Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem Gerät.
Vermeiden Sie es, sich dem Strahl auszusetzen.
Klasse 1 Laserprodukt. Diese Anlage darf nur von
D
qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden, um
Unfälle durch den Laserstrahl zu vermeiden.
LASER λ = 780 nm, P max = 5 mW
Informationen zur Nennleistung: Auf der
Unterseite des Gerätes. Dieses Gerät entspricht den
derzeit gültigen Bestimmungen.
CAUTION – INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPEN AND INTERLOCKS FAILED OR
DEFEATED. AVOID EXPOSURE TO BEAM.
RAYONNEMENT LASER INVISIBLE
ATTENTION –
DANGEREUX EN CAS D'OUVERTURE ET LORSQUE
LA SECURITE EST NEUTRALISEE.
EXPOSITION DANGEREUSE AU FAISCEAU.
ADVARSEL!
USYNLIG LASERSTRĀLING, NĀR ENHEDEN ER ĀBEN
OG SIKKERHEDSAFBRYDERNE ER UDE AF
FUNKTION ELLER OMGĀET. UNDGĀ EKSPONERING
FOR STRĀLEN.
VORSICHT!
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG BEI GEÖFFNETER
ABDECKUNG, FALLS SICHERHEITS-VERRIEGELUNG NICHT
EINGERASTET IST ODER WENN SIE BEEINTRÄCHTIG
IST. SETZEN SIE SICH NICHT DEM LASERSTRAHL AUS!
In Zusammenhang mit dem
Typenschild entspricht dieses
Gerät den derzeit gültigen
Normen bezüglich elektrischer
Sicherheit und
elektromagnetischer
Verträglichkeit.
Bitte schützen Sie die Umwelt.
Bevor Sie Batterien wegwerfen,
sollten Sie sich bei Ihrem Händler
erkundigen, ob dieser sie zum
Spezialrecycling sammelt.
Lassen Sie es schallen – aber nicht
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
LASERAPPARAT AV KLASS 1
AREIL A LASER
LUOKAN 1 LASERLAITE
LASERPRODUKT AF KLASSE 1
VARNING!
OSYNLIG LASERSTRĀLNING NÄR DENNA
DEL ÄR ÖPPNAD OCH SPÄRRARNA ÄR
URKOPPLADE. TITTA EJ IN I STRĀLEN.
VARO
AVATTAESSA JA OHITETTAESSA SUOJALUKITUS
OLET ALTTIINA NÄKYMÄTTÖMÄLLE
LASERSÄTEILYLLE. ÄLÄ KATSO SÄTEESEEN.
DE
CLASSE 1
in Ihre Ohren!
Achten Sie darauf, die Lautstärke
am Gerät herunterzudrehen,
bevor Sie den Kopfhörer
aufsetzen. Drehen Sie die
Lautstärke erst dann auf den
gewünschten Pegel hinauf, wenn
der Kopfhörer plaziert ist.
VORSICHT
GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGS
DER BLITZ UND DIE
PFEILSPITZE IM
DREIECK SIND EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
"GEFÄHRLICHE
STROMSPANNUNG
" IM INNEREN DES
PRODUKTS
AUFMERKSAM
MACHT.
SIEHE MARKIERUNG AUF DER GERÄTEUNTER- /
GERÄTERÜCKSEITE DES PRODUKTS
WARNUNG:
ODER DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS DAS PRODUKT KEINEM REGEN ODER
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
VORSICHT: ZUR
REDUZIERUNG DER GEFAHR
EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) ENTFERNEN.
KEINE VOM NUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM
INNEREN DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE DIE
WARTUNG QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL.
ZUR VERMEIDUNG EINES BRANDES
IM DREIECK IST EIN
WICHTIGE, DIESEM
DAS
AUSRUFEZEICHEN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
PRODUKT
BEIGEFÜGTE
INSTRUKTIONEN
AUFMERKSAM
MACHT.
Die Beschreibungen und Merkmale in diesem Dokument sind nur eine allgemeine Richtlinie und stellen keine Garantie dar. Immer um die
höchste Qualität unserer Produkte bemüht, behalten wir uns das Recht vor, Änderungen oder Modifikationen ohne Vorankündigung
durchzuführen. Die englische Fassung ist bei allen Produkt- und Betriebsbeschreibungen ausschlaggebend, wenn in anderen Sprachen
Diskrepanzen auftreten sollten.
•Verwenden Sie Ihre Anlage nicht unmittelbar
nach dem Transport von einem kalten an
einen warmen Ort, da Kondensation zu
D
Fehlfunktionen des Gerätes führen kann. Falls
Schwitzwasser in das Innere der Anlage
gelangt, funktioniert dieses eventuell nicht
ordnungsgemäß. Zum Beheben dieses
Problems den Strom abschalten und ungefähr
30 Minuten warten, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist.
• Diese Anlage ist mit einem Laserstrahl
ausgestattet. Um Unfälle zu vermeiden, soll es
nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet
werden.
• Niemals die CD-Lade offen lassen, da sich
Staub auf der Laseroptik ansammeln und/oder
jemand an die Lade stoßen könnte.
• Stellen Sie die Anlage nicht in feuchten
Bereichen wie Badezimmern und am Rand
von Schwimmbecken auf. Bewahren Sie die
Anlage nicht an feuchten oder übermäßig
heißen Orten auf.
• Der Anlage wird ständig Strom zugeführt. Um
den Strom vollständig abzutrennen, muss der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen
werden.
• Lassen Sie um das Gerät herum genügend
Freiraum, um für ausreichende Entlüftung zu
sorgen. Decken Sie die Entlüftungsöffnungen
nicht mit einer Zeitung usw. ab, um die
Entlüftung nicht zu beeinträchtigen.
• Stellen Sie keinen offenen Flammen, z. B.
brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie die Batterien immer gemäß den
geltenden Umweltschutzvorschriften.
Batteriebetrieb
Sie können 6 alkalische Batterien der Größe D
(nicht im Lieferumfang enthalten) einlegen und
somit Ihr Gerät überallhin mitnehmen. Öffnen Sie
den Deckel des Batteriefachs, indem Sie auf den
Pfeil drücken und den Deckel herausziehen. Legen
Sie die Batterien ins Fach ein (siehe Abbildung).
Achten Sie bei Batteriebetrieb darauf, dass
das Netzkabel von der Buchse an der
Rückseite des Gerätes abgetrennt ist.
Wichtige Sicherheitshinweise zu
Batterien
• Denken Sie daran, die Batterien
herauszunehmen, wenn Sie die Fernbedienung
länger als einen Monat nicht benutzen, um so
das Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
• Entsorgen Sie auslaufende Batterien
unverzüglich, denn diese können zu
Hautverätzungen oder anderen Verletzungen
führen. Entsorgen Sie Batterien fachgerecht
gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften.
• Bei einer Batterie kann in folgenden Fällen
Elektrolyt auslaufen:
- Die Batterie wurde zusammen mit Batterien
eines anderen Typs eingesetzt.
- Die Batterie wurde nicht richtig eingelegt.
- Es wurden nicht alle Batterien zur gleichen
Zeit ausgewechselt.
- Die Batterie kam mit Feuer in Berührung.
- Es wurde versucht, eine nicht
wiederaufladbare Batterie trotzdem
aufzuladen.
Netzstromversorgung
Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse an
der Rückseite des Geräts und in eine
Netzsteckdose, in die der mit Ihrem Gerät
mitgelieferte Stecker passt.
Anmerkung:
Das Netzkabel finden Sie im Batteriefach.
2
TM9230 D11/25/03, 3:57 PM4
WICHTIG:WICHTIG:
WICHTIG:
WICHTIG:WICHTIG:
Nehmen Sie unbedingt die
Batterien aus dem Gerät heraus,
nicht benutzen. Auslaufende Batterien
können das Gerät schwer beschädigen.
Auslaufenden, schwache oder verbrauchte
Batterien sollten stets nach Bestimmungen
des Bundes, des Landes oder der Gemeinde
entsorgt werden. Um Verletzungen oder
Beschädigungen zu vermeiden, die Batterien
nicht umdrehen und verschiedenen
Batteriearten nicht gemeinsam verwenden.
wenn Sie es länger als 30 Tage
Grundbedienung
Hauptgerät
CD
RADIOOFF
Display
VOLUME – vergrößert oder vermindert
EN
Ausgangslautstärke.
CD
RADIOOFF
Funktionsschalter – wählt zwischen
den Modi OFF, RADIO oder CD.
PLAY / PAUSE – startet oder unterbricht
CD-Spiel.
CD TRACK / – sucht nach/überspringt
CD-Titel vorwärts und rückwärts.
STOP – stoppt CD-Wiedergabe.
– für Zufallswiedergabe der CD-Titel.
PROG. – aktiviert Programmmodus für CD-
Wiedergabe.
REPEAT – wiederholt die Wiedergabe eines Titels
oder der ganzen CD.
DBBS BASS – schaltet das Bassanhebungssystem
an/aus.
PHONE – Anschluss für Kopfhörer.
RADIO BAND – wählt zwischen FM und MW.
TUNING – rfür Suche nach Sendern
drehen.
D
Wiederholungsmodus
(REPEAT 1 – Wiederholung
des gegenwärtigen Titels,
REPEAT ALL – Wiederholung
der gesamten Disc)
TM9230 D11/25/03, 3:57 PM5
REPEAT
ALL
1
PROGRAM
Programmmodus
Zufällige
Wiedergabe
Gesamtspurenzahl,
Titelnummer (wird
während der Wiedergabe
der CD angezeigt)
Im CD-WiedergabeModus
3
Radio
EN
Abstimmen eines Senders
1. Wählen Sie mit dem
Funktionsschalter RADIO aus.
D
2. Wählen Sie mit dem Schalter RADIO BAND
FM oder MW aus.
3. Zur Auswahl des Radiosenders drehen Sie
TUNING .
4. Stellen Sie den Knopf VOLUME so ein, dass
Sie die gewünschte Lautstärke hören.
CD-Spieler
CD
RADIOOFF
Tipps:
Verlängern Sie die Antenne oder richten
Sie sie anders aus, damit Sie einen besseren
FM-Empfang haben. Wenn Sie einen
besseren MW-Empfang haben wollen,
drehen Sie das Gerät.
CD-R / RW
• Bringen Sie bitte auf keiner Seite der CDR/RW Disk (Abspiel- oder Labelseite)
Aufkleber an, da dies zu einer
Fehlfunktion des Geräts führen kann.
• Öffnen Sie während der Wiedergabe
einer CD-R/RW Disk nie das CD-Fach, dies
kann zu Schäden an der Disk führen.
• Legen Sie keine unbespielte CD-R/RW
Disk ein. Der Versuch, eine solche Disk
trotzdem einzulesen, kann längere Zeit in
Anspruch nehmen.
••
Die Möglichkeit der Wiedergabe einerDie Möglichkeit der Wiedergabe einer
•
Die Möglichkeit der Wiedergabe einer
••
Die Möglichkeit der Wiedergabe einerDie Möglichkeit der Wiedergabe einer
CD-RW Disk ist abhängig von derCD-RW Disk ist abhängig von der
CD-RW Disk ist abhängig von der
CD-RW Disk ist abhängig von derCD-RW Disk ist abhängig von der
Qualität der CD-RW Disk sowie vomQualität der CD-RW Disk sowie vom
Qualität der CD-RW Disk sowie vom
Qualität der CD-RW Disk sowie vomQualität der CD-RW Disk sowie vom
Rekorder, mit dem die AufnahmeRekorder, mit dem die Aufnahme
Rekorder, mit dem die Aufnahme
Rekorder, mit dem die AufnahmeRekorder, mit dem die Aufnahme
erstellt wurde.erstellt wurde.
erstellt wurde.
erstellt wurde.erstellt wurde.
Dieses Gerät ist mit CD-R/RW
Disks abspielkompatibel.
Hinweise zu CD-R/RW-Disks:
Auswahl des CD-Modus
Wählen Sie den CD-Modus aus,
indem Sie den Funktionsschalter
auf CD schieben.
CD
RADIOOFF
Laden der CD
1. Öffnen Sie die Klappe des CD-Fachs, indem
Sie sie mit der Hand nach oben heben.
2. Legen Sie eine CD mit dem Etikett nach oben
ein.
3. Schließen Sie die Klappe des CD-Fachs, indem
Sie sie nach unten drücken. Von der Anzeige
kann die Gesamtspurenzahl abgelesen
werden.
Spielen und Pausieren
1. Drücken Sie im Stop-Modus PLAY/PAUSE
, um mit der Wiedergabe der CD zu
beginnen.
Es wird das -Symbol angezeigt.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe der CD
PLAY/PAUSE , um die Wiedergabe
pausieren zu lassen. Drücken Sie noch einmal,
um weiterzumachen.
Im Pause-Modus blinkt das -Symbol.
4
TM9230 D11/25/03, 3:57 PM6
CD-Spieler
Wechseln und Suchen
1. Drücken Sie oder , um zur vorigen
bzw. nächsten Spur zu wechseln.
2. Drücken und halten Sie oder , um
die aktuelle Spur schnell rückwärts bzw.
vorwärts zu durchsuchen.
Anhalten der Wiedergabe
Drücken Sie STOP , um die Wiedergabe
anzuhalten.
Lautstärkeeinstellung
Stellen Sie den VOLUME-Knopf auf die
gewünschte Lautstärke ein.
Tipps:
Sie können mit den Kopfhörern hören,
wenn Sie ein Paar in die Kopfhörerbuchse
einstecken.
Bassabsenksystem
Drücken Sie DBBS BASS, um die DBBS-Funktion
ein- oder auszuschalten.
Das Symbol wird auf dem Anzeigefeld
angezeigt, wenn die Zufallwiedergabefunktion
aktiviert ist.
Drücken Sie noch einmal oder STOP , um
den Zufallswiedergabe-Modus abzuwählen.
Anmerkung:
Die Zufallswiedergabe kann nicht im
Programm-Modus ausgewählt werden.
Programmierung
1. Drücken Sie die Taste PROG., um den
Programmmodus einzustellen. Der
Programmspeicherplatz blinkt einmal auf dem
Anzeigefeld. Danach blinkt die Titelnummer,
die unter diesem Speicherplatz gespeichert ist.
Falls der Programmspeicherplatz leer ist,
blinkt die Anzeige 00.
2. Drücken Sie die Taste oder , um
den zu programmierenden Titel zu wählen.
3. Drücken Sie die Taste PROG. erneut, um Ihre
Wahl zu bestätigen und den nächsten
Speicherplatz aufzurufen.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um bis
zu 20 Titel zu programmieren.
5. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE , um
mit der Wiedergabe zu beginnen (die Anzeige
PROGRAM leuchtet auf dem Anzeigefeld).
Drücken Sie die Taste STOP , um auf die
normale Wiedergabe zurückzuschalten.
EN
D
Zufallswiedergabe
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste
, um die Titel in willkürlicher Reihenfolge
wiederzugeben.
Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste um die
Zufallswiedergabefunktion zu aktivieren, und
drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE , um mit
der Zufallswiedergabe zu beginnen.
TM9230 D11/25/03, 3:57 PM7
Tipp:
Wenn Sie sich im normalen Wiedergabemodus
befinden, aber das gespeicherte Programm
abspielen wollen, drücken Sie
PLAYPLAY
PLAY.
PLAYPLAY
PROGPROG
PROG. und dann
PROGPROG
5
CD-Spieler
Löschen der Programmliste
EN
Ihr Programm wird gelöscht, sobald Sie den Deckel
der CD-Lade öffnen oder zu einem anderen
Quellenmodus wechseln (z.B. Radio, Kassette).
D
Wiederholen
Wenn Sie einmal REPEAT drücken, wird die
aktuelle Spur wiederholt und das [REPEAT ]Symbol angezeigt.
Wenn Sie zweimal REPEAT drücken, wird die
gesamte CD wiederholt und das [REPEAT ]Symbol angezeigt.
Wenn Sie ein drittes Mal REPEAT drücken, wird
der Wiederhol-Modus abgeschaltet.
Anmerkung:
Bei aktivierter Zufallswiedergabe kann nur
Repeat All ausgewählt werden.
Programm wiederholen
Wenn der Programmwiedergabe-Modus
ausgewählt wurde, drücken Sie REPEAT, um die
Optionen der Programmwiederholung zu
erhalten.
Drücken Sie im Programm-Modus einmal
REPEAT, um das aktuelle Lied im Programm zu
1
ALL
wiederholen. Es werden die Symbole REPEAT
und PROGRAM angezeigt.
Drücken Sie im Programm-Modus noch einmal
REPEAT, um das gesamte Programm zu
wiederholen. Es werden die Symbole REPEAT
und PROGRAM angezeigt.
Drücken Sie noch einmal REPEAT, um zur
normalen Programmwiedergabe
zurückzukehren.
Tipps:
Die Modi Repeat, Random und Program
werden durch Drücken von
entaktiviert.
STOPSTOP
STOP
STOPSTOP
1
ALL
Zufällig wiederholen
Wenn der Zufallswiedergabe-Modus ausgewählt
wurde, aktivieren Sie die zufällige Wiederholung
durch Drücken von REPEAT.
Es werden die Symbole REPEAT und
angezeigt. Wenn Sie noch einmal REPEAT
drücken, kehren Sie zum normalen Zufalls-Modus
zurück.
6
TM9230 D11/25/03, 3:57 PM8
ALL
Tipps zur Störungsbehebung
Problem
System schaltet sich
nicht ein
Kein Ton
Schlechter
Radioempfang
CD spielt nicht
CD-Ton springt
Lösung
• Ziehen Sie für einen Moment den Netzstecker und schließen Sie wieder
an.
• Überprüfen Sie die Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät anschließen.
• Stellen Sie den Lautstärkepegel ein.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Funktion gewählt haben.
• Richten Sie die Antenne für einen besseren Empfang aus.
• Drehen Sie Elektrogeräte in der Nähe des Gerätes ab, wie z.B.
Haartrockner, Staubsauger oder Leuchtröhren.
• Stellen Sie sicher, dass Sie eine CD in die Lade eingelegt haben.
• Stellen Sie sicher, dass die beschriftete Seite der CD nach oben gerichtet
ist
•Versuchen Sie eine andere CD.
• Stellen Sie sicher, dass der Pausenmodus nicht aktiviert ist.
• Stellen Sie sicher, dass die CD-Funktion gewählt ist.
• Reinigen Sie die CD (wie in “Wartung” beschrieben).
• Prüfen Sie, ob die CD Wellen, Kratzer oder andere Schäden aufweist.
• Prüfen Sie, ob Vibrationen oder Stöße das Gerät beeinflussen könnten,
und stellen Sie das Gerät gegebenenfalls woanders auf.
EN
D
TM9230 D11/25/03, 3:57 PM9
7
Wartung
EN
Reinigung des Gehäuses
•Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab,
bevor Sie das Gehäuse des Gerätes mit
D
einem weichen, staubbindenden Lappen
reinigen.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
weichen, sauberen Lappen oder leicht
angefeuchteten Fensterleder. NICHT
Lösungsmittel verwenden, das diese das
Gerät beschädigen könnten.
Handhabung von CDs
• Berühren Sie nicht die Signalflächen. Halten
Sie CDs an den Rändern bzw. an einem Rand
und dem Loch.
• Bringen Sie keine Etiketten oder Klebeband
auf die beschriftete Seiten an. Zerkratzen
oder beschädigen Sie nicht das Etikett.
• CDs rotieren mit hoher Geschwindigkeit im
CD-Spieler. Verwenden Sie keine
beschädigten CDs (mit Kratzern oder
Sprüngen).
• Stellen Sie sicher, dass CDs nach der
Benutzung wieder in ihren Originalhüllen
aufbewahrt werden. Halten Sie CDs von
feuchten, schwülen oder extrem heißen
Orten fern.
Reinigung von CDs
• Schmutzige CDs können die Ursache für eine
schlechte Ton- und Bildqualität sein. Halten
Sie Ihre CDs stets sauber, indem sie diese mit
einem weichen Lappen vom inneren Rand
nach außen hin abwischen.
•Wenn eine CD schmutzig wird, machen Sie
ein weiches Tuch nass, wringen Sie es gut
aus, wischen Sie den Schmutz vorsichtig ab
und entfernen Sie etwaige Wassertropfen
mit einem trockenen Tuch.
•Verwenden Sie keine Plattenreinigungssprays
oder antistatischen Mittel auf CDs. Reinigen
Sie CDs nie mit Benzin, Verdünner oder
anderen flüchtigen Lösungsmitteln, welche
die Oberfläche der CD angreifen könnten.
Pflege der Laseroptik
•Wenn Ihre Laseroptik schmutzig wird, kann
dies dazu führen, dass die Ton- und
Bildqualität schlecht ist. Zum Reinigen der
Linse müssen Sie einen CD-Optikreiniger
kaufen, der für eine gleichbleibend gute
Ausgabe der Ton- und Bildqualität sorgt.
Für Anweisungen zur Reinigung der
Laseroptik schlagen Sie bitte in dem
Handbuch nach, das dem Optikreiniger
beigefügt ist
8
TM9230 D11/25/03, 3:57 PM10
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
•Öffnen Sie unter keinen Umständen das
Gehäuse. Etwaige Reparaturen oder
Einstellungen im Inneren des Gerätes sollten
nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
• Betreiben Sie dieses Gerät niemals mit
offenem Gehäuse.
• Berühren Sie den CD-Spieler nicht mit nassen
Händen. Falls Flüssigkeiten in das Gehäuse des
CD-Spielers gelangen sollte, bringen Sie das
Gerät zur Überprüfung zu einem Fachmann.
• Dieser Compact-Disc-Spieler benützt einen
Laserstrahl zum Ablesen der Musik auf der CD.
Der Lasermechanismus entspricht dem
Tonabnehmer und der Abtastnadel eines
Plattenspielers. Obwohl sich in diesem Produkt
eine Laser-Pick-up-Optik befindet, ist diese
vollständig gefahrlos, wenn sie den
Anweisungen entsprechend benutzt wird.
• CDs rotieren mit hoher Geschwindigkeit in
diesem CD-Spieler. Verwenden Sie keine
beschädigten, verzogenen oder zerkratzten
CDs.
• Stellen Sie den Schalter auf die richtige
Spannung ein, um Beschädigungen dieses
Produkts zu vermeiden.
• Berühren Sie nicht die Pick-up-Optik, welche
sich im CD-Fach befindet. Vermeiden Sie
außerdem das Ansammeln von Staub auf der
Pick-up-Optik und lassen Sie nicht den Deckel
der CD-Lade längere Zeit offen stehen. Wenn
die Linse schmutzig wird, reinigen Sie diese
mit einer weichen Bürste oder verwenden Sie
eine Blasebürste, die speziell für Kameralinsen
vorgesehen ist.
• Das Gerät soll nicht Tropf- und Spritzwasser
ausgesetzt werden.
Sicherheitshinweise bei der
EN
Verwendung des Kopfhörers
• Stellen Sie die Lautstärke des Kopfhörers nicht
zu hoch ein. Gehörexperten wenden sich
gegen langes, dauerhaftes Abspielen bei
großer Lautstärke.
•Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren
wahrnehmen, verringern Sie die Lautstärke
oder unterbrechen Sie die Benutzung des
Kopfhörers.
• Seien Sie in potenziell gefährlichen
Situationen besonders vorsichtig oder
unterbrechen Sie zwischenzeitlich die
Benutzung des Kopfhörers.
• Auch wenn der Kopfhörer für die
Verwendung im Freien ausgelegt ist, damit Sie
Außengeräusche wahrnehmen können, stellen
Sie die Lautstärke nie so hoch ein, dass Sie
nicht mehr hören können, was um Sie herum
vorgeht.
Nicht übertreten
Dieses Produkt sollte nur für den Zweck verwendet
werden, für den es verkauft wird, d. h.
Unterhaltung, und kein Urheberrecht verletzen.
Jegliche Versuche, dieses Produkt für Zwecke zu
verwenden, für die es nicht vorgesehen ist, sind
gesetzeswidrig und werden nicht von Thomson
genehmigt.
Technische Daten
Stromversorgung: 230 V ~ 50 Hz
Abmessungen : (B x T x H (mm))
Einheit – 152 x 368 x 279
CD-Spieler: Dämpfungsverlauf (+/- 2 dB): 60 Hz bis
20 kHz
Typenschild: befindet sich auf der Rückseite des
Gerätes
D
TM9230 D11/25/03, 3:57 PM11
9
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.