
D
D
Sicherheitshinweise
Thomson-Information
ACHTUNG!
Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem Gerät.
Vermeiden Sie es, sich dem Strahl auszusetzen. Klasse 1
Laserprodukt. Diese Anlage darf nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden, um Unfälle
durch den Laserstrahl zu vermeiden.
LASER λ = 780 nm, P max = 5 mW
Datenschild: Auf der Unter-Hinterseite der Einheit
Diese Einheit entspricht den geltenden Vorschriften.
In Zusammenhang mit dem Typenschild
entspricht dieses Gerät den derzeit
gültigen Normen bezüglich elektrischer
Sicherheit und elektromagnetischer
Verträglichkeit.
Bitte schützen Sie die Umwelt. Bevor Sie
Batterien wegwerfen, sollten Sie sich
bei Ihrem Händler erkundigen, ob
dieser sie zum Spezialrecycling sammelt.
Lassen Sie es schallen – aber nicht in Ihre
Ohren!
Achten Sie darauf, die Lautstärke am
Gerät herunterzudrehen, bevor Sie den
Kopfhörer aufsetzen. Drehen Sie die
Lautstärke erst dann auf den
gewünschten Pegel hinauf, wenn der
Kopfhörer plaziert ist.
CAUTION – INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPEN AND INTERLOCKS FAILED OR
DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
ATTENTION –
RAYONNEMENT LASER INVISIBLE
DANGEREUX EN CAS D'OUVERTURE ET LORSQUE
LA SECURITE EST NEUTRALISEE.
EXPOSITION DANGEREUSE AU FAISCEAU.
Sicherheitshinweise
Bevor Sie anfangen . . . .1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . .1
Batteriebetrieb . . . . . . . . . . . . .1
Besondere Eigenschaften dieses
Audio-CD/mp3-Players . . . . . . .1
Software für Ihre Musiktitel
Music Match™ Jukebox . . . . . .2
Hinweise zu CD-R/RW-Disks . . .2
Bedienelemente . . . . . .3
Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . .4
Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . .5
Uhr- und
Timereinstellung . . . . . .6
Einstellung der Uhr . . . . . . . . . .6
Einstellung des Timers . . . . . . .6
Aktivieren/Deaktivieren des
Timers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Anzeigefeld-
Einstellungen . . . . . . . .8
LCD-Kontrast . . . . . . . . . . . . . . .8
Klangmerkmale . . . . . . .8
Lautstärkeregelung . . . . . . . . .8
Digitales
Bassverstärkungssystem . . . . . .8
Verstärkung der Leistung . . . . .8
Equalizer-Steuerung . . . . . . . . .9
Benutzerdefinierte Equalizer-
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Tuner . . . . . . . . . . . . . .10
Umschalten auf den Tuner-
Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Abstimmen eines Senders . . .10
Such-Modus . . . . . . . . . . . . . . .10
Manuelle Senderspeicherung 10
Festsenderabstimmung . . . . .10
Überschreiben der
Speicherplätze . . . . . . . . . . . . .10
Löschen von Festsendern . . . .11
Automatische
Senderspeicherung (nur UKW) .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
UKW Stereo . . . . . . . . . . . . . . .12
mp3- und CD-Player . . .12
mp3 Empfehlungen . . . . . . . .12
Einschalten des CD-Modus . . .12
Einlegen einer Disc . . . . . . . . .12
Wiedergabe von CDs . . . . . . .13
Überspringen von Titeln und
Titelsuchlauf . . . . . . . . . . . . .13
Beenden der Wiedergabe .13
Wiedergabe-Modus . . . . . .13
Wiedergabewiederholung .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Anspielen von Titeln . . . .14
Zufallswiedergabe . . . . . .14
Programm-Wiedergabeliste15
Hinzufügen von Songs zur
Wiedergabeliste . . . . . . . .15
Bearbeiten der
Wiedergabeliste . . . . . . . .15
Aktivieren der
Programmwiedergabe . . .16
Überprüfen der Programm-
Wiedergabeliste . . . . . . . .16
Löschen von Songs aus der
Wiedergabeliste . . . . . . . .16
Löschen der gesamten
Wiedergabeliste . . . . . . . .16
Wiedergabe von mp3-Discs . .17
mp3-CD . . . . . . . . . . . . . . . . .17
SmartTrax . . . . . . . . . . . . . . .17
Anzeige-Optionen . . . . . . . .18
Wiedergabe von mp3-CDs .18
Überspringen von Titeln und
Titelsuchlauf . . . . . . . . . . . . .18
Beenden der Wiedergabe .18
mp3-Wiedergabemodus . . .19
SmartTrax-Modus . . . . . . .19
Wiedergabewiederholung
für mp3-Discs . . . . . . . . . . .19
mp3-Zufallswiedergabe . .19
Anspielen von mp3-Titeln 19
mp3-Programm-
Wiedergabeliste . . . . . . . .19
Hinzufügen von Songs zur
Wiedergabeliste . . . . . . . .19
Navigationsdiagramm . . . .20
Zusätzliche SmartTrax-
Merkmale . . . . . . . . . . . . . . .22
Fehler- und
Problembehebung . . . .23
Fehler- und
Problembehebung
MusicMatch Jukebox . .24
Wartung . . . . . . . . . . . .25
WEITERE INFORMATIONEN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Inhaltsverzeichnis
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 2
DER BLITZ UND DIE
PFEILSPITZE IM
DREIECK SIND EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
"GEFÄHRLICHE
STROMSPANNUNG
" IM INNEREN DES
PRODUKTS
AUFMERKSAM
MACHT.
SIEHE MARKIERUNG AUF DER GERÄTEUNTER- /
GERÄTERÜCKSEITE DES PRODUKTS
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG EINES BRANDES
ODER DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS DAS PRODUKT KEINEM REGEN ODER
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
ADVARSEL!
USYNLIG LASERSTRÅLNING VED ÅBNING NAR
SIKKERHEDSAFBR
UNGDÅ UDSAETTELSE FOR STRÅLNING.
VORSICHT!
UNSICHTBARE LASERSTRALUNG
WENN ABDECKUNG GEÖFFNET UND SICHERHEITS–
VERRIEGELUNG ÜBERBRÜCKT.
NICHT DEM LASERSTRAHL AUSSETZEN!
VORSICHT
GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGS
VORSICHT: ZUR
REDUZIERUNG DER GEFAHR
EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) ENTFERNEN.
KEINE VOM NUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM
INNEREN DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE DIE
WARTUNG QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL.
YDERE ER UDE AF FUNKTION.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
AREIL
APP
A LASER
LUOKAN 1 LASERLAITE
KLASS 1 LASERAPPARAT
VARNING–
OSYNLIG LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL
ÄR ÖPPNAD OCH SPÄRRAN ÄR URKOPPLADE.
BETRAKTA EJ STRÅLEN.
VARO!
AVAT TAESSA JA SOUJALUKITUS OHITETT
OLET AL
LASERSÄTEILYLLE ÄLÄ KATSO SÄTEESEEN.
DE CLASSE 1
TTIINA NÄKYMÄTTÖMÄLLE.
DAS
AUSRUFEZEICHEN
IM DREIECK IST EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
WICHTIGE, DIESEM
PRODUKT
BEIGEFÜGTE
INSTRUKTIONEN
AUFMERKSAM
MACHT.
AESSA

D
D
2
Bevor Sie anfangen
Wichtige Hinweise
Wenn Sie das Gerät von einem kalten Ort in einen
warmen Raum transportiert haben, benutzen Sie
das Gerät bitte nicht sofort nach der Aufstellung,
denn es kann zu Kondensationsbildung kommen,
die Fehlfunktionen hervorruft. Wenn sich im Gerät
Feuchtigkeit bildet, kann die Funktionsfähigkeit
beeinträchtigt sein. Schalten Sie in einem solchen
Fall das Gerät ab und warten Sie ca. 30 Minuten ab,
bis die Feuchtigkeit sich verflüchtigt hat.
Dieses Gerät ist mit einem Laser ausgestattet. Es darf
nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet
werden, da sonst die Gefahr eines Unfalls besteht.
Lassen Sie das CD-Fach nie längere Zeit geöffnet, da
sich sonst Staub auf der Linse des Lasers bilden
und/oder die Lade unbeabsichtigt eingeschoben
werden kann.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von nassen
Plätzen wie im Badezimmer oder an Swimmingpools
auf. Auch feuchte oder besonders heiße
Aufstellungsorte (zu nahe an der Heizung) können
die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen.
Das Gerät wird ständig mit Strom versorgt. Wenn Sie
die Stromversorgung vollständig unterbrechen
wollen, ziehen Sie den Netzstecker von der
Steckdose ab.
Batteriebetrieb
Bei Verwendung von sechs Alkaline-Batterien der
Größe D (nicht mitgeliefert) lässt sich Ihr StereoGerät praktisch überall mit hinnehmen.
• Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der
Unterseite des Gerätes, indem Sie auf die Lasche
drücken und den Deckel dann herausziehen.
• Bevor Sie die Batterien einlegen, beachten Sie die
Polarität der Batterien (d. h. die Pole + und -), und
legen Sie die Batterien entsprechend der im
Batteriefach angezeigten Polarität ein.
Beachten Sie bitte, dass das Netzkabel nicht in die
auf der Rückseite des Gerätes befindliche Buchse
gesteckt sein darf, um das Gerät mit Batteriestrom
zu betreiben. 3 Batterien vom Typ AA (separat
erhältlich) sind erforderlich, um die Radiosender
gespeichert zu halten.
Wichtig: Wenn Sie das Gerät länger als 30 Tage
nicht benutzen, sollten Sie die Batterien herausnehmen. Auslaufende Batterien können das Gerät
ernsthaft beschädigen. Entsorgen Sie leckende,
schwache oder leere Batterien ordnungsgemäß nach
den entsprechenden Bestimmungen des Bundes, des
Landes und der Kommune.
Bevor Sie anfangen
Software für Ihre Musiktitel MusicMatchTMJukebox
Beim Auspacken des Geräts finden Sie die
beigelegte Software für Ihre Musiktitel – die
MusicMatch Jukebox. Legen Sie die CD in das
CDROM-Laufwerk Ihres Computers ein und klicken
Sie auf "MusicMatch User’s Guide"
(Bedienungsanleitung für MusicMatch), wenn Sie
bei der Installation der Software und dem Erstellen
von mp3 CDs mit diesem Gerät Hilfe benötigen.
Mit der aktuellen MMJB Software können Sie alle
Funktionen nutzen.
So können Sie prüfen, welche Version von
MusicMatch Jukebox Sie gerade benutzen:
1. Klicken Sie auf Help (Hilfe) und rufen Sie das
Hilfe-Menü auf.
2. Wählen Sie About MUSICMATCH Jukebox.
In der oberen linken Ecke des Info-Fensters wird die
Versionsnummer der Software angezeigt.
MusicMatch Jukebox aktualisieren (Update)
Nachdem Sie die dem Gerät beigelegte Software
MusicMatch Jukebox installiert haben, folgen Sie
bitte den nachstehenden Anweisungen zur
Aktualisierung Ihrer Software.
1. Wählen Sie im Menü Options (Optionen) den
Eintrag Update Software (Software aktualisieren).
2. Wählen Sie Update Software to Latest Release
(Software mit neuester Version aktualisieren).
3. Klicken Sie auf Continue (Weiter).
Jetzt beginnt automatisch der Download und die
Installation der neuesten Version der MusicMatch
Jukebox.
Schließen Sie das Fenster mit der Abfrage Get your
Plus Upgrade Key Now (Holen Sie sich jetzt den
Schlüssel für das erweiterte Update).
CD erstellen
Nachdem Sie alle Titel in die Titelliste (Playlist)
aufgenommen haben, klicken Sie oben in der
Menüleiste auf Burn (Brennen).
HINWEIS: Sie können nur eine begrenzte
Anzahl von CDs brennen. Mit MusicMatch Plus
ist die Anzahl der Brennvorgänge
unbeschränkt.
Dieses Gerät ist mit CDRW/CD-R Disks wiedergabekompatibel.
Hinweise zu CD-R/RW Disks:
• Bringen Sie keine Aufkleber an einer der beiden
Seiten einer CD-R/RW an (weder auf der
Beschriftungsseite noch auf der Abspielseite der
CD). Anderenfalls können Fehlfunktionen am
Gerät auftreten.
•Öffnen Sie nie das CD-Fach während der
Wiedergabe einer CD-R/RW. Die CD kann sonst
beschädigt werden.
• Legen Sie keine unbespielte CD-R/RW in das
Fach ein. Ein langer und erfolgloser Versuch, die
Daten der CD einzulesen, wäre das Ergebnis.
• Die Möglichkeiten der Wiedergabe von CDRW Disks hängen von der Qualität der CDRW Disk und dem Recorder ab, mit dem die
CD erstellt wurde.
1
Besondere Eigenschaften dieses Audio-CD/mp3-Players
Dieser Player kann neben den herkömmlichen Audio-CDs auch CDROMs mit mp3-Dateien wiedergeben. So
lassen sich (bei 128 kbps) bis zu 12 Stunden Musik auf einer einzigen CD speichern.
Zur Herstellung von mp3 CDs benötigen Sie einen Computer mit einem CD-R/CD-RW Brenner und eine
Software zur Verwaltung der Musiktitel (Wir empfehlen MusicMatch Jukebox.).
Um die Funktionen Ihres mp3 CD-Spielers optimal nutzen zu können, empfehlen wir, die mp3 CD mit
Verzeichnissen und Unterverzeichnissen zu erstellen.
Compressed music
www.musicmatch.com, www.emusic.com
bis zu 10 CDs
Kompression und Übertragung
CD-R/CD-RW
Brenner
~ bis zu 12 Stunden
Musik
Wiedergabe
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 4
CD-R / RW

D
D
4
Allgemeine Bedienungselemente
1. FUNCTION/STANDBY — Wählt die
Funktionen: CD-Modus/RadioModus/Bereitschaftsmodus
2. OPEN — Dient zum Öffnen des CD-Fachs
3. PLAY/PAUSE — Dient zur Wiedergabe und
zum Pausieren der Wiedergabe von CDs und mp3Dateien.
4. CLOCK — Dient zur Eingabe des Uhr- und
Timereinstellungsmodus; zeigt die Uhrzeit an.
5. BAND — Dient zur Wahl eines der folgenden
Radiowellenbereiche: UKW, MW und LW.
6. Zufallswiedergabe/SEEK — Im CD-Modus
dient diese Taste zur Wahl der Zufallswiedergabe.
Im Radio-Modus dient diese Taste zur Aktivierung
der Suchlauffunktion.
7. MODE — Wählt die Optionen in den verschiedenen Betriebsmodi:
Bereitschaftsmodi: Systemeinstellung. (LCD-Kontrast)
Radio-Modi: Löscht die Festsender
Stereo (nur UKW) Ein/Aus
Systemeinstellung. (LCD-Kontrast)
mp3-Modi: Wiedergabemodus … (Wiederholung/Song-
Anspielung/Mischung)
Wiedergabeliste … (Hinzufügen von Songs)
Systemeinstellung. (LCDKontrast/Durchsuchungsmodus)
CD-Modi: Wiedergabemodus …
(Wiederholung/Song-Anspielung/Mischung)
Wiedergabeliste … (Hinzufügen von Songs)
Systemeinstellung. (LCD-Kontrast)
SmartTrax-Modi:Wiedergabemodus … (Wiederholung
/ Song-Anspielung/Mischung)
Systemeinstellung. (LCDKontrast/Durchsuchungsmodus)
8. PHONES — Dient zum Anschließen des
Kopfhörers.
9. STOP /home — Stoppt die CD- und mp3-
Wiedergabe; schaltet bei der mp3- und SmartTraxNavigation auf das persönliche Verzeichnis zurück.
10. VOLUME +/- — Erhöht oder verringert die
Lautstärke.
11. SOUND — Schaltet die digitale
Bassverstärkungsfunktion ein/aus; wählt zwischen
den verschiedenen EQ-Optionen (Flat, Rock, Jazz,
Pop, Klassik und Benutzereinstellungen)
12. PRESET / — Erhöht oder verringert den
Speicherplatz im Radio-Modus; fungiert als
Aufwärts/Abwärts-Navigationstaste in allen Menüs.
13. TUNE (ÜBERSPRINGEN/SUCHLAUF
RÜCKWÄRTS) — Dient zum Rücksprung auf den
vorherigen CD- oder mp3-Titel bzw. zur
Durchführung eines Suchlaufs in Rückwärtsrichtung;
stimmt niedrigere Frequenzen ab; kehrt auf das
vorherige Menü im Navigationsmodus zurück.
14. TUNE (ÜBERSPRINGEN/SUCHLAUF
VORWÄRTS) — Dient zum Weiterspringen auf den
vorherigen CD- oder mp3-Titel bzw. zur
Durchführung eines Suchlaufs in Vorwärtsrichtung;
stimmt höhere Frequenzen ab; schaltet auf das
nächste Menü im Navigationsmodus weiter.
15. ENTER — Im Radio-Modus: Schaltet auf
den Speichermodus um.
Im Navigationsmodus: Ruft das gewählte Menü auf.
Wird auch verwendet, um zwischen den Optionen
im Modus-Menü zu wählen.
16. POWER BOOST – Schaltet die
Leistungsverstärkungsfunktion ein oder aus.
Allgemeine Bedienungselemente
Fernbedienung
FUNCTION/STANDBY — Wählt die Funktionen: CD-Modus/RadioModus/Bereitschaftsmodus
STOP /home — Stoppt die CD- und mp3-Wiedergabe; schaltet
bei der mp3- und SmartTrax-Navigation auf das persönliche Verzeichnis
zurück.
ENTER — Im Radio-Modus: Schaltet auf den Speichermodus um.
Im Navigationsmodus: Ruft das gewählte Menü auf. Wird auch verwendet, um zwischen den Optionen im Modus-Menü zu wählen.
TUNE / Stimmt niedrigere oder höhere Frequenzen ab; führt
einen Übersprung/Suchlauf auf einer CD oder mp3-Disc in Rückwärts/Vorwärtsrichtung durch; geht während der Navigation zum
nächstenMenü weiter bzw. kehrt auf das vorherige Menü zurück.
PLAY/PAUSE — Dient zur Wiedergabe und zum Pausieren der
Wiedergabe von CDs und mp3-Dateien.
VOL. +/- — Erhöht oder verringert die Lautstärke.
SOUND — Schaltet die digitale Bassverstärkungsfunktion ein/aus; wählt
zwischen den verschiedenen EQ-Optionen (Flat, Rock, Jazz, Pop, Klassik
und Benutzereinstellungen)
MODE — Wählt die Optionen in den verschiedenen Modi:
Bereitschaftsmodi: Systemeinstellung. (LCD-Kontrast)
Radio-Modi: Löscht die Festsender
Stereo (nur UKW) Ein/Aus
Systemeinstellung. (LCD-Kontrast)
mp3-Modi: Wiedergabemodus …(Wiederholung/
Song-Anspielung/Mischung)
Wiedergabeliste … (Hinzufügen von Songs)
Systemeinstellung. (LCD-Kontrast/Durchsuchungsmodus)
CD-Modi: Wiedergabemodus … (Wiederholung/Song-Anspielung
/Mischung)
Wiedergabeliste … (Hinzufügen von Songs)
Systemeinstellung. (LCD-Kontrast)
SmartTrax-Modi: Wiedergabemodus …(Wiederholung/Song Anspielung
/ Mischung)
Systemeinstellung. (LCD
Kontrast/Durchsuchungsmodus)
PRESET / — Wählt die Festsender; fungiert als
Navigationstaste zum Durchlaufen der Menüs nach oben oder unten.
Zufallswiedergabe/SEEK — Im CD- und mp3-Modus dient diese Taste
zur Wahl der Zufallswiedergabe. Im Radio-Modus dient diese Taste zur
Aktivierung der Suchlauffunktion.
BAND — Dient zur Wahl eines der folgenden Radiowellenbereiche:
UKW, MW und LW.
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 6
B
D
A
N
SEEK
PRESET
T
T
U
U
Enter
N
N
E
E
S
O
D
U
N
PRESET
COMPACT DISC A
UDIO
CD-R / RW COMPATIBLE
ONOFF
FUNCTION
STANDBY
OPEN

D
D
6
Uhr- und Timereinstellung
Einstellung der Uhr
1. Drücken und halten Sie die Taste CLOCK auf
dem Hauptgerät, bis das Uhr- und
Timereinstellungsmenü auf dem Anzeigefeld
angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
durch das Menü zu laufen und die Einstellung ‚Set
Clock’ zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
das Uhreinstellungsmenü aufzurufen. Die neue
Stundenanzeige (New) blinkt.
4. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um die
Stunde zu wählen.
5. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
auf die Minuteneinstellung weiterzugehen. Die
Minutenanzeige blinkt.
Drücken Sie die Taste TUNE , um auf die
Stundenanzeige zurückzukehren.
6. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um die
Minuten zu wählen.
7. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellungen
zu speichern und den Uhreinstellungsmodus zu verlassen.
Einstellung des Timers
1. Drücken und halten Sie die Taste CLOCK auf
dem Hauptgerät, bis das Uhr- und
Timereinstellungsmenü auf dem Anzeigefeld
angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
durch das Menü zu laufen und die Einstellung ‚Set
Timer’ zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
das Timereinstellungsmenü aufzurufen. Die
Stundenanzeige der Timer-Einschaltzeit blinkt.
4. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um die
Stunde einzustellen.
5. Drücken Sie die Taste ENTER, um auf die
Minuteneinstellung weiterzugehen. Die
Minutenanzeige blinkt.
6. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um die
Minuten einzustellen.
Set Clock
Set Timer
Timer On Off
12:00 Old
12:00 New
Timer-On Time
12:00
Set Clock
Set Timer
Timer On Off
5
12:00 Old
12:00 New
Timer-On Time
12:00
Anzeigefeld
TIPPS:
• Drücken Sie die Taste CLOCK
während das Gerät eingeschaltet ist,
um die gegenwärtige Uhrzeit zu sehen.
• Drücken Sie die Taste TUNE
oder TUNE beim Einstellen der Uhr, um
Stunde und Minuten erneut einzustellen.
TIPPS:
• Drücken Sie die Taste TUNE
oder , um zwischen der Stundenund der Minuteneinstellung hin und
her zu schalten.
Anmerkung:
Die LCD-Hintergrundbeleuchtung wird
aktiviert, wenn das Gerät eingeschaltet wird, damit Sie die LCD deutlich
sehen können.
Wiederhol
ungsmodus
Zufallswiedergabe
Timer Ein/AusAnzeige
Digitales
Bassverstärkung
ssystem
EqualizerOptionen
Zeigt die gegenwärtige Ordner-Position
im SmartTrax-Modus
an. PLAYLIST ist nur
für die Wiedergabe
von mp3- und CD-Disc.
SmartTrax-CD
Batterie-Anzeige
Ordner-Anzeige
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 8

D
D
8
7
Anzeigefeld-Einstellungen
Lautstärkeregelung
Drücken Sie die Taste VOLUME + auf dem
Hauptgerät bzw. die Taste VOL. + auf der
Fernbedienung, um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste VOLUME - auf dem
Hauptgerät bzw. die Taste VOL. - auf der
Fernbedienung, um die Lautstärke zu verringern.
Der Lautstärkepegel wird auf dem Anzeigefeld
angezeigt, während Sie die Lautstärke anzeigen. Der
Mindestpegel der Lautstärke ist 0 und der
Höchstpegel ist 32.
Digitales Bassverstärkungssystem
Drücken Sie die Taste SOUND wiederholt, um das
digitale Bassverstärkungssystem ein- und auszuschalten. DBBS wird auf dem Anzeigefeld angezeigt,
wenn dieses System aktiviert ist.
Verstärkung der Leistung
Schieben Sie den POWER BOOST-Knopf am
Hauptgerät auf "ON", um die
Leistungsverstärkungsfunktion zu aktivieren, die die
Ausgangsleistung des Geräts erhöhen wird.
Volume 17
Uhr- und Timereinstellung
7. Drücken Sie die Taste ENTER, um die TimerEinschaltzeit zu speichern und zur Einstellung der
Timer-Ausschaltzeit weiterzugehen. Die
Stundenanzeige der Timer-Ausschaltzeit blinkt.
8. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, um die Zeit
einzustellen.
9. Drücken Sie die Taste ENTER, um die TimerAusschaltzeit zu speichern und zur Einstellung der
Timer-Quelle weiterzugehen.
10. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
zwischen CD und RADIO als Timer-Quelle zu wählen.
Vorsicht: Vergewissern Sie sich, dass die
korrekte Frequenz abgestimmt bzw. eine
CD eingelegt ist, bevor Sie das Gerät
ausschalten.
11. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Timer-Quell
zu speichern und zur Einstellung der TimerLautstärke weiterzugehen.
12. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
einen Lautstärkepegel zwischen 1 und 32 zu wählen.
13. Drücken Sie die Taste ENTER, um die
Einstellungen zu speichern und auf das
Timereinstellungsmenü zurückzukehren.
Das Timer-Symbol wird auf dem Anzeigefeld
angezeigt, wenn der Timer aktiviert ist.
Aktivieren/Deaktivieren des
Timers
1. Drücken und halten Sie die Taste CLOCK auf
dem Hauptgerät, bis das Uhr- und
Timereinstellungsmenü auf dem Anzeigefeld
angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
durch das Menü zu laufen und die Einstellung ‚Timer
On/Off’ zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
zwischen ‚Timer On’ und ‚Timer Off’ zu wählen.
Timer source
CD
Timer volume
Level 12
Set Clock
Set Timer
Timer On Off
Set Clock
Set Timer
Timer On Off
Timer-Off Time
12:00
LCD-Kontrast
1. Drücken Sie in jedem Modus die Taste MODE, um
das Modus-Menü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
nach oben oder unten durch das Menü zu suchen
und die Einstellung „System Setting" zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
das System-Einstellungsmenü aufzurufen.
4. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
nach oben oder unten durch das Menü zu suchen,
bis die Einstellung „LCD Contrast" gewählt ist.
5. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
das LCD-Kontrastmenü aufzurufen.
6. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
den Kontrast des Anzeigefeldes einzustellen.
7. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
auf die vorherige Menü-Stufe zurückzukehren.
System Setting.
LCD Contrast
Contrast 09
Klangmerkmale
Hinweis:
Der Timer wird automatisch
aktiviert, nachdem Sie die
Timereinstellungen abgeschlossen haben.
Anmerkung:
Wenn die Leistungsverstärkungsfunktion
aktiviert ist, wird das Gerät mehr
Energie verbrauchen als im normalen
Betrieb. Damit wird die Lebensdauer der
Batterie verkürzt, wenn die Versorgung über
die Batterie erfolgt.
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 10

Umschalten auf den Tuner-Modus
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die Taste FUNCTION/STANDBY zweimal, um auf den Radio-
Modus umzuschalten.
Falls das Gerät auf den CD-Modus geschaltet ist,
drücken Sie die Taste FUNCTION/STANDBY ein-
mal, um auf den Radio-Modus umzuschalten.
Abstimmen eines Senders
1. Drücken Sie die Taste BAND, um einen
Wellenbereich (UKW, MW oder LW) zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste TUNE oder , um den
gewünschten Sender abzustimmen.
Such-Modus
1. Drücken Sie die Taste /SEEK, um die
Suchfunktion zu aktivieren. Die Anzeige SEEK
erscheint.
2. Drücken Sie die Taste TUNE oder , um
den automatischen Suchlauf in Richtung höherer
oder niedrigerer Frequenzen durchzuführen.
Manuelle Senderspeicherung
1. Stimmen Sie den Sender ab, der unter dem
gewünschten Speicherplatz abgespeichert werden
soll.
2. Drücken Sie die Taste ENTER, um den
Speichermodus einzuschalten. Der zuletzt verwendete Speicherplatz wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
den Speicherplatz mit der höchsten verfügbaren
Nummer (der nächste Speicherplatz) zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste ENTER, um die gewünschte
Frequenz unter der gewählten
Speicherplatznummer abzuspeichern.
Festsenderabstimmung
1. Drücken Sie die Taste PRESET oder wiederholt, um die gewünschten Festsender abzustimmen.
Überschreiben der Speicherplätze
1. Stimmen Sie die Frequenz ab, die Sie unter dem
gewünschten Speicherplatz abstimmen möchten.
2. Drücken Sie die Taste ENTER, um den
Speichermodus einzuschalten. Der zuletzt verwendete Speicherplatz wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
den zu überschreibenden Speicherplatz zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste ENTER, um die bisherige
Einstellung zu löschen.
D
D
9
Equalizer-Steuerung
1. Drücken und halten Sie die Taste SOUND, bis das
EQ-Menü auf dem Anzeigefeld erscheint.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
nach oben oder unten durch das EQ-Menü zu
suchen, bis der Cursor auf dem gewünschten
Klangeffekt zu liegen kommt.
3. Drücken Sie die Taste ENTER, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
4. Drücken Sie zu jeder beliebigen Zeit die Taste
TUNE , um das EQ-Menü zu verlassen.
Benutzerdefinierte EqualizerEinstellung
1. Drücken und halten Sie die Taste SOUND, bis das
EQ-Menü auf dem Anzeigefeld erscheint.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
nach oben oder unten durch das Menü zu suchen,
bis der Cursor auf der Einstellung ‚Custom’ zu liegen
kommt.
3. Drücken Sie die Taste ENTER, um die
benutzerdefinierte EQ-Einstellung zu wählen und
einzugeben.
4. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
den niedrigen Pegel einzustellen.
5. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellung
zu speichern und zur Einstellung des hohen Pegels
weiterzugehen.
6. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
den hohen Pegel einzustellen.
Tipp: Drücken Sie die Taste TUNE oder ,
um zwischen den niedrigen und der hohen
Einstellung hin und her zu schalten.
7. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellung
zu speichern.
8. Drücken Sie die Taste TUNE , um das Menü zu
verlassen.
Klangmerkmale
10
Tuner
Flat = EQ =
Rock
Jazz
Pop = EQ =
Classic
Custom
low + 10 high - 10
low + 10 high - 10
Pop = EQ =
Classic
Custom
Flat = EQ =
Rock
Jazz
Flat = EQ =
Rock
Jazz
Pop = EQ =
Classic
Custom
FM 105.00 MHz
FM 105.00 MHz
SEEK
FM 105.00 MHz
Preset 02
mono tuned
Preset 02?
FM 105.00 MHz
HINWEIS:
Nachdem Sie die benutzerdefinierte
Einstellung abgeschlossen haben,
schaltet das Gerät automatisch auf
die benutzerdefinierte EQ-Einstellung um,
falls diese Einstellung nicht bereits gewählt
worden ist.
Tipps:
• Ziehen Sie die Antenne aus bzw.
drehen Sie sie für besseren UKWEmpfang.
• Bewegen Sie das Gerät so, dass bester
MW- oder LW-Empfang erfolgt.
HINWEIS:
Im Tuner-Modus stehen 30
Speicherplätze für die Speicherung
von Festsendern zur Verfügung.
Tipp:
Drücken Sie die Taste /SEEK,
um die Suchfunktion ein- und
auszuschalten.
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 12

D
D
12
Tuner
mp3 Empfehlungen
• Verwendie Sie .mp3 als Namenserweiterung, um Audio-Dateien in das Format mp3 zu konvertieren und
auf einer CD-R(W) oder CD-ROM abzuspeichern, z. B. Rocky08.mp3. Verwenden Sie in diesem Fall keine
andere Namenserweiterung, wie beispielsweise .doc, .pdf.
• Verwenden Sie die Namensverlängerung .mp3 oder WMA nicht für Textdateien oder andere Dateien,
die keine Audiodateien sind, da dies zu einer Funktionsstörung und gesundheitsschädlichem Rauschen
führen kann.
• Um die Tonqualität von Audio-CDs zu erzielen, sollten Sie Ihre mp3-CD mit 128 kbps aufnehmen. Sie
können die Aufnahme mit 32 kbps bis 320 kbps durchführen.
Einschalten des CD-Modus
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die Taste FUNCTION/STANDBY einmal, um den CD-Modus
einzuschalten.
Drücken Sie im Tuner-Modus die Taste
FUNCTION/STANDBY zweimal, um den CD-Modus
einzuschalten.
Einlegen einer Disc
1. Drücken Sie die Taste OPEN auf dem Gerät,
um das CD-Fach zu öffnen.
2. Legen Sie die Disc ein.
3. Schließen Sie das CD-Fach und drücken Sie auf die
Tür, bis sie einrastet.
Warten Sie, während die CD gelesen wird.
Reading Disc
Please Wait...
11
Tuner
Löschen von Festsendern
1. Drücken Sie die Taste MODE, um das RadiomodusMenü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
die Einstellung ‚Delete Preset’ zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
das Menü zum Löschen von Festsendern aufzurufen.
Alle belegten Speicherplätze werden aufgelistet.
4. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
nach oben oder nach unten durch die Speicherplätze
zu suchen und den zu löschenden Speicherplatz zu
wählen.
5. Drücken Sie die Taste ENTER, um den unter dem
gewählten Speicherplatz gespeicherten Festsender
zu löschen. Der nächste Festsender wird dann unter
diesem Speicherplatz abgespeichert.
Automatische Senderspeicherung
(nur UKW)
1. Drücken Sie die Taste BAND, damit das Menü für
automatische Speicherung angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE , um mit
der automatischen Senderspeicherung zu beginnen.
Drücken Sie die Taste STOP , um den Vorgang
abzubrechen.
Wenn ein Sender gefunden wird, wird er unter
einem Speicherplatz abgespeichert.
Die automatische Senderspeicherung stoppt, sobald
alle Speicherplätze belegt sind oder wenn ein
Wellenbereich bis zu Ende abgesucht wurde.
Delete Preset
Stereo On Off
System Setting.
01 FM 87.5MHz
02 FM 100.5MHz
03 MW 603kHz
01 FM 87.5MHz
02 FM 100.5MHz
03 MW 603kHz
01 FM 87.5MHz
02 MW 603kHz
03 -------------------------
Auto Preset
=> Start
=> Abort
UKW Stereo
1. Drücken Sie die Taste MODE im Tuner-Modus, um
das Tuner-Menü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
nach oben oder unten durch das Menü zu suchen, bis
der Cursor auf der Einstellung ‚Stereo zu liegen
kommt.
3. Drücken Sie die Taste ENTER, um zwischen Stereo
On/Off zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste TUNE , um das ModusMenü zu verlassen.
stereo wird angezeigt, wenn der Stereomodus
eingeschaltet ist und ein Stereosender empfangen wird.
mono wird angezeigt, wenn der Stereomodus ausgeschaltet ist.
Existing
Preset Stations
Will be Erased!
FM 88.00 MHz
Preset 1
mp3- und CD-Player
Delete Preset
Stereo On Off
System Setting.
FM 93.50MHz
stereo tuned
Searching up
for station
Auto Preset
Completed
HINWEIS:
Betätigen Sie keine Taste, bis die
automatische Senderspeicherung
abgeschlossen ist.
HINWEIS:
Falls die Disc fehlerhaft ist oder
sich keine Disc auf der Disc-Ablage
befindet, nimmt der Lesevorgang viel
Zeit in Anspruch.Falls sich keine Disc auf
der Disc-Ablage befindet, erscheint die
Anzeige „NO DISC" auf dem Anzeigefeld.
HINWEIS:
Dieses Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn länger als 30
Minuten keine Funktion verwendet wird.
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 14

D
D
14
mp3- und CD-Player
13
mp3- und CD-Player
Wiedergabe von CDs
Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE , um mit der
Wiedergabe zu beginnen.
Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE während
der Wiedergabe, um die Wiedergabe zu pausieren.
Die Wiedergabezeit blinkt. Drücken Sie diese Taste
erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Überspringen von Titeln und
Titelsuchlauf
• Drücken Sie die Taste TUNE , um zum vorherigen
Titel zurückzukehren. Drücken und halten Sie die
Taste, um in Rückwärtsrichtung in einem Titel zu
suchen.
• Drücken Sie die Taste TUNE , um zum nächsten
Titel weiterzugehen. Drücken und halten Sie die
Taste, um in Vorwärtsrichtung in einem Titel zu
suchen.
Beenden der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste STOP , um die Wiedergabe
zu beenden.
Wiedergabe-Modus
1. Drücken Sie die Taste MODE, um das CD-ModusMenü aufzurufen.
2. Drücken Sie im CD-Modus-Menü die Taste PRESET
oder , um nach oben oder unten durch das
Menü zu suchen, bis der Cursor auf die Option
‚Playmode…’ zeigt.
3. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
das Menü ‚Playmode…’ aufzurufen.
4. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
nach oben oder unten durch das Menü zu suchen, bis
der Cursor auf die gewünschte WiedergabemodusOption zeigt.
5. Drücken Sie die Taste TUNE , um auf das
vorherige Menü zurückzukehren.
00:11
TRACK 01
Wiedergabewiederholung
1. Wählen Sie die Wiederholungsoption ‚ ’ im
Menü ‚Playmode…’.
2. Drücken Sie die Taste ENTER, um zwischen den
folgenden Einstellungen zu wählen:
1 — Um den gewählten Titel zu wiederholen. Das
Anzeigefeld zeigt 1.
All — Um die gesamte Disc zu wiederholen. Das
Anzeigefeld zeigt ALL.
OFF — Die Wiederholungsfunktion wird aus-
geschaltet.
Anspielen von Titeln
Wenn Sie die Einstellung Intro wählen, werden die
ersten 10 Sekunden jedes Titels auf der Disc angespielt.
1. Wählen Sie die Option ‚Intro’ im Menü
Playmode…’.
2. Drücken Sie die Taste ENTER, um zwischen ‚Intro
On’ und ‚Intro Off’’ zu wählen.
Zufallswiedergabe
Mit dieser Funktion erfolgt die Wiedergabe der Titel
auf der Disc in willkürlicher Reihenfolge.
Drücken Sie die Zufallswiedergabetaste , um die
Zufallswiedergabefunktion ein- oder auszuschalten.
Aktivieren der Zufallswiedergabefunktion
im Menü ‚Playmode’
1. Wählen Sie die Option ‚Mix’ im Menü
‚Playmode…’.
2. Drücken Sie die Taste ENTER, um zwischen ‚Mix
On’ und ‚Mix Off’’ zu wählen.
Das Zufallswiedergabesymbol wird auf dem
Anzeigefeld angezeigt, wenn diese Funktion
aktiviert ist.
Playmode...
Playlist...
System Setting.
1 All Off
Intro On Off
Mix On Off
Playmode...
Playlist...
System Setting.
1 All Off
Intro On Off
Mix On Off
1 All Off
Intro On Off
Mix On Off
00:05
TRACK 01 Intro
1 All Off
Intro On Off
Mix On Off
TIPP:
Um die CD-Wiedergabe über
Kopfhörer zu genießen, stecken Sie
den Kopfhörerstecker in die mit
PHONES gekennzeichnete Buchse auf
der Rückseite Ihres Players.
HINWEIS:
Wenn sich das Gerät länger als 5
Minuten im Pausenzustand befindet,
schaltet es automatisch auf den
Stoppmodus um.
Tipp:
Drücken Sie während der
Wiedergabe mit Titelanspielung die
Taste PLAY/PAUSE , um die
Anspielungsfunktion zu deaktivieren und die
normale Wiedergabe fortzusetzen.
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 16

D
D
16
mp3- und CD-Wiedergabe
15
mp3- und CD-Wiedergabe
Programm-Wiedergabeliste
1. Drücken Sie die Taste MODE, um das CD-ModusMenü aufzurufen.
2. Drücken Sie im CD-Modus-Menü die Taste PRESET
oder , um nach oben oder unten durch das
Menü zu suchen, bis der Cursor auf die Option
‚Playlist…’ zeigt.
3. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
das Menü ‚Playlist…’ aufzurufen.
4. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
nach oben oder unten durch das Menü zu suchen,
bis der Cursor auf die gewünschte Option zeigt.
Beim erstmaligen Erstellen einer ProgrammWiedergabeliste steht nur die Einstellung ‚Add Song’
(Song hinzufügen) zur Auswahl.
Falls eine Wiedergabeliste bereits vorhanden ist,
können die folgenden Optionen gewählt werden.
5. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
das gewählte Menü aufzurufen.
6. Drücken Sie die Taste MODE, um diese Funktion
auszuschalten.
Hinzufügen von Songs zur
Wiedergabeliste
1. Führen Sie die Schritte unter ‚ProgrammWiedergabeliste’ durch, und wählen Sie in Schritt 4
die Einstellung ‚Add Song’.
2. Drücken Sie die Taste TUNE oder , um die
Titelnummer für den nächsten verfügbaren
Programmplatz zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellung
zu speichern und zur Wahl des Titels für den nächsten Programmplatz weiterzugehen.
4. Drücken Sie die Taste MODE, um diese Funktion
auszuschalten.
Bearbeiten der Wiedergabeliste
1. Führen Sie die Schritte unter ‚ProgrammWiedergabeliste’ durch, und wählen Sie in Schritt 4
die Einstellung ‚Add Song’.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
den zu bearbeitenden Programmplatz zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste TUNE oder , um die
neue Titelnummer zu wählen.
4. Drücken Sie die Taste ENTER, um die neue
Einstellung zu speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um weitere
Programmplätze zu bearbeiten.
6. Drücken Sie die Taste MODE, um diese Funktion
auszuschalten.
Aktivieren der
Programmwiedergabe
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 unter ‚ProgrammWiedergabeliste’ durch, und wählen Sie in Schritt 4
die Einstellung ‚Playlist’.
2. Drücken Sie die Taste ENTER, um zwischen
‚Playlist On’ und ‚Playlist Off’ zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste MODE, um diese Funktion
auszuschalten.
Überprüfen der ProgrammWiedergabeliste
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 5 unter ‚ProgrammWiedergabeliste’ durch, und wählen Sie in Schritt 4
die Einstellung ‚View Song’.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
noch oben oder nach unten durch die Song-Liste zu
suchen.
3. Drücken Sie die Taste TUNE , um auf das
vorherige Menü zurückzukehren.
Löschen von Songs aus der
Wiedergabeliste
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 5 unter ‚ProgrammWiedergabeliste’ durch, und wählen Sie in Schritt 4
die Einstellung ‚Erase Song’.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
noch oben oder nach unten durch die Song-Liste zu
suchen und den zu löschenden Song anzuwählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER, um den Song zu
löschen.
4. Drücken Sie die Taste TUNE , um auf das
vorherige Menü zurückzukehren.
Löschen der gesamten
Wiedergabeliste
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 5 unter ‚ProgrammWiedergabeliste’ durch, und wählen Sie in Schritt 4
die Einstellung ‚Erase Playlist.
2. Drücken Sie die Taste ENTER. Eine Anzeige fragt
Sie, den Vorgang zum Löschen der Wiedergabeliste
zu bestätigen bzw. abzubrechen.
3. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE , um den
Vorgang zu bestätigen und die Wiedergabeliste zu
löschen.
Drücken Sie die Taste STOP , um den
Löschvorgang abzubrechen.
Playmode...
Playlist...
System Setting.
Playmode...
Playlist...
System Setting.
Add Song
Playlist ON
Off
Add Song
View Song
Erase Song
Erase Playlist
01 TRK (01)
02 TRK - 03 TRK - -
Add Song
Playlist ON
Off
View Song
Erase Song
Erase Playlist
01 TRK 01
02 TRK (05)
03 TRK 10
01 TRK 01
02 TRK (09)
03 TRK 10
View Song
Erase Song
Erase Playlist
View Song
Erase Song
Erase Playlist
=> Erase
=> Abort
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 18

Anzeige-Optionen
1. Drücken Sie die Taste MODE im STOP-Modus,
damit das mp3-Menü angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
noch oben oder nach unten durch die Symbole zu
suchen, bis das Symbol auf ‚System Setting’ zeigt,
und drücken Sie dann die Taste ENTER, um das mp3Menü ‚System Setting’ aufzurufen.
3. Drücken Sie die Taste PRESET oder , bis
das Symbol auf ‚Browse Mode…’ steht.
4. Drücken Sie die Taste ENTER, damit die
Wahlmöglichkeiten im ‚Browse mode’ angezeigt
werden.
5. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
zwischen den Anzeige-Optionen zu wählen:
mp3-CD ohne SmartTrax
mp3-CD mit SmartTrax
6. Drücken Sie die Taste ENTER, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
Wiedergabe von mp3-CDs
Verwenden Sie die Navigationstasten, um die
wiederzugebende Datei bzw. den wiederzugebenden
Ordner anzuwählen.
Wenn eine Datei gewählt wurde, beginnt die
Wiedergabe mit dieser Datei.
Wenn ein Ordner gewählt wurde, beginnt die
Wiedergabe mit dem ersten Song im gewählten Ordner.
Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE , um mit der
Wiedergabe zu beginnen.
Auf dem Anzeigefeld werden in Aufeinanderfolge die
folgenden Informationen je 20 Sekunden lang
angezeigt: Künstler, Art, Jahr, Genre, Titel und Album.
Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE während
der Wiedergabe, um die Wiedergabe zu pausieren.
Die Wiedergabezeit blinkt. Drücken Sie diese Taste
erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Überspringen von Titeln und Titelsuchlauf
• Drücken Sie die Taste TUNE , um zum vorherigen Titel zurückzukehren. Drücken und halten Sie
die Taste, um in Rückwärtsrichtung in einem Titel zu
suchen.
• Drücken Sie die Taste TUNE , um zum nächsten Titel weiterzugehen. Drücken und halten Sie
die Taste, um in Vorwärtsrichtung in einem Titel zu
suchen.
Beenden der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste STOP , um die Wiedergabe
zu beenden.
D
D
18
mp3- und CD-Wiedergabe
17
mp3- und CD-Wiedergabe
mp3- und CD-Wiedergabe
Wiedergabe von mp3-Discs
PRESET oder — Zum Durchlaufen des
Verzeichnisses nach oben oder unten.
TUNE — Zur Rückkehr auf die vorherige
Menüstufe.
TUNE — Zum Aufrufen der gewählten
Menüstufe.
home — Zur Rückkehr auf das persönliche
Verzeichnis des Benutzers.
Wiedergabe von mp3- und
mp3PRO-Dateien
mp3PRO ist eine verbesserte Version des beliebten
Codierungs-/Decodierungsformats, die dieselbe
Tonqualität bei ungefähr halber Größe ursprünglicher mp3-Dateien bietet. mp3PRO-Dateien können auf
einem alten mp3-Player normal wiedergegeben werden. Die Tonqualität wird nur optimiert, wenn die
mp3PRO-Dateien auf einem mp3PRO-Player
wiedergegeben werden.
mp3-CD
Wenn eine mp3-Audiodisc gelesen wird, wird der
Name des Ordners oder der Song-Titel im persönlichen Verzeichnis auf dem Anzeigefeld des Gerätes
angezeigt.
„ " zeigt an, dass es sich beim Titel um einen
Ordner handelt.
„ " zeigt an, dass es sich beim Titel um eine Datei
handelt.
Folder — Die Dateien werden aufgeteilt und in verschiedenen Ordnern untergebracht.
File — Alle Dateien auf der mp3-Disc werden in
alphabetischer Reihenfolge angeordnet.
SmartTrax
SmartTrax ist ein Musikverwaltungssystem, das die
Organisation von mp3- oder WMA-Dateien in sieben
Standardkategorien ermöglicht. Die Kategorien
umfassen: Meine Auswahl, Künstler, Titel, Genre,
Jahr, Album und CD-Wiedergabeliste.
Diese systematische Anordnung verkürzt die
Einleitungszeit für mp3-Discs. Und da die Dateien in
Ordnern angeordnet sind, wird auch die Navigation
kürzer.
Falls eine mp3-Disc mit der SmartTrax-Funktion formatiert wurde, wird der Ordner-Modus durch den
SmartTrax-Modus ersetzt.
Das SmartTrax-Symbol wird auf dem
Anzeigefeld angezeigt.
SmartTrax — Alle Dateien werden in 7 Kategorien
eingeteilt.
Die entsprechenden Symbole werden auf dem
Anzeigefeld angezeigt, um Sie darauf aufmerksam
zu machen, in welchen Ordner Sie gegenwärtig
navigieren.
My Selection
Artist
Title
Genre
Album
Yea r
CD Playlist
---------------------------------Clear Selection
Playmode...
System Setting.
Folder mode
File mode
Folder mode
File mode
Smarttrax mode
Folder 1
Folder 2
Tra ck 1
Tra ck 2
00:11
File Name
Artist:
Artist 1
LCD Contrast
Browse mode
HINWEIS:
Beim Lesen einer SmartTrax-Disc
wählt das Gerät automatisch den
Ordner ‚Künstler’. Drücken Sie die Taste
home oder TUNE , um auf das
persönliche Verzeichnis zurückzukehren.
HINWEIS:
Das Gerät muss auf den STOPModus geschaltet sein, um die
Liste der Dateinen und Ordner
betrachten zu können.
Tipp:
Sie können durch Drücken der Taste
PRESET oder zwischen der
folgenden Anzeigen umschalten:
Künstler, Art, Jahr, Genre, Titel und Album.
HINWEIS:
Wenn sich das Gerät länger als 5
Minuten im Pausenzustand befindet,
schaltet es automatisch auf den
Stoppmodus um.
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 20

D
D
20
19
mp3- und CD-Wiedergabemp3- und CD-Wiedergabe
mp3-Wiedergabemodus
Führen Sie die Schritte unter „Wiedergabemodus"
auf Seite 12 durch, um das mp3-Menü aufzurufen.
SmartTrax-Modus
Falls sich der Cursor auf der mittleren Stufe befindet,
wo alle Künstler aufgelistet sind, wird der
angewählte Künstler eingestellt und alle Songs
dieses Künstlers werden in zufälliger Reihenfolge
wiedergegeben, bis ein anderer Künstler willkürlich
gewählt wird.
Wiedergabewiederholung für
mp3-Discs
1. Wählen Sie die Wiederholungsoption ‚ ’ im
Menü ‚Playmode…’.
2. Drücken Sie die Taste ENTER, um zwischen den
folgenden Einstellungen zu wählen:
1 — Um den gewählten Titel zu wiederholen.
Das Anzeigefeld zeigt 1.
1 — Um den gewählten Titel zu wiederholen.
Das Anzeigefeld zeigt . (Nur für den mp3Ordner-Modus)
All — Um die gesamte Disc zu wiederholen. Das
Anzeigefeld zeigt ALL.
OFF — Die Wiederholungsfunktion wird aus-
geschaltet.
3. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
die Merkmale im mp3-Menü zu wählen; oder drücken Sie die Taste TUNE , um das Menü zu
schließen.
mp3-Zufallswiedergabe
Weitere Hinweise, wie die
Zufallswiedergabefunktion ein- oder auszuschalten
ist, finden Sie im Abschnitt „Zufallswiedergabe" auf
Seite 13.
Anspielen von mp3-Titeln
Einzelheiten zur Titel-Anspielfunktion finden Sie auf
Seite 13.
mp3-Programm-Wiedergabeliste
Weitere Hinweise zum Aufrufen des
Wiedergabelisten-Menüsfinden Sie im Abschnitt
„Programm-Wiedergabe" auf Seite 14.
Hinzufügen von Songs zur
Wiedergabeliste
1. Führen Sie die Schritte unter ‚ProgrammWiedergabeliste’ durch, und wählen Sie in Schritt 4
die Einstellung ‚Add Song’.
2. Verwenden Sie die Navigationstasten, um den
Eintrag zu wählen, der in die Wiedergabeliste
aufgenommen werden soll.
3. Nachdem Sie den Eintrag gewählt haben, drücken
Sie die Taste ENTER, um ihn unter dem nächsten
verfügbaren Programmplatz zu speichern. Der
Programplatz und der hinzugefügte Eintrag werden
kurz auf dem Anzeigefeld angezeigt.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weitere
Einträge in die Wiedergabeliste aufzunehmen.
5. Drücken Sie die Taste MODE, um diese Funktion
auszuschalten.
1 All Off
Intro On Off
Mix On Off
01 Item 1
02 Item 2
03 --
HINWEIS:
Wenn der Wahl des zu wieder-
holenden Ordners wird jener
Ordner wiederholt, mit dem die
Wiedergabe beginnt, bzw. der Ordner, bei
dem die Ordner-Wiederholungsfunktion
aktiviert wurde.
HINWEIS:
Wählen Sie im Stoppmodus den zu
wiederholenden Zielordner bzw. den
Ordner, der in willkürlicher Reihenfolge
wiedergegeben werden soll.
HINWEIS:
Die mp3-Wiedergabelisten können
nicht bearbeitet werden. Siehe
Seite 14-15 für weiter Hinweise zu den
Wiedergabelisten.
Navigationsdiagramm
mp3-Audio-CD ohne SmartTrax
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 22

Zusätzliche SmartTrax-Merkmale
Die SmartTrax-Funktion steht nur bei mp3-CDs, die
mit dieser Funktion erstellt wurden, zur Verfügung.
Das SmartTrax-Symbol wird auf dem Anzeigefeld
angezeigt.
My Selection (Meine Wahl)
Die gewählten Kategorien und Titel können mit
einem Zeichen markiert und in den Ordner ‚My
Selection’ platziert werden.
1. Schalten Sie auf den SmartTrax-Modus um, falls
das Gerät gegenwärtig auf den Datei-Modus
geschaltet ist. Führen Sie die Schritte im Abschnitt
„Anzeige-Option" auf Seite 17 durch, um den
SmartTrax-Modus aufzurufen.
2. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
durch das persönliche Verzeichnis zu suchen und die
gewünschte Kategorie zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
die Kategorie aufzurufen.
4. Wenn Sie einen der Ordner des persönlichen
Verzeichnisses aufgerufen haben:
• Drücken Sie die Taste ENTER, um die Titel zu
wählen, die in der Ordner ‚My Selection’ platziert
werden sollen.
• Drücken Sie die Taste TUNE , auf dem
Hauptgerät oder auf der Fernbedienung, um eine
Kategorie aufzurufen.
Überprüfen des Ordners ‚My Selection’
1. Drücken Sie die Taste PRESET oder , um
durch das persönliche Verzeichnis zu suchen und die
Einstellung ‚My Selection’ zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste ENTER oder TUNE , um
den Ordner ‚My Selection’ aufzurufen.
Löschen des Ordners ‚My Selection’
1. Drücken Sie die Taste PRESET oder ,um
durch das persönliche Verzeichnis zu suchen und die
Einstellung ‚Clear Selection’ zu wählen.
2. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellung
aufzurufen.
3. Folgen Sie den Anleitungen, um den Ordner ‚My
Selection’ zu löschen.
Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE , um alles zu
löschen; oder:
Drücken Sie die Taste STOP , um den Löschvorgang
abzubrechen.
D
D
22
21
mp3- und CD-Wiedergabe
My Selection
Artist
Title
Genre
Album
Year
CD Playlist
---------------------------------Clear Selection
My Selection
Artist
Title
CD Playlist
---------------------------------Clear Selection
=> ERASE
=> ABORT
HINWEIS:
Das Gerät muss sich im SmartTraxModus befinden, um Titel zu wählen,
die in den Ordner ‚My Selection’
platziert werden sollen.
HINWEISE:
• zeigt an, dass alle Titel in
einer Kategorie für die Platzierung
in den Ordner ‚My Selection’
gewählt wurden.
• zeigt an, dass nur einige Titel in einer
Kategorie für die Platzierung in den Ordner
‚My Selection’ gewählt wurden.
HINWEIS:
Beim Lesen einer SmartTrax-Disc
wählt das Gerät automatisch den
Kategorie ‚Artist’. Drücken Sie die
Taste home oder BACK , um auf das persönliche Verzeichnis zurückzukehren.
mp3- und CD-Wiedergabe
mp3-Audio-CD ohne SmartTrax
Hinweise:
Wenn Sie die Taste PLAY/PAUSE im persönlichen SmartTrax-Verzeichnis drücken,
werden alle Songs in der gewählten
Kategorie wiedergegeben.
Falls Sie beispielsweise die KünstlerKategorie gewählt haben, drücken Sie die
Taste PLAY/PAUSE, dann werden alle
Songs in dieser Kategorie
wiedergegeben.
Wenn Sie die Taste PLAY/PAUSE drücken,
nachdem Sie eine Kategorie im persönlichen Verzeichnis aufgerufen haben, werden nur die Songs mit dem gewählten
Merkmal wiedergegeben.
Falls Sie beispielsweise die KünstlerKategorie gewählt und die Einstellung
‚Artist 1’ gewählt haben, werden die
Songs im Ordner ‚Artist 1’ sowie die in
Artist 2, 3 und 4 wiedergegeben.
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 24

D
D
24
23
Problem
Smart Trax CDs lassen sich mit der MusicMatch
Jukebox nicht brennen.
Lösung
Die Höchstzahl an Brennvorgängen ist erreicht. Bitte
erwerben Sie MusicMatch Jukebox Plus. Mit diesem
Programm ist die Anzahl der Brennvorgänge
unbeschränkt.
Überprüfen Sie die Einstellungen der MusicMatch
Jukebox auf ihre Richtigkeit.
1. Klicken Sie im Hauptfenster auf Burn (Brennen).
Das Fenster Burn wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf mp3 oben im Fenster Burn und
wechseln Sie auf mp3 Audio CD.
3. Wählen Sie im Fenster Burn im Menü Options
(Optionen) den Eintrag Options aus.
4. Wählen Sie Settings (Einstellungen) aus. Die
Einstellungen für das Brennen (Burn) werden
angezeigt.
5. Klicken Sie auf den Ordner General (Allgemein).
Unter Disc type at Startup (CD-Typ beim
Programmaufruf) muss "mp3 Disc" aktiviert sein.
6. Klicken Sie auf den Ordner mp3.
Das Kontrollkästchen Add Multiaudio Tracklist
(MAU) (Multiaudio-Titelliste) muss angekreuzt sein.
7. Beenden Sie den Vorgang mit OK.
Fehler- und Problembehebung MusicMatch Jukebox
Fehler- und Problembehebung
Problem
Keine
Reaktion
auf
Betätigen
der CD-Taste
Fernbedienu
ng funktioniert nicht
Keine
Wiedergabe
vom mp3
CDs
Wiedergabe
von WMASongs nicht
möglich
Wiedergabe
von
mp3PROSongs nicht
möglich
Im Display
werden
fremdartige
Zeichen
dargestellt
Lösung
• Schalten Sie auf eine andere Funktion um und
rufen Sie dann erneut die Funktion CD auf.
• Vergewissern Sie sich, dass die Batterien
richtig eingelegt sind.
• Ersetzen Sie verbrauchte Batterien.
• Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr
zum Gerät vorhanden ist.
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die
Vorderseite des Geräts.
• Verringern Sie den Abstand zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät.
• Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen
der Fernbedienung und dem Gerät.
• Reinigen Sie die CD.
• Vergewissern Sie sich, dass die Dateien im
Format MP3 aufgenommen wurden und das
Dateierweiterungskürzel MP3 aufweisen (z.B.
Rocky08.MP3).
• Vergewissern Sie sich, dass die Bitrate der
Aufnahme im Bereich zwischen 32 kbps und
320 kbps liegt.
• Vergewissern Sie sich, dass die WMA-Bitrate
zwischen 64 kbps und 192 kbps und die
Abtastfrequenz zwischen 44,1 kHz und 48 kHz
liegt.
• Vergewissern Sie sich, dass die mp3PROBitrate zwischen 24 kbps und 96 kbps und die
Abtastfrequenz zwischen 44,1 kHz und 48 kHz
liegt.
• Die Dateinamen müssen gemäß der ASCII-ISO
8859-1 (Latin-1) Tabelle erstellt werden.
Lösung
• Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel
richtig eingesteckt ist.
• Unterbrechen Sie kurzzeitig die Stromzufuhr
zum Gerät und stecken Sie dann den Stecker
wieder ein.
• Prüfen Sie die Funktion der Steckdose mit
einem anderen Elektrogerät.
• Erhöhen Sie die Lautstärke des Geräts.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige
Funktion ausgewählt haben: CD bzw. Tuner
(Radio).
• Zur Verbesserung des UKW-Empfangs (FM)
richten Sie die Antenne neu aus, zur
Verbesserung des MW-Empfangs richten Sie
das Gerät neu aus (drehen).
• Schalten Sie in der Nähe befindliche
Elektrogeräte mit möglicher Störwirkung wie
z.B. Föhn, Staubsauger, Mikrowelle oder
Neonleuchten aus.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie eine CD eingelegt haben.
• Vergewissern Sie sich, dass die CD mit der
Beschriftung nach oben eingelegt wurde.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Pausenfunktion nicht aktiviert ist.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die Funktion
CD eingestellt haben.
• Reinigen Sie die CD-Linse mit einem
Linsenreiniger für CDs.
• Reinigen Sie die CD.
• Reinigen Sie die CD.
• Prüfen Sie die CD auf Verformungen, Kratzer
oder andere Schäden.
• Prüfen Sie, ob das Gerät Vibrationen oder
Erschütterungen ausgesetzt ist; wenn nötig,
stellen Sie das Gerät um.
Problem
Gerät schaltet nicht ein
Keine
Tonwiederg
abe
Schlechter
Radioempf
ang
Keine
Wiedergab
e der CD
CD springt
oder
Tonaussetz
er
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 26

D
D
26
25
WEITERE INFORMATIONEN
Sicherheitshinweise
• Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
Etwaige Reparaturen oder Einstellungen im Inneren
des Gerätes sollten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
•Betreiben Sie dieses Gerät niemals mit offenem
Gehäuse.
• Berühren Sie den CD-Spieler nicht mit nassen
Händen. Falls Flüssigkeiten in das Gehäuse des CDSpielers gelangen sollte, bringen Sie das Gerät zur
Überprüfung zu einem Fachmann.
• Dieser Compact-Disc-Spieler benützt einen
Laserstrahl zum Ablesen der Musik auf der CD. Der
Lasermechanismus entspricht dem Tonabnehmer
und der Abtastnadel eines Plattenspielers. Obwohl
sich in diesem Produkt eine Laser-Pick-up-Optik
befindet, ist diese vollständig gefahrlos, wenn sie
den Anweisungen entsprechend benutzt wird.
• CDs rotieren mit hoher Geschwindigkeit in diesem
CD-Spieler. Verwenden Sie keine beschädigten, verzogenen oder zerkratzten CDs.
• Stellen Sie den Schalter auf die richtige Spannung
ein, um Beschädigungen dieses Produkts zu vermeiden.
• Berühren Sie nicht die Pick-up-Optik, welche sich
im CD-Fach befindet. Vermeiden Sie außerdem das
Ansammeln von Staub auf der Pick-up-Optik und
lassen Sie nicht den Deckel der CD-Lade längere Zeit
offen stehen. Wenn die Linse schmutzig wird, reinigen Sie diese mit einer weichen Bürste oder verwenden Sie eine Blasebürste, die speziell für
Kameralinsen vorgesehen ist.
• Das Gerät soll nicht Tropf- und Spritzwasser ausgesetzt werden.
Sicherheitshinweise bei der
Verwendung des Kopfhörers
• Stellen Sie die Lautstärke des Kopfhörers nicht zu
hoch ein. Gehörexperten wenden sich gegen langes,
dauerhaftes Abspielen bei großer Lautstärke.
• Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren wahrnehmen,
verringern Sie die Lautstärke oder unterbrechen Sie
die Benutzung des Kopfhörers.
• Seien Sie in potenziell gefährlichen Situationen
besonders vorsichtig oder unterbrechen Sie zwischenzeitlich die Benutzung des Kopfhörers.
Auch wenn der Kopfhörer für die Verwendung im
Freien ausgelegt ist, damit Sie Außengeräusche
wahrnehmen können, stellen Sie die Lautstärke nie
so hoch ein, dass Sie nicht mehr hören können, was
um Sie herum vorgeht.
Wichtige Sicherheitshinweise zu
Batterien
• Denken Sie daran, die Batterien herauszunehmen,
wenn Sie die Fernbedienung länger als einen Monat
nicht benutzen, um so das Auslaufen der Batterien
zu vermeiden.
• Entsorgen Sie auslaufende Batterien unverzüglich,
denn diese können zu Hautverätzungen oder
anderen Verletzungen führen. Entsorgen Sie
Batterien fachgerecht gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
• Bei einer Batterie kann in folgenden Fällen
Elektrolyt auslaufen:
- Die Batterie wurde zusammen mit Batterien eines
anderen Typs eingesetzt.
- Die Batterie wurde nicht richtig eingelegt.
- Es wurden nicht alle Batterien zur gleichen Zeit
ausgewechselt.
- Die Batterie kam mit Feuer in Berührung.
- Es wurde versucht, eine nicht wiederaufladbare
Batterie trotzdem aufzuladen.
Nicht übertreten
Dieses Produkt sollte nur für den Zweck verwendet
werden, für den es verkauft wird, d. h.
Unterhaltung, und kein Urheberrecht verletzen.
Jegliche Versuche, dieses Produkt für Zwecke zu verwenden, für die es nicht vorgesehen ist, sind gesetzeswidrig und werden nicht von Thomson
genehmigt.
Technische Daten
Stromversorgung: 230V-50Hz
Abmessungen (B x T x H (mm)): 145 x 355 x 265
CD-Spieler: Dämpfungsverlauf (+/- 2 dB): 20 Hz bis
20 kHz
Typenschild: befindet sich auf der Rückseite des
Gerätes
Die Beschreibungen und Merkmale in diesem Dokument sind nur
eine allgemeine Richtlinie und stellen keine Garantie dar. Immer um
die höchste Qualität unserer Produkte bemüht, behalten wir uns
das Recht vor, Änderungen oder Modifikationen ohne
Vorankündigung vorzunehmen. Die englische Fassung ist bei allen
Produkt- und Betriebsbeschreibungen ausschlaggebend, wenn in
anderen Sprachen Diskrepanzen auftreten sollten.
WARTUNG
Trennen Sie die Stereoanlage vom Stromnetz ab,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem
weichen, staubbindenden Tuch.
CD-Spieler
ACHTUNG! Dieses Gerät arbeitet mit einem Laser. Es
darf daher nur von einem qualifizierten Techniker
geöffnet werden.
Umgang mit der CD
• Berühren Sie nicht Wiedergabefläche.
Fassen Sie die CD an beiden Außenkanten
oder an einer Außenkante und dem
Mittenloch an. Bringen Sie auf der
Beschriftungsfläche keine Kennzeichnungen
oder Klebebänder an. Vermeiden Sie Kratzer
oder Beschädigungen der Wiedergabefläche.
CDs drehen sich im Player mit hoher
Geschwindigkeit. Verwenden Sie keine
beschädigten (gebrochenen oder verformten) CDs.
Reinigung der CD
• Bei einer verschmutzten CD kann die
Klangqualität deutlich beeinträchtigt werden. Reinigen Sie die CD regelmäßig, indem
Sie diese vorsichtig mit einem weichen Tuch
von innen nach außen abwischen.
• Bei starker Verschmutzung der CD feuchten
Sie ein weiches Tuch mit Wasser an, wringen
Sie es gut aus und wischen Sie den Schmutz
vorsichtig ab. Entfernen Sie anschließend
verbliebene Wassertropfen mit einem trockenen Tuch.
• Verwenden Sie bei der CD keine
Reinigungssprays für Tonträger oder antistatischen Mittel. Reinigen Sie die CD auch nicht
mit Benzin, Verdünner oder anderen flüchtigen Substanzen, diese können die
Oberfläche der CD angreifen.
Reinigung der Linse des CDSpielers
Auch eine verunreinigte Linse im CD-Spieler
kann die Wiedergabequalität des Geräts
deutlich beeinträchtigen. Kaufen Sie einen
Linsenreiniger für CDs, um die Linse des CDSpielers zu reinigen und um so die
Klangqualität des Geräts zu erhalten.
Anweisungen zur Reinigung der Linse des
CD-Spielers finden Sie in der Beilage des
Linsenreinigers.
TM9255-D 4/6/04 2:31 PM Page 28