Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend
mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions
of the device.
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite
avec toutes les fonctions de l'appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies
van het apparaat.
Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z
wszystkimi funkcjami urządzenia.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise Seite 1
GB/IE Operating instructions and safety instructions Page 21
FR / BE Mode d'emploi et consignes de sécurité Page 41
NL / BE Gebruiksaanwijzing en veiligheidsvoorschriften Pagina 61
PL Instrukcja obsługi i wskazówki bezpieczeństwa Strona 81
CZ Návod k obsluze a bezpečnostní pokyny Strana 101
SK Návod na obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 121
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben
sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits hinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer als Nachschlagewerk
in der Nähe des Produkts auf. Händigen Sie bei Weitergabe oder Verkauf des
Produktes an Dritte alle Unterlagen inkl. dieser Bedienungsanleitung mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Ver vielfältigung, bzw.
jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen,
auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers
gestattet.
Hinweise zu Warenzeichen
■ USB® ist eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc.
®
■ Die Bluetooth
Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Jegliche
Verwendung der Warenzeichen durch die Kompernaß Handels GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz.
■ Das SilverCrest Warenzeichen und der Handelsname sind Eigentum des
jeweiligen Inhabers.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Wortmarke und das Bluetooth® Logo sind eingetragene
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Lautsprecher ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik und dient zur Wiedergabe von Audiodateien welche via Bluetooth
zugespielt werden können. Zusätzlich können mobile Geräte, mit dem Lautsprecher
geladen werden.
Mit dem Kauf eines zweiten Lautsprechers des gleichen Typs
(IAN 313951) besteht die Möglich keit beide Lautsprecher zu koppeln und als
Stereo-Lautsprecher-System zu verwenden.
Ein zweiter Lautsprecher kann unter www.lidl.de/de/onlineshop erworben
werden. Bei fehlender Verfügbarkeit können Sie alternativ einen weiteren Lautsprecher unter www.kompernass.com erwerben.
■ 2 │ DE
│AT│
CH
®
oder 3,5 mm-Klinkenkabel
SLXL 20 A1
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen
Bereichen vorgesehen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungs gemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind
ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Warnhinweise und Symbole
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr von
schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine
mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen
führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von
Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen
möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
HINWEIS
SLXL 20 A1
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit
dem Gerät erleichtern.
DE│AT│CH
│
3 ■
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem
Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden.
Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
■ Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese von autorisier-
tem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Halten Sie
■
alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
■ Schützen Sie das Ladekabel vor heißen Oberflächen und scharfen Kanten
und achten Sie darauf, dass es nicht straff gespannt oder geknickt wird.
■ Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile und gerade Fläche. Bei Stürzen
kann es beschädigt werden.
■ Die Oberflächen von Möbeln enthalten möglicherweise Bestandteile, die
den Gummifuß des Gerätes angreifen und aufweichen können. Legen Sie
gegebenenfalls eine Unterlage unter den Gummifuß des Gerätes.
■ Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisiertem Fachpersonal oder
dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können
Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
■ Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden.
Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen.
■ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen an dem
Gerät vor.
■ Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es befinden sich keine zu
wartenden Teile im Inneren. Des Weiteren verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.
■ Das Gerät ist für den Außenbereich geeignet und bei geschlossener Schutz-
abdeckung der Anschlussbuchsen gegen zeitweises Eintauchen in Wasser
geschützt.
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SLXL 20 A1
■ Laden Sie das Gerät nur in trockener Umgebung.
■ Während des Ladevorgangs kann sich das Gerät erwärmen. Legen Sie das
Gerät während des Ladevorgangs an einem gut belüfteten Ort hin und decken Sie es nicht ab.
■ Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen (z.B. Kerzen) betreiben.
■ Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen
aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irreparabel beschädigt werden.
WARNUNG! Das Gerät besitzt einen integrierten Lithium-Ionen-Akku.
■
Eine falsche Handhabung von Lithium-Ionen-Akkus kann zu Feuer, Explosionen,
Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen Gefahrensituationen führen!
Das Gerät darf nicht ins offene Feuer geworfen werden.
WARNUNG! Wenn Sie am Gerät ungewöhnliche Geräusche, Brand-
■
geruch oder Rauchentwicklung feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus
und trennen das gegebenenfalls angeschlossene Ladekabel. Lassen Sie das
Gerät durch einen qualifizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut
verwenden.
Gefahr von Gehörschäden
GEFAHR
Gefahr durch extreme Lautstärke!
Laute Musik kann zu Gehörschäden führen.
► Vermeiden Sie extreme Lautstärken, insbesondere über längere Zeiträume,
wenn Sie das Gerät benutzen.
Hinweise zur Funkschnittstelle
■ WARNUNG! Halten Sie das Gerät mindestens 20 cm von einem Herz-
schrittmacher oder einem implantierten Defibrillator fern, da sonst die ordnungsgemäßen Funktionen des Herzschrittmachers oder des implantierten
Defibrillators durch Funkwellen beeinträchtigt werden können.
■ Die übertragenen Funkwellen können Störgeräusche in Hörgeräten verur-
sachen.
■ Bringen Sie das Gerät mit eingeschalteter Funkkomponente nicht in die
Nähe entflammbarer Gase oder in eine explosionsgefährdete Umgebung
(z.B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine Explosion oder
Feuer auslösen können.
■ Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von Umwelt- und Umgebungs-
bedingungen.
■ Bei Datenverkehr über eine drahtlose Verbindung ist es auch unberechtigten
Dritten möglich, Daten zu empfangen.
SLXL 20 A1
DE│AT│CH
│
5 ■
Teilebeschreibung/Bedienelemente
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Taste (Ein-/Ausschalter)
Taste (Lautstärke erhöhen; nächster Titel)
Taste (Lautstärke verringern; vorheriger Titel)
Taste (Play/Pause)
Taste (Bluetooth®)
Taste (TWS „True Wireless Stereo“ [Echtes kabelloses Stereo])
Halterungen
Betriebs-/Lade-LED
TWS-LED
Ladezustands-LEDs
Standfüße
Schutzabdeckung
3,5 mm-Klinkenbuchse (AUX IN)
USB Typ A-Buchse (Ausgang/OUT DC 5 V 1 A)
Micro-USB-Ladebuchse (Eingang/IN DC 5 V 2.1 A)
Tragegurt
Ladekabel (USB Typ A auf Micro-USB)
3,5 mm-Klinkenkabel (3,5 mm auf 3,5 mm)
Kurzanleitung (Symbolbild)
Bedienungsanleitung (Symbolbild)
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SLXL 20 A1
Inbetriebnahme
Auspacken
♦ Entnehmen Sie alle Teile und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Lieferumfang prüfen
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
▯ Lautsprecher
▯ Tragegurt
▯ Ladekabel (USB Typ A auf Micro-USB)
▯ 3,5 mm-Klinkenkabel (3,5 mm auf 3,5 mm)
▯ Kurzanleitung
▯ Diese Bedienungsanleitung
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangel hafter Ver-
packung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien
gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die
Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und
trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit
folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.
SLXL 20 A1
DE│AT│CH
│
7 ■
Akku laden
ACHTUNG
► Laden Sie den Lautsprecher nur in trockenen Innenräumen.
► Aufgrund der hohen Stromaufnahme, muss ein USB-Netzteil zur Ladung
des Lautsprechers verwendet werden. Laden Sie den Lautsprecher nicht an
einem USB-Anschluss eines PCs oder Notebooks.
► Verwenden Sie zum Laden des Lautsprechers nur USB-Netzteile mit einer
Ausgangsspannung von 5V und einem Ausgangsstrom von mindestens 2,1A.
► Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Lade kabel
des Lautsprechers!
► Entfernen Sie unbedingt das Ladekabel
vorgangs!
Vor der Verwendung des Lautsprechers muss der integrierte Akku vollständig
geladen werden.
♦ Öffnen Sie die Schutzabdeckung
♦ Verbinden Sie den USB Typ A-Stecker des Ladekabels
neten USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
♦ Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels
USB-Ladebuchse des Lautsprechers.
Eine ungefähre Angabe über den Ladezustand wird mit Hilfe der LadezustandsLEDs
LED-AnzeigeLadezustand
zum Laden
nach Beendigung des Lade-
.
mit einem geeig-
mit der Micro-
angezeigt:
■ 8 │ DE
Eine LED blinkt< 25 %
Eine LED leuchtet, die zweite LED blinkt25 ‒ 49 %
Zwei LEDs leuchten, die dritte LED blinkt50 ‒ 74 %
Drei LEDs leuchten, die vierte LED blinkt75 ‒ 97 %
Alle LEDs leuchten98 ‒ 100 %
♦ Entfernen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs das Ladekabel
Lautsprecher und schließen die Schutzabdeckung .
HINWEIS
► Die Betriebs-/Lade-LED
Wenn der Akku vollständig geladen ist, erlischt die Betriebs-/Lade-LED .
► Bei voll aufgeladenem Akku ist eine Musikwiedergabe von bis zu 9Stunden
bei mittlerer Lautstärke möglich. Die Wiedergabezeit kann je nach Nutzung
schwanken.
│AT│
CH
leuchtet während des Ladevorgangs orange.
vom
SLXL 20 A1
HINWEIS
► Bei niedrigem Batteriestatus, ertönt einmalig ca. 30 Minuten bevor der Akku
erschöpft ist ein Signalton. Die Betriebs-/Lade-LED
orange. Wenn die Akkuleistung erschöpft ist, schaltet sich der Lautsprecher
automatisch ab.
Ladezustand prüfen
Sie können den Ladezustand des Lautsprechers anhand der Ladezustands-LEDs
prüfen. Der Lautsprecher muss dazu eingeschaltet sein.
♦ Halten Sie die Taste
einzuschalten. Eine ungefähre Angabe über den Ladezustand wird mit Hilfe
der Ladezustands-LEDs angezeigt:
LED-AnzeigeLadezustand
Alle LEDs leuchten76 ‒100 %
Drei LEDs leuchten51‒ 75 %
Zwei LEDs leuchten26 ‒ 50 %
Eine LED leuchtet10 ‒ 25 %
Eine LED leuchtet orange< 10 %
Alle LEDs aus0 %
Standfuss verwenden
blinkt alle 15Sekunden
für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher
ACHTUNG
► Stellen Sie den Lautsprecher immer auf eine stabile und gerade Fläche.
Bei Stürzen kann der Lautsprecher beschädigt werden.
♦ Stellen Sie für einen sicheren Stand den Lautsprecher auf die beiden
Standfüße
.
Tragegurt befestigen
Für den vereinfachten Transport des Lautsprechers können Sie den mitgelieferten
Tragegurt am Lautsprecher befestigen.
♦ Öffnen Sie die Verschlüsse des Tragegurtes
Halterungen des Lautsprechers.
♦ Stellen Sie die Länge des Tragegurtes
SLXL 20 A1
und befestigen diese an den
nach Ihren Bedürfnissen ein.
DE│AT│CH
│
9 ■
Bedienung und Betrieb
Lautsprecher mit einem Bluetooth®-Gerät koppeln
HINWEIS
®
► Wenn Sie den Lautsprecher mit einem Bluetooth
die 3,5 mm-Klinkenbuchse nicht belegt sein.
Bei der Erstinbetriebnahme gehen Sie wie folgt vor:
♦ Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher ausgeschaltet ist und das
Bluetooth®-Gerät eingeschaltet ist.
♦ Stellen Sie das Bluetooth
Geräten sucht. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth®-Gerätes.
♦ Halten Sie die Taste
einzuschalten. Es ertönt unmittelbar eine aufsteigende Signaltonfolge und die
Betriebs-/Lade-LED
ßend ertönt ein Signalton und die Betriebs-/Lade-LED blinkt abwechselnd
orange und blau. Die Bluetooth
♦ Wählen Sie aus der Liste der gefundenen Geräte Ihres Bluetooth
den Eintrag und geben Sie, falls nötig, den Code ein,
um die beiden Geräte zu koppeln. Eine Signaltonfolge ertönt und die Betriebs-/Lade-LED blinkt alle 3 Sekunden zweimal blau, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
♦ Starten Sie die Wiedergabe am Bluetooth
♦ Halten Sie die Taste
sprecher auszuschalten und die Bluetooth
ertönt eine absteigende Signaltonfolge. Die Betriebs-/Lade-LED blinkt
zweimal gleichzeitig blau und orange und erlischt danach.
®
-Gerät so ein, dass es nach Bluetooth®-
für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher
blinkt zweimal gleichzeitig blau und orange. Anschlie-
®
-Funktion ist jetzt automatisch aktiviert.
erneut für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Laut-
-Gerät koppeln, darf
®
-Gerät.
®
-Funktion zu deaktivieren. Es
®
-Gerätes
■ 10 │ DE
│AT│
CH
SLXL 20 A1
Bei der Kopplung mit weiteren Bluetooth®-Geräten gehen Sie
wie folgt vor:
♦ Schalten Sie den Lautsprecher ein und drücken Sie die Taste .
Nun befindet sich der Lautsprecher im Kopplungs-Modus und kann mit einem
Bluetooth®-Gerät verbunden werden.
HINWEIS
► Wenn Sie die Kopplung zwischen dem Lautsprecher und Ihrem Bluetooth
Gerät nicht innerhalb von 3 Minuten herstellen, schaltet sich der Lautsprecher automatisch aus. In diesem Fall müssen Sie den Laut sprecher
zuerst wieder einschalten, bevor Sie eine erneute Kopplung starten.
®
► Wenn der Lautsprecher während des Bluetooth
-Betriebs durchgängig
keine Signale empfängt, schaltet sich der Lautsprecher nach 10 Minuten
automatisch aus.
► Der Lautsprecher verbindet sich beim nächsten Einschalten automatisch
wieder mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth
®
-Gerät. Wenn Ihr
Bluetooth®-Gerät sich nicht automatisch wieder mit dem Lautsprecher
verbindet, müssen Sie die Verbindung manuell herstellen. Eine detaillierte
Beschreibung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Bluetooth®-Gerätes.
► Wenn Sie den aktuell verbundenen Lautsprecher mit einem anderen
Bluetooth
®
-Gerät verbinden möchten, müssen Sie zuerst die Taste
drücken, um das aktuell verbundene Bluetooth®-Gerät vom Lautsprecher
zu trennen. Alternativ deaktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion am verbundenen Bluetooth®-Gerät. Ein Signalton ertönt und die Betriebs-/
Lade-LED blinkt abwechselnd orange und blau. Der Lautsprecher ist
sofort bereit, um mit einem anderen Bluetooth®-Gerät gekoppelt zu
werden.
®
-
SLXL 20 A1
DE│AT│CH
│
11 ■
TWS-Modus
Mit dem Kauf eines zweiten Lautsprechers des gleichen Typs
(IAN 313951) besteht die Möglichkeit beide Lautsprecher zu koppeln und als
Stereo-Lautsprecher-System zu verwenden.
Ein zweiter Lautsprecher kann unter www.lidl.de/de/onlineshop erworben
werden. Bei fehlender Verfügbarkeit können Sie alternativ einen weiteren Lautsprecher unter www.kompernass.com erwerben.
Die TWS-Funktion („True Wireless Stereo“ [Echtes kabelloses Stereo]) ermöglicht
die Kopplung zweier Lautsprecher.
Der linke Lautsprecher ist dabei der Hauptlautsprecher der immer mit einem
Bluetooth
Bluetooth®- Gerät empfangenen Audiosignale an den rechten Lautsprecher.
TWS-Modus aktivieren
HINWEIS
► Wenn Sie den TWS-Modus aktivieren, darf keine Bluetooth
zwischen einem Lautsprecher und einem Bluetooth®- Gerät bestehen.
♦ Schalten Sie beide Lautsprecher ein.
♦ Drücken Sie kurz die Taste
Lautsprecher fungieren soll. Ein Signalton ertönt und die TWS-LED blinkt
während der Kopplung schnell grün.
♦ Drücken Sie kurz die Taste
♦ Wenn die Kopplung beider Lautsprecher erfolgreich war, ertönt ein Signalton.
Der TWS-Modus ist aktiviert.
♦ Die TWS-LED
♦ Die TWS-LED
♦ Koppeln Sie den linken Lautsprecher mit einem Bluetooth
♦ Starten Sie die Wiedergabe am Bluetooth
®
- Gerät verbunden ist. Dieser Lautsprecher überträgt die vom
®
- Verbindung
an dem ersten Lautsprecher, der als linker
an dem zweiten Lautsprecher.
des linken Lautsprechers leuchtet grün.
des rechten Lautsprechers blinkt grün.
®
- Gerät.
®
-Gerät.
HINWEIS
■ 12 │ DE
► Wenn Sie die Kopplung zwischen beiden Lautsprechern nicht innerhalb
von 6 Minuten herstellen, schalten sich die Lautsprecher automatisch aus.
In diesem Fall müssen Sie die Laut sprecher zuerst wieder einschalten,
bevor Sie eine erneute Kopplung starten.
► Achten Sie darauf, den linken und rechten Lautsprecher für die Wiedergabe
richtig zu positionieren.
► Die Tasten für die Wiedergabe funktionieren an beiden Lautsprechern.
│AT│
CH
SLXL 20 A1
TWS-Modus deaktivieren
♦ Drücken Sie kurz die Taste an einem der Lautsprecher, um den TWS-
Modus zu deaktivieren. Ein Signalton ertönt und die TWS-LED
beiden Lautsprechern. Die Wiedergabe wird im laufenden Betrieb über den
► Aktuellen Titel neu beginnen: 2 Sekunden gedrückt halten
► Vorheriger Titel: Wenn der aktuelle Titel neu beginnt, sofort
erneut 2 Sekunden gedrückt halten
► Play/Pause: Kurz drücken
► Bluetooth®-Funktion aktivieren: Kurz Drücken (Ein Signal-
ton ertönt)
► Bluetooth
um die Bluetooth®-Verbindung zu trennen
(Ein Signalton ertönt)/Eine erneute Kopplung mit einem
Bluetooth®-Gerät ist sofort möglich
► TWS-aktivieren: Kurz drücken
► TWS-deaktivieren: Kurz drücken
erlischt bei
am rechten Lautsprecher, um den TWS-
®
-Verbindung trennen/herstellen: Kurz drücken,
SLXL 20 A1
DE│AT│CH
│
13 ■
AUX IN-Betrieb
ACHTUNG
► Verwenden Sie den Lautsprecher im AUX IN-Betrieb ausschließlich in
trockenen Innenräumen und mit dem mitgelieferten 3,5mm-Klinkenkabel
Sie können auch Musik von einem, mit dem 3,5 mm-Klinkenkabel
schlossenen, tragbaren Audiogerät wiedergeben.
♦ Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher ausgeschaltet ist.
♦ Öffnen Sie die Schutzabdeckung
♦ Schließen Sie das Audiogerät mittels des 3,5 mm-Klinkenkabels
3,5 mm-Klinkenbuchse des Lautsprechers an.
♦ Halten Sie die Taste
einzuschalten. Es ertönt eine Signaltonfolge und die Betriebs-/Lade-LED
leuchtet blau.
♦ Starten Sie die Wiedergabe am Audiogerät und stellen Sie die Lautstärke
auf einem moderaten Pegel ein.
♦ Stellen Sie anschließend die gewünschte Lautstärke mit der Taste
Taste am Lautsprecher ein.
♦ Wenn Sie den AUX IN-Betrieb nicht mehr verwenden, entfernen Sie das
3,5 mm-Klinkenkabel
deckung .
HINWEIS
► Wenn Sie bei der Wiedergabe von Audiodateien via Bluetooth
3,5 mm-Klinkenkabel an den Lautsprecher anschließen, wechselt dieser
automatisch zum AUX-Eingang. Die Bluetooth®-Verbindung wird auch
dann unterbrochen, wenn Sie nur ein 3,5 mm-Klinken kabel an den Lautsprecher anschließen.
► Im AUX IN-Betrieb ist es nicht möglich mit der Taste
zum nächsten/vorherigen Titel zu wechseln.
► Wenn der Lautsprecher während des AUX IN-Betriebs durchgängig keine
Signale empfängt, schaltet sich der Lautsprecher nach ca. 10 Minuten automatisch aus.
ange-
.
an die
für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Lautsprecher
bzw.
vom Lautsprecher und schließen die Schutzab-
®
ein
bzw. Taste
.
■ 14 │ DE
│AT│
CH
SLXL 20 A1
Mobile Geräte mit dem Lautsprecher laden
♦ Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels mit der Micro-USB-
Ladebuchse des zu ladenden mobilen Gerätes.
♦ Verbinden Sie den USB Typ A-Stecker des Ladekabels
Buchse des Lautsprechers.
♦ Schalten Sie den Lautsprecher ein. Der Ladevorgang beginnt automatisch.
♦ Sollte der Ladevorgang nicht automatisch beginnen, drücken Sie kurz die
Taste
, um den Ladevorgang zu starten.
HINWEIS
► Alternativ können Sie auch das originale Ladekabel (USB-Kabel) des jewei-
ligen Geräteherstellers verwenden.
♦ Während des Ladevorgangs wird der aktuelle Ladezustand des Lautsprechers
mit Hilfe der Ladezustands-LEDs
zustand prüfen).
♦ Um den Ladevorgang zu beenden, trennen Sie das Ladekabel vom mobilen
Gerät und vom Lautsprecher.
angezeigt (siehe Tabelle Kapitel Lade-
Fehlersuche
Der Lautsprecher lässt sich nicht mit einem kompatiblen
Bluetooth®-Gerät koppeln
♦ Stellen Sie sicher, dass am Bluetooth®-Gerät die Bluetooth®-Verbindung
aktiviert ist. Bei angeschlossenem 3,5 mm-Klinkenkabel wird die
Bluetooth®-Verbindung unterbrochen.
♦ Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist.
♦ Wenn Sie mehrere Bluetooth
eine zuvor hergestellte Verbindung getrennt wurde. Es könnte sich noch ein
zuvor gekoppeltes Bluetooth®-Gerät in Reichweite befinden.
♦ Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher maximal 10 Meter vom Bluetooth
Gerät entfernt ist und sich keine Hindernisse oder elektronische Geräte
dazwischen befinden.
®
-Geräte verwenden, stellen Sie sicher, dass
mit der USB TypA-
®
-
Sie können den Lautsprecher nicht einschalten
♦ Der integrierte Akku des Lautsprechers ist eventuell leer. Laden Sie den Akku
wieder auf.
Sie können nicht alle beschriebenen Funktionen verwenden
♦ Je nach verwendetem Bluetooth®-Gerät und dessen Softwarestand kann
dies möglich sein. Versuchen Sie den Softwarestand zu aktualisieren oder
ggf. ein anderes Bluetooth®-Gerät zu verwenden.
SLXL 20 A1
DE│AT│CH
│
15 ■
Sie hören keinen Ton aus dem Lautsprecher
♦ Die Lautstärke des Lautsprechers steht auf minimaler Lautstärke. Erhöhen Sie
die Lautstärke.
Ein angeschlossenes Gerät wird nicht geladen
♦ Der integrierte Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf.
♦ Keine Verbindung zum Gerät. Überprüfen Sie die Verbindung.
♦ Der Lautsprecher ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Lautsprecher ein.
♦ Drücken Sie einmal kurz die Taste
♦ Der Ladestrom des angeschlossenen Gerätes ist zu klein bzw. zu groß.
♦ Evtl. hat die interne Überstromsicherung ausgelöst. Trennen Sie die Verbin-
dung zum angeschlossenen Gerät und verbinden Sie kurzzeitig die Micro-
USB-Ladebuchse
Anschließend kann der Lautsprecher wieder verwendet werden.
HINWEIS
► Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen
können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst (siehe Kapitel Service).
mit einer Spannungsquelle (siehe Kapitel Akku laden).
Reinigung
ACHTUNG
► Halten Sie die Schutzabdeckung
► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in den Lautspre-
cher eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Lauts prechers zu vermeiden.
► Verwenden Sie keine ätzende, scheuernde oder lösungs mittelhaltige Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberfläche des Lautsprechers an greifen.
, um den Ladevorgang zu starten.
während der Reinigung geschlossen.
♦ Reinigen Sie den Lautsprecher ausschließlich mit einem leicht angefeuchteten
■ 16 │ DE
Tuch.
│AT│
CH
SLXL 20 A1
Lagerung bei Nichtbenutzung
♦ Lagern Sie den Lautsprecher an einem trockenen und staubfreien Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung.
♦ Bei längerer Lagerung sollte der integrierte Akku voll geladen werden, um
die Lebensdauer zu verlängern. Laden Sie den integrierten Akku bei längerer
Nichtbenutzung regelmäßig nach. Dies ist zur Schonung des Akkus erforderlich.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unter-
liegt. Diese Richt linie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in
speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben
abgeben müssen. Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut
werden.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt
und entsorgen Sie fachgerecht.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
SLXL 20 A1
DE│AT│CH
│
17 ■
Anhang
Technische Daten
Micro-USB
Eingangsspannung/-strom
USB-A
Ausgangsspannung/-strom
®
Bluetooth
Unterstützte Bluetooth
Frequenzband2,4 GHz
Sendeleistung< 10 dBm
Ausgangsleistung2 x ca. 10 W RMS @ 10 % THD
Integrierter Akku (Lithium-Ionen)7,4 V/5000 mAh (37 Wh)
Musikwiedergabe
Betriebstemperatur+15 °C bis +35 °C
Lagertemperatur0 °C bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation)≤ 75 %
Schutzart
Maßeca. 12,5 x 13,6 x 28,2 cm
Gewichtca. 1730 g
-SpezifikationenVersion 4.2 (bis zu 10 m Reichweite)
®
-Profile
5 V (Gleichstrom), 2,1 A
(Gleichstrom), 1 A
5 V
A2DP*, AVRCP*,
* wenn vom Bluetooth®-Gerät
unterstützt
ca. 9 h (Musikwiedergabe bei
mittlerer Lautstärke)
IPX7 (Schutz gegen zeitweises Eintauchen in Wasser bei geschlossener
Schutzabdeckung
)
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der
Die vollständige EU-Konformitätserklärung können Sie unter
www.kompernass.com/support/313951_DOC.pdf herunter laden.
■ 18 │ DE
RE-Richtlinie 2014/53/EU
│AT│
CH
und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
SLXL 20 A1
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den OriginalKassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Materialoder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass
innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon)
vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile, die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in
der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
SLXL 20 A1
DE│AT│CH
│
19 ■
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rückoder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbe-
legs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift
übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
Congratulations on the purchase of your new device. You have
selected a high-quality product. The operating instructions are part
of this product. They contain important information on safety, usage
and disposal. Before using the product, please familiarise yourself
with all operating and safety instructions. Use the product only as described and
for the range of applications specified. Keep these operating instructions as a
reference and store them near the product. Please pass on all documentation
incl. these operating instructions to any future owner(s) if you sell this product or
give it away.
Copyright
This documentation is protected by copyright. Any copying or reproduction,
including in the form of extracts, or any reproduction of images (even in a
modified state), is permitted only with the written authorisation of the
manufacturer.
Notes on trademarks
■ USB® is a registered trademark of USB Implementers Forum, Inc.
■ The Bluetooth
of Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group). Any use of the trademarks by
Kompernaß Handels GmbH is made under the provisions of a licence.
■ The SilverCrest trademark and the retail name are the property of their
respective owner.
All other names and products may be trademarks or registered trademarks of
their respective owner.
®
logotype and Bluetooth® logo are registered trademarks
Proper use
This speaker is a consumer electronics device is used to play back audio files
which can be transferred via Bluetooth® or 3.5 mm jack cable.
You can also charge mobile devices with the speaker.
If you purchase a second loudspeaker of the same type
(IAN313951), it is possible to connect both loudspeakers and use them
as a stereo loudspeaker system. A second loudspeaker can be purchased
at www.kompernass.com.
■ 22 │ GB
│
IE
SLXL 20 A1
The device is not intended for any other purpose nor for use beyond the scope
described. The device is not intended for use in commercial or industrial
environments. The manufacturer accepts no responsibility for damage caused by
failure to observe these instructions, improper use or repairs, unauthorised
modifications or the use of unapproved replacement parts. The risk is borne
solely by the user.
Warnings and symbols
The following warnings are used in these operating instructions:
DANGER
A warning at this hazard level indicates a potentially hazardous
situation.
Failure to avoid this hazardous situation could result in severe injuries or even
death.
► Follow the instructions on this warning label to avoid the risk of death or
serious injury.
WARNING
A warning at this hazard level indicates a potentially hazardous
situation.
Failure to avoid this hazardous situation could result in injury.
► Follow the instructions on this warning label to prevent injuries to persons.
CAUTION
A warning at this hazard level indicates a risk of property
damage.
Failure to avoid this situation could result in property damage.
► Follow the instructions on this warning label to prevent property damage.
NOTE
SLXL 20 A1
► A note provides additional information which makes handling the device
easier for you.
GB│IE
│
23 ■
Safety
This section contains important safety instructions for handling the device. This
device complies with statutory safety regulations. Improper use may result in
personal injury and property damage.
Basic safety instructions
To ensure safe operation of the device, follow the safety guidelines set out below:
■ Check the device for visible external damage before use. Do not operate a
device which has been damaged or dropped.
■ If the cables or connections are damaged, have them replaced by authorised
specialists or Customer Service.
■ This device may be used by children aged 8 years and above and by persons
with limited physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, provided that they are under supervision or have been told
how to use the device safely and are aware of the potential risks. Do not
allow children to play with the device. Cleaning and user maintenance tasks
may not be carried out by children unless they are supervised.
■
DANGER! Do not allow children to play with the packaging material!
Keep all packaging materials away from children. There is a risk of
suffocation!
■ Protect the charging cable from hot surfaces and sharp edges and ensure
that it is not stretched tight or kinked.
■ Always place the device on a stable and level surface. It can be damaged
if dropped.
■ Some furniture surfaces may contain components which can corrode and
soften the rubber feet on the device. If necessary, place a mat under the
device's rubber foot.
■ The device should only be repaired by authorised specialist personnel or the
customer service department. Improper repairs may put the user at risk. They
will also invalidate any warranty claim.
■ Defective components must always be replaced with original replacement
parts. Compliance with the safety requirements can only be guaranteed by
using these replacement parts.
■ Do not make any unauthorised modifications or alterations to the device.
■ Never open the device housing. There are no parts inside the device which
can be maintained. In addition, this will invalidate the warranty.
■ The device is suitable for outdoor use and is protected against temporary
immersion in water when the protective cover on the connection sockets is
closed.
■ 24 │ GB
│
IE
SLXL 20 A1
■ Charge the device only in a dry environment.
■ The device may heat up while it is charging. Place the device in a well-
ventilated location during the charging process and do not cover it.
■ Do not operate or place the device close to open flames (e.g. candles).
■ Do not expose the device to direct sunlight or high temperatures.
Otherwise, it may become overheated and irreparably damaged.
■
WARNING! The device has an integrated lithium-ion battery.
Mishandling lithium-ion batteries can cause fires, explosions, leakage of
dangerous chemicals or other hazards! Do not throw the device into an
open fire.
■
WARNING! If you notice any unusual noises, a burning smell or smoke
coming from the device, turn off the power immediately and disconnect the
charger cable if connected. Have the device checked by a qualified specialist
before using it again.
Risk of hearing damage
DANGER
Risks due to extremely high volume levels!
Loud music can lead to hearing damage.
► Avoid listening to music at an extremely high volume, especially over long
periods of time, when using this device.
Notes on the radio interface
■ WARNING! Keep the device at least 20 cm away from a pacemaker or
implanted defibrillator, as the proper functioning of the pacemaker or the
implanted defibrillator could be affected by radio waves.
■ The transmitted radio waves can cause noise interference in hearing aids.
■ Do not use the device with the radio components switched on in the
presence of flammable gases or in a potentially explosive atmosphere
(e.g. in a paint shop), as the transmitted radio waves can cause an explosion
or ignite a fire.
■ The range of the radio waves is dependent on the environment and the
ambient conditions.
■ Data transmissions via a wireless connection can be intercepted by unauthorised
3.5 mm jack (AUX IN)
USB type A socket (output/OUT DC 5 V 1 A)
Micro-USB charging socket (input/IN DC 5 V 2.1 A)
Carrying strap
Charging cable (USB type A to micro-USB)
3.5 mm jack cable (3.5 mm to 3.5 mm)
Quick guide (symbol)
Operating instructions (symbol)
■ 26 │ GB
│
IE
SLXL 20 A1
Setting up
Unpacking
♦ Remove all parts and the operating instructions from the box.
♦ Remove all packaging material.
Check package contents
(See fold-out page for illustrations)
The following components are included in delivery:
▯ Speaker
▯ Carrying strap
▯ Charging cable (USB type A to micro-USB)
▯ 3.5 mm jack cable (3.5 mm to 3.5 mm)
▯ Quick start guide
▯ These operating instructions
NOTE
► Check the package for completeness and signs of visible damage.
► If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result of
defective packaging or during transport, contact the service hotline (see
section Service).
Disposal of the packaging
The packaging materials have been selected for their environmental
friendliness and ease of disposal and are therefore recyclable.
Dispose of packaging materials that are no longer needed in
accordance with applicable local regulations.
Dispose of the packaging in an environmentally friendly manner.
Note the labelling on the packaging and separate the packaging
material components for disposal if necessary. The packaging
material is labelled with abbreviations (a) and numbers (b) with the
following meanings:
1–7: plastics,
20–22: paper and cardboard,
80–98: composites.
SLXL 20 A1
GB│IE
│
27 ■
Loading...
+ 114 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.