Whirlpool AMW 588 IX INSTRUCTION FOR USE [de]

Page 1
AMW 588
www.whirlpool.com
1
Page 2
MONTAGE DES GERÄTES
VOR DEM ANSCHLIESSEN
AUFSTELLUNG
DIE MITGELIEFERTE separate Einbauanlei­tung zum Aufbau des Geräts befolgen.
DIE SPAN NUNG auf dem Typenschild muss der Netzspannung in Ihrem Haus ent­sprechen.
V
OR DER MONTAGE MUSS der Garraum des Geräts
leer sein.
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DAS GER ÄT NICHT BES-
CHÄDIGT IST. Die Tür muss dicht mit dem Rahmen
abschließen und die innenliegende Türdichtung darf nicht beschädigt sein. Entfernen Sie alle Ge­genstände aus dem Gerät und reinigen Sie die Innenflächen mit einem weichen, feuchten Tuch.
NACH DEM ANSCHLIESSEN
D
AS GERÄT KANN NUR IN BETRIEB GENOMMEN WERDEN ,
wenn die Tür richtig (fest anliegend) geschlos­sen ist.
Der Hersteller ist für Probleme, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Anweisungen durch den Nutzer ergeben, nicht verant­wortlich.
NEHMEN SIE DAS GERÄT NICHT IN BETRIEB ,
wenn das Stromkabel oder der Steck­er beschädigt ist, das Gerät nicht ein­wandfrei funktioniert oder in irgendein­er Weise beschädigt wurde. Tauchen Sie das Stromkabel oder den Stecker nicht in Wasser. Halten Sie das Kabel von heißen Flächen fern. Stromschlag, Brand oder sonstige Gefährdungen können sonst die Folge sein.
DIE ERDUNG DIESES GERÄTES ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Hersteller übernim­mt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden bzw. Verletzungen von Tie­ren, die aus einer Nichteinhaltung dieser Vorschrift resultieren.
2
Page 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND
BEWAHREN SIE SIE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
ERHITZEN ODER VERWENDEN SIE KEINE BRENN-
BAREN MATERIALIEN im Gerät selbst oder in
seiner Nähe. Rauchentwicklung kann zu Brand oder Explosion führen.
V
ERWENDEN SIE DAS MIKROWELLENGERÄT
NICHT zum Trocknen von Textilien, Pa-
pier, Gewürzen, Kräutern, Holz, Blumen, Früchten oder anderen brennbaren Ma­terialien. Es besteht Brandgefahr.
W
ENN MATE RIA L INNERHALB ODER AUSSERH ALB
DES GARRAUMS ZU BRENNEN ANFÄNGT ODER SICH
RAUCH BILDET, halten Sie die Gerätetür ge-
schlossen und schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker oder drehen Sie die Sicherung im Schaltkas­ten heraus.
AREN SIE DIE SPEISEN NICHT LÄNGER ALS NÖTIG.
G
Es besteht Brandgefahr.
L
ASSEN SIE DAS GERÄT NICHT UNBEAUFSICHTIGT,
insbesondere dann, wenn Sie beim Gar­en Papier, Kunststoff oder andere bren­nbare Materialien verwenden. Papier kann verkohlen oder Feuer fangen. Ei­nige Kunststoffe können schmelzen, wenn sie zusammen mit den Speisen er­hitzt werden.
KINDER DÜRFEN das Mikrowellengerät nur un-
ter Aufsicht benutzen und nur dann, wenn sie ausreichend eingewiesen wurden und sich der Gefahren eines unsachgemäßen Gebrauchs bewusst sind. Ohne Aufsicht darf das Gerät nicht von kleinen Kindern oder gebrechli­chen Personen benutzt werden. Lassen Sie kleinere Kinder bei der Verwendung des Mikrowellengerätes nicht unbeaufsichtigt, damit diese nicht mit dem Gerät spielen. Wenn das Gerät einen Kombinationsmodus besitzt, dürfen Kinder das Gerät wegen der entstehenden hohen Temperaturen nur unt­er Aufsicht Erwachsener benutzen.
ERHITZEN SIE NIEMALS Speisen
oder Flüssigkeiten in luftdicht verschlossenen Behältern. Der Druck im Behälter nim­mt zu. Das kann beim Öffnen des Behälters zu Verletzungen oder zu einer Explosion führen.
VERWENDEN SIE KEINE ÄTZE NDE N CHEMIKA-
LIEN ODER DÄMPFE in diesem Gerät. Dieser
Gerätetyp wurde speziell zum Aufwär­men oder Garen von Lebensmitteln ent­wickelt. Er eignet sich nicht für industri­elle Zwecke oder Laborzwecke.
EIER
BENUTZEN SIE DAS MIKROWELLENGERÄT NICHT zum
Garen oder Aufwärmen ganzer Eier mit oder ohne Schale, da diese auch nach Beenden des Gar- oder Aufwärmvor­gangs explodieren können.
DIE TÜRDICHTUNG UND DER BEREICH UM DIE TÜRDICHTUNG müssen regelmäßig auf
Beschädigungen überprüft werden. Nehmen Sie bei einer Beschädigung das Gerät erst wieder in Betrieb, nachdem es von einem qualifizierten Kundendiensttechniker repa­riert wurde.
3
Page 4
VORSICHTSMASSNAHMEN
ALLGEMEINES
DAS GERÄT IST AUSSCHLI ESSLICH FÜR DIE VERWENDUNG IM HAUSHALT BESTIMMT!
EI NUTZUNG DER MIKROWELLENFUNKTION darf das
B
Gerät niemals ohne Speisen im Garraum einge­schaltet werden. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät kommen.
WENN SIE SICH MIT DEM GERÄT VERTRAUT MACHEN
WOLLEN, stellen Sie ein Glas Wasser in den Gar-
raum. Das Wasser absorbiert die Energie der Mi­krowellen, sodass das Gerät nicht beschädigt wird.
V
ERWENDEN SIE DEN GARRAUM nicht als Ablage.
ENTFERNEN SIE ALLE METALLTEILE (z.
B. Verschlüsse) von Papier- oder Plastikbeuteln, bevor Sie diese in den Garraum legen.
FRITTIEREN
DAS MIKROWELLENGERÄT darf nicht zum Frittieren
verwendet werden, da die Temperatur des Frittieröls nicht gesteuert werden kann.
VERWENDEN SIE IMMER TOPFLAPPEN ODER OFEN-
HANDSCHUHE, wenn Sie nach dem Garen
Behälter, Geräteteile und Schalen anfas­sen. Es besteht Verbrennungsgefahr.
FLÜSSIGKEITEN
Z. B. GETRÄNKE ODER WASSER. Flüssigkeiten kön-
nen über den Siedepunkt hinaus erhitzt werden, ohne dass es zu einer sichtbaren Blasenbildung kommt. Das kann dazu führen, dass die heiße Flüssigkeit plöt­zlich überkocht. Um dies zu vermeiden, ergreifen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
1. Verwenden Sie möglichst keine hohen, schmalen Gefäße mit engem Hals.
2. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie das Gefäß in den Garraum stellen, und lassen Sie einen Teelöffel im Gefäß.
3. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Erhit­zen kurz stehen, rühren Sie sie vor der vor­sichtigen Entnahme des Gefäßes aus dem Gerät nochmals um.
ACHTUNG
GENAUERE INFORMATIONEN DAZU finden Sie im Mi-
krowellenkochbuch. Dies gilt besonders für das Garen oder Erhitzen von alkoholhaltigen Speisen.
BABYNAHRUNG IN GLÄSERN ODER GETRÄNKE IN BABYFLASCHEN müssen nach dem
Erwärmen immer umgerührt und auf die richtige Temperatur überprüft werden. Dadurch wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung sichergestellt und das Risiko des Verbrühens o der Verbren nens vermieden.
Nehmen Sie den Deckel bzw. Sauger unbed­ingt vor dem Erwärmen ab!
BEDIENKNÖPFE
DIE KNÖPFE DIESES GERÄTS befinden sich
im Lieferzustand in einer Höhe mit dem Tasten auf dem Bedien­feld. Werden die Knöpfe gedrückt, dann gleiten sie heraus und ermögli­chen den Zugriff auf die verschiedenen Funktionen. Wenn das Gerät in Betrieb ist, müssen die Bedienknöpfe nicht mehr aus dem Bedienfeld herausragen. Drücken Sie die Knöpfe einfach in das Bedienfeld zurück, wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, und nehmen Sie das Gerät in Betrieb.
4
Page 5
ZUBEHÖR
ALLGEMEINES
EINE REIHE von Zubehörteilen kann käuflich er-
worben werden. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob sie für das Mikrowellengerät geeignet sind.
PRÜFEN SIE VOR DEM KAUF, ob
das Zubehör für das Mik­rowellengerät geeignet ist.
SPEISEN UND ZUBEHÖRTEILE dürfen nicht beim Hin-
einstellen in die Mikrowelle mit den Innenwän­den des Gerätes in Berührung kommen.
Das gilt besonders dann, wenn die Zubehör­teile aus Metall oder Metallteilen bestehen.
KOMMEN SOLCHE TEILE beim Betrieb des Gerätes
mit den Innenwänden des Garraums in Berüh­rung, können Funken entstehen und das Gerät kann beschädigt werden.
BEVOR DAS GERÄT EINGESCHALTET WIRD, überprüfen
Sie stets, ob sich der Drehteller ungehindert dre­hen kann.
DREHTELLERAUFLAGE
DIE DREHTELLERAUFLAGE muss sich im-
mer unter dem Glasdrehteller befin­den. Legen Sie keine anderen Ge­genstände auf die Drehtellerau­flage.
Setzen Sie die Drehtellerauflage in das Gerät
ein.
GLASDREHTELLER
VERWENDEN SIE DEN GLASDREHTELLER bei allen
Gerätefunktionen. Er fängt herun­tertropfende Flüssigkeiten und Speiseteilchen auf, sodass eine unnötige Verschmutzung des In­nenraums vermieden wird.
Setzen Sie den Glasdrehteller auf die
Drehtellerauflage.
BACKBLECH
VERWENDEN SIE DAS BACKBLECH nur
beim Heißluftbetrieb. Verwenden Sie es niemals im Kombinationsbetrieb mit der Mikrowelle.
ABDECKHAUBE
DIE ABDECKHAUBE dient dazu, die Speisen beim
Garen und Aufwärmen in der Mikrowelle abzudecken. Sie vermindert Ver­schmutzungen des Garraums sow­ie das Austrocknen der Speisen und verkürzt die Garzeit.
VERWENDEN SIE DIE ABDECKHAUBE
auch beim Aufwärmen auf zwei Ebenen.
GRILLROST
VERWENDEN SIE DEN GRILLROST beim
Kochen und Backen mit den Heißluft- und Grillfunktionen.
VERWENDEN SIE BEIM GRILLEN OHNE MIKROWELLEN
den oberen Grillrost, um das Gargut näher an das Grillelement in der Garraumoberwand zu bringen.
DAMPFEINSATZ
VERWENDEN SIE DEN DÄMPFEINSATZ
MIT SIEB für Nahrungsmittel wie
Fisch, Gemüse und Kartoffeln.
VERWENDEN SIE DEN DÄMPFEINSATZ
OHNE SIEB für Nahrungsmittel wie
Reis, Pasta und weiße Bohnen.
PLATZIEREN SIE DEN DAMPFEINSATZ immer auf dem
Glasdrehteller.
CRISPGRIFF
VERWENDEN SIE DEN SPEZIELLEN CRISP-GRIFF, der zum Lieferumfang
gehört, um die heiße Crisp-Platte aus dem Gerät zu nehmen.
CRISP-PLATTE
LEGEN SIE DIE SPEISEN DIREKT AU F DIE CRISP-PLATTE. Benutzen Sie beim Ge-
brauch der Crisp-Platte stets den Glasdrehteller als Untersatz.
VERWENDEN SIE DIE CRISP-PLATTE NICHT ALS UNTERLAGE für anderes Geschirr oder
andere Behälter, da sie sehr schnell heiß wird und das Geschirr beschädigen könnte.
DIE CRISP-PLATTE kann vor Gebrauch vorgewärmt
werden (max. 3 Min.). Verwenden Sie zum Vor­wärmen der Platte immer die Crisp-Funktion.
5
Page 6
STARTSCHUTZ/KINDERSICHERUNG
DIESE AUTOMATI SCHE SICHERHEITSFUNKTION WIRD EINE
INUTE NACH Rücksetzung des Gerätes in
M
den “Bereitschaftsmodus” aktiviert. (Das Gerät befindet sich im “Bereitschafts­modus”, wenn die 24-Stunden-Uhr an­gezeigt wird, oder, falls die Uhr nicht ein­gestellt wurde, wenn das Display dunkel ist).
GARGRAD
DER GARGRAD IST FÜR FOLGE NDE FUNKTIONEN VERFÜG-
BAR:
6TH SENSE WAERM. HILFSMODUS BEI DEN OBEN GENANNTEN Funktionen kann das
Endergebnis über die Option “Gargrad einstel­len” beeinflusst werden. Im Unterschied zu den standardmäßigen Voreinstellungen lässt sich damit eine höhere oder niedrigere Endtempera­tur festlegen.
GARGRAD
GRAD WIRKUNG
GARGRAD +2 ERZIELT HÖCHSTE ENDTEMPERATUR GARGRAD +1 E RZIELT HÖHERE ENDTEMPERATUR GARGRAD 0STANDARDMÄSSIGE VOREINSTELLUNG GARGRAD -1 ERZIEHLT NIEDRIGERE ENDTEMPERATUR GARGRAD -2 ERZIELT NIEDRI GSTE ENDTEMPERATUR
DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG WIRD ERST DANN
FREIGEGEBEN, WENN DIE TÜR GEÖFFNET ODER GESCHLOS- SEN WIRD, z. B. wenn Speisen in die Mikrowelle
gestellt werden. Anderenfalls zeigt das Display die Meldung “TUER ”.
DOOR
BEI DER VERWENDUNG einer dieser Funktionen ver-
wendet der Ofen die Standardeinstellung. Diese Einstellung liefert normalerweise das beste Ergebnis. Wenn die erhitzte Speise für den Ver­zehr zu heiß geworden ist, können Sie die Ein­stellung das nächste Mal korrigieren, wenn Sie diese Funktion verwenden. Wählen Sie dazu mit dem Einstellknopf einen Gargrad aus, nachdem Sie die Starttaste gedrückt haben.
HINWEIS: DER GARGRAD kann nur während der ersten 20
Sekunden des Betriebs eingestellt oder geän­dert werden.
ABKÜHLEN
NACH BEENDEN EINER FUNKTION kühlt das Gerät
selbsttätig ab. Das ist normal.
Nach diesem Vorgang schaltet sich das Gerät au-
tomatisch ab.
6
DER ABKÜHLVORGANG kann ohne Schaden für das
Gerät unterbrochen werden. Dazu die Tür öff­nen.
Page 7
ÄNDERN DER EINSTELLUNGEN
WENN DAS GERÄT zum ersten Mal an das Strom-
netz angeschlossen wird, fordert es Sie auf, die Sprache einzustellen und die Uhr zu stellen.
NACH EINEM STROMAUSFALL blinkt die Uhr und muss
neu gestellt werden.
IHR GERÄT BESITZT eine Reihe von Funktionen,
die Sie entsprechend Ihrem persönlichen Ge­schmack einstellen können.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF IN DIE Ein-
stellposition.
REHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um eine der fol-
2. D
genden Anpassungen vorzunehmen.
ÄNDERBARE AENDERN MIT -/+
UHR
1. DRÜCKEN SIE DIE OK-TASTE.
UM EINSTELLEN DER UHRZEIT DREHEN SIE DEN EIN-
2. Z
STELLKNOPF (oder drücken Sie die Stopptaste,
um die Uhr aus dem Display zu entfernen).
RÜCKEN SIE ERNEUT DIE OK-TASTE, um Ihre Aus-
3. D
wahl zu bestätigen.
4. DRÜCKEN SIE DIE STOPPTASTE, um die Einstell-
funktion zu verlassen und alle Änderungen zu speichern.
q
w
qw
r
SPRACHE
1. DRÜCKEN SIE DIE OK-TASTE.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um eine der
verfügbaren Sprachen auszuwählen.
3. DRÜCKEN SIE ERNEUT DIE OK-TASTE, um Ihre Aus-
wahl zu bestätigen.
4. DRÜCKEN SIE DIE STOPPTASTE, um die Einstell-
funktion zu verlassen und alle Änderungen zu speichern.
SUMMER
1. DRÜCKEN SIE DIE OK-TASTE.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um den Signal-
ton ein- oder auszuschalten.
3. DRÜCKEN SIE ERNEUT DIE OK-TASTE, um Ihre Aus-
wahl zu bestätigen.
4. DRÜCKEN SIE DIE STOPPTASTE, um die Einstell-
funktion zu verlassen und alle Änderungen zu speichern.
ZEIT EINSTELLEN OK -/+
ZEIT EINSTELLEN OK -/+
q
e
w
w
r
q
SPRACHE EINST OK -/+
DEUTSCH OK -/+
q
e
w
w
r
q
SIGNAL EINST OK -/+
SIGNAL EINST
-/+ AN OK
q
e
w
7
Page 8
EINSTELLUNGEN ÄNDERN
KONTRAST
1. DRÜCKEN SIE DIE OK-TASTE.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um den Kon-
trast gemäß Ihren Wünschen einzustellen.
3. D
RÜCKEN SIE ERNEUT DIE OK-TASTE, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
4. D
RÜCKEN SIE DIE STOPPTASTE, um die Einstell-
funktion zu verlassen und alle Änderun­gen zu speichern.
KONTRAST EINST
q
w
r
OK -/+
KONTRAST EINST
q
e
w
ZEITSCHALTUHR
DIESE FUNKTION dient als Zeitschaltuhr, um die
Zeit für verschiedene Vorgänge z. B. zum Kochen von Eiern oder Nudeln oder zum Gehenlassen von Teig usw. einzustellen.
1. STELLEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF auf null.
Wenn die Uhr nicht eingestellt wird, ble­ibt das Display dunkel, bis die Garzeit ein­gestellt ist.
2. ZUM AUFRUFEN DES EINSTELLMODUS drücken Sie
die OK-Taste.
3. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF ZUR EINSTELLUNG
der zu messenden Zeit.
HELLIGKEIT
1. DRÜCKEN SIE DIE OK-TASTE.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Hellig-
keit Ihren Wünschen anzupassen.
3. D
RÜCKEN SIE ERNEUT DIE OK-TASTE, um Ihre Aus-
wahl zu bestätigen.
4. D
RÜCKEN SIE DIE STOPPTASTE, um die Einstell-
funktion zu verlassen und alle Änderungen zu speichern.
HELLIGK. EINST
q
w
r
DIE ZEITSCHALTUHR STARTET DEN COUNTDOWN autom-
atisch nach 10 Sekunden. Um eher zu starten, drücken Sie die Starttaste.
NACH ABLAUF DER EINGESTELLTEN ZEIT ertönt ein Sig-
nalton.
4. ZUM ABSCHALTEN DER ZEITSCHALTUHR VOR DEM Ab-
lauf der eingestellten Zeit drücken Sie die Stopptaste.
OK -/+
HELLIGK. EINST
q
e
w
q
ZEITSCHALTUHR
w
r
q
8
-/+ EINST. MIT
w
e
Page 9
GAREN UND AUFWÄRMEN MIT DER MIKROWELLE
DIESE FUNKTION dient zur normalen Zubereitung
und zum Aufwärmen von Speisen wie Gemüse, Fisch, Kartoffeln und Fleisch.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung Mikrowelle.
2. D
REHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die gewün-
schte Leistungsstufe einzustellen.
3. BESTÄTIGEN SIE IHRE AUSWAHL durch Drücken
der OK-Taste. Sie gelangen automatisch zur nächsten Einstellung.
4. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Garzeit
einzustellen.
5. DRÜCKEN SIE DIE START TAST E.
MIKROWELLE
q
e
t
q
EINSTELL. MW- LEISTUNG MIT -/+
MIKROWELLE GARZEIT EINSTELLEN MIT -/+
GARVORGANG . . .
e
t
w
r
W
ÄHREND DES GARVORGANGS:
Die Garzeit kann problemlos durch Drücken der
Starttaste in 30-Sekunden-Schritten verlängert werden. Mit jedem Tastendruck wird die Gar­zeit um 30 Sekunden verlängert. Die Garzeit lässt sich auch durch Drehen des Einstellknopfes ver­längern bzw. verkürzen.
DURCH DRÜCKEN VON << BUTTON kann zwisch-
en Garzeit und Leistungsstufe umgeschaltet werden. Beide können während des Garvorgan­ges durch Drehen des Einstellknopfes nach der Auswahl verändert werden.
LEISTUNGSSTUFE
NUR MIKROWELLE
LEISTUNG VORGESCHLAGENE VERWENDUNG:
ZUM AUFWÄRMEN VON GETRÄNKEN, Wasser, klaren Suppen, Kaffee, Tee oder anderen Nah-
900 W
750 W
650 W
500 W
350 W
160 W
90 W
rungsmitteln mit hohem Wassergehalt. Wählen Sie eine niedrigere Leistungsstufe, falls die Speise Ei oder Sahne enthält.
ZUR ZUBEREITUNG VON GEMÜSE, Fleisch etc.
ZUBEREITUNG VON Fisch.
SCHONENDER E ZUBEREITUNG, z. B. bei Saucen mit hohem Eiweißgehalt, Käse und Eierspeisen,
sowie zum Fertigkochen von Eintopfgerichten.
ZUM KÖCHELN VON EINTOPFGERICHTEN und zum Schmelzen von Butter. ZUM AUFTAUEN. Zum Anwärmen von Butter und Käse. ZUM ANTAUEN von Speiseeis.
9
Page 10
SCHNELLSTARTFUNKTION
DIESE FUNKTION dient zum schnellen Aufwärmen
von Speisen mit hohem Wassergehalt, wie; klare Suppen, Kaffee oder Tee.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung Mikrowelle.
RÜCKEN SIE DIE STOPPTASTE.
2. D
3. DRÜCKEN SIE DIE START TAST E. WENN SICH BEI IHNEN DER MULTIFUNKTIONSKNOPF nor-
malerweise in der Mikrowellen-Position und das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet, können Sie direkt mit Schritt 3 fortsetzen.
q
MIKROWELLE EINSTELL. MW- LEISTUNG MIT -/+
w
GARVORGANG . . .
e
q
e
w
DIESE FUNKTION STARTET AUTOMATISCH mit der höch-
sten Mikrowellenleistung und einer Garzeit von 30 Sekunden. Mit jedem weiteren Tastendruck wird die Garzeit um 30 Sekunden verlängert. Die Garzeit lässt sich auch durch Drehen des Ein­stellknopfes verlängern bzw. verkürzen, nach­dem Sie die Funktion gestartet haben.
10
Page 11
MANUELLES AUFTAUEN
GEHEN SIE BEIM MANUELLEN AUFTAUEN ENTSPRECHEND
DEM KAPITEL “Garen und Aufwärmen mit der Mik-
rowelle” vor und stellen Sie die Leistung auf 160 W ein.
TIEFKÜHLKOST IN PLASTIKB EUTELN, Klarsichtfolie oder
Kartons können Sie direkt mit der Verpackung auftauen, solange diese Verpackungen ke­ine Metallteile (z. B. Drahtverschlüsse) en­thalten.
DIE VERPACKUNGSFORM beeinflusst eben-
falls die Auftauzeit. Speisen in flachen Verpackungen tauen schneller auf als dicke Blöcke.
TRENNEN SIE DIE SPEISESTÜCKE, sobald sie antauen. Einzelne Scheiben tauen schneller auf.
DECKEN SIE BESTIMMTE SPEISEBE-
REICHE (z. B. Hähnchenschen-
kel oder -flügel) mit klein­en Stücken Alufolie ab, so­bald diese anfangen, warm zu werden.
ÜBERPRÜFEN SIE DEN AUFTAUGRAD DER SPEISEN IN RE-
GELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN. Mit der Zeit wissen Sie
aus Erfahrung, welche Einstellungen die unter­schiedlichen Mengen benötigen.
WENDEN SIE große Speisestücke nach der halben
Auftauzeit.
GEKOCHTES, GESCHMORTES UND FLEISCHSOSSEN
tauen besser auf, wenn sie während des
Auftauprozesses umgerührt werden.
DIE AUFTAUZEIT sollte lieber etwas ger-
inger bemessen und der Auftauproz-
ess während der Stehzeit abgeschlossen
werden.
EINE STEHZEIT ERGIBT IMMER EIN BESSERES AUFTAU-
ERGEBNIS, da sich die Wärme glei-
chmäßiger in der Speise ver­teilen kann.
11
Page 12
JET DEFROST
DIESE FUNKTION dient zum Auftauen von Fleisch,
Geflügel, Fisch, Gemüse und Brot.
Die JET DEFROST-Funktion ist nur für Speisen mit
einem Nettogewicht von 100 g bis 3 kg vorge­sehen.
PLATZIEREN SIE DIE LEBENSMITTEL stets auf dem
Glasdrehteller.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung JET DEFROST.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Art der
aufzutauenden Speisen einzustellen.
3. BESTÄTIGEN SIE IHRE AUSWAHL durch Drücken
der OK-Taste. Sie gelangen automatisch zur nächsten Einstellung (Standardgewicht wird angezeigt).
4. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um das Gewicht
einzustellen.
5. DRÜCKEN SIE DIE START TAST E.
JET DEFROST
q
e
t
AUSWAHL NAHRUNGSMITTEL MIT -/+
FLEISCH GEWICHT EINSTELLEN
MIT -/+
AUFTAUEN . . . FLEISCH
IN DER MITTE DES AUFTAUVORGANGS stoppt das
Gerät und gibt die Meldung GARGUT WENDEN aus.
Öffnen Sie die Tür.
 
Wenden Sie das Gargut.
Schließen Sie die Tür und nehmen Sie das Gerät durch Drücken der Starttaste wieder in Betrieb.
HINWEIS: Das Gerät setzt sich nach 2 Minuten au-
tomatisch wieder in Gang, wenn die Speisen nicht gewendet wurden. Das Auftauen dauert in diesem Fall länger.
AM ENDE DES GARVORGANGS schaltet das Gerät au-
tomatisch in den Modus Manuelles Auftauen und Sie können eine Zeit für weiteres Auftauen einstellen. Wenn kein weiteres Auftauen nötig ist, drücken Sie die Stopptaste, öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die aufgetaute Speise.
q
BEI DIESER FUNKTION muss das Nettogewicht der
Speise bekannt sein. Das Gerät berech­net anschließend automatisch die Zeit bis zur Beendigung des Vorgangs.
WENN DAS GEWICHT NICHT DEM EMPFOHLE-
NEN WERT ENTSPRICHT: Folgen Sie den Anweisun-
gen unter “ Garen & Aufwärmen mit der Mikrow­elle” und wählen Sie 160 W für das Auftauen.
12
e
t
w
r
TIEFGEKÜHLTE SPEISEN:
WENN DIE SPEISEN WÄRMER als die Tiefküh-
ltemperatur (-18 °C) sind, wählen Sie ein niedrigeres Gewicht.
WENN DIE SPEISEN KÄLTER als die Tiefkühl-
temperatur (-18 °C) sind, wählen Sie ein höheres Gewicht.
Page 13
GRILLFUNKTION
MIT DER GRILLFUNKTION erhalten Gerichte schnell
eine knusprige, braune Kruste.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF auf Grill.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Garzeit
einzustellen.
RÜCKEN SIE DIE START TAST E.
3. D
GRILL- FUNKTION
q
e
q
GARZEIT EINSTELLEN MIT -/+
GARVORGANG . . .
e
w
ASSEN SIE DIE GERÄTETÜR nicht zu lange offen,
L
während der Grill in Betrieb ist, da die Tempera­tur dadurch stark absinkt.
FÜR SPEISEN WIE Käse, Toasts, Steaks und Würst-
chen. Heizen Sie den Grillstab für ein optimales Ergebnis 3 Minuten vor. Stellen bzw. legen Sie die Speise auf den hohen Grillrost.
NUR HITZEBESTÄNDIGES UND FEUERFESTES
Kochgeschirr zum Grillen verwenden.
VERWENDEN SIE ZUM GRILLEN NIEMALS Utensilien
aus Plastik. Sie würden schmelzen. Auch Papier oder Gegenstände aus Holz sind dafür nicht geeignet.
GRILL + GEBLÄSE
DIESE FUNKTION eignet sich für Gerichte wie Gra-
tins, Lasagne, Geflügel und Folienkartoffeln.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung Grill + Gebläse.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Garzeit
einzustellen.
3. DRÜCKEN SIE DIE START-TASTE.
GRILL + GEBLÄSE
q
e
q
-/+ GARZEIT EINSTELLEN MIT
GARVORGANG . . .
e
w
S
TELLEN BZW. LEGEN SIE BEI DIESER FUNKTION die
Speise auf den hohen Grillrost oder den Glas­drehteller.
13
Page 14
KOMBINATIONSBETRIEB MIT GRILL
DIESE FUNKTION EIGNET SICH ZUR ZUBEREITUNG VON SPEISEN WIE GRATINS, LASAGNE, GEFLÜGEL UND OFEN-
KARTOFFELN.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung GRILL+MW.
2. D
REHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Leistung
einzustellen.
3. BESTÄTIGEN SIE IHRE AUSWAHL durch Drücken
der OK-Taste. Sie gelangen automatisch zur nächsten Einstellung (Standardgewicht wird angezeigt).
REHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Garzeit
4. D
einzustellen.
5. D
RÜCKEN SIE DIE START TAST E.
GRILL+MW
q
e
t
q
EINSTELL. MW- LEISTUNG MIT -/+
GRILL+MW GARZEIT EINSTELLEN MIT -/+
GARVORGANG . . .
e
t
w
r
IE MAXIMALE MIKROWELLENLEISTUNG mit der Tur-
D
bogrillfunktion wurde werkseitig begrenzt.
STELLEN BZW. LEGEN SIE BEI DIESER FUNKTION die
Speise auf den hohen Grillrost oder den Glas­drehteller.
KOMBINATIONSBETRIEB MIT GRILL
LEISTUNG VORGESCHLAGENE VERWENDUNG:
650 W
350-500 W
160-350 W
160 W
90 W
0 W
GAREN VON Gemüse & Gratins GAREN VON Geflügel & Lasagne GAREN VON Fisch & tiefgekühlten
Gratins
GAREN VON Fleisch GRATINIEREN VON Obst NUR BRÄUNEN während des Garv-
organgs
14
Page 15
CRISPFUNKTION
DIESE FUNKTION dient zum Aufwärmen und Zu-
bereiten von Pizza und anderen Teiggerichten. Außerdem können mit dieser Funktion schnell und einfach Eier mit Speck, Hamburger, Würst­chen usw. gebraten werden.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung Crisp.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Garzeit
einzustellen.
3. DRÜCKEN SIE DIE START TAST E.
q
e
CRISP-FUNKTION GARZEIT EINSTELLEN MIT -/+
GARVORGANG . . .
e
q
D
AS GERÄT SCHALTET AUTOMATISCH die Funktionen
Mikrowelle und Grill ein, um die Crisp-Platte zu erhitzen. So erreicht die Crisp-Platte schnell ihre Arbeitstemperatur und verleiht der Speise die gewünschte knusprige Bräunung.
w
DIE CRISP-PLATTE muss sich genau in der
Mitte des Glasdrehtellers befinden.
DAS GERÄT UND DIE CRISP-PLATTE werden bei
dieser Betriebsart sehr heiß.
STELLEN SIE DIE HEISSE CRISP-PLATTE NICHT auf
hitzeempfindlichen Flächen ab.
BERÜHREN SIE NIEMALS die obere Gerätewand
unterhalb des Grillelements.
VERWENDEN SIE OFENHAND SCHUHE oder den speziellen mitge- lieferten Crisp-Griff, um die heiße
Crisp-Platte aus dem Gerät zu nehmen.
VERWENDEN SIE FÜR DIESE FUNK-
TION nur die mitgelieferte
Crisp-Platte. Andere auf dem Markt erhältliche Crisp-Plat­ten führen nicht zu einem zufrieden stellenden Ergebnis.
15
Page 16
SCHNELLVORHEIZEN
DIE FUNKTION EIGNET SICH ZUM VORHEIZEN des leeren
Garraums.
BEIM VORHEIZEN muss der Garraum, ebenso wie
bei konventionellen Backöfen, leer sein.
STELLEN BZW. LEGEN SIE vor oder während des
Vorheizens keine Speisen in den Garraum. Sie können durch die starke Hitzeentwicklung ver­brannt werden.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung Schnellvorheizen.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Temper-
atur einzustellen.
3. DRÜCKEN SIE DIE START TAST E.
SCHNELLVORHEIZEN
q
e
TEMPERATUR EINSTELLEN MIT -/+
SCHNELLVORHEIZEN VORHEIZEN “”””””
e
q
w
W
ÄHREND DES VORHEIZVORGANGES steigt die An-
zeige an, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
NACH DEM BEGINN DES VORHEIZVORGANGS kann
die Temperatur noch durch Drehen des Ein­stellknopfes nachgestellt werden.
WENN DIE GEWÜNSCHTE TEMPERATUR ERREICHT IST wird
die eingestellte Temperatur 10 Minuten lang beibehalten, bevor das Gerät abgeschaltet wird. In dieser Zeit muss die Speise hineingegeben und eine Heißluftfunktion ausgewählt werden, damit der Garvorgang beginnt.
16
Page 17
HEISSLUFTBETRIEB
DIESE FUNKTION DIENT ZUR ZUBEREITUNG VON
Schaumgebäck, Gebäck, Rühr- und Biskuit­kuchen, Aufläufen, Geflügel und Braten.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung Heißluft. (Standardtemperatur wird angezeigt).
REHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Temper-
2. D
atur einzustellen.
3. BESTÄTIGEN SIE IHRE AUSWAHL durch Drücken
der OK-Taste. Sie gelangen automatisch zur nächsten Einstellung.
4. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Garzeit
einzustellen.
5. DRÜCKEN SIE DIE START TAST E.
HEISSLUFTBETRIEB
q
e
t
q
TEMPERATUR EINSTELLEN MIT -/+
HEISSLUFTBETRIEB GARZEIT EINSTELLEN MIT -/+
GARVORGANG . . .
e
t
w
r
L
EGEN SIE DIE SPEISE AUF DEN UNTEREN GRILLROST,
damit die Luft gut um die Speise zirkulieren kann.
VERWENDEN SIE DAS BACKBLECH zum Backen von
Kleinbackwaren, z. B. Plätzchen oder Brötchen.
NACH DEM BEGINN DES VORHEIZVORGANGS
kann die Garzeit einfach durch Dre­hen des Einstellknopfes nachgestellt werden. Um die Endtemperatur noch­mals zu ändern, benutzen Sie den Zurückknopf.
17
Page 18
KOMBINATIONSBETRIEB MIT HEISSLUFT
DIESE FUNKTION eignet sich für die Zubereitung
von Braten, Geflügel, gebackene Kartoffeln, ti­efgekühlte Fertiggerichte, Rühr- und Biskuit­kuchen, Gebäck, Fisch und Fleischpasteten.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die
Stellung Heißluft (Standardtemperatur wird angezeigt).
REHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Temper-
2. D
atur einzustellen.
3. BESTÄTIGEN SIE IHRE AUSWAHL durch Drücken
der OK-Taste. Sie gelangen automatisch zur nächsten Einstellung (Standardleistung wird angezeigt).
4. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Leistung
einzustellen.
5. BESTÄTIGEN SIE IHRE AUSWAHL durch Drücken
der OK-Taste. Sie gelangen automatisch zur nächsten Einstellung (Standardzeit wird an­gezeigt).
6. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Garzeit
einzustellen.
7. DRÜCKE N SIE DIE START TAST E.
HEISSLUFT+MW
q
e
TEMPERATUR EINSTELLEN MIT -/+
HEISSLUFTBETRIEB EINSTELL. MW- LEISTUNG MIT -/+
L
EGEN SIE DIE SPEISE AUF DEN UNTEREN GRILLROST,
damit die Luft gut um die Speise zirkulieren kann.
NACH DEM BEGINN DES VORHEIZVORGANGS kann die
Garzeit einfach durch Drehen des Ein­stellknopfes nachgestellt werden. Um die Leistung oder die Endtempera­tur zu ändern, nutzen Sie den Zurück­knopf.
DIE MAXIMALE MIKROWELLENLEISTUNG im Heißluftb-
etrieb wurde werkseitig begrenzt.
KOMBINATIONSBETRIEB MIT HEISSLUFT
LEISTUNG VORGESCHLAGENE VERWENDUNG:
350 W
160 W
90 W
0 W
ZUBEREITUNG von Geflügel, Fisch
& Gratins
ZUBEREITUNG von Braten BACKEN von Brot und Kuchen NUR BRÄUNEN während des Garv-
organgs
18
q
u
t
HEISSLUFT+MW GARZEIT EINSTELLEN MIT -/+
GARVORGANG . . .
e
t
u
w
r
y
Page 19
6TH SENSE WAERM.
DIESE FUNKTION DIENT ZUM Aufwärmen von tief-
gekühlten, gekühlten oder zimmertemperierten Fertiggerichten.
DIE SPEISE auf einen mikrowellengeeigneten und
hitzebeständigen Essteller oder in ein entspre­chendes Kochgeschirr geben.
1. STELLEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF AUF 6th
Sense Waerm.
2. DRÜCKEN SIE DIE STARTTA STE .
q
w
6TH SENSE WAERM. START DRUECKEN
AUFWAERMEN . . .
w
q
AS PROGRAMM DARF NICHT unterbrochen werden,
D
bevor die noch verbleibende Aufwärmzeit an­gezeigt wird.
DAS PROGRAMM KANN unterbrochen werden, so-
bald die Zeitanzeige erscheint.
BDIESER FUNKTION muss das Nettogewicht zwisch-
en 250-600 g liegen. Andernfalls kann mit der manuellen Funktion möglicherweise ein besseres Ergebnis erzielt werden.
VOR DER VERWENDUNG dieser Funktion muss sich
das Gerät auf Zimmertemperatur abgekühlt ha­ben, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
WENN EINE SPEISE IM KÜHLSCHRANK AUFBEWAHR T
WURDE oder zum Aufwärmen auf einen Teller
gegeben wird, die dickeren, dichteren Teile an
der Außenseite und die
dünneren, weniger
dichten Teile in der
Mitte des Tellers ar-
rangieren.
LEGEN SIE DÜNNE FLEISCHSCHEIBE N übereinander
oder ordnen Sie sie in Schichten an.
DICKERE FLEISCHSTÜCKE wie Hackbraten und
Würstchen sollten eng aneinander angeordnet werden.
EINE STEHZEIT VON 1 BIS 2 MINUTEN
VERBESSERT das Ergebnis, vor al-
lem bei Tiefkühlkost.
BEI DIESER FUNKTION IMMER DIE MIT-
GELIEFERTE ABDECKHAUBE ver-
wenden. Lediglich beim
Aufwärmen von
gekühlten Suppen ist
die Abdeckhaube nicht erforderlich! Sind die Speisen so verpackt, dass die
Abdeckhaube nicht verwendet werden
kann, die Verpackung zwei- bis dreimal
anstechen, damit der beim Aufwärmen entste-
hende Druck entweichen kann.
KUNSTSTOFFFOLIE sollten Sie vor
dem Garen mit einer Gabel oder einem Zahnstocher einstech­en, damit der sich aufbauende Druck entweichen kann und die Folie durch den entste­henden Dampf nicht platzt.
19
Page 20
6TH SENSE DAMPF
DIESE FUNKTION dient zur Zubereitung von
Speisen wie Gemüse, Fisch, Reis und Pasta.
DIESE FUNKTION ARBEITET IN ZWEI SCHRITTEN.
Im ersten Schritt wird die Speise schnell auf Siedetemperatur gebracht. Im zweiten Schritt wird automatisch auf eine
niedrigere Temperatur heruntergeschaltet, damit die Speise nur noch köchelt und nicht überkocht.
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF auf 6th
Sense Dampf.
2. DREHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um die Dämp-
fzeit einzustellen.
3. DRÜCKEN SIE DIE START TAST E.
6TH SENSE DAMPF
q
e
q
DAEMPFZEIT EINSTELLEN MIT -/+
AUFKOCHEN . . .
e
w
DER DAMPFEINSATZ darf nur bei
Mikrowellenbetrieb verwendet werden!
VERWENDEN SIE IHN NIEMALS ZUSAMMEN MIT ANDEREN FUNKTIONEN.
IRD DER DAMPFEINSATZ für andere Funktionen ver-
W
wendet, kann er beschädigt werden.
BEVOR DAS GERÄT EINGESCHALTET WIRD, überprüfen
Sie stets, ob sich der Drehteller ungehindert dre­hen kann.
PLATZIEREN SIE DEN DAMPFEINSATZ immer auf dem
Glasdrehteller.
ABDECKHAUBE
DECKEN SIE DIE SPEISEN IMMER AB. Prüfen Sie vorher,
ob Gefäß und Deckel mikrowellengeeignet sind. Falls für das Gefäß kein passender Deckel zur Verfügung steht, kann stattdessen ein Teller ver­wendet werden. Den Teller mit der Unterseite nach unten auf das Gefäß setzen.
ZUM ABDECKEN der Speisen keine Folien aus
Kunststoff oder Aluminium verwenden.
BEHÄLTER
DAS GEFÄSS DARF MAXIMAL bis zur Hälfte gefül-
lt werden. Zum Garen von großen Mengen ein größeres Gefäß verwenden, damit es höchstens bis zur Hälfte gefüllt ist. So kocht die Speise nicht über.
20
GAREN VON GEMÜSE
GEBEN SIE DAS GEMÜSE in das Sieb des Dämpfein-
satzes.
Füllen Sie 100 ml in den unteren Teil des Dämp-
feinsatzes.
Decken Sie das Gargut ab und stellen Sie die Zeit
ein.
WEICHES GEMÜSE wie Brokkoli und Porree
benötigt eine Garzeit von 2 bis 3 Minuten.
FESTERES GEMÜSE wie Möhren und Kartoffeln
benötigt eine Garzeit von 4 bis 5 Minuten.
GAREN VON REIS
DIE EMPFEHLUNGEN AUF DER VERPACKUNG zur Garzeit
sowie zur Wasser- und Reismenge beachten.
DIE ZUTATEN IN DEN UNTEREN TEIL des Dämpfeinsatz-
es geben, abdecken und die Zeit einstellen.
Page 21
HILFSMODUS
VERWENDEN SIE DIESE FUNKTION ZUM Garen verschiedener
Speisen.
DAS GERÄT UNTERSTÜTZT SIE bei der Auswahl der Gruppe und
der Art der Speise sowie des richtigen Zubehörs.
IM HILFSMODUS wählt das Gerät selbsständig die Garmethode,
Garzeit und Leistung aus.
ABHÄNGIG VON DEN VON IHNEN GEWÄHLTEN EINSTELLUNGEN fragt Sie
das Gerät nach zusätzlichen Informationen, zum Beispiel dem Nettogewicht der Speise.
DER GRUNDLEGENDE ABLAUF (am Beispiel eines
Brathähnchens);
1. DREHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die Stellung
Hilfsmodus.
2, 4, 6, 8. D
REHEN SIE DEN EINSTELLKNOPF, um auszu-
wählen.
3, 5, 7. BESTÄTIGEN SIE IHRE AUSWAHL durch Drück-
en der OK-Taste. Sie gelangen automatisch zur
y
nächsten Einstellung.
9. DRÜCKEN SIE DIE STAR TTAS TE .
u
i
o
q
w
e
-/+
r
t
OK DRUECKEN GARGUT EINLEGEN
START DRUECKEN ROESTEN . . .
GEFLÜ GEL
BRATHAEHNCHEN BRATHAEHNCHEN
GEWICHT EINSTELLEN MIT -/+ MW-/OFENFESTES GESCHIRR VERW
OK DRUECKEN UNTEREN GRILLROST VERWENDEN
HILFSMODUS ART EINSTELLEN MIT -/+
HILFSMODUS GEFLÜ GEL
GEFLÜ GEL AUSWAHL NAHRUNGSMITTEL MIT
VERWENDEN SIE NUR DAS VOM GERÄT
vorgeschlagene Zubehör.
NACH ABLAUF DER GARZEIT kön-
nen Sie bei Bedarf mit dem Gar­en fortfahren, indem Sie durch Drehen des Ein­stellknopfes die Garzeit verlängern. Der für die Speise am besten geeignete Garmodus ist jetzt im Gerät voreingestellt.
q
WIRD RINDERBRATEN MIT DER VORGEGEBENEN EINSTEL-
LUNG ZUBEREITET, wird er medium gebraten.
UM IHN WENIGER GUT DURCHZUBRATEN, wählen
Sie den Gargrad -w.
UM IHN GUT DURCHZUBRATEN, wählen Sie
den Gargrad +w.
UM EIN OPTIMALES ERGEBNIS ZU ERZIELEN,
decken Sie den Braten nach Abschluß der Bratzeit ab und lassen Sie ihn 10 Minuten ruhen.
a
BRATHAEHNCHEN
e
EINIGE ARTEN VON SPEISEN müssen während des
Garvorgangs gewendet oder umgerührt werden.
In diesen Fällen stoppt das Gerät und zeigt Ih-
nen an, dass sie die nötige Handlung aus­führen müssen. Wird die Tür nicht inner-
halb von drei Minuten geöffnet, wird der Garvorgang unterbrochen und das
Gerät schaltet in den Stand-By Modus.
ZUM VORHEIZEN DER CRISP-PLATTE können
Sie ein wenig Öl oder Butter benutzen.
t
u
o
w
r
y
i
21
Page 22
WARTUNG UND PFLEGE
DAS GERÄT MUSS IM NORMALFALL nur gereinigt werden. WIRD DA S GERÄT NICHT sauber gehalten, kann dies zur
Abnutzung der Oberfläche führen. Dies wiederum verringert die Lebensdauer des Geräts und führt u. U. zu gefährlichen Situationen.
VERWENDEN SIE KEINE TOPFKRATZER
AUS STAHLWOLLE,
SCHEUERMITTEL,
Stahlwollpads, grobe Lappen oder Ähnliches durch die das Bedienfeld und die Innen­und Außenoberflächen des Gerätes bes­chädigt werden können. Benutzen Sie zum Reinigen einen Schwamm und ein mil­des Reinigungsmittel oder ein Papiertuch und Glasreinigerspray. Sprühen Sie den Glasreiniger auf ein Papiertuch.
SPRÜHEN SIE NIEMALS direkt in das Gerät.
ENTFERNEN SIE IN REGELMÄSSIGEN AB-
STÄNDEN, besonders wenn etwas
übergelaufen ist, den Drehteller und den Drehtellerhalter und rei­nigen Sie den Boden des Gerätes.
DAS MIKROWELLENGERÄT DA RF NUR mit eingesetz-
tem Drehteller verwendet werden.
DER GRILLSTAB muss nicht gereinigt werden, da durch
die starke Hit ze eventuell vorhandene Fett­spritzer verbrennen. Die obere Wand des Garraums über dem Grillstab muss je­doch regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie dazu ein Reinigungsmittel, warmes Wasser und einen Schwamm.
Drehen Sie den Keramikhaken und nehmen Sie ihn heraus. Klappen Sie den vorderen Teil des Grillstabes
nach unten, um die Decke zu reinigen.
SPÜLMASCHINENFESTES ZUBEHÖR:
DREHTELLERAUFLAGE
GLASDREHTE LLER
ABDECKHAUBE
CRISP-GRIFF
GRILLROST
NEHMEN SIE DIE MIKROWELLE ERST wieder in
Betrieb, wenn nach der Reinigung der Drehteller wieder eingesetzt wurde.
ERWENDEN SIE NUR MILDE REINIGUNGSMITTEL, Was-
V
ser und ein weiches Wischtuch zum Reinigen der Innenraumflächen sowie der Innen- und Außen­seite der Gerätetür.
FETTSPRITZER oder Speisereste dürfen sich nicht an der Tür festsetzen.
BEI HARTNÄCKIGER VERSCHMUTZUNG EMPFIEHLT ES SICH,
ein Glas Wasser 2 bis 3 Minuten lang im Garraum zu erhitzen. Durch den Dampf wird der Schmutz aufgeweicht.
V
ERWENDEN SIE ZUR REINIGUNG DES GERÄTES
keine Dampfreiniger.
U
NANGENEHMER GERUCH IM GARRAUM LÄSST SICH BE-
SEITIGEN, WENN EIN GLAS WASSER MIT ZITRONENSAFT
auf den Drehteller gestellt wird und das Wasser einige Minuten lang kocht.
22
BACKBLEC H
DAMPFEINSATZ
SORGFÄLTIGE REINIGUNG:
DIE CRISP-PLATTE darf nur mit ei-
nem milden Spülmittel und Was­ser gereinigt werden. Bei starker Verschmut zung können ein Scheuerschwamm und mildes Reini­gungsmittel verwendet werden.
LASSEN SIE die Crisp-Platte vor dem Reinigen im-
mer erst abkühlen.
TAUCHEN SIE die noch heiße Crisp-Platte nicht in Spülwasser ein und halten Sie sie auch nicht unter fließendes Wasser. Durch zu schnelles Abkühlen kann die Platte beschädigt werden.
VERWENDEN SIE KEINE TOPFKRATZER AUS STAHL-
WOLLE. Sie zerkratzen die Oberfläche.
Page 23
FEHLERBEHEBUNG
F
ALLS DAS GERÄT NICHT EINWANDFREI FUNKTIONIERT,
überprüfen Sie zunächst folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden:
Sind Drehtellerauflage und Drehteller rich-
tig eingesetzt? Steckt der Netzstecker richtig in der Steck-
dose? Ist die Gerätetür richtig geschlossen?
Sind die Sicherungen in Ordnung und ist
Strom vorhanden? Wird das Gerät ausreichend belüftet?
Warten Sie 10 Minuten und versuchen Sie
dann erneut, das Gerät in Betrieb zu nehm­en. Öffnen und schließen Sie vor einem erneu-
ten Versuch die Tür. Bei einigen Funktionen kann ein Symbol an-
gezeigt werden. Das ist normal und weist darauf hin, dass das Gerät etwas bere­chnet, um eine gutes Endergebnis zu erz­ielen.
AUF DIESE WEISE können überflüssige Anfahrten
des Kundendiensttechnikers vermieden werden, die für Sie mit Kosten verbunden sind.
Wenn Sie den Kundendiensttechniker anfordern,
müssen Sie Seriennummer und Typenbezeich­nung des Gerätes angeben (siehe Aufkleber). Weitere Hinweise finden Sie im Garantieheft.
DAS NETZKABEL darf nur gegen ein Orig­inalkabel ausgetauscht werden, das über unseren Kundendienst bezogen werden kann. Das Netzka­bel darf nur von einem qual­ifizierten Kundendiensttech­niker ausgewechselt werden.
EPARATUREN AM GERÄT DÜR-
R
FEN NUR VON EINEM QUALIFI- ZIERTEN KUNDENDIENSTTECHNIKER VORGEN OMMEN WERDEN.
Laien bringen sich durch Reparaturversuche in Gefahr, bei denen die zum Schutz vor Mikrowellenstrahlung am Gerät ange­brachten Abdeckungen oder Gehäuseteile entfernt werden müssen.
ENTFERNEN SIE KEINE GERÄTEABDECKUNGEN.
23
Page 24
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
DIE VERPACKUNG besteht aus 100
% recycelbarem Material und ist durch das Recycling-Symbol gekennzeichnet. Beachten Sie bei der Entsorgung die örtli­chen Bestimmungen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial, das eine potentielle Gefahr darstellt (Plastikbeutel, Sty­ropor usw.), nicht in der Reichweite von Kindern auf.
IN ÜBEREINSTIMMUNG mit den Anforderungen der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elek­tro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist dieses Gerät mit einer Kennzeichnung versehen. Durch die korrekte Entsorgung dieses Geräts leisten Sie einen positiven Beitrag für den Schutz der Um­welt und die Gesundheit des Menschen und ver­hindern negative Folgen, die im Falle einer unsa­chgemäßen Entsorgung entstehen können.
AUF DEM PRODUKT oder der beiliegenden Produkt-
dokumentation ist ein Sym­bol abgebildet, das angibt, dass dieses Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Es muss im Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte entsorgt werden.
DIE ENTSORGUNG des Gerätes
muss in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Um­weltschutzbestimmungen für die Müllentsorgung er­folgen.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DIE BEHANDLUNG, Verwertung und Wiederverwendung dieses
Produkts wenden Sie sich an die zuständigen Be­hörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den lo­kalen Recyclinghof für Hausmüll oder an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben ha­ben.
MACHEN SIE DAS GERÄT VOR DEM ENTSORGEN durch
Abschneiden des Netzkabels unbrauchbar.
GEMÄSS IEC 60705.
DIE INTERNATIONALE ELEKTROTECHNI SCHE KOMMISSION hat eine Richtlinie für Vergleichstests der Heizleis-
tung verschiedener Mikrowellengeräte entwickelt. Für dieses Gerät empfehlen wir Folgendes:
Test Menge Ungef. Dauer Leistungsstufe Behälter/Gefäß
12.3.1 1000 g 11 min 750 W Pyrex 3.227
12.3.2 475 g 5 min 750 W Pyrex 3.827
12.3.3 900 g 15 min 750 W Pyrex 3.838
12.3.4 1100 g 28 bis 30 min HEISSLUFT 200 ºC + 350 W Pyrex 3.827
12.3.5 700 g 25 min HEISSLUFT 200 ºC + 90 W Pyrex 3.827
12.3.6 1000 g 30 bis 32 min HEISSLUFT 225 ºC + 350 W Pyrex 3.827
13.3 500 g 2 min 12 s JET DEFROST
4619- 694- 65951
DE
24
Whirlpool Sweden AB
Loading...