchzuführen:
ALPHANUMERIC, ACTIVE, ENSEMBLE,
FAVOURITE und PRESET.
Wichtig
Sie müssen zuerst den anfänglichen Scan durchführen
(siehe „INIT SCAN (Anfänglicher Scan)“ auf Seite 47),
um das Register der verfügbaren Ensembles und Dienste
zu erstellen, ehe Sie DAB-Dienste wählen können.
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
PROGRAM
BA
EFFECT
312
■ Auf DAB-Empfang umschalten
1Drehen Sie INPUT (oder drücken Sie TUNER
auf der Fernbedienung), um TUNER als
Eingangsquelle zu wählen.
INPUT
oder
l
PRESET/TUNING
MEMORY
TUNING MODE
h
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MULTI CH
INPUT
TUNER
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
3Drücken Sie PRESET/TUNING (EDIT)
(SEARCH MODE) (oder SRCH MODE auf der
Fernbedienung), um zwischen AUTO und
PRESET umzuschalten.
ALPHANUMERIC
PRESET/TUNING
EDIT
SEARCH MODE
oder
SET MENU
MENU
SRCH MODE
A/B/C/D/E
Die PRESET-Anzeige leuchtet auf, wenn Sie das
PRESET wählen.
PRESET
Automatische
Abstimmung
Schaltet durch die registrierten
ALPHANUMERIC
ACTIVE
ENSEMBLE
FAVOURITE
DAB-Dienste in numerischer/
alphabetischer Reihenfolge (0-9, A-Z).
Schaltet durch die empfangbaren
DAB-Dienste in alphabetischer
Reihenfolge.
Durchsuchen Sie die registrierten
Ensembles in der Reihenfolge der
Kanal-Kennzeichengröße vom
kleinsten bis zum größten.
Schaltet durch die vom Benutzer
gewählten 10 Lieblingsdienste.
ACTIVE
ENSEMBLE
FAVOURITE
PRESET
PRESET
Leuchtet auf
Ergebnis
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
FrontblendeFernbedienung
2Drücken Sie die Taste FM/AM, DAB (oder
BAND der Fernbedienung), um DAB zu
wählen.
FM/AM
DAB
oder
FrontblendeFernbedienung
Die DAB-Anzeige leuchtet auf, wenn Sie ein
DAB-Signal empfangen.
DAB
Leuchtet auf
LEVEL
TITLE
BAND
PRESET
Siehe Seite 45.
4Drücken Sie PRESET/TUNING l / h (oder
PRESET/CH u / d auf der Fernbedienung),
um die registrierten Dienste zu durchsuchen.
Drücken Sie A/B/C/D/E (NEXT) (oder PRESET/CH j / i
auf der Fernbedienung), um zum Anfang der Liste
zurückzukehren.
l PRESET/TUNING h
LEVEL
oder
Frontblende
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Fernbedienung
43
Deutsch
Page 46
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
PRESET MEMORY
(FESTDIENSTSPEICHER)
Mit dem Modus PRESET MEMORY
(FESTDIENSTSPEICHER) können Sie DAB-Diensten
Festdienstnummern zuweisen.
1Wählen Sie den DAB-Dienst, dem Sie eine
Festdienstnummer zuweisen möchten.
TUNED
RETURN
MEMORY
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A B
DAB
BBC Radio 4
2Drücken Sie MEMORY (MAN’L/AUTO FM)
(oder MEMORY auf der Fernbedienung).
Die MEMORY-Anzeige blinkt für etwa 5 Sekunden.
MEMORY
MAN'L/AUTO FM
oder
Frontblende
MEMORY
Fernbedienung
3a Drücken Sie PRESET/TUNING l / h (oder
PRESET/CH u / d auf der Fernbedienung),
um durch die zugewiesenen
Festdienstnummern im Register zu blättern.
Neben der Nummer erscheint EMPTY, falls dieser
Nummer noch kein Dienst zugewiesen ist. Drücken
Sie die Taste weiter, bis EMPTY erscheint. Sie
können natürlich auch eine bereits zugewiesene
Festdienstnummer wählen. Der bisher zugewiesene
Festdienst wird dann mit dem neu gewählten Dienst
überschrieben.
l PRESET/TUNING h
LEVEL
oder
Frontblende
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Fernbedienung
55 EMPTY
Erscheint auf dem Frontblende-Display
3b Verwenden Sie die Zifferntasten auf der
Fernbedienung, um eine Festdienstnummer
zu wählen.
Wenn Sie zum Beispiel dem aktuellen Festdienst die
Nummer „56“ zuweisen möchten:
Blinkt
Hinweis
Sie können Festdienste auf zwei verschiedene Arten wählen:
Verwenden Sie PRESET/TUNING l / h (oder
PRESET/CH u / d auf der Fernbedienung) oder verwenden Sie
die Zifferntasten.
STANDARD
5
SELECT
6
PRESET 5_
PRESET 56
Sollte dieser Nummer schon ein Festdienst
zugewiesen sein, dann wird der zuvor gespeicherte
Dienst durch den aktuellen Dienst überschrieben.
4Drücken Sie MEMORY (MAN’L/AUTO FM)
(oder MEMORY auf der Fernbedienung), um
der angezeigten Festdienstnummer den
aktuellen DAB-Dienst zuzuweisen.
Die MEMORY-Anzeige erlischt.
MEMORY
MAN'L/AUTO FM
Frontblende
oder
RETURN
MEMORY
Fernbedienung
44
Page 47
■ PRESET-Abstimmung
Verwenden Sie die PRESET-Abstimmung, um DAB-Dienste durch
Eingabe der von Ihnen vergebenen Festsendernummer zu wählen.
1Wechseln Sie zu DAB-Empfang, und wählen
Sie als Abstimmmethode PRESET, wie zuvor
beschrieben unter „Auf DAB-Empfang
umschalten“ auf Seite 43, Schritt 1 bis 3.
Hinweis
Sie können Festdienste auf zwei verschiedene Arten wählen:
Verwenden Sie PRESET/TUNING
auf der Fernbedienung) oder verwenden Sie die Zifferntasten.
l
/ h (oder PRESET/CH u / d
2a Drücken Sie PRESET/TUNING l / h (oder
PRESET/CH u / d auf der Fernbedienung),
um durch die DAB-Festdienste im Register
zu blättern.
In dieser Liste sehen Sie nur die Festdienstnummer, denen Sie
einen Dienst zugewiesen haben, zusammen mit dem
jeweiligen Dienstnamen. Festdienstnummern, denen Sie noch
keinen Dienst zugewiesen haben, werden übersprungen.
l PRESET/TUNING h
LEVEL
oder
Frontblende
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Fernbedienung
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
2c Drücken Sie ENTER, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
Das Frontblende-Display zeigt für drei Sekunden die
eingegebene Ziffer gefolgt vom Dienstnamen an.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
TUNED
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A B
DAB
56 BBC Radio 4
Erscheint für drei Sekunden
TUNED
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A B
DAB
BBC Radio 4
Auf dem Frontblende-Display erscheint für eine
Sekunde die Ziffer mit „EMPTY“, wenn Sie der
Festdienstnummer noch keinen Dienst zugewiesen
haben. Anschließend wird der derzeit empfangene
Dienst angezeigt.
Wenn Sie zum Beispiel der Festdienstnummer „56“
noch keinen Dienst zugewiesen haben:
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
TUNED
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A B
DAB
56 BBC Radio 4
Erscheint für drei Sekunden
TUNED
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A B
DAB
BBC Radio 4
2b
Verwenden Sie die Zifferntasten auf der
Fernbedienung, um eine Festdienstnummer zu wählen.
Wenn Sie zum Beispiel den Festdienst „56“ wählen
möchten:
STANDARD
5
SELECT
6
Hinweis
Bitte geben Sie für Festdienstnummern unter 10 zuerst die „0“ ein
und dann die Festdienstnummer.
PRESET 5_
PRESET 56
TUNED
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A B
DAB
56 EMPTY
Erscheint für eine Sekunde
TUNED
CDTUNER
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A B
DAB
50 BBC Radio 2
Aktuell empfangener Dienst
Deutsch
45
Page 48
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
DAB-Dienstinformation
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der
Informationstypen:
Mit der DISPLAY-Taste erhalten Sie verschiedene
Informationen über den derzeit empfangenen Dienst.
1Drücken Sie während des Empfangs auf
DISPLAY.
TUNING MODE
AUTO/MAN'L
DISPLAY
Frontblende
oder
Jedesmal wenn Sie auf DISPLAY drücken, werden
Informationen über den derzeit empfangenen Dienst
auf dem Frontblende-Display angezeigt.
Die Dienstinformationen werden in der folgenden
Reihenfolge angezeigt:
Reihenfolge
1Dienstbezeichnung
2DLS
3Ensemblebezeichnung
4Programmtyp
5Datum und Zeit
6Audiomodus / Bitrate
InformationstypBeispiel
Classic FM
Classic FM on the
internet...
Digital1 Network
Classic Music
05JUL05 10:50
Stereo 160Kbps
DISPLAY
Fernbedienung
Hinweis
Das Frontblende-Display kann bis zu 14 Zeichen auf einmal
anzeigen. Die Informationen scrollen von links nach rechts,
wenn der Text aus mehr als 14 Zeichen besteht.
Dienstbezeichnung
Zeigt den Namen des aktuellen Dienstes an (maximal
16 Zeichen).
DLS
DLS ist die Abkürzung für Dynamic Label Segment.
Zeigt Informationen über das derzeit empfangene
Programm an, zum Beispiel Lied- oder
Programmtitel, Interpret, Sprecher oder welches Lied
oder Programm als nächstes gespielt wird. Diese
Informationen werden durch den DAB-Sender
aktualisiert und ändern sich fortlaufend mit jedem
neuen Lied oder Programm.
Andere Daten, zum Beispiel Nachrichten, Wetter und
Sportereignisse können ebenfalls angezeigt werden.
Ensemblebezeichnung
Zeigt den Namen des aktuellen Ensembles an
(maximal 16 Zeichen).
Programmtyp
Zeigt das Genre (Musikgenre oder Programmtyp) des
aktuellen Dienstes an (maximal 16 Zeichen).
Datum und Zeit
Zeigt das aktuelle Datum oder die Zeit an. Diese
Daten werden minütlich aktualisiert.
Senderbezeichnung /
7
Frequenz
8Signalqualität
11D 222.06MHz
SignalQ.: 100
Die Anzeige der Informationen startet nach Anzeige
der „Signalqualität“ von vorn.
46
Audiomodus/Bitrate
Zeigt den Audiomodus und die Bitrate des aktuellen
Dienstes an.
Senderbezeichnung/Frequenz
Zeigt die Senderbezeichnung und Frequenz des
aktuellen Dienstes an.
Signalqualität
Zeigt die Signalstärke von 00 bis 100 des aktuellen
Dienstes an. Je höher der Wert desto besser der
Empfang.
Page 49
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
MUTE
MENUTITLE
VOLUME
SET MENU
SRCH MODE
LEVEL
BAND
MEMORY
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
STRAIGHT
MOVIEENTERTAINMUSIC
STEREO
4321
81070965
ENT.
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
SELECT
NIGHT
B
SPEAKERS
A
DISPLAYRETURN
TV MUTE TV INPUT
TV VOLTV CH
ENTER
Verwenden des DAB MENU
Sie können fünf verschiedene Bedienungsvorgänge im
DAB MENU durchführen: INIT SCAN, TUNE AID,
DRC MODE, PRUNE LIST und PRESET DELETE.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um zum
DAB MENU zu gelangen:
1
2-5
1Drücken Sie SET MENU.
„BASIC SETUP“ erscheint auf dem Frontblende-Display.
SET MENU
MENU
A/B/C/D/E
2Drücken Sie n.
„MANUAL SETUP“ erscheint auf dem FrontblendeDisplay.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
BASIC SETUP
MANUAL SETUP
INIT SCAN (Anfänglicher Scan)
Der INIT SCAN findet alle DAB-Ensembles und -Dienste
in Ihrem Gebiet. Bei diesem Vorgang durchsucht das
Gerät den gesamten Bandbereich (oder beide
Bandbereich, wenn diese gewählt sind) und erstellt ein
Register aller DAB-Ensembles und -Dienste, die Sie
empfangen können.
Hinweis
Dieser Scan ist notwendig, ehe die DAB-Dienste gewählen
werden können. Sie sollten diesen Vorgang während der
anfänglichen Geräteeinrichtung durchführen.
1Führen Sie die Schritte 1 bis 5 wie unter
„Verwenden des DAB MENU“ auf dieser Seite
beschrieben durch, um das DAB MENU zu
öffnen.
„INIT SCAN“ erscheint auf dem FrontblendeDisplay.
A)INIT SCAN
2Drücken Sie ENTER.
Der INIT SCAN-Vorgang erscheint auf dem
Frontblende-Display.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
3Drücken Sie ENTER, um auf MANUAL SETUP
zu schalten.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Der SOUND MENU-Parameter erscheint auf dem
Frontblende-Display.
4Drücken Sie n zweimal.
„DAB MENU“ erscheint auf dem Frontblende-Display.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
5
Drücken Sie ENTER, um das DAB MENU zu öffnen.
„INIT SCAN“ erscheint auf dem Frontblende-Display.
ENTER
INIT SCAN ist ein Bedienungsvorgang im DAB MENÜ.
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
3 DAB MENU
A)INIT SCAN
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
SCAN:FULL
3Drücken Sie j / i, um zwischen den
INIT SCAN-Vorgängen zu wechseln.
VorgangsbezeichnungFunktion
Scannt sowohl Band III (174-240 MHz in
SCAN:FULL
Modell für
EUROPA
SCAN:BAND3
Modell für
Großbritannien
SCAN:UK BAND3
SCAN:NO
Europa; 218-223 MHz in Großbritannien)
und das L-Band (1,47-1,49 GHz) nach
DAB-Ensembles.
Scannt nur Band III (174-240 MHz in
Europa; 218-223 MHz in Großbritannien)
nach DAB-Ensembles.
Bricht den Scanmodus ab. Kehrt zum
DAB MENU zurück.
Deutsch
47
Page 50
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
4
Drücken Sie ENTER, um einen Vorgang zu wählen.
Die SCAN?[ENTER]-Bestätigung erscheint auf dem
Frontblende-Display, wenn Scan gewählt ist. (Das
Gerät wechselt sofort zurück in das DAB MENU,
wenn SCAN:NO gewählt ist.)
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
5
Drücken Sie ENTER, um Ihre Wahl zu bestätigen.
SCAN?[ENTER]
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Das Gerät startet den Scan des gewählten Bands nach
DAB-Ensembles.
• Auf dem Frontblende-Display erscheint
„SCANNING“ während des Scans.
Auf dem Frontblende-Display erscheint „FINISH“ und
•
die Anzahl der DAB-Dienste, die Sie empfangen können.
„FINISH [###]“ wird für drei Sekunden angezeigt.
Scanning xx %
FINISH [015]
(Beispiel für 15 gefundene Dienste.)
TUNE AID
Verwenden Sie die TUNE AID (ABSTIMMHILFE), um
die Stärke des empfangenen DAB-Signals auf dem
Frontblende-Display anzuzeigen. Mit TUNE AID können
Sie die Platzierung der DAB-Antenne und des Gerätes
verbessern, um den bestmöglichen Empfang zu erhalten.
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von TUNE AID,
wenn Sie das Gerät aufbauen, um die DABEmpfangsleistung zu optimieren.
1
Führen Sie die Schritte 1 bis 5 wie unter
„Verwenden des DAB MENU“ auf Seite 47
beschrieben durch, um das DAB MENU zu öffnen.
„INIT SCAN“ erscheint auf dem Frontblende-Display.
A)INIT SCAN
2Drücken Sie n.
„TUNE AID“ erscheint auf dem Frontblende-Display.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
B)TUNE AID
3Drücken Sie ENTER.
Die Signalstärke des gewählten Senders erscheint auf
dem Frontblende-Display. Die Signalstärke reicht
von 00 (kein Empfang) bis 100 (bester Empfang).
Das Gerät kehrt nach drei Sekunden zum
INIT SCAN-Menü zurück.
A)INIT SCAN
Auf dem Frontblende-Display erscheint „Not
Available“, wenn der INIT SCAN nicht erfolgreich war.
FINISH [000]
Not Available
y
Informationen zur Behebung des Problems finden Sie unter
STÖRUNGSBESEITIGUNG im Abschnitt DAB auf (Seite 76).
Auf dem Frontblende-Display erscheint Initiate Scan oder
Not Available, wenn keine DAB-Festdienste gespeichert
sind. Drücken Sie in diesem Fall A/B/C/D/E (oder
PRESET u / d auf der Fernbedienung), um den INIT
SCAN automatisch zu starten.
y
Der Scan wird im Scanmodus des Einstellmenüs durchgeführt.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
5A LEVEL: 80
4Drücken Sie PRESET/CH j / i, um zu einem
anderen Sender zu wechseln.
Die Signalstärke des neuen Senders erscheint auf dem
Frontblende-Display. Unter „DAB-Frequenztabelle“ auf
Seite 82 finden Sie eine Liste der DAB-Frequenzen.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
5B LEVEL: 40
5Drücken Sie ENTER, um zu TUNE AID
zurückzukehren.
Das Gerät zeigt wieder das TUNE AID-Menü an.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
B)TUNE AID
48
Page 51
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
Dynamikumfang-Anpassung
Der Dynamikumfang ist der Dezibelbereich (dB)
zwischen den höchsten und niedrigsten Tönen in einer
Sendung. Einige DAB-Sender übertragen Audio mit
einem großen Dynamikumfang und zusätzlichen
DRC-Daten zur Dynamikumfang-Anpassung und bieten
so höchste Soundqualität. Verwenden Sie DRC, um den
Dynamikumfang von Sendungen zu komprimieren, damit
der Ton bei geringerer Lautstärke besser zu verstehen ist.
Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie DAB-Sender mit
lauten Hintergrundgeräuschen oder bei geringer
Lautstärke, zum Beispiel bei Nacht, hören.
1Führen Sie die Schritte 1 bis 5 wie unter
„Verwenden des DAB MENU“ auf Seite 47
beschrieben durch, um das DAB MENU zu
öffnen.
„INIT SCAN“ erscheint auf dem FrontblendeDisplay.
A)INIT SCAN
2Drücken Sie n zweimal.
„DRC MODE“ erscheint auf dem FrontblendeDisplay.
4Drücken Sie PRESET/CH j / i, um zwischen
AUTO und OFF umzuschalten.
DRC MODE: OFF
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
VorgangsbezeichnungFunktion
DRC MODE: AUTO
DRC MODE: OFF
DRC MODE: AUTO
Verwendet die DRC-Daten (falls diese
übertragen werden). Der
Dynamikumfang des Signals wird
komprimiert und verbessert die
Soundqualität, wenn Sie bei geringer
Lautstärke oder mit lauten
Hintergrundgeräuschen hören.
Verwendet die DRC-Daten nicht (falls
diese übertragen werden). Der
Dynamikumfang des Signals wird für
beste Soundqualität in vollem Umfang
übertragen.
Wenn DRC MODE: AUTO aktiviert ist und die
Sendung DRC-Daten enthält, dann leuchtet die
DRC-Anzeige auf.
DRC
Leuchtet auf
oder
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
C)DRC MODE
3Drücken Sie ENTER.
Die DRC MODE-Option erscheint auf dem
Frontblende-Display.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DRC MODE: OFF
5Drücken Sie ENTER.
Das Gerät zeigt wieder das DRC MODE-Menü an.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
C)DRC MODE
Deutsch
49
Page 52
DAB (DIGITAL AUDIO BROADCASTING)
PRUNE LIST
(LISTENEINTRÄGE LÖSCHEN)
Verwenden Sie PRUNE LIST (LISTENEINTRÄGE
LÖSCHEN), um eine Gruppe inaktiver Ensembles oder
Dienste aus dem DAB-Register zu löschen.
1Führen Sie die Schritte 1 bis 5 wie unter
„Verwenden des DAB MENU“ auf Seite 47
beschrieben durch, um das DAB MENU zu
öffnen.
„INIT SCAN“ erscheint auf dem
Frontblende-Display.
A)INIT SCAN
2Drücken Sie n dreimal.
„PRUNE LIST“ erscheint auf dem
Frontblende-Display.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
D)PRUNE LIST
PRESET DELETE
(FESTDIENSTE LÖSCHEN)
Verwenden Sie PRESET DELETE (FESTDIENSTE LÖSCHEN),
um unnötige Dienste aus dem DAB-Register zu löschen.
1Führen Sie die Schritte 1 bis 5 wie unter
„Verwenden des DAB MENU“ auf Seite 47
beschrieben durch, um das DAB MENU zu
öffnen.
„INIT SCAN“ erscheint auf dem Frontblende-Display.
A)INIT SCAN
2Drücken Sie n viermal.
„PRESET DEL“ erscheint auf dem
Frontblende-Display.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
3Drücken Sie ENTER.
„DELETE:--“ erscheint auf dem Frontblende-Display.
E)PRESET DEL
3Drücken Sie ENTER.
Die „OK?[ENTER]“-Bestätigung erscheint auf dem
Frontblende-Display.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
OK?[ENTER]
4Drücken Sie ENTER, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
Unnötige Dienste werden aus dem Register gelöscht.
Nach Abschluss des Vorgangs erscheint für eine
Sekunde „FINISH“ auf dem Frontblende-Display.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
FINISH
Das Gerät zeigt wieder das PRUNE LIST-Menü an.
D)PRUNE LIST
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DELETE:--
4Drücken Sie l / h.
Wählen Sie die Festdienstnummer des Dienstes, den
Sie entfernen möchten.
Auf dem Frontblende-Display erscheinen nur die
Festdienstnummern.
ENTER
PRESET/CH
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DELETE:56
5Drücken Sie ENTER, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
Der gewählte Dienst wird aus dem Register gelöscht.
Nach Abschluss des Vorgangs erscheint für eine Sekunde
„DELETE OK“ auf dem Frontblende-Display.
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
Das Gerät zeigt wieder das PRESET DELETE-Menü an.
DELETE OK
50
E)PRESET DEL
Page 53
AUFNAHME
CODE SET
STANDBY
SYSTEM
POWER
CD
MD/CD-R
TUNER
V-AUXDVD
AMP
POWER POWER
REC
AUDIO
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
STARTMODE PTY SEEK
AVTV
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
SLEEP
RUNNING H/F 1
Die Einstellungen und anderen Operationen für die
Aufnahme werden von den Aufnahmekomponenten aus
ausgeführt. Beziehen Sie sich auf die
• Wenn dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus geschaltet ist,
Bedienungsanleitung dieser Komponenten.
• Die Einstellung von KLANGREGLER, LAUTSTÄRKE,
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
PROGRAM
BA
EFFECT
l
PRESET/TUNING
MEMORY
TUNING MODE
h
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
• Eine an die MULTI CH INPUT-Buchsen dieses Gerätes
• S-video- und Komposit-Videosignale werden separat durch die
12
• Die an den DIGITAL INPUT-Buchsen eingespeisten
1
2
• Eine gegebene Eingangsquelle wird nicht auf dem gleichen
• Beachten Sie die Urheberrechtgesetzte in Ihrem Land, wenn Sie
1Schalten Sie die Stromversorgung dieses
Gerätes und aller angeschlossenen
Komponenten ein.
2Wählen Sie die Quellenkomponente, von der
Sie aufnehmen möchten.
Hinweise
können Sie nicht zwischen anderen an dieses Gerät
angeschlossenen Komponenten aufnehmen.
„LAUTSPRECHERPEGEL“ (Seite 60) und der
Soundfeldprogramme beeinflusst nicht das aufgezeichnete
Material.
angeschlossene Quelle kann nicht aufgenommen werden.
Videoschaltkreise dieses Gerätes geführt. Beim Aufnehmen
oder Kopieren von Videosignalen, wenn Ihre
Videoquellenkomponente so angeschlossen ist, dass sie nur ein
S-video-Signal (oder nur ein Komposit-Videosignal) liefert,
können Sie nur ein S-video-Signal (oder nur ein KompositVideosignal) auf Ihrem VCR aufnehmen.
Digitalsignale werden nicht an den analogen AUDIO OUT
(L/R)-Buchsen für die Aufnahme ausgegeben. Sie können nur
Analogsignale aufnehmen.
Ausgangskanal ausgegeben. Zum Beispiel wird das an VCR IN
eingegebene Signal nicht an VCR OUT ausgegeben.
von Schallplatten, CDs, Rundfunkprogrammen usw.
Aufnahmen anfertigen möchten. Die Aufnahme von durch das
Urheberrecht geschütztem Material kann einen Verstoß gegen
die Urheberrechtgesetze darstellen.
Falls Sie eine Videoquelle wiedergeben, die
verschlüsselte oder codierte Signale als Kopierschutz
verwendet, dann kann das Bild selbst aufgrund dieser
Signale gestört werden.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
CD
MD/CD-R
DTV/CBL
TUNER
VCR
AUDIO
INPUT
Frontblende
oder
REC
DISC SKIP
Fernbedienung
3Beginnen Sie mit der Wiedergabe (oder
wählen Sie einen Rundfunksender) auf der
Quellenkomponente.
4Beginnen Sie auf der Aufnahmekomponente
mit der Aufnahme.
y
Führen Sie eine Testaufnahme aus, bevor Sie mit der eigentlichen
Aufnahme beginnen.
SLEEP
V-AU XDVD
MULTI CH IN
CODE SET
■ Besondere Berücksichtigungen bei
Aufnahme von DTS-Signalen
Das DTS-Signal wird als digitaler Bitstream übertragen.
Falls Sie eine digitale Aufnahme des DTS-Bitstreams
versuchen, wird nur Rauschen aufgezeichnet. Daher
sollten Sie die folgenden Einstellungen berücksichtigen,
wenn Sie dieses Gerät für die Aufnahme von Quellen
verwenden möchten, auf welchen DTS-Signale
aufgezeichnet sind.
Für DVDs und CDs, die mit DTS codiert sind, müssen Sie
die Bedienungsanleitung des Players für die Einstellung
beachten, damit die Analogsignal von dem Player
ausgegeben werden, wenn Ihr Player mit dem
DTS-Format kompatibel ist.
Deutsch
51
Page 54
BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME
BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME
Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl präziser Digital-Decoder ausgestattet, die Ihnen die Mehrkanalwiedergabe fast aller
Soundquellen (Stereo oder Mehrkanal) ermöglichen. Dieses Gerät verfügt auch über einen YAMAHA-DigitalSoundfeld-Verarbeitungs-Chip (DSP), der mehrere Soundfeldprogramme enthält, die Sie für ein verbessertes
Wiedergabevergnügen einsetzen können. Die meisten dieser Soundfeldprogramme sind präzise Digitalverwirklichungen
von tatsächlichen Akustikumfeldern, die in berühmten Konzertsälen, Musikhallen und Filmtheatern anzutreffen sind.
y
Die YAMAHA CINEMA DSP-Modi sind kompatibel mit allen Dolby Digital-, DTS- und Dolby Surround-Quellen. Stellen Sie den
Eingangsmodus auf AUTO (siehe Seite 31), damit dieses Gerät automatisch auf den geeigneten Digital-Decoder umschalten kann,
abhängig vom Eingangssignal.
Hinweise
• Die DSP-Soundfeldprogramme dieses Gerätes entsprechen einer Neukreierung der tatsächlichen akustischen Umfeldbedingungen, die
durch Präzisionsmessungen in aktuellen Sälen usw. erfasst wurden. Daher können Sie vielleicht Variationen in der Stärke der von
vorne, hinten, links und rechts kommenden Reflexionen feststellen.
• Wählen Sie ein Soundfeldprogramm gemäß Ihrer Bevorzugung und nicht nur nach dem Namen des Programms.
Für Film/Videoquellen
Sie können aus den folgenden Soundfeldern wählen, wenn Sie Film- oder Videoquellen wiedergeben. Die mit „MULTI“
markierten Soundfelder können mit Multikanal-Quellen, wie DVD, Digital-TV usw. verwendet werden. Die mit „2-CH“
markierten Soundfelder können mit 2-Kanal-Quellen (Stereo), wie TV-Programmen, Videobändern usw. verwendet
werden.
Die Programmwahlvorgänge variieren in Abhängigkeit von den Soundfeldprogrammtypen. Für
Einzelheiten darüber, wie Sie ein Soundfeldprogramm wählen können, siehe „Wahl von
Soundfeldprogrammen“ auf Seite 27 bis 31.
Fernbedienungstaste
1
2
3
ProgrammMerkmaleQuellen
STEREO:
2ch Stereo
MUSIC:
Pop/Rock
ENTERTAINMENT:
TV Sports
ENTERTAINMENT:
Mono Movie
ENTERTAINMENT:
Game
Mehrkanalquellen werden auf 2 Kanäle (linker und rechter Kanal)
herunter gemischt, oder es werden 2-Kanal-Quellen im Originalformat
wiedergegeben.
Dieses Programm verleiht dem Sound eine enthusiastische Atmosphäre
und lässt Sie sich fühlen, als ob Sie sich auf einem aktuelle Jazz- oder
Rockkonzert befinden.
Obwohl das Presence-Soundfeld relativ eng ist, verwendet das SurroundSoundfeld das Klangumfeld einer großen Konzerthalle. Diese Effekt
betont die Erfahrung beim Betrachten verschiedener TV-Programme wie
Nachrichten, Shows, Musikprogrammen oder Sportprogrammen.
Dieses Programm dient für die monaurale Reproduktion von
Videoquellen (wie zum Beispiel alte Filme). Dieses Programm erzeugt
den optimalen Nachhall, um die Klangtiefe zu erzeugen, die nur in dem
Presence-Soundfeld verwendet wird.
Dieses Programm fügt Tiefe und Räumlichkeit zu den Sounds von
Videospielen hinzu.
MULTI
2-CH
52
Page 55
BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME
Fernbedienungstaste
4
5
ProgrammMerkmaleQuellen
MOVIE THEATER:
Spectacle
MOVIE THEATER:
Sci-Fi
MOVIE THEATER:
Adventure
MOVIE THEATER:
General
SUR. STANDARD
SUR. ENHANCED
CINEMA DSP Verarbeitung. Dieses Programm erstellt ein extrem weites
Soundfeld eines 70-mm Filmtheaters. Es reproduziert genau den
Quellensound in allen Einzelheiten, so dass sowohl das Video als auch
das Soundfeld unglaublich realistisch erscheinen. Dieses Programm ist
ideal für jede Art von Videoquelle geeignet, die mit Dolby Surround,
Dolby Digital oder DTS codiert ist (besonders groß angelegte
Filmproduktionen).
CINEMA DSP Verarbeitung. Dieses Programm reproduziert klar und
deutlich den Dialog und die Soundeffekte im letzten Sound von
Zukunftsfilmen, wodurch ein breiter und sich ausdehnender
kinematischer Raum innerhalb absoluter Ruhe kreiert wird. Sie können
Zukunftsfilme in einem virtuellen Raumsoundfeld verwenden, das Dolby
Surround-, Dolby Digital- und DTS-codierte Software mit den meisten
fortschrittlichsten Techniken umfasst.
CINEMA DSP Verarbeitung. Dieses Programm ist ideal für die präzise
Reproduktion des Sounddesigns der neueste 70-mm und anderer Filme
mit Mehrkanal-Tonspur geeignet. Das Soundfeld ähnelt dem eines neuen
Filmtheaters, so dass der Nachhall des Sounds selbst möglichst weit
eingeschränkt wird.
CINEMA DSP Verarbeitung. Dieses Programm dient für die
Reproduktion von 70-mm und anderen Filmen mit Mehrkanal-Tonspur,
und zeichnet sich durch ein weiches und ausgedehntes Soundfeld aus.
Standard-Verarbeitung für den gewählten Decoder.
Erweiterte Verarbeitung für den gewählten Decoder.
MULTI
2-CH
SOUNDFELDPROGRAMME
Deutsch
53
Page 56
BESCHREIBUNG DER SOUNDFELDPROGRAMME
Für Musikquellen
Sie können aus den folgenden Soundfeldern wählen, wenn Sie Musikquellen wie CD, UKW/MW-Sendungen, Tonbänder
usw. wiedergeben.
Die Programmwahlvorgänge variieren in Abhängigkeit von den Soundfeldprogrammtypen. Für
Einzelheiten darüber, wie Sie ein Soundfeldprogramm wählen können, siehe „Wahl von
Soundfeldprogrammen“ auf Seite 27 bis 31.
Fernbedienungstaste
1
2
3
5
ProgrammMerkmaleQuellen
STEREO:
2-Kanal- Wiedergabe (links und rechts).
2ch Stereo
STEREO:
6ch Stereo
MUSIC:
Hall in Vienna
MUSIC:
The Bttm Line
MUSIC:
The Roxy Thtr
ENTERTAINMENT:
Disco
SUR. STANDARD
SUR. ENHANCED
Dient zur Steigerung der Ausgangsleistung von Stereo-Signalquellen (in
Stereo) an allen Lautsprechern. Bietet ein großes Soundfeld und ist ideal
für die Hintergrundmusik an Partys usw. geeignet.
HiFi DSP Verarbeitung. Eine klassische, hufeisenförmige Konzerthalle
mit etwa 1.700 Sitzen. Säulen und Ornamente generieren extrem
komplexe Reflexionen, die zu einem sehr vollen, reichen Sound führen.
HiFi DSP Verarbeitung. Dies ist das Soundfeld vor der Bühne des
berühmten Jazzclubs „The Bottom Line“ in New York. Der Raum bietet
Sitze für 300 Personen an der linken und rechten Seite eines Soundfeldes,
das einen reellen und vibranten Sound bietet.
HiFi DSP Verarbeitung. Das ideale Programm für lebendige, dynamische
Rockmusik. Die Daten für dieses Programm wurden in dem „heißesten“
Rock-Club von Los Angeles aufgezeichnet. Der virtuelle Sitz des
Zuhörers befindet sich in der Mitte links der Halle.
HiFi DSP Verarbeitung. Dieses Programm erzeugt das akustische Umfeld
einer lebensfrohen Disco im Herzen einer Großstadt. Der Sound ist dicht
und stark konzentriert. Es wird auch durch einen „unmittelbaren“ Sound
mit hoher Energie gekennzeichnet.
Standard-Verarbeitung für den gewählten Decoder.
Erweiterte Verarbeitung für den gewählten Decoder.
2-CH
MULTI
2-CH
54
Page 57
WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE
CODE SET
STANDBY
SYSTEM
POWER
CD
MD/CD-R
TUNER
V-AUXDVD
AMP
POWER POWER
REC
AUDIO
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
STARTMODE PTY SEEK
AVTV
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
SLEEP
WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE
Verwendung des Einschlaf-Timers
Verwenden Sie diese Funktion, um dieses Gerät nach
Ablauf einer bestimmten Zeitspanne automatisch in den
Bereitschaftsmodus zu schalten. Der Einschlaf-Timer ist
besonders dann nützlich, wenn Sie schlafen gehen,
während das Gerät eine Wiedergabe oder Aufnahme einer
Quelle ausführt. Der Einschlaf-Timer schaltet auch
automatisch die an AC OUTLET(S) angeschlossenen
externen Komponenten aus.
■ Einstellung des Einschlaf-Timers
2
1Wählen Sie eine Quelle, und beginnen Sie mit
der Wiedergabe auf der Quellenkomponente.
2Drücken Sie wiederholt SLEEP,
um die Zeitspanne einzustellen.
Mit jedem Drücken von SLEEP
ändert die Anzeige auf dem
Frontblende-Display wie nachfolgend
gezeigt. Die SLEEP-Anzeige blinkt,
während die Zeitspanne für den
Einschlaf-Timer geändert wird.
SLEEP
■ Ausschalten des Einschlaf-Timers
Drücken Sie wiederholt SLEEP, bis „SLEEP OFF“ auf
dem Frontblende-Display erscheint.
Nach einigen Sekunden verschwindet „SLEEP OFF“, und
die SLEEP-Anzeige erlischt.
SLEEP
y
Sie können die Einstellung des Einschlaf-Timers auch
ausschalten, indem Sie STANDBY auf der Fernbedienung (oder
STANDBY/ON auf der Frontblende) drücken, um dieses Gerät
auf den Bereitschaftsmodus zu schalten.
SLEEP OFF
BEDIENUNGSVORGÄNGE
WEITERFÜHRENDE
SLEEP 120min
SLEEP 90min
SLEEP 60minSLEEP 30minSLEEP OFF
VCR
SP
HiFi DSP
A
TUNED
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
Die SLEEP-Anzeige leuchtet auf dem FrontblendeDisplay auf, und das Display kehrt an das gewählte
Soundfeldprogramm zurück.
SLEEP Anzeige
MD/CD-R
DVD
DTV/CBL
V-AUX
VCR
SP
A
TUNED
TV Sports
SLEEP
SLEEP
CDTUNER
VOLUME
dB
LR
CDTUNER
VOLUME
LR
dB
Deutsch
55
Page 58
WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE
Manuelle Einstellung der
Lautsprecherpegel
Sie können den Ausgangspegel jedes Lautsprechers
einstellen, während Sie eine Musikquelle hören. Dies ist
auch möglich, wenn Sie Quellen über die MULTI CH
INPUT-Buchsen wiedergeben.
Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang Vorrang über die
Pegeleinstellungen hat, die Sie in „GRUNDLEGENDES
SETUP“ (Seite 22) und „SP LEVEL“ (Seite 60)
ausgeführt haben.
FREQ/TEXTEON
MODE PTY SEEK
TV VOL TV CH
TV MUTE TV INPUT
STEREO
A
LEVEL
2
BAND
MEMORY
SPEAKERS
AMP
START
VOLUME
SELECT
NIGHT
B
ENTER
PRESET/CH
1
MUTE
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
81070965
STRAIGHT
ENT.
SET MENU
MENUTITLE
SRCH MODE
4
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DISPLAYRETURN
3
1Drücken Sie AMP.
2Drücken Sie wiederholt LEVEL, um den
einzustellenden Lautsprecher zu wählen.
FRONT LPegel des linken Frontlautsprechers
CENTERPegel des Center-Lautsprechers
FRONT RPegel des rechten Frontlautsprechers
SUR. RPegel des rechten Surround-
Lautsprechers
SUR. BPegel des hinteren Surround-
Lautsprechers
SUR. LPegel des linken Surround-
Lautsprechers
SWFRPegel des Subwoofers
y
Sobald Sie LEVEL gedrückt haben, können Sie den
Lautsprecher auch durch Drücken von u / d wählen.
3Drücken Sie j / i, um den Ausgangspegel
des Lautsprechers einzustellen.
Der Regelbereich beträgt von +10 dB bis –10 dB.
4Drücken Sie ENTER, wenn Sie die
Einstellung beendet haben.
y
Dieser Vorgang kann auch ausgeführt werden, indem Sie die
Bedienungselemente auf der Frontblende verwenden. Drücken
Sie wiederholt NEXT, um den einzustellenden Lautsprecher zu
wählen, und betätigen Sie danach LEVEL –/+, um den
Ausgangspegel einzustellen.
56
Page 59
EINSTELLMENÜ
EINSTELLMENÜ
Sie können die folgenden Parameter in SET MENU verwenden, um verschiedene Systemeinstellungen auszuführen und
den Betrieb des Gerätes auf Ihre Anforderungen anzupassen. Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in
Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen.
■ BASIC SETUP
Wird verwendet, um die grundlegenden Systemparameter (siehe Seite 22) schnell einzustellen.
■ MANUAL SETUP
Zur manuellen Einstellung der Lautsprecher- und Systemeinstellungen.
1 SOUND MENU
Verwenden Sie diesen Vorgang, um eine Lautsprechereinstellung manuell auszuführen, die Qualität und den Klang der
von dem System ausgegebenen Sounds zu ändern oder für die Videosignal-Verarbeitungsverzögerungen zu
kompensieren, wenn Sie LCD-Monitore oder Projektoren verwenden.
y
Die meisten in SOUND MENU beschriebenen Parameter werden automatisch eingestellt, wenn Sie „GRUNDLEGENDES SETUP“
(siehe Seite 22) ausführen. Sie können SOUND MENU verwenden, um weitere Einstellungen auszuführen.
BenennungMerkmaleSeite
A)SPEAKER SET
B)SPEAKER LEVEL
C)SP DISTANCE
D)CENTER GEQ
E)LFE LEVEL
F)D. RANGE
G)AUDIO SET
Wählt die Größe jedes Lautsprechers, den Signalausgang der niedrigen Frequenzen und die Übernahmefrequenz.
Stellt den Ausgangspegel jedes Lautsprechers ein.
Stellt die Verzögerungszeit jedes Lautsprechers ein.
Stellt den Klangqualität des Center-Lautsprechers ein.
Stellt den Ausgangspegel des LFE-Kanals für die Dolby Digital- oder DTS-Signale ein.
Stellt den Dynamikbereich für die Dolby Digital- oder DTS-Signale ein.
Stellt den Stummschaltpegel, die Audioverzögerung und die Klangreglerumgehung gemäß Ihren Wünschen ein.
59
60
60
60
60
61
61
2 INPUT MENU
Wird verwendet, um die Digitaleingänge/Digitalausgänge neu zuzuordnen und den Eingangsmodus zu wählen.
BenennungMerkmaleSeite
A)I/O ASSIGN
B)INPUT MODE
C)INPUT RENAME
Ordnet die Buchsen gemäß der verwendeten Komponente zu.
Wählt den anfänglichen Eingangsmodus der Quelle.
Ändert den Namen der Eingänge.
61
62
62
3 DAB MENU
Verwenden Sie diese Funktion, um die DAB-Tunerparameter und das DAB-Register der Ensembles und Dienste zu
bearbeiten.
BenennungMerkmaleSeite
A>INIT SCAN
B>TUNE AID
C>DRC MENU
D>PRUNE LIST
E>PRESET DEL
In diesem Menü führen Sie den anfänglichen Scan durch, um alle DAB-Dienste empfangen zu können.
Dieser Scan ist notwendig, ehe die DAB-Dienste gewählen werden können.
Überprüfen Sie die Signalstärke der anfänglichen Einstellungen in DAB.
Verwenden Sie diese Funktion, um vollen Klang zu erhalten, zum Beispiel nachts.
Verwenden Sie diese Funktion, um eine Gruppe inaktiver Ensembles oder Dienste aus dem DAB-Register zu löschen.
Verwenden Sie diese Funktion, um unnötige Dienste aus dem DAB-Register zu löschen.
62
62
62
62
62
BEDIENUNGSVORGÄNGE
WEITERFÜHRENDE
Deutsch
57
Page 60
EINSTELLMENÜ
4 OPTION MENU
Wird verwendet, um optionale Systemparameter einzustellen.
BenennungMerkmaleSeite
A)DISPLAY SET
B)MEMORY GUARD
C)PARAM. INI
D)MULTI ZONE
Zum Einstellen der Display-Helligkeit.
Verriegelt die Soundfeldprogramm-Parameter und andere SET MENU-Einstellungen.
Initialisiert den Parameter einer Gruppe von Soundfeldprogrammen.
Spezifiziert den Aufstellungsort der an die SPEAKERS B-Klemmen angeschlossenen Lautsprecher.
63
63
63
63
Verwendung SET MENU
Verwenden Sie die Fernbedienung, um Zugriff für die
Einstellung jedes Parameters zu erhalten.
FREQ/TEXTEON
MODE PTY SEEK
TV VOL TV CH
TV MUTE TV INPUT
STEREO
A
LEVEL
BAND
MEMORY
y
Sie können die SET MENU-Parameter ändern, während das
Gerät den Sound reproduziert.
1Drücken Sie AMP.
2Drücken Sie SET MENU.
„BASIC SETUP“ erscheint auf dem FrontblendeDisplay.
3Drücken Sie u / d, um MANUAL SETUP
anzuzeigen.
MANUAL SETUP
SPEAKERS
AMP
START
VOLUME
SELECT
NIGHT
B
ENTER
PRESET/CH
1
MUTE
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
81070965
STRAIGHT
ENT.
SET MENU
MENUTITLE
2,8
SRCH MODE
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DISPLAYRETURN
3-7
5Drücken Sie u / d, um das gewünschte
Menü anzuzeigen.
1 SOUND MENU
2 INPUT MENU
3 DAB MENU
4 OPTION MENU
6Drücken Sie ENTER, um das gewünschte
Menü aufzurufen.
Wiederholen Sie Schritt 5 und 6, um an die
einzustellenden Posten zu navigieren und diese
einzugeben.
Um an die vorhergehende Menüebene
zurückzukehren, drücken Sie RETURN.
7Drücken Sie u / d und ENTER, um das
Untermenü zu wählen, und betätigen Sie
danach u / d zur Wahl eines Eintrags,
worauf Sie dessen Parameter durch Drücken
von j / i ändern können.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um jede Einstellung
zu wählen und auszuführen. Um an die
vorhergehende Menüebene zurückzukehren, drücken
Sie RETURN.
4Drücken Sie ENTER, um auf MANUAL SETUP
zu schalten.
1 SOUND MENU erscheint auf dem FrontblendeDisplay.
1 SOUND MENU
58
8Um den Vorgang zu verlassen, drücken Sie
SET MENU, wenn Sie fertig sind.
Speichersicherung
Der Speichersicherungs-Schaltkreis vermeidet ein
Löschen der gespeicherten Daten, auch wenn dieses
Gerät auf den Bereitschaftsmodus geschaltet wird. Falls
jedoch der Netzstecker von der Netzdose abgezogen oder
die Stromversorgung für länger als eine Woche
unterbrochen wird, dann gehen die gespeicherten Daten
verloren. In diesem Fall stellen Sie die Punkte erneut ein.
Page 61
1 SOUND MENU
Wird verwendet, um eine beliebige Lautsprechereinstellung
manuell auszuführen oder um Laufzeitverzögerungen von
Videosignalen zu kompensieren, wenn Sie einen LCDMonitor oder Projektor verwenden. Die meisten Parameter im
SOUND MENU werden automatisch eingestellt, wenn Sie
„GRUNDLEGENDES SETUP“ (siehe Seite 22) ausführen.
■ Lautsprechereinstellungen
A)SPEAKER SET
Wird verwendet, um eine Lautsprechereinstellung manuell
auszuführen.
y
Falls Sie mit den Bassklängen Ihrer Lautsprecher nicht zufrieden
sind, können Sie diese Einstellungen gemäß Ihrer Bevorzugung
ändern.
Frontlautsprecher FRONT
Wahlmöglichkeiten: LARGE, SMALL
•
Wählen Sie LARGE, wenn Sie große Frontlautsprecher
verwenden. Das Gerät leitet den gesamten Bereich der
Signale für den linken und rechten Frontkanal an die
linken und rechten Frontlautsprecher.
• Wählen Sie SMALL, wenn Sie kleine
Frontlautsprecher verwenden. Das Gerät leitet die
Signale mit niedriger Frequenz des Frontkanals an die
mit „BASS OUT“ gewählten Lautsprecher.
Center-Lautsprecher CENTER
Wahlmöglichkeiten: LRG, SML, NONE
• Wählen Sie LRG, wenn Sie einen großen CenterLautsprecher verwenden. Das Gerät leitet den
gesamten Bereich der Signale des Center-Kanals an
den Center-Lautsprecher.
• Wählen Sie SML, wenn Sie einen kleinen CenterLautsprecher verwenden. Das Gerät leitet die Signale
mit niedriger Frequenz des Center-Kanals an die mit
„BASS OUT“ gewählten Lautsprecher.
• Wählen Sie NONE, wenn Sie keinen CenterLautsprecher verwenden. Das Gerät leitet alle Signale
des Center-Kanals an die linken und rechten
Frontlautsprecher.
Linke/rechte Surround-Lautsprecher SUR. LR
Wahlmöglichkeiten: LRG, SML, NONE
• Wählen Sie LRG, wenn Sie große linke und rechte
Surround-Lautsprecher verwenden. Der gesamte
Bereich der Signale des Surround-Kanals wird an die
linken und rechten Surround-Lautsprecher geleitet.
• Wählen Sie SML, wenn Sie kleine linke und rechte
Surround-Lautsprecher verwenden. Die Signale mit
niedriger Frequenz des Surround-Kanals werden an die
mit „BASS OUT“ gewählten Lautsprecher geleitet.
• Wählen Sie NONE, wenn Sie keine SurroundLautsprecher verwenden. Dadurch wird dieses Gerät
auf den Virtual CINEMA DSP-Modus geschaltet
(siehe Seite 31), worauf die Einstellung der hinteren
Surround-Lautsprecher (SUR. B) auf NONE erfolgt.
EINSTELLMENÜ
Hinterer Surround-Lautsprecher SUR. B
Wahlmöglichkeiten: LRG, SML, NONE
• Wählen Sie LRG, wenn Sie einen großen hinteren
Surround-Lautsprecher verwenden.
Wählen Sie SML, wenn Sie einen kleinen hinteren
•
Surround-Lautsprecher verwenden. Die Signale mit
niedriger Frequenz des hinteren Surround-Kanals werden
an die mit „BASS OUT“ gewählten Lautsprecher geleitet,
und die restlichen Frequenzsignale werden an den
hinteren Surround-Lautsprecher geleitet.
• Wählen Sie NONE, wenn Sie keinen hinteren
Surround-Lautsprecher verwenden. Das Gerät leitet
alle Signale des hinteren Surround-Kanals an die
linken und rechten Surround-Lautsprecher.
Bassausgang BASS OUT
Die Signale mit niedrigen Frequenzen (Bässe) können an
den Subwoofer und/oder an die linken und rechten
Frontlautsprecher gerichtet werden, abhängig von den
Eigenschaften Ihres Systems. Diese Einstellung bestimmt
auch den Weg der LFE-Signale (Effektsignale mit niedriger
Frequenz) in den Dolby Digital- oder DTS-Quellen.
Wahlmöglichkeiten: SWFR (Subwoofer), FRONT,
•
Wählen Sie SWFR, wenn ein Subwoofer angeschlossen
ist. LFE und Signale mit niedriger Frequenz von
anderen Kanälen werden in Abhängigkeit von den
Lautsprechereinstellungen an den Subwoofer gerichtet.
• Wählen Sie FRONT, wenn Sie keinen Subwoofer
verwenden. LFE und Signale mit niedrigen Frequenzen
von anderen Kanälen werden in Abhängigkeit von den
Lautsprechereinstellungen (auch wenn Sie vorher die
Frontlautsprecher auf SML eingestellt haben) an die
Frontlautsprecher geleitet.
Wählen Sie BOTH, wenn Sie einen Subwoofer angeschlossen
•
haben und die Signale mit niedrigen Frequenzen von den
Frontkanälen sowohl an die Frontlautsprecher als auch an den
Subwoofer leiten möchten. LFE und Signale mit niedrigen
Frequenzen von anderen Kanälen werden in Abhängigkeit
von den Lautsprechereinstellungen an den Subwoofer
geleitet. Verwenden Sie diese Funktion zu Betonung der
Signale mit niedrigen Frequenzen unter Verwendung des
Subwoofers, wenn Sie Quellen wie CDs wiedergeben.
Übernahme CrossOver
Verwenden Sie diese Funktion, um die
Übernahmefrequenz (Abschaltung) für alle Signale mit
niedriger Frequenz zu wählen. Alle Frequenzen unter der
gewählten Frequenz werden an den Subwoofer gesandt.
Wahlmöglichkeiten: 40Hz, 60Hz, 80Hz, 90Hz, 100Hz,
110Hz, 120Hz, 160Hz, 200Hz
Subwoofer-Phase SWFR PHASE
Falls die Bassklänge fehlen oder undeutlich sind,
verwenden Sie diese Funktion, um die Phase Ihres
Subwoofers umzuschalten.
Wahlmöglichkeiten: NRM (normal), REV (umgekehrt)
• Wählen Sie NRM, wenn Sie die Phase für Ihres
Subwoofers nicht umkehren möchten.
•
Wählen Sie REV, um die Phase Ihres Subwoofers umzukehren.
BOTH
BEDIENUNGSVORGÄNGE
WEITERFÜHRENDE
Deutsch
59
Page 62
EINSTELLMENÜ
■ Lautsprecherpegel B)SP LEVEL
Verwenden Sie diese Einstellungen zum manuellen
Ausbalancieren des Pegels für jeden der in SPEAKER
SET gewählten Lautsprecher (Seite 59).
Wahlmöglichkeiten: –10,0 dB bis +10,0 dB
• FL stellt die Balance des linken Frontlautsprechers ein.
• FR stellt die Balance des rechten Frontlautsprechers
ein.
• C stellt die Balance des Center-Lautsprechers ein.
• SL stellt die Balance des linken Surround-
Lautsprechers ein.
• SR stellt die Balance des rechten Surround-
Lautsprechers ein.
• SB stellt die Balance des hinteren Surround-
Lautsprechers ein.
• SWFR stellt die Balance des Subwoofers ein.
■ Lautsprecherabstand C)SP DISTANCE
Verwenden Sie diese Funktion für die manuelle Eingabe
des Abstandes jedes Lautsprechers und die an den
entsprechenden Kanal angelegte Verzögerung.
Idealerweise sollte jeder Lautsprecher den gleichen
Abstand von der hauptsächlichen Hörposition aufweisen.
In den meisten Situationen ist dies jedoch nicht möglich.
Daher muss eine bestimmte Verzögerung an den Sound
von jedem Lautsprecher angelegt werden, so dass der
gesamte Sound zur gleichen Zeit an der Hörposition
ankommt.
Einheit UNIT
Wahlmöglichkeiten: meters (m), feet (ft)
• Wählen Sie meters, um den Lautsprecherabstand in
Metern einzugeben.
• Wählen Sie feet, um den Lautsprecherabstand in Fuß
einzugeben.
Lautsprecherabstände
Wahlmöglichkeiten: 0,3 bis 24,0 m
• FRONT L stellt den Abstand des linken
Frontlautsprechers ein. Anfängliche Einstellung: 3,0 m
• FRONT R stellt den Abstand des rechten
Frontlautsprechers ein. Anfängliche Einstellung: 3,0 m
• CENTER stellt den Abstand des Center-Lautsprechers
ein. Anfängliche Einstellung: 3,0 m
• SUR. L stellt den Abstand des linken SurroundLautsprechers ein. Anfängliche Einstellung: 3,0 m
• SUR. R stellt den Abstand des rechten SurroundLautsprechers ein. Anfängliche Einstellung: 3,0 m
• SUR. B stellt den Abstand des hinteren SurroundLautsprechers ein. Anfängliche Einstellung: 2,10 m
• SWFR stellt den Abstand des Subwoofers ein.
Anfängliche Einstellung: 3,0 m
■ Center-Grafikentzerrer D)CENTER GEQ
Verwenden Sie diese Funktion, um den eingebauten
5- Band-Grafikentzerrer für den Center-Kanal so
einzustellen, dass die Klangqualität des CenterLautsprechers mit der Frontlautsprecher übereinstimmt.
Sie können die Einstellungen ausführen, indem Sie die
aktuell gewählte Quellenkomponente oder einen Testton
hören.
Sie können 5 Frequenzbänder einstellen:
100Hz, 300Hz, 1kHz, 3kHz, 10kHz
Wahlmöglichkeiten: –6 bis +6 dB
• Wählen Sie ON, um den Testton von dem linken
Frontlautsprecher und dem Center-Lautsprecher
auszugeben, und stellen Sie die Klangqualität des
Center-Lautsprechers ein.
• Wählen Sie OFF, um den Testton zu stoppen und den
Sound der aktuell gewählten Quellenkomponente
auszugeben.
■ Effektpegel der niedrigen Frequenzen
E)LFE LEVEL
Verwenden Sie diese Funktion, um den Ausgangspegel
des LFE-Kanals (Effekt der niedrigen Frequenzen) gemäß
der Kapazität Ihres Subwoofers oder Ihrer Kopfhörer
einzustellen. Der LFE-Kanal trägt die Spezialeffekte der
niedrigen Frequenzen, die nur zu bestimmten Szenen
hinzugefügt werden. Diese Einstellung ist nur wirksam,
wenn dieses Gerät Dolby Digital- oder DTS-Signale
decodiert.
Wahlmöglichkeiten: –20 bis 0 (dB)
Lautsprecher SP LFE
Wählen Sie diese Funktion, um den Lautsprecherpegel
LFE einzustellen.
Kopfhörer HP LFE
Wählen Sie diese Funktion, um den Kopfhörerpegel LFE
einzustellen.
Hinweis
Abhängig von der Einstellung für „LFE LEVEL“, werden
manche Signale vielleicht nicht an der SUBWOOFER OUTPUTBuchse ausgegeben.
60
Page 63
■ Dynamikbereich F)D. RANGE
Verwenden Sie diese Funktion zur Wahl des
Kompressionsbetrags des Dynamikbereichs, der an Ihre
Lautsprecher oder Kopfhörer angelegt werden soll. Diese
Einstellung ist nur wirksam, wenn dieses Gerät Dolby
Digital- und DTS-Signale decodiert.
Wahlmöglichkeiten: MAX (Maximum), STD (Standard),
MIN (Minimum)
Lautsprecher SP D.R
Wählen Sie diese Funktion, um die
Lautsprecherkomprimierung einzustellen.
Kopfhörer HP D.R
Wählen Sie diese Funktion, um die
Kopfhörerkomprimierung einzustellen.
• Wählen Sie MAX für Spielfilme.
• Wählen Sie STD für die allgemeine Verwendung.
• Wählen Sie MIN für das Hören von Quellen mit
niedrigen Lautstärkepegeln.
■ Audio-Einstellungen G)AUDIO SET
Verwenden Sie diese Funktion, um die gesamten
Audioeinstellungen dieses Gerätes an Ihre Anforderungen
anzupassen.
Art der Stummschaltungsfunktion MUTE TYP.
Verwenden Sie diese Funktion, um einzustellen, wie stark
die Stummschaltung die Ausgangslautstärke reduzieren
soll.
Wahlmöglichkeiten: FULL, –20dB
• Wählen Sie FULL, um den ausgegebenen Sound
vollständig stummzuschalten.
• Wählen Sie –20dB, um die aktuelle Lautstärke um
20 dB zu reduzieren.
Audio delay A.DELAY
Verwenden Sie diese Funktion, um den Soundausgang zu
verzögern, damit dieser mit dem Videobild synchronisiert
werden kann. Dies ist vielleicht erforderlich, wenn Sie
bestimmte LCD-Monitore oder Projektoren verwenden.
Wahlmöglichkeiten: 0 bis 160 ms
Ton-Bypass TC.BYPASS
Mit dieser Funktion kann gewählt werden, ob das AudioAusgangssignal den Tonsteuerungs-Schaltkreis umgeht,
wenn TREBLE und BASS (Seite 26) auf 0 dB gesetzt
sind.
Wahlmöglichkeiten: AUTO, OFF
• Wählen Sie AUTO, wenn Sie die Signale am
Tonsteuerungs-Schaltkreis vorbei leiten wollen, um
das optimal störungsfreie Signal zu erhalten.
• Wählen Sie OFF, wenn die Signale den TonsteuerungsSchaltkreis durchlaufen sollen.
EINSTELLMENÜ
2 INPUT MENU
Wird verwendet, um die Digitaleingänge/Digitalausgänge
neu zuzuordnen und den Eingangsmodus zu wählen.
■ Eingang/Ausgang-Zuordnung
A)I/O ASSIGN
Sie können die Buchsen gemäß der zu verwendenden
Komponente zuordnen, wenn die anfänglichen
Einstellungen dieses Gerätes nicht Ihren Anforderungen
entsprechen. Ändern Sie die folgenden Parameter, um die
entsprechenden Buchsen neu zuzuordnen und weitere
Komponenten anschließen zu können.
Sobald die Eingänge neu zugeordnet wurden, können Sie
die entsprechende Komponente unter Verwendung von
INPUT auf der Frontblende oder der Eingangswahltasten
auf der Fernbedienung wählen.
Für COMPONENT VIDEO-Buchsen A (C.V[A])
und B (C.V[B])
Wahlmöglichkeiten: [A] DVD, DTV/CBL, V-AUX, VCR
[B] DVD, DTV/CBL, V-AUX, VCR
Für OPTICAL OUTPUT-Buchse 1 (OUT(1))
Wahlmöglichkeiten: (1) CD, MD/CD-R, DVD,
DTV/CBL, V-AUX, VCR
Für OPTICAL INPUT-Buchsen 2 (IN (2)),
3 (IN (3)), 4 (IN (4))
• Sie können einen bestimmten Punkt nicht öfters als einmal für
den gleichen Buchsentyp wählen.
• Wenn Sie eine Komponente sowohl an die COAXIAL- als auch
an die OPTICAL-Buchsen anschließen, dann wird den von der
COAXIAL-Buchse ausgegebenen Signalen Vorrang
eingeräumt.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
WEITERFÜHRENDE
61
Deutsch
Page 64
EINSTELLMENÜ
■ Eingangsmodus B)INPUT MODE
Verwenden Sie diese Funktion, um den Eingangsmodus
der an die DIGITAL INPUT-Buchsen angeschlossenen
Quellen zu bestimmen, wenn Sie dieses Gerät einschalten
(siehe Seite 31 für Einzelheiten über den
Eingangsmodus).
Wahlmöglichkeiten: AUTO, LAST
• Wählen Sie AUTO, um diesem Gerät die automatische
Feststellung des Typs des Eingangssignals und die
Wahl des entsprechenden Eingangsmodus zu gestatten.
• Wählen Sie LAST, um dieses Gerät für die
automatische Wahl des zuletzt für diese Quelle
verwendeten Eingangsmodus einzustellen.
3 DAB MENU
Verwenden Sie diese Funktion, um die DABTunerparameter und das DAB-Register der Ensembles
und Dienste zu bearbeiten.
■ Anfänglicher Scan A)INIT SCAN
Verwenden Sie diese Funktion, um alle DAB-Sender in
Ihrem Gegend zu finden. Das Gerät durchsucht den
gesamten Bandbereich (oder beide Bandbereich, wenn
diese gewählt sind) und erstellt ein Register aller
Ensembles und Dienste, die Sie empfangen können.
Wahlmöglichkeiten: SCAN:FULL, SCAN:BAND3
Hinweis
Auch wenn LAST gewählt ist, wird die letzte Einstellung für die
EXTD SUR.-Taste nicht aufgerufen.
■ Neubenennung des Eingangs
C)INPUT RENAME
Verwenden Sie dieses Feature für die Änderung des
Namens der Eingänge auf dem Frontblende-Display.
1Drücken Sie eine Eingangswahltaste, um den
Eingang zu wählen, dessen Namen Sie
ändern möchten.
2Drücken Sie AMP.
3Drücken Sie j / i, um _ (Unterstreichung)
unter der Leerstelle oder dem Zeichen
anzuordnen, die/das Sie bearbeiten möchten.
4Drücken Sie u / d, um das gewünschte
Zeichen zu wählen, und verwenden Sie
danach j / i, um an die nächste Stelle zu
gelangen.
• Sie können bis zu 8 Zeichen für jeden Eingang
verwenden.
• Drücken Sie d oder u, um das Zeichen in der
folgenden bzw. umgekehrten Reihenfolge zu
ändern: A bis Z, eine Leerstelle, 0 bis 9, eine
Leerstelle, a bis z, eine Leerstelle, Symbole (#, *,
–, + usw.).
■ Abstimmhilfe B)TUNE AID
Verwenden Sie diese Funktion, um den Signalstärkepegel
des gewählten Ensembles zu bestimmen. Hiermit kann der
Benutzer die beste Platzierung für besten DAB-Empfang
finden.
■ DRC-Modus C)DRC MODE
Verwenden Sie diese Funktion, um den Dynamikbereich
von DAB-Sendern zu komprimieren, damit der Ton auch
bei geringer Lautstärke besser zu verstehen ist. Diese
Funktion ist hilfreich, wenn Sie DAB-Sender bei Nacht
oder mit lauten Hintergrundgeräuschen hören.
Wahlmöglichkeiten: DRC MODE: AUTO,
DRC MODE: OFF
■ Listeneinträge löschen D)PRUNE LIST
Verwenden Sie diese Funktion, um die inaktiven
Ensembles aus dem DAB-Register zu löschen.
■ Festsender löschen E)PRESET DELETE
Verwenden Sie diese Funktion, um unnötige Dienste aus
dem DAB-Register zu löschen.
5Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4, um jeden
Eingang neu zu benennen.
6Um den Vorgang zu verlassen, drücken Sie
SET MENU, wenn Sie fertig sind.
62
Page 65
4 OPTION MENU
Wird verwendet, um optionale Systemparameter
einzustellen.
■ Displayeinstellungen A)DISPLAY SET
Dimmer (Helligkeitsregler) DIMMER
Wird verwendet, um die Helligkeit des FrontblendeDisplays einzustellen.
Wahlmöglichkeiten: –4 bis 0
■ Speicherschutz B)MEMORY GUARD
Verwenden Sie diese Funktion, um versehentliche
Änderungen der DSP-Programmparameterwerte und
anderer Systemeinstellungen zu verhindern.
Wahlmöglichkeiten: ON, OFF
Wählen Sie ON für den Speicherschutz:
• DSP Programmparameter
• Alle SET MENU-Punkte
• Alle Lautsprecherpegel
Wenn „MEMORY GUARD“ auf ON gestellt ist, können
Sue den Testton nicht verwenden oder einen anderen
SET MENU-Punkt wählen.
■ Parameterinitialisierung C)PARAM. INI
Verwenden Sie diese Funktion, um die Parameter für jedes
Soundfeldprogramm innerhalb einer
Soundfeldprogrammgruppe zu initialisieren. Wenn Sie
eine Soundfeldprogrammgruppe initialisieren, dann
werden alle Parameterwerte innerhalb dieser Gruppe auf
ihre anfänglichen Einstellungen zurückgestellt.
Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste für das
Soundfeldprogramm, das Sie initialisieren möchten.
Wahlmöglichkeiten: STEREO, MUSIC,
ENTERTAINMENT, MOVIE,
STANDARD
Hinweise
• Sie können nicht automatisch auf die vorhergehenden
Parametereinstellungen zurückkehren, sobald Sie eine
Soundfeldprogrammgruppe initialisiert haben.
• Sie können nicht individuelle Soundfeldprogramme separat
initialisieren.
• Sie können keine Programmgruppe initialisieren, wenn
„MEMORY GUARD“ auf ON gestellt ist.
EINSTELLMENÜ
■ Zoneneinstellung D)MULTI ZONE
Verwenden Sie diese Funktion, um den Aufstellungsort
der an die SPEAKERS B-Klemmen angeschlossenen
Lautsprecher zu spezifizieren.
Lautsprecher-B-Einstellung SP B
Verwenden Sie diese Funktion, um die Position der an die
SPEAKERS B-Klemmen angeschlossenen
Frontlautsprecher zu wählen.
Wahlmöglichkeiten: FRONT, ZONE B
• Wählen Sie FRONT, um SPEAKERS A und B ein/
auszuschalten, wenn die an die SPEAKERS BKlemmen angeschlossenen Lautsprecher in dem
Hauptraum aufgestellt sind.
• Wählen Sie ZONE B, wenn sich die an die
SPEAKERS B-Klemmen angeschlossenen
Lautsprecher in einem anderen Raum befinden. Falls
SPEAKERS A auf OFF und SPEAKERS B auf ON
gestellt ist, dann werden alle Lautsprecher
einschließlich des Subwoofers in dem Hauptraum
stummgeschaltet, und das Gerät gibt den Sound nur
von SPEAKERS B aus.
Hinweise
• Falls Sie Kopfhörer an die PHONES-Buchse dieses Gerätes
anschließen, wenn „SP B“ auf ZONE B gestellt ist, dann wird
der Sound sowohl an den Kopfhörern als auch von
SPEAKERS B ausgegeben.
• Falls Sie ein DSP-Programm wählen, wenn „SP B“ auf
ZONE B eingestellt ist, dann schaltet das Gerät automatisch auf
den Virtual CINEMA DSP-Modus.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
WEITERFÜHRENDE
63
Deutsch
Page 66
MENÜ FÜR DIE WEITERFÜHRENDEN EINSTELLUNGEN
MENÜ FÜR DIE WEITERFÜHRENDEN EINSTELLUNGEN
Das Menü für die weiterführenden Einstellungen wird am
Frontblenden-Display angezeigt.
y
• Während des weiterführenden Setup-Ablaufs wird die
Audiosignal-Ausgabe stummgeschaltet.
• Während des weiterführenden Setup-Vorganges stehen nur die
STANDBY/ON, STRAIGHT (EFFECT) und die
PROGRAM l / h-Tasten auf der Frontblende für die
Bedienung zur Verfügung.
VORSICHT
Stellen Sie unbedingt die Lautsprecher-Impedanz ein,
bevor Sie dieses Gerät für die Wiedergabe von Audiooder Videosignalen verwenden.
VOLUME
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
PROGRAM
BA
EFFECT
l PRESET/TUNING h
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MEMORY
TUNING MODE
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
2Drehen Sie PROGRAM, um durch das Menü
zu scrollen. Wählen Sie dann die Position, für
die das Setup ausgeführt werden soll.
Beziehen Sie sich auf das Ende dieses Kapitels für
eine komplette Liste der verfügbaren Parameter.
PROGRAM
3Drücken Sie STRAIGHT (EFFECT) wiederholt,
um zwischen den verfügbaren Parametern
umzuschalten.
STRAIGHT
EFFECT
1,4
1,3 2
1Bei auf Bereitschaft geschaltetem Gerät,
halten Sie die Taste STRAIGHT (EFFECT),
und drücken Sie auf STANDBY/ON.
Dieses Gerät wird eingeschaltet, und das Menü
weiterführenden Einstellungen erscheint auf dem
Frontblenden-Display.
STRAIGHT
EFFECT
Die linke Taste
gedrückt halten,
drücken Sie dann
STANDBY
/ON
4Drücken Sie STANDBY/ON, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
STANDBY
/ON
Damit sind die weiterführenden Setup-Einstellungen
abgeschlossen.
Die vorgenommenen Einstellungen werden beim nächsten
Einschalten der Stromversorgung wirksam.
64
Page 67
■ Einträge des Menüs für
weiterführenden Einstellungen
Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in
Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen
an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen.
Lautsprecher-Impedanz SP IMP.
Dient zum Umschalten der Lautsprecher-Impedanz für
dieses Gerät.
Wahlmöglichkeiten: 8 Ω MIN, 4 Ω MIN
• Wählen Sie 8 Ω MIN, um die Lautsprecher-Impedanz
auf 8 Ω einzustellen.
• Wählen Sie 4 Ω MIN, um die Lautsprecher-Impedanz
auf 4 Ω einzustellen.
SP IMP.LautsprecherImpedanzpegel
Falls Sie einen
Lautsprechersatz (A oder B)
verwenden, muss die Impedanz
jedes einzelnen Lautsprechers
Front
4 Ω ΜΙΝ
CenterDie Impedanz jedes
Surround
Hintere Surround
Front
8 Ω ΜΙΝ
CenterDie Impedanz jedes
Surround
Hintere Surround
4Ω oder mehr betragen.
Falls Sie zwei
Lautsprechersätze (A und B)
verwenden, muss die Impedanz
jedes einzelnen Lautsprechers
8Ω oder mehr betragen.
einzelnen Lautsprechers
muss 6 Ω oder mehr
betragen.
Falls Sie einen
Lautsprechersatz (A oder B)
verwenden, muss die
Impedanz jedes einzelnen
Lautsprechers 8 Ω oder mehr
betragen.
Falls Sie zwei
Lautsprechersätze (A und B)
verwenden, muss die
Impedanz jedes einzelnen
Lautsprechers 16 Ω oder
mehr betragen.
einzelnen Lautsprechers
muss 8 Ω oder mehr
betragen.
MENÜ FÜR DIE WEITERFÜHRENDEN EINSTELLUNGEN
BEDIENUNGSVORGÄNGE
WEITERFÜHRENDE
Werkseitige Voreingaben PRESET
Verwenden Sie diese Funktion, um alle Parameter auf die
Werksvorgaben (siehe Seite 78) zurückzustellen.
Wahlmöglichkeiten: CANCEL, RESET
• Wählen Sie CANCEL, wenn Sie die Parameter dieses
Geräts nicht initialisieren möchten, nachdem das Gerät
auf die werkseitigen Voreingaben zurückgesetzt wurde.
• Wählen Sie RESET, wenn Sie alle Parameter dieses
Geräts initialisieren möchten, wenn das Gerät auf die
werkseitigen Voreingaben zurückgesetzt wird.
Hinweis
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Parameter der
Einträge des Menüs für die ADVANCED SETUP.
Deutsch
65
Page 68
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG
Zusätzlich zu der Steuerung dieses Gerätes, kann die Fernbedienung auch für die Bedienung anderer A/V-Komponenten
verwendet werden, die von YAMAHA oder anderen Herstellern hergestellt wurden. Um andere Komponenten bedienen
zu können, müssen Sie die Fernbedienung mit den entsprechenden Fernbedienungscodes programmieren.
Bedienungsbereich
■ Bedienung dieses Gerätes
Der nachfolgend angelegte Bereich kann für die
Bedienung dieses Gerätes verwendet werden, wenn der
AMP-Modus gewählt ist. Drücken Sie AMP, um den
AMP-Modus zu aktivieren.
SYSTEM
SELECT
AVTV
B
PRESET/CH
POWER
STANDBY
Die Tasten innerhalb
der gestrichelten
TUNER
SLEEP
V-AUXDVD
VCR
MULTI CH IN
AUDIO
CODE SET
AMP
START
VOLUME
MUTE
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
81070965
STRAIGHT
NIGHT
ENT.
SET MENU
MENUTITLE
SRCH MODE
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DISPLAYRETURN
Linien (SYSTEM
POWER,
STANDBY, SLEEP,
MULTI CH IN,
VOLUME +/–,
MUTE und die
Eingangswahltasten)
funktionieren in
jedem beliebigen
Modus.
Drücken
Sie AMP,
um das
Gerät zu
bedienen.
POWER POWER
CD
MD/CD-R
DTV/CBL
REC
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
MODE PTY SEEK
TV VOL TV CH
TV MUTE TV INPUT
STEREO
SPEAKERS
A
LEVEL
BAND
MEMORY
■ Bedienung anderer Komponenten
Der in der unteren Abbildung angelegt dargestellte
Bereich dient für die Bedienung anderer Komponenten.
Jede Taste weist eine unterschiedliche Funktion auf,
abhängig von den gewählten Komponenten. Wählen Sie
die zu bedienende Komponente, indem Sie eine
Eingangswahltaste drücken.
SYSTEM
Die Eingangswahltasten
dienen zum Umschalten
der Funktion für den unten
gezeigten KomponentenSteuerbereich.
KomponentenBedienungsbereich
Sie können bis zu 6
verschiedene
Komponenten bedienen,
indem Sie die
entsprechenden
Fernbedienungscodes
eingeben (siehe Seite 67).
POWERPOWER
POWER POWER
CD
MD/CD-R
DTV/CBL
REC
DISC SKIP
DISC SKIP
FREQ/RDSEON
FREQ/TEXTEON
MODEPTY SEEK
TV VOLTV CH
TV VOL TV CH
TV MUTETV INPUT
TV MUTE TV INPUT
STEREO
STEREO
SPEAKERS
A
LEVEL
LEVEL
BAND
MEMORY
AVTV
AVTV
REC
MODE PTY SEEK
SELECT
SELECT
B
SPEAKERS
A
ENTER
PRESET/CH
STANDBY
TUNER
VCR
AUDIO
START
NIGHT
B
VOLUME
ENTER
PRESET/CH
POWER
SLEEP
V-AUXDVD
MULTI CH IN
CODE SET
AUDIO
AMP
START
MUTE
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
81070965
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
81070965
STRAIGHT
ENT.
STRAIGHT
NIGHT
ENT.
SET MENU
MENUTITLE
SET MENU
A/B/C/D/E
MENUTITLE
SRCH MODE
DISPLAYRETURN
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
DISPLAYRETURN
66
Page 69
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG
Eingabe der Fernbedienungscodes
Sie können andere Komponenten steuern, indem Sie die
entsprechenden Fernbedienungscodes eingeben. Die
Codes können für jeden Eingangsbereich eingestellt
werden. Für eine vollständige Liste der verfügbaren
Fernbedienungscodes siehe „LISTE DER
FERNBEDIENUNGSCODES“ am Ende dieser
Anleitung.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Vorgabe-Komponente
(Bibliothek: Komponentenkategorie) und den
Fernbedienungscode für jeden Bereich.
Vorgabeeinstellungen für die
Fernbedienungscodes
Eingangsbereich
Komponentenkategorie
(Bibliothek)
Hersteller
CDCDYAMAHA199
MD/CD-RCD-RYAMAHA499
TUNER
*1
TUNERYAMAHAFixiert
DVDDVDYAMAHA699
DTV/CBL
*2
–––
V- AU X–––
VCR–––
*1
Sie können nur dieses Gerät und andere YAMAHA-Tuner
steuern.
*2
Sie müssen die TV-Fernbedienungscodes an der DTV/CBLTaste eingeben (andere Fernbedienungscodes können an einer
beliebigen Eingangswahltaste eingegeben werden, mit
Ausnahme von DTV/CBL).
Hinweis
Eine Steuerung Ihrer YAMAHA-Komponente ist unter
Umständen auch dann nicht möglich, wenn der YAMAHAFernbedienungscode entsprechend der obigen Liste eingegeben
wurde. In diesem Fall versuchen Sie, andere YAMAHAFernbedienungscodes einzugeben.
Voreingabe
YAMAHA-
Code
1Während CODE SET gedrückt gehalten wird,
drücken Sie eine Eingangswahltaste
Komponente zu wählen, für die das Setup
ausgeführt werden soll.
CD
MD/CD-R
TUNER
SLEEP
VCR
AUDIO
V-AU XDVD
MULTI CH IN
CODE SET
AMP
DTV/CBL
REC
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
Hinweis
Während dieses Vorgangs muß CODE SET gedrückt
gehalten werden.
, um die
2Während CODE SET gedrückt gehalten wird,
verwenden Sie die Zifferntasten, um den
dreistelligen Fernbedienungscode für die zu
verwendende Komponente einzugeben.
Siehe „LISTE DER FERNBEDIENUNGSCODES“
am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Um den Code zurückzusetzen, geben Sie den
Voreingabecode für jede in der vorherigen Tabelle
gezeigte Komponente ein.
REC
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
TV VOLTV CH
TV MUTE TV INPUT
STEREO
SELECT
65
B
SPEAKERS
A
09
AUDIO
STARTMODEPTY SEEK
NIGHT
7
10
VOLUME
MUTE
MULTI CH IN
CODE SET
AMP
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
8
STRAIGHT
ENT.
BEDIENUNGSVORGÄNGE
WEITERFÜHRENDE
Hinweise
• Falls der Hersteller Ihrer Komponente mehr als einen Code
aufweist, versuchen Sie jeden dieser Codes, um den richtigen zu
finden.
• Sie können jeder Eingangswahltaste nur einen
Fernbedienungscode zuordnen.
Deutsch
67
Page 70
MERKMALE DER FERNBEDIENUNG
CODE SET
STANDBY
SYSTEM
POWER
CD
MD/CD-R
TUNER
V-AUXDVD
AMP
POWER POWER
REC
AUDIO
MUTE
VOLUME
DISC SKIP
FREQ/TEXTEON
STARTMODE PTY SEEK
TV MUTETV INPUT
TV VOL TV CH
AVTV
VCR
DTV/CBL
MULTI CH IN
SLEEP
MUTE
MENUTITLE
SET MENU
SRCH MODE
LEVEL
BAND
MEMORY
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
STRAIGHT
MOVIEENTERTAINMUSIC
STEREO
4321
81070965
ENT.
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
SELECT
NIGHT
B
SPEAKERS
A
DISPLAYRETURN
TV MUTE TV INPUT
ENTER
Bedienung anderer Komponenten
Sobald Sie die entsprechenden Fernbedienungscodes
eingegeben haben, können Sie die Fernbedienung zur
Steuerung anderer Komponenten verwenden. Achten Sie
1
2
6
darauf, dass manche Tasten die gewählte Komponente
vielleicht nicht richtig steuern. Verwenden Sie die
Eingangswahltasten, um die Komponente zu wählen, die
Sie bedienen möchten. Die Fernbedienung schaltet
automatisch auf den entsprechenden Steuerungsmodus für
Was wirklich die reichen, vollen Klangfarben eines LiveInstrumentes ausmacht, sind die Mehrfachreflexionen von
den Wänden des Raumes. Zusätzlich zur Erhaltung eines
„live“-Sounds, ermöglichen uns diese Reflexionen die
Position des Musikers sowie die Größe und Form des
Raumes zu erkennen, in dem wir sitzen.
■ Elemente eines Soundfeldes
In jedem Umfeld gelangen neben den direkt von dem
Instrument des Musikers an unsere Ohren gelangenden
Töne auch zwei spezielle Arten von Reflexionen an
unsere Ohren, die in Kombination das Soundfeld
ausmachen:
Frühe Reflexionen
Der reflektierte Sound erreicht unsere Ohren extrem
schnell (50 ms bis 100 ms nach dem direkten Sound),
nachdem er von nur einer Fläche, zum Beispiel der Decke
oder einer Wand, reflektiert wurde. Die frühen
Reflexionen fügen tatsächlich Klarheit zu dem direkten
Sound hinzu.
Nachhall
Damit werden die von mehr als einer Fläche, den Wänden,
der Decke und der Rückwand des Raumes, erzeugten
Reflexionen bezeichnet, die so zahlreich sind, dass sie
gemeinsam ein akustisches „Nachglühen“ verursachen. Es
handelt sich dabei um ungerichtete Reflexionen, welche
die Klarheit des direkten Sounds etwas vermindern.
Der direkte Sound, die frühen Reflexionen und der darauf
folgende Nachhall helfen uns gemeinsam bei der
subjektiven Bestimmung der Größe und Form des
Raumes, und es sind diese Informationen, die der DigitalSoundfeldprozessor reproduziert, um die Soundfelder zu
generieren.
Falls Sie die entsprechenden frühen Reflexionen und den
nachfolgenden Nachhall in Ihrem Hörraum erregen
könnten, wären Sie in der Lage, Ihr eigenes Hörumfeld zu
generieren. Die Akustik Ihres Raumes könnte auf die einer
Konzerthalle, eines Tanzsaals oder virtuell jede beliebige
Größe eines Raumes geändert werden. Diese Fähigkeit zur
Erzeugung der gewünschten Soundfelder hat YAMAHA
mit dem Digital-Soundfeldprozessor verwirklicht.
Parametereinstellungen
Sie können mit den werksseitig eingestellten Parameter
Sound mit guter Qualität genießen. Obwohl Sie die
anfänglichen Einstellungen nicht ändern müssen, können
Sie manche Parameter abändern, um diese besser an die
Eingangsquelle oder Ihren Hörraum anzupassen.
1
1Drücken Sie AMP.
2Wählen Sie das Soundfeldprogramm, das Sie
einstellen möchten.
3Drücken Sie u / d, um
die Parameter zu
wählen.
4Drücken Sie j / i, um
den Parameterwert zu
ändern.
STEREO
A
LEVEL
SELECT
SPEAKERS
2
3,4
AMP
MOVIEENTERTAINMUSIC
4321
DIRECT ST.EXTD SUR.STANDARD
8
7
65
B
09
NIGHT
STRAIGHT
ENT.
10
SET MENU
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
INFORMATIONEN
ZUSÄTZLICHE
ENTER
A/B/C/D/EA/B/C/D/E
PRESET/CH
y
Falls Sie die Taste j / i zur Änderung des Parameterwertes
betätigen und gedrückt halten, stoppt das Frontblende-Display
automatisch für einen Moment an dem Werksvorgabeparameter.
69
Deutsch
Page 72
BEARBEITUNG DER SOUNDFELDPARAMETER
5Wiederholen Sie die obigen Schritte 2 bis 4
wie erforderlich, um andere
Programmparameter zu ändern.
Hinweis
Sie können die Parameterwerte nicht ändern, wenn „MEMORY
GUARD“ auf ON eingestellt ist. Falls Sie die Parameterwerte
ändern möchten, stellen Sie „MEMORY GUARD“ auf OFF
(siehe Seite 63) ein.
Speichersicherung
Der Speichersicherungs-Schaltkreis verhindert, dass
die gespeicherten Daten verloren gehen, wenn dieses
Gerät auf den Bereitschaftsmodus geschaltet, der
Netzstecker von der Netzdose abgezogen oder die
Stromversorgung aufgrund eines Stromausfalls
vorübergehend unterbrochen wird. Falls jedoch die
Stromversorgung für länger als eine Woche
unterbrochen wird, kehren die Parameterwerte auf die
Werkseinstellungen zurück. Falls dies eintritt, müssen
Sie die Parameterwerte erneut bearbeiten.
■ Rückstellung der Parameter auf die
Werksvorgaben
Verwenden Sie PARAM. INI (siehe Seite 63).
70
Page 73
BESCHREIBUNGEN DER SOUNDFELDPROGRAMME
BESCHREIBUNGEN DER SOUNDFELDPROGRAMME
Sie können die Werte von bestimmten Digital-Soundfeldparametern ändern, so dass die Soundfelder genau in Ihrem
Hörraum erzeugt werden. Nicht alle der folgenden Parameter können in jedem Programm gefunden werden.
■ DSP LEVEL (DSP-Pegel)
Funktion:Dieser Parameter stellt den Pegel aller DSP-Effektsounds innerhalb eines schmalen Bereichs
ein.
Beschreibung:Abhängig von der Akustik Ihres Hörraumes, möchten Sie vielleicht den DSP-Effektpegel
relativ zu dem Pegel des direkten Sounds anheben oder absenken.
Regelbereich:–6 dB bis +3 dB
■ INIT. DLY (Anfangsverzögerung)
Funktion:Dieser Parameter ändert den wahrgenommenen Abstand von der Soundquelle, indem die
Verzögerung zwischen dem direkten Sound und den ersten von dem Hörer wahrgenommenen
Reflexionen eingestellt wird.
Beschreibung:Je kleiner der Wert, umso näher erscheint die Klangquelle zu Reflexionsfläche. Je größer der
Wert, um so weiter entfernt erscheint die Soundquelle. Für einen kleinen Raum sollten Sie
einen kleinen Wert einstellen. Für einen großen Raum sollten Sie einen großen Wert einstellen.
Regelbereich:1
bis99 msek
Quellensound
Frühe
Reflexionen
Pegel
Verzögerung
Soundquelle
Reflexionsfläche
Kleiner Wert = 1 msGroßer Wert = 99 ms
Zeit
Pegel
Ve rz ö g er u ng
Zeit
Pegel
Verzögerung
Zeit
Für 2ch Stereo:
■ DIRECT (Direkt)
Funktion:Umgeht die Decoder und DSP-Prozessoren dieses Gerätes, um bei der Wiedergabe von
analogen 2-Kanal-Quellen reinen HiFi-Sound zu erhalten. Die AUTO-Einstellung ist wirksam,
wenn BASS und TREBLE auf 0 dB eingestellt sind, während der Nachthörmodus
ausgeschaltet (OFF) ist.
Wahlmöglichkeiten:AUTO, OFF
Hinweise
• Wenn Mehrkanal-Signale (Dolby Digital und DTS) eingespeist werden, wird ein Down-Mixing auf 2 Kanäle ausgeführt; diese Signale
werden dann über die rechten und linken Frontlautsprecher ausgegeben.
• Wenn „BASS OUT“ auf BOTH, oder „FRONT“ auf SMALL und „BASS OUT“ auf SWFR gesetzt ist, werden die NiederfrequenzSignale der rechten und linken Frontlautsprecher zum Subwoofer umgeleitet.
INFORMATIONEN
ZUSÄTZLICHE
71
Deutsch
Page 74
BESCHREIBUNGEN DER SOUNDFELDPROGRAMME
Für 6ch Stereo:
Funktion:Dieser Parameter stellt den Lautstärkepegel für jeden Kanal in dem 6-Kanal-Stereo-Modus ein.
Regelbereich:0 bis 100%
■ CT LEVEL (Center-Pegel)
■ SL LEVEL (Linker Surround-Pegel)
■ SR LEVEL (Rechter Surround-Pegel)
■ SB LEVEL (Hinterer Surround-Pegel)
Für PRO LOGIC IIx Music und PRO LOGIC II Music:
■ PANORAMA (Panorama)
Funktion:Übermittelt die Stereosignale zu den Surround-Lautsprechern und den Frontlautsprechern, um
einen umfassenden Klangeffekt zu erzielen.
Wahlmöglichkeiten:OFF, ON
■ DIMENSION (Dimension)
Funktion:Stellt das Soundfeld langsam gegen die Frontseite oder gegen die Rückseite ein.
Regelbereich:–3 (gegen die Rückseite) bis +3 (gegen die Vorderseite), anfängliche Einstellung ist
STD (Standard).
■ CT WIDTH (Center-Breite)
Funktion:Stellt das Center-Bild von allen drei Frontlautsprechern zu variierenden Graden ein. Ein
größerer Wert stellt das Center-Bild gegen die linken und rechten Frontlautsprecher gerichtet
ein.
Regelbereich:0 (der Sound des Center-Kanals wird nur von dem Center-Lautsprecher ausgegeben) bis 7 (der
Sound des Center-Kanals wird nur von den linken und rechten Frontlautsprechern ausgegeben)
Anfängliche Einstellung: 3
Hinweis
Dieser Parameter kann nur gesetzt werden, wenn SUR. STANDARD gewählt ist.
Für DTS Neo:6 Music:
■ C. IMAGE (Center-Bild)
Funktion:Stellt das Center-Bild von allen drei Frontlautsprechern zu variierenden Graden ein.
Regelbereich:0 bis 1,0
Anfängliche Einstellung: 0,3
Hinweis
Dieser Parameter kann nur gesetzt werden, wenn SUR. STANDARD gewählt ist.
72
Page 75
STÖRUNGSBESEITIGUNG
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Siehe das nachfolgende Diagramm, wenn dieses Gerät nicht richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem
in der nachfolgenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Instruktionen nicht helfen, schalten Sie dieses
Gerät auf den Bereitschaftsmodus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten
YAMAHA Fachhändler oder Kundendienst.
■ Allgemeines
ProblemUrsacheAbhilfe
Dieses Gerät wird
nicht eingeschaltet,
wenn Sie STANDBY/
ON (oder SYSTEM
POWER) drücken,
oder schaltet bald
nach dem Einschalten
der Stromversorgung
auf den
Bereitschaftsmodus.
Kein SoundFehlerhafte Anschlüsse der Ein- oder
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen
oder der Stecker ist nicht vollständig
eingesteckt.
Die Impedanzeinstellung ist falsch.Stellen Sie die Impedanz richtig für Ihre Lautsprecher
Die Schutzschaltung wurde aktiviert.Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse der
Dieses Gerät wurde einem starken
externen Stromschlag (wie Blitzschlag
oder starke statische Elektrizität)
ausgesetzt.
Ausgangskabel.
Der Eingangsmodus ist auf DTS oder
ANALOG eingestellt.
Keine geeignete Eingangsquelle wurde
gewählt.
Die Lautsprecheranschlüsse sind nicht
fest.
Die zu verwendenden Frontlautsprecher
wurden nicht richtig gewählt.
Die Lautstärke ist auf Minimum gestellt.Erhöhen Sie die Lautstärke.
Der Sound ist stummgeschaltet.Drücken Sie MUTE oder eine beliebige Betriebstaste
Der Eingangsmodus ist auf ANALOG
eingestellt, während Sie eine Quelle
wiedergeben, die mit einem DTS-Signal
codiert ist.
Es werden Signale von einer
Quellenkomponente - wie zum Beispiel
einer CD-ROM - übermittelt, die dieses
Gerät nicht reproduzieren kann.
Schließen Sie das Netzkabel richtig an.
ein.
Lautsprecherdrähte an diesem Gerät und an allen
Lautsprechern richtig ausgeführt wurden, und dass
der Draht jedes Anschlusses nichts anderes als die
entsprechende Klemme berührt.
Schalten Sie dieses Gerät auf den
Bereitschaftsmodus, ziehen Sie den Netzstecker,
schließen Sie diesen nach 30 Sekunden wieder an,
und verwenden Sie danach das Gerät wie normal.
Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
Wählen Sie AUTO.
Wählen Sie eine geeignete Eingangsquelle mit
INPUT, MULTI CH INPUT (oder MULTI CH IN auf
der Fernbedienung) oder den Eingangswahltasten.
Schließen Sie die Kabel richtig an.
Wählen Sie die Frontlautsprecher mit SPEAKERS A
und/oder B.
dieses Geräts, um die Audio-Wiedergabe
fortzusetzen, danach die Lautstärke einstellen.
Stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO oder DTS
ein.
Eine Signalquelle wiedergeben, deren Signale von
diesem Gerät reproduziert werden können.
Siehe
Seite
—
65
11-13
—
15-21
31
25
12
25
—
26
31
—
INFORMATIONEN
ZUSÄTZLICHE
73
Deutsch
Page 76
STÖRUNGSBESEITIGUNG
ProblemUrsacheAbhilfe
Der Sound bleibt
plötzlich aus.
Nur der Lautsprecher
einer Seite kann
gehört werden.
Nur der CenterLautsprecher gibt
einen beachtlichen
Sound aus.
Kein Sound von den
Effektlautsprechern.
Kein Sound von dem
Center-Lautsprecher.
Kein Sound von den
SurroundLautsprechern.
Kein Sound von dem
hinteren SurroundLautsprecher.
Kein Sound von dem
Subwoofer.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses usw. aktiviert.
Der Einschlaf-Timer hat dieses Gerät
ausgeschaltet.
Der Sound ist stummgeschaltet.Drücken Sie MUTE, um die Stummschaltung
Fehlerhafte Kabelanschlüsse.Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem
Fehlerhafte Balanceeinstellungen in
SET MENU.
Wenn Sie eine Monoquelle mit einem
CINEMA DSP-Programm wiedergeben,
wird das Quellensignal an den CenterKanal geleitet, und die Front- und
Surround-Lautsprecher geben die
Effektsounds aus.
Die Soundfeldprogramme sind
ausgeschaltet.
Sie verwenden eine Quellen- oder
Programmkombination, die keinen Sound
von allen Kanälen ausgibt.
Der Ausgangspegel des CenterLautsprechers ist auf Minimum eingestellt.
„CENTER“ in SET MENU ist auf NONE
eingestellt.
Eines der HiFi DSP-Programme
(ausgenommen für 6ch Stereo) wurde
gewählt.
Der Ausgangspegel der SurroundLautsprechers ist auf Minimum eingestellt.
„SUR. LR“ in SET MENU ist auf NONE
eingestellt.
Eine Mono-Quelle wird mit STRAIGHT
wiedergegeben.
„SUR. LR“ in SET MENU ist auf NONE
eingestellt.
„SUR. B“ in SET MENU ist auf NONE
eingestellt.
„BASS OUT“ in SET MENU ist auf
FRONT eingestellt, wenn ein Dolby
Digital- oder DTS-Signal wiedergegeben
wird.
„BASS OUT“ in SET MENU ist auf
SWFR oder FRONT eingestellt, wenn
eine 2-Kanal-Quelle wiedergegeben wird.
Die Quelle enthält keine niedrigen
Basssignale.
Überprüfen Sie, dass die Impedanzwahleinstellung
richtig ausgeführt wurde.
Überprüfen Sie die Lautsprecherdrähte, damit sich
diese nicht gegenseitig berühren, und schalten Sie
danach dieses Gerät wieder ein.
Schalten Sie die Stromversorgung ein, und geben Sie
danach die Quelle erneut wieder.
freizugeben.
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
Führen Sie die SP LEVEL-Einstellungen aus.
Drücken Sie STRAIGHT, um diese einzuschalten.
Versuchen Sie ein anderes Soundfeldprogramm.
Heben Sie den Pegel des Center-Lautsprechers an.
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Ihren
Center-Lautsprecher.
Versuchen Sie ein anderes Soundfeldprogramm.
Heben Sie den Pegel der Surround-Lautsprechers an.
Wählen Sie die geeignete Einstellung für die linken
und rechten Surround-Lautsprecher.
Drücken Sie STRAIGHT (EFFECT), um die
Soundfelder einzuschalten.
Falls die linken und rechten Surround-Lautsprecher
auf NONE eingestellt sind, wird die Einstellung für
den hinteren Surround-Lautsprecher automatisch auf
NONE gestellt. Wählen Sie die geeignete Einstellung
für Ihre Surround-Lautsprecher.
Wählen Sie LRG oder SML.
Wählen Sie SWFR oder BOTH.
Wählen Sie BOTH.
Siehe
Seite
65
—
—
26
12
60
31
27, 52
60
59
27, 52
60
59
—
59
59
59
59
74
Page 77
STÖRUNGSBESEITIGUNG
ProblemUrsacheAbhilfe
Dolby Digital- oder
DTS-Quellen können
nicht wiedergegeben
werden. (Dolby
Digital- oder
DTS-Anzeige auf dem
Frontblende-Display
leuchtet nicht.)
Ein „Brummgeräusch“
kann vernommen
werden.
Der Lautstärkepegel
kann nicht erhöht
werden, oder der
Sound ist verzerrt.
Der Soundeffekt kann
nicht aufgezeichnet
werden.
Eine Quelle kann von
einer an die DIGITAL
OUTPUT-Buchse
angeschlossenen DigitalAufnahmekomponente
nicht aufgezeichnet
werden.
Eine Quelle kann von
einer an die
AUDIO OUT-Buchsen
angeschlossenen
Analogkomponente
nicht aufgezeichnet
werden.
Die
Soundfeldparameter
und manche anderen
Einstellungen dieses
Gerätes können nicht
geändert werden.
Dieses Gerät arbeitet
nicht richtig.
„CHECK SP WIRES“
erscheint auf dem
Frontblende-Display.
Es treten
Rauschinterferenzen
von Digital- oder
Hochfrequenzgeräten
bzw. diesem Gerät auf.
Das Bild ist gestört.Die Videoquelle verwendet verschlüsselte
Dieses Gerät schaltet
plötzlich auf den
Bereitschaftsmodus.
Die angeschlossene Komponenten ist
nicht für die Ausgabe von Dolby Digitaloder DTS-Digitalsignalen eingestellt.
Der Eingangsmodus ist auf ANALOG
eingestellt.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse.Schließen Sie die Audiostecker richtig an. Falls das
Die an die OUT (REC)-Buchsen dieses
Gerätes angeschlossene Komponente ist
ausgeschaltet.
Der Soundeffekt kann mit einer
Aufnahmekomponente nicht
aufgezeichnet werden.
Die Quellenkomponente ist nicht an die
DIGITAL INPUT-Buchsen dieses Gerätes
angeschlossen.
Manche Komponenten können die
Dolby Digital- oder DTS-Quellen nicht
aufzeichnen.
Die Quellenkomponente ist nicht an die
AUDIO IN-Analogbuchsen dieses
Gerätes angeschlossen.
„MEMORY GUARD“ in SET MENU ist
auf ON eingestellt.
Der interne Mikrocomputer wurde
aufgrund eines externen Stromschlags
(wie zum Beispiel Blitzschlag oder
übermäßige statische Elektrizität) oder
durch eine Stromversorgung mit zu
niedriger Spannung eingefroren.
Die Lautsprecherkabel weisen einen
Kurzschluss auf.
Dieses Gerät ist zu nah an dem Digitaloder Hochfrequenzgerät angeordnet.
oder codierte Signale, um Raubkopien zu
verhindern.
Die interne Temperatur ist zu hoch
angestiegen, so dass die Schutzschaltung
zur Vermeidung von Überhitzung aktiviert
wurde.
Führen Sie eine geeignete Einstellung gemäß
Bedienungsanleitung Ihrer Komponente aus.
Stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO oder DTS
ein.
Problem weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel
defekt.
Schalten Sie die Stromversorgung der Komponente
ein.
Schließen Sie die Quellenkomponente an die
DIGITAL INPUT-Buchsen an.
Schließen Sie die Quellenkomponente an die
AUDIO IN-Analogbuchsen an.
Wählen Sie OFF.
Ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab, und
stecken Sie ihn nach etwa 30 Sekunden wieder an.
Achten Sie darauf, dass die Lautsprecherkabel richtig
angeschlossen sind.
Stellen Sie dieses Gerät entfernt von solcher
Ausrüstung auf.
Warten Sie etwa 1 Stunde, bis sich das Gerät
abgekühlt hat, und schalten Sie es danach wieder ein.
Siehe
Seite
—
31
—
—
15-19
15-19
63
—
12
—
—
INFORMATIONEN
ZUSÄTZLICHE
Deutsch
75
Page 78
STÖRUNGSBESEITIGUNG
■ Tuner
ProblemUrsacheAbhilfe
Der UKW-StereoEmpfang ist verrauscht.
Es treten Verzerrungen auf,
und klarer Empfang ist
auch mit einer guten UKW-
UKW
Antenne nicht möglich.
Der gewünschte Sender
kann mit der automatischen
Abstimmmethode nicht
abgestimmt werden.
Frühere Festsender
können nicht mehr
abgestimmt werden.
Der gewünschte Sender
kann mit der
automatischen
Abstimmmethode nicht
abgestimmt werden.
Es treten
AM
kontinuierliche Krachund Zischgeräusche
auf.
Es kommt zu Summund Heulgeräuschen.
Es können keine DABSender gewählt werden.
Der anfängliche Scan
war nicht erfolgreich,
und auf dem
Frontblende-Display
erscheint „Not
Available“.
DAB
Der Dienstempfang ist
schwach.
Es treten
Rauschinterferenzen
(z. B. Knacken und
Zischen) auf
Die Dienstinformationen
werden nicht oder
falsch angezeigt.
Die Eigenschaften der UKW-StereoSendungen können dieses Problem
verursachen, wenn der Sender zu weit
entfernt oder der Antenneneingang
schlecht ist.
Es sind Mehrweginterferenzen
vorhanden.
Das Signal ist zu schwach.Verwenden Sie eine hochwertige
Dieses Gerät wurde für längere Zeit
vom Netz abgetrennt.
Das Signal ist schwach oder die
Antennenanschlüsse sind locker.
Dabei handelt es sich um Störgeräusche
von Gewittern, Leuchtstoffröhren,
Motoren, Thermostaten und anderer
elektrischer Ausrüstung.
Ein TV-Gerät wird in der Nähe
verwendet.
Der INIT SCAN wurde nicht durchgeführt, oder
das DAB-Register muss aktualisiert werden.
In Ihrem Gebiet ist kein DABEmpfang möglich.
Das DAB-Signal ist zu schwach.
Die DAB-Antenne ist eventuell nicht
angeschlossen.
Das Signal ist zu schwach.Verwenden Sie eine hochwertige
In Ihrem Gebiet ist kein DABEmpfang möglich.
Die Platzierung der DAB-Zimmerantenne
und/oder des Geräts ist für den DABEmpfang nicht gut geeignet.
Das DAB-Signal ist zu schwach.
Die DAB-Zimmerantenne muss neu
positioniert werden.
Das DAB-Signal ist zu schwach.Verwenden Sie eine hochwertige
Der Dienst steht derzeit nicht zur
Verfügung, oder der DAB-Sender
bietet keinen Dienst an.
Überprüfen Sie die Antenennanschlüsse.
Versuchen Sie die Verwendung einer
hochwertigen UKW-Antenne mit Richtwirkung.
Verwenden Sie die manuelle Abstimmmethode.
Stellen Sie die Antennenposition ein, um
die Mehrweginterferenzen zu eliminieren.
UKW-Antenne mit Richtwirkung.
Verwenden Sie die manuelle Abstimmmethode.
Stimmen Sie erneut auf die Festsender ab.
Ziehen Sie die AMRahmenantennenanschlüsse fest, und richten
Sie diese Antenne für besseren Empfang aus.
Verwenden Sie die manuelle Abstimmmethode.
Verwenden Sie eine Hochantenne und einen
guten Erdungsdraht. Dies hilft etwas, aber
es ist schwierig, alle Störgeräusche
vollständig zu eliminieren.
Entfernen Sie dieses Gerät von dem TV.
Führen Sie den INIT SCAN durch.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder
WorldDAB im Internet unter
http://www.worlddab.org, um eine Übersicht der
DAB-Sendebereiche in Ihrer Gegend zu erhalten.
Verwenden Sie eine hochwertige
DAB-Hochantenne.
Achten Sie darauf, dass die DAB-Antenne
richtig angeschlossen ist.
DAB-Hochantenne.
Verwenden Sie TUNE AID, um die
bestmögliche Platzierung für die
DAB-Antenne und das Gerät zu finden.
Verwenden Sie eine hochwertige
DAB-Hochantenne.
Verändern Sie die Position der
DAB-Zimmerantenne.
DAB-Hochantenne.
Wenden Sie sich an die DAB-Sendeanstalt.
Siehe
Seite
20
34
—
20
34
34
—
34
—
—
47
—
21
21
21
42
48
21
21
—
76
Page 79
■ Fernbedienung
STÖRUNGSBESEITIGUNG
ProblemUrsacheAbhilfe
Die Fernbedienung
arbeitet oder
funktioniert nicht
richtig.
Falscher Abstand oder Winkel.Die Fernbedienung funktioniert in einem Bereich von
Direktes Sonnenlicht oder die
Beleuchtung (von einer InverterLeuchtstoffröhre usw.) fällt direkt auf den
Fernbedienungssensor dieses Gerätes.
Die Batterien sind schwach.Tauschen Sie alle Batterien aus.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.Geben Sie den korrekten Fernbedienungscode unter
Selbst wenn der Fernbedienungscode
korrekt eingegeben wurde, sprechen
manche Modelle nicht auf die
Fernbedienung an.
maximal 6 m und nicht mehr als 30 Grad
Winkelabweichung gegenüber der Frontblende.
Stellen Sie das Gerät an einer anderen Stelle auf.
Verwendung der „LISTE DER
FERNBEDIENUNGSCODES“ am Ende dieser
Anleitung ein.
Versuchen Sie, einen anderen Code für die gleiche
Fernbedienung unter Verwendung der „LISTE DER
FERNBEDIENUNGSCODES“ am Ende dieser
Anleitung einzugeben.
Siehe
Seite
7
—
3
67
67
77
INFORMATIONEN
ZUSÄTZLICHE
Deutsch
Page 80
NEUEINSTELLUNG DER WERKSVORGABEN
NEUEINSTELLUNG DER WERKSVORGABEN
Falls Sie alle Parameter Ihres Gerätes aus irgend einem
Grund zurückstellen möchten, führen Sie den folgenden
Vorgang aus. Dieser Vorgang stellt ALLE Parameter
zurück, einschließlich SET MENU, Pegel, Zuordnung und
Tuner-Festsender.
Schalten Sie dieses Gerät unbedingt auf den
Bereitschaftsmodus.
VOLUME
1,4
FM/AMPRESET/TUNING
A/B/C/D/E
EDIT
NEXT
SEARCH MODE DAB
PHONES
SPEAKERS
STANDBY
/ON
SILENT CINEMA
PROGRAM
BA
EFFECT
1,3 2
l PRESET/TUNING h
INPUT MODETONE CONTROLSTRAIGHT
MEMORY
TUNING MODE
AUTO/MAN'L DISPLAYMAN'L/AUTO FMLEVEL
DISPLAY
INPUT
MULTI CH
INPUT
VIDEO AUX
VIDEO L AUDIO R
1Bei auf Bereitschaft geschaltetem Gerät,
halten Sie die Taste STRAIGHT (EFFECT),
und drücken Sie auf STANDBY/ON.
The ADVANCED SETUP menu erscheint auf dem
Frontblende-Display.
STRAIGHT
EFFECT
Die linke Taste
gedrückt halten,
drücken Sie dann
STANDBY
/ON
4Drücken Sie STANDBY/ON, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
STANDBY
/ON
Falls Sie „RESET“ gewählt haben, wird das Gerät
aus seine Werksvorgaben zurückgestellt und auf den
Bereitschaftsmodus geschaltet.
Falls Sie „CANCEL“ gewählt haben, wird das Gerät
auf den Bereitschaftsmodus geschaltet, ohne dass
Rückstellungen ausgeführt werden.
y
Um den Initialisierungsvorgang abzubrechen, ohne eine
Änderung auszuführen, drücken Sie STANDBY/ON.
2Drehen Sie den Regler PROGRAM, um durch
das Menü zu blättern und „PRESET“ zu
wählen.
PROGRAM
3Drücken Sie STRAIGHT (EFFECT), um die
gewünschte Einstellung zu wählen.
STRAIGHT
EFFECT
RESETRückstellen des Geräts auf seine
Werksvorgaben.
CANCELUm den Vorgang abzubrechen, ohne
Änderungen auszuführen.
78
Page 81
GLOSSAR
Audio-Formate
■ Dolby Digital
Dolby Digital ist ein Digital-Surround-Soundsystem, das
Ihnen vollständig unabhängiges Mehrkanal-Audio bietet.
Mit 3 Frontkanälen (links, Center und rechts) und
2 Surround-Stereokanälen bietet Dolby Digital 5
Vollbereich-Audiokanäle. Mit einem zusätzlichen Kanal
für besondere Basseffekte, die LFE
(Niederfrequenzeffekt) genannt werden, weist das System
insgesamt 5.1-Kanäle auf (LFE wird als 0.1-Kanal
gezählt). Durch die Verwendung von 2-Kanal-Stereo für
die Surround-Lautsprecher, können genauere bewegte
Soundeffekte und ein besseres Surround-Soundumfeld als
mit Dolby Surround erzielt werden. Der von den 5
Vollbereich-Kanälen reproduzierte breite Dynamikbereich
(von maximaler bis minimaler Lautstärke) und die präzise
Ortung des Sounds, die durch die DigitalSoundverarbeitung erreicht wird, verwöhnen den Hörer
mit bis jetzt unbekanntem Realismus und Erregung.
Mit diesem Gerät kann jedes Soundumfeld von der Monobis zu der 5.1-Kanal-Konfiguration frei gewählt werden,
um Ihnen erhöhtes Vergnügen bieten zu können.
■ Dolby Digital EX
Dolby Digital EX kreiert 6 Ausgangskanäle mit voller
Bandbreite von den 5.1-Kanal-Quellen. Dies wird unter
Verwendung eines Matrixdecoders erzielt, der die 3
Surround-Kanäle von den 2 Kanälen der Originalaufnahme
ableitet. Für beste Ergebnisse sollte Dolby Digital EX mit
den mit Dolby Digital Surround EX aufgezeichneten
Tonspuren von Filmen verwendet werden. Mit diesem
zusätzlichen Kanal können Sie sich an mehr Dynamik und
realistisch bewegtem Sound erfreuen, besonders mit
Szenen mit „Flyover“- und „Fly-Around“-Effekten.
■ Dolby Pro Logic II
Dolby Pro Logic II repräsentiert eine wesentlich
verbesserte Technik, die zur Dekodierung einer großen
Anzahl von bestehender Dolby Surround-Software
verwendet wird. Diese neue Technologie ermöglicht eine
diskrete 5-Kanal-Wiedergabe mit 2 linken und rechten
Frontkanälen, 1 Center-Kanal und 2 linken und rechten
Surround-Kanälen (anstelle 1 Surround-Kanals bei
konventioneller Pro Logic-Technologie). Die Music- und
Game-Modi stehen auch für 2-Kanal-Quellen zusätzlich
zu dem Movie-Modus zur Verfügung.
■ Dolby Pro Logic IIx
Bei Dolby Pro Logic IIx handelt es sich um eine neue
Technologie, die eine diskrete Multikanal-Wiedergabe von
2-Kanal- oder Mehrkanal-Signalquellen ermöglicht.
Außerdem steht ein Music-Modus für Musikwiedergabe, ein
Movie-Modus für Spielfilme (nur für 2-Kanal-Signalquellen)
und ein Game-Modus für Videospiele zur Verfügung.
GLOSSAR
■ Dolby Surround
Dolby Surround verwendet ein 4-KanalAnalogaufnahmesystem, um realistische und dynamische
Soundeffekte zu reproduzieren: 2 linke und rechte
Frontkanäle (Stereo), einen Center-Kanal für den Dialog
(Mono) und einen Surround-Kanal für spezielle
Soundeffekte (Mono). Der Surround-Kanal reproduziert
den Sound mit einem engen Frequenzbereich.
Dolby Surround wird weit verbreitet mit fast allen
Videobändern und Laserdisks sowie auch in vielen
TV- und Kabelsendungen verwendet. Der in dieses Gerät
eingebaute Dolby Pro Logic-Decoder verwendet ein
Digitalsignal-Verarbeitungssystem, das die Lautstärke
jedes Kanals automatisch stabilisiert, um die bewegten
Soundeffekte und die Richtwirkung zu betonen.
■ DTS 96/24
DTS 96/24 bietet einen nie erreichten Pegel an
Klangqualität für Mehrkanalsound auf DVD-Video, und
ist vollständig zurück kompatibel mit allen
DTS-Decodern. „96“ bezieht sich auf eine Abtastrate von
96 kHz (im Vergleich zu der typischen Abtastrate von
48 kHz). „24“ bezieht sich auf die 24-Bit Wortlänge.
DTS 96/24 bietet eine Klangqualität, die transparent zu
dem Original-96/24-Master und dem 96/24 5.1-KanalSound mit vollwertigem Filmvideo für Musikprogramme
und Film-Tonspuren auf DVD-Video ist.
■ DTS (Digital Theater Systems)
Digital Surround
DTS Digital-Surround wurde entwickelt, um die analogen
Tonspuren von Filmen mit 6-Kanal-Digital-Tonspur zu
ersetzen, und gewinnt nun in Filmtheatern in aller Welt an
Beliebtheit. Digital Theater Systems Inc. hat ein HeimTheater-System entwickelt, so dass Sie nun die Tiefe des
Sounds und die natürliche räumliche Repräsentation von
DTS Digital-Surround auch in Ihrem Heim genießen
können. Dieses System erzeugt praktisch
verzerrungsfreien 6-Kanal-Sound (technisch gesprochen:
einen linken, rechten und Center-Kanal, 2 SurroundKanäle plus einen LFE 0.1-Kanal als Subwoofer für
insgesamt 5.1-Kanäle). Das Gerät schließt einen
DTS-ES-Decoder ein, der die Reproduktion von 6.1Kanälen ermöglicht, indem der hintere Surround-Kanal zu
dem bestehenden 5.1-Kanal-Format hinzugefügt wird.
■ Neo:6
Neo:6 decodiert die konventionellen 2-Kanal-Quellen für
die 6-Kanal-Wiedergabe mit einem speziellen Decoder.
Dieser ermöglicht die Wiedergabe mit VollbereichKanälen höherer Kanaltrennung, gleich wie die
Wiedergabe von diskreten Digitalsignalen. Zwei Modi
stehen zur Verfügung: der „Music Modus“ für die
Wiedergabe von Musikquellen und der „Cinema Modus“
für Filme.
INFORMATIONEN
ZUSÄTZLICHE
Deutsch
79
Page 82
GLOSSAR
SoundfeldprogrammeAudio-Informationen
■ CINEMA DSP
Da die Dolby Surround und DTS Systeme ursprünglich
für die Verwendung in Filmtheatern ausgelegt wurden,
wird ihr Effekt am besten in einem Theater mit vielen
Lautsprechern wahrgenommen, das für akustische Effekte
ausgelegt ist. Da die Bedingungen in Ihrem Heim, wie
zum Beispiel die Raumgröße, das Wandmaterial, die
Anzahl der Lautsprecher usw., sehr unterschiedlich sein
können, ist es unvermeidbar, dass auch Unterschiede in
dem gehörten Sound auftreten. Basierend auf eine
Vielzahl tatsächliche Messdaten, verwendet YAMAHA
CINEMA DSP die YAMAHA OriginalSoundfeldtechnologie, um Dolby Pro Logic,
Dolby Digital und DTS Systeme zu kombinieren, damit
Sie die visuelle und tonliche Erfahrung eines Filmtheaters
auch in Ihrem Hörraum in Ihrem Heim genießen können.
■ SILENT CINEMA
YAMAHA hat einen natürlichen, realistischen DSP
Soundeffekt-Algorithmus für Kopfhörer entwickelt.
Die Parameter für Kopfhörer wurden für jedes Soundfeld
eingestellt, so dass genaue Repräsentationen aller
Soundfeldprogramme auch über Kopfhörer genossen
werden können.
■ Virtual CINEMA DSP
YAMAHA hat einen Virtual CINEMA DSP Algorithmus
entwickelt, der Ihnen das Vergnügen der DSP SoundfeldSurround-Effekte auch ohne Surround-Lautsprecher
gestattet, indem virtuelle Surround-Lautsprecher
verwendet werden.
Es ist sogar möglich, Virtual CINEMA DSP mit einem
minimalen Zwei-Lautsprecher-System zu genießen, das
keinen Center-Lautsprecher einschließt.
■ ITU-R
ITU-R ist der Radiokommunikationsabschnitt des
ITU (International Telecommunication Union). ITU-R
empfiehlt eine Standard-Lautsprecheranordnung, die in
vielen kritischen Hörräumen verwendet wird, besonders
für Mastering-Zwecke.
■ LFE 0.1-Kanal
Dieser Kanal dient für die Reproduktion der niedrigen
Basssignale. Der Frequenzbereich dieses Kanals beträgt
20 Hz bis 120 Hz. Dieser Kanal wird als 0.1 gezählt, da er
nur den niedrigen Frequenzbereich betont, wenn mit dem
von anderen 5/6 Kanälen in einem Dolby Digital oder
DTS 5.1/6.1-Kanalsystem reproduzierten Vollbereich
verglichen.
■ PCM (Linear PCM)
Linear PCM ist ein Signalformat, unter dem ein AnalogAudiosignal digitalisiert, aufgezeichnet und übertragen
wird, ohne jegliche Komprimierung zu verwenden. Dies
wird als eine Methode für die Aufnahme von CDs und
DVD-Audio verwendet. Das PCM System verwendet eine
Technik für die Abtastung der Größe des Analogsignals
während einer sehr kleinen Zeitspanne. Mit der „Pulse
Code Modulation“ wird das Analogsignal in Impulse
codiert und danach für die Aufnahme moduliert.
■ Abtastfrequenz und Anzahl der
quantisierten Bit
Wenn ein Analog-Audiosignal digitalisiert wird, wird die
Anzahl der Abtastungen des Signals pro Sekunde als
Abtastfrequenz bezeichnet, wogegen der Feinheitsgrad bei
der Umwandlung des Soundpegels in einen numerischen
Wert als Anzahl der quantisierten Bit bezeichnet wird.
Der Bereich der Bitraten, die wiedergegeben werden
können, wird anhand der Abtastrate bestimmt, wogegen
der die Soundpegeldifferenz darstellende Dynamikbereich
durch die Anzahl der quantisierten Bit bestimmt wird. Im
Prinzip wird mit höherer Abtastfrequenz der
wiederzugebende Frequenzbereich verbreitert, und mit der
Zunahme der Anzahl der quantisierten Bit kann der
Soundpegel feiner reproduziert werden.
80
Page 83
Videosignalinformationen
■ Komponentenvideosignal
Bei dem Komponentenvideosignal-System wird das
Videosignal in das Y Signal für die Luminanz und die PB
R Signale für die Chrominanz aufgetrennt. Die Farbe
und P
kann mit diesem System naturgetreuer reproduziert
werden, da jedes dieser Signale unabhängig von dem
anderen ist. Das Komponentensignal wird auch als
„Farbdifferenzsignal“ bezeichnet, da das Luminanzsignal
von dem Farbsignal subtrahiert wird.
Ein Monitor mit Komponenteneingangsbuchsen ist
erforderlich, um das Komponentensignal als Ausgang
verwenden zu können.
■ Kompositvideosignal
Bei dem Kompositvideosignal-System besteht das
Videosignal aus den drei Grundelementen eines
Videobildes: Farbe, Helligkeit und Synchronisationsdaten.
Eine Kompositvideobuchse an einer Videokomponente
überträgt diese drei Elemente gemeinsam.
■ S-Videokabel
Bei dem S-video Signalsystem wird das Videosignal, das
normalerweise unter Verwendung eines Stiftkabels in das
Y Signal für die Luminanz (Leuchtdichte) sowie das
C Signal für die Chrominanz (Farbsignal) aufgetrennt und
übertragen wird, über das S-video Kabel übertragen. Die
Verwendung der S VIDEO-Buchse eliminiert
Übertragungsverluste in dem Videosignal und gestattet
Aufnahme und Wiedergabe von noch schöneren Bildern.
GLOSSAR
81
INFORMATIONEN
ZUSÄTZLICHE
Deutsch
Page 84
GLOSSAR
Band III
DAB-Frequenztabelle
FrequenzSenderbezeichnung
174,928 MHz5A
176,640 MHz5B
178,352 MHz5C
180,064 MHz5D
181,936 MHz6A
183,648 MHz6B
185,360 MHz6C
187,072 MHz6D
188,928 MHz7A
190,640 MHz7B
192,352 MHz7C
194,064 MHz7D
195,936 MHz8A
197,648 MHz8B
199,360 MHz8C
201,072 MHz8D
202,928 MHz9A
204,640 MHz9B
206,352 MHz9C
208,064 MHz9D
209,936 MHz10A
211,648 MHz10B
213,360 MHz10C
215,072 MHz10D
216,928 MHz11A
218,640 MHz11B
220,352 MHz11C
222,064 MHz11D
223,936 MHz12A
225,648 MHz12B
227,360 MHz12C
229,072 MHz12D
FrequenzSenderbezeichnung
230,784 MHz13A
232,496 MHz13B
234,208 MHz13C
235,776 MHz13D
237,488 MHz13E
239,200 MHz13F
L-Band
FrequenzSenderbezeichnung
1452,960 MHzLA
1454,672 MHzLB
1456,384 MHzLC
1458,096 MHzLD
1459,808 MHzLE
1461,520 MHzLF
1463,232 MHzLG
1464,944 MHzLH
1466,656 MHzLI
1468,368 MHzLJ
1470,080 MHzLK
1471,792 MHzLL
1473,504 MHzLM
1475,216 MHzLN
1476,928 MHzLO
1478,640 MHzLP
1480,352 MHzLQ
1482,064 MHzLR
1483,776 MHzLS
1485,488 MHzLT
1487,200 MHzLU
1488,912 MHzLV
1490,624 MHzLW
82
Page 85
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
AUDIOABSCHNITT
• Minimale Musik-Ausgangsleistung für Front-, Center-,
Surround- und hinteren Surround-Lautsprecher
20 Hz bis 20 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ω ..................................... 85 W
• Dynamikleistung (IHF)
8/6/4/2 Ω ........................................................ 115/150/185/230 W
• Maximale Ausgangsleistung
1 kHz, 0,7% Klirr, 4 Ω ........................................................ 130 W
• Ausgangsleistung nach IEC
1 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ω ........................................................ 95 W
• Dämpfungsfaktor (IHF)
20 Hz bis 20 kHz, 8 Ω ........................................... 120 oder mehr
• Frequenzgang
CD-Klemme bis L/R Frontlautsprecher
........................................................... 10 Hz bis 100 kHz, –3 dB
• Gesamtklirrfaktor
CD, etc. zum L/R Frontlautsprecher
(20 Hz bis 20 kHz, 40 W, 8 Ω) .................. 0,06 % oder weniger
• Signal-Rauschspannungsabstand (IHF-A Netzwerk)
CD (250 mV) bis L/R Frontlautsprecher, Effekt ausgeschaltet
........................................................................ 100 dB oder mehr
• Restrauschen (IHF-A Netzwerk)
L/R Frontlautsprecher ................................. 150 µV oder weniger
• Kanaltrennung (1 kHz/10 kHz)
CD (5,1 kΩ abgeschlossen) bis L/R Frontlautsprecher
............................................................... 60 dB/45 dB oder mehr
YAMAHA CANADA MUSIC LTD.
YAMAHA ELECTRONIK EUROPA G.m.b.H.
YAMAHA ELECTRONIQUE FRANCE S.A.
YAMAHA ELECTRONICS (UK) LTD.
YAMAHA SCANDINAVIA A.B.
YAMAHA MUSIC AUSTRALIA PTY, LTD.