
KURZANLEITUNG
0000 000 00000
Service:
1
2
3
4
5
6
10
12
7
11
9
8
1
2
4
3
8
13
145 6 7 10 11 129
GUIDE
DE
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN. Für eine umfassendere
Unterstützung melden Sie Ihr Gerät bitte an unter:
www.whirlpool.eu/register
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.
PRODUKTBESCHREIBUNG
GERÄT
Die Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitung können auf unserer Internetseite
http://docs.whirlpool.eu runtergeladen werden, bitte
die Anweisungen auf der Rückseite des Heftes befolgen.
1.Oberkorb
2.Faltbare Klappen
3.Oberkorb Höhenversteller
4.Oberer Sprüharm
5.Unterkorb
6.Besteckkorb
7.Unterer Sprüharm
8.Filtereinheit
9.Salzbehälter
10.Spülmittel und Klarspülerspender
11.Typenschild
12.Bedienfeld
BEDIENTAFEL
1. Ein-Aus/Reset Taste mit Anzeigelicht
2. Programmwahl-Taste mit Anzeigelicht
3. Halbe Füllmenge Taste mit Anzeigelicht / Tastensperre
4. Eco-Programm Anzeigelicht
5. Tastensperre Anzeigelicht
6. Anzeige
7. Programmnummer und verbleibende Zeitanzeige
8. Tab Anzeigelicht
9. Wasserhahn zu Anzeigelicht
10. Anzeigelicht zum Klarspüler auffüllen
11. Anzeigelicht zum Salz auffüllen
12. Sani Spülung-Taste mit Anzeigelicht/Tab
13. Startvorwahl-Taste mit Anzeigelicht
14. Start/Pause Taste mit Anzeigelicht / Ablassen
1

ERSTER GEBRAUCH
SALZ, KLARSPÜLER UND SPÜLMITTEL
HINWEISE ZUR ERSTEN INBETRIEBNAHME
Nach Abschluss der Installation die Puffer an den Körben und die Rückhaltegummis vom oberen Korb entfernen.
SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUNGEN auf dem Geschirr und den funktionalen Komponenten des Geschirrspülers verhindert.
• Wichtig ist, dass der Salzbehälter nie leer bleibt.
• Es ist wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
Der Salzbehälter befindet sich im Geschirrspülerboden (siehe PROGRAMM-
BESCHREIBUNG) und muss aufgefüllt werden, wenn die SALZNACHFÜLLANZEIGE der Bedienblende leuchtet.
1.Ziehen Sie den Unterkorb heraus und schrauben
Sie den Salzbehälterdeckel gegen den Uhrzeigersinn ab.
2.Setzen Sie den Trichter auf
füllen Sie den Behälter bis zum Rand mit Salz (ca. 1
kg), es ist normal,wenn etwas Wasser ausläuft.
3.Den Trichter abnehmen und die Salzreste vom Öff-
nungsrand entfernen.
Sicherstellen, dass der Deckel fest angeschraubt ist, so dass kein Spülmittel
während dem Waschprogramm in den Behälter gelangt (dies könnte den
Wasserenthärter irreparabel beschädigen).
Wenn Sie Salz hinzufügen müssen, empfehlen wir Ihnen, den Vorgang vor Start des Waschzyklus durchzuführen.
(siehe Abbildung)
und
WASSERHÄRTE EINSTELLEN
Damit der Wasserenthärter perfekt arbeiten kann, muss die Wasserhärte je
nach der aktuellen Wasserhärte in Ihrem Haus eingestellt werden. Diese Information erhalten sie bei Ihrem örtlichen Wasserversorger.
Die werkseitigen Einstellungen sind die durchschnittliche (3) Wasserhärte.
1. Gerät mit der
2. Gerät mit der
3. Die Taste
Piepton hören.
4. Gerät mit der
5. Die Nummer der aktuell ausgewählten Stufe und die Salznachfüllanzeige
blinken. Das Programm-Anzeigelicht der eingestellten Stufe blinkt.
6. Drücken Sie die Taste
(siehe Wasserhärte-Tabelle).
1 Weich 0 - 6 0 - 10
2 Mittel 7 - 11 11 - 20
3 Durchschnittlich 12 - 17 21 - 30
4 Hart 17 - 34 31 - 60
5 Sehr hart 35 - 50 61 - 90
7. Gerät mit der
Die Einstellung ist abgeschlossen!
Sobald dieses Verfahren abgeschlossen ist, ein Programm ohne Beladung laufen lassen.
Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspüler.
Nach dem Einfüllen des Salzes erlischt die SALZNACHFÜLLANZEIGE.
Das Nichtfüllen des Salzbehälters kann eine Beschädigung des Wasserenthärters und des Heizwiderstandes bewirken.
EIN/AUS
EIN/AUS
START/PAUSE
EIN/AUS
Stufe
EIN/AUS
-Taste einschalten.
-Taste ausschalten.
5 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie einen
-Taste einschalten.
P
um die gewünschte Härtestufe auszuwählen
Wasserhärte-Tabelle
°dH
Deut. Härtegr.
-Taste ausschalten.
°fH
Französischer Här-
tegr.
KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN
Klarspüler macht das TROCKNEN von Geschirr einfacher. Der Klarspülerspen-
A
muss aufgefüllt werden, wenn das
der
gelicht
auf der Bedienblende leuchtet.
B
B
1. Den Behälter
nen.
2. Den Klarspüler vorsichtig bis zur maximalen Füllstandsmarkierung (110
ml) an der Füllöffnung einfüllen und ein Überlaufen vermeiden. Andernfalls sofort mit einem trockenen Tuch abwischen.
3. Den Deckel schließen bis er einrastet.
Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS direkt ins Innere des Geschirrspülers.
durch Drücken und Anheben der Zunge am Deckel öff-
KLARSPÜLER AUFFÜLLEN Anzei-
35
25
A
X
M
A
KLARSPÜLERDOSIERUNG
Sollte das Trockenergebnis unzufrieden stellend sein, kann die Klarspülerdosierung neu eingestellt werden.
• Den Geschirrspüler mit der Taste
•Mit der Taste
• Drücken Sie die Taste
•Mit der Taste
• Die Nummer der aktuell ausgewählten Stufe und die Klarspülernachfüllanzeige blinken. Das Programm-Anzeigelicht der eingestellten Stufe
blinkt.
• Drücken Sie die Taste
auszuwählen.
•Mit der Taste
Die Einstellung ist abgeschlossen!
Die Klarspülerstufe kann auf 1(ECO) eingestellt werden. In diesem Fall wird
kein Klarspüler ausgegeben. Die Kontrollleuchte zur ANZEIGE DES FEHLENDEN KLARSPÜLERS leuchtet nicht mehr auf.
Je nach Gerätemodell können bis max. 4 Stufen eingestellt werden. Der voreingestellte Wert entspricht einer mittleren Stufe.
• Wenn Sie bläuliche Streifen auf dem Geschirr sehen, stellen Sie eine niedrigere Zahl ein (2-4).
• Wenn Wassertropfen oder Kalkablagerungen auf dem Geschirr sind, eine
höhere Zahl einstellen (5-6).
EIN/AUS
EIN/AUS
EIN/AUS
ausschalten.
START/PAUSE
ausschalten.
P
, um den Stand der gelieferten Klarspülermenge
ausschalten
EIN/AUS
einschalten.
drei Mal - ein Piepton ertönt.
EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS
Z
um Öffnen des Spülmittelbehälters den Öffnungsmechanismus A drücken.
Füllen Sie das Spülmittel ausschließlich in das
trockene Fach B ein. Die für den Vorspülgang benötigte Spülmittelmenge wird direkt in den Geschirrspüler gegeben.
1.Hinsichtlich der Dosierung verweisen wir auf die
PROGRAMMTABELLE
B
hat eine Füllstandsanzeige, die die maximale Menge des flüssigen
ter
oder pulverförmigen Spülmittels für jeden Spülgang anzeigt.
2. Entfernen Sie eventuelle Spülmittelrückstände von den Kanten der Kammern und schließen Sie den Deckel so, dass er einrastet.
3. Schieben Sie den Deckel der Spülmittelkammer zum Schließen nach
oben, bis er einrastet.
Die Spülmittelkammer öffnet sich automatisch zum richtigen Zeitpunkt des
jeweils gewählten Programms. Werden Kombispülmittel verwendet, dann
empfehlen wir, die Option
dem verwendeten Spülmittel angepasst, um das bestmögliche Spülergebnis
zu erhalten.
, in der die richtige Menge angegeben ist. Der Behäl-
TAB
zu verwenden. Damit werden die Programme
.
2

PROGRAMMTABELLE
Behälter für Spül-
mittel
Geschirr-
spüler-
Innenraum
Programm
Verfügbare Zusatzfunktio-
nen
Tro cke n-
phase
*)
1. Eco 50° 3:10 10,5 1,03
2. Intensiv 65° 2:50 15,0 1,50
3. Normal 60° - 2:00 15,0 1,35
4. Express 30’ 50° - - 0:30 8,5 0,50
5. Vorwäsche - - - - 0:10 4,5 0,01
B
Programm-
dauer
(Std:Min)
**)
Wasserver-
brauch (Liter/
Zyklus)
Energiever-
brauch (kWh /
Zyklus)
DE
Die ECO-Programmdaten sind Labormessdaten, die gemäß der europäischen Vorschrift EN 50242 erfasst wurden.
*) Nicht alle Optionen können gleichzeitig verwendet werden.
**) Die Programmdauer auf dem Display oder in dem Heft ist eine ungefähre Berechnung unter Standardbedingungen. Die aktuelle Zeit kann auf Grundlage von mehreren Faktoren, wie Temperatur und Druck des eintretenden Wassers, Raumtemperatur, Spülmittelmenge, Menge und Art der Beladung, Lastausgleich, zusätzlich gewählte Optionen und Sensoreichung variieren. Die Sensoreichung kann die Programmdauer bis zu 20 Min. erhöhen.
Standby-Verbrauch: Verbrauch in eingeschaltetem Modus: 5 W - Verbrauch in ausgeschaltetem Modus: 0,5 W
PROGRAMMBESCHREIBUNG
Anweisungen bezüglich der Auswahl des Waschzyklus.
ECO
Normal verschmutztes Geschirr. Das Standardprogramm nutzt Energie
und Wasser am effizientesten.
INTENSIV
Programm empfohlen für stark verschmutztes Geschirr, besonders
Töpfe und Pfannen (nicht für empfindliche Teile verwenden).
NORMAL
Normal verschmutztes Geschirr. Täglicher Zyklus, der optimale Reinigungsleistung in kürzester Zeit garantiert.
EXPRESS 30’
Programm für leicht verschmutztes Geschirr ohne getrocknete Speisenreste. (Ideal für 2 Maßgedecke).
VORSPÜLEN
Geschirr, das später gespült werden soll. Für dieses Programm wird
kein Spülmittel verwendet.
Hinweise:
Optimale Leistungsstufen bei Verwendung von “1 Stunde” und “Express”-Programmen können durch Einhaltung der maximalen Menge
an Maßgedecken erreicht werden.
Um den Verbrauch noch weiter zu reduzieren, den Geschirrspüler
nur in vollem Zustand laufen lassen.
3