Siemens GIGASET 3000 MICRO User Manual [de]

Page 1
EN Dear Customer,
Gigaset Communications GmbH is the legal successor to Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), which in turn continued the Gigaset business of Siemens AG. Any statements made by Siemens AG or SHC that are found in the user guides should therefore be understood as statements of Gigaset Communications
GmbH We hope you enjoy your Gigaset.
DE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
FR Chère Cliente, Cher Client,
IT Gentile cliente,
NL Geachte klant,
ES Estimado cliente,
PT SCaros clientes,
die Gigaset Communications GmbH ist Rechtsnachfolgerin der Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), die ihrerseits das Gigaset-Geschäft der Siemens AG fortführte. Etwaige Erklärungen der Siemens AG oder der SHC in den Bedienungsanleitungen sind daher als Erklärungen der Gigaset Communications GmbH zu verstehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gigaset.
la société Gigaset Communications GmbH succède en droit à Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC) qui poursuivait elle-même les activités Giga­set de Siemens AG. Donc les éventuelles explications de Sie­mens AG ou de SHC figurant dans les modes d’emploi doivent être comprises comme des explications de Gigaset Communications GmbH.
Nous vous souhaitons beaucoup d’agrément avec votre Gigaset.
la Gigaset Communications GmbH è successore della Sie­mens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC) che a sua volta ha proseguito l’attività della Siemens AG. Eventuali dichiarazioni della Siemens AG o della SHC nei manuali d’istruzione, vanno pertanto intese come dichiarazioni della Gigaset Communications GmbH.
Le auguriamo tanta soddisfazione con il vostro Gigaset.
Gigaset Communications GmbH is de rechtsopvolger van Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), de onderneming die de Gigaset-activiteiten van Siemens AG heeft overgenomen. Eventuele uitspraken of mededelingen van Siemens AG of SHC in de gebruiksaan­wijzingen dienen daarom als mededelingen van Gigaset Communications GmbH te worden gezien.
Wij wensen u veel plezier met uw Gigaset
la Gigaset Communications GmbH es derechohabiente de la Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC) que por su parte continuó el negocio Gigaset de la Siemens AG. Las posibles declaraciones de la Siemens AG o de la SHC en las instrucciones de uso se deben entender por lo tanto como declaraciones de la Giga­set Communications GmbH.
Le deseamos que disfrute con su Gigaset.
Gigaset Communications GmbH é a sucessora legal da Sie­mens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), que, por sua vez, deu continuidade ao sector de negócios Gigaset, da Siemens AG. Quaisquer declara­ções por parte da Siemens AG ou da SHC encontradas nos manuais de utilização deverão, portanto, ser consideradas como declarações da Gigaset Communications GmbH.
Desejamos que tenham bons momentos com o seu Gigaset.
DA Kære Kunde,
FI Arvoisa asiakkaamme,
SV Kära kund,
NO Kjære kunde,
EL Αγ α πητή πελάτισσα, αγαπητέ πελάτη,
HR Poštovani korisnici,
.
SL Spoštovani kupec!
Gigaset Communications GmbH er retlig efterfølger til Sie­mens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), som fra deres side videreførte Siemens AGs Gigaset-forretninger. Siemens AGs eller SHCs eventuelle forklaringer i betjeningsvejledningerne skal derfor forstås som Gigaset Communications GmbHs forklaringer.
Vi håber, du får meget glæde af din Gigaset.
Gigaset Communications GmbH on Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC)-yri-
tyksen oikeudenomistaja, joka jatkoi puolestaan Siemens AG:n Gigaset-liiketoimintaa. Käyttöoppaissa mahdollisesti esiintyvät Siemens AG:n tai SHC:n selosteet on tämän vuoksi ymmärrettävä Gigaset Communications GmbH:n selosteina.
Toivotamme Teille paljon iloa Gigaset-laitteestanne.
Gigaset Communications GmbH övertar rättigheterna från Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), som bedrev Gigaset-verksamheten efter Sie­mens AG. Alla förklaringar från Siemens AG eller SHC i användarhandboken gäller därför som förklaringar från Gigaset Communications GmbH.
Vi önskar dig mycket nöje med din Gigaset.
Gigaset Communications GmbH er rettslig etterfølger etter Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), som i sin tur videreførte Gigaset-geskjeften i Siemens AG. Eventuelle meddelelser fra Siemens AG eller SHC i bruksanvisningene er derfor å forstå som meddelelser fra Gigaset Communications GmbH.
Vi håper du får stor glede av din Gigaset-enhet.
η Gigaset Communications GmbH είναι η νομική διάδοχος της Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), η οποία έχει αναλάβει την εμπορική δραστηριότητα Gigaset της Siemens AG. Οι δηλώσεις της Siemens AG ή της SHC στις
επομένως δηλώσεις της Gigaset Communications GmbH. Σας ευχόμαστε καλή διασκέδαση με τη συσκευή σας Gigaset.
Gigaset Communications GmbH pravni je sljednik tvrtke Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), koji je nastavio Gigaset poslovanje tvrtke Siemens AG. Zato sve izjave tvrtke Siemens AG ili SHC koje se nalaze u uputama za upotrebu treba tumačiti kao izjave tvrtke Gigaset Communications GmbH.
Nadamo se da sa zadovoljstvom koristite svoj Gigaset uređaj.
Podjetje Gigaset Communications GmbH je pravni naslednik podjetja Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), ki nadaljuje dejavnost znamke Gigaset podjetja Siemens AG. Vse izjave podjetja Siemens AG ali SHC v priročnikih za uporabnike torej veljajo kot izjave podjetja Gigaset Communications GmbH.
Želimo vam veliko užitkov ob uporabi naprave Gigaset.
οδηγίες χρήσ
ης αποτ
ελούν
Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a trademark
licensee of Siemens AG
© Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modifications
reserved.
www.gigaset.com
Page 2
CS Vážení zákazníci,
společnost Gigaset Communications GmbH je právním nástupcem společnosti Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), která dále přejala segment produktů Gigaset společnosti Siemens AG. Jakékoli prohlášení společnosti Siemens AG nebo SHC, které naleznete v uživatelských příručkách, je třeba považovat za prohlášení společnosti Gigaset Communications GmbH.
Doufáme, že jste s produkty Gigaset spokojeni.
SK Vážený zákazník,
Spoločnosť Gigaset Communications GmbH je právnym nástupcom spoločnosti Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), ktorá zasa pokračovala v činnosti divízie Gigaset spoločnosti Siemens AG. Z tohto dôvodu je potrebné všetky vyhlásenia spoločnosti Siemens AG alebo SHC, ktoré sa nachádzajú v používateľských príručkách, chápať ako vyhlásenia spoločnosti Gigaset Communications GmbH.
Veríme, že budete so zariadením Gigaset spokojní.
PL Szanowny Kliencie,
Firma Gigaset Communications GmbH jest spadkobiercą prawnym firmy Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), która z kolei przejęła segment produktów Gigaset od firmy Siemens AG. Wszelkie oświadczenia firm Siemens AG i SHC, które można znaleźć w instrukcjach obsługi, należy traktować jako oświadczenia firmy Gigaset Communications GmbH.
Życzymy wiele przyjemności z korzystania z produktów Gigaset.
TR Sayın Müşterimiz,
Gigaset Communications GmbH, Siemens AG'nin Gigaset işletmesini yürüten Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC)'nin yasal halefidir. Kullanma kılavuzlarında bulunan ve Siemens AG veya SHC tarafından yapılan bildiriler Gigaset Communications GmbH tarafından yapılmış bildiriler olarak algılanmalıdır.
Gigaset'ten memnun kalmanızı ümit ediyoruz.
RO Stimate client,
Gigaset Communications GmbH este succesorul legal al companiei Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), care, la rândul său, a continuat activitatea companiei Gigaset a Siemens AG. Orice afirmaţii efectuate de Siemens AG sau SHC şi incluse în ghidurile de utilizare vor fi, prin urmare, considerate a aparţine Gigaset Communications GmbH.
Sperăm ca produsele Gigaset să fie la înălţimea dorinţelor dvs.
SR Poštovani potrošaču,
Gigaset Communications GmbH je pravni naslednik kompanije Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), kroz koju je nastavljeno poslovanje kompanije Gigaset kao dela Siemens AG. Stoga sve izjave od strane Siemens AG ili SHC koje se mogu naći u korisničkim uputstvima treba tuma Gigaset Communications GmbH.
Nadamo se da ćete uživati u korišćenju svog Gigaset uređaja.
BG Уважаеми потребители,
Gigaset Communications GmbH е правоприемникът на Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), която на свой ред продължи бизнеса на
подразделението Siemens AG. По тази причина всякакви изложения, направени от Siemens AG или SHC, които се намират в ръководствата за потребителя, следва да се разбират като изложения на
Gigaset Communications GmbH. Надяваме се да ползвате с удоволствие вашия Gigaset.
izjave kompanije
čiti kao
RU Уважаемыи покупатель!
Компания Gigaset Communications GmbH является правопреемником компании Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC), которая,
ою очередь, приняла подразделение Gigaset в свое
в св управление от компании Siemens AG. Поэтому любые заявления, сделанные от имени компании Siemens AG или SHC и встречающиеся в руководствах пользователя, должны восприниматься как заявления компании Gigaset Communications GmbH.
Мы надеемся, что продукты Gigaset удовлетворяют вашим требованиям.
HU T
isztelt Vásárló!
A Siemens Home and Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC) törvényes jogutódja a Gigaset Communications GmbH, amely a Siemens AG Gigaset üzletágának utódja. Ebből következően a Siemens AG vagy az SHC felhasználói kézikönyveiben található bármely kijelentést a Gigaset Communications GmbH kijelentésének kell tekinteni.
Reméljük, megelégedéssel használja Gigaset készülékét.
Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a trademark
licensee of Siemens AG
© Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modifications
reserved.
www.gigaset.com
Page 3
*LJDVHW
3000
0LFUR
Issued by Information and Communication mobile Hofmannstr. 51 D-81359 München
© Siemens AG 2000 All rights reserved. Subject to availability. Right of modification reserved. Printed in Germany. (7/00)
Siemens Aktiengesellschaft http://www.siemens.com/gigaset
Ref. No.: A31008-G3000-B022-2-6Z19
Bedienungsanleitung Operating Instructions
Mode d’emploi Istruzioni d’uso Instrucciones de manejo Manual de instruções Gebruiksaanwijzing
Page 4
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000cou-IM-
05.07.00
*LJDVHW
3000
0LFUR
DEUTSCH
8
Bedienungsanleitung
und Sicherheitshinweise
Page 5
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
Kurzübersicht
Das Display ist durch eine Folie geschützt.
Bitte Schutzfolie abziehen!
3000cou.fm
17. 07.0 0
Stationsname
dauernd:
empfangsbereit
blinkt:
Kontakt zur Basisstation
Auflegen
– Gespräch
beenden
wahl-/
kein
8
CdQdY_^ !
M, + [
– Funktion
abbrechen
Mobilteil ein/aus:
lang drücken!
Menü öffnen
aus/ein:
Rufton
lang drücken!
Signal-Taste
– für Anlagen
und T-Dienste
–Wahlpause:
lang drücken!
*
Ruhedisplay, Display-Tasten
8
CdQdY_^ !
M, + [
Empfangsstärke
Aktuelle Funktionen
der Display-Tasten, z. B. Netzanbieter, Anruferliste*, Intern anrufen, Wahl wiederholen
Display-Tasten
– wechselnde Funktionen je nach
Displayanzeige
bei 2 Funktionen
Seite der Taste drücken
Ladezustand
7
Display-Tasten
siehe unten!
Te l e f o n b u c h
aufrufen
Abheben
–Gespräch
annehmen
– Rufnummer
wählen
Tastatursperre
ein/aus: lang drücken!
linke
oder
voll leer
rechte
8
Abhängig von Basisstation, Land und Netzbetreiber
*
2
Page 6
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
Wichtige Menüs
3000cou.fm
17.0 7. 00
Hauptmenü
(LQVWHOOXQJHQÖÖÖ
6WDWLRQHQ
Ö2
6WDWLRQV0DNURV *HUlWH0DNURV %DE\SKRQ(LQVW 6HUYLFH
Einstellungen
$XGLRЦЦЦЦЦЦЦЦЦЦЦ
Ö2.Ö
6LFKHUKHLW $XW 5XIDQQDKPH 6SUDFKH /LHIHU]XVWDQG
Audio
5XIWRQODXWVWÖÖ
5XIWRQPHORGLH .XU]HU 5XIWRQ +|UHUODXWVWlUNH 7DVWHQNOLFN $NNXZDUQWRQ 4XLWWXQJVW|QH
;<
Ö2.Ö
9
Hauptmenü aufrufen
Blättern in Menüs, Telefonbuch
Funktion/Eingabe bestätigen
Zusatzmenü aufrufen
\ /°
Funktionen abbrechen/beenden
Telefonbuch
$QQD
%DUEDUDЦЦЦЦЦЦЦÖÖ
&ODXV
9
Zusatzmenü
1XPPHUYHUZHQGHQ
1XPPHU ZlKOHQ 1HXHU (LQWUDJ (LQWUDJ lQGHUQ (LQWUDJ O|VFKHQ (LQWUDJ DQ]HLJHQ (LQWUDJ VHQGHQ /LVWH O|VFKHQ /LVWH VHQGHQ 6SHLFKHUSODW]
Wahlwiederholung

ЦЦЦЦЦЦЦÖÖ

9
Zusatzmenü
1XPPHUYHUZHQGHQ
1XPPHU ZlKOHQ 1U LQV 7HOEXFK (LQWUDJ lQGHUQ (LQWUDJ O|VFKHQ (LQWUDJ DQ]HLJHQ
-
[
8
3
Page 7
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000cou.fm
Sicherheitshinweise
• Bitte verwenden Sie auf keinen Fall normale (nicht auflad­bare) Batterien, sondern
V30145-K1310-X143
teriemantel zerstört werden (gefährlich).
• Im Akkufach des Mobilteils ist folgender Hinweisschild angebracht:
h
Akkutyp gemäß dieser Bedienungsanleitung
verwenden.
• Verwenden Sie wie auf der Unterseite der Ladeschale gekennzeichnet.
• Keine fremden Aufladegeräte verwenden, der Akku kann beschädigt werden.
• Der Akku wird beim Aufladen warm; das ist ein normaler Vorgang und ist ungefährlich.
• Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflußt werden.
• Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen.
• Das Mobilteil nicht in explosionsgefährdeten Umgebun­gen betreiben, wie z. B. in einer Lackiererei.
• Bitte geben Sie Ihr Mobilteil nur mit Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
• Bitte Akku und Mobilteil umweltgerecht entsorgen.
nur das mitgelieferte Steckernetzgerät
nur den mitgelieferten Akku
(aufladbar); sonst kann ggf. der Bat-
17. 07.0 0
8
Display-Symbole
Je nach Bediensituation werden über den Display-Tasten fol­gende Symbole angezeigt:
M
;< ,
:
4
Netzanbieter Auf/ab Links/rechts Briefkastenfunktion:
z. B. Neuer Eintrag in Anruferliste
Zeichen löschen
,17
[
Ö2. =85&.
\
9
Intern anrufen Wahl wiederholen Bestätigung Funktion beenden Abbrechen/
Menüebene höher Zusatzmenü
Page 8
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000CoIVZ.fm
Inhaltsverzeichnis
Kurzübersicht.....................................................................2
Ruhedisplay, Display-Tasten ................................................... 2
Wichtige Menüs.................................................................3
Sicherheitshinweise..........................................................4
Display-Symbole................................................................4
Mobilteil vorbereiten.........................................................6
Akku einlegen ......................................................................... 6
Ladeschale anschließen..........................................................7
Ladeschale an der Wand befestigen.......................................7
Akku laden .............................................................................. 8
Gürtelclip befestigen............................................................... 8
Mobilteil ein-/ausschalten .......................................................9
Tastenschutz ein-/ausschalten ................................................ 9
Mobilteil anmelden..........................................................10
Telefonieren .....................................................................11
Extern anrufen ......................................................................11
Intern anrufen .......................................................................11
Anruf annehmen ...................................................................11
Externes Gespräch weitergeben, Rückfrage ........................12
Wahlwiederholung ..........................................................12
Telefonbuch/Netzanbieter ..............................................13
Rufnummer speichern .......................................................... 13
Mit Telefonbuch/Netzanbieterliste wählen ...........................13
Namen eingeben...................................................................14
Call-by-Call-Unterstützung .............................................16
Anruferliste.......................................................................17
Audio-Einstellungen........................................................17
Hörer-Lautstärke ...................................................................17
Rufton-Lautstärke/-Melodie ..................................................18
Kurzer Rufton (Hinweiston) einstellen ..................................18
Rufton (Klingeln) aus-/einschalten .........................................18
Warn- und Signaltöne ein-/ausschalten ................................. 18
Sicherheit .........................................................................19
Telefon-PIN ändern ...............................................................19
Direktruf ................................................................................20
Telefonsperre ........................................................................20
Notrufnummer wählen..........................................................21
Weitere Einstellungen.....................................................21
Automatische Rufannahme ..................................................21
Display-Sprache einstellen .................................................... 21
In Lieferzustand zurücksetzen .............................................. 22
Stations-Einstellungen....................................................23
Mobilteil anmelden ............................................................... 23
Makros ..............................................................................24
Babyphon..........................................................................26
Anhang..............................................................................27
05.07.00
5
Page 9
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Mobilteil vorbereiten
Verpackungsinhalt
Komfort-Mobilteil Gigaset 3000 Micro, Akku, Gürtelclip, Ladeschale, Steckernetzgerät, Bedienungsanleitung.
Akku einlegen
17.07.0 0
• Bitte verwenden Sie auf keinen Fall normale (nicht aufladbare) Batterien, sondern
mitgelieferten Akku V30145-K1310-X143
ladbar); sonst kann ggf. der Batteriemantel zer­stört werden (gefährlich).
• Im Akkufach des Mobilteils ist folgendes Hin­weisschild angebracht:
h
Akkutyp gemäß dieser Bedienungs­anleitung verwenden.
• Keine fremden Aufladegeräte verwenden, der Akku kann beschädigt werden.
• Bitte den alten, defekten Akku umweltgerecht entsorgen.
N
O
.
L
:
CAUTION:
O
T:V
short circuit, disassem
3
Ni-M
0
ACHTUNG:
1
4
w
5
H 3.6V 600mAh typ
erfen, kurzschließen,
-
Don't throw
K
1
3
1
0
-
N
X
icht ins Feuer
1
4
3
into fire,
ble.
• Den
bzw. links
Akkustecker
mit den kleinen
in die Buchse stecken (vertauschsicher) und
„Nasen“ nach oben
danach den Akku in das Fach einlegen – siehe Bild.
• Deckel etwa nach
Zum Öffnen
• nach
3 mm nach unten versetzt auflegen
oben
schieben bis er einrastet.
auf die Riffelung des Deckels drücken und
unten
schieben.
nur den
(auf-
und
6
Page 10
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
Ladeschale anschließen
3000co.fm
17.0 7. 00
Verwenden Sie
netzgerät.
nur das mitgelieferte Stecker-
Ladeschale an der Wand befestigen
26 mm
max. ø 8 mm
max. ø 4 mm
2x
3mm
7
Page 11
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Akku laden
Der mitgelieferte Akku ist Akkus stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation oder in die Ladeschale Gigaset 3000L Micro – es ertönt der Bestäti­gungston. Der Ladevorgang wird am Mobilteil durch Blinken der Ladezustandsanzeige angezeigt:
Akku leer
F
Akku 1/3 geladen
• Beim ersten Laden empfehlen wir eine ununterbroche­ne Ladung von mindestens 16 Stunden – unabhängig von der Ladezustandsanzeige!
• Nach dem ersten Ladevorgang können Sie Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch wieder in die Basisstation zurück­stellen. Das Laden wird elektronisch gesteuert. Dadurch wird optimales und schonendes Laden des Akkus ge­währleistet.
• Der Akku erwärmt sich während der Aufladung; das ist ein normaler Vorgang und ungefährlich.
• Der Ladezustand des Akkus wird nur nach einem unun­terbrochenen Lade-/Entladevorgang richtig angezeigt.
Zugelassener Akku:
Toshiba Power Pack (NiMH), Bestell-Nr. V30145-K1310-X143.
Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils
nicht geladen
8 7
. Zum Aufladen des
Akku 2/3 geladen Akku voll
:
17.07.0 0
Kapazität
(mAh)
600 bis zu 200 etwa 15 etwa 5
Bereit-
schaftszeit
(Stunden)
Gesprächs-
zeit
(Stunden)
Ladezeit
(Stunden)
Gürtelclip befestigen
Gürtelclip auf der Rückseite des Mobilteils andrücken, bis seitliche Nasen in die Aussparungen einrasten.
8
Page 12
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Mobilteil ein-/ausschalten
°
Auflegen-Taste
Das Mobilteil schaltet sich nach Einlegen des Akkus und mit dem Einstellen in die Basisstation/Ladeschale automa­tisch ein.
1 Sekunde lang
drücken.
Tastenschutz ein-/ausschalten
Wenn Sie den Tastenschutz einschalten, haben Tastenbetäti­gungen keine Auswirkung. Bei einem Anruf drücken Sie die Abheben-Taste Tastenschutz wird für den Anruf automatisch ausgeschaltet.
z
Zum Ein-/Ausschalten Taste
1 Sekunde
drücken.
D
– der
länger als
17.0 7. 00
9
Page 13
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Mobilteil anmelden
Sie können die Displaysprache* ändern, siehe Seite 21! Schalten Sie danach Ihr Mobilteil aus und wieder ein.
Vor dem Telefonieren müssen Sie Ihr neues Mobilteil an der Basisstation anmelden. Am eingeschalteten Mobilteil wird
$QPHOGHQ"
Schritt 1:
• Bereiten Sie zuerst die
Gigaset Vorbereitung der Basisstation 3010 Micro
3010/3015
3020, 3025 3030, 3035
ISDN­Modelle
1000-/2000­Modelle
Schritt 2:
• Nun geben Sie
am Mobilteil
-$
System -PIN
Ö2.Ö
z. B.
q
angezeigt.
Siemens-Basisstation
Die farbige Taste der Basisstation so lange (etwa 10 Sekunden) drücken,
Signaltöne
Im Menü des Basistelefons die Anmelde­funktion auswählen und bestätigen.
Die Anzeige (LED) drücken – blinkt während der Anmeldung.
Siehe entsprechende 3000er-Nachfolge­Modelle in dieser Tabelle, z. B. für 2010 bei 3010 .
innerhalb von einer Minute
ein:
Display-Taste drücken.
System-PIN der Basisstation (Lieferzu­stand 0000) eingeben und bestätigen – die noch freien internen Rufnummern werden angezeigt.
Gewünschte interne Rufnummer einge­ben – der Stationsname, z. B.
6WDWLRQ
(blinkt nicht mehr).
Ihr Mobilteil ist einsatzbereit!
hören.
, wird
dauernd
vor:
bis Sie
folgendes
angezeigt
17.07.0 0
– Anmeldung an mehreren Basisstationen,
Namen der Basisstation ändern, siehe Seite 23.
– Interne Rufnummer ändern: Mobilteil an derselben
Station nochmals anmelden, siehe Seite 23.
* im Lieferzustand Englisch
10
Page 14
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
Telefonieren
Extern anrufen
P
D
Rufnummer eingeben. Ggf. mit
Abheben-Taste drücken, um den Wahlvor­gang zu starten.
Gespräch beenden:
Auflegen-Taste
:
korrigieren.
°
3000co.fm
drücken.
17.0 7. 00
– Mit der Auflegen-Taste ° können Sie das
abbrechen
– Mit der Signal-Taste
eingeben (lang drücken).
Eingaben nicht speichern
nen Telefondiensten:Bei bestehender Verbindung Menü­Ta st e
=
den
.
4
können Sie auch eine
, z. B. bei Steuerung von exter-
drücken,
bestätigen – alle danach eingegebenen Zeichen wer-
nicht
gespeichert.
7RQZDKO HLQ
auswählen und mit
Wählen
Wah lp au se
Intern anrufen
,17
z. B.
q
Display-Taste drücken – die eigene interne Rufnummer wird angezeigt.
Interne Rufnummer eingeben.
Alle Mobilteile anrufen:
$1$//(
Gespräch beenden:
Auflegen-Taste
oder
°
drücken.
Anruf annehmen
D
oder
L
Abheben-Taste drücken.
das Mobilteil, sofern es in der Basissta­tion steht, herausnehmen - die Verbin­dung wird ohne Tastendruck aufgebaut („Autom. Rufannahme“ - Lieferzustand)..
Rufton sofort ausschalten:
Der Anruf kann während der Anzeige im Display mit der Abheben-Taste
D
angenommen werden.
lang drücken.
11
Page 15
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Externes Gespräch weitergeben, Rückfrage
Siemens-Basisstationen
Bei spräch an ein anderes Mobilteil weitergeben oder intern rückfragen.
,17
q
z. B.
Wenn sich der Teilnehmer meldet:
Gespräch weitergeben:
Rückfrage beenden:
• schalten.
Display-Taste drücken.
Interne Rufnummer wählen.
können Sie ein externes Ge-
Auflegen-Taste
mit 4 zum Wartenden zurück-
°
drücken.
Wahlwiederholung
Sie haben Zugriff auf die zuletzt gewählten Rufnummern.
[ <
D
Weitere Funktionen
Alle Funktionen des Zusatzmenüs beginnen wie folgt:
[ < 9 <
Ö2
Rufnummer anzeigen und auswählen.
Wahlvorgang starten.
Rufnummern anzeigen und auswählen.
Zusatzmenü öffnen.
Gewünschte Funktion
bestätigen:
auswählen und
17.07.0 0
1XPPHU YHUZHQGHQ
ergänzt werden);
1XPPHU ZlKOHQ
gewählt);
(die ausgewählte Rufnummer wird
1U LQV 7HOEXFK
Telefonbuch speichern);
(LQWUDJ lQGHUQ (LQWUDJ O|VFKHQ (LQWUDJ DQ]HLJHQ
angezeigt).
12
(Rufnummer kann vor der Wahl
( Sie können die Rufnummer im
(Rufnummer ändern); (Rufnummer löschen);
(Rufnummer wird vollständig
Page 16
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Telefonbuch/Netzanbieter
Telefonbuch
Das 100 Rufnummern.
Netzanbieterliste
In der mern von Telefongesellschaften und „bevorzugte“ Rufnum­mern speichern, siehe auch Call-by-Call-Unterstützung, Seite 16.
Die Bedienung von Telefonbuch und Netzanbieterliste sind bis auf den Einstieg identisch.
Rufnummer speichern
-
M
/
9 <
Ö2
Name
<
P
9 <
Ö2
-erleichtert Ihnen das Wählen von etwa
M
können Sie die Vorwahlnum-
Telefonbuch/Netzanbieterliste anzeigen.
Zusatzmenü öffnen.
1HXHU (LQWUDJ
Namen eingeben, siehe Seite 14.
In nächste Zeile springen.
Rufnummer eingeben, siehe auch nach­folgende Hinweise.
Zusatzmenü öffnen.
(LQWUDJ VLFKHUQ
auswählen.
bestätigen.
17.0 7. 00
– Bei Eingabe der Nummer ggf. Wahlpause mit Signal-Taste
4
oder Nummer aus der Netzanbieterliste über Zusatz-
9
menü
– Sie können z. B. die Nummer der Firmenzentrale spei-
chern und die Nebenstellennummer erst beim Anruf nachwählen.
– Auch während eines Gesprächs können Sie Einträge
speichern.
einfügen.
Mit Telefonbuch/Netzanbieterliste wählen
-
M
/
z. B. ¬
D
Telefonbuch/Netzanbieterliste anzeigen.
¬
Anfangsbuchstaben des Namens einge­ben, z. B. für „ drücken oder mit
Abheben-Taste drücken, um den Wahlvor­gang zu starten.
(
“ die Taste ¬ zweimal
<
blättern.
13
Page 17
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Namen eingeben
Namenseingabe
Bei der und Zeichen mit den Zifferntasten eingeben, siehe Tabelle:
Entsprechende Taste mehrmals oder lang drücken:
1x 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x
®
1
q
abc2давгз
¬
def 3ëéèê
s
gh i4ïî
jkl5
u
mno6цсуфх
v
pqr s7ß
w
t uv8üúùû
|
wx y z 9 ý æø å
"
z
* Leerzeichen
*
T
.
a→A #£$
Die Einträge werden in
, #, Leerzeichen, Ziffern (0-9), Buchstaben (alphabetisch),
, restliche Zeichen.
können Sie Buchstaben, Ziffern
–0,+
:
?!
/()=&@
folgender Reihenfolge sortiert:
17.07.0 0
Groß- und Kleinschreibung:
erste Buchstabe
Der
des Namens wird
automatisch groß
geschrieben, es folgen kleine Buchstaben.
ein Zeichen
Für
zur Groß-/Kleinschrei-
bung wechseln.
Schreibmarke steuern:
Schreibmarke nach links oder rechts bzw. am Wortende/Zeilenende in nächste Zeile (kurz oder lang drücken).
; <
Zeilensprung nach oben oder unten.
Zeichen löschen:
:
Das Zeichen links von der Schreibmarke wird gelöscht (kurz oder lang drücken).
Zeichen einfügen:
Das Einfügen von Zeichen erfolgt links von der Schreib­marke.
14
Page 18
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Weitere Funktionen
-
M
/
w
z. B.
9 <
Ö2
1XPPHU YHUZHQGHQ
werden);
1XPPHU ZlKOHQ 1HXHU (LQWUDJ (LQWUDJ lQGHUQ (LQWUDJ O|VFKHQ (LQWUDJ DQ]HLJHQ
angezeigt);
(LQWUDJ VHQGHQ
Voraussetzung:
diese Funktion. Sie können den Eintrag an ein anderes Komfort-Mobilteil
übertragen.
(LQWUDJ VHQGHQ QDFK ,17
Wenn
¬
z. B.
Am
z. B. D Ruf annehmen.
Te l e f o n- P I N
Empfänger-Mobilteil
/LVWH O|VFKHQ
Alle Einträge werden gelöscht.
/LVWH VHQGHQ
Vorgang wie bei „Eintrag senden“.
6SHLFKHUSODW]
Zeigt den freien Speicherplatz an, den sich Telefonbücher und Makros teilen.
Telefonbuch/Netzanbieterliste anzeigen.
Anfangsbuchstaben des Namens einge­ben, z. B. für „
Zusatzmenü öffnen.
Gewünschte Funktion
bestätigen:
(die Rufnummer wird gewählt); (siehe Seite 13);
(Rufnummer/Name ändern);
(Rufnummer löschen);
Mobilteil und Basisstation unterstützen
Rufnummer des Empfänger-Mobilteils
Ö2.Ö
eingeben und bestätigen.
Ö2
Telefon-PIN des Empfänger-Mobilteils ein­geben und bestätigen – der Eintrag wird übertragen.
7
“ die Taste w drücken.
auswählen und
(Die Rufnummer kann ergänzt
(Rufnummer wird vollständig
angezeigt wird:
ertönt der Rufton:
17.0 7. 00
15
Page 19
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Call-by-Call-Unterstützung
• „Verketten“ von Rufnummer
M<
9
=
P
z. B.
D
• Kurzwahl aus der Netzanbieterliste
– Sie können sich in der Netzanbieterliste 10 Nummern
für die Kurzwahl ( men eine z. B. „1 Name“.
– Durch langes Drücken der entsprechenden Zifferntaste
0-9
(
) wird die gespeicherte Nummer angezeigt.
Netzanbieterliste aufrufen und Eintrag auswählen.
Zusatzmenü aufrufen.
1XPPHU YHUZHQGHQ
mer wird angezeigt.
Rufnummer des Teilnehmers eingeben
oder
Telefonbuch öffnen und Nummer
auswählen.
Wahlvorgang starten – die Rufnummern werden nacheinander gewählt.
0-9
Kurzwahlnummer (0-9)
) speichern, wobei Sie
bestätigen – die Num-
vor
eingeben,
17.07.0 0
dem Na-
Voraussetzung:
®
z. B.
P
z. B.
D
16
Nummer für Kurzwahl gespeichert!
Entsprechende Zifferntaste
drücken
„1 Name“ gespeicherte Nummer wird angezeigt.
Rufnummer des Teilnehmers eingeben
oder
auswählen.
Wahlvorgang starten – die Rufnummern werden nacheinander gewählt.
– z. B. die unter dem Namen
Telefonbuch öffnen und Nummer
lange
Page 20
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
Anruferliste
Anruferliste*
In der Anrufe gespeichert.
Neue Einträge in der Anruferliste
Display-Symbol
werden z. B. nicht angenommene
,
angezeigt.
3000co.fm
werden durch dieses
17.0 7. 00
,
;<
z. B. Rufnummer wählen:
D
Basisstationen mit Anrufbeantworter
Bei
,
Symbol Bedienung siehe entsprechende Anleitung!
Display-Taste drücken – z. B. die Anrufer­liste wird angezeigt.
Zum gewünschten Eintrag blättern.
Abheben-Taste drücken.
zeigt dieses
auch den Eingang neuer Nachrichten an.
Audio-Einstellungen
Hörer-Lautstärke
Sie können die Hörerlautstärke in 3 Stufen einstellen – auch im Gespräch!
Ö2.Ö Ö2.Ö
<
Ö2
Menü-Taste drücken.
(LQVWHOOXQJHQ
$XGLR
bestätigen.
+|UHUODXWVWlUNH
Ö2
Lautstärke ändern und speichern.
bestätigen.
auswählen.
*
Abhängig von Basisstation, Land und Netzbetreiber
17
Page 21
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
Rufton-Lautstärke/-Melodie
– Sie können zwischen
Crescendo-Ruf kein Rufton
– Sie können zwischen
(=0) wählen.
5 Rufton-Lautstärken
(Lautstärke nimmt zu; =C) und
10 Rufton -Me lodien
3000co.fm
, dem
wählen.
17.07.0 0
Ö2.Ö Ö2.Ö
<
Ö2
Menü-Taste drücken.
(LQVWHOOXQJHQ
$XGLR
bestätigen.
5XIWRQODXWVW
auswählen.
Ö2
Einstellung ändern und speichern.
bestätigen.
5XIWRQPHORGLH
oder
Kurzer Rufton (Hinweiston) einstellen
Wenn Sie die Funktion einem Anruf nur ein kurzer Hinweiston.
Ö2.Ö Ö2.Ö
<
Ö2
.XU]HU 5XIWRQ
Menü-Taste drücken.
(LQVWHOOXQJHQ
$XGLR
.XU]HU 5XIWRQ
= eingeschaltet
9
bestätigen.
bestätigen.
auswählen.
einstellen, ertönt bei
Rufton (Klingeln) aus-/einschalten
Wenn Sie der Rufton stört, z.B. in einer Besprechung, kön­nen Sie den Rufton ausschalten – alle Anrufe werden
am Display
mit der Abheben-Taste
angezeigt, können jedoch während der Anzeige
D
angenommen werden.
Zum Ein-/Ausschalten Taste ken, bis durchgestrichenes Klingelsym­bol angezeigt wird oder erlischt.
lange
nur
drük-
Warn- und Signaltöne ein-/ausschalten
Tastenklick:
Akkuwarnton:
Quittungstöne:
• Eingaben/Einstellungen und beim Einstellen des Mobil­teils in die Ladeschale; Fehlerton (4 kurze Töne) bei Fehl­eingaben.
18
Jeder Tastendruck wird bestätigt.
Der Akku muß geladen werden.
Bestätigungston (1 Ton) am Ende von
Page 22
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
17.0 7. 00
Ö2.Ö Ö2.Ö
<
Ö2.Ö
Menü-Taste drücken.
(LQVWHOOXQJHQ
$XGLR
Gewünschte Funktion
Funktion ein- oder ausschalten.
= Ton eingeschaltet
9
bestätigen.
bestätigen.
auswählen.
Sicherheit
Sie können die Telefon-PIN ändern, einen Direktruf einrich­ten oder Ihr Telefon (Mobilteil) sperren.
Die Sicherheits-Funktionen beginnen wie folgt:
Ö2.Ö
<
Ö2
Te l e f o n - P I N
<
Telefon-PIN ändern
Wichtige Funktionen/Einstellungen sind durch die Telefon­PIN (Persönliche Identifikationsnummer Ihres Mobilteils) geschützt.
Die Telefon-PIN sollten Sie sich gut merken!
durch einen Anruf bei der werden, siehe Seite 27.
Erste Bedienschritte heit,
dann:
Ö2.Ö
Te l e f o n - PI N Te l e f on - P I N
Menü-Taste drücken.
(LQVWHOOXQJHQ
6LFKHUKHLW
Ö2
Telefon-PIN eingeben (Lieferzustand
0000).
Gewünschte Funktion
wie oben am Kapitelanfang
3,1 lQGHUQ
Ö2
Zweimal:
(4 Ziffern) und bestätigen – danach ist die
Ö2
neue Telefon-PIN gespeichert.
bestätigen.
auswählen.
auswählen:
Siemens-Hotline
bestätigen.
Neue Telefon-PIN eingeben
Sie kann nur
zurückgesetzt
Sicher-
19
Page 23
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Direktruf
Diese Funktion ist nicht in allen Ländern verfügbar!
Bei eingeschaltetem Direktruf löst
gespeicherten
Ruf zur
Direktrufnummer aus. So kann z. B. jemand einen Hilferuf absenden. Sie bleiben jedoch erreich­bar. Bei einem Anruf die Abheben-Taste
Direktrufnummer speichern/ändern/löschen: Erste Bedienschritte
wie am Kapitelanfang
Seite 19, dann:
Ö2.Ö
'LUHNWUXIQXPPHU
Siehe auch Hinweis unten!
P
9
Ö2.Ö
Direktrufnummer eingeben, ändern oder
:
löschen.
mit
Zusatzmenü auswählen.
(LQWUDJ VLFKHUQ
jeder Tastendruck
D
drücken.
Sicherheit,
auswählen.
bestätigen.
17.07.0 0
einen
Bei Nummerneingabe ggf. Zusatzmenü 9 aufrufen und , für interne Direktrufnummer (z. B.
Nummer aus der Netzanbieterliste
,
einfügen.
), eine
Pause
oder eine
Direktruf einschalten: Erste Bedienschritte
wie am Kapitelanfang
Sicherheit,
Seite 19, dann:
°
Ö2.Ö
Ausschalten:
'LUHNWUXI
9
$86
,Telefon-PIN eingeben,
auswählen und einschalten.
= eingeschaltet
Ö2.Ö
,°.
Telefonsperre
Bei eingeschalteter Telefonsperre sind bis auf den Notruf alle Funktionen gesperrt. Sie bleiben jedoch erreichbar. Bei einem Anruf die Abheben-Taste
Erste Bedienschritte
wie am Kapitelanfang Seite 19 oben,
dann:
°
Ö2.Ö
7HOHIRQVSHUUH
einschalten.
= eingeschaltet
9
Ausschalten:
$86
,Telefon-PIN eingeben,
20
D
drücken.
auswählen und
Ö2.Ö
,°.
Page 24
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Notrufnummer wählen
Bei eingeschaltetem Direktruf/Telefonsperre können Sie die in der Basisstation gespeicherten Notrufnummern wählen – siehe Bedienungsanleitung der Basisstation!
Weitere Einstellungen
Automatische Rufannahme
Bei eingeschalteter Funktion nehmen Sie das Mobilteil zum Annehmen eines Anrufs nur aus der Ladeschale.
Ö2.Ö
<
Ö2
Display-Sprache einstellen
Ö2.Ö
<
Ö2
<
Ö2
Display-Anzeigen bei der Spracheinstellung:
Einstellungen Sprache Settings Language Réglages Langue Impostazioni Lingua Ajustes Idioma Programações Língua Instellingen Ta a l
Menü-Taste drücken.
(LQVWHOOXQJHQ
$XW 5XIDQQDKPH
Funktion ein- oder ausschalten.
= eingeschaltet.
9
Menü-Taste drücken.
(LQVWHOOXQJHQ
6SUDFKH
= eingestellte Sprache.
9
Sprache auswählen und bestätigen.
bestätigen.
auswählen und
bestätigen.
auswählen.
Deutsch English Français Italiano Español Português Nederlands
17.0 7. 00
21
Page 25
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
In Lieferzustand zurücksetzen
3000co.fm
17.07.0 0
Te l ef o n - PI N
Die
buch, nicht
gelöscht.
Netzanbieterliste
die
wird
nicht
zurückgesetzt, das
und die
Anruferliste
Te l e fo n -
werden
Lieferzustand des Mobilteils:
Spracheinstellung Englisch Direktrufnummer, Wahlwiederholung gelöscht Automatische Rufannahme, Tastenklick,
Ein
Akkuwarnton, Quittungstöne Hörerlautstärke, Ruftonmelodie 1 Ruftonlautstärke 5 Kurzer Rufton Aus Babyphon-Pegel 2
Ö2.Ö
<
Ö2
Te l e f o n - P I N
Menü-Taste drücken.
(LQVWHOOXQJHQ
/LHIHU]XVWDQG
Ö2
Telefon-PIN eingeben und bestätigen
bestätigen.
auswählen.
(Lieferzustand 0000).
22
Page 26
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Stations-Einstellungen
Mobilteil anmelden
Sie können Ihr Mobilteil an bis zu Anmeldung an „GAP-Basisstationen“ siehe Anleitung der Basisstation.
• Bereiten Sie die
Innerhalb von einer Minute
eingeben:
<
Ö2
9 <
Ö2
System-PIN
Basisstation
Menü-Taste drücken.
6WDWLRQHQ
Zusatzmenü aufrufen.
$QPHOGHQ
Ö2
System-PIN der Basisstation eingeben (Lieferzustand: 0000) und bestätigen.
Weitere Stations-Einstellungen
Alle weiteren Stations-Einstellungen beginnen wie folgt:
<
Ö2
<9
<
Menü-Taste drücken.
6WDWLRQHQ
Station auswählen und Zusatzmenü auf­rufen.
Gewünschte Funktion
4 Basisstationen
anderer Hersteller,
vor, siehe Seite 10.
folgendes
auswählen.
auswählen.
auswählen.
am Mobilteil
auswählen:
17.0 7. 00
nutzen.
1DPH lQGHUQ
Sie können den Stationsnamen ändern, z. B.
,QWHUQ
Ö2.Ö
Name
9
, wobei „3“ die interne Nummer des Mobilteils ist.
Ö2
1DPH lQGHUQ
Gewünschten Namen eingeben, Namenseingabe siehe Seite 14.
(LQWUDJ VLFKHUQ
bestätigen.
auswählen.
6WDWLRQ
in
23
Page 27
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
$XVZlKOHQ
Sie können das Mobilteil auf eine fest einstellen oder auf
matischer Wechsel
Ö2.Ö
%HVWH 6WDWLRQ
zur jeweils stärksten Basisstation.
$XVZlKOHQ
bestimmte Basisstation
einstellen –
bestätigen.
0HKU]HOOHQNRQI
Nur in Verbindung mit mehreren Siemens-ISDN-Basisstatio­nen. Siehe entsprechende Bedienungsanleitung.
Makros
Stations-Makros
Nur mit Gigaset 3000-Basisstationen/-telefonen! Siehe entsprechende Bedienungsanleitung.
Geräte-Makros
Sie können mehrere Bedienschritte (Eingaben) als Geräte­Makro unter einem Namen speichern. Makros können Sie ähnlich wie Telefonbuch-Einträge über das Zusatzmenü bearbeiten und senden.
17.07.0 0
auto-
9
Geräte-Makro speichern:
< 9 <
Name
<
Inhalt
9
24
Ö2.Ö
Ö2
Ö2.Ö
Menü-Taste drücken.
*HUlWH0DNURV
Zusatzmenü öffnen.
1HXHU (LQWUDJ
Name des Makros eingeben. In nächste Zeile springen.
Inhalt des Makros eingeben.
Zusatzmenü öffnen und
VLFKHUQ
auswählen.
auswählen.
(LQWUDJ
bestätigen.
Page 28
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Weitere Funktionen des Zusatzmenüs bei der Eingabe des Makroinhalts:
(OHPHQW HLQIJHQ
Für die Elemente werden folgende Buchstaben angezeigt:
& 3,1 DEIUDJHQ , ,17 1 1XPPHU DEIU ( (QGH 9HUELQG 4 4XLWWXQJ DEIU 0 7HPS 7RQZDKO 3 3DXVH HLQIJHQ
<
Ö2.Ö
Element auswählen und bestätigen.
(OHPHQW DQ]HLJHQ
Die Bedeutung des Zeichens an der aktuellen Schreibstelle wird angezeigt.
1U DXV 1HW]DQE
Zum Einfügen einer Nummer aus der Netzanbieterliste.
Geräte-Makro starten:
<
Ö2.Ö
< D
Menü-Taste drücken.
*HUlWH0DNURV
auswählen.
Gewünschtes Makro auswählen und mit Abheben-Taste starten.
17.0 7. 00
25
Page 29
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
Babyphon
3000co.fm
17.07.0 0
Bei eingeschaltetem Babyphon wird ein anderen Mobilteil gestartet, sobald im Raum der einge­stellte Geräusch-Pegel erreicht wird. Nach der Anrufan­nahme „hören” Sie in den Raum. Auch nach dem Auflegen bleibt das Babyphon weiter eingeschaltet. Am Babyphon werden Anrufe nur am Display angezeigt. Der „Baby“ sollte zwischen
1 und 2 Meter
Internruf
Abstand
betragen.
zu einem
zum
Rufnummer speichern
< <
P
Ö2.Ö Ö2.Ö Ö2
Menü-Taste drücken.
%DE\SKRQ(LQVW
%DE\SKRQ5XIQU
Nummer des Mobilteils, das angerufen werden soll, eingeben und bestätigen.
auswählen.
auswählen.
Geräusch-Pegel einstellen
<
Ö2.Ö
<
Ö2.Ö
Menü-Taste drücken.
%DE\SKRQ(LQVW
3HJHO HLQVWHOO
Ö2
Pegel ändern und speichern. Pegel 1 = empfindlich!
auswählen.
auswählen.
Babyphon einschalten
Voraussetzung:
<
Ö2.Ö
°
Ö2.Ö
Rufnummer gespeichert!
Menü-Taste drücken.
%DE\SKRQ(LQVW
%DE\SKRQ
beenden.
= eingeschaltet
9
auswählen.
einschalten und Funktion
Babyphon ausschalten
$86
26
Die Funktion ist ausgeschaltet.
Page 30
Giga3000 Micro, IM1-de, A31008-G3000-B022-2-6Z19
3000co.fm
Anhang
Einstellungen an der Basis
Die Einstellmöglichkeiten unter dem Menüpunkt sind von der Basisstation abhängig. Siehe entsprechende Bedienungsanleitung.
Reichweite
Die Reichweite beträgt im freien Gelände bis zu 300 m und in Gebäuden bis zu 50 m. Die Empfangsstärkeanzeige zeigt, wie gut der Funkkontakt zwischen Basisstation und Mobil­teil ist:
´
Empfangsstärke groß
Empfangsstärke klein
Hör-/Sprechgarnitur (Zubehör)
Mit der Hör-/Sprechgarnitur für das haben Sie beim Telefonieren beide Hände frei. Außerdem können die Gespräche am Mobilteil mitgehört werden.
Gigaset 3000 Micro
6HUYLFH
17.0 7. 00
Garantie/Service
Innerhalb der Garantiezeit von 6 Monaten (Schweiz: 1 Jahr) ab Kaufdatum beim Händler beseitigt die Siemens AG alle material- oder herstellungsbedingten Mängel durch Repara­tur/Austausch.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden aufgrund von unsachgemäßem Gebrauch, Verschleiß oder Eingriffen Drit­ter. Die Garantie umfaßt keine Verbrauchsmaterialien und Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nur unerheblich beeinträchtigen.
Service-Telefonnummer
siehe Umschlagseite hinten.
Zulassung
Das Mobilteil Gigaset 3000 Micro ist EU-weit zugelassen. Die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden Anforderungen der R&TTE-Direktive ist durch das CE-Kenn­zeichen bestätigt.
27
Loading...