DocuColor® sind Marken von Xerox in den USA und/oder anderen Ländern.
Dieses Handbuch wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, technische Ungenauigkeiten sowie
orthografische und typografische Korrekturen werden in der jeweils nachfolgenden Auflage berücksichtigt.
In diesem Handbuch wurden folgende Konventionen verwendet, die das Auffinden von
Informationen erleichtern sollen.
Symbole
VORSICHT
Kennzeichnet ein Verfahren, dessen unsachgemäße Durchführung zur Beschädigung des Geräts
und der Software sowie zu Datenverlust führen kann.
ACHTUNG
Diese Art der Warnmeldung weist den Benutzer auf Bereiche des Geräts hin, die eine
Verletzungsgefahr darstellen.
ACHTUNG
Dieses Symbol weist auf einen Bereich des Geräts hin, der aufgrund hoher Temperaturen eine
Verbrennungsgefahr darstellt.
ACHTUNG
Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein Laser im Gerät verwendet wird und alle
Vorsichtsmaßnahmen unbedingt zu beachten sind, da es sonst zu Verletzungen kommen kann.
Hinweis
Gibt hilfreiche Zusatzinformationen, die zum besseren Verständnis und reibungslosen Ablauf
des Verfahrens dienen.
Sicherheitshandbuch 1
DocuColor 7002/8002
Sicherheitshinweise
Alle Produkte von Xerox sowie die empfohlenen Verbrauchsmaterialien wurden unter
Berücksichtigung strenger Sicherheitsvorschriften entwickelt und geprüft. Diese schließen die
Prüfung und Freigabe seitens behördlicher Einrichtungen sowie die Einhaltung bestehender
Umweltnormen ein. Bitte unbedingt die folgenden Empfehlungen zur persönlichen Sicherheit
und dauerhaften Funktion des Geräts beachten.
Hinweis
Die Prüfungen zur Sicherheit und Leistung des vorliegenden Produkts wurden ausschließlich mit
Xerox-Verbrauchsmaterialien durchgeführt.
ACHTUNG
Unerlaubte Veränderungen des Geräts einschließlich Hinzufügen von Funktionen oder
Verbindung mit externen Geräten kann zum Entzug der Betriebserlaubnis führen. Weitere
Informationen zu diesem Thema vermittelt Ihr Xerox-Partner vor Ort.
Elektrische Sicherheit
•Nur das mit dem Gerät gelieferte Netzkabel verwenden.
•Das Netzkabel direkt in eine geerdete Steckdose stecken. Kein Verlängerungskabel
verwenden. Bestehen Zweifel, ob die Netzsteckdose geerdet ist, einen qualifizierten
Elektriker um Rat fragen.
•Niemals einen geerdeten Zwischenstecker benutzen, um das Gerät an eine Netzsteckdose
anzuschließen, die keinen Erdanschluss hat.
ACHTUNG
Hat die Netzsteckdose keinen Erdanschluss, kann es zu einem schweren elektrischen Schlag
kommen.
•Das Gerät niemals an einem Platz aufstellen, wo das Netzkabel beschädigt oder zur
Stolperfalle werden kann. Niemals Gegenstände auf das Netzkabel legen.
•Niemals Sicherheitsschalter überbrücken oder deaktivieren.
•Darauf achten, dass die Ventilationsöffnungen stets frei sind. Diese Öffnungen verhindern
eine Überhitzung des Geräts.
ACHTUNG
Niemals Gegenstände in die Öffnungen des Geräts stecken. Diese können eventuell gefährliche
Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen, die zu einem Feuerrisiko oder elektrischen
Schlag führen können.
In folgenden Fällen das Gerät sofort ausschalten und das Netzkabel aus der Netzsteckdose
ziehen. Einen autorisierten Xerox-Partner verständigen, um das Problem zu beheben.
•Das Gerät gibt ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche von sich.
•Das Netzkabel ist beschädigt oder verschlissen.
•Ein Trennschalter, eine Sicherung oder eine andere Sicherungseinrichtung wurde ausgelöst.
•Flüssigkeit ist in das Gerät gelangt.
•Das Gerät wurde Wasser ausgesetzt.
•Das Gerät wurde beschädigt.
2 Sicherheitshandbuch
DocuColor 7002/8002
Stromzufuhr unterbrechen
Zum Unterbrechen der Stromzufuhr das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
Das Netzkabel ist an der Rückseite des Gerätes eingesteckt.
ACHTUNG
Das Gerät muss mit einer korrekt geerdeten Stromquelle verbunden sein.
Sicherheitshandbuch 3
DocuColor 7002/8002
Lasersicherheit
Europa (EU) und andere Bereiche
Dieses Produkt entspricht den IEC-Sicherheitsbestimmungen 60825-1 (Ausgabe 1.2) von
August 2001.
Der Laser entspricht den Anforderungen der Klasse 1. Es wird keine Strahlung abgegeben,
da der Laserstrahl während aller vom Benutzer durchgeführten Druckvorgänge völlig
abgeschlossen ist.
VORSICHT
Alle hier nicht beschriebenen Verfahren oder davon abweichende Vorgehensweisen können
dazu führen, dass gefährliche Laserstrahlung freigesetzt wird.
Dieses Produkt ist mit den nötigen Laser-Warnschildern versehen. Diese Schilder sind für
Xerox-Wartungstechniker gedacht und sind an oder neben Abdeckungen oder Verkleidungen
angebracht, die nur mit Spezialwerkzeugen entfernt werden können. Diese Abdeckungen auf
keinen Fall entfernen. Dahinter befinden sich keine vom Bedienungspersonal zu wartenden
Te i le .
Für zusätzliche Sicherheitsinformationen zu diesem Produkt oder Informationen zu den von
Xerox bereitgestellten Materialien folgende Rufnummer wählen:
+44 (0) 1707 353434
Sicherheitsnormen
Europa (EU) und andere Bereiche
Die Sicherheit dieses Xerox-Produktes gemäß IEC60950-1 (Erste Ausgabe - 2001) wurde seitens
NEMKO zertifiziert.
4 Sicherheitshandbuch
DocuColor 7002/8002
Wartungssicherheit
•Nur die in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation aufgeführten Verfahren
durchführen.
•Keine Reinigungsmittel mit Treibgas verwenden. Der Gebrauch von nicht geeigneten
Materialien kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
•Die Materialien nur in der in diesem Handbuch beschriebenen Weise verwenden und außer
Reichweite von Kindern aufbewahren.
•Niemals Geräteabdeckungen oder Schutzverkleidungen entfernen, die festgeschraubt
sind. Dahinter befinden sich keine kundenseitig wartbaren Teile.
Wartungsverfahren dürfen nur ausgeführt werden, wenn Sie seitens Xerox spezifisch dazu
ausgebildet wurden oder das entsprechende Verfahren ausdrücklich in einem der Handbücher
aus dem Lieferumfang der Druckmaschine beschrieben ist.
Betriebssicherheit
Alle Xerox-Drucker sowie das empfohlene Verbrauchsmaterial wurden unter Berücksichtigung
strenger Sicherheitsvorschriften entwickelt und geprüft. Diese schließen die Prüfung und Freigabe
seitens behördlicher Einrichtungen sowie die Einhaltung bestehender Umweltnormen ein.
Bitte folgende Empfehlungen zur persönlichen Sicherheit und dauerhaften Funktion des Geräts
beachten:
•Stets die für den Gebrauch mit dem Gerät empfohlenen Verbrauchsmaterialien und Teile
verwenden. Der Gebrauch von nicht geeigneten Materialien kann zu einer schlechten
Leistung des Geräts führen oder sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen.
•Immer die Warnhinweise beachten und die auf dem Gerät befindlichen oder mitgelieferten
Anweisungen befolgen.
•Das Gerät immer in einem Aufstellraum mit ausreichender Belüftung und Raum für
Wartungstätigkeiten aufstellen.
•Das Gerät auf eine feste Unterlage (nicht, z. B. auf einen dicken Teppich) stellen,
die das Gewicht des Geräts tragen kann.
•Das Gerät nicht verrücken. Eine Ausrichtungseinrichtung, die bei der Installation
des Geräts abgesenkt wurde, kann den Teppich oder Boden beschädigen.
•Das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
•Das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
•Das Gerät nicht dem kalten Luftstrom einer Klimaanlage aussetzen.
•Niemals Behälter mit Flüssigkeit auf das Gerät stellen.
•Niemals die Schlitze und Öffnungen des Geräts blockieren.
•Niemals Sicherheitsschalter überbrücken oder deaktivieren.
ACHTUNG
Beim Arbeiten in Bereichen, die mit einem Warnsymbol gekennzeichnet sind, vorsichtig
vorgehen. Diese Bereiche können sehr heiß sein und Verletzungen verursachen.
Werden zusätzliche Sicherheitsinformationen zum Gerät oder zu den Verbrauchsmaterialien
benötigt, den Xerox-Partner kontaktieren.
Sicherheitshandbuch 5
DocuColor 7002/8002
Ozonemission
Dieses Produkt erzeugt während des Betriebs Ozon. Die erzeugte Menge ist abhängig vom
Druckvolumen. Ozon ist schwerer als Luft. Wenn die Umweltbedingungen, die in den Xerox
Installationshinweisen angegeben sind, eingehalten werden, ist gewährleistet, dass die
Ozonkonzentration innerhalb der erlaubten Grenzen liegt.
Weitere Informationen können von Xerox eingeholt werden. Für eine französische Version rufen
Sie 1-800-828-6571 in den USA an und drücken Sie 2.
Hinweise
Hinweise zum Funkschutz
FCC-Bestimmungen in den USA
Dieses Gerät wurde geprüft und gemäß den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse A
in Übereinstimmung mit den FCC-Bestimmungen, Teil 15, für zulässig befunden. Diese
Bestimmungen sollen bei der Installation in einer gewerblichen Umgebung einen
angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und
nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen und bei nicht vorschriftsgemäßer
Installation und Nutzung Störungen des Radioempfangs verursachen. Der Betrieb dieses Geräts
im privaten Wohnbereich verursacht wahrscheinlich Störungen des Radioempfangs, die der
Anwender auf eigene Kosten beheben muss.
Änderungen, die nicht ausdrücklich von der Xerox Corporation genehmigt wurden, können dazu
führen, dass der Anwender nicht mehr zum Betrieb des Geräts berechtigt ist.
ACHTUNG
Zur Einhaltung der FCC-Richtlinien ist die Verwendung abgeschirmter Kabel erforderlich.
Kanada (ICES-003)
This Class “A” digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe “A” est conforme á la norme NMB-003 du Canada.
Informationen bezüglich RFID
Dieses Produkt erzeugt unter Verwendung eines Induktionsschleifensystems zur
Frequenzidentifizierung (RFID) eine Frequenz von 13,56 MHz. Das System ist gemäß der EURichtlinie 99/5/EG und den national geltenden Gesetzen und Bestimmungen zertifiziert.
6 Sicherheitshandbuch
DocuColor 7002/8002
Schutzkleinspannungs-Genehmigung
Dieses Xerox-Produkt erfüllt die Auflagen verschiedener Behörden und nationaler
Sicherheitsvorschriften. Alle System-Ports erfüllen die Anforderungen für SchutzkleinspannungsStromkreise zum Anschluss an kundeneigene Geräte und Netzwerke. Kundeneigenes Zubehör
oder Zubehör von Dritten, das an diese Kopierer/Drucker angeschlossen wird, muss die oben
angeführten Anforderungen erfüllen oder übersteigen. Alle Module, die einen externen
Anschluss erfordern, müssen dem Installationsverfahren gemäß installiert werden.
CE-Zeichen
Durch Kennzeichnung dieses Produkts mit dem CE-Zeichen erklärt sich
Xerox bereit, den folgenden Richtlinien der Europäischen Union zu
entsprechen (mit Wirkung vom jeweils angeführten Datum):
CE-Zeichen (Europäische Union)
Durch Kennzeichnung dieses Gerätes mit dem CE-Zeichen erklärt sich Xerox bereit, den
folgenden Richtlinien der Europäischen Union zu entsprechen (mit Wirkung vom jeweils
angeführten Datum):
12.12.06
EU-Richtlinie 2006/95/EC wie ergänzt. Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen.
15.12.04
EU-Richtlinie 2004/108/EC wie ergänzt. Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit.
Der vollständige Text dieser Entsprechungserklärung einschließlich der Definition der
entsprechenden Richtlinien sowie der jeweiligen Standards kann vom Xerox-Partner vor Ort
angefordert werden.
Zusätzliche Informationen sind erhältlich von:
Environment, Health and Safety
The Document Company Xerox
Bessemer Road
Welwyn Garden City
Herts
AL7 1HE
England
Tel. +44 (0) 1707 353434
Sicherheitshandbuch 7
DocuColor 7002/8002
ACHTUNG
Dieses System wurde unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Funkstörungsvorschriften
hergestellt und geprüft. Unerlaubte Veränderungen des Geräts einschließlich dem Hinzufügen
von Funktionen oder der Verbindung mit externen Geräten kann zum Entzug der
Betriebserlaubnis führen. Für eine List zugelassenen Zubehörs wenden Sie sich bitte an Ihren
Xerox Limited Partner.
ACHTUNG
Um eine fehlerfreie Funktion dieses Geräts in der Umgebung von ISM-Geräten
(Hochfrequenzgeräte für industrielle, wissenschaftliche, medizinische und ähnliche Zwecke) zu
gewährleisten, ist es erforderlich, dass die Störstrahlung dieser Geräte reduziert oder auf andere
Weise begrenzt wird.
ACHTUNG
Dies ist ein Produkt der Grenzwertklasse A. Der Einsatz dieses Systems in Wohngebieten kann
Frequenzstörungen hervorrufen, deren Beseitigung in jedem Fall dem Benutzer obliegt.
ACHTUNG
Mit diesem Gerät sind laut Richtlinie 89/336/EWG Abschirmkabel zu verwenden.
Konformität mit EU Oberschwingungsnorm EN 61000-3-12:2005
Dieses Gerät ist entspricht den Anforderungen von EN61000-3-12:2005, Grenzwerte:
Grenzwerte für Oberschwingungsströme, verursacht von Geräten in der EU und dem
Europäischen Wirtschaftsraum.
Konformität basiert auf der Einhaltung der Grenzwerte, die die Installation und den
uneingeschränkten Anschluss an die öffentliche Niederstromversorgung rechtfertigt.
8 Sicherheitshandbuch
DocuColor 7002/8002
Recycling und Entsorgen des Geräts
Ist Ihr Xerox-Gerät nicht im Recycling-Programm enthalten, entsorgen Sie dieses entsprechend
den regionalen Bestimmungen. Bitte beachten Sie dabei, dass das Gerät u. U. Blei, Quecksilber
und andere, zur gesonderten Entsorgung verpflichtende, Materialien enthält.
Nordamerika
Xerox betreibt ein weltweites Recyling-Programm, das die Zurücknahme und Wiederverwertung
von gebrauchten Geräten/Geräteteilen beinhaltet. Wenden Sie sich bitte an Ihren XeroxPartner, um festzustellen, ob Ihr Xerox-Gerät im Programm enthalten ist. Weitere Informationen
zu diesem Thema können auf der Xerox-Webseite unter www.xerox.com/environment
werden.
Informationen zu Entsorgung und Recycling erteilen die entsprechenden regionalen Ämter.
In den USA enthält die folgende Website interessante Informationen: www.eiae.org
Perchlorat-Verbrauchsmaterial
Dieses Produkt enthält eventuell ein oder mehrere perchlorathaltige Geräte, wie z. B.
Akkus. Informationen zu besonderen Maßnahmen sind hier einsehbar: www.dtsc.ca.gov/
hazardouswaste/perchlorate.
eingeholt
.
Ist Ihr Xerox-Gerät nicht im Recycling-Programm enthalten, entsorgen Sie dieses entsprechend
den regionalen Bestimmungen.
Europäische Union
In Wohngebieten verwendete Geräte
Das Anbringen dieses Symbols auf Ihrem Gerät zeigt an, dass es in nicht mit dem normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden darf.
In Einhaltung der europäischen Gesetzgebung muss die Entsorgung von verschrottbaren
elektrischen und elektronischen Geräten vom normalen Haushaltsabfall getrennt erfolgen.
Private Haushalte innerhalb der EU-Mitgliedstaaten können gebrauchte elektrische und
elektronische Geräte kostenlos an dazu bestimmten Sammelstellen abgeben. Wenden Sie sich
bitte an die zuständige Behörde zwecks weiterer Informationen. In manchen Mitgliedstaaten
kann der Händler, bei dem neue Geräte erworben werden, verpflichtet sein, Altgeräte kostenlos
zurückzunehmen. Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen.
Sicherheitshandbuch 9
DocuColor 7002/8002
In Geschäftsumgebungen verwendete Geräte
Das Anbringen dieses Symbols auf Ihrem Gerät zeigt an, dass es in Einhaltung gesetzlicher
Vorschriften entsorgt werden muss.
In Einhaltung der europäischen Gesetzgebung muss die Entsorgung von verschrottbaren
elektrischen und elektronischen Geräten innerhalb festgelegter Verfahren erfolgen.
Wenden Sie sich bezüglich einschlägiger Informationen vor dem Entsorgen an ihren
Fachhändler oder Xerox Partner.
Kontaktinformationen:
Für weitere Informationen bezüglich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit in Verbindung mit
diesem Xerox-Produkt wenden Sie sich bitte an die folgenden Kundeninformationsquellen:
USA und Kanada: 1-800-828-6571
Europa: +44 1707 353 434
Andere Länder: Wenden Sie sich bitte an ihre Entsorgungsbehörde vor Ort für Anweisungen.
10 Sicherheitshandbuch
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.