Sharp MX-B200 User Manual

MODEL : MX-B200
DIGITAL MULTIFUNCTIONAL SYSTEM
START GUIDE
DIGITALES MULTIFUNKTIONSGERÄT
STARTANLEITUNG
SYSTEME MULTIFONCTIONS NUMERIQUE
GUIDE DE DEMARRAGE
DIGITAAL MULTIFUNCTIONEEL SYSTEEM
COPIADORA LÁSER DIGITAL
GUÍA DE INICIO
SISTEMA MULTIFUNZIONALE DIGITALE
GUIDA DI BASE
SISTEMA MULTIFUNÇÕES DIGITAL
GUIA DE INICIAÇÃO RÁPIDA
E N
D E
F R
N L
E S
I
T
P T
Required in IEC-950 (EN 60 950) - Europe
• The equipment should be installed near an accessible socket outlet for easy disconnection.
Required in Appendix ZB of BS 7002 (En 60 950) — United Kingdom
MAINS PLUG WIRING INSTRUCTIONS
The mains lead of this equipment is already fitted with a mains plug which is either a non-rewireable (moulded) or a rewireable type. Should the fuse need to be replaced, a BSI or ASTA approved fuse to BS1362 marked or and of the same rating as the one removed from the plug must be used. Always refit the fuse cover after replacing the fuse on the moulded plug. Never use the plug without the fuse cover fitted. In the unlikely event of the socket outlet in your home not being compatible with the plug supplied either cut-off the moulded plug (if this type is fitted) or remove by undoing the screws if a rewireable plug is fitted and fit an appropriate type observing the wiring code below.
DANGER: The fuse should be removed from the cut-off plug and the plug destroyed immediately and disposed of in a safe manner. Under no circumstances should the cut-off plug be inserted elsewhere into a 13A socket outlet as a serious electric shock may occur.
To fit an appropriate plug to the mains lead, follow the instructions below:
IMPORTANT: The wires in this mains lead are coloured in accordance with the following code:
GREEN-AND-YELLOW: Earth BLUE: Neutral BROWN: Live
As the colours of the wires in this mains lead may not correspond with coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows: The wire which is coloured GREEN-AND YELLOW must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter E, or by the safety earth symbol Å@, or coloured green or green­and-yellow. The wire which is coloured BLUE must be connected to the terminal which is marked with the letter N or coloured black. The wire which is coloured BROWN must be connected to the terminal which is marked with the letter L or coloured red.
If you have any doubt, consult a qualified electrician. WARNING: THIS APPARATUS MUST BE EARTHED.




MODEL:MX-B200
1
2
3
4 - 5
Shutter
Toner seal
ON
Operation Guide CD-ROM
* To view the Operation Guide in PDF format,
Adobe
®
Reader® or Acrobat® Reader® of Adobe Systems Incorporated is required. Adobe
®
Reader® can be downloaded from the following URL:
http://www.adobe.com/
DIGITAL MULTIFUNCTIONAL SYSTEM
START GUIDE
This guide explains how to install the machine, and indicates important points to note for installation and usage. Read and understand this guide to ensure that you install the machine correctly. The Operation Guide for the machine is on the accompanying CD-ROM. The procedure for viewing the guide is explained in "4. HOW TO USE THE OPERATION GUIDE". After installation, read the Operation Guide to make full use of all the machine has to offer.
1. LOADING PAPER
Raise the handle of the paper tray and
1
pull the paper tray out until it stops.
Squeeze the lever of paper guide (A) and slide
2
the guide to match with the width of the paper. Move paper guide (B) to the appropriate slot as marked on the tray.
Fan the paper and insert it into the tray. Make
3
sure the edges go under the corner hooks.
(B)
Gently push the paper tray back into the unit.
4
• Be sure that paper is free of rips, dust, wrinkles, and curled or bent edges.
• Make sure all the paper in the stack is the same size and type.
• When loading paper, ensure there is no space between the paper and the guide, and check if the guide is not set too narrow causing the paper to bend. Loading paper in these ways will result in document skew or a paper jam.
2. INSTALLING THE TONER CARTRIDGE
Open the multi-bypass tray, and
1
then open the side cover.
Gently insert the toner cartridge until it
4
locks in place.
Push gently on both sides of the
2
front cover to open the cover.
Remove the tape from the
5
shutter.
7
(A)
Grasp the cartridge on both sides and shake it horizontally four or five
3
times. After shaking the cartridge, remove the toner seal.
Close the front cover and then the side cover by pressing
6
the round projections near the side cover open button.
When closing the covers, be sure to close the front cover securely and then close the side cover. If the covers are closed in the wrong order, the covers may be damaged.
1
3. CONNECTING THE POWER CORD / POWER ON
ON
Operation Guide CD-ROM
* To view the Operation Guide in PDF format,
Adobe
®
Reader® or Acrobat® Reader® of Adobe Systems Incorporated is required. Adobe
®
Reader® can be downloaded from the following URL:
http://www.adobe.com/
If you use the unit in a country other than the country where the unit was purchased, you will need to make sure that your local power supply is compatible with your model. If you plug the unit into an incompatible power supply, irreparable damage to the unit will result.
Ensure that the power switch of the
1
unit is in the "OFF" position.
OFF
About the scan head
The scan head lamp remains on constantly when the unit is in the ready condition (when the start ( ) indicator is illuminated). The unit adjusts the scan head lamp periodically to maintain copying quality. At this time, the scan head moves automatically. This is normal and does not indicate unit trouble.
Insert the attached power cord into the power cord
2
socket at the rear of the unit.
Plug the other end of the power cord into the nearest outlet.
• Only insert the power cord into a properly grounded wall socket.
• Do not use extension cords or power strips.
Turn the power switch on the left side of the
3
unit to the "ON" position.
4. HOW TO USE THE OPERATION GUIDE
Detailed explanations of the functions that can be used on the machine are provided in the Operation Guide in PDF format.
Insert the supplied CD-ROM into your
1
computer's CD-ROM drive.
A paper form operation manual can be obtained from your authorized SHARP dealer or upon request by contacting SHARP.
SHARP Manufacturing France - Customer Documentation Department
Route de Bollwiller 68 360 SOULTZ - FRANCE or by fax (+33) 3.89.74.87.78 Please inform the model name, the serial number of the machine and the language needed. Do not forget to add your name and your address.
Display the contents of the CD-ROM, and open
2
the Operation Guide file.
Operation Guide file (PDF)
Manual English
2
SPECIFICATIONS
20 cm
10 cm
10 cm
In some areas, the "POWER" switch positions are marked "I" and " " on the copier instead of "ON" and "OFF". If your copier is so marked, please read "I" for "ON" and " " for "OFF".
Caution! For a complete electrical disconnection, pull out the main plug. The socket-outlet shall be installed near the equipment and shall be easily accessible.
Model MX-B200 Type Digital multifunctional system, desk-top type Copy / printer system Dry, electrostatic transfer Originals Sheets, bound documents Printer function Available Scanner function Available Paper tray 250 sheets Multi-bypass tray 50 sheets Paper output tray 200 sheets * Original
Document
sizes
glass/SPF Document
Original
glass
feed
SPF Up to 50 sheets
Max. A4
1 sheet
Copy / printing size A6 to A4*
Image loss
Copy speed 20 pages/min. (A4) Print speed *
5
Continuous copying Max. 99 pages subtractive counter First-copy time *
(Approximately) Warm-up time *
(Approximately)
Document glass
Copy ratio
SPF
Document
Exposure
glass
system
SPF Moving original
Max. 4 mm * Max. 4.5 mm *
20 pages/min. (A4)
6
8.0 seconds (When user program 24 is set to OFF)
10.7 seconds (When user program 24 is set to ON)
7
-
Variable: 25% to 400% in 1% increments
Fixed: 50%, 70%, 86%, 100%, 141%, 200% Variable: 50% to 200% in 1% increments
Fixed: 50%, 70%, 86%, 100%, 141%, 200% Moving optical source, slit exposure (stationary
platen) with automatic exposure
Fusing system Heat rollers Development system Magnetic brush development Light source Cold cathode fluorescent lamp
600 x 300 dpi (Auto/Manual mode) 600 x 600 dpi (Photo mode)
Resolution
Copier
Printer 600 dpi Scanner 600 x 600 dpi Scan 256 levels
Gradation
Output 2 levels Bit depth 1 bit or 8 bit/pixel Sensor Colour CCD Scanning speed Max. 2.88 ms/line Memory 32 MB
Power supply
Local voltage ±10% (For this machine's power supply requirement, see the name plate located on the back of the machine.)
Power consumption Max. 1.0 kW
Width 802 mm
Overall dimensions
Depth 445 mm Weight (Approximately) *815.9 kg
Width 518 mm Unit
Depth 445 mm dimensions
Height 298 mm
Operating conditions
Emulation
Temperature: 10°C to 30°C Humidity: 20% to 85%
SHARP SPLC (Sharp Printer Language with Compression)
Interface port USB interface (USB 2.0 Hi Speed)
1
2
3
4
(total 376 steps)
(total 151 steps)
Sound power level L
Copying mode: 6.4 B Standby mode: 3.5 B
Sound pressure level L
Copying mode: 47 dB
Noise level
*1 When standard A4 paper is used under the operating conditions. *2 Feed paper lengthwise only. *3 Leading and trailing edges. *4 Along the other edges in totals. *5 Print speed during printing of the second sheet and following sheets
when using A4 plain paper in the tray 1 and performing continuous one-
sided printing of the same page. *6 First copy time may vary depending on the status of the machine. *7 Warm-up time may vary depending on some environments. *8 Not including toner cartridge.
Standby mode: 19 dB
Sound pressure level L
Copying mode: 52 dB
Standby mode: 19 dB Noise emission measurement in accordance with ISO7779.
wAd
pAm
(reference) (Bystander positions)
pAm
(reference) (Operator position)
Optional equipment
Single pass feeder (MX-SP10)
2
Acceptable originals
Weight: 56 g/m Size: A5 to A4 Capacity: Up to 50 sheets
to 90 g/m
2
Power supply Drawn from the unit.
Weight (Approximately)
2.3 kg
Dimensions 496 mm (W) x 359 mm (D) x 89 mm (H)
250-sheet paper feed unit (MX-CS10)
Paper size A5 to A4 Paper weight 56 g/m2 to 80 g/m
Paper capacity
One paper tray with capacity for 250 sheets of 80 g/m
Weight 3.0 kg Dimensions 498 mm (W) x 445 mm (D) x 87 mm (H) Power supply Drawn from the unit
As a part of our policy of continuous improvement, SHARP reserves the right to make design and specification changes for product improvement without prior notice. The performance specification figures indicated are nominal values of production units. There may be some deviations from these values in individual units.
2
paper
2
3
CAUTIONS
Each instruction also covers the optional units used with this product.
Caution label on the unit
The label ( , ) in the fusing area of the unit indicates the following:
: Caution, risk of danger : Caution, hot surface
Cautions on using
Follow the cautions below when using this unit.
Warning:
• The fusing area is hot. Exercise care in this area when removing misfed paper.
• Do not look directly at the light source. Doing so may damage your eyes.
Caution:
• Place the unit on a firm, level surface.
• Do not install the unit in a humid or dusty location.
• When the unit is not used for a long time, for example during prolonged holidays, turn the power switch off and remove the power cord from the outlet.
• When moving the unit, be sure to turn the power switch off and remove the power cord from the outlet.
• Do not switch the unit rapidly on and off. After turning the unit off, wait 10 to 15 seconds before turning it back on.
• Do not cover the unit with a dust cover, cloth or plastic film while the power is on. Doing so may prevent heat radiation, damaging the unit.
• Use of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified herein may result in hazardous radiation exposure.
• The socket-outlet shall be installed near the machine and shall be easily accessible.
Important points when selecting an installation site
Do not install your unit in areas that are:
• damp, humid, or very dusty
• exposed to direct sunlight
• poorly ventilated
• subject to extreme temperature or humidity changes, e.g., near an air conditioner or heater.
Be sure to allow the required space around the machine for servicing and proper ventilation.
Cautions on handling
Be careful in handling the unit as follows to maintain the performance of this unit.
Do not drop the unit, subject it to shock or strike it against any object. Store spare toner cartridges in a cool dry place without removing from the package before use.
• If they are exposed to direct sunlight or excessive heat, poor copies may result.
Do not touch the photoconductive drum (green portion).
• Scratches or smudges on the drum will cause dirty copies.
Proper storage
Store the supplies in a location that is:
• clean and dry,
• at a stable temperature,
• not exposed to direct sunlight
Store paper in the wrapper and lying flat.
• Paper stored out of the wrapper or in packages standing on end may curl or get damp, resulting in paper misfeeds.
CAUTION: Do not install the machine in a location with poor air circulation.
A small amount of ozone is created inside the m achine during printing. The amount of ozone created is not sufficient to be h armful; however, an unpleasant odor may be noticed during large copy runs, and thus the machine should be installed in a room with a ventilation fan or windows that provide sufficient air circulation. (The odor may occasionally cause headaches.) * Install the machine so that people are not directly exposed to exhaust from
the machine. If installed near a window, ensure that the machine is not exposed to direct sunlight.
Supply and Consumables
The supply of spare parts for a repair of the appliance is guaranteed for at least 7 years following the termination of production. Spare pa rts are those par ts of the apparatus which may break down within the scope o f ordinary use of the product, whereas those parts which normally exceed the life of the pr oduct are not considered spare parts. Consumables also, are available for 7 years following the termination of p roduction.
MSDS (Material Safety Data Sheet)
The MSDS (Material Safety Data Sheet) can be viewed at the following URL address: http://www.sharp-world.com/corporate/info/index.html
10 cm
20 cm
10 cm
In some areas, the "POWER" switch positions are marked "I" and " " on the copier instead of "ON" and "OFF". If your copier is so marked, please read "I" for "ON" and " " for "OFF".
Caution! For a complete electrical disconnection, pull out the main plug. The socket-outlet shall be installed near the equipment and shall be easily accessible.
Shielded interface cables must be used with this equipment to maintain compliance with EMC regulations.
Laser information
Wave length
Pulse times 12.88 µs ±12.88 ns/7 mm Output power Max 0.2 mW
At the production line, the ou tput power of the scanner unit is adjusted to 0.18 MILLIWATT PLUS 5% and is maintained constant by the operation of the Automatic Power Control (APC).
Caution
Use of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified herein may result in hazardous radiation exposure.
This Digital Equipment is CLASS 1 LASER PRODUCT (IEC 60825-1 Edition
1.2-2001)
This product is designed for commercial application only and as such it falls outside the scope of Regulation (EC) 1275/2008 implementing EU Directive 2005/32/EC on eco-design requirements for stand by and off mode electric power consumption. Sharp does not recommend the product for domestic application and will not accept any liability for such use.
The products that meet the ENERGY STAR® guidelines carry the logo shown above. The products without the logo may not meet the ENERGY STAR
SOFTWARE LICENSE
The SOFTWARE LICENSE will appear when you install the software from the CD-ROM. By using all or any portion of the soft ware on the CD-ROM or in the unit, you are agreeing to be bound by the terms o f the SOFTWARE LICENSE.
Trademark acknowledgements
•Microsoft®, Windows®, Windows® 2000, Windows® XP, Windows Vista® and Internet Explorer Corporation in the U.S.A. and other countries.
®
, the Adobe® logo, Acrobat®, the Adobe® PDF logo, and ReaderTM are
• Adobe registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and other countries.
• IBM, P C/AT, and PowerPC are trademarks of Internat ional Business Machine s Corporation.
• Shar pdesk is a trademark of Sharp Corporation.
• All o ther trademarks and copyrights are the property of their respective owners.
Do not make copies of anything which is prohibited from copying by law. The following items are normally prohibited from copying by national law. Other items may be prohibited by local law.
Money Stamps Bonds Stocks Bank drafts Checks Passports Driver's licences
Emission density (measured according to RALUZ122: Edition June 2006)
Measured chemicals
Ozone Dust Black and white 4.0 gm/h or less Styrene Black and white 1.0 gm/h or less Benzene Black and white 0.05 gm/h or less
TVOC
780 nm+15 nm
-10 nm
®
Products that have earned the ENERGY STAR to protect the environment t hrough superior energy efficiency.
®
are registered trademarks or trademarks of Microsoft
Condition of copier
When copier is in operation
When on standby - 2.0 gm/h or less
Colour mode Diffusion speed
Black and white 1.5 gm/h or less
Black and white 10 gm/h or less
are designed
®
guidelines.
MODELL :MX-B200
1
2
3
4 - 5
Klappe
Tonersiegel
Achtung
Warnung
Achtung
Bedienungsanleitung CD-ROM
Manual German
Datei Bedienungsanleitung (PDF)
* Um die Bedienungsanleitung im PDF-Format anzuzeigen, ist Adobe
®
Reader oder Acrobat
®
Reader® von Adobe Systems Incorporated erforderlich. Adobe
®
Reader® kann von der
folgenden URL heruntergeladen werden:
http://www.adobe.com/
DIGITALES MULTIFUNKTIONSGERÄT
STARTANLEITUNG
Diese Anleitung erklärt, wie man das Gerät installiert und hebt die Punkte hervor, die für die Installation und Nutzung des Gerätes wichtig sind. Sie müssen die Bedienungsanleitung lesen und verstehen, um das Gerät richtig zu installieren. Die Bedienungsanleitung des Geräts ist auf der mitgelieferten CD-ROM. Wie Sie sich die Anleitung ansehen können, wird in "4. BENUTZUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG" erklärt. Lesen Sie nach der Installation die Bedienungsanleitung, damit Sie das Gerät in vollem Umfang nutzen können.
1. EINLEGEN VON PAPIER
Heben Sie den Griff des Papierfachs
1
an und ziehen Sie das Papierfach bis zum Anschlag heraus.
Drücken Sie den Hebel der Papierführung (A)
2
und verschieben Sie die Führung passend zur Breite des Papiers. Schieben Sie die Papierführung (B) zum geeigneten Schlitz entsprechend der Kennzeichnung auf dem Fach.
Fächern Sie das Papier auf und legen Sie es
3
in das Papierfach. Achten Sie darauf, dass sich die Kanten unter den Haken an der Ecke befinden.
(B)
Schieben Sie das Papierfach vorsichtig in das Gerät zurück.
4
• Achten Sie darauf, dass das Papier nicht gerissen, nicht verstaubt und nicht geknickt ist und dass die Kanten nicht gewellt oder umgebogen sind.
• Achten Sie darauf, dass das gesamte Papier im Stapel dasselbe Format hat
Hinweis
und vom selben Typ ist.
• Wenn Sie das Papier einlegen, achten Sie darauf, dass das Papier dicht an der Führung anliegt. Prüfen Sie, dass die Führung nicht zu eng eingestellt ist, damit sich das Papier nicht wellt. Ansonsten wird das Papier schräg eingezogen oder es entsteht Papierstau.
2. INSTALLING THE TONER CARTRIDGE
Öffnen Sie zuerst das Fach für den
1
Mehrfacheinzug, dann die Seitenabdeckung.
Schieben Sie die Entwicklereinheit
4
vorsichtig hinein, bis sie einrastet.
Drücken Sie leicht auf beide
2
Seiten der vorderen Abdeckung, um die Abdeckung zu öffnen.
Entfernen Sie das Klebeband
5
von der Lasche am Tonerdichtstreifen.
(A)
Halten Sie die Kassette an beiden Seiten fest und schütteln Sie sie
3
vier- oder fünfmal in horizontaler Richtung. Ziehen Sie anschließend den Tonerdichtstreifen ab.
Schließen Sie die vordere Abdeckung und dann die
6
seitliche Abdeckung, indem Sie die runden Sicherungsknöpfe neben der Verriegelungstaste der seitlichen Abdeckung drücken.
7
Wenn Sie die Abdeckungen schließen, achten Sie darauf, dass Sie die vordere Abdeckung fest schließen. Schließen Sie dann die Seitenabdeckung. Werden die Abdeckungen in der falschen Reihenfolge geschlossen, können die Abdeckungen beschädigt werden.
5
3. ANSCHLIESSEN DES NETZKABELS / EINSCHALTEN
Warnung
Achtung
Bedienungsanleitung CD-ROM
Manual German
Datei Bedienungsanleitung (PDF)
* Um die Bedienungsanleitung im PDF-Format anzuzeigen, ist Adobe
®
Reader oder Acrobat
®
Reader® von Adobe Systems Incorporated erforderlich. Adobe
®
Reader® kann von der
folgenden URL heruntergeladen werden:
http://www.adobe.com/
Wenn Sie das Gerät in einem anderen Land benutzen als in dem Land, in dem Sie das Gerät kauften, müssen Sie prüfen, ob Ihr Modell mit Ihrer örtlichen Stromversorgung benutzt werden kann. Wenn Sie das Gerät an eine ungeeignete Spannungsversorgung stecken, wird das Gerät irreparabel beschädigt.
Achten Sie darauf, dass der
1
Netzschalter des Geräts ausgeschaltet ist "AUS/OFF".
AUS
Der Abtastkopf
Die Lampe des Abtastkopfs leuchtet ständig, wenn das Gerät betriebsbereit ist (wenn die Start ( ) anzeige leuchtet). In regelmäßigen Abständen passt das Gerät die Lampe des Abtastkopfes an, um die Kopierqualität zu erhalten. Dann bewegt sich der Abtastkopf automatisch. Das ist ein normaler Vorgang und bedeutet nicht, dass das Gerät fehlerhaft ist.
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in die
2
Netzsteckdose auf der Rückseite des Geräts.
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in die nächste Steckdose.
• Stecken Sie das Netzkabel nur in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
• Benutzen Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen.
Schalten Sie den Netzschalter auf der linken
3
Seite des Geräts auf "EIN/ON".
EIN
4. BENUTZUNG DER BEDIENUNGSANLEITUNG
Detaillierte Erklärungen der Gerätefunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format.
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM
1
in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers.
Eine Benutzeranleitung in Papierform kann über Ihren autorisierten SHARP-Händler oder auf Anfrage direkt bei SHARP bezogen werden.
SHARP Manufacturing France - Customer Documentation Department
Route de Bollwiller 68 360 SOULTZ - FRANCE oder per Fax (+33) 3.89.74.87.78 Geben Sie bitte den Modellnamen und die Seriennummer der Maschine an, sowiedie benötigte Sprache. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Ihre Adresse anzugeben.
Zeigen Sie den Inhalt der CD-ROM an und
2
öffnen Sie die Datei der Bedienungsanleitung.
6
TECHNISCHE DATEN
Hinweis
20 cm
10 cm
10 cm
Modell MX-B200 Typ Digitales Multifunktionsgerät, Tischgerät Kopier-/Druckersystem Trockene, elektrostatische Übertragung Vorlagen Einzelblätter, gebu ndene Dokumente Drucker-Funktion Verfügbar Scanner-Funktion Verfügbar Papierfach 250 Blätter Mehrfacheinzug 50 Blätter Papierauswurffach 200 Blätter* Originalfor-
mate
Vorlagenein­zug
Kopier-/Druckformat A6 bis A4 *
Bildverlust
Kopiergeschwindigkeit 20 Seiten/Min. (A4) Druckgeschwindigkeit *520 Seiten/Min. (A4) Kontinuierliches Kopieren Max. 99 Seiten, abwärts zählendes Zählwerk
Zeit für 1. Kopie* (Ungefähr)
Warmlaufzeit* (Ungefähr)
Abbildungs­verhältnis
Belichtungs­system
Fixiersystem Heizwalzen Entwicklungssystem M agnetbürstenentwicklung Lichtquelle Kalte Kathodenleuchtstofflampe
Auflösung
Abstufun­gen
Bit-Tiefe 1 Bit oder 8 Bit/Pixel Sensor Farb-CCD Abtastgeschwindigkeit Max. 2,88 ms/Zeile Speicher 32 MB
Stromversorgung
Leistungsaufnahme Max. 1,0 kW
Gesamtabmes­sungen
Gewicht (ungefähr) *
Geräteabmes­sungen
Betriebsbedingungen
Emulation
Schnittstellenanschluss USB-Schnittstelle (USB 2.0 Hi-Speed)
Vorlagenglas/ SPF
Vorlagenglas 1 Blatt SPF Bis zu 50 Blätter
6
7
Vorlagenglas
SPF
Vorlagenglas
SPF Bewegliche Vorlage
Kopierer
Drucker 600 dpi Scanner 600 x 600 dpi Scannen 256 Stufen Ausgabe 2 Stufen
Breite 802mm Tiefe 445 mm
8
Breite 518mm Tiefe 445 mm Höhe 298 mm
1
Max. A4
2
3
Max. 4 mm * Max. 4,5 mm *
8,0 Sekunden (wenn das Benutzerprogramm 24 auf AUS/ OFF gestellt ist) 10,7 Sekunden (wenn das Benutzerprogramm 24 auf EIN/ON gestellt ist)
-
Einstellbar: 25% bis 400% in 1-%-Schritten
Fest: 50%, 70%, 86%, 100%, 141%, 200% Einstellbar: 50% bis 200% in 1-%-Schritten
Fest: 50%, 70%, 86%, 100%, 141%, 200% Bewegliche optische Quelle, Schlitzbelichtung (sta-
tionäre Schreibwalze) mit automatischer Belichtung
600 x 300 dpi (Auto-/Manueller-Modus) 600 x 600 dpi (Foto-Modus)
Örtliche Spannung ±10% (Die Stromversorgungsda ten für dieses Gerät sind auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts angegeben.)
15,9 kg
Temperatur: 10°C bis 30°C (50°F bis 86°F) Feuchtigkeit: 20% bis 85% (50°F bis 86°F)
SHARP SPLC (Sharp Printer Language with Compression)
4
(Insgesamt 376 Schritte)
(Insgesamt 151 Schritte)
Schallpegel L
Schalldruckpegel L Geräts)
Geräuschpegel
*1 Wenn Standard-DIN-A4-Papier unter den Betriebsbedingungen benutzt
wird. *2 Das Papier nur der Länge nach zuführen. *3 Obere und untere Kanten. *4 Summe der anderen Kanten. *5 Druckgeschwindigkeit während des Druckens des zweiten Blatts und der
folgenden Blätter, wenn normales DIN-A4-Papier in Fach 1 benutzt wird
und dieselbe Seite ständig einseitig gedruckt wird. *6 Die Zeit für die Erstkopie hängt vom Zustand der Maschine ab. *7 Die Aufwärmzeit kann von einigen Umgebungsbedingungen abhängen. *8 (ohne Tonerkassette)
Schalldruckpegel L Geräts)
Messungen Geräuschemission gemäß ISO7779.
wAd
Kopier-Modus: 6,4 B Standby-Modus: 3,5 B
Kopier-Modus: 47 dB Standby-Modus: 19 dB
Kopier-Modus: 52 dB Standby-Modus: 19 dB
pAm
(Bezugswert) (in Umgebung des
pAm
(Bezugswert) (in Umgebung des
Zubehör
Automatischer Originaleinzug (MX-SP10)
Verwendbare Originale
Gewicht 56 g/m Format: A5 to A4 Kapazität Bis zu 50 Blätter
2
Stromversorgung Vom Gerät gezogen
(Ungefähr) 2,3 kg
Abmessungen 496 mm (B) x 359 mm (T) x 89 mm (H)
bis 90 g/m
2
250-Blatt Papierkassette (MX-CS10)
Papierformat A5 bis A4 Papiergewicht 56 g/m2 bis 80 g/m
Papierkapazität
Ein Papierfach mit einer Kapazität von 250 Blatt
2
-Papier
80g/m
Gewicht 3,0 kg Abmessungen 498 mm (B) x 445 mm (T) x 87 mm (H) Stromversorgung Vom Gerät gezogen
Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen zur Verbesserung des Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die angegebenen Leistungsangaben sind Nennwerte von Geräten aus der laufenden Produktion. Bei einzelnen Geräten können sich Abweichungen von diesen Werten ergeben.
2
7
WARNHINWEISE
20 cm
10 cm
10 cm
In einigen Ländern sind die "STROM"-Schalterpositionen der Kopierer mit "I" und "O " anstelle von "EIN" und "AUS" markiert. Ist Ihr Kopierer so markiert, lesen Sie bitte "I" für "EIN" und " " für "AUS".
Vorsicht! Für die komplette Trennung vom Stromnetz ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Jede Anleitung bezieht auch die mit diesen Produkten verwendeten optionalen Einheiten ein.
Warnetikett auf dem Gerät
Das Etikett ( , ) in dem Fixierbereich des Geräts gibt Folgendes an:
: Achtung, Gefahr : Achtung, heiße Oberfläche
Warnhinweise zum Gebrauch des Geräts
Beachten Sie beim Arbeiten mit diesem Gerät die folgenden Warnhinweise.
Warnung:
• Der Fixierbereich ist heiß. Beim Entfernen von gestautem Papier ist in diesem Bereich Vorsicht geboten.
• Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle. Ansonsten können die Augen geschädigt werden.
Achtung:
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Fläche.
• Installieren Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder staubigen Umgebung.
• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, z.B. bei einem längeren Urlaub, schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Wenn Sie das Gerät bewegen, schalten Sie es am Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät nicht schnell hintereinander ein und aus. Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts etwa 10-15 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.
• Decken Sie das Gerät nicht mit einer Staubschutzhaube, einem Tuch oder einer Plastikfolie ab, während es eingeschaltet ist. Anderenfalls wird die Wärmeausstrahlung behindert, wodurch das Gerät beschädigt werden kann.
• Nehmen Sie keine Überprüfungen, Einstellungen oder Maßnahmen vor, die in diesem Handbuch nicht beschrieben sind, da Sie sich anderenfalls gefährlichen Strahlungen aussetzen könnten.
• Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Wichtige Punkte bei der Auswahl des Aufstellungsorts
Stellen Sie das Gerät nicht an solchen Orten auf:
• feuchte, nasse oder sehr staubige Orte
• Orte, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
• schlecht belüftete Orte
• Orte, die starken Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt sind, z.B. nahe einer Klimaanlage oder einer Heizung.
Lassen Sie rund um das Gerät genügend Platz für Wartungs- und Belüftungszwecke.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung
Wie im Folgenden beschrieben, seien Sie vorsichtig bei der Benutzung des Gerätes, um die Leistungsfähigkeit des Gerätes nicht zu beeinträchtigen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, schützen Sie es vor Stößen und schlagen Sie es nicht gegen andere Gegenstände. Lagern Sie Ersatz-Tonerkassetten in der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort.
• Wenn die Tonerkassetten direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden, kann die Qualität der Kopien leiden.
Berühren Sie nicht die Bildtrommel (der grüne Bereich).
• Kratzer oder Flecken auf der Trommel haben verschmutzte Kopien zur Folge.
Richtige Lagerung
Bewahren Sie die Verbrauchsmaterialien an einem Platz auf, der:
• trocken und sauber ist,
• eine konstante Temperatur aufweist,
• nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt
Lagern Sie Papier flach liegend in seiner Verpackung.
• Papier, das ohne Umhüllung oder stehend gelagert wird, kann wellig und feucht werden und bei der Verarbeitung Papierstaus verursachen.
VORSICHT: Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort mit schlechter Belüftung auf.
Beim Drucken entsteht eine geringe Menge Ozon im Gerät. Die erzeugte Menge Ozon ist unschädlich, bei größeren Kopieraufträgen kann jedoch ein unangenehmer Geruch auftreten. Aus diesem Grund sollte das Gerät in einem gut belüfteten Raum mit Ventilator oder Fenstern aufgestellt werden. (Der Geruch kann Kopfschmerzen verursachen.) * Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass sich keine Person direkt im
Luftaustritt befindet. Beim Aufstellen in der Nähe eines Fensters darf das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien
Für die Reparatur des Geräts ist eine Ersatzteilversorgung für mindestens 7 Jahre ab Produktionseinstellung sichergestellt. Ersatzteile sind solche Teile, die typischerweise im Rahmen der üblichen Nutzung eines Produkts ausfallen können. Andere, regelmäßig die Lebensdauer des Produkts überdauernde Teile sind dagegen keine Ersatzteile. Verbrauchsmaterialien sind ebenfalls für 7 Jahre ab Produktionseinstellung erhältlich.
8
Zur Aufrechterhaltung der Konformität mit den EMC-Richtlinien muss das Gerät mit abgeschirmten Schnittstellenkabeln verwendet werden.
Informationen zum Laser
Wellenlänge
Impulsdauer 12,88 µs ±12,88 ns/7 mm Ausgangsleistung Max. 0,2 mW
In der Produktionslinie ist die Ausgangsleistung der Scannereinheit auf 0,18 MILLIWATT PLUS 5% eingestellt und wird durch eine automatische Stromversorgungssteuerung (Automatic Power Control, APC) konstant gehalten.
Warnhinweis
Nehmen Sie keine Überprüfungen, Einstellungen oder Maßnahmen vor, die in diesem Handbuch nicht beschrieben sind, da Sie sich anderenfalls gefährlichen Strahlungen aussetzen könnten.
Dieses digitale Gerät ist ein LASERPRODUKT der KLASSE 1 (IEC 60825-1 Edition 1.2-2001)
Dieses Produkt ist ausschließlich für die kommerzielle Nutzung konzipiert und fällt daher nicht unter die Verordnung (EG) 1275/2008, mit der die Richtlinie 2005/32/EC des Europäischen Parlaments und des Rates über die Ökodesign-Anforderungen für den Stromverbrauch im Standby- und ausgeschalteten Zustand umgesetzt wird. Sharp empfiehlt das Produkt nicht zur Verwendung in Privathaushalten und ist für eine solche Verwendung nicht haftbar zu machen.
Produkte, die die ENERGY-STAR®-Richtlinie erfüllen, tragen das oben abgebildete Logo. Produkte ohne das Logo erfüllen die ENERGY-STAR nicht.
SOFTWARE-LIZENZ
Die SOFTWARE-LIZENZ wird angezeigt, wenn Sie die Software von der CD­ROM installieren. Wenn Sie die gesamte oder einen Teil der Software auf der CD­ROM oder in dem Gerät verwenden, stimmen Sie den Bedingungen der SOFTWARE-LIZENZ zu.
Anerkannte Warenzeichen
•Microsoft®, Windows®, Windows® 2000, Windows® XP, Windows Vista® und Internet Explorer Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern.
®
, das Adobe®-Logo, Acrobat®, das Adobe®-PDF-Logo und ReaderTM
• Adobe sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated in den USA und in anderen Ländern.
• IBM, PC/AT und PowerPC sind Warenzeichen der International Business Machines Corporation.
• Sharpdesk ist ein Warenzeichen der Sharp Corporation.
• Alle anderen Warenzeichen und Urheberrechte sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Erstellen Sie keine Kopien von Originalen, deren Vervielfältigung gesetzlich verboten ist. Das Kopieren der folgenden Originale ist in der Regel durch nationale Gesetze verboten. Das Kopieren weiterer Originale kann durch örtlich geltende Gesetze verboten sein.
Geld Briefmarken Wertpapiere Aktien Bankwechsel Schecks Pässe Führerscheine
Emissionsdichte (Messung gemäß RAL-UZ 122: Ausgabe Juni
2006)
Gemessene Chemikalien
Ozon Staub Schwarzweiß max. 4,0 mg/h Styrol Schwar zweiß max. 1,0 mg/h Benzol Schwar zweiß max. 0,05 mg/h
TVOC
780 nm+15 nm
-10 nm
®
Mit dem ENERGY STAR sich durch ein besonders energiesparendes Design aus und schützen die Umwelt.
®
sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der
Zustand des Kopierers
Wenn der Kopierer in Betrieb ist
Wenn der Kopierer im Standby-Modus ist
ausgezeichnete Produkte zeichnen
®
-Richtlinie möglicherweise
Modus Diffusionsgeschwindigkeit
Schwarzweiß max. 1,5 mg/h
Schwarzweiß max. 10 mg/h
-
max. 2,0 mg/h
Loading...
+ 22 hidden pages