Sony DCR-TRV950E, DCR-TRV940E User Manual [de]

Page 1
3-075-495-22 (1)
Digital
Digital Video Camera
Video Camera Recorder
Recorder
Mode d’emploi
Avant d’utiliser cet appareil, veuillez lire attentivement ce manuel et conservez-le pour toute référence future.
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte genau durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
DCR-TRV950E
DCR-TRV940E/TRV950E
©2002 Sony Corporation
©2002 Sony Corporation
TM
SERIES
Page 2
Français
Deutsch
Bienvenue!
Nous vous félicitons pour l’achat de ce camescope Handycam de Sony. Avec votre Handycam, vous pouvez saisir les moments précieux de la vie avec une qualité d’image et de son exceptionnelle. Votre Handycam présente de nombreuses fonctions élaborées, très faciles à utiliser. Vous parviendrez rapidement à réaliser des films vidéo que vous regarderez avec plaisir pendant de longues années.
AVERTISSEMENT
Pour éviter tout risque d’incendie ou d’électrocution, n’exposez pas cet appareil à la pluie ni à l’humidité.
Pour éviter tout risque d’électrocution, n’ouvrez pas le châssis de l’appareil. Confiez l’entretien exclusivement à un personnel qualifié.
Pour la clientèle en Europe
Willkommen!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser Handycam von Sony! Mit der Handycam können Sie die schönsten Augenblicke im Leben in optimaler Bild- und Tonqualität festhalten. Die Handycam verfügt über eine Fülle modernster Funktionen, ist zugleich aber völlig problemlos zu bedienen, so dass Sie ohne größere Vorbereitungen sofort eigene Videos aufnehmen und sich noch jahrelang daran erfreuen können.
ACHTUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal.
Für Kunden in Europa
ATTENTION
Les champs électromagnétiques à des fréquences spécifiques risquent d’altérer l’image et le son de ce camescope numérique.
Ce produit a été testé et déclaré conforme aux limites énoncées dans la Directive EMC relatives aux câbles de moins de 3 mètres.
Avis
Si de l’électricité statique ou de l’électromagnétisme interrompt le transfert de données, redémarrez l’application ou débranchez et rebranchez le câble USB.
2
VORSICHT
Elektromagnetische Felder bestimmter Frequenzen können Bild und Ton dieses digitalen Camcorders beeinflussen.
Mit Tests wurde überqrüft, dass dieses Gerät die Grenzwerte der EMC-Richtlinien erfüllt, wenn die Anschlusskabel nicht als 3 Meter sind.
Hinweis
Wenn es auf Grund von statischer Elektrizität oder eletromagnetischer Einstrahlung zu einer Unterbrechung der Datenübertragung (oder einem Fehler) kommt, muss das Programm neu gestartet oder das USB-Kabel einmal abgetrennt und wieder angeschlossen werden.
Page 3
DCR-TRV950E seulement
Nur DCR-TRV950E
Par la présente Sony Corporation déclare que l’appareil Handycam est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE.
Les pays et régions où vous pouvez utiliser les fonctions du réseau sont limités. Pour les détails, reportez-vous aux instructions de fonctionnement du réseau séparées.
Hiermit erklärt Sony Corporation, dass sich diese Handycam in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/ EG befindet.
Die Netzwerkfunktionen stehen nur in bestimmten Ländern zur Verfügung. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der getrennten Netzwerkanleitung.
Nur DCR-TRV940E
Für Kunden in Deutschland
Diese Einheit erfüllt die europäischen EMC­Bestimmungen für die Verwendung in folgenden Umgebungen:
•Wohngegenden
•Gewerbegebiete
•Leichtindustriegebiete (Die Einheit erfüllt die Bestimmungen der Norm EN55022, Klasse B.)
Für Kunden in Deutschland
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert „Batterie leer” oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert”. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z.B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
3
Page 4
Français
Caractéristiques principales
Enregistrement et lecture d’images animées ou fixes
Caractéristiques principales
•Enregistrement d’images animées sur une cassette (p. 37)
•Enregistrement d’images fixes sur une cassette (p. 69)
•Lecture d’une cassette (p. 53)
•Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” (p. 62, 175)
•Enregistrement d’images animées sur un “Memory Stick” (p. 198)
•Visionnage des images fixes enregistrées sur un “Memory Stick”(p. 211)
•Visionnage des images animées sur un “Memory Stick” (p. 216)
•Visionnage d’images enregistrées sur un “Memory Stick” à l’aide du câble USB (p. 256, 262)
•Visionnage des images animées enregistrées sur des cassettes à l’aide du câble USB (p. 251)
•Capture d’images sur votre ordinateur à partir du caméscope à l’aide du câble USB (p. 253)
•Conversion d’un signal analogique en signal numérique pour capturer des images sur votre ordinateur (p. 264)
4
4
Capture d’images sur votre ordinateur
Page 5
Caractéristiques principales
Accès à Internet via un appareil compatible Bluetooth (DCR-TRV950E uniquement)
Autres caractéristiques
Fonctions permettant de régler l’exposition en mode d’enregistrement
•BACK LIGHT (p. 47)
•SPOT LIGHT (p. 48)
•Enregistrement d’images au flash (p. 64, 180)
•PROGRAM AE (p. 87)
•Réglage manuel de l’exposition (p. 95)
•Spotmètre flexible (p. 96)
Accès à Internet, envoi et réception de votre courrier électronique. Pour plus d’informations, référez­vous au mode d’emploi de la Fonction réseau fourni avec votre caméscope. (DCR-TRV950E uniquement) (p. 266)
Caractéristiques principales
Fonctions permettant de donner plus d’impact aux images
•Zoom numérique (p. 43).
Le réglage par défaut est OFF. (Pour un rapport de zoom supérieur à 12×, sélectionnez la puissance du zoom numérique dans D ZOOM dans les paramètres de menu.
•Fondu (p. 73)
•Effet d’image (p. 76)
•Effet numériques (p. 78)
•Titres (p. 154)
•MEMORY MIX (p. 190)
Fonctions permettant de donner une apparence naturelle à vos enregistrements
•Mode sport (p. 87)
•Mode paysage (p. 87)
•Mise au point manuelle (p. 98)
•Mise au point sur un point spécifique (p. 100)
Fonctions permettant l’utilisation de cassettes enregistrées
•END SEARCH/EDITSEARCH/Revue de l’enregistrement (p. 51)
•DATA CODE (p. 54)
•PB ZOOM cassette (p. 111)
•ZERO SET MEMORY (p. 113)
•TITLE SEARCH (p. 114)
•Montage numérique programmé (p. 126, 205)
5
5
Page 6
Deutsch
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale
•Aufnehmen von bewegten Bildern
Aufnahme und Wiedergabe von bewegten Bildern oder Standbildern
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale
auf Band (S. 37)
•Aufnehmen von Standbildern auf Band (S. 69)
•Wiedergeben einer Kassette (S. 53)
•Aufnehmen von Standbildern auf einen „Memory Stick” (S. 62, 175)
•Aufnehmen von bewegten Bildern auf einen „Memory Stick” (S. 198)
•Anzeigen von Standbildern auf einem „Memory Stick” (S. 211)
•Anzeigen von bewegten Bildern auf einem „Memory Stick” (S. 216)
•Anzeigen von Bildern auf einem „Memory Stick” bei Anschluss über das USB-Kabel (S. 256, 262)
•Anzeigen von bewegten Bildern auf Band bei Anschluss über das USB­Kabel (S. 251)
•Einlesen von Bildern vom Camcorder auf dem Computer bei Anschluss über das USB-Kabel (S. 253)
•Konvertieren von analogen Signalen in digitale Signale für das Einlesen von Bildern auf dem Computer (S.
264)
6
6
Einlesen von Bildern auf einem Computer
Page 7
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale
Zugriff auf das Internet über ein Bluetooth­kompatibles Gerät (nur DCR-TRV950E)
Sonstige Funktionen
Funktionen zum Einstellen der Belichtung im Aufnahmemodus
•BACK LIGHT (S. 47)
•SPOT LIGHT (S. 48)
•Aufnehmen von Bildern mit Blitz (S. 64, 180)
•PROGRAM AE (S. 87)
•Manuelles Einstellen der Belichtung (S. 95)
•Flexible Punktbelichtungsmessung (S. 96)
Zugriff auf das Internet und Senden/Empfangen von E-Mails. Näheres dazu schlagen Sie in der mit dem Camcorder gelieferten Bedienungsanleitung zur Netzwerkfunktion nach (nur DCR­TRV950E) (S. 266).
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale
Funktionen für eine bessere Gestaltung der Aufnahmen
•Digitaler Zoom (S. 43).
Die Standardeinstellung ist OFF. Für einen mehr als 12fachen Zoom wählen Sie den digitalen Zoom unter D ZOOM in den Menüeinstellungen.
•Ein-/Ausblenden (S. 73)
•Bildeffekte (S. 76)
•Digitaleffekte (S. 78)
•Titel (S. 154)
•MEMORY MIX (S. 190)
Funktionen für natürlich wirkende Aufnahmen
•Sportmodus (S. 87)
•Landschaftsmodus (S. 87)
•Manuelles Fokussieren (S. 98)
•Fokussierung im Brennpunkt (S. 100)
Funktionen zur Bearbeitung bespielter Kassetten
•END SEARCH/EDITSEARCH/Aufnahmerückschau (S. 51)
•DATA CODE (S. 54)
•Bandwiedergabe-Zoom (S. 111)
•ZERO SET MEMORY (S. 113)
•TITLE SEARCH (S. 114)
•Digitaler, programmgesteuerter Schnitt (S. 126, 205)
7
7
Page 8
Français
Table des matières
Caractéristiques principales ....... 4
Guide de mise en marche rapide
– Enregistrement sur une cassette .......... 12
Enregistrement sur un “Memory Stick” ...
Préparatifs
Utilisation de ce manuel .......................... 20
Vérification des accessoires fournis ....... 23
Etape 1 Préparation de la source
Etape 2 Réglage de la date et de l’heure ..
Etape 3 Mise en place d’une cassette ..... 33
Etape 4 Utilisation de l’écran tactile ...... 35
d’alimentation............................. 24
Mise en place de la batterie
rechargeable ................................. 24
Recharge de la batterie rechargeable ... Raccordement à une prise secteur ... 29
Enregistrement – Opérations de base
Enregistrement d’une image ................... 37
Prise de vues de sujets à contre-jour
– BACK LIGHT ............................ 47
Prise de vue de sujets fortement
éclairés – SPOT LIGHT ............... 48
Enregistrement avec le retardateur ...
Contrôle de l’enregistrement – END
SEARCH/EDITSEARCH/Revue de
l’enregistrement.................................. 51
Lecture – Opérations de base
Lecture d’une cassette .............................. 53
Pour afficher les indicateurs à l’écran
– Fonction d’affichage ................. 54
Visionnage d’un enregistrement sur un
téléviseur ............................................. 60
Opérations d’enregistrement avancées
Enregistrement d’images fixes sur un
“Memory Stick” pendant
l’enregistrement sur une cassette ..... 62
Enregistrement d’images fixes sur une
cassette – Enregistrement de photos
sur cassette .......................................... 69
Utilisation du mode Grand écran ........... 71
Utilisation de transitions en fondu......... 73
8
Utilisation d’effets spéciaux
– Effet d’image .................................... 76
Utilisation d’effets spéciaux
– Effet numérique ............................... 78
Préréglage de la qualité de l’image
– Préréglage personnalisé ................. 81
Utilisation de l’image guide .................... 83
Filmer avec le motif zébré........................ 84
14
25
30
Utilisation de la palette de couleurs ....... 85
Prise de vue avec réglage manuel .......... 86
Utilisation de la fonction PROGRAM
AE .................................................. 87
Réglage de la vitesse d’obturation ... 90
Réglage de la balance des blancs ..... 92
Réglage de l’exposition...................... 95
Utilisation de la mesure de l’éclairage
sur un point spécifique
– Spotmètre flexible ..................... 96
Mise au point manuelle............................ 98
Utilisation de la mise au point ponctuelle
– Spot Focus ...................................... 100
Réglage manuel du niveau
d’enregistrement – Niveau
d’enregistrement sonore.................. 102
Enregistrement échelonné ..................... 104
Enregistrement image par image
Enregistrement image par image....
Opérations de lecture avancées
Lecture d’une cassette avec effet
d’image .............................................. 108
49
Lecture de cassettes comportant un effet
numérique ......................................... 109
Agrandissement d’images enregistrées sur
des cassettes – PB ZOOM cassette .. 111
Localisation rapide d’une scène par la
mémorisation du point zéro
– ZERO SET MEMORY ................... 113
Recherche des liens d’une cassette
enregistrée d’après le titre
– TITLE SEARCH ............................. 114
Recherche d’un enregistrement d’après la
date – DATE SEARCH .................... 116
Recherche d’une photo – PHOTO
SEARCH/PHOTO SCAN ............... 119
Montage
Copie d’une cassette ............................... 122
Copie de scènes précises – Montage
numérique programmé
(sur cassettes) .................................... 126
Enregistrement de cassettes vidéo ou
d’émissions de télévision ................ 142
Insertion d’une scène depuis un
magnétoscope
– Montage à insertion ...................... 146
107
Page 9
Table des matières
Doublage sonore ..................................... 149
Incrustation d’un titre ............................ 154
Création de titres personnalisés............ 158
Titrage d’une cassette ............................. 160
Opérations liées au “Memory Stick”
Utilisation d’un “Memory Stick”
– Introduction ................................... 163
Enregistrement d’images fixes sur un
“Memory Stick” – Enregistrement de
photos dans la mémoire .................. 175
Enregistrement d’images d’une cassette
sous forme d’images fixes ............... 186
Incrustation d’une image fixe du “Memory
Stick” sur une image
– MEMORY MIX ............................. 190
Enregistrement d’images animées sur un
“Memory Stick” – Enregistrement de
séquences MPEG .............................. 198
Enregistrement d’images d’une cassette
sous forme d’images animées......... 201
Enregistrement d’images éditées d’une
cassette sous forme d’images animées – Montage numérique programmé (sur
un “Memory Stick”) ......................... 205
Copie d’images fixes d’une cassette
– PHOTO SAVE................................ 209
Visionnage d’images fixes – Lecture des
photos d’un “Memory Stick”.......... 211
Visionnage d’images animées
– Lecture de séquences MPEG ....... 216
Copie sur une cassette d’images
enregistrées sur un
“Memory Stick” ................................ 220
Agrandissement d’images fixes
enregistrées sur un “Memory Stick”
– Mémoire PB ZOOM ...................... 222
Lecture d’images en diaporama
– SLIDE SHOW................................. 224
Prévention d’un effacement accidentel
– Protection d’images ...................... 226
Suppression d’images
– DELETE .......................................... 228
Inscription d’une marque d’impression
– PRINT MARK ................................ 233
Utilisation de l’imprimante en option .....
Visionnage d’images sur un ordinateur
Visionnage d’images sur un ordinateur
– Introduction ................................... 236
Raccordement du caméscope à
l’ordinateur à l’aide du câble USB – Pour les utilisateurs de Windows ...
Visionnage d’images enregistrées sur une
cassette sur l’ordinateur – Pour les
utilisateurs de Windows ................. 251
Visionnage sur un ordinateur d’images
enregistrées sur un “Memory Stick” –
Pour les utilisateurs de Windows .....
Raccordement du caméscope à
l’ordinateur à l’aide du câble USB –
Pour les utilisateurs de Macintosh ...
Visionnage sur un ordinateur d’images
enregistrées sur un “Memory Stick” – Pour les utilisateurs de Macintosh ...
Saisie des images d’un appareil vidéo
analogique sur l’ordinateur – Fonction
de conversion des signaux .............. 264
Utilisation de la fonction Réseau (DCR-TRV950E uniquement)
Accès au réseau ....................................... 266
Pour plus d’informations, référez-vous au mode d’emploi de la Fonction réseau fourni avec votre caméscope.
Personnalisation du caméscope
Changement des réglages par défaut avec
le menu .............................................. 269
Guide de dépannage
Types de problèmes et leurs solutions ....
Code d’autodiagnostic ........................... 298
Indicateurs et messages
d’avertissement................................. 299
Informations complémentaires
Cassettes utilisables ................................ 311
A propos de la batterie
“InfoLITHIUM”................................ 315
234
A propos de la norme i.LINK................ 318
Utilisation du caméscope à l’étranger.. 320
Entretiens et précautions ....................... 321
Spécifications ........................................... 328
Référence rapide
Nomenclature .......................................... 332
Index ......................................................... 344
240
256
259
262
291
9
Page 10
Deutsch
Inhalt
Die wichtigsten Funktionen und Merkmale
.................................................... 6
Kurzanleitung
– Aufnehmen auf Band ............................ 16
Aufnehmen auf einen „Memory Stick” ...
18
Vorbereitungen
Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen....
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs...
Schritt 1 Stromversorgung ...................... 24
Anbringen des Akkus ........................ 24
Laden des Akkus ................................ 25
Anschließen an eine Netzsteckdose ... 29
Schritt 2 Einstellen von Datum und
Uhrzeit ........................................ 30
Schritt 3 Einlegen einer Kassette ............ 33
Schritt 4 Der Berührungs-bildschirm .... 35
20 23
Aufnehmen – Grundfunktionen
Aufnahme .................................................. 37
Gegenlichtaufnahmen
– BACK LIGHT ............................ 47
Aufnehmen von hell erleuchteten
Motiven – SPOT LIGHT ............. 48
Selbstauslöseraufnahmen ................. 49
Überprüfen der Aufnahmen – END
SEARCH/EDITSEARCH/
Aufnahmerückschau.......................... 51
Wiedergeben – Grundfunktionen
Wiedergeben einer Kassette .................... 53
So blenden Sie die Anzeigen auf dem
LCD-Bildschirm ein
– Anzeigefunktion ....................... 54
Anzeigen der Aufnahmen auf dem
Fernsehschirm..................................... 60
Aufnehmen mit Spezialeffekten
– Bildeffekt .......................................... 76
Aufnehmen mit Spezialeffekten
– Digitaleffekt...................................... 78
Speichern der Einstellung für die
Bildqualität – Benutzerspeicher ....... 81
Der Hilfsrahmen ....................................... 83
Aufnehmen mit dem Streifenmuster ..... 84
Der Farbbalken .......................................... 85
Aufnehmen mit manueller Einstellung .. 86
Die Funktion PROGRAM AE ........... 87
Einstellen der Verschlusszeit ............ 90
Einstellen des Weißwerts .................. 92
Einstellen der Belichtung .................. 95
Die Spotlichtmessfunktion – Flexible
Punktbelichtungsmessung ......... 96
Manuelles Fokussieren............................. 98
Fokussierung im Brennpunkt
– Spot Focus ...................................... 100
Manuelles Einstellen des Aufnahmepegels
– Tonaufnahmepegel ....................... 102
Zeitrafferaufnahmen .............................. 104
Aufnahme Bild für Bild
– Einzelszenenaufnahme................. 107
Weitere Wiedergabefunktionen
Wiedergeben von Bändern mit
Bildeffekten ....................................... 108
Wiedergeben von Bändern mit
Digitaleffekten .................................. 109
Vergrößern von auf Band aufgezeichneten
Bildern – Bandwiedergabe-Zoom .. 111 Schnelles Ansteuern einer Szene
– ZERO SET MEMORY ................... 113
Suchen von Aufnahmen eines Bandes
nach Titel – TITLE SEARCH........... 114
Suchen von Aufnahmen nach Datum
– DATE SEARCH ............................. 116
Suchen eines Fotos – PHOTO SEARCH/
PHOTO SCAN .................................. 119
Weitere Aufnahmefunktionen
Aufzeichnen von Standbildern auf einen
„Memory Stick” während einer
Bandaufnahme.................................... 62
Aufnehmen von Standbildern auf Band
– Fotoaufnahmen auf Band............... 69
Der Breitbildmodus .................................. 71
Die Ein-/Ausblendefunktion .................. 73
10
Bearbeiten von Aufnahmen
Überspielen einer Kassette .................... 122
Überspielen einzelner Szenen
– Digitaler, programmgesteuerter
Schnitt (auf Band) ............................. 126
Aufnehmen von Videos oder
Fernsehprogrammen ....................... 142
Überspielen einer Szene von einem
Videorecorder
– Zwischenschneiden....................... 146
Page 11
Inhalt
Nachvertonung ....................................... 149
Einblenden von Titeln ............................ 154
Erstellen eigener Titel ............................. 158
Benennen von Kassetten ........................ 160
„Memory Stick”-Funktionen
Der „Memory Stick” – Einführung ...... 163
Aufzeichnen von Standbildern auf einen
„Memory Stick”
– Speicherfotoaufnahme.................. 175
Aufnehmen von Bildern von einem Band
als Standbilder .................................. 186
Einblenden eines Standbildes auf einem
„Memory Stick” in ein bewegtes Bild
– MEMORY MIX .............................. 190
Aufnehmen bewegter Bilder auf einen
„Memory Stick”
– MPEG-Filmaufnahme................... 198
Aufnehmen von Bildern von Band als
bewegte Bilder .................................. 201
Aufnehmen bearbeiteter Bilder von einem
Band als Film – Digitaler, programmgesteuerter Schnitt (auf
einem „Memory Stick”)................... 205
Kopieren von Standbildern von einer
Kassette – PHOTO SAVE ................ 209
Anzeigen von Standbildern
– Speicherfotowiedergabe ............... 211
Wiedergeben von bewegten Bildern
– MPEG-Filmwiedergabe ................ 216
Kopieren von auf einem „Memory Stick”
aufgezeichneten Bildern auf
Kassetten............................................ 220
Vergrößern von auf einem „Memory
Stick” aufgezeichneten Bildern
– Speicherwiedergabe-Zoom .......... 222
Bildpräsentation – SLIDE SHOW ......... 224
Schutz vor versehentlichem Löschen
– Schützen von Bildern....................226
Löschen von Bildern – DELETE............ 228
Setzen einer Druckmarkierung
– PRINT MARK ................................ 233
Arbeiten mit einem gesondert erhältlichen
Drucker .............................................. 234
Anzeigen von Bildern auf dem Computer
Anzeigen von Bildern am Computer
– Einführung ..................................... 236
Anschließen des Camcorders an den
Computer über ein USB-Kabel
– Für Windows-Benutzer ................ 240
Anzeigen von Bildern auf einem Band am
Computer
– Für Windows-Benutzer ................ 251
Anzeigen von Bildern auf einem „Memory
Stick” am Computer
– Für Windows-Benutzer ................ 256
Anschließen des Camcorders an den
Computer über ein USB-Kabel
– Für Macintosh-Benutzer............... 259
Anzeigen von Bildern auf einem „Memory
Stick” mit dem Computer
– Für Macintosh-Benutzer............... 262
Einlesen von Bildern von einem analogen
Videogerät auf dem Computer
–Signalkonvertierungsfunktion ..... 264
Die Netzwerkfunktion (nur DCR­TRV950E)
Zugreifen auf das Netzwerk ................. 266
Näheres dazu schlagen Sie in der mit dem Camcorder gelieferten Bedienungsanleitung zur Netzwerkfunktion nach.
Einstellen des Camcorders
Ändern der Standardeinstellungen mit
dem Menü ......................................... 269
Störungsbehebung
Störungen und Abhilfemaßnahmen .... 301
Selbstdiagnoseanzeige ........................... 308
Warnanzeigen und -hinweise ............... 309
Weitere Informationen
Geeignete Kassetten................................ 311
Informationen zum „InfoLITHIUM”
–Akku................................................. 315
Informationen zu i.LINK ....................... 318
Verwenden des Camcorders im
Ausland.............................................. 320
Wartungshinweise und
Sicherheitsmaßnahmen ................... 321
Technische Daten .................................... 330
Kurzreferenz
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente................................. 332
Index ......................................................... 345
11
Page 12
Français
Guide de mise en marche rapide – Enregistrement sur une cassette
Ce chapitre vous présente les fonctions de base permettant d’enregistrer des images sur des cassettes avec votre caméscope. Pour obtenir des informations plus détaillées, reportez-vous aux pages indiquées entre parenthèses “( )”.
Raccordement du cordon d’alimentation (p. 29)
Lorsque vous filmez en extérieur, utilisez la batterie rechargeable (p. 24).
Ouvrez le couvercle de la prise DC IN.
Guide de mise en marche rapide
Adaptateur secteur (fourni)
Insertion d’une cassette (p. 33)
1 Faites glisser
OPEN/Z EJECT dans le sens de la flèche pour ouvrir le couvercle.
2 Insérez la cassette bien
droite, au fond de son logement, avec la fenêtre vers vous et l’onglet de protection vers le haut.
Onglet de protection
Branchez la prise avec la marque v orientée vers le haut.
3 Refermez le logement
de la cassette en appuyant sur le repère
de ce dernier. Lorsque le logement de la cassette s’est enfoncé complètement, fermez le couvercle jusqu’à ce qu’il s’encliquette.
12
Page 13
Enregistrement d’une image (p. 37)
1Enlevez le bouchon de l’objectif.
3Appuyez sur OPEN
2Réglez le
commutateur POWER sur CAMERA tout en appuyant sur le petit bouton vert.
4Appuyez sur START/
STOP. L’enregistrement commence. Pour arrêter l’enregistrement, appuyez de nouveau sur START/STOP.
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
MEMORY/
MEMORY/
pour ouvrir le panneau LCD. L’image apparaît sur l’écran.
Viseur
Lorsque le panneau LCD est fermé, utilisez le viseur en plaçant votre œil contre l’oculaire. Ajustez la dioptrie à votre vue (p. 42).
Le réglage de l’horloge a été désactivé en usine. Si vous souhaitez enregistrer la date et l’heure d’une image, réglez l’horloge avant l’enregistrement (p. 30).
Contrôle de l’image de lecture sur l’écran LCD
(p. 53)
POWER
1Réglez le commutateur
POWER sur VCR tout en appuyant sur le petit bouton vert.
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
MEMORY/
2Appuyez sur m pour
rembobiner la cassette.
REW
Guide de mise en marche rapide
REMARQUE
Ne tenez pas le caméscope par le viseur, le flash, le panneau LCD ou la batterie rechargeable.
3Appuyez sur N pour commencer
la lecture.
PLAY
13
Page 14
Guide de mise en marche rapide – Enregistrement sur un “Memory Stick”
Ce chapitre vous présente les fonctions de base permettant d’enregistrer des images sur un “Memory Stick” avec votre caméscope. Pour obtenir des informations plus détaillées, reportez-vous aux pages indiquées entre parenthèses “( )”.
Raccordement du cordon d’alimentation (p. 29)
Lorsque vous filmez en extérieur, utilisez la batterie rechargeable (p. 24).
Ouvrez le couvercle de la prise DC IN.
Guide de mise en marche rapide
Adaptateur secteur (fourni)
Insertion d’un “Memory Stick” (p. 165)
1 Faites glisser
MEMORY OPEN dans le sens de la flèche pour ouvrir la fente du “Memory Stick”.
Fente du “Memory Stick”
14
Branchez la prise avec la marque v orientée vers le haut.
2 Insérez un “Memory
Stick” à fond dans la fente prévue à cet effet, avec le repère B orienté vers le haut, comme illustré.
MEMORY EJECT
Appuyez une fois légèrement sur MEMORY EJECT pour éjecter le “Memory Stick”.
Page 15
E
nregistrement d’une image sur un “Memory Stick”
(p. 175)
3Appuyez sur OPEN pour
ouvrir le panneau LCD. L’image apparaît sur l’écran.
1
Enlevez le bouchon de l’objectif.
2Réglez le commutateur
POWER sur MEMORY/ NETWORK (DCR­TRV950E uniquement) tout en appuyant sur le petit bouton vert.
4
Appuyez légèrement sur PHOTO. Vous pouvez démarrer l’enregistrement lorsque le petit bouton vert affiché à l’écran cesse de clignoter et s’allume.
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
5Appuyez à fond
sur PHOTO. L’image affichée lorsque vous appuyez à fond sur le bouton est enregistrée sur le “Memory Stick”.
Viseur
Lorsque le panneau LCD est fermé, utilisez le viseur en plaçant votre œil contre l’oculaire. Ajustez la dioptrie à votre vue (p. 42).
Le réglage de l’horloge a été désactivé en usine. Si vous souhaitez enregistrer la date et l’heure d’une image, réglez l’horloge avant l’enregistrement (p. 30).
Contrôle des images fixes lues sur l’écran LCD
(p. 211)
Guide de mise en marche rapide
REMARQUE
Ne tenez pas le caméscope par le viseur, le flash, le panneau LCD ou la batterie rechargeable.
1Réglez le commutateur
POWER sur MEMORY/ NETWORK (DCR­TRV950E uniquement) ou VCR tout en appuyant sur le petit bouton vert.
2Appuyez sur PLAY ou PB. La
dernière image enregistrée est affichée.
PLAY PB
ou
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
MEMORY/
15
Page 16
Deutsch
Kurzanleitung – Aufnehmen auf Band
Dieser Abschnitt soll Sie mit den Grundfunktionen des Camcorders bei Aufnahmen auf Band vertraut machen. Weitere Informationen finden Sie dann auf der in Klammern „( )” angegebenen Seite.
Anschließen des Netzkabels (S. 29)
Verwenden Sie den Akku, wenn Sie den Camcorder im Freien benutzen (S. 24).
Öffnen Sie die Abdeckung der Buchse DC IN.
Kurzanleitung
Netzteil (mitgeliefert)
16
Einlegen einer Kassette (S. 33)
1 Schieben Sie
OPEN/Z EJECT in Pfeilrichtung und öffnen Sie den Deckel.
2 Schieben Sie die
Kassette gerade und so weit wie möglich so in das Kassettenfach ein, dass das Fenster nach außen und die Überspielschutzlasche nach oben weist.
Überspielschutzlasche
Schließen Sie den Stecker mit der Markierung v nach oben an.
3 Schließen Sie das
Kassettenfach, indem Sie auf am Kassettenfach drücken. Wenn sich das Kassettenfach ganz gesenkt hat, schließen Sie den Deckel, so dass er mit einem Klicken einrastet.
Page 17
Aufnehmen (S. 37)
1
Nehmen Sie die Objektivschutzkappe ab.
2Halten Sie die kleine,
grüne Taste gedrückt und stellen Sie den Schalter POWER auf CAMERA.
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
MEMORY/
3Drücken Sie OPEN
und klappen Sie den
4Drücken Sie START/
STOP. Der Camcorder startet die Aufnahme. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie erneut START/STOP.
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
MEMORY/
LCD-Bildschirmträger auf. Auf dem Bildschirm erscheint das Aufnahmebild.
Sucher
Wenn der LCD-Bildschirmträger geschlossen ist, schauen Sie durch den Sucher, indem Sie das Auge gegen das Okular am Camcorder drücken. Stellen Sie das Sucherobjektiv auf Ihre Sehschärfe ein (S. 42).
Beim Kauf des Camcorders ist die Uhr noch nicht eingestellt. Wenn Sie Datum und Uhrzeit für ein Bild aufnehmen wollen, müssen Sie vor dem Aufnehmen die Uhr einstellen (S. 30).
Anzeigen des Wiedergabebildes auf dem LCD­Bildschirm (S. 53)
1Halten Sie die kleine,
grüne Taste gedrückt und stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
MEMORY/
2Spulen Sie das Band mit m
zurück.
REW
POWER
3Starten Sie mit N die
Wiedergabe.
PLAY
Kurzanleitung
HINWEIS
Heben Sie den Camcorder nicht am Sucher, am Blitz, am LCD-Bildschirmträger oder am Akku an.
17
Page 18
Kurzanleitung – Aufnehmen auf einen „Memory Stick”
Dieser Abschnitt soll Sie mit den Grundfunktionen des Camcorders bei Aufnahmen auf einen „Memory Stick” vertraut machen. Weitere Informationen finden Sie dann auf der in Klammern „( )” angegebenen Seite.
Anschließen des Netzkabels (S. 29)
Verwenden Sie den Akku, wenn Sie den Camcorder im Freien benutzen (S. 24).
Öffnen Sie die Abdeckung der Buchse DC IN.
Netzteil (mitgeliefert)
Kurzanleitung
18
Schließen Sie den Stecker mit der Markierung v nach oben an.
Einsetzen eines „Memory Sticks” (S. 165)
1 Schieben Sie MEMORY
OPEN in Pfeilrichtung, um den „Memory Stick”-Einschub zu öffnen.
Einschub für „Memory Stick”
2 Schieben Sie den
„Memory Stick” so weit wie möglich in den „Memory Stick”­Einschub hinein. Die Markierung B muss dabei wie in der Abbildung dargestellt nach oben weisen.
MEMORY EJECT
Drücken Sie zum Auswerfen einmal leicht auf MEMORY EJECT.
Page 19
Aufnehmen eines Standbildes auf einen „Memory Stick”
(S. 175)
3Drücken Sie OPEN und
klappen Sie den LCD-
1Nehmen Sie die Objektivschutzkappe ab.
Bildschirmträger auf. Das Bild erscheint auf dem Bildschirm.
Sucher
2Halten Sie die kleine,
grüne Taste gedrückt und stellen Sie den Schalter POWER auf MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E).
4Drücken Sie
PHOTO leicht. Sie können die Aufnahme starten, wenn die kleine grüne Taste auf dem Bildschirm aufhört zu blinken und leuchtet.
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
MEMORY/ NETWORK
5Drücken Sie
PHOTO fester. Das Bild, bei dem Sie die Taste tiefer gedrückt haben, wird auf einen „Memory Stick” aufgezeichnet.
Wenn der LCD-Bildschirmträger geschlossen ist, schauen Sie durch den Sucher, indem Sie das Auge gegen das Okular am Camcorder drücken. Stellen Sie das Sucherobjektiv auf Ihre Sehschärfe ein (S. 42).
Beim Kauf des Camcorders ist die Uhr noch nicht eingestellt. Wenn Sie Datum und Uhrzeit für ein Bild aufnehmen wollen, müssen Sie vor dem Aufnehmen die Uhr einstellen (S. 30).
Anzeigen von wiedergegebenen Standbildern auf dem LCD-Bildschirm (S. 211)
Kurzanleitung
HINWEIS
Heben Sie den Camcorder nicht am Sucher, am Blitz, am LCD-Bildschirmträger oder am Akku an.
1Halten Sie die kleine,
grüne Taste gedrückt und stellen Sie den Schalter POWER auf MEMORY/ NETWORK (nur DCR­TRV950E) oder VCR.
2Drücken Sie PLAY oder PB. Das
zuletzt aufgezeichnete Bild wird angezeigt.
PLAY PB
oder
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
MEMORY/ NETWORK
19
Page 20
— Préparatifs —
— Vorbereitungen —
Utilisation de ce manuel
Les instructions de ce manuel couvrent les deux modèles indiqués dans le tableau ci-dessous. Avant de lire ce manuel et d’utiliser votre caméscope, vérifiez le numéro du modèle en regardant sous le caméscope. Le DCR-TRV950E est le modèle utilisé pour les illustrations, sauf mention contraire. Toute différence de fonctionnement est clairement indiquée dans le texte. Par exemple, “DCR-TRV950E uniquement”.
Dans ce mode d’emploi, les boutons et les réglages du caméscope sont indiqués en lettres majuscules.
Par exemple : Réglez le commutateur POWER sur CAMERA.
Chaque opération que vous effectuez est confirmée par un bip.
Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen
Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf die zwei in der Tabelle unten genannten Modelle. Bevor Sie diese Bedienungsanleitung lesen oder mit dem Camcorder arbeiten, sehen Sie bitte nach, welches Modell Sie erworben haben. Die Modellnummer befindet sich an der Unterseite des Camcorders. Für die Abbildungen wurde das Modell DCR-TRV950E verwendet. Andernfalls wird die Modellnummer in den Abbildungen angegeben. Auf Unterschiede in der Bedienung der anderen Modelle wird im Text deutlich hingewiesen, zum Beispiel mit der Anmerkung „nur DCR-TRV950E”.
In dieser Bedienungsanleitung sind Tasten und Einstellungen am Camcorder in Großbuchstaben dargestellt.
Beispiel: Stellen Sie den Schalter POWER auf CAMERA.
Beim Ausführen einer Funktion können Sie als Bestätigung, dass die Funktion ausgeführt wird, einen Signalton ausgeben lassen.
Types de différences/Unterschiede bei den Modellen
DCR- TRV940E TRV950E Repère du commutateur POWER/
Markierung am Schalter POWER Fonction réseau/Netzwerkfunktion z
z Disponible/Vorhanden — Non disponible/Nicht vorhanden
MEMORY MEMORY/NETWORK
20
Page 21
Utilisation de ce manuel
Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen
Remarque sur les cassettes à puce
Votre caméscope utilise le format DV. Vous pouvez uniquement utiliser des minicassettes DV avec le caméscope. Il est conseillé d’utiliser des cassettes à puce .
Les fonctions suivantes varient selon que vous utilisez une cassette à puce ou non : – END SEARCH (p. 51) – DATE SEARCH (p. 116) – PHOTO SEARCH (p. 119)
Les fonctions que vous pouvez activer uniquement avec une cassette à puce sont les suivantes : – TITLE SEARCH (p. 114) – Incrustation d’un titre (p. 154) – Titrage d’une cassette (p. 160)
Pour plus de détails sur les types de cassette, voir page 311.
Ce repère identifie les fonctions qui ne sont utilisables qu’avec des cassettes à puce.
Les cassettes à puce sont identifiées par le repère
(Cassette Memory).
Remarque sur les standards de télévision couleur
Les standards de télévision couleur sont différents d’un pays ou d’une région à l’autre. Pour regarder vos enregistrements sur un téléviseur, vous devrez vous équiper d’un téléviseur PAL.
Hinweis zum Kassettenspeicher
Der Camcorder basiert auf dem DV-Format. Sie können ausschließlich Mini-DV-Kassetten mit diesem Camcorder verwenden. Es empfiehlt sich, eine Kassette mit Kassettenspeicher zu verwenden.
Bei folgenden Funktionen hängt das Vorgehen davon ab, ob die Kassette über Kassettenspeicher verfügt: – END SEARCH (S. 51) – DATE SEARCH (S. 116) – PHOTO SEARCH (S. 119)
Folgende Funktionen können nur mit Kassettenspeicher ausgeführt werden: – TITLE SEARCH (S. 114) – Einblenden eines Titels (S. 154) – Benennen einer Kassette (S. 160)
Einzelheiten zu den Kassettentypen finden Sie auf Seite 311.
Diese Markierung finden Sie neben der einleitenden Beschreibung von Funktionen, die nur mit Kassettenspeicher ausgeführt werden können.
Kassetten mit Kassettenspeicher sind mit (Cassette Memory) gekennzeichnet.
Hinweis zu den Farbfernsehsystemen
Das Farbfernsehsystem hängt vom jeweiligen Land oder der Region ab. Um Ihre Aufnahmen auf einem Fernsehschirm wiedergeben zu können, benötigen Sie ein PAL-Fernsehgerät.
Préparatifs / Vorbereitungen
Précautions concernant les droits d’auteur
Les émissions de télévision, les films, les vidéocassettes et d’autres supports audiovisuels peuvent être protégés par des droits d’auteur. L’enregistrement non autorisé de tels supports peut constituer une violation des lois sur la propriété artistique.
Copyright-Hinweise
Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen und anderes Material können urheberrechtlich geschützt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen solchen Materials verstößt unter Umständen gegen das Urheberrecht.
21
Page 22
Utilisation de ce manuel
Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen
Précautions sur l’entretien du caméscope
Objectif et écran LCD/viseur (sur les modèles montés uniquement)
L’écran LCD et le viseur sont le produit d’une technologie extrêmement pointue et plus de 99,99 % des pixels sont opérationnels. Cependant, on peut remarquer de très petits points noirs et/ou lumineux (de couleur rouge, bleue, verte ou blanche) apparaissant en permanence sur l’écran LCD et dans le viseur. Ces points sont normaux et proviennent du processus de fabrication. Ils n’affectent en aucun cas l’image enregistrée.
•Evitez de mouiller le caméscope. Protégez-le de la pluie et de l’eau de mer. Votre appareil risque de présenter un dysfonctionnement s’il se mouille. Ces dommages sont parfois irréparables [a].
•N’exposez jamais le caméscope à des températures supérieures à 60 °C (140 °F) comme en plein soleil ou dans une voiture garée au soleil [b].
•Faites attention si vous placez le caméscope à proximité d’une fenêtre ou à l’extérieur. Une exposition prolongée de l’écran LCD, du viseur ou de l’objectif aux rayons du soleil peut entraîner des dysfonctionnements [c].
•Ne filmez pas le soleil directement. Ceci peut entraîner un dysfonctionnement du caméscope. Filmez plutôt le soleil lorsque la luminosité est faible, par exemple au crépuscule [d].
[a][b]
Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit dem Camcorder
Objektiv und LCD-Bildschirm/Sucher (nur bei entsprechend bestückten Modellen)
Der LCD-Bildschirm und der Sucher werden in einer Hochpräzisionstechnologie hergestellt, so dass der Anteil der effektiven Bildpunkte bei über 99,99 % liegt. Dennoch können schwarze Punkte und/oder helle Lichtpunkte (weiß, rot, blau oder grün) permanent auf dem LCD-Bildschirm und im Sucher zu sehen sein. Diese Punkte gehen auf das Herstellungsverfahren zurück und weisen nicht auf eine Fehlfunktion hin. Sie werden nicht auf dem Band aufgezeichnet.
•Lassen Sie den Camcorder nicht nass werden. Schützen Sie ihn vor Regen oder Wasser. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen oder das Gerät kann irreparabel beschädigt werden [a].
•Setzen Sie den Camcorder nie Temperaturen von über 60 °C aus, wie sie z. B. in einem in der Sonne geparkten Auto oder in direktem Sonnenlicht auftreten können [b].
•Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Kamera in der Nähe eines Fensters oder im Freien abstellen. Wenn der LCD-Bildschirm, der Sucher oder das Objektiv längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen [c].
•Machen Sie keine Aufnahmen direkt von der Sonne. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen des Camcorders kommen. Nehmen Sie die Sonne nur bei dunklen Lichtverhältnissen, wie z. B. in der Dämmerung, auf [d].
22
[c][d]
Page 23
Vérification des accessoires fournis
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs
Vérifiez que les accessoires suivants sont fournis avec le caméscope.
1
4
9
1 Adaptateur secteur AC-L10A/L10B/L10C (1),
cordon d’alimentation (1) (p. 25)
2 Batterie rechargeable NP-FM50 (1) (p. 24, 25) 3 Cordon de liaison audio/vidéo (1) (p. 60) 4 Télécommande sans fil (1) (p. 340) 5 Piles R6 (format AA) pour la télécommande
(2) (p.341)
6 Bandoulière (1) 7 Bouchon de l’objectif (1) (p. 37) 8 “Memory Stick” (1) (p. 163) 9 Câble USB (1) (p. 236) 0 CD-ROM (pilote USB SPVD-008) (1) (p. 243) qa Chiffon de nettoyage (1) (p. 322) qs Stylet (1) (DCR-TRV950E uniquement)
(p. 267)
qd Adaptateur 21 broches (1) (modèles
européens uniquement) (p. 61)
5
q;
6
qa
Überprüfen Sie, ob das folgende Zubehör mit Ihrem Camcorder geliefert wurde.
2
7
qs
1 Netzteil AC-L10A/L10B/L10C (1), Netzkabel
(1) (S. 25)
2 Akku NP-FM50 (1) (S. 24, 25) 3 A/V-Verbindungskabel (1) (S. 60) 4 Drahtlose Fernbedienung (1) (S. 340) 5 R6-Batterie (Größe AA) für Fernbedienung
(2) (S. 341)
6 Schulterriemen (1) 7 Objektivschutzkappe (1) (S. 37) 8 „Memory Stick” (1) (S. 163) 9 USB-Kabel (1) (S. 236) 0 CD-ROM (USB-Treiber SPVD-008) (1) (S. 243) qa Reinigungstuch (1) (S. 322) qs Stift (1) (nur DCR-TRV950E) (S. 267) qd 21-poliger Adapter (1) (nur für Modelle für
Europa) (S. 61)
3
8
qd
Préparatifs / Vorbereitungen
Aucune compensation ne pourra être accordée si l’enregistrement ou la lecture est impossible en raison d’un dysfonctionnement du caméscope, du support d’enregistrement, etc.
Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion des Camcorders, der Speichermedien usw. zu Störungen bei der Aufnahme oder Wiedergabe kommt, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz für die nicht erfolgte oder beschädigte Aufnahme.
23
Page 24
Etape 1 Préparation
de la source d’alimentation
Schritt 1 Strom-
versorgung
Mise en place de la batterie rechargeable
(1)Relevez le viseur. (2)Faites glisser la batterie rechargeable vers le
bas jusqu’à ce qu’elle s’encliquette.
Pour retirer la batterie rechargeable
(1)Relevez le viseur. (2)Faites glisser la batterie rechargeable vers
l’extérieur, dans le sens de la flèche, tout en appuyant sur BATT.
Anbringen des Akkus
(1)Klappen Sie den Sucher nach oben. (2)Schieben Sie den Akku nach unten, bis er mit
einem Klicken einrastet.
1
2
So nehmen Sie den Akku ab
(1)Klappen Sie den Sucher nach oben. (2)Halten Sie BATT gedrückt und schieben Sie
den Akku in Pfeilrichtung heraus.
1
2
2
BATT bouton de libération de la batterie/ Akkulösehebel BATT
Si vous utilisez une batterie rechargeable de grande capacité
Si vous installez la batterie rechargeable NP­FM70/QM71/FM90/FM91/QM91 sur votre caméscope, tirez le viseur.
24
Wenn Sie einen Akku mit großer Kapazität verwenden
Wenn Sie den Akku NP-FM70/QM71/FM90/ FM91/QM91 am Camcorder anbringen, ziehen Sie den Sucher weiter heraus.
Page 25
Etape 1 Préparation de la source
d’alimentation
Schritt 1 Stromversorgung
Recharge de la batterie rechargeable
Utilisez la batterie rechargeable après l’avoir chargée. Le caméscope fonctionne uniquement avec une batterie rechargeable de type “InfoLITHIUM” (modèle M). Reportez-vous à la page 315 pour plus d’informations sur les batteries rechargeables “InfoLITHIUM”.
(1)Ouvrez le couvercle de la prise DC IN et
raccordez l’adaptateur secteur fourni avec le caméscope sur la prise DC IN, en dirigeant le repère v de la fiche orienté vers le haut.
(2)Raccordez le cordon d’alimentation à
l’adaptateur secteur.
(3)Raccordez le cordon d’alimentation à une
prise murale.
(4)Réglez le commutateur POWER sur OFF
(CHG). La recharge commence. L’autonomie de la batterie est indiquée en minutes dans l’afficheur.
Lorsque l’indicateur d’autonomie de la batterie affiche , la charge normale est terminée. Pour charger totalement la batterie (charge complète), laissez la batterie rechargeable raccordée au secteur pendant environ une heure, une fois la charge normale effectuée, jusqu’à ce que l’indication FULL apparaisse dans l’afficheur. Une recharge complète de la batterie vous permettra de l’utiliser plus longtemps.
Laden des Akkus
Sie können den Akku benutzen, nachdem Sie ihn mit dem Camcorder geladen haben. Der Camcorder arbeitet ausschließlich mit dem
„InfoLITHIUM”-Akku (M-Serie).
Auf Seite 315 finden Sie Einzelheiten zum „InfoLITHIUM”-Akku.
(1)Öffnen Sie die Abdeckung der Buchse DC IN
und schließen Sie das mit dem Camcorder gelieferte Netzteil an die Buchse DC IN an. Dabei muss die Markierung v des Steckers nach oben weisen.
(2)Schließen Sie das Netzkabel am Netzteil an. (3)Schließen Sie das Netzkabel an eine
Netzsteckdose an.
(4)Stellen Sie den Schalter POWER auf OFF
(CHG). Der Ladevorgang beginnt. Die verbleibende Betriebsdauer des Akkus wird im Display in Minuten angezeigt.
Wenn die Akkurestladungsanzeige erscheint, ist der normale Ladevorgang beendet. Sie können den Akku jedoch auch vollständig aufladen. Dazu müssen Sie den Akku über das normale Laden hinaus noch etwa eine weitere Stunde lang mit diesem Gerät aufladen, bis FULL im Display erscheint. Durch das vollständige Aufladen verlängert sich die Betriebsdauer des Akkus.
Préparatifs / Vorbereitungen
2
1
4
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
MEMORY/
25
Page 26
Etape 1 Préparation de la source
d’alimentation
Schritt 1 Stromversorgung
Après la recharge de la batterie
Débranchez l’adaptateur secteur de la prise DC IN du caméscope.
Remarque
Evitez tout contact des parties métalliques de la fiche CC de l’adaptateur secteur avec des objets métalliques. Ceci pourrait entraîner un court­circuit et endommager l’adaptateur secteur.
Indicateur d’autonomie de la batterie
L’indicateur d’autonomie de la batterie dans l’afficheur indique la durée d’enregistrement approximative avec le viseur.
Pendant que le caméscope calcule l’autonomie réelle de la batterie
“---- min” apparaît dans l’afficheur.
Lors de l’utilisation de l’adaptateur secteur
Placez l’adaptateur secteur à proximité d’une prise murale. En cas de problème, débranchez immédiatement la fiche de la prise murale pour couper l’alimentation.
Temps de recharge/Ladedauer
Batterie rechargeable/Akku
NP-FM50 (fournie)/(mitgeliefert) 150 (90) NP-FM70 240 (180) NP-QM71 260 (200) NP-FM90 330 (270) NP-FM91/QM91 360 (300)
Nach dem Laden des Akkus
Lösen Sie das Netzteil von der Buchse DC IN am Camcorder.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände mit den Metallteilen des Gleichstromsteckers am Netzteil in Berührung kommen. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss kommen und das Netzteil kann beschädigt werden.
Akkurestladungsanzeige
Die Akkurestladungsanzeige im Display gibt die ungefähre verbleibende Aufnahmedauer mit dem Sucher an.
Während der Camcorder die restliche Betriebsdauer des Akkus berechnet
„---- min” erscheint im Display.
Wenn Sie das Netzteil verwenden
Schließen Sie das Netzteil an eine gut zugängliche Netzsteckdose an. Wenn an diesem Gerät eine Störung auftritt, trennen Sie den Netzstecker so schnell wie möglich von der Netzsteckdose, um die Stromzufuhr zu unterbrechen.
Charge complète (Charge normale)/
Vollständiges Laden (Normales Aufladen)
Temps approximatif en minutes pour charger une batterie vide à 25 °C (77 °F). Le temps de recharge peut être plus long si la batterie est extrêmement chaude ou froide en raison de la température ambiante.
26
Ungefähre Ladedauer in Minuten für einen leeren Akku bei 25 °C. Die Ladedauer kann sich verlängern, wenn die Temperatur des Akkus aufgrund der Umgebungstemperatur extrem hoch oder niedrig ist.
Page 27
Etape 1 Préparation de la source
d’alimentation
Durée d’enregistrement/Aufnahmedauer
Enregistrement avec Enregistrement avec
Batterie rechargeable/ Akku
NP-FM50 (fournie)/ (mitgeliefert)
NP-FM70 190 115 140 85 NP-QM71 215 130 160 95 NP-FM90 325 195 250 150 NP-FM91/QM91 370 235 290 175
Aufnehmen mit dem Sucher Aufnehmen mit dem LCD-Bildschirm
Continu/ Normal*
Kontinuierlich Normalfall* Kontinuierlich Normalfall*
100 60 75 45
Schritt 1 Stromversorgung
le viseur/ l’écran LCD/
/
Continu/ Normal*/
Préparatifs / Vorbereitungen
Temps approximatif en minutes lorsque vous utilisez une batterie complètement chargée.
* Temps d’enregistrement approximatif en
minutes avec marche/arrêt d’enregistrement, zooming et mise sous et hors tension répétés. L’autonomie réelle de la batterie risque d’être réduite.
Durée de lecture/Wiedergabedauer
Durée de lecture Durée de lecture Batterie rechargeable/ avec l’écran LCD fermé/ sur l’écran LCD/ Akku Dauer bei Wiedergabe mit Dauer bei Wiedergabe auf
geschlossenem LCD-Bildschirm
LCD-Bildschirmträger
NP-FM50 (fournie)/ (mitgeliefert)
NP-FM70 310 205 NP-QM71 350 235 NP-FM90 550 365 NP-FM91/QM91 635 425
Temps approximatif en minutes lorsque vous utilisez une batterie complètement chargée.
Remarque
Temps d’enregistrement et durée de lecture approximatifs à 25 °C (77 °F). L’autonomie de la batterie risque d’être réduite si vous utilisez votre caméscope dans un endroit froid.
Ungefähre Dauer in Minuten bei einem vollständig geladenen Akku
* Ungefähre Dauer in Minuten, wenn Sie beim
Aufnehmen die Aufnahme wiederholt starten/ stoppen, zoomen und den Camcorder ein- und ausschalten. Die tatsächliche Betriebsdauer des Akkus ist unter Umständen kürzer.
180 115
Ungefähre Dauer in Minuten bei einem vollständig geladenen Akku
Hinweis
Ungefähre Aufnahme- und Wiedergabedauer bei 25 °C. Die Betriebsdauer des Akkus verkürzt sich, wenn Sie den Camcorder in einer kalten Umgebung benutzen.
27
Page 28
Etape 1 Préparation de la source
d’alimentation
Schritt 1 Stromversorgung
Si le caméscope s’éteint alors que l’autonomie de la batterie est suffisante d’après l’indicateur
Rechargez à nouveau la batterie de sorte que le temps indiqué par l’indicateur d’autonomie soit exact.
Température conseillée pour la recharge
Nous vous recommandons de charger la batterie à une température ambiante comprise entre 10 °C et 30 °C (50 °F et 86 °F).
Qu’est-ce-qu’une batterie ”InfoLITHIUM”?
Une batterie “InfoLITHIUM” est une batterie au lithium qui peut échanger des données sur son état de charge avec des appareils électroniques compatibles. Ce caméscope est compatible avec les batteries rechargeables de type “InfoLITHIUM” (modèle M). Il ne fonctionne qu’avec ce type de batterie. Les batteries “InfoLITHIUM” de modèle M portent le repère
.
TM
“InfoLITHIUM” est une marque commerciale de
SERIES
Sony Corporation.
Wenn der Camcorder sich ausschaltet, obwohl laut Akkurestladungsanzeige die Akkuladung für den Betrieb ausreichen müsste
Laden Sie den Akku vollständig, so dass die Akkurestladungsanzeige wieder den tatsächlichen Ladezustand angibt.
Empfohlene Ladetemperatur
Es empfiehlt sich, den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C zu laden.
Was ist ein „InfoLITHIUM”-Akku?
Ein „InfoLITHIUM” ist ein Lithium-Ionen-Akku, der Informationen z. B. über seinen Ladezustand an kompatible elektronische Geräte übermitteln kann. Dieses Gerät ist kompatibel mit „InfoLITHIUM”-Akkus der M-Serie. Dieser Camcorder arbeitet ausschließlich mit „InfoLITHIUM”-Akkus. „InfoLITHIUM”-Akkus der M-Serie sind mit dem Zeichen gekennzeichnet.
TM
SERIES
„InfoLITHIUM” ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
28
Page 29
Etape 1 Préparation de la source
d’alimentation
Schritt 1 Stromversorgung
Raccordement à une prise secteur
Si vous devez utiliser le caméscope pendant une période prolongée, nous vous recommandons de le raccorder à une prise secteur à l’aide de l’adaptateur secteur.
(1)Ouvrez le couvercle de la prise DC IN.
Raccordez l’adaptateur secteur fourni avec le caméscope sur la prise DC IN du caméscope, avec le repère v de la fiche orienté vers le haut.
(2)Raccordez le cordon d’alimentation à
l’adaptateur secteur.
(3)Raccordez le cordon d’alimentation à une
prise secteur.
1
Anschließen an eine Netzsteckdose
Wenn Sie den Camcorder längere Zeit benutzen wollen, empfiehlt es sich, den Camcorder über das Netzteil mit Netzstrom zu versorgen.
(1)Öffnen Sie die Abdeckung der Buchse DC IN.
Schließen Sie das mit dem Camcorder gelieferte Netzteil an die Buchse DC IN am Camcorder an. Die Markierung v am Stecker muss dabei nach oben weisen.
(2)Schließen Sie das Netzkabel am Netzteil an. (3)Schließen Sie das Netzkabel an eine
Netzsteckdose an.
2,3
Préparatifs / Vorbereitungen
PRECAUTIONS
L’appareil reste connecté à l’alimentation secteur tant qu’il est raccordé sur la prise murale, même s’il est hors tension.
Remarques
•L’adaptateur secteur peut alimenter le caméscope même si la batterie rechargeable est installée sur le caméscope.
•La prise DC IN est la “source d’alimentation prioritaire”. Cela signifie que la batterie rechargeable n’alimentera pas l’appareil si le cordon d’alimentation secteur est raccordé à la prise DC IN, même s’il n’est pas raccordé à une prise murale.
Utilisation de la batterie d’une voiture
Utilisez un adaptateur de batterie de voiture Sony (en option). Référez-vous au mode d’emploi de l’adaptateur de batterie de voiture pour plus d’informations.
VORSICHT
Das System bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist.
Hinweise
•Das Netzteil versorgt den Camcorder mit Strom, auch wenn der Akku am Camcorder angebracht ist.
•Die Buchse DC IN hat Priorität vor den anderen Stromquellen. Das bedeutet, dass der Camcorder nicht mit Strom vom Akku versorgt wird, wenn das Netzkabel an die Buchse DC IN angeschlossen ist, auch wenn das Netzkabel nicht in eine Netzsteckdose gesteckt wurde.
Anschließen an eine Autobatterie
Verwenden Sie den Autobatterieadapter von Sony (gesondert erhältlich). Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Autobatterieadapter.
29
Page 30
Etape 2 Réglage de la
date et de l’heure
Schritt 2 Einstellen
von Datum und Uhrzeit
Réglez la date et l’heure lorsque vous utilisez le caméscope pour la première fois. Si vous ne le faites pas, “CLOCK SET” s’affichera chaque fois que vous réglerez le commutateur POWER sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR­TRV950E uniquement). Si vous n’utilisez pas le caméscope pendant environ quatre mois, la date et l’heure risquent d’être effacées de la mémoire (des tirets s’affichent à la place) car la pile rechargeable intégrée installée dans votre caméscope se décharge (p. 324). Réglez le fuseau, l’heure d’été, l’année, le mois, le jour, l’heure puis les minutes, dans l’ordre.
(1)Appuyez sur MENU pour afficher les
paramètres du menu lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement).
(2)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner , puis appuyez sur la molette.
(3)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner CLOCK SET puis appuyez dessus.
(4)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner le fuseau souhaité (votre lieu de résidence), puis appuyez dessus.
(5)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner l’heure d’été, le cas échéant, puis appuyez dessus. Sélectionnez OFF pour l’heure d’hiver. Sélectionnez ON pour l’heure d’été.
(6)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner l’année souhaitée puis appuyez dessus. L’année change comme suit :
1995 T · · · · t 2002 T · · · · t 2079
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal benutzen. “CLOCK SET” wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie den Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) stellen und Datum und Uhrzeit nicht eingestellt haben. Wenn Sie den Camcorder etwa vier Monate lang nicht benutzen, werden Datum und Uhrzeit im Speicher möglicherweise gelöscht (Striche werden angezeigt), da sich der im Camcorder integrierte Akku entladen hat (S. 324). Stellen Sie der Reihe nach Region, Sommerzeit, Jahr, Monat, Tag, Stunden und Minuten ein.
(1)Rufen Sie mit der Taste MENU die
Menüeinstellungen auf, während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht.
(2)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die Option aus und drücken Sie auf den Regler.
(3)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die Option CLOCK SET aus und drücken Sie auf den Regler.
(4)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die Region aus, in der Sie sich befinden, und drücken Sie auf den Regler.
(5)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC aus, ob die Sommerzeit gilt, und drücken Sie auf den Regler. Wählen Sie OFF, wenn keine Sommerzeit gilt. Andernfalls wählen Sie ON.
(6)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC das gewünschte Jahr aus und drücken Sie auf den Regler. Die Jahresanzeige wechselt folgendermaßen:
(7)Réglez le mois, le jour et l’heure en tournant la
molette SEL/PUSH EXEC, puis en appuyant dessus.
(8)Réglez les minutes en tournant la molette
SEL/PUSH EXEC, puis en appuyant dessus au signal horaire. L’horloge démarre.
(9)Appuyez sur MENU pour faire disparaître les
paramètres de menu.
30
(7)Stellen Sie durch Drehen und Drücken des
Reglers SEL/PUSH EXEC Monat, Tag und Stunden ein.
(8)Stellen Sie die Minuten ein, indem Sie den
Regler SEL/PUSH EXEC drehen und zeitgleich mit einem Zeitsignal drücken. Die Uhr beginnt zu laufen.
(9)Blenden Sie mit der Taste MENU die
Menüeinstellungen aus.
Page 31
Etape 2 Réglage de la date et de
l’heure
Schritt 2 Einstellen von Datum
und Uhrzeit
MENU
SETUP MENU CLOCK SET
USB STREAM
2
LTR SIZE LANGUAGE DEMO MODE
[
MENU] : END
– –:– –:– –
R
r
R
r
R
r
GMT +1.0
GMT +1.0
GMT +1.0
STBY
5
SETUP MENU CLOCK SET
3
USB STREAM LTR SIZE LANGUAGE DEMO MODE RETURN
[
MENU] : END
CLOCK SET AREA 2
4
6
8
Berlin, Paris SUMMERTIME OFF DATE Y M D
– – – – – – – – – – : – – – – – – – – – – – – : – –
[
EXEC] : NEXT ITEM
CLOCK SET AREA 2
Berlin, Paris SUMMERTIME OFF
RRR RR
DATE Y M D
2002 1 1 0 : 00
rrr rr
[
EXEC] : NEXT ITEM
CLOCK SET AREA 2
Berlin, Paris SUMMERTIME OFF
RRR RR
DATE Y M D
2002 7 4 17 : 30
rrr rr
[
EXEC] : END
SETUP MENU CLOCK SET
USB STREAM LTR SIZE LANGUAGE DEMO MODE RETURN
[
MENU] : END
CLOCK SET
R
AREA 1
Lisbon, London
r
SUMMERTIME OFF DATE Y M D
– – – – – – – – – – : – –
[
EXEC] : NEXT ITEM
CLOCK SET AREA 2
Berlin, Paris
SUMMERTIME OFF
ON
DATE Y M D
[
EXEC] : NEXT ITEM
CLOCK SET
R
AREA 2
Berlin, Paris
r
SUMMERTIME OFF
RRR RR
DATE Y M D
2002 1 1 0 : 00
rrr rr
[
EXEC] : NEXT ITEM
SETUP MENU CLOCK SET
USB STREAM LTR SIZE LANGUAGE DEMO MODE RETURN
[
MENU] : END
– –:– –:– –
GMT +0.0
GMT +1.0
GMT +1.0
4 7 2002
17:30:00
STBY
Préparatifs / Vorbereitungen
STBY
Si vous ne réglez pas la date et l’heure
“--:--:--” et “-- -- ----” sont enregistrés sur le code de données de la cassette et du “Memory Stick”.
Lorsque vous utilisez votre caméscope à l’étranger
Réglez l’horloge sur l’heure locale (p. 32).
Si vous utilisez le caméscope dans un endroit où l’heure d’été est utilisée
Réglez SUMMERTIME sur ON dans les paramètres du menu.
Remarque sur l’indicateur de temps
L’horloge interne du caméscope fonctionne selon un cycle de 24 heures.
Wenn Sie Datum und Uhrzeit nicht einstellen
„--:--:--” und „-- -- ----” werden im Datencode des Bandes und auf dem „Memory Stick” aufgezeichnet.
Beim Verwenden des Camcorders im Ausland
Stellen Sie die Uhr auf die Ortszeit ein (S. 32).
Wenn Sie den Camcorder in einer Region verwenden, in der die Sommerzeit gilt
Setzen Sie SUMMERTIME in den Menüeinstellungen auf ON.
Hinweis zur Uhrzeitanzeige
Die Uhrzeit der internen Uhr des Camcorders wird im 24-Stunden-Format angezeigt.
31
Page 32
Etape 2 Réglage de la date et de
l’heure
Schritt 2 Einstellen von Datum
und Uhrzeit
Réglage simple de l’horloge en fonction du décalage horaire
Vous pouvez facilement régler l’horloge sur l’heure locale en indiquant le décalage horaire. Sélectionnez AREA SET, SUMMERTIME dans les paramètres de menu. Pour plus d’informations, reportez-vous à la page 279 .
Décalages horaires dans le monde
1920212223 24 25 26 2729 3031 1 2346810121314161718
Décalage horaire/
AREA
Zeitverschie­bung
1
GMT
2
+01:00
3
+02:00
4
+03:00
5
+03:30
6
+04:00
7
+04:30
8
+05:00
9
+05:30
10
+06:00
11
+06:30
12
+07:00
13
+08:00
14
+09:00
15
+09:30
16
+10:00
Pour spécifier un décalage horaire
Sélectionnez AREA SET dans les paramètres du menu, puis sélectionnez la région ou le pays et appuyez sur la molette SEL/PUSH EXEC.
32
Région ou pays/ Region oder Land
Lisbon, London Berlin, Paris Helsinki, Cairo Moscow, Nairobi Tehran Abu Dhabi, Baku Kabul Karachi, Islamabad Calcutta, New Delhi Almaty, Dhaka Rangoon Bangkok, Jakarta HongKong, Singapore Seoul, Tokyo Adelaide, Darwin Melbourne, Sydney
Einfaches Einstellen der Uhr durch Angabe einer Zeitverschiebung
Sie können die Uhr mühelos auf die Ortszeit einstellen, indem Sie eine Zeitverschiebung angeben. Wählen Sie AREA SET, SUMMERTIME in den Menüeinstellungen. Näheres dazu finden Sie auf Seite 289.
Weltzeitzonen
Décalage horaire/
AREA
Zeitverschie­bung
17
+11:00
18
+12:00
19
–12:00
20
–11:00
21
–10:00
22
–09:00
23
–08:00
24
–07:00
25
–06:00
26
–05:00
27
–04:00
28
–03:30
29
–03:00
30
–02:00
31
–01:00
So stellen Sie eine Zeitverschiebung ein
Wählen Sie AREA SET in den Menüeinstellungen und wählen Sie eine Region oder ein Land, für die bzw. das Sie die Uhr einstellen wollen. Drücken Sie anschließend auf den Regler SEL/ PUSH EXEC.
Région ou pays/ Region oder Land
Solomon Is Fiji, Wellington Eniwetok, Kwajalein Midway Is., Samoa Hawaii Alaska LosAngeles, Tijuana Denver, Arizona Chicago, MexicoCity New York, Bogota Santiago St. John’s Brasilia, Montevideo Fernando de Noronha Azores
Page 33
Etape 3 Mise en
place d’une cassette
Schritt 3 Einlegen
einer Kassette
(1)Préparez l’alimentation. (2)Faites glisser OPEN/Z EJECT dans le sens
de la flèche et ouvrez le couvercle. Le logement de la cassette s’élève et s’ouvre automatiquement.
(3)Insérez la cassette bien droite, au fond de son
logement, avec la fenêtre vers vous et l’onglet de protection vers le haut.
(4)Refermez le logement de la cassette en
appuyant sur le repère de ce dernier. Il s’abaisse automatiquement.
(5)Lorsque le logement de la cassette s’est
enfoncé complètement, fermez le couvercle jusqu’à ce qu’il s’encliquette.
OPEN/Z EJECT
3 4, 52
(1)Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle
an.
(2)Schieben Sie OPEN/Z EJECT in
Pfeilrichtung und öffnen Sie den Deckel. Das Kassettenfach hebt sich automatisch und öffnet sich.
(3)Schieben Sie die Kassette gerade und so weit
wie möglich so in das Kassettenfach ein, dass das Fenster nach außen und die Überspielschutzlasche nach oben weist.
(4)Schließen Sie das Kassettenfach, indem Sie auf
am Kassettenfach drücken. Das
Kassettenfach senkt sich automatisch.
(5)Wenn sich das Kassettenfach ganz gesenkt
hat, schließen Sie den Deckel, so dass er mit einem Klicken einrastet.
Préparatifs / Vorbereitungen
Pour éjecter une cassette
Effectuez les opérations précédentes et sortez la cassette à l’étape 3.
So lassen Sie die Kassette auswerfen
Gehen Sie wie oben erläutert vor und nehmen Sie in Schritt 3 die Kassette heraus.
33
Page 34
Etape 3 Mise en place d’une
cassette
Schritt 3 Einlegen einer Kassette
Remarques
•N’appuyez pas trop fort sur le logement de la cassette pour le fermer, sinon le mécanisme risque de ne plus fonctionner.
•Le logement de la cassette risque de ne pas se fermer si vous appuyez à un autre endroit que le repère .
Si vous utilisez une cassette à puce
Lisez les instructions au sujet des cassettes à puce de manière à utiliser cette fonction correctement (p. 311).
Pour éviter un effacement accidentel
Tirez l’onglet de protection de la cassette pour découvrir le repère rouge.
Hinweise
•Drücken Sie das Kassettenfach nicht mit Gewalt nach unten. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen.
•Das Kassettenfach schließt sich möglicherweise nicht, wenn Sie auf eine andere Stelle des Kassettenfachs drücken als auf die Markierung
.
Bei einer Kassette mit Kassettenspeicher
Lesen Sie die Hinweise zum Kassettenspeicher, damit Sie diese Funktion richtig einsetzen können (S. 311).
So verhindern Sie das versehentliche Löschen von Aufnahmen
Verschieben Sie die Überspielschutzlasche an der Kassette, so dass die rote Markierung zu sehen ist.
34
Page 35
Etape 4 Utilisation de
l’écran tactile
Schritt 4
Der Berührungs­bildschirm
L’écran LCD de votre caméscope comporte des boutons de commande. Touchez l’écran LCD directement avec le doigt ou le stylet fourni (DCR-TRV950E uniquement) pour activer les fonctions. Cette section décrit le fonctionnement du panneau tactile pendant l’enregistrement ou la lecture d’images sur une cassette.
(1)Préparez l’alimentation (p. 24 à 29). (2)Appuyez sur OPEN pour ouvrir le panneau
LCD.
(3)Réglez le commutateur POWER sur
CAMERA ou VCR tout en appuyant sur le petit bouton vert.
(4)Appuyez sur FN. Les boutons de commande
apparaissent sur l’écran LCD.
(5)Appuyez sur PAGE2 pour passer à la PAGE2.
Les boutons de commande apparaissent sur l’écran LCD.
(6)Appuyez sur la commande souhaitée.
Référez-vous aux pages correspondantes de ce manuel, pour chaque fonction.
5,6
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA
/ Wenn der Schalter POWER auf CAMERA steht.
PAGE1 PAGE2
SPOT
DIG
FOCUS
EFFT
MEM M I X
EXIT
END SCH
SPOT
METER
Bei diesem Camcorder werden Funktionsoptionen auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Berühren Sie zum Ausführen einer Funktion den LCD-Bildschirm direkt mit dem Finger oder mit dem mitgelieferten Stift (nur DCR-TRV950E). In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie während der Aufnahme oder Wiedergabe von Bildern auf Band mit dem Berührungsbildschirm arbeiten.
(1)Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle
an (S. 24 bis 29).
(2)Drücken Sie OPEN und klappen Sie den LCD-
Bildschirmträger auf.
(3)Halten Sie die kleine, grüne Taste gedrückt
und stellen Sie den Schalter POWER auf CAMERA oder VCR.
(4)Drücken Sie FN. Berührungstasten erscheinen
auf dem LCD-Bildschirm.
(5)Drücken Sie PAGE2, um zu PAGE2 zu
wechseln. Berührungstasten erscheinen auf dem LCD-Bildschirm.
(6)Drücken Sie auf die gewünschte
Berührungstaste. Näheres zu den einzelnen Funktionen finden Sie auf den entsprechenden Seiten dieser Bedienungsanleitung.
34
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
FN
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
Préparatifs / Vorbereitungen
PAGE1 PAGE2
SELF
LCD
TIMER
BRT
EXIT
Pour revenir à FN
Appuyez sur EXIT.
Pour valider un réglage
Appuyez sur OK. PAGE1/PAGE2 réapparaît.
Pour annuler un réglage
Appuyez sur OFF pour revenir à PAGE1/ PAGE2.
2
So rufen Sie wieder FN auf
Drücken Sie EXIT.
So werden Einstellungen ausgeführt
Drücken Sie OK. Im Display wird wieder PAGE1/PAGE2 angezeigt.
So verwerfen Sie Einstellungen
Drücken Sie OFF. PAGE1/PAGE2 wird wieder angezeigt.
1
35
Page 36
Etape 4 Utilisation de l’écran
tactile
Stap 4 Gebruik van het aanraakscherm
Remarques
•Lorsque vous utilisez l’écran tactile, appuyez sur les boutons de commande avec le pouce tout en soutenant l’arrière du panneau LCD ou appuyez légèrement sur ces boutons avec l’index.
•N’appuyez pas sur l’écran LCD avec un objet pointu autre que le stylet fourni. (DCR­TRV950E uniquement)
•N’appuyez pas trop fort sur l’écran LCD.
•Ne touchez pas l’écran LCD avec les mains mouillées.
•Si FN n’apparaît pas sur l’écran LCD, touchez légèrement l’écran pour le faire apparaître. Vous pouvez contrôler l’affichage à l’aide de la touche DISPLAY/TOUCH PANEL de votre caméscope.
•Si les boutons de commande ne fonctionnent pas lorsque vous appuyez dessus, un réglage (CALIBRATION) est nécessaire (p. 323).
•Lorsque l’écran LCD est sale, nettoyez-le avec le chiffon de nettoyage fourni.
Lorsque vous validez une fonction
Une barre verte apparaît au-dessus de celle-ci.
Si des fonctions ne sont pas disponibles
Elles deviennent grises.
Appuyez sur FN pour afficher les boutons suivants :
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA
PAGE1 END SCH, SPOT FOCUS,
DIG EFFT, MEM MIX, SPOT METER
PAGE2 LCD BRT, SELFTIMER
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur VCR
PAGE1 LCD BRT, PB, INDEX,
END SCH
PAGE2 PB ZOOM, PB, INDEX,
DIG EFFT
Voir page 166 lorsque le commutateur POWER est réglé sur MEMORY/NETWORK. (DCR­TRV950E uniquement).
Hinweise
•Wenn Sie mit dem Berührungsbildschirm arbeiten, drücken Sie mit dem Daumen auf die Berührungstasten und stützen den LCD­Bildschirmträger gleichzeitig von hinten her ab. Oder drücken Sie leicht mit dem Zeigefinger auf die Berührungstasten.
•Drücken Sie nicht mit spitzen Gegenständen außer dem mitgelieferten Stift auf den LCD­Bildschirm (nur DCR-TRV950E).
•Drücken Sie nicht zu fest auf den LCD­Bildschirm.
•Berühren Sie den LCD-Bildschirm nicht mit nassen Händen.
•Wenn FN nicht auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, berühren Sie den LCD­Bildschirm leicht, damit es erscheint. Sie können die Anzeige mit der Taste DISPLAY/ TOUCH PANEL am Camcorder steuern.
•Wenn die Berührungstasten nicht funktionieren, wenn Sie sie drücken, ist eine Justierung der Tasten erforderlich (CALIBRATION) (S. 323).
•Bei einer Verschmutzung des LCD-Bildschirms reinigen Sie ihn mit dem mitgelieferten Reinigungstuch.
Beim Ausführen einer Option
Ein grüner Balken erscheint über der Option.
Wenn bestimmte Optionen nicht zur Verfügung stehen
Solche Optionen werden grau angezeigt.
Wenn Sie FN drücken, werden folgende Tasten angezeigt:
Wenn der Schalter POWER auf CAMERA steht.
PAGE1 END SCH, SPOT FOCUS,
DIG EFFT, MEM MIX, SPOT METER
PAGE2 LCD BRT, SELFTIMER
Wenn der Schalter POWER auf VCR steht
PAGE1 LCD BRT, PB, INDEX,
END SCH
PAGE2 PB ZOOM, PB, INDEX,
DIG EFFT
Schlagen Sie auf Seite 166 nach, wenn der Schalter POWER auf MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht.
36
Page 37
— Enregistrement – Opérations de base —
Enregistrement d’une image
— Aufnehmen – Grundfunktionen —
Aufnahme
La mise au point est automatique sur ce caméscope.
(1)Enlevez le capuchon d’objectif en appuyant
sur les deux boutons latéraux et attachez-le en tirant sur la cordelette.
(2)Préparez l’alimentation et insérez une
cassette. Voir “Etape 1” à “Etape 3” pour plus d’informations à ce sujet (p. 24 à 34).
(3)Réglez le commutateur POWER sur
CAMERA tout en appuyant sur le petit bouton vert. Le caméscope se met en pause.
(4)Appuyez sur OPEN pour ouvrir le panneau
LCD. Le viseur s’éteint automatiquement.
(5)Appuyez sur START/STOP. L’enregistrement
commence. L’indicateur REC apparaît. Le témoin de tournage situé à l’avant du caméscope s’allume. Pour arrêter l’enregistrement, appuyez de nouveau sur START/STOP.
Commutateur LOCK
3
Schalter LOCK
P
VCR
O
W
E
R
(
CHG
OFF
)
CAMERA
M
E
M
O
R
Y
/
N
E
T
W
O
R
K
/
LOCK
Der Camcorder stellt das Bild automatisch scharf (Autofokus).
(1)Nehmen Sie die Objektivschutzkappe ab,
indem Sie auf die beiden gegenüberliegenden Arretierungen drücken, und ziehen Sie zum Befestigen den Riemen der Objektivschutzkappe durch die Halterung.
(2)Schließen Sie die Stromquelle an und legen
Sie eine Kassette ein. Weitere Informationen finden Sie unter „Schritt 1” bis „Schritt 3” (S. 24 bis 34).
(3)Halten Sie die kleine, grüne Taste gedrückt
und stellen Sie den Schalter POWER auf CAMERA. Damit wird der Camcorder in den Bereitschaftsmodus geschaltet.
(4)Drücken Sie OPEN und klappen Sie den LCD-
Bildschirmträger auf. Der Sucher schaltet sich automatisch aus.
(5)Drücken Sie START/STOP. Der Camcorder
startet die Aufnahme. Die Anzeige REC erscheint. Die Kameraaufnahmeanzeige an der Vorderseite des Camcorders leuchtet auf. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie erneut START/STOP.
1
Enregistrement – Opérations de base / Aufnehmen – Grundfunktionen
5
2
4
POWER
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
NETWORK
MEMORY/
40min
REC
Microphone/ Mikrofon
Témoin de tournage/ Kameraaufnahme­anzeige
0:00:01
37
Page 38
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Remarques
•Saisissez bien la sangle.
•Les données d’enregistrement (date/heure ou divers réglages lorsqu’ils sont enregistrés) ne sont pas affichées pendant l’enregistrement. Elles sont cependant enregistrées automatiquement sur la cassette. Pour les afficher, appuyez sur DATA CODE lors de la lecture. Vous pouvez également utiliser la télécommande pour cette opération (p. 54).
Remarque sur l’enregistrement
Votre caméscope enregistre et lit en mode SP (standard) et LP (longue durée). Sélectionnez SP ou LP dans les paramètres de menu (p. 277). En mode LP, l’enregistrement est 1,5 fois plus long qu’en mode SP. Si vous enregistrez une cassette en mode LP sur votre caméscope, il est préférable de la reproduire sur ce caméscope.
Remarque sur le commutateur LOCK
Si vous faites glisser le commutateur LOCK dans le sens de la flèche, le commutateur POWER ne peut plus être réglé accidentellement sur MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement). Le commutateur LOCK est réglé sur l’autre côté (position de déverrouillage) par défaut.
Pour obtenir des transitions douces
Vous obtiendrez une transition douce entre la dernière scène enregistrée et la suivante si vous n’éjectez pas la cassette lorsque vous éteignez le caméscope. Toutefois, vérifiez les points suivants : – Ne mélangez pas des enregistrements en mode
SP et des enregistrements en mode LP sur une même cassette.
– Lorsque vous changez de batterie, réglez le
commutateur POWER sur OFF (CHG).
– Lorsque vous utilisez une cassette à puce, vous
pouvez cependant obtenir une transition douce après avoir éjecté la cassette avec la fonction END SEARCH (p. 51).
Hinweise
•Ziehen Sie das Griffband fest an.
•Die Aufnahmedaten (Datum/Uhrzeit oder verschiedene Aufnahmeeinstellungen) werden während der Aufnahme nicht angezeigt. Sie werden jedoch automatisch auf dem Band aufgezeichnet. Wenn Sie die Aufnahmedaten anzeigen wollen, drücken Sie während der Wiedergabe DATA CODE. Sie können dazu auch die Fernbedienung verwenden (S. 54).
Hinweis zur Aufnahme
Mit diesem Camcorder können Sie im SP-Modus (Standard Play - Standardwiedergabe) und im LP-Modus (Long Play - Langzeitwiedergabe) aufnehmen und wiedergeben. Wählen Sie dazu SP bzw. LP in den Menüeinstellungen aus (S. 287). Im LP-Modus können Sie 1,5-mal so lange aufnehmen wie im SP-Modus. Wenn Sie eine Kassette im LP-Modus auf Ihrem Camcorder aufnehmen, empfiehlt es sich, die Kassette auch auf dem Camcorder wiederzugeben.
Hinweis zum Schalter LOCK
Wenn Sie den Schalter LOCK in Pfeilrichtung schieben, kann der Schalter POWER nicht mehr versehentlich auf MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) gestellt werden. Der Schalter LOCK ist standardmäßig in die äußere Position (Entriegelung) gestellt.
So erzielen Sie störungsfreie Szenenwechsel
Wenn Sie die Kassette nicht zwischendurch auswerfen lassen, ist der Übergang zwischen der letzten aufgenommenen Szene und der nächsten Szene störungsfrei, selbst wenn Sie den Camcorder ausschalten. Beachten Sie jedoch folgendes: – Mischen Sie nicht Aufnahmen im SP-Modus
und im LP-Modus auf ein und derselben Kassette.
– Wenn Sie den Akku wechseln, stellen Sie den
Schalter POWER auf OFF (CHG).
– Bei einer Kassette mit Kassettenspeicher sind
die Übergänge jedoch auch dann noch störungsfrei, wenn Sie die Kassette zwischendurch auswerfen lassen, sofern Sie END SEARCH benutzen (S. 51).
38
Page 39
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Si vous laissez le caméscope en pause plus de cinq minutes lorsque la cassette est insérée
Le caméscope s’éteindra automatiquement. Ceci permet d’économiser l’énergie de la batterie et de préserver la batterie et la cassette de l’usure. Pour revenir en mode de pause, réglez le commutateur POWER sur OFF (CHG) puis de nouveau sur CAMERA. Pour démarrer l’enregistrement, appuyez de nouveau sur START/STOP sans changer la position du commutateur POWER. Le caméscope ne s’éteint toutefois pas automatiquement s’il ne contient pas de cassette.
Si vous enregistrez en modes SP et LP sur une même cassette ou si vous enregistrez en mode LP
•La transition entre les scènes peut être brusque.
•Lors de la lecture, l’image sera déformée ou le code temporel ne sera pas inscrit correctement entre les scènes.
La batterie se décharge plus rapidement lorsque vous filmez avec l’écran LCD ouvert
L’autonomie de la batterie est légèrement plus courte que lorsque vous filmez avec le viseur.
Après l’enregistrement
(1)Réglez le commutateur POWER sur OFF
(CHG).
(2)Fermez le panneau LCD. (3)Ejectez la cassette. (4)Retirez la batterie rechargeable.
Wenn sich der Camcorder bei eingelegter Kassette fünf Minuten im Bereitschaftsmodus befindet
Der Camcorder schaltet sich automatisch aus. Dadurch werden Akku und Band geschont. Wenn Sie wieder in den Bereitschaftsmodus schalten wollen, stellen Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG) und dann wieder auf CAMERA. Zum Starten der Aufnahme drücken Sie die Taste START/STOP erneut, ohne den Schalter POWER zu betätigen. Der Camcorder schaltet sich jedoch nur dann automatisch aus, wenn eine Kassette eingelegt ist.
Wenn Sie auf einer Kassette im SP- und im LP­Modus aufnehmen oder ganz im LP-Modus aufnehmen
•Der Übergang zwischen den Szenen ist möglicherweise nicht störungsfrei.
•Bei Szenenwechseln ist möglicherweise das Wiedergabebild verzerrt oder der Zeitcode wird nicht korrekt aufgezeichnet.
Betriebsdauer des Akkus bei Aufnahme mit dem LCD-Bildschirm
Die Betriebsdauer des Akkus ist etwas kürzer als bei der Aufnahme mit dem Sucher.
Nach dem Aufnehmen
(1)Stellen Sie den Schalter POWER auf OFF
(CHG).
(2)Klappen Sie den LCD-Bildschirmträger zu. (3)Lassen Sie die Kassette auswerfen. (4)Nehmen Sie den Akku ab.
Enregistrement – Opérations de base / Aufnehmen – Grundfunktionen
39
Page 40
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Réglage de l’écran LCD
Le panneau LCD s’ouvre à 90 degrés. Il s’incline d’environ 90 degrés du côté du viseur et d’environ 180 degrés du côté de l’objectif.
180°
90°
Pour fermer le panneau LCD, mettez-le d’abord à la verticale, puis rabattez-le contre le caméscope.
Remarque
Lorsque l’écran LCD est ouvert, le viseur s’éteint automatiquement et aucune image n’est affichée dans le viseur. Toutefois, les images sont affichées dans le viseur également en mode Miroir (p. 45).
Ecran LCD
•Lorsque vous utilisez l’écran LCD à l’extérieur, en plein soleil, l’image risque d’être à peine visible. Dans ce cas, il est préférable d’utiliser le viseur.
•Lorsque vous ajustez l’angle du panneau LCD, assurez-vous que celui-ci est ouvert à 90 degrés.
Einstellen des LCD-Bildschirms
Der LCD-Bildschirmträger lässt sich um bis zu 90 Grad aufklappen. Der LCD-Bildschirmträger lässt sich um ca. 90 Grad zur Sucherseite und um ca. 180 Grad zur Objektivseite hin drehen.
Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger zuklappen wollen, stellen Sie ihn vertikal und bewegen Sie ihn auf das Camcordergehäuse zu.
Hinweis
Wenn der LCD-Bildschirmträger aufgeklappt wird, schaltet sich der Sucher automatisch aus und kein Bild wird im Sucher angezeigt. Im Spiegelmodus jedoch werden die Bilder auch im Sucher angezeigt (S. 45).
LCD-Bildschirm
•Wenn Sie den LCD-Bildschirm im Freien in direktem Sonnenlicht verwenden, kann es vorkommen, dass das Licht blendet und das Bild deshalb schlecht zu sehen ist. Es empfiehlt sich daher, den Sucher zu verwenden.
•Wenn Sie den Winkel für die Neigung des LCD-Bildschirmträgers einstellen wollen, vergewissern Sie sich, dass der LCD­Bildschirmträger um 90 Grad aufgeklappt ist.
40
Page 41
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Réglage de la luminosité de l’écran LCD
(1)Appuyez sur FN et sélectionnez PAGE2
lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR­TRV950E uniquement). Lorsque vous réglez le commutateur POWER sur VCR, appuyez sur FN pour afficher PAGE1.
(2)Appuyez sur LCD BRT. L’écran de réglage de
la luminosité de l’écran LCD apparaît.
(3)Ajustez la luminosité de l’écran LCD à l’aide
de –/+. –:pour assombrir +: pour éclaircir
(4)Appuyez sur OK pour revenir à PAGE1/
PAGE2.
1
FN
Einstellen der Helligkeit des LCD-Bildschirms
(1)Drücken Sie FN und wählen Sie PAGE2,
während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR­TRV950E) steht. Wenn Sie den Schalter POWER auf VCR stellen, drücken Sie FN, um PAGE1 anzuzeigen.
(2)Drücken Sie LCD BRT. Der Bildschirm zum
Einstellen der Helligkeit des LCD-Bildschirms erscheint.
(3)Stellen Sie mit –/+ die Helligkeit des LCD-
Bildschirms ein. –:dunkler +: heller
(4)Drücken Sie OK. PAGE1/PAGE2 wird
wieder angezeigt.
2,3
LCD BRT
LCD BRT
–+
Indicateur à barres/ Balkenanzeige
OK
Enregistrement – Opérations de base / Aufnehmen – Grundfunktionen
OPEN
Pour revenir à FN
Appuyez sur EXIT.
Rétroéclairage de l’écran LCD
La luminosité du rétroéclairage de l’écran LCD peut être modifiée. Sélectionnez LCD B.L. dans les paramètres du menu lorsque vous utilisez la batterie rechargeable (p. 273).
Même si vous réglez LCD BRT
L’image enregistrée ne sera pas affectée.
So rufen Sie wieder FN auf
Drücken Sie EXIT.
Hintergrundbeleuchtung für den LCD­Bildschirm
Sie können die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ändern. Wählen Sie LCD B.L. in den Menüeinstellungen, wenn Sie den Akku verwenden (S. 283).
Wenn Sie LCD BRT einstellen
Diese Einstellung beeinflusst das aufgenommene Bild nicht.
41
Page 42
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Réglage dioptrique
Lorsque vous laissez le panneau LCD fermé, vous pouvez enregistrer avec le viseur. Ajustez le viseur à votre vue de sorte que les images qui apparaissent dans le viseur soient nettes.
Relevez le viseur et bougez le levier de réglage dioptrique.
Rétroéclairage du viseur
La luminosité du rétroéclairage de l’écran LCD peut être modifiée. Sélectionnez VF B.L. dans les paramètres du menu lorsque vous utilisez la batterie rechargeable (p. 273).
Einstellen des Suchers
Wenn Sie bei geschlossenem LCD­Bildschirmträger aufnehmen, kontrollieren Sie das Bild bei der Aufnahme durch den Sucher. Stellen Sie das Sucherobjektiv ein, bis die Bilder im Sucher scharf eingestellt sind.
Klappen Sie den Sucher nach oben und bewegen Sie den Einstellhebel des Sucherobjektivs.
Levier de réglage dioptrique/ Einstellhebel des Sucherobjektivs
Hintergrundbeleuchtung im Sucher
Sie können die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ändern. Wählen Sie VF B.L. in den Menüeinstellungen, wenn Sie den Akku verwenden (S. 283).
42
Page 43
Enregistrement d’une image
T
W
Aufnahme
Utilisation de la fonction zoom
Déplacez légèrement le bouton de zoom pour un zooming lent. Déplacez-le plus pour un zooming rapide. Utilisez le zoom avec parcimonie pour obtenir des films d’aspect professionnel. W: grand-angle (le sujet s’éloigne)
T: téléobjectif (le sujet se rapproche)
Pour utiliser un zoom supérieur à 12×
Un zooming supérieur à 12× s’effectue numériquement. Le zoom numérique peut être réglé sur 24× ou 150×. Pour activer le zoom numérique, sélectionnez-le dans D ZOOM des paramètres du menu (p. 272). Le zoom numérique est réglé sur OFF par défaut.
Der Zoom
Verschieben Sie den Motorzoom-Hebel für einen langsamen Zoom nur leicht. Für einen schnelleren Zoom verschieben Sie den Hebel weiter. Setzen Sie den Zoom sparsam ein. Andernfalls wirken Ihre Aufnahmen leicht unprofessionell. W: Weitwinkelbereich (Motiv erscheint weiter
entfernt)
T: Telebereich (Motiv erscheint näher)
W
T
So führen Sie einen mehr als 12fachen Zoom aus
Ein mehr als 12facher Zoom wird digital ausgeführt. Den digitalen Zoom können Sie auf 24× oder 150× einstellen. Für einen digitalen Zoom wählen Sie den Vergrößerungsfaktor für den digitalen Zoom unter D ZOOM in den Menüeinstellungen (S. 282). Standardmäßig ist der digitale Zoom auf OFF gesetzt.
W
T
Enregistrement – Opérations de base / Aufnehmen – Grundfunktionen
Le côté droit de la barre représente le zoom numérique. La zone de zooming numérique apparaît lorsque vous sélectionnez le zoom numérique dans les paramètres du menu./ Die rechte Seite des Balkens gibt den digitalen Zoom-Bereich an. Der digitale Zoom-Bereich erscheint, wenn Sie in den Menüeinstellungen den Vergrößerungsfaktor für den digitalen Zoom auswählen.
43
Page 44
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Lorsque vous filmez un sujet rapproché
Si vous n’obtenez pas une image nette, poussez le bouton de zoom vers “W” jusqu’à ce que l’image soit nette. Vous pouvez filmer un sujet à 80 cm (environ 2 pieds 5/8 pouces) de la surface de l’objectif en position téléobjectif ou à 1 cm (environ 1/2 pouce) en position grand-angle.
Remarque sur le zoom numérique
La qualité de l’image diminue lorsque vous atteignez le côté “T”.
Si le commutateur POWER est réglé sur MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement)
Le zoom numérique ne peut pas être utilisé.
Nahaufnahmen
Wenn Sie das Bild nicht scharfstellen können, verschieben Sie den Motorzoom-Hebel in Richtung der „W”-Seite, bis das Bild scharf ist. In der Teleposition muss das Motiv mindestens ca. 80 cm von der Objektivoberfläche entfernt sein, in der Weitwinkelposition ca. 1 cm.
Hinweis zum digitalen Zoom
Die Bildqualität nimmt ab, je mehr Sie den Motorzoom-Hebel in Richtung „T”-Seite verschieben.
Wenn der Schalter POWER auf MEMORY/ NETWORK steht (nur DCR-TRV950E)
In diesem Fall können Sie den digitalen Zoom nicht einsetzen.
44
Page 45
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Prise de vue en mode Miroir
Cette fonction permet au sujet de se voir sur l’écran LCD. Le sujet utilise cette fonction pour vérifier sa propre image sur l’écran LCD tandis que vous le filmez en regardant dans le viseur.
Réglez le commutateur POWER sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement).
Tournez l’écran LCD de 180 degrés.
L’indicateur apparaît dans le viseur et sur l’écran LCD.
Xz apparaît pendant la pause et z pendant l’enregistrement lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA. Parmi les autres indicateurs, certains sont inversés et d’autres ne sont pas affichés.
Aufnehmen im Spiegelmodus
Mit dieser Funktion kann sich die aufzunehmende Person auf dem LCD-Bildschirm selbst sehen. Die aufzunehmende Person kann ihr Bild auf dem LCD-Bildschirm überprüfen, während Sie das Motiv im Sucher betrachten.
Stellen Sie den Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR­TRV950E).
Drehen Sie den LCD-Bildschirm um 180 Grad.
Die Anzeige erscheint im Sucher und auf dem LCD-Bildschirm.
Xz erscheint im Bereitschaftsmodus und z im Aufnahmemodus, solange der Schalter POWER auf CAMERA steht. Andere Anzeigen erscheinen spiegelverkehrt und einige werden gar nicht angezeigt.
Enregistrement – Opérations de base / Aufnehmen – Grundfunktionen
Image en mode Miroir
L’image affichée sur l’écran LCD est inversée mais elle est enregistrée normalement.
Pendant un enregistrement en mode Miroir
•La touche ZERO SET MEMORY de la télécommande ne fonctionne pas.
•L’indication FN est inversée dans le viseur.
Lorsque vous appuyez sur FN
L’indication n’apparaît pas à l’écran.
Angezeigtes Bild im Spiegelmodus
Das Bild auf dem LCD-Bildschirm ist ein Spiegelbild. Aufgenommen wird es jedoch normal.
Während der Aufnahme im Spiegelmodus
•Die Taste ZERO SET MEMORY auf der Fernbedienung funktioniert nicht.
•FN erscheint im Sucher spiegelverkehrt.
Wenn Sie FN drücken
Die Anzeige erscheint nicht auf dem Bildschirm.
45
Page 46
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Indicateurs apparaissant en mode d’enregistrement
Les indicateurs ne sont pas enregistrés sur la bande.
Autonomie de la batterie/Akkurestladung
Cassette à puce/Kassettenspeicher
Apparaît lorsqu’une cassette à puce est utilisée./Erscheint bei einer Kassette mit Kassettenspeicher.
Mode d’enregistrement/Aufnahmemodus
STBY/REC
50min
4 7 2002
REC
0:00:01 45min
12:05:56
FN
Code temporel/Compteur de bande/Zeitcode/Bandzähler Bande restante/Bandrestanzeige
Apparaît après l’insertion d’une cassette et quelques secondes d’enregistrement ou de lecture./Erscheint, wenn Sie eine Kassette einlegen und eine Weile aufnehmen oder wiedergeben.
Bouton FN/Taste FN
Appuyez sur ce bouton pour afficher les boutons de commande sur l’écran LCD./Lassen Sie mit dieser Taste die Funktionsoptionen auf dem LCD-Bildschirm anzeigen.
Heure/Uhrzeit
L’heure est indiquée pendant cinq secondes après la mise sous tension du caméscope./Die Uhrzeit erscheint etwa fünf Sekunden nach dem Einschalten des Camcorders.
Die Anzeigen beim Aufnehmen
Die Anzeigen werden nicht auf Band aufgenommen.
Autonomie de la batterie pendant l’enregistrement
L’autonomie de la batterie indique approximativement le temps d’enregistrement en continu. Dans certaines conditions d’enregistrement, il est possible que cet indicateur soit inexact. En outre, lorsque vous fermez, puis rouvrez le panneau LCD, il faut attendre environ une minute pour que l’autonomie soit affichée correctement en minutes.
46
Date/Datum
La date est indiquée pendant cinq secondes après la mise sous tension du caméscope./Das Datum erscheint etwa fünf Sekunden nach dem Einschalten des Camcorders.
Die Akkurestladungsanzeige während der Aufnahme
Die Akkurestladungsanzeige gibt grob die verbleibende Aufnahmedauer bei ununterbrochener Aufnahme an. Je nach Aufnahmebedingungen ist diese Anzeige nicht immer korrekt. Wenn Sie den LCD­Bildschirmträger zu- und wieder aufklappen, dauert es etwa eine Minute, bis die korrekte Akkurestladung in Minuten angezeigt wird.
Page 47
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Code temporel
Le code temporel indique le temps d’enregistrement ou de lecture par “0:00:00” (heures : minutes : secondes) en mode CAMERA et “0:00:00:00” (heures : minutes : secondes : images) en mode VCR. Le code temporel seul ne peut pas être modifié ultérieurement.
Indicateur de bande restante
Selon la bande, cet indicateur peut ne pas être précis.
Données d’enregistrement
Les données d’enregistrement (date/heure ou divers réglages lorsqu’ils sont enregistrés) ne sont pas affichées pendant l’enregistrement. Elles sont cependant enregistrées automatiquement sur la cassette. Appuyez sur DATA CODE pendant la lecture pour afficher les données d’enregistrement. Vous pouvez aussi utiliser la télécommande pour cette opération (p. 54).
Prise de vues de sujets à contre­jour – BACK LIGHT
Utilisez la fonction de compensation de contre­jour pour filmer un sujet se trouvant devant une source de lumière ou un arrière-plan clair.
Appuyez sur BACK LIGHT lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement). L’indicateur . apparaît à l’écran. Appuyez de nouveau sur BACK LIGHT pour annuler.
Zeitcode
Der Zeitcode gibt die Aufnahme- oder Wiedergabedauer an: „0:00:00” (Stunden : Minuten : Sekunden) im Modus CAMERA und „0:00:00:00” (Stunden : Minuten : Sekunden : Vollbilder) im Modus VCR. Der Zeitcode allein lässt sich später nicht ändern.
Bandrestanzeige
Je nach Band ist die Anzeige möglicherweise nicht präzise.
Aufnahmedaten
Die Aufnahmedaten (Datum/Uhrzeit oder verschiedene Aufnahmeeinstellungen) werden während der Aufnahme nicht angezeigt. Sie werden jedoch automatisch auf dem Band aufgezeichnet. Wenn Sie die Aufnahmedaten anzeigen wollen, drücken Sie während der Wiedergabe die Taste DATA CODE. Dazu können Sie auch die Fernbedienung benutzen (S. 54).
Gegenlichtaufnahmen – BACK LIGHT
Für den Fall, dass sich bei einer Aufnahme die Lichtquelle hinter dem Motiv befindet oder der Hintergrund sehr hell ist, steht die Gegenlichtfunktion zur Verfügung.
Drücken Sie BACK LIGHT, während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht. Die Anzeige . erscheint auf dem Bildschirm. Zum Beenden der Funktion drücken Sie erneut BACK LIGHT.
Enregistrement – Opérations de base / Aufnehmen – Grundfunktionen
BACK LIGHT
Pendant la prise de vue de sujets à contre-jour
La fonction de compensation de contre-jour sera annulée si vous appuyez sur SPOT LIGHT, EXPOSURE ou SPOT METER.
Si vous réglez l’exposition manuellement
Il n’est pas possible d’utiliser la fonction de compensation de contre-jour.
Hinweis zu Gegenlichtaufnahmen
Wenn Sie SPOT LIGHT, EXPOSURE oder SPOT METER drücken, wird die Gegenlichtfunktion deaktiviert.
Wenn Sie die Belichtung manuell einstellen
In diesem Fall können Sie die Gegenlichtfunktion nicht verwenden.
47
Page 48
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Prise de vue de sujets fortement éclairés – SPOT LIGHT
Cette fonction évite que les visages des sujets, par exemple, n’apparaissent trop blancs lorsque les sujets filmés sont fortement éclairés, comme au théâtre.
Appuyez sur SPOT LIGHT lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement). L’indicateur apparaît sur l’écran. Pour annuler, appuyez de nouveau sur SPOT LIGHT.
SPOT LIGHT
Lors de la prise de vue de sujets éclairés par des spots
La fonction d’éclairage sera annulée si vous appuyez sur BACK LIGHT, EXPOSURE ou SPOT METER.
Si vous réglez l’exposition manuellement
La fonction projecteur ne peut pas être utilisée.
Aufnehmen von hell erleuchteten Motiven – SPOT LIGHT
Mit dieser Funktion wird verhindert, dass beispielsweise Gesichter übermäßig blass erscheinen, wenn z. B. im Theater hell erleuchtete Motive aufgenommen werden.
Drücken Sie SPOT LIGHT, solange der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht. Die Anzeige erscheint auf dem Bildschirm. Zum Beenden der Funktion drücken Sie erneut SPOT LIGHT.
Hinweis zu Spotlichtaufnahmen
Wenn Sie BACK LIGHT, EXPOSURE oder SPOT METER drücken, wird die Spotlichtfunktion deaktiviert.
Wenn Sie die Belichtung manuell einstellen
In diesem Fall können Sie die Spotlichtfunktion nicht verwenden.
48
Page 49
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Enregistrement avec le retardateur
Lorsque vous utilisez le retardateur, l’enregistrement commence automatiquement 10 secondes après avoir appuyé sur le retardateur. Vous pouvez aussi utiliser la télécommande pour cette opération.
(1)En mode de pause, appuyez sur FN et
sélectionnez PAGE2.
(2)Appuyez sur SELFTIMER.
L’indicateur (retardateur) apparaît sur l’écran.
(3)Appuyez sur START/STOP.
La minuterie du retardateur se met en marche à partir de 10 et un bip est émis. Les deux dernières secondes, les bips deviennent plus rapides et l’enregistrement commence automatiquement.
START/STOP
Selbstauslöseraufnahmen
Mit dem Selbstauslöser startet die Aufnahme nach 10 Sekunden automatisch. Dazu können Sie auch die Fernbedienung benutzen.
(1)Drücken Sie im Bereitschaftsmodus FN und
wählen Sie PAGE2 aus.
(2)Drücken Sie SELFTIMER.
Die Anzeige (Selbstauslöser) erscheint auf dem Bildschirm.
(3)Drücken Sie START/STOP.
Der Selbstauslöser zählt mit einem Signalton von 10 herunter. In den letzten beiden Sekunden des Countdown ertönt der Signalton schneller und dann startet die Aufnahme automatisch.
1
FN
Enregistrement – Opérations de base / Aufnehmen – Grundfunktionen
Pour arrêter le compte à rebours
Appuyez sur START/STOP. Pour redémarrer le compte à rebours, appuyez de nouveau sur START/STOP.
Pour arrêter le retardateur
Lorsque le caméscope est en pause, appuyez sur SELFTIMER de sorte que l’indicateur (retardateur) disparaisse de l’écran.
START/STOP
So stoppen Sie den Countdown
Drücken Sie START/STOP. Um den Countdown wieder zu starten, drücken Sie erneut START/STOP.
So stoppen Sie den Selbstauslöser
Drücken Sie, während sich der Camcorder im Bereitschaftsmodus befindet, die Taste SELFTIMER, so dass die Anzeige (Selbstauslöser) auf dem Bildschirm ausgeblendet wird.
49
Page 50
Enregistrement d’une image
Aufnahme
Remarque
Le retardateur est automatiquement désactivé lorsque : – L’enregistrement avec le retardateur est
terminé.
– Le commutateur POWER est réglé sur OFF
(CHG) ou VCR.
Réglez le commutateur POWER sur MEMORY/ NETWORK (DCR-TRV950E uniquement)
Vous pouvez également enregistrer des images fixes sur un “Memory Stick” avec le retardateur (p. 185).
Hinweis
Der Selbstauslösermodus wird in folgenden Fällen automatisch deaktiviert: – Die Selbstauslöseraufnahme wird beendet. – Der Schalter POWER steht auf OFF (CHG) oder
VCR.
Wenn der Schalter POWER auf MEMORY/ NETWORK steht (nur DCR-TRV950E)
Sie können mit dem Selbstauslöser auch Standbilder auf einen „Memory Stick” aufzeichnen (S. 185).
50
Page 51
Contrôle de l’enregistrement – END SEARCH/EDITSEARCH/ Revue de l’enregistrement
Überprüfen der Aufnahmen – END SEARCH/EDITSEARCH/ Aufnahmerückschau
Vous pouvez utiliser ces boutons pour contrôler l’image enregistrée ou assurer une transition douce entre la dernière scène enregistrée et la scène suivante.
FN
END SEARCH
Vous pouvez atteindre la fin de la scène enregistrée, juste après l’enregistrement.
(1)En mode de pause, appuyez sur FN et
sélectionnez PAGE1.
(2)Appuyez sur END SCH.
Les cinq dernières secondes de la scène enregistrée sont reproduites, puis le caméscope se remet en pause. Vous pouvez contrôler le son avec les haut-parleurs ou un casque.
Pour revenir à FN
Appuyez sur EXIT.
Pour arrêter la recherche
Appuyez de nouveau sur END SCH.
Recherche de fin d’enregistrement
Lorsque vous utilisez une cassette sans puce, la fonction de recherche de fin d’enregistrement est inactive si vous éjectez la cassette après l’enregistrement. En revanche, si vous utilisez une cassette à puce, cette fonction est active même si vous éjectez la cassette.
Si la cassette contient un passage vierge entre deux scènes
La recherche de fin d’enregistrement risque de ne pas fonctionner correctement.
Mit den folgenden Funktionen können Sie das aufgezeichnete Bild überprüfen. Außerdem ermöglichen diese Funktionen störungsfreie Szenenwechsel.
EDITSEARCH
END SEARCH
Mit der Aufnahmeendesuchfunktion können Sie nach dem Aufnehmen das Ende des bespielten Bandteils ansteuern.
(1)Drücken Sie im Bereitschaftsmodus FN, um
PAGE1 aufzurufen.
(2)Drücken Sie END SCH.
Die letzten fünf Sekunden der Aufnahme werden wiedergegeben und der Camcorder wechselt danach in den Bereitschaftsmodus. Der Ton kann über Lautsprecher oder Kopfhörer wiedergegeben werden.
So rufen Sie wieder FN auf
Drücken Sie EXIT.
So beenden Sie die Suche
Drücken Sie erneut END SCH.
Suchen des Aufnahmeendes
Bei einer Kassette ohne Kassettenspeicher ist die Aufnahmeendesuchfunktion nicht verfügbar, wenn Sie die Kassette nach dem Aufnehmen auf Band haben auswerfen lassen. Bei einer Kassette mit Kassettenspeicher funktioniert die Aufnahmeendesuche auch dann noch, wenn Sie die Kassette haben auswerfen lassen.
Wenn sich zwischen den Aufnahmen ein unbespielter Bandteil befindet
Die Aufnahmeendesuche funktioniert möglicherweise nicht korrekt.
Enregistrement – Opérations de base / Aufnehmen – Grundfunktionen
51
Page 52
Contrôle de l’enregistrement – END SEARCH/EDITSEARCH/Revue de l’enregistrement
Überprüfen der Aufnahmen – END SEARCH/EDITSEARCH/ Aufnahmerückschau
EDITSEARCH
Vous pouvez rechercher le point de départ du prochain enregistrement.
Appuyez un moment sur EDITSEARCH pendant la pause. Le passage enregistré est reproduit.
7 : lecture arrière +: lecture avant
Relâchez EDITSEARCH pour arrêter la lecture. Si vous appuyez sur START/STOP, l’enregistrement commence à partir du point où vous avez relâché EDITSEARCH. Vous ne pouvez pas écouter le son.
Revue de l’enregistrement
Vous pouvez revoir le dernier passage enregistré.
Appuyez un instant sur le côté – 7 du bouton EDITSEARCH pendant la pause. Les dernières secondes du passage où vous vous êtes arrêté en dernier sont reproduites puis le caméscope se remet en pause. Vous pouvez contrôler le son avec les haut-parleurs ou un casque.
EDITSEARCH
Sie können den jeweils nächsten Aufnahmestartpunkt suchen.
Halten Sie EDITSEARCH im Bereitschaftsmodus gedrückt. Die Aufnahme wird wiedergegeben.
7 : rückwärts +: vorwärts
Lassen Sie EDITSEARCH los, um die Wiedergabe zu stoppen. Wenn Sie jetzt START/ STOP drücken, beginnt die Aufnahme an dem Punkt, an dem Sie EDITSEARCH losgelassen haben. Der Ton ist dabei nicht zu hören.
Aufnahmerückschau
Sie können die zuletzt aufgenommene Szene überprüfen.
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus kurz die Seite – 7 von EDITSEARCH. Einige Sekunden der Passage, an der Sie zuletzt gestoppt haben, werden wiedergegeben und danach schaltet der Camcorder zurück in den Bereitschaftsmodus. Der Ton kann über Lautsprecher oder Kopfhörer wiedergegeben werden.
52
Page 53
— Lecture – Opérations de base —
Lecture d’une cassette
— Wiedergeben – Grundfunktionen —
Wiedergeben einer Kassette
Vous pouvez revoir vos enregistrements sur l’écran. Si vous fermez le panneau LCD, vous pouvez les revoir dans le viseur. Vous pouvez gérer la lecture avec la télécommande fournie avec le caméscope.
(1)Préparez l’alimentation et insérez la cassette
enregistrée.
(2)Réglez le commutateur POWER sur VCR tout
en appuyant sur le petit bouton vert.
(3)Ouvrez le panneau LCD tout en appuyant sur
OPEN.
(4)Appuyez sur m pour rembobiner la cassette. (5)Appuyez sur N pour commencer la lecture. (6)Pour ajuster le volume, appuyez sur l’une des
deux touches VOLUME. – : pour diminuer + : pour augmenter Lorsque vous fermez le panneau LCD, le son est coupé.
6
VOLUME
Sie können das Wiedergabebild auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Wenn Sie den LCD­Bildschirmträger zuklappen, können Sie das Wiedergabebild im Sucher sehen. Sie können die Wiedergabe auch über die mit dem Camcorder gelieferte Fernbedienung steuern.
(1)Schließen Sie die Stromquelle an und legen
Sie eine bespielte Kassette ein.
(2)Halten Sie die kleine, grüne Taste gedrückt
und stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
(3)Halten Sie OPEN gedrückt und klappen Sie
den LCD-Bildschirmträger auf.
(4)Spulen Sie das Band mit m zurück. (5)Starten Sie mit N die Wiedergabe. (6)Zum Einstellen der Lautstärke drücken Sie
eine der beiden VOLUME-Tasten. – : Verringern + : Erhöhen Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger zuklappen, wird der Ton stummgeschaltet.
POWER
2
VCR
(
CHG
OFF
)
CAMERA
MEMORY/
NETWORK
Lecture – Opérations de base / Wiedergeben – Grundfunktionen
Pour arrêter la lecture
Appuyez sur x.
3
45
REW PLAY
So stoppen Sie die Wiedergabe
Drücken Sie x.
1
53
Page 54
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Contrôle de l’image sur l’écran LCD
Vous pouvez retourner le panneau LCD et le rabattre contre le caméscope avec l’écran LCD tourné vers vous.
Si vous laissez le caméscope longtemps allumé.
Il deviendra chaud. Ceci est normal.
Lorsque vous fermez ou ouvrez le panneau LCD
Vérifiez qu’il est bien en position verticale.
Pour afficher les indicateurs à l’écran – Fonction d’affichage
Appuyez sur DISPLAY/TOUCH PANEL du caméscope ou sur DISPLAY de la télécommande fournie avec votre caméscope. Les indicateurs disparaissent de l’écran. Appuyez une nouvelle fois sur DISPLAY/TOUCH PANEL ou DISPLAY pour les faire réapparaître.
Bei der Wiedergabe auf dem LCD-Bildschirm
Sie können den LCD-Bildschirmträger umdrehen und ihn wieder an das Camcordergehäuse anlegen, so dass der LCD-Bildschirm nach außen weist.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit eingeschaltet lassen
Der Camcorder erwärmt sich. Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger auf- oder zuklappen
Achten Sie darauf, dass der LCD­Bildschirmträger dabei vertikal ausgerichtet ist.
So blenden Sie die Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm ein – Anzeigefunktion
Drücken Sie DISPLAY/TOUCH PANEL auf dem Camcorder oder DISPLAY auf der mit dem Camcorder gelieferten Fernbedienung. Die Anzeigen auf dem Bildschirm werden ausgeblendet. Wenn die Anzeigen wieder zu sehen sein sollen, drücken Sie erneut DISPLAY/ TOUCH PANEL oder DISPLAY.
54
DATA CODE
DISPLAY
DISPLAY/ TOUCH PANEL
DATA CODE
Page 55
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
A propos de la date/heure et des divers réglages
Le caméscope enregistre automatiquement des images sur la cassettes mais aussi des données d’enregistrement (date/heure ou divers réglages effectués lors de l’enregistrement) (code de données).
1 Réglez le commutateur POWER sur VCR
puis reproduisez une cassette.
2 Appuyez sur DATA CODE du caméscope ou
de la télécommande.
L’affichage change comme suit lorsque vous appuyez sur DATA CODE : date/heure t divers réglages (stabilisateur, exposition, balance des blancs, gain, vitesse d’obturation, indice de diaphragme) t pas d’indicateur
Date/heure
Datum/Uhrzeit
50min
4 7 2002 12:05:56
0:00:23:01
Hinweise zu Datum/Uhrzeit und verschiedenen Einstellungen
Der Camcorder zeichnet automatisch Aufnahmedaten (Datum/Uhrzeit oder verschiedene Aufnahmeeinstellungen) zusammen mit dem Bild auf Band auf (Datencode).
1 Stellen Sie den Schalter POWER auf VCR
und lassen Sie eine Kassette wiedergeben.
2 Drücken Sie DATA CODE am Camcorder
oder auf der Fernbedienung.
Die Anzeige wechselt mit jedem Tastendruck auf DATA CODE folgendermaßen: Datum/Uhrzeit t Aufnahmeeinstellungen (SteadyShot, Belichtung, Weißwert, Gain-Wert, Verschlusszeit, Apertur) t keine Anzeige
Divers réglages/
Aufnahmeeinstellungen
40min
AUTO 50 AWB F1.8 9dB
0:00:23:01
[a] [b] [c] [d]
[e] [f] [g]
Lecture – Opérations de base / Wiedergeben – Grundfunktionen
[a]: Compteur de bande [b]: Stabilisateur sur OFF (désactivé) [c]:Mode d’exposition [d]: Balance des blancs [e]: Gain [f]:Vitesse d’obturation [g]: Indice de diaphragme
[a]: Bandzähler [b]: SteadyShot OFF [c]:Belichtungsmodus [d]: Weißabgleich [e]: Gain-Wert [f]:Verschlusszeit [g]: Blende
55
Page 56
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Si vous ne voulez pas afficher les divers réglages
Réglez DATA CODE sur DATE dans les paramètres du menu (p. 279). L’affichage change comme suit lorsque vous appuyez sur DATA CODE : date/heure y pas d’indicateur
Divers réglages
Les divers réglages sont les informations du caméscope au moment de l’enregistrement. Ils ne sont pas affichés pendant l’enregistrement.
Lorsque vous utilisez le code de données, des tirets (-- -- --) apparaissent si :
– Un passage vierge de la cassette est reproduit. – La cassette ne peut pas être lue parce qu’elle est
parasitée ou endommagée.
– La cassette a été enregistrée avec un caméscope
sur lequel la date et l’heure n’avaient pas été réglés.
Code de données
Lorsque vous raccordez votre caméscope sur le téléviseur, le code de données apparaît sur l’écran du téléviseur.
Indicateur d’autonomie de la batterie pendant la lecture
Cet indicateur donne approximativement le temps de lecture en continu. Dans certaines conditions de lecture, il est possible que cet indicateur soit inexact. En outre, lorsque vous fermez puis rouvrez le panneau LCD, il faut attendre environ une minute pour que l’autonomie soit affichée correctement.
Ausblenden der Aufnahmeeinstellungen
Setzen Sie DATA CODE in den Menüeinstellungen auf DATE (S. 289). Die Anzeige wechselt mit jedem Tastendruck auf DATA CODE folgendermaßen: Datum/Uhrzeit y keine Anzeige
Aufnahmeeinstellungen
Die Aufnahmeeinstellungen sind Informationen des Camcorders zur Aufnahme. Bei der Aufnahme werden die Aufnahmeeinstellungen nicht angezeigt.
Beim Datencode werden in folgenden Fällen Striche (-- -- --) angezeigt:
– Ein unbespielter Bandteil wird wiedergegeben. – Das Band kann nicht gelesen werden, da es
beschädigt oder verrauscht ist.
– Das Band wurde mit einem Camcorder
aufgenommen, bei dem Datum und Uhrzeit nicht eingestellt waren.
Datencode
Wenn Sie den Camcorder an ein Fernsehgerät anschließen, werden die Daten auf dem Fernsehschirm angezeigt.
Akkurestladungsanzeige während der Wiedergabe
Die Anzeige gibt die ungefähre Dauer bei kontinuierlicher Wiedergabe an. Je nach Wiedergabebedingungen ist diese Anzeige nicht korrekt. Wenn Sie den LCD-Bildschirmträger zu­und wieder aufklappen, dauert es etwa eine Minute, bis die korrekte Akkurestladung angezeigt wird.
56
Page 57
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Divers modes de lecture
Pour utiliser les boutons de commande vidéo, réglez le commutateur POWER sur VCR.
Pour faire une pause de lecture (arrêt sur image)
Appuyez sur X pendant la lecture. Pour revenir à la lecture normale, appuyez sur N ou X.
Pour avancer la bande
Appuyez sur M en mode d’arrêt. Pour revenir à la lecture normale, appuyez sur N.
Pour rembobiner la bande
Appuyez sur m en mode d’arrêt. Pour revenir à la lecture normale, appuyez sur N.
Pour changer le sens de la lecture
Appuyez sur de la télécommande pendant la lecture pour inverser le sens de lecture. Pour revenir à la lecture normale, appuyez sur N.
Pour localiser une scène en regardant l’image (recherche visuelle)
Appuyez sur m ou M pendant la lecture et maintenez la pression. Pour revenir à la lecture normale, relâchez le bouton.
Pour contrôler les images pendant l’avance rapide ou le rembobinage (recherche rapide)
Appuyez et maintenez la pression sur m pendant le rembobinage et sur M pendant l’avance rapide. Pour revenir au rembobinage ou à l’avance rapide, relâchez le bouton.
Die verschiedenen Wiedergabemodi
Wenn Sie die Videofunktionstasten benutzen wollen, stellen Sie den Schalter POWER auf VCR.
So unterbrechen Sie die Wiedergabe (Anzeigen eines Standbildes)
Drücken Sie während der Wiedergabe X. Zum Zurückschalten in den normalen Wiedergabemodus drücken Sie N oder X.
So spulen Sie das Band vorwärts
Drücken Sie im Stoppmodus M. Zum Zurückschalten in den normalen Wiedergabemodus drücken Sie N.
So spulen Sie das Band zurück
Drücken Sie im Stoppmodus m. Zum Zurückschalten in den normalen Wiedergabemodus drücken Sie N.
So ändern Sie die Wiedergaberichtung
Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Fernbedienung, um das Band rückwärts wiederzugeben. Zum Zurückschalten in den normalen Wiedergabemodus drücken Sie N.
So suchen Sie eine Szene während der Bildwiedergabe (Bildsuchlauf)
Halten Sie während der Wiedergabe m oder M gedrückt. Zum Zurückschalten in den
normalen Wiedergabemodus lassen Sie die Taste los.
So können Sie beim Vorwärts- oder Zurückspulen die Aufnahme im Zeitraffer wiedergeben (Zeitraffer)
Halten Sie m beim Zurückspulen bzw. M beim Vorwärtsspulen des Bandes gedrückt. Wollen Sie wieder normal spulen, lassen Sie die Taste los.
Lecture – Opérations de base / Wiedergeben – Grundfunktionen
57
Page 58
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Pour regarder l’image au ralenti (lecture au ralenti)
Appuyez sur y de la télécommande pendant la lecture. Pour une lecture au ralenti en sens inverse, appuyez sur puis sur y de la télécommande. Pour revenir à la lecture normale, appuyez sur N.
Pour regarder les images à double vitesse
Appuyez sur ×2 de la télécommande pendant la lecture. Pour une lecture à double vitesse en sens inverse, appuyez sur puis sur ×2 de la télécommande. Pour revenir à la lecture normale, appuyez sur N.
Pour regarder les images une par une
Appuyez sur C de la télécommande pendant la pause de lecture. Pour une lecture image par image en sens inverse, appuyez sur c. Pour revenir à la lecture normale, appuyez sur N.
Pour localiser la dernière scène enregistrée (END SEARCH)
Appuyez sur FN, puis sur END SCH en mode d’arrêt. Les cinq dernières secondes de la scène enregistrée sont reproduites, puis la lecture s’arrête.
So können Sie eine Aufnahme langsam wiedergeben (Zeitlupe)
Drücken Sie während der Wiedergabe y auf der Fernbedienung. Zum Wiedergeben in Zeitlupe rückwärts drücken Sie und dann y auf der Fernbedienung. Zum Zurückschalten in den normalen Wiedergabemodus drücken Sie N.
So können Sie Aufnahmen mit doppelter Geschwindigkeit wiedergeben
Drücken Sie während der Wiedergabe ×2 auf der Fernbedienung. Zum Wiedergeben in doppelter Geschwindigkeit rückwärts drücken Sie und dann ×2 auf der Fernbedienung. Zum Zurückschalten in den normalen Wiedergabemodus drücken Sie N.
So können Sie Aufnahmen Bild für Bild wiedergeben
Drücken Sie in der Wiedergabepause C auf der Fernbedienung. Zur Bild-für-Bild-Wiedergabe rückwärts drücken Sie c. Zum Zurückschalten in den normalen Wiedergabemodus drücken Sie N.
:
So suchen Sie die zuletzt aufgenommene Szene (END SEARCH)
Drücken Sie FN und dann END SCH im Stoppmodus. Die letzten fünf Sekunden der Aufnahme werden wiedergegeben und danach stoppt die Wiedergabe.
58
Page 59
Lecture d’une cassette
Wiedergeben einer Kassette
Dans tous ces modes de lecture
•Le son est coupé.
•L’image précédente peut apparaître en mosaïque sous forme d’image rémanente pendant la lecture.
Si la pause de lecture dure plus de cinq minutes
Le caméscope s’arrête automatiquement. Pour poursuivre la lecture, appuyez sur N.
Lecture au ralenti
La lecture au ralenti s’effectue en douceur. Toutefois, cette fonction ne peut pas être utilisée pour les signaux transmis par l’interface DV.
Lors de la lecture d’une cassette en sens inverse
Des bandes horizontales peuvent apparaître au centre et dans les parties supérieure et inférieure de l’écran. Ceci est normal.
In den verschiedenen Wiedergabemodi
•Der Ton ist stummgeschaltet.
•Während der Wiedergabe ist das vorherige Bild möglicherweise als mosaikartiges Nachbild zu sehen.
Wenn sich der Camcorder fünf Minuten in der Wiedergabepause befindet
Der Camcorder wechselt automatisch in den Stoppmodus. Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie N.
Zeitlupe
Die Wiedergabe in Zeitlupe erfolgt bei diesem Camcorder ohne Bildsprünge. Für Ausgabesignale über die Schnittstelle DV steht diese Funktion jedoch nicht zur Verfügung.
Wenn Sie ein Band rückwärts wiedergeben
Horizontale Störstreifen erscheinen möglicherweise in der Mitte oder oben und unten am Bildschirm. Dies ist keine Fehlfunktion.
Lecture – Opérations de base / Wiedergeben – Grundfunktionen
59
Page 60
Visionnage d’un enregistrement sur un téléviseur
Anzeigen der Aufnahmen auf dem Fernsehschirm
Raccordez votre caméscope à un téléviseur à l’aide du cordon de liaison audio/vidéo fourni avec le caméscope pour regarder vos enregistrements sur l’écran d’un téléviseur. Pour ce faire, vous utiliserez les mêmes boutons de commande vidéo que pour le visionnage sur l’écran du caméscope. Il est conseillé de raccorder l’adaptateur secteur pour alimenter le caméscope par une prise secteur lorsque vous regardez vos films sur un téléviseur (p. 29). Consultez le mode d’emploi du téléviseur pour plus d’informations.
Ouvrez le couvercle de la prise. Raccordez le caméscope au téléviseur à l’aide du cordon de liaison audio/vidéo fourni avec le caméscope. Réglez ensuite le sélecteur TV/VCR du téléviseur sur VCR.
AUDIO/VIDEO
S VIDEO
: sens du signal/
Signalfluss
Cordon de liaison audio/ vidéo (fourni)/ A/V-Verbindungskabel (mitgeliefert)
Sie können den Camcorder über das mit dem Camcorder gelieferte A/V-Verbindungskabel an ein Fernsehgerät anschließen und Ihre Aufnahmen dann am Fernsehschirm wiedergeben lassen. Sie können die Videofunktionstasten so wie bei der Wiedergabe von Bildern auf dem Bildschirm benutzen. Wenn Sie die Aufnahmen auf dem Fernsehschirm wiedergeben lassen, empfiehlt es sich, den Camcorder über das Netzteil an eine Netzsteckdose anzuschließen (S. 29). Schlagen Sie dazu bitte auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fernsehgerät nach.
Öffnen Sie die Buchsenabdeckung. Schließen Sie den Camcorder über das mit dem Camcorder gelieferte A/V-Verbindungskabel an das Fernsehgerät an. Stellen Sie dann den Wählschalter TV/VCR des Fernsehgeräts auf VCR.
Blanc/ Weiß
Rouge/ Rot
Jaune/ Gelb
IN
S VIDEO
VIDEO
AUDIO
TV
Si votre téléviseur est déjà raccordé à un magnétoscope
Raccordez le caméscope sur l’entrée LINE IN du magnétoscope à l’aide du cordon de liaison audio/vidéo fourni avec le caméscope. Réglez le sélecteur d’entrée du magnétoscope sur LINE.
60
Wenn Ihr Fernsehgerät bereits an einen Videorecorder angeschlossen ist
Schließen Sie den Camcorder über das mit dem Camcorder gelieferte A/V-Verbindungskabel an den LINE IN-Eingang des Videorecorders an. Stellen Sie den Eingangswählschalter des Videorecorders auf LINE.
Page 61
Visionnage d’un enregistrement sur un téléviseur
Anzeigen der Aufnahmen auf dem Fernsehschirm
Si votre téléviseur ou magnétoscope est monophonique
Raccordez la fiche jaune du cordon de liaison audio/vidéo sur la prise d’entrée vidéo et la fiche blanche ou la fiche rouge sur la prise d’entrée audio du magnétoscope ou du téléviseur. Si vous raccordez la fiche blanche, vous entendrez le son du canal gauche (L). Si vous raccordez la fiche rouge, vous entendrez le son du canal droit (R).
Si votre téléviseur/ magnétoscope possède un connecteur 21 broches (EUROCONNECTOR)
– Modèles européens uniquement
Utilisez l’adaptateur 21 broches fourni avec le caméscope. Cet adaptateur concerne une seule sortie.
Si votre téléviseur possède une prise S vidéo
Les images seront reproduites plus fidèlement si vous utilisez un câble S vidéo (en option). Avec cette liaison, vous n’avez pas besoin de brancher la fiche jaune (vidéo) du cordon de liaison audio/vidéo. Raccordez le câble S vidéo (en option) aux prises S vidéo du caméscope et du téléviseur. Cette liaison produit des images au format DV d’excellente qualité.
Pour afficher les indicateurs sur le téléviseur
Réglez DISPLAY sur V-OUT/LCD dans les paramètres du menu (p. 280). Appuyez ensuite sur DISPLAY/TOUCH PANEL du caméscope. Pour éteindre les indicateurs, appuyez une nouvelle fois sur cette touche.
Wenn Ihr Fernsehgerät oder Videorecorder ein Monogerät ist
Verbinden Sie den gelben Stecker des A/V­Verbindungskabels mit der Videoeingangsbuchse und den weißen oder roten Stecker mit der Audioeingangsbuchse am Videorecorder oder Fernsehgerät. Wenn Sie den weißen Stecker anschließen, wird der Ton des linken Kanals (L) wiedergegeben. Wenn Sie den roten Stecker anschließen, wird der Ton des rechten Kanals (R) wiedergegeben.
Wenn Ihr Fernsehgerät/ Videorecorder über einen 21­poligen Anschluss (EUROCONNECTOR) verfügt
– Nur Modelle für Europa
TV
Verwenden Sie den 21-poligen Adapter, der mit dem Camcorder mitgeliefert wird. Dieser Adapter ist ausschließlich als Ausgang konzipiert.
Wenn Ihr Fernsehgerät mit einer S­Videobuchse ausgestattet ist
Die Bilder können über ein S-Videokabel (gesondert erhältlich) originalgetreuer reproduziert werden. In diesem Fall brauchen Sie den gelben (Video-)Stecker des A/V­Verbindungskabels nicht anzuschließen. Verbinden Sie das S-Videokabel (gesondert erhältlich) mit den S-Videobuchsen am Camcorder und am Fernsehgerät. Mit dieser Verbindung erzielen Sie bei Bildern im DV-Format eine höhere Qualität.
So rufen Sie die Bildschirmanzeigen auf dem Fernsehschirm auf
Setzen Sie DISPLAY in den Menüeinstellungen auf V-OUT/LCD (S. 290). Drücken Sie dann DISPLAY/TOUCH PANEL am Camcorder. Zum Ausblenden der Bildschirmanzeigen drücken Sie erneut DISPLAY/TOUCH PANEL am Camcorder.
Lecture – Opérations de base / Wiedergeben – Grundfunktionen
61
Page 62
Opérations d’enregistrement avancées
— Weitere Aufnahmefunktionen —
Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur une cassette
Vous pouvez enregistrer des images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur une cassette ou une pause d’enregistrement sur une cassette. Vous pouvez également enregistrer des images fixes sur une cassette (p. 69).
Avant de commencer
•Insérez un “Memory Stick” dans le caméscope.
•Réglez PHOTO REC sur MEMORY dans des paramètres du menu (Le réglage par défaut est MEMORY).
(1)Pendant la pause, appuyez légèrement sur
PHOTO et maintenez la pression jusqu’à ce qu’une image fixe apparaisse. L’indicateur CAPTURE s’affiche. L’enregistrement ne commence pas encore. Pour passer de l’image fixe sélectionnée à une autre image, relâchez PHOTO immédiatement, puis appuyez de nouveau sur ce bouton.
(2)Appuyez à fond sur PHOTO.
L’enregistrement est terminé lorsque l’indicateur à barres disparaît. L’image affichée lorsque vous appuyez à fond sur le bouton est enregistrée sur le “Memory Stick”.
Aufzeichnen von Standbildern auf einen „Memory Stick” während einer Bandaufnahme
Sie können während einer Bandaufnahme oder im Bereitschaftsmodus für eine Bandaufnahme Standbilder auf einen „Memory Stick” aufzeichnen. Sie können Standbilder auch auf Band aufnehmen (S. 69).
Vorbereitungen
•Setzen Sie einen „Memory Stick” in den Camcorder ein.
•Setzen Sie PHOTO REC unter in den Menüeinstellungen auf MEMORY (die Standardeinstellung ist MEMORY).
(1)Halten Sie im Bereitschaftsmodus die Taste
PHOTO leicht gedrückt, bis ein Standbild erscheint. Die Anzeige CAPTURE erscheint. Die Aufnahme wird noch nicht gestartet. Wollen Sie vom ausgewählten Standbild zu einem anderen Bild wechseln, lassen Sie PHOTO kurz los und drücken Sie die Taste dann erneut.
(2)Drücken Sie PHOTO fester.
Die Aufnahme ist abgeschlossen, wenn die Balkenanzeige ausgeblendet wird. Das Bild, bei dem Sie die Taste tiefer gedrückt haben, wird auf einen „Memory Stick” aufgezeichnet.
62
[a]
1
640
PHOTO
2
PHOTO
[a]: Nombre d’images enregistrées/
Anzahl der aufgezeichneten Bilder
[b]: Nombre approximatif d’images pouvant
être enregistrées sur un “Memory Stick”/ Ungefähre Anzahl der Bilder, die auf dem „Memory Stick” aufgezeichnet werden können
640
SFN
SFN
[b]
1 / 6
CAPTURE
Page 63
Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur une cassette
Aufzeichnen von Standbildern auf einen „Memory Stick” während einer Bandaufnahme
Remarques
•Pendant l’enregistrement d’une image fixe, ne secouez pas le caméscope. Sinon l’image risque d’être instable.
•Vous ne pouvez pas enregistrer d’images fixes sur un “Memory Stick” lorsque les fonctions suivantes sont utilisées (L’indicateur clignote à l’écran.) : – Mode Grand écran – Transitions en fondu – Effet d’image – Effet numérique – MEMORY MIX
“Memory Stick”
Pour plus d’informations, reportez-vous à la page 163 .
Taille des images fixes
La taille des images fixes est automatiquement réglée sur 640 × 480. Pour enregistrer des images fixes dans une autre taille, utilisez l’enregistrement de photos dans la mémoire (p. 175).
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA
La qualité d’image ne peut pas être sélectionnée. La qualité d’image sélectionnée est celle utilisée lorsque le commutateur POWER est réglé sur MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement). (Le réglage par défaut est SUPER FINE).
Pendant et après l’enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick”
Le caméscope continue d’enregistrer sur la cassette.
Lorsque vous appuyez sur PHOTO de la télécommande
Le caméscope enregistre immédiatement l’image affichée sur l’écran au moment où vous appuyez sur cette touche.
Pour enregistrer des images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur cassette
Vous ne pouvez pas contrôler l’image à l’écran en appuyant légèrement sur PHOTO. Lorsque vous appuyez sur PHOTO, l’image qui apparaît est aussitôt enregistrée sur le “Memory Stick”.
Pour enregistrer des images de meilleure qualité
Il est conseillé d’utiliser l’enregistrement de photos dans la mémoire (p. 175).
Titre
Le titre ne peut pas être enregistré.
Hinweise
•Halten Sie den Camcorder beim Aufnehmen eines Standbildes ruhig. Andernfalls kann das Bild zittern.
•Sie können während der folgenden Funktionen keine Standbilder auf einen „Memory Stick” aufnehmen (die Anzeige blinkt auf dem Bildschirm): – Breitbildmodus – Ein-/Ausblendefunktion – Bildeffekt –Digitaleffekt – MEMORY MIX
„Memory Stick”
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 163.
Bildgröße der Standbilder
Die Bildgröße wird automatisch auf 640 × 480 eingestellt. Wenn Sie Standbilder in unterschiedlicher Größe aufnehmen wollen, verwenden Sie die Speicherfotoaufnahme (S. 175).
Wenn der Schalter POWER auf CAMERA steht
In diesem Fall können Sie die Bildqualität nicht auswählen. Die Bildqualität beim Einstellen des Schalters POWER auf MEMORY/NETWORK (nur DCR­TRV950E) wird verwendet. Die Standardeinstellung ist SUPER FINE.
Während und nach dem Aufnehmen von Standbildern auf einen „Memory Stick”
Der Camcorder nimmt weiter auf Band auf.
Wenn Sie PHOTO auf der Fernbedienung drücken
Der Camcorder zeichnet sofort das Bild auf, das beim Drücken der Taste auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
So nehmen Sie während einer Bandaufnahme Standbilder auf einen „Memory Stick” auf
Sie können durch leichtes Drücken von PHOTO kein Standbild auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Das Bild, bei dem Sie PHOTO drücken, wird auf dem „Memory Stick” aufgezeichnet.
So nehmen Sie Bilder mit höherer Qualität auf
Es empfiehlt sich, mit der Speicherfotoaufnahme zu arbeiten (S. 175).
Titel
Der Titel kann nicht aufgenommen werden.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
63
Page 64
Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur une cassette
Aufzeichnen von Standbildern auf einen „Memory Stick” während einer Bandaufnahme
Enregistrement d’images au flash
Le flash sort automatiquement. Le flash automatique est activé par défaut (pas d’indicateur). Pour changer le mode de flash, appuyez plusieurs fois sur (flash) jusqu’à ce que l’indicateur du mode de flash souhaité apparaisse à l’écran.
A chaque pression de (flash), l’indicateur change comme suit :
t t t (pas d’indicateur) Réduction automatique des yeux rouges :
Le flash se déclenche avant l’enregistrement pour réduire le phénomène des yeux rouges.
Flash toujours activé :
Le flash se déclenche toujours, quelle que soit la luminosité ambiante.
Pas de flash :
Le flash ne se déclenche jamais.
La luminosité du flash se règle automatiquement. Vous pouvez aussi changer le niveau de luminosité sous FLASH LVL dans les paramètres du menu (p. 271). Essayez d’enregistrer quelques images au préalable pour voir quel est le réglage FLASH LVL le mieux adapté.
Aufnehmen von Bildern mit Blitz
Der Blitz klappt automatisch auf. Standardmäßig ist die Blitzautomatik eingestellt (keine Anzeige). Zum Wechseln des Blitzmodus drücken Sie mehrmals (Blitz), bis die Blitzmodusanzeige auf dem Bildschirm erscheint.
(flash)/(Blitz)
/
Mit jedem Tastendruck auf (Blitz) wechselt die Anzeige folgendermaßen:
t t t (keine Anzeige) Korrektur des „Rote Augen”-Effekts:
Der Blitz wird vor der Aufnahme ausgelöst, um den „Rote Augen”-Effekt zu verringern.
Immer Blitz: Der Blitz wird unabhängig
von der Umgebungshelligkeit ausgelöst.
Kein Blitz: Der Blitz wird nicht
ausgelöst.
Der Blitz wird automatisch auf eine geeignete Helligkeit eingestellt. Sie können auch FLASH LVL in den Menüeinstellungen auf die gewünschte Helligkeit einstellen (S. 281). Machen Sie Probeaufnahmen, um festzustellen, welche Einstellung für FLASH LVL am geeignetsten ist.
64
Page 65
Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur une cassette
Aufzeichnen von Standbildern auf einen „Memory Stick” während einer Bandaufnahme
Remarques
•Si vous utilisez le pare-soleil ou un convertisseur de focale (en option), celui-ci risque de bloquer la lumière du flash ou de provoquer une ombre sur l’image.
•Il n’est pas possible d’utiliser un flash externe (en option) et le flash intégré en même temps.
•La (réduction des yeux rouges) peut ne pas fonctionner avec certaines personnes, selon la distance du sujet et lorsque le sujet ne voit pas le premier éclair.
•Le flash ne réagit pas bien lorsque vous utilisez la fonction Flash toujours activé dans un endroit bien éclairé.
•Lorsque vous utilisez le flash, le caméscope met plus longtemps pour enregistrer les images car doit-il d’abord ressortir puis se recharger. Pour que le flash se recharge immédiatement après être sorti, recouvrez l’objectif pour assombrir l’environnement et appuyez légèrement sur PHOTO.
•Il est préférable de faire soi-même la mise au point en utilisant les indications de longueur focale (p. 99) lorsque la mise au point automatique est difficile à faire, par exemple dans l’obscurité.
Lorsque l’éclair du flash n’atteint pas le sujet
Les couleurs de l’image peuvent être modifiées.
Si vous laissez le caméscope inactif cinq minutes après avoir coupé l’alimentation
Les réglages par défaut du caméscope (auto) sont rétablis.
Il est impossible d’utiliser le flash lors des opérations suivantes :
– Enregistrement sur cassette – Réglage de la vitesse d’obturation (1/25 ou
moins)
Hinweise
•Wenn Sie die Gegenlichtblende oder ein Konverterobjektiv (gesondert erhältlich) anbringen, wird das Licht vom Blitz möglicherweise blockiert oder ein Objektivschatten ist zu sehen.
•Einen externen Blitz (gesondert erhältlich) und den integrierten Blitz können Sie nicht gleichzeitig verwenden.
•Mit (Korrektur des „Rote Augen”-Effekts) lässt sich je nach individuellen Gegebenheiten, der Entfernung zur aufgenommenen Person, den sonstigen Aufnahmebedingungen oder aber, wenn die aufgenommene Person nicht in den Vorblitz schaut, die gewünschte Wirkung möglicherweise nicht erzielen.
•Wenn Sie im Modus „Immer Blitz” in einer hellen Umgebung aufnehmen, ist ein Blitzeffekt nicht unbedingt zu erkennen.
•Wenn Sie mit Blitz aufnehmen, dauert die Vorbereitung für die Bildaufnahme länger. Das liegt daran, dass der Camcorder den Blitz erst lädt, wenn der Blitz aufgeklappt ist. Verdunkeln Sie die Umgebung durch Abdecken des Objektivs und drücken Sie PHOTO leicht, so dass der Camcorder den Blitz lädt, nachdem dieser aufgeklappt ist.
•Wenn sich das Motiv mit dem Autofokus nur schwer scharfstellen lässt, beispielsweise beim Aufnehmen in dunkler Umgebung, fokussieren Sie manuell und verwenden Sie dazu die Informationen zur Brennweite (S. 99).
Wenn die Reichweite des Blitzlichts zu kurz ist
Die Farben des Bildes sind möglicherweise verfälscht.
Wenn Sie die Stromquelle abnehmen und den Camcorder mindestens fünf Minuten lang nicht bedienen
Der Camcorder wird wieder auf die Standardeinstellung (Automatik) zurückgesetzt.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
Aufnahmen mit Blitz sind bei folgenden Funktionen nicht möglich:
– Aufnahme auf Band – Einstellung der Verschlusszeit (1/25 oder
weniger)
65
Page 66
Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur une cassette
Aufzeichnen von Standbildern auf einen „Memory Stick” während einer Bandaufnahme
Le flash n’émet pas d’éclair lorsque le mode automatique (pas d’indicateur) et (réduction des yeux rouges) est utilisé avec les fonctions suivantes :
– Eclairage – Réglage de la vitesse d’obturation – Crépuscule et nuit de PROGRAM AE – Paysage de PROGRAM AE – Exposition – Spotmètre flexible
Lorsque vous utilisez un flash externe (en option) sans fonction de réduction des yeux rouges
Vous ne pouvez pas sélectionner le mode de réduction automatique des yeux rouges.
Der Blitz wird bei folgenden Funktionen nicht ausgelöst, auch wenn Sie die Blitzautomatik (keine Anzeige) oder (Korrektur des „Rote Augen”-Effekts) auswählen:
– Spotlicht – Einstellung der Verschlusszeit – Dämmerungs- und Nachtmodus von
PROGRAM AE – Landschaftsmodus von PROGRAM AE – Belichtung – Flexible Punktbelichtungsmessung
Wenn Sie einen externen Blitz (gesondert erhältlich) ohne Funktion zur Korrektur des „Rote Augen”-Effekts verwenden
In diesem Fall können Sie die Korrektur des „Rote Augen”-Effekts nicht auswählen.
66
Page 67
Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur une cassette
Aufzeichnen von Standbildern auf einen „Memory Stick” während einer Bandaufnahme
Enregistrement avec le retardateur
Vous pouvez enregistrer des images fixes sur un “Memory Stick” avec le retardateur. Vous pouvez aussi utiliser la télécommande pour cette opération.
Avant de commencer
•Insérez un “Memory Stick” dans le caméscope.
•Réglez PHOTO REC sur MEMORY dans des paramètres du menu. (Le réglage par défaut est MEMORY.)
(1)En mode de pause, appuyez sur FN et
sélectionnez PAGE2.
(2)Appuyez sur SELFTIMER.
L’indicateur
(3)Appuyez à fond sur PHOTO.
La minuterie du retardateur se met en marche à compter de 10 et un bip est émis. Les deux dernières secondes, les bips deviennent plus rapides et l’enregistrement commence automatiquement.
(retardateur) apparaît sur l’écran.
PHOTO
Selbstauslöseraufnahmen
Sie können Standbilder mit dem Selbstauslöser auf einen „Memory Stick” aufzeichnen. Dazu können Sie auch die Fernbedienung benutzen.
Vorbereitungen
•Setzen Sie einen „Memory Stick” in den Camcorder ein.
•Setzen Sie PHOTO REC unter in den Menüeinstellungen auf MEMORY (die Standardeinstellung ist MEMORY).
(1)Drücken Sie im Bereitschaftsmodus FN und
wählen Sie PAGE2 aus.
(2)Drücken Sie SELFTIMER.
Die Anzeige (Selbstauslöser) erscheint auf dem Bildschirm.
(3)Drücken Sie PHOTO fester.
Der Selbstauslöser zählt mit einem Signalton von 10 herunter. In den letzten beiden Sekunden des Countdown ertönt der Signalton schneller und dann startet die Aufnahme automatisch.
1
FN
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
3
PHOTO
67
Page 68
Enregistrement d’images fixes sur un “Memory Stick” pendant l’enregistrement sur une cassette
Aufzeichnen von Standbildern auf einen „Memory Stick” während einer Bandaufnahme
Pour annuler l’enregistrement avec le retardateur
Lorsque le caméscope est en pause, appuyez sur SELFTIMER de sorte que l’indicateur (retardateur) disparaisse de l’écran. Vous ne pouvez pas arrêter le compte à rebours.
Remarque
L’enregistrement avec le retardateur est automatiquement annulé lorsque : – L’enregistrement avec le retardateur est
terminé.
– Le commutateur POWER est réglé sur OFF
(CHG) ou VCR.
Enregistrement avec le retardateur
Vous ne pouvez utiliser l’enregistrement avec retardateur que pendant la pause d’enregistrement.
So schalten Sie den Selbstauslöser aus
Drücken Sie, während sich der Camcorder im Bereitschaftsmodus befindet, die Taste SELFTIMER, so dass die Anzeige (Selbstauslöser) auf dem Bildschirm ausgeblendet wird. Sie können den Countdown nicht stoppen.
Hinweis
Die Selbstauslöseraufnahme wird in folgenden Fällen automatisch deaktiviert: – Die Selbstauslöseraufnahme wird beendet. – Der Schalter POWER steht auf OFF (CHG) oder
VCR.
Selbstauslöseraufnahmen
Sie können Selbstauslöseraufnahmen nur im Aufnahmebereitschaftsmodus aktivieren.
68
Page 69
Enregistrement d’images fixes sur une cassette –
Enregistrement de photos sur cassette
Aufnehmen von Standbildern auf Band – Fotoaufnahmen auf Band
Vous pouvez enregistrer des images fixes comme des photographies sur une cassette. Vous pouvez enregistrer environ 510 images en modes SP et environ 765 images en mode LP sur une cassette de 60 minutes.
(1)Pendant la pause, réglez PHOTO REC sur
TAPE dans des paramètres du menu.
(2)Appuyez légèrement sur PHOTO et
maintenez la pression jusqu’à ce qu’une image apparaisse. L’indicateur CAPTURE s’affiche. L’enregistrement ne commence pas encore. Pour passer d’une image fixe sélectionnée à une autre image, relâchez PHOTO immédiatement, puis appuyez de nouveau légèrement sur ce bouton.
(3)Appuyez à fond sur PHOTO.
L’image fixe affichée à l’écran est enregistrée pendant environ sept secondes. Le son est également enregistré pendant ces sept secondes. L’image fixe reste affichée à l’écran jusqu’à la fin de son enregistrement.
Sie können Standbilder wie z. B. Fotos auf Band aufnehmen. Auf einer 60-Minuten-Kassette können Sie im SP­Modus etwa 510 Bilder aufnehmen, im LP­Modus etwa 765.
(1)Setzen Sie im Bereitschaftsmodus PHOTO
REC unter in den Menüeinstellungen auf TAPE.
(2)Halten Sie die Taste PHOTO leicht gedrückt,
bis ein Standbild erscheint. Die Anzeige CAPTURE erscheint. Die Aufnahme wird noch nicht gestartet. Wollen Sie vom ausgewählten Standbild zu einem anderen Bild wechseln, lassen Sie PHOTO kurz los und drücken Sie die Taste dann erneut leicht.
(3)Drücken Sie PHOTO fester.
Das Standbild auf dem Bildschirm wird etwa sieben Sekunden lang aufgezeichnet. Der Ton wird in diesen sieben Sekunden ebenfalls aufgezeichnet. Das Standbild wird auf dem Bildschirm angezeigt, bis die Aufnahme beendet ist.
2
PHOTO
CAPTURE
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
Enregistrement d’images au flash
Pour plus d’informations, reportez-vous à la page 64 .
Enregistrement d’images avec le retardateur
(1)Réglez PHOTO REC sur TAPE dans des
paramètres du menu (p. 272).
(2)Suivez les étapes 1 et 3 de la page 67.
3
PHOTO
•••••••
Aufnehmen von Bildern mit Blitz
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 64.
Aufnehmen von Bildern mit dem Selbstauslöser
(1)Setzen Sie PHOTO REC unter in den
Menüeinstellungen auf TAPE (S. 282).
(2)Gehen Sie wie in Schritt 1 und 3 auf Seite 67
erläutert vor.
69
Page 70
Enregistrement d’images fixes sur une cassette – Enregistrement de photos sur cassette
Aufnehmen von Standbildern auf Band – Fotoaufnahmen auf Band
Remarques
•Pendant l’enregistrement de photos sur une cassette, il n’est pas possible de changer de mode ni de réglage.
•Pendant l’enregistrement d’une image fixe, ne secouez pas le caméscope. Sinon l’image risque d’être instable.
•Vous ne pouvez pas utiliser la touche PHOTO pendant les opérations suivantes (L’indicateur
clignote à l’écran.) : – Transitions en fondu – Effet numérique
Si vous enregistrez sur une cassette une photo d’un sujet en mouvement
L’image risque d’être instable si elle est reproduite sur un autre appareil. Ceci est normal.
Lorsque vous appuyez sur PHOTO de la télécommande
Le caméscope enregistre immédiatement l’image affichée sur l’écran au moment où vous appuyez sur cette touche.
Pour enregistrer une photo sur une cassette pendant l’enregistrement sur cassette
Vous ne pouvez pas contrôler l’image à l’écran en appuyant légèrement sur PHOTO. Appuyez à fond sur PHOTO. L’image fixe est enregistrée pendant sept secondes environ puis le caméscope se remet en pause.
Pour enregistrer des images fixes nettes et stables
Il est conseillé de les enregistrer sur un “Memory Stick” en utilisant la fonction d’enregistrement de photos en mémoire.
Lorsque vous enregistrez des images au flash
La distance de prise de vue est plus courte lorsque vous enregistrez sur un “Memory Stick” avec la fonction d’enregistrement de photos en mémoire.
Lorsque vous lisez des images enregistrées au flash sur un autre appareil
Ces images risquent de scintiller.
Hinweise
•Während einer Fotoaufnahme auf Band können Sie Modus und Einstellung nicht wechseln.
•Halten Sie den Camcorder beim Aufnehmen eines Standbildes ruhig. Andernfalls kann das Bild zittern.
•Sie können PHOTO bei folgenden Funktionen nicht verwenden (die Anzeige blinkt auf dem Bildschirm): – Ein-/Ausblendefunktion –Digitaleffekte
Wenn Sie ein bewegtes Motiv bei der Fotoaufnahme auf Band aufzeichnen
Wenn Sie das Standbild mit anderen Videogeräten wiedergeben, kann das Bild zittern. Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn Sie PHOTO auf der Fernbedienung drücken
Der Camcorder zeichnet sofort das Bild auf, das beim Drücken der Taste auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
So setzen Sie die Fotoaufnahme auf Band während einer Bandaufnahme ein
Sie können durch leichtes Drücken von PHOTO kein Standbild auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Drücken Sie PHOTO fester. Das Standbild wird dann etwa sieben Sekunden lang aufgezeichnet und der Camcorder schaltet zurück in den Bereitschaftsmodus.
So nehmen Sie Standbilder mit möglichst geringen Unschärfen auf
Es empfiehlt sich, zum Aufnehmen auf einen „Memory Stick” die Speicherfotoaufnahme zu verwenden.
Beim Aufnehmen von Bildern mit Blitz
Der zulässige Aufnahmeabstand ist kürzer als bei der Speicherfotoaufnahme auf einen „Memory Stick”.
Bei der Wiedergabe von mit Blitz aufgenommenen Bildern auf anderen Geräten
Diese Bilder flimmern möglicherweise.
70
Page 71
Utilisation du mode Grand écran
Der Breitbildmodus
Vous pouvez enregistrer une image au format 16:9 pour regarder vos films sur un téléviseur grand écran (16:9WIDE). Des bandes noires apparaissent sur l’écran lors de l’enregistrement en mode 16:9WIDE mode [a]. L’image est comprimée horizontalement lors de la lecture sur un téléviseur normal [b] ou sur un téléviseur grand écran [c]. Si vous sélectionnez le mode Grand écran sur un téléviseur grand écran, l’image sera normale [d].
[a]
16:9
WIDE
[b]
[c]
(1)Pendant la pause, appuyez sur MENU, puis
tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour sélectionner 16:9WIDE dans et appuyez sur la molette (p. 272).
(2)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner ON puis appuyez dessus.
Sie können ein 16:9-Breitbild aufnehmen und auf einem 16:9-Breitbildfernsehgerät wiedergeben (16:9WIDE). Schwarze Streifen erscheinen beim Aufnehmen im Modus 16:9WIDE auf dem Bildschirm [a]. Das Bild erscheint während der Wiedergabe auf einem normalen Fernsehgerät [b] oder auf einem Breitbildfernsehgerät [c] horizontal komprimiert. Wenn Sie den Bildschirmmodus des Breitbildfernsehgeräts auf Vollbild (Full) stellen, werden die Bilder normal angezeigt [d].
[d]
(1)Drücken Sie im Bereitschaftsmodus MENU
und wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/PUSH EXEC die Option 16:9WIDE unter
. Drücken Sie anschließend auf den Regler
(S. 282).
(2)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die Option ON aus und drücken Sie auf den Regler.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
MENU
Pour annuler le mode Grand écran
Réglez 16:9WIDE sur OFF dans les paramètres du menu.
2
CAMERA SET D ZOOM PHOTO REC 16:9WIDE
ON STEADYSHOT FRAME REC INT. REC RETURN
[
MENU] : END
So beenden Sie den Breitbildmodus
Setzen Sie 16:9WIDE in den Menüeinstellungen auf OFF.
71
Page 72
Utilisation du mode Grand écran Der Breitbildmodus
En mode Grand-écran
Vous ne pouvez pas sélectionner les fonctions suivantes : – Enregistrement d’images fixes sur un “Memory
Stick” pendant l’enregistrement sur cassette ou
une pause d’enregistrement – BOUNCE – OLD MOVIE
Pendant l’enregistrement
Vous ne pouvez pas sélectionner ni annuler le mode Grand écran. Pour annuler le mode Grand écran, mettez le caméscope en pause et réglez 16:9WIDE sur OFF dans les paramètres du menu.
Im Breitbildmodus
Die folgenden Funktionen können nicht ausgewählt werden: – Aufnehmen von Standbildern auf einen
„Memory Stick” während einer Bandaufnahme
oder im Aufnahmebereitschaftsmodus – BOUNCE – OLD MOVIE
Während der Aufnahme
Sie können den Breitbildmodus nicht auswählen oder deaktivieren. Wenn Sie den Breitbildmodus deaktivieren wollen, schalten Sie den Camcorder in den Bereitschaftsmodus und setzen Sie dann 16:9WIDE in den Menüeinstellungen auf OFF.
72
Page 73
Utilisation de transitions en fondu
Die Ein-/ Ausblendefunktion
Vous pouvez faire des entrées ou sorties en fondu pour donner un aspect professionnel à vos films.
[a]
FADER
M. FADER (mosaïque)/ (Mosaik)
BOUNCE
OVERLAP
WIPE
1) 2)
2)
2)
Durch das Ein- und Ausblenden können Sie bei Ihren Aufnahmen eine professionellere Wirkung erzielen.
RECSTBY
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
2)
DOT
[b]
MONOTONE
Pendant l’entrée en fondu, l’image passe progressivement du blanc et noir à la couleur. Pendant la sortie en fondu, l’image passe progressivement de la couleur au blanc et noir.
1)
Vous ne pouvez utiliser la fonction Bounce que lorsque D ZOOM est réglé sur OFF dans les réglages de menu.
2)
Entrée en fondu seulement.
RECSTBY
MONOTONE
Beim Einblenden geht das Bild nach und nach von Schwarzweiß in Farbe über. Beim Ausblenden geht das Bild nach und nach von Farbe in Schwarzweiß über.
1)
Die Bounce-Funktion können Sie verwenden, wenn D ZOOM in den Menüeinstellungen auf OFF gesetzt ist.
2)
Nur Einblenden.
73
Page 74
Utilisation de transitions en fondu
Die Ein-/Ausblendefunktion
(1)Pendant l’entrée en fondu [a]
En mode de pause, appuyez sur FADER jusqu’à ce que l’indicateur de fondu souhaité clignote.
Pendant la sortie en fondu [b]
En mode d’enregistrement, appuyez sur FADER jusqu’à ce que l’indicateur de fondu souhaité clignote. L’indicateur change comme suit :
FADER t M. FADER t BOUNCE t MONOTONE t OVERLAP t WIPE t DOT t
Le dernier mode de fondu sélectionné apparaît en premier.
(2)Appuyez sur START/STOP. L’indicateur de
fondu cesse de clignoter. Après une transition en fondu, le caméscope revient automatiquement en mode normal.
(pas d’indicateur)
(1)Einblenden [a]
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die Taste FADER, bis die gewünschte Ein-/ Ausblendeanzeige blinkt. Ausblenden [b] Drücken Sie beim Aufnehmen die Taste FADER, bis die gewünschte Ein-/ Ausblendeanzeige blinkt. Die Anzeige wechselt folgendermaßen:
FADER t M. FADER t BOUNCE t MONOTONE t OVERLAP t WIPE t DOT t
Der zuletzt ausgewählte Ein-/ Ausblendemodus wird als erstes angezeigt.
(2)Drücken Sie START/STOP. Die Ein-/
Ausblendeanzeige hört auf zu blinken. Wenn das Ein-/Ausblenden beendet ist, wechselt der Camcorder automatisch wieder in den normalen Betriebsmodus.
START/STOP
(keine Anzeige)
1
FADER
FADER
Pour annuler la fonction de fondu
Avant d’appuyer sur START/STOP, appuyez sur FADER jusqu’à ce que l’indicateur disparaisse.
74
So schalten Sie das Ein-/Ausblenden aus
Drücken Sie, bevor Sie die Taste START/STOP drücken, zunächst die Taste FADER, bis die Ein­/Ausblendeanzeige erlischt.
Page 75
Utilisation de transitions en fondu
Die Ein-/Ausblendefunktion
Remarque
Vous ne pouvez pas utiliser les fonctions suivantes pendant une transition en fondu et vous ne pouvez pas faire de transition en fondu lorsque vous utilisez les fonctions suivantes : – Enregistrement d’images fixes sur un “Memory
Stick” pendant l’enregistrement sur une
cassette ou une pause d’enregistrement – Enregistrement de photos sur une cassette – Effet numérique – Enregistrement échelonné – Enregistrement image par image
Lorsque vous sélectionnez OVERLAP, WIPE, ou DOT
Le caméscope mémorise automatiquement l’image enregistrée sur la bande. Lorsque celle-ci est mémorisée, les indicateurs clignotent rapidement puis l’image lue disparaît. Dans ce cas, l’image enregistrée risque de ne pas être nette, selon l’état de la bande.
Lorsque le commutateur POWER est réglé sur MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement)
Il n’est pas possible de faire des transitions en fondu.
Lorsque vous utilisez la fonction BOUNCE, vous ne pouvez pas utiliser les fonctions suivantes :
– Zoom – Effet d’image – Réglage de la vitesse d’obturation – Exposition – Spotmètre flexible – Mise au point manuelle – La mise au point ponctuelle est utilisée
Remarque sur BOUNCE
L’indicateur BOUNCE n’apparaît pas avec les fonctions ou les modes suivants : – Lorsque D ZOOM est activé dans les
paramètres du menu – Mode Grand écran – Effet d’image – PROGRAM AE
Hinweis
Die folgenden Funktionen lassen sich während des Ein-/Ausblendens nicht ausführen. Umgekehrt können Sie während der folgenden Funktionen das Ein-/Ausblenden nicht ausführen: – Aufnehmen von Standbildern auf einen
„Memory Stick” während einer Bandaufnahme oder im Bereitschaftsmodus für die
Bandaufnahme – Fotoaufnahmen auf Band –Digitaleffekt – Zeitrafferaufnahmen –Einzelszenenaufnahmen
Wenn Sie OVERLAP, WIPE oder DOT auswählen
Der Camcorder speichert das auf Band aufgezeichnete Bild automatisch ab. Während das Bild gespeichert wird, blinkt die Anzeige schnell und das Wiedergabebild wird ausgeblendet. Je nach Zustand des Bandes wird das Bild in diesem Moment unter Umständen nicht scharf aufgezeichnet.
Wenn Sie den Schalter POWER auf MEMORY/ NETWORK stellen (nur DCR-TRV950E)
In diesem Fall können Sie das Ein-/Ausblenden nicht einsetzen.
Bei Verwendung von BOUNCE stehen folgende Funktionen nicht zur Verfügung:
– Zoom – Bildeffekt – Einstellung der Verschlusszeit – Belichtung – Flexible Punktbelichtungsmessung – Manuelles Fokussieren – Fokussierung im Brennpunkt
Hinweis zu BOUNCE
Bei den folgenden Modi und Funktionen erscheint die Anzeige BOUNCE nicht: – Wenn D ZOOM in den Menüeinstellungen
aktiviert ist – Breitbildmodus – Bildeffekt – PROGRAM AE
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
75
Page 76
Utilisation d’effets spéciaux – Effet d’image
Aufnehmen mit Spezialeffekten – Bildeffekt
Vous pouvez truquer numériquement vos films pour obtenir des effets spéciaux similaires à ceux des films ou émissions télévisées.
NEG. ART [a] : La couleur et la luminosité de
l’image sont inversées.
SEPIA : L’image est de couleur sépia. B&W : L’image est monochrome (noir et
blanc).
SOLARIZE [b] : L’intensité lumineuse est plus
claire et l’image ressemble à une illustration.
SLIM [c] : L’image est allongée
verticalement.
STRETCH [d] : L’image est allongée
horizontalement.
MOSAIC [e] : L’image est en mosaïque.
[a] [b] [c] [d] [e]
Sie können Bilder digital bearbeiten und so Spezialeffekte erzielen, wie man sie aus dem Kino oder dem Fernsehen kennt.
NEG. ART [a] : Das Bild erscheint als
SEPIA : Das Bild erscheint in
B&W : Das Bild ist monochrom
SOLARIZE [b] : Die Lichtintensität wird
SLIM [c] : Das Bild wird vertikal gedehnt. STRETCH [d] : Das Bild wird horizontal
MOSAIC [e] : Das Bild erscheint mosaikartig.
Farbnegativ mit komplementären Farb- und Helligkeitswerten.
Sepiafarbtönen wie eine alte Fotografie.
(schwarzweiß).
verstärkt, damit das Bild eher wie eine Grafik wirkt.
gedehnt.
76
Page 77
Utilisation d’effets spéciaux – Effet d’image
Aufnehmen mit Spezialeffekten – Bildeffekt
(1)Réglez le commutateur POWER sur
CAMERA. Appuyez sur MENU, puis sélectionnez P EFFECT sous à l’aide de la molette SEL/PUSH EXEC et appuyez sur la molette (p. 271).
(2)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner le mode souhaité, puis appuyez sur la molette.
MENU
Pour annuler l’effet d’image
Réglez P EFFECT sur OFF dans les paramètres du menu.
(1)Stellen Sie den Schalter POWER auf
CAMERA. Drücken Sie MENU, wählen Sie mit dem Regler SEL/PUSH EXEC die Option P EFFECT unter aus und drücken Sie auf den Regler (S. 281).
(2)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC den gewünschten Modus aus und drücken Sie auf den Regler.
1
MANUAL SET P EFFECT FLASH LVL AUTO SHTR RETURN
[
MENU] : END
OFF NEG. ART SEPIA B&W SOLARIZE SLIM STRETCH MOSAIC
So beenden Sie den Bildeffektmodus
Setzen Sie P EFFECT in den Menüeinstellungen auf OFF.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
Remarque
Les fonctions suivantes sont inactives avec l’effet d’image: – Enregistrement d’images fixes sur un “Memory
Stick” pendant l’enregistrement sur cassette ou
une pause d’enregistrement – BOUNCE – OLD MOVIE
Lorsque le commutateur POWER est en position OFF (CHG)
Les effets d’image sont automatiquement annulés.
Hinweis
Die folgenden Funktionen können nicht zusammen mit den Bildeffekten eingesetzt werden: – Aufnehmen von Standbildern auf einen
„Memory Stick” während einer Bandaufnahme oder im Bereitschaftsmodus für die
Bandaufnahme – BOUNCE – OLD MOVIE
Wenn Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG) stellen
Die Bildeffekte werden automatisch beendet.
77
Page 78
Utilisation d’effets spéciaux – Effet numérique
Aufnehmen mit Spezialeffekten – Digitaleffekt
Vous pouvez ajouter des effets spéciaux aux images enregistrées grâce aux diverses fonctions numériques. Le son est enregistré normalement.
STILL
Permet de superposer une image fixe à une image animée.
FLASH (FLASH MOTION)
Permet d’enregistrer des images fixes à intervalles constants pour créer un effet stroboscopique.
LUMI. (LUMINANCE KEY)
Permet d’incruster une image animée dans une partie lumineuse d’une image fixe.
TRAIL
Permet d’obtenir un effet de traînée avec une image rémanente.
OLD MOVIE
Permet de restituer l’atmosphère d’un vieux film. Le caméscope règle automatiquement le mode Grand écran sur ON, l’effet d’image sur SEPIA et la vitesse d’obturation appropriée.
Image fixe/
Standbild
Mit den verschiedenen digitalen Funktionen können Sie Spezialeffekte zu Aufnahmen hinzufügen. Der Ton wird dabei normal aufgenommen.
STILL
Ein Standbild wird über einem bewegten Bild eingeblendet.
FLASH (FLASH MOTION)
Standbilder werden hintereinander in gleichen Intervallen aufgenommen.
LUMI. (LUMINANCEKEY)
Der helle Bereich eines Standbildes wird durch ein bewegtes Bild ersetzt.
TRAIL
Das Aufnahmebild hinterlässt ein Nachbild wie einen Kometenschweif.
OLD MOVIE
Sie können bei einer Aufnahme eine Wirkung wie bei einem alten Kinofilm erzielen. Der Camcorder aktiviert automatisch den Breitbildmodus und den Bildeffekt SEPIA und stellt die geeignete Verschlusszeit ein.
Image animée/
Bewegtes Bild
78
STILL
LUMI.
Image fixe/
Standbild
Image animée/
Bewegtes Bild
Page 79
Utilisation d’effets spéciaux – Effet numérique
Aufnehmen mit Spezialeffekten – Digitaleffekt
(1)Appuyez sur FN pour afficher PAGE1 lorsque
le commutateur POWER est réglé sur CAMERA.
(2)Appuyez sur DIG EFFT. L’écran de sélection
de l’effet numérique souhaité apparaît.
(3)Appuyez sur le mode souhaité. En mode
STILL ou LUMI., l’image fixe est enregistrée dans la mémoire.
(4)Appuyez sur –/+ pour ajuster l’effet.
–:pour réduire l’effet +: pour augmenter l’effet
Paramètres à régler
STILL Réglage de l’intensité de l’image
fixe qui doit être incrustée dans
l’image animée FLASH Intervalle de lecture des images LUMI. Réglage de la couleur de la zone de
l’image fixe qui sera remplacée par
une image animée TRAIL Durée de rémanence de l’image OLD MOVIE Aucun réglage nécessaire
(5)Appuyez sur OK pour revenir à PAGE1.
(1)Drücken Sie FN, um PAGE1 aufzurufen,
wenn der Schalter POWER auf CAMERA steht.
(2)Drücken Sie DIG EFFT. Der Bildschirm zum
Auswählen des gewünschten Digitaleffekts erscheint.
(3)Drücken Sie auf den gewünschten Modus. Bei
den Modi STILL und LUMI. wird das Standbild in den Speicher gestellt.
(4)Stellen Sie mit –/+ den Effekt ein.
–:Verringern des Effekts +: Verstärken des Effekts
Einzustellende Optionen
STILL Tempo, in dem das Standbild über
das bewegte Bild eingeblendet werden soll
FLASH Intervall bei der Bild-für-Bild-
Wiedergabe
LUMI. Farbmerkmale des Bereichs im
Standbild, der durch ein bewegtes
Bild ersetzt werden soll TRAIL Die Anzeigedauer des Nachbildes OLD MOVIE Keine Einstellung erforderlich
(5)Drücken Sie OK. PAGE1 wird wieder
angezeigt.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
1 2~4
FN
DIG EFFT
DIG EFFT DIG EFFT
OFF OK
OLD
MOVIE
STILL
Le tiret apparaît lors du réglage des modes d’effets numériques suivants : STILL, FLASH, LUMI., TRAIL./ Der Balken erscheint beim Einstellen folgender Digitaleffekte: STILL, FLASH, LUMI., TRAIL.
LUMI.FLASH TRAIL
OFF
LUMI.
–+
OK
79
Page 80
Utilisation d’effets spéciaux – Effet numérique
Aufnehmen mit Spezialeffekten – Digitaleffekt
Pour revenir à FN
Appuyez sur EXIT.
Pour annuler l’effet numérique
Appuyez sur OFF pour revenir à PAGE1.
Remarques
•Les fonctions suivantes sont inactives avec un effet numérique : – Enregistrement d’images fixes sur un
“Memory Stick” pendant l’enregistrement sur
cassette ou une pause d’enregistrement – Enregistrement de photos sur une cassette – Transitions en fondu – Réglage de la vitesse d’obturation (1/25 ou
moins)
•Les fonctions suivantes sont inactives dans le mode vieux film : – Mode Grand écran – Effet d’image – PROGRAM AE – Réglage de la vitesse d’obturation
Lorsque le commutateur POWER est en position OFF (CHG)
L’effet numérique est automatiquement annulé.
So rufen Sie wieder FN auf
Drücken Sie EXIT.
So beenden Sie den Digitaleffektmodus
Drücken Sie OFF. PAGE1 wird wieder angezeigt.
Hinweise
•Die folgenden Funktionen können nicht mit dem Digitaleffekt eingesetzt werden: – Aufnehmen von Standbildern auf einen
„Memory Stick” während einer Bandaufnahme oder im Bereitschaftsmodus
für die Bandaufnahme – Fotoaufnahmen auf Band – Ein-/Ausblendefunktion – Einstellung der Verschlusszeit (1/25 oder
weniger)
•Folgende Funktionen können nicht mit „Old Movie” eingesetzt werden: – Breitbildmodus – Bildeffekt – PROGRAM AE – Einstellung der Verschlusszeit
Wenn Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG) stellen
Der Digitaleffekt wird automatisch deaktiviert.
80
Page 81
Préréglage de la qualité de l’image – Préréglage personnalisé
Speichern der Einstellung für die Bildqualität – Benutzerspeicher
Vous pouvez prérégler le caméscope pour enregistrer l’image avec la qualité d’image souhaitée. Lors du préréglage, ajustez l’image en filmant un sujet, puis en vérifiant l’image affichée sur le téléviseur (p. 60). (1)Appuyez sur CUSTOM PRESET pour afficher
le menu CUSTOM PRESET lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement).
(2)Appuyez sur la molette SEL/PUSH EXEC. (3)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner SET puis appuyez dessus.
(4)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner ON puis appuyez dessus.
(5)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner le paramètre souhaité puis appuyez dessus.
(6)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
ajuster le paramètre souhaité puis appuyez dessus.
(7)Appuyez sur CUSTOM PRESET.
Le menu CUSTOM PRESET disparaît et l’indicateur s’affiche sur l’écran.
1
CUSTOM
PRESET
CUSTOM PRESET
CUSTOM PRESET STBY
SET COLOUR LVL SHARPNESS WB SH AE SH AGC LIMIT RESET
[CP] : END
[CP] : END
OFF
I
FT
I
FT
OFF
Sie können den Camcorder so voreinstellen, dass die Aufnahme mit der gewünschten Bildqualität erfolgt. Stellen Sie dazu das Bild ein, indem Sie ein Motiv aufnehmen und das auf einem Fernsehschirm angezeigte Bild überprüfen (S. 60). (1)Rufen Sie mit CUSTOM PRESET das Menü
CUSTOM PRESET auf, während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht.
(2)Drücken Sie auf den Regler SEL/PUSH EXEC. (3)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die Option SET aus und drücken Sie auf den Regler.
(4)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die Option ON aus und drücken Sie auf den Regler.
(5)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie auf den Regler.
(6)Stellen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die ausgewählte Option ein und drücken Sie auf den Regler.
(7)Drücken Sie CUSTOM PRESET.
Das Menü CUSTOM PRESET wird ausgeblendet und die Anzeige erscheint auf dem Bildschirm.
2-4
5,6
CUSTOM PRESET STBY
SET COLOUR LVL SHARPNESS WB SH AE SH AGC LIMIT RESET RETURN
[CP] : END
CUSTOM PRESET STBY
SET COLOUR LVL SHARPNESS WB SH AE SH AGC LIMIT RESET RETURN
[CP] : END
OFF
I
FT
I
FT
CUSTOM PRESET STBY
SET COLOUR LVL SHARPNESS WB SH AE SH AGC LIMIT RESET RETURN
[CP] : END
I
I
FT
CUSTOM PRESET STBY
COLOUR LVL
OFF ON
I
FT
I
FT
CUSTOM PRESET STBY
SET COLOUR LVL SHARPNESS WB SH
I
FT
AE SH
I
FT AGC LIMIT RESET RETURN
[CP] : END
FT
ON
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
[CP] : END
81
Page 82
Préréglage de la qualité de l’image – Préréglage personnalisé
Paramètres à régler/Einzustellende Optionen
Paramètre/ Option
COLOUR LVL
SHARPNESS
WB SHIFT
AE SHIFT
AGC LIMIT
RESET
Pour annuler l’utilisation du préréglage personnalisé
Sélectionnez OFF à l’étape 4. Le réglage est conservé. Pour revenir au réglage normal, sélectionnez RESET à l’étape 6.
Pour vérifier le préréglage personnalisé
Appuyez sur CUSTOM PRESET lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement). Le préréglage personnalisé apparaît à l’écran.
Lorsque vous préréglez la qualité d’image souhaité sous CAMERA ou MEMORY/ NETWORK (DCR-TRV950E uniquement)
Le préréglage est uniquement disponible pour chaque mode préréglé. Si vous souhaitez utiliser un préréglage sous CAMERA et MEMORY/ NETWORK (DCR-TRV950E uniquement), vous devez effectuer le préréglage pour chacun des modes.
Si vous réglez l’exposition manuellement
AE SHIFT ne peut pas être sélectionné.
A propos de la limite AGC (compensation automatique du gain)
Lorsque vous réglez l’exposition manuellement, le niveau du gain peut aller jusqu’à 18 dB (OFF).
82
Signification/ Bedeutung
Intensité des couleurs/
Farbintensität
Netteté/ Bildschärfe Balance des blancs/ Weißabgleich
Luminosité/ Helligkeit Limite automatique du gain/ Grenzwert für automatische Verstärkung
Règle les paramètres au-dessus des réglages par défaut./ Setzt die oben genannten Optionen wieder auf ihre Standardwerte zurück.
Speichern der Einstellung für die Bildqualität – Benutzerspeicher
Valeur de réglage/ Einstellwerte
Réduit l’intensité des couleurs y augmente l’intensité des couleurs/ Verringert Farbintensität y Erhöht Farbintensität
Plus doux y plus nets/ Weicher y Schärfer
Bleuâtre y rougeâtre/ Blautöne y Rottöne Sombre y lumineux/ Dunkler y Heller
6 dB/12 dB/OFF
So beenden Sie die Benutzerspeicherfunktion
Wählen Sie in Schritt 4 die Einstellung OFF. Die Einstellung gilt noch. Wenn Sie wieder die Standardeinstellung aktivieren wollen, wählen Sie in Schritt 6 die Option RESET.
So überprüfen Sie die Einstellung im Benutzerspeicher
Drücken Sie CUSTOM PRESET, während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht. Die Einstellung im Benutzerspeicher erscheint auf dem Bildschirm.
Wenn Sie die gewünschte Bildqualität im Modus CAMERA oder MEMORY/NETWORK speichern (nur DCR-TRV950E)
Die gespeicherte Einstellung ist jeweils nur in dem Modus verfügbar, in dem Sie sie speichern. Wenn Sie eine gespeicherte Einstellung im Modus CAMERA und im Modus MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) verwenden wollen, müssen Sie die Einstellung in beiden Modi speichern.
Wenn Sie die Belichtung manuell einstellen
AE SHIFT kann nicht ausgewählt werden.
Hinweis zur AGC-Begrenzung
Wenn Sie die Belichtung manuell einstellen, liegt der Pegel der Verstärkung bei 18 dB (OFF).
Page 83
Utilisation de l’image guide
Der Hilfsrahmen
Vous pouvez facilement positionner une image sur une ligne horizontale à l’aide de l’image guide. Celle-ci n’est pas enregistrée sur la bande ou le “Memory Stick”.
(1)Réglez l’option GUIDE FRAME de sur ON
dans les paramètres du menu lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement) (p. 273).
(2)Appuyez sur MENU pour faire disparaître
l’affichage des menus. L’image guide est affichée à l’écran.
LCD/VF SET
1
LCD B. L. LCD COLOUR VF B. L. GUI DEFRAME RETURN
[MENU] : END
OFF ON
Mit dem Hilfsrahmen können Sie das Bild beim Aufnehmen problemlos in der Horizontalen halten. Der Hilfsrahmen wird nicht auf dem Band bzw. „Memory Stick” aufgezeichnet.
(1)Setzen Sie GUIDE FRAME unter in den
Menüeinstellungen auf ON, während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht (S. 283).
(2)Blenden Sie die Menüanzeige mit MENU
wieder aus. Der Hilfsrahmen wird auf dem Bildschirm angezeigt.
2
MENU
LCD/VF SET
LCD B. L. LCD COLOUR VF B. L. GUI DEFRAME RETURN
[MENU] : END
ON
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
Pour supprimer l’image guide
Réglez GUIDE FRAME sur OFF dans les paramètres du menu ou appuyez tout simplement sur DISPLAY/TOUCH PANEL.
Remarque
L’image guide indique uniquement un niveau approximatif. La taille et la position de l’image guide n’affecte pas le réglage du caméscope.
Si vous réglez GUIDEFRAME sur ON
Les autres indicateurs sont également affichés sur l’écran.
So blenden Sie den Hilfsrahmen aus
Setzen Sie in den Menüeinstellungen GUIDE FRAME auf OFF oder drücken Sie einfach DISPLAY/TOUCH PANEL.
Hinweis
Der Hilfsrahmen dient nur als grober Richtwert. Größe und Position des Hilfsrahmens beeinflussen die Einstellung des Camcorders nicht.
Wenn Sie GUIDEFRAME auf ON setzen
Die anderen Anzeigen erscheinen ebenfalls auf dem Bildschirm.
83
Page 84
Filmer avec le motif zébré
Aufnehmen mit dem Streifenmuster
Vous pouvez régler le caméscope pour afficher un motif zébré (rayures en diagonale) sur la partie de l’image affichée sur l’écran comportant un sujet dont la luminosité dépasse un certain niveau. Vous pouvez vérifier le niveau d’image d’un sujet en affichant le motif zébré. Utilisez le motif zébré comme guide pour ajuster l’exposition afin d’obtenir l’image souhaitée. Le motif zébré n’est pas enregistré sur la bande ou le “Memory Stick”.
Réglez le sélecteur ZEBRA sur 70 ou 100 lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement).
Réglage/ Einstellung
70
100
OFF
Signification/ Bedeutung
Le motif zébré apparaît dans la partie de l’image affichée sur l’écran comportant un sujet dont la luminosité est approximativement égale à 70 IRE./ Das Streifenmuster erscheint auf dem Bildschirm in einem Bildteil, dessen Helligkeit etwa 70 IRE beträgt.
Le motif zébré apparaît dans la partie de l’image affichée sur l’écran comportant un sujet dont la luminosité dépasse 100 IRE./ Das Streifenmuster erscheint auf dem Bildschirm in einem Bildteil, dessen Helligkeit über 100 IRE liegt.
Le motif zébré ne s’affiche pas sur l’écran./ Das Streifenmuster erscheint nicht auf dem Bildschirm.
Sie können den Camcorder so einstellen, dass auf dem Bildschirm in Bildbereichen, deren Helligkeit einen bestimmten Wert übersteigt, ein Streifenmuster (diagonale Streifen) angezeigt wird. Das heißt, Sie können den Bildpegel eines Motivs überprüfen, indem Sie das Streifenmuster anzeigen. Verwenden Sie das Streifenmuster als Richtlinie zum Einstellen der Belichtung, so dass Sie die gewünschte Bildqualität erzielen. Das Streifenmuster wird nicht auf dem Band bzw. „Memory Stick” aufgezeichnet.
Setzen Sie den Wählschalter ZEBRA auf 70 oder 100, während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR­TRV950E) steht.
ZEBRA
OFF 70 100
Pour supprimer le motif zébré
Réglez le sélecteur ZEBRA sur OFF.
Lorsque le sélecteur ZEBRA est réglé sur 100
La partie de l’image où les zébrures apparaissent est une zone très lumineuse et surexposée.
84
So schalten Sie das Streifenmuster aus
Stellen Sie den Wählschalter ZEBRA auf OFF.
Wenn der Wählschalter ZEBRA auf 100 eingestellt ist
Der Bildbereich, in dem das Streifenmuster erscheint, ist sehr hell bzw. überbelichtet.
Page 85
Utilisation de la palette de couleurs
Der Farbbalken
Si vous appuyez sur COLOUR BAR, la palette de couleurs s’affiche sur l’écran. Utilisez la palette de couleurs dans les cas suivants: – Il est possible que les images enregistrées soient
instables au début de l’enregistrement. Afin d’éviter ce phénomène, enregistrez d’abord la palette de couleurs, puis commencez à enregistrer les images souhaitées lorsque les images capturées deviennent claires.
– Pour ajuster les couleurs de l’écran.
Appuyez sur COLOUR BAR lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA. La palette de couleurs disparaît si vous appuyez de nouveau sur COLOUR BAR.
Lorsque vous ajustez les couleurs sur l’écran
Raccordez votre caméscope sur le téléviseur (p. 60) puis ajustez les couleurs de l’image sur l’écran du téléviseur.
Lorsque la palette de couleurs est affichée
Les fonctions suivantes sont inactives. Les réglages effectués avant l’affichage de la palette de couleurs sont toutefois maintenus. – Rétroéclairage – Eclairage – Effet d’image – Effet numérique – PROGRAM AE – Réglage de la vitesse d’obturation – Réglage de la balance des blancs – Exposition – MEMORY MIX
Lorsque la palette de couleurs est affichée alors que la fonction Effet d’image, Effet numérique ou MEMORY MIX est activée
Ces effets ne peuvent pas être ajoutés à la palette de couleurs.
Avec les transitions en fondu
La palette de couleurs ne peut pas être affichée.
Wenn Sie die Taste COLOUR BAR drücken, wird der Farbbalken auf dem Bildschirm angezeigt. Verwenden Sie den Farbbalken in den folgenden Fällen: – Am Anfang der Aufnahme sind die
Aufnahmebilder unter Umständen instabil. Um dies zu vermeiden, nehmen Sie zunächst den Farbbalken auf und starten Sie die Aufnahme der gewünschten Bilder, wenn die aufgezeichneten Bilder scharf sind.
– Zum Einstellen der Bildschirmfarben. Drücken Sie COLOUR BAR, während der
Schalter POWER auf CAMERA steht. Wenn Sie COLOUR BAR erneut drücken, wird der Farbbalken ausgeblendet.
COLOUR
BAR
Wenn Sie die Farben auf dem Bildschirm einstellen wollen
Schließen Sie den Camcorder an das Fernsehgerät an (S. 60) und stellen Sie die Bildfarben auf dem Fernsehschirm ein.
Wenn der Farbbalken angezeigt wird
Folgende Funktionen stehen nicht zur Verfügung. Die Einstellungen, die vor dem Anzeigen des Farbbalkens galten, bleiben jedoch erhalten. – Gegenlicht – Spotlicht – Bildeffekt – Digitaleffekt – PROGRAM AE – Verschlusszeiteinstellung – Weißabgleich – Belichtungseinstellung – MEMORY MIX
Wenn der Farbbalken bei einem Bildeffekt, Digitaleffekt oder bei der Funktion MEMORY MIX angezeigt wird
Die entsprechenden Effekte lassen sich nicht auf den Farbbalken anwenden.
Bei der Ein-/Ausblendefunktion
Der Farbbalken kann nicht angezeigt werden.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
85
Page 86
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Sélecteur AUTO LOCK
Réglez le sélecteur comme indiqué ci-dessous afin de valider ou d’annuler les réglages des fonctions. Les fonctions réglées manuellement sont conservées même si vous réglez le sélecteur AUTO LOCK sur AUTO LOCK. Toutes les fonctions reviennent cependant automatiquement à leurs réglages par défaut cinq minutes après avoir coupé l’alimentation.
AUTO LOCK [a]
Sélectionnez cette position pour verrouiller les fonctions PROGRAM AE, Vitesse d’obturation, Balance des blancs, Exposition et Spotmètre flexible afin de les régler automatiquement. Il est conseillé de régler le sélecteur AUTO LOCK sur AUTO LOCK si vous utilisez la lampe du flash vidéo (en option).
Déblocage d’AUTO LOCK [b]
Sélectionnez cette position pour un réglage manuel des fonctions.
HOLD [c]
Déverrouillez AUTO LOCK [b] et réglez les fonctions manuellement. Sélectionnez cette position [c] pour maintenir les réglages.
Wählschalter AUTO LOCK
Mit diesem Wählschalter können Sie festlegen, ob bestimmte Camcorder-Funktionen automatisch eingestellt Werden oder ob die Einstellautomatik aufgehoben werden soll. Manuell eingestellte Werte werden auch dann beibehalten, wenn Sie den Wählschalter AUTO LOCK auf AUTO LOCK stellen. Allerdings werden alle Einstellungen fünf Minuten nach dem Trennen der Stromquelle vom Camcorder automatisch auf die Standardwerte zurückgesetzt.
AUTO LOCK [a]
Wählen Sie diese Position, um die Funktionen PROGRAM AE, Verschlusszeit, Weißabgleich, Belichtung und flexible Punktbelichtungsmessung zu sperren, so dass sie automatisch eingestellt werden. Es empfiehlt sich, den Wählschalter AUTO LOCK auf AUTO LOCK zu stellen, wenn Sie ein Videoblitzlicht (gesondert erhältlich) verwenden.
Aufheben von AUTO LOCK [b]
In dieser Position können Sie die Funktionen manuell einstellen.
HOLD [c]
Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK in die Position zum Aufheben der Automatik [b] und nehmen Sie die Einstellungen manuell vor. Wählen Sie Position [c], um die Einstellungen beizubehalten.
86
[a] [c]
AUTO LOCK
[b]
HOLD
Page 87
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Utilisation de la fonction PROGRAM AE
Vous pouvez sélectionner le mode PROGRAM AE (exposition automatique) le mieux adapté aux conditions de prise de vue.
Portrait
Ce mode permet de bien faire ressortir le sujet sur un fond doux, par exemple des personnes ou des fleurs.
Sports
Ce mode réduit le bougé lors de la prise de vue de sujets aux mouvements rapides, par exemple au tennis ou au golf.
Plage & ski
Ce mode empêche que les visages des personnes apparaissent trop sombres sous une lumière intense ou réfléchie, comme à la plage en été ou sur les pistes de ski.
Crépuscule & nuit
Ce mode permet d’obtenir une meilleure atmosphère lors de la prise de vue de couchers du soleil, de vues nocturnes, de feux d’artifice et d’enseignes lumineuses.
Paysage
Ce mode doit être utilisé pour filmer des sujets lointains, comme des montagnes, et empêche le caméscope de faire la mise au point sur le maillage métallique d’une vitre, par exemple, lorsque vous filmez un sujet derrière une vitre.
Die Funktion PROGRAM AE
Sie können die Funktion PROGRAM AE (AE = Auto Exposure - Automatische Belichtungsregelung) je nach Aufnahmesituation auswählen.
Softporträt
Mit diesem Modus wird das Motiv, z. B. Menschen oder Blumen, hervorgehoben und der Hintergrund mit abgeschwächtem Kontrast dargestellt.
Sport
Mit diesem Modus werden Kameraverwacklungen bei schnell bewegten Motiven, wie z. B. beim Tennis oder Golf, minimiert.
Strand und Ski
Mit diesem Modus wird verhindert, dass Gesichter in sehr hellem oder reflektiertem Licht, z. B. im Sommer am Strand oder auf einer Skipiste, zu dunkel erscheinen.
Dämmerung und Nacht
Mit diesem Modus erhalten Sie die jeweils typische Atmosphäre beim Aufnehmen von Sonnenuntergängen, Feuerwerk oder Neonreklamen oder bei Nachtaufnahmen.
Landschaft
Dieser Modus ist zum Aufnehmen von weit entfernten Motiven, wie z. B. Bergen, geeignet. Beim Aufnehmen von Motiven durch ein Fenster oder einen Maschendraht verhindert dieser Modus, dass der Camcorder auf das Glas bzw. den Draht fokussiert.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
87
Page 88
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
(1)Réglez le sélecteur AUTO LOCK en position
centrale (pas de verrouillage automatique) lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR­TRV950E uniquement) (p. 86).
(2)Appuyez sur PROGRAM AE. (3)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner le mode. L’indicateur change comme suit :
y y y y
1
AUTO LOCK
HOLD
Pour annuler la fonction PROGRAM AE
Réglez le sélecteur AUTO LOCK sur AUTO LOCK ou appuyez sur PROGRAM AE. La fonction PROGRAM AE disparaît.
(1)Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK in
die mittlere Position (Aufheben der Automatik), während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht (S. 86).
(2)Drücken Sie PROGRAM AE. (3)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC den gewünschten Modus. Die Anzeige wechselt folgendermaßen:
y y y y
2
PROGRAM
AE
3
So deaktivieren Sie PROGRAM AE
Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK auf AUTO LOCK oder drücken Sie PROGRAM AE. Die Anzeige PROGRAM AE wird ausgeblendet.
88
Page 89
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Remarques
•Vous ne pouvez pas faire de gros plans dans les modes suivants car le caméscope fait automatiquement la mise au point sur les sujets lointains ou à distance moyenne: – Sports – Plage & ski
•Le caméscope fait la mise au point sur les sujets lointains seulement dans les modes suivants : – Crépuscule & nuit – Paysage
•Les fonctions suivantes sont inactives en mode PROGRAM AE : – BOUNCE – OLD MOVIE – Réglage de la vitesse d’obturation – Spotfocus
•Lorsque le commutateur POWER est réglé sur MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement), le mode Sports est inactif. (L’indicateur clignote.)
La fonction PROGRAM AE est inactive
Lorsque vous enregistrez des images sur un “Memory Stick” avec la fonction MEMORY MIX. (L’indicateur clignote.)
Lorsque WHT BAL est réglé sur réglage automatique
La balance des blancs est ajustée même si la fonction PROGRAM AE est sélectionnée.
Hinweise
•Da der Camcorder bei den folgenden Modi so eingestellt ist, dass er nur Motive in mittlerer bis weiter Entfernung scharf einstellt, können Sie keine Nahaufnahmen machen: – Sport – Strand und Ski
•In den folgenden Modi ist der Camcorder so eingestellt, dass er nur entfernte Motive scharf einstellt: – Dämmerung und Nacht – Landschaft
•Folgende Funktionen können nicht mit PROGRAM AE eingesetzt werden: – BOUNCE – OLD MOVIE – Einstellung der Verschlusszeit – Spotfocus
•Wenn Sie den Schalter POWER auf MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) stellen, funktioniert der Sportmodus nicht. Die Anzeige blinkt.
PROGRAM AE funktioniert nicht
Sie nehmen Bilder mit MEMORY MIX auf einen „Memory Stick” auf. Die Anzeige blinkt.
Wenn WHT BAL auf automatische Einstellung gesetzt ist
Der Weißabgleich erfolgt, auch wenn PROGRAM AE aktiviert ist.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
Vous pouvez faire les réglages suivants tout en utilisant PROGRAM AE
– Rétroéclairage – Eclairage – Exposition – Spotmètre flexible
Si vous filmez sous un tube à décharge comme une lampe fluorescente, une lampe au sodium ou une lampe au mercure
Un phénomène de scintillement qui éclaircit ou assombrit l’écran ou un changement de couleur peut se produire dans les modes suivants. Si c’est le cas, désactivez le mode PROGRAM AE. – Portrait – Sports
Die folgenden Funktionen lassen sich während PROGRAM AE ausführen
– Gegenlicht – Spotlicht – Belichtung – Flexible Punktbelichtungsmessung
Wenn Sie im Licht einer Entladungslampe, z. B. einer Leuchtstoffröhre, Natriumlampe oder Quecksilberlampe, aufnehmen
In folgenden Modi können Flackereffekte, bei denen der Bildschirm heller und dunkler wird, oder Farbverschiebungen auftreten. Schalten Sie in diesem Fall PROGRAM AE aus. – Softporträt – Sport
89
Page 90
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Réglage de la vitesse d’obturation
Vous pouvez ajuster et définir manuellement la vitesse d’obturation à votre convenance. La vitesse d’obturation est généralement ajustée automatiquement.
(1) Réglez le sélecteur AUTO LOCK sur la
position centrale (pas de verrouillage automatique) lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement) (p. 86).
(2)Appuyez sur SHUTTER SPEED. L’indicateur
vitesse d’obturation apparaît sur l’écran.
(3)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner la vitesse souhaitée. Les vitesses d’obturation disponibles vont de 1/3 à 1/
10000. Lorsque vous tournez la molette, la vitesse d’obturation change comme suit : [CAMERA] 1/3 y 1/6 y 1/12 y 1/25 y ... y 1/3500 y 1/6000 y 1/10000 [MEMORY/NETWORK] 1/50 y 1/60 y 1/100 y 1/120 y 1/150 y 1/215 y 1/300 y 1/425 La vitesse d’obturation augmente lorsqu’un nombre inférieur est sélectionné. La taille de l’image affichée sur l’écran augmente également. Inversement, la vitesse d’obturation est inférieure lorsqu’un nombre supérieur est sélectionné. Par conséquent, l’image affichée sur l’écran diminue.
Einstellen der Verschlusszeit
Sie können die Verschlusszeit nach Belieben manuell einstellen. Die Verschlusszeit bleibt auf diesen Wert eingestellt. Normalerweise wird die Verschlusszeit automatisch eingestellt.
(1) Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK in
die mittlere Position (Aufheben der Automatik), während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht (S. 86).
(2)Drücken Sie SHUTTER SPEED. Die
Verschlusszeitanzeige erscheint auf dem Bildschirm.
(3)Wählen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die gewünschte Verschlusszeit aus. Für die Verschlusszeit stehen Werte von 1/3 bis 1/10000 zur Verfügung. Beim Drehen des Steuerreglers wechselt die Verschlusszeit folgendermaßen: [CAMERA] 1/3 y 1/6 y 1/12 y 1/25 y ... y 1/3500 y 1/6000 y 1/10000 [MEMORY/NETWORK] 1/50 y 1/60 y 1/100 y 1/120 y 1/150 y 1/215 y 1/300 y 1/425 Die Verschlusszeit wird kürzer, wenn Sie eine kleinere Zahl wählen. Das Bild auf dem Bildschirm wird dabei größer. Analog dazu wird die Verschlusszeit länger, wenn Sie eine größere Zahl wählen. Das Bild auf dem Bildschirm wird dabei kleiner.
90
1
AUTO LOCK
HOLD
2
SHUTTER
SPEED
3
50
Page 91
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Pour revenir au mode d’obturation de vitesse automatique
Réglez le sélecteur AUTO LOCK sur AUTO LOCK ou appuyez sur SHUTTER SPEED. L’indicateur de vitesse d’obturation disparaît.
Remarques
•Si vous réglez la valeur de la vitesse d’obturation sur 1/25 ou moins, il est impossible d’utiliser les fonctions de flash et d’effet numérique.
•Les fonctions suivantes sont inactives lors du réglage de la vitesse d’obturation. – PROGRAM AE – Exposition – Spotmètre flexible
Si vous appuyez sur PROGRAM AE
La vitesse d’obturation réglée manuellement revient à la vitesse d’obturation automatique.
Lorsque la vitesse d’obturation est rapide
Lorsque vous filmez un sujet très lumineux, il se peut que des lignes verticales apparaissent à l’image ; il ne s’agit pas d’un dysfonctionnement. Dans ce cas, réglez la vitesse d’obturation à une valeur inférieure.
Lors de la prise de vue avec une vitesse d’obturation lente
Il est possible que la mise au point automatique soit difficile avec une vitesse d’obturation lente. Utilisez un trépied et ajustez la mise au point manuellement.
Si vous filmez sous un tube à décharge comme une lampe fluorescente, une lampe au sodium ou une lampe au mercure
Un phénomène de scintillement qui éclaircit ou assombrit l’écran ou un changement de couleur peut se produire selon la vitesse d’obturation.
Réglez le commutateur POWER sur MEMORY/ NETWORK (DCR-TRV950E uniquement)
Les vitesses d’obturation disponibles en mode MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement) sont différentes de celles du mode CAMERA. Même si vous réglez la vitesse d’obturation à une vitesse supérieure à 1/425 ou inférieure à 1/50 alors que le commutateur POWER est réglé sur CAMERA, le réglage de la vitesse d’obturation est automatiquement réinitialisée respectivement sur 1/425 ou 1/50 si le commutateur POWER est réglé sur MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement). Une fois que le commutateur POWER est réglé sur MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement) comme indiqué ci-dessus, la vitesse d’obturation reste 1/425 ou 1/50 même si vous réglez de nouveau le commutateur POWER sur CAMERA.
So wechseln Sie wieder zur Verschlusszeitautomatik
Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK auf AUTO LOCK oder drücken Sie SHUTTER SPEED. Die Verschlusszeitanzeige wird ausgeblendet.
Hinweise
•Wenn Sie die Verschlusszeit auf einen Wert von 1/25 oder einen geringeren Wert einstellen, können Sie den Blitz und die Digitaleffekte nicht benutzen.
•Die folgenden Funktionen stehen beim Einstellen der Verschlusszeit nicht zur Verfügung. – PROGRAM AE – Belichtung – Flexible Punktbelichtungsmessung
Wenn Sie PROGRAM AE drücken
Die manuell eingestellte Verschlusszeit wird wieder auf Automatik gesetzt.
Bei einer kurzen Verschlusszeit
Wenn Sie ein helles Motiv aufnehmen, erscheinen möglicherweise vertikale Streifen im Bild. Dies stellt jedoch keine Fehlfunktion dar. Stellen Sie in einem solchen Fall eine etwas längere Verschlusszeit ein.
Wenn Sie mit langer Verschlusszeit aufnehmen
Bei langer Verschlusszeit funktioniert der Autofokus möglicherweise nicht. Verwenden Sie in diesem Fall ein Stativ und stellen Sie den Fokus manuell ein.
Wenn Sie im Licht einer Entladungslampe, z. B. einer Leuchtstoffröhre, Natriumlampe oder Quecksilberlampe, aufnehmen
Je nach Verschlusszeit können Flackereffekte, bei denen der Bildschirm heller und dunkler wird, oder Farbverschiebungen auftreten.
Wenn der Schalter POWER auf MEMORY/ NETWORK steht (nur DCR-TRV950E)
Im Modus MEMORY/NETWORK (nur DCR­TRV950E) stehen andere Verschlusszeiten zur Auswahl als im Modus CAMERA. Wenn der Schalter POWER auf CAMERA steht und Sie eine kürzere Verschlusszeit als 1/425 bzw. eine längere als 1/50 einstellen, wird die Verschlusszeit automatisch auf 1/425 bzw. 1/50 zurückgesetzt, sobald Sie den Schalter POWER auf MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) stellen. Wenn Sie den Schalter POWER oben auf MEMORY/ NETWORK (nur DCR-TRV950E) gestellt haben, bleibt die Verschlusszeit auf 1/425 oder 1/50, auch wenn Sie den Schalter POWER wieder auf CAMERA stellen.Der Camcorder erwärmt sich. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
91
Page 92
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Réglage de la balance des blancs
Le réglage de la balance des blancs permet de conserver la blancheur des sujets blancs et un équilibre plus naturel des couleurs lors de l’enregistrement. Vous pouvez obtenir de meilleurs résultats en réglant la balance des blancs manuellement lorsque les conditions d’éclairage changent rapidement ou lorsque vous filmez à l’extérieur : par exemple, les enseignes lumineuses, les feux d’artifice.
(1)Réglez le sélecteur AUTO LOCK en position
centrale (pas de verrouillage automatique) lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR­TRV950E uniquement). (p. 86)
(2)Appuyez sur WHT BAL. (3)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
sélectionner le mode de balance des blancs approprié dans les conditions suivantes. Lorsque vous tournez la molette, l’affichage change comme suit :
(balance des blancs simple) y
(extérieur) y n (intérieur)
Einstellen des Weißwerts
Wenn der Weißwert korrekt eingestellt ist, erscheinen weiße Motive tatsächlich weiß und die Farben wirken beim Aufnehmen mit der Kamera natürlicher. Sie können bessere Ergebnisse erzielen, indem Sie den Weißwert manuell einstellen, wenn sich die Lichtverhältnisse rasch ändern oder Sie Außenaufnahmen von Motiven wie Neonreklamen oder Feuerwerk machen.
(1)Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK in
die mittlere Position (Aufheben der Automatik), während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht (S. 86).
(2)Drücken Sie WHT BAL. (3)Wählen Sie mit dem Regler SEL/PUSH EXEC
den geeigneten Weißabgleichmodus für folgende Bedingungen. Beim Drehen des Reglers wechselt die Anzeige folgendermaßen:
(fester Weißabgleich) y
(Außenaufnahmen) y
n (Innenaufnahmen)
2
WHT BAL
92
1
AUTO LOCK
HOLD
3
Page 93
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Indicateur
(balance des blancs simple)
(extérieur)
n (intérieur)
Conditions de prise de vue
•Réglage de la balance des blancs en fonction de la source lumineuse. Suivez la procédure décrite page suivante pour recommencer le réglage.
•Prise de vue au coucher/lever du soleil, juste après le coucher, lever du soleil, avec des enseignes lumineuses ou un feu d’artifice
•Prise de vue sous une lampe fluorescente
•Changement rapide des conditions d’éclairage
•Eclairage trop lumineux comme dans un studio photographique
•Eclairage par des lampes au sodium ou au mercure
Si vous avez sélectionné à l’étape 3
Lorsque vous réglez la balance des blancs sur le mode de balance des blancs simple, le réglage est verrouillé et conservé même si les conditions d’éclairage changent. Vous pouvez procéder à un enregistrement avec des couleurs naturelles sans que l’image ne soit affectée par l’éclairage ambiant. (1)Filmez un objet blanc, comme du papier, alors
que apparaît sur l’écran pendant la pause d’enregistrement.
(2)Appuyez sur la molette SEL/PUSH EXEC.
L’indicateur clignote rapidement. Lorsque la balance des blancs a été ajustée et enregistrée, l’indicateur cesse de clignoter. Le réglage sera conservé même lorsque l’alimentation a été coupée.
Pour revenir à un réglage automatique
Réglez le sélecteur AUTO LOCK sur AUTO LOCK ou appuyez sur WHT BAL. L’indicateur de balance des blancs disparaît.
Anzeige
(Fester Weißabgleich)
(Außen-
aufnahmen)
n (Innenauf-
nahmen)
Aufnahmebedingungen
•Der Weißwert wird je nach Lichtquelle eingestellt. Gehen Sie wie auf der nächsten Seite erläutert vor, um die Einstellung erneut vorzunehmen.
•Beim Aufnehmen eines Sonnenauf-/
-untergangs, kurz nach Sonnenuntergang, kurz vor Sonnenaufgang, beim Aufnehmen von Neonreklamen und Feuerwerk
•Im Licht einer farbigen Leuchtstoffröhre
•Die Lichtverhältnisse ändern sich rasch.
•Ort ist zu hell, z. B. Fotostudio
•Im Licht von Natriumlampen oder Quecksilberlampen
Wenn Sie in Schritt 3 gewählt haben
Wenn Sie den Modus für festen Weißabgleich eingestellt haben, wird die Einstellung beibehalten, auch wenn sich die Lichtverhältnisse ändern. Dadurch können Sie Aufnahmen mit natürlichen Farben erzielen, ohne dass das Bild durch das Umgebungslicht beeinträchtigt wird. Im Bereitschaftsmodus: (1)Nehmen Sie ein weißes Objekt wie z. B. Papier
auf, so dass es das Bild vollständig ausfüllt, während im Aufnahmebereitschaftsmodus auf dem Bildschirm angezeigt wird.
(2)Drücken Sie auf den Regler SEL/PUSH EXEC.
Die Anzeige blinkt rasch. Wenn der Weißwert eingestellt und gespeichert ist, hört die Anzeige auf zu blinken. Die Einstellung wird beibehalten, auch wenn Sie die Stromquelle vom Camcorder trennen.
So schalten Sie wieder zur Einstellautomatik
Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK auf AUTO LOCK oder drücken Sie WHT BAL. Die Weißabgleichanzeige wird ausgeblendet.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
93
Page 94
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Si la prise de vue est réalisée dans un studio éclairé par un éclairage de téléviseur
Il est conseillé d’enregistrer en mode n (intérieur).
Lorsque vous filmez sous un éclairage fluorescent
Utilisez le mode de balance automatique des blancs ou le mode (balance des blancs simple). Le caméscope risque de ne pas régler correctement la balance des blancs si vous utilisez le mode n (intérieur).
Prise de vue lorsque les conditions d’éclairage ont changé
Réajustez la balance des blancs lorsque le caméscope est en mode de pause. Il est impossible d’ajuster la balance des blancs en mode (balance des blancs simple) pendant un enregistrement.
Si l’indicateur ne cesse pas de clignoter après avoir appuyé sur la molette SEL/PUSH EXEC
Il est impossible de régler la balance des blancs. Utilisez le mode automatique pour l’enregistrement.
En mode de balance automatique des blancs
Dirigez votre caméscope vers un sujet blanc pendant environ 10 secondes après avoir réglé le commutateur POWER sur CAMERA pour obtenir un meilleur réglage lorsque : – vous retirez la batterie pour la remplacer. – vous apportez votre caméscope de l’intérieur
de la maison à l’extérieur ou vice-versa.
Wenn das Bild in einem Studio unter Beleuchtung für Fernsehaufnahmen aufgenommen wird
Es empfiehlt sich, im Innenaufnahmemodus n aufzunehmen.
Wenn Sie im Licht von Leuchtstoffröhren aufnehmen
Verwenden Sie den automatischen Weißabgleich oder den festen Weißabgleich ( ). Im Innenaufnahmemodus n stellt der Camcorder den Weißwert unter Umständen nicht korrekt ein.
Aufnehmen bei wechselnden Lichtverhältnissen
Stellen Sie den Weißwert neu ein, während sich der Camcorder im Bereitschaftsmodus befindet. Im den festen Weißabgleich ( ) lässt sich der Weißwert während einer Aufnahme nicht einstellen.
Wenn die Anzeige nach dem Drücken des Reglers SEL/PUSH EXEC nicht aufhört zu blinken
Der Weißwert lässt sich nicht einstellen. Verwenden Sie für die Aufnahme die Automatik.
Beim automatischen Weißabgleich
Stellen Sie in folgenden Fällen den Schalter POWER auf CAMERA und richten Sie den Camcorder etwa 10 Sekunden lang auf ein weißes Motiv, um eine bessere Einstellung zu erzielen: – Sie haben den Akku ausgetauscht. – Sie haben den Camcorder von drinnen nach
draußen oder umgekehrt gebracht.
94
Page 95
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Réglage de l’exposition
Vous pouvez régler l’exposition manuellement. Réglez l’exposition manuellement dans les cas suivants : – Si vous souhaitez effectuer un réglage précis
avec des sujets à contre-jour.
– Lorsque vous filmez des sujets et des fonds
sombres
– Lorsque vous souhaitez obtenir un
enregistrement fidèle des images sombres (par exemple des scènes nocturnes)
(1)Réglez le sélecteur AUTO LOCK en position
centrale (pas de verrouillage automatique) lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR­TRV950E uniquement) (p. 86).
(2)Appuyez sur EXPOSURE. L’indicateur
d’exposition s’affiche.
(3)Tournez la molette SEL/PUSH EXEC pour
ajuster la luminosité.
Einstellen der Belichtung
Sie können die Belichtung manuell einstellen. Stellen Sie die Belichtung in folgenden Fällen manuell ein: – Wenn Sie bei Gegenlichtaufnahmen eine
Feineinstellung vornehmen wollen.
– Beim Aufnehmen von Motiven vor dunklem
Hintergrund
– Wenn Sie bei Dunkelheit z. B. Nachtszenen
naturgetreu aufnehmen wollen.
(1)Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK in
die mittlere Position (Aufheben der Automatik), während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht (S. 86).
(2) Drücken Sie EXPOSURE. Die
Belichtungsanzeige erscheint.
(3)Stellen Sie durch Drehen des Reglers SEL/
PUSH EXEC die Helligkeit ein.
2
EXPOSURE
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
1
AUTO LOCK
HOLD
Pour revenir à l’exposition réglage
Réglez le sélecteur AUTO LOCK sur AUTO LOCK ou appuyez sur EXPOSURE. L’indicateur d’exposition disparaît.
Lorsque vous réglez l’exposition manuellement, les fonctions suivantes sont inactives :
– Rétroéclairage – Eclairage – Réglage de la vitesse d’obturation
Si vous appuyez sur PROGRAM AE
Le caméscope revient automatiquement à l’exposition automatique.
3
So schalten Sie wieder in den automatischen Belichtungsmodus
Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK auf AUTO LOCK oder drücken Sie EXPOSURE. Die Belichtungsanzeige wird ausgeblendet.
Wenn Sie die Belichtung manuell einstellen, arbeiten die folgenden Funktionen nicht:
– Gegenlicht – Spotlicht – Einstellung der Verschlusszeit
Wenn Sie PROGRAM AE drücken
Der Camcorder wechselt auch zum automatischen Belichtungsmodus.
95
Page 96
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Utilisation de la mesure de l’éclairage sur un point spécifique – Spotmètre flexible
Vous pouvez prendre automatiquement une photo avec l’exposition appropriée pour le point sur lequel vous souhaitez faire la mise au point avec une exposition définie. Utilisez la fonction Spotmètre flexible dans les cas suivants : – Lors du réglage manuel de l’exposition pour
filmer des sujets à contre-jour
– Lorsque le contraste entre le sujet et le fond est
important, par exemple lorsqu’un sujet se trouve sur une scène et est éclairé par des spots.
(1)Réglez le sélecteur AUTO LOCK en position
centrale (pas de verrouillage automatique) lorsque le commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR­TRV950E uniquement) (p. 86).
(2)Appuyez sur FN pour afficher PAGE1. (3)Appuyez sur SPOT METER. L’écran SPOT
METER s’affiche.
(4)Appuyez sur la zone souhaitée dans l’image
affichée sur l’écran LCD. L’indicateur SPOT METER clignote sur l’écran LCD. L’exposition du point sélectionné est ajustée.
(5)Appuyez sur OK pour revenir à PAGE1.
Die Spotlichtmessfunktion – Flexible Punktbelichtungsmessung
Sie können bei der Aufnahme eines Bildes die Belichtung automatisch auf eine bestimmte Stelle einstellen. Die ausgewählte Belichtung bleibt eingestellt. Verwenden Sie die flexible Punktbelichtungsmessung in folgenden Fällen: – Wenn Sie für Gegenlichtaufnahmen die
Belichtung manuell einstellen
– Bei starkem Kontrast zwischen Motiv und
Hintergrund, z. B. bei einem Motiv auf einer Bühne im Scheinwerferlicht.
(1)Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK in
die mittlere Position (Aufheben der Automatik), während der Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht (S. 86).
(2)Drücken Sie FN, um PAGE1 aufzurufen. (3)Drücken Sie SPOT METER. Der Bildschirm
SPOT METER erscheint.
(4)Drücken Sie innerhalb des Rahmens auf dem
LCD-Bildschirm auf den gewünschten Bereich. Die Anzeige SPOT METER blinkt auf dem LCD-Bildschirm. Die Belichtung der ausgewählten Stelle wird eingestellt.
(5)Drücken Sie OK. PAGE1 wird wieder
angezeigt.
96
2
FN
3~5
SPOT
METER
PAGE1 PAGE2
SPOT
DIG
FOCUS
EFFT
1
MEM M I X
AUTO LOCK
EXIT
END SCH
SPOT
METER
SPOT METER
AUTO
OK
HOLD
Page 97
Prise de vue avec réglage manuel
Aufnehmen mit manueller Einstellung
Pour revenir à FN
Appuyez sur EXIT.
Pour revenir à l’exposition réglage
Réglez le sélecteur AUTO LOCK sur AUTO LOCK ou appuyez sur AUTO pour revenir à PAGE1.
Les fonctions suivantes sont inactives avec le Spotmètre flexible:
– Rétroéclairage – Eclairage – Réglage de la vitesse d’obturation
Si vous appuyez sur PROGRAM AE
Le caméscope revient automatiquement à l’exposition automatique.
So rufen Sie wieder FN auf
Drücken Sie EXIT.
So schalten Sie wieder in den automatischen Belichtungsmodus
Stellen Sie den Wählschalter AUTO LOCK auf AUTO LOCK oder drücken Sie AUTO, so dass PAGE1 wieder angezeigt wird.
Folgende Funktionen können nicht mit der flexiblen Punktbelichtungsmessung eingesetzt werden:
– Gegenlicht – Spotlicht – Einstellung der Verschlusszeit
Wenn Sie PROGRAM AE drücken
Der Camcorder wechselt auch zum automatischen Belichtungsmodus.
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
97
Page 98
Mise au point manuelle
Manuelles Fokussieren
Dans les situations suivantes, vous obtiendrez de meilleurs résultats avec la mise au point manuelle. La mise au point est automatique par défaut.
•L’autofocus est inactif lorsque vous filmez : – des sujets au travers d’une vitre couverte de
gouttelettes d’eau – rayures horizontales – des sujets faiblement contrastés avec des murs
ou le ciel en arrière-plan
•Lorsque vous souhaitez faire la mise au point sur un sujet en arrière-plan.
•Lorsque vous filmez un sujet stationnaire avec trépied.
(1)Réglez FOCUS sur MAN lorsque le
commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement). L’indicateur 9 s’affiche.
(2)Tournez la bague de mise au point pour faire
la mise au point.
In den folgenden Fällen erzielen Sie für gewöhnlich bessere Aufnahmeergebnisse, wenn Sie den Fokus (Brennpunkt) manuell einstellen. Normalerweise erfolgt die Fokussierung automatisch.
•Der Autofokus funktioniert nicht bei der Aufnahme von: – Motiven hinter Glas, auf dem sich
Wassertropfen befinden – Horizontalen Streifen – Motiven mit wenig Kontrast vor einem
Hintergrund wie Wänden und Himmel
•Verschieben des Fokus von einem Motiv im Vordergrund auf ein Motiv im Hintergrund
•Aufnahme eines unbewegten Motivs mit einem Stativ
(1)Stellen Sie FOCUS auf MAN, während der
Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht. Die Anzeige 9 erscheint.
(2)Drehen Sie den Fokussierring, um den Fokus
einzustellen.
2
Bague de mise au point/ Fokussierring
Pour revenir à l’autofocus
Réglez FOCUS sur AUTO.
98
1
FOCUS
AUTO
MAN
INFINITY
PUSH AUTO
So schalten Sie wieder in den Autofokus
Stellen Sie FOCUS auf AUTO.
Page 99
Mise au point manuelle
Manuelles Fokussieren
Pour filmer des sujets très éloignés
Lorsque vous réglez FOCUS sur INFINITY, la mise au point passe sur un réglage approprié pour un objet lointain et l’indicateur apparaît. Lorsque vous relâchez FOCUS, le caméscope revient en mise au point manuelle. Utilisez ce mode lorsque le caméscope fait la mise au point sur des objets proches, alors que vous essayez de filmer un objet éloigné.
Pour filmer temporairement avec une mise au point automatique
Appuyez sur PUSH AUTO. L’autofocus est activé lorsque vous appuyez sur PUSH AUTO. Utilisez ce bouton pour faire la mise au point sur un sujet puis sur un autre avec une mise au point douce. Lorsque vous relâchez PUSH AUTO, la mise au point redevient manuelle.
Pour obtenir une image nette
Il sera plus facile de faire la mise au point sur des sujets si vous ajustez le zoom en position “W” (grand angle) pour filmer, après avoir fait une mise au point en position “T” (téléobjectif).
Si vous filmez tout près du sujet
Faites la mise au point en position “W” (grand angle).
9 est remplacé par :
Lorsque vous filmez un sujet très éloigné Lorsque le sujet est trop près pour que la mise au point soit nette
So nehmen Sie entfernte Motive auf
Wenn Sie FOCUS auf INFINITY setzen, wird der Fokus auf einen geeigneten Wert für weit entfernte Motive eingestellt und die Anzeige erscheint. Wenn Sie FOCUS loslassen, schaltet der Camcorder wieder in den Modus zum manuellen Fokussieren. Verwenden Sie diesen Modus, wenn der Camcorder nahe Motive scharf einstellt, obwohl Sie versuchen, ein entferntes Motiv aufzunehmen.
Vorübergehendes Aufnehmen mit Autofokus
Drücken Sie PUSH AUTO. Der Autofokus funktioniert, solange Sie PUSH AUTO drücken. Verwenden Sie diese Taste, wenn Sie erst auf ein Objekt und dann auf ein anderes fokussieren und das Fokussieren gleichmäßig erfolgen soll. Wenn Sie PUSH AUTO loslassen, können Sie wieder manuell fokussieren.
So können Sie präzise fokussieren
Das Motiv lässt sich leichter scharfstellen, wenn Sie zunächst im Telebereich („T”) fokussieren und dann den Zoom für die Aufnahme im Weitwinkelbereich („W”) einstellen.
Nahaufnahmen
Drücken Sie die Zoom-Taste sehr weit in Richtung „W”-Seite (Weitwinkel) und stellen Sie dann den Fokus ein.
Die Anzeige 9 wechselt folgendermaßen:
beim Aufnehmen eines entfernten Motivs wenn das Motiv zum Fokussieren zu nahe ist
Opérations d’enregistrement avancées / Weitere Aufnahmefunktionen
La longueur focale est indiquée pendant environ trois secondes à l’écran dans les cas suivants :
– Lorsque vous passez du mode autofocus au
mode de mise au point manuelle
– Lorsque vous tournez la bague de mise au
point
Informations sur la longueur focale
– Ces informations permettent de faire la mise au
point dans les situations où elle est difficile à faire, par exemple, dans l’obscurité Utilisez ces informations comme guide pour obtenir une image plus nette.
– Les informations seront incorrectes si vous fixez
un convertisseur (en option) sur l’objectif du caméscope.
Informationen zur Brennweite werden in folgenden Fällen etwa drei Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt:
– Sie wechseln vom Autofokus zum manuellen
Fokussieren
– Sie drehen den Fokussierring
Informationen zur Brennweite
– Diese Informationen unterstützen Sie beim
Fokussieren, wenn das Motiv nicht einfach scharfzustellen ist, beispielsweise beim Aufnehmen in dunkler Umgebung. Diese Informationen dienen als grobe Richtwerte zum Erzielen eines scharfen Fokus.
– Die Informationen gelten nicht, wenn Sie ein
Konverterobjektiv (gesondert erhältlich) am Camcorder angebracht haben.
99
Page 100
Utilisation de la mise au point ponctuelle – Spot Focus
Fokussierung im Brennpunkt – Spot Focus
Vous pouvez prendre automatiquement une photo avec la mise au point appropriée pour le point sur lequel vous souhaitez faire la mise au point, avec une mise au point définie.
(1)Réglez FOCUS sur MAN lorsque le
commutateur POWER est réglé sur CAMERA ou MEMORY/NETWORK (DCR-TRV950E uniquement).
(2)Appuyez sur FN pour afficher PAGE1. (3)Appuyez sur SPOT FOCUS. L’écran SPOT
FOCUS s’affiche.
(4)Appuyez sur la zone souhaitée dans l’image
affichée sur l’écran LCD. L’indicateur SPOT FOCUS clignote sur l’écran LCD. La mise au point est effectuée sur le point sélectionné.
(5)Appuyez sur OK pour revenir à PAGE1.
2
FN
3~5
SPOT
FOCUS
Sie können ein Bild aufnehmen, bei dem der geeignete Fokus automatisch für die gewünschte Stelle eingestellt wird. Der ausgewählte Fokus bleibt eingestellt.
(1)Stellen Sie FOCUS auf MAN, während der
Schalter POWER auf CAMERA oder MEMORY/NETWORK (nur DCR-TRV950E) steht.
(2)Drücken Sie FN, um PAGE1 aufzurufen. (3)Drücken Sie SPOT FOCUS. Der Bildschirm
SPOT FOCUS erscheint.
(4)Drücken Sie innerhalb des Rahmens auf dem
LCD-Bildschirm auf den gewünschten Bereich. Die Anzeige SPOT FOCUS blinkt auf dem LCD-Bildschirm. Die Fokussierung im Brennpunkt der ausgewählten Stelle wird eingestellt.
(5)Drücken Sie OK. PAGE1 wird wieder
angezeigt.
PAGE1 PAGE2
SPOT
DIG
FOCUS
EFFT
MEM M I X
EXIT
END SCH
SPOT
METER
SPOT FOCUS
OK
Pour revenir à FN
Appuyez sur EXIT.
Pour revenir à l’autofocus
Réglez FOCUS sur AUTO.
100
1
FOCUS
AUTO
MAN
INFINITY
PUSH AUTO
So rufen Sie wieder FN auf
Drücken Sie EXIT.
So schalten Sie wieder in den Autofokus
Stellen Sie FOCUS auf AUTO.
Loading...