STABMIXER
HAND BLENDER
MIXEUR PLONGEANT EDS-SSM 600 D2
STABMIXER
Bedienungsanleitung
MIXEUR PLONGEANT
Mode d’emploi
TYČOVÝ MIXÉR
Návod k obsluze
VARINHA MÁGICA
Manual de instruções
IAN 276998
HAND BLENDER
Operating instructions
STAAFMIXER
Gebruiksaanwijzing
BATIDORA DE BRAZO
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of
the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra las dos páginas que contienen las imágenes y, en seguida, familiarícese
con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra as duas páginas com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as
funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 17
FR / BE Mode d’emploi Page 33
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 49
CZ Návod k obsluze Strana 65
ES Instrucciones de uso Página 81
PT Manual de instruções Página 97
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher
Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich der Verarbeitung von Lebensmitteln in kleinen
Mengen. Es ist ausschließlich für die Benutzung im privaten Haushalt bestimmt.
Benutzen Sie es nicht gewerblich!
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder
andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
■ 2 │ DE
HINWEIS
► Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/
oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß. Die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Ansprüche jeglicher Art wegen
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen
Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung
nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein
der Betreiber.
│AT│
CH
EDS-SSM 600 D2
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 - 240 V ~ /
50 Hz an.
► Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät reini-
gen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
► Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht
im Freien benutzen.
► Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, zie-
hen Sie sofort den Netzstecker des Geräts aus der Netzsteckdose und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der
Netzsteckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
► Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verle-
gen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Sie dürfen das Motorblock-Gehäuse des Stabmixers nicht
öffnen. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und
die Gewährleistung erlischt.
► Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
► Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern
fernzuhalten.
Sie dürfen den Motorblock des Stabmixers keinesfalls in
Flüssigkeit tauchen und keine Flüssigkeiten in das Gehäuse
des Motorblocks gelangen lassen.
EDS-SSM 600 D2
DE│AT│CH
│
3 ■
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
► Trennen Sie das Gerät grundsätzlich vom Stromnetz, ...
– wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist,– wenn Sie das Gerät reinigen,– wenn Sie es zusammen bauen oder auseinander nehmen.
► Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Das Messer ist extrem scharf! Gehen Sie stets vorsichtig
damit um.
► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer besteht
Verletzungsgefahr.
► Reinigen Sie den Stabmixer sehr vorsichtig.
Das Messer ist extrem scharf!
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
▯ Stabmixer
▯ Bedienungsanleitung
1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
3) Reinigen Sie alle Teile des Gerätes wie im Kapitel „Reinigen“ beschrieben.
■ 4 │ DE
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
│AT│
CH
EDS-SSM 600 D2
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garan-
tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß
verpacken zu können
.
Technische Daten
Netzspannung220 - 240 V ~, 50 Hz
Nennleistung600 W
Schutzklasse
Wir empfehlen, den Stabmixer nach 1 Minute Betrieb ca. 2 Minuten abkühlen
zu lassen.
II
Alle Teile dieses Gerätes, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen,
sind lebensmittelecht.
■ Mit dem Stabmixer können Sie Dips, Saucen, Suppen oder Baby-Nah-
rung zubereiten. Wir empfehlen den Stabmixer max. 1 Minute am Stück
zu betreiben und ihn dann abkühlen zu lassen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie den Stabmixer nicht zur Bearbeitung fester Lebensmittel.
Das führt zu irreparablen Schäden am Gerät!
Zusammenbauen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Stecken Sie den Netzstecker erst nach dem Zusammenbau in die Steckdose.
Dips
Saucen
Baby-Nahrung
Milchshakes
Smoothies
Suppen
■ 6 │ DE
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Das Messer ist extrem scharf! Gehen Sie stets vorsichtig damit um.
HINWEIS
► Vor der ersten Inbetriebnahme, reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel „Reinigen“
beschrieben.
■ Setzen Sie den Stabmixer auf den Motorblock , so dass der Pfeil auf
das Symbol
block auf das Symbol
│AT│
CH
weist. Drehen Sie den Stabmixer , bis der Pfeil am Motor-
weist.
EDS-SSM 600 D2
Gerät halten
Um das Gerät zu bedienen, halten Sie es bitte folgendermaßen:
Bedienen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Die Lebensmittel dürfen nicht zu heiß sein! Herausspritzender Inhalt könnte
zu Verbrühungen führen.
HINWEIS
► Wir empfehlen, den Stabmixer nach 1 Minute Betrieb ca. 2 Minuten
abkühlen zu lassen.
Wenn Sie den Stabmixer zusammengebaut haben, können Sie Dips, Saucen,
Suppen oder Baby-Nahrung zubereiten:
1) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
2) Halten Sie den Schalter gedrückt, um die Lebensmittel mit normaler
Geschwindigkeit zu verarbeiten. Schieben Sie den Geschwindigkeitsregler
Richtung „5“, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Schieben Sie den Geschwindigkeitsregler Richtung „1“, um die Geschwindigkeit zu verringern.
EDS-SSM 600 D2
DE│AT│CH
│
7 ■
3) Halten Sie den Turbo-Schalter gedrückt, um die Lebensmittel mit hoher
Geschwindigkeit zu verarbeiten. Mit Drücken des Turbo-Schalters steht
Ihnen sofort die maximale Bearbeitungsgeschwindigkeit zur Verfügung.
4) Wenn Sie mit der Verarbeitung der Lebensmittel fertig sind, lassen Sie einfach den gedrückten Schalter los.
HINWEIS
► Sollte es während des Betriebes zu ungewöhnlichen Geräuschen, wie
Quietschen oder ähnlichem, kommen, geben Sie ein wenig neutrales Speiseöl an die Antriebswelle des Stabmixers :
Reinigen
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
■ 8 │ DE
│AT│
STROMSCHLAGGEFAHR
► Bevor Sie den Stabmixer reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker
aus der Netzsteckdose.
►
Sie dürfen den Motorblock bei der Reinigung keinesfalls in Was-
ser tauchen oder unter fließendes Wasser halten.
► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer besteht Verletzungsgefahr.
► Sie dürfen die Teile des Gerätes nicht in der Geschirrspülmaschine reini-
gen, diese würden dadurch beschädigt.
► Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernde Reinigungs-
mittel! Diese können die Oberfläche irreparabel angreifen!
CH
EDS-SSM 600 D2
1) Ziehen Sie den Netzstecker.
2) Reinigen Sie den Motorblock mit einem feuchten Tuch.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Öffnungen des Motorblocks
gelangt. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel
auf das Tuch. Wischen Sie Spülmittelreste mit einem feuchten Tuch ab.
3) Reinigen Sie den Stabmixer gründlich in Spülwasser und entfernen Sie
danach Spülmittelreste mit klarem Wasser.
4) Trocknen Sie alles mit einem Trockentuch gut ab und stellen Sie sicher, dass
das Gerät vor der erneuten Benutzung vollständig trocken ist.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Hinweise zur EG-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU, der ErP-Richtlinie
2009/125/EC, sowie der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU.
Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim
Importeur erhältlich.
EDS-SSM 600 D2
DE│AT│CH
│
9 ■
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln
dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie
nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder
Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie
kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb
der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und
schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder
ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein
neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für
ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und
Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der
Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt
sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als
Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke
und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen
gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei
Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen
wurden, erlischt die Garantie.
■ 10 │ DE
│AT│
CH
EDS-SSM 600 D2
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den
folgenden Hinweisen:
▯ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
▯ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem
Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder
Unterseite.
▯ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
▯ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs
(Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
■ 200 g Kartoffeln (besonders geeignet sind mehlig kochende Sorten)
■ 200 g Möhren
■ 350 - 400 ml Gemüsebrühe (frisch oder Instant)
■ Salz, Pfeffer, Muskatnuss
■ 5 g Petersilie
Zubereitung
1) Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Möhren waschen, schälen und in
Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und in ca. 2 cm große
Würfel schneiden.
2) Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Möhren und
Kartoffeln hinzufügen, mitdünsten. So viel Brühe angießen, dass das Gemüse
gut bedeckt ist und alles 10-15 Minuten weich kochen lassen. Bei Bedarf
zwischendurch Brühe hinzugießen, falls das Gemüse nicht mehr bedeckt ist.
3) Petersilie waschen, trocken schütteln und Stiele entfernen. Petersilie in grobe
Stücke reißen und zur Suppe geben. Alles mit dem Stabmixer für etwa
1 Minute pürieren. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
■ 12 │ DE
│AT│
CH
EDS-SSM 600 D2
Kürbissuppe
4 Personen
Zutaten
■ 1 mittelgroße Zwiebel
■ 2 Knoblauchzehen
■ 10 - 20 g frischer Ingwer
■ 3 EL Rapsöl
■ 400 g Kürbisfleisch (am besten eignet sich Hokkaido-Kürbis, da die Schale
beim Kochen weich wird und er nicht geschält werden muss)
■ 250 - 300 ml Kokosmilch
■ 250 - 500 ml Gemüsebrühe
■ Saft einer ½ Orange
■ etwas trockener Weißwein
■ 1 TL Zucker
■ Salz, Pfeffer
Zubereitung
1) Zwiebel abziehen und würfeln, Knoblauch ebenso. Ingwer schälen und fein
würfeln. Zunächst Zwiebel und Ingwer in heißem Öl andünsten. Nach 2
Minuten auch Knoblauch hinzufügen und mitdünsten.
2) Kürbis mit einer Gemüsebürste unter warmem Wasser gründlich säubern, dann in 2-3 cm große Würfel schneiden. (Wenn anderer Kürbis als
Hokkaido-Kürbis verwendet wird, muss dieser zusätzlich geschält werden).
Kürbiswürfel zu Zwiebeln und Ingwer geben und mitdünsten. Mit der halben
Menge Kokosmilch und so viel Gemüsebrühe anfüllen, dass der Kürbis gut
bedeckt ist. Bei geschlossenem Deckel ca. 20-25 Minuten weich kochen.
Alles mit dem Stabmixer glatt mixen. Dabei so viel Kokosmilch zufügen
bis die Suppe die richtige, sanft-cremige Konsistenz hat.
3) Die Suppe mit Orangensaft, Weißwein, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, sodass die Suppe neben der scharfen auch eine süße und eine ausgewogene säuerlich-salzige Note hat.
EDS-SSM 600 D2
DE│AT│CH
│
13 ■
Süßer Fruchtaufstrich
Zutaten
■ 250 g Erdbeeren oder andere Früchte (frisch oder tiefgekühlt)
■ 1 Päckchen (ca. 125 g) Gelierzucker ohne Kochen
■ 1 Spritzer Zitronensaft
■ 1 Messerspitze Mark einer Vanilleschote
Zubereitung
1) Erdbeeren waschen und putzen, dabei den grünen Stielansatz entfernen.
Gut auf einem Sieb abtropfen lassen, damit überflüssiges Wasser ablaufen kann und der Aufstrich nicht zu flüssig wird. Größere Erdbeeren klein
schneiden.
2) 250 g Erdbeeren abwiegen und in einen geeigneten Mixbecher geben.
3) Einen Spritzer Zitronensaft darüber geben.
4) Bei Bedarf das Mark einer Vanilleschote auskratzen und zugeben.
5) Den Inhalt des Päckchens Gelierzucker ohne Kochen dazugeben und mit
dem Stabmixer 45-60 Sekunden lang gründlich mixen. Sollten noch größere Stücke vorhanden sein, das Ganze 2 Minuten ruhen lassen und dann
erneut 60 Sekunden pürieren.
6) Gleich genießen oder den Fruchtaufstrich in ein Glas mit Schraubdeckel
abfüllen und verschließen.
■ 14 │ DE
│AT│
CH
EDS-SSM 600 D2
Kräuter-Vinaigrette
Zutaten
■ 3 - 4 Stängel glatte Petersilie
■ 3 - 4 Stängel Basilikum
■ ca. 100 ml Olivenöl
■ 1 unbehandelte Zitrone
■ 1 gehäufter TL Senf (Dijonsenf)
■ 1 Knoblauchzehe
■ Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung
1) Die Blätter der Kräuter von den Stielen entfernen und in ein hohes Mixgefäß
geben.
2) Den Saft der Zitrone und etwas geriebene Schale dazugeben.
3) Die Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
4) Den Senf, die gewürfelte Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer in das Mixgefäß
geben.
5) Die Zutaten mit dem Stabmixer aufmixen und nach und nach das Olivenöl hinzufließen lassen.
6) Die Vinaigrette abschmecken und eventuell noch eine Prise Zucker dazugeben.
Joghurt - Bananen - Milchshake
Zutaten
■ 250 g Joghurt (Vanille)
■ 1 Banane
■ 200 ml Milch
■ 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
1) Die Banane schälen und in kleine Stücke schneiden.
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have clearly decided in favour of a quality product. These operating instruc-
tions are a part of this product. They contain important information in regard to
safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all of
these operating and safety instructions. Use the product only as described and
only for the specified areas of application. In addition, pass these documents on,
together with the product, to any future owner.
Copyright
This documentation is copyright protected.
Any copying or reproduction, including as extracts, as well as the reproduction
of images, also in an altered state, is only permitted with the written authorisation
of the manufacturer.
Intended use
This appliance is intended exclusively for processing foodstuffs in small quantities.
It is intended exclusively for use in domestic households. Do not use it for commercial
applications!
WARNING
Danger from unintended use!
Danger can come from the appliance if used for unintended purposes and/or
other types of use.
► Use the appliance exclusively for intended purposes.
► Observe the procedures described in these operating instructions.
■ 18 │ GB
NOTICE
► Risks can can be engendered if the appliance if used for unintended purpos-
es and/or other types of use. Use the appliance exclusively for its intended
purposes. Observe the procedures described in these operating instructions.
Claims of any kind resulting from damage caused by improper use, incompetent repairs, unauthorized modifications or the use of non-approved
spare parts will not be acknowledged. The operator alone bears liability.
│
IE
EDS-SSM 600 D2
Safety instructions
RISK OF ELECTRIC SHOCK
► Connect the appliance only to mains power sockets supplying
a mains power voltage of 220 - 240 V ~ / 50 Hz.
► In event of operating malfunctions and before cleaning the
appliance, remove the plug from the mains power socket.
► Do not expose the appliance to moisture and do not use it
outdoors.
► If liquid gets into the housing, disconnect the appliance from
the mains power socket immediately and have it repaired by
a qualified technician.
► Always pull on the plug to disconnect the appliance from the
mains; never pull on the power cable itself.
► Do not kink or crush the power cable, and route the cable so
that it cannot be stepped on or tripped over.
► To avoid risks, arrange for defective plugs and/or power
cables to be replaced at once by qualified technicians or our
Customer Service Department.
► Do not attempt to open the hand blender’s motor casing. If
you do so, the safety of the appliance is no longer assured
and the warranty willa become void.
► This appliance may be used by people with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and/or
knowledge if they are supervised and have been instructed
in how to use the appliance safely and have understood the
potential risks.
► The appliance and its connecting cable must be kept away
from children.
Never immerse the motor unit in liquids, or allow liquids to
get into the motor unit housing.
EDS-SSM 600 D2
GB│IE
│
19 ■
WARNING! THERE IS A RISK OF INJURY!
► Before changing accessories or additional parts that are in
motion during operation, the appliance must be switched off
and disconnected from mains power.
► Disconnect the appliance from the mains power supply,...
– when the appliance is unsupervised,– when you clean the appliance,– when you are assembling or dismantling it.
► This appliance may not be used by children.
Children shall not play with the appliance.
► The blade is extremely sharp! Handle it with great care.
► Handle the extremely sharp blade with caution as it can
cause injuries.
► Clean the hand blender very carefully The blade is extremely
sharp!
Items supplied
The appliance is delivered with the following components as standard:
▯ Hand Blender
▯ Operating instructions
1) Remove all parts of the appliance and these operating instructions from the box.
2) Remove all packing material.
3) Clean all parts of the appliance as described in the chapter “Cleaning”.
■ 20 │ GB
NOTICE
► Check the contents to make sure everything is there and for visible damage.
► If the contents are incomplete, or have been damaged due to defective
packaging or transportation, contact the Service Hotline (see chapter
Service).
│
IE
EDS-SSM 600 D2
Disposal of the packaging
The packaging protects the appliance from transport damage. The packaging
materials are selected from the point of view of their environmental friendliness
and disposal technology and are therefore recyclable.
The recirculation of packaging into the material circuit saves on raw material
and reduces generated waste. Dispose of packaging material that is no longer
needed according to the regionally established regulations.
NOTICE
► If possible preserve the appliance's original packaging during the warranty
period so that in the case of a warranty claim you can package the appliance properly for return
Technical data
Voltage220 - 240 V ~, 50 Hz
Nominal Power Rating600 W
.
Protection Class
We recommend that you let the hand blender cool down for 2 minutes after
about 1 minute of running time.
II
All of the parts of this appliance that come
into contact with food are food-safe.
Description of appliance / Accessories
Illustration A:
Speed regulator
Switch (Standard Speed)
Turbo-Switch (High Speed)
Motor unit
Hand blender
EDS-SSM 600 D2
GB│IE
│
21 ■
Utilisation
■ With this hand blender you can prepare dips, sauces, soups or baby food.
We recommend using the hand blender for a maximum of 1 minute at a
time and then letting it cool down.
WARNING - PROPERTY DAMAGE!
► Do not use this hand blender for the preparation of solid foods.
This would lead to irreparable damage to the appliance!
Assembling
WARNING! RISK OF INJURY!
► Only insert the plug into the power socket after you have assembled the
appliance for use.
Dips
Sauces
Baby food
Milkshakes
Smoothies
Soups
■ 22 │ GB
NOTICE
► Before the first use, clean all parts as described in the chapter "Cleaning".
WARNING! RISK OF INJURY!
► The blade is extremely sharp! Handle it with great care.
■ Place the hand blender on the motor unit so that the arrow points to
the symbol
points to the symbol
│
IE
. Turn the hand blender until the arrow on the motor unit
.
EDS-SSM 600 D2
Holding the appliance
To operate the appliance, hold it as follows:
Operation
WARNING! RISK OF INJURY!
► Foodstuffs should not be too hot. Squirting contents may cause scalding.
NOTICE
► We recommend that you let the hand blender cool off for 2 minutes
after 1 minute of operation.
Once you have assemble the hand blender , you can prepare dips, sauces or
baby food:
1) Insert the plug into a mains power socket.
2) Press and hold the switch to process foodstuffs at the standard speed.
Slide the speed regulator in the direction of “5” to increase the speed.
Slide the speed regulator in the direction of “1” to reduce the speed.
EDS-SSM 600 D2
GB│IE
│
23 ■
3) Press and hold the turbo-switch to process foodstuffs at a higher speed.
4) When you have completed the processing of the foodstuffs, simply release
NOTICE
Cleaning
By pressing the turbo-switch the maximum processing speed is available
immediately.
the switch.
► Should unusual noises occur during operation, such as squeaking or the like,
apply a little neutral cooking oil to the drive shaft of the hand blender :
■ 24 │ GB
RISK OF ELECTRIC SHOCK!
► Before you clean the hand blender , unplug the appliance from the
power socket.
►
Under no circumstances may the motor unit be cleaned by immersing
it in water or holding it under running water.
WARNING - RISK OF PHYSICAL INJURY!
► Handle the extremely sharp blade with caution, it can cause injuries.
WARNING - PROPERTY DAMAGE!
► Do not clean the attachments of your hand blender in the dishwasher, as it
may cause damage to them.
► Do not use aggressive, chemical or abrasive cleaning agents! They could
irreparably damage the upper surfaces!
│
IE
EDS-SSM 600 D2
1) Disconnect the plug.
2) Clean the motor unit with a moist cloth.
Ensure that water cannot permeate through the openings of the motor unit .
For stubborn stains use a mild detergent on the cloth.Wipe detergent residues off with a damp cloth.
3) Clean the hand blender thoroughly in washing-up water and afterwards
remove all detergent residue with clean water.
4) Dry everything well with a dish cloth and ensure that the appliance is completely dry before re-using it.
Disposal of the appliance
Do not dispose of the appliance in your normal domestic waste.
This product is subject to the provisions of European Directive
2012/19/EU.
Dispose of this appliance through an approved disposal centre or at your com-
munity waste facility. Observe the currently applicable regulations. In case of
doubt, please contact your waste disposal centre.
Notes on the EC Declaration of Conformity
With regard to conformity with essential requirements and
other relevant provisions, this appliance complies with the
requirements of the Electromagnetic Compatibility Directive
2014/30/EU, the ErP Guidelines 2009/125/EC and the
Low Voltage Directive 2014/35/EU.
The complete original declaration of conformity can be
obtained from the importer.
EDS-SSM 600 D2
GB│IE
│
25 ■
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer,
This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product
has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are
not restricted in any way by the warranty described below.
Warranty conditions
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your
original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of purchase
of the product, we will either repair or replace the product for you at our discretion.
This warranty service is dependent on you presenting the defective appliance and
the proof of purchase (receipt) and a short written description of the fault and its time
of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced
by us. The repair or replacement of a product does not signify the beginning of a
new warranty period.
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty. This also
applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at
the time of purchase must be reported immediately after unpacking. Repairs carried out
after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines
and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not extend
to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts such as switches,
batteries, baking moulds or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or
improperly maintained. The directions in the operating instructions for the product
regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions that
are discouraged in the operating instructions or which are warned against must be
avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes. The
warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper handling, use of force
and modifications/repairs which have not been carried out by one of our authorised
Service centres.
■ 26 │ GB
│
IE
EDS-SSM 600 D2
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions:
▯ Please have the till receipt and the item number (e.g. IAN 12345) available as
proof of purchase.
▯ You will find the item number on the type plate, an engraving on the front page of
the instructions (bottom left), or as a sticker on the rear or bottom of the appliance.
▯ If functional or other defects occur, please contact the service department listed
either by telephone or by e-mail.
▯ You can return a defective product to us free of charge to the service address
that will be provided to you. Ensure that you enclose the proof of purchase (till
receipt) and information about what the defect is and when it occurred.
You can download these instructions along with many other manuals, product
videos and software on www.lidl-service.com.